1933 / 209 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. 8 e . September 1933. S8. 2. Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1933. S. 3.

1 alte Maschine für H ie z ; ; . rt e ng Handbetrieb, Fabrikmarke „Hogen⸗ / . 3 neuen Ausschüssen kommen werden. Oppeln 13, Ratibor 6 ggweim . . , Döbei m üsfe begchtet werden, daß die nnd mige nengäen . 13, Ratibor 6, Schweidnitz 10, Aurich 8, Göttin . ö n o Buderus 625 i Westeregeln . n rn ,,,, . 02g, 1 Heft⸗ e, , ,. . gepaart sein muß mit Einsicht . . 18 11, Lüneburg 12, Osnabrück 15, gn. Voraussetzungen für die Neuzulassung zur Börse. 166,00 bis 176, 90 ι, Allgäuer Stangen 20 oso Jo O bis S0, 009 , (—— Zellstoff Waldhof 34.00, Buderus 626 / g, Kali Westereg 1 Papiersch eidemaschine? gone, , mer 5 Schaffens k n. wissenschaftlichen Gladbach 8 nc n f se s ö , z. Diel Der Preußische Mtinhister , ,. und aisheit gat wich, , , i , . , . 6h ö. Hamburg, 6. September. (. T. X. (Schlußlurse) Dres dier K 8 wa rn ,, ,. ) 4 J elingen, das öffentliche Lebe ö 54 Merdingen a. Rh. 4, Wuppertal 8, Franky Nenderungen der Berliner Börsenordnung verfügt, die einen 36,00 bis 150,00 , echter Edamer 40 9,0 136, 5 150390. , 4 be, n,, ,,, nchen 36 0h, Hamburg⸗ r n n er : Mgsker 8. . von alle ** . a, , . he Leben a. M. 4, H e 2 (. 8 Frank e Aenderunge . 1 ugt, di ; 56 , , , , f r 375, Vereinsban OG, Lübeck⸗Büchen 36,00, Ham nnn . w sern 1 Abziehpresse und 3 ,, , und ell t enf n Erscheinungen freizuhalten baden . ö, . 6 d. Lahn 15, Neuwied 14, 1m lib ehr? in die Voraussetzungen gewähren, nach denen in Zukunft echter Emmentaler Gollfett) 216900 bis 232,00 M6, Allgäuer gen , rf, 2 ren, r , Nordd. Lloyd ,. 12 Setzregale und 10 000 kg Schrift⸗ zügiger Schirmt ,,, daß der neue Staat ein groß. Essen 10, Fa ö. S. , . 12, Bochum 7, Dortmund B die Frage der Zulassung zu den Börsen entschieden werden soll. Romatour 20 o6ñg . 9000 bis 106,0 6, ungez 5 1 özatetz. ö z Bhön ir 20.70. Alsen Zement 96,00, material . e ggf Schirmherr künstlerischen ünd wissenschaftlichen Wir— 4 6. . . ünster 19, Paderborn 13, Hanau j Für Berlin ist die Aenderung besonders aktuell, weil mit Ablauf J milch 4816 Per Kiste 16,59 bis 17,10 6s, gezuck. Kondensmilch l. b, Harburg. Gummi. 6h ir ger, Sr h her e branetel zugunsten des Staates Preußen eingezogen. d n. an ö.. R urg a. d. L. 16, Altona 25. Flensburg 14, Kiel 1 k 31. Sktober d. J. die Zulassung sämtlicher Personen erlischt, 1814 per Kiste 28,59 bis 29,50 A6, Speiseöl, ausgewogen 114,00 Anglo Guano 44090, , . 6 Gemäß §z 3 des genannten Gesetzes erlöschen sämtliche län . a,, Zusammensetzung der neuen Sachver— BVarten tei n Koblenz *,. Köln 16, Trier 7, Allenstein ; bie als Ünternehmer des Maller⸗ Und Agentengewerbes bzw. als bis 146,0 6. (Preise in Reichsmark.) 10, 00. Neu Guinea 1 ,, 6* W ntlich In Schillingen.]) an den eingezogenen Gegenständen bestehenden ech . . dehglten ich die Min ister ihre Mirwirkung, vor. Iyc ib 6 iber B. Insterhurg 8 Königsberg . n Näatleragent zugelassen wunden, oder die ami; uni 18 das Vʒz * ö. 5 Hat o, do. So Dollar— ö . . z ĩ zs rartige Gachverständigenausschüsse bestehen bei den Polizei, Halberftad Elbing 8, Meserltz J, Schneidemühl 14, Erfu'tn! Hererbe eines Maklers, Agenten oder Makleragenten an der r fe gericht der Firma Gust. Schultze K Völ kerbundsanleihe 1060 Follar Smd G Wiesbaden, den 4. September 193 präsidenten in Berlin, Bresk tehen hei den Polizei⸗ Halberstadt 7, Halle a. S. 16, hl 41, Erfurt i. Gewerbe , , 8 6 96 , Speisefett e. Berich 6 61 Stücke 54 00, o/ Galiz. Ludwigsbahn * 4 oO X . . GGS. / res au, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt Riordhdusen 13 8 9 f . Magdeburg 17, Naumburg 1. S . Produktenbörse betrieben haben. In. Berlin erlischt mit dem S 0 h 3. Berlin G2, 6. September. B tier Die feste Stim⸗ ; 2 . 33 90, 0 76 Gr natsbäahn J, Türkenlose e, Ftendal 15, Torgau 165. Greifswald 11, Zeitpunkt die Zulaffung der Augestellten dieser Personen. mung auf, dem Buttermarkt hält au, und die Auslandsmärkte berger Bahn. 3 0 Qqärer rh edianftast —, Ungar. ; ͤ ; . s Wiener Bankverein —— Desterr. Kreditgustal , .

D g. M., Halle, Hannover, Kiel, ni 2 ö 2 52 iel, Köln, Königsberg und Stetti 8 , 3 Koͤnigsber ettin. Ihr Stargard i ; slin gleichen 6 . en

* J i. P. 13. Stettin 14, Stolp 7 1 Ueber die Anträge auf Wiederzulassung entscheidet endgültig versteifen sich immer mehr, Die außerordentlich kleinen deutschen ne wham Stadts bahnattien 15,60, Dynamit A⸗G.

r Dock des Bed rfes,. . n , , Staats 233 1. . K ra z Schucker

De gung der 9 n. A. E. G. Union 6,5), Brown Boveri ——— Siemens⸗ Schuckert

er Regierungspräsident Auf A 9g 959 ö Auftrag l et, die Polizeibehör 5 . strag lautet, die Polizeibehörde d Staats s 11 J. 6. Dr. Mi fch ke. ar e er ,, 3 den und Staatsanwaltschaften in i t Mini ie C ; n n nnn. beraten, in denen aus an, et oder ,, . Geschäftsorduung für die An der dun eh mnen g n, ü ue a . ehe, , len ef ö. . . 0 Kn nst oder r en n gen wirkliche oder vermeintliche Werke weife angelegt gt Danach wird die Erbhöferolle gemein Angabe, von Gründen. Für die Wieherzulassung gelten im und es müssen ständig größere Posten Auslandsbutter heran- 53 65. Brürer Kohlen S—, Alpine Montan 1150 r . , Kissen haft vorgegangen werden oll. Hie zu 3h n gt. Jeder Erbhof erhält in der Rolle ein eigen! wesentlichen folgende Grundsätze: Es dürfen nur ehrenhafte und gezogen werden. Da die Preise für diese Ware aber auf allen 68,09, Brüxper Kohlen . 2 ——— Krupp AG. . landigteit, dieser Ausschüsse geht jeweils i ; Blatt. Um eine Uebersicht über d ; gene len tele m rdtae Personen zugelass d Personen, die Pöätze tgr, anzieben, läßt es sich trotz Berücksichti ber Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) Te . den ner, (affe Ni t ll Gebietsteile außerhalb des eh jeweils über genau abgegrenzte legung der Erbhöfer en Fortgang der mit der An vertrauenswürdige Personen zugelassen werden. Personen, die Plätzen weiter anziehen, läßt es sich trotz Berücksichtigung der Phe Gifen 189,55, Fimamuräany 25, 90, Steyr. Werke (Waffen Ulnlli es. aus Sachve n, es Sitzes hinaus. Jeber Ausschuß besteht haben? die Vorsi öferolle verbundenen Geschäfte zu ermöglich! sich im kommunistischen Sinne betätigt habens sind von der Konfumenteninteressen nicht vermeiden, die inländischen Röotie, PrPger s fen ge, Rmgen nwapierf. = Scheidemandel . dee. . ben aut, rn ice fsteh e d en rl rn hen ,,, . jeweils zum . KWiederzulassung ausgeschlossen. Staatenlose K dürfen rungen der Marktentwicklung anzupassen. O20, . ,, , RNairente O, Io, . und 2 aft. Die wissenschaftlichen S . er zum 1. Oktöber 1935 dem La“ dae! zu gela sen werden, wenn sie deutschstämmig sind. Die An— debe e. e , w, gene e . Der Gznz a ; 24 ständigen sind in erster Lini 6. en Sachver⸗ präsidenten Bericht j . andgerichtz nur zugela] . , m, e, e Febrüarrente 0 73, Silberrente ——, Kronenrente 9. 6. sc Der Königlich niederländ ] 9 ; rster Linie aus den Fachgebiete 8 zu erstatten. Hasfesfer poll ne mindestens fünfjährige Tätigkeit in einem deor rr ff d Tin . i, , dn, s e. . ische Gesandte Graf Lim und Päd . e hgebieten der Medizin ,,, . , wert, . ke . sr,. . i N ; ĩ h , LVim⸗ . ädagogik zu entnehmen. Der S i gg, 9 a z or . es L espr lte dels er der Berichte von auswärtigen Devisen und Am sterdam , 6. September. (W. T. B.). ( . ha,. , , ehn Der Sacherst gndige nausschuß um⸗ geeigneten Unternehmen des Landes prodiktenhandels oder der ch * ar t' g. 3 I Reichs anleihe 1949 Dawes 53 06 Deutsche Reichsanleihe bwesenheit, führt, Legationsrat Baron d , ,,, Ver ern rr ,, ,. oder sein Ver⸗ Gerdeide verarbeitenden Industrie nachweisen. Von der Wieder⸗ . e zs o. Sz oe Bayer. Staats- Sbl, 10d, S, , 182 1 , 6 . . de Vos van . . 8 tsitzender die Verl Ti 54 3 747 3 8oes ss ind Vers er 2re 5 21 e Lage / 709 6 g) 38.29, OT */ 0 21 . . ö 3 . egden teenwijk die Geschäfte der Gefandtschaft. X i der Mitglieder ist ehrenamtlich. erhandlungen. Die. Tätigkeit Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen nn,, . D ; 6. Sept . 9. B) (Alles in Danziger Bremen abb z os, gase e, bla enk l R 2 ; . * zu X n , e, , , , , n,, ; ; anzig, 6. September. (W. X. B. Alle n Danzige Obl. 1945 —, 7060 Deutsche Rentenbank bl. 492 ö 2 Berlin, den 7. September 1983. kKimmten Vermögen gender J . ul ' n Ln die ehen che Löt Ko Jlotz rod Ge, zins , Fe Tetsche Sözp-Bäet Vin. sebr, bs, n Css d, ut hen ö ö aryanderes Gewerbe betreiben oder Pensionen beziehen, sollen nich 100 Deutsche Reichsmark G.. —— B. Amerikanische Sparfassen⸗ und Giroverband 1947 22,25, Too Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Aus ö otierungen für telegraphische ner zugelassen werden. Frontkämpfer, Krigsbeschädigte und 5. z— Stücke . her. n ,, uszahlung, ausländische Geldf z e wieder zugelasse Arnaäen e Hemhegung Fesonderg verdient (- bis 160 Stücke) —=— G. London Pfdbr, ö 49.59, 7 Sächs. Bodentr - Pfdbr. 155 , , mn orten und Banknoten. Personen, die sich um die nationale Bewegung hesonders verdient = G., = B. Auszahl ö ö,, ; e ; ind er der Wiederzulassung bevorzugt zu be— G., —— B. Auszahlungen: Warschg damsche Bank 121, 25, Deutsche Reichsban . ö r Wiederzr ͤ zugt 5767 B. Telegraphische: London 16,4265 G., , Jo A- G. für- Berghan,

A S S

Aus der Preußszisa . zischen Verwaltung Po ; 22 ost⸗, Funk⸗ und Verk. Die preußische Justiz zi ; 5 erkehrswesen. Justiz zieht Bilanz jche Tele ; ö ,, Ah Vom preußischen Justizministeri ; Reichspost⸗Beschaffun gs⸗Gesellsch graphische Auszahlu emacht haben, sim ; ö ; Pier und Zink Obl. 19438 r: *. ; tiz 3 9 z -. . aft m. b. 2. ng. 9 Sir sije N 5 6 2 ) tz . . .. ⸗— 1 J Blei un ** . 29 * sict Kr bars hsm eihonirtö lochen eins laber. Dent durfen de, r, in 36. 9 wen. Für sie sind Ausnahmen vön anderen Voraussetzungzen hig h äögh. ' Kein Fort ob Gr, S638 B— Herlin Za Conls Cäpnisch Cbäir , r gb, , s, Tisch. Kalisond. Ebl. gelegt. Die Zahl der Gerichte ngessf hörden im Jahre 1932 vor- Deutschen Reichspost von 1933 in Höhe d . 6ernmms der 7. September 6. Septe zulässig. 122,65 G., 122,90 B J : S. * 1956 Si, 00, 7 6, Cont. Gummiw. 2. G. Obl. 1966 7 gegeben. Bei den inte , ,. wird mit 33 175 989 an- ist am 29, Juli in Berlin die „Rei gie sn . n , , n, Geld Bri . . j j j Wen, 5. September. (W. T. B.) Amsterdam 28336, Berlin Go Gelsenkirchen Goldnt. 1934 28,00, Ga /o Harp. Bergb⸗Obl. anhängig 4898 876 n, , , saghen u. a. . b. 6. e nn worden. Die i , rns, we nn d, Buenos⸗ Aires. 1 Pap Pes 0,928 . 2 Brie W agen ge siz il nn Cin 6. J im 168,89, Budapest 2d, 29s, Kopenhagen 99 60, London 22410) New m. Opt. 1949 41,50, 6 o J. G. Farben Ohl. = 7oso . 19351), * 499 M13 gewöhnliche irn df r 6481725 im Jahre Vergebung der Aufträ— it, s r r , ei der Canade e , . 928 932 srebier: Am 6. September 1933: Geste 5 30 Wagen. Hort 190 16, Paris 7,6, Prag 20,973, Zürich 136,90, Marknoten S erke Sb in Ov. 19851 —, 7 0 Rhein.⸗Westf. Bod Erd g98 75 K 192703 Uri de brd . erfüllen, . sie ö 3 Aufgaben zu gn: ö. ; 46 hun 266 56. 2, 33 ö ; i m n ,,, . len h, Aschecho⸗ Ste er, e g; f Rheni Elb? a. 5 vet m Op. 1916 dersteigerungen von Gegtnstan den ö. 03 Zwangs⸗ g rn, mit ,,,. für öffentliche n Beffef m,. Japan ..... 1 Jen . . 6 . Die Elektrolytkupfernotierung der Vexeinigung für k an, eg. w ,,, ö. . 8. 2 868 977 mündliche Ver ; unbeweglichen Vermögens Betanntlich finanziert die ? r liegen. airo .. . . ö . 0,7 Die Elektro e 1n 9 , , Ungarische Noten *), Schwedische Noten 113,50, Belgrad =* Sie s Halske Obl. 1935 535g, 6 9so Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ 6 mind liche gerhandlungen; 413 M00 Vergleiche an,. . Reichsregisrung* ihr n , che Reichspost ebenso wie die n , = 1 saypt. Pfd. 13581 156 13, 64 . deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung van Ciara eli n. 36 3 m, , für ho Peng. 3 , 6 . . '. . 3 r gh H 6, in,. sind gröffnei worden 5lz7 Konkursberfahren . Wechselt edit. C Dit Reh, 3 g fungs programm durch einen Item Jer? 18 13,33 13,27 15 26 1336 des „W. T. B.“ am J. September auf 2,50 M6 (am 6. September rng, September W. Tr Amsterdam 13 Haß Derhin winn er. 8. . Ohl rt 6 951 21,775. J. G. Farben dung . . Vöhl Vergleichsverfahren zur b n hat bei diesem erf n, ge e che ff , Hefe schaft m. b. H. Rio , . ; 3 ; ö 2Jb7 3373 un 5 jsß MM für 100 Kg. S0d, 55 glich GS h Sslo r, 0, Kopenhagen 18 Hb. London . ö ef nen werter hen Westf, Clcttt. Obl. 1950 416, Gerschtsbarkeit 6. , , Angelegenheiten, der freiwilligen schen Reichspost auszustellenden k der Deut⸗ Uruguay . .. 1 . ge, O23 O. 241 6,43 166,565, Madrid 282. 0h, Mailand 178,25, New Hort 23, 15, Paris F 5 Eschweiler Vergiw. bl. 1833 43ssu, Kreuger u. Toll Winstd. gungen in Grund? 3 rwähnen 2 804 795 Eintragungsverfü⸗ akzeptieren. schaffungswechsel zu Amsterdam⸗ eso 1,399 1401 1,99 1,401 . 2m 6 ür N 3. 132,30, Stockholm ha9 50, Wien 475,00. Marknoten S02, 00, Sbf. L=, G osos Siemens u. Halske Sbl. 2950 46,50, Deutsche öfle dre ef sc, githähn gige Worm nd, Notterdam . 199 Gulden 169,080 1 354 . rin k . k . Pälnische Noten 80 oM. Velgrad 4626. Vanzig Sd bo, Banken Jert' ., Ford Akt. (Berl. Emisfion ——

241 en / 69,37 mittel. Einkaufspreise des Lebe, ö. . r eder, Ws E. B.) * Alles in Pengö. Zert. —— Att. (Bern. , n, , , e err

Vflegschofto 5 . 2 Pflegscheften und Beistandschaften und von de then 1060 * . en. . rachm. 2.393 2397 . ndels für 100 J ! 5 . 2.393 z hand . , , , ; ; ö 8. Brüssel u. Ant⸗ ĩ ; 2h Hherstengraupen, grob 32, 00 bis 3400 (, Gerstengraußen, mittel London, J. September. W. T. B. New Hork 4556, Paris Nummer 25 des Reichsarbeitsblatts vom 26 Inhalt: Teil J. Amtlicher Tenn

kammern der Amtsgerichte 347 S ö osgerichte 24 739 Strafb ö ; rafbefehle Landi rts i irts ft n iedli ing. . g , 100 Belga bs, ay 58 5j 8 49 5851 34,00 bis 38,090 6, Gerstengrütze 27,00 bis 28,00 M, Haferflocken 53. Amsterdam To, 25, Brüssel 22,62, Italien 59,93, Berlin tember hat folgenden . 7. N R cha nd Sied . 25 lung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, 2.

achen und 300 875 Anträ— erlaß en und 300 871 Anträge auf Erlaß v anderen Sachen. Es war i r n . 693 nrg enn gh Die Verteilung d i i er Reichsmittel 364 Buearest .. ü ü. 29 , . . ö ö . Zur Verteilung der , 4 . ir . 1 . 2488 2,92 2158 2.192 ö , „e Haserhheihe, gesotene sn b, bhcsdatl, Pösä, Cchnei 163, Spanten s, gb ,, u . j bez, die Ausbri r n ln . ie Fortführung der . mehl, Type V. Warschau 28,18, ordnungen, Erlasse; Erlaß über die Aufbringung der Cnrnd . standsarbeiten beschäftigten bis⸗

ferner 27 807 Sachen gen anhängig Vergehen, 46 421 we Sachen wegen ö ) J , 2 sind M 31 En. worstäͤdtischen Klein sied n n anzig .. 3 3 le. me c 0. 0 vy 3,90 bi U ,, een, ö hagen 23 363, Wien 29 50, Istanbul 665 660 an rh . . der . Stellen en,, , nnn; von den maßgebenden gr cer , vis * 193 Ce ßen 81,53 81, 78 S1, 62 81.78 Ib, 0 , Hartgrieß 900 bis 40,90 go ,,, ö Aires 4,55, Rio de Janeiro 443,ů00 B. rung fur die bei öffentlichen Notstan eiten beschalngten,

hrung mmungen erlassen worden. Darin wird 1 —— Imk. D. 854 H., 866 5. 85g S371 37 56 bis 28,50 6, Vorzugsmehl 3350, bis 34 be s, slusßug ) Faris, 6. September. W. T. V) (Schlußkurse, amtlich) herigen Empfänger von Krisen- oder Wohlsahrsunterstůtzung. 3 Wh bis ö nf, She erben, itari gef be ö his ö , Deutschland'“ —— * London. Sosr5ß, Rem Port 1772. Belgien Vom 22 u güst 15933. Erlaß zur Uebertragung von Befugnisen Vittor d Jigs en, gelbegad Ch bin ö6, gh, Spanien 2issn, Italien 134,45, Schweiz 403,ib, Kopen⸗ auf den Präsidenten der Reichsanstalt für Arhbeitsvermittlung und 6 41 ien, hagen = Holland 138, i5ß, Oslo * Stockholm -=. Prag Arbeitslosenversicherung. Vom 2 Lig ut en e, en, ; TI5ö, 60, Rumdnfen 15, i5, Wien Belgrad =* Warschau -= zur Ergänzung der Steuergutscheinderordnung. e . gu

Paris, 6. September. (W. T. B. (QAnfangsnotierungen, Frei. 1933 * Errichtung von Not- und Behelfs wohnungen im tahme Prag —— Wien des Arbeitsbeschaffungsprogramms⸗.——= Sichtvermerkszwang im ien 356,25, Holland Verhältnis zur Dominikanischen Republik und zu der Republik in der Krisenfürsorge für ältere

tsvertrag, Tarifvertrag,

vorgeschrieben, daß nach wie vor borstädtische Klenth Itali / , . rstädtische Kl alien .... 100 Lire 22 ; 37 ö ö 3 . . ö. . e i ic n, Jugoslawien. . 100 Dinar g , 2. . Speiseerbsen, ; ine Fötae die kbeitsmarktes wieder Arbeit fi 59 ; 9 ittel 22,00 bis 23,00 e, Langbohnen, eine Folge dieser Auffassung ist die weitere y,, ö. d,. 10h Kr. 59, 14 59, 26 bo, 29 H941 ö. O

Kaunas, Kowno 106 ta if Litas 41,61 41,69 weiße, ] ̃ s Ih, g, * „Ss, Linsen, kleine, letzter Exnte 36, 00 bis . 100 g mittel, letzter Ernte 43,00 bis , . n , . to-. Scudos 12571 12,73 12371 Ernte' 52306 bis 63, 90 S6, Kartoffelmehl, superior ö,. hu (fer) Deutf . . ) 72 2, ; 0 ,. ö , ö. verkehr.) Deutschland —, Bukarest ——, 1273 nur für Speisezwecke notiert, und zwar, Bruch ) . Ang, England S6s0, Belg

Bei den j ; zugeteilt werden ie Erri iter 2 n . 9 en dürfen. Die Errichtung von Kurzarbeiter iedlungen . . 1990 Rr. 66,48 66, 62 66,53 66,77 zb, 0 6, Heis, Rei lasiert 20,50 bis S S ö 2 . 100 Frs. 16,435 16,475 16, 35 16 475 reis 19,00 bis 21,00 A6, Rangoo „Reis, unglasiert, 20, ; 1029 50 Italien 134,50 Schweiz 49353 /, Spanien 2133/3, Warscha Salvador. Unterstützungsdauer i he 4 ., 6 II. Arbeitsverfassung, Arbeit

er Landggeri am Rande der Großstädte k ; ; ) e, . . n jedoch in beschränkt . sa ö gesehen werden n, je schränktem Umfange vor⸗ ra ) gi Reds Froʒef ö . ere hatz der Minister keine Bede g. w 100 Käè ,,, 24 2150 6, Siam Patna⸗Reis, glasiert 26,09 bis 27,00 M6, Reis⸗ ,,,, = Dg le = =, Stockholm —, Belgrad Angestellte. 3ve ö sachen anhängi . ö. rr r lern, vor allem von * n, t ö. 1a, n. hricz, päderfrei Edd dis, zs Mee Rinigäpfel MJ . 39 hel sg ichta barkeit. Schlichtungswwesen. Gesetze, Verordnungen, ,,,, e Rierland?. gg Kelger. , geg, oog go is e kb dis. Li os , inherit öfnen lhnen ,n ste xda nm, C. Spptentetz Kür, Be mhh n, Lk, Tober nr, k übe tsschnz. Gese ke Ber ne. streitigkeiten in der 3 nad, geregte Aussiedlung Siedlungl d boni Mei sbeits min iter an= e wein , 3.33 74,07 5 93 74 0? gad bis dc go , Fgültgninen Kin e, . . gien , S9, 14. London 755, Nem Jork 172265, Paris 9727, Brüssel 4,51, nungen, Erlasse: Betr.: Einfuhr von Thomasmehl.!— . Boh⸗ n ung voraus sichtlich dauernder ö . gr. aus Bezirken mit größerer, Sol K ol. 97, 81,33 Sl. 535 61.13 zg ö bis ib 6, Gorinlhen ehdies , ,, Schweiz 796, Italien 1508, Madrid 20,774, Dolo Ih, 5h, Kopen. nungs- Und Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse? r struktureller Arbeitslossigkeit in auf⸗ a. 100 Lewa 3,047 3,03 316647 3053 Mandeln, süße, courante, 65 , . hagen 35 16 Skockholm 456, Wien ——, Budapest Prag Reichszuschüsse für Instandsetzungen, a . 9 . J / . 2 ) ĩ . . . 9, / . ö . / z s R! a9

3. trachten, daß Stä 1 ergin daß Städten mit mehr als 100 066 Ei ͤ zur Errichtung vorstädtischer Kleinsiedlungen für ,

. r den Zivilkammern allei

lichen Verhandkungen nn Enten hn n, nahmefaähige Bezi . . gen in erster Inst nahmefähige Bezirke unter allen Umständ sr, r; ö Spanien. 100 Pes 1 . mit 312 852 rster Instanz Fir diefe hfusst ö mständen versucht werden müffe lo Peseten 36,0 te, courante, ausgew. J ö K . . n ,,, 232 angegeben, die der münd? ö würden besonders solche . ö. L. Stgct holm und da gh, in zb oJ 35 12 nn, 190,00 . 260, 0 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, ö. . . Bukarest —, Y aner J . . J dig in der Nachkriegszeit aus Mittel- und Kleinstädten ge g othe urg lo0 Kr. bs, 8 68, 42 b8, 43 äuszew. EKh,5jo bis 186.90 ss, Pfeffer, weiß he t, bang r Häns m g, B Qümtich) Paris Agel, de, den, de, ,,, ili . , Roh raff ee Gar te er. ,, . 1 I, New Jork 358, 5 Brüsfel 72, ir, Mailand 27,28, Arbeitsbeschaffungsprogramms. Von Dr. Joachim Fischer, Regie⸗ 25. 5. W x 18,560. rungsrat im Reichsarbeitsministerium. n ne,, . iches ündigungs

kammern mit 13 83. A ö 1 ö Insgesamt sind im Berichtsjahre 15339. oder vom Lande in die Großstä in di sjahre 1549351 Lande in die Großstädte und in die dicht bestedelt en Estland) 100 6 x ö ! estn. Kr. 71,68 71, 80 71 zi6,00 bis 336,00 M, Rohkaffee Zentralamerikaner aller Art . en, , a) g S3 Istanbul 2 ; = 68 71, 82 11 n , g , itt , . rar bis Ertra Pri Madrid 5.25, Berlin 123,35, Wien (offiz) 72,83 Istanb n . , , 3 8 4 „S, Köstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime ; ; . hl ; r; 9 2 ö. de hrhersenkung und, außerorden? 332,00 bis 434,00 6 stkaff 5 Kopenhagen, 6. September. (W. T. B. London 22,40, dem Ausland: Mietse g 9 , es ge n.

Beschwerden in Zivis ü

werd Zivisachen anh r ; 3 liebezir i

Strafabteilunge . hangig geworden. Die Arbei Yndustriebezirke gezogen d ie in i i zei

Tafa gen der Landgerichte wer e Arbeit der in zirle gehen find und die jeht in ihre früheren d .

daß nicht weniger Landgerichte wird dadurch charakterisier gemeinden zurückkehren woll ie Zurverfi ͤ , ö.

; weniger als 731 326 Anzei Hargkteérisiert, nressener Mlttel fur ollen. Die Zurverfügungstellung ange⸗ 0 n ,,,,

ö. J . , ö. . . nie e gs. ö eln . . 9 ,,. 48, 05h K, 95 48,05 4606 00 bis 430,00 A6, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art New Mork 495, 0 Berlin 168 85, Paris 27,90 Antwerpen go, o, recht in Belgien. Von Dr. Ebel, 11

g', Ah Hauptverfahren anhängig, vor 6. e n geri ghter Harten? Bens unf, , . Berücksichtigung der Cre n Ausländische Geldforte zh bb biss ßgö, dh Me, Röstroggen, glasiert, n Säcken zig bis Dir n , ion zt glnttef dan 6 46, Stockholm 11616, min iste rin; , Sattstit ere e , ö ,.

id an r e lien, Strafkammern 49 732 . folgen sollen, teilt 9. inf nn r ih n , erst n und Banknoten. 34,60 M, Röstgerste, gie . .. . . Dglo 1195 Helsingfors g i9ö5, Prag 2120. Wien im ersten Haushaltsvierteljahr 1933 April bis Juni 1933. Er⸗

skamn 37 000 und vor den Sonderser ! großen , he it, daß Bewerbunger . Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42 ! G enkölt E09 0 bi 2 n e n erf f

Hauptverh 3. or den Sondergerichten 1243. um eine Siedlerstelle an den Geme . —ĩ Malzkaffee, glaliert, . git * Stockholm, 6. September. W. . Gd) Fond Schwei

. K. durchgeführt 6 e . gemeinde zu . sind ö. é, r . 3 5. September i h . . 6 . ö , Berlin 14725 nom. Paris 24,19 nom, Brüssel Sb Rh . Schwein rsten Halbjahr 1933 Sozialpolitische Zeitichriftenschan,. 144, D en Str 30 F zMur⸗ 8 3 r, Bt , ; a . d J ed⸗ . ; 220,00 S, Tee, . 30, ', ** . z tze = 248 6. = e 36, 7! om. erste PVC ahr 19533. Sozialpolttis che. Bellen g an ;

ar r n e , mer . fungz vorhaben fü-r, Kurßzarbeiter hirtschäftkichh m e mach ö. Soyereigns .. Notiz 30 35 Brie Geld Brie ö . . Niells 69. o bis S9, 55 A6, Zucker, Raffinade Vlätze 11936 ,,, ö ,, 1 y, die . Der Ärkeitsmarkt' int Deutschen Reiche. : ; 204 2038 2046 86 bis 73 360 R, Zucker, Würfel 76,50 bis S2, s0 „, Kunsthonig . . . ö. 3 in ö ö . Fei s vi. Bekanntmachungen über Tarifverträge. 32,7 2 h , 6 I9,90, Berlin 151,00,

jandlungen i t Ber sins— gen in der Berufungsinstanz vor den Zivil⸗

3 282er ' 2 R 6. 2. a. Rꝛor - don 19,40 nom., gebnisse der Krankenkassenmitgliederstatistik. im zweiten iertel⸗ jahr 1933 und der Perfonenkreis der Arbeitslosenversicherung im

29 000 und den Sondergeri ; haben ins esen Föhn der gerichten 1217. Die Ünterfuchungert bor besonders gefördert werden soll . . . e, n, 5872 Voruntersuchu (ée nlntersuchungsrichter Für n , e,. ne sollen und verlangt umgehende Frege. Stücke . U

, . ö ö. . ö ö ö . 6e, ,. an hh e e , 1 Stück 16. 1 1. 16. in d kKg-Packungen 75,00 bis 5,00 c, ö hell, , Oslo, 6. September. (W. T. B) London ere, n, , ,, hren u, a. im Gange. , Siedle deren Größe 0 4m wesentlich merikanische: . ; 20 „60 big 10,55 6, Epeisesirup, dunkel, in Sintern I0, is , . g , nn fen 54 50 Zürich 122.25 ) r 37 des Ministerial-⸗-Blatts fürdie Preu⸗ ihrer Staats 6 Tätigkeit der Ober e , , unterschreiten, se ; dm wesentlich ö S2, 0 bis 100,90 6, Spe n . 2 Paris 24,80, New York 439,00, Amsterdam 254,560, Zürich 122,25, Nummer 37 des Ministeria!l- Blatts n w ,. . ö . Een e 6 , 9 ad . . , , ,. J nur , . J 2, S8ß5 2, 875 286 2, So S0, 07 , , . h , J . er re. 8 95 , S525, Stockholm 163,600, Kopenhagen ß ische in nere Verwaltung 8 6 BPreußi⸗ lungen vnd JrM'wohnliche Prozesse, 61 8ag mündliche Ve piön 1000 4m vorliege . . iterschreitung von 1 Voll. 2.355 7 ; . bis 69, 05 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 127 E66 ge 8 Sg 35, Rom 383,30, Prag 18,85, Wien —— schen Ministerium des Innern), Teil II, Medizinal und Veterinar⸗ . a gli Er ln w menu Verband, kber . . Hahn . genügend Pachtland in unmittel⸗ Argentinische Pax. ⸗Peso 5 3825 6 236, 238 gz 0 6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 Eg 96, bis ö M . 1 . W. T. B.) (In Tscherwonzen.) lire gt aheten, vom 30. August 1933 hat folgenden Inhalt . . n , Seen , gh, i,. e e . rg. , . ic des Reichsdarlehns gra s ih ce I Milreis ö ö. O. 265 O 845 1062,90 6, Pflaumenmus, in Eimern von 129 und 16 ke. ö 1000 engl. Pfund 618,85 G., 619,19 B., 1009 Dollar 136,46 G., Altgem eine Verwaltung. Rdeérl. 5. 3. 33. Geldsamm⸗ ö . . ö u e. bet ng . e n G , . ; nad. 9 2,71 2,73 * 2736 3. . , . , . k 136,4 B, 10600 Reichsmark 46,21 G., 46,31 B. lungen innerhalb d. ,,, 2 6 3 , . . , . 9 1 2 72 zackungen 21,3 is 25,10 66, S S von Beamtenstellen durch Schutzpol - Beamte. RdErl. 14. 8. 353. . 8 werden zu erledigen 1 . 3,25 13,22 9 ; ; z 333 „Braten⸗ on Beamten . ; rr asq́; RGr g 3 greichen Zahle wa, , , n, , . ; K u. darunter 1 ; 6 5. 13,28 d, , Siebesalz in Packungen 23,30 bis 26 50 6, raten ( Schluß pr i d. Preuß. Pol.Berufsschule. RdErl. . die ungeheure e n fenen nen ers . sich ein Bild Vor einer neuen Durchführungsverordnung für landwirt⸗ Türkische. . 1 türk. Pfund . 32 13,97 1333 . . uch or rg o, Bratenschmalz in Kübeln London, 6. September, S. . B) Silber Barren prompt . . . . . Medizi nal K neg. Jahres du echgeführt n , ,. He schaftliche Schuldenregelung . e; .. . 100 Belga 58. 33 80 34 1,89 bn; rosrc6 c, Purelard in Tierces, nordamerik. 156, oha bis 181616. Silber fein Prompt 10.5 3 Silber auf Lieferung Barren an gelegenheit n. RdErl. 23. s 33. Polizeil, Meldung o, ) Tätigke . 16. 51 V 11 ; . . 75 ) 3 5 3 . ,, *. k. Morlinar Roh⸗ Silber 5 Qzakgy g 9. 7 8. PoGrs 3 33, Altersgrenze nna⸗ arigteit der ach ern ginn , unh de . ,, . wird in einer allgemeinen r g ce 33 58,57 198,66 6, Purelard in Kisten 156.00 bis 168,00 , Berliner Roh⸗ gijs, Silber auf Lieferung fein 191 J . 8. 3, , ö . d. 4 x . ,, , zeutischen Prüfer. RdErl; 18 8. 365, Arzneigläser. Ueber⸗ , ine anziger ..

100 ewa n . schmalz 170,90 bis 172,00 4, Corned Beef 1266 1Ih8. per Kiste er. vitte. Verordnung, zur Durchführung der landpwirischastlichen Estnische Cn fahr ür g fle:

106 gr. 7 J ̃ ö. ; 166 Gulden . . . 9dr, boris s, 00 Me, Eorned Beef 48/1 Ibs, per Kiste 9g . Wertpapiere. kragbare Krankheiten. d. 30 . w Kunst und Wiffenschaft d erf. iz n . befinde. Um dem Be⸗ i . ; h 3. - 4, Margarine. Handelsware, in Kübeln, . Frankfurt a. M. 6. September. (B. T. B) m bo Mer. lege nheiten, RdErl. 18. 8 33. Einfuhr 9. Jleisch geschãchteter . 3 ine zentrale Veröffentlichung der im Entschuldungs 6fische gu der dungs⸗ Französische 100 Frs 16 395 r 9 ö 6. 16,455 16,375 16 ö 3 7 j 282 ö ĩ itt . 1a . 1 ö ü s Wie dis * a astliches Schafen. . ͤ ? Ig Helden 16366 16646 me. , butter 4, n. Tannen ls, öh riß, torte Wollerelttitz h:; = Centenl Helbelberg Ss be ij gh, Fold n iber Iss hb, Dich, Fenn hren tt An, zwe fe bedrnctt und s h Bie das VD. Z3⸗Büro meldet, haben der preußische Innen ve frre er . landwirtschaftlichen Schuldverhältnisse 100 Lire u. d 166 8 ; ; er ge g ö0 nol⸗ sch. äbb, Felten, n. Gäih. , s, . 16 m n,. r we r fre r, * 5, n ußische Innen- men öffentlichen Bekannt achhngen lnger hh ire u. dar. ire 22, 19 22, 27 ö . für Ausgabe B l(einseitig bedruckt). Tei Ausgabe A 1,95 RM., r gabe Jugoflawische . 1606 Di ö = 22,39 2228 An slanbsbutter, dänische, in Tonnen 26 00 bis 28009 é; Aus⸗ 0. Voi Häff . ; inar ö . . 164 ; ; 3d Ho , Speck, ini, ger, Mainkraftwerke Schnellpr. Frankent. 6, o, Voigt u. Häffner n. ge LI. andelt sich dabe . M B s 2 go, 1 1 4 9 . chüsse, die der elizer i sich dabei um die sogen. Künstaus- lichen Mitteilungen in Ents 3f . 8 zeigen den Gerichten für Gutechten 3 Ver. In der neuen ,,, . enn, g 190K bb, 32 66,658 . i, 2 he verben, daß Setterreich: zr. I Echtling Te? t. , Sor gr. 1 ing ;

100 Festn. Kr. * ,, 6 100 FImk 5,79 5 8z 57 2. 164,300 ις, II 146,900 bis 150,00 , Margarine, Spezialware, in z mr . 8 Sire * RdErl. 18. 8. 33, Unfallversich. d. Fleischbeschauer u, n n, . t ö ĩ 16 6 ia 3 ; Nolkerei⸗ zere G 6. 4zotss Frregation 3, 35, 4 060 Tamaul. S. 1 abg. Tiere, RdErl. 18. 8. 55. k . Einsicht und Verständnis für künstlerisches und wiss verfahren bekanntzumachenden Tatfachen Rechnung zu tragen, fei end ö, ss Kübeln, J 182,0 bis * , Il 163506 bis 116 0 „, Täolterei äußere ,, . h Aischaffeabůrger Buntpapier Trichinenschauer. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl en⸗ in dieser kommenden Bestimmung vorgesehen, daß * gen, sei olländische yr . S6 ; Fehmanns Verlag, Berlin Ws, Mauerstr. 44. Viertel jährlich a 6 e gesehen, daß die nach dem Italientsche: gr. 166 ire 21,99 22, 07 22, 00 22.0 . zh oo bie g nils ltere nn 6s 00 bis 274.56 S, Linoleum 36,75 Eßlinger Masch ĩ ] iz⸗ ur K , . ö . / , 2. 332 906826 ů nl Foro J dis 27 . Mh, Vinole 30, (90, X 9 . z 3. e m et, . gemeinsamen Verfügung ein« des Namens und Wohnorts des Betriebsink z , ,,,, ö Ph. Holzmann 40,00, Gebr. Junghans 26, 00, Lahmeyer 111,50, ie ee , m, ö 7 SIC 2 j , . 4. 23 8 ? 8 (8 8 h 5 ; 2 ! 2 8 Ve. genausschüsse bei den Polizeipräst⸗ den vom Reichsernährungsministen . , . usw. auch in Letkländische. . 1606 Lat . d.-35 5,657 sandsbutter, dänische, gepackt 282, 00 bis ; hrungsministerium herauszugebenden „Amt⸗ Litauische 156 oft, . , Je, gep 3 irt 60 * ———2 ita 41 47 41 63 ügung stehen. Die Verfügung erkla 3 - ; ĩ ich nicht in vollem Umf gung, rf lärt. daß die Kunstausschüsse guch die Bekanntmachung erf 5 i n hre Grin ; ige bewähr , n frafttrs; gen von Verfahrenseröff ihre Existenzberecht auge bewährt hätten. Sie hätten zwar Inkrafttreten dieser , fahrenseröffnungen, die vor 16008ch iI; . 29 2 . Rigung grundsätzlich erwiesen und nnr, Mitte en dieser Verordnung erfolgt sind, in den Amtli ch, n. dar. 100 Schilling J in n gr. lind, en Amtlichen umänische: Offent 1 Er nzeiger ; .

1 9 Fällen wertvolle Arbeit geleis . anche Mitteilungen veröffentlich ; 4 . 283 geleistet; tersertg fern hen ingen veröffentlicht werden . ic Einigen Landesteilen le heel r , sie aber in Falle die Frist zur ,,, und, daß in, diesem 000 Ter und 6 in Einzelfällen ein . oder . nach dieser Veröffentlichung ore . ö. en. , . Konstitutionelle Mängel feien di diges Eingreifen gehemmt Abständen, erstmali j 36 . teimonatlichen unter 500 L ĩ . Ros⸗ rg * dien die de pferf- . . ö g mit dem S 6 Lei 100 : Beseitigung dieser enge ö, . hierfür gewesen. Zur die Amtsgerichte eine , ,,, l. Oltober 1933, haben Schwedische .. 160 * 3 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen Kommanditgesellschaften auf Aktien, ö des Arbzitsbereichs der a ber l nf eine Aus. Eintragungen in den nc Tale tz h f . , heiler; gr. iõ6 gr; y 2. en ln ff lgernr gen . . as reine Kunstgebiet hinaus t ändigenausschüsse über wirtschaftliche Entschuldungsfache Registers für land⸗ 100 Frs. u. dar. 166 Frs. ; J. Aufgel ; Sesellschaften m. b. P. damit eine Forberun c 8 auf das der Wissenschaft und erfülle sind spätestens bis z ugssachen aufzustellen. Die Ergebniff n, , Frs. 81.21 3. Aufgebote, Genossenschaften eine er Vyaris . ast. . im 1 ( ; ö gebnisse panische *) .. ? 1. Genossenschasten, gegen Schriften, die 9. en i li Vor allen bei Verfahren minister zu melden. 5 des betreffenden Monats dem Justi⸗ 8 . sh 1 hirn ib od 3 . , 2. ͤnfall und Invalidenversicherungen, die gutachtliche Hinzugiehllua . ,, gefährden, habe sich zol Gu. 10S. I00 & ö n,, . von Wertpapieren, 13. Bankausweise, schaftlern als nötwendis „ont, Kerzen oder anderen Wissen⸗ Fast 10 00 Kr. u. dar. 100 Re IJ 3 ¶Aktienaesellschaf 14. Verschiedene Bekanntmachungen. brachten fender mn , . Die neuen Bestimmungen ö 00 Anerben⸗Gerichte in Preußen. , n,, . gd 11,93 11, 97 7. Aktiengesellschaften, * ö . die Aliberta chr t e , te, . ö. bäuerlich! , n neg. in e Gesetzes über das nur fn ,, . . . 1 die Ernennung der Ausschußmitaligd— Sie machten die stellvertretende ; Justizminister die Vorsitzend ö d ö . ;

den Vorschläs en in der nalusschuß mitglieder unabhängi sstellwertretenden Vorsitzenden der r , , und S0 36, Zeughofstr. 2, girierten, am 1. April

er. l n Verbän , w n, gig von Diesen Leiter den der Anerhengerichte ,,, . de Y in anberaumten , den bal ie nden 1 2 Das nehme , Derichte werden noch n ati , , Ot derm en. jj t . ng ,,,, 3 . ö Bc n , . ir . ehre anzumelden und die Urkunde vor⸗ ie Möglichkeit, sich ihre Mei erg stgatzauwälten nicht sollen' mi gurtunden zugehen. Die Bestallungszr e Auszahlungen , 1 e D e. Ri 36, beantragt. Der Inhaber der Täerlihsnsae 8 wich erlsrsn, zulegen, widrigenfalls; die Kraftloser⸗- a7 VB. G. V. beantragt, Die Witwe trguenswürdiger Künstlerv , 6 durch Befragung ver d , ,. pre ß ischen Apler versehen sei ] n ö . . 146 3 . 47, Ih . ürtunde wird, ufs ordest ate nee gh , . . , wer ö ! der U ö d folgen wird Bernhard Bergmann, Elisabeth geb bilden. Die Verahh erbände, Fachorganisatsonen ul. n J endung ist dgher zur Zeit noch ni 6 n igre gu⸗ attowitz. 1660 31. . . 46,95 47, 165 . 2 bot de bendnß. iärz 1534, mittags gegaugsneng am o. pril 1633 von der klätrung der Urlunde erfolgen wird. Hernhard Bergmann, Elijabeth, geb. . vortung für di 5 ) usw. zu nennung der Vorsi nicht möglich. Aus der Er— ö. 3. 46,995 47,15 7 387101. ufge! **. ͤ n ; ö irma Mertens und Petersen in Hambur Itzehoe, den 28. August 1933. Watermeyer, in Warburg, die im Grund⸗ die Polizeipräsidenten im ö. dien kinn zungen trügen aber gen,. e ne und Stellvertreter ergibt sich, da , Posen.. .. . jc6 Ji. 46, 5 47, . . Der Kaufmann Erich, Logos, Verlin 12 u hr, vor dem unterzeichneten un, , . n . . ö. tzel . . Das Amtsgericht. buch als Eigentümerin eingetragen ist,

hmen mit den ge Bereich der preußischen Just aber alt rund e n Notennoti 1b 6,95 47, 16 S0 36, Zeughofstr. 2, hat das Aufgebot des Potsdamer Straße 34, Zimmer Nr. 22, , . 1 . 3 ) ͤ

ö n. Polnische 1003 nn tie ngen ESichfrie Berlin⸗Span⸗ anb ten Aufgebotstermin seine zei der Reichsbank fällig gewesenen ö I. J a6, 80 * 47, 20 von Ciegfrier m kchma nn, deri geb n, gn tmn, . Wechsels über S7. Ri, welcher auf, die 38711]. Anf gebot. ; = 1 46,89 47, 20 dau, Hoher Steinweg 1a, vom 29. Ok- Bechsels über 8 6 *wn)

10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Blatt 239 verzeichneten Grundstückes Aufgebotstermin seine Flur 13, Parzelle Nr. 166, Garten,

38708]. Aufgebot. Bastertwete, groß 17 a 39 Ain, gemäß

wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Dtto ber 1933, 101 Uhr, vor

anwälten allei General 8. j ; . . eneralstaats erbengerichte eingerichtet werden Rechte de ĩ kunde vor⸗ . j 9 ö 3 s . ; Rechte anzumelden und die Urlun Firma E. Petersen Nachfolger in Glück⸗ Die Frau Witwe Bürgermeister August dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

Die Minister betone . 2 ie ei Bestimmungen ni nat hter Hinweis darauf, d ĩ Auf ie ein e nen, Tandgeri i 11 e icht mehr vorschreiß auf, daß die neuen erbengerichte: Berk gerichtzhezirke entfalle l ausschüsse M beressie nr iben, wann die Sachverständi engerichte: Berlin 19, E 8 ö ichti , . e nge ö , 2 16 kJ , , i, ,, ,,, ,, dee , , dä, s richtsbehorden von sich aus n, ,,, . Beuthen, O. S. 1. Bres sin a4 Botsdam 11, Prenzlau 12, Notie 9 „28. vom w. September verö ; ; zerlin⸗ ö w , d d e 4 89g ; abr bo domizilsert und an bie Antrag!“ Warburg, vertreten durch Rechtsanwalt ihrer Rechte anzumelden widrigenfalls , . J , e , m, ; enzlau 1 otisrung fur nr i dnn, eröffentlichten Berliner Herre d von ' 1. Siegfried Tuchmann Berlin-Spandau, den 26. Aug. 1933. in Itzehoe domiziliert und an die g⸗ We g ʒ ö ; . ; Flogau 14, Görlitz 11, Hirschber ieg, 5, Glatz 11, Gleiwitz 3 3 „Ausländische Geld sort ierten und r n. a. 1 / 26. Aug. 1933. nn Fern eindbossicrt war, beantragt. Der Meyer in Warburg, hat das Aufgebot zur ihre Ausschließung erfolgen wird, Hir ; . 3, muß der 2 en und Banknoten“ J 6 3 30 36. 3e H t S Nr. 15. 33.) stellerin indossiert war, beantragt. a 9 5 ö 3 ; * 2 s 3 „Hirschberg ii, Liegnitz 6, Neisse , Sels s, richtig 16 vom 6. September für „Französische“ 233 k ö. ö ö . 8 30 , Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Ausschließung des Eigentümers des im Warburg, den 3. August 1933. . . ö ier er Lt os öl Loewe, Herlin ,,, spätestens in dem auf den 22. März 1934, 1 Grundbuch von Warburg, Band 18 Das Amtsgericht. ; . J