1933 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

2

Erste Zgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1933. S. 2. Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1933. . 3.

ĩ i ; d Er⸗ teilte Prokurg ist erloschen. Einträge in das Handelsregister Ab⸗ schafterversammlung vom 31. Juli 1 In unser Handelsregister B ist am schaft Zweigniederlassung Frankfurt Pie Firma Glasformenfabrik Edwin 1933 festgestellt. e Gesellschaft wird hat unter den im Beschluß angegebenen enn n, nnr, ** 1 Hel nn g! O. L. Aktien- teilung A: Am 23. August 19353 hin— 1933 laut notarieller Niederschrift vom eigenen Namen. ! hm ann 1938 bei Nr. 19, betr; die a. M.; Durch Beschlu der Generalver⸗ Amm in Großbreltenbach Thür., ist ,, zwei Geschäftsführer oder einen Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ machun gen des Aussichtsrats und Aus⸗ gesellschaft, Bremen: In der General, sichtlich der Firma Jakob Schroth, gleichen Tage geändert worden. Sind darf nur die in 5 inn! Aktiengesellschaft Firma „Bude rug 'sche Ein ng vom 11. Juli 1933 ist die heute im Handels register gelöscht worden. Geschäftsführer und einen Prokuristen kapital in erleichterter Form von zwei⸗ sertigungen seiner Lg hn oder Pro⸗ versammlung vom 3. August 1933 ist Darmstadt: Die Firma' sist erloschen. mehrere n hre bestellt, so keitsverordnung Ru ĩ An EFisenwerfe, Weßlar, Zweigniederlassung Firma, in. Westdeutsche Kaufhof Aktien. Thür. Amtsgericht Gehren, 28. 8. 1955. oder durch zwei Prokuristen, vertreten. hundertzwanzig Millionen Reichsmark auf zokolle sind mit der Firma, den Worten die e e , der durch die Ver- Abteilung B: Am 18, August i933 wird die Gesell chaft durch zwei Ge⸗ en m in Kray“ eingetragen: . url aft vormals Leonhard Tietz Veröffentlichungen der, Gesellschaft er- einhundertfünszig, Millionen Reichs mar Der . zu versehen und von ordnung des eichspräsidenten vom ln n. der Firma Gemeinnützige schäftsführer , vertreten. schäfte betreiben. G e ul n r, Karl Humperdinck 6 ellschaft in Köln geändert. Geksenkirechem. 37681) folgen im Deutschen Reichsanzeiger. herabzusetzen. Die Herabsetzung ist er⸗ bem Vorsitzenden des . oder 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Der Kaufmann Frank In ham ist be⸗ beträgt 26 0065 Por in Wetzlar ist infolge Todes aus dem j B 3 ö. i . & Co. Gesell⸗ In unfer Handessregister Abt? A ist Harburg⸗Wilhelmsburg, 25. 8. 1933. folgt. Der Gesellschafts vertrag vom 12. De⸗ dessen Stellvertreter zu unterzeichnen, stimmungen des Gesellschaftsvertrggs tung „Kleinwohnungsban“, Darm. rechtigt, die Seh get allein zu ver⸗ standsmitglieder N Porstande ausgeschieden. . ; . ö. . ter . Georg hei der unter Rr. 13) eingetragenen Amtsgericht IX. zember 1924 ist dementsprechend in 5 4 Der Kaufmann Reinhard Witte beingt über die Busammensetzung und Pe, stadk: Die Vertretungsbefugnis der Li. treten. Zum. Geschästsführer sist be⸗ Hanz Fusban, D . Hüttendirektor Fritz Gorschlüter in ö, 3 n,, 9. 66 ü. Firma „Wilhelm Michels, Gelfenkirchen“ (Grundkapital) und weiter in 521 [Stimm- ,, , n, ,, n,. , des dlufsichtsrgis und über die quidatoren n n n,, /m , i we lic n , men n schaft für ah erg . n am 24. August 1933 eingetragen: Die Heiligenbeil. 37689) recht) durch Beschluß derselben General⸗ ier, betriebenes Handelsgeschäft mit Vergütung der Mitglieder des Auf- erloschen. erlin. ; orstmann, Duisb stands mitglied bestellt. laedr url besh rtr tun! s g Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist versammlung vom gleichen Tage geändert . des Grundstücks Friedrich- sichtsrgts, unter Streichung des 5 12 Am 23. August 1933 hinsichtlich der 6. auf Blatt 22 870 die Firma Vorstandsmitglied. Amtsgericht Essen⸗Steele. chr nden it a nr eh rde, n is ö. Amtsgericht Gelsenkirchen. heute uner Nr. 136 die Firma H. A. worden. Das Grundkapital betragt nun— Wilhelm-Straße 23 in die Gesellschaft und Abänderung der Nummernfolge Firmen: 1. Miele werke Attiengesell⸗ k Monogram ⸗Oel⸗Vertrieb teht gus mindestens zwei ö Ir333 ioll Ughrn., gift n el. J Koch, Nachfolger Inhaber Otto mehr einhundertfünfzig Millionen Reichs gls Hache nlaße ein, und erhält zasür besafhfesgenden Parggraphen es Ger schaft, Hauptniederlgssung Gütersloh, Rudolf Votteler in Yresden. Der Pie Gesenl hafclehed durch zwei Mi,; esl beschränkter Haftung; Die Proͤturg des Gelsenkeirghen, i682] Müller in Heiligenbeil, als deren mark und, zerfällt in einhundertzwanzig=

ĩ . Kaufmann. Rudolf Eugen Emil glieder d Fynn kr , Mn im, Die, . ö ö tausend Aktien im Nennbetrage von se 209 500. RM an Aktien. Die Aktien sellschaftervertrags inhalts [166] der Zweigniederlassung Darmstadt: Durch ; glieder des Vorstands gemeinschagftlih 5 ngen aus dem Handels⸗ h d n unser Handelsregister A ist am alleiniger Inhaber der Kaufmann 9 ] we den zum Nennbetrage ausgegeben. Akten beschlossen. Beschluß der Generalverfammlüng vom Votteler in Dresden ist Inhaber. der durch ein 1. i werossentlichung d Tanfmahnn nn nif n fern, . gig

j . . itglied des Vorstan; f e . 28. August 1553 unter Nr. 1824 die Otto Müller aus Heiligenbeil einge⸗ eintausend Reichsmark und in brei— , ,,,, , , Gelfschujt dene drt in Gemein schaft. mik einen Prrrn n, rent stgt ys, Egosalz Ceselschaft mit be. Tälch ,, . Waßnicnn in ragen werden. hunderttausend Aktien im Nennbetrag ard Witte, hier, Celler Straße 30, Brandau ist am 38. Juli 1933 als Ge⸗ nung vom 19. September 19631 außer ohag⸗Delhan 2 . Krefeld vertreten. eiter wird veröffentlich. änkter Haftung: Die Gesellschaft ist teilt Durch Lisc u der Gesellschafter Gelsenkirchen (Inhaber. Diplomkauf⸗ Amtsgericht Heiligenbeil, 26. Aug. 1933. von je einhundert Reichsmark, die sämt—= h der Viehkommiffionaͤr Fermann sellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ Kraft getretenen Bestimmüngen des für das Land Sachsen, Torscheckft 2) Daz Grundkapital ist eingeteilt e ef Die bisherigen Geschäfts: vom 14. August?* 1933 ist 8 ga ür mann Karl Maßmann in Essen) ein= lich auf den Inhaber lauten. Der Neichs, , a säird von en berbsfeibenden Ge. Iescksch för gelhgg kenn nenne Hä, anf. Plate. ir; die Firm bo ird nftgln iem'in lau ende Ü löhhrar ö Zoll End Hans Föll sind soastsbertügult go 6 , Iręnigenhbei⸗ 3760 banhdirfltor g. D. Dr, Hans Schipßel Helle relle er, ier eher, Celies Ki haften gfortzesetz znr dh setzüng des ufstchtsrgts g') wöeder Zösargs èwiovstoßlu. in. Dr sden, Aktien zu en nhg5 nz nner aun, msfih6r dale r ne belt ln, , ,,, , ericht Gelsentirchen Fl wre eisregiste Abteil in Verin unt der gehrinie Riegler nne, J ö Räuftmann Kupietz in Bremen ist Prokurc' erteilt n Kraft gesetzt! ! etz Vahnbedarf Der Kaufmann asaros Me gin in werden zum Nennwert ausge 3, zu ö * cl] dee lischaft mit be—= r tn hn fg ch ag der. ö. is ,, . 9 n ; st i ö. . itzt e. 19 rat Dr. Reinhold G. Quaatz in Berlin ö Bpermhnn hier, Hamburger einrich Vogelsang, Bremen. In⸗ Darmsladt Werk ver Aguila Arien! Dresden ist Inh ber, ,, Der orf b wird vom Aufsi tern . n, Die Liquidation schäftsflihrer bestenst . ö Gemiünd., Eitel 37688) folger Inhaber Paul Heinrich sind zu Vorstands mitgliedern bestellt. Die Straße ss, der Dr. jur. Hang Kär- haber ist der Kaufmann Heinrich Frled gesellsthast ür gende mn Indu⸗ 3 , , Rohtabaken, Wiener bestellt. Die Bekanntmachungen? za ff beendet. Die Firma ist erloschen. tbolski ist nicht niehr Geschäftsführ?r 3 Heri zregister B ist hend n Heiligendeil (Nr. d des gFiegisters, Vorstands mitglieder Henry Rathan nd iini, ' hier, Fafanenstraße 68, 5. der rich,. Vogelsang in Bremen. Geschäfts— strieunternehmungen Frankfurt rahße Hl ö 22 872 die Fir . Hesellschaft erfolgen durch den eutsche ĩ 151, Webell, Moltke Co, Ge- Frankfurt a. M, den 4. Hluguist 19533. un Rr ö bei Stäudterhof, Gefeil am 26. August 1933 folgendes einge— Bilhelm Kleemann sind aus dem Vor— Kauffmann Karl Honemann, hier, Petri⸗ zweig: Käfer und Fettwarengroßhand⸗ Vi. Hauptniederlassung Frankfurt, „d; Wif Blatt iz irma Gel. Reichsanzeiger und Preunßischen Staa ft mit beschräniter Haftung: Amtsgericht. Abt. 41 J. Ink unge! in ragen worden; Die Fir! na ist erloschen stand ausgeschieden. . iorwall g. Sie haben sämtlsche' Arien 5 , , 3. N. m re , Yarnisladt. ö. ö k ,, ö 9 er nn n, . ,, Rosenbaum ,. ö. ,, Hihi Cl hr er nge fin. Anil gericht Heikiger bei T fn f) ,, . bed 32 . übernommen. Mitglieder des ersten Bremen Inhaber Durch Beschluß der Generalversamm ung st rden vom Vorstand oder Aufsichtsrn ig, beide in Frankfurt a. M, sind nicht Frein Brei 374 f 5 4 nommen. Mit , . ; , , . g in Dresden ist Juhaber. (Her- mittels Vetamiteltaänrndd J tig . Teiburg, Breisgau. 37433) gen worden: Gebhard, Walter von Scheven und Paul zurfsichtsrgts sind: 1. Dr. jur. Kari jst dez, Sch achtermeister . ge, ung von lä. Vai 1oßz, sind die, durch kenrng nun Bernrr lb Ti Konserven Grü tan nn bern. , he Hehthßss fitter, zizthen, Woihe Handelsregister Freiburg i. Br Frau Geertruide Adriang Ludolph Hęttetedt. 3769] Rubenberg? n 8 zmitgli D Vieh dor Carl Hellberg in Bremen. Ge⸗ 3j m 9. 8 un Gründer der Gesellschaft, die fämtlit., id i rt a. M. ist berechtigt, . De ,. Handelsregister Abtei Rübenberg sind als Vorstandsmitglieder 4 ö , . schäftszweig: Schlachterei und Schiffs— JJ . aller Art ,,, . ; Aktien , e , , ahn n, en zu . ö. . 29 . * . Firm] b. i 2 96 i . d n daf nn nn mn ,, gu geschte den. Klus Polif, Fabritant, 0 9 1 4 nges äafta führer belieferung. Ges äftslokal: Lloyd⸗ m des Gefellsch ftsdert 3 nber 9. auf Blatt 28 873 die Firma ende Aktiengesellschaften: 9 ie E hy Strubel & Co. Gesell⸗ u wig ; ternmwejler in Freiburg ist auritsweg 35, ist Prol ura derart er⸗ zlriie w .. n i. Wuppertal⸗Elberfeld, ist zum stellver⸗ hier ö sie. R m neren & itrgße 11Min. ö de ö ellscha ö. . ĩ er Johann Hofmeier in Dresden. Der Cr in ih. git ien gefltfstzal g . l b chrẽ ren Haftung. Unter geändert in „Eleste. Lubwig Sternweiler. teilt, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft , . ah h . tretenden Vorstanbsmnitglied bestellt, Das win nen, G, hm,, wih, er, mengen, , , Ruhrstahl. Alt KH mn schnteer H. gr gin l dim ig ging gäzs. z mizernfn, Chf shter zart, ene Hehn gileichad bächerie si terne eiten dsr . . ; ini Bremen: In der Generalverfammlung ö . 3 ö . erg rung Dresden ist. Inhaber Er hat das Witten⸗Ruhr, 3. Verei . erg üschaft mit beschränkter Haf— In n, , nn,, än , n, , . l J. 39 Me 9 ld. Itti 6 1 jᷣ geen ln Gebhard sebritant, upper, J , hammermwe rte Dahl n bla ihrn Finns , Krumangz;. Pre, Segelns, ren 2 d hier. Fasgnenstraße 6e, 6. . ä ltten beschlo ssen. 1. Dag) Gcennbtapiäel ) 4 let ge etz warden, auch soweit (ingetragenen Firma von dem Gpe— gil en gef eil aft zu N! ö , eden säen arn gern seschaft?. urg i. Br. Juhgber ist Fri Grimiann, . . e, d,, . ,. 2 Din nicht als solche eingetragenen, stellver= Gustav ö . ) 2m. 95 der Gefellschaft ist auf Grundl hernden! sie nicht außer Kraft getreten waren. diteur August Johann Joseph Hof⸗ tfälische Eisen⸗ ö. einge nast am gr, e gu 1933 lestaestl if Kaufmann in Freiburg i. Br. Am Gera. dandelsregister. I37685 . en, 9 36 . . ze tretenden Vorstandsmitglieber Rolf Geb— Straße 286. Von den mit der Anmel⸗ ordnung böom 6. COttober gg ein Ser- Durch gleichen Beschluß ist der Gefell meier in Dresden? erworben (Spe⸗ . ö. nne, en, ssir ber 16. August 1933. . Bei A Nr. 816, betr. die Firma Paut . ke,, ,, h. . kuller in hard, Kaufmann, daselbst, und Hanz 9 ale? „a. wd. Wc. 28 Firma Fri Cgöctt. wean „he ber chs Sl Lat rer eioseslfh Gebhard, Kaufmann, da selbst, sind zu

dung eingereichten Schriftstücken, ins br schaftsvertrag weiterhin geändert. Als ditions- und Lager eschäft, Seminar⸗ * ! ; ͤ befondere bon dem Prüfungsbericht des leichterter Form von 66 000 RM auf nicht eingetragen wird veröffentlicht: strrhe 5.) . ö Vertrieb von , n d ö aten Grumann, Zigarrénspezialhaus in Frei= Gera, haben wir heute eingetragen: Amtsgericht Hettstedt, 28. August 1933. ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. 16 auf Blatt 3626, betr. die offene f aller Art, sowie, aller sonstigen ein, burg i. Br., ist auf Otto Mayer, Diplom Der Drogist Alexander Luft in Gera J Die Prokura von Rolf und Hans Gebhard

. die Bestimmungen über die Bremen: Die an H. C. W. Kettler er⸗ Darmstadt. 37673 k in § ] durch Beschluß der Gesell⸗ 3 Essen- Stegle. . 3767566. B 46567, Leonhard Tietz Attiengesell⸗ CG Chren, Thür. 37680 , ,, am 26. Juni Generalversammlung vom 1. Juli 1933 1

e, ., 3 6. e 15 000 RM herabzusetzen durch Zu⸗ j z , . j Aufsichtsrats, des Vorstands und der . . Auf die Aktien der Serie B ist die ö. . Revisoren, kann. beim Amisgericht sammenlegung, der Aktien im Ver Ausschüttung eines höheren Gewinn- Handelsgesellschaft Hermann JFeld— k Direl⸗ schlägigen Artikel. Die Gesellschaft ist kaufmann in Freiburg i. Br. übergegangen, ist jetzt Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Hindenburg, O. s 37692) sst erloschen Braunschweig Einsicht genommen hältnis von 4: 1. Die w anteils als 6 3 nicht zulässig . in Dresden: Die Prokura des zu Bochum berechtigt, sich an gleichartigen oder unter Ausschluß der üebernahnien der in schäftsforderungen * und Geschäftsver⸗· Im Handel sehifter ß Nr. 95 ist bei ig S568 die Fi werden, von dem n n g, g. . ere n gi . Darmstadt, den 26. AÄugust 1933. . Karl Friedrich Bernhardt zn . 9 Esenrez . . ihn lis in nn, , . 6 dem Betriebe des Geschäfts n , e ir keiten 9j bisherigen Firmen⸗ der Firma Ad mi dr rakhp a Sa⸗ . Gere n rm

2 3 0 . d 2 j ! * 0 ö s j j j XV j ö j 1ᷣ Gae n s j j O6 S * z— 2. . , , ö , 45 000 RM auf 66 900 RM dess k K ien ö. Blatt 17 582, betr. die Firma Lind in Gelsenkirchen. 4. erg n fire n, ini gn eben gf fangen im ö Verbindlichkeiten. Am J ö ae, ß , ter Haftung, . ,

, zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe petmold. 3 674 ora, u. Fohlen zööntor Hildegn d Friedrich Wilhelm Schulze Vnghh ji Jie und Ausland zu errichten. Das 18 6 vip 8. 18: Firma Hotel '! er n Pils Caf ĩ . , , g n galt oshe⸗ a. Rh., Stadtteil Krefeld. Gegenstan . , Da h ö. U. gi. . n g. . dotz⸗ in Deer den. Das Pach herhältnis ö ff er or 353 ö. m nn e, g . * ö. ; Engel Gottlob Keller ö . den 1. g higust 1933 . ige r , Hindenburg, O. S , . ; ö

Hremen. , Arche hit Tie Tentsch: Bank und. Disconto Gesell ift aufgelöst; die Fiema ist erloschen. 'aing in, Düsseldorf. Die Gründer mar. Geschäftsführer ist: Const Kienzle,ů ist erloschen. Am 19. August 1933 Das Thüringische Amtsgericht e ind d blichen S t J, ndelsregister ist Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß ft Zweigstelle Detmold in Detmold 3 ,,, bringen folgende Sacheinl in di n Frankfurt a. M. Der Ge⸗ i. Yrzz ist er . ; 9 9 findungen und gewerblichen Schutzrechten, (Nr. 70) In das Handelsregister ist 9 . 3 ĩ schaft Zweigstelle Detmold in Detmo Amtsgericht Dresden, 26. August 1933. 9 einlagen in die Kaufmann, Frankfu 6. n . B Bd. II O. -Z. 58: Firma Süddeutsche —— a 37693 welche die Verpackung v Massen⸗

; auf den Inhaber lautende Stamm [* ist heute eingetragen worden: ; ; Gesellschaft ein, und zwar: a) die V ellschafter Ernst Kienzle bringt in die ĩ ,, : . HK aisenrnslamterm. 37693] welche di erpackung von

eingetragen: aktien zum Runseb von hö, h e eingetrag orden: 6 = zwar: le Ver⸗ oellsch ; in. Oel- und Melanolwerke, Gesellschaft mit Gra. Handelsregister Abt. B. 37684) Im Gesellschaftsvegister wurde ein= gütern und die Herstellung und den

ö 933: g : gezeichnet Dem Bankprokuriften Walter Hede— einigte Stahlwerke Aktiengesell Gesellschaft das ihm von dem Allein— . . . ; ö. . . m gister n 1 n ; f E . ,, mit sind. r derselben Generaletfamm⸗ 3. in . hn jn die . Essen, Ruhr. 37429 Yus do ö. in der . , . . een nn P. Strubel Co. beschränkter Haftung, in Liquibation in Bei Nr. 2798, beir. die Firma Böhme 35 en: Firma „Louis Steitz K Co.“, Vertrieb von dazu dienenden Maschinen

e . ni ĩ bt. ĩ , e i . B, ; Au⸗ in Hesellschaft mit beschränk⸗ rnheim; off Handelsgesell⸗ und Einrichtungen, sowie Packmaterial

ö z lung, sind die ss 5 und 16 Absgtz J des Zweigniederlassu esamtprolurd mit In das Handelzregister Abt 6 ist notariellen rotokoll vom 22. J ind Gustav Kothschild C Co. in Frank. Freiburg i. Br., ist erloschen. Am 18. Au- K Steinbach, Heel : 3 arnheim; offene Handelsge gen, ll, r g g ngen g hefe, Gesellschaftsverirags inhalts s7i] der 3h ie i, , n . am 28. August 1933 eingetragen: 1933 und . n e gn, ,. . . ö , seine gust ö 9 ö uche 3. Haftung, Gera, haben wir heute ein⸗ schaft, begonnen am 25. März 1935 ö ö ö. . d , e 6 , , , nr n,, , 5 k . Bas r Gesell⸗ P Ds mitglied o it ei Pro⸗ J ; n, der in ĩ Sacheinlage ein. Wert der Sach- un ö ul hh ern e kellsc J . ; ; n ,, . J , , , lapital der Gefellschaft beträgt 20 600) in 750, auf den Inhaber lautende Prokuristen der Ziveigstelle Detmold zu erloschen. Dem Max Ihn, Essen, ist gen géwie Sacheinlage sst von den bah! Bekanntmachungen erfolgen in Reichs- i. Br. Das Stammkapital ist durch Be⸗ z8 4 und des Gesellschaftsvertrags ge⸗ beide in Marnheim. Die Vertretung insbesondere der Erwerb und die Ber , ,, , , t, , diele e, . , , d, e d , , ,, , ,,,, ö a . Inhaber lautende Aktien, je 5066 RM . d mkleit. 16g Als Gegenw ält di ünderin J üri iß⸗ ; / , , , ,, erfolgt durch beide Gesellschafter ge⸗ . ö z afl ih uf . . Ferner ist in der e ,, 835 ö . Bankleiters Kurt stellvertretenden Vorstandsmitglied oder rn! ne ,. ö . gabe ihr it bir lee g m mn auf 315 000 Reichsmark herabgesetzt und Das Thüringische Amtsgericht. n gha neten Gebiet. Stammkapital: 200 6560, *

; j . r i tokuri ; i iti 00 ichs k ai : r ! ; Reichs k. Geschäftsführer: Arno An⸗ Ruyter in Bremen. Sinb mehrere Ge? sammlung vom 8. Juli 19533 die Amtsgericht, , Detmold, 26. Aug. 1950. . Prokuristen vertretungsberech⸗ von je 10ho Rö, zufammmi ca r . . g n, e, n, re Gern. Handels reg fler bt. B. oo) Kaiserslautern, 29. August 1933 eichsmar eschäfts führer

hier, in Weitergelt d 3 ö ; . ] 6 Ab ; Amtsgericht Registergericht. dreas, Oberingenieur, Berlin, Erwin ke geh nhe ghos⸗ irn . ö. . ö, 4 37423] Zu Nr. 770, betr. die Firma Gebr. AUttizt im , SGesantnennberrgg, ben BVeschluß, der, Generalversammlung vom die Gesellschafterbeschlüsse vom 28. No⸗ Bei Nr. 319, betr. die Firma Dresd⸗ i . ö Behn, Kaufmann in Krefeld. Gesell—

; or. 17 421 000 RM. p) Di Ar hl T3 it das GI! ; . '. . ; durch! einen Geschafts führer um Ge! 19. Sertember 1951 außer Kraft ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein Beckershoff, ö. mit beschränk⸗ ꝛiktiengesellschaft zu ite eg he X. April 1433 ist das Grundkapital von vember! 19g32 und 8. März 1933 ist der ner Bank n , ,. Gera in Hönnern, Saale. 37697) schaftsvertrag vom 12. 9. 1932, derselbe

. ; n l 1110000 RM um 999 000 RM auf 83 ĩ 3 mm⸗ Gera, agniederlassung der in *** her. ist ist am 7. 8. 1932 durch Gesellschafterver⸗ meinschaft mit. einen. Pr bturisten ver⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ getragen worden: ter Haftung, Essen: Durch Beschluß der der Anlage IIa und ihrer Unter⸗ 111 000 RM in erleichterter Form her⸗ K ö. nnz , 3 , ,, , , nn, 6 chr i et unn

*. ö v he di HJ ron oda en, 16. MIA, 5151 * o UtHgian⸗ Gesell after ven lung vom 5. Juli n Ia ö . 3 kapital), ; ; h 29 1 ö j 3 ne e,, ,, n,, , , mr get,, n ni, n, , g, , , e . anzeiger. Geschäftslokal: achte 39. e. J : h d, . M. Lr. X. j 69 J . . 32 ; . :

* ieti n elt el J . if Ten uf . 19 des Gefell⸗ Heneralversammkung vom? E. Juni n e sefsen ist zum Liquidator be⸗ . un f Leg feen, 9 höht worden. oed on gr m ür, B Bd. VI O8. 57: Firma Dresdner 1933 hat beschlossen, das ,, . der Sen eralversammlung vom 4. zlugust . zum 17. 2 Biz n, rene sidn pte, berags fühalts fi der Akten äs bell en; en ne J je Firma ber, Gefeilschast mit Affe , äh fett leg Tn ch g ,,,, , , ,, rn e. . zern n er e, g, e,, Feen, dall, Drogerie Apotheker Ernst r ir, ert . Jet . . a, , mn, zie an fm bertet, alls Gegenwert erhält di h d a hgers gn uchunfzbäht s takte neralbersammnlüng vm i. Juli ihsz hat Reichs marl anf 156 Heiligen zieichs LBeselfschaftzrerfkggs gbgeändert (Diese keeltts se wird die 33

; . ; ruar . ü ĩ . 39 95 3 : ; ö

. e e, 6 Tichauer Bremen: Das Geschäft ist an 1960 ist ,, in 5 4 . Farben⸗Fabriken Gesellschaft mit be⸗ i rf tin r gie. . der Ge— (Aussichtsrat) wieder in Kraft . erleichterter Form von 220 Millionen ist erfolgt. Die 5 4 und 21 des Gesell⸗ der ordentlichen Generalversammlung führer in Gemeinschaft mit einem Pro- Drg Ing, e. h. Otto Meyer, Frankfurt ö. ö in Ber⸗ e schlnß des hierzu ermächtigten Auf— . ,. k betrag von och . . . ö , 99 , , 349 Reichsmark auf 150 Millionen Reichsmark . . . . sowie die Bezlige des ö ö 6. ain . . un JJ in Bremen veräußert. . , ö 27 , wa, 0 ech chaft mlt: ba n, . ginigie Ließ, uind Hammerwerfe Dahl“ ,, Inhalt ferner sind die ö. ö e rn , , 3 nn Wwiihes n e nn elbe. K worden. Oeffentliche . H Lütz . Diff . Ir. nd gesellschaft seit dom 15. August 1933 nunmehr zwei Millionen? vier n e, Der j aftsvertrag ist durch Ge— hausen· Vielefelẽ Aktiengesellschaft u 33 3 Grundkaßital und Einteilung, Das Grun 1. 8 1 d zerfallt in Berlin sind aus dem Vorstand aus⸗ HKönnern, saale 37698) der Gesellschaft erfolgen durch den deut—⸗ . ug ng eng 1 . nter der Firma Falken Drogerie Apo tausend Reichsmark! und nl. in sellschafterbeschluß vom J. August 133 ö diß in her Anlage II 1s Gewinnverteilung; und 10 (icserrz— . . . geschieden, Der Geh. Regierungsrat 36 das Handels register B Nr. 17 ift schen Reichsanzeiger.

stellvertretenden Vorstands mitgliedern . Erle g erg nh ger Apo⸗ ,, Aktien zu je ein⸗ ab, . är en aner ist be⸗ scha lb r z ne , . nn flfl⸗ fan d . ö Gesell⸗ je 19090 Reichsmark und in 00 0900 Aktien X. Reinhold G. Quaatz 6h ö bei der Firma rhise , ,, von Am 24. August 1933: Nr. 321 bei der bestellt. worden. Dr. jur. Alexander ,,. . o. 35. Haftung 9 ert Reichsmark und fünfundert i n, mn ö. nr , ., nach und Gebande zune chte, nn nr 3 . J Ge⸗ im Nennbetrag von je 109 Reichsmark, der Reichsbänkdirektor . j , , . ö Firma Maschinenfabrit e, Linen ist nicht mehr Vorftands mitglied Geschafts bestehend . m. ,, * * zu , ,, . Reichs mgrt. dem 1 3h sᷣ agg . nr 3 festgesetzten Bedingungen. Die Sach⸗ sellfchaft. mit. beschränkter Haftung: dig, fämttich auf, dei uhnber uten, Schippel, daßf, find zu Vorsta . uf . 9 ö ö l. . Die an Max Litze und Dr-Ing. Rurt 9 fehlt nden ; erbindlichkeiten 9. iche Aktien lauten auf den In⸗ J ugu ti 9. ; J . von einlage ist von der Gesellschaft mit Kir Beschluß der, Gesellschafter vom Gleichzeitig wurden die SF 4 und 21 des gliedern bestellt. . e nnn, e nern, am X. i nn. ö. . Prokura von Heinrich Nauen ist erloschen. . K ö Fi chen Uebernahme . i n, . Blatt 2224, betr. die Aktien- der Wag fte . 9. hi e r 138 060 RM bewertet. Als Gegenwert 29 Dult 1933 sind die 88 6, 7 und 8 der . n , gen ö rr en lheiflfn . , , 6. 12 Les Y sell⸗ k ö . 63 , Kauf n Friedrich öltzner . 5 2 grun⸗ h 2 J ie ö ; '! ,,, e j , 1 . . 5 83 6 . geändert. Henry Nathan und Wi . Das 6 . . 11, 8 3 . , ture ö . und dem Kaufmann Philipp Wehland, , die ö ist ,,, . . , e . . , ö. . i e n le. k 5 6 . . . ie ren sind zu dem Vorstand aus⸗ mehr in , . ,,, icht Könnern meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede beide in Frankfurt. a. M. sst Gesamt. Ehefrau, dez. Ve (tre . ichguer , ag , Hel int ger wert von 136 0515 Hie ge; . nr. hihlẽr Gesellschaft geschieden. Zu ordentlichen Vorstands ien im Nennbentrage van Jegeinte ö mtsgerich vertretung berechtigt ist 1 prokura in der Weise erteilt, daß jeder Au, geh. Markreich, erteilte Pro⸗ . Dresden und die ö aßgabe weiter, ö. nach Ablauf von . . äh 9 Reichsmark und in dreihunderttausen Am 26. August 1533: Nr. 183 bei Firma

. h ; ; äli sm g 2 ö Gin,, mitgli ͤ ; a) der Geheime zertte ö ! ĩ befugt ist, die Gesellschaft gemeinfam kujg ist erloschen. lasfung Berlin ist erteilt den stellver⸗ je weiteren drei f e fisen, IId. Srghtnbrte Ahle, ,,,, a, . 6. 6 Aktien im Nennbetrage von je einhun⸗ Köthen, Anhalt. 37699) J. G. Farben industrie Attien⸗

die Herabsetzung des Grundkapitals in mark herabzusetzen. Diese Herabsetzung betreffen die Frist für' die Abhaltung Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts—

ei ahren, also am ] : ) is r nn, ? 8 mit einem Vorstandsmitglied oder Carl Büttner, Bremen; Durch. Ver⸗ Hetenden Diretts ren Erich . nd indlheß d tn i din, is en , . . ö bann ge z ni en e g ge gef fh mi in Berlin, b) der Reichsbankdirektor a. D. dert Reichsmark, die sämtlich auf den Unter Rr. 114 lb. B des Handels⸗ gesellschaft Werte Ehemische Fa⸗

ö. ö ; trag vom 8. Au 98338 i Rechts l i ) usw. die Kündigung wi t = . e tegisters ist bei der Firma „Elektrizi⸗ einem Prokuristen zu vertreken. 6 . igust 1633 ist das Ge- Rechtsanwalt Dr. Emil Meyer, den uf e Aung wie vorerwähnt er ö. Am 19. Au⸗ Inhaber lauten. registers ist bei der F . zi briken vormals Weiler ter Meer in 6 . i Atte g tjeuschaft shift von dem Kaufmann Carl iedrich Abteilungsdirektoren Dr, Ott Hessel⸗ solgen kann. Dem Kaufmann ure ,. kl um Gefellschaftsvertrag beschränkter Haftung: ö , n . din, nnn, n. den 2. August 19533. är, er. Uöthen, uttkengesellichaftérln Kriel erm nls , rhef, ern Vegesack: Die hiesige Zwelgnieder? Büttner in Bremen mit allen Attiveh barth, Häns Rinn und Carl Schleiben Dücker in Essen sst Prokura erteilt der— ö 56 . Grundstücke und Ge der Gesellschafter vom z,. Juni und g Bz Bd. J O3. 45: Firma M. Welte Das Thüringische Amtsgericht. Köthen eingetragen: Firma J. G. Farbenindustrie Aktien- laffung ist in eine Hauptsiederlasfung kund, Passiven übernommen. Die Firma fowie, an. Günter Bernzan, Fritz art, daß er gemeinschaftlich mit dem * ; zu 39 in der Anlgge 116 fest 4 Juli ist zer Geselscha ton ertrag und Söhne, Geseilschaft mit beschränkter ö Durch Beschluß der Ceneralversamm⸗ geseilschaft in Frankfurt a. M.: Richard unigenzandelt! Das cherche funf hleibt unverändert. Die an * Bittcher, Karl Fuchs, George Geiß, Hefchäf t führe oder einem anderen h n 6, , Die Sache in, n g Firma) in g een signdn ge Haftung in Freiburg J. Br. Karl Vockijch Mabelscherat; 5376867] lung vom 2. Juni 1933 ist der Bür- Hilpert it nich mehr Vorstandsmitglied. dent Recht zur Fortführu nꝶ!berllzinn Rüttner erteilte Prokura ist erloschen. scar don Grunelius, Georg Lellau, Prokuristen zur Vertretung befugt ist. fehl n der esellschaft mit 395 00! ändert, ferner das Stammta ital in er. . . in Freiburg i. Br., ist Im Handelsregister A ist am germeister Dr. Hans Thielcke in Köthen Wohnsitzänderungen von Vorstandsmit⸗ mit und hne Belfügung 'eimes dug Die an Friedrich Büttner erteilte Pro⸗ Karl Quack, Hans Rosfenberg, Dr. Amtsgericht Essen. ö 6 , Als Gegenwert leichterter Form auf 3 so Ra hera . . , Geschaftssuhrer bestellt. Am 22. August 1933 folgendes eingetragen zum Vorstande der Gesellschaft gewählt, güedern: Dr. Fritz ter Meer, jetzt Frantk⸗ Nachfolgerverhältnis andentenden Zu= kurg hebt in Kraft., Volfgang Rüst, Atrthur Stenzel, Erwin k 39 ach 1 Tünbermn zan Stück zitien , w,, , ,,, . 22. August 1933 worden: . nachdem der Oberbürgermeister Dr. furt a. Main Vr. Fritz Gajemstö jetzt kee ünd zur. Weiterführung unter nie ing Schiffs - Installation Jeich und Gibeon Vogt, änlich in HFssen, Humm. 37430 . , alsoggn eam Aktien trags). Gegenstand des . 33 9 Vilf OD.-8g. 43. Firma Hugo! Nr. 202 Firma Karl Soisch in Pohl⸗ Erich Damerow in Köthen , Leipzig; Dr. Constantkn Jacobi, jezt mwandlung in eine! Haußtnieber i. schaft, Bremen; In der Ge- Perlin sowie dem Bantbenniten Wenzel In. das Handelsregister Abt. B neuge , . . 5 690 RM. Die . der Großhandel in und 9. . = 31 Rosenderg, Fabrst Fharmazeutischer Prä- dorf. Die Firma ist erloschen. Amte als 6 ausgeschieden ist. Frankfurt a. Main; Wilhelm Rudolf saffung an den Kaufmann Ent Leffers . versammlung vom 18. Juli 1933 Rück in Dresden. Sie sind berechtigt, Ne 2245 ist am 28. August 1835 ein⸗ f geg ö . schaft übernimmt = . von n Produ 6 i. . Harfe t unt! beschrantter Haf⸗ * Rr. 5 Firma 2A. Schößßller in Ham. Köthen, ben. 26. Aügu 1 156585. Rann, jetzt Levertufen. Die Proturen 1 Vegefack veräußert. Die an H * e n ngo . ue e e öl ge den geen gen ien getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ rn en . ere g em fern . , n pen, e gn. 6 in Freiburg i. Br. Dem Arzt mer; Der . der . 3 Anhaltisches Amtsgericht. 5. von Ee ö eg. ö wick und J. Albers erteilte er Gesellschaft auf in Borslandsmitglied oder mit krags vom 3. August 1933 di ell⸗ h . hen . —̃ in Frei i. Br. Schößler ist verstorben und seine Wit J elb, Dr. Johann Jansen, Franz Kraffel, kuren sind erloschen. Die 5 n. ., der Vero chnung voin 9. Bttober nem anderen Prohnristen zu vertreten. 3, mit a , Hat! . . 6. 1 ,, . . 3 ue, . den a r e, e. n , n nn e en f öh 26 163 geb. Dörner ist seine Katzschenbroda. 57700 e Kulnke, Dr. Hans Reindel, Dr. Karl tragung ist gelöscht. . Jin erleichterter Form von nominell Die Prokura des Carl Steininger ift der Firma Gesellschaft fur ben hr 9 hen 6 d gellschaftsvertra auf. salß Gesell haft, mi 3 a . 3 len . J g ö ; alleinige 5 Testamentserbin. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Schranz, Hermann Walter, Dr. Hermann ; Gebr. Leffers, Vegesack: Inhaber ist , n,. * . 10 go en . Blatt 18 646, betr. di Damenmoden mit beschränkter Haftung en m Le rl. . , . . . ,, . , 7 Amte gericht ehrlschwerdt. . gor hc . ö. ,, ö 5 er Kaufmann Carl Leffers in Vea. here und, zwar durch Ein⸗ . ; üb, „bett,. die Essen. Gegenstand d ernehmens j ; * ̃ ir TVere, ,., 37677 3 urmg S. 1 Es haben Prokura derart, daß sie in f In g fr ede, . sichuig der der Hesellschaf⸗ ne, dinge due, ehe Fndustt ie l e e,, ,,, . ref lieltg eri n, gebl gun gen. Ber , , n s tee , mei, . rss] Kc chenh todg err. JJ ihlichthn irräsnederlesstnngz er in Ckmlüttie erfitung setellgr di Kerite Frede', in dizöben m ihn und, Maßanfertigung von Damen- . n iet hre b esl fensckaft Mr ide zig? en his n reed fes 1ngrhnrgwäukeimsmurg.. a) Aie Prokura, von Albert August glied ober einem zweiten Prokuristen rener eg ee. Hauptnieder⸗ ,, 1 . RM. Die . it . der kleidung sowie der Vertrieb und die An⸗ , . . ö gien i e s rn in e 6 . Witwe Ftosg Cdelmuth in m , gie cee linßer p) e e len git inn Diplom n, ,, . assung der Fir Hebrüͤ ; ist durchgeführt. In der⸗ J r. Justu üller in j en ft ; j ,, . ; 3. , , ; tragen 1. unter A Nr. 9 rokura ist erte ö Bey, Bitterfeld; Ingenieur Dr. Otto inn . 1 ö selben He edler it 5 * Dresden. Der Konsul Dr. NRudol . von Gegenständeng die mit der ieh kg Feingold) festgesetzt. Dieser B 5252. Metropol-Filmverleih Gesell. Fulda: Die Firma ist ,, . irma Nebel K Sander in Harburg⸗ kaufmann Dr. rer. pol. Robert . 9 . Dr.

. e des Gesellschaftz „Maron ist nicht mehn stelldertret Damenkleidung zusammenhängen, Das Kaufpreis ist in der Wee u tilgen i a aftung. Unter ; Amtsgericht. Abt. 5. Bi weigniederlassung der⸗ bst in Dresden. Er dar eee. 1 ö K P und . 3 4 plgt 96. Darlene ltihhth hr f retendes n,, , . Ge⸗ daß, beginnend mit dem ien e f Ce, e. , en hr 1933 n . 1 ö f ken i . ö in Gemeinschaft . e dn n, 8m , . e e nn . ö . or . ellschaft betraͤgt ? 10 Geh it ge (Ein. 4 auf Blatt 10 362, betr. die Attien⸗ schäf of rer ĩ ö., 6 * a allmonatlich de e. 119 060 Gold⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gardelegen 57678 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das einem anderen Prokuristen ver⸗ Ludwigshafen . Rh.; Dipl. Ing. Cduars vefserd rein geg . 1 . ö.. hundertachtzigtdusend eiche nn rt r Een r, „Fon eis te“, Allgemeine enn, i. ö. . . eh . mark zu zahlen find. Als weiterer tung mit dem Sitz in Frankfurt 4. M. In unser Handels register B ist heute Geschäft wird von dem bisherigen Teil⸗ treten ener nn Helle w Ludwig schssjt zw ig? 9a h . e⸗ el l. , , ahh erflcherun gs. Anstalt Filial Tire 6 en Gese U Ji , ,, ist jeweils am Tage eingetragen worden. Der gese s ch f bei der Firma Kunststeinfabrik Börgitz, haber, Kaufmann Jacques Sander in Amtsgericht Kötzschenbroda, Lennartz Halle . 67 Dipl. Ing. Dr. , nn,, Hef gin en autende Attien über e fadh . tion Dresden in Dre?ben Zweig der . vns , in Hanne der ordentlichen Generalversammlung vertrag ist am 22. Juli 1933 festgestellt. Gesellschaͤft mt beschränkter Haftung zu Alisna-Gr Flottbeck allein unter unver⸗ den 29. Auguft 1933. lhre bing München; Chemiker Hr. Lehen fn rf. . glokal;: J. J. Geer eher Wremen: iederlaffung, Sauptnsederig sunß th, heim ie in 4 des Gesellschafts vert yggs der, neuen Gesellschaft ein Betrag in e rte des Unternehmens ist der Börgit, eingetragen: änderter Firma fortgeführt; 2. unter . 3 , . Ic, . 2

Ener tha ns &i on i- Ruhrberg Tie an G. F. W. A. Jürgens eelffie dupestp: Der, Privatmann Max Engel, näher bezeichneten Mode salon. Geschäfäs⸗- Höhe des Jahresbetrags zu ahlen, um Erwerb, Vertrieb und Verleih von 3 Gesellschafl ist aufgelöst, LZiguida⸗ B Nr. 3066 die Firma. Deutsche Fett⸗ Krefeld. a7 466 89 De d öl n; auftiann. Pr. und Malusiech, Fremen: * IM ihrer Prokura . erloschen. 3 ,,. . . Reh hn ; dun er uf . 31 i ,, . * eum Filmen 6 ö und, fen n . toren sind die bisherigen 3 äftsführer werke Brinckinan und . . ,, ihn Feen gf Frankfurt a. M.; Ehe⸗ Ehefrau, Charlotte geborene Specht ist 1mtsgericht Bremen. 6m rh. der Van direrter. Dr. gerechnet werden. Tie Bekanntmaächun. Ssellschgst gegenüber dem Ansatz in ange nde eteiligung an gleichartigen mit Gefamtvertretungsbefugnis. schaft mit beschränkter Haftung, mi , , n, 1 nüker Dr. Franz Redies, Leverkusen;

; H ne S D 1 1. den. J der Eröffnungsbilanz erhöht wird. Die Unternehmungen. Die Gesellschaft darf 6 April 1939. 56 itz i burg⸗Wilhelmsburg. . Nr. 198 bei Firma Bergmann Zart ö . ag; / ö mit dem 15. nur uf 1933 als Gesell⸗ . a, mn e, nn ,,, gen der Gesellschaft erfolgen im TDeut⸗ g, j ; . . Amtsgericht Gardelegen, 19. Apri dem Sitz in Harburg n , Nach dem Tode des bisherigen Obering. Kurt Rieß, Dormagen; Che⸗ schafterin ausgeschieden. Die Gefell. Dannenberg, HEihe 3162 lichael Kornis sind nicht mehr Mit⸗ hen! Hein! 9 gestundeten Beträge sind in der im Grundhesitz erwerben und veräußern . Gegenstand des Unterüehmens ist die in Krefeld: Nach dem Tode des bisherig nde, Br, Perth, wen, enten

; J in. . , Lieder der den Vorstand bildenden schen Reichsanzeiger, Gründungs ar vom 22. Juni 1933 und alle hiermit im Zusammenhan e der Handel mit Er- Inhabers wird das von ihm betriebene miker Dr. w, ge. J , , ,,, ieee ere ,,,, 83 , mm e , , ,,,

chã ö . , , . ; , , ,, . eamten ilhelm rötter, Emanue 3, Von den mit der Anmeldung der Ge— as tammkapita eträgt m Handelsregister ö. ist am Ansicht der Geschäftsführer hiermit Wilhelm Zart, Kaufmann, Krefeld, u e , m,, u e, m, . 966 ; . e haf nn e hen Hen ge n g. . & Sohn, Szavai, Josef Friedmann ünd Simon Essen, Ruhr. Id 2g sellschaft eingereichten if isdf cen, Reichsmark. ,, sind: Kauf⸗ . 1933 feen n! . Harraß ö , 3 Paul Zart, Kaufmann, Krefeld, fort= . , eg , J r Rudolf Ruhr⸗ . e . Inhaber Kaufleute Molnar sind erloschen. In das Handelsregister Abt. B insbesondere von dem Prüfungsbericht mann Wolfgang Abshagen, Berlin⸗ Nachf. in Großbreitenbach, ür., ge⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. gesetzt. Die Gesellschaft hat am 6. Mai Oskar 5 er . e : 6

Theater⸗Restaurant d Caf Dannenberg. Ei e i inder in Könzaufe, Blatt, 158 51, betz, die Nr. 2247 ist am 25. August 1963 ein— des Vorstands, des Aufsichtsrats und Lankwitz, ö . Karl,. Zimmer, föscht worden. Heschäftsführer sind Fabrikbesitzer Max 1932 begonnen. ; an fer ee 66. ö. 6 Wall Heinrich Topp un afs am 14. Juli gzg a Gesellschaft hat am Remington Bürgmaschinen Gesell⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ der Reviforen, kann bei dem Gericht, Mühlheim a. M. Sofern mehrere Ge⸗ Thür. Amtsgericht Gehren, 25. 8. 1933. John Brinckman, Fabrikbesitzer Arnold Eingetragen Abteilung B Walter Schieber ies oln⸗R hirma t er qschenopp⸗ remen: Die . ii ö. , Zur Vertre⸗ schaft mit beschränkter Haftung in trags vom 22. Juni 1933 die Aktien⸗ von dem Prüfungsbericht der Revisoren schäftsführer vorhanden sind, wird die 2. k Vrergeñ Jabritbesitzer und Konsul am 22. August 1933: Ir. 170. Ue Dresdner Bank. Z veig⸗

Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie Ge nin gin! JJ i druf er d n gn, e , i f, un . x . ie i g, ö. . ö e , . . . August Vr nhan , , ö . 6 e m nt .

r ö 9 91. rlassung in Berlin): Der Gesell⸗ estfälische erkswohnungs⸗ tien⸗ kammer in Essen Einsicht genommen treten. ekanntmachungen erfolgen im ; 5 11 refe in Krefeld: ie rhein): Die Generalversa felscchaft mit beschräuntter Haftung, Amtsgericht Dannenberg, 28. Aug. 1983. schaftsvertrag vom 18. Oftober 1914 gesellschaft, Essen. Gegenstand des ! werden. ln ll rid hn. . Reichs anzeiger. rich Mergeli, samtlich in Hanidurg. Ber! Filiale ref