1933 / 213 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

3315 inte

Zweite Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

LIZ vom 11. September 1933. S. 1.

darstellend eine Fleischplatte, Fabrik—

eine Schale, Fabr.⸗Nr. 875

889

einen Butterteller, Fabr. Nr. 82772 und b, 6. eine Pause G 433, darstellend einen Butterteller. Fabr. Nr. 8279 a und b, T eine Pause C 434, darstellend einen Butterteller. Fabr. Nr. S280,

8 eine Pause C 435, darstellend einen Brotkorb, Fabr. Nr. 3759 1 Sriginal— soßenlöffel, Fabr⸗Nr. 3259 hb, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 5. September 1933, nachmit— tags 1 Uhr. Schwerte, den 5. September 1933. Das Amtsgericht.

Ti hing erna. 393141 In das Musterregister ist . In das Musterregister ist am 6. Sep— tember 1933 eingetragen worden: Württ.

.

Frottierweberei Lustnau G. m. b. H. in Lustnau, vier offene Muster von vier Frottierhandtüchern: 1. Qual. Werra gesäumt 55, 110 em. 2. Qual. Rhein far⸗ big gesäumt 50slh0 und 50st) em 3. Qual. Lahn farbig gesäumt S0 / 106 und 30 110 em, 4. Qual. Helios gesäumt 55 119 em, hergestellt aus prima ame- rikanischem Baumwollgarn mit Kunst— seideeffekten in allen Variationen: diese sämtlichen Muster werden auch in Alen sonstigen gangbaren Größen und Farben hergestellt; Muster für Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange— meldet am 5. September 19833 nach mit- tags 31 Uhr. Amtsgericht Tübingen.

Wan d she. 39315 In Has hiesige Musterregister ist unter Nr. am 30. August 1933 ein— getragen worden: Firma Otto Häfner, Maschinenfabrit in Wandsbek. Jenfelder Straße, ange— melder am 29. August 1933, 16 30 Uhr 3 Muster für Handschléifmaäschinen, Fabriknummern 1 10 170171

ordnung berufen: J. Bericht des O

7 8 un 9 le gationärvertreters. II. Beschlußfassung möge pe hl . lll J choͤsachen. uber die Verwertung von Fabrikanlagen e,. er milf un Alfeld⸗Delligsen. Die Verfammli itz ö. V glen. Vi Versammlun ; Ell k liõberfuhren lll findet am Montag, dem 9. Der m geg g

bᷣihulhenregelung land wir⸗ 938, vorm. 11 Uhr, im Gebäude des gf ö k Amtsgerichts in Alfeld, Leine, Zimmer ö. schafllicher betrsehe Nr. 12, statt. Die Schuldverschreibungen sind bei der Reichshauptbank in Berlin Ind Verleilungsberfahren. . bei der Dresdner Bank in Berlin Geisa. der

der Hannover oder der Braunschweigi⸗ Das Konkursverfahren über das Altona, Elbe. 394761 schen Staatsbank in Iren f n , ö. . , ier e lteber den Nachlaß der am 30. Juni dem Bantgeschäft Wilhelnt Lillenfelz in Geisa & Co. in Hannover zu hinterlegen. Bei der

der Beschlußfassung werden nur die wohnhaft. gewesenen unverehelichten Stimmen derjenigen Gläubiger ge- Dr, Ane, Auguste Jtienteyer! wörd'e ß eg zählt, die ihre Schuldverschreibungen mach erfolgte? Abhaltung des ant . September 19533, 12 Uhr, das Haätestens am zweiten Tage vor der termins hierdurch aufgehoben den 4. September 1933. Thüringisches Amtsgericht.

1932 in Hambur erstor 1932 * rg verstorbenen, zuletzt in Altona-Ottensen, Bei der Kirche 15 *

Kon Dey eit pff konkursverfghren eröffnet. Verwalter:

Altona. Bahnhofstraße 2. Offener

I v vo z 9 246 9 22 A 896rtchr YS If 8 Arktst Smit Anze gepflich! bis zun Amtsgericht Alfeld. J. September 19833.

2ktober 1933. Anmeldefrist bis zum

ammlung., und Prüfung der ange— Das eantur swerfahren. nie deten Forderungen am 12306 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 1 57 33 mögen des Gastwirts und Kaufmanns Altonn. den 7. September i933 Fritz Keller in Melzow wird, nachdem ; 1 35. z ] ; Amtsgericht Konkursgericht. er in dem Vergleich stermin am 2. Mai ö y . V Zwangs derg eich 13 6 r * 771 2. 2 8 . l en ö x. U ; r msdortr, 1Lynust., 39177 2 Mai 1933 * 23 , Beschuß dom Hengersberg. = D6äat 1955 bestatigt ist, hierdurch auf⸗

. Ueber den Nachlaß des Landwirts Gnsta Greth, gestorben am 7. Februar 1933 in Kaisersnvaldau . Rsgb., wird am 5. September 1933. 11 30 Ul j 933, 11,20 Uh das Konkursver ö I er walter; Kaufmann Ferdinand e er eng in Hermsdorf (Kynast). z onkursforderungen sind bis zum 26. Sebtem ber 1933 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversamm—

in

lung und Prüfungstermin? 3 **

ö 36

zeisepiitslgr, ener Arrest mit An Am äenerik 8 . bachlaß des f ;

ze,gepflicht bis zum 25. September 1933 ,, . 9 , ; k 2 ader der Firma

Vermögen der Maschinen. und Fahr— zeugfabriken Alfeld⸗Delligsen Aktien gesellschaft in Alfeld a. auf Grund des 35

1 dont 14. Mai 1914, R. G.-Bl. 1914 S. 121, und abgeändert durch Verord— nung des Reichspräsidenten über die Ehrenfriedersdort᷑ Rmeinsamen Rechte der Besitzer von . ß Sch uldverschreibungen vom 21 Sep⸗ mögen des tember 1932, R. G. Bl. 1932 S. 447 händlers von dem unterzeichneten Konkursgericht ine Versammlung der Gläubiger der . an, . 34 der Gemeinschuldnerin im Fahre gehoben. . Schutzfrist 3 Jahre. bungen im Amtsgericht Wandsbek. Abt. 4. 10060090 RM auf Antrag des Gläu . . . 9 Ullllüadg des Glall⸗ bigervertreters mit folgender Tages⸗ Ehersbach Sachsen 8 . . 2 Konkursverfahren über das Ver— der Fahrradgeschäftsinhaberin Martha verw. Li in Ebersbach, Sa., wird nach Abhaltung des termins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Ebersbach, Sa, 8. September 1933.

5 6

rfahren eröffnet. Kon ald Reine 39484 He gX Fir ve F 2 2

Das Konkursverfahren über das Ver- nachdem mögen des. Kaufmanns Gerhard Hanke kräftig ist i Bad Reinerz wird nach erfolgter Ab⸗- . haltung des Schlußtermins hierdurch Kehl.

arste isch Achim. 39480) in Firma Julius Nr. S434, 2. eine Pause 28 dar⸗ ee. ö K . 66 1n Fyrmg Fultus stellend ein . . ,,,, kim mt chan, Jah 8311, 3. eine Pause G 4309, darstellend

; 8, 4. eine Pause C 431, darstellend 4 Teeglashal⸗ ter, Fabr. Nrn. 8858, 8861, 8833 und Std, 5. eine Pause C 432, darstellend

Vermögen des Kaufmanns Johann

1233, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in

ö Be schluñꝛ. In dem Konkursverfahren über das

69 , abgeändert durch das Gesetz

ausgegebenen Schuldverschrei— Gesamtnennwerte von

ö

. ö pin te vsans, * dont! Versammlung hinterlegt haben und dies Geisg, den 4 beeidigter Bücherrevisor Johs im Termin durch Vorlage der Hi ; hl sor Johs. Bartels, im nn durch Vorlage der Hinter⸗ legungsbescheinigung nachweisen.

gehoben. 2. X. 168. Angermünde, den 25. August 1933. mögen Amtsgericht. reibesitz chluß

Konkursverfahren. vom

Ants gar imb 7 . 5 Amtsgericht in Vermsdorf (Kynast!

Bruchmann W ö f efa esn gn Wuppertal Elberfeld, nach erfolgter Abhaltung des Schluß tember 933 ref sbrih ist am 7. Sep⸗ termins hierdurch aufgehoben. ö D . r, das Konkursder⸗ Brandenburg (Save, , Sept 1933 Das Konkursverfahren über das Ver?

fahren eröffnet worden 83 ; t den. Konkursver Das Amtsgericht. (7 N d X631I)

*.* 64 2 2 1 walter: Rechtsanwalt Dr. Mook in

90 1

zyrp! 6

bertal⸗Elberfeld. J eldefrist hi ) j zum 15. Oktober 193 n , dis Calvörde. 39486 5.60. Te, . ü, Erlte Gläubiger Ueber Aas Vermögen des Kaufmanns 6 h ö nicht vorhanden ist.

ersammlung am 5 Oktober 1533 Walter S rm?

1091 Uhr Maemeinge Reeärldder 1985635. Walter Stert, Calvörde gebe i e der Schl

an allgemeiner Prüfungstermin mäß §z 151 K.⸗-⸗O der ink vi *. 1 gfhlußrehnnng . annt, é ters wird auf den 36. Se 6

Uhr, vor dem unterze

Zimmer 129,

2 Nope nrhear 33 Tvbember 1933 19 Uhr, vor dem

3

Offen Arres j fli ener Arrest mit Anzeigepflicht biz Re , mr .

* Adr

1 nim z . —————— mögen ,, 39479 Coburg. 391871 A. G.

Men wonkurs / Das Amts; 1 . 6.

ze . Amtsgericht Coburg hat das

F Rontursverfahren über den Nachlaß des

am

. Summe der Forderungen, die Anhkor eten Ger 2 9x. ö J ö nspruch richt, Zimmer 1656. gegen die Masse stellen, sich auf 13 154. 15 2. ichsmark beläuft. Die zur Verteilung . ; verlugbare Masse ist 45509 RM. gericht Wuppertal Elberfeld 3 6. 8 . 6

. . al de, d September 1333. VM. - C1 c

19 Me- GIad hach. Beschluß.

8 .

Rerstorbenen Privatmanns Edmund Vaila Das Amtsgericht

Schramm von Untersieman nach Ab? ng des Schlußtermins heute auf— schluß R . 155

t haltun

. Hraundenhurg. Havel. 39185 3 wurde n . ö . Das Konkursverfahren über das Ver- Schlußtermins hn wirs erte, 39178, mögen des Baugewerksmeisters Karl! Kehl, den 5. das Fermogen der Firma Carl Harbort in Brandenburg Save) wird

2.

. Der Konkursverwalter: W. Büttner, Rechtsanwalt.

Augoits 94 sj 14 August 1929 in Untersiemau

ĩ . ee e , , gehoben 3

ĩ nee,, nnd den Cobur n 5 8 verfahren . 1 u ßzmitgliede ö i ö 6 den . September 1933 33 ;

. ꝛ— ner, , Geschäftsstelle des Amtsgerichts Naila 2 20h . 2 2. 66 . z ; 1.

* 1 3 nmurer mr 2 . ö . mr m R 22 1 z 9 3 Nate umt. r , Crimzmmitschan. 39488 zan wericht Ach m 8 Das Konkursverfab ren über 2 263

2 4. September 1933. Rontursverfahren über das Ver“! Naila, den 7

mogen der offenen Handelsgesellschaft!

Asendorf in Hemelingen, Verdener ,, Straße Nr. 24 ist Termin zur Prüfung Carola und Vorlage der Schlußrechnung und geb, des Schlußverzeichnisses. Prüfung der Robert Ernst Kran nachträglich angemeldeten Forderungen Ernst : sowie Beschlußfassung über die Fest⸗ daselbst setzung der Vergütungen der Gläubiger—⸗ termins aufgehoben worden

ausschußmitglieder auf den 11. Oktober Amtsgericht Ern n n

Zimmer Nr. 8, Vergleichsvorschlag ng des Gläubigeraus⸗ chtsschreiberei nia,

insicht Der Hermann. Giesberg. Oel⸗Fett⸗Decken u. d, ,. a,, ,, . Zelte Fabrit in Schwerte, wird, nach- den JZergleichsvorschlag ist. bestimn dem der in dem Vergleichstermin am uf Samstag, den 23. Seytemh 14 August 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich Durch rechtskräftigen Beschkuß vom 14. August 1933 bestätigt ist, hier⸗

zur Abhaltung einer Gläubigerber- Amtsgericht in Der sammlung anberaumt auf den 3 Sk⸗ anberaumt. tober 1933, vorm. 12 Uhr, vor dem Und die Erkläru unterzeichneten Konkursgericht, Zimmer schusses sind auf der Geri Nr. 12. Tagesordnung: 1. Bericht des des Konkursgerichts Konkursverwalters. 2. Beschlußfassung Beteiligten über die Verwertung der Fabritanlagen. wird auf di Amtsgericht Alfeld. 7. Septbr. 1533. Brüf

. Forderungen bestimmt.

AIfeld, Leime. 39433

niedergelegt. eselbe Stunde Termin zur ung der nachträglich angemeldeten

Gleichzeitig

Demmin, den 7. September 1933.

as Amtsgericht.

Deutsch E Das Kontur des Kaufman

vIau, Beschluß. 39189) sverfahren über das Ver . s Willy Büttner au wird, nachdem der in dem vom 12. Juli 1933 Zwangsvergleich Beschluß von gt ist, hierdurch aufgehoben. Eyl. September 1933. Das Amtsgericht.

a. d. Leine wird

1 18 Abs. 4 in Ver- in Dt. Eyl

bindung mit 5 3 Abs. 2 des Gesetzes, Vergleich

zetreffend dig gemeinsamen Rechte der

Besitzer von Schuldverschreibungen, vom Dezember 1895 (R. G. Bi. 1899 Tage be

angenommene rechtskräfti

kursverfahren über das Ver⸗ d Wollwaren⸗ Otto Lieberwirth in 47 F wird nach Abhal⸗ termins hierdurch auf—

Jahnsbach Nr. tung des Schluß

Amtsgericht Ehrenfriedersd rf. September 1933

ö Fe

Frau Elsbeth Kiel geb. Fleck als Alleininhaberin eingetragenen izitätswerk Geisa iel, Geisa,

zꝛr handelsgexrichtlich Einzelfirma: Adam Joseph K berg, Pr., Inhaber der Firma Bern hard Ledermann, Königsberg, Pre i am 1. September 1935 11 Uhr, das

Veralsichẽ 6 ͤ . . BVergleichsverfahren zur Abwendun Cörlit r ĩ 5 Okt b y 422 6 * = 39 2 ĩĩ 3 f 2 Oktober 1933. Erste Gläubigerber? Augermüingde. 394182 Vermöge Richard Böhm i ĩ in

. Schlußt

des Konkurses eröffnet. Vertrauens person. Diplomkaufmann Erich Pottel hier, Tragh. Kirchenstraße 2. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag auf Dienstag, den 26. Zey— tember 1933, 10 uhr, Zimmer 215. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermit— telungen sind auf der Geschaäftsftelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Konkursverfahren. Konkursverfahren Schuhmachermeist Görlitz. Salom Abhaltung t en worden. n 8. September 133. mtsgericht. 14. N. 25 38.

2

ußtermins aufgehob Görlitz den 8. Das A

zverfahren über das lermeisters⸗ 2 Læisnig. 395 Kroiß in tsberg wurde mit ichts Hengersberg

33 aufgehoben 21 1 K, ; Zwangsvergleich

das Vermögen der Motorenfabrit nig. Gesellschaft mit beschränkter Saf— tung in Fischendorf bei Leisnig wird heute, am 7. September 833 vormit— tags 1043 Uhr, das gerichtliche Ver— gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs termin am 4. Oktober 1933, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson· Serr Rechtsanwalt Dr. Oehntichen in Sö— Lln. Die Unterlagen liegen auf Der Jeschãftsstelle des Amtsgerichts zur

Konkursverfahren Adolf Maas, J R M é V: F. Marquardt e nach Abhaltung des aufgehoben.

5. September 1933. Amtsgericht. ; 1 V Liegnitz.

Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leisnig, 7. September 1933 ft egenshburg. 39507

mögen hausen und gestellt, da

der Firma Schlesienwerk Staar in Liegnitz wird eine den Kosten des entsprechende

wr s L 2 * Das Amtsgericht Regensburg hat am

Konkursmasse 10 Min. über das Vermögen des Kauf⸗ manns Leopold Rosenwald in Regens durg, Inhaber eines Manufakturwaren⸗ geschafts in Regensburg, Ludwigstr. 8 nach Ablehnung des Antrages auf Er— öffnung des Vergleichsverfahrens das Kontursverfabren eröffnet. Konkurs anzume wen. kern er, e tere walt Anton Schmid Amtsgericht Uelzen, 6. September 133. Ut Regensburg. Alter Kornmarkt 2. Termin, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters fowte über die Bestellung eines Glaubiger— rieb ausschusses und über die in den 856 132, . e,, *. bezeichneten Angelegen⸗ , ile ann dien ag. den 3. Ottober Blatt 2. wird das E . nachm. 3 Uhr, und allgemeiner ; ö Ru lungstermin am Freitag, den 1 13. Ottober 1933 nachm 3 Uhr, je im t

September 1933, ichneten Ger?ct, 9, anberaumt.

Amtsgericht

Naila hat mit

. Inhaberin J rechtskräftiger Bestätigung Zwangsvergleichs aufge

6 d tember 1933 einschl. September 1933.

Petermann C Co in ] 8

lann C Co i analf eld, Saale. 395090 ö nstr. 15 17 (Wasser⸗ In dem Konkursverfahren über . er, ö . gesundheitliche en .

An⸗ Nachlaß des 5. 1932 verstorben« ; 3 und deren Gesellschafter: 1. achlaß des am 8. 5. 1932 verstorbenen Richard Pietzner in

der Fleischermeisters Walt 53

en Gel te der Fleisc . er Escher agdalene Elsbeth verw. Gläser Saalfeld ist infolge 9 von 2's gngeniRurs Franz den Erben gemachten Vorschlags

Konkursverfahren.

durch aufgehoben. Schwerte, den 29. August 1933. Das Amtsgericht.

tung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht. III.

Vergleich sversahren.

rens nebst seinen Anlagen und weiteren

Ermittlungsergebnissen sind auf der Ge⸗

schäftsstell⸗ des unterzeichneten Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 16, niedergeleat.

Amtsgericht Burgdorf, 7. Sept. 1333.

Kae iszneng, 0 . 329595 22 . Vermögen der Frau Hilde Friedlgnder geb. Buttermilch, Königs⸗

1811

Amtsgericht Königsberg, Pr'

3 Zur Abwendung des Konkurses über 9

Bekanntmachung.

September 19x). Inachnn g at ihn

ö n nr w. ö ö. as en tsverfahren über das Ver⸗ ogen des Kaufmanns Hermann Gies— z berg in Schwerte, Inhabers der Firma en wer. l be rrevisgn in Mindelhen estell. Termin zur Verhandlung ih.

Stadthagen. 39502 Ras Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E. Bansen G. m. b. H. in Stadthagen ist nach Abhal—

Stadthagen, den 3. September 1933.

KEurgdorf. Hann. 39504

Ueber das Vermögen der Firma E. Meinrath in Lehrte, Inhaberin Frau Witwe Else Brumsack, geb. Meinrath, in dehrte wird heute, am 7. September 1833. 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Der von der erforderlichen Gläubiger mehrheit vorgeschlagene Bücherrevisor Bauermeister in Peine wird zur Ver— trauensperson ernannt. Ein Gläubi— gerausschuß wird einstweilen nicht be—⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den J. Oktober 1933, vormittags 191 Uhr vor das Amtsgericht in Burgdorf 3im⸗ mer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleich sberfah⸗

und Anna in Kindhofen, Gde. St. Veit an, Stelle der Bayer. Zentraldarlehns— lasse e. G6. m. b. H. in München die

en⸗

ren

gen des Kaufm n

ubow wird hen

in den 6. September 1933. 17 Uhr

,, 9 Vergleichsverfahren zur Abwen noh

3. des Kaufmanns eine Hera zu des Konturses eröffnet. BVerttmnn ,,, , er. . em Zwangsvergleich Ver stermir 5 ii . ertraue J Wilhelm Krause, samt 3 19g gleich zergleichstermin person ist der Proz au ist nach Abhaltung des

ßagent Tant

l. auf Sonnabend, den 2 9 23 , 1d, den 23. 9 1933 vorm. T Schluß⸗ 9g uhr 6. , n, ,, Tempelburg. Termi Fri. chluß⸗ 4 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ über den Hera f rich Erklzmm 6. in. , Vergleichsvor⸗ tober 19335 M mch, ö g am 7 *) 933. g und die Erklärung des Gläubiger, Tem wesßurt“ n,; g'

sines . kung des Glaubiger⸗ Tempe S . ausschusses sind auf der Geschäftsftelle , k 1j

1 j.

hr.

Achim, Zimmer Nr. 3, bestinimt. Demmin. 394911 Finst ili Amtsgericht Achim, 4. September 1933. Kon kur sversahren. . . Beteiligten nieder⸗ ai en 3. . . en g. . gelegt. Der Termin gilt gleichen In dem Kontursverfahren über das Kiel . , J . Vermö n ahren i as Prüfun achtrãglich el deter Tür 1 ö AIfeld, Leime. 394811 Vermögen des Bauunternehmers Wil⸗ rn , machtran 1 k , , lan * 9 2 2 25 Ea * en. 5 91 2 77 1 *. j 5 P 2. ö . . . Rn zdem Konkursverfahren über das deim Wodrich in Jarmen infolze Saalfeld, Saale, 2. September 193, Das 2 s Vermögen der Maschinen- und Fahr- eines dem Gemeinschuldner ge⸗ Lhürin schez An, en er ö,, 291 j fo ö . ; . ; . . h schas saer 3. Senta mffror 2 6k ( zeugfabriten Alfeld⸗Delligsen, Aktien⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ j ö K ö ö gesgllschaft in Alfeld, Leine, wird w, , Vergleichstermin den . 3 4 . 7 Auntrag des Konkursverwalters Termin : Oktober 1933. 10,65 Uhr, vor dem Schwerte, Ruhr. .

gerichtliche Vergleichsverfahren zur gz wendung des Konkurses eröffnet. BVertrauenzperson ist Herr aver gi,

1833, vormittags Jr, *sity?uh— Sitzungs aal des Amtsgerichts in heim. Der Antrag auf Eröffnung o Vergleichs verfahrens nebst Anlagen un das Ergebnis der weiteren Ermittluf, gen sind bei der Geschäftsstell. R Amtsgerichts Türkheim zur Einficht Beteiligten niedergelegt . Türkheim i. B. 7. September 195 Der Urkundsbeanite der Geschäßftsste des Amtsgerichts Türtheim.

- qj r li tx. 395) BVergleichs verfahren. J. Das Vergleichsverfahren zur Abwen— zung des Konkurses über das Vermögen der Firma Paul Schröter in Görkh, Ileischerstr. 1, ist nach Bestätigung dez Vergleichs aufgehoben worden Sörlitz, den 8. September 1933. Das Amtsgericht. 14 V 833.

Germersheim. 38999

(cheleute Willy und Anna Schäffer auz Freisbach wird das Entschuldungsver—

dungsstelle bestimmt. Die Gläubiger der Betriebsinhaber werden an* gefordert, bis längstens 30. 99. 113 hre Ansprüche gegen die Schuldner deim Amtsgericht, hier, anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuld— , ,, z D ö ,, urtunden dem Gericht einzureichen. Germersheim, 30. August 1933 Amtsgericht Germersheim.

XCumarkt, Rott. 39519

Das Amtsgericht Neumarkt a. Rott hat mit Beschluß vom 5. September

1933 im Entschuldungsverfahren der

Landwirtseheleute Steinlehner, Vitus

II,

Landwirtschaftliche Zentralgenoss

schaft des Bayer. Bauernvereins e. Z. m. b. H. in Regensburg bestimmt.

Neutirch a. Rott, den 7. Sept. 1933 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lelzen, Hann. Beschluß. 393511

Ueber den landwirtschaftlichen Be⸗

tried des Landwirts Wilhelm Stolte in Bodbdenstedt, eingetragen im Grund— buche von Böddensted? Band III Blatt Nr. D und Band II Blatt 41 X. wird das Entschuldungsverfahren auf Grund des Gesetzes vom 1. Juni 1933 eröffnet. Tie Hannoversche Landeskreditanstalt

In, Hannover wird als Entschuldungs— stelle bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bis ;.

jg um 30. September

1833 ihre Ansprüche unter Beifügung der Schuldurkunden dem Gericht zum Aktenzeichen LwE. 28a in dreifa ber Ausfertigung anzumelden.

Amtsgericht Ueljen, 5. September 1933.

. Hann. Beschluß. 39512

leber den landwirtschaftlichen Be— d

sieb der Ehefrau Emma Fischer geb. 17 7

E

Amtsfeld aus Hannover, eingetra zen im Grundbuche von Stadorf Band 1 Blatt 28, wird das Entschuldungsver' fahren auf Grund des Gesetzes vom 1L. Juni 1833 eröffnet. Die Hannover- sche Landeskreditanstalt in

wird als Entschuldungsstelle bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bis zum 30. September 1933 ihre An—⸗ vprüche unter Beifügung der Schuld- urkunden dem Gericht zum Aktenzeichen LwE. Ba in dreifacher Ausfertigung

Sannover

Lelgen,. Hann. Beschluß. 39513

Ueber den landwirtschaftlichen Be— des Gutsbesitzers Friedrich Re⸗ in Wulfsode, eingetragen im von Bulfsode Band J . ntschuldungsverfah⸗ Lauf Grund des gen, . uni 1933 eröffnet. Die Landes-

ö ö . kreditanstalt in Sannover wire s Ent 1 Nr. V0 des Amtsgerichts schuldungs tell e, er in 353 66 7 Riegen burg. Sener? at meg . eg. e destimmt. Die Gläu⸗

t diger werden aufgefordert, bis zu nt

ssonr An ꝛeiénefri᷑ 2 8 en. . gefrist bis 39. September 359 1933 ein un list zur ; 12

33 e JI. und Frist zur Anmeldung unter Beifügung der

Geschäftsstelle des Amtsgerichte.

Amtsgericht. Kon? Gerich

September 193 ihre Ansprüche Schuldurkunden

der Konkursforde rn bis 3 Ro 8 r run en bis 30 o 1 er 2 ö 2 ; gen 30. Sep⸗ 2 m,, e. en hen LwE. 40a Regensburg Delle? Sencenmßkee 133 in dreifacher Äusfertigung anzumelden. den 7. September 1933. Amtsgericht Uelzen, 6. September 19335.

Pre

Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

O0

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlich 2, 30 αMS einschließlich 0, 483 ds Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,390 Cart monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8M 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Gl, einzelne Beilagen 10 6m. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 M1, einer dreigespaltenen Cinheitszeile 1.85 ö

Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. Druckar sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett- druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver⸗

merk am Rande) hervorgehoben werden sollen,

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückune bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge

90

Berlin, Dienstag, den 12. September, abends.

P oftschecttonto: Berlin 41821. 1 9 3 3

Nr ö 2 1 3 Reichsbantgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc. Erteilung eines or n,

Aufhebung eines Vizekonsulats. Fekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Liegnitz, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten

des Landes Preußen.

1 Q Amtliches.

Deutsches Reich. Der Herr Reichspräsident hat den Konsul Gipperich zum Konsul des Reichs in Hongkong ernannt.

Dem Königlich niederländischen Wahl-⸗Konsul in Königs⸗ berg, Werner Porr, ist namens des Reichs unter dem 6. September 1933 das Exequatur erteilt worden.

Das Vizekonsulat in Penzance (England) ist aufgehoben und sein Amtsbezirk dem Amtsbezirk des Vize⸗ e. in Falmouth angegliedert worden.

Bekanntmachung

t ber den Londoner Goldpreis gemäß 51 der Verordnung vom 16. Oktober 19881 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. September 1933 für eine nge Jeingolldddde 1277 9h 7 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 12. Sep⸗ tember 1933 mit RM; 13,54, umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet. Berlin, den 12. September 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank. Sseer.

RM 86,5015, pence 49. 2227, RM 2, 78109.

.

Preußen.

Belannt inn chung.

Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) und der Preußischen Aus⸗ führungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) wird hiermit das Eigentum folgender Vereinigungen zugunsten des Preußischen Staates eingezogen: .

Kreis Glogau. Radfahrerverein „Solidarität“, Zerbau. Landkreis Görlitz. Radfahrerverein „Solidarität“, Markersdorf. Jugendverein „Geselligkeit“, Radmeritz. Reichsbanner, Ortsverein, Rothwasser, O. L. Reichsbanner, Ortsverein Zodel. Jugendbund „Freundschaft“, Rauscha. Arbeiter⸗Turn⸗ und ⸗Sportverein, Rauscha. Arbeiter⸗Rad⸗ und ⸗Kraftfahr⸗Bund „Solidarität“, Hen⸗ nersdorf. Freie Turnerschaft, Leopoldshain. Arbeiter⸗Rad⸗ und ⸗Kraftfahrer⸗Bund „Solidarität“, Leo⸗ poldshain. Arbeiter⸗Rad⸗ und ⸗Kraftfahrer⸗Bund „Solidarität“, Lissa. Wahlverein der S. P. D., . Sozialistische Arbeiter⸗Jugend Fanfarenkorps —, Penzig, O. L. Reichsbanner, Ortsverein Penzig, O. L. Männergruppe der S. P. D., Ortsverein Penzig, O. L. Arbeiter⸗-Wohlfahrt, Ortsverein Penzig, O. L. S. P. D-Frauengruppe, Ortsverein Penzig, O. L. Arbeiter⸗Bildungs- und Sportverein, Lefchwitz. S. P. D. und Reichsbanner, Ortsverein Leschwitz.

Landkreis Grünberg. Arbeiter⸗Radfahrerverein „Solidarität“, Ochelhermsdorf. Freie Turnerschaft, Ochelhermsdorf.

Freie Turnerschaft, Freystadt, Niederschlesien. Reichsbanner, Ortsgruppe Freystadt, Niederschlesien. S. P. D., Ortsgruppe Neusalz (Oder). Arbeiter⸗Gesangverein „Vorwärts“, Neusalz (Oder). Arbeiter⸗Sportkartell, Neusalz (Oder). Radfahrerverein „Frisch⸗Auf', Neusalz (Oder). k „Frisch⸗Auf“, Alt Tschau. Arbeiter⸗Radfahrerverein, Kusser. ; Geschäftsstelle des Verlages „Volkswille“, Neusalz (Oder). Reichsbanner, Ortsverein Neusalz (Oder). Reichsbanner, Ortsverein Kusser. Ortspolizeibehörde Glogau. S. P. D., Ortsgruppe Glogau. Ortspolizeibehörde Görlitz. S. P. D., Ortsgruppe Görlitz. Reichsbanner, Ortsverein Görlitz. . . Arbe er⸗Rad⸗ und Kraftsportverein „Solidarität“, Görlitz. Stadt Görlitz. Ortsgruppe Görlitz des Volksbundes für Mutterschutz und Sexualhygiene. Ortspolizeibehsrde Hirschberg i. Rsgb. Reichsbanner, Ortsverein Hirschberg i. Rsgb. S. A. J., Ortsgruppe Hirschberg i. Rsgb. Ortspolizeibehörde Liegnitz. Reichsbanner, Ortsverein Liegnitz. Reichsbanner, Gau Görlitz. S. P. D., Unterbezirk Tiegnitz. Liegnitz, den 7. September 1933. Der Regierungspräsident. Fd. Renter.

Nichtamtliches.

Aus der Preußviischen Verwaltung.

Bekämpfung des öffentlichen Bettelns. Zur Bekämpfung des öffentlichen Bettelns hat der Preußische

Ministerpräsident Göring in seiner Eigenschaft als Minister des Innern einen Runderlaß an alle Polizeibehörden gerichtet, in dem es u. a. heißt

Das Winterhilfswerk des deutschen Volkes 1933/34 wird nur dann einen vollen Erfolg erzielen können, wenn die zur

Linderung der Notlage deutscher Volksgenossen freiwillig zur

Verfügung gestellten Mittel nach einheitlichen Gesichtspunkten

zur Verwendung kommen. Erfahrungsmäßig wird das Publi⸗

kum häufig von bettelnden Personen getäuscht, da die Nach⸗ prüsung der Klagen u. dergl. m. dem Publikum unmöglich ist. In vielen Fällen sind Bettler nicht nur jeder Unter— stützung unwürdig, sondern häufig haben sie ein nicht unbe⸗

trächtliches Einkommen. Das Publikum ist daher wiederholt in geeigneter Weise darauf hinzuweisen, daß die Unterstützung von einzelnen Straßenbettlern nicht angebracht ist, sondern daß es sich statt dessen empfiehlt, die Beträge und Gaben, die bisher Bettlern verabreicht wurden, den anerkannten Ein⸗ richtungen der öffentlichen oder privaten Wohlfahrtspflege zu

überweisen.

Gleichzeitig wird ersucht, den Runderlaß über Bekämpfung des öffentlichen Bettelns vom 1. 6. 1933 mit aller Strenge durch⸗ zuführen. Es sind unverzüglich nach Fühlungnahme mit der zu— ständigen Leitung der SA., SS. und des St. Maßnahmen zu einer wirkungsvollen Bekämpfung des Bettelunwesens vorzubereiten. Diese Maßnahmen werden in der zweiten Hälfte des Monats September mit allem Nachdruck durchzuführen sein.

Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Berlin, den 12. September 1933.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Aus zahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphtsche Auszahlung.

wunschtelegramme zuzulassen. jährigen nach Art und Umfang gleichen. wird man für ein Ortstelegramm bis zu 10 Wörtern 50 Rpf., bei Zustellung auf Schmuckblatt 1,50 RM zu zahlen haben. Im Fern⸗ verkehr kostet ein gleich langes Telegramm 765 Rpf. und auf Schmuckblatt 1,75 RM. Jedes weitere Wort wird im Orts⸗ und Fernverkehr mit 5 Rpf. berechnet. Auch in diesem Jahre sollen feste Texte zur Auswahl angeboten werden.

Im Verkehr mit deutschen Schiffen in See wird die Wort⸗ gebühr 40 Rpf. betragen gegen 75 Rpf. bei vollbezahlten Tele⸗ In diesem Verkehr besteht kein Mindestgebührensatz. Benutzt man dazu noch einen der festen Texte, so kann man von einem deutschen Schiff in See schon mit 4 bis 5 Gebührenwörtern, also für etwa ? RM, einen telegraphischen Festgruß nach der deutschen Heimat übermitteln. TDasselbe gilt in umgekehrter Richtung.

Im Auslandverkehr werden die Kosten für die Glückwunsch⸗ telegramme besonderer Art wie bisher halb so hoch sein wie die vollen Sätze oder noch geringer.

grammen.

AÄrbeiter⸗Radfahrerverein „Frisch Auf“, Heinersdorf. Arbeiter⸗Radfahrer⸗Bund „Solidarität“, Naumburg a. Bober.

Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen.

Wieder verbilligte Glückwunschtelegramme zum Weihnachts⸗ und

Neujahrsfest.

Wie wir erfahren, beabsichtigt die Post auch während des diesjährigen Weihnachts- und Neujahrsfestes verbilligte Glück⸗ Die Einrichtung wird der vor⸗ Im deutschen Verkehr

unsere Leser rechtzeitig unterrichten.

Ueber das Nähere werden wir

Buenos⸗Aires. ,,, i ,, n,, wee, k New Jork . .. Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam , Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .... Budapest ... Dantig.. .. Helsingfors 3 inne,, . Jugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und hort,

.

. ag K 1 eykjavik

(Island) . . Schweiz .... l Spanien .... Stockholm und

Gothenhurg. Tallinn (Reval,

Estland) . . .

12. September

1 Pap. Pes. ltürk. Pfund

00 Gulden 100 Drachm.

100 Gulden

100 Escudos

100 isl. Kr. 100 Peseten

100 estn. Kr.

ien,

100 Schilling

Banknoten.

11. Seprember

Brief 0, 932 2785 1,987 0, 776 13.865 13,485 2,973 0, 243

1,401

169, 47

2, 397

58,59 2, 492

81,53 5, 946 22, 19 5, 305 41,659 60.21 12,73 67,72 16,445 12, 43

60.91

Ausländische Geldsorten und

Sovereigns

20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische . Canadische ..

Englische: große 1 Xu. darunter

Türkische. Belgische . . Bulgarischen. Dänische ... ange, Estnische . . . . Finnische . . . . Französische Dolländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische Litauische Vorwegische .. Desterreich.: gr.

00 Sch. u. dar.

Rumänische:

1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische

Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *).

Ischecho⸗ low. 0G Gu. I000RK. 00 Kr. u. dar. Ungarische ...

) num abgestempelte Stöcke.

12. September 11. September

. C ——

2 2 888

80 D 8 3

türk. Pfund

8&6 2 . 8

100 Gulden 100 estn. Kr.

O S

100 Gulden

22

8 0 2 0 0

C

100 Schilling 00 Schilling

100 Peseten

Brie

20,46

16,22 4,205

2, 94 2, 94 0.84

274 13465 13 465

13985 o. 56

60,07 Sl, 5l

5, 91

16425 169,39 22.07 7 5, 37

41,63 67, 69

Warschan Kattowitz Posen

Polnische

8 d Auszahlungen.

Rofennotierungen.