1933 / 214 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

? * S Nr. 213 vom 12. September 1933. S. 2. Zweite Zentralhaudelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 2 v

s ĩ ) es chluß. 30 5g z ichs ; f se 3 el st seinen Cor lin CHI. B P össchü des Vergleichs verfahrens neb) r 3 ge . h RM zu r Ausschüttung Des XV ; * 39728 rungen 1211,67 . 1 3 Rauchwarenhandlung unter der im uedlinbun X=

Iv tItsetMLĨII R i itere Ueber de idwirtschaftlichen Be! d. das Ergebnis der weiteren Ueber den landmwintschaftlichen 1171 „Hh igen Schlußquote zur Ver- Anlagen und das in m en,, trieb des Landwirts Heinrich Schmidt⸗ Fi lonkurs der St. Hubertusquelle Gee einer 1 . Ermittlungen sind auf . X. eiligten mann TY und dessen Ehefrau Mariz e kter Haftung Bad fügung stehen tember 1933. stelle zur Einsicht der Beteilie b. Stracke in Eimelrod wird das Ent Handelsregister einge ge! ö sellschaft mit beschrän . . J Vilshofen, den 8. September 1933. ste z n . 6 ö . h es, de mare, Bad Suderode nach , , , , . niedergelegt. 2 schuldungsverfahren eröffnet. Entschul— 12 dermann Lüttig s *** uderode, Harz, in Be Feschäftsstelle des Amtsgerichts. ? ergeleg gherlcht Stuttgart! ne ,. , w. Brühl 65 wird hierdurch aufgehoben, Schl erm jufgehoben. Geschastsste 3 ; Württ. Amtsgericht S t ö dungsstelle: Kreissparkasse in orbach llUuh 9, 111 ö v vii om chlut nn dulge, 8 ; 33 ö nachdem der im Vergleich terküun dom kö. Quchtlinburg, 6. 3. 1833. . 27. August 1932 angenommene ,,, ö l k vergleich durch rechtskräftigen Beschluß hen

9

Die Gläuhiger haben . l uf pr che 2 * 2. 1397391 39745 2 . 3 63 . er 1933 zei zericht an⸗ 39729) Dinslalcen. Beschluß. 39739 PFeckelIlenhbiun -. 3 bis zum 31. Sktobe vom gleiche

ig ; 1 1 * 8 Dag bestätigt worden ist. Qu edctlinhurꝶ.

3

X

: ir il den Entschi gsverfahren gemäß dern den Vergleichsvorschlag wird auf den Entschuldungsverfahren g

ö. . 6 ̃ hosten. , . Veltätigung mangels einer den Kosten des Ve

4 ö 1 8 * 3. z 5635 jh yo Händen be⸗ Auf Antrag des Kaufmanns Otto Ueber das Vermögen der irma zumelden und, die in ihren ' . 2 ftsführers Auf 3 6 ö. 6 eterstre ße . 3 1 Philipp Gutmann 1n Hohne findlichen Schuldurkunden einzure chen. Amtsgericht Leivasg 5 September 1933. Nachlaßkonkurs des Gescha 6 * (Elkan in Dinslaken, Schlagen . wan arne hi , ü , , . . . Amtsgericht Leir zig, 5. Sep! Karl Trautmann, hier, nach Schluß Nr 57, wird heute, am 6. k Nr. 0, Gemeinde . Das Amtsgt ht 8 . r n. e. , 6 über d ĩ ge] ite Ve 7 . 4153 N Mor z 8 s 209— * R ö h s;, ,, ,,,, um mio hr da— , nr. eröffnet Darum Beschluß. 39759 4 ö; . z J n ick Quedlin bur 8 7. 6920. 5 m . 7 5591 f 2 1182 5 58 yy rar Des 9 68 T. * y . aj ee 96. m 2 ö s . Luduwigshake n Leh 11 fen Rh Amtsgericht Quedlinburg, 8. ö mögen der Firma Ott El kan In 2 466 zur Abwendung des 3 ird der be— f ,, . Hofbesitzer Wilhelm Cor⸗ —Dö Amt richt Ludwigsha en / n h) 14a ö * hlslacol 'r straße 57 Gnhaber 3ur Vertrauensperson wird 26 . Ueber den Ho f es 7 . . . ö j ner . , ] . k k 59 zperfahren 66 . 6 . 0 , som e f Becker in ö . , . , Inh er ; ; 14 vom 0. 3 88968 ö Beschluß. 397301 Otto Elkan das Vergle 1ch hen ahren e idigte Bücherrevisor 6 ein ric . 9 nehl . . 6 a Betriebs auf dem verfahren über das Tating en Beschluß . otto . Konkurses eröffnet El ück. Weißenburger Straße 19, landwirtschaftlichen Be iusnd ö. ö. 9. . . z ; , . . . . in Abwendung des Kon r sen ien h ee 8 Snabrück Weißenburge e ö. . 5 9 D selbst wird M8 Kaufmann« esto In der Konkurssache über das V zur Abwend . ird der Treu⸗ = r. ö a, N ihandlung über Bauerngut Nr. 2, daselbst, 5 , d ; eber d zahlen C Ils Vertrauen; derson. wird der Treu⸗ Festellt Termin zur Verhan 9 Bauern ̃ Rhe; che Mützen ] gen der Firma Emil von Gahlen Als Vertrauen pers 1 beftellt. hen J MY. 1 nogen . III . 8 ,, , , 6 Micko vron; nr dorl dark ig, 65 958d ins asen 83. in Ratingen wird das Verfahren händer und Bücherrevisor Karl 6 ö . Ratingen w iftig ) 161

O . 9 iner fũnfges Petitzeile l, 10 M.vyft, j ũ ünfgespaltenen Petitzeile 4 Anzeigenypreis für den Raum . ‚— . h k Uhr, vor dem setz vom 1. Juni 1933 Ur Regel einer dreigespaltenen 9 , . . . Da aus,. Tinslglen, s) September 93 1 jr, vor de itz vom 1. Juni 3 zu e, ö . . 1 ickreif einzusender sr. Bankdirektor a. D., aus r, , September 1925 ib . 16, * landwirtfchaftlichen Schuldverhä⸗ bends. Bezugsyreis durch die Post Geschãftszstelle ,, . schriebenem Papier völlig druckreif einzu 6. ir. ö J ,, 266 3 n, J . eg uc Zur Entschuldungsstelle i,, an jedem ö n. GAM Zeitungsgebühr, aber ohne ind guf 5 n. anzugeben, welche , , . . ö 4 . ö gie g rm win auf, den, . Stöber iberaumt. Der An rag nun vid] * ge M iburgische Zentral— ; 30 QM einschließli = 3 lle 1,90 Gut insbesondere ist darin ar ch Sperrdruck (besonderer Ver⸗ * , de, wl, 22 st 1933 e , nnn zimmer 11 bestimmt. anb e e g , hrens und das Er⸗— wird die Mecklenburgisch . monatlich 2, bei der Geschäftsstelle 1, ; j U unterstrichen) oder durch S solle . 6 . * i ö . ö 1 dez B 3. , , Frmitt⸗ o ssonrrsch Skasse e. G. m. b. H. in . ü S lbstabholer ei ( i Berlin druck (einma h ben werden ollen. ö. tglieder des Gläubi Ratingen, den 7. August 1 1933, 1 , . ö des Ver⸗ des Vert twaigen weiteren Ermitt— genossenschaftskasse e. G. m Ye nelle fur ! e n, 6 J . flieder des ,, , . Der Antrag auf Eröffnung des Ve gebnis der etwaigen weiteren ,, n Die Gläubiger werden Bestellg lten nehmen Beste ; 2 mert am por dem Eintuckungete . der aus der ge Amtsgericht. Der Antrag auf Er nun, ; Unter gebnis de; if der Geschäftsstelle Rostock bestellt. Die 1laubif e Au Van sꝛ ö . n . 536 n der aus ö ö en n t 9. er Geschäftsstelle, Rostoe Vermeidung der in monatlich. ‚n SMW 48. Wilhe ; istete Anzeigen müssen; sein ö . . ö. . , ,, ; . , ĩ ige . 1. . ö 3090 rie 8 Tecklen⸗ aufgefordert zur Vermeidung n n . e, were fr 2. ö 5 *. ne, een, ,,,, ö es l nr, J n, , e e e ( ; SManlf e n, . 53 3a. de] . rmittlungen ist auf der Se burg zur Einsichtnahn e der Bi . e s , , ö. ö 1 , . i. . r, Tas, Lonkursherfahren über den weiteren Ermittlun es Amtsgerichts, burg zur ; Rechtsnachteile bis ,, , ahlung oder vorherige Ei 7h73. ö Nachlaß de e e , Kaufmanns schäftsstelle Abt. 3 de ö , niedergelegt. 5 3 September 1933 heim ö ihre , . nur gegen 2 . k ) . 5. . ; 3dr, Ln , een Saalfeld wird nach Zimmer 10, zur Einsicht der, B Tecklenburg, den 6. . Forderungen anzumelden und. 1e n einschließlich des Porto . . rige hne n, Rleimn,;,;,;, ,, Huge Methfessel ins Ftermins aufge- Fiftgten näeders Lat. Ultz n gg. Tas Amtsgericht. fhren Händen befindlichen Schuldurtumn h bends . , n, n e n ergo f,. hltunn des Stniutzternttns inf. deisstg en e , r. September 1935 ) ihren . befindlich 6 . ö den 13 September, abe s 3 Das Amtsger ich XVudiwwig 3 5 , j Dinslaken, den 6. Septe ze 1933. . ö ,, , , . kb, s d Ten Saale, Z. September 1933. Das Anitsgekicht. 8 39746 e , nn den 8. September ., Reichsbankgirokonto. Berlin, ittwo w. . ö die Einziehung kommu⸗ ö 1933 in dem Ko uber fahren , . . Sag hn e . Amtsgericht. w 39710 Har hx. , . 4 bn en, Mẽcklenburg⸗Schwermnsches Amtsgeri ht. Nr. 2 . ; M Far ö. n ö mn fan Verm geß des M rchtterten WwMtu n 161 ,, mch e , i,, T,. Krefeld 31 (409 Das Vergleich sverfa z J J r ö. ö 3 ö deen. . * f . . . ae ĩ ,, - 39733 a . ermögens von zperordnung des Herrn e burg, Inh. d. 663 tto lebernahme ger hausen 39732 Ueber das Vermögen a) ö dung des Konkurses . . 3 . ker, . . . 3 . 2 . , häftezur Herstellung und Uebernahm AHHSErHanscn. . 1 . , Firn 8. Spir , mma Bre geb. Ve . ö 1 . ö. ; ö 8 z . 5 9353 ( ) . be , de,, Sung. a,. e, den en, m ö rm H e, der ö, nn n Inhaberin den . Landwirls Inhalt des amtlichen Teiles. Folgende n n ss 1. 100 Jahredeutscher . Ministers des Innern . Ein ichnng des ,, . ö 3 n,, . ref eld, Friedrich. , ,. in zroß Rolcnhurg, Shnhhbern J Ueber das Vermöge r , . 2 m 20. I. 1933 , 4229 h iermit die entschädigungsk ö K 5 . !. ö. , Ton,, ,. n reed, Friedrich Gesellschafter 2 8. F. Brandt, daselbst, ist nach . in Gelsenkirchen— ! j 1. Nr. 34 166 vo Gültig nur Nr, 34 22 S. 207) wird hiermit die entse ; z. Zt. unbekannter 3. . 6. 8 Bderrelteh Fern b, hclenden lee erer, Firmn C. R. e , , w , Clemens Kuhlmann in Gelsenk e, Deutsches Reich. ö fu lltag 14. 8. 1933). Gültig S. 207) . 16 dre ran n . , ,. a. 3 ö r . n Fugen Frank. 2. Kauf⸗ e , Vergleich aufgehoben. ; 286541 Dorstener Straße 673 D Zoll Verfa 9 R cht san wa t Dr. ö. KJ, Mercedes⸗ Aa) an Söhne in Sangerhausen, 2. deren per- Kaufmann Eugen ran,, se tatigtem Vergleich ö, 6g Buer⸗Scholven, Dorster er 8 , n. ; ; . d , Ver enkraftwagens NM ĩ ö verwalters g Söhne in Sangerhansen, . deren e. l. ö itz Wallerstein, daselbst e KBarßy nden Y September 1935. . E h üldun ever fahren eröffnet nungen ze. Wohlfahrtshilfever⸗ dom 31. 7. 1933. 83 Borspann; Klei⸗ enthaltes, gehörigen. Personent . Preußen ; söulich haftender Gelellschafter; , des mann Moritz R J. Barby, im gericht ist das Entschul ü. st da Ernennun ö sbestimmung zur 2, R hn, 33). Aufenth 7202, zugunsten des Lo ö . Georg Hoeltz, bh der Ehe- (Spezialgeschäft für Seiden und . Das Amtsgericht. worden V it 9 Fün te Durchführunge be tember 1933 2. Nr. 34 203 ,,, n un?“ (Verfalltag 19. 8. 1933). Benz, Kennzeichen 1 M 47 202, zug . NRanlsmanns X 2 z 38 n,, . ] ö 8 . 3 Ver⸗ 79 , t. J 2 S . : ö ö J 1 . ö rde⸗ , w JJ ö in Tdi e en traltase . inter, rdnung. Vom 12. Sep Goldpreis. ner Mann ö 5. 8. 1933. „aangebrdnet. . eil der Kraftwagen zur Förde frau Amalie ; . Abywend des 3974 ĩ 272 tw des Schuldners haben 0 Londoner Goldy . er) ae, dn. . . , Kaufmanns Willi Woge, , gleichsverfahren zur k Franlefurnrt, Mæin. leicht e . ĩ Die , wn, * 6 einem Monat Bekanntmachung , ber siesfe betreffend Außerkraft⸗ haki ö. . ö. , Gee hg rige 3. 3 4 3 ; ae ö . Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwa zeschkuß in dem Veigleichsverfahre innerhalb einer Fr , . ; der Filmo e 29 544 vom 3. 8. 1931 , it neuem Haupt— ñ indlicher Zwecke er ssentlickung wirkiam. frau Lissi Woge geb. Hoeltz, Konkurses / . 6 . Beschluß in dem Vergleich . a ei dem unterzeichne en Bekanntmachung der Fil q Bildstreifens 3. Nr. 28 2 Gültig nur mit ne —⸗ rung staatsfeir . er Veröffentlichung wirk Sangerhaufen,. wrd gu sqehoben, hac. Tankuhs er. in Krefeld, Steinstraße, Beschluß in dem des offenen Fans ihre Ansprüche bei dem unterzeich s Zulassung eines Bildstreifens. d Un⸗ rfalltag 8. 9. 1933). Gültig . Sdatum 'Sie wird mit dem Tage der Veröffe Zangezhausen, wird aufgehr 64 Dr. Meyer . ernannt. über das Vermögen de Sinne hre än zumelden und die in seten der Zulassung Fr Berlin, betreffen (Verfalltag 8. ; Tip“ und Ausfertigung Sie wird mit 1 22 di ,n g, ,, elzgesellschaft S M Ihrer & Söhne, Amtsgericht anzumelden , , , tre ö ? Filmprüfstelle Ber 62 ** e 1h tige Tip n . September 1933. dem der im Verglei ) wird zur ; über den Ver⸗ delsgesellschaft S. Mo rer 8 wa, . findlichen Schuldurkun⸗ Rof tmachung der Fi r Msreischre ö . e, d, , . , Frankfur Main, Zeil 15, Inhaber ihren Händen befindlichen Sch Bekanntmachun = sungskarten für Bildstr n . 8 6 1933 n Magdeburg, ; spräsident ö . z k Moritz dem Gericht einzureichen tigt Zulassung chuld des 25. 8. Judas vo * erungspräsident. k . enn ichs boꝛschl SZamsta 1. 4 Ua, n. eit von ĩ ie Anleiheablösungssch vom 19833 Der Ju Der Regierungsp lc dr,, nn Beschlutz gleichsborschlag wird auf Samstag, . Siegmund und. Maritz den dem w 93. gültigt die Anleih ! . 1 6 ö. . it * 9 ; . 1 . 3 6. September 1*d. 9 Uhr, vor dem Sr rn asehe 1. Der in dem Ver Gelsenkirchen Juer, 36 g n 193 Bekanntmachung, 6 4. Nr. ö 8. 9. 1933). Gültig nur . J. V. Berthold. a ,, . mmnterzeichnsten Gericht. Steinstraße oh, 6. n, vom 4. September 193. Das Amtsgericht. Landes Mecklenburg⸗Sch ; Tirol Ve ewige Verrat“ und Ausferti⸗ ö in en , . n , Vergleich wird hierdurch 1 ; 3975 Preußen. , (n. 25. 8. 1933 kalische ö f. Eröffnung des Vergleichsverfahrens angenommene Vert e der Bestätigung per nmkire em, . . datum 6 f ikali a ᷣᷣ· ·—oCceqsrꝓrJAaelrrrγaoͤaraiuNCÆůaoßuGuuarx— WCƷZZ̈ʒía hts 397331 auf Eröffnung des Verg . r , 2 nfolge der Bestätigun be ; = . ; nscha gung Mu ; gi Ron und , Soest ö ne zeit il ee Her e n , , , , e e n r . 8. , ro ene f. i, gel ln J anwalte Vr. 1 ? ,, . 411 . Eüirsnporf, h 6 über das Ver⸗ . a s. yr; gon ist auf der des Verg 8 . ; ö De. ih r ö . ß ,,, er, weiteren Ermittlungen ist auf , ; ( lfürsorge (68 ; . Friedrich Koch und . , ö ö. . , Lutter, Me⸗ ei . (Zimmer 7) zur Einsicht e,, a. M., 6. September 1933. Ueber den D n , ,, in . . . ö 30. 8. 1933. lins Feuer ichtamtliches. 6. ö . f 5 Sösf einiger Fn—— ö e m n,, i, , ,,. Ry fur Me,, D. 8 rn, 8 7 irts ; 0 ö . R h * ö. . ö n n, . n, . Im der Beteiligten 6 ö Geschäftsstelle 43 ö. ,, nn, . n 12 be n n , Cin eh ng von Vermögenswerten zugu 6. Nr. 33 997 vom 28. k . Haupt⸗ Aus der Preußischen Verwaltung. . . 9 89 HR por don f ann Veinrich n tte 1 e feld 5 September 933. . * ö . . 3 t. t. . lars gh =. . . nachm, ö n. a , ger 4 wird nach Ab⸗ KJ Abt. 6. des Amtsgerichts. lb ö kr e. im r , ö. . . Preußen. ö ö ö , . ö - . 2. . ö * . , , , ö ö an nern ö 7 sen Bd. V Bl. S5 und Bd. 8 titel „Unsi ie feie sedienst mitteilt, findet zur ; igstermin haltung des Schlußtermins aufgehoh ; . . ö . 33. e . ö . me, 6 . ö 8. 9. 1953. Das Amtsgericht. ECrefeld. 39741 ,, wird das . a —2r—Ä2:⸗ . 9 ö ö ö. . 2 . 36 . ** ö ; g , gen nne. en r sermöchn des Kaum nns Bechß in den Bbergleßh. BDerla öffnet. Zur. Cntschu zunge seelle 7. Nr. 34 om 28. 5. 5. 19365). Gültig nur Sröffheung des Preu . Reuen Aula Fer Univer Lermine jeweils in 397341 Ueber das Fermwol . 3 . 4 s Vermögen der Frau Berta ö , , ,, . , ee 3 ö d . ö 91 39734 9; helm Müller in Krefeld, Jungfern- über das Vermoge 6. Kauf- die Kreissparkasse in R ; ins Feuer Verf ö: Unsicht⸗ tember, vormit ag 9 Bereits vorher werden ö 1 1 zin. Herr, Alleininhabgrin der Firma Kanf⸗ die Kreß⸗ biger werden aufgefordert, Antli es. J in ttitel Vorspann: in felerlicher Slaatsakt fiatt. Bereits vorher we dem Franz⸗ . . ö e nnn m, , e , n e. Main, Die Gläubiger . ftober it neuem Haup / f datum vom ein felerli h izei, der SA. und SS. auf. 2 Das Amtsgerichts. Beschluß. . 89 weg ü, handel X. Müÿller * 2 M Herr Frankfurt am Mann, 2 n,, ! 3 zum 20 Oktober in . , 3. t . . . n n,, , . . Der in dem ihre Ansprüche bis zum 20. , Reich ͤ Gegner“ un formationen de ; bäude aufmarschieren. . n, n. , . ird S erer Straße 14: 1. Der in dem . ; ö . . J ; 3 d ektrogroßhandlung. daselbst, wird Speyerer Straße 14: 31. August 19633 1533 anzumelden, ui 8 ] 66 933 Joseph⸗Platz 36. ird die Front der Ehrenfor nei . , d e,, , f Elektrogroßhandlung, , ,, . ö vom 31. August 1933 19 Find Schuldurkunden terialrat Dr. 28. 8. 1933. 16 Göring wird die F Polizei⸗ , . . 3. 1-Ohligs, wird nach! 5 t, das Vergleichs verfahren Vergleichstermin 243 ird hierdurch Händen befindlichen Schu ; 35 t den Ministeri 27 ; 3 Ministerpräsident . . Nagelung von 9 , n W , d, . K Uhr, das Pergleichsverfah . e Vergleich wird hierdurch Händen. , g. ) spräsident ha ; en - September 1933. schließend die feierliche Nagelung ve I⸗ ur ,,, n, g, D , , . s Konkurses eröffnet. angenommene Vergleich . g dem Gericht einzureichen. Der Herr Reichs p inisterium auf sein Berlin, den 12. ep . bschreiten und anschließend d ; Aula, in dessen Mitte , . J ,,,, ät 2. Infolge der Bestätigung dem Gericht einz She mnikir er H ichsverkehrsministe t 9 ; ; üfstelle Berlin. 9 Der Festakt in der Aula, in de d , 3 , n,, , ,,, , dige Dr. bestätigt. 2. Infolge o, ,n n. Amtsgericht Obernkirchen, w im Reichsve 44 ender des e er Filmprüfs ornehmen. Der . rpräsidenten un , , n, , ge n Ohligs J. September 193 ern n r n e g 17 ele n zie e , das Verfahren auf⸗ 6. , n ber 1933. 6. 26 n Amte als le oe gn . . ef fr er . Ren, gj , , n. . 464 ö. 6 n ,,, . auf in dem, Vergleichstermins Solingen⸗-O , K Rn ch . irnannt. gehoben. . 33 ——— 3975 n ntbunden und gleichz * ür die 9 Vereidigung der Staatsrä ö In sämtlichen preußi⸗ , . wird zsur. Berttafen Ferson srnannt, gehoben. Main, 4. Septbr. 1933. 30, Reichs obersecamtz entbu ichsverkehrsmtnisterium für , , übertragen werden. In s chen Termin Verhandlung über den Frankfurt am Main, 4 S Stu hm. ; , . ei ; Reichs voerkeh =. lle deutschen Sender übertrage is 12 Uhr unterhroch u. e ) . ö Die Geschäftsstelfe 8 ; dwirtschaftlichen Be ur. Feß ler im ; tes zum stellver⸗ alle deutsch ; Dienst von 11 bis 12 stell left eh 2 . . 39735 ,, , , ird auf Samstag, Die Geschäf oste 6 Ueber die landwir 9 . rat Dr. jur. ; bekleideten Amtes z n en Behörden wird der Di Beamten, Angestellten ist, hierdurch aufge r e kurs ber faͤhren cher . Her. ,, uhr ge, e, des Amtsgerichts. Abt. 43. , , e e, ö , . . ö ; 3. J. ö. . . , nnn, , ,, n, . ae 260 5 . darsti in Mirahnen, 2. der enden Vorsitzen Goldpre beitern in einer gemeinsamen Feier ! lfeiern stattfinden ö 6. , , , i ,,, 39749 39 nd Berta Deller ges treten i ber den Londoner 931 zur Aende⸗ und Arbeite in dieser Zeit besondere Schulfei zfall ,, , . n unterz ihn , g. Hr. 55”, Paul Deller und Berta Deller geä. ü be 0. Oktober 3 lls werden in dieser . iesem Tage ausfallen. el en, . . Antrag R äÿnigsherg, Hr. . ar ,, . Land vom 10. ken Ebenfalls 3 cht an diesem Ta 31. August 1938 Schrader in Himmelpforten wird zimmer 202, anberguint. Der e G ch sverfabre ber das Wolter jn FBietrichsderf 3. des che ; ur Verordnung Hypotheke im übrigen der Schulunterricht an di ordnet, daß den 31. August 1933. Sch rade Schlußtermins rh ne, . des Vergleichsverfahrens Das Vergleichsverfahren ü er da Wolter in Dietrichsd I. 3. des Lände . ö . . . ; . J ö i , enn m err , nn , n,, ö e,, . offenen Handel sgesell⸗ wirt Narziß Liszewski in Dietrichs— ö Durchführung rung der Wertbe 3 ie auf Feingold ; t das Preußische Staatsmi zreußischen Staatsrats 2 , n i irn n Ze s s, n,. An bgennnedaeeg (äebnis Kcrmnög. ber offenen Wolff, wirts Narziß Liszewsti i 26 zünfte? sie km, , . . . ö. 3e, aufgehoben,. Amtsgericht Sta nebst seinen lage . ö 4 . d Hermann Wolff— tf, 4. der Landwirtseheleute Franz rtshilfe d sonstigen An S. 569) ! der feierlichen Eröffnung X= den 15. Sep , , ner, l w der weiteren Ermittlungen ist auf der schaft Alterthum & Herme Pr dorf, 4. der Landw R 4 Wohlfah und s b (RGBl. 1 S. ; aus Anlaß der f⸗ Dienstgebäude am Freitag, d gers. Im Konkursverfahren über das Ver- tember 1933. der weiteren Ermittlunge r , schaf e, ,,. Sberg, Pr., *.*, Hedwig geb. Woytacki in 1933 d mark lauten de,. Dienstgebaude am fr, dle Reich; , . . , (Zimmer 7) zur Einsicht hei Co., Nachfl. in Königsberg, Spinner und Hedwig geb. Woyte . 12 September ö ; (Goldm ? ber 1933 ntliche preußischen D Das Reich hat für alle Reich- ö . ö . s. ist nach, Bestätigung Föerrichsdor s' des Vchibihitz3 Era his— on. 12. ö , ,,. ; J mögen der Fa. A. Adler, Matratzen 39738 ö . jedergelsat Junkerstraße 15, ist nach Bestatigunk Die richsdorf, 5. des X 3 ; ttshilfeverordnung vom . doner Goldpreis beträg 129 sh 2 4 tember, zu beflagge Reichsanstalten, die ihren An 85. JJ ö en, n, , . zergleichs aufge⸗ Die; ig m fk Portschweiten er Wohlfahrtshilfe d der Der London 3 . ; chen unh gelten Und Reichsanstalten, die Am Sonn⸗ , Starn hen. n,, , nm , nd des enommenen Vergleichs aufg laus Gramatowski in Po 1 Auf Grund der ö S. 273, 278) un ür eine Unze Feingold ; behörden, Reichsstellen un d getroffen. Am So ö. , hats in Krefeld, . Septen ber ih. des angen . te Martin Borkoivski und 2 5 und 13 (RGBl. 1 S. ö 33 Ka⸗ für eine Unze, Berliner Mittel⸗ behörden, die gleiche Anordnung ereits zu seiner Alfred Adler, Kaufmann in Das Amtsgericht Starnberg 96 KJ . hoben worden 6. der Eheleute Martin X . 3 Art. 2 898 5 un . 18. März 1933 ; sche Währung nach dem Preußen haben, die g 5 Staatsrat bereits z ,, ners , , ere. , ,, hoben worden,. 1. 9. 1933. 5; towalsti in Mirahnen, 1932 ; . denten vom 18. ; in deutsche Währung. d vom 13. Sep⸗ Preuß 88 ber, wird der Staats v. Rh wirde g rgleichstermin dem Konkurspher fahren über das V Amts Amtsgericht Königsberg, Pr., 1. 9. 1933. Marthe geb. Kowglsti in Mirahnen ge des Reichs präside ird hiermit verordnet: kurs für ein englisches Pfun RM 86, 800), bend, den 16. September, cee , g 3 er Viktualienhändlerseheleute . 3a Amtsgericht l beg Landwirts Joseyh Schreiber in Verordnung 109, 119) wird hier ur z mit RM 15,44 umgerechnet . abend, 16 e n imm rnbtreten. inbe auf Fienstag, den mögen der Viktuglienhänd v,. ae . 39742 e, T. des Landwirts Joseph Sch ; ; ] 2 (RGBl. 1 S. ö rbs⸗ tember 1933 mit RM 13, . ce 49. 8336 ersten Arbeitstagung z i ,. un 32 266 Ott, Anton und Maria, in Gauting Leipzig. =. r ,. 39750) Zietrichsdorf. 8. des Sandwirts Artur pitel X 8 . be Wochlfahrzgerwe ö h e me, , ,, ,,, . pred Zwecks Abwendung des Konkurses . tal-EIberfe ld. 39750 Dietrichsdorf, 8. des Land a. ü für die Zählung der i 1932 ür ein Gramm Feingold den RM 2.79068. j t 64 itzungssaal des Amts- Terinin zur Abnahme der Schlußrech Zwecks Abwendung Kaufmanns Wunpher tal-HlIbertke]l- über das Goerke in Barlewitz, K der Landwirts den Grundsätzen für die con vom 14. Juni 1 für ein a echnet . . bau der Wirtschaft. hie mmm deen mt, Termin gur Abh. ö. er das Vermögen des Kaufmanns Wa Vergleichsverfahren über das Goöerke in Bar ewitz, 9. 2 In den rtshilfeverordnung s ur sche Währung umger j sters zum Aufba e ,, n, , . . nwendungen äber das Vermögen des Ku n dem Vergleichs , . i Mowinski und ß der Wohlfahrts f sbestimmungen z in deutsche ischen Justizmini ö der n e e rh , , V Harz ö Bernhard Schiermann, Vn. en der Firma Bona Käsewerk eheleute Alexander Mo ͤ losen gemäß Weiteren Durchführung GBI. 1 ñ September 1933. Erlaß des Preußi 93 Pressedienst mitteilt, hat de m ,,, , ,,,, w Straße 58, Vermögen der Firma tal⸗Elber⸗ wart eb. Sablinski in Peterswalde, Art. 2 5 5 (Anlage zu lugust 1933 R ĩ Berlin, den 13. Sep ; Amtliche Preußische Pressedienst mittelt, , 6 e gegen das Schlußverz —; 3 i 0 39, Tauchaer Straße 58, Liquid., Wuppertal⸗Elbe Gertrud geb. Sa t ö Art. 2 ; ; vom 2. Aug , ; der Reichsbank. Wie der Amtliche Pr laß herausgegeben:— , ,,, ,,, d . Landwirtseheleute Theophil lfahrtshilfeverordnung h istische Abteilung der ßische Juftizminister folgenden Erlaß herausgeg ch Über⸗ keteiligten Kontu: gläubiger geladen. auf Dienstag, den 3. Amts lleinigen Inhabers der handelsgericht⸗ Mirker Straße 33. Herstellung und 109. der Landwirtseh . ; Wohlfah lgende Änderungen ein: Statisti h Preußische Justizminister soll . lsozialismus sich na Der Vergleichsborschtag ist auf der Ge— eim y Uhr, vor dem Amts- alleinigen Inhabe . Bernhard feld, Mirker Straße 33. Mol z. und Anna geb. Gabriel in 3965 treten folgen . t Speer. Preuß Mitteln hat der Nationalsozialismus erderblichen , wergleichsvarschlag ist auf der Ge vormittags *. . irma „Bernhard eld, Schmelzkäse und Mol- Redmer und An 261 . S. ! lgende Fassung: ; Mit allen Mitteln hat de erzogen, jene verderblich 1. . . ö n n , , , ,,, Vertrieb von Sch j . ; s Entschuldungsverfahren d Abs. 6 erhält folg iwilligen Arbeits⸗ J er Aufgabe unterzogen, feitigen, die so⸗ zur Einsicht der Beteiligten gericht Starnberg, . in Leipzig“ in Leipzig C1, Vertrieb issen, wurde der in dem Üßnitz wird das Entschuldt 95 1. Buchstabe d Abs. die in den freiwilligen A kw e der Macht der Aufgabe, unt. ind zu beseitigen, di . , , ,, 1 kereierzeugnissen, 6 K Gesetze zur Regelung der Wohlfahrtserwerbslose, ihres Eintritts an nahme 36. n zu bekämpfen und zu, beleitige einden n r ,, , . ̃ s Reichsstr. 15, Großhandel mit Baum ; 3 n vom J. September emäß dem Gesetze zu . Wohlfahrts Tage ihre ö dorruptionserscheinungen z esonders in den Gemeinden, dee, r n, ae. ö. berwalter. NReichsstr, 45, Großhandel mit Bam Vergleichstermin po * stätiat gemäß dem Ge Schuldderhãl n isse senst eintreten, gelten vom Ta, Schwerin. Korruptions erscheinun Verwaltung, besonders in d 2 e, m ,,. k ,, D ; und Wäschefabrikation, wird Ver. ; Vergleich bestätigt landwirtschaftlichen Schuldverhe ; dienst eintr rbslose. . cklenburg⸗Sch in der öffentlichen Verwe , schaft ein verhängnis y. , J J , it. Als Ent; . als Wohlfahrtserwe reistaat Me der wohl in der öffe Zweigen der Kirtcchaft ein Berhänghi e des Amtsgerichts. und seiner Auslagen erfolgen. T * z n 7. September 1933, nach— . der Bestätigung das Verfahren vom 1. Juni 1933 eröffnet. Als. ö nicht mehr ö. weiteren Absatz: . F 9 I sungsrechte ; ch in einzelnen Zweit Heute kann mit Befriedigung geh srzeichs ts ehr Gnsttht r Henle, am n, ech , infolge der Bestätigung das vom 1. Juni ird die Sparkasse des d erhält folgenden ear einer land⸗ ; j der Auslo ck aber au ; ; en hatten. Heute kan sen lichen er⸗ Jr. ,,,, . ö ittags 2M Uhr, das gerichtliche Ver— , schuldungsstelle wird die Sparkass 2. Buchstabe 3 die zur Begründung ein Die Ziehung Landes Meck⸗ lles Ausmaß angenomme f sein Ziel im wesentlichen U 9 Beschluüß. 3972 Rense, ,,, . mer Nr. 6 des mittags 21 Uhr, , rte lnb Her auf gehoben. al- Elherfeld H , , ! t. Alle Gläubiger ; Wohlfahrtserwerbslose, 3 tschen Siedlungs⸗ ; ösungsschuld des volles A (den, daß dieser Kampf sein 3 en Handlungen Neumünster. Beschluß. 39721 Beteiligten auf Zim Nr. eichsverfahren eröffnet. Vertrauens Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Kreises Stuhm ernannt. 2 2 Wo ; z von der Deuts ö leiheablösung 7 3 1933 findet am bio tellt werden, daß die ; zusprechenden Hand g. ö . ,, gleich erg hren rf sne⸗ . ; Amtsgericht Wupz t , , ,, 10. Ok⸗ f. tlichen Siedlung nd für die Anle ; das ahr festges z s Korruption anzust if des Vokks⸗ n cheßs br,, , Gonkürs ber. Amtegehicht Starnberg auf. person: Vücherrevisor Fritz Möser unn —ͤ Abt. 13 zerden aufgefordert, bis zum 10. Ot⸗ wirtschaftlichen kredit erhalten haben, u cg⸗Schwerin für das J Uhr vor⸗ I] t. All jene als Korrur ützig zum Nachteil des Volks 8 , , jeschäftsstelle des Amtsgerichts zerson: Bücherrevisor Fritz Mof . 6 13. werd ufg sprüche beim unter⸗ ; Einrichtungskredi ; lichtung zur Jenburg⸗ 8 ber 1933, 10 Uh ö. reicht hat. talisch, eigennützig zum Nachteil der fe e den Cern nnr! ö n. . 192 L 22, Gohliser Str. 6 JI. Ver er 1933 ihre Ansprüche beim - bank einen ; d) die Verp 1 ö. 14. Okto 9 2. . und unmoralisch, eigennutz a3 efördert und d . 26 . , . a e sg gh l die ; inde (Gemeindeverban ; ; ber⸗ abend, dem ö imer Nr. 25, die strafbar ö cd ns Tageslicht gef chaft Gebr. Gerlitzky in Starnberg. Leipzig N . 15. Dktoßer 1333 zeichnet Gericht anzumelden und di die Gemeinde ( . 8 lun dieses redits ü Sonn ö 2 3 sierun gebäude 1 3in b ngen sind wurden ar . ö wie ng an gtr, ,. 397311 zeichneten Ge , g. Schuld⸗ der teilweisen Rückzahlung die hme der ittags, öffentlich im Regi 9g ganzen begangen sind, übergeben. ional⸗ mit einer Z3weignieder 4 196 . zr. Die Unterlagen 9 39751 in ihren Händen befindlichen Sch uld⸗ ganzen oder nach der ÜUberna mittags, * clichen Verfolgung überg etragen vom nationa K . ,. ö ö j e . ns Alen di stehend bezeichne ken Ben! ri dem Gericht einzureichen. nommen hat, gelten auch ls Wohlfahrtserwerbslose statt. 83 richter 5 Deutsche Volk, 1 wird zu , ,,,, n nnn, . über das Ver- liegen auf der . ; . lleber i, gg n ne . , den 4. September 1933 Siedlerstelle ,, Zahlungen . Schwerin, den 11. September 1933. sozi nf chẽ? Verantwortungs- und 3 n tan, was früher ö 9 3 ,,,, gehts wir, cht der Be 1rgten triebe ist das En dungs versahh S i , . ö . inde, als die Ger 9 ur Ab⸗ . . X zministerium. oziali . ß jemals wiederkehren kann, . r n,, , n, Paul Josef Späth, Kolonial- gerichts 3 ss , ieb ; In jeder dieser Ent- Amtsgericht. . dieser Gemeinde, den Unterstützung z ö rinsches Finanzm chindern wissen, daß jemals ; ,,, ,, . aus. (VV 59 / 33.) eröffnet worden. In jeder dieser E . . z tüheren laufenden ̃ ilt, wenn Mecklenburg⸗Schwe verhindern e e,. Ye durch den Konkursverwalter rem nls rs Spaichingen, wurde e 3. 14 ,, 1933 Lerößz f 36 die Gläubiger ö in Höhe der frü ö ; Das gleiche gilt, ö G mann. 335; r den widrigen i nn ö . i Amtsgericht Leipzig, 7. Septbr. 1933. schuldungssachen werden die Gläubige 39757 ieses Kredits leistet. Das ; ur J. A.: Dr. Gro möglich war,. ) eg zu wenden von r eine, entsprechende Nachtragsver ; 9 1 des Schlußtermins Amtsgericht Leipzig, 7. schul Sachen 4 Frist von 1 90 da 38 2 deckung dieses ; d) die Verpflichtung 3 8 * ilt es, die Augen weg z . Vorwärts die e, ,,. . zusgefordert, binnen einer Fri zeulenroda. . 3 e rl, wmf . 1 . J , ö . 3030 1a gulg zert, Ansprück zumelden Ueber den landwirtschaftlichen Betrie eine Gemeinde ( s 5 J eines Darlehns ü i, , iner für immer vergang f das große Ziel: Die . 1 . z. ĩ . 397433 1 Monat ihre Ansprüche anzu melde eber de ö ; His wird beute G teilweisen Rückzahlung rbs⸗ Auswüchsen einer. skraft konzentriert auf das große a, . Neumünster, den 7. September 19335. heu. lingen, den 8. September 1933 Mülheim, Run. . . Vehnat ihr Händen befindlichen s Franz Schüler in Leitlitz wird heute anzen oder tei ꝛñ . ; Wohlfahrtserwe * Willenskraft konzentz zreichen Zukunft für das Nel * z ͤ / Luttlingen, den 8. September 1933. [ s Vermögen der R rma Ru⸗ mn d die in ihren Händen befindliche des Franz Schüler h d hen ; e e in ö. ö ö. ö ( . . Amtsgericht Ueber das Vermögen der Firma ) und die terzeichneten Jas Verf hren zur Regelung der land⸗ nommen hat, da ; im Ausland durch ö iner lichtvollen und hoff ö 6 . 1. me, k i , , a n gh 8g h cke der Ansiedlung in ; lande Gestaltung ei r . , n, , e, icht ei ich leber Betrieb: wirtst en. Schuldverhältnisse er losen zum Zwe ö dlung im Au . zolk! ; en wir s nicht danach j 39795 bee, er =, e. d ; Rülheim⸗Ruhr⸗Broich, Hericht einzureichen. Ücber den etrieb; wirtschaftlichen Schul 4 . h ae , , . 3 . erhase heinl. 39725 39738] Oberloskamp, Mülheim⸗-Ruhr⸗Broich, Fericht einzureichen 26 zenski und err , l Hirt ; sstelle wird ĩ der Gesellsche ist.“ e Jeschi ellte der Führer fest,! , Reiches ) auf⸗ , a, , nr, , , . , , w fer , mne m. lr hig re , s f, . irn r ge ee k rt ehren gig g der Haltsa Bekanntmachung. ü , , . . e ng n g. im I. Gepten ber Ihhzz 23 Uhr das Ver- seiner Ehefrau W helm Hen, e, die T e , , ,. t, f dem Buchstaben e wir ö ; lle na ; ü t für Fu eur 1 ; ch, ob wir dem De ö. h , n, Ve rann 3 ö m 7. September 1933, 12,30 Uhr, das 3 . Lw. E 45/33 a, i, G. m. b. H., Erfurt, ernannt, 3. Bei dem Buchstaben e n lt sich die Kontxolle ; tsgemeinschaf ben, sondern danach, o Si, e, er, Mils ö, S n, Das Amtsgericht Vilshofen hat im ichs nor fern 2, Abwendung des walik in Gutten E, 4 M, , 5d a, kasse, e. mb. r, Erfu 7 . ; ö 6 ö e? en ö 3 24 2 ̃ mogen der Frau Witwe Emil Oppen , , 3 2e en gleichsverfahren zur Al . irts Rudolf Schlifalla *! em Entschuldungsverfahren sir für Arbeits ] lligen Arbeitsdien Die Heil fürsorge . eschafft haben. 43 asakei d der damit ver mor , h , , , Her, . * ber das Vermögen]! en,, Als Vertrauens- 2 des Landwirts Rudolf Schlisa 1a An dem ntschuldungsv. 3 . iften über den freiwillig 8⸗ und Hel ; reu⸗ und Brot bescha ie Arbeitslosigkeit und de: wer ö 3 , r . ö ann, , , ,, . Friederike eb. alle Gläubi beteiligt, die zur Zeit der den Vorschriften . enderholun 7, ist von dem Pre Der Kampf gegen die Arbeitslosie ß auch in der Justiz . ö 8 n n, , ü dans Walk u. Co. Großhand⸗ ö 3. er öffentlich bestellte Buch—⸗ 18 einer Ehefrau Friederike geb. alle Gläu iger beteiligt, zr it. ; . 163 1 . ö ö 6. ö K ö ,,,, . 1 i n,, ö des Verfahrens einen ding⸗ estrichen. Berlin W 35, Magdeburger. der Wohlfahrts⸗ Aufbau der Wirtschaft erfordert, Schutze zugewandt ö 2 J G rf , 9 ö in Vils ; ch Genehmigung , Borrh Mon Mül⸗ R zk Drosdowen 4 Tw. 2. Eröffnung des Ver ; 8. ; g ö g. ; . ö . , . i. . J , , ,. , 83 hirts Wisß / er persönlichen Anspruch gegen ; 2. September 1933. j Staatskommissar für a tordnung vom Eräf ieser Aufbauarbeit und ie . 8 Schluß term ng Fisrpnr n] Tin Vor der Schlußverteilung sachverständig lf⸗Hitler Straße 5, be⸗ 3 zz a, 3 des Landwirts Wilhelm lichen eder persönlichen ? 8, Berlin, den 12. ; ßischen Sta 8 der Bundesratsveror 1 alle Kräfte diese haltung des Schlußtermins hierdurch der Vornahme der Schluß äglich heim⸗Ruhr Adolf⸗Hitler⸗Straße ö, be⸗ zi zz a, 3 . Zandwir hel . J , ,, . ö . . 6 . . 5a . För, , . der nachträglich Dm, , . thandl u über Byoelk und seiner Ehefrau Emma den Schuldner ha Xn. Sie en guf ö. ,. en 3 . . ö . ö. 23 ! in, , , ,, 4 . . 2 gefordert, bis 36. September 1933 ihre Der Rei 71 (RGBl. S. 143) V. S. 64) 6 deshalb an: ; chöhte Aufmerksam⸗ . K 6 . . k 3a derst Te gefer, bi, gö, Sehten 3 J. VB.: Reinhardt. 15. Februar 1917 1917 (MBli. S. sIch ordne deshalb an ben ihre erhöhte Auf Amtsgericht Oberhausen, Rhld., angemeldeten Forderungen, zur Er⸗ den Vergleichsvorschlag wird auf den geb. Skopnick, in 6 i, C,,, , erzeichneten Gericht, 8. V.: . —ĩ 19. Februar P a Staatsanwaltschaften haben 2. handlungen 3 en 19g . r Schlink ros j den Verg , . hy 3 6 233 es tts Otto Ansprüche beim unterzeichneten. Gericht, ; itsminist sbestimmungen vom * ist d Rechtsan⸗ 1. Alle Staats ; irgendwo Sabotagehar ( ö , . ink ttöbet 1355, 16 Ühr, Zimmer 2s, 83, , des Landmnlt he, zw. schriftlich zarbeitsminister. rungsbes Verwalter ist der e,, n nnn, ö . e len aher 6 . . ö. . 3 bon 6 Der Reich ltun estellt. um ö Ber⸗ keit darauf zu rich 1 di Arbeitslosigkeit und J kg es Ge m m. n n nn n . beraumt Budnick in Eichendorf, W. 5 3, , Händ der . Krohn. unter Verwaltung g ; Berlin⸗Wilmersdorf, über dem Kampf gegen die Arber . derden . 39726) R , ,, w, a BVeschluß ung anberaumt. rf ßes nt M,. 8433 5. des Landwirts Johann einzureichen. Die in den Handen 3. V.: Dr. . , . ö ö *. ül 36 chlußverzeichnis und eg nn gun Das Amtsgericht Mülheim-Ruhr. lösnd ., 5. des Landwirts 3 1 wen; ig. 66 kunden V lt und Notar Ludwig 94 im Aufbau der Wirtscha i, e und . ö . ö . . Fossakommski sen, und sein er e g . n, , , , 3 . J * . 6 3 . mogen der Firmg Internationale Wein⸗ . , zur Festsetzung der Vergütunge 397141 Re. geb. Brückner in Wiersbinne sind der Anmel g beizr fügen. . 33 3 han bels zr tt l rn n , in Passau, (. e. 3 Konkursverwal ght en, 1933, nachm. 5 Uhr j ö . Po gg a, 6. des Landwirts Zeulenroda, 3 a ,, 1933. BVetlannt ma ch u 6. . sprochene Zu⸗ Berlin, den T. . des Innern. höchste⸗ i , n, ö b e re, . ue, nachdem Schluß ters und des Gläubigerausschuffes an⸗ Am 7. Sept. 1933, nachm. 2 , ,, . wilitzki und seiner Ehefrau Thüringisches Amtsgericht. ; üfstelle Berlin ausge Der Preußische . 2. Die Weiterbearbe Zentralstaatsanwaltschaft im Justiz Seda 5 6 8 K 8 s Vergleichsverfahten zur Abwendung August Krawilitz , , , . ö. Die von der Filmprü 3 Rosen im J. A.:. SurgGn. erfolgt durch die Zentralst fasßf ? tüfen, inwieweit e, , , n g n bergdumt, auf. Mittwoch, den 4. Ok, das Vergleichs verfahren Bermögen der mille geb, Lanruten 'is Zollerndorf, . ie im, ö J. A.: ersolgt Diese hat im Einzelfall zu prüfen, inwiewei e , , den; ͤ u ö in des Rönturses Kber dass Ver en d ie geb. h n , ͤ eifens: „5d ilm⸗ inisterium. Diese ha 3 er Zentralstaats⸗ nee , . , e . . , s a, J. der, Ca sfwiresrali . lassung des Bildstreif tgemußt“ der ministe rium. cm von der Zentralstaats 2 . . . !. ; , n, Ie, , de. f z ĩ 39758 die Garde fortg ; t ; bschließende Behandlung örtlichen Staats⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sitzungssaal des Amtsgerichts Vils Fa. Maschinen⸗ K Apparatehe Stutt- Elisaketh Gros in Gregersdorf, 4 Lw. Vilsbiburg. 66 Au gu st, da hat 21 1 ; iermit außer Kraft. die abschließ 6 oder von den örtlichen S ö . . n m f de, n men Wennsmnelg, G. nie b, , in Inh, Flisabeth Groß , , n,, Bekanntmachung. 9 kti ; s⸗Gemeinschaft, Berlin, tritt hiern ulassungs⸗ achung. anwaltschaft unmittelhar zerden soll. 6 . . . ,, , . . 1 k Kreis Mit Beschluß vom 23. 8. 1933 wurde Pro * . ter dem 25. Juli 19237 ausgestellten Bekanntm Hesetzes über die Ein⸗ anwaltschaften e , . ern als Sonderdezernate der ö . ö 3 , d orte. der ist als. Entschuldungsstelle die Kre ä, t, welchluß dom 23. 8. 1938. Die unter de 5. li. ] . è54* des Gesetzes über die je Korruptionsdezernate hebe ich als S 1 , ie r, Amtsgerichte eder⸗ Vertrauensperson ist auf Vorschlag der ift als Zweigstelle in Sachen Petzenhammer Georg, Land⸗ 35 ültig d der Vorschriften des Re 3. Die Korruptionsdezernate h f und danke hiermit den , e, ,,, ,. Hie e hzesn Dr. Hans sparkasse Johannisburg Zweigstelle in Sachen Petzenhe Georg, 3 karten Nr. 16196 sind ung . Auf Grund der sCUfeindlichen Ver⸗ 3. Die Staatsanwaltschaften auf und da mogen der Geschäftsinhaberin Berta schäftss 3 ar De n 37 36 be⸗ Gläub ermehrheit bestellt: Dr. Hans spar asse * n g, : stelle er ,, dier, Teds Tenn, . ; ; ö 2. ; ; . . Fublhriun , . Der Konkursverwalter gibt be laubigermehrheit. . j 2 Yfrns den Verfahren zu 6 und 7 die wirt in Paulusberg, das am ; 2. September 1933. ; volk s⸗ ur S. 479) in Ver⸗ einz bie , in Passau-⸗Köhlbruck wurde ein- gelegt. , , , jentzie, Wirtschaftsprüfer in Stutt, Arys in e, ern hnen n, unn ,, Re wit . zverfahren ein⸗ den 12. Sep ö iehung Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) gestellt, da e den Kosten e Ge, ee. dann für t m mech fest ä; Bentz. . gergle hs e fn Bank der Osthr. Landschaft in Königs- eröffnete ö, , ,. 9. Berlin, iter der Film Oberprüfstelle. ; ögens vom 14. Juli 1983 (RG ö . ö ee. 3 6 n miasft stell ide bevorrechtigte Jorderungen eine gart Ne. Lönigstr. 3. 6 t ,, n. berg, Pr., ernannt gestellt. Geschäftsstelle ö Der Leiter 6 er mog e. e . 2 85 4. gleich hohe Summe zu eingr 195 „6 igen ist auf. Freitag, 6. it. a gh g 13 z den 5. September 1933 des Amtsgerichts Vilsbiburg. Dr. Seeger. ticht vorhanden ist. G 204 K. S. glei S 361 7 98 Mon t, Ärchiwstr. i5 7 Saal 30 ⸗⸗ Arys 5. S lber 1955. 9g nig ere, 6. September 1933. Ausschüttung und für 10 097,23 Ran . Uhr, ö . ö.. n nf e, , n 6. Amtsgericht. Geschafts telle des Amtsgexichts. anerkannte nichtbevorrechtigte Forde- stimmt. Der An rag anf f 6 216* .