K 1 . 3 w k . ö J dd
; . Zweite Zentralhandelsregister beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 15. September 1933. S. 2. Erste Sentralhandelsreg ĩ ö ö ¶ Man E E 8 ö. — i d Preußhischen Staatsanzeiger rr. sowie der Schu und die rist zur Anmeldung der Forderungen Hamam. Beschlust. 404391 8stassrurt . cold9) ] geidel i 8 . Deutschen Meichsanze ger Un ren 1 en . der Interessen derjenigen dis zum 18. Sttober * 19353. Bei Annlel⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Ken ve über d idel in Leipzig C1, Fleischerplaz i . nl ö i Personen, welche der „Patria“ Dar- dung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ mögen der Firma Mayer Schiff, L 5 ,, , . Pere er, Allein nhaberin eine ebenda betten t T ür das Deuts e e hen z. . k G. m. ung 16 , . 6 Gläu⸗ desßrodukte in Hanau dan gl if ö 2. . , e bell ,, unter n. - zugleich Sentral han E regi e Sr, Wiesbaden, als parer an- bigerversammlung: 10. Oktober 1933, wird eingest r ( ] „engetragener geschlossen sind, in jeder hierzu geeig. 1Ikühr. ö Prüfungstermin! bar 5 23 J n, . fl ff ö . . , , „Mriedg Leidel, ist infeige der 2. ( li Freita den 15 GSeptember 1933 steten und erforderlichen Form. Statnt 206. Oktober 1933, ig Uhr, hier, Zeil 4 echt vorhanden ist ; aßfurt den gi, September 1933. ging deß im ergleichstermin mn 216 Berlin, 9 w. — mm m, 1 an mmm, vom 13. Jult / . August 1933. I. Stock Zimmer Nr. 33. . Hangu, den 7. September 1933 . . i mn mnenen 9. 4 r. ö 2. ö 7 Amtsgericht, 2 Wiesbaden. dranij en 23 Se gbr 1b Das Amtager iht. n gert n . . tao J , ,, . vom glelz nn 9 9 ᷣ — Inhalts ũbersicht. mtsgericht. . , rt. worden. 6 . ⸗ ñ — 10269 J Jast rom. toto! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 Leipzig, . Juli 19) Erscheint an jedem Wochentag aer , . Anzelgenpreig für den Raum elner 1. Handelsregister. — 2. Güterrecht register. Wolmirstedt, Lz. Magde Hamburg. aoazo] In dem Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Louis Müller reis mongtlich l 1 un cg ! für Selbst. fünfgespaltenen Petitzelle 1, l0 Gs. 3. Vereinsresister. — 4. e, , , e, me, In unser Genosscltjchaftsregister ist eber dass Nachlaßvermögen der ah! Vermmögent denten omeisters August aus Staßfurt wird nach Abhaltung des ; ,, , , igen nimmt die Geschäftsstelle an — 5. Mustgrregister. — 6. Urheber rech tseintragk. hen te bei Nr. . der . 6 Ge⸗ 7 April 1933 zu Hamburg er r , Mattheka in Ja llt ir en rh ge . Schlußtermins aufgehoben. ! gr nrg n 5 lh abholer bei der Geschäftsstelle O96 2 . Anzeigen nimmt die 2. 3 Tag⸗ rolle. = . e s, Ber gleicht lachen, Ber. nrüseverwertungsgenofsfenschaft Rogätz Witwe Margarethe Gertrud Ida Kup⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten taßfurt, den 11. September 1933. über ,, . . e ,. Ale. Postanstalten nebmęn . 5 418 Befristete Anzeigen Eee er h mittelungsverfahren zur Schuldennegelung land⸗ und, Umgegend, eingetragene Genossen⸗ fer gen. Albrecht geb. Renmann verw. Vorschlags zu einem Zwangs ve e. Das Amtsgericht K . Berlin fär Se] lstahholen die CGeschä tft ,. vor dem Einrückungstermin bei der wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ chaft mit ech er. en m f zu ehr zuletzt wohnhaft gewesen Ham- Vergleichstermin auf den see e, . 54 , , wen, ö . . . Geschäftsstelle eingegangen sein. fahren. — 8. Verschiedenes. Rogätz a. Elbe, folgendes eingetragen burg,. Grindelberg 8 ifi, ist heute, 1533, Uhr, vor bent Amisqgzn Al 9. Sie werden nur gegen Bar fahl ; h 9 3 ö ,, Min. dll e. lrcff let r: Jastrgw, Zimmer Rr. , Tan ne nr, m gr r . e bi n n rn e, 5 ö. z sen dung des Heirages ein chile ich des Porto abgegeben. 6 8 9 — 8 2 ind z 14 Ab 7 des Statuts sind walter; Beridigier Bücherrevisor Erwin Der Vergleichsvorschlag und die Erklä—= mögen des Lippmann Karpf, Vieh i533 angenommene Ve leich wird 96 durch Beschluß der Generalversammlung WMühleck, Hamburg. Gänsemarkt 28. Lung des Gläubigerausschustes sind auf hänblers in Wenkheim, wurbe nach durch betätigt.? 3 z Hesss ; ö Bei Nr. 20, Firma J. Herrustädter,. Nr, 12 770: Firma. Paul Bardehle, vom 12. 8. 145633 geändert. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum der Geschäftsstelle des Konkursgerichts rechtskräftiger Bestäti ung des Zwangs“ gung des Vergleichs! wird da 2 ; öffentli ieser Bekanntmachung s ist Einzelprolurg erteilt Die Pꝛolura n, g 6 ige e rr er Breslau. Inhaber ist der Fartoffel⸗ d ) . 53 5 ) f r n hen ,, . ö 33 mies gelegt. ern g nm wöhaltung des Ell. . ,. r 5 n an C sSregi ter , J , . 2 her , e a durch Tod aus händler Paul . e v. ö es Unternehmens ist: 1. die gemein⸗ frist bis zum 12. November d. J. ein⸗ astrow, den 8. September 19353. termins aufgehoben aldenburg, Schlef, 4 Septbr ih 2 I s 1 9 ber 1933 Bei Nr. 24 668 Wald u. . ggeschieden Breslau, den 31. August 1933. ame Verwertung der Erzeugnisse des schließlich. Erste Gläubigerverfamm— Das Amtsgericht. Tauberbi . ; 3 dh ls Sertbr. ix Berlin, den J. 8561 . m. b. H.: Die Firma ist erloschen. den Gesellschaft, ausgesch . iath⸗ Amtsgericht. , re, und Gemüse . der . Dien tag. den 19. Stktober 1933, ö ö , z. n n , J ;. obst! Amtsgericht Charlottenburg. Abt. ö G xhribi. nr falle eber. 8. . . ö Hen bee e gf, . 40111 , der e nnn , , . . en fh, . ö, , 6 i * nz , n, ,. Ein l gz Berlin- Charlott enhurg. 10007] Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. Steinmetz Breslau: Neuer Inhaber Kresllau-. Handelsregister B . ? bereiteten Erzeugnisse der Mitglieder, Hamburg. 13. September 1535 hat ewt 1 ie , konkurs des Justi ,, Beile n, aden. 406 . Homburg v. d. H; Das In das Handels vegister B ist ell , l aur 1tteuburg. Cοο/ il n mn an . 32 ee die „Hartmann Gesell⸗ ö. selbst den y. die, Erzeug⸗ Das Amtsgericht. ö. das Konkursverfahren über ber Paul Schenk, Weimar: Das keatsah rt gScheßehn ern . * det unte fl l ist von 100 , ha arne. ,,, , Abteilung A i . . ; en n gehe Harl schaft mit ker . ha enn * en zu erwerben; 2. die Hebung und Vermögen des Ludwig Luthringshaufen, wird aufgehoben. Schlußvertenlung' hat eier Gärtners in Sinzheim, ö RM herabgesetzt worden. Ein⸗ , ,n, 9 ist nicht des eichneten Gerichts ist heute . Ladenbau, Firmenschilder un nen. debe Wo ssebares lanevdad, Hä, wär gert. läge] e mie, l , l nen h: le er er. ö ö her Le. Hessn Ibeseen, nne grö, Be, ,, nö, . n, n e enn eg gn, Tie deen ien, wer nien, Furteri Am 30. August 1933: zeta ms. mit deni Sit inn Dres ban Wolmirstedt. 28. August 1933. Konkurseröffnung. straße Nr. 21, zugleich als alleiniger Weimar, den 5. August 1933 Ebenza, wurde heute nachmittag 4 üht nE 'igz. Dresdner Bank Zweig niehr Liquidaigr.— Nr.! lie Brrari· fun 8 lag Paul Rauser, Berlin. . 2 offene Handels- Pöatthiasplatz 16, eingstragen mworden, Amtsgericht. al er 33 Nachlaß des am 8. Juli ö. der handelsgerichtlich einge⸗ Thür. Amtsgericht. , gemäß den Lerlassung Bad . v. n, h,, , . , k ö aul Ranser, Kanfmann, c Chen he Praparate egenftande des ö 52 233 in Köln v — ; ragen ir i inas⸗ K 1 egelung ärtneri * ital ist dur eneralver⸗ ö ; . e, ,, ikeleitis, , . 3 j füh v adenumbauten, H ö e de n e, , . nt. Wennigsen, Deister, aol , n, ö 1. . ö nn . c . 1 i ,,, ö. n g ö . . I . ö e nn mae, l ' 9 Firater⸗ Straße 19 ist am 9 September dem Sitz zu Kaiserslautern, Riesen— Konkursve ö art, Zur Entschuldungsstelle ist die 2h Millionen Reichsmark ai 1. nn n,, Fein Cohn ist Drogerie Ses Ludwig Hesz, Berlin. . ist alleiniger Inhaber der reklame. Stammkapital: 20 Mehr 1933, mitt straß nach rene en, ,, rfahren. Badische Landwirischaftsban li Reichsmark herabgeseßzt Attiengesellschast: Heinz, Cohn it Drogerie Het Ludinig Het. ern nn Paul Grube ist alleiniger J eichs Jeschäftsführer ist Stud 5. Mufterregister. , e ,, , ,, ,, , J , , HE rotterocte. 40270] Reh echtsanwalt Rahmen in Rheydt. eschäftsstelle des Amtsgerichts. wald in Barsinghausen Poststraße nannt, Forderungen (dinglich gesicherte sihrt. Henry Nathan und Wilhelm , Prokuristen Tatfuzo Koshi Dem Hermann Wieland, Berlin, ist 9 S lngroßhandel⸗ gommandit⸗Gesell· Gesellschafts vertrag vom 2 . M. Ji. 5. Fa. Albert Winges! Offener. Arrest, mit Anzeigefrift bis zum mit der Firn. Ear! 2. Gfter wal n dinglich i Herth ie genh ber n öengun sind nicht mehr Varstande schaftz, die ae rflegl jeher alleinzde= Tinzelpraturg erteilt, Nr. 6m Clb schast. Breslau: Eine Kommanditistin Ist nür ein Geschäftzitßsergben hae, Metalinzarcnfabrit Truhe lt nes. 7 Hktober 1935. Ahlcufe ber Anne scempten, IsigRhmn. läocteJ in Barsinghausen wicd' nac olste? FchJlänern, Ehe tute, Meier sind ii (ber, Zän Porstandsmiigliedrn und hie Heshino rler ln gt, Lire dändenth nne, Der bit rige e scha schleden. ß vertritt er biz, esehscaft, alen: Stich Taschentbitgel Fab itüummern tze frist ang demselben Tage. Erfte Glgu= Vekann imgchung. zitzfaltung? bez! Schlußtermntins hure serlrogemhgr s Lei dem unterzei, wcstellt. Wehelmel Negzerlngs at tretung berechtigt. —= 1c spar Alt ie n- selfschaster? Erwin Heideniaun it alle au g 1E e: Firma. Max. Schölzte, ind. mehrere Geschästs fiühzer, sro is 5 36 bis 7 an? ' bigerversammlung am 18. Oktober 1933,ů Das Amtsgericht Kem — . g us aufge neten Gericht unter Vorlage der S uld ⸗ . Rei Berlin, me ine Bau- und. Greece r, . sell . ; Firm ĩ gn Nr, 6 r den, so wird die Gesellschaft durch dd, e neee eee b,, ,, , zi g, dr, , de, ni , fe h, mer 5, 10 = zehn Stick Taschen⸗ ungs ermin an emselben Tage an ahren über den Na laß des Landwirts . 89. ö . Baden⸗ n, 1. en em er 1933. chip el Berlin. Eingetr, 16. 8. 93 ? or nung 7 5 25 1 ziffer und Görlich X Ackermann: Die Firma Nr. 12 765: irma Wilhelm Schwab⸗ einen ; Ge tte führer 1 . 69 e ele inf vabrit an mn ern hs gif , m , n, Augustastraße 115, ö ö ö n Amtsgericht. M. S. R. B 184 . ö. 6 . 1 die . vier Worte ist erloschen. ber 1933. bauer & Cos Breslau. Inhaber ist der k , . a. chi hftist ö. . glich e, , Rheydt, den 9 September 1933. kung der nachträglich anne elde ge. Eiben, e , Fürth i Cohn Ha den- Rad 40469 ö e ei hee! äs, ver ge. fei Beendich ia e, . 9 . ehh. . . J einem oder einzelnen von mehreren 35. August 1633 Frühe g; gemeldet: Amtsgericht. derungen, Abnahme der Schlußrechnung, mi en nn. ,, ,,,, d Hästfüͤhrer Robert Lauer ist durch Be- lung vom 18. Dezember 123 au . Kö Breslau. 933: Geschäftsführern die Befugnis zur ö ö 3 1 e 368 J . e , rn, n ,, en , e, d ell ] en, ö ide. , , ,, N . ugrline Chaurlgiuzhnhn, lo; Be ae , m, Ie rr sladtes . ger eln hee k , . fassung der Gläubiger er . ö . ö ue Teenhitgreibe iber heim · Bornsherg war heute nachm . ö. , . , 1933 ist 5 13 in abgeänderter Fassung In das Dandels reg ster ,, Breslau; Die ee i h ist auf elöst. ö im zieichsa nze iger J Ost friesl. 490271 und garde off: M f id ne n, wertbaren Gegenstände ö. ö. An 8. 1 er, ö. . *. en. kö ö—ᷣ ,, . 6 rn ö rn nn 9 wieder in Kraft gesetzt, ferner sind 8 14 des n, ,,,, ö. ig Der bisherige , . ö. 9 Breslau? den 3. August 1533. u sanser,. Musterregister sind heute und Khnn gene! un enen hörung der Glgubigerver lun iber Hr d eg znr Regelunn igt , , . „inget? und z 17 geändert, die s§ 16, 17 und 13 eingetragen worden: Unter Nr. 78 6 Silber ist alleiniger FJuhaber ᷓ Amtsgericht unbker Nr. Ibis 5 die fünf angemeldeten ü Umgegend e. G. m. b. S. in Stallu⸗ rung gezversammlung über verfahren eröffnet und Termin zur landwirtschaftlicher chuldverhältnist d. He. bestellt worden. Eingetr. und z 4 Feäund 7 unibeziffert, und ist Heinz J. Rohs Material für Firma. Amtsgericht Breslau. ö . ; 1 3. t ten pönen ist am 11. Septeinber 1933 8§u ie Festsetzung der Auslagen und die f . ‚. j 2 33 in 88 15, zz und 17 unibeziffert, nnd ist 3 . a Ber⸗ ; ⸗ ; h . 6 . , , das ö 33. , i ,, . . , ö ö v. di ö 1933. ö. ö ö in 66 J e , ) ar, ö nos rr! . K . ns eingztragen worden.! 1 Kamin- Alt. hen, zer walter; Kaufmann naftan Her nen en, g nr sg, 193, vormittags sr, üÜhr, Geschäfts. Landwirkschaftsbank (Hauernbank) e Das Amtsgericht. Abt. 4. . Liquidator ist be. Kairfmann, Berlin. — Bel Rr; 1 123 Heel,. Sendelsr ister B Nr. Joi ü Ser Michekz C Eie. Attien⸗ ; ⸗ 1 Kan l. 3 5 8 Term j ; ; 6. 33 aufgelöst. Zum Liquidator aufmann, ; schaft ist In unser Handelsreg ; ist heute bei der Michels & 22t aufsas. Shstem Bremer (Kaminaufsatz bi rt Anbuhl in Stallupönen. Gläu⸗ 17 ** o n auß e unerstag, den zimnier Rr. K /i, bestimmt. “ Ver- im b. in Karlsruhe. Forderungen ĩ . t t us Neidhardt, A. Schatz sen.: Die Gesellschaf ö. ist heute bei der Seidel & Co. Gesell— haft, Zweigniederlassung Breslar . gi igerausschuß mitglieder: Kaufmann 1 tober 1933, vormittags krauentzperson: Gew imml dingli i ingli . ; 4obhs! stellt; Buchhalter Ha , , bisheri Hesell. jst e 5 8 3, gesellschaft, Zweignieder z . 9. . , n,, , ö in der. n ,. 6 nn . . i leer nn, . in fr ö . i . 3. e, n,, . ö. J den g. Ceptentber hb a gl t hee, , mn. fai k ö . , . 663 k aus Holz, System Bremer ee Schwarz in Stallupönen. An⸗ elegen fopie Scht , re Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ 6 bis zum 1. November 1933 bei dem kilung B Ur. 40 ist eh zur Fir zaericht Eharloltenburg. Abt 89 a Inhaber der Firma. — Nr; Durch einfstweilige Verfügung des Land Felchen 1633 st der 9 Abf. 1 (Auf⸗ . gol orm fi *. , . 3 bis zum 2. Sktober 1555. r Hen Gir fee , sind gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen unterzeichneten Gericht unter Vorlage Rebrüder Scheuer, Gesellschaft mit be Amtsgericht Char August Stimming Ba ufchlosse⸗ Dur . von br Gli 1933 ist 1 Juni 1 . gtnhert. . Betonrohren, 5 Bremer, S3 ol; Erste G äubigerbersammlung und Prü⸗ Kempten Zim m en 2 mtsgerizbts und das Ergebnis der weiteren Ermitt- der uldurkunden und Belege an hränkter Haftung,. Bentheim, eingetra⸗ . 1artenburg 10098) rei, Eisenkonstruktion und Kun st⸗ gerich Hi ö ghastep Fr Dr Hermann , , 3 . orm zur Heistellung von Betönpfählen fangs termig. soipe eintretendenfalls der Berlin ö . ö. Einsicht lungen liegen zur gin icht ver Ye¶ zumelden. Ki, Die Prokura des Taäufmanntg Ber— ö enifter B ist heute schin ic be Werkstatt: Die Firma der l. ö Breslau zun Sequester be= . Amtsgericht System Bremer, samtlich . e Er⸗ . Rec n nsalsung iiber zie in , äeiligten auf der Geschäftsstelle — * Baden-Baden, 11. September 1933, ardus Harttanip in Oldenzagl ist er? „ In, das dagdelsrg Vereinigte lentel jezt. August Stimming Ban Yziglas in instweilige Verfügung Eitel ᷣ . ; . §z 132 der Konkursordnung b ichnet Emnpten, den 11. September 1933. Zimmer Nr. 41/11 — en . ⸗ Ka Bernhard eingetragen: Nr. 144 erein i autet jetzt: . ; In⸗ stellt. Durch einstweilig gfügung 10114 ugnisse, Gegenstän 9g bezeichneten JGeschäfisstelle des Amtsactrichts Nr. gi; Amtsgericht. IV. hsschen. Dem * aufmgnn ; * abriten Berneis⸗Wessels At⸗ schiosserei u. Eisenkonstruktion. bes Landgerichts Breslau vom 24 Juli Kreslau. . e, ! kr r icht Esens, den 9. Septbr. 1933. r, e hehe isn . . gerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. alte, = isdabons ift Nrnknrg erteilt. , ö Erhard Bittner sind Muller, Wflwe, Ver nsn. Ser ging C. 3 it . Kaufmann Erich Haendler In unfer Handelsregister B Nr. 304
ische Mühlen
. zer, ö,, Offene Arrestt t Fenner neten. Gentursperfahr en. 4ogäz)
40455 naden-chaden., 1. Berlin-Oharlottem burg. (40099) nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Nr. Ferd. Schach' Go.: Die Gefell. in Breslau die Befugnis zur Ver⸗ ist heute bei der „Schlef
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hamburg,
140463 30h! . win 410er] pflicht bis In kto entö Ueber den landwirtschaftlichen . J delsregister B ist heute 43 236 Adam vel ALttiengesellschaft schaff jf 5st „biähehgzn Hes tretung. der Gesellschaft entzogen und werke Attiengesellschaft⸗, Breslaus fo r ,. ö. pf I. . ö . wf ö e,. 2 en. ö. e , , ohnen . ö , h. J. i,, , , e be. , , . n n, hee ö l bn, 6 , ,, , ö . Sarhilrger nnr wall S rl Amtsgericht. dil n n iber 3 ö . orffstraße 14, agen, Wien lt, rb n de ; . ichtental, Seelachstr. 38, wurde heute rivat⸗ Bank Aktiengesellscha ft: Pro⸗ rokura e. ö 4 1 . e 53) ut? * 96. sesn ha t ö. Breslau, den 30. August 1933. Alfres Juliusberg, beide in Breslau— Phoenix Atktiengesellschaft in Farburg— Firma nm Cart n dem ß r * , . urg, Sonninftr. 26a. 2. der Gesell. nachmittag 4e Um das Entschuldungs. HRrist:; Konrad von Flöerg in Berlin. loschen. Adam Bangert, Ke e,, , ,, , — Er⸗ Amtsgericht. Schottwitz, ist Prokura dergestalt er= ; ; . 1 Solsten⸗ ö . verfahren gemäß dem Gesetz zur Rege— vertritt unter Beschränkung auf den Rüsselsheim a. M., ist zum stellvertre⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. . e 8, . h nit ist Wilhelmsburg bie unter Rr? *) nhl traße ad / r betre!⸗ 1 y Holste schafter Wilhelm Hermann Gehrcke ; b ; ; r wvertritt unter . 4 . siitglied bestellt. — ; 31 959 Wiener Pelzhaus a, n ,,. teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, , ö Dresden. 10434 betriebenen Teppichgeschäfts, Hanib Curt: lung landwirtfe aftlicher uldverhält. Betrieb der Hauptniederlassung und der tenden Vorstanzsmitglied bestellt. oschen: Nr. 34 950 iener Pelzha⸗ toto?! diem Gefellschaft in Gemeinschaft? mit und. b) 212 eingetragenen plastischen Das . wird aufgehoben, da die Schlußbertei? Lamburg, Curtiusweg 18, und Hans n 1 j ᷓ ⸗ 3 ; ĩ li . 44473 Michels Cie. Aktien ⸗ Max Blumenthal und Nr. 42612 Hreslau. 40197] die Gesellschaft in Ge. ᷣ Nuster: a) el , T ut: ehen ß Kön urfarz fahren bber, den lan fle, Hat? Sher, Theodor wanl, Stto Gehrcke, Hamburg, Lisc gh ihhi zb (röffnet gur söeignicderiaffungz in Berlin und zäh r,. , blur für Kans Perch ern ee hiestseff, In unser HaudelsregistEs Bz Nr, 635 einent Vorstandsmitglied rechts verbis, sornt in. 3 derschledenen e äber, Wchlaß zr kansnenrniẽchen Bertreters n den idreserneniber fü T!lse, Famimerhzf 17. ist zum Fwäckk em h, Cüscabungs ele ist die Badische Land. mnbeburg gentetuschaftlich mit , , ,, i nr r, 9. 3. 1933. ist heute bei der Schlefische Furnier⸗ lich zu vertreten. Dirertor Sieg= mydelle m, Fabrit Ml gene, ; Edwin Willy Matthes, zuletzt in Pill ; . * ö wendung des Konkurfes das gerichtliche wirtschaftsbank (Bauernbank) e. G. m. Vorstandsmitglied (ordentlichen oder Erdmann ist er oschen ö erlin Chnrlot . Attiengesellschaft vorm? Simon bert Herzberg ünd Fireitor Alfred . ö 1 nr? ö. . . Lanbegaster Sitaße ib whnhat Das Amtsgericht. Abt. 2õ a. Vergleichs verfahren am . . b. H. ö. . ,, stellbertretenden) oder einem Proku⸗ =. Berlin, , , . ; Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91 Ben ge . gen r olf nher Filius haben ihre Lentter al. sleil⸗ ur in 8 in verschiedenen Hö r nnn , des Mannheim. 40444 . , ö . . i ,,, . ö 3. ig ihn, r. 3, ene g 91 . K . NHreslau. ch 40li8]! eingetragen worden: Die . K Farben, briknummer 2523 n,, wi, ufgehoben. hren ü w eroffnet, worden. ur Vertrauens⸗ ; a, ,, . . eodor en tha, er ö ; . ei chstehend bezeichneten, in sellschaft lautet fortan: „Schlesische gelegt. Direktor Eugen? weitere drei Jahre g ren J Amtsgericht Dresden, JI. Septhr. 1533. . ö . das Ver- Person ist bestellt worden der beeidigte . er sind bis 1. November 1933 bei raüg. August Albert Kerlin-Gharlottenburx. 10103) Bei den nachstehe ö Gesellschaf f
garn bo ue of en Nr. 20263 In das Handelsregister B des unter- unserem Handelsregister A eingetrage⸗ Furnierwerke Aktiengesellschaft“. Ge- Breslau ist zum Mitglied des Vor⸗— — 1) ö 23 . — 04 * * *
ö Aktien zeichneten Gerichts i ingetragen nen Firmen ist folgendes eingetragen mäß dem bereits durchgeführten Be- stands bestellt. ö. . ft . 6 ke r eg hrs hide, fe, . Die Firma ist erlos en! schluß vom 7. Juli 1933 ist des Grund; Breslau, . . 1933. in, Frolurist e he e Matt. und Buchhandlung, Gee llschaft mit = 3. ,,, 1 znthr g ö do . ien gn . Amtsgericht. . . . . k 6 .
9 . ͤ m üngergesell⸗ Bücherrevi dem unterzeichneten Gericht unter Vor⸗ durch Anmeldung von 9. September Pũüsseldorr. . Hin m. b. H. hier, vormals J. P. ganz , ö agen lage der Schuldurkunden und Belege
1933, 11,30 Uhr. . =. Co. halt . Färber Tg nnsburg, 9. Sept. 1933. . Kontursgerfahren über den , handlung über den Vergleichsvorschlag anzumelden.
helm des am 25. Sttober 19630 ver! ist Termin auf Sonnabend, den 14. St. Baden-Baden, 11. September 1833. Amtsgericht. 1X. lere f nr r n, . dd, . ö, 1933. Bad. Amts⸗ . 4 ih, ge, . . Amtsgericht. IV. Graf⸗ r. 1. i . gericht in Hamburg, Zivil justizaebäude w
nach erfolgter Abhaltung! des Schluß Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, be; ;
7 Rbnlurse Velsleichssachen termins aufgehoben worden. hluz , fahren üb . stimmt. Der gr auf Eröffnung m nnn m, Heilsbronn . . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelll mä der nn, erg des, Vergleichsverfahrens nebst seinen Befcht 12. September 1933 übe Vermittelung erfahren zur des Amtsgerichts, Abt. I4 a, 5 , a nn, . Anlagen und das Ergebnis der, Er— . kde ff . ele, ne.,
3. burg 9 mit Rücksicht dirf die erfolgte ,, sind, auf, der Gerichts Landwirts Michael Dolles in Winds⸗ e
sishlllbenregelung land wirt Falkenberg, O. s. 40436 staagkli
, x , . i 2. Juni 1933 ist d esellschafts⸗ u ö ;. ; h zregis Nr. 1085 e, mit ar,. ,,, ö da 1e f d n ü. aufgelöst. . . gemäß dem Kapitalherabsetzungsbeschlu . der einem Prot uristen. ö ö, ö. n, . zr. Ludwig Holländer und r. i681: Fritz Klein, Breslau, dom gleichen Tage, im übrigen gemäß is 1 e There mn e ü gn fe n the. , ö. . . ailsred iner n n, . .. 5. . . . der k , . n ne ,
U ö 35 fa f eschättsführer ist t. 12 450: Johanng Schack, Breslau. Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ . * 3 Stelle der boschen. — Nr. zi 7j Grundstücks- schäfts führer. Zum Geschäfts führen ist . n g August 1933. fenmber 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ des eingetragen warden; An Stelle , ,,, , , ,. 6. ,. 4 ö Nr. 2020: J. Beyer, Breslau. nn gen über e nene enn, und 1 Alktiengefessschast:; Les Holdstgub ist Hal Berlin 0 R= zer öh: Dzcqz ie sch. Breslau. estellung des Aufsfichtsrats sind wieder Voigt, und He
eh, reiberei, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ d, tschuldungs⸗ . jegni af ; In Lem Konkursverfahren über ben ,, am 24. 8. 1933 nähme ver Beteiligten niedergelegt beg e 6 ! ö nicht mehr Vorstand. Clemens Donner, kapital ist um 18 een n,, ö Am 0. Auguft 1533: in' ztraft h gesetzt Binner zus Liegni i 6 chlsftlicher Bktriehe k ven . Renner Amtsgericht Quedlinburg, 12. 9. 1933. ni n, Amtsgericht in Hamburg meindebank in München als Entschul⸗ . n nn,, 6 . , n d , . Nr. 12 . . gl . Breslau, k 30. g 1933. e fn, 44 e nn, 63 ; t g, O. S., ist zur 1 . . — ö . i ö , immt. n estellt. — Nr. I k ; n , Lissa: ie Gesellschaft ist auf⸗ sgericht. ** * j señslf lllld Verleilungs her fahren. der Schluß rechnung des ,, He gsenhrerg, Westhpr. 0d 46 mf le il n: , n,, 1 und Meffllig werte Älttiengese i. waitungs ge seschast mit beschrüänt. Ol z Lissa K . mt igen! einem Prokuristen die Gesellschaft zu
sschast: Butch ' Beschinß der. Zengral. ier Haftung; Lans Beschluß böhn in geliöst Am 31. August 1933: aol io] ventretn,
Erhebung von Einwendungen en Das Konkursverfahren über ' ihrer Ansprüche bis 20. Oktober 1933 ö 8 . g 33 4. ö . , , , ,. bersammlung vom 15. Juni 1933 ist und 31. August 1933 ist der Geell⸗= Nr. 400: Pariser & Straßner, Breslau. ö Handelsregister A ist heute. Breslau, ,
Kgrliän-Gharlottenhurz. 10428 das Schlußverzeichnis der be „ mögen der Wi a Anter in tgznzungen nig, nus] bei der diezgeri i liche , , mn * . ö. . = k . er Witwe Frau Erna Anker in Das Vergleichs berfahren über bag bei dere die sgerichtl. Geschäftsstelle unter
ö . ö 67 ; ö. . . . , * üglich der er⸗ ö , . ; ; i Amtsgericht. ) ; ) — enberg, Wprr, wird nach erfolgter Ja a , é Einreichung der in Händen befindlichen der Gesellschaftsvertrag in s. 17 (Ber- schaftswertrag bezüglich uri! Nr. 2648: Albert Striemer, Bres au. folgendes eingetragen worden: . k , Mit ie rem a Erelnhätuiig Rr Gläubiger zöähastung des Gil lern . inn enge , Schuldurkunden ergeht hiermit 4 gütung des enten ,, . e rien ,, Nr. 3883: Georg Eppenstein Breslau. f ge ger e fe fen Geyrg Wagner, re u. . (oi itz , , , n, de, de e ner nr, ,, , dee, , , ,, , , ö,, zinisch S bharmazentischer und kosmer Mitglieder des Glãubigerausschusses Bas Anits richt . 3 termin dme a Sehteniber 133. an- Heilsbronn. eriin, den 7. September 1933. Gefellschaft allein zu vertreten. Außer⸗ K want b . nn bem Bet iebe k 6 eich n mit be. tischer Präparate) ist heute, 11 Uhr, der. Schlußtermin auf den zl grrnhe e,. Hömmmenen, Vergleichs aufgehoben, . . Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. den ift der Kaufmann Dr. Wendelin IE eSlau , , , : ö bolz. Gerwertung Gesellicha for 5 Konkurs ; . . h *. . Geschäftsstellũe h. ö gerich * g. ö 661 ; n are ; . ; in Geschäfts begründeten Forderungen un ränkter Haftung“, Breslau, fol- ,, e , seher enn ee ul bäh, d e dee, , s, hn, ee ,,, , e, ene, d von Schlebrügge, Bln. Char. bestimmt. — 3 w ; . . Bekanntmachung. ; * 3 Ig regi J vorhanden, so ist dieser zur Vertretung irmen, deren Sitz Breslau e tretungsbe sugnis . wn eidẽ wer rug Fu ö er nrg; 3 . ö 5 . Ihren Ce srüning in Imhburg- 40457] Das Amtsgericht Kaufbeuren hat mit ,, , , . ö. . Geschãfts ftr fer e n, ige re gen worden. geschissen. 6. 2A. Friedländer, bezndel, Dir Firmg if ier, ie ee fir, . bis gr n l . 6 66. . on,. ,, ger en g, Berhwone, der offenen . amn chte mn ü Kortiudu strie Aktie ugesellschaft: Vie führer . ,, Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ . 3 ö e . 7 Breslau, 96 ,, er 1933. . rste äubigerversammlung: H ö 7 — f 3 e Handelsgesellschaft in Firma Emil den landwirtschaftlichen Betr talver tigt. — Bei Nr. er löscht. zissi . r ; 5. Sttober 1933, 16 hr ng. * e fe werf hren über . er ö nn, 66 Zippel & Co, han dur Dadthen, Tandwieberhelln, el umb wahsgken e reren, ,,,, 8 . kee toner nl tern . fen haft lösc Am 17. August 1933. — Hann Willi , ,. ö. . e . 40117 termin am 8. November 1935, ig Uhr, mögen der gffenen Handelsgesellschaft gn , üntegericht⸗ hrücke 18 1J. Export und Import, er- Obermüller in Märzisried, Gde. Sber—⸗ fapitaks um 3 hh öh giähm beschlossen. mit beschräukter Haftung: Durch Ge. Nr. 616. Schlesische Zigarrenfabriken, , ,,. ö. kö en und 57 nnfer Handelsregister B Nr. 2459 int Gerichtsgebän de! hart Lerele: in g rm? , t Schöppenstedt. öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren beuren, um 17 Uhr das Entschuldungs⸗ Der Geselischaftsvertrag ist dilrch Bes seüischafterbeschiuß voni 4 zlugust 1553 Geselischaft niit bäschräͤmntier Haftung. Geschafts degrü 5 z , e . r Beg 17129. Erdgeschoß, Zimmer 4. warengroßhandel, Hamburg, Koht urn. s00l 96 — ist. nach gerichtlicher Bestätigung des verfahren gemäß Reichsgeseßz zur Re— schluß der Generalverfammlung vom ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Am 31. August 1933 k In eng itschke aus⸗ 1 ntzlenplatz Gefellschast mit be⸗ ö e , , rächen , an, , ,,,, ,, , Nö . tune ü n lan ig,: 6 er 1933. es lußtermi n worden. rhältnisse 9 un 6 ⸗ . uttfarcken aus Berlin⸗ itz. beschränkter Haftung. ö ; ; j . t orden: dem be⸗ istein it, Sebtemher in. bös hdg lihochen. Ut. Sbtembei rg gen, ge dnnn Haag dann Lehe gs Ken eicht in damburg. . . G 1 S. a eröffrk. Als Cut. At g , . Hotrihter 8 Co, Ge. Bei Sir fäsd, , guender; Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 268. Das Amtsgericht in Hamburg. y , 9 . 3h d 5 k . * . . , , Hahn mir, . ᷣ, selsshhaft, nit bei er er Xin 8 9 . r n Gern 5 * 3 ist das nr, ; ; ö. Heidelberg. ͤ entraldarlehenstasse e. G. m. b. H., ᷣ schäf ĩ in b A. Matus Steinhardt ist nicht mehr! Nr. 2444: „Frieden“ estattungs⸗ ; r , r. 5 B 2 rabgesetzt. Dur nen ber urge, on ein. core] II hurꝶ. lähsss bene ebnen geei das int; zg n fögverfghren sur el Riede ushdl. En Herhehee— . , ocz ze fi feen g. Tilen l, mn gene, g . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sas Konsfrsver fahre über daz R ö 3 *. 3 der Verteilung zu dung des Koönkurses über das Vermögen beteiligten Gläubiger, die zur Zeit der schaft fü ische Artikel Aktien⸗ Schlösser in Berlin ist zum Geschäfts— Amtsgericht Breslau. ö ; sau? Dem Gesellschaftsvertrags gemäß dem Ka— Salomon Weblenneg rann er meh, m,, nf n über das Ver⸗ h genen Forderungen und zum des Kaufmanns Robert M g Eröffnung des Verfahrens einen ding⸗ ,, A ü bestellt. — Bei Nr. 47719 k brunn, Adler & Co, Breslau. Dem Gesellschafts hl n n ien . Inhabers der Firma Salo⸗ ef. ( Cen 6 H * Sin e 3 gen, n t, 3. haber er Firmg ö re n lichen aden Persänlichen Ain spruch gegen , 3 kJ Ge sell schaft mit be⸗ Breslau. A . gern k 1. 1 ih * Wal⸗ non Wetzler. (Spitzen, Wäsche, Konfek⸗ Na ria ·Zouss 8 ĩ e,, . baren Vermögensstücke so- berg Leopoldstraße ig, wurde nach B „dic, Schuldner haben, werben Hierhiit enge 16 ] schränkter Haftung: Kaufmann Lud. In unser Handelsregister t fol⸗ weilige Versügun , r, . z Srestan it zum weite- tion zi. Geschäft: Zeil ig, Wohne . ih , en traße Bptr, alleiniger wie ö. Anhörung der Gläubiger über stalz un des r Gergle ch on e en , e aufgefordert bis spätestens 14 Gftober utbmobistban, Nr. M6 fe; Gustav sch Ric in Berlin ist zum Ge- gendes eingetragen worden: ür Handelssgchen des Landgerichts ter Muskat, n. Breslau ist z Hebelstraße 8, ist heute, am z Ii: in 1 . gg . . zie tstattung der gluslggen und die . . n ,,. ge nsprü im Vichter aiktien geg ischaz⸗ r,, ,, . gien ' rlinghh ö Am 29. August 1933: Breslau vom 30. August 1933 die Ver⸗ ren Geschäftsführer bestellt * ö Sep⸗ achf, Gr pier Gewa . n ; G. Zeptemter 1933. 133 ihre, Ansprüche anzumelden, und Tir und 'üisenbrlonbltn! folk voll schüftsführer bestellt. Bel Rr. 18 gi? in 29. Aug . r Iugu ; nn, , s. benber iöäh is Ühr' dann enkel. Ml broshandels mit Käabier Hemwährung (iner? Vergiäh Und zi 2. a die in ihren Händen befindlichen Schuld- , . k“ Gfogowsti düà Eo. Ge⸗ Bei Nr. SS. Firma Scheye & Chaxig, tretung und , . nis Breglau, 2 verfahren erzff nc w hen. nkurs- Und chreibwaren, Hambur 36, Große Mitglieder des Gläubigerausschusses Amtsgericht. A II. ,, p. umts wegen in das Handelzregistez ein- Tertothe 0 fi Breslau: Ernft Scheye ist aus der Ge- für die Firma S. Tiefenbrunn, Adler Amtsgericht. anwalt? ber Mneig , . 3 . ib l nian he, ist nach der Echlnßzternün auff keldeßg. , n J lege ß Amtsgericht Kaufbeuren fetragen, werden. Etwgiger Wider: rc rn n g , r re Haltung i ß s KrCo'enlzen en worden. furtan hes, Stiststtahe z. tt zun Fl erfolgt sr Uhln g, de Schlutt zminz lä, iz, cr, vor dern Amts aer icht urkr Das n 23 Juni 15a erke! 'nen, den 1 September 1938 spruch ist binnen drei Monaten seit ! Dem ase r os tet rh n nr . ei er, 6 September 1933 au gehoben fei. me ö Il . Vergleichsver fahren zur . ref ne ,, nzeigefrist bis 10. Oktober 1933. Das Amtsgericht in Hamburg. 5 unh er hir ö dec if r ge eher . .