1933 / 218 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1933. S. 4.

weisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können Lunbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden) von den Erben nur insoweik Befriedigung ver langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber schuß ergibt. Die Nachlaßgläubiger werden darauf hingewiesen, daß nach der Teilung des Nachlasses jeder Erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teile der Verbindlichkeit haftet. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Idstein, den . September 1933.

Preuß. Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

40887]. Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Lina Wilhelmine Johanna Henni Praetzlich geb. Biela, Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. H.

die 83. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 12 —15, II. Obergeschoß, Zimmer 74/76, auf den 10. November 1933, 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Aktenzeichen: 283. O. 10021. 33.

Berlin C 2, den 29. August 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts Berlin.

40886. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Levi, Fleischer C Co. Kom— manditgesellschaft (Bankgeschäft) in Berlin NW 7, Unter den Linden 56 Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. A. Klostermann, Berlin W us, Friedrich= straße 59 —, klagt gegen den General— direktor Karl Scheuer, früher in Berlin WlI5, Schaperstraße 43, wegen Forderung aus Kontokorrentverkehr mit dem Antrage: den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 9504, RM nebst 665 Zinsen seit dem 21. August 1933 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil, eventuell gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 74. Zivilkammer des Landgerichts in BVerlin, S 2, Neue Friedrichstraße 121165, III. Obergeschoß, Quergang 7, Sitzungs⸗

5. Verlust⸗ und undfachen.

Verlorengegangen: Ein Stück 6 3. über nom. 506, RM.

bek, den 14. September 1933.

Klöckner⸗Obligation Serie F Nr. 6968

Der Polizeipräsident Altona-Wands—

408981. Bekanntmachung.

Der Rückzahlungswert für einen Zentner Roggen für die zum 1. Oktober 1833 ge⸗ kündigte Roggenanleihe des Bolks⸗ staates Hessen von 1923 ist gemäß Anleihebedingung 2 auf Grund der amt lichen Notierungen an der Frankfurter Produktenbörse im Monat Juli 1933 die Hessische Bauernkammer in Darmstadt auf 8,87 RM. festgestellt worden.

Darmstadt, den 4. September 1933.

Hessische Staats schuldenverwaltung.

s. Auslosung usw. von Werthyapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent— licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

40897). Bekanntmachung. Die diesjährige Tilgung der Hannover— schen Provinzialanleihen Reihe 2, 4 - 15

40895. Roggenwertanleihe der Stadt Ballenstedt.

(Durchschnittswert 7,32 RM.) 3 Pfd. Roggen... 6

1

22 RM . 1, 10 2, 2

92

15 1 . 215 12 72

9

408941. 3 0 Norwegische Staats anleihe von 1888

*

durch

Zinsscheineinlösung per 1. 10. 1933.

41201 Bayerische Granit Aktiengesellschaft, Regen sbur Ergänzung der Tagesordnung. Als Hinterlegungsstellen gelten ut

die Dresdner Bank, Berlin W 56

deren Filiale München und

Zweigniederlassung Regensburg.

41240 Metallisator Aktiengesellschaft Berlin⸗Neukölln.

9 Ok.

Die Tagesordnung der am 12 tober 1933, mittags 12 uhr, m Geschäftshause der Gesellschaft, Berlin. Neukölln, Lahnstraße 30, statt findenden ordentlichen Genera lyersammlun wird zu Punkt 4 ergänzt. Diese Punkt der Tagesordnung lautet nun wie folgt:

Beschlußfassung über die legung des Aktienkapitals terter Form gemäß Teil 5 Kapitel s der Notverordnung vom 6. Oktober 193

Außerdem kommt als Punkt 6 za Tagesordnung hinzu:

Aenderung der Satzungen (8 5) Grund der gefaßten Beschlüsse.

Berlin-Neukölln, 18. Septbr. 193)

Zusam men. in erleich—

auf

Hierdurch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe in Uebereinstimmung mit §7 des Anleihevertrages zur Deckung des zum,

1. August 1933 fälligen Tilgungsbetrages

Der Vorstand.

40971. 6 Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber A.⸗G., Nürn berg.

dern .

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen ,

Berlin, Montag, den 18. September

Nr. 218.

7. Akltien⸗ gesellschaften.

10J. 2A.⸗G. Hellerhof. 14. kiussl bra l e irn; Franck und Ege sind ausgeschieden, Stadtrat Niemeyer und Stadtvomrordneter y,. neu in Aufsichtsrat eingeireten. i,, a. M., den 15. 9. 1933. Der Vorstand.

og 66].

ki . ruder Großmann A. ⸗G. Unter Bezugnahme auf unsere Auf⸗

forderung im Deutschen Reichsanzeiger

Nr. 165 vom 18. 7T., Nr. 166 vom 19. 7.

und Nr. 167 vom 20. 7. 1927 zum Um⸗

tausch unserer alten Aktien, erklären wir

hierdurch die . nicht umgetauschten

Stücke für kraftlos.

n,, iti September 1933.

Der Vorstand.

n m

ao do].

The Goodyear Tire C Rubber Co. Aktiengesellschast,

Verlin⸗Wilmersdorf. Bilanz per 31. Dezember 1932.

(40737.

Merseburger Ueberlandbahnen Alttiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Anschaf⸗

Attiva. fungswert

Gesamtab⸗ schreibungen seit An⸗ schaffung

Inventar und Beteiligungen:

Waren: Waren

F

Re , che vnn gun. Bankguthaben ... Verlust (einschließlich

8

Rea 9. 8 18497

Büromöbel und Maschinen .

Maschinen und Geräte n n,, .

8 8 9 9

. 2 , ,

Bezahlte Zölle, Frachten und Verladespesen .. orderungen:

abzüglich zweifelhafte Forderungen ...

Berlustvortrag 163i) J

RM 451290

69

i

509 54

15 561 42 O97 03 ö 249,17 2 346 20

38 . 9 seminschaffen Forderungen an Kunden und w

Ig 662,91

424 434 22 904 31

23 585 39 376 508 61 S837 340 15,

Aktiva. J. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrund⸗v stücke Verwaltungsgebäu⸗ de u. Werkwoh⸗ nungen. Betriebsgebäude. Gleisanlagen und Bahnkörper Streckenausrüstung Umspannwerke .. Fahrzeuge. ö Werkzeugmaschin., Geräte u. Einrichtg. einschl. Personal⸗ ausrüstung Sonst. Grundstücke Nebenbetrieb

158 01121 18 587 290 670 34

Buchwert a. 31. 12. 1931

RM

1711130 228 416 13 131 251 12

149058716

351 70523

624 951 48

59 RM

Zugänge 1932

95 820

Abgänge u.

Buchw Umbuchgn.“*

31. 12.

RM RM

262

3106

L60010

e, . 1932

19 9

212 931 30

02 83

272 2 338 2

1 *

erfolgt durch Ankauf.

Hannover, den 15. September 1933. Der Borstand der Niedersãächsischen Landesbant Girozentrale S. Ley. Calsow.

Bauten in Ausfüh⸗ ,

Die Generalversammlung vom 24. Mai 1933 hat beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form von RM 1050 000, auf RM 350 000, durch Abstempelung der über RM 300, nominal lautenden Aktien auf je RM 100, herabzusetzen.

Wir fordern unsere Aktionäre dem⸗ gemäß auf, ihre Aktien zur Abstempelung bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Einreichung hat binnen einer Frist von 3 Wochen, beginnend mit dem Tage der . im steichsanzeiger, zu erfolgen.

. en, ,. den 16. September 1933. ö

JJ

Fabri ti Verwaltungs JJ K sch af g ö. . .

Ertrag.

saal 176/180, auf den 15. Dezember 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

angekauft und vernichtet worden sind: Litera A. Nr. 760, 830 2 Obl. à S 1060

Litera B. Nr. 1097, 1128, 144, 1151, 1164, 11568, 1199, 1207, 1357, 1474, 1694-96, 1702, 1786, 1851, 1977 78, 1991 —92, 2069, 2339, 2376, 2390, 2679, 2619, 270407, 2836, 2875, 2883, 2893, 2897) 35 Obl. à S 500 Litera C. Nr. 5745, 6057 S8, 865 17, Sos1 =- 83, S9sg, 200. III70- 72, 11530, 12190, 12197, 13189, 13512, 13981, 14055, 14063, 144, asl, 14581 82, 15014 - 15, 15638, 15594, 16624, 15671, 16769,

ͤ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donner tag, den 5. Ottober 1933, vor, mittags 10 Uhr, in den Räumen der Bayerischen Vereinsbank, Nürnberg, stat, findenden ordentlichen Gener alver sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Re, richts des Vorstands und des Aus⸗ sichtsrats, der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung für daz Geschäftsjahr 1932.

Entlastungserteilung für Vorstand und Aussichtsrat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Satzungsänderungen: 5 12 Aende— rung der Bestimmungen über die Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder.

4000 Die Hinterlegung der Aktien hat nach Anyrdnung des Aufsichtsrats bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellsch aft in Berlin und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., München, Nürn⸗ berg, Augsburg und Würzburg oder der Bayerischen Sta ats ant in Rürn,

Wo berg und München oder der Baye⸗

rischen Hypotheken⸗ und Wech sel⸗

bank in München, Nürnberg, Au gzz⸗ burg und Würzburg oder' bei der

Bayerischen Bereinsbant in Mün—

chen, Nürnberg, Augsburg und ürzburg oder bei einer deutschen

Effettengiro bank (nur für Mitglieder

der Giroeffektendepots) oder bei einem

Notar zu erfolgen, und zwar spãtesten

am 30. September 1933.

Im Falle der Hinterlegung der Altien

bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung

3 Urschrift oder in beglaubigter Abschrist

Excelsior“ Lebens versie nungs- sppätestens einen Tag nach Ablauf der

2 in , ,, 16 dinterle gungsfrist bei der Gesellschaft ein?

Nach den Beschlüfsen der Generalver— zureichen.

befindlichen ottomanischen' Titel ent- sammlung vom 8. September 1933 bee Nürnberg, den 18. September 1933.

fallende Nominalkapital der neuen Emission steht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Der BVorstand.

endgültig mit folgenden Beträgen fest⸗ schaft von jetzt ab aus folgenden Herren:

gesetzt: D. Dr. G. Michaelis, Reichskanzler a. D.,

Exzellenz, Vorsitzender, Bad? Saarotd

(Mark); E. Bebler, Generaldirektor,

Schweizerische Rückversicherungsgesell⸗

schaft, Zürich; A. Hollinger, Direktor,

Schweizerische Rückversicherungsgesell⸗

schaft, Zürich; Joh. Nordhoff, General⸗ direktor, Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗

Anstalt, Berlin; Werner Freiherr von

Rheinbaben, Staatssekretär 3. D., Berlin;

Wilhelm Blasberg, Berlin, Kaufmann;

Hofrat E. Drumm, Generaldirektor 3. D.,

München; Rechtsanwalt Walter Groß, Passiva:

Dresden; Leo Kuckelkorn, Köln; Dr. Gott⸗ Aktienkapitalkonto

fried Münch, stellvertretender Direktor der Reservefondskonto

Bayerischen Rückversicherungsbank⸗Aktien⸗

gesellschaft; Dr. Schwede, Direktor der

Vereinigten Krankenversicherungs⸗-Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

Berlin, den 11. September 1933. Exeelsior ! Lebengversicherungs⸗ Aktien gesellsch aft.

Der Borstand. Dr. F! Eggenberger.

Janssen, Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann. Walter Praetztich, unbe⸗ kannten Aufenthalts, aus 5 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehescheidung, hilfs⸗ weise auf Wiederherstellung der häus— lichen Gemeinschaft, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 10 (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den 16. No⸗ vember 1933, 10 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 14. September 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

149 690 14

4 145 354 3

Passiva. . d , ,. Verbindlichkeiten: Kreditoren .. ö. Rückstellungen für: Steuern .. ö Diverse Unkosten

Gesetzliche Reserve ...

.

. 11

2

S 2000

P mächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 13. September 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

k 2,

II. Kapitalvermögen:

1. Wertpapiere

2. Hypotheken .

3 nrg Dare hl III. Umlaufvermögen:

,,,,

abzüglich Abschreibung 58631198 Forderungen für Lieferungen und Leistunge

Sonstige Forderungen

Bankguthaben .

5. Kasse und Postscheckgu IV. Rechnungsabgrenzung = V. Bürgschaften RM 3000, ö 5710071632

12 340 15

75 000 37 340 15

32.

RM 9 335 589 13

65 179 48 100 494 96

408961. Ablösungsanleihe der Stadt Wiesbaden.

Die Ziehung der Auslosungsscheine zu obiger Anleihe findet am 14. Oktober d. Y statt.

Wies baden, den 12. September 1933. Der Magistrat.

40890). Deffentliche Zustellung. J Die Eigentümer Georg und Walter Küste in Berlin, Wallstr. 57, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heymann, Berlin, Brückenstr. 6 b, klagen gegen den Kaufmann Isidor Rosenberg wegen 640, RM mit dem Antrag, ihn kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Kläger 640. RM nebst 409 Zinsen seit dem 1. Mai 1933, 1. Juni 1953, 1. Juli 1933 und 1. August 1833 von je 165, RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Hallesches Ufer 28, J. Stock, Zimmer 104, den 21. Otto ber 1933, 5 uhr, geladen. = 32. C. 1632. 33.

Berlin, den 13. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

Aufwendungen.

Warenkosten . J 200 12577

7462 32

41162. 12. September 1933. ; Bekanntmachung. . Deffentliche , . Der Verwaltungsrat der aufgeteilten 15 . h . Oeffentlichen Schuld des früheren Otto⸗ 16162, 1 16482 83 manischen Reiches in Paris gibt den Be— J ö . 89 sitzen der ottomanischen Anleihen be— , , 16 ö 9, kannt, daß das mit der Türkei geschlossene 1613 137 138 ö ö. 1 3 Abkommen vom 22. April 1933 am 2. Cep- 26043! . k tember 1933 rechtskräftig geworden ist, Il463 6; . . nachdem die festgesetzte Anzahl von Be— r, z . ö. . sitzern ihren Beitritt erklärt hat. Der za b, 253 6 . Ml 00, Verwaltungsrat hat an dem genannten gh, ,. dan, 2rd, 280, Tage der türkischen Regierung mitgeteilt, 25727 85 Obl. 2 * w daß die Besitzer von mehr als 50 59 des zusammen 8 24 200 Nominalbetrags der im Umlauf befind⸗ Dalo, im August 1933. lichen Ottomanischen Oeffentlichen Schuld Das königliche Finanz⸗ und Zoll⸗ ihre Coupons zum Zweck des Anschlusses departement. zur Auszahlung vorgelegt haben. Daher werden nunmehr die alten otto⸗ manischen Anleihen nach den Bestim⸗ mungen des Abkommens gegen neue 7 Yo türkische Schuldverschreibungen von 1933 umgetauscht, welche in drei ver— schiedene Serien zerfallen und deren erster Halbjahrescoupon am 25. November d. 5. fällig ist. Nachdem das Abkommen vom 22. April 1933 rechtskräftig ist und die Tilgungen der Levagtes aaten beendigt sind, wird das auf jeden gegenwärtig im Umlauf

ahh dy s⸗ . . Diejenigen Aktionäre, welche die rest⸗ lichen RM 41 570, ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet haben (es sind dies die Inhaber der Aktien Nr. 44, 45, 47 und 49 bis einschl. 100), werden noch⸗ mals aufgefordert, die schuldige Zahlung zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 22. Okto ber 1933 bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. Berlin, den 14. September 1933. Kasse der Genossenschaft Bauhilfe Attiengesellsch aft. Der Vorstand.

280 974 62 220 288 95

50l 263 57

40889. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährige Jema Pautz in Pflugrade, geb. 16. 6. 1929, vertreten durch das Jugendamt in Naugard als Amtsvormund, klagt gegen den Arbeiter Hermann Krause, geb. 21. 5. 1902 in Kröslin, Aufenthalt unbekannt, wegen Anerkennung der Vaterschaft und Unter— halts mit dem Antrag, J. festzustellen, daß Beklagter Erzeuger der Klägerin ist; II. den Beklagten zu verurteilen: J. der Klägerin von ihrer Geburt, d. i. vom 10. 6. 1929, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eine im voraus zu zah⸗ lende Unterhaltsrente von 20 RM monat lich, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am ersten jedes Monats zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Anklam, Friedländer Straße 14, Zimmer 10, auf den 12. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, geladen.

Anklam, den 12. September 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Walter.

Warenerlös

h Verlust 15932 . Passiva.

J. Grundkapital: 1. Stammaktien .. rn ,,, . . II. Gesetzlicher Reservefonds . III. Heimfallfonds

Zuweisung 1932 ... w IV. Sonstige Reserven, Rückstellungen und Wert⸗

berichtigungen: 1. Rückstellungen

2. Wertberichtigungen: a) Anlagen: Bestand 31. 12. 1931 Zuweisung 193... Entnahme b) Debitoren . 3. Personalunterstützungsfonds ..... V. Verbindlichkeiten: ,

1. Verb. für Lieferungen und Leistungen 2. Der Gesellschaft gegebene Pfandgelder 3. Restkaufschulden .

VI. Rechnungsabgrenzung. .. VII. Gewinn und Verlust: Vortrag 1931 . abzügl. Verlust 1932...

VIII. Bürgschaften RM 3000,

2910 000 390 000

666 . . ; 3 300 000 ö 7 404 83

Bilanz per 31. März 1933. . ; 67 404 8 Aktiv a.

40741]. 3 055 111

161688

4 671 99

1 839, 6 7I8, 5 . 174 788 08

ö

e, Postscheckkonto Effekten: . . K RM S6 000, J. G. Farbenind. Aktien à 1209, . . . 1 zu reservierende Dividende 799 a. RM S6 000, ö. 1099 Kap. ⸗Ert.Stf. . 5418, RM 128 000, 696 Reichsschuldbuchfordg. per 1944/48 etwa J JJ

4 Zinsen vom 16. 10. 1932 bis 31. 3. 1933 .... 3 520,

. ionssicherung: . ö h 6 3. Bergbau Gulden⸗A Anleihe 3* . 7 9 * 1 1 . * . 8 4 k Deutsche Landesbanken⸗Zentrale Bds. per 1953 Zert. FA. à 763 . RM 15 500, 6 s7 940 Deutsche Zentralbodenkredit Gold⸗ Kom.-⸗Obl. Em. III A. / O. à J53 é... RM 15000, 6/896 Hannoversche Provinz⸗Anl. R. 1814 A. SG. 3 Gif. ,, , . RM l6 500, 694 Reichsschuldbuch⸗Fordg. per 1944/48 (Polen) mit. d

, 444

, , ,

40891.

In der Sache des Friedrich Walter als Zwangsverwalters des Grundstücks Ham⸗ burg, Mittelweg 113 (Eigentumer Paul Martens), Vertreter: Rechtsanwalt Dr. U. Zinkeisen in Hamburg, gegen Edouard de Klyn, zuletzt Hamburg, tittelweg 113, jetz unbekannten Aufenthalts (4 M. S. l568 / 1933), wird gegen letzteren Klage erhoben mit dem Änkrag, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger a) 6060, RM nebst 499 Zinsen seit dem Tage der Klageerhebung zu zahlen, b) die von ihm innehabenden Räume des Grundstücks Hamburg, Mittel⸗ weg 113, unter Zurücklassung der dem Vermieterpfandrecht unterliegenden Ge⸗ genstände zu räumen sowie dem Be— klagten die Kosten dieses Rechtsstreits und die durch den Erlaß der einstweiligen Verfügung des Landgerichts in Hamburg, Zivilkammer XII, vom 29. Juli 1933 (Aktenz. Z. XII. 445, 1933) enkstandènen aufzuerlegen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits zu dem auf Dienstag, den 31. 8k⸗ tober 1933, 19 Uhr, anberaumten Termin im Ziviljustizgebäude in Hamburg, Sievekingplatz, Zimmer Nr. 604, geladen. Hamburg, den 14. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Abteilung 4 für Miete sachen.

S907 246,3 lIs82 891,83 189 222, 43

2

108 618 . J S890 gl5 77

273 95 11 370

3 2. 1 2 2 12 2 1 1 2

In der Generalversammlung vom 28. Juni 1933 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 165 500, in erleichterter Form dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 10 zu 1 zusammen⸗ gelegt werden. Dieser Beschluß ist am 22. 8. 1933 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. ö Die Aktionäre werden demgemäß auf— gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis zum 15. 10. 1933 einschließlich bei dem Borstand zum Zwecke der Einziehung bzw. Ab⸗ stempelung einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht einge⸗ reicht werden, sowie eingereichte Altien, welche die zum Ersatz für neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwendung zur Verfügung gestellt werden, werden für

kraftlos erklärt werden. Hailer, den 13. September 1933. Ton⸗ und Kaltwerke Hailer 2A.⸗G. Der Vorstand.

6 29 9 1077 347 80

7. Aktien⸗ gesellfchaflen.

409588.

874

731763 . . 1116 39263

1M109 000 ĩ 16 463 63

11 741,25 wN (. . 127 435 44

11 457,50

5 709 71632

14 000, 782,75

40884). Oeffentliche Zustellung.

Hahn, Hans, Zollangestellter in Hott— madingen, vertreten durch Rechtsanwalt Kalbskopf in Feuchtwangen, hat gegen Grzybezyk, August, Kaufmann von Paris, St. Denis, Rue Boucherie 16, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Klage wegen Schadenersatzes erhoben. Der Klageantrag geht dahin, zu erkennen: J. Beklagter ist schuldig, an den Kläger den Betrag von 1029, 78 RM zu bezahlen. II. Es wird festgestellt, daß Beklagter verpflichtet ist, dem etwa dem Kläger noch weiterhin aus dem Unfall vom i6. Fe⸗ bruar 1933 entstehenden Schaden zu er⸗ setzen. III. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten August Grzybezyk zur mündlichen Verhandlung über diese Klage bor die Zivilkammer des Landgerichts Ansbach mit der Aufforderung, zu seiner Vertretung einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zur mündlichen Verhandlung ist die öffentliche Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts Ansbach vom Montag, den 20. No⸗ vember 1933, vormittags 9 uhr, Sitzungssaal, bestimmt. Da die öffentliche Zustellung der Klage an August Grzybezyk bewilligt ist, wird vorstehender Klage⸗ auszug und die Terminsbestimmung so⸗ wie die Ladung und Aufforderung zur Anwaltsbestellung zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an August Grzybezyk bekanntgemacht.

Ans bach, den 15. S Geschäftsstelle

T7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für l ł ö ö t Berliner Chemische Werke Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Januar 1933. Aktiva: Beteiligungskonto. Abschreibung

Guthaben aus Verkauf von 8/694 Hyp.⸗Bk. Goldpfandbriefen R. 66

Eigene Aktien nom. A 4 000, .. 3699 ö Uranig⸗ Verein ; 69 2 Instrumentarium Stern warte.. . Mobilien und Inventar. K 2 Verlust im Geschäftsjahr 1932.33 6. ; 83 . ö k Abzüglich Reserven .. 2 858, t 51 385 423 96 291 600 675 90 000 3 148 96

385 423 375

.Wohnstätten⸗ ĩ . Aufwand. Verwaltungs- und Handlungsunkosten: a) Besoldungen und sonstige Bezüge... b) Verschiedene Handlungsunlosten . Betriebsunkosten: 8 Deren hn, . b) Verschiedene Betriebsunkosten ....

Das auf jedes 73 478 75

alte Stück entfallende Nominale in neuen Schuldver⸗ schreibungen: Frs. fr. 172 140 140 113 175 141 112 173 141 141 173 173 . 141 141 112 112 174 224 214

Bezeichnung der alten Anleihen:

222 41132

w * S 8 6

6a 631 42

enn, Kemnitz K Uhlig G. m. b. H.

200 124,06

8 ,,, r Unterhaltungskosten einschl. der auf entfallenden Löhne: Betriebsmittel .

Bahnkörper . ĩ * 56 Streckenausrüstung . . ö 1 635 Werkstätten . . ;. 2 256 62

) Geht de Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben . .

b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszweck Ausgaben für Nebenbetrieb ..... Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen .... ö,, R e nen,,,e/e, Wegeabgabe und Betriebspacht Sonstige Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1931

Verlust in 1932...

Unifizierte Schuld die 495 Osmanis 1890 499 Tombac⸗Pr. 1893 Orientbahnen

506 1896

O Douanes 1902

2)

Passiva. w , n,, ; V J ,)) Rückstellung für Pensionen J . Bank und Disconto⸗Ges. Depka. H 2. .

1 ; : Strausberger Eisenbahn A.⸗G. Il. Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 16. Juni 1933 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 400 000, auf RM 200 000, herabzusetzen. ö Sämtliche Aktionäre werden hiermit emäß 8 289 und 219 Abs., 2. des G. -B. aufgefordert, bis spätestens 5. November 1933 ihre Attien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Umstempelung des Nennbetrags von RM 200 auf RM 100, ein⸗ ureichen.

; Strausberg, den 11. August 1936.

Strausberger Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vyrstand.

Wylezik. Dr. Görlitz.

200 00, 124.06

200 124,0 und Verlustkonto.

Ri

40888. Die Firma L. Stromeyer und Cie. in Konstanz klagt durch Rechtsanwalt Dr. Kimmig in Konstanz gegen die Zirkus⸗ angestellten Walter und Fritz Strauß, zuletzt in Freiburg i. Br., jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, aus Warenlieferung vom 31. Dezember 1929 mit dem Antrag auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 1095 RM 35 Pfg. nebst so, Zinsen seit 1. Januar 1930. Die Klägerin ladet die Beklagte zur, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Kammer für Handelssachen des Bad. Landgerichts Konstanz auf Freitag, den 24. November 1933, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen hier zugelassenen Rechtsan⸗ walt zu bestellen.

Konstanz, den 13. September 1933.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

158 053 65

5 1903, Administration 5 Bagdad, Serie 1 499 1904

155 1901 1905 Tedjhizat⸗Asksris v. 1905 499 Bagdad Serie II 499 Bagdad Serie 1II 165 1968

455 1969 Soma⸗Panderma Hodeida⸗ Sanaa

499 Zollanleihe 1911 599 1914

59s Consol.⸗Oblig. v. 1928 Gutscheine für Rückstände Ser. A

Ser. B

Ser. 0 105 . Türkenlose 40 J. Die oben bezeichneten Beträge werden lediglich als Ersatz für den Änteil der Türkei ausgegeben. Was die Ansprüche der Besitzer gegenüber den übrigen Schuldnerstaaten, die ihren Anteil noch nicht getilgt haben, anbetrifft, wird den Besitzern ein vorläufiger Empfangsschein (Récspisse) für jedes aus dem Verkehr gezogene ottomanische Anleihestück aus— gehändigt. Der Umtau

Geminn⸗ 1933.

Aufwand: Verlustvortrag aus 1931,32 11 033, 17 Unkostenkonto w 369, 52 Abschreibung auf Beteili—

gungskonto 200 000 - Ueberweisung an den ge⸗ s 124,06

setzlichen Reservefond 310 526, 75

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Soll.

.

S

S HCLC CCC LKL0LA]· d /.

RM

Allgemeine Unkosten: Handlungsunkosten Gehälter und Löhne... Krankenkasse, Versich. Beiträge, Steuern ... Abschreibung a. Mobilien .

Vortragsunkosten ; Honorare und Filmleihgelderr .. . . Bekanntmachungs⸗ und Propagandakosten kJ ö San n ,,,, 3 067,45 Effektenkonto:

Dedibank Kursverluste . . 1 . Pensionssicherungskonto, Kursverluste. . 521.25

1

IJ] 680, 15 13 749, 2 196021

k

671198 64 538 94 64 008 57 S3 843 25

2200—

9 2

2 8. 5

8

1

40760]. Chemische Industrie ö

Attien gejelischaft. vibe rach⸗ Riß. Einladung zu der am 14. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr, bei Notar Thony, Um (Donau), Frauenstraße 2s, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung auf 31. 12. 1932. Ge⸗ nehmigung dieser Vorlage.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Verantwortlich:

3. Wahl des Aufsichtsrats gemäß 5 13 für Schriftleitung Amtlicher und Nicht der Satzung. amtlicher Teil Anzeigenteil und Für

Zur Teilnahme und Ausübung des den Verlag: Direktsr Pfeiffer in

Stimmrechts sind Aktionäre berechtigt, Berlin⸗Charlottenburg;

die spätestens am 4. Werktage vor für den übrigen redaktionellen Teil den dem Tage der Generalverfamm⸗ Handelsteil und für parlamentarische lung ihre, Aktien bei dem Vorstand Rachrichten: Rudolf Lantzfch in oder bei einem Notar hinterlegen und Berlin ⸗Lichtenberg.

während der Generalversammlung be⸗ Druck der Preußischen Druckerei.

lassen. und Verlags⸗Aktieng ĩ Der vom Notar ausgestellte Hinter . iin r ge n nt ö

in Deutschland: legungsschein ist sofort an den Vorstand ö ' Vier Beilagen

6 3. und Disconto⸗Gesell⸗ einzureichen. schaft, Berlin, Biberach⸗Riß, 156. September 1933 leinschließlich Börsenbéila . . senbeilage und l Der Vorstand. A. Jena. zwei Zentralhandels registerbeilagem.

Ertrag:

Steuernkonto Rückzahlung Gewinn durch Herabsetzung

des Aktienkapitals: aus Einziehung v. Vor— zugsaktien 10000

aus Zusammenlegun der

Stammaktien 300 900,

310 526, 75

127 435 44

1212 01577

526, 75

92

159 Kleve.

1 GG ö meg Baugesellschaft für Aachen u. Burtscheid. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 6. Oktober 1933, mittags 12 Uhr, im Konferenzzimmer der Handelskammer stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des berichts.

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1931 K Betriebseinnahmen:

a) Personen⸗ und Gepäckverkehr . b) Sonstige Einnahmen ... Einnahmen aus Nebenbetrieb .. ö Außerordentliche Erträge ....

145 697 37

796 471 88 175 143 02 33 918 42 60 785 08

1212015777

779 494 85

2 8 1697703

eptember 1933.

des Amtsgerichts Ansbach. Haben.

Bankzinsen, Provisionen und Spesen .. Vortragseintrittsgelder .. Beitrag des Urania⸗Vereins für 1932/33

Betriebsstelle für auswärtige Vorträge . .

Verlust per I, März 14a

Gesellschaft Urania.

Der Aufsichtsrat. Dr. Becherer, Justizrat. Der Vorstand. Dr. Stoessel. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Derlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft Urania A. G. überein. Berlin, den 11. September 1933. Ersin mann. In den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Dr. Johannes Eckardt, Dir. Karl Schirg, Geh. Baurat Dr. Bruno Schwarze.

J 4 292,4 526, 50 S0, 17

40892). Oeffentliche Zustellung.

Der Bäcker Willi Stenzel in Prenzlau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Traxel in Prenzlau, klagt gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter Ludwig Ur⸗ banski, früher in Prenzlau, wegen Rest⸗ kaufgeldes mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 75 RM nebst 599 Zinfen seit dem 1. Januar 1933 an den Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Prenzlau auf den 3. Nzo'ᷓvember 1533, 9 Uhr, geladen. Prenzlau, den 12. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

——

(40885. Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Kurt Arras in Berlin KR I5ö, Meinekestraße 24, klagt gegen den früheren Polizeipräsidenten und Rechts⸗ anwalt Dr. Bernhard Weiß, früher in Berlin⸗Charlottenburg, Steinplatz 3, we⸗ gen Honorarforderung mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu ver—= urteilen, an den Kläger 1711,85 RM nebst 10 Verzugszinsen über Reichsbank⸗ diskont von: 1665,18 RM seit dem 1. De⸗ zember E932 und 46,0 RM seit dem 1. Mai 1933 zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor

4 39911 53 910 4]

72 025 82

in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗

Vorstehende Aufstellungen sind

enehmigt worden. ö . arm r r, besteht nunmehr aus den Herren: Direktor gar BVedurts, Merseburg; stellv. Landrat Axel Crewell, Querfurt; Direktor Fritz Froese Berlin; Generaldirektor Karl Hartmann, Magdeburg; Dberbürgermeister Dr. jur. n . Mosebach, Merseburg; Landrat Werner Oberst, Merse burg; Generaldirektor Phüipp Schrimpff, Berlin; Baurat Friedrich Spennrath, Berlin? Generaldirektor Dr. Ing. h. c. Hermann Traus, Halle a. S.

Ammen dorf, den 6. September 1933. .

Merseburger neberlandbahnen Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Löhr.

Geschäfts⸗

Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr so⸗ wie Enklastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . zum Aufsichts⸗ rat.

Verschiedenes.

ochen, den 14. September 1933.

Der Aufsichtsrat.

sch beginnt am 2. Oktober d. J. Zu diesem Zweck können die Be⸗ sitßer von dem genannten Tage ab ihre Stücke bei den in den verschiedenen Ländern mit dem Umtausch beauftragten Stellen hinterlegen. Diese Stellen sind:

e 3.

1

M

Bankhaus S. Bleichröder, Berlin.