Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. LI I vom 9. Septemver 1933. S. 4
Ungarische Noten —— “), Schwedische Noten 113,40, Belgrad — —, Oslo, 8. September. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 151,5, 1 Obl. 1945 22 50, ö Erste Anzeigenbeilage
o Berlin Elearingkurs 216.15. — *) Noten und Devisen für 1900 Pengö,. Paxis 24,8), New York 440,00, Amsterdam 255, 25, Zürich 122,75, ä, Deutschs Rentenbank Obl, 1959
* 2 8 = in . . 98 Loso Deutsche Hyp.Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — . 70 l, taatsan ei Er Prag S8. September. (B. T. B.. Amsterdam 15,624, Berlin Helsingfors 8,90, Antwerpen S8, 50, Stockholm 163,600, Kopenhagen 6 und Gi x O He ul en D U n 3 9 805,55, Zürich Cogr, Sslo Fz6 , Kopenhagen 4F8 6. London So 5, Mom S3, 50 Prag 18,35. Wien .*. ö . n ,,, 1 o, Lr ent- Sor m E e En an el er und ? reu
. h , . — dbr. 1353 — * An n
106,55, Madrid 282,25, Mailand 177,60, New York 23,51, Paris Mos Sey * J . 3 . h 1 ö f . 2 . 933 13330. Stockholm, zhlC o,, Wien 75, oh. Martnoten S00 , ooo Meld hund gere bern; 8 hon ene ., i ber g n i , . 21 1. Berlin, Sonnabend, den 9g. September 1 ᷓ , ö Belgrad 3. ent sg, ts ze ' heng; el hönca e ab . wis, 15 56 G., S6. Can e C ii 6. 5 , e ü, . E. . . — udapest, S8. September: Geschlossen. (W. T. B. ö J ⸗ ; ö ö. r nd. h . . ö , , , . b Ce, ü en. lzxzz]. Rr C /i, auf den 1. Ottober 1683, Aufenthalte, als Miterben des am där 6; ilstt lautende Bersitchelnng ch g si 3, später Sint. Amsterdam 02,00, Brüssel 22,853, Italien London, 8. September. W. T. B. Silber Barr m. Opt. 1949 41,25, 6 Go J. G. Farben Obl n,, , Die minderjährige Margot Marta Kunert 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch 1932 verstorbenen Privatmanns Gottlieb 36 493 6, 8. 597 auf das eben z . ö gö, Tl mb, Beizen sangfsankeils öh zt lr, gürtel be ee Fkk suß' Liefeä ih kenn, Kiehn Gr ie, hi g, ,, nen- We . 4 deffent eee . k ne der e , mln ,. r b denn, ,. ö ö., Jopenhaf , ö , . ; „ 18,25, Silber auf Lieferung fein 19u Bank Pfdbr. 1963 56, 00, 70 Rhein⸗ Elb . ; Erh, * mund des Jugendamtes des Kreises Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten tung, der Erblasser de eng? Wu I/ , 3. fü gn Warschau 28,37, Buenos Aires 44,25, Rio de Janeiro 445,00 B. 3 g ö B50. 7 co Rhein. W . , a n in Ji i = 102.0. 16 61633. hold Stein, habe auf Grund des Schuld⸗ schein Nr. 87 683 G6. 9. der auf das a, , September z z , 50, ⸗ E. ⸗Obl. Oststernberg in Zielenzig, klagt vor dem vertreten zu lassen. .O. 33. hold Stein, h ö . 1 1. abr Paris, 8. September. (W. T. B. ESchlußkurse, amtlich.) ; , estf. Ehle, jähr. Noten 28, 65. 7 ste Unge * icht ; n 4. September 1933. litels VV 15360 unter 3 0 4365ñ31 des Leben des Herrn Gustav Detzel, Fahri⸗ Deutschland 2 London, S0. It,. New York 1176. Belgien Wertpapiere. ö . —ᷣ , n , n, ,,. Zert. 9 l ustellung k 7er 1 59 Landgerichts. Amtsgerichts Meißen wegen einer For⸗ kanten in Reutlingen, 1, ö . ö ,, W. ö Frankfurt a. M. 8. September. (W. T. B) 6 0so Mex. G4 co Verein. Stahlwerke Obi. Wit 6 3 nere, Hö g n; 24 . dresden, sett unbekannten Aufenthalts, z0ꝛ26J. veffen u &Q1irng en n Kö 9. s. A. . 3 er ,,, 5 9. , agen 362,09, Holland 1929,75, C0, S olm Oo, Prag äußere Gold 6,00, 45 ½ Irr h . . . . „Dee ( Gr, r, Farbe 8 klagen ur ; 3 ⸗ j 9226]. Deffen l *. vollstreckung in das Vermögen der Fi 0. der das Leh 8 X 1 ö . . n . er , n, , , ne, , ö. ö . 9 0/0 ,, ö i enn He g . 5. . . ⸗ . ,, 53 , 1 Firma ,, . n, . ö G. ö 65 H. ö. Noth, , . zaris, 8: September. (W,. T. B. (Anfangsnotierungen, Frei⸗́ 26,0 dei 5 ho, vtsck * ö. . z 6 Toll Win, endorff., geb. ; 4 zasliß (C. F. A.) G. m. b. He, vertreten dur rüher Willy Stein G. m. b. H) in burg, O. S., lautende, über den Ver⸗ verkehr) Yeunschland l, =, u arestĩ Will rn, me dn sbien . ure de, ,,, . 6. ,,, Dtsch. ö 3. ö oso Siemens u. Halske Sbl. * 38, 50, Dals ö. ha 38, Prozeßbevollmäch⸗ , , . ö. ,, ,. ö Cejtss ihr Biber n Bern, . bern gige let bn und fdr fi u msöschzmn en gz ge gh shestellte — = Amerika 17380, England So, 4, Belgien 356900, Holland Ph. Solzmann 38 00, Gebr Junghans 35 00, gah h; . 6 6e . beißt 3 ö Berl. Emissien — — An „Rechtsanwalt Marnitz in a . zu . '. 33. ö. 6 Februar 1933 Cicerostraße 2/6, Prozeßbevollmächtigter: seien Splittbestände mit einem geiwöhn- Hinterlegungsschein Nr. B58, 1 des 1029,15 Italien 134,650, Schweiz 493 50, Spanien 21363, Warschau Painkraftiwerke =. Schnen p n, ö er tub ni 3 33 zt die Börse geschlossen (35 jähriges Regierung r Ehemann, den früheren ö h 1, , ö. Rat Se, Rechtsanwalt Dr. Krampf, Berlin, Bend lichen Verkaufswert von insgesamt z00 auf das Leben zes Herrn, Contad Weh⸗ — — Kopenhagen ——, Oslo — —, Stockholm — —, Belgrad gellstoff Waldhof 34 99 ö 91 5 Ea n, Häffner um der Königin). n Arbeiter Karl Fried⸗ ab eine Unterha . fe. . 5 16. Le⸗ lerstraße 33, klagt gegen die Firma Reichsmark und einem voraussichtlichen ner, Malermeisters. in Fulda, lautende, . . 00, 75, Kali Westeregeln früher in Stettin, jetzt monatlich bis zur Vo 6 ata di Renaissance⸗Fßͤilm G. m. b. H. in Versteigerungserlös von 3600 RM ge- über den Versicherungsschein Nr. Paris, 9. September. (W. T. B) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) 2 l 8.8 bens ahren 6 6 , Berlin, Hedemannstraße 26, vertreten pfändet worden, mit dem Antrag, die 133058 ausgestellte inter legungs⸗ Perlin 68 sr England 31h, New York ig ol, Belgien zöbiss, 3 6 e whtemher W. T. B.) Schlußkurse. Dresdner Berichte von auswärti 2 ; Beträge sofort, hh nstig en, ö är, durch den Geschäftsführer J. Ephraim Zwangsvollstreckung in 20g hw. halb schein Nr. 13533. 13 dercauf 23 Leben Spanien 213,50, Italien 1345/8, Schweiz 493,46, Kopenhagen — — , Ran ee g. ereinsbank 76,00 B. Lübeck⸗Büchen 36,00, Hamburg⸗ gen Warenmärkten. n am 15, ine, e n mn un der genannt James Bauer in Berlin, Erfurter Hrob⸗, halb Feinsplitt, 1990 cbm Fein des Herrn Albert. Günther, Klempner⸗ Holland 1630,75, Oslo — =, Stockholm —— Prag — —„ . a Paketf. 1100, Hamburg⸗Südamerika 28,00, Nordd. Lloyd Manche ster, 8. September. (W. T. B.) Am Garn⸗ un zu zahlen. Die ,, . ,., Straße 2, wegen 1250, — RM mit dem splitt, 8ob obm Feinsplitt, lob0 cbm Grob- meisters in Schmiedefeld, lautende, über
Rumänien 15,15, Wien — —, Belgrad — —, Warschau — —. 25, Harburg. Gummi Phönix 20, 00, Alsen Zement ———5 Geweben arkt wartete man im allgemeinen auf die Veröffen . n e,
schti äufi it. ; e e zersicherungsschein Nr. 18 594 9 r. KJ ] , . Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig splitt in das Vermögen der genannten den BVersicherungsschein . Am sterdam , 8. September. (B. T. B) (Amtlich. Berlin Anglo⸗Guano — — Dynamit Nobel 58, 0b, Holstenbrauerei lichung des Ackerbauamts, sodaß in Geweben nur vereinzelte Umset cchtigter: , ö. vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung Firma für unzulässig zu erklären, den Be⸗ ausgestellte Hinterlegungsschein Nr.
59 11 * . . . . ö 70,70, Neu Guinea 105, 90 B., Otavi Minen 16,50. erfolgten. Garne verkehrten in lustloser Haltung. Stettin, ge — 1250 RM nebst 20, Zinsen über kiagten auch in die Kosten des Rechts- 5644, 13. der Auf das Leben des Herrn ö 5 6 ,, k itz; . Wien, 8. September. Cb. T. B) Amtlich. In Schillingen) Bundles 8 d per lb, Printers 6. et 6 3. 2 va ö GJ ihr n g, e , en 1 l . 2. zu , e. un . i . , , J hagen Sß 16, Sbockhholm 46, 56h, Wien M=. Budapest —— Prag k 169 Dollar, Stücke a2, 06, do. 56 Dollar— ur oho w, , ne . sich auch rächt vertreten läßt, 158665 Rör Protest. und . k , ööob. Warschan de, Fellingfors — , Butaresi — , Joko, Cern ne He , 6 hien in fen th . „cinnen laben bil kann auf Antrag des Gegners Persäum Luüf Grund einer n,, , . ge. ö . erer eh arm r n, bon chi I gn Gen ausge stellier n nter legungs— . ;, . . ĩ ö J K . ö ö nn alle, Verhandlung nisurteil oder Entscheidung nach Lage der k ed e , 1h. ir e n , . des Landgerichts zu schein Rr. 1293, 14. der auf das Leben 4 1e 7 ö 56 k , Staatz bahnahlen 15 35, Dynamit A4. ö . ö . n . , la tts für die P 1e ö e issfreit, und zwar die In er n h e, , Nm.. 5. Septbr 1933. 3. Kammer für Handelssachen des Land- Dresden auf den 14. No vem ber 1933, des Herrn Ernst Hellmann, Kauf⸗ Madrid 15.20 Berlin lz, 35, Wien er O Gd] Ihnen 21756 ö rh n e fs. Brown ö. . D ien re Verwaltung chergusgegeben im Preußischen vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ onnenburg „5.
ini ichts ĩ e II. Stock⸗ ! r, mit der Auf- manns in Fürth i. B., lautende, über Ministerium des Innern), Teil zl, Medizingl⸗- und Vetcrinn, ühtzrin'Stetlin, Aihrechtstraße 33 Geschaftsstelle des Amtsgerichts. zerichts in Berlin, Grunerstraße, II. Stock vormittags 9 Uhr, mi n Kopenhagen, 8. September. (W. T. B.) London 22,40, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 62, 10, Krupp A. G. — — k , ö. tember 1g chgt falgenden Inhalt;
1
; t . ö. zersich'rungsschein Nr. 61 5665 G werk, Zimmer Rr. Hö s, zum Atten forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ den Vexsicherungsschein Nr. 8 New York 494,25, Berlin 168,75, Paris 27,95, Ant 9 95 ⸗ gemeine Verwaltu RdErl. 24. 7. 33, V ,, 6guß de n ee, y . M t . 6. Eösß ga n . . . af le hn . , 36 9. gu. . en. n, n , n, t,, , . ien j . g. RdErl. 24. J. 33, Vergel itta r, die Klag se minderjährige Renate Margre 33 hr, mit, der zeßbevollmächtigten vertreten en. 405, 15. der auf. das Leben des Herr Zürich 137.25, Rom 37,609, Amsterdam 28666, ine? 115,70, y , ne. V,, . . öffentl. Aufträge, — RdErl. 24. 8. 33, Aushänge Hölit ich 36 . . 9 2. ulla ren des Land⸗ ö den 2 ge. , sic durch einen bei diesem 3. Cg. 190 / 32.) ; Richard Gertloff, Fabrikdireltors in Oslo 112,80, Helsingfors g, 95, Prag 21,25, Wien — —. — SJeykam Josefsthal , Alprikrente 5g. Me rr , be halts. Medizinalangelegenheiͤten. Rderl. 1. 9. richts in Stettin, Albrechtstraße za, mund des Jugendamts in Wernigerode, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Dresden, den 5. September 1333. Ilmenau i. Thür, anten dg if er den Stockholm, 8. September. (W. T. B. London 19,40 nom, Februarrente O, 72t, Silberrente . s Kronenrente . jh d, fugbildung u. sinath. Anerkennung männlicher Krankenpfleger. inmer 5, auf den 3. No vem ber 1933. klagt gegen den Müllergesellen Otto Prozeßbedollmächtigten vertreten zu lassen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Versicherungsschein , 6 . Derlls Cre nn, Bari nie o Tri f s, , ,,, ö. 4 . ö. . Uebertragbare Krankheiten d. 31. Woche. Neuexrscheinungen ormittags 9 Uhr, mit der Nuf⸗ Helmecke, früher in Wernigerode, wegen Berlin, den 5. September 1933. des Landgerichts. gestellte . . . 3. ö ö ,,, 248,35 nom., Kopenhagen 86,75 nom., Reichsanleihe 1949 Dawes) . 57 dsp He iche pile nl g . 3 e fn . Ear , erlg , jf. — ö ö , ,, . ö ehh rj J ö 39220] deffen ũche Jnstetiung. ö . kern Arztes in Oslo 97, 5 nom., Washington 428,90 nom., Helsi 8 ; 5 f ö. „ Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,65 RM Tei it gelassenen Rech ö. ĩ jährlich 7J5,— vom 3. 4. —— ; n , n ̃ , , d n ,,,, 3 . ) ö ö. . S. S0 nom. . ng bci e en n j 4h, , , de Ausgabe A szweiseitig bedruckt und 9 RM für ng, l ih . eee gef, vertreten zu lassen. 6 ) burch orte n voll zona]. Deffeniiiche Zuste dung: e, der Ib eig n e, e. Diuttgurz lau nde ö. . . . — 60so uß. 1952 215g, 7 c Dresden ! seitig bedruckth. Teil f Ausgabe A 1,35 RM, Ausgabe B 265 Ra. Stettin, den J. September 1933. streckbares Urteil und die Kosten zu Lasten Dig Berliner Städtischen ,,. rn , . r. Ri Edel Nr. ,, . 1 i g . — ,,, 4 1 J , ie ge 3. . beide llt in Fulda, Nittel . nach eisen kann, möge w /// /// handlung des Rechtsstreits wird d, . ) z . j ; ltlich 7 , ,,,, ; 1933 bei —— 309218]. Deffentliche Zustellung. . 9. das Amtsgericht in Wernigerode Ladislaus Fried, früher in Lwow, Polen, straße, wegen Forderung aus anwaltlicher sich bis zum 15. November 1 33 =
g ; ae. . j t⸗ 8 e dernfalls wir den nach . 5 6 ö wsta L. 15, wegen Wasser⸗ Vertretung mit dem Antrage auf geamt- ung melden, andernfalls wir de Offentlicher Anzeig K uh , ,, kJ . Antrage ö. kosten⸗ schuldnerische Verurteilung zur Zahlung unferen Büchern Berechtigten zu 1 E 90 hören am 7. J
treten durch seinen Vormund, Dentisten tag, tt deb en Gepzemben gz. pflichtige Verurteilung zur Zahlung von von 1600 RM. Zur mündlichen Ver- bis 15 Ersatzurkunden ausfertigen und hertre ?
fteergalomon, ebenda, Prozeßbevoll⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. St.. Nom =. vierunbfünszig Reichs- handlung des Rechtsstreits werden die an den Berechtigten zu 15 Zahlung. Otto — .
, . ü ; lber den je⸗ Vetlagten vor das Amtsgericht in leisten werden.
ichtigter: dding in Ber⸗ mark — Jebst 414 Jin en. iber ö öni 3 ö S6 er 193 . ö , r J e sgh e denn,, w, hee l Kiesel. . Iufebgte — 16. 9 ar. kJ in Berlin-Reinickendorf, Residenzstr. 133, Das minderjährige Kind Chri sadbl ; cchiaster t wird der Beklagte vor das geladen. — 3 C. 1582/3. *
4. Sehentli Gesellschaften m. b. H. egen Unterhalts mit dem Antrage auf kemper vertreten durch das städtische ⸗ d der e gttober Ul a, den 6. September 1933. 39233
J e, mere , ö. ö e gen ten. het änortgnfig volttrettare Slen bank n wnbperial, light gegen nder eri nms den! Fulda,
9
. Herling⸗ en Lebeus⸗ / 71g, J. Stock Per Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Herlin g Gen enn en 2. Unfall⸗ und ä von seiner um, z. Zt. unbe⸗ 1933, 10 Uhr, Zimmer 177/10, 56 erungs⸗Aktiengesellschaft. . f fen Wertpapleren, 6 u ei. J legs. ver l e g des e , fer l fühler ö i. herr, fe, srlcbeichstt. jz. 1, gelben. lz9a30]. Oeffentliche Zustellung, vernche e e ee, — 9 en, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Iz. Lebensjahres eine im voraus zu ent- feld, Sternstraße 18, wegen unterhalte; t C. as 6. 1933 Der Juwelenhändler Jakob Kerner in eines Hinterlegungsscheins. 3 —ᷣ üichtende Unkerhaltsxente von monatlich forderung mit dem Anträge auf 2 , Berlin Cen s, ge Ihe Aüchts. Köln, Kachener Straße 4. Prazeßtevoll Der Hin erlegnngsschsn pom 6izz. . 25. RM — fünfundzwanzig Reichs- einer Unterhaltsrente von vierteljahrli Die cheschajte keile des Amtsg f mächtigter;: Rechtsanwalt Dr. Nicolini in 1933 zur, Versiche rung Nr. L. NI 178.
kagte vör das Amtsgericht Wedding in wird der Beklagte vor das Amtgericht Die Firma
. ; , e , ; — h j j Jan f ben des Herrn im Inland betroffen wird, vorläufig fest⸗ eingetragens Grundschu ; märk = zu zahlein, Zur, mündlichen er- 120, Rt seit dem zo; 9. lb), eur tellung. Köln, klagt gegen den Finanzier Max ausgestellt auf das Leben k 1. Unterfu chun g S⸗ une en, Ger n wier i, en 56 3 . . ; im Betrage von z mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ; fentliche Zus g ? j
, n, ,. ahet der Urkunde neten Gericht anberaumten Aufgebots— 4 ODeffentli 3 handlung dez Rechtsstreits wird der Be- mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits (zz1i5), 3 lh Hö nh in Chemnitz . (. d n , ö und Strafsacheen. he wird, vorläufig festjunehmen und mn fm l por be . ö t ben 28. November 1933, tober 1953, vormittags ½ Uhr, . ; fällige und vorläufig vollstreckbare Heraus Monate ni ö . 2 ö Uhd asm mittags 9 Uhr, vor beim unterzeich⸗ welche Auskunft Über Leb ᷣ Ungen Il r. auf 4 9 ; ĩ bäude, Chemnitz, klagt gegen 1. pp., 2. den Kauf ; d Platin, l sschein außer Kraft . gemäß § 11 Abs. 2 der genannten Ver⸗ neten Gericht, Jim . unft über Leben oder Tod * 9 hr, geladen. 4 C. S29. 33. Zimmer Nr. 79 im Landgerichtsgebäude, . ; rüher in Berlin, gabe eines Brillantarmbandes in iegungsschein gußer Kraft, 1935. ö e n , , ö ,, , de ten kee ts ef n, ö . k lzhoꝛ0 ]. Seffentliche Zustellung der f ei a g fen n erichez see pertal Elberfeld, 31. 8. 1933 e n g . ö , . ö k. . irks in welchem die Festnahme erfolgt, melden und die Urkunde vorzul — . Der F Willi ö Die Geschäftsstelle de 8 . uppertal⸗ , . Antrage auf gesamtschuldnerische . scher Reichs⸗ Vermögens beschlagnahme vorzuführen. St. Nr. 25/1212 g ; ztundg vorzulegen, Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu Farmer William Wetzes in Dresden, Das Amtsgericht. mit dem Antrage g bzw. deren Gegenwert in deutscher Reichs Der Sinn ne nler ꝛ j St. Nr. . andernfalls wird die i ; ichtigter: hi J ; lung von 520,50 RM bzw. 9 39234 . . n,, Iose Fliege mayer, München, den 30. August 1933. erklärt . Den ö e n. nene . . b ; , t . lzhꝛl6]. Deffentliche Zustellung, ö ee banfdiskont niark, berechnet nach , ö ö. Fer Aufwertungsschein A W 190 696, ehm t in zii hen . . Finanzamt München⸗West. Bad. Amtsgericht neberlingen ö be he ht. . Ghefrgu Hilde Letze l ale gen ss⸗ Die ran igher ran in Cherleeen. ie n,, n , ,, 3 159.5. 5353. Zur mündlichen Ver⸗ el n ge ee zn e. . den zufammengelegt mit A 212 599. ö erho 5 ö . 8 . . . J. ö j k i . ‚ r ; . u . e,, . Nęrficherunass e das ur Zeit in Montreur (6 f . 3a traße 16, klagt gegen ie Verkäuferin Hilde des Rechtsstreits wird der Be⸗ 156. lu undlis Verhandl 47 RM Versicherungssumme, auf das zur Zsit in Montreux, (Schweiz), schuldet e , Bergius Maranz, geb. Papke in Berlin- Rudow, Busch' handlung ze ht Derlin, Veklagten zur mündlichen Verhandlung geent eg Wiplomingensenrs und Do— dem Reiche eine Reichsfluchtsteuer von l D g 392121]. Aufgebot. ghescheidung. Der Kläger ladet die Be, den n n,, Kur fursten⸗ 6. 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ klagte zu 2 vor das ö ͤ mer des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer deben . 4 ? . iedtih 45 475 RM, die am 10. Janugr 1932 fällig 'r Hücherrevisor Walter Sanß, Dort⸗ ' Fie edi e Hansaläeßclkie Zanny Moos- Hägte zur inündlichen Verhandlung des früher in Charlottsubucg, an zliteeb Gchüne mann, Berlin Reue Friedrichstraße 16, 11. Sto „Zimmer der güedegrichts in Köln, Fieichensperger⸗ zenten . (Ernst, Thomas bhanden ge⸗ ,, z mung, Gutenbergstr. 48, hat als Pfte die ledige Haus angestellte Fanny Moos. Rechts treits vor die 19. Zivllt dez bamm 65, wegen Unterhalts mit dem anwalt Dr. Alfre h 42/243, Hauptgang B, auf den des — ö 23 233a, Immerschitt lautend, ist abhanden g gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 3 Aufgebote bes Nachlasses d Hahn ; Pfleger maier in Ilmmünster, Hz. Nr. 49, hat als , or die 10, Zinilamwier des h üächtiae Verurteilung Swe 19, Kommandantenstr. 15, klagt gegen Nr. n,, Ig uhr, aLladen. platz Nr. 1, 2. Stoctwerk, Zimmer 256, Foinnnen ! Wer Ansprüche us dieser 3 v,. für jeden auf den Zeitpunkt der ) ö . ases der am 23. G. 1032 in Dort- Tochter beantragt, ihre seit 1950 ver⸗ . z Dresden anf den 3. Rio⸗- Xntrage uf, keftenspfti ö. sisrente von shren“ geschiedenen, Chemaim Richard 44. Otto ber 1s, vn uhr, g uf den 14. Dezember 1833 10 ur a rung zu haben glaubt, möge sie Fäliigteit folgenden angefangenen halbe; lz9zos) mund verstorbenen Schauspielerin Lina schollene Mutter! M vember 1933, vormittags 9 Uhr zur Zahlung einer Unterhalts . h aher in Verlin-Charlotten⸗ 246 D. 1838. 383. it der Aufforderung, sich durch einen bei Versicherung zu, haben zon beute . g ; jegl utter agdalena Moo s⸗ n] h rg, . b JI. August 1933. Bendri früher in Berlin⸗Ch 8 1933. mit der Auf e, e n, , . halb zweier Monate von heute , g, lie ee deen ne ,,,, n,, , dll; eee , dar, e , dn, g,, de, „sähe aer, , ,, e, d, e dee h. 8 Reichs ente icherung von 4. September olgendes Aufgebot geb. am 4. 8. 1853 . Dienstmagd, zuletzt in Ehrensberg wohn⸗ acht rei ird der Beklagte vor das Amts- Forderung mit dem Antrage; 1. den Ve a rozeßbevolln e uns? geltend machen. Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze erlassen: , , in Luckenwalde, zu⸗ hast, für kot kli ̃ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ streits wird der Bellag i die Klägerin . ssen. ,. 60 145.33.) . 6 3⸗ 3 , ,, ,. 3 . etzt — . . . zu erklären. Die Verschollene z richt in burg auf den 14. No⸗ klagten zu verurteilen, an lag ö (lung. lassen. 2 Magdeburger Lebens Versicherung ,, . 3 ,, Kö doe: 66. , . ,, i di, . kJ ö ö. , , 10 Uhr, anz ,. 5. ö ie , ,,, . , . Ce n fer. zu Magdeburg. 2. oz I Ch willy han bed sl, wants ber unt, zu ertlßren, Der begesc g den 21. März i ; , ech, Tage der Klage zustellung/ nien knn rer Straße 4. bei Die ? Landgerichts. 8. 12. 1931 (R.⸗G.⸗Bl. ILS. 699) wird hier⸗ kannte Inhaber des Sparkassenbuches der 3 ; 9 er ezei hnete Verschollene vormittags 9 Uhr vor dem Amts? le Geschäftsstelle des Landgerichts. geladen. * ö ö r treits dem Be⸗ heuer, Berlin, Bam erger E . — — — —— ü n 3 5 f . ,, . ö = tember 1933. 2. die Kosten des Rechtsstrei 7 den Etudenten — * 9 236 Aufgebot. mit das inländische Vermögen des Steuer- Sparkasse in Vegesack Nr. 47 418, ausge wird aufsefor dert, schn spätestenz in dem gericht Pfaffenhofen Sihun zsaal 1 ,, EharlottenKurg, *. 6. tzgerichtz. klagten aufzuerlegen, 3. das Urteil für von Neymann, llagt ge den en tn, Fer! Versicherungsfchein Nr. Mt. flich e; 2 = ⸗ . ⸗ De herungsschein Nr. pflihtizen zur Sicherung' der Ansprüche felt auf bend hlelnen' Friß Söäbch' gr, guß dene, März Jhs. d n hr, gor änher ume he h ltere, inn. L38345]. Oeffentliche Zustellung. Die Geschäftastelle des Amtsgeri . : Reumänn, früher in Verlin k auf Reichsfluchtsteuer nebst . eln l Nr. 21, . ö Rinn terse hne en hr, Hern zo, e renn m 4
2. 1 j ü d . * 5 [x P des 6. ö ; nm ch vorläufig vollstteckbar zu erklären. Die Siegmun lsborner Straße 76, bei 2 und 485 776, lautend auf den Namen de höfl er ; widrigenfalls die Todeserklärung erfol Die minderjährige Margarete Lortz in lägeri det ben Beklagten zur münd—⸗ Halensee, Paulsbor 7. 5 ; 9. Herrn Johann Karl Klein, Bäcker⸗ die gemäß 59 Ziff. 1 der genannten Ver- Betrag von 68,78 Papiermark, aufge⸗ ,, e, . wird. An alle, welche e nr Ober Klingen, gesetzlich vertreten her, 39231]. Oeffentliche Zustellung. Klägerin la Hie ht gr ein her Tan nrososti' wegen Herausgabe mit dem . el U Herrn Johann Ke
fer ; ; . ür- lichen Verhandlung des — ᷣ . iisters in Hergershausen, vom 1. Sep⸗ geen ieenlbegden senf mnie Kerem gien Befnge von lid halle deerhrunleeslghbrs, Haben wberntad, der Petsshcit nen. n käälsöt nuit öhm eä ment wi; aneignen Wasiher ceröns d hüts, benz bern es des dängricht; Antrage, den, Beklagten, i Ferustztn, Fundfachen. , e, ,
,, ꝛ e , . ö , . ie Schuld⸗ tember 1529 ist in Verlust geraten un Steuer- und Strafverfahren entstan⸗ Reichsmark hiermit aufgefordert, das be⸗ hl erteilen vermö ĩ daselbst, klagt gegen den Krankenshärtet nagel in. Stettin, Albrechtstraße 6, Prozeß j iedrichstraße 12 — 165, an Klägerin herauszugeben die S e iel mit! n? Gemäßheit der . ᷓ 9. ⸗ g An all ö =. ögen, ergeht die Aufforde⸗ llagt geg rankenwärter , . . in Berlin 62, Neue Friedrich ] , iber 55 — RM., 2. Tetzla und wird hiermit in Gemaßhe . u k . . , . Anmel⸗ Tod 1 , . n l , ini . dem ie ge, 96 , 3 i. ö en, . en ö. III. Stochwert, r . . . 1 6 3 Eee. 9 39341 Berichtigung. 8 „Allgemeinen ö lahmt. Es ergeht e natür- dung seiner Rechte auf dasselbe, spätestens ge ĩ i licht. älnzeige zu machen. . . ; ( her i Kreis Nr. 191193. auf den . ischer über 131,36 RM, lorzn!'! ckanntmachung, betr. Ver- gen“ für kraftlos erklärt. lichen und juristischen Perfonen, die nn in em hic eme e eu Tien nr ö. gen, ergeht die Aufforderung, spätestens Pf 3. Z. unbekannten Aufenthalts rich Walther, früher in Crussow, Krei ⸗ it der Aufforderung, 499,590 RM, 4. Fischer über 131,35 Rwe, In der Bekanntmachung, ; 54 * ; September 1833 X , , . ö 1. en im Aufgebotstermine dem Gersch ; affen hofen, 6. September 1933. 5. 38. n üufenthalts, wegen ü Ehescheidung aus 1933, 10 Uhr, mit der h g/ . J s ih. Zur mündlichen zige der „Berlinische Lebens⸗ Berlin, den J September 193. Inland einen Wohnsitz, ihren gew öhn⸗ 20. März 15354, vormitta q; n 9 ine dem Gericht Anzeige Amtsgericht Unterhalts mit dem Antrag, den Be⸗ Angermünde, auf Ehe ung. ich d einen bei diesem Gericht zu⸗ 5. Fabre über 9ö . j sustanzeig efsellschaft. Aktienge⸗ Friedrich Wilhelm Lebens⸗ lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge- anberaumten, im Gerl, nf, hieran, zumachen. 2c, r 31. 38. il cn klagten durch ein für vorläufig boll zz löo8 B. . V. und Schuldigerklärung sich durch i l bbcvoͤll, Verhanblung des Rechtsttreits wird der berfiche rings Gesens haft, Aktienge- Frie , , . chäftslei ö. 1 ö t, Berlin N 20 R . ein für vorläufig vollstreckbar ü 157 Abf. T gelassenen Rechtsanwalt als. Proze tsgericht Berlin⸗ t“ muß die Nummer des auf das versicherungs⸗Aktienge sell schast. , er , ,., st erlin den 30. August 1933. zu erklärendes Urteil koste ᷣ ᷣ des Beklagten gemäß, 5 16 ö . = Akten- Beklagte vor das Amtsgeri sellschaf n , . ; e Ber : aben Nr. e⸗ : npflichtig schuldig . miächtigten vertteten zu lassen. en g ; 13, nrich Künstler aus w Verbot, Zahlungen oder, sonstige Leistun nie ermine . , ne n 6 Amtsgericht Wedding, Abk. 24. 1 , , n zu erkennen, an die Klägerin zu Händen B. G. B. Die ern e, en, 3 ö 6. O. 1196. 33 (Ih), Charlöttenburg, i , n n, . , g, ,,. richtig 39568 Deutsche Welt ö ö. ö , . a ,. Einlegebuch vorzu⸗- 39209 Aufgebot hat als n n . . . . ö 5 6) . . e nenen, pa Zivilkammer des 66 den 9. 6 , chts k z8 6. 1456533. J 497 lauten, nicht 1 . 6 kererẽr , A. ⸗G. ew geferdert, innerhalb legen, widrigenfalls es für kraftlos erklärt Die Zusti . . ; ; umme von monatli ark eine chts ; en 13. No⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . J . . 9. 1933. sirrimtich in Rr. 155. Oeff. Anz. d. Aufgebot. eines Monats dem unterzeichneten Finanz. werden wird ie Justine Weinmann, geb. Plitt, in 26.1. 1933 in Burkersdorf mit dem Wohn⸗ Unterhaltsrente von bierteljährli . Landgerichts in Prenzlau auf den 13. - Berlin⸗Charlottenburg, . 9. irrtümlich in Nr. . ice rn fein Nr. 34 785 e, ö . ö D ⸗ itz in S idni f h ⸗ ierteljährlich 76, ö ĩ ä ö tsgerichts. 22. 8. 1933 gedruckt wurde. Der Versicherungsschein Nr. 34! . Stenfrhfsich. Die Gelchästestelle des Amtsgerichts. ö . i ö 4 k . ,,,, , . , dun ,,, ,,, ö, . ö kene gn wl e he , , , ni, , . ,, U Keen, eebäsh eee, ee ech e dm, ,,, , , erich gönn d boä n srsenndöe enn, höher Lcbenez:scherawascart se,, er Veröffentlichung dieser Hetannt⸗ ' Ver lzReichsbehn en = ; misttn ⸗ ehr d. 1866 zu ärdennckuss rderl hre Forderungen Pollendung des ig. Lebensjahres zu zahlen. Föbedollmüchtigten vertreten er, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Oö . Die Firma. Gebr. Strauß a. G. is zum 11. November 1333 feine Rechte machung zum Hwecke der Erfüllung an in Duisb ahnassistent Carl Terhorst Bessungen, zuletzt wohnhaft in Darm- spätestens in dem auf den Z5. Januar gur mündlichen Verhandlung des Riechts⸗ (2 R. 162. 33.) . Berli gi 2, Königstraße 460, fabriken, Cannstatt, klagt gegn . Aufruf von Versicherungs⸗ kö ö die Ürkunde vorzu⸗ den Steuürpflichtigert Cin k uisburg, Freiligrathstraße 6, hat, als stadt, Karlsstraße 106, für tot zu erklären. 1934, vormittags 10 uhr, dor dem 9 . Prenzlau, den 5. September 1933. kar Goecke, Berlin 3 een, ö are (Hs), Vorstadt⸗ ufri . anzumelden und dis de vor n. , n , g be⸗ gesetzlicher Vertreter seines minderjähri Der bezei ; ; j ieee g i ö . dgerichts klagt gegen den Kaufmann Caesar etz, h Aufenthalts urtkunden. . legen, widrigenfalls der Versicherungs wirkt, ist nach z 16 Abs. 1 der genannten Sohnes Carl Hei jährigen Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer l, an⸗ gericht in Reinheim Fimmer Nr. 7, auf Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1 den enn Wil rabors, Hregenzei straße 12, nun unbekannten galts, Es sollen abhanden gekommen sein: legen, widrigen ie erklärt wird Verordnung hüürdurch' Sem Fel ha hte 3 ö Terhorst beantragt, gefordert, sich spätestens in dem auf beraumten Aufgebotstermin unter An- ben 11. Stt = in . früher in Berlin zog Jian ut wegen Kaufs und beantragt vorläufig Es so Uedem bes Herrn Eari schein für ungültig im gz . ͤ irg gen⸗ Sparta senbuches. det Mittiwoch, d n 114. Otto ber 1983, vormittags tellun Straße 12, wegen z0 Coo, il Zählung von 1 die auf das Leben des Rerrn, Fart ! Verlin, den 8. September 1933. über nur dann befreit, wenn er beweist gradtn h 2 h. ꝛ . och, Ben 10. Mai 1934, vor- gabe des Grundes und Gegenstandes sr, ühr, geladen lapꝛꝛII. Deffentliche Zustellun g Fel den Beklagten kosten⸗ vollstreckbares Urteil zur, l Eeshhle, Taufmanng in Marienberg we Ter hend baß er zur geit delt eee tres ke b mer, ät ö. . Par asse Duisburg Nr. Sos7? mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ sowie unter Beifügung der urkundlichen Rein ein den 21. August 1933 Die minderjährige Anna Erng. Grone⸗ dem Antrage: 1. d an Ve Klägerin 182 RM. 8 Pfg. nebst 40 Zinsen seit Ben rschke, 3 er ; nis von der Beschlagnahme gehabt hat und , g g, ö neten Gericht, Ziminer 20e, anberaumten Bepeisstücke in Ur- und Abschrift anzu- Die ig nende g ffn, icht. weld in Nest, mncheliches Cind der , .
ĩ ĩ . * 8. 1933 aus 113,80 RM, sei 28. 8. . Sa., ; ;
; ̃ ᷣ derung von 122 861 vor bas Leßen des Herrn Otto Strausz, Kreis⸗ .
ñ borenen Gronewold in Nesse; vertreten , , , Bellagten Verhandlung wird Bellagter wor schäftsfühi in Halberstadt, lau⸗ k steht das Verschulden eines Vertreters gefordert, dieses B 5 ö e n Anshunft über Leben oder 1 Gläubiger, die die Anmeldung ihrer durch das Ju gendchmt des Kreise⸗ , n , ti e lens , , Amtsgericht Stuttgart 11 ,, ee ft g, n a, . S033 G, . tien⸗
gleich. Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich 37. Ottober . uh em auf den Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Forderung unterlassen, können Runbe— Verantwortlich: und zwar gem. 5 32 R. J. W. C., durch aufg eng e el des Rechtsstreits die Wilhelmstraße *, na Etz n,. . auf das Leben des Herrn Eugen.
oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 5 16 gngefetzten , hr, Zimmer 12 mögeng ergeht die Aufforderung, spätestens schadet des Rechts, vor den Verbindlich- für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht den Kreisausschußsekretär von Lengen in und der sistreckung in das dem Beklagten auf Donnerstag, 19. Ptto ber 28 ö aun, Apothekers in Saarbrücken, e ellschaften.
Ab. 5 der genannten Verordnung, sofern k , h k K 6 . 1 ten gf et mächi⸗- amtlicher, Tei; Anzeigeäteil, und. für ö . . ö 9 , 9 k ö r b lch des Amts n j n ,, i, . g Versicherungsschein Nr.
nicht der Tatbestand der Steuerhinter⸗ K rrklã 8. chen. ?. nissen un uflagen berücksichtigt zu den Verlag: Direktor Pfeiffer in hann Nannen, z. It, unbelan . ; Rerlin⸗Mi önhauser Rechtsstreit ist zur ; ; zas Leben des [133649 . „n', Rebel, geren hte, ,, . zes zee es Zaren , gas. ,, dae e,, h, Heine fe ne ü len! ,,,, , ,,,, 8e r, wet. k JJ Wöeme fäel üst Neäners & C. 3lttien— (G8 306, 402 AO. erfüllt ist, wegen Steuer⸗ Duis burg den 1 August 1933 n, ö . , , , ützrigen redaltig nellen Teil den ö eg kö H s . Range der daselbst in ,,, des ,,, her gfras; nf Kr. Plön lautende Ver⸗ aeg lief renz i rn. srdnungswidrigkeit (G 415 AS.) bestraft Has Amts aert⸗ . riedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Handelsteil und für parlamentarische Klägerin iz mit dem n nn ö III unter Nr. 5 zugunsten Stuttgart I. * ; icherungsschein Nr 18 006 6, 5. der Die Gesellschaft ist durch Beschlu Nach 511 Abf. I der ge w, , as Amtsgericht. 39211]. Aufgebot. biger ein Vorschuß ergibt. ichten: ö stellung, daß der Beklagte Vater der Abteilung Til unter Rr, , wg . sicherungssche . errn Friedrich Generalverfammlung vom. 8. August mi,, 1 jeder e ,,, ö ,. 3 ö kö ö 2. ö. i r rr err. ihre Forderun⸗ ran n,, n, ,, . inner i, ,, . . . 39228. ellen n g e r her ,,, ö 1933 nufgelbst. — 264 . . Sicherheitsdienstes, des Steusçrauften— a, 4 ö Fohann Wellbrock in Teufelsmoor Nr. 4 gen nicht angemeldet haben haftet nach ö ⸗ ; halt vom 29. 8. 1932 bis 8358 ; ; e, icherheits⸗ Der Bankdirektor i. R. * 1 . . zschei Nr der Direktor Joh. Sedenkamp zeste dienstes und es ,,, 9 . 6 is m ang wirt scha fttiche hat beantragt, den verschollenen Gerhard der Teilung des Nachlasses jeder 6M . der Preußischen Druckerei ⸗· monatlich im voraus von 22,590 RM. Zur 3. Das e,. ,, in Meißen, Dresdner Straße ], Prozeß⸗ . z kö ien des warden. Die Gläubiger der Gesel⸗ sowie jeder andere Beamte der Reil ö ,,, , , G; Hinrich Rudolph Kleine⸗Huxel, zu- nur für den seinem Erbteil entsprechenden und Verlags -Aktiengesellschaft. Berlin, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits lein ö 3 . ladet den Be⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. , . b, Fabrikanten in schaft werden aufgefordert, ihre An⸗= sinan gv erwals n er der n a , n . n, i, , . Aufgebot letzt wohnhaft, in Lsterholz⸗Scharmbeck, Teil der Verbindlichkeit. 4 P 16/33. Wilhelmstraße 82. wird der Beklagte vor das Amtsgericht , , kw bez zestler und Hh. ollack in n,. , n . cn rn ge. ,,, e llschaft anzumelden. der Staatsanwaltschaft. bestellt' ist, ren cr berf , n. . e ruh . für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Schweidnitz, den 2. September 1933. Fünf Beilagen in Norden auf den 25. Otto ber 1933, klagten, z = z. den Kaufäanann Reinho lürnberg, ;
. ⸗ ö ür gege . ᷣ 3 hen des ? August 1933. n ĩ eehtsstreit- 2. Kammer für gegen pp. 6. Nr 28 151 G, 7. der auf das Leben des Bremen, den 10
pflichtet, den Steuerpflichtige chollene wird aufgefordert, sich spätestens h ͤ ; , g. ꝛ r 9 Uhr, geladen. Rechtsstreits vor die R. nm in Stein, frühe Words of Arden, R. d. Nr. 28 181 G. ü. der
tet, den Steuerpflichtigen, wenn er heim Vand z, Hest zz, III. Abt. Nr,. 1 9 den auf enn fg in id hh er, , . (einschließlich Börsenbeilage und K uh zin j 1933. Hanbelssachen des Landgerichts in Berlin, Stein, früher in f
zwei e l . l egis ĩ 9 J. Be hä i . Brune rstr 4 t ck 6 4 i T i G 1 1
streits wird der Beklagte vor das Amts⸗