Er ste gentralhandelsregisterbemlage zum Neichs⸗ und Staatsa . 1 t = nzeiger Nr. 210 vom 8. September 1933 . S. 2. ⸗ Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 8. Zeptember 1933. S. 3. k
mark auf 20 900 Reichsmark erhöht weiteren Geschäftsführ s s ᷣ a g,. k jäftsführer bestellt. — Bei nung vom 6. Oktober 1931 : . Bj Nr 383 608 * r* 6e 2 2er ö J a . Oktober 1931 in erle cht t . Bei Nr. 33 608 Ildo⸗Wer Nr 39 907 D 86 . ichterter ist urch B ; g ; , , en. de n m er 26 . , , , , . Form gen nominell RM 2 000 000, — auf , , , , , . bei der offenen andel eselsches ö e, m,. e — ig, Ham⸗ nominell RM 1650 000. — herabzuseße . ⸗ 1. Aug 96 abge⸗ „Bernhard Groß & Co.“ z * 2 schränkter Haftung: Wilhelm Teich⸗ r Verk z 26 Mä 1 660 000, — herabzusetzen, ändert worde Bernh roß & Co.“ zu Dort re mann ist nie e rr n, . dl rn , mr , n , . und zwar durch Einziehung der der Geell⸗ 5. e n. 9880, k ie Fi erm: . Bei Nr. 38 718 e st r l Lern 3. und Vin: gg n beider . Wegener schaft unentgeltlich zur Verfügung ge⸗ Paul ihre iber i B) Je. 5 4 n. el nr. 8 zzi⸗Ver 2 N 1 jd H = . ; 3 2X 9h * ; 9.9 ĩ 1 8 9 . 2 ö ( ts 6 Anstait für Lehr mitlel- Und . 3 1 kö . . . ö 3 , . je Reichs- Firma ist . urkhardtsdorf: Die nn , . schrif esellschaft mi rü sells emeins ser ; — Die Herabsetzung ist durch⸗ 58 215 . Karl Bo eide i Pro , , ,., 1411 . 6 ; . f . . 4 beschränk⸗ sellschaft gemeinsam vertreten. Albrecht geführt. In derselben ,, 26. alf Blatt 10215, betr. die Firma mund, in die n he in Der 1 Herbert Ebeling in Freiberg ist folgte Eintragung des Exlöschens der Eggert, Georg Langewsti und, Walter ü * r daftung:; Laut Beschluß vom Otto Schlösser ist nicht mehr Geschäfts- lung ist der 55 des Gesellschafts rsamm⸗ Planktonit⸗BVertrieb Robert Schlick hafte d Ge haf 25 persönlich . Firma ist zu Unrecht erfolgt, weil noch Adam. Jeder von ihnen vertritt die em, 16. Mai 1933 ist der Gesellschafts vertrag 15. August 1933 ist der Gesellschafts- führer. — Bei Nr. 15 2536 Alessin- wie folgt geg dert? D esellschaftsvertrags in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist Ve . , ge, eingetreten. Hur Loc en icht Freiberg 2. Septbr. 1933. Grundbesitz der Firma vorhanden ist. Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem 38680) geändert in dem 5 4 (Grundkapital und ertrag bezüglich der Firma und des wer ke Chemische Fabrik, Ge sell⸗ hese chat 6 , der als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 'i . ung der Gesellschast ist nur der . mtsger 6. Die Gesellschaft besteht in Liquidation Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗ Harburg-Wilhelmsburg, . seine Einteilung). . . Sitzes abgeändert, Gustgy, Lövensohn schaft mit beschtäntter Haftung: (eine Millio ragt Räber! S6 Cor W getreten der Chemiker Dr. Willy Robert mi fürann Johann Jeims in Gemeinschaft agaasm fort. Zum Liquibator wird gemäß] deren Prokuristen. Im Handelsægister . Nr. 44 ist Zu Nr. 1085, Firma chiffahrts⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. 3um Paul Troll ist nicht mehr Geschäfts⸗ err s n ,n, che hundert füsnzigten end Walter Schlick in Hambu g. Die hesell⸗ mit einem der beiden anderen Gesell⸗ ürstemwal de Spꝑreo. 38675 3 146 Abf 2 und g 16 8. G. B. den Ferner wird bekanntgemacht: Die heute bei der Firma Wilhelm. Eddel⸗ gesellschaft Westfalen ejelisch aft Geschäftsführer ist, bestellt; Kauf- führer. Kaufmann Paul Schmiedel in Serie 14. ö in 1614 Aktien schaft hat am 1. Januar 1h33 be onnen. , srmtchtigt, — Nr. 101 am 21. Au. Handels registereintragung, bei der Kaufmann Fohannez Simons in Kott⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ büttel Nachflg. in Harburg⸗Wilhelms⸗ mit beschräntter Haftung: Tie Liqui⸗ männischer Angestellter Emil Franke, Spandau ist zum weiteren Geschäfts⸗ tien , 1009 und 360 Ak⸗ 10. auf Blatt 60 585 betr . en. gust 10nd bei der Firma D Gruenschild⸗ ; irma A 147, Georg . Paeplow in hausen bestellt. Gummersbach den folgen im Deutschen Reichsanzeiger. burg eingetragen: . Infolge Erbausein⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Fürth. 2 le §5trma heißt fortan führer bestellt — Bei Nr. 46493 Ber⸗ . er B über Je RM 100, —, die Sãch sische Textiim aschinen unn l Dortmund: Der Kaufmann Hans ürstenwalde, Spree: Die Prokura des 1 September 1933. Amtsgericht Chemische Fabrit Dr. Weigert Ge⸗ andersetzung sind Elisabeth Reimer geb. Zu Nr. 2172, Firma Vereinigte , , , , , , , ,, . . * a ern l ns genen, . Harne * ö n. , gen n en — — sellschaft mit beschräntter Haf⸗ Bruns, Werner Bruns und Gertrud Papierwerke Ebert⸗Boß Attienge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung. mit beschränkter Haftung: Gegenstand . her ist als Vorstaudsmitglied gesellsch aft in . Das nn, . . haftender Gesellschafter ö. Fürstenwalde, . Septbr. 1933. Guttentaß 38879 tung Sitz Hamburg Gesellschafts Bruns y der ma aeg gie en, sellschaft: Die Prokura des Ernst Moser Der Sitz der Gesellschaft ist nach ist fortan: Betrieb eines Furnier⸗ Ssgeschieden. kapital * * Yee, . 8 d⸗ getreten. Die Gesellsch aft hat am 15. Jus Amtsgeri ht * ‚ ag. 586069 , h , 194 Kaufmann Walter Bruns ist jetzt allei⸗st er sche ; . l . 5 ⸗ . ö. i ist durch Beschluß d amy ö . chaft hat am 15. Jul 2 9 — 8 38 5 groazfter Mt vertrag vom 1. August 1933. Gegen⸗ * ö ist erloschen. Vürnberg verlegt Bell r! gas schneidewerks. Die Gesellschaft* is H. E L. Büsing, Bremen. Offene vers Beschluß der General⸗ 1933 be Hur Hert⸗ n . In das Handelsregister Abteilung A dn, n g, , ,, er Inhaber e n, gz. irma M land ert fe nein ,, z llsch g, Bremen. Offene versamml ul . 3 begonnen. Zur Vertretung der 6G J m 89 * . es ernehme die Her- niger Inhaber,; Zu Nr. 2301, Firma N. B. Holland⸗ Interessenaemeinschaf ö , , . le ͤ Sandelsgesellsch n r er. sammlung vom 14. J 933 u ö ; Hur X ing der Ge⸗ ( Rir Tran RBrzozng Pan! stand des Unternehmens ist die Her— e , ge smsbnr ang Zu Ar. 2301. k nge neinschaft . Deutscher rechtigt, sich an Unternehmen derselben ,, begonne n am 1. Ja⸗ 550 000 RM, mithin ö , ellschaft ist der Kaufmann David Gruen⸗ akirchen. 38436 jc rde n Frgus g re , stellung und der Vertrieb chemischer Harburg Vilhelm h urg I. 9. 193. sche Elettrotrust Handelsonderne⸗ e m , , , m, nn, 6 ö n, lc ir el e ü lih ie inne, n erleichterte ns michsKerb del , hehe . der Kaufmann Hans Diec— m e. Handelsregister Abtlg. B ist Ele ten eg Kichister bin fost . zaobritate, insbesondere der Forthetriet Amte ger Gt. . ming ¶ delhog) Zweigniederlassung aft nit beschrän ter Haftung; Laut Art zu gbfteiligeß; Das Stgmmtgpital s Helene Sophie Wilhelmine Bü⸗ nung des Reichspräsi ir Verord⸗ mann in Gemeinschaft mit dem Kauf In Hanh leren r md, ze — Nr. 6k ö 3 * sol⸗ ,, nisgericht. mn, dani eg Belthluß vom 21. August, 1933 if ist S6 66h Ri auf RM sing und die Ehefrau des Kauf z g des Reichspräsidenten vom 6. Ok⸗ David Gr f dem Kaufmann unter Rr. 65s die Firma Westwerk, gendes eingetragen worden: Die Firma der t enn räder Firma Hannover. men! e,, Veschluß vom 21. Augu 933 ist der ist um 80 00 RM nf w Mh RB,, jefrau des Kaufmanns tober 1931 he rabgese ö * abi Gruenschild oder mit einem Prokr , . jt beschränkter Haftun r rfas Chemische Fabrik Dr. Walter Weigert“ 2 das Handelsregister ist einge⸗ löst. Der Syndikus Dr. Wilhelm Knipps anch s even te, besühhlich ber Rün; höht. Laut Aeschluß vom 56. November Di leg Steinmetz, Anng Luise geborene Herabsetzung 1 . äs tisten ermächtigt. Der Frau . e e stiehh 2 . 6 r e g, Guttentag, 28. August 1933 , n. bisher dem Fabrikbeßitze , . de , , st eige- in Hannobsr ist zun Liquidator, bestellt: , 2 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- e,, . in Bremen. Geschäfts gleichen Beschluß sind die gz ö den Gruenschild in Dortmund ist Prokura er= . mit dem Sitz in Gelsen⸗ . w g. *. Augult 1165. Di. Walter Weigert gehörenden Fabrit⸗ Ja Rr. 149, Firma Georg Kugel⸗ die ihm erteilte Prokura ist erloschen; * 6 — Nachstehende e n, e ge r 6, des Stamm⸗ , ,, Knochenhauer⸗ des Gesellschaftsvertrags a , ö Nr. ., am 24. August 1933 denn getragen Der Gesellschafts⸗ Hamburg 38440 geschäftes und die gewerbliche Verwer⸗ mann: Dem ' Kaufmann Fritz Nebelsiek Zu Nr. 3156, Firma , , ,. nd rloschen: Nr. 2872 5 r n ( s, der Vertre g 63 4 ze 8. . 8 ** ö. . geg ⸗ die F M n ö ĩ che ; n. ) — 5 8 g . ö . 7 l * t ! e, , . ö un: . Kaufn i u e , . . . , ö . 6 Koncert 6 . ö herfretung sowie durch Kraftmaschi 9 . den. Das Grundkapital beträgt. letz . Willy Hartwich“ zu Dort— 9g ist am 15.22. Juli 1933 fest⸗ Handelsregistereintragungen. tung der von ihm angemeldeten oder in Hannover ist Prokura erteilt. Gesellschaft Bu den , , . 53 han i m üs G. m. b. H. ,, . 88 42 bis 4d, 6 und 6a nieur⸗ Sr inne digch weis In ge⸗ 2200000 RM und ist in 2206 Aktie Ib, , Dudenstraße 12, und als deren er . 31. August 1933. ihm erteilten Patente und sonstigen Zu Nr. 559 Firma Heinr. Kasten: schränkter Haftung: Durch Beschluß K n. . a lt 3 n ge⸗ Die in, ,, Weber, Bremen: zu je 10009 RM zerlegt, die auf en * 5 . Kaufmann Willy Hartwich ef enstand des Unternehmens ist die Voget, Rose & Eo Gesellschaft mit Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Die Prokura des August Wiegand ist der , , ,,, . ma, nnd nn d d, nn,, e . . haber lauten. gi⸗ en In- in Dortmund. — Nr. 325 am 2 ; 9e ö. wars . . h . Jweckes ist die Gesellschaft befugt, erlosche — 13. Juni 1933 ist der Gesellschastsvertra Amt saosrięcht = ; J 1 ; 44 35t 0 6 1 71 1 & 2 r m m * 2 ö haber lauten. 5 3 r. 325 am 24. Augu 660 Fi en⸗ und Stahlwaren ö tun ö. Rudol Paul Zweckes ist ie ese schaf zefugt, erlo chen. — ) r schaflẽ vert Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. bestellt, o ind jeweils zwei von ihnen J. Heinrich Höft, Bremen. Die an 11. auf Blatt 103761, betr. die Fi 1933 bei der Firma „Gustav . elner en ee, für den n, , n. zu ö gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ 3 Nr. 1971, Firma Liedtke & Wiele: im l Ab.? (Lauf ö. Geschäst jahrs) 32 . ö * . y , i . 6 in Ge⸗ 6. , ö ist er⸗ Auto union Filialen chen iM, , zu k Die Firma ist erloschen n, und Industriebedarf, sowie die ist zum Geschafts führer bẽstellt wöorben! mungen zu erwerben, sich an solchen Das Geschäft ist an die Kaufleute Eugen 1 der ü bn, gn, ,,. . mir har gf, en nt ie, , n,, , , mit beschränkte k — Nr. 4809 am 25. August 1933 bie 6 9 Gelsenkirch t jn m . , n n,, nnternet ; beteiligen und Poetzs b Hurt Sauer in S zer versammlung und Stimmrecht), we k 66 ndelsrgaister ö Lartret r (Hososss haf 5 6 * 2 26 Er s 1 . 27. 2 931 , fm r 23 3 Felse er O. G Gaga ist nicht mehr Geschäfts⸗ nternehmungen zu eéteilig Poetzsch und Kurt Sauer in Hannover ml ö , dr. In das Handelsregister Abteilung A Vertretung der Gesellschaft befugt. Kauf— Steintorf⸗Veber Deutsche Stein- D ech ränkterchaftung in Chemnitz: offene Handelsgesell ,, ortsührung des zu Gelsentirchen un G. s oa, j 19 3. unden, turch Beschluß der Gesellschafterversamm= 8 z gilter * 98 * ö 19g. ⸗ 2 Der Geschäftsführer Gier 61 9 * 5 e Fiso . n, æostme 2 ?: fr deren Vertretung zu übernehmen. 9r ert: dieselben hren das Geschäft durch Beschluß der Esel n des unterzeichneten Gerichts ist m dr RM 3 . 6 to rf Ger. R K ö te in⸗ ver Geschäftsführer Georg Philipp Oster⸗ Tief 159 se schaft „Eisenbahn⸗ und . irma Westwerk bestehenden, bisher führer. de ö. en ert; Hie selben fh ; e Glen e, , g gärn, m, 'erichts ist heute wann Dr. Walter Goossens,. Berlin⸗ es. Nachf., Bremen: Die Firma maher ist aus gesch; geähiligß ester⸗ Tiefbau⸗, Asphalt⸗ und Teerstraßen , , , ,,,. lein Rudold' 6 Die Nieder ; Stammkapital: 21 0600 RM. Jeder sei Aüqust 1933 als offene Handels- lung vom 20. Mai 1931 geändert war in ungetragen worden; Nr. 8 64. Rummelsburg, ist zum Geschäftsführer ist erloschen. mayer ist ausgeschieden. Zum Geschäfts— erneh⸗ 36 eerstraßenbau ⸗ n Jabrikanten Josef Rosenbagum allein Rudolf Hornack. Die Niederlassung ist Stammkapital; 1 000 dür eder seit 1. Llugust 133 als offene Handels- falt mrsprünalichen Form wieder her Pra nfas ier! n,. r . , Wi jr m e g fl reer w . ire ist vom II. H ge nn. n . in,, 6 Co.“ in Dort⸗ ehren den Geschäfts. Zur Erreichung von Hamburg nach Berlin verlegt , , , , , ,,. gesellschaft unter unveräuderter Firma . Form wieder her— Berlin Inhaber: Wi y al, Kaffec Gefellfchaft 3 , , k. * ! . zestellt der Kaufmann Karl Eri 8 Küielstraße 40. Die Gesellschaft hat les Zwecks kann die Gesellschaft sich worden zerechtigt. Geschäftsführer: Dr. Walter fort. Der Uebergang des zum Firmen- g ö ⸗ . m 1. Inhaber: Willy Matz, Kauf⸗ Kasfee Gesellschaft mit beschränk 3 der K. Karl Erich Otto 26. 33 be . hieses Zwecks lsche ⸗ me,, wennn ; . ⸗ ; ,, . n,, zu Rr. 3235, Firma Hannoverscher . . c, . y, Matz, Kauf Saftung; n, ee, di eschrünkter ; Paul Nitsche in Chemnitz. h am 20. Juli 1933 begonnen. Persöͤnlich had ren Unternehmen gleicher ober Stavenhagen & Dreves. Die an Weigert, Fabrikant, zu Hamburg, und vermögen bisher gehörigen Grundbesitzes Zu r; z 26, Br ih n, erl. Nr. 18 765, Grosz⸗ ; 9 Leopo d Friediger ist nicht Brieg Hz. Bre 9863538 2 4 3831 ö ] haftende Gesellsch te ind : 6. in g . h 2 6. . ö Dr r in Kantorowiez, Kaufmann pie Erwerber ist Zgeschlosse Hie Kurier⸗Verlng Gese sch a handel Pommerscher Land n Han⸗ mehr Geschäftsführer Hoteldirektor Im Fan deisr 1 9 3h 38658 ** aus Blatt 10 873 die Firma Max nieur Karl . J Bauinge⸗ ahnlicher Art in jeder ihr genehmen Weise F. H. Stavenhagen erteilte Prokura 2 den nan; ( b on gn 9 1 6 auf . , ist ,,. . Die ar mmer en, 91 n Reelle ier Gnnit Korb 6 Karl, Bernhard Friediger in Berli nn ande reßister . Rr. 38. ist bei Gergmetta in Chemnitz und als J , , nnn, un. teiligen. ist erloschen. un jemiker, zu Berlin-Halensee. Prokura des Kurt Sauer ist erloschen. , Go., Mersn. Emil Korbanek C Eher sof zard Friediger in Berlin- Ber Firma Friß Eyros X Cy. in der Kaufmann Man Gand ale Inhaher meister Heinrich Wahmiann in Vochut ö. kapital beträgt 60 000, — ; . r' C Rogge. Die an Prokura ist erteilt an Franz Grabowsti. Zu Nr, 2762 Firma Gebr. Mesete: JNänecke ist nicht mehr Gel chaftz füher. o., Berlin. Offene Handelsgesell. Charlottenburg ist zum weiteren Ge- Brieg eingert Tin g; . , . Max Jakob Gerometta Laer und Di o ⸗ n⸗ Das Stammkapita äg — Bruno Jarme gage: Die ar , . . lier Amtsgericht Hannover, 1. Septemberl933. Handelsgesell⸗ t ̃ g eingzitagen; Tie Firma ift er in Grnng (Gpinnerc ber teetungen Chet, Rc . a n ngen, n, Wilhelm Nichsmark Dr. K. Burkhardt erteilte Prokura ist 9 ö , mit . e⸗ Witwe Älma Meseke geb. von Deylen Amts ð . schaftsführer si Fabrikant Jose öosche chäfksführer oder einem anderen Pro- in Hannover führt das im Erbgang er⸗ K . . V etung Geschäfts führer sind der Fabrikan Josef ] erloschen. ichäf iinem n, im Erbgan ö 6 kuristen vertretungsberechtigt. Firma unver⸗ In WJ 1 In unser Handelsregister Abt. A ist
kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital von 8 000 000 RM ist zerlegt in 4148 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM, in 4304 In⸗ haberaktien zu je 400 RM und in 21 304 Inhaberaktien zu je 100 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
jwerg, Sachsen. Siils( Gummerzhæach. 38678 Vorstandsmitgliedern die Ermächtigung Vol sdorfe Siedlung Gesellschaft Bernhard Groß ist aus der G) Auf Blatt 982 des Handels registers, In das dandelzregister A Nr. 226 erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ mit beschrãntter Haftung. schaft ausgeschieden. Gleichzeiti . 2 Fa. Wähner K Ebeling in Freiberg ist heute bei der Firma Carl Kind jr. treten. Vorstand; Regierungsrat a. D. Diese Firmen sind erle eh n. . Kaufmann Max Landgraf . im der ist heute eingetragen worden; zu Kotthausen folgendes eingetragen Dr. Hans Klingspor, zu Berlin⸗Char— Karl Eberwein. Von Amts wegen c. graf und der Kauf ura des Kaufmanns Rudolf worden: Die am 19. Oktober 1932 er⸗ lottenburg. Prokuristen: Friedrich gelöscht. Amtsgericht in Hamburg.
— —
schaft seit 1. April 1933. Gesellschakter schäftsführer bestellt — Bei Nr. 48 . tragen: chaft seit 1. April 1933. es aft ö er ; Bei Nr. 48100 loschen. Amtsger NR.. ,, merei sind: Emjl Korbanek, Kaufmann . Karl Grimm Nachfolger Max * g igust 1 Brieg, den nig; Zwickauer Straße 56). der Gesellschaft sind * 9 4 . , lin, Ehiil Schultz, Kaufmann, Berlin. Töpfer Gesellschaft mit beschränkter . 13, auf. Blatt 19 874 die offene Handels- schafter Heinr ind entweder der Gesell Höenbaum und der Direktor Bernhard Felix Prenzlau K Co. Die Firma ö J w r, wis Cd, Tote d 6 Von Daftung; Miaz Keßler und Kurt Voll 6 gesellschaft Hanseatische Kaffeeröste⸗ felge Wahmann oder der Ge⸗ bel, beide in Gelsenkirchen. ist erloschen. . wird nn,. ändert fort. Die ihr erteilte Prokura ist hente unter Nr. 3g die offene, Handels ie Prokura des Ludsoig Hermann Otts mer sind nicht mehr Geschäftsführer,. — Kurhnagh, h estt., bos659g rei & Kolonialwarengroßhandlung v chafter wilhelm Wahmann oder einer Die Gesellschaft wird vertreten durch Ludwig Bing. Die Firma ist erloschen. Bekanntmachungen der esell schaft er erloschen, . ĩ gesellschaft in Firma Klinger & Schmidt ? ig ann Otto SIuhrer, n unser Handelsregister Abt. A ist Barth & Hengst in Giemmng Ge sell 51 3 beiden in Gemeinschaft mit dem einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind Ludwig Bing C Eo. Die Komman⸗ folgen im , . . Zu Nr. 3800, Firma , n. gelle rn nen r einge agen
96 y 3 1 ö schaftoer ' g 7 6. ⸗ 3se 6 No: ja, ,, , , . J r 26 . . ze Gesellschaft über 3 Ge⸗ 9 . . aher de 7 s . t Sitz in uu getrag der unter Nr. 44 eingetragenen schafter sind die Kaufleute Guido Darth , Karl Veidt ermächtigt. . mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Die Gesellschaft. n , , , 6 n Meyer; Der bisherige dee scha er in, eefhnfs dartende ü . Nr. 483 am 25. August 1933 bei der ird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Firma ist erloschen. schäft der bisherigen Firma 26 jemische Kurt Meger ist alleiniger Inhaber der , wir ü Fabrik Dr. Walter Weigert“ in Ham- Firma. Die Gesellschaft ist aufgelbst. nn e. ö. , 33
rons 1 7 ö sf6 —— 9 . Behrens ist erloschen. — Nr. 49 341 Nachstehende Firmen sind erloschen: bei
Walter de Gruhter C GE Nr. 12549 Sigismund E 55 . . . ' ; . 9. vor⸗ 5 2 2. 8 ** unge Nachf. Fir MW dor * n * . * 2 8 1 . 2 mals C3. J. Göschen'sche Verlags— oe, . Rr, 6 458. Flatow, Na mlyih ann . in , ,, Kr. , Hengst, beide in Chemnitz. Die offenen Handelsgeselssc ͤ — ᷑ . handlung, J. Guttentag, Verlags. ze Co; Gmbh. Nr. 46 37. Deutsche Horben: heute folgendes eingetragen Gesellschaft hät am 13. Juni ibäz be- Sieben Gh, Fä schaft, Norbert ihrer gemeinsam oder durch einen Ger Reichsbund der deutschen Ber- ik Südckstraße ot, mit, allen Dar Cija Heyer in Langenhagen ist Pro— und ; a buchhandlung, Georg Reimer, Kur! . Teigmaren⸗Gesellschaft ,, ist erlosch . . (Kolonialwarenhandlung und Gesellschaft ,, Die häfts führer und einen Prokuristen ver⸗ kran her gen en h feen, fle , nr even . ten hmm . ö Lang ge zannes Schmidt, beide in . , . . a d, , , , derne, Wnnon = Burb . , Kaffeerösterei in der Form des Groß- Gesellschat aufgelöst. Der bisherige ten. haft mit beschränkter Haftung Att. ait es d , / ö ö Die Gesellschaft hat am 20. Juli 193 manditisten sitd 9 ) 8 dom cen Gesellschaft mbh nahen Burbach, Kr. Siegen, 25. August 1933. und Kleinhandels . Seen 9 Gejellschafter Alwin Enders ist alleiniger ö wird als nicht eingetragen be⸗ cg Dr ch pol. Karl Söhling, des Grundstücks, Hamburg, Süder⸗ Zu Nr. 44535, Firma Luisen hof ) ausgeschieden 9 , Berlin⸗Charlottenburg, ! 9. 199 Amtsgericht ö 14. auf Blatt 15 875 bie , n , n. der Firma. — Nr. 3693 am an n n emiacht: Zur Deckung ihrer Stamm⸗ Rauf mann, zu Hamburg, ist zum straße 294, ö ö Friedrich Kasten: Die Prokura des ,, August 1933 1 83 dit J ö 14 9 1 7. 7358. ' . 2 ö ee, . . . 5 365. 92 Bar 8 f ö 9. 9 ' 20 2 ö 84 6. *. ö ö J schäftsbetrie hörigen ; . Wie jst erloschen. Ssimenau, den *. Aug . 4 . eingetreten. Zwei Kommandit⸗ Amtsgericht Charlottenburg. Abt. H. Hurst t k Ghemniz u,ndn ale Fnhaber der . . ann. . cinlagen won 1 ad e b di . , , . ,,,. . , ed f e een , Voß: Das hüringisches Amtsgericht. ernlcgenmsind herabgz att, eine Kom— , f, e. 358660] Konditormeister Carl Robert Rein, da⸗ Faufman ; d: Dem Bihlom⸗ bangen die Gesellschafter Fabrikant Josef Deutsche Waren Treuhand Aktien- t w kJ 2 — — ö 5. herabgesetzt, ⸗ das Handelsregi . elbst (Bäckere; 8 ; Mein da⸗ Kaufmann Gustav Tepel . : . * j j ‚. , ts ist auf 20 000 RM angenommen und Geschäft ist zur Fortführung unter unver⸗ men: 38682 n, n,, , ,, HEernhburg 3865! Bist des elsregister ist heüte auf Klbst (Bäckerei und Konditorei, Nikolai sepel jun. in Dort— zösenbaum uGnd! Ingenieur Günther gesellschaft. Prokura ist erteilt an ist e,. . ; flu . menau. ö bd od in hg: lotte nin j ö n , 38 die Firma Arthur S straße mund ist Proki tei . . ; h. m m 6 bieser Vetrag dem Hesellschafter Dr. anderter Firma an die Chefran Emilie In unfer Handelsregistes Abt. . ist n nn e hg on. 30 z e g gndel tre 35656! Blatt 38 die Firmä Arthur Stern. Fraße 4), ; ö okura erteilt. ol de in Gelsenkirchen, unter Dr. Harald Matthießen. Er ist in Ge⸗- * ng na, . änderter Firma ,,, In unser Handelsregister Abt. Ane ne . . ge , Handelsregister ist ein zopf ih Burgstädt eingetragen wor- Amtsgericht Chemnitz, den 1. Sept. 1933 Amtsgericht Dortmund. e n,, . an 3 mit . e rn . . . in . Stamm⸗ . . ei, ,. heute . Nr. 540 94. . 1 a e eln g. do, nn,, ; 234 den, Der Fabrikant Paul Ar ; . . . 31 ö ; h 3 en Prokuristen einlage angerechnet worden. a. d. Weser veräußert. er Uebergang Meister, Thermometerfabrlkation, Il⸗ Lexrlin- Char] he ; an. . 1 ö 1415 am 12. 8. 1933 bei Sternkopf in Burgstädt w n n . Duisburg. 36669 , Schutzrechten in die . ö. n F. 1. September. der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ menau, und als deren Inhaber. der . r, ,,. * 6 38650 n r enden , nn in Firma. Flngegebkner Heschäftsnoelg;: Supa. n. n, 38661 In das Handelsregister ist einge . ö 9 Rosenbaum: seine sämtlichen gi . A. F. Koob und R. F. Heinrich Hus hahn Eo. Gesell⸗ deten Forderungen und Verbindlich- Thermbmeterfabrikant Arno Meister. elsregister Abteilung Aà E Hurgu, n. Sphn, in Güsten: schuhstoff. und. Stoffhandschuhfabri⸗ heute . fesige Handelsregister A ist tragen: 2 Din der Anmelbung befind⸗ Koppe erteilten Prokuren sind er⸗ schaft mit beschräntter, Haftung. keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts dafRlbst, eingetragen worden. , ,, Am 29. August 1933 , und Gebrauchsmuster: 33 Die Hesellschaft ist aufgelöst worden. durch dle Ehefrau Emilie Fischer ausge Ilmenau, den 24. August 1933. ö aft mit beschränt⸗ Liquidator: Johann Heinrich Hushahn, schlossen. Thüringisches Amtsgericht.
des unterzeichneten Gerie ; Hie , u. Sohn.
— eichnet Herichts ist heute Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis- kat;
eingetragen worden: Unter Nr. Ig 763. hexige, Gesellschafter Ke a ; irma Heizungsb ae, ; loschen
g den: Nr. . r Karl B 6 a Firma Heizungsbau „Oberharz“ Juge⸗ ter ; chen.
Täbattunren Grosthaudlung. Erich allsihiger Inhäber der Fir BVurau ist Amtsgericht Bürgstäͤrt, 2. Schitzt. Ig. nicur Wihhelln bre ern W nn, . Nr. ll bei der Firma 1. Deutsches Reichspatent Nr. 523 907 Tööpferei⸗Gesells ien, ; & Schõne⸗
Beckmann. Inhaber: Erich Beckmann Abt. B Rr 99 am 3 nne bei der Chermnit ; . wiese⸗ Hahnenklee, und ma . ein , nn in Duisburg⸗ betreffend kombiniertes Preß⸗ und Walz⸗ ter Haftung. urch Gesellschafter⸗ Kaufmann, zu Rotterdam. Die Firma mer rr e, , fn r n . . 33664
Kaufmann? Verlin =* Pe; Rr mahnt, Gefellschaft mit beschrankter Sint er Chemnitæx. 38422 haber der F k In⸗ Weiderich: Kaufmann Erich Vasen in ü ösisches, englisches, bel⸗ vom 3. August 1933 ist der ist erloschen. eyer: 114 . .
i nn. 6 , . . 3576 , bah ung en, g n. gister ist . ö. ene. e g mlt Wilhelm Borne⸗ ,, ö die ee isfshan ,,, und s e . I e ner ker en; der Firma e e, , * . 6 3 . . mothbarth & e , n. dae fer 6 9
tretung der Gesellschaft sind fz 1. Siedlungsgesellschaft fü ö agen worden; Amtsgeri lau 3thHoal- Queens ö nlich haftender Gesellschafte — ichspatente Nr. z 2 (Gegenstand des Unter⸗ tiengese aft. Prokura unter Ve⸗- Hu ger. d e,, Roth & Nr. 236 ist bei gd irma K
zwei He i T nl eren ,. . m. kuren mn, . 6 P , . l e betr. die Firma: K , ne, ( ö. Vrokura ff r a,. 6 . e if an, i . don Heschästs⸗ . 1 den . der . k m ar nenn, mg, . n mer,
jeder von ihnen in Gemeinschaft mit burg: De Vertretungsbefu is *, ih othete und Drogerie Se⸗ ö Ghee. , Inter A Nr. 3251 bei der Firma Patent betreffend Hemmschuhe; 3. Pa⸗ anteilen,, 6 (Organe der Gesellschaft), niederlassung und der Hweignieder⸗ Die Firma ist erloschen. ; (, , , , ,, .
r 7 * 7 . V. . 98 gnis des ba stian Dörff Lin Che 5 Wwe Joh B ö 6 Pa en J . 2 . , , ; d Magdeb st Zu Nr. 9938 Firma Lichtverlag Kaufmann Erich Haberland in Ilmenau
einem Prokuristen ermächtigt. Gesamt Geschäftsführers Günther ist“ . ffel in Chemnitz: Der In⸗ Crail mei e e. WNohann ermel in Duisburg⸗ ö 573 914 betreffend gasbefeuerte 7 Abs. 6 (Geschäftsführung) 11 (Auf⸗ lassungen in Berlin und Magdeburg i * Nr. Firm . aufm ) ,, n, gt. = ; . 06 st beendet; haber Joh Sen nn , mn, , . 1sHeim. 38663) Meiderich: Die Fir ; J 9 tent Nr. 57: ö . h 9, ; ; ! ah Er ist Akfred Herbst: Die Firma ist erloschen. eingetragen worden.
prokurist in Gemeinschaft mit ein dem Regierungs tn, Man, e, Johann Sebastian Dörffel ist am Handelsregifterei rich. ie Firma ist erloscher . 4. Reichsgebrauchsmuster Nr. ichtsrat)R, 12 (Gesellscha terversamm⸗ erteilt an Konrad von Ilberg. Er ist ( . e. ; 1 ö ;
kurist in Gemeinsche em der 6 gsinspektor Max Schrei- 18. September 19: ö. Handelsregistereintrag vom 1.9. 1933: dimm , nm schen. Glühofen; 4. Reichsgebrauchs sichtsrat), haf ; . onrad ,, , , . ersönlich haftenden Gesellschafter sst ber in Bernburg ist zum Geschaͤf i, . 18. September 1931 gestorben. Der L. H. Goldstein Inh “ . Am 31. August 1933: „416 betreffend Einschienenwagen; 1 13 (Vorlage der Bilanz) 14 (Ver⸗ berechtigt, die Gesellschaft in Gemein ⸗ Zu der. Hö s3 * ir ö. nau, den S mibe , val tende / 1 . . . 31 3e häftsführer Apoth eker O Fri chte n , J k 0 dstein, Inh. Hermine Gold⸗ Unt Nx 218 h a . 1046 41 e ref h 85 ung), . ( / - 3, j Nyrsn 2m jede Das Gesch ift ist zur Fortführung unter Thüringisches Amtsgericht. ranz Hinze, Berli — Rr. 95 bestellt. . Apotheker Otto Erich Dietrich in Cl ö Aussteuerartif . ñ ö. er A Nr. 4345 die Firn eichs e es Re 35, 15 (Be⸗ chaft mit einem Vorstandsmitgliede Das Geschäft ist, zur .
28 tio nnn Fun ie Be ö ö . mlt A Nr. 1073 am 31. 8 1933 ist seit dem 1. Juli 1933 . e af! ,, , und Gardinen⸗ Heymann in Hamborn. n . 3 ,, . ,,, des n , oder stellvertretenden) oder unveränderter Firma an den Architekten 1 ü — — 38683
Gesamtproku . 81 * . in Vie der Firma . 4 153 9 . 8. 1933 bei Betrieb des Geschäfts begründeten Fbrde⸗ 16 ler K n railsheim: Auf Karl der Kaufmann Paul Heymann in 5 öetreffen , 14 t: d Schienen⸗ . hafts ert ; es) unh 19 (Wahr⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Hermann Conradi in Hannover veräußert. mem n. Handelsregiste ist fol⸗
i n urg, des Kustag Dreifuß ist Tcha ff . nau! vyrm. rungen und? Verbind lichtete e . Diaier, Kaufmann in Crailsheim, über- born. Der Sam⸗ muster Nr. 1 09504 , , Gesellschaf , . ö . eines Aus⸗ Brokaristen ! zun, vertreten. Die an] Der Uebergang der in dem Betrieb des mn. d , n ge mee, er
gentt ale 1 haber ist jr . . In- herigen Inhabers sind auf den a . . ö in Karl Maier, Ünter A Nr. B77 bei der Firma i n ,,, rer. , , fen . 35 8 E. Hille, Rosenthal, F. K. Derfurth Geschäfts begründeten Fordernngen 1. . . kö
3 f 96. . 3 . DD. * Die d a,, Na — 1 Permann nicht mit über 8 ö — * 3 Vl. BV. V. 50 d eln. Andr 3 . , * o — ( unter der 51 * * ĩ ä ich S 8 — ö. 1 6. 63 69616 . * ö. . 2 ** ö Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb es 1 9. 95635 1 . t. B Yer. 9* ;
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisher! Knaul daselbst ch it übergegangen. Die Firma ist , ö Andrege & Co. Nachf. Wilhelm B n Gessenfirchen“ ebene Fabrik⸗ 9 19 16 Abl R J Ubhs. 1 und F. A. A. Ohse erteilten Prokuren Verbindlie t n . ö g. urn wtrnen au in desellschaft aufgelöst. Der bisherige st. ränd ; J 4 is Amtsgericht Crailshein in Ruhrort: 9 Wilhelm Bay baum in Gelsenkirchen betriebene Fabri Abs. 3, 9, 10, Abs. 4, Ab ind R. , . ,, nen, del gil dad Cre df rbeni Mlnene
Gesellschafter Friedrich Di ö Abt. B Nr. 10 8 o r, geändert in Lukas⸗Apotheke Eri ⸗ Sheim. n Ruhrort: Das Geschäft ist überge“ , . ‚ ; ö r 3 Abs. 2— ] gestrichen ind erloschen. Geschäfts durch den Arch netten * n FDü Rr ist erloschen.
alleiniger 353 , . ö. der Gefellfchaft ir , n nr, Dietrich. . poth Grich . fass gien auf die Bahnen . ,, 1. Anmel⸗ , . ö jes 1 . R Heh ing. Prokura ist erteilt 1 2 , ding , . 3 . 412 chen. Mou 149 * J ' — 35 5 o w m . * 2. 4 B 5 8 7 Fehn. . bie h ö . . r,, . ; ‚ 35 9 2 fe 3 i , , ñ 2 ar ens Rudolf 5 ernehmers Kar onre ö 2 . 25. 8. 937 n A ⸗ ö. 7
, gn hel 3 ein oel mn, Nen, inn, ,,,, Paul n,, Eintragungen in das Handelsregister Ei e , ,. , , dung des Deutschen Reichsßatents be. Möller, Töpferei Ge lelllbag . k J , e szehen. bei der Firma Raimund ,. in
2 . J 1 Er Nr 23 665 S * * 3 J 5 . 7 n 6 21 r* . * 2 6 . — s l 1 . 117M 641 9 . 4 2 z 2 . 2aen⸗ . . . ö 2 Mm 5 5 vj 2 oy
ch chene nen, , . Schloß in Hoheneryleben; n dm , erloschen. Firma ist en , ,,, Ge sellschaft des Geschäfts ,, an n, n ,, , ö . 10, T. 3 Fte gr Veitmaun. Inhaber ist jetzt; Unter Nr. 10 181 die Firma Riedel & e, ö 9 r . en. g ) , egemann 63 Ul . Firma ist er⸗ 8 mr 8 75 ; ö chränkter Haftung in Eux⸗ und Verbi pri q E;; r, . unge chen Reichspatent betresse e * and de nterne ens ist: 1. 26 us J. Me. Ven ri, m *. 2 zie iichkonferven mit Sitz in Am 25. 8. 1953 Abt. 9
Nr. 61 381 Emil Sachs gengann, soschen. 3. auf Blatt S375, betr. die F J ; w ,,, Xin ux nd Verbindlichkeiten ist b Erwerb . 6. ö. ö ö. ensetz⸗ Fliesen⸗ Wilhelm Gustav Christian Heitmann, Sander Gleis se 216 . . 3a . ; Sachse, Nr. 63 521 57m; Oro“ ; Vetr, die Firma haven: Geschäftsführer Diplomhan⸗ des Geschäfts en uit beim Erwerbe ladevorrichtung, angemeldet gemeinschaft⸗ führung von Töpfer⸗ Ofensetz⸗ F ie sen⸗, Wilhel! kay . ö . . rnls ber- bei der Firma Wilhelm Leopold Kunst
Pa Vr ; ; Nr 71560 Amtsgericht Ber ; 86 9 dro“ Strum abr 5 als ua ö h Diplom han⸗ des Geschä ts durch Elifabeth K ) : 3 . 8 II. 8, 6 , , ir. 9 Seine Pro⸗ Hannover, Scholvinstr. * und als ( 1 , .
. alentin und Nr. 71 521 Harry gericht Bernburg, 1. Sept. 1933. nit , , i e ref, ,,, hn a. Sugo , . ie ,. . . ,, ö n fe, n n, n, n,. . . znlich haftende Gesellschafter Ehefrau , , Firma wird i m,. . , Der Geschäftsführer Albert Le j 8: er ausgeslchieden, Zum Ge⸗ Andreae 8 ä, en, n,, 31: chaft und Günther Rose 354 8* rbeiten je Art, 2. . hen,, gan das Geschäft Dorothee Käthe Riedel und Kaufmann von Amts wegen gelöscht, . ö ö ,, 2.9 1935. k J 38418 . führer Albert Levy ist aus— hf 6 i ian Eilsabeth Rei⸗ ö . Koch. gebrauchsmuster Nr. 1 ,, von , 4. , , . . Zorothee r un Lenmnovet. Die offene zien , . ä n eres
il Ssgericht 9 enbur Ve T. . 8 8 . ; nete W eb. Tiede . ?. * 59 ) . . Schiene i ; 4. zwei? ) trie 66 Hebe . Unmann, 1 86 1 5 ! 32 zger
r enburg. Abt. 91. — Handelsregister ist 4. auf Blatt séo2, betr. die girma eienr e. geb. Tiedemann, Cuzhaven, 19 in n m, 9 k . . 3 . 3 , 1 k N. . e . 3.
. . . mdr der Gesellschaft ist die Ver⸗ eingetreten. Die offene Handelsgesell 083 begonnen. Sertreting der Letz In. 38685
. e,. ö schaft hat am 1. Juli 1933 begonnen, Gesellschaft Gesellschafter Fmnzas Handelsregister wurde am
irma Mi 1. September 1933 eingetragen;
uma rich en, S J. A 10945, „Wassermann ö
—— eingetragen: auf. Hr lin- ¶ harlotten 38658 Am 30. August 1933: Gebr. Sußmann Attiengesellschaf ux ; ö ? nburg. 38658 . August 1933: n 6 ; un Ättiengesellschaft Cuxhaven, den 29 August 1933 ö eg. Midas ande greg; er z zes Ta gat Epport Com i fen in -Chemnitz: Das- Vorstands mitglied Husma n , In unser Handelsregister A ist am . eingel eschäfts! billi s, die Bekämpfune J geseimshaffꝰ ih 221 66 . . ist. ausge schieden. hee Die i n 3 rn . ö enj zr September 1938 3. der . un, k . . . e. Die Vertretung der Gesellschaft ersolgt , n 94 g 5. auf Blatt 8838, betr. die Firma erloschen. ö ti is ei, n gn f. Firma Kauf⸗ Rosenbaum ist auf 19 050 RM, der Wert Wohnungs kultur und die Förderung durch . n h ,. 5 ; U Er 2 . . e hs e amber, = ö 3. 3 ö ach 58 X 8 Wolfsfeld in Eberswalde der C des Günth sosenbaum au 8 * ewerbes und des Bauneben⸗ Bruno ornehl. Inhaber: Brund afuß mit Rieder la sstung n. wann , Jar ger Köln. Re Dr. R ald der Einlage des Günther Ros f des Baugewerb d ese e n e de Wöser , Dun norf-cler, t. Cinzei⸗
zeichneten Gerichts ist heute einge W chts ige⸗ kragen worden: Bei Rr. 14 665 Ge⸗ Eompany J Bremen: Die g rden: ei Nir. 2⸗ Ine. ), Bremen: Die Firma A. H. T1 Atti s ; H. Thetzson Aktiengesellschaft Cuxhaben, den 2. S ptember 1933. solgendes eingetragen word D Ei ele . bigendeg einge trag! zorden: * Die 6 060 Rm festgesetzt ewerbes. Die Gesellschaft ist zur Vor= , Firma ist erloschen. — N . 9g . nr P. burg. Inhaber: Kaufmann Richar 1 Fan, en, prokura erteilt. sch Oeffentliche Bekanntmae zilhelm P. Oldenburg ungetragen; Tas Hesthöst ai Frönhe öl. Jos, Thesen Gt.
September 1933.
der It iant 1 2 7
Die
sellschaft für Isolier ist erlosch 16 ung gegen Er⸗is oschen. Fer, h jo . chütterungen? 4 in Chemnitz: Die in de een schütterungen und Geräusche mit Deutsche Verlags⸗ und Handels⸗ ang de g. ö,, Das Amtsgericht. vom 19. Juli 1933 ist d men: Ssk : 58 , J Amtsgericht Eberswald hungen der Ge⸗J nahme aller mit dem , . hihi Pau Enit Kaff. Oidenburg ern n m . . ' . 9398 ist Der Gesellschafts⸗ ) 9 Star Herzfeld ist als V 2 3 6 6 ** . ' . ö h érswa 6. . 3 2 9 ur im Deutsckh en ; ö der weck mittelbar oder Wi e m zau FSmi Kar . d ) g, Yer 2 1 . a. . 2 ele . t vertrag bezgl. der Vertretung 69. . mitglied ausgeschieben ö. ö 9 * 33 . , ,. n, ö ö. . , . ö wur rung unter, unvergnderte⸗ fried Thelen Sohn“, Köln: Tie . zrundtahital ist durch Beschluß der Gi acht an feigen. 9. are Inhaber: Ernst Alfred ö ö. Rr Ernst Suh ann. Inhaber: Ernst r nnn, ,. 56 . Umnum rierung des 6G = 6 * ö e 2 Unter Nr. 129 des Ha d 15 jstov * 7 ö 7 4 23 Sar in Hannover veräußert. Ver Uebergang 8 778 E t C Zwartz ; 1111111 L LilI10 de S 28 J 7 9 39y e ch ränk . 1 RBrorro 6 2 2 . 8 3 2 7 . 1 n e Sre iste J. 2 * a 2 2 — * . 2 2 V au m ann, 31 vam in X ö ö 8 212 H.⸗R. A 47 18 . ps ein 24 . 1 Sind mehrere eich fte fuhlen ift e , ,, remnen: Os um 190 000 RM, mithin auf 100 000 Rü manditgesellschaft, Dt. Krone, einge. Firnia, Ernst, Geier, e re Amtsgericht. deschäfts führer sind n . , . ö ; dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Köln: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die e . kellt, so 86 als Gesch ftsführer aus⸗ in erleichterter Form nach der m we. ,. . Kommanditgesellschaft hat Ehr. 6 ; , Deutsch Indische Commerz Agentur gründeten Forderungen und , n,, Firma sst erloschen. zwei Geschäftsführer oder durch ei & — sa Bert m, 31. August 1933 bego Per Ehr. Geler's Nachfolger, in Gießübe 22 . ö nne rß Gender; keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts 2 H. R. A 5560, „ wie gels⸗ e fhhaftg inn 15führer oder durch einen Klocke S Co. Gesellschaft mit be—⸗ . 1931 herabges 6 a n wer, n. eingetragen? , i rn , Gmünd, Sch bisch, bs! Ferner wird bekanntgemacht: Die Sudhir Kumar gen. ber,, den Techniker Werner Blaufuß ö ö ,, 9 61. Uastssuhrer und einen Proku⸗ schränkter Haftun Bremen: Dur 18 1 herabgesetzt ⸗ ⸗ J en, daß Inhaber Handelsregistereintragung vom 4. Sep⸗ 5 ; Gesellschaft er⸗ durch . hohn“, Köln: Die Firma is ö risten vertreten. Rechtsanwalt K Beschluß der Gen . Fremen: Durch Herabsetzung ist durchgeführt. Der Gef ,, ann Bf ann imachun er ü ö Caleutta r, n nn, n, der Gesellschaftervers hafts , , . Der Gesell⸗ Krone. Er ist z ; 34. E wr m k aleutta. N ze T armani ) . Lan . un m gn wf s Bualaeltre mn fhaftsrrtrag ist durch Beschluß 96. i g n, , nr e, nh Göelntgnn das, e chf, bom firmen bei der Firma Julius Steg— eipe⸗Kreditbant Aktiengesell⸗ P * ie an Unter Re. 10 183 die irn i . finger“, Köln: Friedrich, August Geschäftsführer bestellt Der Frau Irm vertrag inhalts sa9, der Akte ergänzt in § 4 ,,,, Kommanditist Saz ugust 1933 aß gepachtet hat, und . in Im ind refer fern eber afsung Ham⸗ ind Sürd „Hansa“ Soncowski u. Cie. Schimitt und Kurt Schmitt, Kaufleute, gard Gerb geborene Voß, Berlin Thar-⸗ worden ; ganzt in 8 abgeändert ed . . ; . ⸗ 36 ! t . ne Voß, n⸗Char⸗ . . bg worden. Er lautet Amtsger 8 Forde , . erloschen. 2 ö ,, ; . . Ge in u) ö aden . t Bar ene eren ice Wmtegericht Qt Cron, 1. Sept. las., ruf ennie ien ber mäher, Käüfmann in Gmünd, iber. Söerncißegtreditbant, ztficnge— . Se zungen mi Sinn ef, ge, , binde, ess fete m l. aß sie berechtigt ist, die Gesellschaft in schaft, Bremen: Der in der Gener a guf den Pächter nicht übergehen. . er der bisherigen ⸗ , n, , 9 id) bie an C. R. Biez und straße 4 und. glg heren ich, e r Gemeinschaft mit einem ef kite shrn verfammlung vom 3 a , m. attien über je 1000 Rm, die sämtlich auf In unser Dandelsregis Tenef nr esl ,, der es unter der bishetig serischaft, zu Verlin. Gesellschaft? Firmen Gesellschafter Fräulein Käthe Soncowski schaft hat am 39. Juni 1933 begonnen. zu vertreten. — Bei Nr. 38 791 Beschluß 6 2285. gefaßte ; er Handelsregister Abt. B ist Thüringisches Amtsgericht J . . , . i 3 5 35 y ; er⸗ B, daß die *r der en über 8 ꝛ. ist 9 (9k. 8 . r =. te 2 3 J 8 — ' B 2 3 2IIs 5 9 ua m — liner Brotfabrik Gesellschaft 4 nr, rh, an k Attien über Arno Kühnert ist am 31. August 1933 19. z = ͤ — seitherigen Inhabers begvündeten For mehrfach geändert worden, zuletzt am 2 Gesellsch Hannover. Die offene Handelsgesellschaft Marx, Köppel . Co.“. Köln: Tie t igt, sind, gegen Ein⸗ ᷣ ö 19. August 1933 bei der Firma „Max In das Handelsregister Abt nicht auf den neuen Inhaber über⸗ hmens ist bie Förderung und Finan⸗ hat am 30. August 1933 begonnen. Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist dom 19. Juli 1933 ist der Gesellschafts' mark 600 s Wirkung vom 1. Se 9 ben 8 Yämdersregister Abt. A 6st , 4 nehmens ist die Förderunkf ? . rie; mae w, V ) 8⸗ — 21 7 2m . tan 9 . S 263 2 2x 8 7 2 ar 4 1 6 1 n., 1nd ö J 32 ' X 3 ö ö k d sellschafte äFden Umtausch in eine Akttie bestellt der . n, nn. 471 am 17. August 1933 unter Rr? m 177 ei Wnrtt zierung der Landwirtscaft sowin he, n, n, mm, Junk, geb. Schwenn mit Niederlassung in Hannover, H.-R. A 12105 „Dipl. Ing. Wer⸗ Ir 9 froßit 92 * ᷓ J 26 Dr zei 6 iI ; 533 2 6 . ö ö 7) getragen X; .. W rh. ĩ u ; 2 ö s 2 6. 8 8. 4. 3 ö bete ! n. Fletretung und Verpfändung von weit weiter durchgeführt, ca 250 Attien erlosc r Firma „G. Heinrich Meyer“ zu , 3. Verarbeitung landwirtschaftlicher Pro⸗ Gödeken, beide zu Hamburg. Stephansplatz 9, und als Inhaber der ker X Schmidt“, Köln— Zur Ver daß 270 2 erloschen. . 2 t hat am mehrere Geschäftsführer bestellt sind, f j B z ; rloschen ist. ¶uben. ; Abteilung B: seder Gefellschafter ermächtigt häftsfüh ellt sind, so 1000, — RM umge t s ; 1 5. auf Blatt sgIs, betr. Tir ö . . ö 56 9 g33 begonnen. eilung B; . jeder Gesellschafter ermẽe gt. ö. 1 ; umgetauscht sind. Der Auf⸗ Rich ard Schubert tr. die Firma fabrik in Eßlingen, übergegangen, welche zenkler ee ee , die Firn , ,, stehenden Treuhand⸗ 25. August ? Ifen, Prokura gu Rr. si Firmz Haunoversche lerer elle rer Geb, Wiener, Bau—- auch, zwei Geschäftsführer vertreten. Generalvers . ; Haftung in C ) ⸗ 661 6 geschäften jede i. ; Scmar Richard Ludwig Die Geschäftsführer August Mig — 5 rsammlung erteilten Ermächti⸗ Der Geschästaführnl äh ng in Chemnitz: Meyer's Nachf.“ fortse e ist erteilt an Otmar Richard 8 Die in der Generalvers lung vom schränk Haftung“, Köln: Durch ĩ August Michaelis gun n d , m, e e,, er Geschäftsführer R 8 . . 4c, Her setzt. Der Uebergan Ian le — 9 ͤ 3 3 1 2 Die in der Generalversammlung schrünkter Haftung“; 1: tichnelis gung den 6, des, Gesellschaftsvertrags führer Richard Schubert ist der Verbindlichkeiten ist ausgeschlof ; än Frankenstein, Schles. 368673 fabrik, mit dem Sitz in Guben und als sst ausgeschlossen. Die Gesellschast be⸗ von Loessl. Die offene 31. März 1033 beschlossene Herabsetzung] Beschluß der Gesellschafterversammlung mann Willi Ott Berli scl iftsfül j 9 chlossen. Inhaber der Strumpfwarenfabri⸗ treibt Bankgeschäfte jeder Art. Grund⸗ Co. Die offene 3 Bes 3 in Wil Otte, Berlin, und Fr 6 9 * , . . jäftsführer ist bestellt der Sber a m , ,, 2 a . reg ⸗ ⸗ w der. . . 6 d⸗ a, Hacher mein d Frau Krundtatita der Geseilschaft beträgt sellt der Oberingenieur offenen Handelsgesellschaft „F. W. Bru! fe reer he; Schlestsche Nickel werke kant Walter Linke in Guben eingetragen sapltgl gb ooo am r men n, , Gesellschafter durchgeführt. vertrag geändert bezügl. S 15, betres⸗ Fackermeister Reinhold Kügow, Berli fällt i lillio nen) und nitz. Einzelprokura'iß i it * 6. ( 57 500 Aktien zu je 20 RM, S b0 Aktien Inhaber ist der eher Zu Nr. 151, Firma Hackethal Draht fend das Stimmrecht Weißenseel sind uche Berlin- zerfällt in 1964 Attien Serie A über je Mari zelprokura ist erteilt an Fräulein niederlafs t eingetragen worden: Dur sc Hegenstand d Zu Nr. 451 Firma Ya n, e,, ö fee, ind zi schäftsführer H as. Serie A über je Marie Gertrud Sch . niederlassung in Dortmund: Der Gese getrag vorden: Durch Beschluß Gegenstand des ; d ; h 5 5. D Kabel⸗Werte Attien eselischaft S. R. 5 9 = 3, zu, Gez chastsfuhrern be⸗ 1000, — RM und 360 Aktien Serie B Jertrud Schubert in Che . . ; er Gesell⸗ der E ö 7 — chlu ** Ser iqinar i. g ! afra A. Magnus, geb. Cohn, er⸗ und Kavel⸗ er ve 9 r. P. JI. ̃ ö stellt. wei, Nr. 34 153. Gemein- je 160, , Serie lber ä. an Hatt Väöpn, ,, , ., kelber bee Wilhelm Brügelmann ist , n, n, vom 30. 6. Herstellung von Strxicklbaren s Und nd job Attien zu se 1600 r (lte . rd essben.? Kiötura In der Generalversammiung boin ä. Mal Brauer Akttiengefellschaft“, Köln: e, , n, , , n. ñ ; ch Tod aus der Gesellschaft ausge- vorf — B. V. G. Gesellschaft mi u,. In der Generalversamn 5 llschaft ausge⸗ vorstan ĩ er 6 a n n, g Stri n . ahrère sone ; 866 09 MM ö e 1g ist der Ge⸗ , . . mit beschränt- lung voni. Fu , n ,,, beschräntter Haftung in Siegmar: bie Firma ,,, erh sespr ö 6 r rn , m, , , . n, ,, ,. 9 ,, zar eG ass. kapital von 8 oh C0 Rt um 500 og Rohe fung vom 19. August 1h ist der 8x3 4. Da n 9 Ne mann Dr. l VI 93. alts . Sitz der Gesellsch 869 ö ; 3 ö n 6 Pe — 0 er Bergasse sor a ann R wir e esellsche j I ö. 2 zh, Georg Thomas in Berlin ist zr 9 ell haft ist nach Nauen⸗ mund, Schwanenwall 47, ur 3 669 . 1 . Julins Vola jr. ö . lr im Reennbetrag von Sobbdos i, betr. Gräündkapital, Stimmrecht, st zum Ohrdruf (Thüringen) verlegt Inl und als deren Grubenvor * ; 83 Borgert eigener Aktien im 9 ; . ö 9 verlegt Inhaber der Kaufmann Earl , . 26 , ,,. gewählt wor⸗ wn, . m de, 3 ar Borgert. uich s marke herabzusetzen. Die Durch- Reingewinn. 3 Ze, betr. Añũfsichts rats W untsgericht Frankenstein, Schles. Das Amtsgericht. schaft mit einem Prokuristen vertreten; sul . ö ⸗ ; ij chts e,, iv l. K ͤ ꝛ rung der . Aufsichtsrat einzelnen Zipt. Kanu m. Johannes Jorre. füh
beschränkter Haftung: L B 3 gesell f ĩ sells 1n t V 1 * Besco 4 1ge f zr ftung: Laut Beschluß gesellschaft Attien gesellschaft, Bre⸗ setzung des Grundkapitals von 400 060 RM dä, gr,. ant, D, ,,. . rbindung stehenden Kaufmann, zu Hamburg. Techniker Werner Blaufuf s Neuschaffung eines Aufst . e ,,, Un das Handelsregister A Nr. Eisfeld. 388 5 Firma an den Techniker Werner Blaufuß ir fe erlosche haffun 8 Aufsichtsrats Dev hag⸗Sr . Sar, .. . 8 gister 914 38672 e . J if. ; eren, He Die Firma Firma ist erloschen. , zan, e rer Gtesellschaft mit ,,,, ,, ist die Frma Kurt Fama fchte, Kon! J Gelsenkirchen, den 26. August 1933. Hilfs⸗ und Nebengeschäften befugt. Die 5 ö der in 6. d. . . ! . W rf ĩ z *. ö — den fh . wird die Gesellschaft durck ĩ f eschled? ,. , ne. e Gesellschaf ) mindestens geschieden. / — , , . nung des Reichspräsidenten vom 6. Ot⸗ könli . ; hs Ot⸗ sönlich haftender Gesellsc is. , , . ö 66 Sudhir Kumar Sen, Kaufmann, zu den x ir iann Kur am ; Ernst Edel! Hießn⸗ z n . ) l ausgeschlossen. 84 3 . 5 6. f irt Damaschke in Dt. —ĩ mann in Gießühel ist, das tember 1933 im Register für Einzel⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. . k 3 ausgeschlossen S. R. A 93e9g, „Siegmund Gold ! r . ,, ͤ aul iro. Die Firma und Der Ge sellschafts⸗ Generalversammlung vom 21. August 1933 st beteili t daß di di m z . R. . Wendt erteilte Prokura ind 8. ) . d 2 1 2 3. , 5 — 13 sst beteiligt. ie zu diesem Zeitpunkt bestehenden Das Geschäft ist auf Julius Steg⸗ burg. Zweigniederlassung der Firma Bankvertretung un Finanzie⸗ Fzsn haben das Geschäft als person—⸗ lottenburg, ist derart Prokur tei lo e di kti . . . g, e ra yd Dynan kes . . Br aun Nachfolger. sönli fte f ö a erteilt, 9 io werte Attiengesell⸗ Reichsmark und besteht aus 106 Stamm⸗Dortm 1 Eisfeld. den 31 6 J . = tmund. 38425 Eisfeld, den 31. August 1933 id,. e, , ,,,, 31 a. Elase ilte Gesamtprokura sind k l ; imd förtführt. Die im Betrieb des vertrag vom 10. Februar 1923; er ist W. Clasen erteilte Gesamtprr und Kaufmann Johannes Petersen in S-R. A 10344, „Heidenheim, . ? arl solgendes eingetragen: Nr. 190 . re , eg. Heer 9 e . . am Eisfeld 8 derungen und Verbindlichkeiten sind 1 ll 1033. Gegenstand des Uluter— schränkter Haftung: Laut Beschluß lieferung von je 10 Aktien üben je e ausgeschieden. Zum Vorstand ist mit Cohen“ 3. h h 38671 derung 19. April 1933. gens X Co. Geselischafter: Ar: s . ; r je Reichs zh u Dortmund: Die Firnia ist heute eingekragen“ köcrd d . Düchesrau Unter ger, io 184 die Firma Earl erloschen. dertrag bezü lick der Vertro lber * ) ö. ö ;. ö — ; 4 Hüglich der Vertretung und über Nam 1000, — zu rverlangen, ist inset Cutz in Chemnitz. Seine Protura' Bekleid z Amtsgericht Gmünd. Getreideabsatzes und der industriellen Wilhelmine Elise Friederike Geschäftsanteilen abgeänder M ö! * 6 ) Seine Prokura ist Dortmund: Das Geschäft ist auf die n Wen stens, Wlhelü. Sandlers⸗ . ,, . abgeändert, Wenn üer je 1904—= Nin in ta, ghtien ih erk schtz Firma Rich. a , 16. n gef fh v Handelsregister Abt , dukte, die Uebernahme von hiermit im offene Handelsgese uischaft Kauf h tretung der schaf wird die Gesellschaft rechts , ̃ , 9⸗ Eisfeld, den 1. September 1933 In unser Handelsregister Abteilung : ; aft rechtsverbindlich sichts rat hat gemäß ber . 5 * t Ge ells aft ĩ 368 ' T üri gis 3 2 8 5 9. 269 z 5 16 rw 2x 4 ndo dackradt X * . f 2 n,, serischafk nut He bn , ngen, i nr gen, e g, hüringisches Amtsgericht. , Linke, Gubener Strumpfwaren⸗ Zwecke. Der e, . i Ferna 9H Bäumwollspinnerei und Weberei: unternehmung Gesellschaft mit be⸗ und Paul Lenz sind abberuf f ß N f; bberufen. 5 gemäß 86; wie f . am 11. März 1933 gest ö ge t. 3216 Im en ; 6 , gehoren. gun cet zr, nnn icht e,, . Im Handelsregister B Nr. 2 ist bei deren J Paul Magnus K aufgelöst worben. des Grundkapitals auf 500 000 Rü ist vom g. Mal 1933 ist, der Gesellschafts- zertrud Stte geborene lEnäkt' Kann geen, August Otto R 3 ; . l . . ig owie RM 2 000 000, — 5 956 August Otto Rudolph Schreiner ö ge Sö ĩ f bei Ir in in Cchlej ĩ — (zwei P ph Schreiner in Chem⸗ gelmann Söhne“ in Köln mit Zweig⸗ f bei Frankenstein in Schlesien n n., Unternehmens ist die 100 RM, S260 Akti se vo) RM Paul Henry Juliu Magnus. Die an bl 64 S ö . zu je 100 RM, 82 ien zu je 500 RM ; 3 . e gef hr, dee! . 2 3 . * 8 ; ) J 8 55 / Großbande 9 ĩ 5. 8 sfe . r 553 2 ö ——— 2 zener 2 * nützige Hennistättenbgugesellschaft der haber anten In- Siegel & Vorchers, Gesellschaft nit neden. . . ür das verstorbene Gruben— Strümpfen und der Großhandel mit Kauf den Inhaber lautend. ahesteht den äleetenlt an Ecbert Heinrich Jur. sIosz ist beichlosen ,,,, , ᷣ l — Nr. 6 am 21. August 1933 . jur. der Akten beschlosen““ Carl Bumann“ zu Dor e en, , Kann! ; ; Hog Fo Re durch Einziehung sellschaftsvertrag geändert in 3s 6. J . ee gef elfen, das Grundkapital dorf bei ) zu Dort⸗ a. Joachim Fürer in Esfen zum ist Einzelprokura fire r is standsmitglieder gemeinschaftlich oder auf , ,,, . Guben, den 1. Augu 9383. hurch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ ? Der 1 des Gesell ftsvertrass ( en, — h irch e X s 1 ** er. ö h 12. n . Eil ers, d rr dne deen, ür e e, ellen n, jeboch k d Julslus Becker Heräbsetzung des Grund-! vergütung, ist wieberhergestellt. Nach ö 3 jedoch kann der