1933 / 208 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom G. September 1933. 2. 2.

technik d and Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1933. S. 3. 24 echniker und andererseits der Ka rteeter, die bei ĩ 8 mar mme er e , men .

; Veschlußsassung rn nl , ,,,, Auf . . 26 2 b s(ch lu ß. . 4. M18 RM. Eigentümer Ortsgruppe Corbach ; ö Crefeld 8, 6 (1, 3, Mörs 1, 4 ; , Absatzà der Schiedsamtsordnung vorgesehene schen Vlrmb gen vo esee . die Ein iehung kemmunisti⸗ der S. B. D. chat sich aufgelösh, j Hesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche 24: Borten 3,3 8. 3). 35 e ,. , nm m , . . . k , nr, . . ö ; P , . . ö 26 3 1 S. 293) in 5. 1 Lustbüchse „Diana“, Eigentümer Ortsgruppe maßregeln. nach den geltenden Vorschristen noch nicht für erloschen erklärt werden (1, , Rees 1, 2 (— I). 32: Bitburg *

10. Wb 0. der Schiedsamtsordnung finde eine Anwendung. Ve ung dem Gesetz über die Einziehung volks— iederarenze . . ö . ; konnte. . 2. ö

11. Die im 5 65 der Schiedsamtsordnung vorgesehene ag. staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli n . J des Reichsbanners Schwarz-Rot. Tierseuchenstand am 1. September 1933. 3 Schweinepest (Pestis suum).

Y 49 ; We 2 i ö chandener 8 ) 1 er erordnr n ) 1 rrn Sreuß jn ij 2 ö ö. ) B * t d * beamteten T rar te sa men estellt ) d G 7 3 z 5 14 5 t 6 1 * Bra ber 2 Gemein den 2 Geh fte (1 3. ), Fisehhe ulen rr, 5 2 8 2 j * . . j 2 * 5 2 0 dn 1 d es He . P 1419 J z ers 752 R 2 * 3 ach den erich en E e 3 s 3u M 9 * Un eh 0 te ind in den 2 alten der „In ge amt verse uch en e⸗ * uns 9 ö . !

; . . des Innern zur Durchführung de 56 e n , . Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs- usw. meinden und Gehöfte mitenthalten. 1, 1 , I), Heiligenbeil 1. 1, Königsberg i⸗ Pr. 8, C2 2) . der Zahnän te mid ntechniker, andererseits der Kassen, vom 51. Mai 1933 . 9 . 9. setzes ü vanau . M. ö. 9. R er. (Amts⸗ usw. Bezirke) verzeichnet, in denen Rinder⸗ . z 1, 1, Wehlau 2, 2 (l, I. 2: Insterburg z 4 C, , w 9. ,. 4 die zuletzt BVeisitzer zum Schiedsamte bestellt haben. Verordnung zum Schutze von V t r. 32 sowie des 1 der Kassel, den 2. September 1933 3. Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pocken⸗ Betroffene Kreise usw. ). 2, 2 (1, I. 3: Johannisburg 2, 3 (1, 2), Neidenburg 1, 1,ů, Ortels 2. Tie im, z z alba 8 der vorbezeichneten Berordnung vom 1933 ö 18 8 n und Staat vom 28. März , , * he der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milz⸗ Maul⸗ und Klauenseuche (phthras spiaooticas), m, , . 1 läd berge sehene Gesaattung der Aufnahme, der gunsten des Landes 3M werden folgende Gegenstände zu⸗ ** 2 gierungzpräsident. s, Tollwut, Tolltbutverdacht oder Gestügelcholera nach den ei⸗n 6: Osthavelland 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). S: Grimmen An Stelle der Namen der Regie rungs. , e n, . . 1 . e . , nn. e dam 8 Preußen enteignet, da sie der Fördermhng J. A.: von Kru se. fe ugenen Meldungen am Verichtstage zu melden waren. Die 1, 1 (1, D. 14: Ssterburg 1, 1, Stendal 2,2 i, h. 17: Rendsburg entsprechende laufende Nummer aus der nachstehenden Tabel e Te bel err gs ftr , , n, gn, aalsfein licher Bestrebungen gedient haben: mmm mm r, 1. der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen 1, 1 i n n a len n, . Sie . an ef gen . ; er,, Eigentümer unbe— Ni t fs Hah. 8 ͤ mitgete rden. In der Verfügung annt (beschlagnahmt im Kreis Rotenburg a. F s i ist auf den im 3 37 Absatz 3 Satz 8 und 3 der erwähnten 2. 1 Buch = Gilgen mer enn Kea totenburg a. F), amtliches. Deutsches Reich. . , ae ,, ,., i e, wen nr, n. 9 2 20 2. 1 Buch Eigentümer Heinz Katzenstein (Aufenthalt it de j i in dvi ; . ö . ö . . . . 22 i , baer de n , fenthe ö. 9. . Whresft 2 von hier abbexufenen Gesandten ver den Stand der Rinderpest, Maul— und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweine pest, Milzbrand, Tollwu e , , n , , , mr 3. . M. Eigentümer Ortsgruppe Coörbach des SSun*“* 3 4. . Du va 1. ist. Legationssekretär A. de und Geflügelcholera am 1. September 1933. teilt werden. Die Auskunft ergeht stets unter Borhehalt eichsbanners Schwarz-Rot-Gold (hal sich aufgelösth, sianischen en ant ch zum Geschäftsträger 4. i. der Brasi⸗ Regierungs⸗ usw. Bezirke. einer etwaigen Entscheidung im Rechtszuge; hierauf soll . , nn th, ( k ö in der Auskunft hingewiesen werden. . l. .

un e, itt mi ̃ ; ð Beschasse che ö . im Liu ch fl der e n erer . ö Statistit 3 Ninderpest Maul · und Klauenseuche de i , der g f Rotz . Schweine pest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera Berlin, den 5. September 1933. atistik und Bolkswirtschaft. ö Pestis Pleuropneu- Exanthema

. ö ö ; g hig Cholera avium z ö. . . Aphthae epizootica- monia bovum Variola Malleus ooitale Pestis suum Anthrax abies Ihole

Das Reich sverficherungsamt. . . an deutschen Börsen und Fruchtmärkten ö ö w ö Schäffer. 2m e Auguft bis 2. Sentember 1933 für 1000 ke, in Reichsmark

.. ——

1

(i, i). 18: Hameln-Pyrmont 1, 1. 23: Rorden 1, 1 E, I. aufgeführt.

ins⸗ davon gesamt neu

Da

: vo und ins⸗ davon insgesamt

Regierungs⸗ usw. gesamt neu

Bezirke

davon ins⸗ davon ins⸗ davon i davon ins⸗ davon neu gesamt neu gesamt neu neu gesamt neu

insgesamt insgesamt insgesamt

davon

Notie⸗ neu

5 rungen ĩ. Ereußen. Marktorte Handelshbedingung für Gerste Bekanntmachung. ; Brot⸗ ran, Grund des § 7 der ,, des Herrn Reichs⸗ getreide Sommer Winter⸗ . , n. Schutz des deutschen Volles vom 4. Februar . Brau Futter . a. te n Gefährdung von Sitte und Anstand in Aachen . ... n die nachbenannten Druckschriften beschlagnahmt: Bamberg ... . / . „Der Pu ppenjunge“ von Sagitta, Privat⸗ Yerlin ö 30. 1679 . 6 ö ö —; . ausgabe, Verlag unbekannt; Braunschweig ; 3. 2. 17175 140535 1355 9j . 6 reußen. 2. 96 egen den Gebärzwang“ (Der Kampf um i . ö 28. z 149,5 14h. n 1335 1 on eth ö die bewußte Kleinhaltung der Familie) von Emil e , 4 . e n, . , , GJ . kön, fe, kn, . gelangten Neuen Deutschen Verlag, früher Berli ĩ . Rersi Wilhelmtt. 486, g, früh lin, . 3 66 813. ö ö , logg e l5gg n Berlin . 7 . . 4 ö. . i tn, von Rotif . ö S ; 103.59 15456 n . 1420 16) . 3 Frankfurt.. Bre e, ybri 49 . 1 6 üri ö , ,, h 3 9 ö . ; . . 8 ĩ 969 w . z ir it is . rfurt —— ib, , ne dn bei Abnahme 1c, 176,0 1470 126,0 . 3 . Louys von Bronis Puget, Verle ; j Filenn, ffrei ; kJ ; 146,5 ö. Qchneideinühl Berlin W 35, e ff 6 an en hirfth Frankfurt a. M. uc J . ö . 1333 . 1 a i, 29) , die Rn cel, e- Photographische Auf Gh ab thurn gische Vetlade falle San,, . fh , S i rns t , in mn 28. nahmen von Lotte Herrlich Han , en. z Gleiwitz, .. . frachtfrei Gleiwitz. . ; ; 145.9 h) 164,0 . 175,5 1 1400 * 6 Oppeln . Verlag Aurora in Dresden Weinböhla; ö ö ö . frei Salle bei Abnahi ö. . 1, 6] 8 135. , . . , . hid, ö * J. 2. ; 76 z ? 3. Merseburg . , de e be ei ,,,, . , nnn, n, r, r,, . , * . J on Ve⸗ 4 5 o 2 . ö / 2 u ? 2 8 1 ! . ö 16 . ii, , .

Taufende Nummer

Gehöfte

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Gemeinden

Gehöfte Gemeinden

Gemeinden Gehöfte Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden

3 Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden

Gehöfte 8 Gehöfte

Kreise

Gehöfte

Geh öfte Gehöfte Gehöfte

Freise

Kreise Gemeinden

263 1M 4s 46

Gemeinden ehöfte

Gemeinden

FRreise Gehöfte 3 Gemeinden

E

. * ö D . 6 * 8 d DC 0 2 8 O 8 do 2 o X 8 2 5 82 585 0 8 2

2

3

2 48 8; 3 de

10 2023 .

O

l l l l l l J l l

.

2 ) 7 *

916 4

1 1 11 141 116 11414 1141414

4414

511 111 4 444 .

1

Potsdam

.

11

WJ .

. n 4

J 1

SS O 2 , G d =

11

. 16 11

,,

d w

k

1461141 11111 11111 Hk s 8! Gehoͤlte

2

Gre ßhande spreche waggonfrei Kassel 9. S 30. 161.3 ig. 3 185.0 lhb . O Fa Hanmnober ĩ h S. . 30. ; ; ; 0 Fes) 128.8 4 . Berlin, den 4. September 1983 i . 3 bei waggonweisem Bezug 35 . ( . ö . 156 *) .

. ; . n R. 49 VJ 1. ? . . . O 235) 120, 0 2 . Der Polizeipräsident in Berlin, Abteilung JV. Gan bam . Hr. ler e gen -,, ::: 6. 16,969 16nd 9 rer,, e, , fe

Deutsche Zentralpolizei v Tz. e ab rheinische Statzon., 1435 . 66 polizeistelle zur Bekämpfung unzüchtiger Leipzig . . ö

3 . ö . ; 147,5 c z der, Schrift ; prompt frachtfrei Leipzig ... 3 ö Ec fe, n . ö . ; 46 1260 inf ißrs * 143 55 *)

ö netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ J Dr. H, ,, . 1 bei Abnahme ben Waggon adingen ; 2 140,5 174.9 Ii64 of s) 141,5 e,. Mannheim ! 1, n ish lg f Tos . 3

Bekanntmachung. Wies baden

. c —ĩ ;

Auf. Grund des 8 1 des Gesetzes über die Einziehun München .. . 161.6 186,9 185,9 1500 133 Kohlenz.

ö Berntögens vom 3. mean 13 M ng Plauen 1460 . Disseldorf

vom ö. cer mn t en Durchführungsverordnung k . ö leb f 1340 109 h ; .

. . e, dnnn, Nr; 39) und dem Gesetz Stettin.... J 146,9 174.0 154,0 Aachen..

o H. Jul 5 Ech Fer , , . nent 1 ürĩtb Siallon . lar 150. . * f . Sigmaringen. 1 ; . . ie gesa . . ; 32 534 5 * 38

2 (unbewegliche und bewegliche ö . . . 3) er 16 132,5 Bayern.

har . ö . üg. 143,0 17 . 3. i n,. und Ober

eschränkter Haftun . 56 3, 1 163, 0 ;

in, Norxdhau fen unter Bestätigung der polizeili ö 9 Preise für ausländisches Getreide, ei ö lor 1 Waan ] unn pal

chlagnahme zu t ö 65 polizeilich etreide, eif Hamburg?)

JJ ö

lt ine gdm r des Innern in Berlin, hier⸗ . Weizen Herste Unterfranken

ern

Zu den vorstehend eingezo ö Manitoba (Kanad : Schwaben Fe de zogengn Sachen gehören insbe- (Ver. Staaten La Plata ada) Hardwinter 1 Rosafs f Hafer , if hn , . ,,, ,, . ien , ne. da Plata . a Plata 6 i. chien. mtr r, m. ausste aulichkeite . uss. Chemni und sontliche nil d be rs stehender Gebaͤulichkeiten ö. 85, 7 83,9 4 . , , än en .

keit der Einziehung des Vermö ; * * 73,4 73,4 . 44 3 TTeipʒ Hese . gens der vorbez ) Wo mehrere A . . 7 deixzig Gesellschaft erlöschen alle an den eingezogenen Ge ö Notierungen für Abladung 3 9 ef gen sind, aus die n, Dhrchschnitte gebildet morden. ) Gerst arki Zwickau 1 Rechte mit Ausnahme von Hhpätheken . n loge s Neuer Crntz 196. e e e e fe gr Monat. 3 Rheinischer. ) Neuer . ö. . ö Württemberg

̃ ane ö J n Sächs: ö 8. zweizeilig 143. . D 8) Gute milchen, Neuer Ernte. 5 Vier eilig; zweizeili . , ,. an Grundstücken, worüber noch , . u n,. 13) Neuer Ernte 138,6. . . J . BVierzeilig zweizeilig 152, 0. 10 hen n, ee lia Neckarkreis

Als . ., ; 151, len gz ö 3 is Neuer Ernte 134. 15) r, teuer, Eynte 173 5. 16) Sachsische. Schwarzwaldkreis. ..

3 Berwalterin de 9 . K . . ! 0. s 21) 9 9 ( Taastkrei nannten Geseslschaft eee i n ,, Vermögens der ge⸗ 166,0. 23 Weißer. * 9) ür Futter; wecke. ) Geringere (Sortier⸗) Gerste. 4) Pommerscher. ) Neuer Ernte Jagstkreis

pi . , . Rbeinische. es) F . . Neuer E w in Ver in hy 8 Il sen der, die Konzentrations⸗-A. G. jweizeilig 154,5. 62) Rein be d g nn che. 5 Futter- und Industriegerste. = 2) N rnte 135,0. ). Sechszei ig: weiz eilig Donaukreis Erfurt, den 4. September 1933. in Mengen

. w m teuer Er 32,5. 30 9 . e 3, ein. Berichtihung; an e erg, m, , a n n O ih hrttembernischer eue ig ge , g. Nittlere. = a] Vierzeilig; Baden. von 15 t. „statt waggonfrei sächsische We nnd stan . Dandelsbedingung bei Dreßden zu setzen': „Frachtlage bahnfrei Dresd Fonstani Der er gr gar gͤstbent Berlin, den 5. September 193) zug von mindestens 101“ und unter Hafer bei Würzburg 118,0 statt ie n . mann. 2a . 8.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Or. Platz er. , ;

Bekanntmachun Kartoffelpreise an deut ö 38 Thüringen. g. i 23 s utschen Märkten Auf, Grund des 8 1 des Gesetzes über die Einziet in der Woche vom 28. August bis 2. September 1933 für 50 Re . mn ch Vermögens vom 26. Mai 1933 i mn . 2 h KS in RM. Starkenburg e meln wren, , warttertz) dan veis bedin gunꝝ . Eye hehe ca . über die Einziehung volks- und staatsfe und dem Gesetze rungen?) rtosseln Ha nb 9 ö eind jge i am burg vom 14. Juli 1935 (RGGBl. 1 9 * , , am weiße . Mecklb.⸗ Schwerin.

Vermögenswerte (unbewegli 8 ! *. wegliche und bewegliche Sa ambeng..... Oldenburg. ö. . . * i , . * 6 ö ö. e rf . 9 ö 23 ö. 8 Landesteil butt ; Sun ö , ,, i ö J. 8. 31. 00 ; hen . Staates, vertreten durch den . Hire n fr Y. tf: Sig ; ö 1,20 1, 20 ö er des Innern in Berlin, hiermit ei ,, J 28. ö fe, ,, , , ,, , m , , . uche von Suhl Blatt Nr. 2512 einge⸗ ö 0' * . tragenen sämtlichen ö z ; einge⸗ r ö. 30. 2, 33 ä, wb hee e, ,,, 3

it der Einziehung des Vermjz j Nagdeburgft 6 - Gesellschaft erlö 35 ermögens der vorbezeichneten Mün . hegeleg. Stati . 29. 1 bestehenden . ö 3 eingezogenen Gegenständen ö n K 9 lter ,, e . ge. 1 ö . tz? 1550

1114

JI

22

JJ

J

15111111 tttiti till wd GJ

11m

.

ö,,

1 11 4 114414144

.

14144

1311111

H

11 1 ö 4

1 4

5 1 4414141414 1 111

. 2 2 ,, 11

1

ww

,, 1

1

ö

w

1 1 61 14 0 2 . 8 2 1 8 2 1 2 8 8 1 1 1. 1 1 8 8 8 6 1 8 1 1 0 2 1 1

, b

11 114

o o ,

1

1

414114411 .

111114

ö 1 4 414

1 411 114111414 7 14 4

1

5 114141141111111141411141142

l l ; ͤ ͤ J ͤ n

1 ,, . ä 14 11111 111 nr rel

,

.

1 . 144 ͤ

ͤ

, 44

1 J

K 1 1 1 114141 1141 1441

l ͤ l l n J 1

.

1 1 1111 K . 4 1141411 1 1 y . 1 1

.

ͤ J

JJ

. 1

(Argentinien)

1 . J 1 J

111 14461 1 ö 1141411 1 4 1 6 1 1111 1 661 4 k 111 14144 1 . 1111 86 11

ͤ 1 l l l l l

l l

,,

. 11414 . 14 4 1 11 1111 11 1 1111 1111 K 11 6 1111 1111 1 14 1

ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ l ! l l n

ͤ l 1 1 111— W 11111 l

146414 . Mm 1 1 1 1144 46 1 1 111 1111 1 9596 1111 14 1 1 11 1

Rn

11411

ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ l ͤ l ͤ

JJ

1

k

5434 . II W M 1 1 J

144141 191

1 1 1 1 1 14 161 1

M 11 11 11 114 1 J 11 161

ͤ / l ͤ l ͤ ͤ l

14614 l

1 1 1411 11 11 1 . ö

F beck... 4 Birkenfeld. Braunschweig. . . n , Lippe

nn,, Mecklb.⸗Strelitz. . Schaum burg⸗Lippe

1 4111 1

411 1411 1411 111 1141

161 14464 411 1414

111 121 1

J 4 1 1 1 k 11144 1111141 . . 1 1 . 1 1 1. H JJ 1 kJ h

K

16111411 1111141 1161 1 1111111 1111 J 1 .

l

. am I. 9. 1933 5 lo n oh inn a0 za 1 . ssioꝛo Ez 41 ; ; 8 ö e. . 3 . 10 57 20 292 22 12112 720 2 sonstigen dinglichen Re i ere n fh Hypotheken und Würzburg ... . . n ) 6 am 1b. 8. 1933) 2 32 4 13 6 l lb ll 40 5 1ꝰ 1 01 20, 2 . n, , ergehen wird. ücken, worüber noch Bor j K 29. 2. kö. , 2917 zieich an 1.9. 1932 20M 4a 1111194 - —— —— —— 89 172212 60 80 18 21 211 116 171 41 81 83

erwalterin des eingezogenen Vermö DTölsennotierungen; an den mit ff bezeichneten l . . ᷣ. ö ; j ; b ui nannten Gesellschaft eingezogenen Vermögens der ge— f lagiftrats; an den übrmnen Mh n Märkten amtliche Notierungen Fortgeschriebene vorläufige Ergebn isse. in Berlin Dee g de erh r Konzentrations-A. G. Erstlinge 1,165. 9 Mittel . mehrere, Angaben vorlagen, find ans , . gen. Märkten nichtamtlsche ĩ

j ] zreisfeststellungen (Notier

e , por lag d r . ngen (Notierungen 51

n. Unterschied für Frachtkosten , n,. Julinieren 2, 10; Odenwälder he r li itte gebildet worden. = 3) Odenwälder Blaue 1,56; . Vom 1. Ignuar bis 414 ö . * . J ö 3 1 . k

ͤ 8

] ] 4 11 J n

l l 1

Erfurt Seyte mndullrie; Glhaste i . . 2 frühstẽ, ahnen 86 . . 3 8988 enn Bös zs zig 2]. 13 os 34 a tte n e September 1935. ö. a,. Gig stẽdter sowie ß,, Notierungen e Genn, , r g. n gef, 55 9 Der , 89 6 ö. dals, öh zs ,n.

Der Regierungspräsident. k. ö igh, ef e, nnd vfalische lt llc ih t Tr, le, nd nh, ill. lier n v g; e ishe Bachmann. n. 1) Böhms Frühe. ; ühste) 2.10; Zwickauer 66. 10) Erstlinge; andere Sorten ö

Berlin, den 5. September 1933. Statistisches Reichbamt. J. V.: Dr. Platzer. r,, ö 9 J 9 1 6 w .. j 1 n 1 K

) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.

1