1933 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichõ⸗

und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 16. September 1933.

356, 5, Spanien 2135/9, Italien 134,45, Schweiz 494,75, Kopen⸗ hagen —, Holland 1030,50, Oslo 404,90, Stockholm 417,00, Prag Rumänien ——, Wien —, Belgrad —, Warschau 285,50. Paris, 15. September. (W. T. B. (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Deutschland —, Bukarest ——, Prag —, Wien Amerika 17,1, England 80, 85ᷓ, Belgien —, Holland „Italien 134,40, Schweiz 494,75, Spanien 2135 /g, Warschau ihagen ——, Oslo —, Stockholm —,—, Belgrad

6. September. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) ngland 80, 85, New York 17,27, Belgien 356,25, ztalien 134,40, Schweiz 494,50, Kopenhagen ——

—, Stockholm —,

2 ö. „Belgrad —, —,

5

Prag 75,70,

Warschau —.

W. T.

Italien 13,07, Madrid 20, 75, Oslo 39,40, Kopen.

Stockholm 409,45, Wien —, Budapest —, Prag

hau Helsingfors —, Bukarest —, Yoko—

Buenos Aires

16. September. (W. T. B) (Amtlich.) Paris 20,213,

„New York 349,59, Brüssel 72, 05, Mailand 27,21, „Berlin 123,35. Wien (offiz. 72. 60, Istanbul 247, 00.

en hagen, 15. September. (W. T. B.) London 2240,

182,909, Berlin 16900. Paris 27,90, Antwerpen 9g, 10,

(0, Rom 37,55, Amsterdam 286,60, Stockholm 115,70,

elsingfors 9,95, Prag 21,20, Wien —.

15. September. (W. T. B.) London 19,40, is 24,10, Brüssel 86, 50. Schweiz. Plätze 119,50, Kopenhagen 86,75, Oslo 97,75, Washington

rs 8,50, Rom 32,75, Prag 18575, Wien —. tember. (W. T. B. London 19,90, Berlin 151,50,

J rk 430,00, Amsterdam 255,50, Zürich 123,00,

2 rpen 88,50, Stockholm 103,90, Kopenhagen

ag 18,890. Wien

p (W. T. B. (In Tscherwonzen.)

fun 22,5 G., 623,29 B., 10090 Dollar 137,592 G.,

1600 Reichsmark 46,28 G., 46,38 B.

I. Pfund 622

4

15. September. (W. T

D.

B.) Silber Barren prompt

l fein prompt 1915, Silber auf Lieferung Barren ilber auf Lieferung fein 19156,

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 15. September. (W. T. B.) 5 oo Mex.

äußere Gold 525, 43 9σί' Ixrregation /s, 40/0 Tamaul. S. 1 abg.

Tehuantepee abg. 275, Aschaffenburger Buntpapier

ment Heidelberg 68.90, Dtsch. Gold u. Silber 172, 00, Dtsch.

n 39,50, Eßlinger Masch. —, Felten u. Guill. 45,06

lzmann (neue) 58,50, Gebr.

Mainkraftwerke 5h, 75, Schnellpr.

)

Zellstoff Waldhof 365,75,

Junghans 28,50, Lahmeyer 115.00, Frankent. Voigt u. Häffner 3 Buderus 66,50, Kali Westeregeln Day 5G. . Hamburg, 15. September. (B. T. B. (Schlußkurse.) Dresdner 2. l 41. 65. Vereinsbank 7,00. Lübeck-Büchen 36, 00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 11! 3 Hamburg⸗Südamerika 28,50 B., Nordd. Lloyd 130, Harburg. Gummi Phönix 21,75, Alsen Zement 104,00, Anglo⸗0Gi 49,90, Dynamit Nobel 54,00, Holstenbrauerei

Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) Krupp A. G. —, Prager Eisen ——, Rimamurany 23, 59, Steyr. Werke (Waffen) 0,20. Skodawerke —, Steyrer Papierf. —, Scheidemandel ==, Leykam Fosefsthal —, Aprilrente 1,22, Mairente 6, 8s, Februarrente 9, 86, Silberrente O, 8g, Kronenrente 0,86.

ö. Am sterdam, 15. September. (W. T. B.) Too Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) —, 55 0,½e Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 36,75, 69 oo Bayer. Staats⸗Obl. 1945 24, 00. 7 oo Bremen 1935 6 Y Preuß. Obl. 1952 20, 50, 7 υάη–, Dresden Obl. 1945 7 ½ Deutsche Rentenbank Obl. 1950 30,00, o/o Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 7 9 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 213, 7 ½ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdhr. 1960 47, 90, 7 υί Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1955 —, Amster⸗ damsche Bank 1207, Deutsche Reichsbank —, 7 0ςᷣ Arbed 1951 —, 7 0 A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 41,900, 8 o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 57,25, 7 o Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 48, 590, 7 o. Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19656 67,50, 6 OS Gelsenkirchen Goldnt. 1934 27,50, 6 o/ Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 40,75, 6 9 J. G. Farben Obl. ——, To Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 706 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1963 55,50, 70,0 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 2,50, 7 00. Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. H jähr. Noten 2516/0, Siemens⸗Halske Obl. 1935 51,00, 6 o! Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 42,00. 7 0 Verein. Stahlwerke OSbl. 1951 63 9œίι Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 20,00, J. G. Farben Zert. v. Aktien 695.3, 7 060 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 38,25, 6 og Eschweiler Bergw. Obl. 1952 43,50, Kreuger u. Toll Winstd. Abl. 6 6 90 Siemens u. Halske Obl. 29650 39,00, Deutsche Banken Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

verhütungsbilder für die Werkstättenbetriebe der Deutschen Reichs bahn⸗Gesellschaft. Von Dr. Hans A. Martens, Berlin. ö zweite Unfallverhütungs-Prämienwettbewerb 1929/31 der Mitte deutschen Eisen⸗Berufsgenossenschaft. (Schluß) Von Ing. Julinz Hipp, Leipzig. Eingesandtes: Betr. Artikel „Tödlicher infa beim Kranbetrieb'᷑. Von Fischer, Mülheim⸗Ruhr. Unfall— Lehren: Tödlicher Unfall beim Abbruch eines Hochofens. Von Gewerberat Kappe, Gleiwitz Neues vom Arbeitsschutz: Neue Schutzvorrichtungen. (Aus den Berichten der gewerblichen Be rufsgenossenschaften für 1932.) Mitteilung: Tagung der 6 und. 3. Stelle. Bücher- und Zeitschriftenschau. Teil Reichsversorgungsblatt. Versorgungsrecht. 58. Aende⸗ rung der Kurbestsmmungen. 6h, Ruhen von Versorgungs— gebührnissen bei Aufenthalt im Auslande. 60. Begustandun der Auszahlung von Versorgungsgebührnissen an Beauftragte durch die Post. Versorgungsbehßrden. 61. Aenderung des Aer t lichen Reichstarifs für das Versorgungswesen Teil II. 1. 62. Namensänderung eines Landkreises. Teil VI. Bekannt- machungen über Tarifverträge.

. Nummer 47 des Ministerial-Blatts für die Preuz isch e innere Verwaltung cherausgegeben im Kreußischen Ministeriun des Innern), Teil 1, Allgemeine Polizei- Kommunal-, Wohlfahrts- usw. Angelegenheiten, von 13. September 1933 hat folgenden Inhalt: Allhgemeine Verwaltung. RdErl. 6. 7. 33, Flaggennormung. Kommu , n a b Erbände. RdErl. 31. 8. 33, Steuerverteilungen f. 1933 . RdErl. 4. 9. 33, Septemberrate d. Reichswohlfahrtshilfe. Gemeindebestand⸗ u. Ortsnamenänderungen. Polizeiver— waltung. RdErl. 2. 9. 33. Belämpf. d. öffen ll. Beltelns. RdErl. 6. 9. 33, Kameradschaftshäuser d. deutschen Studenten—

Manchester, 15. September. (W. T. B.) Am Garn⸗ markt herrschte festere Tendenz. In Geweben hat die Nach— frage eine Zunahme erfahren. Es wurden ziemlich gute Umsätze ge⸗ tätigt. Water Twist Bundles 83 d per 1b, Printers Cloth 238 sh per Stück.

33. III. Arbeitsschutz Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Be⸗

D Ugnno

72, 00, Neu Guinea g9ö5, 00, Otavi Minen 11,50.

ö en, 15. September. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 538, 00, do. 500 Dollar— Stücke 534. 0, 4 Galiz. Ludwigsbahn —, 4 .? Vorarl⸗ berger Vahn —, 3 96 Staatsbahn 52,50, Türkenlose —, Wiener Bankverein ——, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien 15,0, Dynamit A.⸗G. 556,50, 21. E. G. Union ——, Brown Boveri ——, Siemens -⸗Schuckert 68, 00, Brüzer Kohlen —, Alpine Montan 160,75, Felten u.

——

kanntmachung, betreffend Richtlinien für die Anforderungen an den Werkstoff und Bau von Rauchgasvorwärmern. Bekannt— machung. . J. Versorgung und Fürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Fünfte Durchführungsbestimmung zur Wohlfahrtshilfe⸗ verordnung. Vom 12. September 1933. Teil III. Unfall⸗ verhütung. Arbeitsschutz. Gewerbehygiene. Ueber Unfälls im Kaibetrieb. (Zugleich ein Beitrag für die Führung der Unfallursachenstatistik ) Von Gewerberat i. R. Dr.

schaft. RdErl. 8. 9. 33, Reichsges. über Schußwaffen u. Mu— nition. Vordrucke „Pol.“. RdErl. 6. 9g. 335, Ausgemusterte Reitausrüstungen. RdErl. J. 9. 33, Hoheitsabzeichen usw. d Dienstkraftfahrzeuge. RdErl. 8. 9. 33, Bettausstattungen f. d. Nevierpol. RdErl. 8. 9. 33, 20. Pol. Dffiz- Anw. Lehrg. RdErl. 31. 8 33, Verein fach. im Pol⸗Sanitätswesen. Wohl fahr tspfhege. RdErl. 2. 9. 33, Blindenrente. RdErl. 28. 8. 33, Marie⸗Seebach⸗Wohlfahrtslotterie. RdErl. 2. 9. 33 Rote⸗Kreuz-Geldlotterie f. Wohlfahrtszwecke 1933. Rdẽrl. B. 368. Durchführung v. Privatlotterien durch Unternehmer. AUdErl. J. 9. 33, Reichsarbeitsgemeinsch. f. Jugenderholungs- und Heilfürsorge. Bauwesen. RdErl. 31. 8. 33, Vorschriften für geschweißte Stahlbauten. Neuerschein ungen. Zu be— ziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag Berlin W 8, Mauerstr, 44 Vierteljährlich 1,55 RM, Teil I, Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2.20 RM für Ausgabe B lein. seitig bedruckt). Teil Il, Ausgabe A 1,95 RM. Ausgabe P 265 RM.

Nummer 39 des Ministerial-Blatts für die Preußäische innere Verwaltung cherausgegeben im Ministerium des Innern), Teil II, Medizinal⸗ und Veterinär— Angelegenheiten, vom 13. September 1935 hat folgenden In⸗ halt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. 28. 8. 3z Personaleinstellungen. Medizinalangelegen heite n. RdErl. 5. 9. 33, Vivisektion. RdErl. 7. 9. S3, Einheit sverband d. Heilpraktiker. RdErl. 5. 9. 33, Gebühren f. Medizinalunter— suchungsanstalten. Uehertragbgre Krankheiten in der 32. Woche. Veterinärangelegenheiten. RdErl. 5. 9. 33, Be⸗ kämpfung der Enteritis. Zu beziehen durch alle Poftanstallen Carl Hehmanns Verlag, Berlin W 8, Mauerstr. 44. Viertelsahrlich 165 RM Teil L für Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) und 2,30 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt). Teil 11 Ausgabe A 1,35 RM,

H. Berger, Hamburg⸗Wandsbek. Eine Reihe neuer Unfall⸗

Sffentlicher arnzeiger.

Ausgabe B 2,65 RM.

Aufgebote,

Auslosung usw. von Aktiengesellschaften,

28 , e e n,

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

N ß 3 Wertpapieren, 13. Bankausweise

14. Verschiedene

8. Kommanditgesellschaften auf. Aktien, 3. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genossenschaften, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen,

Bekanntmachungen.

machen. zesitzer Max Taß und

beide in Wesselbure r* 1 e in Wesselburen, ver 2

Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu

Berlin, den 13. September 1933. Amtsgericht Berlin. 216. F.

5 000 009 090 PM, aufgewertet auf Uö5,— RM, lautend auf Justizsekretär Franz Kreten, Andernach, für kraftlos er⸗ klärt worden. 3 Fæ2 / 33.

n. Amtsgericht Andernach. forderung, einen

zanwalt Justizrat Voß

das Aufgebot des

40685. Aufgebot.

die . Zivilkammer des Gemeinschaftlichen Thüringischen Landgerichts Meiningen auf Freitag, den 3. November 1933, vormittags 9, Uhr, mit der Auf—

gelassenen Anwalt zu bestellen. Meiningen, den 13. September 1933.

Beklagte wird verurteilt an Klägerin von der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eine Vierteljahresrente von 120, RM im voraus zu zahlen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt Be⸗ klagter. 3. Das Urteil wird nach 5 708 Nr. 6 3.-P.⸗O. für vorläufig vollstreckbar

bei diesem Gericht zu⸗

Amtsgericht Dortmund, d. 5.

Kinder, dem 1. März

4079]. Oeffentliche Zustellung.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217

vom 16. September 1933. S. 3.

.

1—

zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Gerichtsstraße 22, zimmer 1ö0z, auf den 25. November sozz, vormittags 9 Uhr, geladen.

pt. 1933.

a0bog]. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Ursula und Ma⸗ rianne Strecke in Knobelsdorf, Kreis Gold⸗ berg⸗Haynau, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Goldberg i. Schles. Prozeß⸗ ebollmächtigter: Amtsvormund Feder in Liegnitz, klagt gegen den Wirtschafts⸗ heamten Joachim Schmidt, früher in Liegnitz, Lindenstr. , wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Zahlung einer

laufenden Unterhaltsrente von viertel⸗-

120 RM von der Geburt der 1932 ab bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahrs. Zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz auf den 8. No vember 1933 un 9 Uhr, Zimmer 119, geladen. Liegnitz, den 8. September 1933.

Der Üürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

jährlich

Die Firma Norddeutsche Weichkäserei Käker K Förster G. m. b. H., in Altona, Frozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ehlers, Altona, klagt u. a. geen 1. den Kaufmann Konrad Käker, 2. den Kauf⸗ mann August Käker, unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Bewilligung der Löschung einer Hypothek mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung der Angeklagten als Gesamt⸗ schuldner, in die Löschung der im Grund— buch Altona Nord Bl. 112 Abt. III Nr. 25 und Blatt 1714 Abt. III Nr. 8 einge⸗ tragenen Gesamthypothek zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht in Altona, gimmer 201, auf den 36. Oktober 1935, 10 Uhr, geladen.

Altona, den 7. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 3k.

3 5 C4920 / 83.

40690]. Deffentliche Zustellung mit Ladung. Die Firma August Wessels Schuhfabrik in Augsburg⸗Oberhausen klagt gegen den Kaufmann Michael Neumann, zuletzt in München, Maffaistraße 3, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Forderung aus Warenlieferungen mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 759,15 RM nebst 5 o Zinsen hieraus seit 15. Juli 1933 sowie zur Tragung der Kosten zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Augsburg vom Mittwoch, den 15. No vember 1933, vormittags Uhr, Sitzungssaal 5, geladen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Augsburg, den 15. September 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Augsburg.

40692]. Deffe ntliche Zustellung.

Die Firma Rudolf Mosse i. V. Rudolf Mosse Stiftung G. m. b. H. Berlin Sw 100, Jerusalemer Straße 46/49, klagt gegen den Alexander Kossowsty, zuletzt wohnhaft Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 99, wegen 491,17 RM zu⸗ viel erhaltenen Vorschusses auf Provision. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 1301, auf den 31. 8k⸗ tober 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. 29. C. 974 / 33.

Berlin⸗Charlottenburg, 12. Sep⸗ tember 1933.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

40322 Die Ziehung von Auslosungsrechten der b , . des Bremischen Staates für das Rechnungsjahr 1933 er⸗ Ph am Montag, den 3. Oktober (933, vormittags 109 Uhr, in der Staatshauptkasse.

Bremen, den 9. September 1933. Der Finanzkommissar des Senats.

10696 Bekanntmachung. Die diesjährige Verlofung per 31. zember 1935 der Auslosungss

De⸗ eine Serie 1 und Serie Il zur Teutschen Kommunalsammelablbsungsauleihe findet am 17. Oktober ds. Is, statt. Am gleichen Tage erfolgt die Auslosung per 1. April 1534 der G 6 fr. 8 * Deutschen Komm unalgoldanleihe von 1929, Ausgabe IIIV. Berlin, den 13. September 1933. Deutscher Sparkassen⸗ und Girvverband. Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

40958) Bekanntmachung. Der Geldwert für die am 1. Oktober 1933 fälligen Zinsscheine zu Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Gold⸗ pfandbriefen, welcher auch für die am 1. September 1933 fällig gewesenen Jahreszahlungen der bei dem Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen, und Neuen Brandenburgischen Kredit⸗-In⸗ stitut bestehenden Goldpfandbriefdar⸗ lehen maßgebend ist. wird berechnet: 1 Goldmark 1 Reichsmark. Berlin, den 15. September 1933. Kur⸗ und Neumärkische Ha upt⸗Ritterschafts⸗Direktion. von Winterfeld.

394681 Bekanntmachung. Gewerkschaft Sachsen in Heessen We stfalen).

Tilgung von Teilschuld⸗ verschreibungen der 5 , Anleihe von 1920 und der 41 5 Anleihe

; von 1919.

Bei der am 28. August d. Is. unter Zuziehung eines Notars vorgenommenen Auslosung der in dem Jahre 1934 plan⸗ mäßig zu tilgenden Teilschuldverschrei⸗ bungen sind gezogen worden:

5 9 Anleihe vom Jahre 1920. 44 Teilschuldverschreibungen Such⸗ stabe A über je RM 50, —: Nr. 13 131 149 184 239 250 3829 336 372 413

13970 139990 14547 14589 14673 14677 14835 14872 15056 15121 15505

13996 14591 1474 14882 15068 15264 15563 16055 16359 16543 16786 17297 17432 17696 17922 18281 18445 18764 18805 190636 19049 19237 19261

19615 19619 197582 19849 19850 2000.

Zahlbar mit den Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1934 am J. April 1934 gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibüngen nebst Erneuerungs— schein und Zinsscheinen Nr. 9 his 10. Soweit für die bogenlosen Teilschulz⸗ verschreibungen Buchstabe C über je RM 10, die Zinsen nicht bereits lau⸗ fend gezahlt sind, kommen gemäß Ar⸗ tikel 39 der Durchführungsverxordnung zum Aufwertungsgesetz die Zinsen für die Zeit ab 1. Januar 1925 bis zum 31. März 1931 zuzüglich Zinseszinsen bei der Einlösung der Stücke mit zur Aus⸗ zahlung. .

Die Verzinsung der gusgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit. dem 31. März 1934 auf. Der Betrag fehlen⸗ der Zinsscheine wird vom Kapital ge⸗ kürzt.

Zahlstellen sind:

die Gesellschaftskasse der Mansfeld

Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben,

die Allgemeine Deutsche Credit-An⸗

stalt in Leipzig, ;

die Commerz⸗ und Pripat⸗Bank Al⸗

tiengesellschaft in Berlin.

das Bankhaus Delbrück Schickler u.

Co. in Berlin,

die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin,

die Dresdner Bank in Berlin,

das Bankhaus Hardy u. Co. G. m.

b. H. in Berlin, die Bayerische Hybotheken⸗ und Wech2 sel⸗Bänk in München und die in Eisleben, Dresden, Frank— furt g. M., Halle 9. S., Hamburg, Köln, Leipzig und München bestehenden Zweig— niederlassungen dieser Firmen. Von früher ausgelosten Teil⸗

14511 14515 14790 14794 11925 1502 15059 15036 1ßa6 15106 15627 15739 16111 16166 16360 1639 1662 16660 1656 17635, 172i 17215 17161 1752] 17068 17143 17910 1795 18343 18359 18165 18621 18307 18557 1854 191146 19136 19193 19135 i9gaz4 19159 19627 19744 19738 19865 19871 19910

14615 1528 15032 15105. 15433 15753 16211 16452 16700 17088 17224 17629 17789 17963 18410 18646

15061 15181 15514 15935 16309 16496 16780 17159 17274 17643 17908 18051 18433

15821 16244 16475 16737 17149 17269 17630 17848 18022 18419 18669 18847 19218 19543

466 479 514 544 557 610 629 646 689 702 758 818 1115 1215 1258 1308 1314

1841 1885 1933.

111 Teilschuldverschreibungen Buchstabe B über je NM 20, —: Nr. 17 38 59 194 301 354 357 449 447 508 525 709 715 721 732 769 772 788 864 873 922 9g38 980 g97 1002 10790 1175 1179 1211 1223 1234 1264 1267 1812 13523 1884 141 1475 1522 1551 1566 1612 1626 1649 1662 1666 1710 1906 1909 1946 2033 2062 2143 2171 2179 R32 2294 2313 2460 2467 2553 2618 2630 2632 2673 2699 2745 2779 2895 2952 2968 3303 3250 34090 3404 3408 3420 3459 3480 3510 3539 3571 3602 3653 3703 3715 3763 3767 3769 3788 3814 3857 4005 4010 4041 4150 4238 4927 4383 4389 4430 4578 4728 1 4775 4833 4842 4860 4883 4932

62.

4441 Teil schuldverschreibunge Buchstabe C über je RM 190, —: Nr. 61 146 199 264 295 302 365 499 467 495 502 515 524 528 6365 656 716 725 873 889 922 1003 1917 10927 1034 1141 1152 1160 1165 1187 1255

1341 1357 1386 1453 1519 1635 1675 1694 1747 1759 1763 1779 1788 1840,

schuldverschreibungen sind noch nicht eingelöst:

Buchstabe A: Nr. 30 185 319 617 682 685 691 873 171 1271 1637 1735.

Buchstabe B: Nr. 441 456 526 528 565 658 843 M4 1039 1151 1170 1657 1665 1720 1747 1748 18099 2122 2268 2317 2601 2638 2913 2916 2934 2971 3086 3087 3173 3220 3312 3470 3621 3654 37233 4113 4185 187 4450 4517 4542 4672 4811.

Buchstabe O: Nr. 24 9 92 140 564 614 618 621 648 948 952 1092 1625 2424 2426 2444 2526 2529 2730 2992 3042 3063 3338 3445 3625 3635 35698 4035 4564 4642 4660 4871 4681 4762 48738 4894 4917 4930 5056 5613 5724 5732 5778 5779 5783 5896 5986 5989 6276 6278 6564 6565 6569 6922 6926 69g45 7439 7706 7707 7711 7841 7842 7915 8348 8349 8603 8645 8727 87415 S888g g006 9088 g256 9263 9266 9267 9272 g395 9336 9339 9343 9473 9492 9705 9888 19006 10183 10194 19445 10654 19702 10755 10777 10949 11294 11407 12030 12032 12255 12606 12658 123664 12666 12718 12828 12919 12994 13316 13656 13757 1491 14198 14199 14998 14300 14315 14539 14789 11814 14863 14877 14944 15232 15234 15790

14293 14301 14459 140746

Haltermann, Hamburg, Direktors Kruyk, Hindenburg, e. h. Theusner, Breslau, die gebeten hatten, von einer Wiederwahl Abstand zu nehmen, sämtliche bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder wiedergewählt.

Der Vorstand der VkDA6G Vereinigte

TD

den hierdurch zu der am Sonnabend, dem 14. Dktober 1933, 16 Uhr, im

nen Deutschen Creditanstalt in Bernburg

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats

2.

vurden mit Ausnahme des Kaufmanns

und Dr. jur., Dr.⸗Intz.

400691. . Attiengesellsch aft, Staßfurt. Herr Fabrikbesitzer Hugo Windesheim, Berlin, ist als rats ausgeschieden. Kwasny, Landsberg bei Halle in den Aufsichtsrat gewählt.

Gebr. Niemann

Mitglied des 9 m

Der Vorstand.

Herr Dir

Auf sichts⸗

ektor Max a. S., ist

Dachpappen⸗Fahriken Aktiengesellschaft.

wn, ng Saalmühlen, ernburg. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

Sitzungszimmer der Filiale der Allgemei

stattfindenden 47. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung derselben.

„Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

sichtsrat und Vorstand. . Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers.

Generalversammlung und Abstimmung beteiligen wollen, haben dies gemäß 5 27 des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum 11. Oktober 1933 unter Rennung des Betrages, der Anzahl und Nummern ihrer Aktien bei der Firma Bernburger Saalmühlen in Bernburg schriftlich anzumelden. Bernburg, den 14. September 1933. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Köhne, Vorsitzender. Der Vorstand. B. Heiner. H. Sommer. ö —— 38372. Roth Müller A. ⸗G., Eßlingen a. N. Bilanz auf 31. Dezember 1832.

RM 9 71 003 53 987 97

198 20

125 18917

Passiva.

Aktienkapital ... 50 0900

Reservefonds ... 479010

Hypotheken... 37 155 04

Verbindlichkeiten . 33 244 03

125 189117

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 9 Abschreibungen. .... 340339

Haben. Fabrikationsüberschuß .. Verlust 1932...

Aktiva. Betriebsanlagen. Betriebs werte.. Verlust 1932...

3 205 19 198 20

3403 39 1 39082.

Hannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaftẽchwege, Kreis Wittlage,

BVerwaltungssitz Berlin NW 7.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundbesitz K Lebendes Inventar.. Gebäude und Baracken Siedelungsbauten. .. Maschinen Werkzeug und Inventar Feldbahn Auto Torflagerr.. Betriebsmaterial

l01 633 44 1

87 200 95 000 72 100 4200 21 550 1300 200 926 80 7 841 91

1 1 1 2 * *

1 1 ,,

2

Erteilung der Entlastung an den Auf⸗

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

407471

A.-G., Meißen.

Der vom Betriebsrat in sichtsrat entsandte Maschi Richard Mühlberg, Meißen, schieden. schinenarbeiter in den Meißen, den 5. Der Vorstand.

Vereinigte Zünder⸗ n. Kabel werke

den

Gd sIchille

An dessen Stelle ist Artur Claus Aufsichtsrat eingetre

Röm Septembe

ten.

1922 1933.

410770

Herr Dr. Heinemann als Vorsitzender unseres niedergelegt.

chtsrat besteht !

6 Aufsi

1

Aktiengesellschaft, Langen ü /

sein Amt

6 . Aufsichtsrats

us den

oz Wuppe! Wupper? At

Aktiva. Inventar . Grundbesitz (bebaut) Hypothekenforderun Steuergutscheine ansp konto JJ Forderungen an Mietern. Sonstige Forderungen.. Wechselbestand ö Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Bankguthaben Kautionen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Verlust aus 1931 . Verlust aus 1932.

9 9

Passiva. Aktienkapital Hypothekenschulden .. Lieferantenschulden Sonstige Verbindlichkeiten

1 * * 2

50 000 1199 959 3 839 69 1077 487 25

2 331 285 94 Gewinn⸗ und Verlustr

echnung.

Vortrag per 1. 1. 19832. Shhnee Soziale Lasten . Zinsen.. Besitzsteuern⸗

Alle übrigen Aufwendungen

Mieterträge Verlust aus Verlust aus 19382 ..

Berlin, im August 1933. „Thom as hof

40552]. - . Traine & Haus Bilanz per 31.

14 289 32 7 708 07 668 46 S6 958 01 65 87229

18 941 57 194 437 72

176 414 14289 32 373375 194 43772

65

Grundstůda⸗ Aktien gesellsch aft, Berlin W 62. ü 72

f A. ⸗G., Mainz. Dezember 1932.

Aktiva.

Grundstücke und Fabrikge⸗

ben de Fabrikeinrichtung . Fuhrpark und Mobilien Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und

stoffe .

26 O RM 23

92 000 8 500 - 1ñ700

37 500

16 344 98

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des

Halbfertige Erzeugnisse u. Landgerichts.

fertige Erzeugnisse . d Forderungen an Tochter⸗

gesellschaften. . Wechsel und Kasse .. Verlustvortrag

erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Das Amtsgericht. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12,15. II. Stockwerk, Zimmer Nr. 159/161, Quergang s, auf den 11. Nu⸗ vember 1933, 9 Uhr, vormittags, geladen.

Berlin, den 11. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin.

esitzer Wilhelm Laß

29. Oktober 19390 aus⸗ Gärtnereibesitzer

zhagen angenommenen RM, fällig gewesen zahlbar gestellt bei der iel, G. m. b. H. in Kiel, Inhaber der Urkunde t, spätestens in dem auf 1534, vormittags unterzeichneten Gericht

Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Stern, Frankfurt 4. M., hat als Verwalter des Vachlasses der am 8. November 1932 in Frankfurt a. M. verstorbenen ledigen berufslosen Johanna Many, das Auf⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern bean— tragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher e, , . ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Fohanna May

spätestens in dem auf den 15. März

40 766 20 3937 86 13 502 66 140 38 42 232 96 21 448 43

739 820 98

1311 1324 1339 1461 1467 1590 1616 1633 167t 1688 1712 1926 1965 2009 2158 2162 2259 2314 2321 2352 2466 2619 2682 2758 2765 2783 2808 2879 2992 2962 2974 3000 3043 3074 3155 3195 3197 3216 3218 3229 3232 3287 3297 3905 3431 3473 3622 3821 3899 38912 3948 3980 3991 4000 4018 4038 4063 4258 4293 4305 4349 4464 4519 4599 4834 4909

15763 15315 16364 16335 1653 18116 Landwirtschaftl. Vorräte u gs nor 15715 16565; 16333 1655567 17051 17450 Lasse .. 17654 17555 17659 17361 17661 17060 Bankguthabe 17070 1707 17669 17997 17291 172314 Beteiligungen 17235 17353 17366 17165 17475 17859 Debitgten. - 6 1556 16255 18255 1833566 isi 18162 Bertustöortrag 1931 18163 18523 18593 19538 19075 13077 Verlust 1932... 19081 190953 190585 19593 19601 19607 18715 19904 19967 19982.

Die unbekannten Inhaber werden

4. Oeffentliche Zustellungen.

40687.

Der Kaufmann Hermann Würzweiler in Mannheim, Richard⸗Wagner⸗Straße 25 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Elbert in Mannheim, klagt gegen

5. Verlust⸗ und FJundsachen.

40689]. Oeffentliche Zustellung. . Die Presserin Margarete Schöppl in Nürnberg, Hummelsteiner Weg 98/0, klagt durch ihren Prozeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt Wolfram Brenneis in Nürn“ berg, gegen den Farbmacher Josef Schöppl, früher in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem

89 9

. , , e

3995 4304 1871

Passiva.

Passiva. Aktienkapital ..

gl 500 - Stammkapital. 101 5

10 000

300 000 ö

. 19, Nebengerichts⸗ 119, anberaumten Auf⸗ Rechte anzumelden vorzulegen, widrigenfglls erklärung der Urkunde er⸗

September 1933. 1s Amtsgericht. Abt. 23.

Aufgebot, icherungsbeamte i. R. Oskar rg i. Holst., Elmshorner

en durch den Rechtsanwalt erlin, Wilhelmstr. 148, hat zerschollenen Plantagen⸗ thold Carl Hugo Gasser, 1 3. Dezember 1861 in Berlin, ,, Str. sür tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, lich spätestens in dem auf den 11. April e, 19 u hr, vor dem unterzeichneten wericht Stralauer Str. 44/45, 5. Stockw., t Aufgebots⸗

le . e widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle,

Jarius in

beg ragt, aufseher geboren am

zuletzt

De Ber * 5

531immer 92, anberaumten

termine zu melden,

rechten, sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbe⸗

schränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

1934, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zeil 421I., Zimmer Nr. 50, anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent— halten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriebigung der nicht ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ Vermächtnissen und Auflagen

Frankfurt a. M., den 8. Sept. 1933. Das Amtsgericht. Abt. 64.

406861.

Durch Ausschlußurteil vom 13. 6. 1933

welche Auskunft über Leben oder Tod des

ist das Sparbuch der Kreissparkasse Mayen, Zweigstelle Andernach, Nr. 162,

seine Ehefrau Ragna Würzweiler geb. Hartwich, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der zz 1565, 1568 B. G. B. mit dem Antrage auf Scheidung der am 19. Februar 1951 zu Mannheim geschlossenen Ehe aus Verschulden der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die 2. Zivilkammer des Land— gerichts 7 Mannheim auf Donnerstag, den 2. * to vember 1933, vormittags , . mit . ,, einen i dem genannten Gericht zugelassene Anwalt zu bestellen. ; Mannheim, den 12. September 1933. Der Urkundsbeamte bes Landgerichts.

40688). Oeffentliche Zustellung.

Frau Eljse Erna ö, . in Bamberg, Lichtenhaider Straße 23 V, Streitvertreter: Rechtsanwalt Dr. Drey⸗ sigacker in Meiningen, klagt gegen den Händler Bernhard Gräf, zuletzt in Hel⸗ lingen bei Hildburghausen, jetzt unbe— lannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und Schuldigerklärung des Verklagten. Die Klägerin ladet den Verklagten zur münd—

über

Antrag, zu erkennen: Die Ehe wird aus dem alleinigen Verschulden des Beklagten geschieden. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die IV. Zivilkammer des Land— gerichts Nürnberg⸗Fürth auf Do nners⸗ tag, den 23. November 1933, vor⸗ mittags 9 uhr, Sitzungssaal Nr. 276/11, des Justizgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Jwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Nürnberg, den 13. September 1933. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.

496911. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährige Erika Arndt, ge⸗ boren am 19. Juni 1929, vertreten durch das Bezirksjugendamt Neukölln, als Vor⸗ mund, dieses vertreten durch den Stadt⸗ vormund Georg Vorpahl in Berlin⸗Neu— kölln, Rathaus, klagt gegen den Metall⸗ schleifer Richard Baumgarten, früher

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

40451. Deffentliche Zustellung. Der am 8. November 1926 geborene Heins Alfred Gödecke, vertreten durch den Magistrat, Jugendamt, Delitzsch, klagt gegen den Schneider Alfred Dietrich, unbekannten Aufenthalts, früher in Rack= witz, Er beantragt, den Beklagten als leiblichen Vater des Klägers zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zunt voll— endeten 16. Lebensjahre eine vierteljähr⸗ liche Geldrente von 765, RM zu zahlen. Zur münblichen Verhandlung des Kechts— streits wird der Beklagte vor das Anits— gericht in Delitzsch auf den 3. No vem ber 1833, vormittags 9 uhr, geladen. Delitzsch, den 15. September 1933. Amtsgericht.

406931. Friedrich Wilhelm Hohmann, geb. am

23. Februar 1931, klagt gegen den Kauf⸗ mann Fritz Mäder, früher in ö. Dürener Str. 3, mit dem Antrag, diesen als seinen leiblichen Vater zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zum 31. De⸗ zember 1931 vierteljährlich 90, Unterhalt und vom 1. Januar 1932 ab

RM

in Berlin, Gormannstr. 22, bei Polzin, wegen Unterhalts mit dem Antrag: 1. Der

bis zum vollendeten 16 Lebensjahr ei m vo ö ; hr eine vierteljährliche Geldrente von si, AM

10779) Neuer Atlas Lebens⸗ bersicherungsbank Attiengesellschaft in Ludwigshafen am Rhein. Krastloserklüärung eines Versicherungsscheins. Der in Verlust geratene Versiche⸗ rungsschein Nr. 63 G26, lautend ö. das Leben des Herrn Hermann Thenke in Hamburg, Billhorner Röhrendamm 30, gilt als kraftlos, wenn sich der Inhaber nicht innerhalb zweier Monate bei

uns meldet. . Rhein, den

Ludwigshafen a. Der Vorstand.

15. September 1933.

labgonj

Der Versicherungsschein Nr. 502 644, auf das Leben von Josef Walter aus⸗ gestellt, ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt werden, so⸗ . nicht innerhalb 14 Tage An⸗ prüche bei uns geltend gemacht werden.

Mannheimer Lebensvoersicherungs Bank A.-G., Berlin W S8, Krausenstr. 9/10.

4928 5410 56 70 5831 6196 64930 6781 6993 7328 7647 8151 S609 8964 91h 9363 595 9982 10321 10502 10854 11062 11263 11548 11848 12119 12405 12616 12989 13235 13356

13764

4944 5431 5679 5877 257 6444 6820 71037 7344 821 38169 8660 8970 9156 9386 9659

10025 10182 10273 10369 10688 10886 11151 11323 117989 12048 12269 12545 1296 13085 13254 133761

18788 13871

10365 10616 10875 11084 11281 11548 11980 12235 12420 12657 13065 13238 13357 13779

5179 5439 5687 5878 6261 6517 6822 7058 7369 S0 5* 8336 8672 9035 9190

9418

9859

5256 5610 5760 5891 6328 6521 6823 7127 7393

8072

8369 8706 9072 9197 9459 9889

106375 10715 10953 11225 11405 1819 12058 12294 12567 19922 13121 13283

3663

5379 5611 5785 5898 6354 6551 6890 7201 7503 S081 8505 8769 9089 9264 457 9912

1

53883 5612 5789 6073 6372 6582 6927 7220 7522 8137 S537 8778 9121 9312 9464 9932

10279 10376 10786 10971 11229 11421 11829 12099 2311 12598 12949 13122 13284 13675 13880

5387 5650 5808 6078

6408 6740 6936 71327 71623 8146 8569 8818 9150 9322 9522 9937 10298 10414 10853 11022 11234 1450 11830 12103 12359 12301

12981

13150 1333 136

hiermit auf die alsbaldige Einlösung

aufmerksam gemacht. e, Anleihe vom Jahre 1919.

Jahre 1934 rückzuzahlenden Betrags von RM 21 325, ist gemäß 8 7 Absatz? der Anleihebedingungen im Wege des freihändigen Ankaufs erfolgt. Eine Auslosung von Teilschuldverschreibun⸗ gen dieser Anleihe findet für das Jahr 1934 daher nicht statt. Eisleben, im September 1933. Der Repräsentaut.

EE

7 Artjen geesellschaften.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz und Industrie, Berlin W S, Leipziger Str. 30. In der Generalversammlung vom

7. Juli 1933 wurden in den Auf⸗ sicht rat gewählt: 1. Herr Staats⸗ . a. D. Sivkovich, 2, Herr Dr. S. Kaufmann, 3. Herr Dr. Reuß,

139065 4. Herr Major von Erckert.

Die Tilgung des planmäßig in dem

14 000 S5 180 - 49 905 80 290 73518 739 820 98 nung

Reservefonds .. Hypothekenkonto Darlehn Kreditoren...

Gewinn⸗ und Verlu tre per 31. Dezember Soll. Verlustvortrag 1931... Allgem. Betriebsunkosten. Soziale Lasten. ... Binsen⸗ Äbschreibungen Dubiose Abschreibungen. ...

42 232 96 97 975 50 ö 18 359 81 ö 10 230 65 = 10 866 47 . 24 516 35

204 18174

Haben. Betriebsüberschuß . .. Verlustvortrag 1931 .. Verlust 193...

140 500 35 42 23296 21 448 43

204 18174

Hannoversche Kolonisations⸗ und

Moorverwertungs⸗ Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Dr. Hamers.

Delkredere . Hypotheken Kreditoren und Banken Gewinns

Alzeptẽ

.

Gewinn⸗

50 000

16 480 50

104 295 47 376 30

und Berlustkonto Dezember 1932.

per 31. Verluste.

Löhne und Gehälter Soziale Lasten ... Abschreibungen Delkredere . Zinsen .. Besitzsteuer .. Unkosten . Gewinn⸗ u. Verlustvortrag

Gewinne. Waren und Fabrikation Zapf E Lang Miete, . Außerordentliche Erträge. Verlust

Der Vorstand.

RM

25 61979 162498 5277 34 5 500 4192 57 9 655 54

33 666 82

31 463 73

11700077

62 613 68 13 420 74 5 000 487892 3108743

17 00077 Mainz, den 16. Juni 1943.