Zweite Zentralhandelsregister beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1933. 8 4
und Anmeld efrist bis zu m rücke 46 6, wird, nachdem der in dem habers ines Schuhwa rengeschãäfts i ĩ Rü J — b 16 / 4 e 2 9 nein Rübenau, hat der tonkursverwalter mögen der Konsumgenossensch t * 1 sᷣ J ö
pflicht 29. September 1933. Erste Gläubiger⸗ Vergleichs term ; ; ö E ger⸗ Vergleichstermin vom 4. August 1933 Münch W z ĩ 5 versammlung am 25. September iz ö ö 6 933 üunchen, Wohnung Pestalozzistr. 50 / R 3 ; . ö r. 1. i im hiesigen Aan e, gor n Ce we glei . ,,, , Vhercsien ö n . Zöblie. ecebirge in getragene Geno sensc enstraße 2, Zimmer Nr. 17. Tages⸗ 5933 73 * ,,. z ; 6 aße 35, 3 eroffnete Kon ursverfahren ls Maßff, . 4 *F0 hren man- mit beschränkter Sof J ö 0 . te , m,. Derchmih ,,, ie. V ist hierdurch aufgehoben. alz durch Zwangsvergleich beendet auf 6 Masse einzustellen. Zur Beschluß⸗ berg , . *r gef licht in Ann ö. 15 eolau, den 1. September 1935. gehoben. 16h 73 dicsen zihntrag wird geniaß glelih imit ger Heflã h . é ist . ( 5 * K.⸗O,. eine Gläub . , , . der igung des ir . 4. 1. I' Ci big rer san nt, zleichs termin von zh gn, . 3.
Beschlußfassung über die Beibehaltun Amtsgeris J. 131/30 i . . , gn. Amtsgericht. (11 N. 13132.) Amtsgericht Hünhben Geschäftsstelle des lung auf den Septe nb
ö . . ñ Hen, n,. *. 1. . 86 3 NR ki 288 6 3 ; ge . Se 2 932 2 . ner ei, , ,,, . , . bon ihren Fergleihs urch Besch Uintre tenden falla lt erf ef. ö ub K . , r, nnen, 1 gem Ter min feilen die noch echte. penn e e g . , re. n ̃ ü . je. . 32, 137 ö e 2 e ꝛ . ingen erg Konfitüren⸗ Bekanntmach u n ; z ĩ h angemeldeten . . 9 v ri ] gert ) nnaberg Erz e der Konkurzordnung bezeichneten Ge- Gefellschaft m. b. H. in Breslau, Sa⸗ . Am 31. August 1933 . im Kon⸗ , Sollen ,, ö . ö. .
, z stellung des Verfahrens nigels Male — llun ens mangels Ma 1 sse Mer lin- Charlottenburę. .
genstände. Prüfungstermi 3. Ok d straße 32/3 14 . . . . ö. 16, 2 h 1 r des Echlistkörméh krfolgicz krsherfahren über das öermögen bes sͤsf ⸗ un Soest, den 1. Septeniber 1933. aufgehoben, an ö hierdurch ö Emgnuel gen. Emil Heß zustimmen, so wird Termin zur Ab⸗ Das Bern,, 3897 Bal hh. k ö. künchen, Inh. der Fa. Gebr. Heß, . der Schlußrechnung auf den d as BVengleichsverfahren zu Abr 6 * Amtsgericht **. V h. i le n . k 1933, vorm. 11 uhr kJ über das Vermöge nn Ten e. 3 ; ? ng in München, Römer— nmt. — Kl /3— des Kausmanns Arthur Bleck in R Almmtegericht Zöͤblst, en 2. August 1933 in e, WBeidenwen 1 . ⸗ geschäft ist am 28. August 1933 a 4 0 ö.
vim, Dongu. 38233 6 Konkurseröffnung über das . HKunalau. 38245 straße l /1. früher Pettenkoferstr. 31 Das Konkursberfahren über das Ver? ö J D egen. ER nita- 8269] rechts ift 2 Nec Sanwa Hans Spie * 3 ö h räftiger ft ti . c Spiegl in Das Konkursverfahren über das 3 gleichs 1 des Ver Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo c, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,5 eM. Anzeigen nimmt an die
, 39 6 de,. ö ö. ö 5
erin der Fa. Erwi Herster. Näh⸗ ge er offenen Handelsgesells Man
ide ro ih ö J zum Kon⸗ mögen des St floh Amtsgerich . n Bunzlan wird nach erfolgter Abhal- Amn be rihglteg srnannt, e Strumpflohnfaktors Georg Amtsgericht Charlottenbur bt. ? . dach ersorgte Aibhal- zimtsgericht Munchen. Geschäftsstelle des Valter Schwind in , n, J ß an zirk Chemnitz, Rr. 24 F wird nach Auf. Hammhun. 85 77 i 77 m e ; ,, rschein . ö
monatlich 2,30 c einschließlich 0, 48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne . 6 1 2 e n n, n , re,, . sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
maschinenhandlung in Ulm, am 30. Au⸗ Das über das Vermögen des Verein Bestellgeid; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 130 GK insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett⸗
aft 6 nachm. 4 Uhr. Konkursver⸗ balter: Bezirks notar Mauck in Lauffen, tung des Schlußtermins aufgehoben ; ! ben. Konkursgerichts. hebung des Exöffnungsbeschlusses des tn i zur Förderung der freimaurerisch . hen Be druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdru sbesonderer Ver⸗
Neck, ab 1. Okt. in Ulm Offener Ar⸗ Amtsgericht Bunzlau, 29. Augu 922 . 1 ; 6 k ATV⸗ w 111 J. * gust 1933. rest mit Anzeigepflicht an den Konkurs . . geri verwalter und hh . 2 HLurgdorrt, Hanm. 38246 NVeustacdt, Waldmann. 38259 . Zvonit vom 24. Juli ner 6 . gent 33 116, In dem Konkfrsverfahren über den Venmzdent Konkursverfghren über das . Landgericht beschluß der steeh ingen Ser, Hamburger Freun f ; . zer zent nd. Brüfungstermiri Nachlaß des,. Zimmernieisters? Otta Kenntögen der Firmg. Tritschler. Win- 3. z . ig, Cheninitz vom n f w, end z beschäf ts lotal. San JJ , , , var dem Amtsgericht; Samstag, den Stellfeldt in Uetze ift zun! Akntcdhomeé nid terhalder und Eo., A.-G. in Reustadt * Ugust 1933 hierdurch aufgehoben. urg, Schwanenwik 31, eröffnete nn ür Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. 2 . 95 e. st zur Abnahme de st . ffrrete fü 30. Septbr. 1933, 9 Uhr, Saal 35. Schlußrechnung des Verwalters 4. d. Walchaab wurde in der Gläubi⸗ mtsgericht Zwönitz, 36. August 1933 richtliche Vergleichsvvmrfahren ist n] Einzelne Nummern kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 G. Sie . ,, merk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Amtsgericht Üülm. Erhebung von Einwendu ner . k . . August 1933 . er li g e e . Biglech , . nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . R Befristete Anzeigen , . , . vor 3. Einrũckungstermin R ; ehe des an der Weiterführung Gart Tear ngust 1933 aufgehoben worden mf lienli tos abgegel Ferns 3PF5B 7573 ö. X . bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. nrtz, Oder 38270) Das Amtsgericht i Je kh nen en. einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: ergmann h 3 8 . 3 J 2. damburg. 6 6 e, — * 2. 1933 ends. Poftscheckkonto: Berlin 418
das Schlußverzeichnis der bei der Ver an . order, fins ölintzs berhmnderlen Kenn Ueber das Vermögen des Kauf ; mögen des Kaufmanns eusel ö. 9 38276 ; Jer. 208. Reichsbantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 6. September, ab
teilung zu berüchfichtigenden Forder . = . a genden Forderun⸗ , . ; elch rem, Beschluß,;,. Is36] gen ui zur Besclütß afung ber Chfgu— ze ren. el. Gruber in Reiden, Walter ae schsenmoö 3. Vas Konkursverfahren Über das Ver biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Rechtsanwalt Wanninger in Waldfassen he ö. Pi schfe d in Gartz (Oder) ist 3 66 . ; . . J Hubert . der Schlußtermin auf den . bestellt. Le bee e sg ul 1933, 11 Uhr, das richtliche , . hat das ge— Riedlaus Drossard zu Aachen, Jakob 23. September 1533 ö ; eustadt a. d. Waldnag 8 gleichsverfahren zur zAibwenbu BVergl sverf ihren ü 30 9 ef ö. . na Alba l tung des 197 Uhr, vor dem n gr itte 2 . . 3 , eröffnet. Termin 66 ,, ö a, das Ver⸗ R ·· Schlußtermins aufgehoben. — sselbst, Zimmer Nr. 12 bestimmt ö Heschäftsstelle des Amt erichts Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ gen der Firma Friedri Eifler, * Aachen, den 31. August 1933. Amtsgericht Lr cor i Hann — . Sgerichts. schlag ist am 29. September , 3. 5 Koloniglwarenhandlung in Kusel, Inhalt des amtlichen Teiles. 85. Kö . den 29 Auguft 1534 PNtenhbugg, m geer, 38260 10 Uhr. Gartz (der), Amtsgericht. , des Vergleichs mit de. ö . Abmachungen der Vereinigung, die gegenüber anderen Schiff⸗ Annaben ö . 1 K Das ann sfrsahren, . d hoben n 1. September 1853 aufg, Deutsches Neich. fahrttreibenden und deren Verbänden ihre oder ihrer Mitglieder Glaubt ein Mitglied durch Anordnungen des Vorsitzenden nee , Lr ng eh. 8236 Frankfurt, Mai 386 s Konkursverfahren über de mmh eim. 38 . . ö ö s ö Berg: nd, . 6 — i. ö ie, , ,, ,. ⸗ rin, e. ,, , . , e . , mi en ig J . ,, , Hensel, beide in een bn gg e. Marx in Mannheim rng fir n . ö . kämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt vom 16. Juni 4 ö wen ene , ö dra r gef gl bann nuth geb. Tauscher in Annaberg Buch Frankfurt 3. M., Herbartstr All. a. Weser, wird nach fate, ,. Inhaberin Berta Marx nep'* 21, u ppert al- HIHerte 0 1933. . 3 . ö , ,, Annaberg, c a. M., Herbartstraße 4 wird n er ach erfolgter Abhal⸗ Xitha Berta Marx geb. Lehmann, Fm A m, er Feld. 38277 35 86. k, ,, Firnig Gebr., Herrüuth Geha Hut gestellt. 3. ge,. in Heidelberg, Kepplerstraße Jh, Ge= ö 6 Kaufmann Robert Schö— dentschen Staatsangehörigkeit vorn 23. August 1933. behs h tt 9g gung 9 , , J 1 . 8 ̃— 3 2. J 37 ,. ö . ‚ 9 ) 6 * 0 w. ö ö 2 3. * 5 85) 4 . 2 5 z 1 My; 90 NVer⸗ ienburg, W. den 31. August 1933. , . Tullastra 3. bol berge, fing Robert ö Bekanntmachung über den Londong: Goldpreis. . ö berufen und besteht aus 3 Personen, die nicht Mitglieder der Ver⸗ Al iszweig: arn⸗, Kurz⸗ Weiß⸗ Turmhof 15 Gold chr dn 20 berfeld, 4 Verordnung über Geschäftsgang, Verfahren und Tragung der Die Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung einigung sein dürfen. Kk hmiede und Uhr⸗ Kosten der Schiedsämter für Zahnärzte und Zahntechniker. in Kraft. eri cht i gu ng. In der Bekanntmachung betreffend Aberkennung der
fabrik, Fabritatlon Ünd Großvertrieb Frankfurt am Main, 29. Aug. 1933 Da, g J as Amtsgericht. ⸗ und Wollwarenhandlun 1dIung, wurde heute ; . 17 z ; gente, warengeschäft, ist infolge Bestätigung Vom 5. September 1933 Berlin, den 1. S ber 1933 . öh Berlin, den 1. September 1933. deutschen Staatsangehörigkeit vom 23. August 1933 (Deutscher
in Damenhüten, daselbst — wind ; Amtsgericht Muh dem der bestätigte Zwangs mach. Amtsgericht. Abteilung 45. Echtes fret; l * gsvergleich K 6. er rf . . ö Hrankętunt, Main (382 d8 J üb 3 ) . i ö. das Vergleichsverfahren des in deni Vergleich 59 P derg, 1. Sept. 1933. Das K 38verf 3 ö 384 3 4 . Vo urs e fe . n über das Ver⸗ r Abwendun des R . 8 Verg ei Sterm . . — mogen kö äber das Per, mög! des Josef Schmitt. Schuhwaren Vertrauen ze fend t n r e lr het. I. August 1933 . Jö. . 5 .. ö ! . . . 38237] Frankfurt a. M ö Nöll. . Gaggenau, wurde nach Abhaltung gleichstermin ist am 19. 9. 1933 5 hr gleichs an 31. August 1933 aufgehopen ö. n . ö Der Reichsverkehrsminister. . Alnitsgexicht Augsburg hat mit mangels Masse ge maß ,, wird ., lußtermins aufgehoben. vor dem Amtsgericht jj Sto em n worden. j - Bekanntmachung des Polizeipräsidenten in Berlin, betreffend Frhr. von Eltz. Reich? und Preuß scher Staatsanzciger Nr. 1938) muß es statt J . August oö das Kon- zestell. se § 204 K. S. ein⸗ i g, i . 1. , d, Dr n dn, wens ö Amtsgericht Wuppertal Elberfeld Beschlagnahme von Druckschriften in Preußen wegen , 6 k irn z Er, das Ver e er Fr fur 18 ; . Sstelle des Amtsgerichts 3* Bad 8 8a r . A 3 ö 5 2 g 1 . . ern ben h Kölsf Ber eh ee ih! Francfurt ans egin, X. Aug. 163. Tes Amtsgerichts. 1933. Bad. Amtsgericht. B-G. 1. Abt. 13. Gefährdung von Sitte und Anstand. Anlage. Berlin, den 5. September 1933. sbielthegter Gmb. in Augsburg man— Amtsgericht Abteilung 45. HRgichenau, Sachsen 38262 Vehnein 382721 Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten 9 rut Vorläufige Satzung . Der Reichsminister des Innern es „Masse gemäß 3 2061 K . 36 . 83 aas a ehs en- 26 * , . 272 .. af ĩ 6 Ver us⸗ V e ; D e t h . ; . gemäß 8 204 K.-G. ein- Erankerurt, Main. 38249 6 ont gene fuhren über das . Ueber Der ger hs erfahren. . Rot 38278 k ö J ö In Vertrelung des Staatssekretärs? Gottheiner. Geschäftsstelle des Amtsgerichts , ,,, . das Ver⸗ d e n el fl e lh ö oöhmer Wolff 8 2 ,,,, hat ,,,, 9 . . ö Name und Sitz der Vereinigung n er Ludwig Dielmann G. m . tels Allininhaber der ein⸗ und lheighwere ' 'leuchtungstörper. liber! ! om 30, Aug 933 m d, ! 465. ehen Firma Willh Böhmer in n kelallwgrenfabrit in Neheim. ift tber, dig landwirtschaftlichen Betriebe: kenn , Die Vereinigung führt den Namen: „Mitteldeutsche Reede⸗ Bekanntmachung am 30. August 1933 das Vergleichs it a) der Gütlerse . e, e. . ,, J,, h n . ⸗ . 6. gust 1933 das Vergleichsver— rese Hoserẽr ö ö. . ö 5 A lli 8 reien⸗Vereinigung von 1933“. Sie hat ihren Sitz in Berlin. über den Londoner Goldpreis gemäß s 1der a' zraße n ref. m iche ö 8 2 Verordnung vom 10. Oktober . J Mitgliedschaft. rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen; die auf Feingold (Goöldmarh lauten (RGBl. 1 S. 569.
) V N B ) 4 9 1 1a A alt n d 8 . i 2 I d
8 10. Unparteiliche Kommission.
Ha den- Raden 38238 — Das * ,,, s äd wird nach erfolgter Abha! ö Das Konkursverfahren über das Ver- Schlußtermins ö rer n an er. irg furt n e. :
! Reichenau (Sachsen), 31. Auaust 193 snet, da die Schuldneri hl 3 achsen), zi. August 1933. un fahig. , Teer g hn, ö Our . , . tSeheleute Josef und Anng Sporrer . nun § 1 der Fünften Durchführungsverordnung des eichsverkehrs⸗ Fünfte deren d ministers vom 1. September 1933. für eine Unze Feingold. z
nrägen der BDelich-Fmport-Hesenschaft fingzlgnh⸗ mit beschränkter Haküinort Gelehlschaft kung aufgehoben. : zeschränkter Haftung in Baden Frankfurt am Main, 2. Aug. 1933 Amtsgericht. ,
. k . eheim ist zur Vertrauens- t
person ernannt. Termln zin Pen in Dolling, Gde. Niede rberat q „Termin zur erhand⸗ 9 Niederbergkirchen, auf
83 , mn in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
Baden ist mangels einer den weiter h ĩ , n. eren Amtsgericht. Abteifung 43 . ; g 42. West erst sI erst edle. 382631 l, ö öl lung über den Vergleichpe mfg ird dexen Antrag das E ̃ . g gleichsvorschlag wird? 9. das . zur Durch führung des e le ge i . Notlage der Binnenschiffahr 8 Aufgaben der Vereinigung. 2 kurs für ein englisches Pfund vom 6. Sep⸗ RM 86,7073,
osten des Verfahrens entfprechenden Masse kostenpflichtig eingestellt *” *tοενι d. w . ; . 38. Baden Baden. 4 ö i it . e Kent treerfahren ö . n,, Fir e , n,. auf Donnerstag, den 28. September fahren eröffnet und die Landwirtschaft⸗ ö ö. m saürsinanns,. Chr iffiagn 2 Leonhgrds, in Augnstfehn ist Ter—= 1933, 10 Uhr, vor dem Amtzgericht 6 Zentralgengssenschaft des Baher. kämpfung der 8 h . lin Fulda ist nach dem Schluß min zur Abnahme der Ich lit ßrechunnng, n eheim d h , 2, anbergumt. Der , Regensburg als Ent⸗ vom 16. Juni 1533 (RGBl. 11 S. 3179. 12 A . g. ; ĩ n sihkf Fröffnung des Verfahrens engen . . Gläubiger Vom 1. September 1933. ö R . e. tember igö5 mit Rö; 13s umgerechnet — z j ordert, bis 1. Sk⸗ ur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der 8 gi , 6 ö. . N , , . ur ehrß! ̃ e, . . 2 . Berlin, den 6. September 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.
IBud Hr euanach 38239 termin aufgehoben. 5 N 15532 zur Erheb ö Br fchs n n n, z 31 n g sür Erhebung von Einwendun ege ce, . Beschuß. Fulda,. 31. 9 1933. Amtsgericht. Abt. 3. as cl hben. und . nebst seinen Unterlagen ist auf der Ge⸗ 9 . dem Konkursverfahren über den 1 — — fassung der läubiger über die nicht schäftsstelle zur Einstcht der Beteiligten tober 1933 ihre Ausprüche bein Aintls⸗ 3 l m ur. . , des am 12. Juli 1931 in Bad 1am horn. ⸗ 38253 verwertbaren Vermögensstücke auf den niedergelegt gericht Neumarkt a. Rott anzumelden Notlage der Binnenschiffahrt vom 16. Juni 1933 (RGBl. 11 . *r n M verstorbenen Schleifer; möel? Konkinzver fahren über das Ver? 3. September 1935, vormittags 19 Uhr Neheim, den 30. August 1933. and die in ihren Händen befindlichen S. 317) wird verordnet: ö . 9 ö in Bad Kreugznach een der Wirtschaftshilfe e. G. m . en mn ger gz, Abt. I, in Wester⸗ Das Amtsgericht, e, n,, . einzureichen §1. Pflichten der Mitglieder. bird die Vornahme der Schlußvertei? PeMrctn Hamborn wird nach erfolgter stede hestimmt. ( 4651 ö — eumarkt a. Rott. 31 Angus . ⸗ Jö . ; Die Mitglieder sind verpflichtet, das Fracht- und das Schlepp— e. in e genehm Schluß in ve, fh es Schluß i fore , Westel 3. ec eschäftsst. 1. Uugust 1933. Für Schiffsverkehr, der von den Wasserstraßen zwischen Die ertg sind verpflichtet, da 71. Speer. , uh SMhluktermin be . ö rh n ßteem in und Aus⸗ a ,,,. 9. Angust. 19. ö ichs verf t Geschasteste ne dei Amtsgerichts. e,, Märkische, , . . geschäft innerhalb ihres Geschäftsbetriebes entsprechend dem im ö , ö. Jö , ae hierdurch aufge— Amtsgericht. Abt. J. ueber , n, , ö. ö burgische, Wasserftraßen bis Lübz, Pommersche Wasserstraßen mit 5835 erwähnten Abkommen durchzuführen. Sie haben insbesondere Brückes 36. ö, Haniborn a. Rhein, 31 Auaust 1933 Wuppertal. . scha faden! ,, der. Genossen 1 Hr rg neren; Ini. 829] Oder abwärts Stettin und die Küstengewässer westlich der Oder) en, Schiffs park angch Maßgabe dieses Abkommens zu be Verordnung der Schlußrechtun ge des . Amtsgericht. ö Ich n, üb ö. m ! H. in . 9. G. ö Vesdli e er hi, fn sfenhzfen hat seinen Ausgang nimmt, einschließlich des Verkehrs, der ö. den y ö Crunk de Mhhbn nnen über Geschäftsgang, Verfahren und Tra⸗ Festsetzung seiner e erwalters und 2 384. ; Ver . n hren über as be 3537 Tei rg ist am 7. Septem⸗ ö lu om 23., 29. 51 Aug üst Plätzen Stettin und Fürstenberg a. O. nach dem vorbezeichneten 29. „Ausgleichs . izumelden. J . d Ko sl d Gchieds , Zäahn⸗ Schluß rechnu! f K Die Hus J . Kaufmanns Heinri ber 1833, 19 Uhr, das Vergleichsper-⸗ 1933 und 1. S ö . 6 8 ; , , en, . Im übrigen breibt jedes Mitglied geschäftlich selbständig und gung der Kosten der S 8 f Sch lußre 6 : n , 38254 S r Bi si ns Heinrich fahren Ur ; BVergleichsver⸗ Und 1. September 19633 über? d eblet oder durch dieses führt, wird eine Vereinigung der nicht .. 8 1 eibt Ritglied ͤ . . a n re nnn , ,. auf ger, Ge. Das Kontzursverfahren über d J . , Wichlinghauen, 3 ,, zur Rldwendang des zonturfeg landwirtschaftlichen Betriebe der . . . ge d , n , (Verordnung des Reichs- für die von ihm geschlossenen Geschäfte verantwortlich. ärzte und Zahntechniker. Bad krennmn ch w , Mögen des Kaufmanns Karl 5 af B. ö Ec eininbe g e Firma F. . ,,, Direktor Karl . 1. Wildmoser, Johann derkehrsminifters vom 23. März 1932, Deutscher Reichs- und 85. Vom 5. September 1933. pl ugust 1933. Pellworm wird nach erfolgten Schluß Theodorstr . Roh „ Hichlinghausen, ist zur . weg, Lan gerhof . in, Gundamsried Hs. Jet. 5, Preußischer Staatsanzeiger Nr. 4) gehörigen Schiffseigner ge— Die Vereinigung kann von ihren Mitgliedern Beiträge er⸗ Auf Grund des g 21 der Verordnung über die Zulassung nach er nr, fr obhant. min zur J . Ecce hann und Katharing, in bildet. Nicht einbezogen ist, der Verkehr, der von den genannten heben; über die Höhe und den Zeitpunkt der Zahlung befchließt von Zahnärzten und Zahntechnikern zur Tätigkeit bei den 3 ung über den Ver- Eckersberg Hö. Nr. 3, 3. Lattner, Peter Wasserstraßen Güter ohne Umladung über See befördert. ö. . Mitglieberverfammlung. Dic Cin e lehung do weit ige bblient wn fen eron n, Bg alte goss Rech l. I. G. Sai wird, Mitglied der Vereinigung ist, wer zur Zeit des Inkrafttretens dem Vorsitzenden. vorbehaltlich der endgültigen Feststellung des Wortlauts einer § . Schiedsamtsordnung, folgendes bestimmt: g, folg Die gemäß § 368] der Reichsversicherungsordnung er⸗
Das Amtsgericht . i. verteilung hiermit aufgehol if — — , aufgehoben. lung, ist nach erfolgter ? Had HER eich-e asm]! Busum, den 31. Augunst 1933 Schäslltünach erfolgter Abhaltung des khh, j erg rn, , ,, 38240 Das Kin e gh ö . am 26. 8. 1933 aufge= a, ,. J 23. Sey: und Franziska in, Förnbach HS. Nr. 19, ] . eten⸗ Das Konter an n n, , g, e, n, . . ; e n,, , . , k wr n ,,,. in r ö , . , d ner mögen dez Golh an , nr das e. , 38255 26 ⸗ en. ,,, mer Nr. 2, Bert Hö. Nr. 4053, 5. Weigi, in den durch Abf. 1 bezeichneten Verkehren betreibt, soweit die . in Bad i ciche ot h ö an, m J bonturgverfahren über das Wan merten ö . . , ö auf, Eꝛbffnung . und Barbara, ö J Tätigkeit! nicht? durch die Eibe Havel-Reedereien-VTereinigung Organe. 1 der f 1 im Vergleichstermin von 6 . * . * unter der Firma Ba boni sr r; men. 38265 auf ö. Raf frre ü seinen Anlagen ist 85 r. 31, 6. Höckmeier, Sebastian und (Verordnung des Reichsverkehrsministers vom 16. Juni 1932 Organe der Vereinigung sind: gangene Verordnung über Geschäftsgang, Verfahren und Tragung angenommene Zwangsvergleich ö 233 man ns Hesnrtiv guftretenden Kauf⸗ mögen des Kauf uhren über das Ver⸗ Beteiligten h ö. e zur Einsicht der nua, in Eschelbach Hs. Nr. 42, Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 136) er— a) der Vorsitzende, der Kosten der Schiedsämter (Schiedsamtsordnung) gilt mit, Aus⸗ rechtskräftigen Beschluß vo: ö Schlesinger in Liegnitz ,, Emil Hirsch, Vech⸗ dergelegt, — Fi Tberndorfer. Josef und Maria, in faßt wird. b) die Mitgliederversammlung, nahme der auf Gesamtverträge bezüglichen Bestimmungen für die 1233 bestätigt ist. . ö. Alugust ,,. Straße 14. ist Schlufste rm hack , Firma L. Fleisch⸗ Be k den 35, September 1833. Dürnzhausen Hs. Nr. 7, das Ent— Die Vereinigung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. e) die unparteiliche Kommisston. gemäß § 14 Abfatz 1 der Verordnung über die Zulassung von 246. August 1933 K un kern lire ne der gg u technning des Straße 3 . . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. a , , vor dem Amts—⸗ Ein Schiffseigner, der nach dem Inkrafttreten dieser Ver⸗ 87 Zahnärzten und Zahntechnikern pin Tätigkeit bei den Kranken⸗ Bad Reichenhall, den 23. Anau( „5. ur Erhebung von Ein⸗ Eirde cht? Peßtalhaus für Damen⸗ 34 ; t. Hlaffenhofen eröffnet. Als Ent ordnung in dem in Abs. 1 bezeichneten Gebiet gewerbsmäßig neu ö kassen vom 27. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 541) gebildeten Schieds⸗ 1, 25. August 1933. wendungen gegen das Sehl enn nnd Kinderhüte, ist nach erfolgter Ab. Waldãenhur— schuldungsstell G,, . kö . 93 l Der Vorsitzende ; ; e, , e, 6 ) Geschäftsstelle * . ö eschs n, (oa Schlußverzeich⸗ haltun des Gch erfolgter Ab⸗ Em hung, SchlIes. 38234 Jhutduingsstelle wurde zu Nr. 1 mit 6 tätig werden will, ohne einem Schifferbetriebsverband anzu—⸗ . 6 . ämter entsprechend mit folgender Maßgabe: . ö des Amte n k er 1 l el nn del Gs her 9. n Tust 3 , ant anker e , gen des ag n nn le re ff e e Girozen⸗ gehören, bedarf hierzu der Genehmigung ger , 9 , ,,, . von der , ge⸗ 2. 31 w k für ; ) stücke, zur Prü ren Vermögens⸗ IAmtsaeri , wh . en. Gen,, Da ö. n in aldenburg, hen? iche Bankanstalt in Mün⸗ Die Verordnung des Reichsverkehrsministers vom 26. Mai 1932 wählt, Er vertritt die Vereinigung gerichtlich und außer— Zahnärzte und Za ntechniker bei dem Oberversicherungs⸗ Itarlin- Charlottenburg 388241 meldẽter V nachträglich ange⸗ gericht W.Barmen. . eute, am 1. September 3 . zu J die Bayerische Zentral⸗ Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 128) sowie gerichtlich. . . ö . — ; Das Konkursverfahren über das Ver! hörung der Gui uten sowie zur An—⸗ Wu pp ert al- Kar ur glbn hr, das Bergleichsverfahren j ehnskasse, e. CG. m, b. H. in Mün— die hierauf ergangenen Verordnungen der Mittelbehörden finden Der Vorsitzende kann wegen Zuwiderhandlungen gegen diese 2. Die gemäß 52 Absatz 1 der Schiedsamtsordnung getroffenen mögen des Fouragehändlers Ern . stattung der 6 r iger über die Er⸗ Das , , 38266 Mr n,, . des Konkuvses eröffnet. . rn ant. Die Gläubiger oben- entsprechende Anwendung. Satzung und gegen das in § 3 erwähnte Abkommen Geldstrafen Bestimmungen erstrecken sich mangels abweichender Be⸗ Berlin R 25 Gohan Ster ö. lutz, bung . . agen und die Gewäh— ae, n, , . über das Ver⸗ Bid . ö Max Neumann in ,,, . Betriebsinhaber werden hier⸗ Genossenschaften von Schiffseignern, die zu einem Schiffer⸗ bis zu. 3000 RM (in Buchstaben: dreitausend Reichsmark) gegen stimmung durch den Vorsitzenden des Oberversicherungs⸗ Pankstraße 79, ist in folge Ec gern. glieder des Hi ir ung an, die Mit. Firma Graß , . befindlichen Hie . 1 Schles. wird zur Ver⸗ . gufges ordern ihre, Ansprüche bis betriebs Verband gehören, können nicht Mitglied dieser Vereini⸗ die Mitglieder verhängen. amts auch auf das Schiedsamt für Zahnärzte und Zahn⸗ keilung nach Abhaltung des Ern. den 27. September Hrn u schusss auf ] 6 . Ger smn G n, b. H. dern . , Zu Mitglie⸗ m, , 1933 einschließlich gung sein, auch wenn die Genossenschaft über eigenen Schiffsraum §8. techniker. ö ö . ternins am 25. August 1533 , o, a ,, um 8, Uhr, Vertrieb we en ish . Str. 103, bestellt : 1. 61 en ,,. werden fe. e häftsstelle des Amtsgerichts oder eigene Schleppkraft verfügt. . Mitgliederversammlung. 3. Die Tätigkeit der Beisitzer ist ehrenamtlich G 14 Absatz 5 worden. geb Nr 125 , egnitz, Zimmer erfolgter Ab. er ananen, ist nach er * 6. Handel evollmächtigte ; ffenhofen anzuntelden und die in Gewerbliche (nicht Handels) Unternehmungen, deren Schiff⸗ Die Mitgliedervers l tritt bgeseh v d rst⸗ der vorbezeichneten Verordnung vom 27. Juli 1933). Bei 3 Charlottenburg, den 29 August 1933 Amtsgericht diegnĩt 1 3 . ö ant h a n, ,,,, Alois , . Kaufmann . befindlichen Schuldurkun⸗ fahrtsbetrieb nur die Hauptbetätigung des Unternehmens ergänzt 1 , , Ing . tzu ffir ö der nach 8 6 der Schiedsamtsordnung vorgesehenen Fest= ttsgericht Charlottenbura Mt n . Amn nn n, an geh Di Sophienau, 2. der 1nzureichen, sschließli 2 ⸗ ) (ks — z é ö 8 . öhe i schädi ü ie Ste uitsgericht Charlottenburg. Abt. 253 Min chem. . Amtsgericht Wann en F erden. . der Handels⸗ . er gf ue des Amtsgerichts , , n n. d fie. n,, eng , h . . . 3 * ö. ö 7 j 1 ö. 89 7 ⸗— E 1 . / 38 13 ö 22 85 . 7 S3 36 5o v I 2 9 * 1 98 * Dor ing Hachum. Betanntmachung. 38242 z 2 Vfkan nt mg chu ug. 38256) wunpertui- Yin πσ . ,n nn . Pfaffenhofen a. Ilm. insoweit derartige ö auch sonstige von ihnen ge⸗ kehr l mn ef , mr mn. . n n,. 6. der im § 14 Absatz 3 Satz 1 der Verordnung vom 27. Juli das Ver? unn. 23. Augqust. 193353 wurd s Das K wenn,, n, u, R , . 6. worbene Güter fahren. n ,,, . ,,, , ,, m,. 1933 genannten Stellen. möge G,. w n n. , götz e das „ Das Konkursverfahren über das Ver! In Breslau, Roßmarkt 11, ; w. , ; ö ; je Auffickts. von mindestens 3 Mitgliedern verlangt wird. Die Einberufungs⸗ . ; 8 . * Ren der Ehefrau Else Seyfarth, In— mögen des Tudwi mögen der Firma? Gebr . . direltor g. D. Hr h r ⸗ Van ⸗ n ,, . 38280 Zweifelsfälle über die Mitgliedschaft entscheidet die Aufsichts frist betragt 8 Werktage. Die Verfammlung ist beschluß fähig, 4. In den Fällen des 8 14 Satz 4 der Schiedsamt sor dnung ist gen des Ludwig Zellner ein gen Wuppertal Elßarf, . Sternberg, Furg Schles'T3; urt, Heider in Frei⸗ lleber das Vermögen des: 1. Kar behörde (5 2). . , i , rs, ,. 6. die schriftliche Stellungnahme der sechs Beisitzer des Hell ner, alleinigen ppertal⸗ Elberfeld, Tuchgroß irg. Schles. 5. Dr. Kurt Krakauer in L ͤ des: 1. Karl und wenn mindestens die Hälfte aller Mitglieder anwesend und min⸗ ö . : , Brezlau, Schloßohle 760 . ö. Ihn 2. t Lan dwirtzehelente in §82. ö destens aller Mitgliederstimmen vertreten sind. Die erste Schiedsamts für Zahnärzte und Zahntechniker herbeizu⸗ . in zur Wannenberg, Gde. Rudersberg, 2. Fried. Die Vereinigung untersteht staatlicher Aufsicht. Aufsichts⸗ Mitgliederversammlung (vgl. Satz 1) ist ohne diese Einschrän— führen. - ⸗ ( ö behörde ist der Regierungspräsident in Potsdam , , ,. kJ 5. Das Schiedsamt beschließt in der Besetzung, wie sie im . § 14 Abf. 2 der vorbezeichneten Verordnung vom 27. Juli
Das K g . Das Konfärsrerfahhen Lber das Her. unkänn Juli ig3sg über dag B haberin eines Lebensmittel gefchasts?* ö R zer das Ver⸗ Sochum , Dahlhaufen. Fee ars n Fuhaherg. der zahtrap lu , . C.- Otto- Ludwig Zelle jn ah kradgroßhandlüng lung, wurde, nachdem der in Ver⸗ . ö Jö ꝛ . 1 i n g nrg k ö 3 9. März 6 ö. . . ö. . leichsvor⸗ rich und Christine Bertsche, Landwirts k beschlußfähig angenommene Zwangsvbergle n dur mne Goethest!“ 34, eröffnet . rechtskräftige hang svergleich durch 1333 vormittags . fs. September sheleute in Walde nftein, Fde. Ruderg⸗ ungen beschlußfähig. ö. rechtskräftigen Beschluß van . urch kursverfahren als durch Se ö. g. 1933 bef en Beschluß vom 9. März unterzeichne 9 11 Uhr, vor dem berg, wurde am 31. 8. 1933 das Eni⸗ §3. ] 89. ‚ . 1933 vorgesehen ist. 193 bestätigt ist. . ,, 6 beendet aufgehoben. ö auf gene tit ist, am 31. August 1933 hie ,, wegn, rn 3, schuldungsver ahren eröffnet. 3. ent Innerhalb von 38 Wochen nach Inkrafttreten dieser Verord⸗ . , 6. Bei der rr ng G 39 der Schiedsamtsordnung) werden Bochum. den 3). Aug ut fr gehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Amtsgerich des Vergleichs versah eh h. , gene e j ist in belden Fällen die nung beruft die Aufsichtsbehörde eine , ,, der Mitglieder in der Mitgliederversammlung.— die Stimmen in folgender Reihenfolge abgegeben: Das Amtsgericht. . Konkursgerichts. es Wuppertal . . =. Anlagen All eg ö hes e me Yheramts parkasse Welzheim ernannt der Vereinigung. Die Versammlung wählt den orsitze nden. Jedes Mitglied hat mindestens eine Stimme. Mitglieder, 1. von den Beisitzern der Zahnärzte und Zahntechniker, . mn nnn, ö . Abt. 13. zur Einsicht der Beteiligten . e 6 , Gläubiger, die Ansprüche an die Die Vereinigung gibt sich eine Satzung. Der Beschluß über die mehr als 5000 t Frachtraum einbringen, erhalten für jede 2. von den Beisitzern der Krankenkassen, Das Kontursverf K 38243 Betanntmach 8257 Ta nlitz, rag el 38268 Waldenburg, Schlef. *] Sar 1933 . e n en gehn ener hen werden die Annahme der Satzung bedarf der Zustimmung der Aufsichts⸗ weiteren angefangenen 5990 t Frachtraum eine Zusatzstimme. 3. von dem Vorsitzenden. ö ; . mögen der Firm n uber das Ver Am 25. August 1*ing. In. dem Konkurs verfahre ö ö Das Anitsgerscht. 6. V. F lo 33) 6 . , dies bis spätestens 1. Str behörde 9 ; je Fätatert Doch kann in Mitglied nicht mehr als s Stimmen anf ich wsh⸗ Dei den, zu 1 und 3 Genannten richtet sich die RKeihenfalge Breslau, Junke ru Eduard Igcob in unterm 7. Febrhah 19355164utde , das Vermögen des , . 9 das . ober 1343 beim Amtsgericht Schorndorf Bis zum Inkrafttreten der Satzung regelt sich die Tätigkeit einigen. Eine Ps-Schleppkraft wird einer Tonne gleichgestellt, der Abstimmung nach dem Lebensalter; der jüngere Bei⸗ Edua rs! Jade t ,. 9, Inhaber mögen de? Schuh 3. . das Ver- nikers Felix Walter Bar ho ann inn wen und die in ihren Händen der Vereinigung durch die folgende vorläufige Satzung. 2. Bei Frachtfahrzeugen mit eigener Triebkraft werden die Es nicht sitzer stimmt zuerst ab. . . reslau, Schmiede⸗ Hoeken in nn e d ne n, Heinrich Vübenau, Inhabers . . ABguahzer 3, Kragen. 3827 hindi hn, ge ulduriu nden dem Ge⸗ Die Aufsichtsbehörde beruft zunächst einen vorläufigen Vor—⸗ berücksichtigt. . . . 39. J. Im 3 46 Absatz ? Satz 1 der Schiedsamtsordnung treten ? gen In⸗1Schlottia Nachf. Walter Vartho lon *in . Verg eichsverfahren zur Abwen⸗ Wen r en, ö sitzenden. ; Für die Zusatzstimmen bleihen Frachtraum und Schleppkraft, an die Stell der Parteien der im Bezirk des Schied;amts ig des Konkurses über bas Ver Amtsgericht Schorndorf. § 4. die für Abkommen in anderen Verkehren angemeldet worden sind geltenden Mantelverträge und Gesamtverträge“ die im ö ; — — Die Vereinigung ist befugt, über ihre Mitglieder wegen Zu⸗ oder vorzugsweise in anderen Verkehren beschäftigt werden, un⸗ 514 Absatz z Satz 1 der vorbezeichneten Verordnung vom widerhandlungen gegen ihre Pflichten Ordnungsstrafen zu ver⸗ berücksichtigt. . ö . 2. Juli 1933 genannten Stellen. . . hängen. Die Ordnungsstrafen und anderen geldlichen Leistungen Werkreedereien G 1 Abs. 6 der Fünften Durchführungsver⸗ 8. Die Ausfertigungen von Beschlüssen (§ 45 der Schiedsamts⸗ der Mitglieder können im Verwaltungszwangsverfahren nach ordnung des Reichsverkehrsministers vom 1. September 1938) ordnung) vollzieht bei Behinderung des Vorsitzenden je ein haben nur eine Stimme. Beisitzer aus der Zahl einerseits der Zahnärzte oder Zahn—
landesrechtlicher Vorschrift eingezogen werden.