1933 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1933. S. 2. 3 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. Eeptember 1933. S. 3.

Gewinn⸗ und Verlust konto für 31. Dezem ber 1932. RM 9 280 669 35 26 686 07 75 873 98 32 394 07

133619 . Tie Badische Treuhandgesellschaft Aktiengesellschaft ist aufgelöst. ö,, , fordere die Gläubiger der Gesellschaft Soll. hiermit auf, anzu⸗ Löhne und Gehãlter melden. Soziale Aufwendungen Der Liquidator: R Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Steuern: . Besitzsteuern. . 41 621 12 Sonstige Steuern 17 318 63 Aufwendungen mit 4. nahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 109 07418 Gewinnverteilung: Zum Reservefonds.. Vortrag auf neue Rechng.

Von dem durch die Jahresbilanz fes ĩ inn si dure stgesetzten Reingewinn sind: 1. zunächst die vom Gesetz geford Beiträge Reservef e, setz geforderten Beiträge zum Reservefonds z alsdann die von der Generalversammlun Vorsck ils dann e g auf Vorschlag des An sichtsrats beschlossenen außerordentlichen hee Fee n e, . ß itlichen Rücklagen ihrer Bestimmm auf das eingezahlte Aktienkapital 496 . , m zu verteilen. Von dem Rest sind die vertragsmäßige Tantieme für den Vorf 22 * . 3 . 3 kürzen sowie dem von der i n n,. gewahlten *in sichts rat eine Tantieme von 1090 zu gewähren. Die gesetzliche Tanten . . 3 Gesellschaft. . er verbleibende Ueberschuß ist, soweit die Generalversamml anderes beschließt, als weitere Dividende an die ann ung nt 5 und zwar so, daß der Prozentsatz der Dividende der Votzn . * viermal so hoch ist wie der Prozentsatz der Dividende der Stan

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berli i i Gese n wenigstens S 6, K. bei ber die r aeg e, , , Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen und Hinterl ĩ Teilnahme an den Generalversammlungen, di , nn g, mi, m . Ausübung von Bezugsrech som alle sonstigen von einem der hren . mn e , n n haftsorgane b Akti betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt ö . n n Die Dividenden der letzten fünf J z Jahre betrugen: 1928 und 1929 je 5) 6 auf RM 2100 3 Stammaktien . 26 2590 Vorzugsaktien 2100 000 Stammaktien 26 250 Vorzugsaktien 2100 900 Stammaktien 26 250 Vorzugsaktien 1 3 3 ,, ,. . ö 3 250 Vorzugsaktien Die Bilanz nebst Gewinn⸗ er r i eschãfts a , ,. ih s un⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjtz 1932.

langt, , . 8 . 2 .-G., Triberg-⸗Schonachbach, Ziani per 31. . 1932.

37381 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1933 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Kreisbauernbank A.⸗G. i. L.,

Bad Segeberg. Die Liquidatoren: Dr. Karl Rausch. Elly Voigt. 1 386241. Meier & Sigmund A.⸗G., Eberbach in Baden.

25 000 4m, [38388].

Der Grund besitz der Gesellschaft liegt in Plauen und umfaßt rd. von denen rd. 7000 qin bebaut sind. Feldbahnfabrit Liebrecht Akftien⸗ Die vier Fabrik- sowie das Verwaltungsgebäude sind aus Eisenbeton her⸗ Gesellschaft, Mannheim⸗Neckargu. gestellt. Das erste Fabrikgebäude wurde 1906, die weiteren Gebäude nebst Kessel⸗ Bilanz per 31. Dezember 1932. und Maschinenhaus in den folgenden Jahren errichtet, während das Verwaltungs- . gebäude 1914/1915 gebaut worden ist. Der Maschinenpark enthält 156 Tüllmaschinen Attiva. RM 49 und eine größere Anzahl Zubehörmaschinen. Im Jahre 1921 ist die Mechanische Grundstücke und Gebäude 100 - Weberei in ehemals vermieteten Räumen mit 70 mechanischen Webstühlen nebst Geschäftseinrichtung .. 3 000 - Zubehörmaschinen aufgenommen worden. Gegenwärtig ist diese Abteilung stillgelegt. Warenbestände .. 41 500 138600 Im Kesselhaus befinden sich drei Kessel mit zusammen 325 4m Heizfläche, Außenstände . . 63 319 43 Gemãß 8 244 H.⸗G.⸗B. im Maschinenhaus eine Zwillingsdampfmaschine mit 350 = 500 PS und zwei Dynamo⸗ Wechsel J .. 6 425 585 bekanntgemacht daß: maschinen zu je 1235 Kilowatt. J Kassenbestand . 432 96 1. Rechtsanwalt Dr. Die Fabrikation der Gesellschaft erstreckt sich auf folgende Erzeugnisse: Postscheckguthaben 1218961 Breslau In der Abteilung A:; Tülle für Spitzen, Gardinen und Brautschleier, ferner Avale RM 11 599,54 2. Landgerichts rat Dr. tülle, Twist⸗, Punkt⸗, Phantasie⸗ und Seidentülle, Moskito⸗ Gasglühlicht⸗ Verlust aus 1932 .. in Görlitz und Steiftülle, gestreifte Tülle sowie Tülle für die Tapisserie⸗ und Korsettbranche; aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ in der Abteilung B (Mechanische Webereih: Bagdad⸗ und Madrasgardinen schaft ausgeschieden und an deren Stelle: hell und dunkelgrundig in Baumwolle und Kunstseide, Bagdad⸗ und Madrasstückware 1. der Wirtschaftsprüfer Dr. Eberhard hell und dunkelgrundig in Baumwolle und Kunstseide, Dekorationsstoffe, Gardinen⸗ mulle, Baumwollripse, Etamine. Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit rd. 100 Arbeiter und rd. 20 Angestellte. Die Gesellschaft gehört der Vereinigung Deutscher Tüllwebereien E. . Greiz, und der Vereinigung Deutscher Congreßstoff⸗, Gardinen⸗ E Tapisseriestoff⸗ Webereien E. V., Plauen, an. Die Mitgliedschaft kann mit jährlicher Frist gekündigt verden. Zweck der Verbände ist die einheitliche Regelung der Verkaufs- und Liefe⸗ rungsbedingungen. ̃ . Die Umsätze in den letzten drei Geschäftsjahren betrugen: 1930 RM 1736000 1931 RM 1414000 1932 RM 704000 Ueber das voraussichtliche Ergebnis des laufenden Geschäftsjahrs lassen sich fachem Stimmrecht. zur Zeit noch keine Voraussagen machen, zumal bei der Schrumpfung der Umsätz Reserpy. .. die Verteilung einer Dividende im Vorjahr nur auf eine vorsichtige Finanzpolitik Delkredere * 18 000 zurückzuführen ist. Das Tüllgeschäft in den Spezialartikeln der Gesellschaft hat eine Kreditoren... 870504 gewisse Belebung erfahren. Uebergangsposten. ... 12 000 Plauen i. B., im August 1933. Avale RM 11 599,54 Bo gtländische Tüllfabrikt, Aktiengesellsch aft. MU Ts J Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1932.

38817]. Konservenfabrik Gebr. Grahe Aktiengesellschaft, Braunschweig. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre u der am Freitag, den 29. Septem⸗ ber 1933, mittags 12 Uhr, in Braunschweig, Hagenschenke, 1 Tr., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das 6. Geschäftsahr (1939. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. d. Satzungsänderung (6 6 Vertre⸗ tungsbefugnis durch Handlungsbe— voll mächtigte). 5. Verschiedenes, In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegen bei der Landesgenossenschaftsbank e. 5. m. b. H., Hannover, Geschäfts⸗ stelle Braunschweig, Aegidienmarkt Nr. 11,12, bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar. Der Vorstand. Giesecke. Schrader. Der Aufsichtsrat. Dr. Schild.

9

4

Ansprüche

udolf Behrle.

ihre

Attiva. Mobilien. Kasse, Postscheck, Banken . Guthaben Vorräte

65 485 25 0447 50 920 26 312

167 761

an Stammaktionäre und ltzo

. 69 ö

wird hierdurch

Passiva.

Aktienkapital w !

Bilanz per 30. Juni 16g. Verdichtungen . d,. Gewinnvortrag. 5 8o0

ö 23 zoo Gewinn 19932 . 8269,95

10 000 .

108 090 2601

Benno Arnade

654 30 559 50 614 840 91

2419 04 1I18 415 34

Aktiva. Etamine

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Utensilien Kasse und Postscheck. .. Wechsel und Effekten Außenstände und Waren Verlustvortrag

17 070 167 761 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

160 399 19 314 8 269 187 984 187 984396 ; 187 9843 06 ,, n. den 23. Juni

2 . 272 818 80 Gewinn 1932/33. 35 Anton Tränkle 2.⸗G.

3 11662 Hermann Tränkle Vorstand.

ö

38834. Prospekt über

e ,, 1250 009 auf den Inhaber lautende Stamm aktien . ö Stück zu je RM 10900 Lit. B innerhalb der Nummern 1—1800 2500 Stück zu je RM 100 Lit. G innerhalb der Nummern 13000

20 2. 99 24 der Vogtländischen Tüllfabrik, Aktiengesellschaft zu Blauen i. V.

M . z 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung.) ie Bogtländische Tüllfabrik, Ati ñ ist i 1 err e, . und ö. 46 . in ,,. , ö Segenstand des unternehmen ist die Trricht ĩ ü i * * * . u ; , Grundstück und die ö . ö. in ähnlicher Weise wie Tüll herstellbaren Webstoffen in di

Das Grundkapital betrug seit der mit We , n nf

) n trug seit der mit Wirkun h durchgeführten Umstellung auf Reichsmark RM 2126 J 3 n

Passiva. Aktienkapital .. davon 1060 Stammaktien à RM 200. Reichs⸗ mark 20 000, mit ein⸗ fachem Stimmrecht, davon 150 Vorzugsaktien 3 RM 200, Reichs⸗ mark 30 060, mit ein⸗ fachem Stimmrecht, davon 50 Vorzugsaktien à RM 200, = Reichs⸗ mark 10 000, mit drei⸗

2362 97915

5 10296 175 341 96 38 449 35

.

935 42

Haben. Gewinnvortrag v. 1.1. 1932 Ertrag. 1016 874,30 abzgl. Auf⸗ wendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Zinsen Außeror

Neuhaus, 2. der Fabrikbesitzer Rudolf beide in Görlitz, . neu in den Aufsichtsrat gewählt sind. Der Vorstand der Ardena⸗Lederwaren⸗A.⸗G., Görlitz Mons.

ö /

385941. Bilanz für 31. Dezem ber 1932.

RM

k 60 000

Krause

26 85 95

06

Unkosten, Dubiose Abschreibungen .. Reingewinn

275 ö 6 !

Passiva. mien a ff . Rese rde... Kreditoren... Delkredere ...

577 474 20 273961 16 49437 bl4 40 91 itho po ne⸗ Thür.

439 400, 10

125 000 - 25 346 43 110 47510 1199727

Rohgewinn

1 2 9 Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Gebäude: Wohngebäude: Stand am 1.1. 1932. 51 401, Abschr. 3 250 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Stand am 31. 12. 1932. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Fabrikgebäude u. andere sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Baulichkeiten: Stand am klärungen und Nachweise bestätigen wir, .1. . 1932 . 252 830, daß die Buchführung, der Jahresabschluß Zug. in 1932 993,78 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen . 735 7e Vorschriften entsprechen. ö Abschr. . 21 323.18 Frankfurt a. M., im. Mai 1933. a 5 = Allgemeine Revisions⸗ und Stand am 31. 13. 1932 BVerwaltungs⸗Afttiengesellsch aft. Maschinen und maschinelle Schwarz, Schmelz, vsfẽrtl. best⸗

1

Aktiengeselsschaft für 2

fabritation, Triebes, Der Borstand.

Dr. Otto Wohlberedt.

Dr. Gustav Peters.

Aufsichtsrat wird Herr Direktor

Frankfurt a. M., zu⸗

18 710 30

38815 Spinnerei Schweizerthal Aktien⸗ gesellschaft, früher C. A. Tetzner , Sohn, Schweizerthal. Kündigung von Genußscheinen. In der am 23. März 15933 abgehal—⸗ tenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, die zufolge § 4 Abs. IV der Satzung von der Gefell⸗ schaft ausgegebenen 800 Stück Genuß— scheine gemäß 8 4 letzter Absatz für den Schluß des am 31. Dezember 1933 ab⸗ laufenden Geschäftsiahres zu kündigen. T nlö Sbetr f RM 25 Der Einlösungsbetrag ist auf RM 25,

. * 2 * 2 * 8 128 7107

Bilanz am 31. Dezem ber

Aktiva. An Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1932 Zugang 2 .

In den Weber⸗Andreae,

RM gewählt.

106 000 -

8 728 07

T 7g 20 000 -

57 7s q n f

Ti pdsij - 85 600

TF =

RM

9 6 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind . M 1 250 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 1000 Stück zu je RM 1000 Lit. B innerhalb der Nummern 14–= 1800, 2500 Stück zu je RM 100 Lit. O innerhalb der Nummern 1— 3000 der Bogt⸗ ländischen Tüllfabrik, Attiengesellschaft, zu Plauen i. B. zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse wieder zugelassen worden.

Berlin, im August 1933. Deutsche Bank und Dis eo nto⸗Gesellsch aft.

Einnahmen. Warenkonto .. Verlust aus 1932 .

Sinn,, .

; 241964

66 355 20

K ꝰ⸗)4 /- 94 000 ( Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 19832. / i,, Maschinenkonto I: Bestand am 1. Januar 1932

8 nern,, ,,,,

Ausgaben.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Besitzsteuern ..

325 000 31 1086 220813

2 26905

r

75 . 232 500 J Wirt⸗

füg Jeden Genußschein festgesetzt worden. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Genußscheine auf, zum, Zweck der Durchführung obigen Beschkusses die Genußscheine bis zum 28. Februar 1534 einschließlich bei der Sächsischen Staatsbank Ehemnitz in Chemnitz unter Beifügung arithmetisch geord⸗ neter Nummernverzeichnisse in doppel ter Ausfertigung während der üblichen

Stammaktien, 1800 Stück zu mark 26 250 Vorzugsaktien, waren zum Handel und zur

ist das Grundkapital gemäß schutzvorschriften des 5 289

D ge 0 z Durch Beschluß der außerordentlichen Generalvers

Stammaktien von RM 2126 250 auf gi hun, gelangten Stammaktien hat die Ge Form erworben, daß sie sich entsprechend dem Reschluß der Generalversammlung

je Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen.

§z 288 ff. H.⸗G.⸗B. unter

RM 10090 und 3000 Stück zu je R . 234 ,. ö t je RM 100 sowie Reichs⸗ 50 Stück über je RM 35. Sämtliche .

, vom 3. Mai 1932 8628 8. B. un eobachtung der Gläubiger⸗ H.⸗G.⸗B. durch Einziehung von RM d 000 . RM 1 276 250 herabgesetzt worden. Die zur sellschaft von den Aktionären in der

vom 26. Februar 1932

,,

Maschinenkonto II: Bestand am 1. Januar 1932

Zugang 1 2 2 0 16 0 1 1 * 8 1 1 1 1 0 Sondenabschretbungg... . .

.

5 G.

D Sof n5

5065 2 499

4807 65 5iI S807 55

215 000

807 6 299 000

2 000 ö ö e , . n, Deutsche Gasindustrie⸗Versicherungs⸗Aktiengelellschast,

Köln.

Einnahmen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1932.

Ausgaben.

2 2 2

einrichtung Delkredererückstellung. ..

RM 9 Feuerversicherung.

482 Retrozessionsprämien ..

Zahlungen aus Versiche⸗

rungsfällen einschließlich

Schadenregulierungskost.

Feuerversicherung. . Vortrag aus dem Vorjahr 237 027 Ueberträge a. dem Vorjahr:

Prämienüberträge

24

für

P

26 678

RM

ö

Unkosten

Mannheim⸗Neckarau,

Abschreibung auf Geschäfts⸗

15.

Feldbahnfabrit Liebrecht Akttien⸗Gesellschaft.

1500 3 000 26 269 48

66 35529 8. 1933.

Anlagen:

Lichtanlage:

Stand 1. 1. i932 . 144 500, Zug. in 19832 360.20 / VI Sd 7p Abschr. .. 45 26020 Stand am 31. 12. 1932.

1. 1. 1932.

am

1360, 20

Stand am 21 S40,

100 600

Der Vorstand.

Abschr.

5040

8

1

schaftsprüfer. ö

38836]. Vereinigte Lausitzer Glaswerke Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, dem

29. September 1933, 11 Uhr vor⸗

mittags, im Geschäfts gebäude der All⸗ gemeinen Elektrieitãts / Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗User 2 * stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und. des Au f⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1932. 2. Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1933 z. Ermächtigung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, Bestimmungen zum Um⸗ triebsstoffe tausch der im Nennwert herabgesetzten Halbfertige Erzeugnisse . 105 61137 Aktienurkunden gegen neue Aktien⸗ Fertige Erzeugnisse, Garen 247 195 36 urkunden zu treffen und zum frei⸗ Wertpapiere 2930 willigen Umtausch der auf nominal Hypotheken. 2712 RM joo, lautenden Aktien in

Geleistete Anzahlungen. 3 93750 solche von RM 1900, Nennwert Forderungen auf Grund aufzufordern, sowie Ermächtigung, dis von Warenlieferungen entsprechende redaktionelle Aenderung und Leistungen. 9 390 85 des § 5 der Satzungen (3usammen⸗ Sonstige Forderungen. 19 41808 des Aktienkapitals) vorzu⸗

setzung Forderungen an abhän⸗

nehmen. gige Gesellschaften und Aenderung des § 26 Absatz 2 der Konzerngesellschaften

Satzungen, der in Zukunft wie folgt Forderungen an Mit⸗

lauten soll: glieder des Vorstands . Die Wechsel ...

Schecks . Kassenbestand Guthaben banken und guthaben· Ander Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Kieslagerkonto Sachtleben Bürgschaften 16 000,

; durch öffentliche Bekanntmach i ; ü ; achung in den Gesell k a zu 3099 des 3, zum , . 0 1 . hat die Gesellschaft zunächst RM ooch ig . , . ö. . ung vom 3. 5. 1932 weitere noch angebotene ö ben. Die restlichen RM 27 900 Aktien sind im frei n, ,,, gnar RM 20 100 im Jahre 1931 zum , n n , worden. Diese Ir hen, , irn beg, W gj ö . . zum Kurse von 50 99 zur Einziehun b n, ,,, letztgenannten Aktien h often und e ,,, , , ,, . etzt n A zwar his zum Kurse von 5009, i ü Kosten der Kapitalherabsetzun v wand u e, . Kar 1 t worden, während der äßi schuß der sämtlichen alsdam ,, n n, dar n,, . ö. fi . ö. von 504 eingezogenen RM S650 000 Aktien Abschreibung auf Grundstücke .... wenn,, . Maschinen I. Konto

Trans missions⸗, Heizungs⸗, Werkzeug⸗ und Inventar⸗ konto: Bestand am 1. Januar 19832. gGonhberg ch eln .

eigene Rechnung Prämieneinnahme abzügl. Ristorni 296 174 Vermögenserträge: Zins⸗ einnahmen... 9 301

für eigene Rechnung . Steuern ö 16 800 Verwaltungskosten einschl. Provisionen abz. der An⸗ teile der Retrozessionäre Prämienüberträge f. eigene Rechnung Gewinn:

Aus dem Geschäftsjahr 13 586 66

Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung eines Genußscheins nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen werden RM 25 ausgezahlt. Die Auszahlung des Einlösungsbetrages ist Erovisionsfrei, soweit die Stücke im Schalterverkehr eingereicht werden. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Diejenigen Genußscheine, die nicht bis zum 23. Februar 1934 eingereicht wor⸗ den sind, werden nach. Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Der auf sie entfallende Ein⸗ lösungsbetrag wird abzüglich der ent—⸗ standenen Kosten für Rechnung der Be— teiligten hinterlegt. Schweizerthas, 4. September 1933 —dinnerei Schweizerthal Aktien gesellschaft früher C. A. Tetzner

ö G Sohn. j Wendekam m.

Bucher. Dr. Holland. Auf sichtsratsmitglieder sind jetzt: Herr Hans Heß, Hamburg; Herr Dipl. Ing. Heinrich Liebrecht, Heidelberg; Frau Hanna Holland, Heidelberg. . 38595. .

Verwaltungs⸗ und Revisions⸗ Akttiengesellschaft, Dres den. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

RM.

Stand am 31. 12. 1932. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 19832 .. 1801, Zug. in 1932. 1777 75s Abschr. 1000, Stand am 31. 12. 1932. Patente Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

13 voo =

Abschreibung . ,

Wagenkontö: Bestand am 1. Ja

ö e, gr ö 3 3 .

Effet nente;

k

Debitoren: Warendebitoren . Vorauszahlungen Bankguthaben ..

Warenkonto: Rohstoffe ...

Halbfertige Ware

; . Fertige Ware

ö ,,,,

ber , f st 0. 9 , . 2 ; 1.

Konjunkturverluste, eingetreten bei dem . ö .

5 Sager der stillgele gten Abteilung ö Per arge e e e mier.

. und gtohst offen...... Stammattien

den gesetzlichen Reservefonds ; l , d, e g. Generalversammlung vom 3. Mai

Sõ0 000,

1932

Vorzugsaktien ... ö

Reservefondskonto .. Sonderzuweisung Delkrederekonto . Dividende konto... Kreditoren: 1 Vorauszahlungen von Kunden , . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn ... Ab Abschreibungen zur Abrundung. Nettogewinn J Votrtnng ons 19811... . ; . ;

. Gewinnverteilung: Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds . 3 90 Dividende auf 1 250 000, Stammat tien 1299 Dividende auf 26 250, Vor⸗ zugsaktien 3 l50,— 40 650, Vortrag auf neue Rechnung ——— . 3 geog. oy .

47 204, 09

27 13 806 g 231 7703 S 56 g 320 120 85 21 013 45 421 4952

Vortrag aus dem Vorjahr 482.24

Gesamteinnahme 332 3s sh Gesamtausgabe Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1932. RM G

14 062 332 636 Passiva. RM 50 000

20

89 80 .

Aktiva. Büroeinrichtung: am 1. 1. iss. 804,75 * Zugang in 1932 200.

Ton, ĩßõᷣ Abschr. 1932. 173,17 Stand am 31. I2. 1932 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1532 .. 207 800, Zug. in 1932 Forderungen aus Vergütun⸗ gen f. Revisionsarbeiten Sonstige Schuldner. Kassa⸗ und Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

RM 20000 Stand 50

1 .

1 8.

, . 285 653 86

* 2 4 1 * 1

8 8

] Aktienkapital ...

Vermögensrücklage

G.⸗B.) .

Prämienüberträge f. eig. Rechng.

Sonstige Reserven u. Rücklagen

u. zw.: Sonderprämienrücklage

Sonstige Passiva: Guthaben Ver⸗

1 260 000 schiedener⸗ .

127625 Gewinn und dessen Verwendung:

. . J. Dividende an die Aktionäre , 6 000,

2. 260 ifi 2. an die Sonderprämien⸗ rücklage .. 5 9000,

41 000 125 0090 3. Vortrag a. neue Rechn. C6200

1 1

Guthaben bei Ver⸗ sicherungsunter⸗ nehmungen

3 2621 J. . . 166 04704 10009 831 23 659 .

2 100 ooo,

25 Cho eo soo

M D Einstellung in 6. . Sach senberg J iengesellschaf f . , . . . 3 3. Ein Freitag, den 36. September 1933, vormittags 9 Uhr. in den Geschäftsräumen der i . & Co. in Köln „Rh. stattfindenden 25. i Generdlver sam fun) . . Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn und Verlustrechnung für den 30. 9. 1932 und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dersehenen Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1931537.

Beschlußfassung über die Kapitaf⸗ herabsetzung um M 400 000, von U 1 260 öh, —= auf M Soh Hog, * in erleichterter Form gemäß Ver— ordnung vom 5. Oktober 19351 durch Zurverfügungstellung von . un Einziehung der

Besitz der Gesellschaft befind—⸗ . Aktien. h ,,,

Genehmigung der Bilanz un ; 96. und Verlustrec , pt

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. .

Aenderung der die Zweignieder—

lassung und das Grundkapital Be—⸗

treffenden 55 1 und 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

Wehlen Gun gin fichterat.

W des Bilanzprüfers Geschäftsjahr n fers . Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berech— tig e, . spätestens drei Tage

, , . seine

. K nachstehenden

ö Kaffe der Gefen schaft.

Firma i . , r. C Co., der Reichs bank oder

ö nf ne, . Notar

nd sich beim Eintritt in die (

versammlung tritt in ö

ausweist. Sept. 1933.

M . . RM 42500 Das ,, , nunmehr RM 1276 250, eingeteilt in RM i 3a .

Stück zu je RM 1000 Lit. B innerhalb der NJummern 11800

n,

2500 Stück zu je Re it. S .

500 Stück zu je RM 109 Lit. 0 innerhalb der Nummern 1— 3000, sowie RM 26 256 Die Aktien tragen die faksimilierte Unter=

J 2 8 75 ie Vorzugsaktien, 750 Stück zu je RM 35 und des Vorstands. Sie sind ferner mit

208 315 43 3 079 67 22 765 39

2 .

1393 444 186

95

02

14 062

, 165 047 04 165 047 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der berichtenden Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 5. Mai 1933. . Dr. Trescher, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. in der ordentlichen Hauptversammlung vom 31. August 1933. Robert Gerling.

15 000

1437 30

90 04

schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats , ee ., des Aufsichtsrats , z . 2 Uattien ärti * h . ö 4 . k Talon , gegenwartig Gewinnanteilscheine mit den 2 aus der ö , , nn sind im Besitz einer Gemeinschaft, bestehend in Plauen i? V ö. ö ank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt besteht außer dem . itgliedern der Jerwaltung. Der Vorzug ber Vorzugsaktien erwähnten Beteili unten erwähnten erhöhten Stimmrecht und der gien fel t ihrer Decku etelligung am Reingewinn darin, daß bei einer gan ,, . 9 aftien ,,, Nennwert auf die Stammaktien etwas entfällt. Die . . fiene beg . . gegenüber den Stammaktien, sobald der . Amtsgerichts . und, dessen Stellvettreter bei dem Hdandelsregister des durch Beschlüsse n, ,, folgende Erklärungen einreichen: 86 J. November lige? energtbersammmlung gom 22. April 1920, 20. April 1922 ur * 922 gescha d ; 20. April 1922 und den Stammaktien geschaffenen Vorzugsaktien haben fortan keinerle! Vorzug vor Der von der Generalvers mind . rg versammlung zu wählende 2 rer ene, be m nn, darunter der ö und 6 in, n, a ere mne. , von 20 m- von Plauen wohnhaft sein müssen ba tent Louis Unglaub, V mitgliedern, gegenwärtig aus den Herren: Handelsgerichts ; stellvertretender , Fabrikant Alfred Schönfeld i. Fa e , n samtith Hie, srl bender; Fabrikant Otto Krötenheerdt i. Ja. Lohse . h . mitglieh erhalt lend . ö. . K gewählte Rid sichtsre ß; 9 gsunkosten zu verbuchende feste Vergütung v w on orsitzende das Doppelte, außerdem den 5

jährlich 2400 RM, der V Anteil am Reingewinn.

Den Vorstand der Ge In den in

RM 160 Stamma

3 Generalversammlungen; welche in Weißwasser, O. L., oder in Berlin stattfinden, werden vom Auf⸗ sichtsrat oder vom Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachung muß spätestens am 21. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, falls dieser aber ein Sonntag oder staatlich anerkannter Feiertag ist, an dem diesem vor⸗ angehenden Werktage erfolgen.“

und Aenderung des § 31 Absatz 1 der Satzungen, der in Zukunft lauten wird:

„Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet alljährlich in den ersten sechs Monaten nach Ablauf des Ge⸗ schäftsjahres statt. In derselben er⸗ folgt!

Behufs Teilnahme an der Gener ole

versammlung und Ausübung des Stimm⸗

rechts sind die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine (vgl. im einzelnen §5 27 der Satzung)

spätestens am 27. September 19335

in den Geschäftsstunden bei uns,

der Berliner Handels⸗Gesellsch aft in Berlin, Behrenstraße 32 33,

der Dresdner Bant in Berlin,

Behrenstraße 35 / 39, der Deutschen Bank und Dis conto⸗

Gesellschaft in Berlin, Behren⸗

straße 9— 13, oder

Hardy & Eo. G. m. b. H. Bank⸗ geschäft in Berlin, Markgrafen⸗ straße 36,

zu hinterlegen. Die auf nominal Reichs⸗

mark 300, lautenden Aktien gelten

gemäß Generalversammlungsbeschluß vom

J. 2. 1933 noch für nominal RM 100,

und gewähren je eine Stimme.

Berlin und Weißwasser, D. L., den

5. September 1933.

Der Vorstand.

Passiva. Aktienkapital !.. Reservefonds . Darlehen Vorauszahlungen für Ver⸗ gütungen für Revisions⸗ arbeiten Sonstige Gläubiger . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag

aus 1931 . 10 422, 25 Verlust 1932. 732, 15

5 000 5 0600 346 30507

.

242 23

16 608 02 einschl.

. bei

47 481 49 3 532 72

J J is ff 3 255 32

4 5 6

Noten⸗

17 3265 9. Postscheck⸗

24 14

65 320

847 9 802 82

22 . J 2178

Genehmigt Der Vorsitzende des Borstands:

(386 93]. . An hydat⸗Leder⸗ 2d erke , Aktien gesellschaft, Hersfeld. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herren Fabrikbesitzer Ludwig Braun und Kommerzienrat Fritz Rechberg wurden einst immig wiedergewählt.

38622]. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen in Düssel⸗ borf und Essen vom 16. bzw. 10. August 1933 sind die Ro 2019 000, auf den Inhaber lautende Aktien der Hoefel⸗Brauerei Aktien gesellschaft zu Düssel⸗ dorf, und zwar 6739 Stück über je RM 300, Nr. 1 4 6730, zum Handel an den Börsen in Düsseldorf und Essen zugelassen worden. Der voll⸗ ständige Prospekt ist in der Deutschen Berg⸗ verks zeitung Ne. 191 vom 19. August Vergütungen für Revisions⸗ 1933 veröffentlicht worden. Er entshricht arbeiten . dem Prospekt, der anläßlich der Zulgssung Erträge aus Beteiligungen der vorgenannten Papiere zum Handel an Verlust 1932. ..... der Börse in Berlin im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 180 vom 1. August 1933 veröffentlicht wor—

den ist.

Di jerwors fen, am 4. Sept. 1933. Dentsche Bant und Diseonto⸗ Geselsch aft, Filiale Düsseldorf. Deutsche Bant und Dis conto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen. Dresbner Bank in Düsseldorf.

Dresdner Bank in Essen.

9 161 95 127 28289

3 067 20

.

38592]. Anhydat⸗Leder⸗W erte 2A.⸗G., Hersfeld.

Inventur per 31. Dezember 1932.

..

35

1666316

———

2 626,— 9 600 10

444 18602

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1932.

Soll. RM Gehälter .. 187 438 Soziale Abgaben.. 4 437 Abschreibung auf Büro⸗ einrichtung... Zinsen Steuern: Besitzsteuernn. Sonst. Steuern 4 3967 Verschiedene Unkosten ..

Passiva. Grundkapital... Reservefonds. .. Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: R Auf den Grundstücken lastende Hypotheken .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Davon an eine Konzern⸗ gesellschaft 18 539,659 Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Unerhobene Gewinnanteile Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen =. Kieslagerkonto Sachtleben Bürgschaften 15 000, Reingewinn: Gewinnvortrag v. 1.1. 1932 Reingewinn 1832...

37 500,

1290000 83 000 38 631

Aktiva. Grund stückskonto Gebäudekonto Bankenkonto . Postscheckkonto Kassakonto .. Kontokorrentkonto

Vortrag per 1. 1. 1932 79 736,42

24 892 6 400 670

8

594

48 985

2 31

148221733 231. Dezember 1932.

1 8 14

9

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

Soll.

173 30 000

11730

16 73

Ran s 34 343 32 163 798 65 11 91624 38 67 35 . 28 480 384 000, 41000, irn, 2

, , . 9

Handlungsunkostenkonto Löhne und Gehälter . nne, nn, renn, . , , n. K Sonderabschreibungen auf Anla . und etriebs we Sonderzuweisung an den n,, r, Abschreibungen zur . Reingewinn ...

57 ' Gewinn per

6. 31. 12. 1932

J.

79 628 241 178

Herr Direktor Max Lesch in Plauen. 107,8

enera trag eine Stimme

4739 67 go ss?7 81 30s 406 39

9 68 9 . 92 2 K 5 14 1 09 69 1 3 . * 41 2

Passiva. Aktienkapitalkonto .

Reservefondskonto Obligationenkonto .

240 000 0 271

241 178907

Gewinn⸗ und Ve ustrechnung per 31. Dezember 1932.

1800

der RM 26 250 then der Ge ich ver Stimmr

72

25

29

Haben.

21

14 2 * 2 1 1

125 000 ö 3 532 72 ö 47 204 09

752 842 37

292 668 74 15 006 132 15

308 406 89

In der am 31. v. M. stattgefundenen Generalversammlung wurden als Auf⸗ sichtsräte gewählt die Herren Fritz Radke, Berlin; Berthold Radke, Rehbrücke b. Potsdam; Perey M. Rees, London; Charles Henry Sellers, London.

Verwaltungs⸗ und Revisions⸗

Aktiengeselschaft. Schippers. Geiseler.

ne Fler gh,

e nn. ü ber

1 nd ösung der

erigen Zivideng kei fru! Nachzahlungsanspruch, als . Sener nlber sammsung genannten Fälle

RM 1250 9990 e ,. aktien gegenü berstehen.

ung Satz 3 ie orzugs höchstdividende mi uf die Tagesordnung der i J .

38

Gewinnvortrag... ö

Fabrikationskonto.

3 255 32 318 570 66 601639 425 000 762 842137

Gebäudekonto Gebäudeunterhaltungskonto. Unlostenkonto Grundstücks- und Gebäude⸗ ertragskonto... .. Bilanzkonto. ..

54 289

40 63 81

38 38

3273 13 080 77

Töss Joß5l

1) , . des Aufsichtsrats und Vorstands. Das Wechselobligo (Kundenwechsel) stellte sich am 31. 12. 1932 auf RM 5564, 84 ĩ * 84.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

Roßlau a. S. Elbe, 7.

vr Der Aufsichtsrat. r. h. c. Franz Ott, Vorsitzender . ö

Zinsenkonto.. . Hersfeld, den 1. Januar 1933.