1933 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

83. S. J. erh. Baller w n, e Erste Zentralhandelsregifterbellage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. Septentber 193

353515] ö J ö. . . ü ö . . w an,, nn tetti 3340 Würm nrg. Sitz Würz⸗ ner ist erloschen Regierungshgumeister als ihr, Inhaber der Kaufmann Paul FHauenhurg, Bomm. 384556] Lübbecke mit Zweigniederlassung in sschaft ausgeschieden. Gerichtsasses sigeln, Ran. Leipzip. 33475) ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ludwig] Willisch in Radiumbad Oberschlema ste 6 Handelsregistet A ist heute LLviede mann Schehl, Sitz , . wb, n, . Geschästs⸗ Gottiwald., in. Hirschberg im Ritsen., Im Handel szegistet! köÿt, A ist am Rahden und Kirchlengern; Wilhelm Friedrich Groß in Man jn a . Blatt 63 des Handelsregisters, Langer ist durch Tod ausgeschieden. Der betr., eingetragen worden;. z n 64 eingetragen: Bei Nr. N burg: Nunmehr offene Handelsgesel führer ist durch Tod ausgeschleden. gebirge eingetragen worben. 1. ÜUughtst 195 unter Nr; 296 die 3. Zu der Abteilung unter Nr. 2s sst in die Hesellschaft all person li n u ffn Handelsgesellschaft Julius . Oskar Falkenstein in Plͤuen 4) Die Firma lautet ,, . enen, * Jaerhi in schast seit , Juni 1332. Cyfsellschafter; Amtsgericht Gleiwitz, 30. August 1953. Hirschberg i. Rsgeb. 26. August 1933. Jirma Gustav Kernbach in Lauenburg, eingekragenen Firma Heinrich Kirch- tender hhes fn fe! eingetreten h hn bed in Mügeln betreffend, wurde führt das Geschäft unter der bisherigen brüder Wilisch , n, , , ,. . . Vie offene Handelsgesellschaft Ferdinand Schehl, bisher Wein e g ᷣJJ Amtsgericht. , Bomm, und als deren Inhaber der hoff in Schnathorst; Carl Dieterich, Mannheim: 4 ute eingetragen: Der Kaufmann Firma allein fort. b) In dag, Handelegeschäft find zwel tettim: öst. Die Firma lautet jetzt der Firma, und Hermann r, Grein. 38438 ——— Kaufmann Gütstav Kernbach in Lauen. 4. Zu der Abteilung A unter Nr. Firma ist erloschen. Die Prokura bi eulen Goöttwerth Lübeck in Mügeln h auf dem Blatt der Firma Vomag⸗ Kommanditisten eingetreten. Gesell⸗ '. 5 , 6 Lewinsty K KRauftente in Würzburg. Geschäfts⸗ , ö B33, durg, Poinm eingetragen. Anitsgerscht ein gef age en ite nn H, , Fenn, Die nt sg a don n infolge Ablebens) aug der, Gesell. Betriebs-Atttengesellschast in Plauen, . e) Die persönlich y ,, . , ,. der Firma ist der zweig: Eisenwaren⸗ Haus- und Küchen Re Firma Dresdner Bank Filiale Im Handels register A wurde heute Lauenburg, Pomm. Behren in Lübbecke; . Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannhel halt ausgeschieden. Die Hesellschaft ist Rr. hi; Gesaintprokurg ist erteilt Chatter: ]. gh ne JJ Greiz betreffend, heute eingetragen die Firma Wilhelm Treptow Nachf. ann. 81656 5. 3u der Abteilung unter Nr. 233 . heim asgelöst. Alleininhaber der Firma Ist em Diplonkaltfmann Hans-Wilhelm ,, n ,. ,, Heschäfts begründeten Geschästsräume: Markt.) 11933 . urn Ki n lach. 59 * 561. : 5325 . ö 5. ; 5 8 9 9 l ted Fulind Will Be be des e 1118 '. . 5 27 Aue 933. werden: . Fais Hecht & öhne Ktommanditgesell gihnfigt 27 583 des Handelsrkssstss! eingefragenen Firm. Wijhelm Hills-= Marburg. Lal 33h der ' Kaufmann Julius Atto Lübeck in Pieper in Plaugh, k n, n nn , Die Generalversammlung vom 6 r in Jena, von Amts wegen sst m i, , horst in Isenstedt; In das da Oe ßer Abt l Mügeln, der das Geschäft unter der g auf dem Blatt der Firma Hotel j i. l bei dent r n. des Geschäfts durch Amtsgericht Registergericht. en ieren nn ge cm n; st heute die Firma? l 3 , . sa. 2 Handelsreg Abteilung 3 keherigen Fi ortführt. Anton Wies er in geschieden. s ga bei d . , . ich . a6. . ö. n , , ö 56 den 381. August 1933 Gesellschaft mit beschränkter Haf- . 6. Zu der Albteilung unter Ni. 30d Nr. 22 ist bei der! Firma Hen ha bisherigen Fit ma n , ust 1933 . ie , . . Rummtsgericht Schneeberg, 2. Sept. 1933. den neuen Inhaber auf diesen nicht Würm hun. ee g, 6. 6 Beschlusse ang , tung in Leipzig (9 1, Inselstr. 22 24 eingetragenen Firma Bernhard Mey— Gemeinschafts⸗ Diakon eberband? G her nmtsgericht Mügeln, 31. 9 93656. 1 n, 366g: Di e ß. ——— übergegangen sei Zlenler, Sitz Würzburg, gebenen Bestimmungen in erleichterker Thüringisches Amtsgericht. 1 . ä 6G! . . rose in Lübbecke; 1 J 9. m. z. . Hoteldirektors Anton Karl Wiesberger . 38489 . 8 etti 2 September 1933. Josef 2. 91 . 15 z e dice l . , h; ba. in iharb urg, Lahn, am 15. Ag! 1n, He, Leipzi. B46] ist erloschen. Ee „mr Reg, 13233 , Genn rl e nn, , e dn nr. J J Mügeln, H. M . ; e

orm. gon, sein det . ö den: Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Zu der Abteilung A unter Nr. 205 1933 solgendes e MI 16 h icht Pl 2236 er 1933 Handelsregistereintrag B Band II 6 Geschäftszweig: Darmhand⸗ ionen Reichsmark auf einhundertfünf⸗ Kaiserslautern. 38448 ; Auf Blatt 173 des Handelsregisters, Amtsgericht Plauen, 2. September 1933. Dandelsregm . Bürzburg. ) wer

. : n eingetragen worden? ; 3. ; ö. n . Au. eihhi . . u ö / 35. Auguft 1953 chlofsè den, eingetragenen Firma Louis Weßling Durch Peschluß ber Ger feen; -Z. 8 zur Firma „Spinnerei Atzen⸗ I) 38496 zeschäftsräume: Frankfurter der l er u , o, n ,, ge l n e ,, un, r: Tbermehnen, ee n ge uf, die Firmg Chrmischf erte, en mit, eat ibo 38489 35 At e Tf aft e he fen n ,, vom 1. . 353: nge . ö Usetzen. Die Here tz l . ö . Sol to vm 8334 dot Fo r s- * h ö ; J 8 s⸗ 2 piss 7. B 8 22 . 36. . 911 Y5( ‚. J. . . 5 m D. 38485 . ell ge J 8 e r 1 d 3ref i E in. 1 8. 1. 4 29 ; Das Grundkapital 4e gt an . n. 5866 i gin . Vertrieb des nationalen dentschen 8 his : Die Firmg ist erloschen. der Satzung zu Artikel 3 ein Absatz ö Gesellschaft . mit hf nn , Am 29. 8. 1933 ist im Handels Durch Besthluß der Generalversammt Bei der Firma Köbert Feuerstein WL krzburg, den 23. August 1335. einhundertfünfzig Millionen Reichs⸗ . 2. „S. Bruck, Sitz in Ober- Buches im Ausland und die Erfüllung . ?. nge 106. hrner, ein neuer Artikel Za unde zi Len null selnd 1 , Wü. register A unter Nr. 928 die Firma fung vom 3h. Wai 1065 ist das Grunde Handschuhfabrik illm in Ulm; Anf Amtsgericht Registergericht. R . . as aller damit. verbundenen Aufgaben, Das Amtsgericht. Artikel 109 ein Absatz 5 eingesüt Leipzig, bet reffend, wurde heute Cin glätlborer Cisenhandet un Rarlbar und kapttal durch Zufammenlegung in er, denn To olg bisherigen. Inhabers ist . n , , , 3 zig⸗ Kaiserslautern, 1. September 1933. auch die Errichtung von Auslefen 37 word ug agen, daß der bisherige Geschäfts⸗ Nattbo— e . ; leichterter Form im Verhältnis 40:1 3g Geschäft auf eine offene Handels⸗ wirr burg 8508 tausend Aktien im Nennbetrage von se ih a, i eee. , die tung von Auslieferungs⸗- , Iten. getragen, fd! Fri Tsüller als deren Inhaber der Kaufmann Lud⸗ leichterter s i / das Geschäft auf 1 5 , , Reid em ᷣᷣ . Amtsgericht Registergericht. stellen und. Zweigniederlaffungen. Tas Liübenanm. 38460 Marburg den 19. August 1933 führer, Fabrikdirektor Exich Müller wi Fröhlich in Ratibor eingetragen. auf 40 000 Reichsmark herabgesetzt und gesellschaft übergegangen, die es unter Kaspar Schneller Söhne Georg ö . . . . Stammkapital beträgt zwanzigtaufend an . Handelsregister B in heute Das Amtsgericht. Abt. LI. infolge , eff nn 396 8 igt h rin Ratibor ö das ermäßigte Grundkapital, neu 6 der Firma Robert Feuerstein . und Hans r, g,. 1 k 46 Haar lsrune, Haden 38449) Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- unter Nr. J bei der Firma Paulsen . ö der Fabrikdirektor Faul. 1 n ; ; teilt in 30 Aktien zu nom. 100 Neueinträge: Robert Feuerstein, Offene Handelsgesellschaft. seit 1. Ja⸗ von je einhundert Reichsmark, d 2 h leich rk. hrere Geschäfts⸗ ) asp; . , Seschafts führ ste ie n ,n getei w Neneintrage; ee mssesff 7 , , , m. fen tli auf den Jnhaber . ö. dan dels registereintrag. . führer bestellt 9 wird die Gesellschaft an o, Miäschinen⸗ und Pflugban werke rar kKlissa. ddl enn if binn HJ HRegenshurꝶ. 1388484 Reichsmark und, 109 Aktien zu nonm; Sitz in Ulm. Dffene, Handel sgesell cha t miar 1933. Gesellschafter; 9 Der unter Nr !] eingetragene Genrh Dreßler . Walther, Karlsruhe. durch zwei E eschäftsführer gemein sam Attiengesellschaft zu Berlin, Zweig ⸗- In unßjeremn Handels register B i morden ist 31. Auaust 1933. In das Handelsregister wurde heute 100 Jeichsmark durch Ausgabe von auf seit J. Fuli 1933. Gesellschafter: Lydia Schneller, Dan dect ez meistgt⸗· n, i 9 , fene e nde gefts pal; mit we nn oder durch einen Geschäftsführer in Ge- niederlassung , N. L. folgendes heute bei der unter Nr. 1 eingetragen uUmtsgericht ,, eingetragen den Inhaber lautenden ,, 3 Kahlmann, geb. Feuerstein, Ehefrau . burg, Hans e , ; , , . ü 8 14 ** d ö z . * 461 1. S6 3 ber 933. Norsßᷣ 10 * * af ö 1 Nyrnkitri or- tr In ⸗= 91 z 5 . 4 * . . 5 * ö . 29 79 NAftie 2 J 70 Yi e (h S⸗ 971 * . 7 s 5 18 * ö 8 ( Szwelg: Dach ö ; tragen. Wilheim Kleemann sind nk ,. e rt e, mn , ö . , n, n,, . eng! ö , Aktiengesellschaft Concordia, Spinner 38477 J. Bei der Firma „Dresdner Bank zwar, 190 Aktien . n . 6h Arthur Kahl mann, ,, Br n, , 1 an ni mehr Mitglleder des Vorstands unemadn dell taste tze slehlm, Tresterz Kötz nésnm; Gäschäfts füih ters ist Rudolf 3 Dis. . Generalbersammlung. vom Und Meberer in Harktisäenm6' gen nnmmeim, Nuhr. sig, Kröeighienerlassung fegengbnrg, in arg u'd, Pöcilktien Kann a' üb, Jnüie Fei ech id inglitnrn, tber häft, wie, ften. Ge⸗ gu Vorfta nds ning fie.) enn bestellt Kaufmann ö in Meckesheim, Kurt Kaemmerer in Leipzig bestellt. Prokura 35. vun 1933 hat die Herabsetzung des niederlassung in Bunzlau folgende Handelsregistereintragung bei der Regensburg: Die Generalversammlung Reichsmark, welche zum Nennwert. n Spinnerei und Weberei Rotten⸗ Baumaterialien und Teerprodutten. 3 zeheimer Regierungsrat Di gteinhold Walther, Kaufmann in Heidelberg. ist dem Haupttassierer Max Breitfeld Grundlapitals um 600 000 Reichsmark eingetragen worden: 1 Der Direllon Notwende“ Gemeinnützige Deutsche vom 1. Juͤli 1933 hat beschlossen, das gegeben weiden, um ,,, , acker Hugo Walker, Sitz in Ulm. In⸗ schäfts räume: Sem melsst zaße ggg J. Quaatz, Neichsbantoiretfor ati, (Rheinhafen, Rordbeckenstr. 8p.) in Leihzig Erteilt. (Hierüber wird noch beschlossen. Die Herabsetzung ist, du rch—⸗ Richard Roepesl aus Marklissa ist GCigenheim-Bguspargesellsthaft m. br . Grundkapital unter den im Leschluße auf 8ih 00) Reichsmark erhöht, worden, haber Hugo Walker, Fabrikant in Ulm. Würzburg, den 20 August 133*. Dr. Hans Schippel, beide in Berlin. . Jm, bekanntgegeben; Die Bekanntmachun- geführt, Das Grundkapital beträgt Vorstandsmitglied bestellt Wen cen; zi Mülheim tuhr. Tas Reichsqu ssiiht. angegebenen Bestimmungen in er- Die Exmäßigung und i n, ist Einzelprokura. haben Kgrl. Reiner, Amtsgericht Registergericht. . Dülns chippel, ) B ö. M 3 23 2 souris dor CGesosss 733 ‚. ö ö 32 1 127 2* n n 2 II J , . 53. 17 . 7 ; 8 * 5 J ö . n,, Fr De kiche zene⸗ 9 5 s O ö zs beide Der GesellschäftsLertrag vont z Be— Badisches Amtsgericht. ö. Faun f ef gere r . durch . ö 6 6. leuten Walter Neddermann und 8 amt für ,, . 5 leichterter nnn . 000 . ie gf gr nne r gr, glei 4 . 14 ö ,, 8509 zember 1924 ist in 8 4 und wester i ,, ,,, ,,, n, , , urch Beschluß der Henn aus Marklissa ist Prokur ei Sitzung vont. Jul n . an auf 150 000 000 RM herabzusetzen, Die ralversammrungs he schwnß ; ind e in Ulm. der Si ; . ö be l- fi Hans Pflüger . . Ach ö , , IL a Lan ulie, Haden. 38450 Amtsgericht Leipzig, am 1. 9. 1933. Generalversammlung vom 23. Juni Die Prokura des ch er e, auf Zulassung der Gesellschaft gemäß hebabsetzung ist erfolgt. Der? Gefell. Satzungen in vollem Umfange 1 ge⸗ Rotten ger. . . . . sammlung vom 1. Juli 1933 laut no- 1 , , nn,, s Leipzig 38457 . de a j * d dn ian und Oe Hö, J 2 , ,,, , ah . , . iger in Lindlez in Würzburg. Krieller Niederschrift vom gleichen 1. »Cpg, Einheits breis Aktiengesell ah Fan- granting Kn ann, , nnn, Heynfung des Aufsichts⸗ Erhard Wettley aus Reich . Keaufsichtigung der privaten Benstche ist dementsprechend in 3 4 und weiter nehmens ist der Handel und die Fahr, ö Hiickufzszweig Möbelhandlun Ge⸗ ö t c F larlsruhe, § jj In das Handelsregister ist heute ein⸗ ralss. D ich Artft g. h aus Reichenau i. Sa, nenne ar . . fe Ge⸗ kati tilwaren jeder Art. Die 3 Geschäftszweig; Möbelhandlung. Ge Tage abgeändert worden. 6st . a,, , gelragen worden: ö ,, Artikel Mill, zer Ver⸗ ist erloschen. rungsunternehmnngen nd Dana, in 8 21. birth Heschlng derlelßen Her ren no 1 n Tn hen un- Villingen; Badem. . fee e, gib nng. Geschäfts⸗ Greiz den M LWunnft' 19g Berlin: Die Zweigniederlassung in getra— 3 ö. . ordnung vom 19. September 1551 auf- Marklissat. de st 193 kassen vom . Juni 1931. abgewiesen. neralversammlung aut notarieller Gesellschaft kann sich bei ähnlichen Handelsregistereintrag. ,,,, drei den 31. August 1933. Karlsruhe ist aufgehoben. 29. 8. 1933 l. .4uf Blatt 6296, betr. die Firma gehoben ist z Marklissa, den 31. August 193. 9 sellsch ist damit. qufgzlöst. Ri . T bge⸗ terneh gen beteiligen. Sie kann Harde mt ern, mn, uhr räume: Sanderstraße 9. Thüringisches Amtsgericht. * l fan a , . ö Gebrüder Hug . Co. in Leipzig: 5 . 6 z ö. 9 Kruf , . Amtsgericht i iti 6 in ich. 1est⸗ n , . a . 36 eren ren und Verkaufs geschüfte . . Bb3n ! e n . . Würzburg, den 24. August 1933.

. . 2 ( 35 und Stut garter Verein Frs Na . 6 . 33 hz , . ung wieder in Kra t gesetzt; die a e . Zum Liqui ator ist die ö . 2 . än ert worden. Das rundka vita ze⸗ Nieder 4 unge um . ertau 8 he fabrit Wilhelm Eppler, Bad Dürr jeim. X —ĩ R J. 9. 1 * . J r. . . Versicherungs⸗Attien Gesellschaf Iweig⸗ ,. . 33 Paul Rudolph Kau⸗ S5 19 letzter Satz, 20 und 39 Ziffer 5 . ö lich ‚Revision“ Treuhand A. G. in trägt nunmehr 150 009 0090 RMe und gründen. Die Gesellschaft lann mn , . itt. Wilhelm Eppler, Uhren⸗ Amtsgericht Registergericht. rss Gerau. B439 niederlaffung Karlsruhe vorm Vä— 44 ist erloschen. Prokura ist dem Fleiben durch Artikel Vilt aufgehoben. Mar lenenkinehen, 38467 Köln, Untersachsenhausen 11— 15, zerfällt in 12h C0 Attien. im Nenn, Zwecke ihres Betriebs auch Grundstücke brikant in Bad Dürrheim. ür nh 385101

In S unser Handelsregister Abt. B' dische Feuerdersicherungsbank Haupfst Musikalienhändler Adolf Hug jun. in ahh 8 . Hs lys 3 Auf. Blatt 126 des Handelsregisters bostess j M in 300 000 Erwerben. Sie ist im Rahmen ihres Ge⸗ sahrrtq n 33 Wiürzunng. J. Si ,, he, Feugrversicherungz bank, Hauptsiz Leh . Lübbenau (Spreewald), 25. Aug. 1933. 66 ; g vegijsters, bestellt. . as betrage von je 1909 RM und in hh C0 erwerben. / ; Interessen Villingen, den 31. August 1933. Gg. Münich . Söhne, Sitz n, Bann Hhte def weer Firma HBerltn Yr. Kurt Schmitt it nicht * zig ,, . Amtsgericht Betr. die offene Handelsgesellschaft in Mülheim-Ruhr, 1. September 1933. I(ftien im Nennbetrage von je 100 RM, schäftszwecks auch befugt, Intexessen⸗ Bad. Amtsgericht. J. Würzburg. Offene Handelsgesellschaft in , hen Akliengefelsschaf in 36 Vorftandsmitglfed,; Dr. 1 Cmnft s, ö 4 Blatt 5 193, betr, die Firma l ĩ Firma Deutsche Sig nal⸗Instrumenten⸗ 1 Amtsgericht. die sämtlich auf den Inhaber lauten. gemeinschaften wie Kartelle und 28 ö t ö. 6 a f 6er a nr , . eingetrggen. Justus Ruperti, Direktor in Berlin, ist . er Co; Buchbinderei in Magdeburg. 138461 Fakrik Mar. B. Martin in Marknen—= san8 Henry Rathan und Wishelm Kleemann kate abzuschließen. Der Vorstanz besteht ( 7. Münster. 38498 9. 1. mit Tabatwaren? und Rauch⸗

Der Kaufmann Adam Bangert zu als stellvertretendes Vorstandsmitglied Leibzig: Die Gesellschaft ist aufgelbst. äh f han ; ; sirchen, ist heute eingetragen worden: isse 38478 ĩ hr Vorstandsmitglieder. s einer oder mehreren Personen Vreden, Bæ. Miümesterr;. ss e l, d,, e, nee,, ie ri aem Rüsselsheim am Main ijst zum stellver⸗ bestellt. zhr 8.93 stands mitglied Richarz Crempler id als Hescltfhastht , . ist heute . Henk Cansman Ernft Richard g. dandelsregisten Abteilung. 3 ind uit 6 , find iestellt: sEreklren).“Västeht der Vorsland ans In unser Sandelsrcgister Mlbteilung & ktensilien) ging über auf den e,, tenden, orstand mitglied der Jefell, 3. Yresdner Vank Filigle Karlsruhe, Mrßg'fchieen, Der Huchbinder Richard einge , Oswald Starke Fäͤhnck, in Markneukirchen erteilte ro! 95 ning, dirnms tgbtthegter zPteisse, R el eth, Göheine Re wee hiitgislbenn? so wird die Ge Rt, 4 ,, . n, , schaft bestellt. Seine Prokura ist er⸗ Hauptsitz Dresden: Durch Generalver“ Schubert in Leipzig führt das Handels—= Magdeburger ghech⸗ u , ,. kura ist erloschen. SGesellschast mit beschränkter Haf⸗ gierungsrat, und Dr. Hans Schippel,́ sellschaft entweder durch zwei Vor- Tirma August Schulten Sohn, mann in Würzburg, 3

loschen j . enfralt er. geschtst unter der bidherfhen inn def Magde e , , den: 6 , , insam dder durch Seding, eingetragen, daß die Firma Firma Gg. Münich E Söhne, Inh. 6, sammlungsbeschluß vom 1. Juli 1933 gescha, herigen Firma als r a ; Amtsgericht Markneukirch ng, Neisse, ist eingetragen worden: ĩ - J mn idsmitglieder gemeinsam oder durch Oeding, getragen, . h gecß Gers, ben zo. Artgut 1g, ng. er rh, . . 6 Illleininhaber fort. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gerich hen, tung, sse, if Reichsbankdirektor a. D., stand 9 9

n ; - sche ,,, ñ 1 eck Erbpertr f die Witwe Wil⸗ itz Münich, mit dem Sitz in Würz⸗ 36 ö am 30. Au ; Der Theaterintendant' Gerhard Fischer Penh, ein Vorstandsmilglied zusammen mit durch Erbvertrag auf die Wit ,, Def cher n reg n lionen RM auf 150 Millionen RäöcR] „3. auf Blatt 19 296, betr, die Firma Mit dem Sitz in Magdeburg unter 3 lugust 1933. dere fe t . Geschaftäftihrer ab⸗ , der Firma „Bayerüscher k h sgh vertreten. helm Wackerbeck Anng geb. Faßbender hurg weiterführt. Geschäftsräume: Adolse herabgesetzt. Die Herabsetzung ift durch‘ Kühltranfit - Aktiengeseilschast in Na lt) der Abteilung B: Durch Ge= Marlen en kin. e 3846 berufen. 4 HR. B 7. Llbijd Shiffahr ts nlttie lige feilschast“ eng wee lim zh dlnglst Iz. in Beding J. W, als alleinige Inhaberin Hitkers Straße 1. 93 . abgesetzz Die Herabsetz ung ist ch⸗ Leipzig, Zweigniederlaffung!?! Pig rh! sellschafterbeschluß vom 27. Juli 1933 9 wehen. . 838 68 erufen. , . 1933. Lloyd Schiffahr n ,, Schopfheim, i , ,. übergegangen ist. Würzburg, den 25. August 19383. nann, Minden. 388442 n. . . . letzt ein- fu ra 6 n ln rh Wen n ist die. Auflöfung rückgängig gemacht l Auf. Blatt 28 des Handelsregisters, Amtsgericht Neifse, 30. Auguft 2 in Regensburg: Als weiteres . Bad. Amtsgericht. , ö Vreden i. W Amtsgericht Registergericht r, denen . in ,, irn dnl . Pöhann Friedrich? , , n. ckgangig . m bi isch ö ; 1 3 Rechts Amtsge **. Amtsgeric Re .

, n nn, n i , , von je io) RM. Durch den ektent Bel lofchen. ö . Die Vertretungs⸗ heute elngelragen ö 35. , Handelsregister. A ist am rt dell, Di / on n,, , nn waldenburg, Sehles. 38500 Wargh m R Fo., Sitz Würzburg.

J . ö buen rer m te n ft ern nn fg . e 4 be⸗ . . neukirch ausaefchidd War in Nordhausen Nr. 9! . tien geselffchaft Filiale. n ist am 36. August 1933 bei der Rr * *

. ö,, ,. herabgesetzt. lahlt fe n f de. ar lhre aber n, schräukter Haftung in Leipzig; Carl n in Magdeburg ist zum Ge— ,, ö. . . daß die Firma , in . ,, rische Basalt-Union Ge⸗ Ln ibi ns uchhans ung, ,, . 30. August 1933. 3 ö , 26 ö ö . , nn,, we . , mne, ai Sch ner n Gern . glare rr, jn „Margarete Müller“ geändert. and Regenstauf. Hermann Gamradt ist nicht je er f, gegen, Haftung, denburg, ,, . mr r g Registergericht. mber 1924 ist in §85 d 2 durch geändert. Henry Nathan und Wilhelm U 53 k 6g l. lengesellsch f ist Inhaber . ,,, , 6 r en n enn. bird k nn n n . . Johann Heinrich Steinfeldt ist er- sorgungsbetriebe Aktiengesellschaft mit ist Inhaberin. Sitz Schweinfurt. Der Gesellschaf Firma ist g 38512

neuär Inhaber der Firma der Kauf⸗ mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ ; 1 ö re,. ; 6. Müller ist. Dig Firma ; 36 c lt: Walter ) Ine r 1952 ichtet. g. Papierhandlung, Wal⸗ geändert. Zu . ö Dr. Reinhold G. Quaatz, i e n , . K an nn l m rn gen. e e e, m. Handels i n n rl. len . a n n,, gie . 83 n,, a rn ff: deut sche sultur 2 s sind bestellt: a Geheimer Geh. Regierungsrat, und Dr. Hans elt j GJ ö , . ; ssters A eingetragen. Bei der Firma „Jomeda Ver⸗ Segen 'r wirtschaftlichen In⸗ in Waldenburg ist in das Geschäft als R;erkehrswerbung Gesellschaft i. J,, , , ne,, , ml ee werenzzh en, kaun ches ähm, men eine , n, , , dne s, e hn. P Reicht bankstreifor Tach beide in, Berlin, sind als weiter Vor! ⸗ztellt. Er die Go r . ; e,, Ve ka nntmach 9 aus Metall, Hosß und Papze mit Firnten, insbesondere der Verkauf getreten. Die Gesellschaft beginnt am hurg. Der Gesellschaftsvertrag s. vom Sch ippel in Berlin. Cent stanbe mitglieder, bestell⸗ an nsgafte ft ae fn, Ph den, or, üngustz zh, In das , , . Abt. A Osthofen, Rheinhessen, zds) beschränkter' Haftung“ in Regens zen en nnn E Gefeßschalter L. Schleniber Jö; ir Pertzetnsg Pr Kug ki e res nn des lingen in Verlht nnd Tllheim 3 ,, Möcht C. Zpehsgr, Karlsruhe Gesell , . er einem anderen Prokuristen as Amtsgericht A. Abteilung 8. wunde heute unter r . 69 bei der In unser Handelsregister warde heute burg: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ der . lieren herstellön. Das der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ nehmenz ist die Turchflihrung von Ge⸗ K j Mainꝝ. 3864657 Firma L. Reichardt vorm. H. Schlarb hei der Firma „Karl Eller“ in Ast⸗ schluß der Gesellschafterversammlung Ham i fapitat beträgt einundzwanzig- schafter gemeinsam ermächtigt, Die schäften aller Art, wie ste direkt und fir Lee ndr. uche, Durch H esellschaf er besch uz bom æ aul gad tn che, . . nn. In unser Handelsregister wurde hen e Inhaber Ludwig Reichardt in Becher? hofen folgendes eingetrggen: Der Sitz bom bz. August 19353 aufgelöst, die Pro⸗ fausend Reichsmark, Sind mehrere Ge- Prokura des Hanz Weißer ist erloschen. Indirekt mit dein Verlagswesen, Kultur— n, ,,, , mer la, . . erde . ln g delsgeschäst. ist. ber h ieh ne s Cern bei der Firma „Caspar Mayer“! in bach folgendes (inge tragen: des Geschäfts ist a,, 6. kurg der e, ,, , ist gt; schs ts ihrer, bestelit, bedürfen 6 Knitsgericht Waldenburg, Schles. nd i ,, , r Das Amtsgericht. ite Db. RM auf 17 R Rudolf) F j . reten Mainz⸗Weif stheinstraß ein. Die Firma ist erloschen. traße 3, verlegt. Die Firma de loschen; zum Liquidator warde Leo m sälschäftlichen Erklärungen der Ge— . hang stehen, insbesondere die Hergus⸗ . ö. ö e, er, 96 9 ire, Ido ge ff ftir ij rn, . i gr r treff 80 cih . k 1933. i t go, Ang ust ih ir n rr sashr in Regensburg, be⸗ i üb, n, durch i , anden n r gz ,, , 3 von in e are . . ers feli. 388446 ammkapite RM wieder rn de ; auf. den Kaufm Richard M ĩ Das Amtsgericht ; Osthofen, den 30. August 1935. stellt. ; häftssührer. Sind neben den Geschäfts⸗ In unser Hanxelsxegister r, für die Schönheit der deutschen He zu nt Handelsregister A Nr. 3 1st ani auf 26 6b FM erhöht. Durch Gefell⸗ errichtet, worden, é aut; den hsntans Richard Maher in , (. Hesstsches Amtsgericht. Uegensburg, den 1. September 1933. shäftsführer, Sid nebhfn, bestellt, so ist am 36. August 1933 bei der Firma wecken. Die Gesellschaft ist insbesondere n, 1. ur Kaufmann Hans , nn, g d 28. August arb ic le the f n ,, n n , , nr nr rn, Meisenhę im Gian. 38470 ö 38481 ö . D Reglh ergericht⸗ ö K . of Sterba / Nachf. Carl , . e grigk sch , Daf nltern hn gen Lößbach In Asbach! asu erb dee fh ibn nb ver' C scisscht ö terer dul e. j U = Fi f MILam. PHirmy 8481 5 h Linen Geschäftsführer in Gemein⸗ Waldenburg, eingetragen worden: Ger gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Riehl ach. lere. hee h. ? der Geselfschaftstertrag. ukte (Mitag). Berlin, Zweig⸗ Mainz, den 31. Augest 1933 Bekanntmachung. nn Rn, * delsregisters durch einen Geschäftsführer in Geme a , n gleicher oder ähnlicher Art z 98 Firma Kantor E. Baumhardis Witwe ändert und neu gefaßt. Auf die ein⸗ 6 d 2 * . . E 9 J . ; ig n 70990. 8 27 Auf Blatt 172 des Han ö. 8 gi 1 38485 D ) J 1 . MregkEn vi . ol en s ö 8 F ma sind 1m Erbgange auf Das S ke 9 tal beträgt 20 000 RM i e he . ) 26 8 D i wein e g n g. In das Dardelgregzarnt; ist heut ö 6 a. betreffend Saalfeld, SazLe. 1838485 chaf mit einem Prokuristen erfolg schäft Und Fir e, dn, Das Stammkapital betragt ? 33 J gereichten Urkunde bird Cern (mn, mie erlassung Leipzig in Leipzig: Die 8 gericht. ] gister heute für den Stadtbezirk Pirna, betreff 8 Janz eisreatster Abt scha mg fe einsam. Johanna Marder, geb. Dietrich, 3 3 d Reichsmark. Sind , en, , nn , Pr Max Metscher ift 2 unter Nummer 74 die Firma Robert t nnd old? mar Friebrich Nachf. In unser Handelsregister Abt, B ist wer durch zwei Prokuristen gemeinsam. Frau Johanna Marder, geb. Diet , . i . . kommen. Gin did eeneh ern i haf ks⸗ Prokura von tar Metscher i Main 38463 . . ober die Firma Woldemar Friedrich * 6g * ne . zanrma? Oder durch 3 , ; . Wasdenl bergegangen. Zum rere G ftsführer bestellt, so ist gerich ? ,,, ĩ n mn. Er ist z z 3 353463) Schlar 8 ) 9 ; ben: „„ S6 -bei der Firma Rhgrma- Die Erteilung der Einzelproküra ist un; in Waldenburg übergegangen. g mehrere FHeschäfts führer bestent, zo, . führer vorhanden, so erfolgt die Ver— spschen. Er ist zum Mitglied des Vor⸗ Me . / 4 Schlarb vorm, H. Schlarb, Inhaber in Mr heute eingetragen worden: unter Nr, ; . eshtankter Die Krteilung der Cinzelproh bestellt * ö s Geschäftz ist eine Kom⸗ jeder für st in vertretungs berechtigt e be , gt Kilch digen 4 tg de⸗ In nner Handelzregister wurd! heut. Feten reh 5 . h in Pirna, ist heut n,, 9 ct Gesellschaft mit beschränkter *,. Als Geschäftsführer beste Fortbetrieb des Geschäfts j jeder für sich allein vertretungs htigt. , 38 44 der Gesellschaft und die Zeich⸗ . , , . . bei der Gefellschaft git bie . bach . n ,. K BVertha Ling (erw. 9 1 ö. . he ren an der Saale heute ,, a. D. Dr. manditgesellschaft gegründet worden, Heschäftsführer: Hugo Kalb⸗Welle, In, unser Handelsregister B ist ant nung der Firma durch je zwei Ge— Justav Adolf. Koenem a ö i. ulg Haftung in Firma „Pinand ding!. Hei st aße , 1 9 schieden, Inhaber ist ders Kaufman: eingetragen worden: Die Aenderung P on aldthänsen in Gersfeld. die ant I. Juli 1633 begonnen hat. Ihurnalist! in Würzburg, Hermann V. August 1933 unter Nr. D bei der schästsführer (ordentliche oder stellver= Berlin. Sie dur üignt n, n Gy, mit beschrünkter Haftung“ mit , , September 1935.“ Stto Elemens Seiche in Pirng. ; 3 eitfschaftsvertrags durch Veschluß Fzcarg bon, enn rn Werner Hüther, Persönlich haftende Gesellschafter sind Tockner, Kaufmann in Wilrzburg. Die Firma Gewerkschaft Braunkohlengrube . h lber i 6. ö ,,, deni Sitz in Mainz ge rn n gn, . . Amtsgericht Pirna, 1. September 1935. . w , Hefell schafte rher= Di r nr gen g, Cdmünd . Stumpf Frau Johanna Marder, , . deiden Gesellschafter Hugo Kalb-⸗Welle h, me ,. engruse nen o eschff fh r Genen e mn, än aft. d , , nn, , gen: D . är 1933. Der She w det, Franz Bentscha, beide Serimann Lockner vorgenannt brin⸗ ein gen e , chtenau folgendes mir einem Prokuristen. Es sind be . , ah . 2 ö. 3 gr r,, , Meme ,, ae nnnm. (S8 EIlauen, Vogt. ] , ö . * n; g lan , , er, 6 e en , uber r , 16. lind 2 Romman⸗ 26 . m r n Gegenstä nde, Durch Beschluß der Generglversamm⸗ 61 Geschäftsführer: Dr. Walther in del bite 1 e wn e 16 er nfchaftz tag; n , . i. In d n mag ung. ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ men e en sisch Gesellschaft mit ye ,. emeinsum oder ein ditiften vorhanden. Die Firmg ist gf in dem Verzeichnis, das als An⸗ lung vom 12. April 1933 ist mlt Be— , Kaufmann in Nyowawes, mit und Silhvnette n. 23 8 . Firma geändert. Die ö, 1 . 6. 35 ,, H ist heut getragen warden; . 8 R eth äühter Häftüng!. Hegenftgid zes Kt r ö ö , stätlgung des Preußischen Oberberg⸗ 36 Recht, 6. Gesellschaft. allein zu in Leipzig: Prokura 7 d , . jetzt: „H Pinaud⸗ Wie er Wwe He . r. l ur Firm K. iedel, a) auf Blatt 2270: die Firma Franz . ö hmenz ist nünmehr der Vertrieb . . Vertretung der Gesell⸗ Carl Marder, Kommanditgesellschaft. näher aufgeführt sind, im Gesamswert , r , . ö . . 2 3 n , 1 n i ihhir i e, . , n, .. . w ,, ö Bosin ist r ng gie Flenmg Man e , Erzeugnisse und die e e rr . Anttsgericht Waldenburg, Schles. von 15603 M, Warenbestände er. . n . 3 8. Ir vesngr, Kauf. Azel . ig 4. Mainz, den 2. September 1933 *. If auchen r geb. Riede b) auf Blatt 4819 die Fir . h ller damit im Zusammen- schall dere. d 2. September 1933. . . Archiv und Bibliothek im Gesamtwer , 6. 3. 9: karlsruhe; dessen Prokura ist Amtsg eipzig, am 2. 9. 1933. ö, September 1933. ist aus der Gesellschaft ausgeschiede j j it beschränkter Haf- Ausführung aller Rant fem . sell Schweinfurt, den 3; Septen ö Muster , mann in he; dess okura is ess. Amthaeri ,, gesch n;, Bosin Gesellschaft mit es enden Geschäfte, die Gesell⸗ Mmtsgericht Registergericht. Walters nnsen. 38501 von 2000 RM, den Musterschutzwert der e e e, , , g, ,. ire Hess. Amtsgericht. Menden, Krs. Zsert,, g. August 1933. hang steher Amtsgericht Registergerich auch einen Repräsentanten wählen. Für

. ee, , ,, . , 97 annheim. 38464 ht. weiter folgendes; Der - scchäftstührer vertreten werden. Sind . ber g drt, ,, diesen Fall finden die für die Wahl . bed Irugseg Sand el rettet. br, , ift Dandel zregistereinträge: Mendl ö ö trag ist. am 26. August. 1933 a. an,, „ecschä te ihrer sher ein, Pro—= Schlingen liger Abteil ig“ ! er gtr, Fe Firma Kaufhaus Albert FerhsDlgan sfatkonzwert der erwähnten eines Grubenvorstands vorgesehenen Hehl J asnti Heir, Fa. Fohgun Faltis Erben, Y Vom 1. September 1933: enden, er; Laerkohnm. I8sc7a schlossen worden. Gegenstand des Unter. mh vorhanden so' foll die Zeichnung In das Handel register albtenlun Bifchoff, Inhaber Arthur Bielau, Zeitschriften sowie der Wochenschau mit unter Abfatz 1 und 2 dieses S 15 an— 6 , öl! Trgutenai i Söhmnen, Zwei G. Fetzer, Gefelsschaft mit beschränkter! 3 BVelanntmachung. . uchntens ist der Betrieb eines Spedi ö. 6 gesch ts ihrer oder durch ist bei der nter Nr; 1 , 5 , . RM Von dieser Sacheinlage ent⸗ geführten Bestimmungen entsprechenke Irhab Pes ter ritmga P. J. Lauppe, niederlassung in Liebau i. Haftung, Ladenburg. Meta Si ] uunng In das Handelgregister B ist heute tionsgeschäfts nebst Einlagerung und i, d,. führen und einen Pro offenen, Handelsgesellschaft , gn. zir. 71: Firma W. Buttermilch, fallt auf jeden Gesellschafter die Hälfte ä , e e. d. ö 3 . . ker , Dis . . an mn; . . . ., zur Firma Neuwalzwerk, e gm. und die Erledigung aller da⸗ n enn m ft , g erfolgen. Die Niepenberg in Solingen N erschz . 1. Shan Karl Rudat in alt 2 enn werden durch Linen en ng, nf . 2 1 Inhaber der Firma ist jetz Amt des Rix *g, nn nnn, t. eite⸗ tiengesellschaft Bösherd. in ] ö e Heschäft Das uristen n , , n , folgendes eingetragen: Die Ge⸗ 8 . 2 . . s5 8, 18, 16, 17, 18, 15, 2, 23, 6, Klara Win ice, 20 ren Geschäftsführer a , n, Bös herde, einge⸗ mit verbundenen, Geschäfte.! 3heri He sführerin Auguste heute folge löst. Der bisherige Ge⸗ W han en, ö i i ,,,, . ö winter n 19, 2A, 23, 26, ö le greg fi gin gn . Kehl, . f f ö,, an, , nnn, Friedrich Bau⸗ N beträgt zd vgn gtausen e 6 ,. zum alleinigen sellschaft ist ,, 2 . Firma Friedrich & Co. a . ele fte e An Stelle der aus dem Grubenvor— i, n,. Das Geschäft mit Aktiven und famt der ösberde, ist aus dem Vorstand Fieichsnark. u Geschäftsführern sin Heschäftsführer der Professor Wilhelm ellschafter Walter? Waltershausen, mit dem Sitz in Würzburg, den 31. August 1935.

tand ausgeschiedenen Dipl. Ing, Rel . a , ,. Aung 1 der ausgeschieden. e K Franz Richard Bosin in (in i ernannt niger Inhaber der Firma. h R, nen sgericht Registergeri k , . i den Kęnige eee nnen; 38452 Liübhecke. 38459) . n n , , Menden, Krs. Iserl., 9. August 169385. . Itt⸗ af in Rei⸗ ,. H Solingen⸗Ohligs, den, e T nent e, 9 ang; 213: Firma E. Lange in a , in,, ö . Kaufmann Richard Rielen in hej , . der ne r helge iht geht ö In . a n, Ab⸗ gründeten Verbindischkelten ist bor , her bach , ,, Hebe e, 1. Sęale, gen drr ust 1 . Frier ihtoda J ö Ochsenf ö e , ,. , ir . ,,,, . Wh, n nen, gült see ö Jaeger in Reichenbach i. B. ellt. Thüring. Amtsgericht. 38492 Die Firma ist erloschen, bei Nr. 58, Jakob Rau, Sitz Ochsenfurt. In⸗ , g , nn,. ö e, meg ert. 38 g h 9 nn , , , . ö ö. e . Amts wegen eingetragen. haber: Jakob Rau, Fabrikant in Ochsen⸗ In unser 8 33 ;

. Bahnhofshotel getragenen Dresdner Bank Zweig⸗ ĩ f ; e , nnn. . Zweig Ingenieur, uns Oeffentliche Bekanntmachung. Sind mehrere Geschäftsfüh . gelnrsh Ferner bei Nr. 1245 Firmg Alfred furt. Geschäftszweig: Fabrikation von 5 ? , , f ;

. s a R w Königswusterhausen, eingetragen wor- nieder! Lübeck s eig⸗ Ingenieur, Erich Fox, se Gesells ich zwei Ge⸗ Amtsgericht Hess. Lichtenau. eingetragen wor- niederlassung Lübbecke zu Lübbecke fotl⸗ Artür For, Kaufmann, alle in Mann— er lsregi , be. maren, Glen richt Cess. Sich n,, chausen. 24 Auaust 1asa Lendes Lingetragen: Durch Beschluß der heim, überge, ö, die es unte ö ö k , . chäftsführer gemeinschaftlich oder durch e n nn,, , rea 8 Cor Gffen. Rente zn. i me, Gönn des Schroeder, Inhaber Alfred Schrgeder textilen Gummi und Lederwaren. Königswusterhausen, 24. August 19 3 j gegang r. der lung A Nr. 2 Firma Mart al —ᷣ,, . ,, JJ (gsa, e . . mg 33. ,, . ile, , fn Firma in offener Handels⸗ vormals Meyer Ge, m, n t dete einen be h n ahr m , . n ö Stahlwarenhandlung, Schmalkalden. e r. ö So und Eurl Frank, Puppenfabrik Wal⸗ Einzelprokura: Ernst Rau, Kaufmann Feng ber, , n, eth 9n 386 . ,,,, illionen gescllschast weiterführen len zrch es,. n ,, , , kuristen vertreten. Weiter w annt⸗ 1 kaufmann Hans Alberts, eingetragen 3 e. Wil⸗ tershausen in Waltershausen, in Ochsenfurt. ĩ 33 . 3 3. J . . ö . . ö . e mn ggg. . . , In gl ü. . Die l nr fn . i e n lfm enz und ö . ö ige 4 3 t karg und Grüning, Würzburg, den tz d, , 9 Einöllrre , , n Hi, eie, gui z re wen,, lee lh he . ie Hergbsetzung it bmg an Mannhenm-Fiheinchu? Pinne r' dem . . e maͤchungen der Gesellschaft ersole Wil eim Rig, sämtlich in Schmalkalden. helmine Meyer geb, B trich des Puyphenfaßbrik in Catterfeld, Amtsgericht Registergericht. w ,,, f, elf ef . il eee, ,, , ,, , . ö . . ben; Ken wer anders rt grell geen bngührg een, hs ö. * srloschen, Nachlasses des Kaufmanns Martin , , n. m Gesehlschaft besindet sich Offene Handel sq'sellchaft ga Jeschäfts begründeten Forderungen und Bei Nr. Bt; Firmg Pein, ' 4 38514 , 9. enn, 3 Georg trage Grundkapital zerfällt in Emil Dorrinck L Söhne, Mannheim: Rothe übergegangen. N ; schäftslokal der Gesellschaf Haft haf am 1. Oktober 1932 begonnen. Geschäfts weg. ist bei dem Erwerbe werck, Puppenfabrik, Friedrichroda: VWürzhurg. 358514 ö, , , nn . gen 6 gde ge run eitel, gin, n., hes , g. . , , , gegangen. ꝗcherben sind: Rinnelbergweg J. ö schaf t ö ng sind jeweils 2 Gesell⸗ Verbindlichkeiten ist hei . Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Emil Löser C Co., Sitz Würz⸗ burg, O. S Inhaberin ist die verw Zeuthen und als ihr Inhaber der von je 190090 RM und 306 666 Aktien Firma (rl berwittvete e fn, hdr hh Berliner dem Blatt der Firma Dünger⸗ Zur Vertretung berechtigt des Geschäfts durch Witwe Meyer aus= K Mutz w gelbscht 5 ; Offene Handelsgesellschaft am n, S. * 23 . Kaufmann Georg Härtel, ebenda, ein im Nennbet ; ö erloschen. geb. Rothe in Meseritz, . Amtsgerichts⸗ c) auf. de . ji. V. schafter gemeinsam berechtigt. q schlosen. Dem Kaufmann Heinrich Firma ist von Amts wegen gelüschtz rn ih be et. Hef ch st. Texti me, gthe elne nils erh. georg ebenda, ein- im Nennbetragé von je lö0 hqhhrl bn b) Vom Z. September 1983 58 n , , ., Abfuhr⸗letiengesellschaft Blguen ir o kalden, den 23. Äugust 1933. geschlossen. Tem Rädch e , . Waltershausen, den 25. August 1933. 1. Juli 1955 aufgelöst. Geschäft (Textil⸗ Findenburg, Dber fle renz, Ge getragen worden. ämtlich auf den Inhaber lauten. Di Cpyẽenk?⸗ ghet. at Dr. Gurt Rolhe in Veuthen n ianen, , tät, Durch Becht Schmaltalbesiaagerftt.“ re er h ge e e derell , i wi nleseelll. ,, n,, ö. ö. . d,, e. 5 . K n ,, . en n e , nr n n, . , 9 i seffen geborene ö . vom 3. August Amtsgericht. Ane er ch Soltau, 1. September 1933. Thür. Amtsgericht. . , e , , 3e ü Tündeten Verbindlichkeiten des früheren mtsgericht. H.⸗R. A I56. vom . Dezember 1924 sind deni⸗ heim ist in die Gesellschaft als persönlich erer mn .. n n Tuismnna 1g laut Nöotgriatskzotsslter Bon, . lead em 2518] ö. os, w rm mg, , . Inhabers ist bei dem Erwerb des Ge * . entsprechend geändert. An Stelle der haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgeri hh er eff. , ö e G ,, , , , ,. ,. schäßf urch g ett Bols ausgesch ofen , A 6 . Wh tan dsnistgiteder Ssber Hetzer. ld! Luzigh gcgen, Umtsgericht Meserltz, 16 August 105. n en H 1g und 13 Abf. SE. 1 ab. . Ink ler er n n, Orr g, Hel er ö. k. 2chölch lar galt e urzöurd är ü Septembe 16s. , . . vandel s e zibt. ist am Henry Nathan und Wilhelm Klegn 5*94 h. , . ag. andert? en. alden. 2 1 unter Nr. eingetragenen Firma Earl eppiche Ran ß, * Hesell⸗ k .

erich Kin e n , ü. gd gun i er . w,, . . sind als Gesellschafter ausge⸗ Minden, West t. 38474 e, , der Firma Richard hard, ,,,. r fut 1933 Vutzsch 56 Steinau (Oder) ist heute sol⸗ . er e de , Amtsgericht Renistergericht. . r eembers, ice en. sas c i ,,, V old 6. Hua in, , ban gell. Johnnn Griez Mannheint: Die Pro— Pi ec r , 9 n get H. Dietrich in hrung ä ie . maln nne n, , in, k worden: Die Firma a in n urg, dessen Pro. Wurn nen. —ᷣ5 . uhr, m. a , . n n ,, e —̃ j . r. JL. September 3 die Kaufmann Erust Alfre ohr ( . m er esche n. ura! ist dam erloschen. Auf Blatt 489 des Handelsregisters, ist heute unter Nr. a5 die Firma]! aufmann Günther Krüger in Lauen. Berlin, zu Vorstands mitgliedern be tellt K ar h a hen, Firma „Hanns Hardt, Baumaterialien⸗ Planen ist Prokura erteilt. . 38488 Amtsgericht Steinau (Oder), lug t Se n 936 ztresfend die Firma. FJ. Beit zr. Na. ., k ö en di ß e burg, amm; eingetragen * in tog ech ,, . 1 9 ,,, 4 Ladenburg ist alu, Minden“, und als deren In⸗ n,, ,. n. der Firma Falten⸗ Sehn eebertwz . 4 29. Auguft 1933. Würzburg, den 2 Wugust 6. k Sn ein osen und Litör⸗ e Ga nn nis m, nge legen n n,. werd ih. ö. 3 ö. ui i , . gber der Kaufmann Hanns Hardt in . . & Co., Gardinenfabriken Im hiesigen Handel greg n per, ge ghd, , Tl dcn Amtsgericht Registergericht. einha g.

kenn; rhei, m , n, miann, Mannheim: Wil— stein, Lan . auf Blatt 30, die Firma Ge

22 *

3

tung mir dem Sitz in i n en, schaft soll durch einen oder mehrere Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist e h tn „Das schöne Franken“, . )

38491] folgendes eingetragen worden: Das se

Sitz in Hirschberg im Riesengebirge und

a ben e, mr, eng, .. nenn , ,, , 2. in Plauen, Nr. 4667: Die Gefellschaft