1933 / 213 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

9 S 2 2. September 1933. S. S r Nr. 213 vom 12. Sep

E Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger

rste Zen xh 9

3. 2 Nr, 213 vom 12. September 1933. S. 2. ichõ⸗ atsanzeiger =. ö J tralhandelsregisterbeilage zur eichõ⸗ un ta

erste Zen

* 3 7 J D X . d 6 ? ü 5 i ĩ—. Maß be I p J s f j 9 tersloh mit d * 1ßga 6 a J 3 ; ort⸗ Un 2x⸗ chaft 1n G I * 3 1207 ñ nd i 5m * 1 6 1 l 1 H e ςος: . ist an Ste 1 . 9 I er 855 einer D 9 zeschäftsführer 1 2 X 39385) einer er l

; elsgesellschaft Ohlau, ; . 8. 34nd lsgesellsch J 91 Lustig Issene⸗ . getreten . ö 39424 Lustig, offer rung eingetreten: ; I 7 C. ach * . ge de Ver der , . * ur ö 39413 Mügeln, Lz. mg Telgregisters it , . Beselis gar if . ö Blatt 95 des Handel— Elektro- Zur Vertretung d Marta Häusler hdr 0 5 Lidensech- , it heut? Auf ? . Zächsisch; let tra. ie llichafterin Mar ö ieté⸗Gesellschaft Holaminden. . elsregister B ist In unser ange ö . Handels⸗ die Firm . Gesellschaft w n, , . ern h ig, re. . r erf, nr n n e n, . . 1nd nnn r. e ir 6 mit dem Ssmose . AÄnitsgericht Shlau, 1. September in sol ,, schräukter Daftung. * 23 3. 1933 bei der Com 1 aft M. Hüs es & m beschränkter Haf ung in Ker n, Anitsgeric Yhlau. 1. Se . ] den, daß er befugt sein soll, mit beschräukter elöst worden. Die am 30. 8. 1. AG. Filiale hier, ein⸗ gien ol g eingetragen. . de, n, wurde heute ein ett e , ger Fur. lass it beschränkter erteilt ', d in Gemeinschaft mit Gesellschaft ist i,, . erteilte e, e . Vie k des Direk⸗ Sitz ih 66 am 1. Juli 1983 e. tr , . ist erteilt dem Such h oldenburg. . ö: . ze fell fchast Mi 2 D. die genannte Firma ir er init ein ö d die an L. Traub etragen: a) Die J ist erloschen. Gesellscha at. al , Ghese Frokurg i , , , , . . vr Gesellsechaft itän zur See a. D. eng . smitglied oder mi einem Firma und , ,. 3 getrag ! ist erloschen. Y 06 astende 7 Frich Haferkorn in Ke k 9g33. In unser Han esrats Schlüter der Ingenieur Eort ig: Der Kapitän zur . ist einem Vorstandsmi gli schaft oder mit i e,, sind erloschen. Nachf. lors Gerhard ol ma nn ej äfer, hier, gonnen. ö. Fersönlich . Mathias Erich H sfer Mügeln? 4. Sepibr. 1933 In,. nn . ö ; cChweiß. s 5. Sep- des Landesrats Sch scheld bestellt Haftung: tze zu Frankfürt a. M. 1 Prokuristen der Gesellschaf Zweig Prokura macher, G. London Nachf. b) Dem Direktor Emil e , 9 961 schafter sind: 1. . bei Lüden- Amtsgericht Mügeln, des einge 9 ust 1933 in Abteilung ö Mi; 29 840 ,,, 5. S 26 rr. ; berscheld l 1a. Brun Yintze 5 1 or , . 2 'stellt. h. *,, der 53we elle Pulver 1 , Jr,, ,. 5 Pro X . . . Filiga e Ho 3⸗ nn. 8 ö fsbrücke 0a bei L Del ö. 88 . un , uguf 193. , . k 8 Willibald Rryauuse delsregister ist am 5. S 2 Stto Wirth in Sberse 933 Bruno Hi chäftsführer bes Prokuristen ID S. P 8669 Schütt erteilte 2 O Weise für die Filig ö Hüskes in Schafsbrücke ö. 39425 1. am . ldenbur . 8 , n, . H September 1938. weiteren Geschäftsßführ de⸗ einem Pro er r. H. C. C. Schi ist erteilt ist in der Weise tteilt, daß er Hüskes in Sch ker Rudolf Horch in a ,. Nr. 21 zur Firma Ol! f we 5 Berlin. Vte gn. ieben Nr. In r eingetragen: 1. T ; Dillenburg, 5. Se 14 zum wei ; inschaft mit einem ande Hütersloh zu vertreten. ; Die an V. 4 Prokura ist erteilt ; Gesamtprokura erteilt, daß scheid 2. Buchdrucker iudols 8 Julius München. Firmen unter Nr. 21 Hesellschaft Gegen⸗ ö , d,, zestehengebl . ember 1933 e * ttge. Sitz Braun 7 Amtsgericht. Er ist in Gemeinschaf . gsberech⸗ Gütersloh z . Gütersloh. ura ist erloschen. Quirin Vollath minden e e 6 le unter der scheid, 2. 2 Buchdrucker Julius) Neu eingetragene SIL en, , rsicherungs⸗ zesell Grau ist „bestehgn ar ko usti Elektro⸗ tem Rudolf Schwuttge. Sitz . ö . Er zeschäftsführer vertretungs Amtsgericht Gi kur Joseph Quirin Vollath. techtigt ist, die Giltale ur k, Lüdenscheid. 3. Uchd L. Neu 2199 Eo Sitz 1⸗ Feuer⸗Versich nn ,, . , ,. k n , n . ö ö J Henry Joseph O ie offene Han⸗ berechtigt ist, Privat Bank, ür n , . Te r geg, min, , , ,. , . ͤ 66966 Kr Die Firma lautet * x * ber: Kaufme 39390) re ö ö. ö. ö an X , Q die o sene 86 c o terz⸗ i. 1 2 ö 5 in in Lüdenf held . 933 1. E. G o tsch ö Seien n sitigkeit ,, chluß ͤ Großhandlung: 1166 4 Radio⸗ , , schweig Dippoldiswalde. ö. 63 tigt. 1827 Leo⸗-Werke fel heft 39099) Rubbert . . . Arthur r e n gef nin , ben in n, denne fe den 5. in nner 1933. chen Bayerstraße 9 E. , z ember l Durch ö 6 K. ge⸗ jetzt: Bruno Kroll Elektrt un desell⸗ Schwuttge ,, . Braunschweit Piatt 3h des hiesigen Handels B 4837. Leo⸗Wer! ig in Dres⸗ Ham burg. teintragungen . delsgesellschaft ist fmann, zu AG. Filiale Vorstandsmitglied der ** 34g Amtsgericht. sellschaft Beginn: 4. und 31. Mai 1933 sind die Satzung * earn ö 2. Bei den Firmen: a) 1e Fesell Auf Blatt 341 . Herbert ; eschränkter Haftung 1 in Handelsregistereintragungen. 44 ; . Hauschildt, Kaufmann, z schaft mit einem Vorste . anderen Vas 9 gesellschaft. ternehmen und 31. Ma d neu festgestellt. ; großhandlung. der, bisher ininhaber , . isenbahn Actien WGesell r mn, . heute die Firma in mit bescht , m, nnn. erlassung i Hande 23 er 1933: Waldemar , , . eingetreten. cha ö er mit einem andere —— 11933 Bauunternehn 4. Gott⸗ andert und u en gen g33 in Abtei⸗ . . . . . . 3, . de Kennen rinnt Prokura pon ö . , 6 Li dicke Lokstedt, als Se n lf 96 Alfred , ene Prokuristen 39415 . , , , e, . il 2. am 1. r, ,. . Firma ö. * ( was IU scha 1 . 1 2 j M* J . . 1 w solls⸗ 366 er * ö Xn 19 v . uE . 19 ? Eo * ö 1 * z . V 4 216 : 19 . v * 3 8 5 . . 7 . n ö 2X Dall. ö 4 ir Sr 1767 19g, 111 b . . . 3. . M. 2 . . L Firma,. Dig Hesell bolzhause X schaft 3. Eisenbahngesellschaft Gh 6 a,. als ihr Inhaber . Frankfurt a. RFreiherr von Falken⸗ Rothenbicher, änkter Haf⸗ M. Glöde. Inha fi . sti, Kauf⸗ für die Fi zu vertreten. Magdeburg elsregister ist heute ein⸗ schall, Architekt in Gräfe ling ister in lung A unter Ne , , Koffer⸗ er Gi N 66 054 Holzhause löst. leben⸗ Schöninger Genet akersamm Ulberndorf, 1 Herbert vans Hans⸗Joachim Freiherr Gesellschaft mit . ann, E. ] ö Heinz Hermann Koskowfki, zu zeichnen und. i Holzminden In unser Handelsregis Hall, gol Regierungsbaumeister ,, ,. stede, Oldenburger Kof ( 6 Die Gesellschaft ist auge at. Braunschweig: Die Genere Abände Tiefbauunternehme , , wor⸗ , , oschen. . * G. Vollmann, E. 4. . zurg. . Amtsgericht Holz ; h. orden: . ttien⸗Brünesholz, Reg *. Franz. k ö.. = . Rienom: Die Ge ö Sep- in 1 Juni 1933 hat nh n ö in we n gf e gn a n n, n,. , g, , . ,, ag C. Stüdemann er, ,, . Der Amtsg ; 39106 ,. ö. irma Adam Opel . München. ark, Sitz Münchan. In⸗ anz. . ung gesellschast ist au Berlin ⸗Charlottenbur lung Zefa *. ftsvertrags hinsie ) Angegebener Geschäftszweig: Aus B . schränkter Haf⸗ W. Mo ; . erloschen . Heinrich 1 6. Inhabers Jo⸗ , . . . iederlassung Magde—⸗ 2. Vitus Herb. Sitz , , ,, in e Panhdelsg Ser! x des Gesellschaft ö . Auf den. Angegebe nter 53 Gos Ilschaft mit bese . Na⸗ 3 Prokuren sind erlo he . * 35 3 des Inha ers Jena. 12 ede heute sellsch aft Zweigniede * 5 bur 2. X . Herb Kaufmann ö. . 6 J ihr . 33. ee, ng zit n , m. ten Zweignieder⸗ Familienname : Hätjens lautet 8 Handelsregister A wur ö gesellschaft, Sitz in Magdeburg haber: Vitus He , ereibedarf . 35 Wilhelm Haller⸗ ö tember harlottenburg. Abt. lich des §5 17 (Einberufung führung von Tie . lde, 6. 9. 1933. ng: Bella Wittmann,? ö icht 81 C Nagel. (3m . * Heinrich Gätjens . Im Handelsre— . Alfred gese . High debn ö d chene, fn g , nn,, ,, x Amtsgericht Charlotte ( lich des 5 17 eg . pickt Yi poldiswalde, 6. 9. tung: Bella ö ger sind nich Kühne e 7. teilt a4 hannes Heinrich die Firma ist * . Hotel zum Stern, burg, n 5 t in Rüsselsheim Plane Handel J 8669 8⸗ Der Sattlermeiste , . Amtsgericht 4 6 eschlossen. . i der A nutsgericht Dippoldis ] id Recha Hamburge dN li hn 'Frokura ist erte n hannes H an. Die Firme die Firma Ho el,. 3 n,, . rlassung der ir . er] Planegg. „1927 offene Hande Der Sattlermei k Firma. . 90993272 ichts rats) bese . 733 t bei der An 89g . han und ech 3 9. Pro . 3 ichtig: Gäthgens. , , Fäth⸗ Ne. 8 * Zweigniede * , unter 25 Januar , , Vitus Serl stede ist alleiniger Inhe a . 9 ;. ö ö. Char kgttenburg. . Am 6. September. . ö Braun 9393911 ö. ö Vereinigtes Elm Julius e ,, e, . worden in Heinrich Gãäth Heiter, . 1933. 6 g . Kauf⸗ r hi shaid Gesellschafter: tut, ö stede 2. ] Zeptember 1938 in . HRerlim- . rr . Abteilung Firma: Franke C Sck , . ines 9501 3 2685 V. J. 9. 3 d , 5 Zahn erteilte Gesar ö geande yt waren. . Jena, den 3 zgericht Er 1388 der Abteilu , ,. sheim Gesellsche Hrn * inhaber) und nn . an . Nr. 199 zur ir . Handelsregister Abte ute Firmg: J tagen: An Stelle eines 26 Ha clem. ö ist B 2685. 1 Papisch, Reiß un W. E. E. Vl ens Tabakwa . 't⸗Gesell⸗ * 6 ches Amtsgericht. Nr. 138 tt in Rüsselshei (bisher Alleinink , er lung B unt ö. ng cm gm . In an zerichts ist heute Firm eingetragen: An ist ein Engen, Ka O.⸗3. 78: Firma ist nieur-⸗Büro Papisch, , ,. . he 9 ; Ey. Import⸗Ges Thüringisches l Adam Bangert ir t nb smit (bish . in Planegg. un Verkehrs⸗-Kredit⸗Bank Al . KJ . ditisten gist ein Zandelsregister D-. 78: ke Angenien h m ß it beschränkter kura ist erloschen. nm : Heim scar Vidal C Co. J . „mann Ada ; Vorstandsmit Herb, Kaufleute in 6 7 je Verkehrs⸗K 5 Olden⸗ . des unterzeichn ; Unter Re Rn storbenen Kommanditiste , ande Sregil Hufenüßler, Apotheke an Gesellschaft mi ; tneh⸗ M Inhaber: Dein; COsear e . schrünkter Haftung. ,, 3 107 (* stellvertretenden V ö Derb, Ke . ; 2 23 0 tiederlassung 2 ö z ) Nen Unter Mr. wal z. e rstorbenen ö ,, okura des , . R. Vn enußle . . Christ 6. . . 86 Unterneh⸗ . Neubauer. . n 5oesyr nit be schri , ort r. . . . 895 * zum ste 2. ' 8 a des Adam , nun Flanegg. z Ludwig gesellschaft Hhweignied einge ö chhandlung eln ö eingetreten. , Die en n, mn In hahe ist Hermann . ,,, Vertre⸗ 8 Werner Neubauer, Kaufmann, ,, de if ef erh tere ne,, an 6 . . , . , i een ; wen . . Ten 6 , aber: Felix Ku ö Faschs ist erl , ngen. . c,, ebernga ; . . ; Sitz , 25. Au⸗ Die Firma „Ez , , ĩ 't ist erloschen. . , n ünche Zweibr! . lter Prerauer un t *. m Irn, een, delt 6 e, n fn cf ft tf aufgelöst Dor , Apotheker in Engen. mens ist die , tung von Pro- Hamburg. ö 8 Alt, om 18. mit Aenderung . r, , rn, ibolanden, ist erloschen. Bangert ist erloschen Mitteldeutsche Deller. Sitz München, dzᷣwig Seller, Dr. Walter Prexauer dsmitglieder ö. K t aa Berlin. Berl Kommanditgesellschaft ist . de Gesell⸗ Vusenuß ex, September 1933. tungen und die i e , 3 auf dem N' dische Feuerversicherungs 3 vom 1933 Gegenstand des Unte Sitz in Kirchheim 5 September 1933. 5 Bei der Firma ö beschränkter wel 2416 Inhaber: Ludwig 21 . sind als Vorstandsmitg . 9 n maschte: Offene i ir, persönlich haftende . Engen, 5. Sept 96 i n, Ein⸗ und Ver güs au de Nordische. Fer ihagen Fi, gust 18933. Betrieb von Han— ! iserslautern, 6. S 4. 34 , sellschaft mit bese 535 straße 240. n ,,,. Schlesinger sind . 9 ö d z chte: * ha 2 erson ) ö . 9 Ssgericht. 3ftfte] wie 1 Rn n t⸗ 1 t Koper ) ö j der Betrie Kaisers . 2yvMo t 1 2e Gesellsche . 35 n, Augsburg. 1 . 2 . uf ft inf 3 , men Denrh Nause führt Amtsgerich jekten so f d Wärmewir enge sellschaft, zenergl ehmens ist der X 2606000 ticht. Registergericht. Druckerei⸗C ; ö ter Nr. 1535 59 stheker in Aug . Paul gusgeschleden. 33 Abei⸗ Nr . 1933. bsh kaufmann Henry Ne ; I i, , . Kraft⸗ und Wärme— . tieng he In der General nehmens is 2 nkapital: 20 00 Amtsgericht. Nel . in Magdeburg un Er r, L. Apotheker stein?. Apotheke a9 au sgeschieden. 1 i l . bee lee, lan, . . ehr ete der m Gebiete sowie die tight! Hamburg. In der hheschäften,. Siammntapitcl. 2 . Amteg , n, , i ö . KJ . Handelsgesell Erna Tamaschke und sch zeschäüft unter der ig herig. 39392 eb erwandter Gebie e ee. lial ö Aktionäre von delsgeschäft. . ehrere Geschäfts⸗ —— 39408) He 5 : Die Gese cha 4 Xse Sitz München. ü . 7 5, 1 zur Firma Sa r sind: 6 ,, das ern e . Amtsgericht Frankfurt, FNHaimn. . Sanpels! ö. , , , . . ir in n g heir der n ne dn hg n ft, Kiel. das Handels hegte der . 96. selell t, . ischtn ger. , ,. ir, nun . unter 6, 1 . rl Aamaschte NUnn . Firma alle 1 e , ö u 8 em & ! Ausarbeitunkf 1 ö Zur Lrreichun 16 Juni 932 a n 5, 5 beste t, so wird die 2. 71 * ä en in a8 Ve 3 33 durch Be 11 . Rr bisherige straße ] . Inhaber: 1 , Ostro in Oldenburg: kura der Erna Fir . . entlichung a fremder Patente. any rrel z 6 ; der Gesell— führer beste , fte Fir-. . emeinfam Eingetrage ö zj eh t J alf ; J eig ; ub. . okura der Ex 36 hweig. Veruffe . iste r nd fremder Patente ; chaft be⸗ : Beurkundung der 6 / i Geschäfts führer gen ; ; 7900 30. August 1 Juli 1933 aufgel ; 6. München. , . 54 n. ich Karl Ta⸗ Braunschwei ö. register. sellschaft Und fre kes ist die Gesellschaf notariellen Ber . 3Zwel durch zwei G hats fuhren führer in Abt. 6 Nr. 799 am 3 ö! h änkter 14. Ju 4. st Liquidator Apotheker in N . ingetragenen ist erloschen. g. September Lo. n . . . 3 ern h ,, . dieses . . ü iche Unter⸗ schafts ertr geändert worden. Swe . J ; einen Geschäfts ührer Abt. 3 Yer. llschast mit beschränkte Hach frfiher ist Liquid . . pe ele . 1 . 3 . 65. . d des . Nr. 13935 god 3 M61. Ver walt; 9g 8 ;. he . e oder ähnliche . chaftsvertrag geä é Betrieb der d oder durch ein ö ö. Prokuristen Darlehns⸗Gese j . . des Gesche in en 6 September 1933. jf. Veranbern gen 9. Ser ö . n,, T nene. ,. e . g here. ö , , een ee . . . Gesellschaft ,. Wr chern ö. Gemeinschaft c f h okur teh Haftung, Kiel: Du ch n en 6 . Abt. 8. ier fa ftsgesellschaft . 39429 e ele der nn neten n' . Taftung: Die Lie nnn, zu beteiligen sow tekten und indirekten Ve 3 treten. eschäftsführ Karl asiung, ftragten für 3 Tas Amtsgericht A. 1. Urbana Liegenscha Sitz Mün⸗ . e,. idator ist der u n 8 iser Handelsregister in A 933 schränkter Haf . w erloschen. ernehmungen zu beteili— Aus- retten un * d Auslande. Di Lertreten. Müller und Kar Reichs beauf 99 tlin Tgb.⸗Nr. ö f , , , . Haftung. Sitz en. Papenburg. lsregister A ist I, In unser Ha 2. September 1933 s— Die Firma ist erlos R Unterne fungen im In- und Aus 'schäfte im In- und Aus ; Franz Jacob Müller Tauf⸗ en in Berlin 6. ; 39416 it beschränkter Haftun karl Neu— In das hiesige Handelsreg 3 . 2 Nr. 24 (31 o. 90 vurdeo mn . e] 1e ; st beendet. 221 scl 7 en⸗Ge⸗ Fe,. mniederlassungen n fen fta v. gesche . 1 2 233 . lichtet durch FFrelnz 1 ) 33 394 erland Kauf⸗ nehmungen J n 933 ist der = mi hr , . an Kar R . fz gls ise 96 Berlin. , . Nr. 28 wurde e k A. G., lt beendet. Werkzeugmaschin Dweigniederl g Die Gesellschafter⸗ esellschaft wird verpf ö Heinrich Friedrich Sauerle . ,. 24. August 193 Vaimæx. tor ede heute en: Geschäftsführer zeschäfts ö r Nr. 251 die Fir I ö . gel kee werte s, ffel. at Gesellschaf ei Mi⸗ Heinrich Friedr üs = vom 2d. Aug Mainz, sre giste s swurde ente dende, steubestellher Ceschäfts. Henn 2e bigsge , e, ,, 3 , . , 1 zut cht i schräntter Haftung: lande zu, errichten. st 1933 hat rn tweder von zwei l * . * ö ersagt In unser Handelsregis 1 . 1. löscht Neubestellte sedrich heute unte . Tabalwarengroß . zahl Martha bei der Fir! iederlassung in Butzbach B. . 49 it beschrän Gefchäfts- lande zu. T August 1933 Unterschrift entwe 3. de eute, zu Hamburg. ht: Die rt chz tsbetrieb untersag ö zu unser iaud Fils C Cie., kirch gelöscht. Ne August. Friedrich ute Papenburg, Te ; 21h ö Nr. 37 1901 Marthe . 8 zeigniederlassung ir sell schaft m e, ehr Geschäfts⸗ zersammlung vom 7. 2 nfapital um 1 z Kontr llausschusses oder leute, 9 ekanntgemacht: Die Geschäfts e ;. r Kiel ,, Daniaud F ö. j ö . ur August F Baier, , Hauptkanal n ee hör s i gar. ö agen: Fritz D. Schack ist nicht mehr per gi das Stammkapita 6 liedern des Kontrollaus Virekti Ferner wird bekanntger yesellschaft Amtsgericht Kiel. bei der „L. j Gesellschaft mit hn, r, Leipzig handlung in Papenburg, L Inhab Ruppin: Lu ise Awbigdor-Leihowitz ge folgendes eingetragen: in⸗-Dahlem Fritz D. Sche beschlossen, das S beträgt jetzt g O Mitgliedern der Direktion Fe z en der Gesellschaf ö ĩ ö. scher Vertrieb, Sitz s, Kaufmann in Leipzig. min, nnn, n, nm ils deren Inhaber Ruppin: Luise gn schaft aus- folgendes Ißhoff in Berlin Dahlem 3 ttien⸗ bel chiosse zu erhöhen und beträg . von zwei Mitglie 2 Kon Bekanntmachungen beichs an zeiaer 39387 Deutsch ng“ mit dem Sitz Albers, Kaufr 6 sellschaft Mün⸗ techts Nr. 39, und als . . . ius der Gesellschaft aus Erich Graßhoff in Ber Betrieb führer. lniform Aktien⸗ 50 000 RM zu erh zeschluß der Ge— ö 5 Mitglied des Kon— Bebe m Den tkche Reichsanzeiger. . lab as. schränkter Haftung . R obiliengesellse⸗ ö. Sitz rechts Nr. 309, , Papenburg aus der. n ich 76 für den Betrieb 2310 Ungg Unis 1 n 50 0 M. Durch Beschluß de . der von einem ! ) folgen im Deutschen Re ĩ ing Kleve ö. . A ist beschrän ' , . 12 1110, einge⸗ 2 Smmohisiengese ssschañt 8 n n. Sally Baier ae; sind die Kauf , . Prokuristen für den * B 3191. 4. Fra er in 1IH0 RM. Durch B m 7. 8. 1933 oder ö 55 ; . zindung mi. ersolgen , . z Ddpimg 6 3 sregister Abt. ) inz. Peters traße 12 11 J 623 . e . 9 engesellschaft. ins Kaufmann Se . . . ö . . . . ,, e (i- , , . e nine 66. ö,, . ß Hamburg ,,,, ue In das , Buchhandlung, 1 J des Franz 63 de, en, d,, ,, eingetragen. Papenburg, 22. 8. 1933. l ö die Gesell⸗ der He igniederlaffung in Butzbach be Yann; ist Prokura e er Gesell⸗ 1*Usch 2 ng in 8 ,, . einem Direktor. , ,. Lhristian gn. Se se . Sitz Ham⸗ bei der Firma „Boß eve“ folgendes ragen: ie. idt ist erloschen. n] München: . hat weiterhin eine 9 itsgericht Papenburg, 22. 8. beide in Berlin, in d ze ef der Zweigniederlassung zor ftands Deainz Vert etung der Gese ist die Satzu 9 nehmens) 5 4 5 . f 3 Direktor Chris 8 . Haft ung Sitz Pan J n in Kleve solg Qaofz * Goldschmidt is h Frante 22. Juli 1933 ha i , , . 555 Amtsge . - ; beide n haftende Gesell⸗ der 3 . tit einem Vorstands tt, daß er zur Vertr a, n. Vor⸗ I], stand des Unternehmer , schuß besteht aus: X 2 Direktor schrünkter Sa ung. . vom Otto Elterman Felix Gol räulein Maria Frante, vom 22. 8 z Ss 18 des Gesellschafts . 39430 als persönlie hastend 4 440 stellt. Er vertritt mi eine Proku⸗ gart, daß e . schaft mit einem Vo (Gegenstand Einteilung) 5 5 e, mil Magnussen, Dlrel Besallschaftsvertrag z eingetragen worden: Hisserich und Fräu ll , . srokura 56, derung des 8 18 des . . ngts0 . Nr. 44 440 sstellt. der einem anderen Pre schaft in Gemeinschaf stellvertreten⸗ ** imkapital und intenlung ) fler Carl Emi ,, Pedersen burg. Ges⸗e , jegensftand des eingetrager k chen Yisserich Mainz, ist Gesamtpro Aenderun h Maßgabe der Nieder Pirna. . ggg deg Handelrlhterg ie , Die Gesellschaft mitglied oder e Feiser ist nicht mehr halt in ied oder einem stellve (Stan ; 36 5a (Gesellschafter), . lit. Jens Johan 3 September 1933. Gegenstar Die Firma ist erloschen. 36 beide in Uainz, . ttrags nach Maßge Auf Blatt 264 des He . die he fold Die Gesellschaf 36 Herbert Peiser ist nich ) standsmitglied o 5 der einem Vertretung) 5 2 4. Die Ge⸗ Dr. polit., d köe, Bankier, und 9i⸗ 1 September . ; Aus ührung Vie eptember 1933. ö ver 6 754 ö. Auf X irk Pirna betreffend di ö Der, bisherige ell, Kiten, . Direktor Udo Hans) V standsmitglied ö - (Vertretui nn. ds) geändert. Die Ge⸗ Ivar Müller Röe, Ban ler, a. sinternel mens ist die Ausf . Kleve, den 6. Sep em erteilt. . tember 1933 schrift beschlossen . Sitz München: ** n Landbezirk Pirna, betr Fabriken n, er bisherige Ges zorstandsmitglied. Direktor 9 an den Vorstandsmite der Gesellschaft be⸗ S 4a (Reservefonds) in Geschäfts⸗ Ivar M Vald ö Thiele, sämt⸗ Unternehme . ller Art, ins⸗ ] am s geri: n n i e, . . ö , ,. ist aufgelost. . terfeld ist alleiniger Vorstandsm 8 66 3 Starkenfels in deren Prokuristen der Gee der Ge⸗ 38 4.5 ft wird, wenn nur ein Jeschasts ektor Johan Valdemar ar , , ktion Handelsgeschäften al . schäften Amtsge ö Mainz, Un he zgericht 8. Wilhelm . aufgelöst. Nun Firma Vereinigte S n, ,, n. schafter Leopold . Freiherr von la Roche , , ander ist. Durch Beschluß der 3 Nlellschaft wird, w. durch diesen, wenn rettor kopenhagen. Die Direktion von Handels Speditionsgeschäfte w Hess. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist ge Witte Firma Zweigniederlassung ö i . 8 Prolura: Hirsch Freihe ̃ isherxigen stellver techtigt ist. Durch X Jul js ng n,. ellt ist, durch d 9. lich zu Kopenhagen. yt. esondere von Sped , e n. 109 8 ö 7 Die Gesellsch 2er: Wilhelm Witte, zu Dohna Zwei f Blatt 5151 Juhaber der Firma. Prokur 77 363 Ber nd die bisheriger Dru rechtigt ist. 28. Juli 193. ührer beste ns pf af Sb. beftellt ich 3 * ieur cand. polht. besonder In Passagieren 39409 ö 39417 tiger Inhaber: Wi . bestehenden, auf Blatt ; Nuhaber der Fir n Nr. 77 3623 Berlin u zorstands mitaktieder n, near er ammlung vom 28 ,,, uhr . eschäftsführer l en esteht aus! Ingenieur . ) . ., a h ö. . an, . ö V . Pinterfeld, 26 . Nährmtiter⸗ Die tretenden e m, ne,, und fr . in den 85 n . . zwei , . zu ö mn d ., und ö rh, ,. 3 des en. Mainz. Handelsvegister wurde heute Kaufmann in nn,, Sitz München: . Handelsregisters des n, e r , Le , ind; dentlichen des Grundt hitals) in 50. Stam , , Bankdirektor Al⸗ un H. Fianrke. Inhaber: I kapitaf. 26 6360 R Jeder Ge⸗ isters ist bei der Firma äöemein,. In unser He „S. ahn“ in Mainz. 4. August Heller. Faber geloscht? erichts eingetragenen . T etzt: Dr. Va S W . ) 2 rundka) 1M), 19 Abs. 1 chtsgültig vertreten. B . Johann H. Re 2 Ham⸗ kapital 20 00 . . as⸗ . ters ist bei de ĩ = ; / 2 **. S. Cahn ö 2 6 18 nhaber gelö gerichts einge tragen wor Firma lautet , 6 ; jetzt: Dr Werner Siebert ind zu 3 des je 1000. RM), 19 Abs. rechtsgü tig. k M. ist zum Gohann 1 kaufmann, zu Ham apit ö. 37 alleinvertretungs registers 6. —Siedl ugsgesellschaf bei der Firma . ; daß die tad Fischer als Inha st Heller s ist heute eingetrag . , , doe, ,. . iel ( , Boe . n n, r n. Heinrich Ranke, Kauf schäftsführer ist allei 2 nützige Köthener Siedlungse 1 dei etragen, daß Konrad Fis haber: August Heller, Panrens * ist heu⸗ . lung , , ,, nh 6 zorstandsmitgliedern bestellt. fn aktien z 3 (Vorstand), 14 (Auf zert Kahn in F 1 heftellt Die Yeinrich ö schäftsführer schäfts führer: Feodor nützige Köth in Köthen he ersstr. 121110, eing , . hrlger Inhaber; Aug Namens , , , , , Mähr mittel dauh ann, Berlin. Vorstandsmitglieder igt, die Gesellschaft ni techt), 13 (Vorstand), ge- bert Kah zeschäfts führer bestellt. T e,, ,. HFeschäftsführer: 83 1266 39 Haftung“ in Köth 3 Petersstr. 12 ö . Larl Felix Gol N tehriger Inhab, Forderungen : Die in der Generalve * , ann, X ö. . e Gesellsche S recht), ; , . d Ge⸗ iteren Geschäftssühre 3 bur . 3 erechtigt. Geschäftsfüh beschränkter Ha gef . s Franz Carl Felix unn . Nünche Forderu den: Die ir ; f ene Herab⸗ , bb, , von ihnen ist ö . i . 7 (Reservefonds und Ge weiteren Gesch R 8 R Apparate⸗ urg. ; Die offene Han⸗ berechtig a,, zu Ham⸗ mit bese ; : Durch Beschluß * kura des Franz ö München. , zuni 1932 beschlosser . nach , 86 Jacob 2. Loeb: Die , , inschaftlie einem sichtsr t), 27 (Reservef 9 Auf⸗ J st sͤtzt; s H Ahn 6 G Hertz. Die nam Kaufmann, z 8 . s eingetragen: Durch B ; Prok: ö s Kaufmann in . in cht über⸗ 2. Juni 1932 ; ist durch⸗ Nr. 38 15 i, , . is r emeinschaftlich mit e ichtsrat), 27 ändert, unter Auf Firma lautet jetzt: , Haf⸗ Neumann n,, Koopmann, olgendes eing 9g a t 9, erloschen ist. 9e Re indlichkeiten sind nich vom 23. Frundkapitals ist du ese fh i g anf Die Firma ist e , , , gemein⸗ ĩ rteil geandert, 3 Firmg lautet 1 beschränkter He ö. ,,, t aufgelöst worden. ) p9olg , n 17. August 1931 chmidt erlos . er 1933 d Verbindlichkei ö des Grundkapitals k gude boistandenitglifz zder gemem ö n, rn, Abs. IJ und 30. Gesellschaft mit be delsgesellschaft ist au fgelöst burg ; ht: Die bes Aufsichts rats vom 17. . in chandt⸗ den 5, Septemher 1933. und 2 ketzung de Grunnng ftsvertrag vom Sof ehhschaft ist aufgelöstẽ anderen Vorstandsmitg re n der der 85 17, 18 Abs. bau⸗Gesellf 0 ist erloschen. 19. ird bekanntgemacht: Di des 2 Stadtrat Fritz Frießleben in Mainz, den 5. sgericht iommen. rtnach führt. Der Gesellschafts sprechend loscher 33. schaftlie it einem Pxokuristen nd hebung der Sg 'n gefaßt tung ; Septbr. 1933. Die Firma s sversicherungs⸗ Ferner wir der Gefellschaft er⸗ ist. der Stadtrag , . bestellt Hess. Amtsgericht. no ö. izitäts⸗ Werk Pa Sitz geführt. T g00 ist dementsprechen . . 3 Die Satzung ist neu gefaßt. , ,,,, Main, 6. Septbr. 1 Deutsche Lebens versicherung zekanntmachungen der Gesellschaft j Geschäftsführer bestellt, * . 5. Elektrizitäts⸗W Söhne. Sitz zm ebruar 1960 1 Hie ,. . ttenburg, 6. S pt. 9 Hesellschaft 3 vertreten. Die Satz 8. ‚. . ellschaft für Frankfurt 4. De nt, Nord⸗Deuts je . TX. Gimkle⸗ Bekanntmachu 19e Pao j sh zeiger. Köthen zum G gführ . . ogg . n n ,, . . 9j ö ; 9 . . ; n i , 1g (fh e gun i l Ilttienbauge s y sgericht. Abt. 41. . ; schaft. Dr. B. Gir 3 im Deutschen Reichsanzeig ̃ 1 et Max Ohlan bent Ereszenz Döllgaf . teszenz ** . ich Beschluß 143 s kat Gn end i dt, n, der fg, Amtsgericht Butzbach. B 182. A Durch, Beschluß Amtsgericht. Abt. Aktiengesellschaft. Dr. ae folgen im Deutschen Rei . dem der Gastiwirt Max , heute Creszen zesellfhafterin Cres zenz n. go durch * —ͤ 23. Mai Amtsgericht Charlotte: ( Hessisches Amtsgericht Butz 8 igen: Durch Bes ö ien ö Vorstand ausge⸗ folgen . 3 ,. t erloschen. nachdem ̃ 7j her nieder⸗ Mainxæ. sregister wurde heute & ; irchen: Gesellschaf . 3 J chtsrats vom 23. . ah P . kleine Wohnungen: z ö = ! 8 dem Vorstan 9 Die Firma is ö. in Amt als solcher ser Handelsregister . Partenkirchen; igetretener ächtigten Aufsichts 26 d⸗ ne le,, n, , ö 39393) wiez ist aus M. Wolfes. Die Fir j Köthen sein Am t a. D In unser Handelsre— Fischer“ in löscht. Neu eingetręt mächtigte 3 Das Grun ö. 8 ) . ö . 9 395 ? . . 4 1 29. ' . ö * . 5 1 9 . * r 1 . o * g 3 en V l Hung. 39606 39388 der außerordentlichen 36 ist der Gesell⸗ Lessen. 39395 schieden Amts ericht in Hamburg egt hat und Sparkassen xendant 4 . er Firma Bernhard Fisch er Döllgast gelsöse * ed Döllgast, Inge⸗ 1933 geändert worden. Millionen lin-C( hark ttenhnrg. 8X Ogburg. ; zreaister! Yi der August 1933 ist der Gesell⸗ Fxiecdherg, Hessdh. des Amts⸗ schieden. ; Amtsge gelegt ha in! Köthen infolge bei der Fir ,. etragen: Walter d ellschafter: Richard D JGesell⸗- 1933 geänd t nunmehr zwei k zegister Abteilung A Einträge Handelsregister. C lung vom 1. 9. eu gefaßt. Fm Handelsregister des Amt 6. September. 2 J rciedrich Schulze in ? inz⸗Gustavsburg eingetra ainz⸗ Gesellschafte ttenkirchen. Alle Gese kapital beträgt nunmeh smark und zer⸗ ö 6 ls register Abtei t Einträge im Da, sᷣ 0( 5 w eändert und neu ge) oJ. In das Handels J te ein⸗ . it h schränkter . 2 Friedrich 8*. s Mainz⸗ M 9 23 ieur in Mainz⸗ f in Partenkirchen. ö it kapite send Reichsmark! r In das Handelsre, ichs heute ö , Mönchröden b. schaftsvertrag gegn 9 indestens ,,, ay wurde heute e eradi Co. mit be rün 39400 3 Sgeschieden ist. rh, F lomingenieur 9. nieur in ; Femeinschaft mi ierhunderttausend ? n . 5 nn icht is Fa, Franz Lieb in M ; caftagertra esteht aus mindest cichts Friedberg wi Catz Trading C Hesellschafter⸗ . Ablebens ausg 1933 Fischer, Diplomin okurg erteilt. sind nur in Gemein zer- vierhi t send Aktien zu j unterzei ten 6 8773 Kurt Fd. G ö . Franz Lieb in Der Vorstand besteh 83 rs f w gerichts 23 r j Durch Gesellschaf nneßF Sic 83. elsregister Abt. B Able! 2. September 5. * . ig, ist Einzelprokura e F chafter sind Hesellschafter zur Ver— g eg. neunzehntaufer Aktie d igetragen worden: Ni ( 3 Ru . Inhaber der Fabritant Fre ; Export Der. 36 . Die Gesellschaft wird etragen: ; * Dorn⸗ Haftung. 3g, st 1933 ist das das hiesige Dandelsregister nen Köthen, den 5 its ericht. 5. Gustavsburg, ist Ein 6 1933. s l weiteren Yesellschafter J ö fällt 6. Reich gmar und fünfhundert n gen Berlin Inhaber: . WMönchröden. [Fabrikation u' Die Fa. zwei Mitg k wei. Vorstandsmit⸗ g 1. Fie Firma Anton Bender in D heschluß vom 16. e , . Form ist i . unker Nr. 4 , Anhaltisches Amtsg Mainz, den . , ., der Gesellschaft . En gundert eig intausend Reichsmark. Kersten, Berlin. Ren Bei Nr. M 1 . 2 6 38. Die Fa. entweder Dur D . ö vor⸗ IFIe i loschen it ö in erleichtert; ; ei de YT. e, . n In nl ö. . fine , . e man ö 6. ö 3 Ker . Berlin, Bei von Puppen) 5. 9. 2 lanfabrit en. , falls Prokuristen . Assenheim ist erloschen. . ö Stammkapita ö D den ; 8. Reuther und Nein . 394 lo) HFess. J Min gn. ö , dn. ubaker zen vo ; zorzellanfabri eder, oder, falls zorstandsmit⸗ Assenhei ̃ M. Seligmann in herabgesetzt und de Firma E. Reuther und ; d. Sieg 7. 8 ,. 9) 6. Tysef S ; ilch als Inha- At. liche Aktien laute uhaber jetzt: Albert Riemann Porzell— Haf. glieder, , . Borstandsmi i der Firma M. Seligme f 50 9090 RM he 96 4 n. 6. Hennef a. d. HK reuzhwmrꝶ, O. S. . . 39419 . e Schlegelmilch als Inh Sämtliche At Juhab 63 lbert N z schränkter Haf⸗ id, durch ein Vorste a. 2. Bei der Firma tige Gesellschaster auf 50 . ; in den ß chränkter Haftung in H Kreuzhu ifte? Abt. A iss Beute . ; n n , g enten m, heschtin ne ter nden sind, zFoknristen. vertreten. . Bei Der bisherige Gefell schalt Gesellschaftsvertrag in den agen, schrä ö . Im Handelsregister Abt. sreuz. Maing. ister wurde heute chen: Si . La i , den, öeschs fest ihrer gn d einen. bel riste m f ehr Triedberg; Fer bisher lleiniger In— 2 . d Stammeinlagen eingetragen worden. Walter Im Schubert“, Kreuz⸗ J ñ delsregister wurde rlin, und Marie-Luise Sitz Coburg:; Geschäftsfi Lied un Kahn ist nicht mehr te Eeligmann ist alleinig 2 Stanimkapital und St ; eingetragen w. Prokuristen Walte die Firma „Paul Schi 4 zr In unser Han t Berlin, und Me - tung, Sitz Jr r,. 1d Franz M dtrat a. D, E. Kahn ist nd Theodor Selig ., Handels⸗ (S y. techt) geändert worden. Die bisherigen Prok t d Rei⸗ die Firmg ls deren / Inhaber 5 riück, Berlin, beide ingetell· nag. Fabrikanten Albert und sell' Stadtrat a. D. Gegenstand und Thi é der Firma. Die offene d 6 (Stimmrecht) geände ; , d, nen, m ris Eduard Rei⸗ tig O. S., und als 8 1brinck Berlin, beide in . sind die Fabr * . Coburg Gesell⸗ . dsmitglied. Beg 1 Hau haber der Fir a. Di und. 8 , . ö ö . ö. il, ö. ö ; inch, Ve. 5 beide oburg. Vorstandsmitg . er Bau habe . elö ann n ns Hesellschaft 3e teuther und To ,,,. nd zu emen chaft. er. 1633. Riemann, beide, ö fing. Der an nne, Unternehmens ist der gaesellschaft ist n, , igesellschast Hansa Lecithin Gef Die Vertre—⸗ . Ein zu Hennef, (Sieg, sind z hun 7. September 1933. schaft mit beschränkter Haft 7 zg er Zwe . von Kleinwohnun⸗ g h e, gr n m Aktien z ö , a i. nrg. nn , zttenburg Abt. 90. Gesellschafts vertrag ist am , . 65 6 und die . Namen Das Unter⸗ Akiien? Auch Tab!!! „Wetterau e .. x Der Gegenstand des en im eige im g 8 der Gemen⸗ * Zu cter = . richtet worden. Der Gef , . 8 6 der 84 39383 , . ist der Erwerb der der nehmen darf die im 8 ruhburg. ie gin e. fis Ri lm in Coburg ge— , it einge Frau Julie Riemann in Coburg In das He z

veror 1 1 V0 s Il cl l 8 ko n t 8 * 5 s füh ters i. b gnis des Geschäftsfüh eL85 ) 1 ] 5 9 ie Ve mie⸗ Ungsbesfugnis 8 . 1 ) 8 1 ie be 9 Faue (ba h ö 19 ö un , D . B. A. Rew c Id j t beendet.

ĩ j n N . d in den 2 U38⸗ 8. 6 833 f -. ; 4 ; i . . . V l. ze⸗ rate * rennemann —— 2 s ühr be timm 1 ? 9 ührung sͤbest 1nd t EI ) I 90

haber.

On ms Kar- js N ehri J Snhaber: b sch änkter berin gelöscht. Nunmehriger 5 z Hes. haf mi eschre 2 S in bei er 8 esellschaft mit T f So 9 In bei der G . ste J rden. Ve G, f SFr sri, -r, bestellt word Geschäftsfüh ern hörigen Porzellanfabrik und des Unter S4 am 4. 9. 1933 bei der ;

2 i w icht Pirna, 7. September 1933 u in München. J Ssgericht Pirna, 7. Sep Hesellschaft Karl Gruber, Kaufmann here Tr. Amtsgericht Pirna, o9t3n Haftung in Firma Wa xn , . . , , dafünch'n: Querfurt. ister A ist bei der , . , 6 beschränkter ,,, erding , d als Inhaber ge— Im , Firma ist K, nn,, ,, Ferdinand Lingg jaberin der ge— 'r Nr. AB eingetragenen 3 ckel ; ; damit er sgericht in Kreuzburg, S., Sitz in Mainz einge s Beschlusses Dr. F , ihaberin der unter N 4 furl, Richard Jaeckel, ,,, er Genannten ist d Amtsgerich Sitz . zrund des Beschlusses . zunmehrige Inhe , h Querfurt, Richard Prokura der Ge 2. September 1933 kapital ist auf Grund vom löscht. Nunn Hans- Mielich⸗Axo⸗ Burgverlag Q ; 3 erloschen ? zes ft mit be—⸗ . . 2. September 1933. . tsammlung änderten Firng. Hans n ,,, . z.. schieden und an Salo Cohn ,,, Ge⸗ 1 dem Gesellschaftsbe chluß n nl 39414 der , ,, 000 Reichsmark . : Ferdingud Lingg . , . 5. September 1933. ; . sgeschied e, . ö 4 Vaftung. 2 5 N acl ö rfolgen Willenserklä⸗ . rg, Sc hIes. 89 A igust 1933 . . Reichs th dr. kenbesitzer t witwe Que 1 5. Septe h , ,. 3 dem Vorstand ausg Dr. Geor schränkter 6 2 August 7 Jun; 1935 erfolgen Wil z ; L iv enhbhe Hg, S ist bei Nr. 251 1. 2 ug 5 etzt 50 000 Reich ö 9 Apotheken 1k Das Amtsgericht. j ä a) e sind aus dem e Rechtsanwalt Dr. Geor [. terbeschluß vom 30. 2 gu Juni 1933 n . ür die Ge⸗ L 29 5 er A ist bei Nr. 2 * d beträgt jetzt 8 Wertz Rosa Lingg, Das Amtsg Firma Albert Riemann in Coburg scäste betreiben. Sönstige Geschäftes deren 6 e ,, und 1 ere h ufer ertrdh ö. und die ger nge h gl ige, e gn n fn , Dachpappen⸗ ö h g n. e n . München. JJ zg 3e za. der Firma? schäfts sowie der zulässi Sesellsa on Helmo ,, . Wickstadt 93 ö 3 ct, worden. schaft entwede? durch de . er die Firme . 6 öwenberg ,, , . Mainz bringt z . Toygl⸗Sei 5 rr ,. V 39452 Firn J. ; , n unzuläfsg. , . Karl, Lorberg in Wickste üglie t Firma geändert. w sellschaft entwede her allein oder Teerproduktefabrik, Löwenberg, mar ellschaft“ in Mainz brir 8. 8. Ronal⸗ Sitz München: West t. . . Firma „Staß betriebenen Handelsgeschäf zorzellan⸗ unzula n äartenstadt - Gesellscha Hutspächter Karl Lorber ö züglich der Firma g ell zilhelm Reuther allein ol d, Teerproduktefe 1, : Die Aktiengesellschg tenen Erhöhungs⸗ E Wimmer. Sitz N Nun-⸗ Eahden, . lsre Abt. A Jahr , e , m, , , , ki r T iengef 6 , llt gn autet jekt: Hamhurger ührer Wilhelm Reuth eschäfts⸗- Und . Teerprod ö rhöhung? 6a, Wein n, er Handelsregister Abt. Fabrik vormals b Erzeugnissen der PErzellan B 747. Aktiengesellschaft: 5 8 liedern bestellt. . lautet jetzt: & 36h führer Wi , Geschäfts⸗ 2 =. betreffend eingetrag ö. . 1. der übernon hie berger ; ufa? list Nur 2! , , eg 2 he Fabrit, vor mal Handel mit Erzeugnis Die Gesellschaft Frankfurt? M. Aktien ichen zu orstandsmitgliedern er 1933 Die Firma lautet jetzt: s Ge sell— je zwei der übrigen Schlee. betreffend, tha Porsch geb. Deckung ine Forderung an die her Gesellschaft ist aufge Wimmer, In u ei der Firma Breite 9 A.-G.“ in ö tindustrie. Die Ge , n Fran furt. 6 r außerordentlichen 5 berg den 5 September 3 8 en⸗Konfektions⸗-Haus ; durch se zwei der 3 der durch einen R Ra tikbesitzex Martha Pors 6 . meinlage eine Ford g kter Die ese ßer. Johann Wimme Nr 6g ist heute bei de . , nm ne herg 2A. ⸗G.. und Steingutind leichartige Unterneh⸗ Durck Beschluß der ö z zedberg, den 2. Sep . Damen⸗ . ' . 97 é gemeinschaftlich oder Durch it Frau Fabri Per Robert stam ö . it beschrän tiger Inhaber: Johe Nr. 66 he! . Kleinendorf eing . ; 6 ge Unter rch Veschluß 1. August k: Hefsisches Amtsgericht. 3 ; chränkter Haftung hrer gemeinsche inschaft mit!? ; er Kaufmann Ro mn defellschaft?m irn, miehrigel unh , zal. Durch Beschluß soll befugt sein, gleichartige solchen zu Au ersammlung vom 1. Aue Hessisches Amtsge haft mit beschrä— ö schaft ihrer genteinscha Gemeinschaf Krause und der, Kaufmann. sind „Waxa Gesells 30 000 RM ein ker in München, zesesl⸗ wischer C Co. ß die Firma er⸗ all Xn . c chen zu Generalversamn sellschaftsvertr ge⸗ X . schaf 1 r Ge sell schaf Heschäftsführer in e Krauf w 1 berg, Schles. sind „Wan „in Söhe von 30 00. RM. ein, Techniker in Müne ust Gesell⸗ den, daß bie! z n n, , . g zu . if er Gesellschaftsvertrag é Gewürzmühle Grimm ; Geschäftsfül . il ms, beide in Löwenberg, a ,, Haftung“ in Höhe von. eleistet ist. Techniker Porzellankuns tragen worden, Amtsgerichts Bernburg mungen zu Vertretung zu 1933 ist der Gesellsch Vorstand 393941 Gewürzmüh . A. E inem Prokuristen. Ok⸗Wilnis, beide in Li tsönlich haftende Haftung“ ; S zeinlage geleistet ist. 9. Glas- . Pnrz Haftung, tragen z des amtsgeri his. der Liquidator un 6. und deren Ve tretun 1933 ; efaßt. Der Vors 41 - . Spree. 39594 ; schränkter Haftung. 6 einem Pre ,, vom 14. Ok⸗ s Geschäft als persblillich ' hoburch die Stamme e geleist 9. , ,. run irg, . *. 8 rn n zist der Liquide beteiligen Stammkapital be— dert und neu gefaßt. i Mit⸗ Hirst m walde, S] ö mit hesch ; Geschãfts⸗ Der Gesellschaftsvertrag ö ierzu in das Gesch Der Ueber⸗ wodr 5. September) 1933. ft mit befchrz TD u gg, losch s 7 September 1938. 6 1lugust . 8d 6 einer. hm Das Stammka , änder 36 3. destens zwei Nl Liirste iste reintr gun bei der ist nicht mehr esch afts Der Gese 1Iicha ts Nachträge hierzu ,, n. ingetreten. Der ber⸗ , Sept schaf ,, . e. ,, . laß ch Erust ihernehn eng M; Jeder Geschästs⸗ sttht. aus minzestens. ird ent Handelsregistereintrigung junior Brotzmann is 97 d. die Nachträge hier. Gesellschafter eingetret s Geschäfts Mainz, den sgericht 1 Sitz Mün st 1933 Rahden, den 7, Se ericht NI aUbberuse . 31 61 / . de e schasts s 18 ä n ) ni⸗ Dandelsregis 3323 Uunlor 4 tober 1897 Und 29. De⸗ h 5, be des Geschäf 8 g Amtsgerich . München. 216 24. August 193 Das Amtsgeri ht. Ste. zer Rechtsdnwalt Ernst rägt 33 400 RM. Jed ö und bfsteht. Die Gesellschaft wird , ol, Julius Altmann ju h n ; , 1 und vom 29. T ang der in dem Betrieb e m , . dess. Amte fellschafterbeschluß vom 2. , , . a n,. ? ie er uin un 9 . ist zur alleinigen . 4 ,,, , . , . . ö Inhaber ist der ö ,, , , vom 26. . sind entsprechend ö Forderungen . e 39420) . (ahn It. e ach . . 5 ibberg 1 in Bernbu 4 22 . 33 z ann Als itcht ein⸗ eder d 5 * . nd Siyv ent alde, * ö J Tir 2 7 6 3 zer 193 Abse 8 ĩ De m 66 6 U sSge⸗ ö . J ö 63 363 e Gese . d 5 J 9 Eisenberg il. 144 ant 6. 9. 1933 bei Zeichnung ö,, Ge , falls ö ö. ,. Ludolf Altmann in Fürsten schaft mit gl g reg ö. i 6 e, ergänzt worden, lichte tten au ig n, ö ag nenn, handelʒzregister nene ent i von Glaß, Kaufmann ö K l ht. 1 Her. . in Firma getragen wird be unt . . Fa * ein Vorstandsmitg ted ö . Der Sitz der Gese scha . gech . 92 IAugust 1933. ‚. f Die Firma ö. . In er & 9 ö d Privat⸗Ba dmu . Bela nntm 1e ö . 6 f U st . * el r dge = ie Rie inn, = X =. g V. nyolde ö 22 Ver Sit * . . orden, 7 2 den 25. Aligu schlossen. . che⸗ fabrik 5 6 ommerz⸗ un ö 5 M nchen. a3 n Ak⸗ e, , Nr. 40 ist ä. er , em n mne, furch ein treten. Stadtrat a. wah, Spree, 5. Septbr. 1933. Hamburg verlegt w Heunef, 9 a D zen- u. chemische⸗Fabri bei der Cy 4 n Mainz“ Münch hoff & Widman! In das Handelsregister X e 8 11 sellschafter Fre n,, z Riemann Fe kuristen vertreten. ; 6 d5⸗ Fürstenwalde Spree, 5. S elow nach Va 8. tender 2 Amtsgericht. Porsch Dach papp . er Ab— ö l schaft Filiale in Dyckerhoff id n inn In das Ha! elsre m, , we 9 r . affüma Rayn 9 rr. nd, Franz Rier Proku . ö ehr Vorstands zürstenwald / . 9 ( 9 Ver önlich haften ( Amts ; ö = . Nr. 255 der rm, Akt engesells i 2X ; nge⸗ . (. ieder lassung tüun⸗ . 33 bei der Firma V. J3u . ssung Bern brikant Albert und J anz , . Kahn ist nicht meh 0 Amtsgericht. ́ C Co. Persö J K dert Vergl. Nr. Daselbst Aktienge) 7 Hamburg) eint ö sellschaft Niederlasf . 1. 9. 1933 bei der W, n e. Bernburg“, Z3we nieder Zucker- brikar Frau Anna Florschütz. amtlie Ernst Kah ö d Zweck des Un⸗ [ 2 Bume ,, Friedrich genann ö Ig403] geandert. s Handelsre ssters. Daselb § uptniederlassung * . des tiengesellsch 7 ersammlung vom am 1.9. in Rheinberg eingetragen: j 9. de ä. ! . 33 m U, ö iz die Gesellschaft i lied Gegenstand i 8 j Be reu⸗ . Gesellschafter: Gr * . zl 394 89 teilung A, des Van else 9 2 d 18 esel . (Har die Gesamtprokura 9 Die Generalverse um! ; 9. bes berg Albrecht in Rh ĩ z . He kJ ling enn n, ,,, . der Bau und die Betreun⸗ tn 39396 itz Eduard Bume, Kaufmann,; in dęmhbarg, (O0. 8. am nnn ., Offene Handelsges tragen, daß die . chen; Die 9 t die Hepabfetzng des berg ie Handelsgefellschaft. . k , ein: ein rikgrnndstück ternehmens st der Re i igenen Handelsregister Abt. A. Fulnng Fritz Eduar h 3 ditgesell⸗ Hin zregister A Ur. 745 ist ist eingetragen: den Gesell⸗ 6 rloschen ist. 22. Juli 1933 hat die 00 RM auf Offene Handels Juli 1933 begonnen. kre ban 26 26 ustand des 1s Sacheinlage ein: ein Fabri 9 . eL s! zl iungen im eige t era. Handels . S3. Julius * 2 Di Komman itgesf Im Handelsregis el Je . 5 tav )! . am inlich haften en C . Albert Kahn e er ö 1933 , ; n 7200000 RM ar , , . am 1. Juli 1933 ö tniederlassung: Gegenstand als Sacheinlage 3 * Pl 1656 3 un von Kleinwo 1 ü ef die im 64 Nr. 17, betr. die Firma VJ Hamburg Die ditist und 2 533 g33 bei der Firma Guste schaft ie per i 3 M Fabrik⸗ * He 9 5 September ö Grundkapitals von . dererhöhunng sellschaft hat 11 8 esellschafter sind: Vauptniederlassu) . Betrieb von ö Porzellanfabrik z , 9 Das U iternehmen darf Die Bei Nr. ö ö ö. eute einge⸗ * ͤ inen Kommanditis en 27. Juni 1938 7 ,,, Frey, n äcnn. é sind Ernst Ponsch, , Mainz, den 5. zgerick run nta M sowie die Wiederer 8 . ersönlich haftende Gesellse ? . e ntexnzhniens ist jetzt zer Be s . . von ihnen bisher Namen e,, n , sverordnung zer ben wir heute 8. schaft hat einen K 33 pe ten 24663 Nachf. Inhaber Siegfried Frey, schafter sind ñ b. Krause ess. Amtsgericht. 10 099 RM sowie die 3 500 000 RM Persönlich he zienrat Hubert n, , ., 1It. im beson 366 ha, weiter das von ihne ö er Gemei itzigkeitsverordnun Rieß, Gera, hahe . ] e in September 1933 begonnen. Minkus Nachf. Inhaber S m 1 ö. Martha Porsch geb. K . . Hess. Amts ; 14 2. RM auf 3 500 000 RN de id Kommerzienrat ? häften aller Art. im k 0, 366 ha, weite nn. n z 6 der Gemeinnützi sti ingen Tieß, K Paul Kluge hat am 1. Septem z Minkus ? ieferungsgeschäft für r., Martha ß 8 39421 2000000 RM auf Kaufmann und Ko nlleiniger In⸗ Bante . * ö ! der J ͤ Albert. ie ngnn ; 5 6 de sführ g8be timmungen = en: Der Kaufmann h 3 at an . Dr Hans 23 ö Lieferungsg j besitze . Ded 9 . d' Roͤbert Wilms, ö 39421 um 260 Far n . rere! 8 Bantgeschafsten zrderung der der Fa. Albert n,, in den Ausführungsbes * tragen; Der der Firma. Die okur t erteilt an Dr. Eisenhandlung L ingetragen worden: Fabrikbesitzer, und ; ö ö ö . ; derberg (bisheriger a 6 * 8 j ** s d Forder 8 nnter i, J . Handelsgeschäft nebst und in den h J eiben Son⸗ * 3. jetzt Inhaber der Fir , Prokura is Hütten eingetragen 4. Fran FpFabrt . 5 z Löwenberg —Laimz 54 ede heute heschlossen. ö ö (. Firmen. Underberg . Doktor Josef Under⸗ deren, . haft und der o. H.-G. betriebene andels Fir zeichneten Geschäfte betrei en. Gera ist letzt öh d Geschäftsver⸗ 23 Gruben und Hütte jetzt: Siegfried Frey, 8 56 sämtlich in Mai . delsregister wurde h ; 9 6 en eingetragener? . zer), Kaufmann Doktor ? gar ; , r Ut vir 3 . NG. Rass h ind der Firma. bezeichneter Ge] Seschäftsforderungen Und Gesch Scheuer. Ge selll⸗ ,,. tet jetzt: Siegfr 14 Kaufmann, ? HFesellschaft hat am In unser Handels h Kredit⸗ III. Löschung Larl Buchner haber ö l Doktor Karl Ünder⸗ rubẽ IU ; ö,. Durch Aktiven und Passiven und ĩ ,,, eschäfte sind unzulässig. ö 1 Geschäftsforderr Bel. . Firmen ĩ Kaffee Kontor Die Firma lau 36 w n,. e , ,. Mie Gesellschaf h Ii 2 n e b ,, 36 i e ragen. ich hal e, dr,, e,. deutst m Jer ert der Einlage eines n , siige Wesgäf s sellschaft für e. leiten des bisherigen F it Hamburger 6m Haftung. , . Hindenburg IS. i. Schle. D ö! Vertretung bei der Deutsche Ver kehre ieder. 1. Chemische Wert it beschränk- berg, Kaufman Emil Underberg, lung vom Der Wert der Einlage eine Mn FF . 5253 Deutsche Gese f⸗ bindlichkeite 5. tber nicht mit * 5 it beschränkter 8 6 Ei enhandlung, 29 6 Tärz i9gg33 begonnen. Zur Del bei * seil chaft Zweign eder⸗ ö Gesessschaft mit bese aa ind Kaufmann Ei e, . T Wert . 8100 RM fest B 5253. Deut schränkter Haf⸗ ! ts hat der Erwerber nie schaft mi A st 193 sgericht Hindenburg, O. S. 1. März 1933 weg h ? Fabrikbesitzer zank Aktiengesells , erlin) X Sohn Gesel n , , g berg und Rl nen Gesell sellschafters wird auf 81 . 3 ; 35 tten mit beschrän . inhabers hat n d J ö tet jetzt: ö schluß vom 29. Augu c . Amtsgerich Pl ; 5 . gefellsc t sind der Fa . Ba .. Hauptsitz: Ber 2 8 Sitz München. . . * Rheinberg. ; : neuer Ge sellschafters wird Linlagen damit ge Freifahrter ; . ist am Ii ö. Die Firma laute Durch Beschli 3 sbertrags * t . der Gesellschaf ; ; Fabrik⸗ ssung Mainz 86 1 er und ter Haftung. Si Gefellschaft alle in R Rheinberg Der Vorstand ein so daß die Einlagen d Fa. Inter dieser Firma ist. übernommen. T z *, m. * t § 1 des Gesellschaftsver 9 9 J Porsch allein, die Frau (auf, Iassung Dr. Walter Prerauer u er n ische Mon tan⸗Geỹell Amtsgericht Rheinberg. , gesetzt, . Bei der Fa. tung. Unter . Sefesss be⸗ Uber 8 . Paul Kluge. der 1 des ; Die J 39401 Ernst Porsch a . é Kauf⸗ n tagen: Dr. Wa 6 NR 2. WUfälzische r München. Amts , wd, fen, e, n E, nen ll. , . ig . . in Inhius . e n 1933. ner geändert , e, . Hindęenhur, 9. gig. 35 ist bel t., n . Porsch und r nr l frre e sind als dem Vor i Bait n i en. . . i vei . , . . 1dors b. E.: schrankker dan na . worden. Gerch fn n hel Amtsgericht. Firma lautet leg , . Im . . Nach solger mann Robert Wilnis gemein fen, e Gefell schaft eg laden. Si München: Dir gern n . RCnnehbur. ,, 9 Mitglied Ernsthütte 1n , . ide be⸗ R. kfurt 4. M. e 66m. Juli * c j Kontor H. Has . er Firma Robert We , . 6. ichtiat . z. September 1933. 81 * vom 5. Mai 198 r . In unser Fandels egist 816 f , , . ; 31. 8. 83 wurde é Trankfu 93 , . ist am 11. Juli Kaffee d J 64. änkter Haf⸗ der ] 1116 Nalcherek in Hindenburg, ermächtigt. ö . , Schles. Mainz 6. Sep . sammlung Heseslschaft' beschlossen. Ir 1 2 ente bei der Firma u ulld mit er G mn gn, ap um egleich⸗ Den e n n , 8 * is 393907) zesellschaft mit beschrän is des Inh Wilhelm Malchere M33 einge⸗ Amtsgericht Löwenberg, S ; s. Amtsgericht. 553 der Gesellsch zar Rn *r . ter Nr. 1Iß ist heute bei d n. des i gemeinse d 9a. as Grundkapital in erle Der E 465 Ge enstand des Unter⸗ . dels register Abt. B. 3930 . Gese X Sa sbefugnis des Inh W 5. September 1933 ei 9 Am Sge . ber 193 Hess. 81 Auflösung Der bisherige Geschäfts— Unter Nr. Attiengesellschaft in Berlin d n . z schlossen, das Gru 5a 000 RM herab⸗ 1933 festgestellt. zegenste Wert⸗ Gern. Hande , Firma FJ. Rai⸗ tun Die Vertretungsbe 197i sst S., am 5. Ser 3 ist auf den 5. September 1933. w Liguidator: Der bisherig Syndikus, Elitewanen Aktiengese . . e m . 25. 8. 1933 bei terter Form um 500 t . 26. ins? ist der Vertrieb von * Pe Ny 172, betr. die Fir 49 V. J 64 ung. . 9 X Heinrich 1 S., Aden: Die Firma ij J : (. 3 39 22 gigusde : 3 6 ö. Syndikus, . gen * ö ; n , , n bei lerte! Kor , . ist durch nehmens ist der ; Die Wert⸗ Bel Nr. 172, it beschränkter Haf— Geschäftsführers P. J. . Jo⸗ tragen worden: T in Hindenburg 39411 zachsem * führer Dr. Rudolf Bl Zweigniederlassung ff mit befchränkter Saf zusetze Die Herabsetzung is trägt 1. Erwerbsbetriebe. Die W ; hel, Gesellschaft mit beschrä— . De cha fts führers Friedrich Jo 9 Lrich Nowak in Hind an f/ . ĩ 39411 berane, Sachs u; zandels⸗ führer T ir erloschen. wie,. den: ͤ ä. , er X Cy. ö . beg . . an örtlich zu i m. ö . , wir n n, a in nan Kaufmann, ö und lautet e . . Abt. H ist nig Blatt 881 des hie len d ern i nn,, n. Dr. Anton n der Zweigniederlassung ung ö 2 gh autet e iht Ramm, Der , , . 5ses in bar eingetguscht. ti , , . unn Willy Thiele hannes Carl He * sführer 8, S, Har , n, , rg OsS. Der In unser He ö ,. terre die Firma H. Os . 3. Schn , . Tie Firma der R stell erloschen. Die Firma lautet setzt 200 000 RM. Fer 8 5 dert. Einlösestellen in bar eingets zliche agen: Der Kaufma * heschäfts⸗ J. ; ist zum Geschäftsfüh . Nowak, Hindenburg r m, 66 er Nr. 17 bei der In eV registers, die J . ute eingetragen 7. 2 Sitz München. . ist infolge Betriebseinste lung 26 firme . eBt T* ist entsprechend geandert. den ? ernehmens ist zusätzliche tragen: 2377 e Todes als Geschäf 8⸗ zu Hambur lit 3 Erich 60 . 3 Betriebe des Ge⸗ heute unter 1. Landwirte G. m. a . e betr. ist heute ,, , . Kreickganuer. ; Sitz München ist infolge wn . 1933. Labora Vertrags ist entspre— 85 Holtz 3 deck des Unternehn 18 i ich in Gera ist infolge Tod 7 z 35 der in dem 3 a3 ; Lübener Landwir in Meeran , , w ann Oskar]! . n Bener. Sitz ing nr, , , Septem ; n. Bertra, zei der Fa. Rob. Ho Hwee . erkehrs, um dadurch in Ge r, . bestellt worden. Dje an Uebergang y, ., . dlichkeiten des emeinschaft 1 Das Stamm⸗ : Der Fabrikant Herme 3 4. Serman 44 Sitz München Ronne Eg, d 2 sgerich: ,, , ,, 3. dit Pele des, Teiseperkehrs, j führer ausgeschieden. 190 ) Christensen E Co. Die n äfts begründeten Verbind 'rwerbß gemein tagen worden: Das worden: Ter Fabrikg. 3 Inhaber aus 2 idt X Gie. Sitz M 8 Thüringisches Amtsgericht. . *. 55. ; Kommandit Belebung ö kreisen Gelegenheit und führer o . September 1933 Ludolph Christenser d N. ta ist schäfts begrü z ist bei dem Erwerb b. H. eingetragen s Beschlusses i in Meerane ist als Inha . Schmidt « Sevtember 1933 Thüringis ernehmens apfel in Grub n. F 2. 1932 nach weitesten Volkskreisen Veel Heimat zu Gera, den 6. Septem V 4 * 189 1 . zmann erteilte Prokura üheren Inhabers ist he 0 ; 18⸗- *.* it auf Grund des Be ) Georgi in Meere nann Hermann 3 ünchen, den 6. September 1 2. ö 3 mis ch eq safe ff hf Beginn 13. 12. . . eben, die deutsche Heime 4 B. isches Amtsgericht. A. E. Brotzme frü heren 3 . ich Erich Nowak aus kapital i z mlung vom eschteden Der Kauf! ann 8 2. München, im tsgericht 399335 enn eh geg, gesellschajt. , habers Anreiz zu geben, d eine Thüringisches ; a geschäfts durch esellschafterversam geschieden. elbst, ist Inhaber. Amtsgericht. 39435 Industrie⸗ Sn Dr feen, d isherigen Inhabe w , r n ,. en zu lernen und ei K erloschen. - Die Kom⸗ des Ges der Gesellsch 500 RM auf ** Georgi, daselbst, ist J * ) lolstadt. zregister Abt. X iet; dem VWKichen des e, Pcftende befuchen und kennen; ifeverkehr in 39395 Cerloschen. Hellwig. Die Ko lo ff 8 9 é 1933 um 1500 Wilhelm Georgi, daselb Betriebe des on lied Rudolstadt. delsregister Abt. eln and ihn n Ten nnn rg fn de e fn it dem Reiseberkehr in ister Abt. B. 3005] C. C. Withe lm i mf, wer burg, O. S. 35. Janugr 193 —è2 icht. für die int Betriebe 's Im hiefigen Handelsre Aunust Trstellung und Frau Frieda Dorn. e hefrgu Pelehung der mit dem; tbe⸗ und * Handelsregister Abt. B. 393 ,, sellschaft ist aufgelöst wo Amtsgericht Hindenburg, O. 2 0 M rhöht 33. Er haftet nicht. Verbindlichkeiten 39426 ir s, . den: Am 9. Augus Erste ; th, r. . Fabrikdirektorse jesrg Velebunf ehenden Gewerbe 1 Grana. Handels ö Schmuck⸗ manditgese aft 13 23 er⸗ Am 59 . 42 000 RM erh! ) eptember 1933. 6 schäfts begründeten Ver 0 ) t nit, VontI. fist eingetragen worden: Am 26 bellen Wen fst, Göeseils hafter; Jabn rein Verbinding siehenden. Ge m, n, , Ber rk Leh, berfibre Firma 8 , . Inhaber ist ber bisherige p K wer nt ht, 6. Eeptem dell ils eh rinnt, Verl K ere ,,, n ,. r , ; . f, m. xandra Leschhorn, geb. Dorn, 2 wär n, . herbeizuführen. 2 Bei Nr. 2 k it beschränkter den. Vnhaber is 2 Carl z 59402 Amtsgerich ) 1 isherigen Inhabers, es g , f. . Handelsregister 1 Die 1933 zu Nr. 62 z ö sstabt- Was ; 1 Erzeugnissen. Alexandra Leschhor . mnieursehefrau Industriezweige ne, 0 Reichs⸗ EC Co Gesellschaft mi n . fünf; * ftende Gesellschafter ; ., O. G. i f. —— 21 des bishe 9 dl iebe begründeten N In das Vea 2 worden: Die , . rs Sobn in Rudolstadt: Das d scha erb . vor zr F n . ĩ ital beträgt 30 O0 eich ler C Co, ͤ ir heute einge⸗ sönlich hafte 4. e. Hindenbhurx, O. c. 518 ist bei 39419 der ie in dem Betriebe 8 ; ; 65 eingetragen itz i. V. Gg. Möller's Sohn in * infolge ( ! beschluß vom mu g , nnd . h Aar Stammkapita 6 7 Wilderich 8af Gera, haben wir he Br; 5h Wilk elm Hellwig. ö ö. . delsregister A Nr. 5 5 6 sa Hd r. nicht die i : iber Die dem Blatt 465 ; i , m . in Olsnitz i. V. Gg. 6 . Firma ist in olge ; Gefellschaftsver⸗ uste Korner , n, n nn, Hzeschäftsführer sind Wilde Daftung, Gerg, h Fritz Schmuckler Christian Wilhelm a ist erteilt Im Handelsre— losterlitz, Biskupitz, Lijdens i n ,, A Nr. 867 derungen auf ihn über. 1 Seeling CK Freier in Kurt Geschäft nebst Fi , Ling ; Le he ,,. , . * Tontmand tist mark. Geschäfts tt. Schneider Der Kaufmann Fritz 8 18K Prokura ist erteilt 6 . Ry Kosterlitz, Bis . * ser Handelsregister A Heinrich Forderunge ; ert Georgi in Firma See 4 ie Kaufleute Kurt Gese ! ** uf die Witwe Line l : 3 . —— * ? Ke an 9r*Rho . en: Ber Ke wn, 0 * h⸗ N dolph Koerner. ; 3 Irma Bruno . = B 0r⸗ In unser V0 86; .. 7 Me He nrich ( 2 Arthur Albert 71 [, , . ang d die Kaufle (. ! , dersetzung auf d m . ö. iker Wilhelm hus (2 1nnemark). Ein ; Yidcl ; Pa zen und derbert. 6 . tragen ; 13 Geschäftsführer 4 Miu 244 J der 651 1933 eingetragen w . ; ga Einzelfirma Ye Kaufmann Arth 3 ist erloschen. Gesellschafter sind 5 Freier, Auseinande . in Rudolstadt Chemiker 81 . 26 2 D Prokura eich. von ee, z furt a. M Sind mehrere in Berlin ist als ( * Huido Schiel an Ernst Lindemann. In⸗ m5 September 7598 9 ; ist heute hei der a endes einge⸗ Ne erteilte Prokura ist ert * . . r und Arno Otto Frele Möller geb. Marlier ir . ö aas all ist zum stellver ist vorhanden. 3 1 . ist er beide in Frankfur (d. Y) ird die Ge— . 6 Bücherrevisor Guido S : X C Schmitzer. * 8 ö D. ist erloschen. j züde ischeid folgen es z Meerane erteilte z. Septbr. 1933. Arno Seeling . . Hesellschaft ist Möller g 2 10 August 1833 ö döhl ird gelösch Brolurg if 5 schäftsführer bestellt, so wird die berufen, der efch fra ther- bestellt Gabriel Deymann Volf Cantor den: Die Firma 2 . Haupt, Lüdens Amtsgericht Meerane 6. Septbr. 1 in Olsnitz. Die Gesellschaf ver egangen. Am 10. ö er ; bestellt. Köhler wird gelöscht. 3 l Lasch Geschäftsführer s. y. 2 zwei Gee * . ist um Geschäftsführer r 36 t Walther Wolf Can . en: saericht Hindenburg, . S. 2 ! den: . Amtsgerich MY J beide in Ols . 30 errichte! worden. Ubergeg 1 86. Firma Adolph Hart „g. iögi: Die tei dem Fabrildirekter Emsl. sellschaft durch mindestens, Uftsführer in Gera ist haber ist jet 2 3 Die im Amtsgericht . tragen worden: zgesellschaft. Die Ge⸗ ? l ö , Norembir: 193) erricht , , Firm , 3, Ker elende üg: e leit dem J g. . , =. m r em m, s lter morben! 3. sann zu Hamburg. Die im wein e , d. fee Tenn delshgeselshaft. Zim . auer ,, eden los . e , Fr , Vertrieb. gesellichuftE, für horn in Sruß a. 3. mn hm,, , Aufm schäfts führer oder einen e . w nnn, n, 6. September 1933. Kaufmann, 6 89 ründeten Ver⸗ delsreaister mall! . ffene * am 1. Jauunar 1933 be⸗ ; ulcen. enn, A (Angegebener Geschäftszweig: S big, hier Der Ka jetzt Inhaber der 2 r , , n, , 8.“ gl Knnrr in Cotzurg; Anf sch zrokuristen vertreten, Gerq. den 6. Se 1 eschäftsbetriebe beg es delsregister. ellschaft hat am 1. Jamiar. üden⸗ Mehla dandelsregister Abt. A Eäingege in Rudolstadt ist jetzt 8 ; Fi „Vertr toren G. m. b. S.“ der Fa. Carl Knorr . Kaufmanns und einen nn , . Reichs⸗ e Chur schet Amtsgericht. alle z. ten und Forderungen des HOF. 5 Naila Andreas Wohn sellscha und hat ihren Sitz in . 1 In unser e el earl ingetra⸗ fobrifation.) . 1. September 1933. in enn 10! Au aust 1933 3u D velaas neratore 16 . egen 13 durch das Ableben des Aal meh ö . igen erfo ge . 2 29 (. . . Nndlichkeite * 3 ** über⸗ Bürger ran Mat f ' A gonnen d Fabri ant . . 5 iter Nx. 9 ein 6 sgericht Olsnitz, C. Se 8 ma h Am Au . nnn in n n,, en. Der Kar mann, Car launtmachung ; . . früheren Inhabers sind nicht ü . itgesellschaft! in Nailg. Am gon Der Kaufmann und Fah 3 wurde bei der unter „Mehlünten, Amitsge rich Firma. r gem rn e mr, in Leopold l ist von Larl Knorr sen. Der Naulma! inlaar . (GIS. 39398 früheren Inh z K manditgesellscha , eas scheid. Der N. züdenscheid ist in das , . Artur Ehmer, Meh alllen, 39er] r 233 bei der Fi a . . löscht ö 993 Carl ie. ) in Coburg ist alleiniger ange ig Lazard Spener⸗-Ellissen vzüterslgoh. 6. 33 nommen worden. ö Han⸗ Lom 1933 ist Gesellschafter rg, Erwin Haupt in Lüdensch it Gesell. genen Firmg 2A tagen: Die Firma ist 12 R Mndolstadi: Tie Gesenschuste au Umüisgericht Be enburg, . Sept. 1933. Knorr ,, zäfts, nachdem dieses B 364. el auf Aktien:; Gütersl delsregister Abt. B Nr. 33 Steinhorst, Die offene He 23. 8. 198 schieden und dafür die 6. schäft als persönlich haftende es, folgendes eingetragen: T Ohlnn. serem Handelsregister A in 5 , n. sherige Gesellschafter Amtsgericht Bern 9, ö Inhaber des . e, den. gangen , Gottlieb, In das Hande a ,, Bank und Gehr. if, ist aufgelöst worden. Wohn , Heinrich und e el w. die Prokura des len gfhen 6 n tgust 1933 Vel der in unserem n Firma gelöst. Der bishe 9 ——— 2191 . TRFiym auf ihn ub a94ang 1 y kuren von r ist bei der Firma X r,. ü ters delsgese 9h. ö . 18 Kommand., Pans, . er chaf er e . 9 ) . 9 ihl uken 23.2 uf 8356. * . 250 einge D 9 39613 mit der Firma a . 9 Schuh Vie Prokr er, Robert Loewi is zesellschaft Zweigstelle Güters i. dg. st erloschen. bish. . '! deren Prokura 0 erloschen. a0 Amtsgericht Me Nauken, unter Nr. A 0 N , , , , de, Fa, . ; 2 Alfred Teuchtwanger, Robert ; TDisconta- Ga sellschaft Zwei eingetragen: Die Firma if az. Er⸗ Konrad Wohn deren haftende selben ist e 5. September 1939. Amts n ee. ister B Nr. 4 ist ist. ö Zucker in E oburg: Dr. 6 inski sind erloschen. 2 September i933 eingetraf 1: . nia“ chem! pharm. z. Ko ö. ar e nn haf ie lch? . e ö 1 ge ell ik aft m s Heinrich Zu zerbe) und Georg Slomins ; ö tein⸗ loh am 6. Septe z in Gütersloh ist „Hammy Die an loschen ist ale Lüde 33 Amts richt rlagsgesellschaft mit haus 2 3. 9. 33. (Kleingewerbe) und 9 Min Ideutsche Hartstei D Alex Justus in Güters . isse Paul Beiner. 3 ; sellschafter eingetragen. 6 Das Amtsge =. Da Wlan, in Ben Erloschen. 69. zs, Regler nem , B 460. Mittelden . Der Dem Alex des. Aufsichtsrats * zeugniss z erteilte Profura sist er⸗ Gesellschafter einget September 1933. 2Wstung. in Liqu. in Beu⸗ Erl 7. Sept. 1933. Registergericht 2 (it ö t: De des Aufsie , n n,. rokur . 5. September aLutter Da . 6 3 Koburg, . Sept. 1953. Regis ] Industrie Aktiengese e, in mit Zustimmung n, , der Al. Farkas erteilte Amtsgericht Hof, 5. Sep . eil *, . ist been⸗ . 39389 Laufmann Heinrich , n. Vor⸗ Prokura fn nn i l. Disconto⸗Gesell⸗ loschen. tu g it engen nn. Dillenhurg. ung bei Nassan. Frankfurt g. M ist zum Deutschen Bank und T de z . 663 * Hande sregisten eintragung e. . Als stands mitglied bestellt. Deurhen, D. G., iscke Eneraie Gh in Oberscheld: Als ]. September 183]. ische Energie GmbH. in