1933 / 211 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

211 vom 9. September 1933.

S. 2.

Gerichtsstraße 22, Zimmer 121. Prü⸗ fungstermin am 3. 11. 1933. vormit⸗ tags 109 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund, 5. Sept. 1933.

Dresden. 39243 Ueber das Vermögen der offenen 8 Otto Brandt in resden⸗A. Waisenhausstr. II, die da⸗ selbst den Großhandel und Versand von Tuch- und Futterstoffen betreibt, wird heute, am J. September 1933, vor⸗ mittags 8,5090 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürg⸗ inhaber Walter Schulz in Dresden⸗A, Lothringer Str. 8. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1933. Wahltermin: 3. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 17. Oktober 1933, vormittags 8, 39 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ok⸗ tober 1933. . Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Forst, Lausitꝝx. 39244 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Eduard Jaschke und des Inhabers, Tuchfabrikanten Eduard Jaschke in Forst (Lausitz, ist heute, am 7. Sep⸗ tember 1933, vorm. 9,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Paul Schulz in Forst (Lau⸗ sitz, Berliner Straße Nr. 54. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Oktober 1933 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. September 1933, borm. 1155 Uhr, und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 13. Oktober 1933, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße Nr. 54, Zimmer Nr. 10. Sffener Arrest mit Rnmeldefrift bis 22. September 1933.

Forst (Lausitz. 7. September 1933.

Amtsgericht.

Hot. 39245 Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen des Granitwerkbesitzers Hans Wieser in Bahnhof-Martinlamitz, In—⸗ haber der Firma Hans Wieser, Granit⸗ und Syenitwerke, daselbst, am 6. Sep⸗ tember 1933, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Carl Hofmann in Hof, Post— platz 1/1II. Offener Arrest ist erlassen mit zwei Wochen Anzeigefrist. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Oktober 1933. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 88 132, 134, 137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am 3. Oktober 1933, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. November 1933, je nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal, Zim⸗— mer Nr. 3 des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Jülich. Konkurseröffnung. 39246) Ueber das Vermögen der Indener Lederfabrik in Inden, Kommandit— gesellschaft in Inden, ist am 6. Sep⸗ tember 1933, mittags 12 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Froitzheim in Aldenhoven. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. September 1933. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Oktober 1933, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Oktober 1933, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zim⸗ mer Nr. 12. Jülich, den 6. September 193. Amtsgericht. Abteilung 4.

Lauhbhan. 39247

Ueber das Vermögen der Ruscheweyh— Aktiengesellschat in Langenöls (Bez. Liegnitz wird am 6. September 1933, nachmittags 17,15 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Beck in Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 27. September 1933. Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1933, vormittags 19 Uhr, und Prüfungstermin am 31. Oktober 1933, vormittags 10. Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Poststraße Nr. 1b, Zimmer Nr. 12 im 1. Stock. Offener Arrest mit Angzeige⸗ pflicht bis 1. Oktober 1933 ein— schließlich.

Lauban, den 6. September 1933.

Amtsgericht.

Li hecke. 39248 Ueber den Nachlaß des am 11. August 1933 zu Lübeck verstorbenen Polizei⸗ wachtmeisters Heinrich Hermann Karl Dieckelmann ist am 2. September 193, 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt in. Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. September 1933. An⸗ meldefrist bis zum 20. September 1933. Erste Gläubigerversammlung; 29. Sep= 6 1933, . Allgemeiner zrüfungstermin: 29. Septe t 19835 5 eptember 1933,

Lübeck, den 2. Setpember 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 2. Papenkeunraæ. 39249 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Geflügel⸗ zucht⸗ und Eierverkaufsgenossenfchaft Ahlen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Ahlen, ist hente, am 4.9. 1933, 11 Uhr 30 Minuten, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Rechtsanwalt Holtmann in

Papenburg. Frist zur Anmeldung von e, . 20. September 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 29. Sep⸗ teniber 1933, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 22. September 193 . Amtsgericht Papenburg, 4. 9. 1933.

Witzenhausen. 39250

Ueber das Vermögen der Firma Staar Zigarrenfabrik G. m. b. H. in Gertenbach ist am 6. September 1933, 10.54 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden., Konkursverwalter, Pro⸗ eßagent Robert Lacher in Witzen⸗ . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 34. Oktober 1933, 10 Uhr. Anmeldefrist bis 6. Oktober 1933 vor dem Amtsge⸗ richt hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis. 30. September 1933.

Witzenhausen, den 6. September 1933.

Amtsgericht. (N. 1/363.)

Amnaberg, Er xg eb. 3252 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Panhans in Annaberg, ,. sse 1, Allein⸗ inhabers der Firma Eduard Panhans Nachf., daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußterinins hierdurch aufge⸗ hoben. Amtsgericht Annaberg, am 6. 9. 1933.

Aschaffenburg. 39253 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht r ssenburg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Ermold, Sägewerk Aktiengesellschaft in Aschaffen⸗ burg, zur Prüfung allenfallsiger nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen, Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ ebung von Einwendungen gegen das chlu de , und die Schlußrech⸗ nung, zur Beschlußfassung über die nichtverwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie ö. Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses Schlußtermin bestimmt auf Donnerstag, den 28. September 1933, nachmittags 314 Uhr, ö Nr. 65 des ,, Die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen und das Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. S4, niedergelegt. Die Ver⸗ gütung und Auslagen des Konkursver⸗ walters sind in der Höhe, wie in der Schlußrechnung, eingestellt, antragsge⸗ mäß esesee

Aschaffenburg, den 5. September 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aschaffenburg.

39254 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 5. September 1933 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Kirsch, Inhaber der Firma August Kirsch, Fabrik moderner Lehr⸗ Meß⸗ u. Fräswerkzeuge in Aschaffenburg, als durch Schlußvertei⸗ lung heendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

39256 Had Bramstedt, Holstein. Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen. des Hofpächters Claus Thomsen in Weide wird nach Abhal⸗

tung des Schlußtermins aufgehoben. Bad Bramstedt, 6. September 1933. Das Amtsgericht.

39257] Had Eramstedt, Holstein. ; Beschlust. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Hen— ning in Kaltenkirchen wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Bad Bramstedt. 5. September 1933. Das Amtsgericht.

Had Salzungen. Beschluß. 39255 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Einkaufsvereins der Ko⸗ lonialwarenhändler e. G. m. b. H. in Schweina wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bad. Salzungen, 4. September 1933. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

NRreslau. 39258 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters Robert Reichelt in Breslau⸗ Ftabelwitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. August 1933 angenommene Zwangsvergleich durch ,, fen vom 15. August 933 bestätigt ist, hierdurch au ben. (42 N. 29/31.) . Breslau, den 2. September 1933. Amtsgericht. Düren, Ieheinl. Beschluß. 39259 Das a,,, kel das Vermögen der Firma W. C A. Solinus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Düren, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Düren, den 29. August 1933. Amtsgericht. Abt. 6.

Düren, eheinl. Beschluß. 39260) Das Konkursperfahren über das Vermögen der Firma S. Hartoch, Düren, wird gemäß 8 204 K. O, ein gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nach Begleichung der Masseschulden nicht, vorhanden ist. Düren, den 28. August 1933. Amtsgericht. Abt. 6.

Eisenach. 39262

Das am 21. Mai 1931 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wilhelm Zim⸗ mermann, Inhabers der Firma Gustav W. Zimmermann in n, , ist auf⸗ gehoben worden. Es ist urch Zwangs⸗ vergleich beendigt.

Else nach, 6. September 1933.

Thür. Amtsgericht.

Essen, Ieuhr. Beschluß. 39261

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Arn⸗ stein zu Essen, alleinigen Inhabers der Firma Eduard Arnstein zu Essen, J. Dellbrügge 7 (Webwaren⸗Großhand⸗ lung) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Essen, den 31. August 1933.

Das Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbisch. 89263

Das ö über das Ver⸗ mögen des Fritz Walz, Alleininhabers der Firma Hans Walz, Mehl Landes⸗ prodntten⸗ und Kolonialwarenhandlung in Gmünd, wurde nach bestätigtem Zwangsvergleich am 4. September 1933

aufgehoben. . Amtsgericht Gmünd.

Halberstadt. 39264 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Krebs in Halberstadt wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Halberstadt, den 26. August 1933.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. 39266 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Großhändlers Friedrich Liesicke, Alleininhabers der Firma Friedrich Liesicke in Halberstadt, Gröper⸗ lraße 712, wird nach erfolgter Abhal⸗ w Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Halberstadt, den 25. August 1933. Das Amtsgericht.

Hanngver. = 39266 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Krohne & Wolpers in Han⸗ nover, Im Moore 35 / 4, Lebensmittel⸗ handel, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 1. Sept. 1933.

Holzminden. 39267 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ö Erich Meißner in Holzminden, Johannisstr. 4 alleini⸗ gen Inhabers der Firmg W. O. Meiß⸗ ner in Holzminden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Holzminden.

Leipzig. . 39268 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Fried⸗ rich Krüger in Leipzig C 1, Turner⸗ straße 22 III, Alleininhabers einer ebenda betriebenen Buttergroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetrage⸗ nen Firma „Friedrich Wilhelm Krü⸗ ger, Buttergroßhandlung, wird ö. n n, des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Amtsgericht Leipzig. 4. September 1933.

Ludwigshafen, Rhein, 39239 Das Amtsgericht Ludwigshafen. Nh, hat durch Beschluß vom 5. September 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers, Polsterers und Dekorateurs Max Risch in Lud⸗ wigshafen, Rh., Maxstr. 33, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lötzen. Konkursverfahren. M51] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Albert Sta⸗ schik aus Rotwalde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich und zugleich zur I=, , der nachträglich angemeldeten Forderungen Vergleichs⸗ termin auf Freitag, den 29. Sep⸗ tember 1933, 9 Uhr, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Zustimmungserklärung des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten , n,. Lötzen, den 4. September 1933. Amtsgericht. Magdeburg. 39270 Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Schulze, in Fa. Delmhorst & Schulze in Magde⸗ burg, Olvenstedter Str. 8, jetzt Nachlaß konkurs, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Magdeburg. 1. Sept. 1933.

Niürnherꝶ. 39271

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 5. September 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kistenfabrikanten Franz Rauch in Nürnberg. Geibelstraße 1410, Allein⸗ inhabers der handelsgerichtlich nicht

Kistenfabrik in Nürnberg, straße 63, als durch beendigt aufgehoben.

k Nopitsch⸗ Zwangsvergleich

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

eingetragenen Firma Rauch C Bauer,

Ober viecht ach. 39278

Das Amtsgericht Oberviechtach hat mit Beschluß vom 5. September 19833 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des nach Konkurseröffnung ver⸗ storbenen Bäckers Ludwig Eben höch von Schönsee nach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch Schlußverteilung be— endigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Oberviechtach.

Paderborn. 392765

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Heinrich Böhle

in Paderborn ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Paderborn den 4. September 1933. Das Amtsgericht.

39274)

Plauen, Vogt. ö über den

Das Konkursverfahren

Nachlaß des Fleischermeisters Johann

Georg Frank in Plauen wird nach Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K 125.32.

Amtsgericht Plauen, 7. September 1933. NR echelinghanusen. 39272 Beschlusß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Vestischen Schützengesellschaft Recklinghausen, e. V. in Recklinahausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Recklinghausen, 4. September 1933.

Das Amtsgericht. 7 N G31.

Vaihingen, Enz. 39276 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Ernst Härdtner, Leder⸗

händlers in Vaihingen. Enz, wurde am

4. September 1933 nach Schlußwver⸗

teilung aufgehoben.

Amtsgericht Vaihingen, Enz. Thal-Heilipenstein. 39277 Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Schuhmachers Edmund Braun in Kittelsthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Thal⸗Heiligenstein, 29. August 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Waltershausen. 39278 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Hedwig Schneider geb. Hildebrandt in Finsterbergen wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Waltershausen, den 30. August 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Waltershansen. 39279 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Uhrmachers Kurt Wacker in Waltershausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Waltershausen, den 29. August 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. 39280

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Kars, Alleininhabers der Firma Alfred Kars, Eelektrogroßhandlung in Berlin O 17, Warschauer Str. 39/40, Privatwohnung: Berlin ⸗Lichtenberg, Parkaue 10, ist am 6. September 193, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. 256. V. N. 1. 33. Vertrauens⸗ . Kaufmann Stephan Burian, harlottenburg, Sophie ⸗Charlotte⸗ Straße ö5ß / 6. Termin zur Berhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 2. Oktober 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg, Tegeler Weg 1 20, Zimmer 69. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen sind auf der Geschäftsstelle ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ge, dh Charlottenburg. Abt. 256.

Greeme. . 39281

Zur Abwendung des Konkurses ist am 6. September 193, 1 Uhr, über das Vermögen des Händlers August Buch⸗ hage in Delligsen das Vergleichsver⸗ . ren eröffnet. Vertrauensperson:

ücherrevisor Fritz Peukert in Alfeld. Vergleichstermin: 4. Oktober 1933, is Uhr, vor dem Amtsgericht Greene. Die Unterlagen liegen e., der Geschästs⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Greene.

Baden-Radem. 39282 Im Vergleichsverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Heinrich Zipse in Baden⸗Baden, Küferstraße 10, wurde der im Vergleichstermin vom 25. August 1X3 angenommene Ver⸗ 6 bestätigt und das Verfahren auf⸗ gehoben. . Baden⸗Baden, den 4. September 1933. Bad. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. ö 39283 Das Bergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirts Willy Löwe in Schaprode a. Rg. ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Bergen a. Rg. den 5. September 19. 2 Das Amtsgericht. Wu p pertal-HBarmem. 39284 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

und Anna, in St.

schaft, Gebr. den Elektro Ham g ef . . he re ra ße sowie deren pers. haft. Ge, ö 1. Otto Hombrecher in

Barmen, Ilsestr. 12, 2. Paul Hom— brecher in Bz. Barmen, Ahornstr, 12, ist nach erfolgter ,, Bestätigun des Vergleichs am 2. ptember 19

aufgehoben worden. mtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Geisenfelel. 39236 Bekanntmachung. Das Amtsgericht hn fe hat zur

verhältnisse der andwirtseheleuter 1. Wassermann, Georg und Maria, in . Hs. Nr. 16, 2. Kreidenweis, imon und Therese, in Untermetten⸗ bach, Hs. Nr. 10, 3. Kellermann, Jo— ann und Maria, in Untermettenbach 8. Nr. 32, 4. Ottowitz, Bartholomäus Kastl, Hs. Nr. 5, 5, Rindlbacher, Paul und Franziska, in Rohrbach Hs. Nr. 465, 6. Bachmeier, Georg und Therese, in Geisenfeld Ho. Nr. 309, J. Brummer, Wendelin und Maria, in Rohrbach Hs. Nr. 26, 8. Strasser, Jae und Maria, in Starz⸗ ber , 53. Nr. 10 das Entschuldungs— verfahren vor dem Amtsgericht Geisen, ö eröffnet. Als Entschuldungsstelle ist ie Baherische Zeniraldarlehenskasse, e. G. m. b. H., in München ernannt. Die Gläubiger der Schuldner werden aufgefordert, bis spätestens 15. Ok— tober 1935 ihre Ansprüche bei der Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts Geisenfeld anzumelden und e eng die in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden vorzulegen.

Geisenfeld, den 5. September 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

¶C Old ap. Beschluß. 389236

Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb 1. des Besitzers Fritz Eschmann⸗Goldap, 2. des Besitzers * Uredat und seiner Ehefrau Emma geb. Gerlach⸗Dakehnen, 3. des Besitzers Walter Meyer⸗Keppur⸗ deggen, 4. des Besitzers Karl Görke⸗ Kiauten, 5. des Besitzers Franz Pieper Schönthal wird das Entschuldungsver⸗ fahren eröffnet. Als Entschuldungs⸗ teilen werden bestellt zu 1, 3, 5 die Baut der Ostpreußischen Landschaft Königs berg, r Zweigstelle Goldap, zu 2 und 4 die Kreissparkasse Goldap. Sämt⸗ liche Gläubiger werden bei Vermeidung von Rechtsnachteilen aufgefordert, ihre Ansprüche in doppelter Ausfertigung bei dem unterzeichneten Gericht bis spä⸗ testens 1. 10. 1933 anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuld- urkunden einzureichen.

Goldap, den 29. August 1933.

Amtsgericht.

Weissenburg, Bayern. 39287] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Weißenburg i. Bayern hat mit Beschlüssen vom 390. 8, 31. 8. J. 9., 4. 9. und 5. 9. 1933 über den landwirtschaftlichen Betrieb der 1. Schrei- ner, Rosina, Poststelleninhabersfrau und Landwirtin in Walting Hs. Nr. 1, 2. Schneider, Josef und Franziska, Landwirtseheleute in Walkerszell Hs. Nr. 10, 3. Buchstaller Friedrich und Margarete, Landw. ⸗Cheleute in Burg⸗ salach Hs. Nr. 99, 4. Spitz, Karl, Land—⸗ wirt in Burgsalach Hs. Nr. B, 5. Weg lehner, Paul, Landwirt in . S5. Nr. 62 u. 62M, 6. Felleiter, Fried⸗ rich und Marie, Landw.⸗Cheleute in Niederhofen Hs. Nr. 96, 7. Schöner, Friedrich und Sophie, Landw. Eheleute in Neuheim Hs. Nr. 2, 8, Lehmeier, Georg und Katharina, Gast⸗ und Landw. Eheleute in Nennslingen Hs. Nr. 73, g. Müller, Johann und Wil—⸗ helmine, Landw. Eheleute in Rothen⸗ stein Hs. Nr. 8, 16. Schmidt, Kaspar und Maria Anna, Landw. Eheleute in Walting Hs. Nr. 17, 11. Meier, Fried⸗ rich und Karolina, Landwirts⸗ und Hafnermeistersehel. in Nennslingen 4, I2. Stettner, Wilhelm, Landwirt in Sfeleinsmühle 14, Gde. Ramsberg, 13. Schwenk, Maria, Landwirtin in Rothenstein Hs. Nr. 15 das Entschul⸗ dungsverfahren vor dem Amtsgericht . i. Bay. eröffnet. Als Ent⸗ u die Bayerische · m. b. H. in München ernannt. Die Gläubiger der obengenannten Betriebs⸗ inhaber werden hiermit ,, ihre Ansprüche bis zum 30. September 1933 bei der Geschäftsstelle des Amts⸗ n . Weißenburg i. Bay. n, . en und die in ihren Händen befind lichen Schuldurkunden einzureichen. Geschãfts telle des Amtsgerichts Weißenburg i. Bay.

8. Verschiedenes.

390027 . Am 15. September 1833 wird del . den 96 Oberbilli llen (Mosel, links der Bahnstrech erl—-Karthaus gelegene Haltepunkt Temmels, der bisher nur dem Per onen⸗, Gepäck- und Expreßgutverkeht iente, für die Abfertigung von Ei und Frachtstückgut im Einzelgewicht bit 100 kg eröffnet. Mit dem gleichen Tage wird Temmels in den Reichs bahngütertarif aufgenommen. Reichsbahndirektion Trier.

ungsstelle wurde in allen fil , ,. e e. G.

. andwirtschaftlichen Schuld

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, ben 9. September

r. 211.

preis monatl

Erscheint an 6 Wochentag abends.

ch i, ß Nu einschließlich 0, 3 Ven Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Geschäftsstelle O 95 4M monatlich. Alle Paostanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle 8M. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gh. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

9 Bezug s⸗

in

9

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,9 MA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9

2

9

1293

3. rolle. 7.

wirtschaftlicher

ö

Inhaltsũübersicht.

1. Handelsregister. 2. Hüterrechtgregister. ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. , 6. Urheberrechtseintrags⸗

onkurse, Vergleichssachen, mittelungsberfahren zur Schuldenregelung land⸗ Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschledenes.

*

Ver⸗

O9

Handelsregister.

chem. . 38856 jn das Handelsregister wurde am September 1933 eingetragen:

Bei der Firma „Bürohausgesell⸗ aft mit beschränkter Haftung“ in chen: Fritz Weidemann hat sein als Geschäftsführer niedergelegt. hei der Firma „Th. Witt Ma⸗ inenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ räukter Haftung“ in Aachen: lomingenieur Hans Witt zu Aachen zum weiteren Geschäftsführer be— It.

ei der Firma „Jacques Piedboeunf sellschaft mit beschränkter Haf⸗— ig zu Düsseldorf⸗Oberbilt, Abt. chen · Zweigniederlassung zu chen (Hauptsitz: Düsseldorf⸗Ober⸗ h: Ernst Kühnle ist durch Tod als chäftsführer ausgeschieden. Lothar ugs, Kaufmann zu Düsseldorf, ist n Geschäftsführer und Ehefrau Paul dboeuf, Theodora genannt Dora geborene Hiltermann zu Düsseldorf zum stellvertretenden Geschäftsführer llt. Die Zweigniederlassung in chen ist . Die Firma selben ist erloschen.

Bei den Firmen „Carl Bixner“ in chen und „Hans Krebser“ in chen: Die Prokura des Matthias llms ist erloschen. Der Ehefrau hx Lauter, Anna geborene Bixner, zu chen ist. Gesamtprokura in der iise erteilt, daß sie gemeinschaftlich einem anderen Prokuristen zur ichnung der Firmen berechtigt ist. Bei der Firma „Egidius Chan⸗ ine“ in Breinig bei Aachen: Der efrau Jakob Braun, Therese geb. antraine, in Breinig ist Einzelpro⸗ a erteilt. 3. Bei der offenen Handelsgesellschaft hebr. Thüllen, Automobile“ in chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Nikolaus üllen, Kaufmann zu Aachen, ist allei⸗ ßer Inhaber der Hirn Bei der „Bangue de Verviers ciets Anonyme, Succursase Hix⸗Ia⸗-Chapelle“ in Aachen, eine eigniederlassung der belgischen Ak⸗ ngesellschaft. „Banque de Verviers cistä Anonyme“ in Verviers: Ge— R Peltzer ist durch Tod aus dem Ver⸗ ltungsrat . Der bis⸗ lige Direktor Antoine Crickx ist eben⸗ s durch Tod aus seinem Amte aus⸗ chieden. Generaldirektor Jean Ha⸗ zu Verviers ist zum Direktor der sellschaft bestellt.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

term. 38857 In unser Handelsregister Abteilung B bei dem Eisenwerk Brünner, Ak⸗ igesellschaft in Artern (Nr. 4 des filters) heute folgendes eingetragen den: Albert Eckardt ist aus dem Vorstand sgeschieden und an 1 Stelle go Neisen zum Vorstandsmitglied tellt mit der Ermächtigung, die Ge⸗ schaft allein zu vertreten. Artern, den 26. August 1933.

Das Amtsgericht.

tern. 38858 n unser Handelsregister Abteilung A bei der unter Nr. 23 verzeichneten kerfabrit Artern von Böving, stich C Co. in Artern am 16. i 3 folgendes eingetragen worden: Aus der her f ft sind ausge⸗ eden: 1. Karl Wengel 1“ in Bret⸗ en, 2. Amtsrat Schreiber in Nord⸗ isen, 3. Dr. Paul Burghardt in alborn, 4. Ferdinand Sperber in kleben, 5. Hermann Haegemann in ßendorf, 6. Otto Eggert in Klein⸗ lra, 7. Werger von Bila in Hain⸗ ö, 8. Otto Börner, Schönfeld. ls Gesellschafter ohne Vertretungs⸗ ugnis sind in die Gesellschaft einge⸗ ten: 1. Bruno Wengel in Bretleben, Hermann Schreiber in Nordhausen, Fräulein Lieselotte Stein in Leipzig, Erdmann Klemm-Lorenz in Voigt⸗ dt, 5. Karl Kronberg in gl ctpfih ff Hermann Messerschmidt in Sanger⸗ üusen, J. Gustab Lindner in Lützen— tf, 8. Dr. Werner Amberg in Lützen— ff. 9. Heinz⸗Achim Steiger in Groß⸗ tra, 10. Heinrich Müller in Klein— tra. 11. Karl Koch in Nordhausen, Dr. Wilhelm Köster in Weiniar, Georg Börner, Schönfeld. Artern, den 1. September 1933. Das Amtsgericht.

Artern. 38859

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 104 einge⸗ tragenen Firma Kaufhaus Max Nuß⸗ baum in Artern am 15. Juni 1933 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Artern, den 1. September 1933.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister für Aschaffen⸗ burg wurde heute eingetragen die Firmg „Hainer Schwerspatgrube, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Hain i. Sp. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 8. 1933 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung, Ver⸗ arbeitung und der Vertrieb von Schwer⸗ . und sonstigen Bodenbestandteilen. Die Gesellschaft beabsichtigt, zu diesem Zweck von Firma „Vulkanwerke A. G.“ in Würzburg und dem Direktor Hans Curtius in Düsseldorf das diesen ge⸗ hörige Schwerspatmühlenwerk in Hain i. Sp., und zwar sowohl Alt- wie Neu⸗ besitz, zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft für sich allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft ver⸗ treten, entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als Geschäftsführer sind bestellt: Heidel⸗ berg, Karl, Kaufmann, Windgassen, Otto, Kaufmann, beide in Hain i. Sp. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Aschaffenburg, den 2. September 1933. Amtsgericht Registergericht.

Had en- Enudem. 38861 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.⸗3. 121 Firma Hammel K Co. in Baden⸗Baden —: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Benno Durlacher, Kaufmann, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Baden⸗Baden, den 31. August 193. Amtsgericht. JI.

8660

Kad H eineræꝶ. 38862

In unserm Handelsregister ist bei der in Abteilung B unter Nr. 1 einge⸗ tragenen Firma Fremdenheim Waid⸗ mannsruh G. m. b. S. in Bad Rein⸗ erz eingetragen:

1. Otto von Crompton in Bad Rein⸗ erz als Geschäftsführer.

2. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Vertrag vom 11. Juli 1933 abgeändert. Amtsgericht Bad Reinerz, 2. 9. 1933.

KHorth. 38863 B 21, Portikus A. G. Pommersche Bau⸗ 9h Industrie. ISchiffahrts⸗ und 3 cherei⸗Aktiengesellschaft in Barth: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Barth, den 1. September 1933. Amtsgericht. Rerlim-CGharlottenziurg. 38870 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr, 48 434. Kasseler Farben—⸗ und Lackfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin. Zweigniederlassung der gleichnamigen Gesellschaft in Kassel. Gegenstand des Unternehmens: Fabri— kation und Großhandel von Farben, Lacken und chemisch⸗technischen Pro⸗ dukten. Gestattet ist auch die Fabri⸗ kation oder der Großhandel mit ver— wandten Artikeln und die Angliederung ähnlicher Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 100000 RM. Geschäftsführer: Dr. Erust Baumann, Kassel, Kaufmann Heinrich Jacob, Kassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 11. Juli 1933 ab⸗ geschlossen. Die Geschäftsführer Ernst Baumann und Heinrich Igeob sind jeder allein vertretungsberechtigt. Sollten noch weitere oder andere Ge⸗ schäftsführer bestellt werden, so steht diesen Geschäftsführern die Vertre⸗ tungsmacht nur in der Weise zu, daß sie entweder mit einem anderen Ge⸗— schäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten die Gesellschaft vertreten können. Die Gesellschaft ist nach 5 20 Gesell⸗ schaftsvertrag kündbar. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 40 35ỹ5 Strandbad Müggel—⸗ see Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Schweb ist nicht mehr Geschäftsführer. Stadtinspektor Erich Klein in Berlin⸗Lichtenberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 667 Möbelspeicher Emil Kiwi Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14, August 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist hestellt der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Felix Oppenheim, Berlin. Bei Nr. 17364 Grete Romatzki Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 25. Juli 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. der Firma ab— . Die Firma heißt fortan: Mode salon Grete Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19713 Klein . Reichelt Gmb. Nr. 28 415 Wilhelm Purps GmbHo. Berlin⸗Charlottenburg, 25. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Ker lin- Charlottenburg. 38867 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 12277 Deutscher Lehrmittel Verlag Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 15 373 Philipp Holzmann Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin; Die Generalversammlung vom 12. Mai 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 5 670 000 RM und

i Ermäßigung um 426 500 be— 5

chlossen. Die Herabsetzung und die Ermäßigung sind durchgeführt. Das Grundkapital beträgt ö, 12 900 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Mgi 1933 geändert in Satz 5 und 19. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Das Grund⸗ kapitgl zerfällt jetzt in Inhaberaktien: A. Stammaktien 6599 zu 1000. 61 000 zu 100, 10 000 zu M. B. 3090 Vorzugsaktien zu 39 RM. Nr. 28 814 Adiag Immobilien Aktien geselll⸗ schaft: Durch Artilek Vll der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 sind die 85 7 und die belden letzten Sätze des 5 16 des Gesellschaftsvertrags außer Kraft gesetzt. Nr. I5 485 Gebrüder Thonet Attiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Josef Rech ö erloschen. Wil⸗ Im Frischenschlager, Kaufmann, Frgu⸗ enberg Eder ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 44 843 Evangelische Vorsorge Gemeinnützige Versiche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft: Maxtin Möller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 418395 Degen Aktienge sell⸗ schaft Auergesellschaft)ꝰ Proku⸗ risten: Max Lichtenberg in Berlin, Dr. Alfred Gumperz in Berlin, Wilhelm Ehlers in Berlin. Alfred Meyer in Berlin, Herbert W. Hirsch in Berlin, Else Bähn in Berlin., Dr. Hermann Engelhard in Frohnau, Curt Pohl in Berlin⸗Karlshorst, Karl. Wollin in Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied.

Berlin, den 1. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Rerlin- Charlottenburg. 358866

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 603 Malzbierbraue⸗ rei Gröterjan Co. Attiengesell⸗ schaft: Die Prokuren für Wilhelm Langrehr und Exich Ulrich sind er⸗ loschen. Wilhelm Langrehr, Kaufmann, Berlin, Erich Ulrich, Kaufmann, Ber⸗ lin, sind zu. Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Nr. 28 255 Vereinigte Kra⸗ wattenfab riken Akttiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. März 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmun— gen des Gesellschaftsvertrags unver⸗—⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Rode⸗ rich Katz ist nicht mehr Vorstandsmit— glied. Nr. 33119 Technochemie Aktien gesellschaft: Der Gesellschasts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 28. Juni 1933 ge⸗ ändert in § 3. Felix Singer ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be— stellt Staatssekretär z. D. Dr. Hermann Geib, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Nach Vor— nahme des durch die J. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung vorgeschriebenen Umtauschs der Aktien zu 66 RM zerfällt das Grundkapital

jetzt in 1500 Inhaberaktien zu 1099) RM. Nr. 33 124 Inag Industrie⸗ Unternehmungen Aktienge sellschaft: Dr Hans Müller ist. durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 12427 Kühltransit⸗Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Johann Friedrich Wilhelm Studt und Dr. Simon Jasny sind erloschen. Berlin, den 1. September 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 39 b.

Rerlin- Charlottenburg. 385871]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 48 447. Schuh ver⸗ triebsgesellschaft „Globus“ mit be— schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Ankauf und der Vertrieb von Schuhwaren, Strümp⸗ fen und Schuhbedarfsartikeln sowie der Erwerb und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Alfred Fricke in Goslar. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1933 abgeschlossen und am 25. August 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Nr. 18443. H. Meyen C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh— mens: Herstellung und Vertrieb von Silberwaren aller Art, insbesondere Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma H. Meyen & Co. bestehenden Heschäfts. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Ri⸗ chard Langhoff, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. August 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ . bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezem⸗ ber 1937 geschlossen. Verlängerung nach Maßgabe des § g des Gesellschafts⸗ vertrags. Bei der Einbringung des unter der Firma H. Meyen & Co. be⸗ triebenen Handelsgeschäfts sind von den Verbindlichkeiten ausgeschlossen zwei Gehaltsforderungen nach Mangabe des § 6 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Richard Langhoff, Ber⸗ lin, und Frau with Schlesinger geb. Ahlfeld, Berlin, das bisher unter der Firma H. Meyen & Co. betriebene Ge⸗ schäft nebst Zubehör. Der Wert dieser Hie in age ist auf 20 0090 RM fest⸗ gestellt. Zavon wird auf die Stamm⸗ einlage eines jeden der genannten Ge⸗ sellschafter der Betrag von 10000 RM angerechnet. Zu Nr. 48447 und 18418: Als nicht eingetragen wird fer⸗ ner noch veröffentlicht: Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7614 Verlagsanstalt „Cou⸗ rier“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 16. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg lich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan! Verlagsanstalt des Deutschen Arbeiterverbandes der öffentlichen Betriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kauf⸗ mann Kurt Schaefer, Berlin, ist zum Prokuristen bestellt. Die Prokura des Willi Lippert ist erloschen. Bei Nr. 13 598 Vermögensverwaltung des Gesamtverbandes der Arbeitneh⸗ mer der öffentlichen Betriebe und des Personen⸗- und Warenverkehrs, Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Vermögen sverwaltung des Deutschen Arbeiter ver baudes der öffentlichen Betriebe, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Kaufmann Kurt Schaefer in Berlin ist um Prokuristen bestellt. Die Prokuren es Otto Becker und des Willi Lippert sind erloschen. Bei Nr. 34 564 „Imag“ Juternationale Matern Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1933 abgeändert in FS 1 (Firma) und 5 3 (Gegenstand). Die Firma heißt fortan: „Die Ver⸗ mögen anlage“ Werlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Herausgabe der Zeitschrift „Die Vermögensanlage“ und anderer Literatur ähnlicher Art, Erwerb von Verlagsrechten sowie Ausführung an—

mn.

derer mit Buchhandel schäf te.

Berlin⸗Charlottenburg, 1. 9. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. Berlin- Charlottenkhurg. 3569! In das Handelsregister B ist heuts eingetragen: Nr. 25 523 Deutsche Ge⸗ nossenschafts⸗Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kurg für Reinhold Zirwas ist erloschen. Nr. 29 8636 Berliner Lombardkasse Aktien gesellschaft: Prokuristen: Hein rich Fahl in Berlin⸗Frohnau, Robert Riemer in Berlin⸗Schöneberg. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗— standsmitglied oder einem Prokuxisten. Die Prokura für Fritz Schiele ist er⸗ loschen. Nr. 40 794 Deutsche Bussan Akttiengesellschaft: Prokuristen; Tat⸗ suzo Koshi in Hamburg, Reiji Hoshino in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaft— lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 41 576 Deut⸗ sche Stelos Aktiengesellschaft: Max Brandt ist nicht mehr Vorstand. Hein⸗ rich Meine, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.

Berlin, den 2. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

dem Verlagsgeschäft

ode] zusammenhängender

Ge/

Berlin-Oharlottenburg. 85868

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 11315 Permutit Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 17. August 1933 hat die Ermäßigung des Grundkapitals unt 104 000 RM beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. August 1933 geändert in 5 5. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1100 In⸗ ö zu 1000 RM. Nr. 45 611

ranz Masser Aktien⸗Gesellschaft für Bauausführungen: Franz Masser ist nicht mehr Liquidator. Albert Rem⸗ schel, Bücherrevisor, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 45193 Ke⸗ ramit Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 15. August 193 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 260 600 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 300 900 RM. Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß der Generalversammlung: a) vom 27. Januar 1923 in § 2, b) vom 18. März 1994 in S5 6, 7. 9. 11, 16, 17. e) vom 15. August 1933 in 5 4. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 15. August 1933 aufgelöst.

. 2

Zum Liqui- dator bestellt sind die bisherigen Vor⸗— standsmitglieder Kurt Schneider und Serge Freiherr von Ompteda. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 15 009 Inhaberaktien zu 20 RM. Nr. 47929 Siemens⸗Reiniger⸗ Werke Aktiengesellschaft: Dr. Hans Müller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 2. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Rerlin-Charlotten kurs. 85372 In das Handelsregister B des zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 48 14509. Kino⸗ Betriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung „Harmonie“, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des in Berlin, Invalidenstraße 1a, be⸗ triebenen Lichtspieltheaters und ähn⸗ licher Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts— führer: Frau Ilse Moskovitz geborene Schikore, Berlin, Kaufmann Fred Eng⸗ länder, Berlin. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 16. Januar 1933 abge— schlossen und am 6. Juli 1933 abgeän⸗ dert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stanimkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschafterinnen Frau Ilse Moskovitz geborene Schi⸗ kore und Frau Käte Engländer ge⸗ borene Klehr das von ihnen in Ber⸗— lin N, Invalidenstraße 1 a, betriebene Lichtspieltheater nebst Zubehör mit Ak- tiven und Passiven, insbesondere Dar— lehnsverpflichtungen nach dem Stande vom 31. Dezember 1932 und mit dem mit der Grundstückseigentümerin Frau Bertha Hensel, Berlin, Brunnen

6 173, geschlossenen Mietsvertrag.

ry kfer lUlnler⸗

Der Gesamtwert dieser Einlage ist . Abzug der Verbindlichkeiten, welche au