1933 / 211 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. SI1I1 vom Y. September 1933. S. 2.

Reichskartell republikanischer Kleinkaliberschützen, Konto⸗ Nr. 645 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magde⸗ burg

Arbeiter⸗Sportkartell, Magdebu für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg..

Freie Tennisvereinigung Magdeburg, Konto-Nr. 647 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Mfagdeburg . ..

Arbeiter⸗Wohlfahrt Hadmersleben, Konto-Nr. 652 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg

SPD. ⸗Hadmersleben, Konto⸗Nr. 653 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg .

Klein⸗Kaliber⸗Schießbund Ost (Vopel), Konto⸗Nr. 666 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg ..

Bezirksausschuß Arbeiter⸗Wohlfahrt, Festgeld, Konto⸗Nr. 656 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg..

SPD. ⸗Sonderkonto, Konto⸗Nr. SPk 909 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg....

SPD. ⸗-Ortsverein Magdeburg, Konto⸗Nr. 1255 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg

SPD.-Frauengruppe Neuhaldensleben, Konto⸗Nr. 1679

der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg .. SPD. Bezirksverband, Festgeld, Konto⸗Nr. 1612 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg.... SPD. ⸗Parteiverein Altbrandsleben, Konto⸗Nr. 1989 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg.... SPD. Dodendorf, Konto⸗Nr. 1449 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg ... . SPD. Drakenstedt, Konto⸗Nr. 1597 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg . SPD. Gr. Ottersleben, Konto-Nr. 1414 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg ö SPD. Lostau, Konko⸗Nr. 1462 der Bank für Arbeiter und Angestellte in MsAgdeburg ..... —— SPD. Gutenswegen, Konto⸗Nr. 364 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg . SPD. Samswegen, Konto⸗Nr. 394 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg = SPD. Arbeiter ⸗Jugend Gr. Ottersleben, Konto⸗Nr. 1385 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg .. Arbeiter-Sekretariat Eilsleben, Konto-Nr. 114 der Bank sür Arbeiter und Angestellte in Magdeburg ...... Freier Wassersport Alte Neustadt, Konto-Nr. 223 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg . Turn- und Sportverein Eintracht Süd, Konto-Nr. 265 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg .. Arbeiter⸗Sängerbund, Konto⸗RNr. 43 der Bank für Arbel⸗ ter und Angestellte in Magdeburg J Spielschar der SPD. ⸗Arbeiter⸗Jugend, Konto⸗Nr. 455 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg .... Landeskommission für den Bauarbeiterschutz Sachsen⸗An⸗ halt, Konto-Nr. G62s der Bank für Arbeiter und Ange⸗ stellte in Magdeburg . Arbeiter⸗Radiobund Magdeburg, Konto⸗Nr. 691 der Bank sür Arbeiter und Angestellte in Magdeburg. ..... Karl Höltermann wReichsbanner, Konto-Nr. 916 den Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg ., .. Freie Wassersportvereinigung Magdeburg, Konto-Nr. 123 der Bank für Arbeiter und Angestellte in Magdeburg. .. Arbeiter- Radiobund, Ortsgrüppe Magdeburg, Konto Ar. 1550 der Bank für Arbeiter und Angestellte in

J. i635 der Bank

J

1. 3er .

. *

. 86 Ron 6 33 * Arbeiter und Angestellte in

Magbeburg

ruschle, bel

2 1 2. 1 6 Bundesvorstand, bei der

16 823, ia

lo ooo.

RM 427 ,o!

10,8

126,68

63 38

ö

11, 85

z6 20

6M RM 1,80 Rn

Bekanntmachung dieser Verfügung wirksam. Gegen die Ein⸗ ziehung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben.

Behörde, durch welche die Be⸗ schlagnahme des einzuziehenden Gegenstands vorgenommen wurde

3

Einzuziehender Gegenstand bzw. einzu⸗ ziehendes Recht

Eigentümer bzw. derjenige, dessen Rechte durch die Einziehung be⸗ troffen werden

Datum der Beschlag⸗ nahme

1 2 1

Fahnenspind

Schreibtisch, Schreibtischstuhl, 3 Lehnstühle 1 Stehlampe, 1Briefwaage, 2 Korbstühle, 1 Tisch, 2 Ton⸗ tische, 18chreib⸗ maschinentisch 10 Tambourins, 2 Milchkannen, 3 Kugeln, 1Fußhball, 1Fußballpumpe 1Schnürnadel, 1Sprungmatte, 4 Wurfspeere, 2 Sprungständer 1 Reck, 1Sprungbrett, 1Barren, 1 Waschschüssel, 18 Absteck⸗ fähnchen, I braune Stange S Saalfahrräder, 7 Sportgurte

Arbeitersportverein Tolkemit Zweigstelle Marien⸗ burg der Zeitung „Freie Presse“

Ortspolizeibe⸗ hörde Tolkemit Polizeiamt

Marienburg

Juli 1933 10. 5. 1933

Freie Sportvereini⸗ gung Marienburg⸗ Willenberg

Polizeiamt Marienburg

I7. 5. 1933

Arbeiter⸗Rad⸗ und Kraftfahrerbund Solidarität“, Marienburg Karl Rohde,

Krug Schwein⸗ grube Reichsbanner . . old, Ortsgruppe Fichthorst Arbeiterge sangverein „Harmonie“, Marienburg

S. P. D. Ortsgruppe Marienburg Reichsbanner Schwarz⸗Rot⸗ Gold, Ortsgruppe Elbing

Marlenwerder, den 860. August 1933. Der Regierungspräsident.

Polizeiamt Marienburg

I7. 8. 1933

1 Fußball

ü engen feife

14,83 Rm

Landjägerei 13. 85. 1933

Ortspolizeibe⸗

Juli 1933 hörde Fichthorst

Polizeiamt 29. 8. 19983

Marienburg

Polizelamt

Marienburg Polizeipräsident Elbing

10. 8. 1933 II. 8. 1933

. , . , TD, eLestzunehmen

6o, 236/18

1

1

8.

2, 0 S2, 32 42, 18 26,35 2 .

9, 9

Magdeburg⸗Anhalt, checkamt Magdeburg.... se Magdeburg . li Pplumbohm, Konsum⸗Verein

ass, 8s .

63, o! 2

; uedlinburg, Erich Klebe. Rot-Gold, Quedlinburg, Fritz

60,

Magdeburg, den 8. September 1933. Der Regierungspräsident. J. B. Berthold.

Bekanntmachung.

Auf. Grund des § 1 des Gesetzes über die kommunistischen Vermögens vom 25.

e Einziehung km ien, . Mai 1933 ici. S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung balts und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (KRGðöl⸗ JS. 479) werden die nachbenannten Gegenstände zugunsten des Landes Preußen entschädigungslos enteignet.

. Die Voraussetzungen für die Einziehung der Vermögens— Caen fende sind erfüllt, da sie zur Förderung marxistischer Bestrebungen bestimmt waren bzw. verwendet wurden. Die an den nachbenannten Gegenständen bestehenden Rechte sind hiermit erloschen. Die Einziehung wird mit der öffentlichen

9, 8a 759

un

sst

staats- und volksfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) und

nung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) werden die nachstehend bezeichneten Sachen und Rechte unter Bestätigung der polizeilichen Beschlagnahme zugunsten des Landes Preußen 63 e . v6.

28, 6

wirksam. Gegen die Verfügung gegeben.

Oberpräsident Melcher Mitglied des Preußischen Staatsrats.

Oberpräsident der Provinz Sachfen, laubung

Preußischen Staatsrat entsprochen. Verwaltung der Stelle des Oberpräsidenten der Provinz Sach

Budding.

Vivisektion.

Auf Grund der Vereinbarungen, die in der vo Ministerpräsidenten und Preußischen Minister des und angeordneten Besprechung zwischen den Vertretern der ie ö vereine und den Vertretern der Wissenschaft stattgefunden 9 hat der Mini terpräsident bis zum Erlaß des im Entwur ; vorliegenden Reichstierschutzgesetzes durch Runderlaß an die . rungspräsidenten und den Polizeipräsidenten in Berlin fol I , ö. zn

1 Der Begriff der Vivisektion wird dahin festgelegt: Als Vivisektion ist anzusehen die . . 1 digen unbetäubten Tieres sowie die Operation am lebenden ö sofern bei gleichen oder ähnlichen Eingriffen am Menschent gemeine oder lokale Anästhesie in der Regel zur Anwenn gelangt und sofern die Anaͤsthefie im einzelnen He unter vorliegenden zerhältnissen durchführbar ö

Der Vivisektion sind gleichzusetzen unblutige Tierversuche unbetäubten Tier, die mit einer Mißhandlung verbunden sinh

2. Da die ernste wissenschaftliche Forschung im Interesse Erhaltung von Gesundheit und Leben von Menschen und in . k ., verzichten kann? n

nicht als Vivisektion angese an

Punkte beachtet werden: ,, mm a) Wissenschaftliche Tierversuche dürfen nur in wissenschaf geleiteten Instituten und nur unter Verantwortung

ö ausgeführt werden. *

b) Tierversuche sind nur dann zu unternehmen, wenn wis

schaftliche Erwägungen einen bestimmten Erfolg

sprechen; f sind zu unterlassen, wenn auf dem betreffen

wissenschaftlichen Gebiet die vorliegende Fra eklärt ist. gende Frage ben

e) Wissenschaftliche Tierversuche sind, sofern nicht nach .

Urteil des Institutsleiters der Zweck des Versuches Betäubung des K unbedingt aeg; . der mit dem 8 verbundene Schmerz geringfügiger als die mit einer Betäubung verbundene Keeinkrächtian, des Wohlbefindens des Versuchstieres örtliche Betäubung schmerzlos zu gestalten.

d) Versuche an höheren Tieren sollen grundsätzlich vermich werden; soweit jedoch an niederen Tieren der beabsichtz Zweck nicht erreicht werden kann, dürfen Versuche auch! höheren Tieren ausgeführt werden. .

e) Es dürfen nicht mehr Tiere für den Versuch verwend

werden, als zur Klärung der betreffenden em m wendig ist. g ff Frage n

eeinträchtign

3 Wissenschaftliche Institute, in denen Tierversuche an soweit es sich ni konzessionierte

. werden sollen, bedürfen hierzu um staatliche, kommunale oder staat ich stitute handelt, der Genehmigung des zuständigen Ministen g) Soweit diese Institute nicht der unmittelbaren Aufsit einer Zentralbehörde unterstehen, wird die staatliche An sicht durch den zuständigen Kreisarzt und Kreisvetermn

ausgeübt, wozu vom Staat zu ernennende Tierschutzbeam

zuzuziehen sind.

h) Tierversuche zu Le rzwecken sind nur gestattet, wenn anda Lehrmethoden, z. B. Bild, Film, Präparate, Modelle usß nicht ausreichen. Auch diese Versuche bedürfen vorher ig Genehmigung der zuständigen Zentralbehörde.

3. Der Runderlaß des Preußischen Ministers für Volkswohl fahrt vom 3. 4 1930 bleibt, soweit er 3 3. mungen abgeändert wird, in Kraft.

durch diese Bestim

4. Die an die zuständigen Zentralbehörden zu richtenden G

suche um Genehmigung des Tierversuches sind durch die Han des zuständigen Regierungspräsidenten einzureichen.

ö

1 * ** 71 * 9 9 145 . 8 R 136 1 J

242

X) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung

wa un?

er Preußischen Ausführungsverord⸗

ingezogen: Personenkraftwagen 1. 1P 48 329, Adler⸗Limonstne, 92/95 Ps, bisheriger *r , , . in gte oe. 2. 1 P II 287, , n 239 eöm Hubraum, bisheriger Halter Paul Dölz in Tönning.

ibeschaffung. für den Freiwilligen Arbeitsdiem

== erüssdrbersnttuister hat durch eine Aenderung der Ver

ordnung über den Freiwilligen Arbeitsdienst den Reichszuschů der für jeden Arbeitsdienstwilli hn von höchstens 2,00 auf 2, id RJ vom 1. August an. . innerhalb eines eber diese Grenze hinaus kann der Reichskommissar für de Arbeitsdienst die Förderungsdauer für Person— 8 . Verwaltungsstammes ö ,

en kalendertäglich gezahlt win erhöht, und zwar rückwirken Zuschuß wird bis zur Dauer vo Zeitraumes von zwei Jahren gewähr

Der

Führer⸗ um verlängern.

die Vergütungen Verwaltungsstellen zu regeln

8. 1 P 45 745, Buick-Limousine, 83329 gem Hubraum, bisherige Hasterin Anni Heuck in Klel, Die Verfügung wird mit der öffentlichen Bekanntmachung ist ein Rechtsmittel nicht

Schleswig, den 4. September 1933.

Der Regierungspräsident. J B er

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt hat der

Melcher, um elne Beur⸗ ebeten. Der Ministerpräsident Göring hat . Gesuche ter gleichzeitiger Ernennung des Oberpräsidenten Melcher zum Mit der vr n er fen

en

der Preußische Staatsrat von Ulrich beauftragt worden.

durch den Amtlichen Preußischen Pressedienst

denen die Befugnisse des Preisen und Spannen für Milch und

sind, anzuweisen, daß sie sol t ; agen khr 5 sie lch e a ei in allen den Gebieten

Sinne des 5 388 des Milchgefetzes bestehen.

einzelnen Gebieten

schlüsse vor allem einen für die Landwirtschaft und die Ver braucher in 5 Höhe bleibenden . sichern. Bel Festsetzung von

Milcherzeugnisse haben Preisausschüsse mitzuwirken, die aus den

beteiligten Kreisen zusammengefetzt sind. Es if i äh kal , n, gesetzt sind. Es ist damit Gewäht Zusammenschlüsse Rahmen bewe fugnisse übers . Zufammenschlüsse ein Einschreiten ermöglicht. Die Mit—

Gebiete ist dadurch hinfällig geworden.

Landwirtschaft und Siedlung.

Preiskommissar überflüssig 66h , Zusammen uß.

Wie das V. D. 8⸗Büro meldet, hat der Reichsernährungs⸗

minister die , aufgefordert, diejenigen Stellen

reiskommissars bei Festsetzung von gi , dei g f übertragen

en, in denen milchwirtschaftliche Zusammenschlüsse in

Dieser verschiedentlich geänderte § 38 . vor, daß die in den erzielten milchwirtschaftlichen Zusammem,

reisen oder Handelsspannen für Milch und

Breisfestsetzungen der milchwirtschaftlichen sich in einem wirtschaftlich angemessenen en. Wenn dennoch ein Zufammenschluß seine Be— reitet, dann ist durch die allgemeine Staatsaufsicht

g des Preiskommissars und seiner Stellen auf diesem

Aus der Preußischen Verwaltung. Ministerpräsident Göring dankt! * Preußische Ministerpräsident Göring veröffentlicht lmti z folgende Erklärung: 36 Anläßlich der mir zuteil gewordenen Auszeichnung der Ver eihung des Charakters des Generals der Infanterie der Reichswehr habe ich so zahlreiche telegra 6 und briefliche

Glückwünsche bekommen, daß ich mich auß ,,,,

Ich nehme daher Gelegenheit, 9. diesem Wege für die

Der

herzlichen Glückwünsche sowie Anteilnahme an meinem Schick⸗ y. , ö danken. Ich sehe auch in dieser Aus⸗ nung in erster Linie nur einen weiteren Ansporn, meine 1 . . und Vaterland zu tun. ö ö .. Ganz besonders aber möchte ich auch gerade den zahlreichen Angehörigen der Wehrmacht danken, die mir in nich 2 ihren Glücwunsch zusandten. Mit Dank und Stolz hat mich die Auszeichnung erfüllt, da ich nunmehr auch äußerlich wieder zur Wehrmacht gehöre. In meinem Innern bin ich stets Soldat gewesen und geblieben.“ (gez) Göring.

4 n, e,,

13. September, von 20 bis 20,30 Uhr ei 4

ter nn,, hr einen Rundfunk⸗Vortrag

ce n die ede geht über alle deutschen Sender.

iger Feldzug zur Eroberun Rundfunk nunmehr beginnen. 9 bung, nach Beendig übrigen Landestei schaft hierzu mitteilt, den Volksempfänger das Deutsche Volk. Reichsminister Dr. zeichnet, daß in einem Jahre Deuts funthörer zahlt.

Poft⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen. Reichsminister Dr. Goebbels im Rundfunk.

Dr. Goebbels hält am Mittwoch, dem

„Sozialismus der Tat im Kampf Net des kommenden Winters“. Tie

Zur Eroberung Berlins durch den Rundfunk.

ö. 9 das. VDZ3⸗Büro meldet, wird im weiteren Verlauf der ö

Werbeaktion für den deutschen Rundfunk ein plan⸗ der Reichshauptstadt für den ugleich soll die eigentliche Wer— ung der großen Funkausstellung, auch in den en einsetzen. Wie die Reichsrundfunkgesell⸗ wird sich diese Werbung vor allem auf stützen, auf das Geschenk der Regierung an Als Ziel der Werbeaktion wird die vom Goebbels ausgesprochene Erwartung be⸗ n acht Millionen hꝛurk⸗

Von Bedeutung für die Aktion sei die Ermitt⸗

durch allgemeine n

k . valtung. „Im übrigen hat der Reich garbeitsminister dem Reichskommissar auch das bisher nur 8 Minister selbst zustehende Recht übertragen, für die Inhaber von Führer⸗ und

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 8. September 1933. S. 3.

Hörerdichte von Stadt, und Land, üher die zum Teil iin r ich nng' e geh if; vorlägen. Danach entfallen die Reichshauptstadt allein 12 vH der deutschen Rund⸗ fieilnehmer, so daß der Höreranteil in Berlin doppelt so hh ist wie der Bevölkerungsanteil, gemessen an den für ui land vorliegenden Gesamtziffern. Bezogen auf die Haus⸗ , be Berlin heute eine Rundfunkdichte von rd. 40 vH. J 9 älfte aller Berliner Haushaltungen höre heute den ' dfunt. as bedeute auf der anderen Seite, daß trotzdem 9 um 52 vH geworben werden könne. Durch den heute beab— 1 ten Senderbau in Tegel würde auch der Osten Berlins, Gch her im Empfang ener ens; behandelt war, ent⸗ din werden. Viel bleibe noch zu tun übrig vom Antennen⸗ 9 Lund von der Störschutzseite her. Wie ernst, es der n Rundfunkleitung mit einer Besserung auch in dieser Hin⸗ . sei beweise die von der nationalsozialistischen Rundfunk⸗ fame por einigen Tagen vorgenommene Entstörung der Stadt unn, Baden. ie Rundfunkwerbung ö. vor allem den Gau⸗ „utwarten anvertraut, die aus dem, Volke lommen, . Interessant ist noch das Ergebnis der statistischen Ermitt⸗ gen über die Verteilung der Hörerdichte in Berlin. Es .. daß die Bezirke Berlins, in denen größere Bermögen und [nere Einkommen zu suchen sind, auch die höchste Hörerdichte oben An der Spitze steht Dahlem mit 82,3 v5. Dann folgen harlottenbur mit 9,4, Pankow mit Ich, Grunewald mit 57 Siemensftadt mit 72,1, Berlin Wg mit 71,65 und Lichter⸗ fe mit 76 vH. Die Hörerdichte flacht dann ab nach dem Osten ber Stadt. Die . mit dem Volksgerät verspricht auch ans diesem Gesichtspunkt Erfolg. Es kommt noch hinzu, daß sie ugleich auch beratender und eife ber Art ist, so im Hinblick lie Auswahl des Geräts, die Anlage der Aintenne uw.

n der htc B. auf

Statistik und Bolkswirtschaft.

Der Fremdenverkehr in Preußen im Winterhalbjahr 1932 /333.

N einer Erhebung des Preußischen Statistischen Landes⸗ J Erh ener e e r. 1932/33 in 377 preußischen Orten insgesamt 3 134 458 Fremde gezählt. Gegenüber dem ,,, 1931.ñ32 ging die Frem 26 um 7 vH zurück. Am stärksten war die Abnahme bei den Hei bädern im Binnen⸗ sande und bei den Luftkurorten, Auch in Berlin verminderte sich die Zahl der Fremden um mehr als 10 vH. Von den Fremden atten g2,5 vHß ihren Wohnsitz in Deutschland und 6,9 vH im herrn nn beim Rest war der Wohnsitz nicht an egeben.

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der remden war 9 Berichtsjahr etwas geringer als im Winterhalbjahr 1931 / 32. s entfielen auf den Kopf des Fremden 3,1 Uebernachtungen gegen⸗

über 34 im Vergleichshalbjahr.

den 131 Auslandsfremden waren die Bewohner . am stärksten (20,3 vH) vertreten; es folgten Oesterreich (8, vH), Großbritannien (7, vH), die . Stagten von Amerika (6,6 v5) Tschechoslowakei 65 vH) un Polen (6,9 v5). Der gesamte Auslandsfremdenverkehr war um 102 vꝓH kleiner als im vorhergehenden Winter.

der

Nummer 4ätz des Ministerial-Blatts für die Preu⸗

ische innere Verwaltung (herausgegeben im Preußischen hillcher n des Innern), Teil 1, Allgemeine, Polizei⸗, Kom⸗ munal⸗, Wohlfahrts- usw. Angelegenheiten vom 6. 8e tember 1933 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 25. 8. 33, Eidhung u. Würde in d. Sitzungen d. Verwaltungsgerichte. RoErl. 28. 8. 33, Personaleinstellungen. Kom müunagalver⸗ bände. RdErl. 28. 8. 33, ge , , d. Schlachthofverwalt. RdErl. 31. 8. 33, Ruhensvorschriften f. Ruhegehaltsempfänger. Polizeiverwaltung. RöErl. 23. 8. 35. olizeil, Meldung v. Zahntechnikern. RdErl. 29. 8. 33, Auskunftsbeschränk. aus polizei. Listen. RdErl. 31. 8. B, Eisdielen. RdErl. 28. 8. 38, Dienstverhältnisse bei d. Landi. Schulen. RdErl. 1. 9. 33, 33 statigung von im Gemeindepol-Dienst tätigen Personen. Rd . I5. 8. 33, Wirtschaftsübersichten d. Pol, u. Landi RdEr ö Fh. 8. 33, Sicherung zur Pistole C36. RdErl. 26. J. 33, 3 zahnärzte d. Pol. RdErl. 26. 8. 33 Zeugniss⸗ J. 3 darlehnsempfänger. Wohlfahrtspflege . ö. . Zeugnisse f. Chestandsdarlehnsempfänger. RdErl. 25. ö Arbeitsbeschaff. Lotterie. ö Sammlungen 181. . RdErl. 1. 9. 33, Bezugstellen f. verbilligte Speisesette. Rdẽrl. 1. 9. 33, Weiterzahl. d. ö bei Arbeitsaufnahme. R eich 8⸗ wehr u. Marin e. RdErl. 30. 8. 33 Vergütung f. Quartier⸗ verpflegung. Verkehrswesen. VS. 3 8. 33. Gebühren ord. nung im Kraftfahrzeugverkehr. RdErl. 29. 3. 353, Landstraßen⸗ sperre f. Lastzüge. Luftfahrtunternehmen. V erf chiedenes. Reichsindexziffer. Neuexrscheinungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Hehmanns Verlag, Berlin M. 8, Mauer⸗ straße 44. Vierteljährlich 1,65 RM Teil J für Ausgabe A Gwei⸗ seitig bedruckt) und 2,20 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt. Teil' l Ausgabe A 1,965 RM, Ausgabe B 2,65 RM.

Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Berlin, den 9. September 1933.

Wagengestellung für Kohle, Kotks und Briketts im nun,, . B. Elen ber 1933: Gestellt 17135 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vexeinigung für deutsche ren e n ngk, stellte sich kaut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 9. September auf 52, 00 υ (am 8. September auf 52.25 M) für 100 kg.

Giroverkehr der Reichsbank nach Rußland: Es empfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in Pfund Sterling, Dollartz ober Reichsmark effektiv au zugeben.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

Britisch-Indien: 100 Rupien 752 Pfund Sterling,

Berliner Mittelkurs für tele⸗

ändisch-⸗Indien: üali Nieder ländisch⸗J Amfterdam⸗Rotterdam abzüglich

graphische Auszahlung ö Berliner Mittelkurs fi

Palästina (Palästina-Pfunde): Berliner Mittelkurs für

= , Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari, Abgabekurs: zuzüglich 3 5/M0 Agio,

Südafritanische Union und Südwest⸗-Afrika:. Ber⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: 1 Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: abzüglich 1 vy Ditzagio: Abgabekurtz: abzüglich 1 vH Disagio,

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus- zahlung London abzüglich 201/ vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner zahlung London abzüglich 201, Sichtpapiere).

Kurse für Umsätze bis 5000, RM verbindlich.

Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ oH Disagio (Kurs für

Antaulf(sturs der Reichsbank für im Auslande zahlbare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere:

isg co unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung.

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber und Scheidemünzen:

für Posten im Gegen⸗ wert bis RM 300,

für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300,

Belgien . Canada. Dänemark Danzig. England. Estland . innland Frankreich olland. stalien . Litauen .. Luxemburg. Norwegen. Desterreich .

e,,

chweden . Schweiz .. Spanien.. Tschechoslowakei

Ver. Staaten von Amerika.

Buenos⸗Aires . Canada .... Istanbul . 6

air. 6 ,, New Jork ... Rio de Janeiro Hrugugyp. ... Amsterdam⸗

Rotterdam . Athen Brüssel u. Ant⸗

werpen ... Buearest .... Budapest 89 * Danzig....

ö 24

ta ien 896

ugoslawien..

aunas, Kowno Kopenhagen .. i. und

porto 9 6

2, . 9 e 0 9 deykjavik

( Ihbland) .

iga .. 6 S weiz 94 Sofia 924 Spanien.... Stockholm und

Gothenburg. Tallinn (Reval,

Estland) . ..

t

apan ..... 1

1Belga . 1Dollr. 1 Krone.. 1 Gulden . 1 Schilling

1 Eesti⸗ Krone . C69

1Markka. 1 ran.. 1 Gulden 1 1 Litas. 1ẽ Frane. 1RKrone. 1 Schilling 1 1 Krone.. 1ẽ Franken. 1ẽPeseta. 1 Xschechen⸗ Krone .

1Dollaor.

1 08 .. 266 K .

665

66) 6.16 166 521 6416 611 6966 640 646 666 699 6536

0,10

ö

100 Belgas . 1Dollar. 100 Kronen. 100 Gulden . 1 Pfund 100 Eesti⸗Kronen

100 Markka .. Franes . 100 Gulden 9

100 100 Lire

100 Litas . ranes. onen. 100 Schillinge. 100 Zloty. .. 100 Kronen ..

. .

100 1060

100 100 100

eseten ..

schechen⸗

a 7212

2 8 1 8. 8 1 . 5 . 9 5 0

Kronen .. 1 Dollar 6

n Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

1 ap. Pes. IL kangd. 5 I türk. Pfund

ut. pp 1 1 4 j Kp

15 1Milreis

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Egeudoß 100 Kr.

100 Frs. 100 8 100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs.

100 Lewa 00 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

Geld

2893

Wien.

100 Schilling

1 1.

9. September

Brie 9.932 2.783 155 O,. 776

13, 84

13,46 7973 5243 Lol

169,13 169,47

2,397

Geld

1983 13,62 16 291 024 1,399

8 gi p? 3 ge hh 141 .

12371 66.68

1242 . 81,900 3b, 4 68. 280

II 38

ö

MN, 9h

8. September

Brief

Dog Og32 zr, z

1,987

ien, grö

1556

13.25 25H63 d.2g5 1b

169,93 169,42 2393 2.397

b8. 61

M58 2492

8 73 6881

26, iY 23 14

5.306 1.85 9531

12,73 6672

16425 16465,

124i go gt

ge ünd vorläufig vor.

Wochenübersicht der Reichs bank vom 7. September 1933 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche):

Aktiva.

l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein 1392 Reichsmark berechnet

RM

z26 42 009 ( I5 123 6665)

und zwar: Goldkassenbestand Golddepot , . . ö Is 79 obo

2. Bestand an deckungsfähigen k . Reichsschatzwechsen .... b). sonstigen Wechseln und Schecks.

T deutschen Scheidemünzen...

RM 246 663 000

71 119 099 3264 650) 16 ö 5356 ch io 33 3) 43 18 665)

214 56 669 ( iSd 6d ch) S gls og

4

1 57 00)

5 7607 000

( 74 368 00) 20 156 9oo öl 000)

do? 206 ho0 ( A1 420 0900

150 000 000 (unverändert

63 2654 000 (unverändert)

40 235 000 (unverändert) 369 662 0900 (unverändert) 3 420 431 000 100771 000 378 356 009 37 133 0090) 239 510 000 ( 21817 000

9 Noten anderer Banken....

. Lombardforderungen (darunter Darlehen auf Reichoschatz⸗˖ wechsel RM 24000) Effekten...

ö. sonstigen Aktiven ... Pa ssiva.

G, .

8 * ,

1. Grundkapital

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondd; ...

b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ k

9 sonstige Rücklagen. .... 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ...

5. Sonstige Passiva

Berlin, 8. September. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. Eintaufspreise des Lebens mitteleinzel: handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in e , ,,, Gerstengraupen, grob 32,00 bis 3490 6, Gerstengraupen, mitte g4, 00 bis 388, 00 6, Gerstengrütze 27, 00 bis 28500 , Haferflocken Jo, 00 bis 32, 00 ½, Hafergrütze, gesottene 3400 bis 35, 0 , Roggen⸗ mehl, Type 0 - 0 vH 23, 90 bis 24, 00 , Weizengrieß 34. 00 bis 36,06 MS, Hartgrieß 39,00 bis 49,0990 (, Weizenmehl: Bäckermehl 77,56 bis 28, 50 M6, Vorzugsmehl 33,50 bis 34,50 s Auszugmehl g4,50 bis 35, 50 S, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 42 00 bis 45,00 46 Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 45,00 bis 50 0 s, Bohnen, weiße, mittel 22, 90 bis 23,00 , Langbohnen, ausl. 30,90 bis 34, 69 M, Linsen, kleine, letzter Ernte 36,00 bis 43,00 S, Linsen, mittel, letzter Ernte 45,00 bis 52,90. 6, Linsen, große, letzter Ernte 52, 00 bis 63,00 M, Kartoffelmehl, superior 55,00 bis Ib, 00 S, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar; Bruch- reis 19,50 bis 21,00 M, Rangoon⸗Reis, unglasiert 2060 bis 2150 S, Siam Patna⸗Reis, glasiert 25,09 bis 27,00 M, Reis- rieß, puderfrei 24.90 bis 26,90 6, Ringäpfel amerikan. eytra dice 126, 00 bis 130,00 6, Amerik. Pflaumen 49159 in Kisten ga H bis 86, o0 M, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten dänn bis 30 00 M, Korinthen choice Amalias 68,090 bis 2, 0 äs, are, ausgew. 200,00 bis 204, 00 , Mandeln,

16

dre rinsisssere, couränte, ausgeiv. zo C0 bis ie 00 . Zimt Cra sich

3047 3, oh

365, 12 68. 42

71, 8ꝰ 48,05

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

——

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗ Dollars. Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große 12u. darunter Türkische .... Belgische;. .. Bulgarische 6 Dänische . ... Danziger ... Estnische . ..

innise 5 . ranzösische .. . 456 Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Letkländische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr.

Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei

Schwedische ..

Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar.

Spanische )..

Tschecho slow. b0O00u. 1000 KR. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

100ch. u. dar.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei

100 Lei

100 Kr. 100 . 100 Frs. 100 Peseten 100 Ke

100 100 Pengd

Geld

20, 38

16, 16 4, 185

2, 92 292 0,82

272 13. jd

1575 dl

9 l 3

9.5 16 36z 168. l 21,55) 2319 6. 3

b] gr */

nur abgestempelte Stücke.

9. September

Brie

20,46

16.33 4,205

2, 94 294 0,

2.74 13,44 13,44

1,895 8, db

o9 2 *

b. Sd 1642 log. 3d 2207 227 27 5.5!

1173 67,53

Geld

Is, 16 4. 188

287 287 0, 82

272 13,20 13,20

1,875 8, 33

bd oz 8135

d. 86h lb. dh lo. 21 95 2,18

5 35

IJ go 4

8. September

Brie

2038 20 46

16.70 4 öh

2,89 2, 89 0, 84

274 15.25 15.25

1. 5gb bd 5

bj gi

d. 82d

16 446 169 3 223 66 23 265 55

a 63 go

Warschau ... Kattowitz...

Polnische

J

Ostdevisen. Auszahlungen.

100 31.

46, h

16,95 46 95

4718 47, 1h 4716

Notennotierungen.

ibo g.

ib gh

47, 26

46,95

1b, 9d 16 55

116 80

471d 1 id 17 15

17 20

anz, ausgew. —C—— bis S, Pfeffer, schwarz, Lampong.

ö . bis It, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. bis , Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 316, 0 bis 326,00 Æν, Roh kaffee, Zentralamerikaner aller Art Ig 00 bis a30 00 6, Röstkaffee, San os Superior bis Extra Prime 160, 00 bis 430,00 A6, Röstkaffee, entralamerilaner aller Art z20, 00 bis 580, 00 S6, Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,09 bis I4ü, 60 S6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 29,00 bis 32,00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42.00 bis 44,00 , Kala start entölt 156,5 bis 150,00 S, Kakao, leicht entölt 10 00 bis 220, 00 6, Tee, chines. I60, 00 bis 800,00 , Tee, indisch 790,090 bis 1006, 0 6, Zucker, Melis 69, 80 bis 69,55 , Zucker, Raffinade 70. 80 bis 72,30 ς6, Zucker, Würfel 76,59 bis 82,50 , Kunsthonig in J kg-Packungen 73,090 bis J5, 00 4, Zuckersirup, hell, in Eimern bis —— 4. Speisesirup, dunkel, in Eimern bis ꝗQ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von w wn bis —— S, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg bis AM , Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 kg bis „„, Pflaumenmus, in Eimern von 126 und 15 bis 4M , Steinsalz in Säcken —— bis A0, Steinsalz in Packungen —— bis 6, Siedesalz in Säcken —— bis ꝗꝗ, Siedesalz in Packungen bis —— 16, Braten⸗ schmalz in Tierces 16400 bis 166, 90 4, Bratenschmalz in Kübeln 168, 900 bis 170, 00 ½, Purelard in Tierces, nordamerik. 15609 bis 158, 06 46, Purelard in Kisten 156, 00 bis 158,00 S:, Berliner Roh⸗ schmalz i7ö, 00 bis 172,00 , Corned Beef 12/6 1b8. per Kiste . is M, Corned Beef 48/1 lbs, per Kiste bis 4M, Margarine, Handelsware, in Kübeln, bis —— 4M, HI = bis —— “A. Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 bis —— 4, II —— bis 6, Molkerei⸗ butter Ia in Tonnen 282, 60 bis 288, 00 , Molkereibutter 12 epackt 286,00 bis 292,09 4, Molkereibutter Ila in Tonnen 268,00 3 27400 6, Molkereibutter la gepackt 27400 bis 280,00 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 286,00 bis 290,09 M½, Aus⸗ landsbutter, dänische, gepackt 292 00 bis 300,00 , Speck, in., ger., 166,50 bis 476 00 M, diligäuer Siangen 206 o zb bis Sb bs M, Tilfiter Käse, vollfett 112,00 bis 134,00 A, echter Gouda 40 do 136,00 bis i5o, 09 Æνς, echter Edamer 40 0 186,00 bis 150,090 4, echter Emmentaler (vollfett) 216,99 bis 232, 0 S6, Allgäuer Romatour 20 ν,, 90,00 bis 106,00 Æς, ungez. Kondens⸗ milch 48/1 per Kiste —— bis —= *, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste —— bis , Speiseöl. ausgewogen bis Sp. ( Preise in Reichsmark.)

= bi

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und BVertpapier märkten. De vi sen.

Danzig, 8. September. (W. T. B) (Alles in Danziger Gulden.) . Polnische Loko 100 Zioty 57, 60 G., 57,72 ge I00 Deutsche Reichsmart —— G.,. B. Amerilanische (6⸗ bis jioGo⸗Stückee —— G.., B. Schecks: London —— G. B. Auszahlungen: Warschgu 100 Iloty 57,58 G. 57,10 B. Telegraphische: London 16,24 G., 16438 B., Paris 20,16 G. 20,20 B.,, New York 3,5764 G., 3,5836 B., Berlin 3 G., 15387 ; . . . n, S. September. (W. T. B.) Amsterdam 285. 45, Berlin 168,10, Budapest 1245293, Kopenhagen 990,60, London 22, 244, New York 490,50, Paris 27, 13, Prag 20,907, Zürich 136,80, Martnoten sös, ig, Lirenoten 3728, Jugoslawische Noten S, ga, Tschecho⸗

siotbalische Roten 20,16. Bolnische Noten 8, o, Dollarnoten 461,50