1933 / 208 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhan delsre iner belag um Re ichs · und Steatdanzeiger Nr. 98 vom 8. Septemher 1933. S. 2 2 a dem m m, meme m ,. 2 ** . e . ; Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1933. S. 3.

gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗

3

ist am 31. August 1933 bei der Firma sellschaft nach Berlin verlegt und der pitals flösnng der Gesells Kin hid der Geh sn 2 5 ! 5 gu 3 der Firma sellschaft nach r gt. und der pitals nach Auflösung der Gesellschafth. lein utzd der Kafniann Felix Reinholz, Amtsgericht Oberhausen, Rhld das hielige schluß der Genẽralvers J ; 36. schluß der Generalversammlung vom laut Beschluß der Generaälversamm⸗ ; . I ; ; 8 ( t schränkter Haftpflicht“ in Hohenberg denburg, O. Si, eingetrage orden: schlossen worden, die durch die Verord⸗ rens in L ĩ - erteilt. Sor einen e,, 2 581 ; 66 8 e marta , ner e nn, n, n,, 9 Sei, eingetragen worden: schlossen worden, durch die Verord⸗ rens in Lübeck ist Prokura erteilt. wor⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft In un er Zandelgregister Abt! l . 5 6100600 RM in erleichterter Form Im hiesigen Bereinsregister ist am rung des 5 2 des Statuts Gegenstand 3 * Srel Abt. A 1 f ; 9 1. 1932 umgewandelt in „Ban⸗ gelöst. stimmungen 58 Gesellschaftsvertrags Lübeck: Die Ges ft ist aufgelö n . . 151 fse nschasft mit beschrä f gelb stimmungen de sellschaftsvertrags Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. wie sie in der Eröffnungsbilanz vom Oberweißbach, als of . 8 istꝰ de n 2 mitt- Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ * ach, als offene Handelsgesell⸗ 9 in Ratzeburg. versammlung vom 12. Mai 1933 ist das eingetragen. Amtsgericht Bad Harzburg. lung des Absatzes von Eiern, 3. Ver⸗ ie 2 ; f . z Rer Punkten durch Generalversglsbeschl. v. ö eingetr ed Die Gefellse . Das , n. 8 ,, ef neg Abt. B am 27. August 1933 bei Nr. 676, im 8 15 Abss 2 beschlossenen Aenderung. inf Blatt 3 z r, g an, . ,, e Jselschaft Reichsmark. Der Böschluß ist ausge- In das Vereinsregister l, Pensions Spar- und Darlehn skassenvärein, , ; Auf Blatt 209 des Handelsregisters, Gesellschafter Kremer bringt das von * Oberweißbach den 253 In V d irma bung und Betreuung von Kleinwohnun⸗ e O eißbach, den 25. August 1933. t Handelsregister A ist unter dersammlung vom 12. Mai 1933 ist rau, N, La ist eingetragen worden: beschränkter Haftpflicht in Bagom: Yischẽ⸗ 66 halb des Be Durch Gesellschaftsbeschluß dom n zn , . 541 8 ] ͤ ĩ s den Geschäftsbetrieb innerhalb des Te⸗ sellschafts eschliß;, . bon Lizwenhberg, ScCꝰo!les- S815 Sa M betr., ist= heute eingetragen triebene Handelsgeschäft mit den At— ee , Wilhelm Röver als Geschäftsführer ab nachstehender Firmen: J. . 4 r e n 8 Emil Geißler bestellt. nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ leer, h ; ö a) Das Vorstandsmitglied, der In- der Bilanz vom 86. Juni 1933 in die Gn unser Häandelsregister Abteilung B Frehse in Rinteln eingetragen. Amtsgericht Stettin. i , , . , , Fansen, fiel, und, bei Nr. rs) i. Schl schi . zweckniäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ 63 schieden. schäft vom 1. Juli 1933 ab als für unbeschränkter Haftpflicht in Päwesin Abt. B: Bei Nr. 16, Nene Dampfer Rr io? P ĩ e . e, , , , 5 Nr. 107, Paul Fischer, Inh. t zien ĩ in auf ee Fest af i 19883 h s i . Fischer, Inh. Martha ist der Kommerzienrat Anton Tiegel in auf 1990 RM festgesetzt. Die übrigen sammlung vom 11. Juli 1933 ist der hig vom 9. Juli 1933 verschmolzen. Die ist der Kaufmann Heinz Seibel in i. Sck . ̃ ; ĩ . in i. Schl. den 29. August 1 . in irie ef . 6 z . if anteil 300 RM. Die ; gust 19353. and Fran Maris Mejo, geb. Behrends! „Nach dem Beschlusse der Generalver— e nnser Handelsregister Abt, B ist Gn. Rer. 123. In das Genoffen— ö. 36. 1 Kaufmanns Heinz Seibel ist erloschen. Nr. 277. Älois Hoff 6 6e. 5 Nr. 227. Alois Hoffmann, Löwenber 6 ö ; ; 2 , ; 336 3 2 sadrik chere r im enderg Im Handelsregister Km Nr. 606 ist stehenden Forderungen ein. Der Wert herabgesetzt werden. t mit beschränkter Haftung in 1933 bei Nr. 245 der Fa. Tuchler x „Spargilde“ Gemeinschaft für nrik Gesellschaft mit beschränkter Nr. 142, Schlesische Reiszeuge⸗ d w. . ö Jäd. 1423, und ; 2 ö J ; 9 269 5 ; . s. ö Schtlesisch zeug . Danzig, Zweigiederlassung Marien einlage, übernommenen! Vermögens herabgesetzt und beträgt jetzt 100 664 csführer Les Kiewe ist abberufen. 96e schaft mit beschränkter Haftpflicht!“ 63 Karlsruhe, Raden Gascha shut ö , . schaft umgewandelt worden. Die Ge⸗ ö nehmens 3. der gemeinfame Einkauf Kar4srun e ltane, zeschäftsführer Max Hahnemann in Nr. 183, Briefmarkenversandgeschäf ö Nr. 182, geschäft⸗ 9 i . j sestg 5 8a . ö ; e! x 1. „Vol Danzig-Langfuhr. Neubrandenburg, * September 1935. Amtsgericht Oldenburg i. D. 65. August 1933 ist 8 8 des Gesell⸗ Der Kaufmann David Neumann in Statut vom 27. Februar und 16. April . die Vermittlung des Absatz von eingetre te I , J * Ve ͤ 8 Ablatzes von schränkter Haftpflicht, Karlsruhe: Durch führer bestellt. Nr. 228, Paul Gude, Seitendorf, Kr. 3 D f Jene ist . men, nem ; von Pexsicherungsgeschäften, ferner Juli 19553 wurde die Genossenschaft . Rr. 71, Max Zabrzeski, Ton- u. Cha- z. Inhaber der Firma Louis Salinger Meuhrznckgnburg, Meclkz'iãh. H itif gt 2. Amtsgericht Sto . ditisten beträgt 2. Amtsgericht Stolp. in bestimmten Abschnitten bis zur Höhe k m be, . Do di estimmung S SS Cdes S Im- Handels tegfster Abteilung B ist . Ur, 190, Alfred Junge, Löwenberg Amtsgericht Marienwerder. 30. 8. 1933. waren ⸗Großhändlung, Penbranden- tragen worden: Uher das Vermögen (j Si Thoni ch Stralsund. pes Gefch figantke ö c i ; 96 . ] ; ̃ irma Hillmann & Thonig, mech. Bei!‘ HM. B. Nr. 5, Stralsunder Grund der allgemeinen Geschäfts bedin. des Geschäftsanteils geändert, endlich ist Desffentliche Bekanntmachung. * ö 1 5 ö 7 M; *: n . ö) * . F J . . D. . . ö. *5 ] D; 5 3 J * . M 9. J . y ö. 1 ö 29 390 ssort⸗ ö 2 2 2 2 ter Haftung in Kirchhain, Nd. Lausitz, Wilkowski, Löwenberg i. Sch! Dandelsregistereinträge. Das Amtsgericht. öffnet, Tie Prokura des Otto Krapt, n Wltgen ber, gt, hene, e, ist eingetragen worden: und gewerbl'chen Einrichtungen, b) zu lung, vom . Juli 133 zie Gençssen, der Gengssenschaft Strompersorgungs— Ulm. Unter dieser Firma betreibt . ? . betreibt Neunbur / ö i , . . jeder Art, insbesondere von Beton? g. Donau. 38166 Oschersleben (Bode), 2. August 1933. sellschaft eingetreten. lehnskassewerein, eingetragene Ge⸗ 29. Juli 19353 folgendes eingetragen ö. 5 6 ; . 53 egangener Verpflichtungen sind aus⸗ , . e, . . wenden. folgendes eingetragen: Die Firma ist Koffern ünd Lederwaren. als Vorstandsmitglied ausgeschteden Ost ey ge; Ost hn. 38177 ,, delsregister Abteil B . . h nossenschaft nach Maßgabe des Ver- nossenfchaftsvermögens ist die Vollmacht ; 9. . . ö. . 6 . s ; ̃ In das Handelsregister Abteihung In das Handelsregister A 47 ist zu veröffentlicht: Geschäftsräume: Hars— 356. Mai 1933 abgeschlossen worden. Amtsgericht Löpenberg (Schles.), ditgesellschaft) in Altenstadt: Die Ein⸗ sammlung vom 23. Mai 1933 ist § 16 7 ; . rm ; ; ö. ö 91 lol ) l 1 ,,, 3. nien,, ge, Hann, 8s. Nr. 20 ist bei der Firma Osterode Schleswig heute folgendes einge⸗ heute eingekragen: Die Firma ist er⸗ Bei der „Agquisgrana“ Mobilar— Brandenburg (Havel), 28. August Das Amtsgericht. Verber Malkwitz in Berlin⸗ ) i ii be cle. 38132 wurde ei 9 3 ; 2 ; 6 6 . ; ; . ö ö 6 66 ; 3 ö wurde eine Aenderung von Einlagen Rachstehende Firmen sind erloschen: m. b. H. in Osterode heute folgendes m 90 019 RM herabgesetzt und be⸗ Amtsgericht Uchte, 31. August 1933. nossenschaft mit beschränkter Haft— 64 s382sg! !“ * ntt 185, des Genossenschaft ,, ö P 58286 AMllf Blat 86 3 senschats

Hindenburg, O. s 38143) den Beschluß der Generalvers l ewinns ge t J zfts fbr j ? 8. Beschluß der Generalversammlung gewinns) abgeändert worden; ge⸗sschäftsführer sind der K Karl 1Die Fir 666 5 ; Im Händel sr ister 2 Ny 13 2. Juri 1932 Ser Gee fr ichen 8 1 , 6 * * X22 2414 er kaufmann Kar Die irma (Zweigniederla Un ist ö . k . ö . ö . = . sa99 8 delsrsgister Abt. B NR. 116 vom 12. Juli 1932 ist der Sitz der Se n ist 8 11, (Berwenduirg des Ka⸗ Kremer, der Kaufmann Alfred Grethe loschen. siung) ist er⸗ ehburtz. i n e Aktiengesellschaft, Zweig⸗ P z ö nossenschaft mit unbeschränkter Hot. eren ftr . 38290 mne n bern 8 n, ölen affguserf gas * 3. r e; ; Hondelsregister Abt. A nie ss Stettin): Durch Be⸗ 3 3 t SDastpfli oötz i Vauverg 1 K, des n für 2 , , 1A Abs. ö 46 * bei Der Firnia Gebr. Müter, sämtlich hier. Die Gesellschaft wird n e, ,, n,, , ,. , eren regis Er. Haftpflicht in Götz i. Mark, daß ace n, nchen! erg . Arbeiterbildung Ges. m. ba Hin⸗ sprec ndert. Ferner ber Lüheck:. n Theodor . , ö . HJ ei der ö ö n , . rn ; . , . : 1. , dung Ges. m. b. H, Hin⸗ sprechend geändert. F it. be Lüheck Tem Kaufmann Theodor Beh⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch ober weissbach ls i 9) . Ratzeburg, folgendes einge⸗ 13 Mai 1933 ist das Grundkapital um Lad Harzhunrg. 3323 lung vom 10. Juli 1933 in Erweite⸗ ö e 1 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der nung des Reichspräsidenten vom 19. Sep- den. 5. bei der Firma Karl A. F. West⸗ mit ei Prokuris 66 er. ) ĩ . j 3 s äat z l s 33 er. getri w Gesellschafter z Par 1833 aut. tember 1931 Tußer Kraf s Re vk * m * i,, D, e. mit einem Prokuristen vertreten. Die e 83 ; . Firma lautet jetzt: „Hermann herabgesetzt und beträgt jetzt 13 320 000 14. August 1933 unter Nr. 27 der des Unternehmens ferner der Betrieb d. ; sellschafte! vom 6. Mai 1433 auf- tember 1831 außer Kraft gesetzten Be- phal Inh. A. Westphal n. . Sthau, Gesellschaft hat die Aktiva und Passida, k l hre ,,. Ge⸗ ae, Alleiniger Inhuber der Reichsmark. Der Beschluß ist ausge⸗ Verein Freiwillige. Sanitätskolonne mes 3 53 Darlehnskassen⸗ verein zu Hohenberg eingetragene ö Haenel, ere, een = . 86 Bibeg;. Die, Gelen vudwig, Ciühlampen abril in enbg zer Bautechniker Hermann führt.! Durch Beschluß der General⸗ vom Roten Kreuz in. Bad Harzburg geschäfts zum Zwecke 4. der Ver mtsgericht Hindenburg, O. S. 88 2 * ü . i n, Die Firmg ist erloschen. z. Inn 155 rf führe ztnd. üben, f : 38 3 Zwecke 4. pflicht“. Tie Satzung ist in folgenden etzung, Vergütung und Bestellung des sdericht ** . d, * aft ; ; ; ͤ enberg i ö . ö ! ; ir .Die Satzung ist in gender 1610. 38144 ir ,, w äommen; die Uebernahme weiterer . J '. . den 14 August 1933. Grundkapital um weitere 20 oh. Menn s , ass n mittlung von Versicherungsgeschäften. er als . Engetragen in das Handelsregister Kraft zu setzen niit der Maßgabe der martenher h PRassiva ist ausgeschlossen. et ne J udwig daselbst . Das Amtsgericht. herabgesetzt und beträgt jetzt 12 900 900 Soran, N. 1. 33324 Unter Nr. 41 bei dem Bagoiver 14. 8. 1933 abgeändert; Gegenstand des ; Marienberg, Sachsen. 38157! Ferner wird bekanntgemacht: Der hat am . Jult * b t ; , n. 9 Hr. . Unternehmens ist der Bau, die Erwer⸗ Neufeldt u. Kuhnke Gesellschaft Amtsgericht Liegnitz, 39. Augüst 19335. die Firma Man! tls. ers, h 9 356 nen. 38182] führt. Durch Beschluß der General- Verein der Finmag Wilh. Moser in eingetragene Genossenschaft mit un— . h ein wo ;. mit beschränkter Haftung, Kiel: die Fra sMartettberger. Mösaitplatten- ihm als alleinigem Inhaber unter der Thüringisches Amtsgeri unser . k fe gen im eigenen Namen, beschränkt auf fabrik, Aktiengesellschaft in Marienberg, Firma Dr. Sprangers Ww. hier be— Thüringisches Amtsgericht. oh die Firma Meyer K Frehse, Satz 5 Abs. 1 (Grundkapital und Ein⸗ Fritz Pohl ist Aausgeschie den an einer Durch Beschluß der Generalversamm⸗ de . n , , . 19. Juli 1933 ist der Diplontingenieur Fm Haäͤndelsregistẽt! X' ist bezüglich worden: ) unde] ae, e, n, und als deren Inhaber die teilung) und Satz 19 Abs. 4 Stimm— Stelle ist der laufmrännische Angestellte ung! vom d. bull 135 * 1st. die Gee zirts Jiehan. Ter check des Unter— k ? orden: tiven und Passiwen nach dem Stande Oldenburz, Oldenbur. 38174 sleute Rudolf Meyer in Deckbergen recht) geändert. Kurzgeriht Sorhn, den 29. Juli 193 nossenschaft als aufgelöste Genossen⸗ ) , esunde und berufen. Abt. A bei Ni. Rel, Jacob . Ni,. 1Jif,, Max Hellwig, Löwenberg geitienr Hirsch Rubinstein, ist ausm? Gésesssch net hn ist heute unker der 2 Karl d , . ,, 2 din n nr ib e, ge nn, Därlehhn, fen den n n, nnen. 66 ö . ö de, dn, , Hirsch stein, ist ausge⸗ Gesellschaft ein dergestalt, daß das Ge⸗ n r gh e h, 1 Fim ö hene Handelsgesellschaft hat am ͤ kasse, eingetragene Genossenschaft mit ustav Töpfer, Kiel: Die Firma ist Nr. 346. Philipp Häri . . e . and rteg lin erztegelei lktiengese l⸗ Ruͤgust 1933 begonnen. Zur Ver⸗ ge i s 3 5 ö. zrloschen. Un 30. August 43 in i. Schl.; kJ . Mitglied des Vorstand bis Rechnung der neüen Gefelischaft geführt schalt in Kleibrst folgendes eingetragen: 6 jeder Gesellschafter er⸗ orgy e ? A ist 1 4 Geno en 0d ts⸗ gls aufnehmen Gengsfenschaft nach Kerßrdnüngs bed. d' peisseffen , . zl. Dezember 1333 gem 8s 248 -G. X. gilt. Der Wert dieses Einbringens ist Durch den Beschlüß der Generalber—⸗ [ der . ee, e il *. . k 8 Maßgabe des Verschmelzungsvertrages messenen reien zu . Von Compagnie, Kiel: Durch Beschluß Fischer, Löwenb ö. ö e ähri c Ri 0. August 1933 ; inn, , n,, ,,,, 96 . hme der ssenschaft ausgehende Bekannt⸗ 2 J Fischer, Löwenberg i. Schl., ‚— bes⸗ 1 ; sessschnft nr ö. 5 Abs . zgericht Rinteln, 30. Augus 6. ; h Fir l is t 6. 3 ö ; a0 en erfolgen in der Arzberge des Aufstchtsrats vom 25. August i833 Nr, 273 5 Klinke, Löwenberg Tin, ,, M . ess. Sesellschafter, nänilich Kaufmann Alfred . e g n der, Hesellschaftsvertrags ö . e d n, ,. regt er. Firma ist erloschen, , , ,, e. 2 st : ; 141 h Amtsg arienherg. Sa.. Grethlein, Kaufmann Felix Reinholz (Grundkapital) geändert. . öls, . ö See, e. ꝓXachen. 38281 Unter Nr. 42 bei der Spar- und enn ö . ,, Nr. 214, Max Tschentscher. Löwen⸗ ö sammlung vom * III Juli 33 rr . ö Stoln. E 3190 , ,, ,,, Ge⸗ ! n. Geschãfts anteile, mit beste vorden. Die Prokura des berg i. Schl. - z . 'ringen Teilbeträge ihrer gegen die bis⸗ , . DVuli 3 so ei der Unter Nr. Il verzeichneten Stoll, Eomm. 38190] schaftsregttter wurde eingetragen am nosenschaft mit unbe schrünk J Her * nn germ s, z Marienburg, Westpr. 38155) herige Firma Dr. Sprangers Ww. be⸗ das Grundkapital um 209 000 RM [ Saganer Mühlenwerke, Gesell⸗ Handelsregistereintragung A v. 29. 8. fl, irg e n g 3 Päwesin: Tuürch Be⸗ Mitglied beteiligen kann, ei Nr. 97, Kieler Zinnfiguren- i. Schl. Yan t 26 hende nei geleßt werde ö p. den schluß der Generalversammlung vom Ug6egaericht Sof 1 September 193 k . ft zschr heute die Firma „G. Pohl (Schönbaum3, dieser in Anrechnung auf die Stamm⸗— Das Grundkapital ist um 200 009 RM han“ eingetragen worden: Der Ge⸗ Neumann, Stolp: Die offene Handels- Zwerksparen, eingetragene Genoffen⸗ 9. Juli 133 ist in Erweiterung des Amtsger . 1933. , . 6 ie. Ge llschaftet⸗ Metalltarenfahti? Carl. Gerhardt burg“, eingetragen word haber gegenständ Reichsmark ö . i gesellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ f eschr s8 2 des Staluts Gegenstand des Unter 38291 luß vom 29. August 1933 ist der Löwenberg i. Schl * getragen worden. Inhaber gegenstände ist auf den Betrag von . Kohlberg ist alleiniger Geschäfts⸗ mi Zitz in Aach hin er vor eint eren tra. ; . er 18 Schl, a , m, , ö er geg nnn n . a,, Ko g ist alleiniger Geschäfts⸗ schast a mit dem Sitz in Aachen, wohin er von f ee. . 6 . q haftsregistereintrag. 9 . a. ist der Fabrikbesitzer Kurt Boskamp in bzm koähf, ohh und soo Ref festgesetzt, Oldenburg, den 29. August 1933. . V aden Gefellschafterbeschluß sellschaft hat am 1. 1. 1433 begonnen. lad ba h hey dt 6. ,. ist ö . und der Ver— ed hahn . ei ff hilfe Wiel abberufen und an seine Stelle der Hermes, Inh. Kurt Frhr. von Linstow . . t 5 A s in n . ( kauf andwirtschaftlicher Produkte, ** . 3 Ernst Kfises in S 11 2 6. ah Mn ri ; ,, . * j e, r eingetragen ssenschaft mit be⸗ Canst Kittel in Kiel zum Geschäfts⸗ Löwenberg ü. Schl., , wn rr mrienhurg. R. H, Das Amtsgericht. stberträgsgs Gertretungsbefugnis) Stolp ist verstorben. Der Gesellschafter 1932, abgeänderk am 8. Juli 19533. 4; nn, , , ; , hen ö; ö m ) . ; . 1 O3 hersleben, K 38175 . ; Sally Tuchler ist als persönlich haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Eiern und Vieh, 5. die Vermittlung . n n ,. sbeschluß pom Amtsgericht Kiel. Löwenberg i. Schl. . Marienwerder, Westpr. 38157 38165 6 Im Handels register Abteilung A ist uisgericht Sagan, den 30. August 1933. tender Gesellschafter aus der Gesellschaft Hergahe von Darlehen ohne Zinsberech⸗ vr er ten 1e em mr rg, wurde die Genoff Ei . . ihr on⸗ g , , ,. , n 3 der Inter Nr. 215 eingetragenen ö. ausgeschieden. Die Zahl der Komman⸗ nung aus gesammeltem Sparvermögen die Bestimmungen des 5 6 des Statuts aufgelßst. Karlsruhe, 39. 8. 15933. in ehhain, N. L. 38145 mottewerke, vormals Ludwig Weichsel⸗ Vachflge ist jetzt der Kaufmann Man Handelsregistercinträg Zur Firma Firma Malzfabrik Hadmersleben Ernst . 38184 iber dies Cändiguung der Mitliedsche hes Oeffentliche Bekanntmachung. mann, Groß Walditz Jakobh aus Marienwerder. Robert Peuster, Sattler⸗ und Polster⸗ Brausen in Hadmersleben heute einge= ar n gr e, . 393 von oh. Reichsmark, und zwar nur nu über die Höh d die Ei fung . hm Blatt e, des Fang . 381911 an Mitalieder der Genossenschaf tuts über die Höhe und die Einzahlung a zr. Kn Haim. X 37607 heute unter Nr. I8 eingetragen worden: i. Schl, . 8 burg“: Die Firma ist erloschen. dess Kaufmanns Ernst Brausen in 6 z lweberei nit d . ( r e e, , , ,. 6 ; f n Gr r e. an Humerohr Gesellschaft mil beschränk⸗ Nr. 144. Heinrich Hattwig, Inh. Paul Memmingen. [38158]! Neubrandenburg, den 1. Sept. 1933. Düsseldorf ist das Konkursverfahren er= J Zuckerfabrik, G. m. b. H. in Stralsfund, gungen: ) zum Erwerb von Mobilar durch Beschluß der Generalpersamm⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei j 560 06 Re S 636 63 NM. 2 Wr J 9 ; 6 Fi 9 2 . z e s des K . j 5m z J Or . D K f Al⸗ . . ö 8 6 ; schaf 8 fne Benossenschaf 97 f. 5 3 23 z 8 un , . Stam mlapital, Her⸗ 5 Wilhelm Laue, Löwenberg 1. Firma Albert Römer sen. in Neu⸗ ö 38 . . Brausen und des Emil Biens frag . nr r nn, . Direktor Brandenburg ist durch Tod deren Beleihung oder Entschuldung. schaft als mufnehmende ; Geno ssenschaft genossenschaft Zeckerin e. G. m. b. 5. stellung und Vertrieb von Betontöhren 9, es. Richard Schwah . Kommerztenrat Albert? * , n nn, . als Geschäftsführer ausgeschieden. Darlehen für Peschaffung oder Ver- mit dem Bagower Spar- und Tar in Zeckerin Rr. 2tz des Registers) am 5 . Rr. Hä, Richard Schwabe. Läwen⸗ mne gen, Albert Römer sen, Firma Tuchfabrik Ludwigs' J r , Gch irais Stralsund, 30. August 1933. befferung von Wohnungen oder Sied⸗ lehnsta é . 629. nn und Eisenbetonröhren, die nach benz i. Schl. und . . in Ulm, in Neu Ulm die Feller & r,, n n, au gig. Das Amtsgericht. sitzzericht Schirgiswalde, 4. 2. 1933. i. . . . zur Ablösung hierzu ein- nossenschaft, mit, unbeschränkter Haft⸗ wörden: Spalte 1: Nr. 8. Spalte 6: dem Hume⸗Verfahren angefertigt Nr. 81, Emil Schober, Kesselsdorf, zeugung und den Verkauf von Lauingen a. Donau; Jakob Bühler it —— J 38189 . . e e pflicht in Bago als aufgelöster Ge⸗ Nach vollständiger Verteilung des Ge— j 38185 2 ech uff ls ni ̃ . ir . ͤ 1 J a d n. . hte. 38192) geschlossen. Als nicht eingetragen wird? . . ) t,, . 23. Der Gesellschaftsvertrag ist am erloschen. 2. Firma Brüder Winkle (Komman— Durch den Beschluß der Generalver— ö. Oeffentliche Bekanntmachung. i 6 e, ger of ; J ö schmelzunge vertrages vom 9. Juli 1933 der Liquidatoren erloschen. z Geschäftsführer ist d n den 16. 2 33 lagen d amtliche: * In unser Handelsregister Abt. B bei der Firma „Bauernhand“ A. G. der Firma Friedrich Arning, Lavelsloh, kampftraße 611. verschmolzen. Kirchhain. Nd. Lausitz, 27. Aug. 1983 zschäftsführer ist der Diplominge—⸗ den 16. August 1933. ö * ; en sämtlichen Kommanditisten des Statuts (Zahl der Aufsichts vats· Ic e ̃ ita Amtsgeri K w sind in Reichsmark umgestellt, Auch mitglieder) geändert. Zeitung, Druckerei und Verlag G. en worden: Das Grundkapital ist koschen. Zwecksparkasse eingetragene Ge⸗ 193. Amtsgericht. k —*4— 0 Lr, * *I 7 7. Bekannh⸗ A 21 A r 89 39 : 2 j ö GI PDTzIX. 38 29g2 machungen der Gesellschaft erfol z Am 21. August 1933 ist in das hlesige vorgenommen = f eingetragen: Durs z jetzt 3 (00 56 ; 5 6G ; z gen im ; 1. Gräflich vo h 3 Game! getragen: Durch Beschluß der Ge⸗— ht jetzt 200 000 RM. Aachen: Dur Heneral—⸗ . - 1 2 . F flich von und, zu Sand izellische hi i t n, machen , . In Unfer Genossenschaftsregister ist registers, betr. die Einkagufs-Genosser

Deutschen Reich sanzeiger Handelsregister eingetragen worden: 3. Firma Wilhelm Wiede i 565 . sellsch Rut! 4933 3 ies s, st 1933 ; , , ö .

ö. 6. 89mg iger. ö. , ,, a, 47 ö 3 h m 51e emann in Brauerei in Sändizell. Sitz Sandi⸗ E s haft vom H. Juni 1933 ist das Schleswig, den 18. August 1933. (. 3 versammlungsbeschluß vom 15. Juli ; J . . x. .

ol chen sse w, September Lil cle irn dr, men, w enn iner een, K das Am ks er iht. ehe gelsreister it hell l' Wh nem usheiösh' n g ee fr K iis ine hene hglt dn deer the, ,

33. Das Amtsgericht. ; . 3. 369. . . . ö. 23 Jugust 1933. 3. Heinrich Frank ih n en . . herabgesetzt. Durch . Bln l 26 8 e. . ö eng ail Amtsgericht, Abt. 5. Sachen Genossenschast „Amtsbaugenossenschaft ,,. , , . 2 k Serab é des Grunbtapttfts n. e n . 4. Wilhelm Eichhorn, Sitz NRörb. Rnselben Veschluß sind die alten 38186] 3 nit er fn ge Färber, Deinr. r . Gelblthitst“ eingetragen?. Genossen. schränkter Hasrhflicht rn, en mg,

Landau, Pralz. 38146 . Grundkapitals in er⸗ ** ; lingen. h rern, , nl Satzungen außer Kraft und die neuen ehmiedeberg, Riesenge k., Eimer e n, t n, nn,, re, Bekanntmachung. Hosese] schaft mil Peschränkter Haftpflicht“ in heute, zin getragen shrrden: Die Ge⸗ 8 wurde die Firma „Luise , nenn ze en w n ern wr lzß 1 z9] Neuburg a. d. D. 81. August 1933. Ratzungen. inn Haft getreten, Der Im Handelsregister Abt. A. Nr. 124 rr , f, ir e sthenn⸗ . r, unf Genofenstzaftstegttter Sertntunde elt am linz nut 193? n , fe e lo August 1933

eit. Radtogroßhandihunng in Landal wiübsrgun erb drn nennt , n, Ohm n nslseiste n. wurde unte Amtsgericht * Reaistẽra g ilnht! ***. erlagsdirektor Wilhelm Dreecken in heute die Firm Heltrich Crörel in Häute Tatung nt än. , 59 2 e, ef ern, Amtsgericht Leipzig., 29. August 1933. ne, , . Uung in Land ertundfünfzig Millonen Reichs. Ordnungszahl 249 heute ei Imtsgericht Registergericht. , h ; n, mn ,, ä m. (tragen wörden: Der Kaufniann Sall) wurde am 22. August 1633 bei, der a, ,,

i. d. Pf. Inhaber: Heist, Luise, Ge⸗ m zen schlorten g i . Reichs⸗ X igszahl 240 heute eingetragen: ö Allenstein ist zum weiteren Geschäfts⸗ srückenberg gelöscht worden getragen worden: Ter Kauf nn, Milchabsatzgenofsenschaft Esselborn! Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ; 38293 schaftsnhaber in in' Landl Einle der nge beschlssen. Die Hergbtsetzurg ist Jirma Erich Kirsch in Niederweilen bei ö n. ührer bestellt Schmiedebeig i. Ftfg 3. Bieber in Berlin ist, nicht niehr Lichti⸗ hl! . haft zu Meru der Bau! und die Betreuun Klein⸗ Tgwin, n gf . . k ö i erfolgt. Das Grundkapital ist zerlegt Müllheim, Baden. Inhaber ist En Veu mister. 38168 ö ir 26. August 1933. ,, 21. Aug. 1933. an, n fein eile ft de nn, ginn, , e, ne, K . . 1 In Jas Genosgenschaftsregisten ist den zl. August I) 1 . , Attien im 5öirsch, Kaufmiann in Riederweiler, Ge. jn renner, San dels register 4 Nr. 66; Aim tẽgẽricht ö? , Rirektor Emil Will Martin Roscher in , , teilung des Ge. Fegenftand des Unternehmens ist auf nter Nr , meinde tragen , . 29 —— 1 . n. ö n . , . ehren hu e hdra oßhha nd eng d . ,. Kunstgewerbliche —; ehopfhei 35187 n nn, w , , n . 33 nossẽ ict n ne e än eh. den Geschäftsbetrieb innerhalh des Be— ö . 9. zt r en , Landeshut, ScmhBles 381 I indem ö z. ch wi minfter, datt hl, Ostergue, stp. 38178 n, ,, ei A O 188. Aintsgericht Waldheim, 23. August 1933. gelegen , g. zirks der Gemeinden Asseln, Kurl, Su⸗ raußenei, Kreis Glatz, Sinn. nee n nt, shes. 381 47 t. Nennhetrage, von je einhundert Müllheim, Baden, 29. Au st 1933 schwede, folgendes eingetragen worden: 8 ck Ver ö O Handels gistereintrag . 3. 88 der Liquidatoren erloschen. . d Grevel beschra tt. SB ö Un Kreis Glatz. Gegenstand des Unter⸗

Fm Handessregifter ist e ; Reichs nir di . r lien, a . ͤ 22. August 1933. Die Firma Tt er sa 3 effentliche Bekanntmachung. * Bapperger 5 ; lz en 22. August 1933 sen und Grebel beschränkt. Das Un- nehmens sst'die Gei nd Abgabe bei n . sregister. ingetragen hsmark, die sämtlich auf den In⸗ Bad. Amtsgericht **. Die Firma ist erloschen. In Unser Fandelsregist irma Ludiig Bapperger in Hausen. Wertheim. . Alzey, den 27. August 1933. ehe wen war nur die in s 6 der Gi nehmens ist die Gewinnung und Abg 3 . ö ö am 31. August 1933, haber lauten. Demen tsprechend ist duͤrch gericht. Neumünster, den 25. August 1935. *. 33 n , a r,. 24. B haber ist Kaufmann Ludwig Bap⸗ Handelsregiftereintrag A O⸗-3. 13 Hessisches Amtsgericht. meln; e nn r en ö. und 71 ben von Steinkohlen sowie Beschgffung und e,, w, , nnn dn ,., e. , , , , , . nnn West. 33160 Das Amtsgericht. Abt. 1V. ralanzeiger, Her r gh ef m haft en. . 3h n. . . zu Firma Karl. Wrede, Wertheim; Die J asse ar n , e dene nn Ee ne, , der hierfür erforderlichen Thufmann, Lantehh elk , , , , , ,. In nn ser Handels tegister A Nr. 1646 . beschränkte? Haftung in! Ssterod Schopfheim, den 30. August 1935. Firma wird geändertm in Karl Wrede, Ame argh, , b, , sss; * Geschäfte betreiben. , e ; 6 193

82 Schles. (Grundkapitah) und 31 Sti ht) ist ö r e d,. (r. br, Weunmiünst * ñ g in steroõde Bad. Amtsgericht ö f fe Werthei Jetziger Genossenschaftsregistereintrag. sch e , n. Amtsgericht Lewin, 1. September 1933.

Margarete und Gerhard Thulm bgeänd 8 inimrecht) ist, heute bei der Firma „Hermann RSGuminnstæn; 38167) folgendes eingetragen: Durch Beschluß ; 9g ; Obere Hofapotheke, Wertheim. Jetziger t h . . 8 Amtsgericht Dortmund h n ;

; . 2 9 ert worden. Henry Nath d Wiese. B ) gar, ,. In unser Handelsregist 73 n, . gen: Durch Beschluß ö Sn hne ef Han Apotheker in Bei dem Darlehenskassenverein Is⸗ Ann s gericht * ; ind voll ; ,, ö aun 9 . Henry e han und Wiese, auunternehmung zun? : * l 8 ndelsregis er A 642 ist der Ges⸗ . * 3 Inhaber: Josef Haugg, po he ö, . . 3 . . r n dn n, ,, Die ee hlich Vilhelm Kleemann sind nicht mehr i. We n , n n in, s, heute bei der Firma Bernhard Zen 3 ,, . in ö ist ptettin. . 353188 nn, . Uebergang der in dem mannsdorßf eingetragene Genossenschaft . fasos n ] Mannheim. ; ; 35294 2chäas tige des taufmanns Maurus Borstandsntitglieder. Der Geheime Re- aufgelöst, d isheri ehen telt Neumünster, eingetragen worden: In F 5 in (erleichtertẽ In das Handelsregister B ist folgen⸗ ciebe des Geschäfts * begründeten mit unbeschränkter Haftpflicht in I- Eppingen; . 38287) Ter Spar⸗ und Bauverein Mann⸗ Riedel ist beendet. ,,,, fgelöst, der bisherige Gesellschafter eingetragen worden: In⸗ Form von 150 900 RM auf 75 009 RM i n, wregtlter i in nn,, Httieße des, , , ennie, h , 5 ̃ aaen. Sand Gin⸗ Verkaufsgenossen⸗ hej ö 8 1

Amtsgericht Landesbut i Schles gierunugsrgt Dr. Reinhold G. Quaatz Karl Wiese ist alleiniger Inhaber der haber: Kaufmann Louis Behr, Ham⸗ herabgesetzt,. D 6. kes eingetragen: Am 12. August 1933 Forderungen und Verbindlichkeiten ist mannsdorf wurde heute eingetragen: . Landéh in⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ heim e. G. m. b. H. in Mannheim, Amtsgericht Landes hut i. Schlesi, und der Reichsbankdirektor . D. Dr' underändert fortzeführlen Fnaer der burg, Der licherggng der In“ Petkieh ,, her Nr. Il6s dis nei Firn . . Karen Crwerk, des Heschäfts durth den In der Gen, gf, vom dg rl e, Haft hn nn,, , m, , , mn, , , n mn nn , ,,. den . Wtigust 1933. Hans Schippel, beide in Berlin, find u Münster i , . 3 1933 des Geschãftẽ ,, Mrd er! . e , f. ** Stammkapitals in heumann Gesellschaft mit be— e be er . a m en wurden neue Statuten angenommen. Gemmingen: Regelung der Auszahlung gekündigter 1 . an, Porstandsmitgliedern Pestellt worden. Das Amtsgericht gust LJä3. keiten bei dem Erwerbe des Geschäft ö Dehn em 6 nieuge faßt schräukter Haftung in Berlin, Zweig- ertheim, den 25. August 1533. Bad. Gegenstand des Unternehmens ist der Du rch Beschluß der Generalversamm⸗ Seschäftsguthaben bei gemeinnützigen

n D w register . u 148 3 bei der Firma Kontor⸗Reform ü h durch den Kaufmann Louis Behr ist 8. Au . zer Gesellschaft voin miederlassung Stettin. Gegenstand des Amtsgericht. , Betrieb eines Spar- und Darlehens⸗ lung vom X. August 1933 wurde dem Baugenossenschaften vom 20. Juli 1933 , ö . . Attien gesellschaft, Lübeck Durch Ber NYams lau. 38161 ausgeschlossen. 9 i. 26 ö Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ 3 2 der Satzungen (Gegenstand des dei der Spruchstelle beantragt, ihm . Fa. E. Adler s HMRachfolger, . ⸗hluß der Generalversammlung vom . In das Handelsregister A wurde Neumünster, den 24. August 1933 7 * d, en 356. August Ks. rieb von Uniformen und Bekleidungs⸗ wismar. 381951 mitgliedern; 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ Unternehmens) folgender Absatz 3 bei⸗ Stundung für die Heimzahlung gelün⸗ Schlef: Kaufmann Martin da ern un, . Dann, 1933 ist der Liquidator von heute bei Nr, 114 (Oskar Winkler, vorm. Das Anitsgericht. . . ; erich zegenständen jeder Art. Das Stamm⸗ In das Handelsregister ist bei der und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ gefügt; Die Milchverwertung guf. ge- digter Geschäftsanteile bis zum 31. D* Landeshut ist alleiniger Inhaber n . BVeschränkungen des S 181 des Gebr. Schmiereck in Namslau) das Er r ö Osterode, Ost Kapital beträgt 50 009 Reichsmark. Der Firma Hermann AÄlskeben, hier, einge⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer meinschaftliche Rechnung. und. Gefahr. zember 1935 zu bewilligen Die Spruch,;

mn m e . 6a arge i, Gesetzbuchs befreit. 3. bei löschen der Prokura des uchhalters Neuss. . 38169) De fh 15 . 381 76] Besellschaftsvertrag ist am 31. Mai tragen: Die Firma ist erloschen. Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf Eppingen, den 30. August 1933. Amts⸗ stelle hat unterm Heutigen gemäß s t

den J. Ang in 1 . er Firma Lübecker Maschinenbau⸗ Arthur Wezorke in Namskau einge⸗ 8m unser Handelsregister wurde ein? 3n th gh. , 1933 abgeschlossen und am 26. Juni Amtsgericht Wismar, 1. Septbr. 1933 ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse gericht. des genannten Gesetzes einst weilen an⸗ . Gesellscha t, Lübeck: Die n Gesamte tragen. , et agen . a . Ri 0 h * ö bt. B 1h33 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ . und den Bezug von ihrer Natur nach geordnet, daß die fraglichen Forde⸗ . . as hn roku ra den Geörg Haller it erlöoschen . Namslau, den. 28. August 1933. . a. 25. August 1933 in Abt, z Nr. 24 ner . . , häftsführer bestellt, so wird die, Ge⸗ witten 388198 ausschließlich für den landwirtschaft⸗ Frankfurt, Main. 38288] rungen der. Genossen ,

Sm Hie igen Han geh egister A* , Amtsgericht Lübeck.. 1 . Das Amtsgericht. * 8 . Nen g , l für folgendes eingetha . 6. steroder llschaft durch zwei, Geschäftsführer irma P. Schloemer & Eo. in lichen Betrieb bestimmten Waren zu Veröffentlichung gültigen Entscheidung e nn, ,. ö aut 2. August 1933 eingetragen, daß Lübeck 38133 388162 . i D girn för, aft in der Gesellschaft . 1 . r ider durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ mn 8 R. Re 5g. Die Firma ist , . und 4. ö 8 2. 4 in n n, n . nd daßʒ en ,, .

ie Firma Heinrich Koch in Marien! Ilm 2X“ st 1933 jst; 3. . denh. Pie Firma ist erloschen. ; e, e n en, m m. meinsch it einem Prokuristen ver⸗ Mär t d Mritgn, en, , än 19e ndere Gegenstände des landwirischaft⸗ zn.⸗R. d, Beamten⸗Woh⸗ liegen, die Zwangsvollstrechung bis zum . . Koch in Marien a n. August 1933 ist in das hiesige Neuhrandenhburg, Mechkik. 2 2h 360. August 1935 . Abt. B das Grundkapital von 260 Millionen i be ele en genen, zMlosben; Witten, den 31. Juli C3 ö i zu beschaffen . nungsverein für Frankfurt a. M. gleichen Zeitpunkt einstweilen eingestellt

eme T sirenstein Ha . sregister eingetragen worden: Handelsregisteretntrag Jur ü Firma Nr. 291. bei der Firma Simons⸗ Reichsmark herabgesetzt worden durch leute! Entil! Weis in Mainz⸗Weisenau Amtsgericht. Dm Lu n n ih rlahsen üunssääingenenlt? (ingerdagenc Ger bird. Mannheim, den 27 August 1935.

. Hann). bei der Firma Romeo⸗Schuh⸗Aktien⸗ Wilhelm Beuster, Leder abrit. Mühlen Aktiengefellschaft i Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗— ö m in Bersin⸗Ehar⸗ Ans den M. August 1933 noffenschaft' mi beschränkter Haft⸗ Amtsgericht. B.- G. 2. Aufwertungsstelle. Lesum 38150 gelellschaft, Lübeck. HZweignieder⸗ Neubrandenburg; Die 1 Emik Spren ein el; Kiel tor ö hältnis von 2) zu 15 unter Lusgabo . un, . 8 r de Mitten ee wnbah, dern, . 1. l n Durch Beschluß der General , ; 381 n , . ig. . Ge , ; enheim tek e e . ö ö bur 14. An 3 , m ; Amts ; : Durch B er General⸗

„In das hie ge Sandelsregste * n, w n, . befin- aufgelöst. Die Firma ist r t Linden chat, * ans, den ü grstand enn , . , ire g un e e ü, zige, inn 8 Tuch hoh . n ger t r erlinlse r gon In l on ift rie nnrarienkburg, Wegghr. 88295) heute bei der Firma Nie. Dierksen in durch Brnhäh in. Die Gejellfthaft Neubrandenhurg, J. September 1933. Feschieden und der Kaufmann Willy rr jsmart. mit, Gewinn berechtigung meine Versicher ungs⸗-Akftien⸗Ge sell⸗ Ri wd; wem Händlungsgehilfen Ih Berlin-Charlottenburg. 38284] Satzung in wesentlichen Punkten geän, In unser Genosfenschaftsregister ist nn folgendes eingetragen: Die un, e ö d, , z Das Amtsgericht. SGannß, Köln-Deutz, zum Vorstand be= . ö Genn, . Hie Serg seßung schaft“ in Stettin): Die an Paul 86 ihren rr . a . t. Gemãß 8 31 Abs. II SH⸗G. B. ist die dert und neu gefaßt. S 2 lautet jetzt: heüte bei der Firma „Eigenheim⸗

. . z 3 ; ö * L 411 z z f 3 Euht z ; D tao D x * ö J 9. . tokur 9 ö . 238 el 2 ö * . 9 h 49 . . w. to rm 8e 3 r. 7 864 7 66 * 2 * h ö 6, . 1 4 ö Kaufmans! Wilhe rn Gum, 2 ass ten, k ö. . Le rn l 3. Heiter, Erwin Stemnwedel, Richard] a u 6 nf n licht Löschung folgender Genossenschaften be⸗ . Se nen 3 m,, * gelbsthilse⸗ Seng senschaft m. b. S. in 3 n e, , , n,, d,, wren ge, weer e hb, , dne g, ,,, ,,, ,, , . V J men, Kommanxditgesellschaft. Jeder Liquidator ist alleindertretüns. Handels regssterkin tragung be6 d. der Lich E. Sohn, Nenß. De nm Kannen Schippel bestellt; Der Fesellsch fts= ich, nne in eren dann dm n , Wätt en. 38191] lin eh ohn green e , mn, men. Der Ge enstand des Untbernech Gen ekelderfdmmlung! vom 8. Augst Amtsgericht Lesum, den 21. März 1933. , , n ö. . 8 6. ‚. n , . ie, n, n , ich ö und denn e. ö ii ae ,. . e e f 5 gen d nel Dresdner Bank, Zweigstelle , e Hen ch gen,, ,. mens itt ö. den Geschäftsbetxieb . an fe bz. 3 i herlgzen Vor /, , , .

3 3 hiest 3raistel lr, ster, Gamhu ,, . *, Schwerin ist zum Neuß, und zwar jedem derselben für Istẽ e blg men enn, berechtigt ist. Am 17. Augus— 3 lung vom 1. Juli 193 hat beschlosen, schaft« ch B Retiro, a. M beschränkt. Amtsgericht Marienburg. 25. 8. 1933.

In das hiesige Handelsregister Aiist ster, Hamburg, als Liquidator abbe⸗ stellvertretenden ort Ssmitasihlt dunn sich Kr Canzchen ent der für Ssterode? Sstpr. 36 erechtigt ist. Am 17. August 1933 . . schaftsgenossenschaft uen Retiro, belch ö ö. gerich g. 25. heute unter Nr. 135 eingetrage wvufen, Ferner find die durch Anti , ken, een, mn nds mnttgließ he, fh, ist Eingelpröturg, erteilt. Dr r , nnn st tio. anreden lr. 116! die' nenelltFirma das Grundkapital unter den im Beschluß . G. m. b. H. Die Frist zur Erhebung! . er weck des Unternehmen ist . den die Firn. VW hel n rng . be, Bere rernnm nnn . , n . a . ö. Jried⸗ Amtsgericht Neuß. Amtsgericht. Stettiner Herrenkleiderfabrik Ge— angegebenen , des Widersprüchs wird auf drei Monate ausschließlich darauf gerichte den Mit⸗ Memmingen.·:,, 38296 Frohn und als deren Inhaber der 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat ber 1833 erloschen.“ 6 en r, wn. Pœine. 3817 selfschaft mit beschränkter Haftung terter Form von zweihunden Fran; seit Erscheinung dieser Bekanntmachung gliedern zu angemesstnen reien ge— Gendbssenschafts registereintrag. Kaufm Wilbesm 2 treffenden ö 261 3 en = . Vęgustadt, O. s. 38170 * . ; 6h gehn Sitz in Stett: aenstand Millionen Reichsmark auf einhundert ö sunde und zweckmäßig eingerichtete Firma Südbayerische Bausparkasse,

ifmann Wilhelm Tete in Grohn treff Bestimmungen des Gesesf⸗ Neubrandenburg, ] 5 fd reg öl h] . In das Handelsregister Möt. B Nr. J mit Zen Sitz in Stettin., Gegenstand inet hib seiche zu festgesetzt ; im E ; 4 f ö ̃ ñ

Amtsgericht Lesum Au gas schaftsbertrags unverät der urg; 1. September 1833. . In unseiß Handelsregister Nr. zs3 ist dei , i ,, . erehmens ist Herstellung! und fünfzig Millionen. Reichsmark herabzu, Gema Abs. A1 H.-G. B. ist die Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ gemeinnütziger Eigenheim . Bauspar⸗ gerich um, den 9g. August 19 9 werändert wieder her— Das 9 j ist bei der Firma Ilfeder des Unternehmens ist Herstellung un . ; Gemäß § 31 Abs. S.⸗G.⸗B. is ; t

. —— 7 4 6 gesteklte n IIe ger Fig übe ner Des Amtegetigt. ist heute die Firma Reinhold Hocke, folgendes 2 rn, 6 . Vertrieb von Herren, und FJünglings- Fttzen Die Herabsetzung ist erfolgt, Ter Löschung nachstehender Genofsenschaften meinmnützigkeit berordnung. und ihrer verband, e. G. m. b. H, in Bad Wöris⸗

Liegnitæ. 38152 Volksbaufparkasse Gefellschaft / mit 38164 Bilder und Spiegelfahrik' in Neu— lungsdirektor n Min *r Abten. sberkleidern. Sas Stammkapital be⸗ Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember im Register erfolgt: Nr. 1663 Treu—⸗ Ausführungsbestimmungen zu ver- hofen, Sitz Wörishofen: Durch. Senats

a, en, 64] stadt, O- S,, und als deren Inhab en Fakt, , st K wenberg aus tan r 7 aichsm „sähästs. I96b4 ist dementsprechend in 5 4 und hand Ve reinigu für Industrie, schaffen. entscheidung des Reichsaufsichtsamts

Inhaber Neunölsburg ist Prokura in der W trägt 75 000 Reichsmark. Geschäfts z j 3 nd hand Vereinigung für Industrie, ; ( ö. 11 ö ) , ,. führer find: Eduard Seidel und Kauf⸗ weiter in sz 2 durch Beschluß derselßen 9 G m. b. S. Rr. 1479 Gemein“ Frankfurt am Main,. 2B August 1933. für Privatrpersicherung in Berlin vom n , Bäng ; Amtsgericht. Abteilung 41. s. Juli 1933 wurde der Geschäfts⸗

unfer Handelsregister Ab be schrü * gr eg, D . * . . . dn, , 4 , 2 a n n, 364 Lem, e Gaufmann Reinhold Hocke in Nen erteilt, daft berechtigt ist, i ĩ ;

. äfts⸗- S Pand gung zut Firma stadt, O.⸗S eingetragen worden. Daß er igt ist, in Verbin⸗ mndnn Edgar Weiß, beide in Stettin. Generalversammlung laut notarieller nüt ige Ba ugenossenschaft Wuhle⸗ . ̃ t ; betrieb der Genossenschaft untersagt un

Vurschie Nachf. Inh. Paul. Malin Fihrer grit! Schuster Dr. Sprangers ler: i it ei

31 . achs. Nnh. ö J 8 und Dr. Sprangers ö irn / t g m demi tal sed - . ; Liegnitz, eingetragen worden: Die Passarge ist e ,, ñ Her ,, ere e get m, hier: Die irma Neustadt, O.-⸗S., den 31. August 1933. n ne, , oder Der Gesellschaftsbertrag ist am siederschrit vom gleichen Tage abge⸗ thal, e G. m. b. H. Nr. 1237 Bau⸗ .

Firma lautet jetzt. Geerg Purschks Franz Frifth in Läbe ist zunt weiteren Gefellschast min er en. . Amtsgericht. per rreten en die Ilseder Hütte zu g 6lugust 153 geschlossen. Die Gesell⸗ ändert worden. Tas Grundkapital ber beamten Siedlun gsgen offenschaft, Hamburg. 38289) angeordnet, daß die Untersagung des Rachf. Paul Riener. Inhaber ist! er Heschaflsflihrer besteltt wolken. Fee tüng. M mt Lelchrätntter üs⸗ Amtsgericht Peine, 23. 3 schaft iwird durch einen Geschästsführer trägt nunmehr einhundertfünfig Mil. é Gm. B. F. Nr. Bzß Wohn nügs- Ein rt gung in das Genossen scnfts S5schästsbetribs wie ein, Auflbsung! Läantmann Paul Riemer, Liegnitz. Die er. Tirnig. Tühgcker Gemeinnütziger Der Gesellschaftsvertr ist Vgrdhausen. 28171 n, , nee, , went , lad wenn mehrere Geschäftsfilhrer ee lionen Reichsmark und zerfällt in, ern, bam Verein Groß-Berlin, e Gm. register. 1. September 1933. beschluß wirkt. Liquidator ist Fritz aftang, für die sis mmm 25. 6. 1433 KRleintnognungs kau Göeselsfchaft mit 22. Juli 13 bestiosnag it,. . am g. In, das dantelsregiste A. ht an Eunsnit stist nshdenchtseezwel genctuschaftkich Hundertzwanzigtansend Aktien in Nennz B. S. Nr. 1815 Vereinshaus Ver- „dirtschaftetgsse . der ar, und Philipp, Prokurist in München, Ritter⸗ ö. Betriehe des Geschäfts entstandenen beschränkter Haftung,; Liber. Die des Unternehmens . Geggnstand 34. August. 1333 als Inhaber der . . 633150 vertreten. Als nicht eingetragen wird betrag von je eintausend Reichsmark waltungs? und Wirtschaftsgenossen⸗ Arbeitsgeneinschast. eingetragene von Epp⸗Platz 6.

. , 3 . In⸗ . ist , i fler Tick, und der Handel. init ai , . . a r. Sommerer & ist helite e , , n, rgthete bekanntgemacht: Die Veröffentlichun⸗ und in . 23 ö, schaft der Kleingarten pächter Ber- Genossenschaft, mit beschränkter Memmingen den . August 1933.

. en , ist bei dem Ueßber⸗ wohnungsbagu Gesellschaft mit be⸗ zeütischen Prä— nch pharma Eo. in Nordhansen (Nr. 1041 des Re r * 6 ; * Gesellsch folge nur' im Nennbetrag von je einhundert Reichs lin? de MR fe. G m. Haftpflicht. Sitz Hamburg. Statnt Amtsgericht.

gange der Firma aus 2 . e zeutischen Präparaten und sonstige (3 ber] ; 9 ke Firma E. Panpel & Co. an⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur im r geen. 5 öh, lin⸗Blanken felde⸗Rosenthal, e. G. m. ö , , , g, , ,.

k ,, , 1 , , grnmen ,, , , ;,, ů en. V 7 Septem her 1933. Am Sgeri ) har⸗ 29. Alf 9535. Be 1 . 1g 4 82 *

Amtsgericht Liegnitz, 30. Au Unter ö ; g Gesck gehörigen Ar⸗ in N sis r, gn, , n ,, —⸗ Liegnitz, 30. August 1933. Unternehmens: die Herstell , ,, gen Ar⸗ in Nordhausen einget F . e ; . 56. ; 50 (Fir Herstellung von tikeln sowie die Beteiligung an gleich⸗ . getragen. ersönlich haftende Gesellschafterin ist 19. Alugust 1933 bei. Nr. C00 (Firma Kleemann sind aus dem Vorstand zus sottenburg Abt. 88 (Genossenschafts⸗ Unternehmens ist der Betrieb von Amtsgericht Nürtingen.

ö ; Bankgeschäften aller Art zur Förderung Genossenschaftsregistereintrag am

; . Wohnungen und die Grü ü ö , . ch Amtsgericht Nor s. R ; . Lie J. 5 ; ing e Gründung länd⸗ artigen o . w, ,. 2 gericht Nordhausen. Elly Hin,, 1 ĩ 2 ö . k öl] licher Siedlungen. Dur ee f, re. . ahnlichen, Ulnternehmꝛin gest. 3 33. be gel, amel in Kwüls nit,. (Ein , . n, , . Wende geschieden. Zu Mitgliedern des Vor- hej 3 inser Handelsregister Abt. B beschluß v 9. 7 . nsbesondere der Erwerb und die Fott⸗ Ol . ommanditist . Die Gesellschaft hat schaft m. b. H. in Stettin): Der Ge⸗ . i . reer abteilung). ö . 213 ,, , * Nr. N ist heute bei der Firma „Lie , vom 19. August 1933 ist der führung des unter der Firn * wer hausen, Rheinl. 381 72)] am 1. August 1933 5 . sellschaftsvertrag ist in 5 3 Äbs. 2 (Ver stands sind destellt: Reichsbankzirektor des Erwerbs und der Wirtschaft der 30. August 1933 bei der Württ. Kredit⸗ nit. zam itscher = Eisenb ahn 6 mnllfch f Gesellschafts vertrag in den 85 1 (Firma), Sprangers Ww. in Rent , 33 Ging etrggen am- 29. 8. 1933 in kation 6 Segelt , , , teilung der Stammeinkagen) und 5 9 4. D. Dr. Hanz Schippel in Berlin und Brandenburg, Havel. 38285 Mitglieder. Die Genossenschaft soll u. Spargesellschaft, eingetr. Genossen⸗ Liegnitz“ eingetr ,, ih Satz 1. (Gegenstand des Unterneh- bekriebenen TSandelsef thrandenhurg H.⸗R. B Nr. 279 Firma F. W. Böh⸗ der . kuchen, Konfektion j j j nfs mr! Antfsickts Geheimer Regierungsrat Dr. Reinhold In unser Genossenschaftsregister ist ferner den Bedürfnissen der wirtschaft⸗ schaft mit beschr. Haftpfl., Sitz Unter⸗ gnitz' eingetragen worden. Duich riebenen Handel sgeschäa ft Tag krer! Gescktch? An Firma. F. W. Böhe derselben, Bexnufstleidern und andere Abl 1 Cusammensebeung des ufsicht⸗ Jeh in Berlin. Wi e en, . ich 1 erhoffen hinstchtlich boihingen: Der Peichsbeduftraͤgte für slellsch, min, C. beschte. Haftung Terri lerzeugniffen) 1e. rats) dich Beschluß der Geselsschafter⸗ C; Quagatz in Berlin. Witten, den . a,,, . . . Cr e, k, . Der , für ] f . nter Nr. ei der Spar- un es bankmäßigen Geldverkehrs dienen. Zwecksparunternehmungen at am

mens) und 9 Verteilung des Rein- Stammkapit ů f = al beträgt 26 G00 RM. Ge Essen Zweignlederlass 8 3 a T n ger erlassu Ob , . nr ! August 1933. Amtsgericht. 3 9 ssung Oberhausen: Amtsgericht Pulsnitz, 31. August 1933. ber n n n n, . . . re Darlehn st usse, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht in Hamburg. 24. August 1933 mit sofortiger Wir⸗

2 2 2 2

folgendes eingetragen worden: