1933 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

* 1 3u ich 1 S * * 2 3 * 6 274. * N .

kung dem Unternehmen d zeschäfts 9 h en Geschäfts⸗I Hir ; betrieb ter 3. 81 r Inasens. .* 65 ö . ugegrdnel, daß Betanntmachung. 11. Uhr, Prüfungstermin am 31. Ok- 2. 10. 1933 gun ein Auflösungs⸗ In das Musterregister des Amts . . Uhr, im Gerichtsgebände fungsternm mn n e 10 Uhr. Prü⸗ Lage, Lip gerichts Pirmasens wurde in Ba' s- Charlottenburg. Tegeler Weg 17120, mittags am 16. 10. 1953 —⸗ , n e, 39 . * 5 and 2 3 ö Weg 17620, mittags = 2 353, vor⸗ Das J . 37 Rüthen. S eingetrggen: Unter Nr. 38 . Zimmer 69. Dffener Axrest mit An— . 99 Uhr, Offener Arrest mit N * Konkursverfahren . ,. . Bekanntmachung. 38298 Carl Semler, Schuhfabrik ö. irm . 'igefrist bis 27. September 193. neger icht bis zum 23. 9. 1933 ö hlaß des am 5. März 19335 bern! j 8 ĩᷣ a 1 . 3 6. D D 5 ö 8 * ? 155. 2 8 8 8 ö . 755. . 3 - ĩ 1656 rstor register . * A ust e n ft alen versiegelter Brie fumschlag ee Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256. gericht Rlbernhau, den 4. 9 1933. in , Se,, Oestereidener S ö 933. Gn. -R. 1. haltend eine Abbildung von eine ö ge mh nag chtskräftiger Best. J ne Spar- und Darlehns? Modell für Damenschuhe, Fabri nem Bremen o-, Enwickhktau, s . gung des im Termin ged, Sestath fassenvere ͤ arlehns . Tamenschuhe, Fabrik rn ,, 38520 ; 58 nchsen. 38526 Sie am 4. Jul . e , r 8* 2 ö. k uf . plastische Erz ch n ff Schw n,. Be fannt machung . 2 6. . des aol , Hang bert che 1 ist wi ,,, . des Statuts IU drei Jahre, ange * Ueber das Vermögen des 66 2 Egon Schelzel, J , . . ö w des Unter- 6. August 1933, börm olle ggf Mm Friedrich Wilhelm ,,,, , we. . e The une vage Gg en, G uf a ich J Je, , ,,,. ö 3 59. Firma Eduard Rhein? ö Inh. der Firma Friedrich Hage? ,,, 75 J, wird hen. . Lippisches Amtsgericht. n Verbrauchsstoffen berger Aktien sellschaft. Sc , . ann in Bre s . Kg * September 193 j 8 . des lar rd , r irn asen! . urn ,, . zie e , n,, . . . das Marienburg, Westnr 6 . Betriebes sowie der gemeinschast⸗ schlag, enthaltend 21 Muster für 2 —Dr. Lüthke in Br Sechtsanwalt verwalter Herr? ö . (ober fahr ö 38535 liche Verkauf landwirtschaftli chaft⸗ schlag, enthaltend 21 Muster für Schuhe r. Lüthke in Bremen. Offener Arres— ; Herr Rechtsanwalt Dr. Sar Das Konkursverfahren über das R. x 3 wirtschaftlicher Er- Fabriknummern 176 —– 496 Schuhe, mit Anzeigefrist bis zum ener Arrest fert, hier. Anmeldefri is 1 Sar mögen der Fir , , , zeugnisse. Erze . 2. ,, 196, plastische . 9 gefrist. bis zum 15. Oktober 1 . . le efrist bis zum 16. Ok⸗ MM ; Er Firma Sebhastian Kis . Amtsgericht Ri 6 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr 1933 einschließlich 3 Jr Fektober tober 1933. Wahltermi t⸗ Molkereibetrieb, Inhaber Fr Kistler Amtsgericht Rüthen, Möhne. . am 31. n. are. 6 6 15. Uichl . , . 1933, ö mu 85 Marie K . ; ,, 9 Uhr 35 Min. ö Erste Gläubigerversamm chließlich. fungstermin a 2 r. Prü= rienburg, wird' nach erfo n. Man Sr un: X. I. . 382999 Pirmasens, den 31. August 1933 tember 933 w . vormittags 10 , 1933, tung 3 e n n m, Abha . K Nr. 14 Amtsgericht. . gemeiner BVrüfungste nin. 3 3. ö bis zum 2! Gere ln e . J 85 nd Tarlehnskasse e. G. m k..“ vember 1933, v . . 5. ö Amtsgericht Marienbur = 3 u. N zu Seo a . m. 33, vormittags Fe. ; Marienburg, 28.2 . n z : 5. 757 . re. zus Schönwalde ist eingetragen Remscheid. 38317 richts haus, Zimmer 3 . ö Amtsgericht Zwickau, 2. 9. 1933 ig. 28. Aug. an Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 9 3. Anzeigenyreis für den Raum einer fünfge spaltenen Petitzeile l. 10 , 3851 Bremen, den 23 Ainzust 1933 . ö 383) monatlich 2.30 MM. einschließlich 0,48 66 Zeitungsgebühr, aber ohne . ; einer dreigespaltenen Einheits zeile 185 M. Anzeigen nimmt an die hie. , ö ,, hluß. ĩ Alle Postanstalt hmen Bestell i ĩ J / j . . monatlich. e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin . ö j ö ü . . Insbefondere ist darin auch anzugeben welche Worte etwa durch Fett- für Selbstabholer die Geschäftsstelle SM 8. Wilhelmstraße 32. . J druck (einmal , . 6. durch ö (besonderer Ver⸗ Nummern kosten zo Ln, einielne Beilagen 16 6. Sie . 8 . merk am Rande) hervorgehoben werden sollen, herige Einsendung des Betrages . ö . Befristete Anzeigen müßen 3 Tage vor dem Einrückungstermin Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. X . bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 6 3

beschluß wirkt.

worden: Der 5 6 Abs. 2 des S : 6. 1 - ist geändert, KRundtali de Statuts 89 hiesigen Musterregister is men, de 3 a nnn, . 193 gin i nh, ö. . n, fir n Geschäftsstelle des Amtsgerichts Altona-BlIlanle . 3 9g33. Firma Remscheider Eentralheizungs⸗ . ma. nlankenese. 5 . Be . Badeapparate ö . 38521 Rz genkur verfahren . ., . über das Ver Vaillant in Remscheid folge ahn. Ueber das Vermöz . es am 4. n mögen des Bäckermeisters Jan. Ver ;

ann, temscheid folgendes ein— Hanz lege sclssch fk n ßen . offenen storbenen J ,,. in Schmiedeberg i. . ö Rihn Einzelne Breslau, Ai r gerstraß? Gicht in Jakob Heinrich Heydorn in Wedes . f 2h der Konkursordnnng g f werden nur gegen Barfablung oder var

“7, Gesell= nach erfolgter Abhaltung des 6h . hat, daß eine den Kot ( einschließlich des Portos abgegeben. des Verfahrens entfprechende Kon o NbonM⸗ . ; Berlin, Donnerstag, den T. September, abends. Poftichecttonto: Berlin 41821. m, me,, , e, i er

L versiegelter Umsch lag, enthaltend f ch ö . schafter: Regierungsrat Heinrich Büchler termins hierdurch aufgehoben k ; ursmasse nicht vorhanden ist

. 5. Musterregister 2 Photographien , 2 eine Beschreibun eine Zeichnung und und Kauf . Alte 6 . , eibung eines Modells für Kaufmann Franz Küster in Bres- 2 . 636 ,,, . 38300) 9 Ummantelung für , lau, it amn! J Altona Vlanten ee 24. August 1933 Schmiedeberg i. Rf t register . r 35 zt 3 , n. ern ,,. verst gelt. Mn ö ö. 6 Hont it gver sahren Hoff! ö n de nlcht. 16. ,, Aug. 16. , Firma astifche Erzeugniffe. Tabriks worden. Konkursver , ö Tas Amtsgericht. . Fagus-Werk Karl Benscheid Fita nummer 275, S rzeugniste, Fabrik- Heinrich E rsverwalter: Kaufmann Deętmald. 385 ,, k Alfeld, ,. 276, Ichutzfrist 3 Jahre, an— Heinrich Chrometzka in Breslau, Flur— Das Konkursverfahren 38528 . 6 . J k vorm. , , zur Ain nie fon ng? ö . des d ö ö. 383 0e: stisches E 3 ** ; R Sforderunge 3 einsch ließ] hi * s. Herman . fahren über das? ; ( . . . . 3 . Erzeugnis, Schutzfrist ,, den. 29. 333 6 w ö. . . Krummestr. 2l, . mögen der berch el n viren, g. Inhalt des amtlichen Teiles. 3m Monatsdurchschnitt August hat sich die Gesamtinder⸗ Unter den industriellen Fertigwaren haben 06 J am 22. August Reutlingen. ssszis versam nil ung zur e, n, nn, . ung des Schlußtermins Des chler, Gertrud geb. Brennecke 6 Deutsches Reich. ziffer gegenüber dem Vormonat um 6,3 v erhöht. Von den Preise für Textilwaren angezogen. Amtsgericht Alf Musterregistereintr 28318 a) die Beibehaltung des er ssung über:; Vet . Bolz, zu Wittstock wird eingestellt, wei Hauptgruppen sind die Indexziffern für Agrarstoffe und indu⸗ Se Amtsgericht Alfeld, Leine. 1953: ginn n st Gen a enn, 30. 8. die Wahl . des ernannten oder etmold, den 30. August 1933 eine den Kosten des Ven gn , nm Exequaturerteilungen. ö. strielle Fertigwaren gesliegen während die Indexziffern für Berlin, den 6 September 133, . 4 . che, Seidenstoff b, die Vestell s auderen Vexwalters, Das Amtsgericht. J. sprechende Konkurs naff fahrens ent, Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 3h ad 9 g * * , r Statistisches Reichsamt. gen Geseilschaft mik bee b6ndie Bestellung eines Gläubiger handen if sse nicht vor— ͤ ; j 6 ; olonialwaren und industrielle Rohstoffe und Halbwaren zu⸗ e⸗schusses, c) die hin ee feg nn fn rr. ö ö. en . ö Die Indexzffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt mictzegangen sind J. B: Dr. Platzer. f e für 6 yy Ian 38529) sgericht Wittstock, 29. August 19. August 1933 ; e. ; ö ; ; 3852 . 29. August 1933. ug . . ö . Die Erhöhung der Indexziffer für Agrarstoffe ist durch Bekanntmachung der Filmoberprüfstelle, betreffend Einreichung Preisfteigerunge n Gchba chile , , , . z gen für Sch achtvieh (hauptsächlich für Schweine, eines Bildstreifens zur Prüfung. ö auch für Rinder umd Schafe) und Vieherzeugnisse Bekanntmachung. (Butter, Schindlz, Talg. Speck, Eier) bedingt. Die Preise für Die Film⸗Produttions-Gemeinschaft, Berlin, wird hier⸗ en lagen niedriger mit aufgefordert, den von ihr vertriebenen Bildstreifen: ben dagegen leicht Ein Tag der Rosen im ,,, J . Zulassung auf Antrag des

Musterregistereintr ö 5 . 1933: Friedrick rag am 19. August erzengnisse, Schutzfrist 4 Jahr! 2 . d Rast Kaufmar j sie lt . . ris = Jahr, 1 ver⸗ ; M ö Furtmiühle bei Naböiirg' nulgann in z gelter Umschlag mit bedruckten Sei und Kostbarkeiten, q) die' sonsti 8 .

i e ? . r e , S en ft . en Ge— In dem e ,, . . in kö. k Kunstseide . des,. z 132 k manns ,, nn , . PDresden 38 egelt, Muster für plastische Er . 5 olle und Wolle, Nr. 348: g am 22. September 1933 wird das Konküursverf Eylau , , n. 38541 mverbot he Erzeug- 18 Muster, Fabriknum mern 348. und Prüfungs 1933 um g Uhr das Konkursverfahre Zur Abwendung des K . Filmy ö . nern 1854 bis 193 rüfungstermin am 23. Ok ö der in de s1r5bersahren, nachdem das Vermö 9g Konkurses über Preuszen. . g . 933 um 9 Üühr vor 35. Okto ber * 185m Vergleichstermin dass Vermögen des Kaufmanns Albert e . ö Brot- und Futtergetreide, Mehl und Hopf jr vor dem Amtsgericht, é Juli 1933 angenommene . ,,, gi mn ö. . Bekanntmachung i in ö. den . 9 ir ö . als im Jult; Oelkuchen und Sojaschrot ha sr den A, Wormfer Str. 3, all. Inh. der dem Preußischen Staakskommissar ür die Regelung der zog desse „Z, all. Inh, der von dem h taatstoninillh . ͤ angezogen. Garde fortge mußt“, dessen Wohlfahrtspflege genehmigten öffentlichen Sammlungen und Am Kolonialwarenmarkt sind die Preise für Kaffee ö je 6 l 22 Auaust 1933 9 hrtspflege genehmig dare reise , Württembergischen Innenministeriums vom ——. August 1 Kakas und Margarineöle gefunken; die Preise für Reis und und des Babischen Ministers des Innern vom 1. September ir ß 1933 widerrufen werden soll, bis zum. 15. September 1933 In der Indexziffer für . . ö. fstelle erneut zur Prüfung einzureichen. h Die ; ö Hausbrandkohle, aus; . Yi Berlin, den 5. September 1933.

teilweise die

Amber 38 schra 2 2 . 383011 sränkter Haftun Si 9 r . g. Sitz hier, Flächen⸗ die Konkursmassengelder Wer . B . er, W ertpapiere eschluß.

nisse, Fabriknummer 15. S , . ihn. an nen üer ö. . n ,, am 30. 3. 1833, vor- 5h 1933, vorm. il Uhr. 5. Liugust mittz s in Ühr zh Minuten, in. Fig, zer, srnseumstigße. Nr. J. Simmer der lei h ef nn, Amtsgericht ö. Registerericht V if. 6. . 9. ,, ,. K er, ,, handelsgerichtlich einget Ambenrg' , , gemeldet am 30. 8. 1935, 1913 nzeigepflicht bis 30. Gehtem ße: durch aufgehoben estatigt ist, hier⸗ Albert , nen nn, Firma , e . . n. ö i , (41 N. ss 5? ö Deu n den J ö din ö Löb⸗ Vertriebe von Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken. ; 38302) . e . ingen. eslau, n, 1938. Das Amtsgericht gust 1933. von —— . Ernennungen und sonstige Pyrsona lern der nn gen. z ö Tee lagen höher als im Vormonat. , ö Amtsgericht. ö , a . Broß⸗ i . j . j ; 97 . . 38530 ö n i,, n n. bild . ,, e zaden, Abbau der Sommerrabatte für k 3853 , 2. September 1933, vor⸗ ö. 1 35 z , . ö ; 4 z . ö . mittags gä15 Uhr, das gerichtliche V betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preise für Kupfer, Blei, Zink Zinn und für Metallhalb⸗ . . , n, das gerichtliche Ver⸗ etre ! : 6 . ; . . J 16 Der Leiter der Filmoberprüfstelle des Landes Preußen. fabrikate sind zurückgegangen. Von den Textilien lagen die . prusstelle. Preise für Baumwolle, Banmwollgarn, Seide, Flachs, Leinen⸗ Dr. Seeger. driger, die für Wolle und

amber. C. 38319 Das K c i Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ garn, Hanf, Jute und Jutegarn nie ise für Die Preise für Häute Fil 4 i l!mverbot.

Musterregistereintr Ros ö Reue Metdliwa naher mn reh, t gesRSαim; Kahn, Sitz Hanh fabrik Gehlhorn K In das Musterregister ist ei gel ö, , erg. angemelde gen worden Nr XJ, öist eingetra⸗ . 38522 . . , 1er Reel h ges am ,, Nrn· 969533 ö, ö Fabr. . . 1. Modell für . . Willi ö, . Bäckers , Hauff . K Gerok- Person: Direktor J ann l nnd hl sathig gess tt, e öntrol D h nnn, gente, h aus Hakehorn, wird witzer Str. 6 Dresden⸗-A., Blase⸗ Dresden⸗-A., Os zaalle e, , zen ö , , ö ,, , . lbhr . 19838, vor⸗ , . . be, 259 alien m , . . . Hanf d 5 höher als im Juli en ahn, nen, b, farbig gespri ae, mn, n, nnn, ,, erf, das Konkursverfahren eingetr Fir ittaas . vor⸗ , anfgarn dagegen höher i uli. , , ü er, , ie s be e es., Amtliches ö, Material her ss lh rie, aus jeglichem vormittag: 11 Ühr 45 Pi uhu 1533, zes Kontu zßfleger die Eröffnung . betreibt, wird auf Beteiligten a D . nachgegeben. Niedriger als im Vormonat lagen auch die Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens; Tai⸗ stische Erne n eg n fig 6 Amtsgericht n n,, w . hat. . . nängels eing. Amtsgericht Heesden 2. Septbr. 1933 Deutsches Reich. . 5 für Gasöl Leinöl und, Kautschut. Din Erhöhung der fu n 8 i = 2319 m, Antragsteller und Hersteller: z h . 2 ö Sae = j ) 8 ö 9 8 . . 9. E ; 1 . 8. . 7 2 6 9 * 2 ö = 2 9 h * . J * 94 22 Jahre. 5 e. Egeln wird zum . in sprechende Masse nach . ent ö 5 1 in Dresd uderziffer, für künstliche Düngemittel ist lediglich saison Camera Film, Berlin, ist am 30. August 1933 unter Prüf—⸗ ͤ ö. Amtsgericht Dresden, Abt. II . des Vergleichsverfahrens Hans Lah in an n, ist namens des Reichs unter dem Papier wirkten sich Preiserhöhungen für Zellstoff, Holzstoff Berlin, den 5. September 193 Abt. Il, zur Abwendung des Konkurses über das II. August' 1533 das Exequatur erteilt worden. und Papier (außer Zeitungs druckpapier) aus. Am . . Leit r der Fil mprůfftelle Berlin . markt lagen die Preise für Mauersteine, eiserne Röhren un Ente = Manuel Garcia Dachpappe im Durchschnitt August etwas höher als im Juli. Zimmermann. des Reichs unter dem 1. September RPreußen.

Bamberg den 31 A 8. den 31. 193 Amtsgericht R ugust . Sornnu, V. 1 ö. Registergericht. , 38321

. J . das Musterregister ist eingetra d zum 1. Oktober 1933 bei dem Geri

ae n. worden: getragen anzumelden. Es wird ericht am 3. S In das fn ftr rregist sst ( 38304 Nr. 345, Mechanische Weberei Sor fassung über 6 ge cl n 's lun, 2. September 1933. Vermögen des Mar zisher Heöbelhen? ö gister ist eingetragen vormals F. A. Marti rei Sorgu nannten oder e R tung des er⸗ 3. Traub Xr . 3 ; . s. 1933 bei N ; n . hi , nn , h ee . 53 ines; ö . h ,,, i. 6. J * Dem; span schen Konsah in , er. Buderus? Ju ng'fa zei Nr. 102: Firma muster Dessin 3162, 3179, zii chtuch⸗ eines Gläubigergunherss' estellu—ng Nachlaf kursperfghren über den trauensperson: Di ,, . Miranda, ist namens s Jung'sche Handelsgesellschaf e'elsin el 68, 3170, 3171, Hand⸗ tretende digerausschusses und ein' Fuͤ laß des Kaufmanns T . son: Tipl⸗Kfm. Paul Stei⸗ ; J , n .

gpf-⸗Ludwigdhlt el enn mel ng eden zi, Wicht nin Handtuchmuster sta ordnung bezeichneten Ge L. Wierth in Duisburg, S . s gem. z 26 V-O. Samstag, 25. Septbr Höeten aus Guß sfer näaillierte Thauma. 3173, Wischtuchmuster Ii73, F nuster stände und zur? Prü ; ten Gegen- wird gemäß 8 2 burg Sonnenwall 19, 1933, 5 Uhr, Saal 36. Der! , , ; ö ini i nuf ien Gn gelen, biaft ich Erze ug. erzengnisse, Dem in 3 , deten , eine . , n ,. eingestellt, da antrag ö . 4. nungs⸗ Dem spanischen Konsul in Düsseldorf, Joss Gallo⸗ Ministerium des Innern. doppelt in m ,, Abbildung a 21. Juni i953, ne- nhuge= 1933, vormittags 10 Ühr . sprechende Masse r . ent- schäftsstelle zur Einficht h . ö. st ra d Coe lle dern rtu gal, ist namens des ö In der Zeit vom 4 bis 31. August 1933 von dem Preuß. Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege g. 3 Jahre, , . K . sgericht Sorau, den 6. Juli 1933 , Gericht, Zimmer Rr Duisburg, den 1 K niedergelegt. gten unter dem 11 September 1933 das Exequatur erteilt worden. genehmigte öffentlich e Samm ungen und ö, e 3 . st . zu Wo hlfahrtszwecken.

933, 9 Uhr. . *. 6. . J anberaumt. ö Das Amtsgerick . Amtsgericht Ulm (Vgl. RdErl. v. 3. 3. 1933 IV 60a /. 3, MBliV. 1 S. 269.)

Am 15. 8. 1933 bei N Waiblingen . Egeln, den 1. September 1933 gericht. e d, mn, g l

, , , , . Nr. 103: Fir Eintr m, 38322 5 . ö er 1933. ö. . . gisenhi tte wen Carlshütte F. C irn 9p1. n g. nnz. Musterregister n. a, , , Finsterwalde, X. I. 38532 Wuphnpertal- Elberfeld. 38543 . w 4 1 jd. Name und Wohnort Zu fördernder Geltung Genehmigte Werbeformen ö be 8. in Carlshütte bei hie n Nr u J , Haibern ,, . Be fchluß . 38532) Ueber das Vermögen des Wertzeng⸗ uber den Londoner Goldpreis gemäß zi der Nr. des Unternehmers Wohlfahrtszweck dauer bereich k ö ef. i r, , , . Oppenländer u. 0 i,, 38523 , as Hane reber fairen ,, . Gustav Harkort Bußper⸗ Verordnung vom 10. Sttober 1891 zur Aende⸗

; Dez, M 3 s5 . . 3 igen: 8 55 2 5 2. 3 3 2 8 . 3 e . S Ver⸗ 2 b . 27 . . * 2 zug. Abbild hz, sämtlich mit. Sturz. Umschlag mit nen Ein offener Ueber den d , nn,. ngen des Bäckermeisters Paul Böhme 193 3 ist am 2. September rung der Wer ibere chnung von Hypot heken J 2 3 3 8 ug, lbbildungen in zwei verfiegelten dellen zu 3 wn, von, s, Wgr 1dgz , des am 30. Ja. i Finsterwalde, Kl. Ringstr, 10 . , Uhr, das Vergleichsverfghren und donst gen An s(prüchenz die aus Feingold

töbeln, Fabrik- Blick in Halberst ine Schlossers Karl nach 6 Bautzener Str. 102 J 53 . des Konkurses eröffnet Goldmark lauten (RGBl. 1 S. 569. 1. Kuratorium der Notspende Zugunsten der Aufgaben der bis zum 31.3. 1934 Preußen ; stadt, ist heute, 12 Ühr, nn * bhaltung des Schlußtermins hi orden. BVertrauensperson:; Bücher⸗ z 3 für Deutsche Kunst Notspende“ Veranstaltung von Kunstausstel⸗ mit aufgehoben ins hier- revisor Gustav Kellermann, Wuppe Der Londoner Goldpreis beträgt am J. September 1933 uin w n m e inste ) Elberfeld, Hofaue 21 . für ein. . ö. ; Be line Mit ö isl sh O d, eme gas 4 . Ve e , , n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel= V . . olksbund Deutsche Kriegs Zugunsten der Pflege der im gräberfürsorge e. V. Ausland belegenen deut⸗ oder Feiertage in e r schen Kriegergräber der Zeit vom 1. 9. unter den bisherigen bis 351. 12. 1933 gungen. Werbung von Patronaten durch

Umschlägen stis 36 plastische Erzeugnisse, nu ern 6246 zeugnisse, nummern 6246, 6247, 6256 stis 216, 6247, 6256, plastische das Konkursverfahren ** 8 ahre eröffnet. Ver⸗ 8 Finsterwalde (Nd. Lausi g 8 Nd. Lausitz), 26. 2 ö J. August handlung über den Vergleichsvorschlag urs Jür ein englisches Pfund vom 7. Sep— tember 1955 mit Rwe 13.25 umgerechnet RM S6 8.5. i M Berlin W 15 nee ba th). Brandenburgische Str. 27 P desal. bis zum 31. 12. 1933 Preußen Aufruf in der Presse und Ver⸗

Schutzfrist 6 Jahr 3719 Jahre, angemelde Erzeuanifse B 24 i n s , nemeldet am rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Das , ., meldet am 30. . i. . walter; Dipl Kaufmann H L A8 3 Ssgericht Biedenkopf 317 . 119 753, 14 O ö 22mg Hans ßer . . enlopf. ,, ach rh Hes berstaht Hark lar 1666. Das Amtsgericht . W 3aeri Mann: 2 igervers m 20. 3 Sger . 5 8* Kaiserslautern. a, Amtsgericht Waiblingen. , und all— , nnn. . 5. Oktober 1933, 10 Uhr, vor dem d s M Wo ] 3 Ster j ⸗— 2 —— y- 2 sogri M* 9 ; * E In das Musterregister ist einge— kober!nn33 ö am 13. Ok⸗ Frunlefurt. Main 2. 1mtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld, Zim⸗ 6 ge⸗ gericht, hier. P hr, vor dem Amts— Das Konkursverf . ö 38533 mer 106. . für ein Gramm Feingold demnach J e d geh sf r lershsof. inner Runtg, mögen des . das Ver⸗ Amtsgericht Wuppertal Elberfeld in deutsche Währung umgerechnet M 2, 79028. . ? den 2. September 1933. May Korn , . Abt. 13. ö Berlin, den . September 1933. * ( 2 . . . j 8 Me R . Statistische Abteilung der Reichsbank. . . . seand von Werbeschreiben. Speer Zentralbibliothek für Blinde Zur Erweiterung und Erneue⸗ bis zum 31.3. 1934 Preußen Sammlung von Geldspenden durch z Hamburg rung des Bestandes der Versand von bis zu 3000 Werbe⸗ Adolphstr. 46 Bibliothek schreiben an Persönlichkeiten, bei benen ein Interesse für die Zen⸗ tralbibliothek für Blinde voraus⸗ gesetzt werden kann.

tragen: Schläfer Alfred Wa ⸗. rllaed, Wagner in Enken

I. Konlurse. Versleichssachen. Das Amtsgericht. furt a. M deschãfta lu

4a. He, Geschaftslokal und Woh⸗

nung: Hinte der 5 . 1 Woh⸗ r, der schönen Aussicht 1i, Braunschweig. 3854 der Großhandelspreise

bis zum 31. 12. 1933 Preußen Sammlung von Geldspenden durch Versand von Werbeschreiben und

bach. 1 NMufs . . Uänster, offen Abbild

eines Maschinengewehres! Heß dung Nr. 840 Yan nre nge wehre e,, Ge schäfts⸗ ; . Müster für plastische Erzeug Vemmistelungspersahren lll Lauban. . 38529 wird eingestellt ; 2 58524 ? ellt, weil ei . . k eine den Kof Das Veraleichsverf ö des Verfahrens entsprechende Mf , ,, über das ĩ x . e er Firma Brandes & Boll Di ö ie Indexziffer

im Monatsdurchschnitt August 1933. k 1 . Zugunsten ihrer satzungsge⸗

durch mündliche Werbung durch

Vertrieb von Kunstdankblättern bei

Sammlung von Geldspenden auf

an einem Sonn⸗ Preußen . den a Straßen, Plätzen und Friedhöfen Bedin⸗

=

nisse Schutzfrist 88 j Shntzsrist 2. Jahre, angemelde h . Ueber das Vermöge . an . ente nber 1063 is ,, 6 llbenregelung lllldhhirl⸗ Handels gesc che ffn ggeng der (feen des. , , , . September 1933 schaftlich Lauban , in 16 vorhanden und ein zur Decku m Gesel . Sgerich ö 98. 665. ö ver . . ionsges . der in 8 58 . . De 1 ann 8 If, . ö Boll gericht Regiftergericht. kl Betriebe e ftihrez erfoöhi ch an , e n agen . ö. nf! tung e et . Haf⸗ ; 7 schafter Witwe Cäcilie 3ei . ie,, ender Geldbetr 5 ,, , ,

HKarlsrune, Laden 3831 lllld Verlellungzpersahren Friedländer , geb. i,. worden ist. rag nicht a hier, Neue Straße 2 aghi⸗ ö 913 00 National⸗Sozialistische Krie gs⸗ Badisch eu ster egistereint rag, Lonnizz n. Lauben, dlm, eh Frantffze g. Mei dem 3. Wagust 193 JJ = Ver⸗ opferversorgung e. B. mäßen Aufgaben, insbe- , . ande sgewerbeanit Karls . 1933, vormittags 97 ni . Amtsgericht. Abt. 43. ,, Sehtember 1933 ange⸗ Indergruppen 19833 änderung Berlin 8 6 sondere ihrer Wohlfahrts- j ͤ Din V hitten ffen die Muster von 2 Damen Han ursverfahren eröffnet. . . C schäftsstell Vergleichs , , Ge⸗ Indergrup Monats durchschnitt Charlottenstr. S5 arbeit höchstens 206 Werber. Die Ber⸗ Garni mit Troꝛdel, 1 Damenhut mi Raufmann Heinrich Ehret i 3 valter SCuhem. Konkursverfahren. 38534 schn sstelle O des Amtsgerichts Braun⸗ Juli ber haben sich bei den Polizei⸗ . und Kinnband, 1 Ein un Drüderstz. Frist zur nm l Lauban, Das Konkursverfahren . . Juli August behörden der Orte, innerhalb mi * alle aus Ramiefaser geflochte Konkursferderungen bis ei dung der mögen des Kolonialwarenh n der- ; ; deren sie ihre Werbetätigkeit aus⸗ it Nr. 4028 vom 24 Augun! en, den 22 Septen , abis Linschließ lich Rudolf Laube aus Guben wi ihandlers 1. Agrarstoffe. . 2 Je. ee. 3

1 11 933 September 1933. Er 85 j e aus Gu dir ; üben wollen, zu melden und den n . premßer 1933. dlm fol, erf Wiegner, wach er, M 1. Pflannliche Nahrungsmittel loos 279 , t Fläu= folgter Abhaltung des Schlußtermins ,,,. West; 38545 . gr fre ahrungemittel 34 . Weisungen dieser Behörden nach 646 8 ber das * ermögen der r* NM x ) 49 eh J ö , . ; . 9 ) ; Frau Wal⸗ 3 R zukommen. BVieherzeugnissee . ... 96,2 102, . ö ö. 87,3 84,0 ? ; . 866 37.7 Dem Landrat i. e. R, Geheimen Regierungsrat Dr. Bekanntmachung. unter Wiederverwendung als Landrat das Auf Grund des 8 1 des Gesetzes übe die Einziehun 5 es Gesetzes über die E inzöae 9 kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 ; Ausführungsverord⸗

Fläche nerzeugnisse 23 19 . 11 se, Schutzfrist . Jahre, angemeldet am 24. 2 . 1933. Wabl vormittags 11 Uhr“ August 1933, ** Wahle und Prüfungstermi fungstermi 7 21 8 8 . hr. ar ssrarke“ 4. Oktober 1933 üungstermin am ügstermin am 17. Oktober 1933 24. 8. 1933. Badisch ĩ Karlsruhe, Keetober 1933, vormittags mittags 10 Oktober 1933, vor⸗ Sas r 1565. Badisches Amtsgericht ener ,, , . Uhr. Ulttags 19 Uhr, vor dem Amtsgeri Das Amtsgericht. n, gericht. n. 33 1 mit Anzeigepflicht bis hier, Poststraße Nr. ren Amtsgericht 11 gericht 1933 das Entschuldungsverfahren er⸗ geg ß ,, s im 1. Stock. Offener ß . 38535) öffnet. Die Ländliche Eentralkasse e. G Kolonialwaren.. 77, 76.7 Kaempfe, is , . 111 1 bt Uugustus = K zeigep 160 is 39 8 1 An⸗ 3 Konkurs 8 32 . 65 259 m. ; h u.. 2 ( . . 8 P h ; ö ; , ,,,. ist heute den 4. K hre n gt bis 22. September 15933 . Vllhelm ire ö e r nen . m . H Fandratzami i6ñ Guben k 74 eingetragen: Firma . 66. Lauban inhabers ö verford, Allein z 96 tnannt. . . RGBl. 1 S. 283) und der Preußischen irme X an, den 22. Seyts / 1 ers von Epke K Baurichter i Hagen, den 2. Sep k Kohle . ö ö 114,3 114,6 ö ; GBI. 8 295 1d 1 x B 1 ; r , . 1933. cluß termin und Termin . Das In r g . Eifenrohstoffe und Eisen . ol, 9 1066 Der stellvertretende Polizeidirektor Loeffel ist end⸗ nung vom 31. Mai 1933 (Preuß. Gesetzsamml. Nr. 39 werden t er nachträglich angemeldeten 33 : . . (außer Eisen) . 6 . gültig zum Polizeidirektor in Schneidemühl ernannt. . ö. . 2 . ö. 30. in W ö 3 extilien J 9, ; aden, Inhaber Kaufmann Heinrich Chaim Spett in ett und Leder.. 66 zan geh bn t m g cn ng Wiesbaden, Dötzheimer Str. 26, zur Zeit Antwerpen, beschlag⸗ 2 1 2 1 . . ; nahmten Gegenstände, und zwar: 69, 70,2 e er Veror e ichs⸗ f. . ; . Auf Grund ö. e ö Flachdruckpresse mit Motor, Fabrikmarke „Planeta⸗ präsidenten zum , es deutschen Volkes vom 4. Februa Schnellpresse“, Type N. A. 3. Nr. 2945, 1933 habe, ich R mil Motor A. E. G., Fabrikmarke

n tuen, HErzgeh. 38518 das Vermögen jr here , gen des frühere ,, Paul Rothe in . ; d ir nut 3 ö 9 , , . am 4. September 1933 ; ttags 19 Uhr, das Konkursve .

UUTSber

fahren eröf f 61 7 in 1. don 1 rs * l 9 ) en Nb . rsverwalter 8 B J bigerversa = R h XJ. Sep embe n hierdurch al . eV l denz ir Se gen⸗Vo V 1

Herr Rechtsanwalt D Hen, Rechtsanwalt Dr. Fabian, hier Anmeldefrist bis zum , 1933, vormittags 10 Ur n 2 J . l 66. yr, und Prü⸗ 3 ; ö / Prü Guben, den 31. August 1933. Erlen, wird gemäß Gef d gema Fese 56 ß Gesetz vom 1. 6. Agrarstoffe zusammen

1 1 * 61 1 1

* 11*

S SR, - 2

l 8

ö 2

88

Sohni, Heubach C 6 9 ohni, Veubach C Co., Oberstei ; genstand: 1 verstengl . Föerstein. Ge Berlin-CHI2 1 naeh l iq́ᷓ rsiegelter Briefumsch . 1rIOttenbun 38519 aͤngehlich enthallege lter igsumschl ag. Ueber das Vermöger , de. kombinc ion Rene ne, . Stück Puder Handelsgefellsck Vermogen der offenen k rungen und des ; lombination. Geschafts nur, Buder daher sgeselschaft Huge Klose Berli Olhernh der d des Antrags auf Festsetz 75 11 1241 1 n mimern 47 109 in Berlin Schönel * Nlosle Lerlin Ue . RI. 38525 der Vergütun * 2 4 Festsetzung 22 41 ! . * . neberg, Sachsen ö eber den N . . w s 5 2 9 fur die G y 8 . Ve ich erfolgt , ist am 3. September . endamm 41, 1933 in Fh a hab des am 25. August schußmitglieder auf , ,, , ür , hemikalien nogicen Konkursverfahre OX 353. 12 Uhr das n x 8 ernhau verstorbenen Ka J tober 1933 12 U . 3 ag, den 2. Ok⸗ amtlssck oa. ng l mtlicher und Nicht⸗ h K —— urs ahren eröffne worden. = ß Richard Butter . stimmt Amt 6 Zimmer 29, be⸗ . ö. Teil Anzeigenteil und für . n n. n nn n,, 109,6 107,4 33. Verwalter. Kan ohnhaft ewese . 3uletz Amtsgericht Herford j Verlag: Direktor Pfeiff ; 13. Technische Oele und Fette . Verwalter: Kauf Te gewesen in Olber O. 83. et tor Pfeiffer in ö ö J chlehrüga?e Chr, aul Tempelweg S7, wir Olbernhau, LE s ,, B = Si i ebrügae, Chariotienbzrg, en eehte, mente, ann, . ga wn n, ,, . 16. e fe und Parei 1 ich i Heng h c eee 1, Flachdruchpresse 3 2 8. Fri 3ur 8 J 26 Vas K . 2 2 . V2 . 2 . 9 YO, 9 F 9 2 en V. August 19 meldung der gen n,, . 1 Lontursberf hne chm tags, Uhr, das mögen vnn ,, über das Ver— ,, Teil. den 16. Baustoffe 164,3 104, Qrien tz? von Dr; Paul Enghisch Verleger „Kiepenheuer. „Heidelberger Druckautomat“, Type D. 20s6, Nr Amtsgericht. , , , 1935. Erste GlJrhi . J Kaufmann lil. ,, Köslin ist u ne , e. V. in Nachrichten; a r fr enn n Industrielle Rohstoffe Verlag“, 5 und k . 3 . 3393 292, rsamr lung: 90 * ö 1d ldDige X. err 3 . M 3e . J. ö. J 8 2 ; . V s 8 ö 9 . . . ö 86 g sammiung: 29. September gs, number l!meidefrist, is n . k Berlin⸗Lichtenberg tzsch in Halbwaren zusammen 89, 88d, 6 wegen Gefährdung von Sitte und Anstand beschlagnahm 1, Flachdruckpresse mit Motor, Fabrikmarke „Franken⸗ 23. September 19833. Wahltermin . Köslin, den 2. August 193 Druck der Preußischen Drucerei 1 , . 14,0 14,1 nn,, K . r e . 8 8 D* * . i NM z ; 46 2 . d ö 2 . . *. . ö 26 Amtsgericht. und Verlag. Atti c elsc c r 17. Produttions mitte! . 133 Der Polizeipräsident, Abteilung 1V. 1 Setzmaschine, Fabritmarke „Linotype“, Nr. 1628, Vilhelmst ra e mt a. * er r n. Fertigwaren zu⸗ 16 19 Deutsche entralpolizeistslle zur Bekämpfung unzüchtiger 1 Handpresse ohne Nummer, ö 13,4 Bilder, Schriften und Inserate in Berlin. alte Maschine für Handbetrieb, Fabrikmarke „Fischer ͤ ! A* . Berlin“ Gesamtinder x. 93,9 94,2 J. A.:] Dr. ü d che. erlin“,

** ** 2 De r, D =