1933 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1933. S. 4.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Die Beteiligungen, die in der Bilanz vom 30. Juni 1932 mit RM 15 616 266,55 bewertet sind, setzen sich in der Hauptsache aus folgenden Posten zusammen:

1933

Berlin, Dienstag, den 12. September

Gesellschaftskapital Beteiligung Erträgnisse der letzten 3 Jahre

Firma

Rr. 213.

ö 39550.

a) Rohstof . ö Kalksteinbruchbetrieb Klusenstein, Menden i. W. (ohne Betrieb) ... .

Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke A. G., Dornap ... (Kalksteinbrüche, Kalk⸗ und Ziegelbrennereien. deutsche Kalkwerke A. G., Köln)

fbetriebe:

Westdeutsche Kalkwerke A. G., Köln

Nya Noragrufvorna, Nora / Erzgrube ...... Schwedische Erzgruben Blötberget und Stollberg

Gewerkschaft Salzgitter, Salzgitter.. .....

b) Eisenverarbeitende Werke:

Maschinenfabrik Deutschland G. m. b. H., Dortmund

Both E Tilmann G. m. b. H.,

Hammerwerke v. d. Becke C Co. G. m. b. H., ö. Hemer Nietenfabrik Gebr. Prinz G. m. b. H., 9

Dortmunder Drahtseilwerke Wohlfahrt Liesenhoff Kom.⸗Ges., Dortmund . (Herstellung von Drahtseilen für alle Verwendungszwecke, insbesondere Förder⸗

Schöntaler Stahl⸗ und Eisenwerke Peter Harkort CE Sohn G. m. b. H., Wetter . (Herstellung und Weiterverarbeitung von Eisen, Stahl und anderen Metallen,

insbesondere Herstellung von Qualitäts- und Edelstahl) Stahlwerke Eicken C Co., Hagen i. W. . ...

seile und Schiffsseile)

Stahl⸗ und Metallerzeugnissen aller Art)

Gebr. Dörken A. G., Gevelsberg ..

(Kaltwalzwerk für Stahl⸗ und Eisenbänder, Plattierwalzwerk und Korsettfedern⸗

Federstahl Aktiengesellschaft, Kassel . . ..

fabrik, Isolierrohrwerke)

Beteiligt mit 7599 an der West⸗

g 9 9 9 9 9 99

Die Geselsschaften sind le⸗ diglich beauftragte Organe ). von Hoesch⸗KölnNeuessen. Die Buchwerte der Beteili⸗ gungen gleichen sich gegen gleich hohe Schulden aus u. sind am 30.6. 1932 kons.

(Herstellung von Gegenständen, die ganz anderen Metallen bestehen)

oder zum Teil aus Federstahl oder

Kuxe

RM

Steenkolen⸗Handelsvereeniging N. V., Utrecht .. ... ...... K

12 verschiedene Kohlenhandelsgesellschaften (Syndikats⸗Handelsgesellschaften)

Märkische Handelsgesellschaft m. b. H., Hamm i. W. (ohne Betrieb)

Georg Reitz G. m. b. H., Frankfurt a. Main Reederei, Kohlengeschäft, Schiffswerft

. Auswertung, Bearbeitung und Verwendung von Kohlen und anderen zrennsoffen sowie die Verwertung und der Vertrieb der gewonnenen Er—

Gesellschaft für Teerverwertung m. b. H., Dur hn n n eriͤch

NRuhrwohnungsbau A. G., Dortmund . (Errichtung von Kleinwohnun nütziges Unternehmen)

in den

zeugnisse)

Die Erzeugung in sämtlichen Betrieben der Ge

4 1 gen für minderbemittelte Familien; gemein⸗

Erzengnissẽn JJ

echen für Rechnung

ß

und Maschinenfabrik)

. ,

1

sfr

5

1 1

1

sellschaft und der ihr angegliederten Unternehmen

hfl. RM 49 490 719,

n

1

1

RM

RM ls ooo o,.

. sKr. „5 000 ooo, - 100

400 ooο,—

o 000, 2650 000, So ooo, So 000, 460 000,

3 zoo o0oο,—

z 500 oo. 3 330 oo,

IS 00σ,

1000 00, 7õo 000, 70 ooο,— goo 00,

1500 000,—

Sb 000, Stammaktien 72 000, Vorzugsaktien

4 900 0,

zoo ooo, 20 000,

/ 7 500 000, 5 714 000, eingezahlt sind

31 67 925,

300 0cο,— 2590 Einzahlung

300 o0ο,.—

0 ocο, 6 600 000

6 oo 0,

25 000 0,

27 000 000, mit 331 / 99 Einzahlung 20 00 0οο, eingezahlt 13 456 000,

1200 0,

RM

hfl. RM

2599 Einzahlung

331,

500 5099

2 552 700,

17 100, 1a , 1 3564 167,

do ooo, 250 ooο, o ooo, Ho ooo, 458 00,

3 450 000,

3 495 000, 3 324 000, -

731 000,

744 480, 445 000, 450 00, 504 00ο,—

1418 100,‚—

460 000, Stammaktien

62 000, Vorzugsaktien

1287 000,

z00 ooo, - 19 000,

334 800,

278 361,07 1872 580, eingezahlt sind

1258 545,

300 00ο,

z00 0ο,—

1500 000, 00 000,

Sõs 400, -

1412 400,

2 000 000, mit go Einzahlung gõ4 000, eingezahlt 778 0,

S2 00,

Div.

Verl.

Gew.

Verl.

Verl.

Verl.

Verl.

Verl.

Verl.

Verl.

Verl.

D

Verl.

1 Gew.

Gew.

Gew.

belebung eingesetzt. Im Zusammenhan

Gew.

1929/30

1929/30

1929 / 30

1619 7936

1929 / 30

1930

1929

1929 / zo 0 1929 / z)

0 7 10

1929 32 oz, 1929 6 1929 322 soa,— 1930 0

1929/30 0

0 0

0 1929 / o os 449,

1930 720 623,

1930 1159 416, 1930

503 778,

1930 112 512,

1929/30 S0 62, 1930 38 907,

1930 87,

13 940,

1929

690 Vorz.⸗Dividende

1930 iw. G60

1930 59 872, 0 0 929 / zo SI 431,— oo 888, 1930 0

1930 42 586, 664, 1929 87 140,

1929

S2 537,

760 324,

.

Verl

Verl 1. 4 Verl

Verl.

30 6960

Verl.

Gew.

Gew.

Gew.

Gew.

Gew.

Verl.

Verl.

Verl.

Verl.

Verl.

bis 30. 6. 31 1

Verl.

1930/31 0

1930/31 12 796,

1930 14 402, 1930 0 1930 Jon, 1031 0

1930/31 0

0 0

0 1930 / j 9

1931 696 123,

1931

764 291, 1931

144 875,

1931 85 670,

1930/31 B66, 1931 . 3 919,—

193 32 190,

1930 3 o 8s.

1930

Vorz.⸗Dividende

1931 Div. 49

1831 162 671, 1930/31 0

0 1930/31

S8 755, 1930 / 31 682 696,

1931 0

193 34 354.

Jer 745 59s, 1930

77 629, 1930 1749 948,

1930 / z 1065 987,

1931

5 s79, -

1930 21 896,

Verl.

Verl.

Verl. Gew. Verl. Verl.

Verl.

Verl.

Gew.

Verl.

Gew.

Gew.

Gew.

Gew.

*

Gew.

Verl.

Verl.

Verl.

Verl.

Verl.

Verl.

1931/32 0

1931 / 177 102,

1931 353 232, 1931 9 1931 100 27. 1932 0

1931 / . 0

0 0

0 1931/2 gs os.

1932 246 169,

1932 327 140, 1932 ,

1932 8 226.

1931 / ! S6 733, - 1932 36, 1931/32 2068 00d, 1932 S3 706,

1931/32 sz sas,

1931

135 641,

1932 34 og,

1932 32 792, 198132 6

0 1931/32

8 350, 1931/32

182 281,

b96 726 388, 1931 os,

1931 1970 602,

1931 / zꝛꝰ

57 ss3.—

1932 11 684,

1831 7 oοο,⸗-—

g mit dem politischen Umschwung und dem wiederkehrenden Ver⸗

J. Aktien⸗ gesellschaften.

30881].

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir an, daß Herr Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Ernst Middendorf, Berlin⸗Steglitz, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Düsseldorf, d. 8. September 1933. Compes & Cie. Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Compes.

1 1 39595.

Elektro⸗Werke A.⸗G., Uerdingen. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstücke und Gebäuden. Maschinen und Mobiliar. 5 385 Debitor, 14 656 Waren. . 11100 Bank, Wechsel und Kassen. 7 405 Kapitalausgleich .... 20 723

95 2635

35 993

Passiva. Aktienkapital . Kreditoren und Delkredere M,, Henn ,

50 300 22 09216 11243 11 627

95 263 Verluste.

Gewinn und

Soll. Allgemeine Unkosten . Gewinn 1932 ...

31 42 73

43 929 11 627

55 556

Haben. Vortrag aus 1931 . Waren. Sonstige Einnahmen

80 35

15 062 31 881 8 61258

55 556 73

Uerdingen, den 8. September 1933. Der Vorstand.

JJ ; ; .. 395491. „Schlega“ Handels gesellschaft Schlesischer Gastwirte A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

88 42 Debitoren 70 Darlehen Waren Grundstück Inventar Abschreibun

90 20

Fastagen .. Abschreibung

Aktienreserve .. 144 281

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren:

,, Sonstige ..

60 000

256 91205 4954 25 411107

18 22355

24 6 õ0 5 1090

807 95 462 67 623 06

144 5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.

Verluste. Handlungsunkosten ... Gehälter und Löhne .. Steuern Zinsen .. ö Grundstücksminderertrag Dubiosen Abschreibungen Steuerrückstellungen Gewinn 1932...

Warenvorschüsse Hypotheken .. Reservefonds .. Steuerrückstellung . Dividende Gewinn..

Al,, ö

1 16 4 . 0 1 4 2 1 1 1 1 1 1 8 8 1 1 1 1 0 * * 0 41 8

Löhne und Gehälter

39857) Bekanntmachung,

betreffend die von der Hannoverschen

Maschinenbau⸗Actien ⸗Gesellschaft

vormals Georg Egestorff (Hano⸗—

mag) Hannover⸗-Linden ausgegebenen

6 M igen Teilschuldverschreibungen

aus dem Jahre 1927.

Die unterzeichnete Schuldnerin der

von ihr im Jahre 1927 ausgegebenen

6 * igen Teilschuldverschreibungen be—⸗

ruft hiermit eine Versammlung der

Gläubiger dieser Teilschuldverschrei⸗

bungen auf Dienstag, den 3. Oktober

1933, 15 Uhr, nach Hannover, Ver⸗

waltungsgebäude der Hanomag, Hamel—⸗

ner Straße 1, mit folgender Tages⸗ ordnung ein: ;

1. Mitteilung über die seitens der Obligationärvertreter erfolgte Amtsniederlegung.

2. Neuwahl von tretern.

In der Gläubigerversammlung wer⸗ den nur die Stimmen derjenigen Gläu⸗ biger gezählt, welche ihre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung, demnach bis Sonnabend, den 30. September 1933, bei der Reichsbank, einem No⸗ tar, bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) oder einer anderen preußischen öffentlichen Bankanstalt sowie bei der Deutschen Zentral⸗ genossenschaftskasse und der Deut⸗ schen Girozentrale Deutsche Kommunalbank oder bei einer der nachfolgenden Banken und Bankfirmen:

in Hannover: Deutsche Bank und

Dis conto⸗Gesellschaft Filiale

Hannover,

Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover; Berlin: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

Dresdner Bank; . Bochum: Westfalenbank Ak⸗ tien ge sellschaft

hinterlegt haben und das in der Ver—

sammlung nachweisen.

Hannover, im September 1933. Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egestorff

(Hanomag). Najork. d

39576. n, u. Elektrizität s werk Bergstraße, Attiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1933.

Obligationärver⸗

in

in

Grund und Gebäude

39547]. Joh. Gottfr. Siegert C Sohn A.⸗G., Neuwied. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. Anlagevermögen. Beteiligung... Umlaufvermögen . Verlustvortrag .. Verlust 1932...

RM 297 500 50 000 10 221 11 62350 22024

371 547 Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds... Rückstellungen .. Verbindlichkeiten .

275 000

49 245

4180

43 121

371 547 Neuwied, im Juli 1933.

Joh. Gottfr. Siegert & Sohn A.⸗G. 1

39546]. Vermõgensrech nung am 31. Dezember 1932.

10 78 44. 32

30878.

21.6.

Aenderung im

Herr Bürgermeister

Altenburg, Thür., 6.

305091].

Altenburger Land⸗Kraftwerte

Aufsichtsrat. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Rudolf pfennig, Meuselwitz, ausgeschieden.

Sept. 1933.

Der Vorstand. 1

Papierfabrik Dberschmitten W. C J. Moufang Aktkt.⸗Ges. Bilanz vom 31. Dezember 1932.

ist

1 Gülden

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Liegenschaften 1 und Wasserkraft 167 509, Zugang.. 1589,20

Absetzung . 6 089,29 Liegenschaften 11 51 500,

Absetzung . 300,

Vermögen. RM Anlagevermögen: Fabrikanlage Leipzig⸗ Lindenau: . Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung der Baulich⸗ h Fabrikgebäude 44 400, Abschreibung 1400, Dampfkraft und Trans⸗ missionsanlage. ... Maschinen . 23 700, Zugang.. 60, DFföõ = Abschreibung 3 560, Fuhrpark... 3 500, Abschreibung . 1200, Inventar ... 1 800, Abschreibung . 450,

Fabrikanlage Zörbig:

17 500, Abschreibung 500, 17000

Maschinen und Werkzeuge ̃̃ 159 452

Gebäude: Fabrikgebäude o88 000, Absetzung . 17 000, Absetzung . 3 000, Maschinen. Zugang.. 41 965,44

Abgang . 12 579,30

Absetzung . 54 486,14 Werkgerãäte Zugang.. 9660,78

Abgang.. 4276,25

Absetzung . 12 184,53

Mobiliar .. Zugang.. 1 872,03 J TT

Absetzung . 3 272,03

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Iod do, 77

Wohn gebäudẽ dr d dj /; . , 35 Jos fs

11300,

Umlaufsvermögen: Vorräte in Handelsware

einschl. Leihzelte u. Leih⸗

gane, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

246 270

Aktiva. RM I. Anlagevermögen:

d 9234 Geschäfts⸗ und Wohnhäuser 40 496 Fabrikanlagen .... II8 969 Geräte und Apparate 109 180 Rohrnetz... 338 564

125 375

Meßapparate ..... Stromanlagen.. ... 179 092 . 1

n, II. Umlaufs vermögen: Vorräte. Wertpapiere«« Eigene Aktien ,, Einlagen für Personal⸗ unterstützungsfonds .. Bankguthaben Kassenbestand

47 023 2790 15 000 150 126

28 265 82 722 1071

1247913

I

Passiva. , , Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reservefonds Darlehen... k Personalunterstützungsfds. Vortrag a. Rechn.⸗J. 1931 Ertrag a. Rechn.⸗J. 1932

1000000 35 754 2002

46 925 37 705 28 265 71780

89 480

1247913

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1933.

14

2 9

37 06

Vortrag a. Rechn.⸗J. 1931 Bruttogewinn

95 6

I6 494

Leistungen·. 670

J Kassebestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 2000,

1193 2129

*

486 210

Schulden. Grundkapital:

1000 Stammaktien zu je RM 20 .... 1890 Stammaktien zu je RM 100, —. Verbindlichkeiten: Hypothek. . 75 000 bish. zurückgez⸗. 4 000 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Sanierungsrücklage aus 1931 44 240,61 Verlust in 1932 43 779,38 461 Avale 2000, P

20 000 189 000

71 000

38 102

152 574

15 0727

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

23

Do Jod]

stoffe Fertigwaren wen,, Besitzhypotheken u. Rest⸗ ß Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Forderungen . Besitzwechsel .. Schecks

Kasse,

n,, Sonstige Bankguthaben . Antonie⸗Moufang⸗ Stiftung Tilgungskonto Verlustvortrag

Passiva. Grundkapital .. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds ., Reserve II , n , , Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypotheken. Sn nnen, Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen und Veistunggen Akzepte . Antonie⸗Moufang⸗Stiftung Reingewinn...

2 254 079 36

22351 57g 35 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

RM.

1 163 000

51 200

571 000

158 000 453 400

19 500

9900

103 987 S4 368 90 1

3 726 30

3 614 36

303 995 44 65 412 79 32 356 08

3 .

41 838 91 6h 65? 97 10 000 28 185 46 78 497 34

boo oo

65 000 174 294 90 268 069 89

22 651 91

49 261 58

boo 000 250 000

43 237 58

3328 35 10 000 68 235 15

Bruttoüberschuß gemäß

Soll. Aufwendungen:

An

RM

ö 110 420 08 . 8 07587

z 2610 (16 1) Außerordentliche it!

Erträg⸗

RM 9

. 121 88701 103 6zo3 49

Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Attiengesellschaft vorm. Aug. Paschen, Köthen.

Bilanz für den 31. Tezember 1932.

iva.

Anl 1 vermogen: Grundstücke

Gebäude:

Stand ar

14 100,

Wohngebäude: 1 89727 Abschreibung Fabrikgebäude:

. Abschreibi Maschinen und maschinelle Anlagen: Maschinen: 1 Abschreibung Elektrische Beleuchtung und Kraftanlage: Stand am 1. 1. 1932 2000, Abschreibung 1000, Gleisanlage: Stand am 1 6 000, Abschreibung 1 000, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Werkzeuge: Stand am l. 1. 1932. 6000, Abschreibung 1000, Mobilien: unverändert J Gießereiutensilien: Stand am l. 1. 1932 18 000, Abschreibung 3 000, Modelle: unverändert . Kraftwagen: Stand am ;,, Abschreibung 1000,

Patente und Schutzrechte:

unverändert

ung 246 800

Stand am 267 000,

28 000,

1000

5 000

5 000

15 000

1—

2 000

1 ]

665 789

Be,, J

Umlaufsvermögen:

Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ J ,,e halbfertige Erzeugnisse

94 294 42 71 492 84 142 151 07

fertige Erzeugnisse. ..

Wertpapiere Forderungen

auf Grund

1

von Warenlieferungen u. k Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Avale RM 20 940, Verlustvortrag aus 1931 . Verlust aus 1933...

87 749 14

11 494 81

321 801 20 173 241 97 1568 01645 Passiva. e,, ,, Gesetzlicher Reservefonds .

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothek . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten über Banken . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale RM 20 940,

1200 000 66 500 18 648

12 500 4300

107 682 58 4734 12 150 705 -

294675

Töss ss S Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1932.

RM 689 204 123 65 19 068 93 41 000 10 6000 28 gö54 19 2106510 209 02467 321 80120 S555 037 74 Haben.

Umsatz, vermindert um den Aufwand für Roh⸗, Hilfs⸗

Soll.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen k

Besitzsteuern w Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus 1931.

356 95 69 23 430 66 96 331199

drei letzten Geschäftsjahren stellt sich wie folgt 347 193 47 12 801 10 321 801 20 173 241 97 . S55 037 74 Köthen, den 31. Dezember 1932. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Akttiengesellschaft vorm. Aug. Paschen. Der Aufsichtsrat. R. M. Bartenstein, Vorsitzender. Der Borstand. Werner.

Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Maschinen⸗ und Werkzeugfabrit Aktien⸗ gesellschaft vorm. Aug. Paschen in Köthen Anhalt für das Geschäftsjahr 1932 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Leipzig, den 16. August 1933.

Sächsische Revisions⸗- und

Tren handgesellschaft A.⸗G.

Erdmann. Dr. Ronniger.

; trauen kann man sowohl in der Kohle wie im Eisen auf eine weitere Bess ö r ĩ 1j oh . esserung rechnen, die den geldlichen Ergebnissen der letzten Monate deutlich gezeigt hat. ö w Dortmund, im Juli 1933. Hoesch⸗Kölndꝛeuessen, Aktien geselischaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1931. Verlust aus 1937

7110 46 348 06 8 77566 5 492 26

Soziale Abgaben .. Abschreibungen ... Steuern Andere Aufwendungen Vortrag a. 1931 Gewinn a. 1932

56 Abschreibungen a. Anlager 4 Andere Abschreibungen .

Zinse . 9 Zinsen 3

Gewinne. Gewinnvortrag 1931 Bruttogewinn 1932

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen und Währungsverluste ... Zinsen . Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen Ueberschuß. ..

1. Kohlen⸗ und Erzbergwerke.

. Koks Rohspat Reinammoniak Teer t. t t t

5 8582 459 1806414 216134 6 622 77 359 4 719 2065 1251 170 131 863 4073 57 100 3 786 522 999 640 79 820 3 358 47 151

2. Hüttenwerke. Roheisen

31 84 Borschlag zur Gewinnverteilung.

2 300, 32306

623/06

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den kaufmännisch ordnungsgemäß geführ⸗ ten Büchern der „Schlega“ Hanvelsgesell⸗ schaft Schlesischer Gastwirte A. G., Bres⸗ lau 6, Berliner Straße 44, sowie mit der Inventuraufnahme in allen Teilen über⸗ einstimmend gefunden.

Breslau, den 6. April 1933.

ö. Georg Berger, beeidigter Bücherrevisor und Sachver⸗ ständiger für den Landesgerichtsbezirk gür d 2 Für den Aufsichtsrat: Paul eur, Der Borstand. Paul Hopf.

Benzol t Besitzsteuern .

Alle übrigen Aufwendung. W mit Ausnahme der Auf— wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ͤ und bezogene Waren.. 72 360 55

3s 3882 18

1929/30 1930 31 1931/32

12 77202 47 120 85 10669. 88 210 224 26 68 235 15 S25 0 õ50 Oberschmitten, im Juli 1933. Der Vorstand. Daniel Schanz. ;

Dipl.Ing. Fritz Moufang.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der. Gesellschaft und der uns vom Vorstand erteilten Aus⸗ künfte und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. . Rhein⸗Mainische Steuer⸗, Treu⸗

hand⸗ u. Revisions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. l

Prätorius. A. Myhr.

17618 12996 10 545

5 Auf Grund vorstehenden Prospektes sind ö RM 101809 690 auf den Inhaber lautende fssen, Aktiengesellschaft für Bergbau 19 188 Stück über je RM 900 lautende Aktien Nr. 1—19 188, 132 135 Stück über je RM 606 k Aktien Nr. 22 333 154 467, 17496 Stück über je RM 36060 lautende Aktien Nr. 216 415 233 gl0, 1 Stück über RM 1000 lautende Aktie Nr. 235 915, zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Köln, Düsseldorf und Essen wiederzugelassen worden Berlin, Köln, Düsseldorf, Essen, im Juli / September 1933.

Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft.

Commerz⸗ und Privat⸗Bant Akttiengesellschaft. Dresdner Bank. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Köln. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengeselischaft Filiale Köln. Dresdner BDant in Köln. 2. Levy. J. H. Stein. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Düssel dorf. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft Filiale Düsseldorf.

; . Dresdner Bank in Düsseldorf. Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Essen. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Essen. Dresdner Bank in Essen.

75

Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung am 6. September 1933.

In der gleichen Generalversammlung wurde Ergänzungswahl des Aufsichts⸗ rats vorgenommen, nachdem die Herren: Bürgermeister Seib, Hähnlein, und Bür⸗ germeister Becker, Bickenbach, ihre Aemter im Aufsichtsrat freiwillig niedergelegt haben.

Es wurden die Herren: Kommissarischer Bürgermeister Becht, Hähnlein, und kom⸗ missarischer Bürgermeister Rau, Bicken⸗ bach, einstimmig in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt, was hiermit gemäß §5 244 des Handelsgesetzbuchs veröffentlicht wird.

Bensheim, den 7. September 1933.

Der Vorstand. Griesemer. Schuhmann.

Stammaktien der Hoesch⸗Köln Neu⸗

2 . e Reservefonds und Hüttenbetrieb in Dortmund,

Vortrag auf neue Rechnung.

Rohstahl t

955 177 1930 / 37 37 z . ö. 506 171 671 486 ö. 1/32 352 273 485 098 In den Betrieben der früh ise S Hoes k üheren Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch A. G. werden 85 Angestellte und Beamte beschäftigt. Der Grundbesi eträ 53 bon korlger e e me ne, m un mäeftigt. Grundhbesitz beträgt 1539 ha 09 ar 32 qm e,, ,, . Amit Betriebsgebäuden, Beamten⸗ und Arbeiterhäusern bebaut sind. Die Zahl ber Bean . Arbeiterwohnhäuser beträgt 1235 mit 3276 Wohnungen J . ee, e. Anlagen des früheren Köln Neuessener Bergwerksvereins (Bergbauverwalt Essen⸗ Me erden zur Zeit rund 7200 Arbeiter und rund 430 Be . 5 1 , ,, . n ,, 92 d rund Beamte und Angestellte beschäftigt. Der ges „runnbesitz dieser Betriebe umfaßt 46 ha, von welchen 248,12 t ewherri ö und Arbeiterwohnungen bebaut sind. Die Zahl d e, . 2 ha, mit Betriebsgebäuden, Beamten— . A der Arbeiterwohnungen beträgt 5036, der Beamten« Die Absatz verhältniss ö z ältnisse des Unter ens be en sich sei i z lauf he in n,. ain l, , mt. ö . Beginn des laufenden 9 Veontanindustrie. Seit April hat eine merkliche

Per Haben. Erträge: Gesamterlös abzüglich der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Eingänge aus früher ab⸗ geschriebenen Forderung. Entnahme aus der Sa⸗ nierungsrücklage z. Deck. des Verlustes in 1932.

1929 30 .

13

zur Zeit rund 11 150 Ar⸗— zur Zeit run 50 Ar 207 437

7136597

43 79038 23s sz 1s Leipzig W 33, den 21. Juli 1933. Tränkner C Würker Nachf. Aktiengesellsch aft. Josef Becker.

Geschäfts⸗ Geschäfts