1933 / 207 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1933. G. 4.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Am 17. August 193 bei Nr. 392 Josef Rohr, Verbandsdirektor in Mann⸗ Dresdner Bank Filiale Königs- heim. 2. Wilhelm Schaaf. Verbands⸗

Durch Beschluß der General⸗ revisor in Ludwigshafen a. Rh. Der en, vom 1. Juli 1933 sind Gesellschaftsvertrag ist am 4. August S8 4 (Grundkapital) und 21 1933 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ , nehmens ist der Betrieb eines Treuhand—⸗ ührten Be⸗ und Inkassogeschäfts, die Durchführung

wohnt jetzt in Frankfurt a. M.; die stell⸗ 2. be i

dertretenden. Vorstandsmitglieder: a, a n, k . Gajewsti., bisher in Berlin⸗Chagr⸗ teilung A? Die Firmg ist erlosche ottenburg, wohnt jetzt in Leipzig. Dr. 3. ki der Firma Willi Ira nn Constantin Jacobi, bisher in' Gries. Magdeburg unter Nr. S735 en zei 496 wohnt teilng A: Die Firma ist erloschen! a. M., Wilhelm Magdeburg, den 36. Aug

timmung der dadurch betroffenen Ge⸗ . ferner fh des Stammkapi⸗ tals und der Geschäftsanteile. Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1933 um 50 4060 Reichs⸗ mark auf 45 600 Reichsmark herabgesetzt.

ing er

ber ver die (Stimmrecht) des Gesellscha geändert. Nach dem durchge

H.⸗R. B 7601. * ichter 83 S Gesellschaft mit

in Köln. Gegenstand des

at beschränkter Ha f⸗ tung“, Stettin mit en, r, .

nter⸗

chluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1933 ist das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestim⸗ mungen in erleichterter Form von

des persönlichen und gerichtlichen Mahn— verfahrens, das den Interessen der Mit⸗ glieder des Verbandes der pfälzischen landwirtschaftlichen Genossenschaften

in

Köln⸗Marien

Mannheim.

Das Aintsgericht

ust 19533 A. 1 8.

r. 207.

Verlin, Dienstag, den 5. September

41933

J

ne m

ind Wein. Gesellschafter: Karl Jo— 9

arn- und Imitatsspinnerei. Stamm—

Zur Firma Kleinwohnungsbaugesell—

Schleusingen.

379041

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 249 eingetragenen Firma Otto Ehrhardt, Glasinstru⸗ menten⸗ und Isolierflaschenfabrik, Schmiedefeld, eingetragen worden:

Es ist eine offene Handelsgesellschaft gegründet. Die Kaufleute Walter Ehr⸗ hardt, Herbert Ehrhardt und Werner Ehrhardt, sämtlich in Schmiedefeld, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 be⸗ gonnen.

Schleusingen, den 29. August 1933. Das Amtsgericht.

220 Millionen Reichsmark auf 150 Mil⸗ lionen Reichsmark herabgesetzt. Henry Nathan und Wilhelm Kleemann sind gus dem Vorstand ausgeschieden. Ge⸗ heimer Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz und Reichsbankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel, beide in Berlin, sind zu ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt. Nicht eingetragen: Das Grundkapital von 150 Millionen Reichs⸗ mark ist zerlegt in 120 000 Aktien im Nennbetrag von je 1000 Reichsmark und in 300 900 Aktien im Nennbetrag von je 100 Reichsmark.

Am 22. August 1933 bei Nr. 1082 Philipp Holzmann Aktiengesellschaft dr an eder n; Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom lassung Ludwigshafen am Rhein in 13. Mai 1933 ist Satz 5 Abs. 1 rund⸗ Ludwigshafen a. Rh.. Hauptsitz . Gel⸗ kapitah und 3. 13 Abs. 1 Stimm- senkirchen: Adolf Fuchs ist als Ge⸗ recht) des Gesells aftsvertrags geändert. schäftsführer ausgeschieden. Als Ge= Durch denselben Beschluß ist das Grund⸗ shäftsführer wurden bestellt: Wilhelm lapital um 5 670 000 Reichsmark in er⸗ Menke, Kaufmann in Salle a. S., und leichterter Form herabgesetzt und beträgt Erich Troll, Kaufmann in Wuppertal— setzt 13320 000 Reichsmark. Der Be⸗ Elberfeld. Durch Gesellschafterbeschluß schluß ist ausgeführt. Durch denselben vom 3. Juli 1933 ist der Gesellschafts⸗ , ist das Grundkapital um wei⸗ vertrag in § 6 XVertretungsbefugnis) tere 4309 009 Reichsmark herabgesetzt geändert. Sind mehrere Geschäfts führer Und beträgt jetz 12 900 299 Reichsmark. bestellt, so wird dle Gesellschaft durch Der Beschluß 1 ausgeführt. Nicht zwei Geschäftsführer gemeinsam oder eingetragen,. Das Grundkapital von durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 12 200 900 Reichsmark ist eingeteilt in ft mit einem Prokuristen vertreten. oß00 Stück auf den Inhaber lautende Dresdner Bank Filiale Lud⸗ Stammattien über je i060 Reichsmark, wigs hafen in Ludwigshafen a4. Rh. U 100 Stück auf den Inhaber lautende Hauptsitz in Dresden: Henry Nathan Stammaktien über je 100) Reichsmark, und Wilhelm Kleemann sind nicht mehr 10 000 Stück auf den Inhaber lautende Vorstandsmitglieder. Als weitere ordent⸗ ann, . fi 2 J,, 15. Vorstands mitglieder sind bestellt:

te 5009 Stück auf Inhaber lautende Geheimer Regierungsr i Vorzugsaktien über je 35 Reichsmark. , .

G. Quaatz und Reichsbankdirektor a. D. Am 22. 6 1933 bei Nr. 1322 Dr. Hans Schi ppel, beide in Hirn i Ostmarken⸗Rund

unk Gesellschaft G mit beschränkter ,. len ee,

schaft Dornbusch“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Offenbach am Main in Offenbach a, M. In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. Juni 1933 ist die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals von 20 000 Reichsmark auf 36000 Reichsmark beschlossen worden. Gleichzeitig ist der esellschafts vertrag dieser Erhöhung entsprechend in 5 3 geändert worden. Ferner wurden die FSF 6 und 13 geändert und die 88 7a und 76 neu eingefügt.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

hann Frisch und Dr, Hans Kellermann, Kaufleute, in München.

5. Lebeusmittelhaus „Lerchenau“ Willibald Dörr. Sitz Feldmoching, Münchener Str. 283 a. . Willi⸗ bald Dörr, Kaufmann in Feldmoching— Lerchenau. Lebensmittel- und Gemischt⸗ warenhandlung.

1I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Vollmeier C Praetner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterverfamm⸗ lung vom 17. August 1933 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes beschlossen. Dieser ist nun Freising. 2. Bayer. Kommunalschriften⸗ Verlag München, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Franz Rehm gelöscht. 3. „Monachia“ Kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün— chen; Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 19533 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator: Josef Malfert⸗ heiner, Kaufmann in München.

4. Schauspielhaus Betriebs Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Adokf Kaufmann gelöscht; neu bestellter Ge— schäftsführer:; Paul Schaller, Kauf—⸗ mann in München.

5. Karosseriewerk München Alk⸗ tiengesellschaft. Sitz München: Neu— bestelltes stellvertretendes Vorstands—⸗ mitglied: Karl Keidler, Kaufmann in München. . 6. V. Berdux Aktiengesellschaft. Sitz München: Die, Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni und 28. August 1933 haben Aenderungen des Gesell— schaftsvertrags nach Niederschrift, im

kapital: 100 900 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Rüdiger, Rheydt. Die Gesellschaft ist eine ef Ich mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. August 1933 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats—⸗ anzeiger.

H.-R. B 13: Die Firma Rheinische Konservenfabrik G. m. b. H. in Wickrath ist erloschen.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

M. GLad hach. 37924 Handelsregistereintragungen.

In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:

Rn o . . Rheydt, Firma Fritz Driescher, Metall— warenfabrik Rheydt. Der Ehefrau Emma Driescher geb. Schneider in Rheydt und dem Kaufmann Fritz Bernrath in Neuß ist Prokura erteilt. Am 24. 8. 1933, H.⸗R. B 10, Rheydt, Firma Hermann Schött A.-G. Dem Bürovorsteher Adolf Paulsen in Rheydt und dem Kaufmann Dr. Willy Schweitzer in M.⸗Gladbach ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß sie zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. H.⸗R. B 93, Rheydt, Firma Dresdner Bank, Filiale Rheydt: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 1. Juli i933 ist das Grundkapital von zweihundert— zwanzig Millionen auf einhundertfünf—

nehmens: Betrieb von Agentur⸗ Makler⸗ und Kommissionsgeschäften, insbesondere in Zucker und Futter⸗ mitteln, sowie der Betrieb kaufmänni⸗ scher Geschäfte aller Art. Stammkapital: 200 0009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Hermann Claassen, Hamburg, Georg Rohrbeck, Stettin, Walter Jwan⸗ now, Danzig, Alfred Braune, Magde⸗ burg, Dr. Hans A. Richter, Köln, Willi Kaiser, Breslau. Prokura: Walter Kurth, Breslau, Cart Wilhelm Langen, Hamburg, Richard Lagde, Berlin, Carl Ernst Braune⸗Frehse, Magdeburg, Wolfgang Reubekeul, Köln, haben der⸗ art Prokura, daß jeder für sich ver⸗ tretungsberechtigt ist. Gesellschaftsver⸗ trag vom 30. Juni 1902, abgeändert und neugefaßt durch Gesellschaftsvertrag vom 29. April 192. Jeder Geschäfts führer ist für sich allein vertretungsberechtigt. H. R. B 7602. „Deutsch⸗Italieni⸗ sches Reisebüro D 1 R Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Fortfüh⸗ rung des in Köln unter dem Namen Dentsch-⸗Italienisches Reisebüro DIR bestehenden Reisebüros. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Ei r nber Dr. Renzo Maggioni, italienischer An⸗ walt, Köln, und Exich Groppe, In⸗ genieur, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 13. Juli und 26. August 1933. Sind mehrere, Geschäftsführer bestellt, so er⸗ 8 die Vertretung durch zwei Ge⸗— chäftsführer oder durch einen Geschäfts—⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckun en Stammeinlage bringt der ien after Dr. Renzo Maggioni vorgenannt in die Gesellschaft ein: Das ihm gehörige, in Köln unter der Bezeichnung Deuisch—

Raiffeisen e. Ludwigshafen a. . dienen soll. Bank⸗ und Handels- geschäfte für eigene Rechnung sowie alle Geschäfte, die dem Begriff einer Treu⸗ handgesellschaft zuwiderlaufen, sind aus⸗ geschlossen. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwej Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Vroku— risten vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Nfäh⸗ zische Genossenschaftszeitung Raiff⸗ eisenbote —.

2. Veränderungen: 1. Franz Mettner, Geseilschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗

371 j Handelsregistereinträge: ) H d l s 9 Denn ne eren 3. 14 ai e Sregi ter. Magdalene. Weidner Nitsche, Man raer, West r. 7M) hen, . r. ist erloschen. Firma Wolsti und Wagner in Mg ,, , ist geãndert in Rhein isches Dear , Dul, fal hahkson n get. ontor Ludwig Rößsinger⸗“ n Hnhgber, ug fie ffti d Kurt ä siothweiker. Kian nahim; Die nn te sel nennt, all mmnderfu manditgesellschaft ist aufgelöst ö Hwagn en . 9. . 4 Heschsff int zitttven En dine , dei ist zur trghnge end gt. amt der Firma auf a fobb g dime ge wren enger, Kaufmann in Mannheim, itbe ichn ö gen, der es als alleiniger Fihrn unter der seitherigen Firma als Ein elan nm weiterführt. Die Proln i rau i iet bn, ger ist en ; ie rokura vo f Winter besteht fort. ö . b) Vom 30. August 1933: Zellstofffabrik Wald of. Mannheim, Durch Beschluß der Generalverfamn h vom 28. Juli 1933 wurde der Ge, Grundkapital,

Hari en me

*. magen, C

Leverkusen,

. 1 zyoen ker rh len Meerane, Westpr 37921

Auf Blatt 626 des hiesigen Handels—⸗ registers, die Firma Eduard Reinhold Koömmanditgesellschaft in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Stein⸗ bach in Meerane ist, als Gesellschafter ausgeschieden. In die Gesellschaft sind zwei weitere Kommanditisten eingetreten. Amtsgericht Meerane, 30. August 1933.

37926 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 88 wurde heute bei der Firma Mayer Strauß zu Michelstadt folgendes eingetragen;

Die Firma ist auf Ferdinand Strauß, Kaufmann in Michelstadt, überge⸗ angen.

fhhelstadt, den 29. August 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. 7934 In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen:

1. am 24. August d. J. in Abt. A unter Nr. 749 zur Firma Bulling & Janssen in Oldenburg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Adolf Theodor Bulling in Oldenburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Oldenburg, den 24. August 1933. Amtsgericht. Abt. Vll.

Oppeln. . Im Handelsregister unter Nr. 150 bei der offenen Handels— gesellschaft in Firma A. Weckert, Op⸗ peln, eingetragen worden: Die Gesell— schaft ist durch den Tod der Gesellschafte⸗ rin Magdalene Weckert aufgelöst. Fräu⸗ lein Anna Weckert in Oppeln ist jetzt Alleininhaberin der Firma. Amtsgericht Oppeln, 22. August 1933. Oppeln. 37936 Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 164 bei der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank“, Zweigniederlassung eingetragen

*

Schleusingen. 37942 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. N7 die Firma Udo Schmöller, Fabrikation und Export von Thermo⸗ metern, Aräometern und Glasinstru⸗ menten, Schmiedefeld, eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Udo Schmöller in Schmiedefeld. Schleusingen, den 29. August 19

Das Amtsgericht.

Eggert. Jansen,

ich elstadt. na Mich

Wo

* 11

37935 Abt. A ist heute Kw Schneeberg. 37943 Auf Blatt 492 des Handelsregisters, die Firma Robert Starke in Schnee⸗ berg betr., ist heute eingetragen worden: a) Der Fabrikant Karl Robert Starke in Schneeberg ist als Inhaber ausge— schieden. b) Inhaberin ist Frau Marie verehel. Starke geb. Heil in Schneeberg, an die der Verwalter im Konkurse zu dent Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert

16 . 6 8. Gt een r ier e , , . s Friedrich Jülch ist er⸗

. k aye en enbah Gesellschaft mit bes tung Zweigniederla heinpfalz in Ludw

52

Minden, Westf. 37922 In das Handelsregister Abt. A Nr. 509 ist am 30. August 1933 bei der Firma Peter Fr. Langbehn, Minden, solgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Langbehn in

rsorgung bes nerverbandes chränkter Haf⸗ ssung für die

aftsvertrag geändert in den 55 1 ktieneinteilung), (Vergütun des Aufsichtsrats) und J Absatz 4 ztimmrecht der Aktien). Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge genon men,. Die, General versgmmlun vom 28. Juli 1933 hat beschlossen, 30) 36 tien Lit. A zu je 70 R) S A6 09099 Reichsmark. ferner 20 M Stammaktien zu se 160 Rach * 200009 Reichsmark, die von der Gesellschaft er, worben worden sind, gemäß z 227 den S. G. B. einzuziehen. Durch diese Ein. ziehung ermäßigt sich das Grundkapital um 22310 9090 Reichsmark und beträg! jetzt 37 805 000 Reichsmark. Dresdner Bank Filiale Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der Tirmg. Dresdner Bank in Dresden; Der Gesellsch tsvertrag vom 12. De—

Beneralversammlung vom 1. Fuli 1933

*

hat beschlossen, folgendes

Italienisches Reisebüro DIR bestehende Geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 13. Juli 1933, und zwar mit allen Einrichtungsgegen— ständen, ausstehenden Forderungen und den Rechten aus laufenden Verträgen, wie diese in der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Aufstellung mit den dort an⸗

den Gesellschafterbeschluß vom 14. August 1933 ist der Gefellschaftsvertra ge⸗ ändert in: 5 8 heschn re fuhr nn, e Geltung der Haushaltsordnung' der Reichs J undfunk-⸗Gesellschaft mik be— schränkter Haftung), §5 18 (Vermögens⸗ teilung bei Auflbfung). Die Gefamt— profurg des Korvettenkapitäns a. D.

den im Beschluß mungen in erleichterter Form von zwei⸗ hundertzwanzig Millionen Reichsmark auf einhundert mark ist erfolgt. Der Gesells 12. Dezember 1924 ist in 4 und wei

das Grundkapital unter R

angegebenen Bestim—

fünfzig Millionen Reichs—⸗ herabzusetzen. Die Herabsetzung chaftsvertrag vom dementsprechend

Sauptsitz in München

ö

. . un geändert mens ist die Dienst stehenden R sowie Wartegeld⸗

igshafen a. Rh., Durch Gesell⸗ Juli 1933 ist chaftsvertrag in §S 1 (Firma) (Gegenstand des Unternehmens) egenstand des Unterneh⸗ Versorgung der im aktiven eichsbahnbediensteten,

afterbeschluß vom 25.

än

Ausfertigung der 1933 m

9 zember 1924 ist entspre d. i⸗ ö sprechend der Kapi er Generalversammlung vom 1 193 und weite ; derselben

g in § 4 durch Beschli

l J ; 3 r in § 21 durch Beschiuj Generalversammlung abge⸗ dert worden. Auf die eingereichte Urkunde vom 1. Jull wird Bezug genommen. Die

Minden, Viktoriastraße Nr. 3, ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Minden i. W. Mülheim, Kulnr. 37927 Handelsregistereintragung: Firma „Klein Gesellschaft mit beschränkter haftung in Mülheim⸗Ruhr. Gegen⸗

besonderen die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 87 500 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 587500 Reichsmark, eingeteilt in 375 Inhaber⸗ aktien zu ie 100 und in 2660 solche zu je 20 RM. III. Löschungen eingetragener Firmen.

ö 6 1 O zig Millionen herabgesetzt. Es zerfällt Op

nunmehr in einhundertzwanzigtausend Aktien im Nennbetrag von je eintausend Reichsmark und in dreihunderttausend Aktien im Nennbetrag von je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten. Dr. Reinhold G. Quaatz, Geheimer Regierungsrat in Berlin, und

ver

worden: Durch Beschluß der General⸗

Gesellschaftsvertrag in 5. Zerlegung des Grundkapitals) und in 82 ändert. . 150 000 000 Reichsmark herabgesetzt und

peln, heute sammlung vom 7. Juli 1933 ist der

53 4 (Höhe und 1 (Ausübung des Stimmrechts) ge⸗ Das Grundkapital ist auf

h f 9

Die neue Inhaberin hajztet nicht Geschäfts be⸗ des bis⸗

at. ür die im Betriebe de ründeten Verbindlichkeiten

8

herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf sie über.

Amtsgericht Schneeberg,

31. Aug. 1933.

J

ter in 5 21 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller, Niederschrift vom (gleichen Tage abgeändert worden. Das Grund— lapital beträgt nunmehr einhundert— fünfzig Millionen Reichsmark und zer⸗ fällt in einhundertzwanzi tausend Ak⸗ tien im Nennbetrag von je 1h RM und in dreihunderktausend Aktien im Nennbetrag von se 109 RM, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten. . Dresdner Bank Zweignteder⸗ la ssung Neustadt ((Saardt) in Neu⸗ stadt a. H. Hauptsitz in Dresden: Henry Nathan und Wilhelm Kleemann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Als

in 120 000 Aktien zum Nennbetrage von je 1000 Reichsmark und 300 900 Aktien zum Nennbetrage von je 100 Reichs⸗ mark, sämtlich auf den Inhaber lautend, zerlegt. Die Herabsetzung ist durchge—⸗ fuhrt Aus dem Vorstand sind ausge— schieden Henry Nathan und Wilhelm Geheime Regierungsrat. Dr. Reinhold G. Quaatz und der Reichsbankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel, beide in Berlin, zu Vorstandsmitgliedern bestellt, Amtsgericht Oppeln, den 29. August 1933.

. Ruhegehalt⸗, Renten- empfänger und deren versorgungsberech⸗ tigten Hinterbliebenen in Bayern mit Brennstoffen gemäß den Erlassen des Reichs verkehrsministers E 1 93 Nr. S523 dom 9. September 19275 und E HI g5 Nr. 17568 vom 19. Januar 1923 sowie des unterm 17. Mai 1933 zwischen dem Zentralverband der Brennstoffversor⸗ gungen der Reichsbahnbediensteten G. m. b. S., Berlin, und dem Zentralver— band der Kohlenhändler Dentschlands e. V. getätigten Vertrags. Die Gesell⸗ chaft, arbeitet gemeinnützig nach wirt— ftlichen Grundsätzen. Sie darf sich gen beteiligen, die den

an Unternehmun für den gleichen Per—

stand des Unternehmens: Einzelhandel in Textilwaren, namentlich mit Herren— lleidern. Stammkapital: 59 006 RM. Geschäftsführer: Kaufleute Haus Georg Klein und Martin Lewin in Mülheim— Ruhr, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 19233 ovrich tot. eker mn = machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Mülheim⸗Ruhr, den 30. Aug. 1933. Amtsgericht.

1. Rohöl ⸗Motoren⸗Geslleschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. 2. IGmmobilienverwaltung Klenze⸗ straße 39 Aktiengesellschaft in Li⸗ quidation. Sitz München. 32. Mrasi nin nnn, Mesem, = sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz München. 4. Leonhard Loch. Sitz München. 5. Otto Ernst. 3 München. München, den 30. August 1933. Amtsgericht.

Dr. Hans Schippel, Reichsbankdirektor a. D. in Berlin, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in S 4 und § 21 durch General. versammlungsbeschluß vom 1. Juli 1933 6 i han Ren n. Mathon 30d andsmitglieder. ;

ö ö gh 1933: S.⸗R. A 3109, Firma Franken & Koch, Rheydt, und als deen persönlich haftende Gesellschafter; 1. Jo⸗ sefine Franken, 2. Hanni Toch, beide in Rheydt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. August 1933 begonnen. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

John Brix ist erloschen, ihm ist Einzel⸗ rokura erteilt. Die rokura des Werner Klein ist erloschen. . 3. 26 1933 bei Nr. 1055 Getreide Commission und Import Aktien Gesellschaft ,,, in Königsberg, Pr. Kaufmann Fred Löwenberg in Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Am 28. August 1933 bei Nr. 392 Dresdner Bank Filiale Königs⸗ berg. em Walter Collasius in Königsberg i. Pr. ist für die Zweig⸗ niederlassung in Königsberg i. Pr! Pro⸗ kuüra dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem

gegebenen Geldwerten verzeichnet sind, und mit dem Recht, in der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Deutsch⸗ Italienisches Neisebürs DIR“ zu ver⸗ wenden. Das Geschäft ist vom . Juli 1933 als für Rechnung der 6 f geführt anzusehen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schäftslokal befindet sich Hohenzollern— ring 27.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Generalversammlung vom 1. Juli 1933 hat beschlossen, das zen rp en, unter den im e . angegebenen Bestim⸗ mungen in erleichterter Form von 20 C00 900 RM auf 159 065 0 RM herabzusetzen. Die rabsetzung ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 150 000 000 und zerfällt in 130 909 Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM und in 300 000 Aktien im Nennbetrage von je 160 Rm, die sämt. lich auf den nhaber lauten. Henry Nathan und ilhelm Kleemann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Ge⸗ heimer Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz in Berlin und Reichsbank⸗

Stallupönen. 379414 In unser Handelsregister Abt. A ist am 15. 8. 1933 die offene Handelsgesell⸗ schaft Kappus u. Kewersun, Stall upönent, mit ihren persönlich haftenden Gesell⸗ ichaf tern. Kaufleuten Albert Kgopgns pönen, eingetragen worden, Die Gesell⸗ schaft hat am 16. August 1937 begonnen Amtsgericht Stall upönen, 31. Aug. 1933.

.

79 *

Stuitgurt.. 37945 ,,, vom 26. August 1933.

Neue Einzelfirma: Jacob Bloch.

Stuttgart (Zeppelinstr. 37 B). Inhaber:

München. 37928 . Neu eingetragene Firmen.

1. Hans Merkl Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Versiche⸗

2279271 Pirmasens. 37937 Bekanntmachung.

Veränderung:

Hi i mins her, Her. 37696 95 Handelsregister des Amtsgerichts M. - GIadhach, 87M

weitere orde gleichen Zweck

in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 17. August 1933. Nr. 65513: Papier⸗ und Tütengroßhandlung Aloys Bro⸗ schinsty. Ort der Niederlassung: Königs⸗ berg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Aloys Broschinsty in Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Lizentgrabenstr. 24.

Am 19. August 1933 bei Nr. 4543 Reform -Wäscherei W. Geils C Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. „Am 25. August 1933. Nr. 5314: Dans Stenzel Holzindustrie Wickbold. Art der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Fuhaber: Kaufniann Hans Stenzel in Königsberg i. Pr.

lm 26. August 1933, Nr. 5315: Werner Schalt, Holzgroßhandlung und Dobelwerk. rt der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Werner Schalt in Könige ber Pr.

8

andern tigt ist.

Eisenhof Gesellschaft mit be ter Haftung —: Albert Reimann if 1933 ist die Gesellscha Kaufmann Fritz Liese lang ist zum L

. F. Re niederlassung Emil Weiß in Breskau 'i hin erteilt, daß er zusamn Vorstandsmitglied vde prokuristen vertre

Lan dsHhiut.

Reklanie G. m. beck;

Prokuristen vertvetungsberech⸗

Am 25. August 1933 bei Nr. 510 schränk⸗ Max Schwartze und sind nicht . Ge⸗ Durch Beschluß der Ge— wersammlung vom it. Au ust ft aufgelöst. i

iese in Berlin-Briese⸗ iquidator bestellt. a ne, 1933 bei Nr. 679 ichelt Aktiengesellschaft Zweig⸗ Königsber

ĩ hrer. ellschafte

Am fo

Dem t Prokura da⸗ nen mit einem r einem Gesamt⸗ tungsberechtigt

.

ö 37914 n die Firmen: Bayern? b. H.; Richard Stum⸗ Aigner, elektr, Installa⸗

Gelöscht wurde

Georg

1

sind bestellt: Dr. Reinhold G. bankdirektor 9. S. beide in Berlin. lung vom 1. Juli 1933 das Grundkapital schlu erlei zwanzig Mill hundertfünf herabzusetzen. lgt. 12. Dezember 1924 in 5 schluß derselben 3. notarieller Niederschrift vom glei? n Grundkgpital beträgt nunmehr ein dertfünfzig Millionen Reichsmark zerfällt in einhundertzwanzigtausend Af— tien im und in Nennbetr

ntliche Vorstandsmitglieder Geheimer Regierungsrat

8 und , r. Hans Schippel,

Die n hat beschlossen,

unter den im Be—

luß angegebenen Bestimmungen in chterter, Form von zweihundert— lionen Reichsmark auf ein= zig Millionen Reichsmark Die Herabsetzung ist er⸗ Gesellschafts vertrag vom 924 ist dementsprechend iter in 5 A durch Be— . Generalversammlung

lass

Ges⸗ scha mit und sells

Der

4 und we

Tage abgeändert worden. Das hun⸗

und 1

3. Nennbetrag von je 1000 RM dreihunderttausend Aktien im ag von je 100 RM, die sämt⸗

sonenkreis verfolgen. ändert Eisenb mit beschränkter Haftu

10. Hessenmüller . Wolpert in Ludwigshafen a. Rh.: Der Ge Josef Hermann Hessenmüller i

nieur welcher

unter der bisherigen Firma unverändert weiterführt.

Ludwigshafen a. Rh., 25. 3. 1933.

ĩ Die Firma ist ge⸗ in: „Hausbrandversorgung der ahner Bezirk Bayern Gesellschaft zaftung Zweignieder⸗ Rheinpfalz“.

best 3 ung für die ö. . t aus der ellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ ft ist aufgelöst. Das Geschäft ift Firmenfortführungsrecht. Aktiven Vassiven auf den verbleibenden Ge⸗ chafter Otts Wolpert, Diplominge⸗ in Mannheim, übergegangen, dasselbe als Einzelkaufmann

mit

tret

des der und

3. Gelöschte Firmen: Baumgärtner in Frankenthal. Sesser in Hochdorf.

8

Georg Amtsgericht Registergericht.

direktor a. D. Berlin

samtp berechtigt ist,

einem

Schokinag“ Aktien ⸗Gesellschaft, Generalversammlung vom 1933 i

eim, die Be chaft selbstän Ge 6 lass

niederlassung, Durch 14. Juni 1933 wurde der Ge

. Dr. Hans Schippel in sind zu Vorstandsmitgliedern ellt. Dem Direktor Sans von Schle⸗ gge in Mannheim ist für den Ge— ftsbetrieb der Filiale Mannheim rokura derart erteilt, daß er t diese Filiale gemeinsam einem Vorstandsmitglied oder anderen Prokuristen zu ver—

chokolade⸗Industrie Mannheim: Die ĩ 11. Juli hat in entsprechender Ergänzung 10 des Gesellschaftsvertrags jedem Vorstandsmitglieder Fritz Ammon Hans Herrmann, beide in Mann⸗ fugnis erteilt, die Gesell— dig zu vertreten. mit be⸗

org Reitz Gesellschaft nkter Haftung, . Zweig⸗ Sitz; Frankfurt a. M.: k dom

n

rungsvermittlung. 6 München, Ba⸗ variaring 26. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 17. August 1933. . des Unternehmens ist die Vermittlung von Versicherungen aller Art und der Betrieb ähnlicher Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 0900 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr. jur. Ferdinand Franz Ernst Jansen, Kaufmann in Hamburg, und Otto Zott⸗ maier, Prokurist in München. Proku⸗ risten: Maximilian Götz, Gesamtpro⸗ kura mit einem Geschäftsführer. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen ,,,

2. Süddeutscher Krankenversiche⸗ rungsverein für den Mittelstand auf Gegenseitigkeit. 25 München, bisher Regensburg. Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb 1 am 30. Januar 19232 erteilt. Die Satzung ist uletzt ge⸗

Handelsregistereintragungen. . In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: 3 24. August 1933; H⸗R. B 40, Firmg M. Gladbacher Walzen-Gravir⸗ anstalt G. m. b. H.. M.-⸗Gladbach; Dem Kaufmann n, , . M.⸗Gladbach, ist Prokura erteilt. ; ; tg g. B 533, e , , n,

ermann Aretz C Co. Gesellschaft mi n ne. Haftung in. M. Gladbach. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer mech. Weherei sowie der Handel in Erzeugnissen der Textilindu⸗ strie. Stammkapital 10 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Hermann Aretz, Fabrikant in M.-Gladhach. Aloys Hen dricks. Fabrikant in Brüggen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als Einlage auf das Stammkapital wird von dem Ge⸗ sellschafter Hermann Aretz Maschinen und Mobilien zum festgesetzten Wert von 20 000 RM unter Anrechnung in dieser

Ve che ar bischofsheim. ,,. Handelsregistereintrag bei Fa. dahob Ahlheim“ in Neckaxbischofsheim: ö Geschäft mit der Firma ist auf en Kaufmann und Fabrikanten Hermann Ahlheim in Neckarbischofsheim, dessen Prokura erloschen ist, übergegangen. Reckarbischofsheim, 28. August 1933. Bad. Amtsgericht. mn

37930 MeclelIlb.

ö P Lenbur ö Veu brand 8 bei Firma Dr.

GJ Sprangers Ww., hier;. Die Prokura des Fräulein Wilske in Neubrandenburg loschen. . Neubrandenburg, den 31. Aug. 1933. Das Amtsgericht.

Anna ist er

D

de 1379311

37931

Veusalz, Oder. ö Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 53 eingetragene Firma

Handelsregistereintrag. änderur Firma Park⸗ & Bürgerbräu Aktien⸗ ge ĩ niederlassung Pi. Das. Vor standsmitglied Wilhelm Lesoine in Pir⸗ masens ist durch Tod ausgeschieden,

registers ist am 18. August 1933 einge⸗ traͤgen worden, daß der Lithograph Her⸗

mann

Zweig⸗

Sitz Zweibrücken, Vor⸗

ellschaft, . ** Pirmasens: Das

Pirmasens, den 30. August 1933. Amtsgericht.

eichenbach, Vogt. 33038 Auf Blatt 462 des hiesigen Handels⸗

mann Arthur Hübler und der Kaus⸗ beide in Reichenbach i. V., mit Wirkung vom 31. Juli 1933 aus der Firma Vogtland⸗

Strödel &K Co. in Reichenbach i. V. ausgeschie⸗

Karl Adolf Strödel

ruckerei⸗Gesellschaft, Hübler,

n sind. ö .

Amtsgericht Reichenbach i. V., am 31. August 1933.

092 3 939

1

Jacob Bloch, Kaufmann, Stuttgart. Mathilde Bloch, geb. Dorer, Kauf⸗ mannsehefrau, Stuttgart, hat Einzel⸗ prokura. . Löschung der Firma Stuttgart. = . . Gesellschaftsfirma: Hecht C Haefele, Sitz Stuttgart (Schlosserstr. 33) Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1933. Gesellschafter: Alfons Hecht, Albert Haefele, je Kaufmann, Stuttgart. Veränderungen bei den Gesellschalts⸗ firmen: Henselwerke Caunstatt Ju⸗ lius Hensel, Sitz Stuttgart-Bad Caun⸗ statt:; Drei Kommanditisten ausge— schieden, ein Kommanditist eingetreten. Walitzer C Draxler, Sitz Stutt= gart: Gesellschafter Albert Walther au geschieden. . ; Qn Hunn Cie. in Liquid, Sitz Stuttgart: Firma erloschen. Schreiber X Uhlmann, Sitz Stutt⸗ gart: Firma erloschen.

Sali Winter.

8.

der n, SGeschãfts jahr) geändert. i Landgesellschaft mit be⸗ schrãnkter Saftung, Mannheim: Otto ring ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der Ge—= schäftsführer Daniel. Zimmermann, Mannheim, ist zum Liquidator bestellt. imler Benz Aktiengesellschaft Mannheim in Mannheim aks Zweig niederlassung der Firma Daimler⸗ Benz Aktiengesellschafk in Bersin: Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglies Wolfgang von Hentig ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied.

O. &. 8. Feibelmann. Mannheim: Die rokuren von Richard Feibelmann und Erwin Feibelmann fin erloschen. Die Firma ist erloschen.

Bad. Amtsgericht, F. G. 4. Mannheim.

M j * J ö h Nicht eingetragen: Die Geschäfts— raume befinden sich Gebauhrstr. Nr. 2

und 2b Am 28. August 1933 bei Nr. 413 Bustav Caspary Der Kaufmann Fritz Bolius in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han— delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar . es Fritz Bolius

KR eutlingem. 2 Handelsregistexeintragung. Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 39. 8. 1933: die Firma Reutlinger Tagblatt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz hier. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Gesellschaftsvertrag vom 9. 8. 1955. Gegenstand des Unternehmens: die Fortführung des Reutlinger Tag⸗ blatt mit deni Untertitel „Schwarz⸗ wälder Kreiszeitun Stammkapital: 20 000 RM. e h gt rer: Dr. Otto Weiß, Verlagsleiter in Stuttgart. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ , , . von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. . Amtsgericht Reutlingen.

Mohr K Speyer Stuttgart, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges-⸗Beschluß vom 22. August 1933 mit Nachtrag vom 25. August 1933 sst das Stammkapital um 193500 RM auf 11000 RM in er— leichterter Form herabgesetzt und gleich⸗ zeitig um 9000 RM auf 20 090 RMer⸗ höht und der Ges.⸗Vertrag geändert und nen gefaßt. Auch wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer vovhanden sind, kann einer zum Vorsitzenden der Geschäftsführung mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten, bestellt werden. Zum Ge⸗ schäftsführer und gleichzeitig zum Vor⸗ sitzenden der e f . mit . Recht, die Gesellschaft allein zu ver= 6 ist bestellt: Dr. Walther Bruns, Kaufmann in Nowawes. Zum stell · vertretenden Geschäftsführer ist bestellt: Lambert Killmayer, Kaufmann in Stuttgart. (Der neue Gesellschafter Dr. Walther Bruns bringt in Anrech⸗ nung auf seine 8500 RM betragende Stammeinlage eine Eigentümergrund⸗ schuld über 7500 3 als Sacheinlage zum Nennwert ein.

; Württe mbergische Sager Woer⸗ ner Strasienbau⸗Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart; Durch die Ges.⸗Beschlüsse vom 27. April und 24. Juli 1933 ist der Ges-Vertrag

rann Bernstein, vormals S; Gre ist erloschen und gelöscht 23 ö Nensa r), 25.

; Amtsgericht. Vürt ingen.

Handelsreg⸗⸗ . am 31. tingen:

ändert durch Beschluß . zauptver⸗ ammlung vom 19. Juni 1933. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist . eitige Unterstützung im Krankheits⸗ und Sterbefall. Zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder eines mit einem Proku⸗ risten sind vertretungsberechtigt. Vor⸗ standsmitglieder: Die Direktoren Dr. Robert Hofmann, Wilhelm Wolf und Hans Knauth, erftere beide in Regens⸗ 1 1. , ö,, renz Engelbrecht, Gesamtprokura mi 3 *. ir c en. einem Rien i gkl oder einem nn,. ö Schu⸗ verehre, gerensreriche e nnr ä He, rungs verein auf Gegenseitigkeit. 6 , 95 München, bisher Regensburg. Die 8. R A Iii, Firma Gertrud Brock Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist am in MäGladbach und als deren In⸗ 21. Januar 1932 erteilt. Die Satzung beris Frau Gertrud Brock, geb. Hoen— ist zuletzt geändert durch Beschluß der 6661 6 Gladbach. Der Frau zaupthersainmlung vm 1 Juni igzz. Ratharih n. Döentangt“ geb. van der Gegenstand des k ist die gr u M. Gladbach sst Prokura er— Gewährung von Lebensversicherung. ly ng ericht M. Gladbach. Zwei Vorstandsmitglieder oder eines teilt. 3 .

mit einem Prokuristen sind vertretungs— . 37983 berechtigt. Vorstandsmitglieder: ie M. - GIaacli;.- 37923 Direktoren Dr. Robert Hofmann, Wil⸗ Handelzregisterein tragungen;, . helm Wolf und Hans Knauth, erstere In das Handelsregister wurde ein— ei ĩ egensbur etzterer i tragen:

beide in Regensburg, letzterer in 6, . , e, .

München. . ö 33* 1. C. J. Frisch Co. Spinnerei Rüdiger Gesellschaft mit be en, Mittererstr. 11s0. chränkter Haftung, Rheydt, Stadtteil

ben, Mitererstr 9. 9 Hirn fre Gegenstand des Unter⸗

delsgesellschaft. Beginn: 1. . d ö e und lende n mit nehmens: Der Bekrieb einer Streich⸗

lionsgeschäft, Landshut; datscha⸗ alle mit dem Sitz in Landshut; Vichacl Riiesenhuber, Sitz Cichend'nf; Lugo Bollmann, Sitz Landau; Ludwig Auerhahn, Sitz Rottenbure Landshut, 28. 8. 1933. mtsgericht.

Lnauenbur, Honm. Im Dandelsæregister Abt. le Ar. 109 eingetragenen Firma M. R. Baum in Lauenburg / Bomm. am lo, 8. 1933 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lauenburg / Pomm]

lich auf den Inhaber lauten? 4. Albert Unrich in Mußbach: Die Gesellschafterin Johanna Unrich ist mit Wirkung vom 1. Januar 193 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöft. Das Seschaft ist mit Firmenfortführungsrecht, Attiven und Passiven auf den verbleibenden Ge— i ger Hermann Keil, Kaufmann in Mußbach, übergegangen, welcher das⸗ selbe als Einzeltaufmann unter der bis—

Liÿ d enscheid. In unser Handelsregister B ist am 4. Juli 1935 unter Rr. 1965 bei der Firma Metallwerke Max Kamper At⸗ tiengesellschaft in Lüdenscheid folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver— ammlung vom 23. Juni 1933 soll das Grundkapital im Wege der erleichterten Kapitalherabsetzung gn Verordnung C vom 6. ,. auf 300 060 RM herab- herigen Firma unverändert weiterführt. gesetzt werden; der Beschluß ist durch— ö. Wghß Freytag, Aktiengesei. geführt, Sas Grundkapital“ beträgt schaft Zweigniederlaffung Seenstadt letzt 350 005 RM. Es zerfällt in? 30h a. S, in Neustadt a. S., Hauptsitz in Aktien zum Rennbetrage von je 169 Frankfurt a. M.: Dr. jur Siegfried Reichsmark. Die Aktlen lauten auf Zaalheimer ist nicht mehr Vorstands. den Namen. 5 4 des Gesellschaftsver⸗ mitglied. trags (Grundkapitah ist entsprechend 6 Pfalzbranerei vorm, Geisel geändert. 2 Mohr, Akt. G. in Neuftadt a. S: Lüdenscheid, den 26. Au ust 1933. Den Kaufleuten Wilhelm Ernst und Das Antag hi Ludwig Haas, beide in Neustadt a. S., ist Gesanttprokura in der Weise erteilt, daß dieselben nur in Gemeinschaft die Gésellschaft vertreten und die Firma zeichnen können. J. G. Farbenindustri ien⸗ gesellschaft Werke: n. 2 X Sodafabrik in Sudwigshafen a. Rh. Näauptsitz in Frankfurt a. M.: Reg. Vanrat Richard Hilpert ist nicht mehr on m n tied. Es sind folgende Wohn sitzveränderungen eingetreten: De ordengtliche Vorstandsmitalied 3 * ter Meer, bisher in Köln- Marienburg,

2, . Höhe auf die Stammeinlage. Am 14. August 1933: H-R. A 367, Firma Müller & Hager, M-Gladbach: Die Prokuren des Peter Kehr, des Her⸗ mann r des Johannes Kassow sind erloschen. ö Am 24. August 1933: H⸗R. A 2937 die Firma Josef Wertmann, M.⸗Glad⸗ bach, ist erloschen. ; ö

16. A 2993, Firma Ludwig Knüp—= pel, M. Gladbach: Die Gesellschaft ist

vertrag in 53 Süddeutsche

August 1933.

s

Eintrag in Abt. f.

. ä green f

Franz Entreß in Nür⸗

ide sgeß r fre; Wilhelm lag

estorben. Gesellschaft wird mit seiner Witwe Gisela Plag.

Nürtingen fortgesetzt.

geb. Entreß in Weiterer Gesell⸗ schafter? Fritz Kächelen, nieur in Stuttgart.

Diplominge⸗ Amtsgericht Nürtingen.

87916

A ist bei der

2 1933. Die Prokura d ist erloschen.

Am 29. August Möbelvertrieb Bruno L Niederlassung: Königsberg i. Pr. In haber: Kausmann Bruno Lienau' in Königsberg i. Br. Nicht eingetra gen Die Geschäftsräume befinden sich danigstraße Nr. 49,50.

Eingetragen in Abteilung B 1. August 1933 bei Nr. preußische Obst⸗ und Gesellschaft mit besch Durch den Beschlu lammlung vom 29 1 des Gesellschaftsvertrages künftig auen Das Geschäftsjahr beginnt am 9 und endet mit dem folgenden

10. 1933. Nr. 5316: its ienau. Ort der

Lemmataseh.

Auf Blatt 27 des die Firma L QObstverwertu schränkter S

; 37916 Dandelsregisters, ommatzscher Gemüse⸗ und ng. Gesellschaft mit be— aftung in Lommatzsch betr. k. beute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der . vom 30. Juni i933 auf e ndertachtzigtause Reich?

herabgesetzt 8 ö 2 Amtsgericht Lommatzse am 29. August D

am 1237 Ost⸗ d Gemüsezentrake, ränkter Haftung 8 der Generalver⸗ Juni 1933 soll § 4

37933

Offenbach, Main. ö

elsregistereintragungen

dandels gie r fh ur Firma Kleinwohnungsbau esell⸗ schaft Offenbach a. M., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M In der Gesellschafterversammlung vom 33. Juni i933 ist die Erhöhung des Stanimkapitals von 290 909 Reichsmark auf 36 005 Reichsmark beschlossen wor⸗ den. Gleichzeitig ist der Gesellschafts⸗ vertrag diefer Erhöhung entsprechend in 5 3 geändert worden. Ferner wur⸗ den die HS Ha u. 11 geändert und die 55 5e u. 5d neu eingefügt.

17wedel. . 37940 3. hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr; 349 bei der Firma „August Lampe Brauerei“ in Bonese eingetragen, daß das bestehende Han— delsgeschäft auf die Ehefrau des Land⸗ wirks Erich Pollehn. Anne Marie geb. Lampe, in Bonese übergegangen ist und von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Gleichzeitig ist dem Landwirt Erich Pollehn in Bonese für diese Firma Prokurg zrteilt.

Satzwedel, den 28. August 1933.

Das Amtsgericht.

? Verantwortlich:

fũr Schriftleitung (Amtlicher und Nicht= amtlicher Teil) Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Pfeiffer in . Berlin Charlottenburg:

ür den übrigen redaktionellen Teil den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten. Rudolf 8antzfch in Berlin⸗Lichtenberg

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags- Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 82.

Hierzu eine Beilage.

37919

Magdeburg. ö eute

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

„1. bei der Firma Deutsche Werbe⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Rr. 1535 der Ab= teilung 8: Durch Gesellschafterbeschluß dom 11. August 1933 ist das Stamm“ lapital um 28 Oo Reichsmart erhöht. Es beträgt jetzt 43 0900 Reichsmark. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. August 183 ist der Gesellschaftsvertrag ge— andert worden.

Avril März. Am 9 König bahn tung

August 1933 bei igsderger Werke und Straßen Gesellschaft mit beschränkler Saf . 1. Neueintr

Dem Eugen aber 2 ö eleintraqungen.

2 1 in enn aheuschat ist Genoffenschafts ;

zwammen mit einem ftsf ü ö * 39 , 2 . mit einem ftsführer shafer R Oberes Rhe vertretungsberechti r r väolvigshalsen a. Rh. Oberes Rhein

gsberechtigt ist. ufer Geschäftsführer: 1. Dr. Franz

Ur. 409 Lu d wigshntften. Rhein.

Sande lsregister. 7

Sitz Mün— seu Han⸗ zuli 1933. affee, Tee

Vorsto

Treuhandgesell

2 ; Ludwig

. 1.