1933 / 218 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1933. S. 2.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1933. S. 3.

der Anna Lina jetzt verw. Förster geb. Duisbirrg 05686 Bierhoff, in Dut ä z 0 e,, e, e. r Annes. . geb. niedurn. ' oss j ir Dutebern zan Gad. . . 2 im Zus tehenden Ge⸗Js 2. Adolf Reichenberg in S8 . Graichen ist erloschen. Ins Handelsregister ist eingetragen: führer bestellt. Die , ne, . r , . . 6 , ,. Eiche wt im A 7671. „Cafe Bauer Nachf. H.⸗R. B 7260. „Allgemeine Bauge⸗ ich Stollen wert, , , , 9 Zweig⸗ Ernst Reichenberg, Kaufmann in 266. auf Blatt 30 585, betr. die Firma Am J. September 1933: helm van Berck und Andreas Steffens worden in Adler 26 Gif einn 1 e w ,, bezüglich der belt grun g⸗ Köln: Die Gesellschaft sellschaft Lenz C Co. (Kolonial-Ge- Lindenthal. Ferner wird be 2 r 6 ere nng neren Spcher, ist als Gesellschafter in das rn Höhle in Dresden: Der . Unter A Nr. 2U6 bei der Firma sind erloschen. v. Krogh Pos sehi Die * e e eren fer ce. M grun Endl Die Jirma ist erloschen. ken g h 6 eln e s , (6. . 263 , P e, Branche arbeitender Unterneh⸗ Geschäft eingetreten, welches ab 1. . Achitekt Ernst Alwin Paul Herms in Wenger C Co. in Duisburg Meiderich: Am g. Se ztember 1933: 9* 5 Yööears ey . 375 ö . mie Verkstatt⸗ saufge 7 sJ. Troponwerke Dink⸗ a. wn Ur . uf 6 ache ner = . 55. ö s j j esetzlichen Bestim⸗ nuar 1933 als offene Handels gesellschaf . Dresden ist in das Handelsgeschäßft ein. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge. Unter b Nr. 7 bei der Firma ö JJ . , Ain, wie fig in sr, e ela n,. 14 Jon. General ve rfammilung vom 21. Juli 1833 5— *, A. . Leh⸗ , . i n mr , unter der bisherigen Firma unverän⸗ . getreten. Die hierdurch begründete schäft ist übergegangen auf den Kauf⸗ Dyckerhoff C Widmann Aktiengesell⸗ Hans O ĩ nha . i rn, 9 die als Anlage 6 ijsten haben ihre Einlagen erhöht. ist der 8 des Gesellschaftepertrags, bett. mann Wöln; me, , , i . y hoo Reichsmark Geschaftsführer: dert weitergeführt wird. . nn. Handelsgesellschaft hat an 1. Fe— . , ,, in Duisburg⸗ schaft, Niederlaffung Duisburg: Nach ging tk elfe nn, . 7 , er tig. beigefügt . . 60 680. „Rudolf Appel“, 6 Vergütung des Aufsichtsrats, ge⸗ i. n nn , oi. . Witwe Fermann Lampe geb. 3. Ehemische Fabrik Joh. 9. hrugr 1933 begonnen. Tie Firma lantet Meiderich als Alleinüühaber. Die Pro⸗ den Beschlüssen der Generalpersammꝰ Vans Otto Willi Heitmann, Kauf⸗ i bn. nd. Der Pert die, Ri ·˖ , na ift erloschen. ändert. Lehmann i 1 Inh 26 . ithal. Pro⸗Benckiser Gesellschaft mit be⸗ tun fäg Ser renne zit rg. suren der Frau lot ert eng dr, Ter fung bonn hz. Juli 7. * r. ö zu Hamburg. ö. * e,, , ,. auf 19500 n m Jie g „Lula Hirsch“, H—⸗R. B 74, „Rheinlandbank Ak⸗ Firmg. n, 6. n, . ö . Haftung n! Ludwigshafen , , , rgd e ehr df Jacob Brandler. Der Inhaber 9. gesetzt und dieser Betrag der Ge. H- ch ift ausgeschieden. Die tiengesellschaft“. Köln: Durch Be⸗ H.-R. B 1104. „Vereinigte = a: j Rh: Dem Dipl-Ing. Fritz

in: Les J ili

Brandler ist am 2. Dezember 193 sellschafterin als voll

manditgesellschaft „Daveda“ Kom- Wenger sind erloschen.

. ; 6 . ; * . ; tte sr ist nur gemeinsam a. . . . . el 55 ö er bisher ; lversammlung, vom nisch⸗-Westfälische Eristall Sand- Prokura erteilt. Eri mem Ge Bras chemiker Ludwigshafen 1440 000 RM in erleichterter Form , elischaft ist ase g th fr . n r gg nnn, in ng geen bir mit beschränkter Haftung“, mit einem Prokuristen oder einem Ge⸗Draisbach, Chemiker in Ludwigs

mandit ge sellfschaft Ermne , Gen. Unter B Nr. 1941 die Firma Rhei⸗ herabgesetzt und um 20h inn derstorben. Das Geschäft ist auf Stammeinlage angerechnet worden. sell cha ar . , g. aur schäftsführer zur Vertretung der Gesell-⸗ a. Rh., ist Gesamtprokura in der Weise , , m nn, , e r r gdf nf. , . f . Brandler, geb. Lipsker, Amtsgericht in Hamburg. el baer , trag geändert in z 6, betr. die Bestellung Röln; , ö. li u , ei, er berechtigt ist, gemeinsam aufmännischen zingestellten Gertrud in Duisburg-Hamboörn. De? Gefell⸗ Amtsgericht Duisburg. . dan , les n. . 4059 r zs. Erben F. Braun (Er des , . . . , leg e g n, un böm 29. Fuli und 13. AÄugust 1933. mit einem Geschäftsführer oder mit 1. lla lde aid ledigen Hoffmann in hafls ertrag ist am 22. Juni 1h33 n oss) eg, minder chrig ö 9 1 Harburg- Wilhelmsburg. sichaft mit beschränkter Haftung“, ent m, J Ie l dato ö Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, einem anderen Gesamtpraturisten die Dresden. estgestellt. Gegenstand des * Unter PE g. 587 . 9. Im Handelsregister A 1123 ist heute In: Dr. Albert Kramer ist nicht den durch den Aufsichtsrat r ch die . so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Gesellschaft zu vertreten und die Firma

j n, . s s ent⸗ H.-R. B 1180. „FJansen C Co. Ge⸗ so erfolg ) —ᷣ . schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 4. Jakob Mayer II. in Neustadt Witwe Hermann a. d. Hdt.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

* h 5 ; ; J ' z w * 8. auf Blatt 22 884 die offene Han⸗ nehmens ist der Bau und die Be— di , . Dandels register ist heute in igel k , . . delsgesellschaft Dr. L. Naumann, Ge- treuung von Kleinwohnungen im Abt. * 2, ei, der Firma rn an . w . Konserven⸗ und Essenzen⸗ eigenen Namen. Das Untérnehmen nr er fer, 1. . be⸗ ,, arg en, . abrik in Dresden, Gesellschafter find darf nur die in 8 6 der Gemeinnützig' schränkter Haftung, Elbing, folgendes F. Brandler, geb. Lipfker, reefe Me— d after sind 5 Gemeinnützig naker, erteilte Prokura ist erloschen.

eingetragen die Firma Chan Liquidator. Friedrich i .

Brueckner mit . . . Höln-Teut, ist zum Liaut= ia ng B 7534. „Strasky . Comp. Köln:; Die Liquidation ist wieder er—

burg⸗Wilhelmsbur d als deren Rn. „' bestellt. e, fir, , , . S , Rodenkirchen, Prokuristen. Frau 9 sburg und als deren In. Mor beste Gesellschaft mit beschränkter Haf- öffnet. Hubert Sommer, Rodenkirchen,

haber Kauffrau Charlotte Brueckner 5. R. B. 571. „Bau * Grundstücks⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafterbe- ist Liquidator. Lampe geb. Hein ist stets allein zur Ver- Liquidatoren sind die bisherigen

o Ge⸗

der Kaufmann Karl Gerhard R keitsveror j z dänn, eingetragen: ; Sch , . g 5 . j * j Ferne ird be⸗ sellschafter Erhard Mayer und Adolf . 2 z . ,. 6 i mn, , . 696 . 564 . . an F. 6 J. . i nns re, n ,, rn, le sschas, m . schluß vom 17. nur fan . ist 19 Ge⸗ SH. ⸗R;. B 1574. ,, ,,, . i n e ee, k Neustadt 4 Alice Sigrid led. Naumann beide in schäfte ) betreiben. Das Grundkapital Spa 65 Bef R tsfü rer Erich Loes⸗ . Un J 0 T heim eV ei ten Sarß Will 3 rueckner in ung! Köln: Dr; Al he. ; . rich sellschafts vertrag hinsi htli des egen⸗ Glas⸗ und Spiegel 9 ann sae ur . n h St mm ina en wird in die Ge⸗ 6 Zu Vertretung der Gesellschaft 1 Dresden Bi- ] , . . , , be. Danzig 8 n. tokuren sind erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg ist Prokura er. ) mehr Geschäftsführer. Friedrich dz des Unternehmens (5 Y ge⸗18 brügge X Go. Gefellschaft ihrer Stammeinlag 1 . ö Fre ben Kin Led, an Einzels e d, betragt 5 oh ho jteichs nel! . dau in Danzig. Langfuhr, Schell mühler Pr ĩ en. teilt. Als a, ,,, icht e ftsrat, Köln-Deutz ist stands es nternehmen : ! Steene rügg 6 sellschaft eingebracht: Als Alleininhaber und Zeichnung der Firma sind die ir ber n, bn er, , ,,, , weg 1. Sermann Tietz. (Zweigniederlassung) ] Gewerbezweig ist angegeben; 60h, Liegenschaftsrat, 6 ö. ändert. Gegenstand des Unternehmens mit beschränkter Haftung Tiliagle 22 zin t bestehenden Liguidtoren n ir gemeinschaftlich be⸗ . mann Aan r ef hcz'r ihr. . ö if ed ng, ö. Di Spalte 6: Die Prokura des Kauf- Der Gesellschafter Dr. Hugo Zwille. Damenputz und ,, um keschtftz f ihrer belt r * Co. ist fortan; Verwaltung und Verwertung Cöln“, Köln: Duxch Beschluß, der Ke— Herde e n s ne, . We een ner. ö welche es als selbständiges Zwelggeschäfi (ordentliches Vorftandsmitglied? und manns Johannes Daniel in Danzig berg ist aus der offenen Handels— Harburg il helme urg. Ji. 6. ißhz , unge, Haf- des eigenen Vermögens der Gesellhhaft; sellschafterversammlung vom 2. März und Mitsching ist eingetragen Hermann ez Fart Kohler in Ludwigshafen . betrieben hat, erworben. Die! g at Dr. Walter Forstmann in Duisburg— Langfuhr ist erloschen. gesellschaft. ausgeschieden,. Gleich= Amtsgericht. x. esessschaft m e fs e, w. , ,, , , Lambs, t, ct n ni g, Rö, Carl Kohler un, Ka fin schaft hat am 21. August 1933 be. Hamborn (stellvertretendes Vorstands⸗ Spalte 7: Durch Beschluß der Gesell⸗ zeitig ist die Hertie⸗Kaufhaus⸗-Betei⸗ ung Köln; Durch , August Gesellschaft mit beschränkter Haf- bezügl. der Veräußerung von e⸗ zu Köln-Lindenthal, seinem letzten in Ludwigshafen 1. Rh., ist mit Wir⸗ ( gönnen,. Prehn ra ist erteilt dem Kauf, mitgligdh. Die Fefellschaft wirdburch schafterversammung bom? 4. August Ligungs - Gefellshaft mit beschrgntter Rreidelherg. long, ttrrrezsanfhne denne ach ndl tung; Stettin mit Ziweignsederlaffng inf äantelsen s M der Danger, dern Ge— Wohnfitze, berftorben und. gemäß dem kung vom J! Jan ar Is als perfon—- mann Emkl Alfred Adler in Tre)? zwe Mitglieder des Vorstands gemein“ 1933 ist das Stammkapital auf 25 oh! Haftung, zu Perlin, als persönlich Handelsregiffer Abt. B Band ö. zz ist der Gesel tha tener rng ger Hy. in Köln; Der Name des Prohuristen sellschaft S), betr. den Aufsichtsrgt Erbscherm des Amtsgerichts Köln —= lich haftender Jesellschafter in das Ge— (Planitzstr. 26 a. esden. schaftlich öder? durch ein twäarglͤenrcn, Reichs nark heraögesetzi; 3 4 bes Ge; haftend. Geselschafterin in, di Ge. D-. 10: Vie Firma Gegenwartschrif, Bzigl. der , s6 Walter Kurth ist in Tnoth berichtigt Iz 16. 812, betr. den Reingewinn ist Attenzeichen: 2 Vi 73333 beerbt schäft emngẽtreten und! wird dasselbe . 9. auf, Blatt 22 8856 die Fir Vorstands in Gemeinschaft mit einem sellschaftsvertrags hat folgende Fassung en, eingetreten. Die Firma tenberlag Gefellschaft mit beschränkter ind mehrere n, , zwei Ges . H.-R. B 1665. „Kölner Neutral-⸗ fortgefallen. Die Gesellschaft, dauert worden von feiner ihn überlebenden sest! diesen' Tage als offen? Sandes 4 Arthur Schmidt Ing. in keYönbma Prokuristen vertreten Als nicht einn erhalten gutet jetz; Hermann Tietz C Co. Haftung? in Heidelberg ist von Amn PRölgt die Vertretung nn n, schmalz-Betrieb, Gesellschaft mit be⸗ bis zum 31. Dezember 1922. Falls keiner Witwe, Hermann Lame geb. Hein zu defellfufttuftete ders bihäertgen' Firma ur S Ing. in Dresden. 18 ) Zu Geschäftsführern der Gesellschakt Es ist Gesamtvertretung dergestalt wegen gelöscht. hätsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schränkter Haftung“, Köln⸗Brauns⸗ der Gesellschafter spätestens sechs Mo- Vitwe = n hrigen ö

Der Ingenie ͤ . Schmik; getragen wird ner zöffentlicht: 8 ) j ö . r i. i , Der Vorstẽm e nr . werden Frau Else Loesdau geb. Runde angeordnet, daß die Gesellschaft durch Band V O3. 10 zur Firma Carl Rundfunkgeraͤten'n ö anideh Mit swei vom Aufsichtsrat zu ernennenden hans aköissehgshr. und, der Kauf ie rtse s (äushens, eteiligung, Pitsc e , mitz beschräntt . ,, , trischen Musit⸗ Menn eh ?, Der Wrstand ist von mann Crich Loesdau in Danzig-Lang. Gesellschaft, mit beschränfter Haftung Ha ung in Heidelberg: Franz Ra f , , , ie epargtuxwerkftatz und zen ründervers m niliun bestelltlt An fuhr bestellt. Jeder der beiden Ge. in Gemeinschaft mit je einem der an? nicht mehr Geschaftsführẽr z Rau ist fm. 3 ion dieser Anlagen; Ziegel⸗ Vetann tmachungen der ichefellscha ft ůi haft s führer ist, ür fich allein zur Ver- deren persönlich haftenden Gesellschaf f Abt. R Band VJ Iren 209. Die j , sr ; ö 1. güf Blatt 145565, betr. die Firma folgen durch den Deutschen Reichs— 1 befugt. Sie sind . 3 .; finen der persönlich Firmg Eugen Hoffmann an deidelberʒ nn ,, JJ Gesellschaftsvertrag vom . wenn er nicht, sechs wine, . . Erbengemeinschaft. Vereinbarungsge⸗ schaftsbertrag geändert und neuge F. Wilhelm Beyer in Dresden? in anzeiger und Preußischen. Staatz prokn . ö . * ere tigt. Einzel⸗ er en re hann. in, Gemein- ist Erloschen. 1. 5. 1583 nm Flo erg G. Rutsatz C Co. tember 1933. Jeder der ie f of hr des fünfsährigen., V 8 hl mäß bringen die beiden Gefelischafter Gegenstand des Unternehmens sst die Firma sst : erloschen den Tie anzeiger. Die Generalverfammfungen . r ee rote e ten , . , , verteten Band 16 O-. 3. Die Jirma Sch, fl dnn, beschränkler Haf. ndwig und Agnes Aengen nt it iz gnenis, Gee licheftzr ,, mög; hiermit aiz Teil ihrer Stammejnlage Gefenluung And PVerarkeirzug Howie Amtsgericht Dresden, 18. Sept. 1933 werden vom Vorstand oder Aufsichtsrat chr 69 . 9 eschräntte und unbe— r. ue ab. Karg, D. Loewen Dörr vorm. H. Herbst in Heidelberg ist heselsschaft 16 n. ist erloschen. sich allein vertxetungshsrechtigt, Sind Wilhelm Steen chi ggeg eng it uht diefes Handelgeschäft einschließlich des nb wenrrnftb von Fl un wer⸗ . . s. mittels Bekanntmachung, mit einer Kärän e Han dlungsvollmachten zu er- Herget, . Müller, A. Lider und zj. erloschen. ung., Köln; Die ihm, hüllen sotst mehrerg Ceschäftsführez bestelts o mehr Geschtsführer, Wilhelm Sten. Relh's derts hung der bisherigen spat und anderen lien Einladungsfrist von mindestens 17 Tagen gz. r, Falle der Lichidatiön der Piinbaum Lrteilten Prokuren sin Beh 1 O3. 110 zur Firma Carl ben. B ä isi n ern iche be: erfölgt die Vertretung durch zwe Eee brügge sunior, Neuwied ist zum stel Tiens in die kchcseltschast ein, und zwa der Handel mit solchen und éahnlig Düsseldort. 40583) einberufen. Das Grundkapital zerfällt esellschaft sind sie die Liquidatoren. erloschen. Gesamtproküra ist erteilt Winter's ; unternehmung Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts- vertretenden Geschäftsführer bestellt. niit folgenden Aktiben: 14 Geldschrank 9 Jur Erreich

n : gruj . I 9 6 ö. e . t Univer itätsbuch andlun ; in J 4 n ö D; Pr 4 ! ö ' 4 . 3 2 . . . v 6 Produkten. Zur Erreichung 1 In das Hanzelsregister A wurde ein! in zz 6h06. Namensaktien zu je? 166 Amtsgericht Elbing, 4. September 1953. an Erich Laupenmühlen. Erich Lau— Heidelberg: Stto h haz shhränkter Saftung“ g *öln. Die Bro führer in Jemeinschaft mit einem Pre- Das Stammkqyital, ist auf Grund der hg RM, 1. Aktenschrank 109 RM, . kann ich die Gesellschaft' an W

, , At eh, 8 ; inem minderjährigen durch unverändert weitergeführt. ihrer mit. einem ö feld. Gegenstand des. Unternehmen: nate vor Ablauf dieses Zeitraumes er⸗ n. gen ,, . . 1 m . 1 . 2 . nd Herstellung und , , . llärt. . mann. Albert Lampe zu 3. Diefes spatwerte! ] Hesell schaft mit be— Raul Handrecke, . h chmalz. Stammkapital: 2 Ra, setzen will, läuft der, Gesellschastsber, Handelsgeschäft gehört daher den beiden mh Haf in Ludwigshafen Ldolf, Meyer, , . är sf id n Ludwig Aengeneyndt trag auf 5 Jahre weiter und. setzt sich ,, Erben w Fi nrg , afterbeschluʒz eshzftefübtern haltet. eien un? Agnes Aengenchudt, Kauffrau, jedesmal um weitere 5. Jahre csortz bestg erm ann Lampe in, ungeteilter vom J September 1533 ist der Ge

ͤ . , n. 6 ) zinter jun. und Hans inrich Weinand ist er⸗ ; . hlů s fterversamml

etragen am 11. September 1935 Reichsmark, die zum N ; s . penmühlen und, der bisherige Ge⸗ Kine 'rgz, , ; ura von Heinrich Weina ri Ferner wird bekanntgemacht: Beschlüsse der Gesellschafterversammlung ; ; 75 RM. 4 Karto⸗ H ternéehmungen beteilige

9 hase . . . . . 1 praukturt, Gaar. ltosss! am throtn zist Helmut Fr ek sd , , n u r, 1 soschen. = ö ö erfolgen . 15. Februar 193 und vom , ei, e rg g r gn. ,,, sellschaft, die sämtliche Aktien über . In unsez Handelsregister A ist bei! sammen oder jeder in Gemeinschaft 6, schäft. S-R. B 2353. Gerling onzern Hunch den Deutschen Reichsanzeiger. Das 13. März 1933 um 2000 und 30000

* s * re *

Fahrradteile. Fabrik. Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Wilhelm Beyer, Kaufmann in Düsseldorf. Der Ehefrau Wilhelm

. f i arspnst 5. ñ ,,. ; . ö , , ,. 3 Bürotische 45 RM, 1 Roll⸗ , Fer nel Die Gesellschaf nommen haben, sind solgende Attien.? der unter Rr. 137 eingetragenen Firma mit einem der persönlich haftenden Persönlich haftende Gesellschafler einge, Kgeinische Versicherungs Gruppe Geschäftslokal befindet sich Linnicher Reichsmark auf 165000 Reichsmark n m, e gr ich Ich reib in asch nen d , ,, dr, .

ü: . ͤ relen. Dt Mr et; an n n , w. 9 . kann unter ihrer gleichen oder einer gesellschaften; J. Vereinigte Stahlwerke M- Najork heute eingetrggen worden, Gesellschafter vertretungsberechtigt. Rin ter ff , Aktiengesellschaft“. Köln: Durch Be⸗ 3 raße 56. herabgesetzt. . j 5 Vis zu 25 RM, . weigniederlassunge f 9 tahlwerke daß dem Heschaifts führer Alfred Gig e, Walter Libs . Ey! Gesellschafter: Winter sind nur berechtigt, die Gesell⸗ schluß der Generalversammlung vom . Jof. „Eldentog“ General— h 96. 2331. „Zosefs Gesellschaft , 36. nn, '. . anderen Firma Zweigniederlassungen

Beyer, Luise geb. Vesper, in Düsseld Aktiengesellschaft in Düsseldorf, 2. Eisen⸗ 4 a. , , z scha inschaftlich zu vert jr sellschafts ͤdis 5 im 3 V2 n ist Prokura erteilt. ö 3 , werk, Kraft. in. Duisburg Hochfeld, , in Trankfurt oder in Gemfin⸗ Valter Friedrich Karl Ci, Kanf⸗ ,, . Septemher 1933 ist ö. . vertrieb und Eabargtorium Gesell⸗ chirurgisch-ortzhupädische d r, bd , h,, Veryielfältigungs⸗ Nmoin . in n err fen ge. Nr. öl: Firma Adolf Kühbacher. 33. Ruhrstahl Akttengesellschaft! in schaft mit Fräulein Eharlotte Plock Ge. mann, zu Hamburg, und. Walter Ri— Inh. G. Herrigek ielsceldesbe nn sib eie trag geändert in , l. betr. Gegen, schaft mit beschrünkter Haftung, selischaft mit beschränkter Haftung'“ apparat 19 Rh, 1 Anspitzmaschine Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Sit Düsseldorf. Inhaber; Adolf Rühr Pitten Ruhr, 4. Eisenindustrie. zu samtprokura erteilt worden ist hazbnn, Erleben, S Kanfma'n, zn höhen. Serrigel in Heidelberg ist er; d des. Unternehnienz, 3 3. berr, shhl Gegenftghz des Untsrnehmsens; Köln; Albert Betten ist nicht mehr Ger ghrmchh. z ätrolampen 30. Rächt, Wan itt ker Geschüses sichter he steh— bacher, Kaufmann in Düsseldorf Vienden und Schwerte Aitiengesellschest Frankfurt Coderh, 13. Septör. 1933. Föellingen. Dig okfene Handelsgesell— . VI O- 3. 13 undtghital s 3 14. bett Torstz aid, Kerktieß von Kldentog- und. sonsti gen schaftsfsthrer. . ( Schreibtischlampe 5 Rö. Insgesami Ot , , n Genn nnn, Tir. Izd8: Jirnta Victorig-Film ihn Schwerte, 5. Westfälische Eisen⸗ Und Amtsgericht. schaft hat am 1. September 1933 be— M 31 elsb , , , eh Firma 8 C pobert Gerling junior und Hans 6 Erzeugnissen für Zahnheilkunde ünd H.R. B 2461. Rheinische Filni⸗Ge⸗ 1360 RM, jedoch unter Ausschluß aller 6 . 3 . ht . Hedwig Ifrael. Sitz: Düsseldorf, Abers. Drahtwerke Aktiengesellschaft in Werne gonnen. nh; J Heidelberg: Die Pro- her. Gerling, Köln, sind zu weiteren Zahntechnik sowie der Betrieb eines sellschaft mit beschränkter Haftung“, weiteren Aktiben und sämtlicher . , n 3 ;

straße 47. Inhaber? Ehefrau Viretor bei Langendreer. Die Gründer bringen Glaughau. 40589, 11. September. . Gerson Adelsberger ist er—⸗ zorstandsmitgliedern bestellt. Gegen- zahntechnischen Laboratoriums. Stamm-⸗ Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom

Israel, Hedwig geb. Haafe, Kauffrau folgende Sacheinlagen in die Gefell. Auf Blatt 1027 des Handelsregister⸗ Eugen Gowg. Prokura ist erteilt an

. (4 ; al Passiven. Entsprechnd ihrem Beteili⸗ ) sand des Unternehmenz ist fortan; Der kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 14. August 1933 ist das Stammkapital . von dem Ueber- Lüdenscheid. 40599

in Düsseldorf. schaft ein, und zwar; a) die Vereinigte ist heute die Firma Sie dlungs und jur ; 1 Heidelberg, zen 12 September 1938. zetrieb von Rückversicherungsgeschäften hn. mann Conrad Heß, Köln. um 10 500 Reichsmark auf 40 000 RM e Der Sacheinlag 1890 s egister à Nr; oy

Nr. y Firma Johann Brester. Stahlwerke Akt lengefellschaft die in gil Wohn hau odge se ljchaft 3 nr Ge⸗ ö ö Amtsgericht. sler Artz und die Vermögens verwaglgng ih nf renn, vom 10. Juli 1933. shöhi ö a , ö , y tir Tn . el n en. 0. Te 33, dene, . ,,, , aterienge ir die fämtlichen Gesellschaften des Ger⸗ Jeder Geschäftsführer ist für sich allin S. R. B 2527. „Telefonzellen-Bau— gleich z25 Rähd und dem mindersährigen schaft Zomininghaus & Eo. in Lüben⸗

refter. Kanfmann in Din fe dorf Als und. Bz zum notariellen Protokoll vom eingetragen worden. Der Sitz der Ge⸗ sellschast. Zweigniederlassung.) Die Horn, . 140599 ing⸗Konzerns. vertretungsberechtigt, Ferner wird be⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hermann Albert Lampe * gleich 75 cheid folgendes eingetragen:

HGeschäftszweig it angegeben: Groß- 22. Juni 1933 aufgezählten Grundstücke sellschaft ist von Lichtenstein Callnberg an J. F. W. Studt erteilte Proktra Ee n (das hiestge Handelsregister A ist S- R. B 34583. Dnckerhoff . Wid⸗ kanntgemächt: Oeffentliche Bekannt⸗ kung“, Köln; Durch Beschluß der Ge⸗ Reichsmark angerechnet. Oeffentliche Die Gesellschaft sst aufgelöst. Der handlung in Möbelstoffen Polftermat? und Gebäude zu den daselbst festgesetzten nach Glauchau verlegt worden. Der ist erloschen. heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen wann Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen sellschafterversammlung vom 2. Septem- Pekanntmachungen erfolgen durch den Ingenieur Ewald Domininghaus in tihlien and, Salti tar fein. Dsdingungen ils, Hegenzwert filr die Gesellschaftsbertrag ist am 2. Ahril Bormann . Bodenberger. Gesell— 6 „llbert, Schäfermeier & Eo. in ssfung. Köln“, Köln;: Nach dem Be, Reichs ghnzeiger. Dag Geschäftslolal be⸗ Fer char fender Gesellschaftsvertrag Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ Vuüdenscheid ist alleiniger Inhaber der ,, Mest fãlische Holz⸗ . k 8 e, b e , und durch die Be⸗ schafter: Heinrich Wilhelm Friedrich Te , gn, ,. . Hluß der ,, , findet siy e n nn, te. geändert bezügl. der Firma 6. des schäft lokal befindet sich Frielerstr. 17 a. Jirma. . fe. Hag . ö strie zehrüder Unkel, hier: Attien. r Das Fis . m 35 Ohe . 1 Gese after vom 16. De⸗ Bormann, Kaufmann, zu Wandsbet en, ,, , er Reinhar hä⸗ ä Juli 133 soll das Gr . Am 7. September Mertens Gegenstands des Unternehmens. Gegen⸗ Am 28. Juli 19833. . Lüdenscheid, den 13. September 1933. KFeäftee fz ist mit zer Firms zn, den zlttien ann, T's, Cisentherl Kraft die in Ember isch. ß Wal ich, a6. April, und he frah Hiargarethe wodender; Wärter, m, w'ad Meinberg ist Proküra zißh ööo Reich max, herehge etzt, und Sant. B sb, Ear] Merten; stand des Unternehmens ist fortan; H.-R. A hrs. „2. Ballauff Rbln“, Das Amtsgericht. rn, Turn Unkel f Düffeldorf . . . . 6. Unter⸗ ,. n, . März 1933 abgeändert. ger, geb. Bormann, zu Hamburg. Die . . . lsdann um 2060 000 Reichsmark er⸗ Wittwe Gesellschaft mit , , ,. Abwicklung ihres Vermögens. . Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist k

r t es unter bisheri tar coto⸗ Die Gesells ĩ ter i offen i ; 6. ö . , nn,, i ; . n . auge ru . Lter 8 bisherigen , um rr n n ffn, , , ,., . unter dei Firma offene Handelsgesellschaͤft haf am . ip . .. 81 ö. I Tut 19385. höht , Wollstoff· Aktienge⸗ Haftung , . ir Firma ist. geändert ö. , ,. aufgehoben. j ue n nn ao) 9 , n a , , der grun d ct⸗ . Hebe; .. in. . ,, gesellschaft mit be⸗ 2. September 1533 begonnen. pis mtsgericht. e., 8 J 0 9 ternehmens: Feortfü n f n. e lungsge sellschaft mit . ö Amtsgericht, Abt. 24, Köln. . dan delsregiste A ist heute deten Forderungen“ un erh . Hält l lgesebten en nge geh, Ws ee, par g Ie z ker . . 6. Die ieder, mern, Tappe. 40593) , e, Glenn, ,, l n, Ghee, in Köln ge gh tser . lh . unte, dr ö bie osen. Handel ö ist bei, dem Erwerk des Geschäfts Gegenwert für die mit iz Chi Fah be— Gesellschafter vom 26. Apris 1960 ist bug her lg k ß. Die im . Handelsregister Ab⸗ slaufmann, Rodenkirchen, ist zum Vor- Fetriebenen Kaffeegroßhandelsgeschäfts it. die, Gefellschaft., aufgel st. Engen Tucwigshaten, Khein. Iä0sgsl geselllchaft 2, , . 1 an gels sen, Die ,, grün ö. Firma in gie ig , ü ga mit Franz Mertner Gesennschaft mit be— teilung B, unter Nr. ] eingetragene stand bestellt, h Yrrtien ge⸗ sowie die Vornahme hiermit zu gr r. Michalowsti, Kaufmann, Köln-Brauns; Handelsregister. , ,

keit se . . it go . i an . ; . öh ö Ruhr; de ch ni ler Haftung, Glanchan, gen schräntter Haftung * Jun ig n der Firma . Granulit⸗Kunststein⸗ H.⸗R. B 5998. „J. Wirth . . hängender und ähnlicher 39 . feld, und Witwe Henny Michalomski 1. e n, n, mr, . . ir fs lid mn rend M. Breuer dh . . ol. lage it , . . ö en ,, Die Ie swär ge rng laffuCngg, Hamburg, ien Zhweig, fabric; mn, Cr, ig Horn i. C, fon nn, ,,. geg b eg ,, e hmm, uch ib, ennemann, Koln Braunsfeld, sind 1 ,, ,, ö e,,

1. k ger ern 13. 18. ö ,,. ,, . . . ag den Hesell schafterbeschluß nieberlaffung ist aufgehoben werde. i , egen im Handelsregister ge⸗ general ,, . , schäftsführer; . e in . . Liquidatoren. 2 Rh., Lagerplatzweg 100. . a . ln. prtiandꝰ Walt , erk; Firma g n, ,, . m ée, März 19833. Gegenstand und Valentin Angelmaier, Gesellschafi öscht werden,. . it der Gesellschaftsvertrag 95 nn Dr. jur. Erich Wolf. Kaufleute, Der Se-R. B 607, „De utsche Super. Jakob Höllrigl, Kaufmann w von Ane nenen for rt, i ,,,, 1 ö. Jö, . e. Zweck des Unternehmens it der Bau mit beschränkter Haftung. (Jweig⸗ , Etwaige Widersprüche sind bis zum . betr. as Grundkapital, ö. ni dam Ges chats gertm g) gane i. e h J . ,,,, ?. ,,, Hhedorf y, J ü , nn, . . die Betreuung von Kleinwohnan⸗ niederlafsung) Bie Firma! * der k bei dem unterzeichneten selben . 26 ,, tember enn . ,,,, beschränkter Haftung Zweignie der. lung. ! ö een. r n scheidtne n 1 T un ino i renn ag n gen in i n Namen, der Ciwerb Zweig eder ässung lautel jetz; Va: Gericht ge . zu ,. um 190 000 3. . , 6 für sich allein ö. ö, n laffung, Ber kauf sstelle Köln 9 2. Valentin Ange w . n fellscha ft find nur die

ö athst die Gr haber en 'in gr, um . ee 1 e, e,, we, , n, n, Gesellschaft Horn Lipo e; lim * rr 1938. , i ng u! . . ,, ,, ; 3. Klepp ist ni . , an Balle und Werner Cran J B wu !'ü'!! Pein cgegründeie Kesellschaft Wberitinimnt lapital beireg; ernigtg nd, nber g e ar ü mnic⸗ , . w, wird ken der ö e gehen ,, , , ,,

11. September 1933 *elngetta . rler ichn . Stahlwerfe mark. Zum He hf ü f a. ist bestestt. unter Beschränkung auf ben Bettes Tema. ; 40595 0o0 Reichsmark. Ferner wird Fer gffenen Handel sgesellschaft Carl Mertens kanfs⸗ und Provuktions-Aktienge⸗ sind? a) Änton Angelmgier, b Georg .

Bel Mr. Slo. shen garage inigte erfuhr, „stceifgin zer Anlage Il der Dißkomingeneur Ernst Haurlteßt der Zweigniederlaffung Hamburg it s. n. Hand sregister A 9 hente bei anntgemacht: Die Herabsetzung des Pittwe, Köln, in die Gesellschaft einge sellschaft Deutfcher Konsumwereine“, Angelmaier, beide Kaufleute in Neu— . Emanlier erk Anden cd einigte weäst' ihter Rrterlage 5 zum net, Glauchau. Bc enn. ital ist durch) erteilt an Otto Abendrot der Firma M. Rath & Co, in Jena Brunstgpitals erfolgt durch Cinziehung bracht.. Ihr gesamtes Handelsgeschät Kanchalt rh waschluß der Cöengrglver.; slngelmger, Geseilschk stebertkag ist am ĩ 4os 02] Durch gr e en m , , 4 dom . Juni 1933 Beschluß der Gesellscha . i. Wostwag Wet Sste ur op iische Wa⸗ Angetragen worden: Die Kaufleute Fritz bon 3589. Aktien zu ie o00 Reichsmark. mit Firma. Orggnisation, Kunzschaft a gn, n 31. AÄugust 1553 ist die 3. Dezember 13 errichtet und abge, Mainz,. Sandelsregister . gem so. miar ih find den ehem fe stenbcrkhläen und wörußd. ., Höch sg auf e, ele zei, Wnnetansch . ziktiengeseltschest silnd n Fru da söichncz Fei, Tie Erhöhning des Grundkasätals ist Lr. und, Sen. bel der, Gründung der Ggsell. ehen shust an faclthst. Di. ret. pol. Karl anderks and zz. Mtähember Jgr4. 1. Milt Cen sunser. Büscher We hof mann en . . ö e aufgehobenen stü Steile nebst Gebäuden zu den da⸗ mark erhöht worden De Gef 7 Filiale Hambur D af Steiner, beide in Jena sind in die Ge⸗ solgt durch Ausgabe von 930 auf den schaft mit beschränkter Haftung vorhan⸗ Söhli kauf iännischer Direktor, Köln⸗ 19275. 22. Dezember 1926 und 29. Juli heute bei der - Bus Her . Main trags, gang fsend den ern lr * i i ,, ., Der schaftsverkrag ist durch den . schaftsvertrag ist . Der n e fh; Illschaft als persön ich Laftende Geseil= Föhaber lautenden Stammaktien zu je benen Warenvorräten, auf deren Auf— Fr fin 1 Ir, far, Gerhard 1533 i reef a des Unternehmens , , , . le linise gegnderter Form! webe hen den fle de ui j schluß, laut. Rbtarigtsprotstolls vom Generalversammilung vom‘). August hafter Eingetreten. Die Ranfleute bo Reichsmark zum Nennwert, führung im einzelnen vegzichtet wird, Weißenfeld, Syndikus, Köln-Marien⸗ ist der Import, und Großhandel von , . sst ulht. Kehr Vor⸗

gestelt und die Bestinrmungen Über Hen malten wt auf, endö ol, Gold. 25. März J9g5 in 3 8 Cogeändert on! fog geämnbert in ng , Züsammten. Bendel Klinger und Mendel, Rath sind S.. B 6bslcdölner Fudusttit' Und dem vorhandenen Mobsliar, Mit burg, sind Liquidatoren. Kaffee, Koloniaswaren, Trockenfrüchten feen dämltaled Walter Rittner. Kauf— Aufsichtsrat neu gefaßt. , l 'gelngéldzbessghise sn dn. Hann hiters⸗ Geschäftsführer ist setzung des Vorstands) und 3 6 (Ver- aug der Gesellschaft ausgeschieden. Fensum mit beschräntter fta, Ausnahme der Püro, zend sonstigtn g, wude ch,, ergp Deutsche N insttzenn Cebenmstteln sowie deren standem Berlin, ist zum Votstands=

Bei Ny. Sat, Gebt Ccoensgen Aktien- . r Rr, Baumeister Karl Sanbboß in irgtung) Sind mehrere Vorstz nda— in den, e Sebtember 1935. söln; Dnrch Sesh uf ber , schinen und dergbemeglichs e schränfe Pertrießs-Cefelischaft für Russtiche Wearbellung! und, Herstellnng, ;

gesellschaft, hier: Durch Generalver- ginnend mit dem 1. August j, ä. Zwickau bestell: Sind zwei oder mitglieber bestellt, o' erfolgt die Ver; re , mn er gl. ,, dergestalt, daß das Geschäf Com Hel. Produkte Aktiengese tischt Stammkapital beträgt 186 60. Ri. Mainz, den 5. September 19833. ' 24 rw G 011 ; 3 f

alte ie, ö, Generalbe dem 1. Ang mehrere Gir he fnsfsf! tretun 2 September 1933 ab von der Carl ? öln“, Köln: S 2 6 Heschäftsführer bestellt, inn, , ,,, ,, . , . . , die i ergehen. 86 e g ug e eff HKemheng. coßg6 der Fiymg. C. zr Carl Vergez ist ig e e, it Gesellschaft. mit . re f herab , e erer i. ein r d, ,, . i Hei Nr. 1891. Gesellschaft' für Schul⸗ bͤrdentlichen cn eralbers nm der schäftsführer, oder, falls Pꝛroturisten David Rofenblit ist nicht mehr Vor. 9 Bekanntmachung, mehr Geschäfts führen a n, schränkter. Haftung ak i,, . Bztlin, ist zum Vorstandsmitglied be. Herirgfung ger, Fama berechtigt, Zit anginæ. . gärten, und. Freilichthühne mit be⸗ neuen Gesellschaft jeweils ein weiterer vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ standsmitglied. In unser Handelsregister B Nr. 1 ist geändert in: „Kik“ Lebensmitte gerin der offenen Handelsgeselltchaf stellt. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Handelsregister wurde

2 6 3 z e Ho ö ) ö * ( ö h R 3 * . . e J f Reichs⸗ J inser . ö . Hränktter Haftung Gründer Rektor Tilgungasbetrag lin! Hwöhs des Vetrag? führer und einn Proökuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht; Der heute bei der Kleinbahn Bergwitz Kem— selsschaft mit beschrästter, Faftun f Kari Merten? Witwe in Köln fir ieh, legt. B ons. „Vereinigte Jaba— sellschaft erfolgen im Deutschen, Reich= hen o gr „Deutsche Bank und Dis⸗

. . Hess. Amtsgericht.

Hiesnmener e,. , gr e, hen . ̃ y j r ö vertrieb Hesellschaft mit beschränkter ; ; sschaft er auf Fritz Wei⸗ schaf Fili tainz“ Steinmeher), hier; Max. Minow hat zu zahlen, um den Amtsgericht Glauchau, 13 Se t. 1933. Vorstand besteht je nach den Bestim- berg, G. m. b. H. in Kemberg folgen⸗ H.-R. B 6tzl8. Süst waren ver nung der Gesellschaf ; e, und Zigarettenfahriken Gesellschaft anzeiger. Dem Kaufmann Fritz Wei x llschaft iliale Mainz sein Amt als Geschäfts führer . r! 7 neuen i gflet e . Gr . mungen der Cen d woe n,, r, des inge wagen; kandes ba nral Sell ijt Fanse Gesesschaft. mm i . Haflung geführt wind. icht i,. mit beschränkter Haftung,, Offen zach geke in , a. Rh. ist Sinzel⸗ ö ein ele gen. Mr gelegt. Zum. Geschäfts führer ist bestellt bem Ansatz in der Eröffnungsbilanz *r ottkan. 140590] aus einem oder mehreren Mitglie? als Geschäftsführer gusgeschteden. Haftung“, Köln: Durch. Bes nz ist bracht werden die. geschäftgauffenstãn t 4. M. mit Zweignsederlasfung in Köln; prokura für den Betrieb der HZweig⸗ Derrfurth in Mainz ist Prokura für Derignn. Pitz, Rechnungsdirektor in erhöht wird. Die gestundeten Beträge ten n unserem Handelsregister Ab. dern. Kemberg, den 4. September 1933. Fesellschafter vom 12. ug Halt und die im Betrieh der , Heinrich Quentin, Frankfurt a. M. hat niederlassung Ludwigshafen a. Rh. er, die Zwelgniederlaffung in Mainz mit Di enn sinb in er in nern e eng n, g teiulng * unter Nr. 188, betreffend die dein rich Plücthahn. Inhaber: Hein— Amtsgericht. die Gesellschaft pur h , nn delsgesellschaft Carl , ,, . derart Prokura, daß er gemeinsam mit teilt. Dem Kaufmann Erich Henckel der Maßgabe erteilt worden, daß er

Le Rr gha, Eisen. & Stahl- Gesell, en z. Juni I ghd ie her he r . Carl Laqua in Grottkau, ist rich Paul Ludwig Plückhahn, Kauf⸗ KR . mann, Kaufmann, Köln-Sülz, ist Liqui⸗ begründeten , ,,, 3 ö einem Geschäftsführer oder mit einem in Ludwigshafen a. Rh, ist Gesamt⸗ befugt ist, die Firma der hiesigen schaft Sann kuren bh, nit beschrankter We ser tu rrltin en ng ersten ehr, . es eingetra en; mann, zu Hambulg— . * 1 z del . . dator. Handelsgesellschaft ist aufge 6 6 Prokuristen vertretungsberechtigt ist. prokura für den Betrieb der Zweig⸗ Zweigniederlassung in Gemeinschaft Haftung, hier; Die Liquidation i libek sichthrake biken! en Riek Franz Ren e irma heißt jetztsʒ Carl Laqua Hugo decken. Prokura. ist erteilt Vipt an a. Sr'gistet, wurde am Het, B. 6s g'WMutomqaten Nestau, liche Bekanntmachungen erfolgen Ei Die Prokura von John C. Boudouris Riederlassung Ludwigshafen a. Rh. in Reigen W n snndsmätglied oder mit enz. Die Firma ist linen Barischerer. in m Faniborn elo r imm; . . Die irma ist eine of ene an Erich Gödecken. 9 en , 3 erte gn, ö. rant Gesellschaft mit gi, n,, den Deutschen r , . * Ra ist erloschen. . der Weise erteilt, daß er gemeinschaft⸗ einem Prokuristen der Gesellschaft oder ,. Ur. 4552, Rheinische⸗Telefon⸗ Heinrich Esser in Düsseldorf, 3. Berg⸗ . e ae feli chaft. Sie hat am 1. Juli Georg Nissen Gesellschaft mit be⸗ en, d a8 enk n, . Körner ' Saftung“, Köln: Das hen n g schäftslokal befindet sich An . S. R. B 76096. , Eldentog“ General⸗ lich mit dem Einzelproküristen Fritz mit einem Prokuristen der Filiale gere schgj Altiengesesl heft. *r, erlebe! Adolf Yuert In) Geisen⸗ , , , Persönlich haftende schränkter Haftung Automobil- er Chn inn i er; Walther Kör⸗ ist auf Grund des Beschlusses der Gesell; tharinen ha. j ;. Köln vertrieb und LaburatoriLum Ge sell⸗ Weigele zur Vertretung und Zeichnung Mainz zu zeichnen Eugen Marxheimer und Pall Katzen. kirchen, R Bergwerksdirektor Br. . schafter sind: der Kaufmann Hans handlung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ . . 3 6. n. Ferner wird be⸗ schafterversammlung vom 31. Juli 1936 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. schaft mit beschränkter Haftung“, der Firma befugt ist. Mainz, den 9. September 1933. stein sind aus dem Vorstand ausge⸗ Gustay Knepper in Essen, 5. Direktor Sobotta in Grottkau und der Kauf⸗ schaftsvertrag vom J. mit Aenderung , as Geschäftslokal be⸗ um 3000 Reichsmark auf 23 090 Reichs⸗ 40597 Köln: Conrad Heß ist nicht mehr Ge⸗ 3. Weigand C. Wolfert in Lud⸗ Sess. Amtsgericht. schieden. Carl Borshelm, Sauphungn Sr. Wilhelm Spaing in Düsselbosf 66 Josef. Sobotta in Waldenburg vom 7. September 15935. Gegenstand fi beg l enberggürtel 61. . mark erhöht. Fernen wird bekanntge⸗ . s Fandelsregister wurbe am schäftsführer. Ludwig Junkermann, wigshafen a. Rh., Königstr. S5. Offene 266 . Dun Direktor in Frankfurt a. R., Fie mit der Aumelßung derm Hesetl. Echlesz. Web ufteute dans Sober; do ünkernehmens, ist. dere g; Köln. Die r ee Fs cehrertens,, wacht: Hür, tel nein e , , . 1 Bed sunbe i einn trahen Kausnignng, n Keöln, ist zum Geschäfts⸗- Handel geselischaft feit 3. März 168 nMrainæ. ö ist imm Verl en de miglied bestellt. schaft. eingereichten Schwftsti ke. 1a 6. Josef Sobotta hahen das Geschäft aller Art Kraftfahrzeuge, ob neu it ihrn. rokura des Gottlob Feller äbernommęenen Stammanteils wirzwon 12 r A rig 6. Telefonzellen⸗ führer bestellt. ; um Betrieh einer Kohlen- und Holz. In unser Handelsregister wurde ; . . , n de gelen. r de ere e e n, dern ne, Karl Drabel el oder gebraucht. Die c enschaft ne . Oe ih ,,,, Kauf⸗ Walter Schmitt, , , ,, . a dr T ena ! , . In⸗ SH. R. B 760. „Saack Mitsching . Gesellschafter sind? 1. Georg eute die offene Handelsgesellschaft in Hallgäe dean (Köhshigh esellfchaft; fands und, des Aufstchtsrat; und der ben,, W hsbergang der im Be serner Ferzchtigt, die zur HSerstelunnt Ii Hesclsanftgt us . . el lernen gib kee en dich, dee fälle, Kiga ande, öescisfche ft. nit beschr nter va. eher ehe nbdleäe s. Sofie e dia? Becnann Wertmann ! mit Die g. m, i scldorl Kier, Nevisoren, können bel dent Gericht, der bindiichte zeschäfts beg inden Ver, Inn Fertigmnächung? erfordersichen manditgesellschaft. di 1. . 36 kllscha ff znstfhende Fafdernnggzin Köhe Kbin. Anton Moeller, Köln, Heinrich tung“, Köln. Gegenstand des Unter- gand geb. Adelmann, Wimme von Emil, dem Siß inn Wainz, Markt 2, ein⸗ vom 3. nnch ersahimlngs beschluß Prüfungsbericht der Reviforen auch bei bin . rn auf, die Gesellschaft ist Peparafurarbeiten vorzunehmen. begonnen hät OMmnlfung; ugust toes won äb0 Fe hömas . til Ein zns? Köln,“ hüben Prokäürg. Der nehmens: die Fortführung des bisher beide n Ludwigshafen a. Rh. getragen. Persönlich haftende Gesell= k ist der Gesellschafts⸗ . und Handelskammer in , Grottkau, artet: 20 an . Ge⸗ stellte zh hr je hej, . i , , , . Wilhelm Kirberg hat das von , . n . 2. Veränderungen. , n. * 3 l ge, he mn. ö Geselshaf Duisburg⸗Ru rort eingesehen werden. . gad i . issen, Kauf⸗ als berfönlich haftender Ge sellschafter be snr srfer Haftung“ Köln: Ser- Geschäft mit dem Recht der Firmenfort⸗ e, ge nimma ,, fare . 1. Gebr. Thalheimer in Ludwigs⸗ b) 6 nnn ,, 96 . mit beschränkter gasting hler Ch rl Am 8. September: Ham bur. cos rn ie, en 9. eingetreten, desgleichen zwei Komman⸗ . mann Spielmann ift nscht mehr Ge⸗ führung erworben. Der Uebergang der 8 . . ' . wech der Großhandel hafen a. Rh.: Dem Kaufmann Fritz in zam 193 3 wn, . ae nan m Ludwig Cürten, Henrierte geb. Msben Unter B. Nr. 1079 bei der Firma Handelsregistereintragungen n ,. wird bekanntgemacht; Die ditisten. . . an seine, Stelle ist der im Betrieb des Geschäfts begründeten , elf In, Gemüsen und Früch⸗ Hoffmann in Hannover ist y 26 r n erer . . und hat iht Amt als Geschäftsführer niere l, Kottfried Prefahn Gesellschaft mit be— . September 1933. srnntmachungen der Gefellschaft; H. 33. A 1991. „Michard Web z nerzols Abraham, Köln, ber Forderungen und Verbindlichkeiten auf mit Lebensmitteln, Ge echkung o. kura derart erteilt, daß er gemeinschaft⸗ Geschäftszweiß: Damen Herren- und

gk. Amtsaerih af ö t- schränkter Haftun Duisburg: An G . . erfolgen im Deutschen Reichs- ei ö. an, , . sanfmann Wolf Abraham, ; ; we ̃ ssgeschlossen. Ferner ten für eigene und fremde Rechnung so⸗ un en Prokuris Simon Kinderkonfektionsgeschäft) lelegt. Amn te ger el Me f n s aftung in Duishurg: An Egmont Grost Gesamtprof r. ; —ĩ n. Reichs eisernen Kindermagen“, Köln: Die ll den Erwerber ist ausgeschlossen Ferner ten su 16 Unternehmungen lich mit den Prokuristen Sim n ,. enter ber 1983

Stelle des berstorbenen Geschäfte ührers erteilt Andreas J Prrtura ist, gnzeigss. Die Cefeiischafterin Ehe- Firmg ist erloschen ) ; steß infabrik wird bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗ wie die Beteiligung an Antenne n Gchnurmann Hugs Schorsch, Heinrich Mainz, den 11, Septen her 1938 Hottfrich Hr fehr 6 . gien ö. ullꝰn k Jacobsen. Je frau Magda Nis'en geb. Alwardt 5.⸗R. A an. San S.⸗ ft. B 7099. „Korkste n, H. bel , g. deckerstr . 27. solcher und ähnlicher Art ist. Gegen⸗ 36 [h J 6 , Ver⸗ Hess. Amtsgericht. eher . 33 Je ran Dggd. sen, e rot, SRM. ö 8 ; ö. ; er Kaf⸗ lokal befindet sich Leyendeckers ö i ens e Hartmann und Leo Stürtz zur Ve Gottfried Prosahn, Wilhelmine l am men he f m fil . ö samburg, bringt in die Gesell? mann“, Köln! vie e n eg s, 6 n, n. , ,, , 896 Haie a e 7643. „Heinrich Stollen stand des Unternehmens sind Heitihin ö der Firma berechtigt Iit.

chaft 2 gebrauchte Kraftfahrzeuge, Clemens ist erloschen. werk“, Köln, und aàls Inhaber: Hein-U auch der Betrieb von mit dem Geschäfts—

hanna Happe ist erloschen.