1933 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregtsterbeflage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 8. September 1933. 8. 2

tember 1933, 9,40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf . s z , 2 Cie mann in Gleiwitz, Augusta⸗ 1259 s Fvis a j ; n,, Frist zur Anmeldung der Köontäarssorderungen bis einschließlich den 30. September 1933. Erste Gläu ig erw en sgmmrlüng am 21. September t J 6 2 —— * 6 3 Uhr, und Prüfungstermin am . Oktober 1933, 19 Uhr, vor dem 1 809 J hior Schl ö . Amtgericht, hier, Schlageterstraße 23, 5 Nr. Ih. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. September 1933 einschließlich. Amtsgericht Gleiwitz, den

6. September 1933. 20. N. 33/335

Oo / 96.

VWuppertal-KEarmen. 38957 . Ueber das Vermögen der Händlerin Frau Bernhard Kirschenbaum, Allein⸗ inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Frau Bernhard Kirschenbaum, zuletzt wohnhaft in W. Barmen, Höhnestr. 30, z. Zt. in Ant⸗ werpen, wird heute, am 2. September 1933, 11 Uhr 35 Minuten, das Konkurs— verfahren eroffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Römer in Bar⸗ men, Schillerstraße. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1933 beim Gericht anzumelden. Termin zum Be schluß über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines neuen Ver— walters, Wahl, eines Gläubigeraus cu sses und die im § 132 Koönkurs— 5 J 1 . . 9353, 12 , Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen: 14. Oktober 1935, 19 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Sedan straße, Zimmer 16. Wer eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedi— gung fordert, dem Verwalter bis zum 30. September 1933 anzeigen. . Amtsgericht Wuppertal-Barmen.

W.

a n, . Sachsen. 38958 Ueber 3 Mag 1 38 [ . . er den Nachlaß des am 26. Jult dö3 verstorbenen Kaufmanns, Zi⸗ . und Tabakgeschäftsinhabers Herbert Richard Liebold in Wilkau Kirchberger Straße 4, wird heute an 5. September 1933, vormi 11

. ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eisenreich in Planitz. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1933. Wahltermin am 3; Oktober 19353, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober 1953 n, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis z 29. Septembe . pflicht bis zum 29. September

Amtsgericht Zwickau, den 5. Sept. 1933.

Ewãjmitꝝx. 38959) Ueber das Vermögen der Gesch ft nhaber; 1. Max Richard Kunz, 2. Max Bruno Kunz und 3. Bruno Emil Kunz amtlich in Kühnhaide bei Zwönitz Nr. 74 B, der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Emil Kunz, da— selbst, Erwerhszweig: Holzwarenfabri⸗ latton, wird heute, am 5. September 1333, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bochmann in Thalheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. September 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 3. Oktober 1933, vor— mittags 19 Uhr, vor dem unterzesch⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmaffe etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten, muß auch den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung beansprucht, dem Konkursverwalter bis zum 25. September 1933 anzeigen Als Linterlegungsstelle nach § 129 Abf. 2 . Konkursordnung wird das ; itsgericht Zwönitz bestimmt. Amtsgericht Zwönitz, 5. September 1933

Altenstadt, Hessen. 38960

ö Beschlusi. .

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen, Bäckermeisters Karl Berg von Lindheim wird nach erfolgter Ab , , Schlußtermins hierdurch

Altenstadt, den 29. August 1933

Hessisches Amtsgericht. . Angshurnm. 38961

Das Amtsgericht Augsburg hat mit

3 das

de 8

2

Beschluß vom 4. September 1933 Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Januar 1931 verstorbenen ehemaligen Webereisaalmeister Josef Engelmann von Augsburg Sedan! ö. 229, nach Abhaltung des Schluß⸗ . ö r, ,, Schlußver⸗ ng als aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bautzen. 38962 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ migen des Fabrikanten Gottfried Wünsche, alleiniger Inhaber der nicht eingetragenen Firma E. G. Wünsche

und Kleinhandel feiner Parfümerien, Kosmetika und Pharmazeutica) in Bautzen, Paulistraße 6, in Dresden⸗N. Helgolandstraße 5, und in Heidengu, Königstraße 279, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Bautzen, den 31. August 1933.

Rent heim. 38968 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Baugenossenschaft Heim⸗ stätte Schüttorf, . G. m. b. H. in Schüttorf ist an Stelle des bisherigen Loitkursverwalters der Rechtsanwalt Fr. Wolff in Bentheim zum Konkurs— verwalter bestellt.

Amtsgericht Bentheim, den 2. 9. 1933.

Berlin- Harlott enbur. 38964) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Photo⸗Hansal, In⸗ haber Hans Albrecht, Berlin ⸗Nenkölin Bergstraße 47, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoöben. Blu -Charlottenburg, den 31. 8. 1933 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Harl in- Charlottenburg. 38965 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Balogh Leder⸗ und Stoff⸗ belle dungsgesellschaft m. b. H., Berlin C2, Neue Friedrichstraße 65 / st, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden“ Charlottenburg, den 4. Sept. 1933 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 25.

HBräandenhburg, Havel. 389669, Das Konkursherfahren über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Otto Krüger in Brandenburg (Havel), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Brandenburg (Havel), den 2. 9. 1933 Das Amtsgericht. . PDüsseldlort. 38967 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Kofag Konstruktions⸗ ne , , 6 wm , , in Düsseldorf⸗Rath z Masse ei n. , . sst mangels Masse ein— Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 14 a, Düsseldorf.

Hasen, Ttuhr. Beschluß. 38968 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albin Bohnau in Essen, Kurfürstenstraße 15, wird mangels Masse eingestellt. , Essen, den 1. September 1933.

Das Amtsgericht.

Fischhanusen. 38969 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Buldt n Geidau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Jom 8. August 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. August ö; bestäti gt, ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Fischhausen, 28. Aug. 1933. Fnyankgensteim: Schleęs. 38970 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich Kügker zu Frankenstein i. Schl. (Glas- und Porzellanwarengeschäft) wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Zwangs⸗ vergleichstermin vom A. April 1933 angenommene Zwangsbergleich durch vchtz räftig gewordenen Beschluß vom 3. April 193 bestätigt worden ist. Amtsgericht Frankenstein, 4. Sept. 1933 6 R 18 ass3) . w Grimma. 38971 Das Konkursverfahren über das Ver— , der Firma. Isolgtorenwerke Mutzschen, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Mutzschen, wird nach Abhal! tung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. (K 40/31.) Amtsgericht Grimma, 2. Septbr. 1933. Hamburg. 38972 Das Konkursverfahren über das Ver? mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Anton Heim K Eo. dam burg 3, Alter Steinweg 12 / 3, Leder- treibriemenfabrik, wird, nachdem der in dem BVergleichstermin vom 17 Au⸗ gust 1933 angenommene Iwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Veschluß dom gleichen Tage bestäkigt ist, hier— durch aufgehoben. : . Hamburg, 5. September 1933

Das Amtsgericht. Kiel. Konkursverfahren. 38973 Rn edem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Jonas in Kiel, Holtenauer Str. 17 Inhabers der eingetragenen Firma TGamburger Warenhaus Siegfried Fonas, Kiel“ wird zur Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangs— vergleich zur Abnahme der Schluß rech⸗ nung des Vexwalters, zur eptl⸗ Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur evtl. An— hörung der Gläubiger über die Gewih⸗ rung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses Ter- min auf den 530. September 1533 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge? richt, Kiel, Ringstraße 19, Zimmer 122 anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerdus schusses sowie Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗

Gerstellung und Vertrieb in Groß⸗

schäftsstelle des Konkursgerichts zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. r gg denn gten niedergelegt. Kiel, den 1. September 1933. Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Künzelsau. 38974 Das Konkursverfahren über das Ver—Q mögen des Apothekers Herman Schell⸗ haaß in Kaiserslautern, früher in Ingelfingen, wurde am 4. September 1933 nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. Württ. Amtsgericht Künzelsau,

29

den 5. September 1955.

Leipzig. 38975 Die Konkursverfahren über die Ver— mögen: 1. des Holzhändlers Carl Häder in Leipzig S 3, Kronprinzstr. J, K 137,32, 2. der handelsgerichtlich nicht eingetragenen offenen Handels— gesellschaft i. Fa. „Reiche! C. Reinhardt, . lektrischer Spezialmotoren⸗ ) parte, in Leipzig 8 3, Kochstr. 2s, 2 K 377 /*, 3. der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „Rich. Wulfert C Co.“ Großhandlung mit Schloß und Bau beschlägen in Leipzig O 1, Windmühlen— straße, 46, 2 k 343/31. 4. des Kaufmanns Heinrich Willibald Fleischer in Leipzig G6 1, Salomonstr, z /a, 1 K org . des Kaufmanns Richard Schnabel in Wei ig. Wittenberger Str. 2), 2 K 26h 31, 6. der Kommanditgesellschaft „Schumanns ⸗Elektrizitätswerke“ in Leip— zich C, l, Kleine Fleischergasse , 6 R i , . der Firma „Otto . Uutomohile, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Automobilhandlung in Leip⸗ zig. C 1. Blücherplatz 2, 1 K iss /31 8 der Lommaunditgesellschaft in Firma „Paul Franke“ in Leipzig G 1, Körner⸗ ; zi „Körner⸗ straße sh, 1 KR 46531. 9. des Fabri— lanten Gustav Franke in Leipzig CG 1 . 10. 1k S883 / 30, werden ge⸗ e uf 204 K.-O. mangels Masse ein⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1 am 25. Juli 1935. . Menden, ker. Iserlohn. 35977) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . der Firma. Aluminiumwert Menden G. m. b. H., Menden, wird eingestellt, da eine die Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Menden, Kr. Iserlohn, 1. Sept. 1933 Das Amtsgericht. Min ehen. Bekanntmachung. 38978) Am 4. Sept. 1933 wurde im Kon⸗ kurse über das Vermögen der Frau Marie Murmann, Inh. der Fa. Fose Reichart, Posamentier und Modewaren in München, Theatinerstr. 52, an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Fritz Winter Rechtganwalt Dr. Carl Heinz Oettinger München, Kaufingerstraße 29 zum vorläufigen Konkursverwalter ernalint Amtsgericht München Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Miinchen, Bekanntmachung. 38979) Am 4. September 1933 wurde im , über das Vermögen der Malversehefrau Therese Stummer in Aubing, Lochhauser Str. 5ß, früher Mit⸗ inhaherin eines, Kolonialwaren⸗ unv Milchgeschäfts in Fürstenfeld-Bruck Schbnge isinger Str. 67, an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Fritz Winter Rechts— anwalt Dr. Carl Heinz Settinger München, Kaufingerstr. 2h zum vor⸗ läufigen Konkursverwalter ernannt Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Miinchen. Bekanntmachung. 8980 Am 4. September 1933 wurde im Lonkurse über das Vermögen der Maurerseheleute Johann und Therese Stummer in Aubing, Lochhauser Str. 55 früher Mitinhaber eines Kolonial waren⸗ und Milchgeschäfts in Fürsten⸗ feldhruck, Schöngeisinger Str. 67, an a. des Rechtsanwalts Dr, Fritz Winter Rechtsanwalt Dr. Carl Hein; . München, Kaufingerstr. 29 . porläufigen K sver er er⸗ 6 figen Konkursverwalter er⸗ Amtsgericht München. Geschäftsstelle des neon rr erichts.

Veusaulz, Oder. 38981 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Schmiedemeisters Reinhold Seeliger in Alt Tschau wird nach er— olgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Neusalz (Oder), den 30. August 1933 Amtsgericht.

KRęmsheid. Beschluß. 38982 Das Konkursverfahren über das Ver— , des Schleifsteinhändlers Max König senior in Remscheid, Kratzberger , e , nach erfolgter Abhal— ug des Schlußtermins hierdur f⸗ . ö s hierdurch auf⸗ Remscheid, den 91. August 1933. Amtsgericht. Schmijlin, Thür. S983 Tas Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Otto Pohle in Poni ir ; nn . onitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Schmölln, den 29. August 1933 Thüringisches Amtsgericht.

Stgekach. Z8h 84] Das Konkursverfahren über das Ver—

866 o v 3 R 2 ; des Vergleichs am 3. August 1933

Schl ußtermins aufgehoben. Stockach, den 1. September 1933. Bad. Amtsgericht.

Stolp; Eomm. 38985 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gasthofpächters Wilhelm Reinke in Giesebitz, Kr. Stolp, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Sto p i. Bomm. 29. August 1933. Amtsgericht.

; 386986) Ernst Reichle,

Tuttlingen. Im. Konkurs des Schuhfabrikanten hier, ist zur Prüfung der verspätet angemeldeten Konkurs? forderungen besonderer Prüfungstermin 6 den 20. September D eö5eß, . r ) t das erzeick te en; . vor das unterzeichnete . Tuttlingen, den 5. September 1933 Amtsgericht. . Tuttlingen. 38967 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mögen der Anng Müller geb. Reizel Witwe des Karl Müller, Apothekers in Spaichingen, wurde nach Vollzug ver Schlußverteilung heute aufgehoben Tuttlingen, den 5. September 1933. Amtsgericht. ; . KFigtan. 38988 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Sattlers Karl Adolf Neu— mann, in Riederoderwitz, Wbt.“ Ur. 362 E, wird nach Abhaltung des . hierdurch aufgehoben. 24/55.

Amtsgericht Zittau, 4. September 1933.

Hgrlin-Charliottenhun. 38989) wlleher das. Vermögen des Kaufmanns Moritz Schild in Berlin⸗Schöneberg Daberlandstr, . Alleininhaber der Firma,. Moritz Schild, Berlin, Herren— n ist am 5. September 1933, his Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet höhen n 3 h, Vertrauensperson: Gerhard von Ka— then in Berlin C, 25, Alexanderstr. 1. . zur Verhandlung über den ergleichsbonrschlag am 27. September 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg, Tegeler Weg 1729 Zintmer 69. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An lagen und den Ermittlungsergehniffen . der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256. NR i ln-INHüxheim. 38990

Vergleichs verfahren. . Ueber das Vermögen der Mülheimer Kredit, und Privatbank e. G. m. b. H in Köln Mülheim, Frankfurter Straße Ny. 8, ist, am 5. September 1933 um 19 Uhr ein gerichtliches Ver— gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver— trauensperson; Rechtsanwalt Dr Schell in Köln-Mülheim. Vergleichs: termin am 4. Oktober 1933, vorm 16 Uhr, Köln⸗Mülheim, Haitsahaus, II. Stock, Buchheimer Straße, Eingang. Fler schei Ring, Zimmer Nr. 7. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs— verfahrens nebst seinen Anfagen Und das Ergebnis der vom Gericht ange stellten Ermittlungen ist auf der Ge— i , des unterzeichneten Ge⸗ ö. i ,. .

1 Einsicht der Beteiligten nie— Köln Mülheim, H.

September 1933. Das Amtsgericht.

Abt. 6.

Bent hen, 9. 8. 38991) ö. Vergleichs verfahren. ö Vergleichs erfahren über das Re mögen: 11 der Firma Ig. Schedon's Wwe. C Söhne, Inh. Hubert Tatzel und Herbert Rimpler in Beuthen, D. S Bahnthofstr, I5, 2. der persönlich haften He e n tte a) Hubert, Tatzel in 6 . . 6 e ,, 165, han eff timpler in Beuthen, O. S., Bahnhofstr. 14, ist infolge Bestätigung 34 gehoben worden. 3 Amtsgericht in Beuthen, O. S.

Pnuiabhnrg. ö 88992 Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Diplom-Ingenieur Broch Inhaber Ernst Brock in Duisburg, Ton? hallenstr. 8, Geschäft für elektrische Licht- und Kraftanlagen, wird aufge⸗ , da . ö geschlofsen und 6 September 1933 bestäti 2 . bestätigt wor⸗ Duisburg. 1. September 1933. Das Amtsgericht.

M. Arienwerdker Westpr. 38993 Das Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Wiens Marienwerder Inhaber Ernst Wiens und Walter Wiens in Marienwerder, Graudenzer Str. 22, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 26. August 1933 auf gehoben.

Amtsgericht Marienwerder, Westpr,

den 2. September 1933.

Corhach. Beschluß. 38998) Ueber den landwirtschaftlichen Be— trieb des Landwirts Karl Schweitzer gt.

mogen des Kaufmanns Christian Hagen

in Stockach wurde nach Abhaltung des schuldn

uldu 33verfahren erö Die * hessisch Zentral eff e fee n m. b. H. in Kassel wird als Eng dungsstelle ernannt. Gr ö haben ihre Ansprüche bis zum ut tober 1933 bei Gericht anzumelden 2 die in ihren Händen befindlichen 6 I. urkunden einzureichen. nn Corbach, den 31. August 1933 Das Amtsgericht.

Die

Grevesmühlen, Mecklhb. Beschluß.

Ueber den Betrieb der Frau Mathih Diederichsen geb. Mann in z hagen, Inhaberin des landiwirts lichen Betriehs auf dem Allodlh Rosenhagen, daselbst, wird das 49 schuldungsverfahren gemäß dem' 6e vom 1. Juni 1933 zur Regelun * landwirtschaftlichen ; um eröffnet. Zur Entschuldungsstelle pi die Mecklenburgische Jenkralgeno h schaftskasse e. G. m. b. H. in . bestellt. Die Gläubiger werden 12 fordert, zur Vermeidung der in 1 Abs. 2 des Gesetzes bestlmmten Rehn nachteile bis zum 19. Oktober 1933 hen unterzeichneten Amtsgericht ihre a derungen anzumelden und die in n

ln

Händen befindlichen

einzureichen. . Grevesmühlen, 5. September 193 Meckl⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Heilsbronn. 3899 Das Amtsgericht Heilsbronn 9 über den landwirtschaftlichen Betrht der Laundwirtseheleute Josef u. Fran ziska, Schneider in Veitsaurach H Nr. 27 am 5. September 1933 das En; schuldungsverfahren eröffnet und di bayr. Zentraldarlehenskasfe in München als, Entschuldungsstelle bestimmt. Di Gläubiger werden aufgefordert 53 r, Altoher, 1933 ihre Ausprüche bei d Geschäftsstelle des Amtsgerichts Heil bronn anzumelden und die in ihrn Händen befindlichen Schuldurku nden einzureichen. 3.

Heilsbronn, den 5. September 193

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Heilsbronn.

Hire J 38997

Fr, der n, , . (Alf, Grund der 8s 1 und 4 des Ge⸗ setzes zur Regelung der landwirtschaft— ichen Schuldverhältnisse vom 1. Juni 1933 wird für die E. Lohfe, Be um— schulen⸗ und Gartenbaubetrieb G. m. b. H. in Kirchen a. d. Sieg das Ent— chuld nor 35 ; . schuldungsverfahren eröffnet. Zur Ent— schuldungsstelle wird die Deutsche Gar— tenbau⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft in Ber j . gesellschaft in Ber⸗ in w 4g Kronprinzenufer 27, be⸗ stimmt. Die Ansprüche der Gläubiger sind unter, Vorlage der Schuldurkunden bis zum I. Oktober 1933. beim unter— zeichneten Gericht anzumelden. Kirchen, den 1. September 1933.

Das Amtsgericht.

Langenberg. HR heir. e 396 n , Beschluß. 1. Ueber den landwirtschaftlichen B. trieb des Landwirtes Emil Wallmich— rath in Asbruch wird das Entschul— dungsverfahren gemäß dem Gesetz vom L. Juni 1953 RGBl. S. 331 ff. erbffnet. Als Entschuldungsstelle wird die Ge⸗ nossenschaftliche Zentralbank e. G. m. b. Sz in Koblenz ernannt. 22. 2 ie Gläubiger werden aufgefordert ihre Ansprüche binnen 3 Wochen bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Langenberg, Rhld., 4. Sept. 1933. Amtsgericht. Stendal. 39001 Auf Antrag a) der ungeteilten Erben⸗ Lemeinschaft von Doeringsche Erben der Frau verw. Mathilde von Doering geb. Sräfin Fink von Finkenstein, der gerren Vilhelm onrad und Winfried von Doering, der Frau Erika von Kalben geb. Doering, des Frl. Elisabeth von Doering und des Herrn Bernd von Doering, deren Grundstücke eingetragen ind im Grundbuch von Arnim Band J Blatt 1, und b) der Rittergutsverwal⸗ tung Arnim, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Arnim, vertreten durch ihren Geschäftsführer Wilhelm Konrad von Doering in Arnim, ist das Ent— schuldungsverfahren eröffnet. Entschul⸗ dungsstelle: Hauptsparkaffe der Altmark in Stendal. Gläubiger haben ihre An⸗ sprüche unter Beifügung der Schuld⸗ urkunden bis 16. Oktober 1933 bei Ge⸗ richt anzumelden bei Vermeidung der Gefahr dauernden Ausschlusses der Zwangsvollstreckung gemäß § 11 Ent— schuldungsgesettz⸗. Stendal, den 4. September 1933. Das Amtsgericht. Uelzen, Hann. 390001 Ueber den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb des Viertelhöfners Wilhelm Lind— loff in Böddenstedt, eingetragen im FGrundhuche von Böddenstedt Band 1 Blatt 19, wird das Entschuldungsver⸗ fahren auf Grund des Gesetzes vom 1. Juni 1933 eröffnet. Die Hannober⸗ sche Landeskreditanstalt in Hannover wird als Entschuldungsstelle bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bis zum 277. ö 1933 ihre Ansprüche unter Beifligung der Schuldurkunden ,, ö. Aktenzeichen LwE. 7a dreifacher Ausferti . ) lusfertigung anzu⸗ Amtsgericht Uelzen, 2. 9. 1933.

Engelbrachts in Rhena wird das Ent—

———

Sch uldverhãältns

Schuldurkunnn

Deutscher Reichsanzeiger

reußischer

6

für Einzelne Nummern kosten 30 6mm,

Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 80 s einschließlich 0, 8 est Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin Selbstabholer die Geschäftsstelle 8M 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen 10 Gl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eb Bergmann 7573.

.. ser. 2 1 1 Reichsbankgirotonto.

reer e,.

——

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Beschlüsse des Frachtenausschusses Berlin.

Bekanntmachung, betreffend di

Bekanntmachungen

a ᷣᷣ—¶äueU—·ng 2 2 y t VK— 22220 022

über den Londoner Goldpre Verordnung vom 10. Oktobe

rung h und sonst igen Ansprüche

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Preuszen. e zwischenzeitliche Verwaltung der Landwirtschafiskammern in Bonn und Hannover.

der Reglerungspräsidenten in Erfurt, Hannover, Magdeburg, Marienwerder und Schleswig, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten

des Landes Preußen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung is gemäß 51 der r 1991 zur Aende⸗ von Hypotheken n, die auf Feingold (RG BI. 1 S. B69.

9. September 1933 1 .

der Wertberechnung

(Goldmark lauten Der Londoner Goldpreis beträgt am

für eine Unze Feingold—— in deutfche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 9. Sep⸗ tember 19353 mit RM 13,44 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach ... in deutsche Währung umgerechnet. ... Berlin, den 9. September 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

RM 86,8280, pence 49. 8497, RM 2,7916568.

Bekannt machung.

Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsverkehrs⸗ ministers vom 21. Juni 1933 zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt (RGBl. II S. 317) hat die Fachabteilung 1 für Steine des Frachtenaus⸗ chusses Berlin in der Sitzung vom 11. August 1533 im An⸗ chluß an die Frachtenfestsetzung vom 29. Februar 1933 für iegel und Kalksandsteine folgende Aenderungen beschlossen: 1. Die am 20. Februar 1933 festgesetzte Frachten regelung

. Ziegel und Kalksandsteine wird unter V und VI ahingehend geändert, daß unter, V hinter „Schmer⸗

ow“ die Worte „Götz (einschl. Götzer Berge)“ zu setzen

ind, und daß unter VI hinter „Weseram“ das Wort

„Götz“ zu streichen ist.

2. Unter A] wird die Fracht von Zehdenick und Heeger⸗ mühle nach Beeskow auf RM 10, erhöht,

3. Unter II wird von Löpten nach Beeskow von RM 8,50 auf RM 7,50 herabgesetzt.

Obige Beschlüsse treten mit dem Tage ihrer Veröffent⸗

lichung in . ö. . Der Beschluß ist von der Aufsichtsbehörde bestätigt.

Frachtenausschuß . Dr. Reichelt, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsverkehrs⸗ ministers vom 21. Juni 1933 zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt (RGBl. II G. 317) hat die Fachabteilung II für Kies und Erden des rachtenausschusses Berlin in der Sitzung vom 11. August

933 nachstehende Frachten festgesetzt: 1. Frachten für Kies von Parey (Plauer 6

nach Genthin d 5 1,20 je obm . 3

Fehn . Brandenburg, unterhalb... Potsdam und Spandau, unterh Teltowkanal exkl. Kanalkosten. ge . . Berlin, unterhalb... Berlin, oberhalb bis Treptower Eisenbahn⸗

bn, . Berlin, Landwehrkana . Berlin-Neukölln Landwehrkanal bei direkter

Order bis Urbanhafen, bei direkter Order

oder Order in Gr. Wusterwitz⸗Schleuse und

Fahrt über Teltowkanal !.... . . 240 Stralau⸗Rummelsburg, Treptow, Baum

schulenweg und Schöneweide... .

Köpenick... ö

alb 9 2, 10

k 2,20

2,45 , 250, 2,50 1

Ufergeld.

, Hennigsdorf.

ö

, Rathenow, oberhalb... Rathenow, unterhalb, Zu

Schleusenzolls

1

Butzowtw .. Bei Verladung von Gr. Wuste

Fracht RM 0,20 je ebm niedriger als ab Parey, Sämtliche Frachten verstehen sich bei freiem Ein— und Ausladen, einschl. aller Schleusen⸗ und Schiffahrtskosten, ausschl. Haf

Greiferbedienen erhält der Schiffer .. RM 0,0 je obm in den Kübel⸗ oder auf das Transportband⸗

Für

, Auskarren bei ordnungsmä

II. Frachten für Kie

Spandau, unterhalb. . Potsdam, Wannsee .. Teltowkanal exkl. Kanalk Berlin, unterhalb! Berlin, oberhalb bis

brücke

Köpenick 1 1 . 1 9 1 6 Grünau d

d

Ziegenort.

Wolgast . „Stralsund Bei Verladung ab Niederf sich die Frachten um RM C.zs je sich die Frachten um RM O25 Bei Verladung ab Finowf

sich die Frachten um RM 0, 30 III. Frachten für

ö

nach Berlin, oberhalb

Berlin, unterhalb .. Köpenick, Grünau.

Tegel, Gartenfelde.

Bei Verladung ab als ab Neubrück, bei Ver weniger als ab Neubrück.

in Kraft.

Dr. Reiche

Sranienburg, Lehnitzsee, Niederneuendorf Velten exkl. Veltener Kanalkosten. ...

Ab Quenzsee und Butzow nach allen Stationen mit Ausnahme nach Brandenburg ermäßigt sich die Fracht um RM O,40 je ebm. Nach Brandenburg, unterhalb ist die Fracht; RM Oo, 70 je cbm Brandenburg, oberhalb ab Quenzsee und

rwitz

nach Oranienburg (Lehnitzsee), Hennigsdorf. Velten exkl. Kanalkosten.. Spandau, oberhalb Gartenfelde, Tegel

reptotber Ei wahn⸗ Berlin, Landwehrkanal bel

Stralau⸗Rummelsburg, Treptow, Baum⸗ schulenweg und Schöneweide...

Stettin, oberhalb. Stettin, unterhalb bis Feldmühle

Swinemünde, Wollin und Neuwarp Cammin und Usedom ..

inow in Richtung Berlin ermäßigen

urt in Richtung Berlin ermäßigen sich die Frachten um RM CO,30 je chm,

Landwehrkanal bei direkter Order.. Berlin, Teltowkanal exll. Kanalloslen Spandau, oberhalb und unterhaib .

ö Wannsee und Potsdam ... Gr. Tränke RM 0,20 je ebm F ladung ab Löcknitz RM 0, je cbm

Obige Beschlüsse treten mit dem Tage ih

Frachtenauss

Gtaatsanzeiger.

Anzeigenhreis für den Naum einer fünfge spaltenen Petitzeile 1,10 einer dreigespaltenen Einheitszeil 1.53 Gar. Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wil helmstraße 32. sind auf einseitig bes insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch

merk am Rande) gern rg

Befristete Anzeigen müssen 3 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ;

GM, Anzeigen nimmt an die . lle Druckaufträge chriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, * Worte etwa durch Fett⸗

perrdruck (besonderer Ver

hoben werden sollen. age vor dem Einrückungstermin

Perlin, Sonnabend, den 9. September, abends. Poftschecktonto: Bertin 41621. 1

RM 2, 30 je ebm

verordnung vom 31. Mai 1 die nachstehend bezeich gung der polizeilichen ßischen Staates, vertreten durch den Preußischen Innern in Berlin, eingezogen.

g33 (Gesetzsamml. Nr. 39) werden neten Sachen und Rechte unter Bestäti—

Beschlagnahme zugunsten des Preu⸗ Minister des

rückerstattung des 2,30 n

Bezeichnung der eingezogenen Sachen

. und Rechte Cigentumer

1 1

ist die

in Richtung

S5 Berlin

en⸗ und

20 0, 70 1 1

ziger Löschstelle g s ab Hohensaaten:

osten. .

* * .

R 2 SS

4 ,

direkter Order.

D 2

1 S1 G

90 9 6

1 Handdruckapparat (ohne Fabrikmarke

Geldbetrag in Höhe von 305,09 RM, Beitragsmarken in Höhe von 439,60 RM

. = S. 293) Verbindung mit der des Gef tzes über die Einzi . vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. Nr. 30) or die Einziehung der nachste gunsten des Landes Preußen an.

K. P. D. Orts⸗

und Nummer)

Nebenorganisation der K. P. D.

Gemäß 8 3 der angezogenen Verordnung vom ?

Erfurt, den 6. September 1933. Der Regierungspräsident. J. V.: Dr. von Chamier.

Bekanntmachung.

er 6 8 . Durch füh

hend aufgeführten Gegenstände

gruppe Mühlhausen. Verein „Volkshilfe mit Bestattungs für sorge in Mühlhausen“

6. Mat 1933 erlöschen die an den eingezogenen Gegenständen bestehen⸗

den Rechte. . Die Verfügung wird mit der öffentlichen Bekanntmachung

wirksam.

Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mu 1933 (RGBI. 1 ichführung tischen Vermögens dne ich hierdurch zu⸗

——

Bezeichnung der eingezogenen Sachen Eigentümer

und Rechte

8 9 24292

&& R do R Deo O A QA D O

9 9 0 9 9 8

1 8 . 1 8 L 1 8 1

8 E 82

1

.

chm, in Richtung Stettin erhöhen

je cbm. in Richtung Stettin erhöhen je obm.

Kies ab Neubrück: RM

1,40 je cbm

Fracht weniger Fracht

rer Veröffentlichung

chuß Berlin,. lt, Vorsitzender.

Bekann

Mit der Vertretunkf

waltung der e n sghaf

Gutsbesitzers Freiherr von

Burg Wahn ist der L. G. F. en,, worden.

waltung der bei Elze ist der Höofbe

Krs. Isenhagen, beau Berlin, den 7. Septen

Preußen.

des mit der zwischenzeitlichen Ver⸗

it der , . mit der Landwirtschaftskammer in ten Rittergutsbesitzers von heden, M. d. R., in Rheden

sitzer Dr. Ernst Wiene cke in Croya, ftragt worden.

Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

t machung.

tskammer in Bonn betrauten

EltzRübenach, M. d. Ce in J. Hetzel in Meerbeck bei Mörs

zwischenzeitlichen Ver⸗ Hannover betrau⸗

R

nber 1933.

Ge mn

kom munistischen Vermöger

Grünau, Fahrt über Teltowkanal

Spandau, oberhalb Gartenfelde.. ... 2,20

S. 293) in Verbindung m

ntmachung.

Postscheckguthaben 33,11 RM auf Post⸗ Postscheckguthaben 23,60 RM auf Post⸗

Sparkassenguthaben 24,35 RM. Spar⸗ Barguthaben 180, RM bei H. Heine,

scheckkonto Hannover Nr. 10 492 Engelbosteler Damm 48 Geyer,

scheckkonto Hannover Nr. 36 286 - Neuterstraße 4

kassenbuch Nr. 51 742 Stadt Bremen

Hannover, Stärkestr. 5, beschlagnahmt Hannover, den 5. September 1933. Der Regierungspräsident. J. A.: Graf Po sadowsky.

Bekanntmachung.

Auf Grund des Gesetzes über die Einzie staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli S. 79) in Verbindung mit § 1. des Ge i ziehung kommunistischen Vermögens. vom 26. Mai

RöGBl. 1 S. 293) und mit 8, des Herrn Preußischen Ministers des 1933 (Gesetzlamml. S. 207) wer der nachstehend genannten staats⸗ sationen zugunsten des Landes Preußen eingezogen.

Arbeiterwohlfahrt Magdeburg⸗Anhalt, Konto⸗Nr. 61, der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg.. Reichsbanner⸗Bundesvorstand, Konto Nr. 66 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg... SPD⸗Bezirksverband Magdeburg⸗Anhalt, Konto⸗Nr. 66 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg . Sturmvogel, Ortsgruppe Magdeburg, Konto⸗Nr. 69 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg . Arbeiterwohlfahrt, Ortsausschuß Magdeburg, Konto⸗Nr. 600 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg, SPD. Arbeiterjugend, Mittelelbe, Konto⸗Nr. 611 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg... Arbeiter⸗Turn⸗ u. Sportbund⸗Wassersport, Konto⸗Nr. 613 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg . Arbeiter⸗Radiobund, Konto-Nr. 615 der Bank für Arbeiter

und Angestellte in Magdeburg? . 3 2. Neichs banner, Gau Magdeburg⸗Anhalt, Konto⸗Nr. 633 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg.... Arbeiter ⸗Turn⸗ und Sportbund -Kreispresse, Konto⸗Nr. 634 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg. Arbeiter⸗Turn⸗ und Sportbund, Bezirksrat, Konto⸗Nr. 635 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg. Arbeiter⸗Wohlfahrt, Abt. Lotterie, Konto⸗Nr. 637 der Bank

etzes über die Einziehung

Auf Grund des 51 des Ges ö nlistssnd en digen' von aß. Via 183 Mid i

it 8 1 der Preuß. Durchführungs⸗

für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg. Arbeiter⸗Wohlfahrt, Staßfurt, Konto-Nr. 641 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Mfagdeburg .

Ernst Prost, Hannover,

Buchhändler Erich Hannover,

H. Heine, Hannover, Stärkestraße 5

hung volks⸗ und 1933 (RGBl. 1 setzes über die Ein⸗

1933 §z 1 der Durchführungsverordnung Innern vom 31. Mai den hiermit folgende Beträge und volksfeindlichen Organi⸗

Die Einziehung wird mit dem Tage der Veröffentlichung

dieser Verfügung im Reichs- und Staatsanzeiger wirksam. RM

267,35

609 60l,23

26,65 140,97 3,146