Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. Sepiember 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger „r. 2122 vom 11. September 1933. S. 3.
.
e) Bei der Firma Sv. Hansmann lotte Steinbeck weiterführt. Der Ueber- rat Enzio Stöckhardt und Dr. Rudolf tragen worden: An Stelle des ab— Gladbeck. t Rasierereme-Fabritk. In⸗ Hann. Mind em. 3 , . , He, n mn ,, i y fee fn. er halte c Co. in Bochum: Vorsorglich einge⸗ gang der in dem Betrjebe des Geschäfts Hellwig, beide zu Breslau, zu Liqui⸗ berufenen Geschäftsführers Paul Kanert In unser Handelsregister Abt ier rin ist jetz; Witwe Olga Pito⸗ Handelszegister eintragung, zur irn . 1 2 . in ig RM, die sämt⸗ Unternehmungen beteiligen. 3. Der H.⸗R. A 12 283 Emil Althoff“, tragen wird: Durch Verfügung des begründeten Verdindlichteiten? ist“ bei datore? bestellt mit der Maßgabe, daß ist Kaufmann 93 Rawitsch in Bres⸗ unter Nr. 8 bei der Firma Th ö eᷣ en Carstensen, zu Hamburg. Wilhelm Klugkist, Hann. Münden: Nennbetrage von je 100 RM, die säm H.⸗R. J
e, . . s Geha fis! hrnt- 336 ; . Pugh n . es 61 Hank- Bau von Wohnungen für, eigene Niech, Köln, und als )nhaber: Emil Althoff, Heneralstaatsanwalts beim Landgericht dem Erwerbe des Geschäfts durch Char⸗ beide nur gemeinschaftlich zur Vertre? lau zum Geschäftsführer bestellt. Inhabe . loman jr. Aus der Die Firma ist auf Grund des Pacht- lich auf den Inhaber lauten. ; g ; ꝛ; z j e Berlin ] vom 13. Mai 1633 ift ga en fene Genen hes . H.-R. tung der Gesellschaft berechtigt sind. Bln um . 28. 3 ihn . fallen iephan no hene Damn den jet ist der Ge⸗ vertrags vom 11. ih 1933 auf den direktor Henry Nathan und Wilhelm nung oder im eigenen Namen ist der Kaufmann, Köln. Ferner wird be mögen der Gesellschaft beschlagnahmt A 1874. Breslau, den 23. August 1933. . einge off 6
j tragt — i ᷣ s- Gesellschaft nicht gestattet. Auch darf kanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ orden. Der r, n Am 26. August 1933: Amtsaer⸗ Amtsgericht. worden: sellschafter R. B. Richter durch Tod 1 , . gr nn . Sar. die gesellschaft an solchen gemeinnützigen findet sich Kämmenrgasse 4. worden. Der Gaubetriehszellenleiter de Antes, Wtgustmle: reel. mtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöf usgeschieden. ,, n,, , , . — Re⸗ Wohnungsunternehmungen, welche Woh H.-R. A 87. „Gebr. Behr“, Köln! Stein in Bochum ist auf jederzeitigen Bei der Firma Vereinigte E lektri⸗ Rreslau. 39151 Firma ist erloschen ost. w Slomann . Co. Aus der Hann. . . Sc htember j stands werden bestellt Geheimer Re nungen für eigene Rechnung oder im Die Firma ist erloschen . , uh ger nn ge ren rn r, n, , n, n, . . kö . In unser Handelsregister B Nr. 899 Gladbeck, den September . . , n ,. ist der ö. Das Amtsgericht. ,, . w . Namen herstellen, nicht maßgeb⸗ Saz. A 427. „Hermann Linde⸗ 8 eger beste wor . H.⸗R. 1 720. 1 ) 2 9 ʒ y6 4 e gister . 187 2 Verhremn 1 1 h ö ? 93 j — * ichs eo, , , 73 71 . . z . =. . ö 6 5 j , e r ef en, in Bochum unter der sst heute bei der . Janower Ge⸗ w Tas n g Amtsgericht. . . Homberg Ha, d 48801. 39161 53. . in Berlin. lich beteiligt fein; . . Cenneß . , sistischer Verlag „Nuhrland“ G. m. Firma Vereinigte Elektrizitätswerke sellschaft mit beschränkter Haftung, und Commissions⸗Gesellschaft mit be⸗ Gmünd. s hwä bi ,. Co. Die Firmg ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Iserlohn. a, n n n 60 d . nan ᷣ ö. . ili . i den 5. le . ae, ,, 9. . ir, , z Li , . e . , ö m Spangenberg. Die Firma ist Nr. 2 ist bei der . , . ö 6 uff; 6 ., . . . Besellschafterversammlung vom 31. Juli zirksdirektion Bochum: Direktor Tie Vertrekungsbefugitis e iqui⸗ ei ; den: Durch Be ister fü fi er w . ö. 6 ; ‚ 34 . 9 . hier , f aufg ost in Müller, Bochum, ist zum Vor- datoren ist 1 fag. a. an . . 1 i g fins, ü schaftasftmen 2 f Her rüctftadt Die offene Han— are, r . ke cee leer 67 . er gig hrte . an . ee fr n ,,, . ö . ö. ,,, Dang Heiner in standsmitglied bestellt,. S. Ni. mz. 4 . fee! . n,, ö. 53 ; icha Dt. . han en, X J 6 (Ger sowie vom Handel für eigene Rechnung begonnen. Die Prokura es Erwin . ö 3 . stands ue eg ehen fcb z: He au, den 16. August 1939 nn n, K Kö A. Bei. der Firma Christliche⸗ ken ge cet i agen i ner eg, . lautet jetzt: C. Stein— 8966. B ist heute bei Nr. 5, der Firma oder im eigenen Namen mit Bauste jf . ist erloschen. Die Prokura , . . . ,, H m Schönblick bei Gn n, . Rihm dri Ghlnctstaäht. habt Perf lich haften ke ccfellschafter Schleibank . Kappeln, folgendes ein⸗ An Gesellschaften. , , . der rau Hermann Lindemann, Anna, hoff 'sche Besitzverwaltung in Bo⸗ mazeutik, Bochum, und als deren In— sst zum Jeschãftsfül , . d gellschaft mit beschräntter Haft Fbhaf G. L. E. Tiemann erteilte i 1. Heinrich Geßner, Kaufmann, getragen worden,; 5 in dicker, Art betreiben darf sich . . . , . hum Langendreer,; Ter Butshesitzer haber der Kaufmann Erich Langbein in Breslau. 30143 es nis. . . m nn r Gmünd: Neugr Geschäfts führe Die an bleibt beftehen Homberg Bz. Kassel, 2. Georg Fey, . Der Bankvorsteher Ernst. Gransg in sellschaft nicht, beteiligen. Durch dn H-. A, 18365. „Hoffschlag Heinrich Ssthus in Semme J bei Bicle⸗ Vochum. F glnramg s. it Nhtemunser Handels scgister B Ni. zär3s fern, ene ü drs 6. . Martin Nanz, Missiongt in Car ,,, as , „Dffene Handels- Kappeln ist zum steltzertretenden Ver, gleichen Beschluß ist, der Gesellschafs⸗ Stampfer“, Köln: Dem Norbert feld ist nicht mehr Geschäftsführer. Ar⸗ Am 31. August 1933: ist, heute bei der Ahrent Automobil- irt, die Gesellschaft, mit sich selbst oder B. Nen dis Firma. R. S. Jein Pöhls ihcs sisislgelh orden fert b, hben, nahe Gäffgen Fh n in za nn gaändrt wd ien s. JJ ,, Schwarz Jeschff he ft'e nie de n her Hustang ö 6 als Vertreter eines verlag Gmünd, Gesellschaft mi delsgesel haft ,, J. April 1533 begonnen. Der Uebergang Prokuren des Ernst Granso und Fritz faßt. . erteilt. ö . . J . , . * 15 agg aj, absuschließen. schränkter Haftung, Sitz in Gm Die , Co. mit beschränkter der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Bunge in Schleswig sind erloschen. Am 31. August 1933: ; H.⸗R. A 3175. „Heinrich Pollack“, Tem Dein rich Ssthus ist Proturg er- Erbgang übergegangen uf den Kauf- zin. Steilg des göbern ens Geschafts⸗ ö 4 ; . 1933. Vesellschaftsvertrag vom 5. Auguß ] van Fesse. Die an L. van Hessen er- gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Kappeln, den 31. August 1935. Zur d-, é mg , wudolf . kJ k in Hemeinschaft mn ngerheer nenn, wächst, h. führers Hans Ffen ec eist Kan finn Amtsgericht. Gegenstand des Ünternehmen? n , n . in e, ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ Das Amtsgericht. Kassel;: Dem Jausmann . München-Gladbach, ist neuer Inhaber mit inen der deiden Geschäftsführer Ausschluß von Fordernngen und Schul— Wilhelm Ahrent in Breslau zum allei⸗ Eisenach. 39153 Fortführung der Zeitung „Sm, , = Fit an eh ugs Betrieb tretung der Gesellschaft find beide Ge⸗ ; 38908 n, . Fr er eh r theim 1 . zur Vertretung der Gesellschaft berech den. S. R. A X63. nigen Geschäftsführer bestellt. In das Handelsregister A ist unten Zeitung“ ünd Gruͤndung' nene E n , g Gesellschaft mit be⸗ sellschafter ß ermächtigt. Kasse]. , * 8 9.
tigt ist. H.-R. B 1 33. Am J. September 1933: Breslau, den 23. f . 9g; z ; 6. tungen. Das S j 1 ; ö 6. Kassel, 10. Fuli 1933. In das Handelsxegister ist eingetragen: Alf-Ges', Kaffel: Durch Beschluß der Verbindlichkeiten und ausstehenden k. Die Firmen: Noll C Hofmann, Bei der Firma Schunke u. Es. in ; . . 2 2 . RM 2 ö , 6 h st i, ö . k , .
Großhandlung ür * hem. tech Pro. Bochum: Die Firma m lautet 96 5 . r e . n n nn,, führer bestellt so ist ider chr ging ben . z e 6 , szgie u wn g er . 4 8 ist ich ö. . n ö. Geschäfts durch den Albert Bernhardt
J C Co Chem ee ,, men mm. 39144 . st Firma ist durch ö s ; F. C. V. H. C. h . . 9162 Söhne, aschinenfabri ür uhlei⸗ Modenhaus t. Ges. Durch denselben ausgeschlossen.
, Gre, . k hemische Fabri In un et Handelsregister B Nr ,. Erbgang auf die Witwe Frieda Jortzeck, Vertretung der Gesellschaft berech beendet. Gustav Hermann Seifert, Heva ; —⸗ 53 ss
. ö . . Amts ̃ 1, des Gesellschaftsver⸗ 5586. „2. Reiffert“ 8H ust 8 R. 5.5. * . . die Witwe F , Seschefn ,, , ; de, In das hiesige Handelsregister B Fan . m. 6. H. Kassel, Von , . A 1570, Otto Nebel in Bochum, SH-⸗R. Die im, hiesigen Handelsregister in ist heute bei der „Neuland“ Gemein? geb. Lorenz, in Eisenach übergegangen Geschäftsführer ist Dr. Stto Wei Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge Ni 13 ist heute bei der Firma Hugo wegen gelöscht. trags geändert. Köln: Die Firma ist erloschen.
g d ,,,, eG if r ter, Stuttgart. aftsführer bestellt worden. Schi car mii a gere, r ,. . Tcl . Rem 1b. Kortum-Drogeris. Elfriede Abteilung B unter Rr. 704 eingetra— kützige Wohnungsfürforge- Gesellschaft; Eisenach, den 18. August 1935. J ö. schäftsführer bestellt morden. Schütze, Landbedarf, Gesellschaft mit! Zu H.-R. B 800, Casseler Basalt— Am 1. September 1933: ; H.⸗R. A 7113. „Gebr. Sörries“, Brümmer in Bochum, H.-R. A örl, ene Firma „Lindener , für Arbeiter, Aligestellte und , n Thür. Amtsgericht. WBüttt. Amtsgericht Gmünd. aAlbolf Hulbe. we, chi s e tte Haftung, Eystzup, Weser, Industrle A. G., Kassel: Durch Be- H.-R. A. 266. Heinz Brück, Radio. Köln: Durch Beschluß des Amtsgerichts ö Haftung, Breslau, ole ice ö 39152 Gęslar. Frau nnn r Die im Ge! mit dem Sitz in Eystrup folgendes ein- schluß der Gengralversammlung vom Großhandlung, Kassel., Inhaher ist der Köln, Abt. 74, vom 18. August 1933 ist ils, sollen Lon nts wegen zelösch Kr Haftung, al, gemäß. 3 141 gendes eingetragen worden. Durch Auf⸗ n 3. . 65869152 In das hiesige Handelsregister geh. . 8 ründeten Verbind⸗ getragen: Durch Peschluß der Gesell 56. 6. 1953 ist s 13 des Gesellschafts⸗ Kaumann Heinz Rück, Kasse. Der an Stelle der bisherigen Liquidatsren werden, Die. Inhaber oder deren F.-G. G. von Amts wegen gelöscht wer- sichtsratsbeschluß vom 23 Auguft 1933 Mr 1147 pie en, ö . 6 . Heute unter Rr. S2 eingetragen haft sbetrie i genen des ef vom 18. Juli 1933 ist das vertrags, (Form der Bestellung von Ehefrau. Frieda c geb. Feba ler, Hax und Johann Shrries der Tren— Rechtsnachfolger werden hierpon be- den. Letzte alleinige. Gefellschafterin soll ist an Stelle dez durch Tod ausgeschie⸗- Karl Schi . Handelsgesellschaft Firma. „Malzfabrik Vienenburg, (lichkeiten un bers sind nicht über⸗ Stammkapital um. 20000 RM uf Prokurssten) geändert. ; Kassel, ist Prokura erteilt. Als nicht hänßer Dr. Heinrich Bong, Köln, zum nachrichtigt. Es wird ihnen zur Gel- die Ehefrau Friedrich Sstermann, Else denen Bruno Krössin Kurt Hinz in 9. Eife ,, Söhne mit dem Sitz sellschoft mit beschränkter Saft , 3. Dl Firma ist ge⸗ 40 000. KM , J, r dee , bet ee ale be irres k , geschaftasührn n c nach eingetragen erh, Ge- Vienenburg. Gegenstand des un nommen . .. . Hulde Nfl. schäftsführer ist der Kaufmann Faimo Söhne, Kassel: Der Kaufmann, Fried- schästsz weig ist der Großhandel in HF. A 146 631. „GColumbia— Frist von drei Monaten gefetzt. Düsseldorf, mit dem letzten Wohnsitz in bestellt. ]. U ,. Architelt Vilhelm nehmens ist die Herstellung von ] „Jänzert . ele h erg ils ienmt᷑ für Schlutius zu Alt Schwerin b. Korgwe rich Bergfeld, Kassel, ist mit Wirkung Rundfunkgeräten, Lautsprechern, Zu⸗ Patente Willy Ernst Kersten“, Köln: Am 12. August 1933: e eng geween sein. Die richtige Breslau, den 24. August 1935. ö An. Tischler, Erich Schüler und ung verwandten Pröbunten sowie j Wach. un burg! Richard H. Ker⸗ j. Möeckitg. bestellt, Der bisherige Ge- ab 1. Januar 193 imn die Geseisschaft behörteilen, gadiotechniscen und flestts. Bie Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Ter, Firma Essener Schirm Anschrift der Ehefrau Sstermann kann Amtsgericht. e, guter Rrrhur Schüler, alle in sonstigen Erzeugnfffen, für deren ⸗ , . W. O. Beeckmann schäftsführre Sieverts ist abberufen, als persönlich haftender Gesellschafter technischen Bedarfsartikeln. Geschäfts— H.-R. B 1356. „Adolf Salberg Ge⸗ kJ nent me weren . Eisenach Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ stellung sich der Betrieb“ der u ner. . . i n hn, Amtsgericht Hoya, Weser, 4. Sept. 1933. eingetreten. räume: Akazienweg 13. sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit einer Zweigniederlassung in halb die letzte Gesellschafterin bzw. Breslam. 39145) nugr 1931 begonnen. ignet, ferner der Handel in M erteilte Prokura i — Am 10. August 1933 Am 2. September 1933:
. in . r rin ö m K 3 ; ; so ; . . ; Köln: Die Prokuristen Maria Janffen
Bochum: Tie Zweigniederlafsung deren Rechtsnachfolger aufgefordert, In unser Handelsregister B Nr. 2426 SEisenach, den 18. August 1933. Produkten und Rohstoffen (z. B. Rr 9 ,, 89 n Inst er hg g. . w . . . . .
Bochum ist erloschen. H.-J. A S851. inen etwaigen Widerspruch gegen die ist heute bei der Reinhold Reimann Thür. Amtsgericht, gerste, Getreide üsw.) sown ie Ar Gustav Sauthoff. Inhaber: Johan Bekanntmachung. Kasfel; Die Firma ist geändert in Hein⸗ Baumann, Kasseler Farben-, Glasuren⸗ kens sind nur gẽmeinschaftlich zur Ver⸗ Am 14. August 1933: SLöschung bei dem unterzeichneten Ge— Kalksandsteinwerke Masselwitz, Gefell⸗ produkten und alle damit verbund Carl Gustav Saubhoff, Kaufmann, Die im hiesigen , Aęrich Gundlach. ö und Lackfabril. Kassel: Theodor Bau⸗ tretung der hee sn befugt.
Bei der Firma JFkanz Hettner G. TVichtr'fhüte tens vor Fristablauf geltend schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ Eschershausen. 39154 geschäftlichen Maßnahmen. Die G. zu Hamburg. ; ke unter Nr. 493 eingetragene Firma Zu H.R. A 67, Isidor Löwenstein, mann ist infolge Todes am 14. Januar 58 R. B 3067. „Deutsches Theater , zu machen, andernfalls nach dret Ro, lau- hr. Massellbih folgendes einge⸗ Im hiesigen Dandels register ist am schaft ist auch berechtigt, alle mit i torn und Calmon n n,. Luisen-Apotheke Ernst Bulbeck in Kassel: Dem Dr. Robert Flohr, Kassel, 1927 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft mit deschrankter Haf⸗ niederlaffung Bochum in Bochum: naten die Löschung erfolgen wird. tragen worden: Stto Labitzke hat sein 39. August 1933 bei der Firma ünion, ge schäftsbetriek, zusam menhänge At ien ge scllschz ft; both i JJ n , mee. j Die Vextretungsbefugnis des Kauf⸗ H.-R. B 704. Amt als stellvertretender Geschäfts⸗ Vorwohler Aisphaltgesellsch nt . b. S. JGeschäfte zu vermitteln sich an Gem teilt an Ovar Eberhard ofen mit Hheler Ernst Bulbeck war, soll gemäß Zu H-R. B 635, Lesi⸗Gesellschaft m. herige Gesellschafter Dr, Exnst. Bau⸗ in folg Amtsniederlegung als Geschäfts⸗ en e n , ge, ,. e gesellschaft m. b. S. cafe , 9 , . , , , . § 31 Abf. 2 H-G.-B. und 5 141 F. G.-⸗G. b. H., Kassel: Die Firma ist erloschen. mann ist ,, den Firma. führer ausgeschieden Wilhelm Brü—
Eschershausen ein ͤ , . i,, schäftlich Maß nan wmeinschaft mit ei : nver⸗ ,,, ö a, d. Am 11. August 1933: ⸗NR. B 852, Vereinigte Ziegeleien 5 i. ö n el d eic Troll in Wupper. .. . 72.) In, daz Handels register ist Amtsgericht. J . n,, . ,,,, ift e nn, k H.⸗R. . . Pfeiffer, Tief⸗ 99 Kassel und Umgebung . s e e , me . JJ
. . ; Ga dafs; . ; . . S s ( 33: ** ö. 21 6 . ä. — 3 ? . 34 5 542 21 . 0 . . . 8 6 P ) . . 3 . ᷓ pos ö. 2 9 ö Ge⸗ . 5 z) 8 2 2. 2
N ga f n eng, J . J . sz9gi46 ist die Witwe? Margarete Kopp in gegebenen Gesellschaftszwecks direkt g gliede zu Füller · Wert Gesell- oder seine Rechtsnachfolger hierdurch baugeschäft, Kassel. Inhaber ist, der mit beschränkter Haftung, Kasse H.⸗R. B 6211 „Vertriebsgesell⸗
* ; . l ö . ,, ienlich sind Tie Gent, „Astoria“ 1 ! . ider⸗ Baumeister Ludwig Pfeiffer, Kaffel. des Unternehmens ist: a) der j isi ,, . J ; . an ö 263 ,, indirekt dienlich sind. Die Gesellst l he mik beschränkter Haftung. aufgefordert, einen etwaigen Wider- Baumeister Ludwig Pfeiff ñ genstand schaft für Handwerkserzeugnisse ift, 6 des Gffellschasts ertrags — Friedrich AÄugust Wilhelm Leintkuhi. ist, heute bei der Raiffeisen Trenhänd⸗ . ᷣ.
kann sich auch an anderen Gesellsche ! 1933 sprüch gegen die Löschung binnen drei Am 15. Äugust 1953: Vertrieb allez Ziegelzierzeugnise für Gestusch'ft m beschränkter Saf⸗ , . . 3 6, ; . ch ; , haufen. gleicher oder anderer Art bete! urch Beschluß vam, a0. . 3 . . ghii dem unterzeichneten Ge⸗ Zu H.R. A 4618, Ferdingnd Ham- aufgehendes Mauerwerk, mit Ausnahme tung“, Köln: Die bisherigen Liquida— ertretun gebe ignis — geändert wor— Heschäftszweig: Damenhüte= und Pelze⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, andere Betriebe zwecks eigener oder ist der 8 4 des . n . zar ng eln igen fan mann's Rosenplantage, Kassel: Von der Dachziegel. Drainröhren, Decken⸗ ioren Adolf Knothe, Josef Nothis und . sg 1 rer, ,, , be⸗ , . Bunten⸗ . of , 6 worden: Frankfurt, Mam 3889 meinschaftlicher Ausnutzung pach ö i rer Teen. so die dien erfolgen wind. ö r geen . ö 3. ö . n,. zwei geschm e whührr . . i , nus Wenzel Hanke fura ,,, H Ve ro fentiichung aus dem 66 eigene oer dritte Rechnung , , zur Vertre⸗ Insterburg, den 29. August 1933. Zu ö Wallach , , e ng e n nun . . . ; ö . i. 6 r , . 3 ö ö. . 5 . ö n P 83u eM. 39, ö. 5 e tr ) In. . j W ö a . j jln⸗ . einen Gesché ts ihrer in Gemein⸗ Bremen. Inhaber ist der Kaufmann ist, für die Gesellschaft jeweils in. Ge⸗ aA 1218 w C k weg n R ger g e. . 2m der Gesellschaft ,. K Amtsgericht, Abteilung 6. Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der sellschafter; b) der Abschluß von Ver⸗ K 3 6 nig nem Prokuristen vertreten. . a. ö ö n,, mit einem Geschäftsführer inn it . oö.: Die ten Hompei, ird , un er; Ge Lau e mn gn , Egstell Iserlohn 39164) bisherige gen r en 6 Wallach trägen, , a n, mann, Köln- Nippes D. It. B 6098. . . zweig: Haudel, mit Früchten und Kon⸗ zu zeichnen. 215 Mi ill: schafts vertrag ist am 13. April I Bum weiteren G ö In das Handelsregister ist einge- ist alleiniger Inhaber der Firma. Zwecken der Gesellschaft und zen dar, S. ö. R 63, wm. Pech am 2 . . za, e , gane, , , , deen, dn, in B , 6 S* ; ö X 23 ; . 6 iß Rant i Sill in einen oder mehr JZeschäfts führe ,,, ilung A. Zu H.R. A. Wilh. J. dienen; S . ; ,,, it beschränkter Haftung“ 6. . Die Firma ist ,, n n, , ,,. ö Kaen e m. 39147 g nil r ö ger il Jh treten. ,,, , Bei Nr. , Gerhard Kassel: Die Firmg ist in. , , ann, . e, ., . 36 i. Am 1419. A 19333. Thomas Schieß 16 sag een, I unfgt Handelsregister B N. dl Ehen h Frieda Hill geb. Blöte ist, et- vorhanden, jo wird die Gesellsthaft , ,, ung in das Güter- Weyland, Iserlohn — am 3. 8. 1938: Am 2a Alugust odd; g; m Uiandt und Kaufmann hi delun;' kahn, vom 29. Angust 16335 ist die Gesellschaft ᷣ. . 419.2 gu 193. 839 echte sh . ein. 6 e: ist Heute lei end ge sslletz rt err , hmm d Dill geb. treten, entweder durch zwei Gescha auf ö 6 ,, Inhaber de Firma ist die Witwe Ernst Zu H⸗R. B 479. Carl Scheel, Piano⸗ beide in Kassel. Ge sellschg t . fis aufgelöst. Friedrich Wilhelm von Rau⸗ . J Ger bfr ie, e, . Spirttusfqbrit Gesellshhaft' int w', gänze zzg. Dr ing. Ernft A führer oder durch zwei Protur ,,, . Inhaber: Robert Wrhlond geb Stamm in Iserlohn in forkefabrik G. m. b. H. Kassel: . schränkter daftung. 61 9 mer, Kaufmann, Berlin⸗Wannsee, ist in . ir. rd z , , bachtttaße j J schränkter Haftung, Breslau, folgendes Schmidt. Inh Diploniingenient Dr. oder durch zwei Handlungsbevoll mi ö Fänk, Kaufmann, sortgese ter westfiischer Giiergem in kandgtz ennie fhmens s . , ,,, . . ie ri . . 3 ö. ᷓ, ist, 3 ö ö m e rr gen worden. Tunch Beschluß Ernst Arthur Schmidt Frankfurt a. M tigte oder durch einen Geschãftsfüh . ö ; schaft mit ihren Kindern lebend. Dem der Wiederverkauf von , . er Die Gesellschaft wird , H.⸗R. B 6745. „Kölner Garagen⸗ ö gn ;. un ö ,,,, ö ö boni I Juni 1835 ist die Satzung ge? Dem Kaufmann Heln dich Elsner in und einen Prokuristen bzw. einen . . ger Frans. Martha Ernst Keyland in Fserlohn ist Einzel— J 9 16. filter felt i n e, , n,, . und Neparaturbetrieh Hängebrücke ,. 2. gin g, 8. m J. Sent e lber 1335. Gesellschafter sirr ,,, k . ö a. M. ist Einzelprokura . Moeller. Inhaberin: Martha prglurg erteilt. ö Mühlhaus & des Geselischaftsvertrags (Gegenstand um drei weitere Jahre, wenn sie nicht i, k 5 eb ö auf 166 969, Reichs⸗ die hiestgen Kaufleute Karl-Heinz lau, 4 . 9m 933. k Mi fuhrẽr ö , . so , eG Moeller, zu Hamburg, . ll Bei Nr, 848 rm g . des Unternehmens) erweitert. wenigstens von einem Gesellschafter . n, s ar Fin illhs Haus- ö erhöht . Ter esel schafts⸗ , 6. „Johann, Gustad immen⸗ . Mode zeitun ö. J . Müller schaft verre en werd. n i, hn enstein & Koppel ,,. Schul. Ilerlohn i. um en Ih 8 in Am 23, August. 1938 mindestens 36 Nonatg porher . und Grundstücksverwaltung Gese ll⸗ g rag ist auf die Tauer von zehn ö Geschs tezweig; Getreide Fut. Bresiam. 39148 Sito Erl n ng, 1 6 . k durch mindestens ,, 9 schaft. (Hweigniederlassung) ö. Der Kaufmann Heinrich Müh he in Zu H. R. B 93, Kafseler Omnibus⸗ gekündigt wird. Die Gesellschaft wird, schaft mit beschränkter Saftung“, Jahren fest und unkündbar abge- ter⸗ und Lebensmittei. Agentur And In nnfei Handelsregister B NM 6 Cern . a nnn , ö e de. Frotutisten a. . 3. , Generalversammlung vom 3. August Iserlohn ist gestorben. Die Witwe esellschaft m. b. H., Kassel; Dr. Jeschke wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden s ͤ 1s rer 3 ; 2 d 6 Frau einen Pandlun l
j t —ͤ in Ef ers s g Der Ge⸗ schafts es Kaufleute Wilhelm Menke in Halle a. Bremen. org Breslau, den August 1933. ke , 1 .
J , zregif Vr. 6 z e unt 9 ie Herabsetzung des Grund- Heinrich Mühlhaus, Magdalene geb. eschäftsführer adt⸗ , . onst durch zwei Mit- Köln: Dr. Josef Würsdörfer ist infolge nicht drei Jahre vor Ablauf von 6. Deich 56. ist 2 bei der Remington⸗Schreib⸗ Marie Heyter, beide in Frankfurt a. M., bevoll machtigten. ö. n, . 19 8 hi RM be⸗ . in h mn, ist 1 persönlich , he rh da ee e ter fg, ih e. ed rchcrie g r er n J Hes cee gekündigt wird, verlangen an, * Brüny, Bremen: Die Ge— e , , . n s Amtsgericht Goslar, 4 Septbr. 19 schlossen. Die Herabsetzung ist ö haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ Hach a tf hre bestellt. . schaftlich oder durch einen Geschäfts— J . Wich jeweils um drei Jahre. Für die sellschaft ist aufgelöft. Die Firma it er- ö . , ĩ hot ; . . . , , dei , . 4 . ä e. . . . . de, , . Dr. Stod ⸗— K 39 geführt. Da schaft eingetreten. Am 25. August 1933: führer und einen 1 — iebs Gesellschaft mit be⸗ Folgezeit gilt gleichfalls eine drei loschen. folgendes einge ragen worden; au er Kaufmann Friedrich Stock i us * . . ; f . . . geen t , e. RJ Co., Bremen: Am Beschluß vom 51. Juli 1933 ift der Ge- der Gesellschafte gn mer, ede st aus In das. Händelsregister B Rr“ zer in 480 oog. Rähe., Den He Abteilung B. . Zu H.R. A. 15866. Henneberger & Die, Bekanntmachungen der Gesellschajt änkter Haftung“, Köln:; Karl . . . . ö ¶ 8 ier, Kw ö ö . gt en se . (Firma Pommersche Ban Aktien nen chaftsvertrag ist durch Beschluß ö. Bei Nr. 21 — Rheinisch⸗-Westfälische Habermehl, Kassel: Die Gesellschaft ist erfolgen durch den Deutschen Reichs— ö . geschã te shrer 2. geschieden. Tie Kaufleute Frist Kester? 1. September 3g js w 45 a zug 3 Ver⸗ e, Friedr. S 66 w Attienge ; . . Saber „Kassel: Die . Wolfsdörfer ist als Ge 5 er ab⸗ mann und ö e, , n. ö e,, tretung abgeändert. Die Gesellschaft Die Gesellschz t k schaft. Zweigniederlasfung Greif sm k et nne , seelswerl, n, na. ö au gelbst. Die Jima it , , its ange gr. n B 107, Dresdner Bank Fi⸗ . J ĩ Bochum, sind zu Deschäflssüihrern, letz, Bremer Fahrradhaus H. Wilhelm 3 . 6 de f h rr 6 . Kaufmann Hein— . kö 196 folgendes q ee e n; 815 Ermächtigung e n n n, fen,, und der 3m , nn, ine, ö Kassei: Henrh Nathan und Wil⸗ H.-R. B 76s. „Paul . terer zum stellvertretenden Geschäfts. Schmidt, Bremen: Die an W. C. E. A. beltellt sind, durch zwei Geschäftsführer rich Wilhelm Stock ist glleiniger In⸗ getragen worden: z Son ichts rats nn nde wen, . ö an i e . , ,, führer bestellt warden. Sie find nur Frost erteilte Prokur ist . semeinschaftlich vertreten. Die Ge⸗ Haber der Firma. Dle gr 53 3 . Froturg, des Ludwig Hassel man ö. ö , ,. stellvertretende Dirertor Robert 5 . Kassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3 ö . Haftung“, Köln,. Gegenstand des Un— J V chats f ihrer Kaufmann Frank. Ing— hrift mann bleibt beftehen. Dem ist erloschen Tie am 11. April 1923! g zirs bekanntgemacht: Die Dornap sind aus dem Vorstand aus⸗ 14. 5. 1533 ist die Firma geändert in 4u geschieden, Duggtz' und der ternehmens: Fabrikation und Vertrieb 1 c — hl Erh n . Ferner wird g J 26 n ,,,, Geselll han and Kaufman Gorge e, a Kö ünsnnenn gäfibt Kahn in Franke schlossene Erhöhung des Grundkapin 2 ktien zu je geschieden. Haushalt-Zentrale G. m. b. 5. Durch . ; ö. D . Hans von Schirmen und Schirmbestandteilen bexechti . a ohenhagen Gese e , ,, ,. i,, , n in Frank⸗ um 1560 666 RM * bisherigen 32 000 Vorzugsaktien zu i Bei 5 Stahl- und Eisen⸗ i J , , n ,,,, ö. ö Augetzagen, 3*er veröffentlicht wird: schaft mit beschränkter Haftung, sind, jeder für sich berechtigt, die Gesell⸗ furt a. M, ist Ein zesprokurg erteilt. Grundta vital . Kö 15 RM sind in 4800 6 ugsaktien Bei Nr; 1509 , Stahlen wn Let⸗ den eben Ke hluß it . 8 Schippel, beide in Berlin, sind zu. or- jeder Art und Spazierstöckn, Die Hin. Von den Gesellschaftern bringen die Bremen: Der Kaufmann Martin Jens schaft allein zu vertreten. Zum wei⸗ A 1084, Dr. Rothschild⸗ Sohn 3 w. ö. beträgt k u se 100 RM umgewandelt worden, werke Döhner, Attiengesellschaft, ei- schaftsvertrags entsprechend ,, dentiicher Vorstandsmitgliedern bestellt. zunahme anderer Artikel kann durch Witwe Alfons Jahnel und der Kauf- Jürgen Lindberg in Bremen ist zum teren Geschäftsführer ist bestellt Kauf- Dampfkelterei Viktoria: Der Ehe⸗ . , ,, 4 inn ig , e e. ,, ö (. . 6 , ,, mann Alfons Jahnel, beide in Bochum, weiteren Geschäf sführer bestell mann Fritz Harnis in Berlin⸗Lankwitz. frau Alice Rothschild geb Klein i lktien zu je 1000 RM, 13 660 Ann . . Beset des schluß der Generalversammlung vom Zu H.⸗R. B 757, Vereinigte Fabriken Die Genera . Grundiahital 8 kapital: 20 006 Reichsmark. Ge⸗ . . . 9 , an Bitz 6 9. sᷣ . ohschid getz Kiein in uütttn Keie 15665 Rur 6. Beschlußfassung über Besetzun ] l. 33. sartikel Epens & 1933 hat beschlossen, das Grundkapita tammkapital: 206 . Ut, C zie im Grundbuche, von Wiemelhausen Grundstüit' rh Wohnungsbau- Breslau, den 265. August 1933. Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. 35 JM Die Rr, nem tien zu Aufsichtsrats, Aenderung des Gesell⸗ 17. Mai 1933 ist der 8 17 des . l. ärztlicher Bedarfsartike Teng g in erleichterler Forin von 220 0906 600 schäftsführer: Kaufleute Paul Schnitz⸗ K Eingetragenen die Keselifchaft mit beschtäntter! Haß Amtsgericht. 6 Prokura Berthold Meyer it er- Smhere. Die Attien lauten auf , . dd 5 nen g . dä d fre, JJ, k ,, hohelfe nr, e 26. leoschen. 1. . * 7 im übrigen ihre bis- worden. aule ist nich 16 , . z , . ist erfolgt. Königsberg, Pr. und Arthur Herholz, stiaße 1G ioc. ein, wovon, auf. die Tod als deschäfts nh rar . m,, 6 RM, . 1s. Frankfurter Weinbrenne- Amtsgericht Greifswald. 4. Sept. 1 , ; Bei Nr. al — Eisen. und Stahl- Kaufmann Reinhols Hansmann, Kae, J . . rig g, wre , Geßel. ö zer win, Fah nel Coh * Vankbeamte! Hans Erich egit K rei Ge rr ider Adler Schott: Das Güterslon li Werner J. Dabelstein. Inhaber: drahtwerk Menke, Gesellschaft . z ah , . 00 n RM und zerfällt in schaftsvertrag vom 7. Juli 1933 in Ver⸗ Re en arte benz gänge Behr Wanktäamte fm tum char? be „Papierverarbe gs - Sandelsgeschäft ist mit dem Recht der ö 39. iauff Elaus schränkter Haftung, Westig — am 31. 7. Prokura de einho ; r Attien im Nennbetrag von je bindung mit der Abänderung vom ,, ö zeschäfts⸗ wert Morgenau Geffen ben ung.. Hörnern n an ,. echt, der In unser Handelsregister Abt. Werner Johannes August C 33. Seinrich Henk in erloschen. Dem Kaufmann Volkmar 120009 Aktien im Nennhetrgg, von, e ,, . 5 6 1933 erden. S. R. B 736 k angere— schrankter ern . r e,, , 9. Firnta. unter Aus- Nr. 187 ist bei der offenen Handel n K* amburg. 19833; Der Heinrich Menke sen. in erloschen. T 1 ö Rs 300 009 Aktien im 9. August 1933 und 15. August 1933. werden. ? ö. 2. auwirtring ; Aktiengesellschaft, , ö i, der bizhen dest en den Verbind⸗ zee daft in gear n a, 6 ben e nnn m , u. Westig ist nicht mehr Geschäftsführer. ö . ö ö . ö . 100 RM, die sämt⸗ Sind k k . kö ra gelen ichs; . denen che Llbeich ülhtectten, zn? zen Kansnanter Cel mtl g din Schloß Soste ] Lagerhaus Attiengefellschaft Bei Nr. 261 — Firma Commerz⸗ und derart, daß er die J ö 6 den Inhaher lauten. Der Ge- so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ er der e ng August Crane in w Bremen ist durch Beschluß kö . . . . Dad Vibe r, d S. ver⸗ 6. September 1933 w k , Privat⸗Bank, , . ö. . 3 ö , . ö er rg, , ere her Ferner 8 e, . ochum: Tem Kaufmann Aldo Cra- des Aufsi stsrats zum Vorstandsmit⸗ T* . , 838 autzert worden. Die Prokura der Frau Der Fabrikant Fran; Stölting be J d Vorstand ausge⸗ Iserlohn — am 5 9. 1933: Dem stellv. vertr . iter in § A durch Beschlu emacht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ e , , , d , . . ,,,, Fe nr , an 3 , Franz Stölting K. Heiz ist aus dem Vor Il ; 9. fer ist Am 29. August 1933: s 4 und weiter ö luß g ö ] Deutschen 2 . n . 6 des Ge ift ags g Wolf geb. S hen. Schloß⸗Holte ist am B. Mai 1933 dun Richard Kevin Leeper, zu Direktor Willy Kalbers zu Iserlohn is ͤ ; derselben Generalversammlung abge- gen erfolgen durch den eutsche aß er gemeinschaftlich mit einem an! Norddeutscher Lloyd Bremen: Tie Geschäfte der Gesellschaft werden A 5365, G. A. Eollischonn: Die Ge⸗ Tod aus der Gefellschaft aus eschiede , dsmit iich t . ire, be , ne, d. 6 , n. , r e s. , Co Tun: eie Ge, Jod. aus der Gesellschaft ausgeschiede London, ist zum Vorstandsmitgliede Gesamtprokura erteilt mit der M. Kaffel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ändert worden, Reichsanzeiger. Das Geschaf ec, en die Firm n ur . 8. B. Cuno ist qu s Je . zrere Gelogsts.? sllichatt iist aufgelöst. Der bisherige Rach der Verelnbarling vom ) Aug bestellt worden abe, daß er berechtigt ist, die Filiale Kassel: s Nie ter Ernft Amtsgericht. Abt. 7, Kassel. findet sich Zeppelinstr. 2 n be nuar 1933 durch Tod aus dem Vor, führer besorgt. Sind mehrere Geschäfts Gesellschafter Kaufmann Friedrich Hil- igz3 find die Erben des Verstorben et ur llschaft . irma „Commerz“ Der bisherige . Gesellschafter Ern J . er Amtsgericht, Abt. 24, Köln ; J,, , , 3 dem Vor ö ; ird die Jelel. ee nn eee ,. ĩ Hil⸗ 18 dad Erben des ben zaugezet Bürobedarf Gesellschaft Fserlohn unter der Firma. „ Commerz⸗ ̃ lleiniger Inhaber der — kö stand ausgeschiẽden. M. L. E. Böger führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ brecht ist alleiniger Inhaber der Firma Kommanditisten der Gesellschaft gewo 9 ir i ̃ . . 1 geschieden. M. L. E. ger ᷣ indestens zwei Geschäfts⸗ Pie Pal einiger nhab — 8. d . ge wo änkter Haftung. Die 'drivat⸗Bank Akttiengesellschaft Fi⸗ Vit Kern; ĩ zregister 5916 J i . 2. il . ö , e e ft 23 . ed m eile mier we. 3. dadurch begründete Komma gien kel r . . Die i . in . mit Firma. Am 30. August 1933; Eingetragen in 96. , Königsberg, Pr. j ö 1. August iz: Vorstand ausgeschteben. , . einen Geschäftsfüh 18 Wilhelm Rü eiben bestehen. ditgesellschaft hat am 9. August 14 . ; n ; Vorstandsmitgliede oder mit . 2 n. Abt. A am 4. September 19 ter olgende Firmen sollen gemäß 8 ug Tah dengwerte Sila len Aktiengesellschaft, Bre⸗ in, Verbindung mit einem PBrokuriften A Ist. Kanngiester; Die Gesell⸗ begonnen. Es sind fünf Kon i bit f nen ih er beg an. C. H. W. y. . als Iserlohn obe. * , n , ,. Nr. 2714: Wilhelm Thode, Kiel. gr. af 63 , § 141 R⸗Freiw. Ger⸗— n he. . 5 3 2 nern, de, ö die Cee sel schaft elsst. Der bisherige Ge- vorhanden. . Mundt erteilte Prokura ist erloschen. bestellten Prokuristen zu zeichnen und , ,, 6 ö ist der haber ist der Bankdirektor a. D. Wil⸗ Gef. von Amts wegen gelöscht werden: chen. S. R. A 586. 1933 n Tod als Vorstandsmitglied k Hel nt n fü n von l ale n an mghn Friedrich Hil⸗ Amtsgericht Gütersloh. Franz Niechling. Die an KK. Kos zu vertreten ö ö ö Kassel helm Thode in Kigl, Geschättssweig. Aibt. A Rr. iss — Franz Behm, ö. ᷓ / . ,,, gericht Güte ü , . er ⸗ J ges Kaufmann Hans un. el. i, e Vermittlu von * *1bt. Mar M i, Nr. 1521 ,,, t 188: 1. . e e e ,, d,. 6 * ; a. ? ira ist erloschen. ö . dner . izierungen zermittlung Nr. 4394 — Max Mroczkowski, Nr. 15 ter ee m Re erg snigte Bauhüt— e , nn fschiffs Rerde⸗ e e , k Den fus c Cos: Die Mammut. 18386 . , ur iel i ier , lian e en mme er nd n 7994 ar. deln hh g n hn. rr r n g, u. Verkauf, Finanz Le g n gig . ten Bo Wäitten-Dortmund, Ge⸗ rei Aktiengesellschaft i. Liquid., sche exten. . Der Geschäftsführer Vrokuren Dr. Alfred Rofenfeld und San del sregistereintragungen . J. Thi ist nicht mehr : nl We äs, in ö. hne e n ĩ . 3 , esug en Held e nn n mn, , , ren, , . . ö 2 * g . Haftung; AI. J. Thien i . 1983: Die Generalversammlung vom CGeselischaflerversammlung' vom 19. S8. beratung un zertretungen. . 2 . ꝛ ö. 9 ö g Premen: Die BVertretlngsbefusn iir; Miur gemeinsam mit Walter Steffens sind erloschen. 2. September 1933. Heschäftsführer. Edmund Blöcker 379 q s Hrund⸗ Gesellschafterne wn isch Amtsgericht Kiel. 8 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ , , i359 ( ö . „2 —— aun Geschäftsführer. — 3 J1. Juli 1933 hat beschlossen, das Grund- 1933 ist die Firma geändert in Hessische Amts Hotel Gesellschaft lech 6 . , , . anderen s lune oder, A. 16870, Aug. Ruth E Cy: Die Sans J. Jacobsen. Die Eintragun j Scharbeu und 5 ; ⸗ 933 ist h l n, . ö ; Nr. 1250 — Graphische Werkstätte ? des. Zustav eise ist erloschen. endet. Die Firma ist erloschen. ben, Prokuristen der Gesellschaft zu Prokura Alfred Schmidt ist erloschen vom 3450. Juni 1933, nach ber n ian , 86 utzz ic, zu kapital unten den im i gn gn, Heimstätte G. m. be, . Köln. . Ils fue are s f nt daf⸗ . Amksgericht Bremen. . . befugt Direktor Fran furt am Main. 2. Sept. 19533. Firma erloschen ist, wird von Amt . sind zu ö 6 , ey . kö n nnn, In das Handelsregister wurde am J esellsche . Benno. Richter ist alleinvertretungs⸗ Amtsgericht. Abteilung 4 wegen gelösch ( or hh G35 ö ,, . . 1 K . g gericht. Abteilung 41. egen gelöscht. bestellt worden ck 5. September 1933 eingetrag ie Inhaber, gesetzlich e . gail berechtigt. 5 8 Akti en MKaf estellt warden. 1ö0 000 000 RM. herabzusetzen. Die Beschluß ist. Gegenstand und Zweck 5. 23285 Jackels X Die Inhaber, gesetzlichen Ver d , 39143 Breslau, den 26. Auauft 19 Frere 39155. Sonrad Scholtz Aktiengesellschaf Simplo Füllseder⸗Gesellschaft Voss, ist er Der Gesell⸗ des Geschäflsbetriebs der Gesellschaft die He R., Ac al 283. , Jackels der Rechtsnachfolger werden hiervon kee Gun: Die „In unser Handelsregister B Nr 1850 Breslau, den 26. August 1933. Ferem. 68 In der Generalversammlung vo ! C Dziamb Die an Ernst Herabsetzung ist erfolgt. 2er i, des Geschäftsbetriebs der Gesellschaft Peiffer“, Köln. Persönkich haftende oder Rechtsne 9g ie, , g,, , e,. e gewehr ge e k In das ' hiesige Sandelsregister Abt X B. Juli geg * Iren fen Lausen Dziambor. Di ; schaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 Förderung des Baues und der Exrich—⸗ schalter: Kaufleute Karl Jackels benachrichtigt. ; . n , d. (bene , d, e if G e it her m ,,,, . Juli 1933 äist der Gesellschaft Richard Albert Gustav Rösler erteilte (halts ̃ ,, Wohn und Heimstätten auf Gesellschafter: Kaufleute Karl Wels der ir Geltendmachung eines Wider⸗ en, Fern sim 91 rtein all, e in aj . re, Saf⸗ Breslau. ö. 39150) tunen Dann, ,,, ,. . Gesamtprokura 4 tn . Ein el ige en Fe nn dere : k n ,,, Grundlage . die , . . ö eine Frist von drei Mo⸗ ägcichäft tung, Breslau. gendes eingetragen In unser Handelsregister B Nr. 2137 in Freren“ unß 3 k . 2 , , , . prokura umgewandelt worden. 3 dieder⸗ ii nnn Wohnungs- und Handelsge az, an,, ; i in- worden: An Stelle der Ern fensn . ö i. wü. 5“ In reren, und als ihr Inhaber der und 8 ⸗ der 2 Srats mit ĩ ö janieder⸗ ammlung laut notarieller Nieder- Unterstützung von ö ; = e e V önigs i Unter der Firma Liquidatoren . e wr ge , e n,, ö Kaufmann Jofef Stuckmann in Freren ede 62 . ,,,, . 31 be glei en . , n e ,. s,, fe e . J k . . k Dire Dans ei. Gee 14 zefchränkier Eingetragen worden. Arno Körditz Juhaber? Arno Körbit c ! 8 worden. Das Grundkapital beträgt schaftlichen Angelegenheiten und Bestre— mãchtigt. erner den 29. Augu = S s g gs. und Bau- Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗I Amtsgericht Freren, 2. September 1933. Kaufmann, zu damburg. 9 he en fr kn Hamburg. nunmehr 160 000 000 RM und zerfällt! bungen. 2. Die Gesellschaft kann sich nur ausanimen ermãchtig 8
Bei 8 C 1
e Prokura des E. men: Dr. phil. Paul Sließ ist am 2. Juli vertreten. Es können die Gesellschafter schaft ist aufgelöst.
— *
ma Präsident Drogerie Breslan. m Steinbeck in Bochum: Di
—