1933 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1933. S. 4.

3385 390891. 39877] 39577 Dresdener Nähmaschinenzwirn— Einladung zu der am Samstag, den verli sp sellschaf Sieh zi ) = 9 erliner Asphalt Die Fir 23S schi e ,n. ñ sphaltgesellschaft Die Firma Monotype Setz aschi⸗ ö III. Bekanntmachung. Inder. Generalversammlung unserer findenden 58. ordentlichen General⸗ schaft schied Herr ĩ ; s e llschaf ammlung un ‚— . . ( jied Herr G. A. Zinsel am 30. 8. ver 22. Februar 1933 zfris Besellschaft vom 10. Juni 1933 ist be—⸗ versammlung der Aktionäre. 1933 aus. ö om ; , , U Se un gsfristantrag . sun Handels⸗ können.

Nachdem der oblge Beschluß in das öntlast Vors f s.

ge X h das 3. Entlastung von Vorstand und Auf- zum stellvertretenden Vors Herr Julius s

t , ö. 9 ! z iden Vo He s bei derselben z e 5

Ha ndelsregister eingetragen worden ist, sichtsrat: Buckler gewählt d 38845

fordern wir die Inhaber unserer 4. Neuwahl des Aufsichtsrats: Berlin, den 3 September 1933 39838

Stammaktien zum dritten Male auf, 5. Genehmigung der Auflagen der Der stellvertreten de Vorsitzen de des Di Tageslicht⸗Reklame G. m. b. H ö 2 Vages ; . b

Generalversammlungen

Dor Neo , . 6. ö . e. 6 . * K Al e i a versammlung in unserem Geschäftslokal er. den Attie wird auf zur Einsicht der Aktionäre offe NM. 500, hexabgesetzt, während? ,,, Beseiti 3 Verlustes , in Bredenscheid, Kreis 5 Nia, ö gesetzt, ahrend Drtenber den 5. September 193 Beseitigung des Verlustes und Vor⸗ Haftung in Bredenscheid Kreis Hat⸗

. , zer 1933. . . 3 n ,, , . ,. 100 lautenden Borschuß⸗ he m , , e * nahme von Abschreibungen gemäß den tingen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Aktien im Verhältnis von 2:1 zu— Ber Sche ö sammengelegt werden. . 3. Unsere Gesellschaft wird von dem —— * ihr in der Gen. Vers. vom 10. Juni Bilanz 1933 eingeräumten Recht Gebrauch S

Herrn Reichspräsidenten zur Sicherung bei ihr zu melden. don. Wirtschaft und Finanzen, fünfter Bredenscheid, den 14. August 1933. 373031 ö.

M * 8 2 n D

S erleichterter Form) vom 6. Oktober 1531, Sandsteinbruch Bredenscheid,

. . ausgeschiedenen 3. 3925 ; n br r , , n, 1 glieder die Zahlung ihres Geschäf . 1 95 ph * Cie. 2Attien gesellsch aft. nen⸗Vertriebs⸗G. m. b. H. zu Berlin . bis ,, er fel

38 W Wießner, dahier, statt.. Aus dem Aufsichtsrat der Gesell— ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ auf den von der Genossenscha

chlossen worden, das RM 250 000 be g ; . s ö .

. n er n, an ,. J gen, fen. ö. . 4. d. . latte ten Auf- register eingetragen worden. Die Gläu— Zeitz, den 7. September 1933 a i . Ve 2 des X 8 Sratssitzung wurde en Vorsi ag iger der Gesellschaf erde faefor 5 ö . hältnis von 2:1 usammenzulegen. 2. Genehmigung der Bilanz; J Den in den Vorsi⸗ nd biger der Gesellschaft werden aufgesor⸗ Amtsgericht. Aufwertungsstelle

3 ö

der Gesellschaft Herr G. A. Zinsel und dert, sich unter Angabe ihrer Forderung 3 Bekanntmachung. Durch Beschluß der außerordentli

. A. August 1933 ist die Liquidation der

G. m. b. 5

Büche rrevißn n

s. fordern nir auf, ihre An.

diese zum Zwecke der Zusammenlegung R. ⸗G.⸗H. Au fsi i d ,, ufsichtsrats i. Fa. Berliner in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger im ů ö ö . folgenden Bedin⸗ 6, Vershiedenes. eisu h ichn g rfitch af re,, & Cie ö. ö . . , gen einzureichen: Zur Teilnahme an der Generalver vi fti ,,, ; 11 ͤ wer det, i, Katscher, beschlosse den; die , 19 ö . . ñ ten . s ö . ; j 6 ,, ; beschlossen worden, . 6 . . . . jeder Aktionär berechtigt, gesellsch aft . zu melden. Berlin, 5. August datoren sind ernannt: P at bis 3 1. 6 der seine Aktien bis spätestens am a . Ir Hrotli. Nieisse; Geschäftsführer ü . . ; 3989 er, ann, ; ; ; IW Kaotti, Neisse, Geschäftsführer Con, einschliest lich bei einer der Nieder- 10. Dtto ber 1932 bei uns oder einem , . 1 , ,. 21 , n . raz Wittwer ie ö s. ungen der Commerz und Jiotar hinterlegt Fat. ; Jotzannes Haag Zentralheizungen Reklame G. m. b. H. Gemäß 5 82 Gen. De Prihat-Bant Akttiengesellschaft Die vom Vorstand aufgestellte Bilanz, « Attiengeselischaft, Berlin. Brou des. hiermit die Gläubiger 9 , oder Dresden zu er- die Gewinn- und Verlustberechnung liegen K der Gru nd tapitals. 380 sprüche bei den Unterzeichneten gel solgen. zwei Wochen vor dem Tage der General⸗—⸗ rste Aufforderung. 38294 zu machen.

In. der Generalversammlung vom Die Gesellschaft Sandsteinbruch Bre— Kats ͤ „In. der. Generalver ie Gesellschaft Sandst uch. Katscher, 1. September 193 26. Juni 1933 ist beschlossen worden, zur denscheid, Gesellschaft mit beschränkter an, n, ö ö. b. 9 in Liquidation. 3

Bestimmungen der 3. Notverordnung des Gesellschaft werden aufgefordert, sich 9 Rr o*üů? ö

ker l Dezember 1932. Tęil, Kapitel 11 (Kapitalherabsetzing in Der Liquidatur der Gefellschaft Eisgenossenschaft der Konditoren von Lippe m. b. H. Detmold i. Liqu

, die die Bescheinigung ausgestellt hat.

Die Einreichungsstellen sind be⸗ liunlaussbermogeñ⸗ wechtigt, aber nicht verpflichtet, die Vertpapiere - 200 00 6 - Legitima ion des Vorzeigers der Forderungen auf Grund Kassenquittungen zu prüfen. von Warenlieferungen u.

Abschreibung s C00. o ooo Johanne; Haag Zentralheizungen GmbH. in Berlin ist aufgeltjf KJ Attiengesellsch aft. Der Vorstand.

e x,

Der Liquidator.

assiva

Dresden, den . September 1933. Leistungen.. 502 02 Di s tück Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Forderungen an abhän⸗ . ö. Die Gesellschafterversammlung des Nücklagen. d 6700 000 Fabrik. gige Gesellschaften und 10 Landesverbandes von Anstalten und Betrag der umlaufenden Der Vorsftand. Eiselt. Konzerngesellschaften * 1463 49210 ö E E ten Vereinen der christlichen Liebestätig,. Noten. ..... .. 63 go5 100 , . ) . * keit H. m; b, H; in Neu münster hat am Sonstige täglich fällige Ver⸗ ; Iz 392]. Kassenbestand einschl. Gut⸗ m ,, 1933. die Auflösung der Ge⸗ bindlichkeiten. .. . 5 019 g87.4 Bilanz per 31. Dezem ber 1932. ö . Notenbanken J ö ö i cf feshh e n , ö. 1 . n n fg fe, —— F und Postscheckguthaben 238 01 139470) Bekanntmach vesellsche verden aufgefordert, sich undene Verbindlichkeiten 17 091 604, j 2 j 3 5 ö 9 7 . 666 . ung. bei ih 2 9 2; 2 (65 . 0 ö 1 . . R,, ernte, 428 917 4 Die Versammlung der Gesellschafter hr zu melden. Der Liquidator. Sonstige Passiwa . . O0 392.4 wen n, . 3 . DT sT s vom 2. Juli 1923 der Fa. Deutsche J H ; Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Gebäudetonto: Buchwert ö Passiv * 686 delpilzläserei Philipp Eitel G. m. 2 ö. Feranntugchung, ; . In gnde jablbaren Wechseln am l. 1 1932 67 1306.2 Grundka . 4. h. S., Lübeck, hat die Liquidation der sfs Lassierautymaten-Fabrik. Ge⸗ mark Gar O? l. c, r. y . idkapital,; Stamm⸗ Gesellschaft beschlossen. sellschaft mit beschränkter Haftung 37 Abschr. 290 342,60 66 78740, attien, 1000 Stimmen. 1000 0 Liquidator ist. der Bücherrevisor Ru- in Berlin ist gufgelbst. Die Gläubiger laoos Ofenkonto: Buchwert am Res we sonde; Gesetzlicher dolf Schauß, Lübeck, Schüsselbuden 18, II. e sö'esfllschaft werden aufgefordert, Württember isch k loss ,, o nn J . 14741 Gläubiger der Gesellschaft werden , ahr zu melden. 2 gische Abschr. 095. 7 047, 68 423 Rückstellungen .... 42 398 17 hierdurch) aufgefordert, ihre Forde. er Liguidator der Gesellschaft: N Einrichtungskontd· Vici Wertberichtigungsposten: rungen bei dem Liquidator nz 6 Paul Buchenau z nbant, u gar 9 k 2 e,. . ö lie, J den. ö Stand am 7. September 1933. 087, 28 890 stü sbewertung . 139 682 Der Liquidator: ( 38635 ; Aktiva. Reichsmark ; 00, . Verbindlichte nn! ; Der Liquidator: 38635 Bekanntmachung. ] ö Abschr. 1099 2 880, 25 . ö 5 Rudolf Schauß, Bücherrevisor. ö. Kassomat Vertriebsgesellschaft zorrätekonto: ö. en , k mit beschränkter Haftung in Berli z ü . 29 ; von Warenliefer ; m ,, er Hastung in Berlin Goldmünz b k 14165 Leistungen ö. ö 141 456 51 139578] Bekanntmachung. . . Die Gläubiger der Hesell. scein unt aer nd . ö 126 Verbindlichkeiten gegen⸗ „Die Bernhard Dietrich Co. Gesell— J aufgefordert, sich bei ihr gerechnet... .. . 10 749 227 6 ö igsmaterial .. j 319 über abhängigen Gesell⸗ schaft: mit beschränkter Haftung in Ver⸗ * Der Liguidator der Gesellschaft: Deckungs fähige Devisen = , ) 5 schaften und Konzern— lin- Cöpenick, Wilhel mstraße 10, ist auf— . 19 ellschaft: Sonstige Wechsel u. Schecks 17 455 4358, 2) J e , ‚gesellschaften . . . G60o sz 20 gelöst, Die Gläubiger der Geselsschaft ö Deutsche Scheidemünzen . , n,, 2 33 Verbindlichteiten a. 5. An— werden aufgefordert. sich bei ihr zu szzzog Ger ghoten anderer Banken.. zn gi. J w nahme von gezogenen me den. J . Ge nn rg chung, , Lomhardforderungen ... 3 472 740, 0 . un gerunttonto: Vechseln u. d. Ausstellg. Berlin⸗Cöpenich, 8. September 1933. ö. ; sc , n, Baugg sellschaft Effekten w 2074 O71, 5 Verlust aus I93 „o 4g os zeigen er che 581 ooo. Der Liquidator Witmelh än ter Haftung in Münster, Sonstige Aktiva... . c 65 726 i 28 , 7 47973 Verbindlichkeiten gegen⸗ der Bernhard Dietrich C Co. Gesell⸗ rwa tungssitzʒ in Bochum, ist auf⸗ Passiv Verlust in 1932 ... 16910 über Banken .. 421 300 schaft mit beschränkter Haftung in gelöst., Die Gläubiger werden zum Grundkapit ö ö 26 300 = Liquidatirn. 9 . aufgefordert, sich bei ihr ,. J 3 . l 2 970517 29 A . zu melden. . , . Passiva. a, . ö ö ; AnnaHeldt. 4 ö Um ö . *. . a0 gn . und Scheckobligo Reichsmark 03) Bochn g den er gnstz ib. r gef fiene indlic. 21 422 300, Kreditorenk to: 9 ***. . 58 65 h * üuidator der h J ö Heilbronn, den 2. Februar 1033. Deutsche Gasglühlicht Auer Gemeinnützige Baugesellschaft . J 11 957 709,75 , i * 3 NSU Auto mo bil Aktien gesellschaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung m. b. H. in Liquidation. bund 9 nr be ge; orauszahlungen 93 219 05 Der Vorstand. Boͤnelli zu Berlin 09 17, Rotherstraße 16 / 15 , 83 mee, , Für fiimt⸗ j Die Geselffßhnke if i . 36. Sonstige Passivnga⸗.... 264 459 03 Für den Aufsichtsrat: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der mmm mmm m mm ee, re uc e in diichteitend * i

Tonwarenfabrit 2.6 Schmidt⸗Branden gesamte Geschäftsbetri ser s

2 ⸗6. Schmidt B ; gesamte Geschäfts eb unserer Gesell⸗

Gewinn, und Berlustrechnung Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1932 schaft ist mit Wirkung vom 1. Juli 6. ab mit allen Rechten und Pflichten von

per 31. Dezember 1932. ñ 9, . 1 Aufwendung. RM 89 der Degea Aktiengesellschaft (Auergesell— Zoll. Ra, 9 Löhne und Gehälter .. 87267 66 schaft), übernommen worden und wird ö! · Handlungsunkostenkonto. 15 447 39 Soziale Abgaben 175 69 von dieser unverändert wertergeführt. en. r er we, , Anlagen 123 033 27 ĩ Gemäß F 65 GmbH. -⸗Ges. fordern wir 389399 ,, 34260 Andere Abschreibungen ?. 77183 die Gläubiger hiermit auf, fich bei uns Generalversammlung des Konsum— 14 ĩ . ,, 5347 ** ö Er⸗ . n ; lch 8 vereins Gr. 9 ,, ö * Er le elle Maschinen und Einrich⸗ n tragszinsen übersteigen 90 025 68 Berlin 2, den 30. August 1933 b. H. am 17. September 1933. , 2 880 - . d. Gesellschaft 21 S568 50 Deutfche Gasglühlicht = ier nachmittags inn ier ginn Bekanntmachungen Warenkonto: Alle , Aufwendun⸗ GSGesellschaft m. b. H. in Liguidation. Siegers, Gr. Freden, . Verkäufe. 5945,66 k der . Die Liquidatoren: Tagesordnung: lg el g, r inn machung. Vorräte am , Roh-, Dr. Gerdes. Bußmann. 1. Revisionsbericht. . tre Facha ns schuß fir. das Korb. 31. 12. 1932 10 881, Hils, und Betriebsstoffe 109441940 Namokel. 2. Geschäftsbericht 1932 / 33 machergewerbe in der Provinz Han— . 8 3 r,, ,. J j 9 ' k ed e , e ngen . ,, , er ole ö . , . m rtv ö . . . * ; n,, nn . 1. i637. 22 316, 6 J Heintich Koppers Gesellschaft mit 5. Verschiedenes. är gut, Mindeststichlähne Vorräte a. der ,. nach Ab⸗ Heschränkter Haftung in Essen. Consum⸗Verein Gr. Freden u. Umg. An ärtihung von Fischkörben in Haus 31. 12. 1932 16 826, 66 ie n , Nachdem die Heinrich Koppers Attien— e. G. m. b. S. 1rbeit für die Regierungsbezirke Aachen, . ; ir Re Hi fs und Be—⸗ gesellschaft in Essen zum Zweck der Um— Der Aufsichtsrat. Merkel Pannover und Stade mit Wirkung vom Verlustvort . 5 488 59] triebsstoffe. ..... S3 365 44 wandlung in eine Gesellschaft mit be— ( 13. 9. 1933 ab festgesetzt. Der Beschluß istvortrag aus 1931. 79 4973 Auerordent ichs Erträge schränkter Haftung aufgelöst worden ist 39844 Be schlusß fta durch denn e n e,, , (Pacht und Miete) .*. S 020 werden die Gläubiger der aufgelösten In der gahlün e n ache Bauver⸗ r , nnn e am 2. September ö 19535 bestätigt worden.

, enn, 42891 Gesellschaft hiermit aufgefordert si ei ei ge ; Betriebs Haben. * der neuen Cn aft . ö n Seitz eingetragene Gen ossen⸗ Der Beschluß mit den einzel n , . 79 38 33 Heilbronn, den 2. Februar 1933. Heinrich Koppers nr ischar⸗ mit Ferit . gemiß sz 4 des Gesetzes zur schu sses warns ank ö g hen, beschran ker Seren, egetung der Auszahlung gekündigter 13 Uhr und bei den erherbeaufsicht⸗⸗

NSU Auto mo bil 2 ttiengeselisq aft , , ess s Der Borstand. . . , m. Für den Aufsichtsrat: X. Schmidt⸗Branden.

Geschäftsguthaben bei gemeinnützigen ämtern des Vaugenossenschaften vom 20. 7. 1933 werden

eine einstweilige Anordnung dahin ge— . troffen, daß die mit Ablauf des Ge⸗

ö Heinrich Koppers. Kleinebekel. Bönnemann.

machen und an Stelle der gültig [37641]. Aktiva RM unser Grundkapit RM 395 Gesellsch ĩ eschrä -

ö n, . ö . ä 3 l dkapital von RM 225 000, Hesellschaft mit beschränkter B; ; . . gebliebenen Aktien neue Aktien⸗ Anlagevermögen: auf RM 75 000, in der Weise herab⸗ Haftung in Liquidation: Bilanz ver 19. April 1933. urkunden üer nom. RM 100 und Gründstücke. . 251 415 zusetzen, daß der Nennbetrag jeder Aktie Wilhelm Kleinefenn. j nom. RM 1009 ausgeben. ; Fahrikgebäude und andere von RM 300, auf RM 1600, fest⸗ . R r

4. , Stammaktien über Baulichkeiten gesetzt wird. Dieser Beschluß ist in⸗ 34335 Neberschuldun . Rt 1002 die nicht bis zum 14. Ok⸗ . 486 534, ͤ zwischen in das Handelsregister des Die Dortmunder Gartenstadt⸗Gesell⸗ D 3 1933 eingerejcht worden sind, Abschreibung 10772, 475 762 Amtsgerichts Berlin⸗Charlottenburg ein— schaft mit beschränkter Haftung in .

rde 8 3 . 5 . 13643 —— 3 ö I Gsse js⸗ 5 86 Di ,,,, 54 . . en . . Si G; B. für Maschinen und maschmesse getragen worden. Essen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Bankschulden . ...... 96 2 64 n . ,. gilt Anlagen 142 412, Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Hesellschaft werden aufgefordert, sich 1

Rn ingereichten Aktien über Abschreibung 31 091— Un 321 Aktien auf, ihre Aktienurkunden nebst bei ihr zu melden.

nom. RM 100, die nicht in einer 4 * Gewi , ;. Dor . 9 nom, ) ; . Werkzeuge en, jewinnanteilscheinen und Erneuerungs— ortmund, den 19. August 1933 zur Zusammenlegung ausreichenden Wertzecuge, Detriebs- und scheinen zwecks Ab ; 83. D digui , w Zahl eingereicht und unserer Ge—⸗ Geschäftsinventar: scheinen zwecks Abstempelung bis zum Ter Liquidator der Dortmunder . ellschaft nicht zur , r Stand am 1. 1. 1932 51. Dezember 1933 einschließlich Carte nt n, . m. b. Ge, Essen i. E. Verfügung gestellt worden sind.“ ö 92 165, . 29 wn, . . JJ 13 P k ĩ

5. Der Umtausch ist kostenfrei, sofern Zug. i. 1932 421427 ö n, . (. ö 3873 J * an ll wei e. er am Schalter der Einreichungs— Jo 7777 ,, , ö , 0 stellen vorgenommen . . Abg. in 1932 ö . mernverzeichnis einzureichen. Die ein— Die „Prorek“ Gesellschaft für 40036 anderen Föͤllen wird die räblic? * m = ge. n ten dteien hetzen mit den der,, n, ren wann,, . i 96 314,77 erk: H. i zerlin ist aufgelöst Wochenübersicht Provision in Anrechnun yr bir 4 , , , . mb; in Berlin ist aufgelöst, .

Die Aushändigung . ö Abschreibung 81 1102 16441 „Herabgesetzt auf RM 100, durch Be—⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden vom 7. September 1933.

J a. ð h 3 8 , s ß . Romeo 7 f D96r sj 3 6 j ti

tien erfolgt näch Ablguf der Ein- zeCeitz . S855 daz -= „hluß der gäeneralversginmlung, vom aufgefordert sich bei ihr, zu melden. Goldbest . reichungsflist gegen Rücgabe der Beteiligungen einschl, der 26. Juni 1933. Der Vorstand.“ Der Liquidator. wohn bests ns, ge, n,, , ' srl Göo⸗= über die eingereichten Aktien er— zur Beteiligung bestimm abgestempelt und sodann den Einreichern . JJ . .

teilten Kassenquittung bei derje— ten Wertpapiere wieder ausgefolgt. 33 e Sonstige Wechsel u. Schecks 45 C9

70 000, Berlin, den 8. September 1933. Die Deutsche Verkehrs-Reklame U 53. l erer Banken..

Die Gläubiger der Gefellfchaft werden Som hardforderungen ... 2611 737,9 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. , . . . J. J

P . Grundkapital .... . . 15 C00 000 =

gegehenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

deichs 3322 9. 11. Genossen˖ Gil 6g is,. Jnczeigklun

Geltungsbereichs eingesehen Der Vorsitzende: Holthöfer.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 12. September

1933

Nr. 213.

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 aq einschließlich 0,39 Ce Zeitungsgehühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle O95 aM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstahholer die Geschäftsstelle 8w. 458, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

O

Anzeigenpreis für den Raum einer Petitzeile 1,l0 MRA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Anzeigen müfsen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei

Geschäftsstelle eingegangen sein.

fünfgespaltenen

9

9

wirtschaftlicher Betriebe

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. Vereinsregister. 4. n ,, , 5. Musterregister. 6. Urhe tolle. J. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land—

fahren. 8. Verschiedenes.

3

errechtseintrags⸗

und Verteilungsver⸗

O

O

l. Handelsregister.

Bad E eineræ. 39375 Die in unserm Handelsregister B

unter Nr. 13 eingetragene Firma

Basilius Neumann, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Bad Reinerz

ist erloschen.

Amtsgericht Bad Reinerz, 4. 9. 1933.

Barth. 39376 6 3: Barther Aktien Zuckerfabrik in Barth: Der Direktor Stto Branden— burg ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der

Rittergutsbesitzer Fritz Keunecke bis

zur nächsten ordentlichen Generalver— sammlung zum Vorstandsmitglied be— stellt worden. Barth, den 1. September 1933. Amtsgericht.

Beckum. 39384

Zur Firma „Theodor Mertens“,

Beckum, ift am 5.5. 1933 unter Nr. 164

des. Handelsregisters A eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Beckum i. W.

Berlin- Charlottenburg. 39381] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48453. Leopold Gadiel G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel und Vertrieb von Textilwaren aller Art, insbesondere von Damenkonfektion. sowie die Vor⸗ nahme aller direkt oder indirekt mit dem vorstehenden Gir after, zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 256 900 RM. Zeschäftsführer: Kaufmann Georg , ne. wohnhaft in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Kurt Eichenberg, , in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Dr. Alfons Kantorowicz in Berlin-Pankow ist Prokurg erteilt der⸗ art, daß dieser berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft zusammen mit einem Geschäfts— führer zu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. August 1933 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Von den Beschränkungen des z 181 B. G. B. sind die Geschäftsführer befreit. Der Gesellschafts vertrag ist nach Maßgabe des 5 19 kündbar, Als nicht eingetra⸗ en wird noch veröffentlicht: Als Ein— age auf das Stammkapital werden in

die Gesellschaft eingebracht von dem Ge—

ellschafter Leopold Gadiel: das gesamte zarenlager und die vollständige Ge⸗ Hhäftseinrichtung seiner bisherigen Einzelfirmg Leopold Gadiel in Ber⸗ lin C2, Königstraße 22525, sowie drei der Firma gehörige Automobile, näm⸗ lich einen Adler⸗Lieferwagen, eine Stoewer⸗Limousine und ein Ford⸗ Cabriolet. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 170 0090 RM festgesetzt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 42 325 Th. Drigalski Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Laut Beschluß vom 20. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver— tretung und im 810 abgeändert. Der Geschäftsführer Theodor Drigalski ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Verner Drigalski, Berlin⸗Wilmergdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer. Kurt Dri⸗ galski und Werner Drigalski, ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Geschäftsführer Otto Drigalski ist nicht Geschäftsführer. Bei Nr. 43715 Gesellschaft für Städte⸗Verkehrs⸗ werbung mit beschränkter Haftung: Dr. Hans Prager ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Edgar Meyer

in Berlin⸗Rummelsburg ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 412 „Dienst am Leben“ Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter . Hugo Ragtzersdorfer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Verlagsbuchhändler Kurt Vowinckel in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47559 „Diora“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrikation elektrotechnischer Apparate: Laut Beschluß vom 27. Juni 1933 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezüglich des Stamm⸗ lapitals abgeändert. Tas Stammkapital ist um 5006 RM auf 25 000 RM er⸗ höht. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 15 750 Humboldt⸗Film⸗

Gesellschaft mbH. Nr. 18938 Grund⸗ stücksgesellschaft Weidendamm 1 a, mböhö. Nr. 2040 Buchholz Missir GmbH. Nr. 20857 Allge⸗ meine Werbegesellschaft mbH. Nr. 28 843 F. Ehling, GmbH. Nr. 38977 Ab⸗Ba⸗Versand, GmbH. Nr. 39 602 Desu, Waren vertriebsgesellschaft mbH. Nr. 47375 von Bayer Leschziner Moden GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 4. 9. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Oharlottenburg. 39379

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 213 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kura für Adolf Königsberger ist er⸗ loschen. Nr. 47147 Aktiengesell⸗ schaft fiir Siedlung und Wohnungs⸗ bau: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Juni 1933 ist ein neuer eh fte derne, errichtet und durch Beschluß vom 26. August 1933 ge⸗ ändert. Kaufmann Max Tholl ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abge⸗ ordnet. Josef Brennfleck ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Förde—⸗ rung des Siedlungswesens, insbesondere Anlage und Bau von Siedlungen und billigen Wohnungen. Prokurist: August Braun, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Vorstandsmitglieder werden fortan vom Aufsichtsrat bestellt.

Berlin, den 5. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin- Oharlottenburg. 39380) In das Handelsregister B ist heute eingetragen? Nr. 969 Nordstern All⸗ ei Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ chaft: Die Prokura für Karl Stich⸗ noth ist erloschen. Nr. 6707 Ther⸗ mo s⸗Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 2. Juni 1933 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1900 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1933 geändert in 5 5 und § 16. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital , jetzt in

5000 Inhaberaktien zu 20 RM.

Nr. 21037 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft: Dr. Alfred Kray ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 23 724 Minimax⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura für Max Sillus ist erloschen. Nr. 40225 Lapis Aktiengesellschaft für Bau⸗ stoffhandel: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. August 1933 geändert in §S 1, § 2. Die Firma lautet jetzt: Lapis Grundstücks Alktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung des Grundstücks Rhein⸗ straße 10 in Berlin⸗Friedenau. Berlin, den 5. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 8906.

Berlin-Charlottenburg. 39382

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 454. Venzlaff-Fahr⸗ zeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der dem Ingenieur Richard Venzlaff zustehenden in⸗ und ausländischen Patente, be⸗ treffend: a) Lenkvorrichtung für Kraft— fahrzeuge, insbesondere Gleisketten⸗ fahrzeuge, b) Gleiskette mit nach allen Richtungen verschwenkbaren Gliedern sowie der Erfindungen, betreffend: a) Gleiskettenfahrzeug mit krümmbaren Gleisketten, b) Lenkvorrichtung für An⸗ hänger von Kraftfahrzeugen. Stamm— kapital: 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Lion, Berlin⸗ Schöneberg, Ingenieur Richard Venz⸗ laff, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. August 1933 abge⸗ schlossen und am 29. August 1933 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer. Sie wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 8265 Conrad Steinecke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Franz Pauly und Arthur Schimmelmann sind nicht mehr Geschäftsführer. a) Kaufmann Theodor

Liedtke, Berlin⸗Wilmersdorf, b) Kauf— mann Helmut Friedel, Berlin-Halensee, c) Kaufmann Hans Kröger, d) Kaufmann Tempelhof, Geschäftsführern Loewenberger und Max“zKarger sind er⸗ loschen. Bei Nr. 19771 Wachtdienst Grunewald Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Huebner und Regina Hammerstein sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann in Berlin ist zum

Orts schutz

Johannes Asmus Geschäftsführer ; Chronos Handelsgesellschaft beschränkter Beschlüssen vom 22. Mai 1933, 27. Juni 1933 und 29. August 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung , Der Geschäftsführer Her—⸗ mann Zellermayer ist abberufen. Frau Valerig Haacke aus Berlin und Fräu— lein Meta Nakler, Berlin, sind zu Ge— schäftsführern

abgeändert.

Firma heißt fortan: Mercedes Uhren⸗ G Goldwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Vertrieb und Fabrikation von Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an Unterneh⸗ mungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und auch andere, in diesen Handelszweig fallende Waren zu ver⸗ breiten und herzustellen. Bei Nr. Polyphon ⸗Gesellschaft beschränkter Haftung: chardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Hugo Robert Wünsch, Berlin⸗ Rechtsanwalt Dr. Walter Betcke, Berlin, sind zu Geschäftsführen bestellt. Bei Nr. 36 655 Biühnen⸗ volksbund⸗Verlag Gesellschaft mit be schränkter schlüssen vom 26. Juni 1933, 12. Juli 1933 und 30. August 1933 ist der Ge⸗ bezüglich der Firma,

Gegenstand

Goldwaren.

Bruno Bor⸗

Zehlendorf,

Haftung:

sellschafts vertrag des. Gegenstandes und des kapitals abgeändert. führer Brünker und Roeßler sind ab⸗ Schriftsteller Dr. Ferdinand Junghans in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Die Firma heißt fort— an: Theaterverlag Albert Langen Georg Müller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Betrieb von Verlagsgeschäften aller Art, insbesondere der Verlag von Theaterstücken, Laien- und Festspielen sowie die Herausgabe von Zeitshriften, die sich mit den Fragen des Theaters befassen, und aller hiermit zusammen— Handelsgeschäfte. Stammkapital ist um 18 500 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Bei Nr. 37419 Wilmersdorfer Grund⸗ stücksgesellschaft

191/192“

führer bestellt.

Gegenstand

hängenden

„Hohenzollern⸗ mit beschränkter Haftung: Kaufmann Adolf Niemann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. 40 504 Ernst Steinhard beschränkter

Bei Nr. Baugesellschaft Haftung: Laut Beschluß vom 18. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗

Vertretungsbefugnis Dr.Ing. Erich Kempinski ist als Geschäftsführer Bruno Stöckel Friedenau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei N Automaten⸗Buffet Gesell⸗ beschränkter Edmund Polacco, Heinz Wechsler und Emil Polacco sind nicht schäftsführer.

abberufen. in Berlin⸗

mehr Ge⸗ Kaufmann Kurt König, Berlin, Kaufmann Heinz Walter Alt⸗— haus, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 43 317 Süddeutsche Gesellschaft mit Albert Lüders

Weinkellerei schränkter Haftung: ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Otto Radke in Berlin ist zum

Sch uhvertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Laut Beschluß vom 5. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ (Abtretung von

Geschäftsführer Rheingold

Stammeinlagen Stammeinlagen Anteilscheinen) und durch Hinzufügung“ eines 5 7 (Vorlegung der Anteilscheine bei Ausübung des Stimmrechts) geändert. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 30 740 Alb. Lentz G. m. ö Nr. 38 057 Landwirtschaftliche Illustrations⸗ und Ausstellungs⸗Ge⸗

Bildung von

43 42 Mechanische Wollstoff⸗Webe⸗

rei G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 5. J. 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Bęerlin-Charlottenburg. 397609 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 48 455 Heilmann Littmann Bau ⸗⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin, Berlin. Zweigniederlassung der unter der Firma Heilmann & Littmann Bau⸗Aktienge⸗ sellschaft in München bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fortführung des bisher von der Firma „Heilmann & Littmann Bau— und Immobilien-Aktiengesellschaft in München-Berlin“ mit dem Sitze in München betriebenen Hoch⸗ und Tief— baugeschäfts, die Ausführung von Bau⸗ ten aller Art für eigene oder fremde Rechnung, die Gewinnung und die Her⸗ stellung von Baumaterialien sowie der. Handel mit solchen. Grundkapital: 1000000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1933 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell— schaft durch zwei Vorstandsmitalieder ge— meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Verbindlichkeiten aus dem bisherigen Geschäftsbetrieb Der Firma Heilmann & Littmann Ban⸗ und Immobilien-Aktiengesellschaft in München-⸗-Berlin sind nicht, Forderungen nur nach Maßgabe der mit dem Grün⸗ dungsprotokoll übergebenen Anlagen übernommen. Zum ordentlichen Ror⸗ standsmitglied ist bestellt: 1. Gesell⸗ schaftsdirektor Otto Grokenberger, Mün⸗ chen, 2. Gesellschaftsdirektor Josef Weich⸗ mann, München, 3. Gesellschaftsdirektor Michael Höflmayer, München, 4. . schaftsdirektor Josef Bücherl, Berlin, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Gesellschaftsdirektor Gustav Heilmann, München. Prokuristen: 1. Karl Seytter, München, 2. Ludwig Hartmann, Stutt— gart, 3. Josef Lindner, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmit⸗— glied oder einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich SW 11. Stresemannstr. 990. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Kurse von 10 vH. ausgegeben werden. Die Vorstandsmit⸗ alieder werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Die Zahl der Mitglieder bestimmt der Aufsichtsrat. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichseinzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Heilmann K Littmann Bau⸗ und Immobflien-Ak⸗ tiengesellschaft in München, 2. Michael Höflmayr, Gesellschaftsdirektor in Mün⸗ chen,. 3. Gustav Heilmann. Gesellschafts⸗ direktor in München, 4. Josef Bücherl. Gesellschaftsdirektor in Berlin, 5. Karl Seytter, Prokurist in München. Die Gründer bringen in die Attiengesell⸗ schaft ein das von der Gründerin zu 1 betriebene Geschäft für Hoch⸗ und Tief⸗ bau mit Aktiven und Passtven nach Maßgabe der dem Gründungsvertrag als Anlage II beigegebenen Vermögens— aufstellung. Es erhalten dafür die Gründerin zu 1 996, die Gründer zu 2—5 je eine Aktie. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Dr. Hanß von Flo⸗ tow, Geheimer Oberregierungsrat. Ber—⸗ lin, 2. Dr. Hans Remshand, Geheimer Kommerzienrat in München, 3. Konsul Otto Heilmann. Burg Schwaneck, d. Direktor Wilhelm Reiner in Graching a. d. Alz, 5 Fabrikbesitzer Ernst Beyer, Berlin, 6. Wolf Freiherr von Malsen— Vonickau, München. Der WPrüfunas⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Industrie- und Handelskammer ernannten Reyxisoren, können bei dem Gericht in München. der Prüfungsbericht der Kevisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in München eingesehen worden. Nr. 258 Allgemeine Häuserbau⸗Aetien⸗ Gesellschaft: Robert Teske ist nicht

mehr Varstandsmitglied. Nr. 779 Bank für Brau⸗Industrie: Die von der Generalversammlung am 22. Sep⸗

tember 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkgvitals um 1 980000 RM ist durchgeführt. Es beträgt jetzt 10000000 RM. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 5 geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver—

Step hansdach 6.

öffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt

eingeteilt in 34 000 Inhaberstammaktien zu je 1090 RM, 6500 Inhaberstamm—⸗ aktien zu je 1000 RM und 10600 In⸗— habervorzugsaktien zu je 1600 RM. Nr. 1656 Ala Anzeigen⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm— lung vom 28. April 1933 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 400 0900 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. April 1933 geändert in 5 5, 5 12. Als nicht eingetragen wird

Jas

noch veröffentlicht: Das Grundkapital

aktien, 4200 Namensstamm⸗ und 14000 Inhaberstammaktien zu 20 RM. Nr. 5704 Paul Firchowm Nachfgr. Landis C Gyr Apparate⸗ und Uhren-Fabrik Aktien ⸗Gesellschaft: Die Generalversammlung vom 25. August 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 200000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 600 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. August 1933 geändert in 8 1, § 4. Die Firma lautet jetzt: Paul Firchow Nachfgr. Apparate- und Uhren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 800 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 20192 F. M. Barschall Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. August 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Vorstand Friedrich Martin Barschall. Nr. 20203 Berliner Seifen- und Soda⸗ werke Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversamlung vom 1. September 1933 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen Ss§ 9, 13 und 25 unter Abänderung der 8§5 13 und 25 wieder in Kraft gesetzt. Nr. 23 358 Charlottenburger Kraftfahrzeug Ak⸗ tiengesellschaft: Dr. jur. Erich Gel⸗— ling ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 33 781 Bekleidungswerke Ak⸗ tiengesellschaft vorm. H. Thalheimer und J. C S. Marx, Zweianieder⸗ lassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1933 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen 88 8 bis 11 des Gesellschafts⸗ vertrags unter Abänderung des § 11 wieder in Kraft gesetzt. Nr. 42395 Das Auto⸗Hötel, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Fanuar 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Jefim Kopelmann ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Felix Schwarz, Berlin. Berlin, den 6. September 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Rerlin- Charlottenburg. 39377

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78771 Kun⸗ kel C Co. Garagenbetrieb, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1933. Gesellschafter sind: Anneliese Rengel, unverehel. Kauffrau, in Berlin, Fritz Kunkel, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Anneliese Rengel er⸗ mächtigt. Bei Nr. 4606 Gebrüder George: Die Gesamtprokura des Gustav Schiffer ist erloschen. Nr. 26977 Kersten C Tuteur: Die Gesamtprokura des Ernst Kersten, Berlin, ist in eine Einzelpro⸗ kura umgewandelt. Nr. 50636 Kühne C Nagel: Die Gesamtprokura des Walter Emil Zahn ist erloschen. Dem Heinrich Julius Katscher, Bre⸗ men, ist Prokura erteilt. Nr. 40 257 Max L⸗tutil. Inhaber jetzt: Max Ku⸗ til, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Max Kutil ist erloschen. Der Erna Kutil geb. Schröder, Berlin, ist Einzel⸗ prokurg erteilt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 60 760 Herrmann, Straus C Co.: Dem Fritz Rohde, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem an⸗ deren Gesamtprokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Die Ge⸗ samtprokura des Werner Egemann ist erloschen Nr. 68713 Willibald Grau Märkische Kartonnagenfa⸗ brik: Inhaber jetzt: Frieda Grau ge⸗ borene Dahms, verehel. Kauffrau,