Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 15. September 1933. S. 2.
40288. Zuceerfabrit Emmerthal A.⸗G., Emmerthal. Geschãftsabschluß
am 31. Mai 19353. Gewinn⸗ und Berlusttonto.
M. 1175 9244 1 175 662 23
26221 i 1933.
RM 9
22 500 — 85 030 368 775 400
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger andelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 15. Seytember
38098. Liquidationsbilanz zum 31. Dezember 1932.
Attiva. RM Rückständige Einzahlungen auf das Aktienkapital 14 370 Bankeinrichtung 50 Beteiligung . 55 Eigene Wertpapiere . 1100 Eigene Aktien Grundschuld .... Schuldner in laufende Rechnung .. Kasse und Posts haben. = Nostroguthaben bei Banker Grundstück . Voraussichtlicher Ausfall.
40535.
Energie Attiengesellschaft Leipzig. Aufsichtsrat. a. Nach der am 25. v. M. stattgefundenen Neuwahl des Aufsichtsrats unserer Ge— sellschaft setzt sich dieser aus folgenden Herren zusammen: Rechtsanwalt Br. Jo⸗ hannes Köhler, Zwenkau, Vorsitzender; Landesbaurat a. D. Direktor Dr. Erich Allstädt, stellvertr. Vorsitzender; Ritter⸗ gutspächter Dr. Bruno Kirsche, Trautz⸗ schen, stellvertr. Vorsitzender; Rechtsan— walt Martin Braun, Leipzig⸗Miltitz; Dr. med. Hellmut Brünig, Engelsdorf; Fabrik⸗ besitzer Adolf Busse, Wurzen; Kreisleiter Walter Dönicke, Leipzig; Oberbürger— meister Dr. Walter Flemming, Glauchau; Direktor Ernst Ganßauge, Dresden; Bürgermeister Rudolf Haake, Leipzig; Bürgermeister Dr. Walter Hornig, Grim⸗ ma; Ingenieur und Fabrikbesitzer Max Joachim, Leipzig; Ingenieur Arthur Lude⸗ wig, Böhlitz- Ehrenberg; Rechtsanwalt Friedrich Munde, Kieritzsch; Landtags⸗ abgeordneter Erich Schneider, Leipzig; Kantor Hermann Schulze, Deutzen; Erster Bürgermeister Dr. Martin Seyfert, Wurzen; Direktor Otto Weber, Leipzig. Detzsch⸗Markkleeberg, d. 13. 9. 1935. Der Borstand.
i ; ; ) ; ; —;22 Ä. 38614 Werk Herschelswaldau, K Bilanz am 31. Dezember 1932.
Attiva. 8 Anlagevermögen:
Grubenfelder 2 ö Grun fte 80 Baulichkeiten Ziegelei: 31. 12. 1931 35 489, — Abschreibung 1775, —
Baulichkeiten Frube?
31. 12. 1931 23 870, — Abschreibung 1 194, — Betriebsbahn: 31. 12. 1931 44 111, — Abschreibung 3 139, — Ziegeleimaschinen:
31. 12. 1831 15 s30,- Abschreibung 1583, — Grube — ober rdische An⸗ lagen: 31. 12. 19381 . 5 60ο, — Abgang 32, — Abschr. . 557, — 589, — Grube — Schachtanlage:
31. 12. 1931. 1 30660. — Abgang 61,66 Abschr. . 138, 34 200, — Zigelei — Inventar:
31. 12. 1931 . 2446, — Abschreibung . 246, — Grube — Inventar: 31. 12. 1931 . 451,715 Abschreibungs . 51, 75
39898] Gemäß 5 244 H.⸗G.-B. zeigen wir an, daß Herr Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Ernst Middendorf, Berlin⸗Steg⸗ litz; durch Tod aus dem Aufsichtsrat inen Gesellschaft ausgeschieden ist. erlin, den 8. September 1933. Duxer Kohlenverein in Liqu. Der Liquidator. Dr. Rademacher.
J ; ; ;
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
40542 Berichtigung.
Bei der im Reichs- u. Staats⸗Anz. 211 unter Nr. 30519 veröffentlichten ordentl. Hauptversammlung der Kamerun⸗Eisenbahn Ge sellschaft muß die Hinterlegungsstelle der Dresd⸗ ner Bank nicht nur Hamburg, sondern richtig heißen: Berlin, Frankfurt a. M., Samburg, Köln und Stettin.
40546 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 6. Oktober 1933, nachmittags 3 Uhr, Friedrichstr. 163. 1. Vorlage und Genehmigung des Ab⸗ . chlusses per 31. Dezember 1932. 2. Erteilung der Entlastung an Vor— ö und Au fsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die ö. Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche ,, )
138076] Bekanntmachung. Beigeordneter Dr. Horch ist alz sitzender des Au fsichtsrats auggesch Für ihn ist Beigeordneter Dr. 9. ring bestellt worden. ö Sta dionbetriebsgesellschaft m. h Bauer, Geschäftsführer.
m Deutschen zugleich Zentralh
Nr. 216. J. Handelsregister.
Ri im, Eheim. 40173 ann han fle f. B Nr. 15 hir bei Firma A. Wilhelm; G. m.
.
Einnahme d - Ausgabe . c .,
Bilanz am 31. Ma
1
Obe rhau sen⸗Gladbeck.
1933
40262]
ölIn. ; 4 . das Genossenschaftsregister wurde am J. September 1933 folgendes ein⸗ getragen: . . Bei Nr. 309, Gemeinnützige Sied; lungsgenossenschaft Nen Braunsfeld eingetragene Genossenschaft. mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Köln: Das Statut, betr. Bekanntmachungen, ist geändert. , . nunmehr im Westdeutschen Beobachter. 1 6 Kölner Dachdecker und Bauklempnerwerkstatt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Das Statut, betr. Bekanntma⸗ chungen, ist geändert. Dieselben erfolgen nunmehr im Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 437, Kölner Putz und Stuck⸗ unternehmung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Das Statut, betr. Bekanntmachungen, ist geändert. Dieselben erfolgen nun⸗ mehr im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln
—
——
2500
6
2
1
Vermögen. r Anlagevermögen: Grundstücken. Gebäude.. Apparate .. Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe . Rübensamen Forderungen. Kassebestand . Bankguthaben ..
nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht“. Sitz Oberursel a. Ts; ein⸗ getragen am 23. August 1933. Satzung vom 29. Juni 1933. Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen, für eigene Rechnung und für Rechnung Dritter, die Hereinnahme von Spargeldern von Mitgliedern und von Personen, die nicht zu dem Unter—⸗ nehmen gehören. ö ; Gen.⸗R. 25. Bau- und Siedlungs⸗ verein e. G. m. b. H., Oberursel: Tie Firma ist in „Bausparkasse Bau⸗ und Siedlungsverein, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgeändert worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17, 6, 1933 wurde die Satzung in den 55 13 (Vorstand) und 15 Qlussichts at) ge⸗ ändert. Eingetragen 29. 8. 19533. 3. Bad Homburg v. d. H., 2. Sept. 1933. Das Amtsgericht. Abt. 4.
Ritter feld. . 40257 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, Konsumverein Rösa, eingetra⸗ gene Genossenschaft; mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Genoffenschaftsvermögens ist die Voll— macht der Liquidatoren beendet. .
Das Amtsgericht Bitterfeld, 14. 8. 1933.
40258
iersen. Das Stammkapital beträgt R . Viersen, den 6. September 1933. Amtsgericht.
brikmäßige rstellung von Bacons , . n. , , . und Verwertung dieser Artikel. Zur Exreichung . Zwecks ist die, Ge⸗ ellschaft mit Zustimmung der Gesell⸗ chafter befugt, gleichartige und ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 gwanzigtausend) Reichsmark. 'ich uff wren sind der Kaufmann Karl Esselborn in Frank⸗ furt a. Main und der Kaufmann Peter Franzen in Hamburg. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer vertreten. Jeder Ge⸗ ere ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ein Proku⸗ rist ist nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Wismar, 9. Septbr. 1935.
aolss)
47 498 55
11. Genosfen. 404192 schaften.
Konsumverein f. Umg. e. G. m. b. H. 1. Oktober 1933, 14 Uhr, oh liche ertreterversammlung Bergschlößchen, Zwenkau⸗Süd. . 1. Bericht über das 39. Geschãftẽ 2. Genehmigung der Bilanz und lastung des Vorftandes. 3. Bericht die Verschmelzung.
Der Aufsichtsrat.
M. Beyer, Vors.
ö ch eckgut⸗
—
210
144 789 22 872 1777707
2011153
04 49 42 53
08
Waldenburg, Sachsen. 40183 ; Auf Blatt 167 des hiesigen zandels⸗ registers, die Firmg Paul G. eiße in Waldenburg betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: rokura ist erteilt: 1. dem Kaufmann Paul Georg Herbert Weiße in Walden burg, 2. dem Kaufmann Johannes Paul ö Weiße in Waldenburg. Sächs. ö Waldenburg, den 11. September 1933.
j ; 39983
imar. . ö. unser Handelsregister Abt. A Bd. 1V ist heute unter Rr. 189 einge⸗ tragen worden die Firma dermgnn Erfurth in Weimar und als dexen In⸗ haber Kaufmann Hermann Erfurth in
eimar. J
. den 8. September 18933. Thür. Amtsgericht.
der r ü attenheim a. Rhein heute 1 K Johannes uch zu Berlin hat sein Amt als Ge⸗ sschäftsführer, niedergelegt, Amtsgericht Rüdesheim a. Rh., den 5. August 1933.
Zwenkau Sonntag,
57 175 24 634 46799 988 28
777016
614 07290
10 60 76
2
Passiva. Aktienkapital ö. Spareinlagen Gläubiger in laufender z Guthaben deutscher Banken Hypothekenschulden ...
500 000 - 1093 31361 342 519
75 191
128
2011153
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1932.
Soll. RM Geschätzter Ausfall laut Liquidationsbilanz per 31. Dezember 19891 .. Ausfall auf Grundstück Grüner Weg 9... .
65 07 75
08
Schulden. Aktienkapital . Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Verschiedene Gläubiger Rübensamenakzepte .. .
aalfelld, Sanle. 40174 n,, Handelsregister Abt. B ist unler Rr. 14. bei der Schulgemeinde Rickersdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wickersdorf heute ein⸗ getragen worden, daß die Satzung dahin taändert worden ist, daß der 2 einen hritten Absatz folgenden Wortlauts er⸗ halten hat: „Wenn aus wirtschaftlichen der anderen Gründen die Aufrecht⸗ erhaltung des Schulbetriebes nicht mehr möglich fein sollte, kann das Unter⸗ nehmen vorübergehend teilweise oder anz in ein Fremdenheim (Pension, Cato lium) oder einen ähnlichen Be⸗ trieb umgestellt werden. Die Geschäfts⸗ führer entscheiden im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat, ob die BVoraus⸗ setzungen hierfür gegeben sind. Saalfeld⸗Saale, 7. September 1933. Thüringisches Amtsgericht.
414 6600 13 800
162 0306 23 380 262 614 072 Emmerthal, den 31. Mai 1933. Der Vorstand.
11 777; 40055. Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde. Bilanz per 1. Mai 1933.
Attiva. Anlagevermögen: ,,, Geschäfts⸗ und Wohn⸗ n ,, Fabrikgebäude Maschinen u. Inventarien Beteiligungen: Sehnder Bank, Sehnde Vereinigte Deutsche Zuckerfabrik A.⸗G., Hamburg k Umlaufsvermögen: Waren⸗ u. Materialien⸗ vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ Hiebe lente, 8070 b) Waren und fertige Erzeugnisse ... 1099 926 Wertpapiere 10 188 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Postscheckguthaben
40034 Einkaufsverein für Festbesoldet⸗ Colditz u. Umg. e. G. m. b, Einladung zur außerordentlit Hauptversammlung am Dienst, den 26. September 1933, 29 in Seidels Gastwirtschaft (VBerandn, ,, 1. Beschlußfassung über Weiterbest oder Auflösung oder Zusamm schluß und damit evtl. zufamm ,, Statutenänderung. 2. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
G. Reichel.
Der Vorstand. Daniel. Schneider.
38636.
In den Generalversammlungen n 24. 6. und 4. 7. 1933 ist die Auflös der Genossenschaft beschlossen. Etwaige Gläubiger werden aufge forde ihre Anssprüche bis zum 1. 10. R anzumelden.
Oldenburg i. O., den 4. Sept. I Hilfsbund für die Allgemeinh⸗ e. G. m. b. H. Oldenburg i. D. i. Li Die Liquidatoren: Boden stab. Boyn.
9
Worbis. 1747838
Im Handelsregister B Nr. 28 ist am . 9 * bei der Firma Gas⸗ und Elektrizitätswerk Worbis, Aktiengesell, schaft, eingetragen: Der Direktor Karl Mork ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den. An seiner Stelle ist der Rechnungs⸗ rat Robert . in Worbis zum Vorstand bestellt. . Amtsgericht Worbis.
Merseburg. 3. ö. 490263 Im Genossenschaftsregister Nr. * ist heute bei der Firma Siedlungsgemein⸗ schaft für den Kreis Merseburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrã nter Haftpflicht, mit dem Sitz in Mer seb he folgendes eingetragen worden: Die Ge— nofsenschaft ist durch Beschluß. vom 20. August 1933 aufgelöst. Merseburg, den 29. August 1933. Amtsgericht. 40264 er Genossenschaftsregister ist 19 58 die 6 Gemeinnützige E ö 9. eim⸗Baugenossenschaft für den Krel ö O. L., Sitz Niesky, O. L. G. E. B. N) eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗ etragen worden. J ; 2. Statut ist am August 1933 festgestellt. Gegenstan 1. Behebung der
5 748 60 470
1814057
Anteile oder der von einer Behörde oder einem Notar ausgestellten . Han ,, muß spätestens am 28. September bei unserer Ge sell⸗ schaft, Friedrichstr. 108, erfolgen. Berlin, den 14. September 1933. Deutsche Holzgesellschaft für Ostafrika.
10. Gesellschaften m.
40541 Deutscher Kalk⸗Bund G. m. b. H., Berlin. Hierdurch laden wir unsere Gesell— schafter zu einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung für den 29. September 1933, vormittags 1090 Uhr, nach Berlin, Hotel Continen— tal, Nenuftädtische Kirchst aße 6s7, ein. kö Tagesordnung: I. Geschäftliches. 2. Beschlußfassung, betreffend Ueber⸗ leitung der Aufgaben der Gesell⸗ schaft auf die neu zu gründende Reichsfachschaft Kalk E. V. und Erteilung der dazu erforderlichen ; . . Sonstiges. : Umlauss vermögen: Berlin, den 14. September 1983. Rohr, Hilfs⸗ und Be- Der Aufsichtsrat. J w.. Al“ ves. Vorfitzender, . Herm ge Krege nf, n,. Der Geschäftsführer: Dr. Goslich. Forderungen auf Grund 40246.
von Warenlieferungen. Warenlombardhaus Behrenstr. Sonstige Debitoren. G. m. b. H. 1. Dezember 1932.
. Bilanz am 3 Kassebestand .....
Attiva. .
siesbaden. ; 40184 . Handelsregistereintragungen vom 2. September 1935. B Nr. 65 bei der Firma gh lch Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Frankfurt . ö. Zweigniederlassung Wiesbaden . i⸗ nand Trapper ist nicht mehr Vorstands⸗ itglied. , 4. September 1933: B Nr. 87 bei der Firma „Kunst⸗ zahnwerk Eldentog Gesellschast mit be⸗ schränkter dar g. Wiesbaden: Von Amts wegen geloscht. ö . 9 Sl ember 1933: A Nr. 3037 bei der Firma „Gustav Vietor“, Wiesbaden; Inhaberin: Fräu⸗ lein Hilda Fett in Wiesbaden, Vom 7. September 193: . A Nr. 622 bei der Firma „J. Hertz Wiesbaden: Die Firma lautet jortgn: „Walter Bender vorm. J. Hertz.. In= haber: Kaufmaun Walter Bender in Frankfurt a. M. Die Prokura der Frau Käte Heymann ist erloschen. Der Üebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und . der früheren Inhaber auf den Erwerber Bender ist ausge⸗
n. ö iel, 3039, Firma „Christian Wintermeyer“. Wiesbaden⸗ Dotzheim. Inhaber: Kohlen händler Christian Wintermeyer in Wiesbaden-Dotzheim.
Vom 8. September 1933; . B Nr. 417 bei der Firma „Deutsche Friltermittel· zertriers - g elscha f mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Pe⸗ ter Rickmers ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. ö
kent e ch, 2, Wiesbaden.
Wiesloch. 40185 n Handelsregister A Band 1 ist
—
aben. Zinsen . ö Eingänge auf: Bankeinrichtung Beteiligung.. Außenstände .. Hypotheken .. Von den Gläubigern ge⸗ währter Nachlaß auf lau⸗ fende Rechnung ... Voraussichtlicher Ausfall..
43 748 4:
Diisseldorf. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 162 in das Re⸗ gister eingetragenen Genossenschaft „Egge“ eingetragene Genossenschaft für gewerbliche Edelarbeit zu Düsseldorf e G. m. b. H., Düsseldoꝝf, ist folgendes eingetragen worden: . *. Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Aug. 1933 aufgelöst. Düsseldorf, den 8. September 1933. Amtsgericht.
31960 124 843 466 887
1
FTielenzig. 460189 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Ny. 163 eingetragen worden; Werner Wittmann, Dampfsägewert und Baugeschäft in Königswalde, und als deren Inhaber Architekt Werner Wittmann zu Königswalde, Jielenzig, den 8. September 1933. Das Amtsgericht.
wöni tz. 40 90 *in, Blatt 333 des Handelsregisters ist eute eingetragen worden die Firma * Jenatschke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Baugeschäft und Architekturbüro, in Thalheim 1. Erzgeb. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1933 abgeschlossen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung aller Bau⸗ und Archi⸗ tekturarbeiten sowie der Erwerb und die Veräußerung von Immobilien und Baumaterialien aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 9000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Baumeister und Architekt Josef Jenatschke in Thal⸗ heim i. Erzgeb. Au dem Gesellschafts⸗ vertrag wird noch bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Zwönitz, 9. Septbr. 1933.
4. Genossenschafts⸗
Niesky. In uns heute unter Nr. unter der Firma,
Apparate
4h 40175 684 Lan ke. 1401. 8 n A 4: Waffe r Schön⸗
ke: Die Firma ist erloschen. ,, Schonlante⸗ 17. Aug. 1933.
; i 40176 . cb Bi s.
ö. Pee fe Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A
Ri 9 ist bei der Firma. Wilhelm
Matzke in Schwiebus folgendes einge⸗
tragen worden: Die Firma ist. erloschen. Schwiebus, den 4. September 1833.
Das Amtsgericht.
2556 1777 70753 1814 057 34 Stolp i. Bomm. , den 1. Sept. 1933. Die Liquidatoren der Bereinsbank für Pommern
Aktiengesellschaft in Liquidation: Dr. Wegner. Fließ.
1 7 77
40289.
Zugerfabrik Döbeln. Bilanz für den 30. Juni 1933.
Aktiva. RM Fabrikgrundstücke .... 786 243 73 Abschreibungen .... 5775678
728 487 95 121 039 88
97 1
98 2
2 7X.
d des Unternehmens ist: Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit durch gemeinsame För⸗ ö n n, und Kleinhans baus sowie Wohnungsbauten, 2. . rung der Besitzerhaltung durch Ent⸗ schuldung, 3. Ausnützung aller ö schaftlichen Einrichtungen, welche ie Erreichung dieser Zwecke ermöglichen
tleichtern. . e,. T., 11. September 1933. Amtsgericht.
Gernsbach. . 40259 Genossenschaftsregistereintrag O.-3.7, Bäuerliche Bezugs- & Absatzgenossen⸗ schaft Hilpertsau e. G. m. b. H. in Hil⸗ pertsau: Die Firmg ist geändert in Landwirtschaftliche Ein⸗ . Verkaufs⸗ genossenschaft Hilpertsau Amt Rastatt e G. m. b. H. in Hilpertsau. Das neue Statut ist vom 27. August 1933. ö Gernsbach, den 8. September 1933. Bad. Amtsgericht.
386371].
Liquidationsbilanz per 1. Juli 19 der eingetr. Genossenschaft in Firma Hilfsbund für die Allg meinheit e. G. m. b. H. in Olde burg i. D.
1. Vermögenswerte.
Bares Geld für Porto usw. Postscheckguthaben ..... J , Ausstehende Geschäftsanteile Gegebene Darlehn ..... Einrichtungsgegenstände ...
z ᷣ 40177 ? ie bus. ;
. Bee mk Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A r, 2465 ist heute die Firma Fritz
Kneuer und als deren Inhaber der
Kaufmann . in Schwiebus
eingetragen worden. — garn, den 6. September 1933.
9 724 207
1795557
Passiva. Grundkapital Referee, Verbindlichkeiten:
Anleihe Deutsche Zucker⸗ bank Aufwertungshypothek der Kreissparkasse .. Anzahlungen auf Zucker auf Grund von Waren— lieferungen und Lei⸗ stungen
Vetellt gange; Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 5 96 Fertige Erzeugnisse .. , Kasse und Postscheck. . Forderungen. . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .
Das Amtsgericht. 625 200
Viürnbergę. 40265 75 836
, , n Genossenschafts registereintrag
1. Reichsbahn⸗Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Nürnberg e. G; m. b. 8. in Nürnberg: In der Generalver⸗ fammlung vom 25. Juni 1933 wunde die Annahme eines neuen Statuts be⸗ schlossen. J ö ; h Arbeitsgemeinschaft Nürnber⸗ ger Malermeister e, G. m, b. H: n Nürnberg: Die Genossenschaft ist aufgelost. . ö. Nürnberg, den 8. September 1933.
Hagen, Westr. S260 5* unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 60 bei der Genossen⸗ schaft Gemeinnütziger Siedlungs- und Wirtschaftsbund Selbsthilfe Hagen i. W. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Hagen elnge⸗ tragen: Das Statut, ist am 4. 7. 1833 neun festgestellt. Die Firma der Ge⸗ nossenschaft ist geändert in Siedlungs⸗ bund Selbsthilfe eingetragene Genossen⸗
ö 7 340 17 4 317 go 12 187 40
Sl6 9s
125 822 94
singen. Handelsregister. 40178 Handelsregistereintrag A III S3. 7. Firma Auguͤst Baur⸗Rüth, Speʒialhaus für Damen- u. Hexrenkonfektion in Singen a. H. Inhaber August Baur, Kaufmann in Singen . H. Singen a. H., den g. September 1933. Bad. Amtsgericht. II.
35 709 26
2
44 875 2. Verbindlichkeiten. 791 639 Kreditoren Sparbeträge . Tilgungsbeträge Geschäftsanteile Reservefonds
ͤ 81 87 1150 wn
92 555 18 682
2565 700 1124
.
gegenüber Banken Rückstellung für Nachzah—
Passiva. Mie nta, Reservefonds .. .
Postscheckguthaben Bankguthaben .. Kautionen
49 90
J 4 395 58 ö. . Singen. Handelsregister. 40179]
lung auf Rüben aus 19303; . Reingewinn: Vortrag aus 1931/32 Gewinn des Geschäfts⸗ ah reᷣe, .
110 000 176 883
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. April 1933.
—
1795557
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .... Abschreibung auf Anlagen: a) Maschinen u. Apparate 9 u,, c) Inventar Zinsen Steuern: a) Besitzsteusyvrñ b) andere Steuern
Vortrag aus 1931326. Gewinn des Geschäfts⸗ ah te,,
Haben. Vortrag aus 1931/32 .. Erträge nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge
In der ordentliche lung am 30. August scheidenden Mitglieder des rates sämtlich wiedergewähl Der § 1 des Gesellschaft hielt nach eins den Zusatz: eine Kartoffelflockenf betreiben.
Sehnde, den 9. September 1933.
Der Borstand der Aktien⸗
W. Achilles.
n Generalversamm⸗ 1933 wurden die aus⸗ uf, svertrages er⸗ stimmigem Beschluß folgen⸗ Die Aktiengesellscha abrik errichten und
Zucerfabrit Sehnde. O. Bartels.
82 241 41 7 347 54
89 926 60 32 11680
501 248 25 077
526 502
68 19
23
ft kann
3 Akzepte
Löhne, Gehälter, soziale Ab⸗
Abschreibungen a. Anlagen Gewinnvortrag vom 1.7.
Gewinnvortrag vom 1.7.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗
der ausgeschiedenen Herren Oekonomierat 3. Uhlemann, Mügeln; Rentier M. o, besitzer Kurt Miersch, Paudritzsch, und Gutsbesitzer Rudolf Clauß, Schwednitz, gewählt worden. Die satzungsgemäß aus— scheidenden Herren Rittmeister Ad. Steiger, Leutewitz, und Major Arndt Roßberg, Trebanitz, sind wiedergewählt.
Beamten und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds ..
21 546 22 Hypothekendarlehen ...
18 600 — 37 696 80
Buchschulden . 331 450 68 Rüclsteilungen... 12 000 - Rechnungsabgrenzungs⸗ ͤ
posten 1I1 289 80 Gewinnvortrag v. 1. 7. 1932 5 313,16
8 9
ab Verlust für
1932533 301,90 5 01126
1150 09476
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1933.
RM
Aufwendungen.
gaben, Zinsen, Steuern u. sonstige Aufwendungen 377731
57 755 1932 5313, 16
ab Verlust für 1965733
Steuergutscheinanspru Bürgschaftskonto 15 000, —
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Grundkapital... Rückstellungen Wertberichtigungs Verbindlichkeiten! Darlehn Hypotheken . Verbindlichkeiten a. Grund von und Leistungen .... Verbindlichkeiten , Bürgschaftskonto 15 000, —
hs= konto .
J
Summe der Aktiva
Verlust
Passiva.
72
posten 1 60
Warenlieferungen . 85 gegen ⸗ 50
Summe der Passioa 219 351 n Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Verl. 1932
Mobilien inkl. Abs Inventar
Utensilien Konto Roßhändl. . Konto Holzer Kontokorrentkonto .. Bürgschaftskonto Wolf Zubuße
14 1 21 61
Sanierungs onto ö Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 1. 1. 1932 Vortrag
ch. 1520 2938 1885
21 700 18 769 1325 249 100 000
55 75 30 30
2
2 1
8
10 648 Oldenburg i. D., den 1. Juli 19
Hilfsbund für die Allgemeinhe
e. G. m. b. H. i. Liqu. Bodenstab. Bohn.
35 000
, ,
318 800
3 ol, az
2l6 505,85 250 107
Passiva. Kontokorrentkonto. Stammkapital Pfandverlustkonto Wechselkonto .. Kautionskonto.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember
2080 366
1949971
2 080 366
1932.
—
für 19232.
z301, 90 501
440 498 25
Erträge.
1932 5313
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 435 18509
440 498 25 In den Aufsichtsrat sind an Stelle
Leisnig, die Herren Vorwerks⸗
2 Löhne und Gehälter ....
Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . ginsen Besitzsteuern. .. Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen
Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
Steuergutscheinertrag. ...
Bilanzkonto: Verlust ....
Soll.
09 17 61 32 64. 83.
3
Haben. Vers 22
203 7 294
4 6
Konto
Reparx.⸗Konto Pfandl. Konto J Verlust
1 14 1
51 425 76
Soll. Verlust auf: Warenkonto Mobilien
Utensilien
Prov.⸗Konto .. Handlungsunkostenkon Inventar ß 4.
L 1
1
Haben. Gewinn auf:
sa 1 at
80 75 23 52
216 505 85
229 32715
8 S1
Er
Döbeln, den 11. September 1933.
Zuckerfabrik Döbeln. Der Aufssichtsrat.
J. V. Kurt Wunderling.
P. Mathe.
Der Vorstand.
383951.
en aft mit beschr. Haftung, ellschaft aufzulösen. werden hiermit alle Gläubi
Die Gesellschafterversamm
Gemäß F 66 des Ges⸗ ger aufgefordert, si
R. Eulitz. C. Schmidt.
melden.
lung der Voltshaus Meiningen, Ge⸗ hat am 22. August 1933 bes betr. Gesellschaften mit beschr. Haftung ch unverzüglich bei der Gesellschast zu
chlossen, die Ge⸗
1. r adisches 9.
40193
14. Verschiedene
Bekanntmachungen
aoz02].
Bekanntmachung. Handelsuntersagung. Dem Viehhändler Abraham Ju da
in Freiburg i. Brsg., Engelberger Str. ) geboren am 7. Mai 1882 in Ihringen, durch Verfügung des Bezirksamts
Polizeidirektion — auf Grund des z! der Verordnung über Handelsbeschrä kungen vom 13. Juli 1923 (R.⸗G.⸗ S. 706) in der Fassung der Verordnun vom 26. Juni 1924 (R.⸗G.⸗Bl. S. 66 der Handel mit Vieh rechtskräftig unte
gt worden.
Die Untersagung gilt für das gam ebiet. burg i. Brsg., 7. Sept. 1933.
irks amt — Polizei⸗ rektion.
9
Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf *, zu Berlin.
ekanntmachun
über Nachschusßerhe Nach § 3
D
6 der Satzung machen m
hierdurch bekannt, daß der Verwaltung rat der Gesellschaft in seiner heutige
tzung für das Geschäftsjahr 1933 ? hebung eines Nachschusses in Hö
von 50 ½ der gezahlten Nettoprämie h schlossen hat. Berlin, am 13. September 1933.
Norddeutsche
Sage l⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Der Vorstand. Dr. Pritzko w.
Handelsregistereintrag A 1II S.-3. 8, Firma Eugen Rock, Damenhüte in Singen a. H. ,, Rock, kaufmann in Singen a. H.
. a. H., den 9. September 1933. Bad. ÄUmtsgericht. II.
ztetti ö 40180 Stettin. .
In das Handelsregister Abt. B ist sol⸗ gendes eingetragen: Am 4. August 1933 bei Rr. 3 (Firma Stettiner Eleetri— citäts⸗Werke in Stettin): Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Jul 1958 n 11 Abs. 3 der Satzungen (Form der Vorstands usw. Wahlen) gestrichen. Am 24. Aüugust 1933 bei derselben Firma; Stadt⸗ ältester Dr.Ing. e. h, Taver Mayer in Stettin ist zum Vorstandsmitglied be—⸗ stellt. Am 31. August. 1933 bei Nr. 74 (Firma Stettiner Rückversicherungs⸗ Acetien⸗Gesellschaft in Stettin): Nach dem Beschluß der außerordentlichen 6e neralversammlung vom 25. Juni 1932 ist das Grundkapital auf 6(02 000 RM herabgesetzt worden. Die Hexabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni 1932 sind 85 2 und 3 Abf. 1 Aktienkapitah, 31 Abs. 1 (Stimmrecht der Aktionäre) geändert.
Amtsgericht Stettin. Stettim. 40181
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 192 (Firma Richter Schatz G. m. b. H,. in Stettin), fol⸗ gendes eingetragen: Gemäß dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. April 1932 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von Agentur⸗, Makler⸗ und Kommissionsgeschäften, insbesondere in Zucker und Futtermitteln, sowie der Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Art. . Amtsgericht Stettin, den 14. Juli 1932.
ö 40182
Die im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 122 eingetragene Firma heißt richtig C. E. Rost K Co.
Viersen.
c; v eingetragen: a) zu O⸗3. 459, Firma We min Pfister, Justalia tious⸗ geschäft in Wiesloch: Die, offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Ausein⸗ andersetzung erfolgt und die Firma er⸗ oschen. 16 zu O.-8. S4, Firma Kaufmann Hes in Malsch: Kaufmann Heß ist ge⸗ storben. Durch Vereinbarung der Erben ist das Geschäft mit Firma, aber mit Ausschluß der Aktiven und Passiven, auf Kaufmann Max Heß in Malsch, Amt Wiesloch, als alleiniger Inhaber übergegangen.
. den 8. September 1933. Bad. Amtsgericht. Wilhelmshaven. 31 das Handelsregister A unter Nr. 628 ist heute die Firma Heinrich Middeke, Eisenbeton- Hoch⸗ und . in Wilhelmshaven, neu eingetragen. Inhaber: Heinrich Middeke, Architekt, Wilhelmshaven. ö Wilhelmshaven, den 11. Sept. 1933. Das Amtsgericht.
toit)
ö sregister ist bei der e aul . Gesellschaft mit beschränkter Haftung,“ . J Durch Beschluß des here r. vom 8. September. 1933 ist an Stelle des Geschäftsführers Schwanke, der sein Amt niedergelegt hat, gemäß 8 29 B. G.-B. der Stadtrat Dr. Maus in Wismar zum Geschäfts⸗
ührer bestellt. aner e rh Wismar, 9. Septbr. 1933. Wismar. 40187
In das Handelsregister ist heute, am 9. , 1933, die Firma Alimen⸗ tari Bacon Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz Wis⸗ mar und weiter eingetragen: Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ ellschaftsvertrag vom 3. September 1933 in Anlage zu [l. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Ver: kauf von lebendem Vieh, Fleisch, Fett und allen Schlachthausprodukten in⸗
Wismar. In das Handel Firma See⸗Grenzs
regifter.
Amber. . In dag Genossenschaftsregister für Cham i. Opf. wurde heute eingetragen: Einkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ warenhändler von Cham und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, Sitz Cham. Opf. Das Statut ist am 25. Juli 1933 errichtet worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mitglieder; die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender An⸗ lagen und Betriebe zu Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; die Förderung der Inter⸗ essen des Kleinhandels. Amberg, den 11. September 1933. Amtsgericht — Registergericht.
Augsburg. . oO 2565 Genossenschaftsregistereinträge: 1. bei „Molkerei⸗Genossenschaft Henn⸗
hofen⸗Fultenbach, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Hennhofen: Firma er⸗ loschen.
9 bei „Maschinen- und Werkgenossen⸗ schaft der vereinigten Feilenhauermeister
Augsburg, eingetragene, Genossenschast
mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Augs⸗
burg: Die Generalversammlung vom
2. September ö. 3. Auflösung der
Genossenschaft beschlossen.
36 e „Harl se' äafsenverein Tan⸗
dern-Oberdorf⸗Randelsried eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht“, Sitz Tandern; Die Geng ral⸗
versammlung vom 2. 4. 1933 hat Neu⸗
fassung des Statuts beschlossen. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist nun; Betrieb
eines Spar- und Darlehensgeschäfts.
Augsburg, den 6. September 1933. Amtsgericht.
40256 KEacd Homburg v. d. Höhe.
schaft mit beschränkter Haftpflicht. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: 1. der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist auf den Gejchäftsbetrieb in⸗ nerhalb des Bezirks Stadt Hagen de⸗ schränkt. 2. Der Zweck des Untexneh⸗ mens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Prei⸗ sen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus führungsbestimmungen zu verschaffen. 3. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeitsberordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.
Hagen, den 8. September 1933.
— Das Amtsgericht.
HR amenz, Sachsen, 40261
Auf Blatt 2 K ö chaftsregisters ist heute die Bezugs⸗ . r r fc ksch Rauschwitz und Umgegend, eingetragene n, . mit beschränkter Haftpflicht in Rau 5. witz, und weiter folgendes eingetragen worden: Die Satzungen sind am 30. August 1933 errichtet worden. . 23 genstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Ge haf tsbe rice 8 Wirtschaft der Mitglieder dadurch u fördern, daß 1. für sic alle in ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb sowie in ihrer Hauswirtschaft benötigten Bedarfsgegenstände, durch Vermittlung des Spar⸗ Kredit. und Bezugsverelns am Hochstein e. G. m. u. H in Rauschwitz im großen einge⸗ kauft und in kleinen Mengen an die Mitglieder abgelassen werden; 2. ihnen ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse ab⸗ genommen und gemeinsam verkauft werden; 3 alle Einrichtungen geschaffen werden, die zur Durchführung der unter 1 und 2 genannten Zwecke erforderlich sind. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen beträgt 3 RM für jeden erwor⸗ benen Geschäftsanteil.
Amtsgericht Kamenz, 9. Septbr. 1933.
Amtsgericht — Registergericht.
Oldenburg, Oldenburg. 10266] Eingetragen in das Genossen chafts⸗ Kö 7. September 1933 zu N. 158 Lieferungsgenossenschaft der Gagen. bauer in Oldenburg, , , , nossenschaft mit beschrantter daftyf ich in Vhden burg. Die rerum, befugnis der Liquidatoren ist 1 2am 8. September 1933 zu Nr. 11 — Landwirtschaftliche Bezugsgenossen⸗ schaft Moslesfehn, eingetragene 2. ö nossenschaft mit beschräukter Haftpsticht in Moslesfehn —: In den Gene al ven fammlungen vom 13. und 26. August 1933 ist die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen. 3. am 8. Septe uV
mber 1933 zu Nr. 181 die Allgemeinheit, eingetragene Genossenschaft 38 ; be⸗ schränkter Haftpflicht zu Oldenburg i. O.: In den außerordentlichen . ralversammlungen vom 24. Juni 2 8. Juli 1933 ift die Auflösung der Ge— nossenschaft beschlossen Amtsgericht, Abt. VI!
in Oldenburg (Oldbg.)
— Hilfsbund
Wennigsen, Deister. Ces?
In das hiesige BSenossenschaftz egistet Nr. 31 ist heute bei der SGenossen schast Spar- u. Bauverein Gehrden, e G. m. b. H. in Gehrden, folgendes eingetragen worden:
Dur eschluß der Generalversamm⸗ , 3 Mai 1933 Kind, die Statuten in den Paragraphen 2 Abs. 1 (Aufsichtsrat) und 2 Abs. 2 (Bekannt⸗
en) geändert. . , . Wennigsen Deister), den 28. August 1933.
Wies ba den. . 10268 Genossenschaftsregistereintragung vom 6. September 1933 Nr. 151. Firma „Sparerschutz⸗-Treu⸗ hand eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, n en. Gegenstand des Unternehmens ist die
Gen. R. 34. „Gemeinnützige Spar⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
und ausländischer Herkunft, ferner die
und Eigenheimbau eingetragene Ge—
Sicherung des Treuguts und des Spar⸗