J
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr . re gn n nne, . er 5 // Zweite Zentralhandelsregisterbeilage In un ? l dien Firmch. Fr. Küttner, Attiengesell. Otto Heid sind erloschen. em Kauf⸗ . Pomn ilch i 998** ö . j ö, um Deutjchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ser Handelsregister A ist unter schaft in Pirnd, if Nr. 166 bei der Fa. Germ ö schaft in Pirna, ist heute eingetragen mann Eugen Gärtner . l za. Gebrüder Voll- worden: Zum Mitglied des Worsra! ann Eugen Gärtner in Sch tt? / VM 8 ? 1 J glied des ; 88 ; 8 hweinfurt ö Ra ; r ernigerode.
Bhf Sum glied des Vorstands wurde G f Durch Beschluß der Generalversamnm⸗· In ö. ö Ab 0 Puderdose 2 / 3
merhaus, Kierspe⸗Bhf folgendes ein- ist bestell . 3 esamtprokura in der Weis 2 . ⸗ estellt Herr * — 6 4. ura in der Weise er⸗ ; , ,, 5 ‚. , J s Herr Hugo Küttner in teilt, daß er gemeinsam mit . . ist ö. Abs. 4 bei nachstehend aufge ührten z 5 ö. * Reich Satzun r General ; , w, ᷣ , zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche 593 2
; „m mn den Dresden , we. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die J . , ( schäftsführer oder eine deren Pr i in , fgelöst. ie Amtsgericht Pirna, 12. Sepibr. 1933. kuristen zur gerne n e gr, nf . 3 K. Bei Nr. 1018 Rr. 35 Grahn & Co p, B ö. Firmng Emil Köster Deutsche Beam rode: Die 8 onnih, Wern rode: Die Firma ist erlosch [. ; rf, Nr. 218. Berlin, Montag, den 18. September /// 6 . kö
mtsgericht Meinerzhagen, 25. 8. 1933. eussi Pri baechtigt ist Mit Besc t Ge i e ee, race gi, na. lost , enn , mri , ,
Mæinerahaen aon, n, . 833 wurde der Gesellschaftsberkrag Xännn rrenklejder Fabrit in in Wernsgerd , re um; . . In unser Sande gechnseg: A ist bei wu der esellschaftsvertrag Stettin): Der 5 ae, in in Wernigerode: Die dem Kauf p In unser Hand elzregister A ist Heute ö Firma Venen m e e, ist bei nach näherer Maßgabe des eingereichten ; Ter Hauptsitz ist nach Berlin Paul Mühler erteilte aufman und! ger Fndelswgiter 3 ist Seht Ren, Bernhard Mieran in Pr. Prötotf' fre. mhghl ĩ hten verlegt worden. Der Gesellschaffsvert r erteilte Prokura j .
. ö w ö eingetragen, daß diese er— ö aut i trag ist geändert; a) Du ee n rer, . ö t ,, ; ö VI. . n. und als ihr Inhaber der Kauf nicknn . Gusistahlkugelfabrit vor umgtische Generalversammlung vom 31 . G . . Reformhaus Freya⸗ W 4 Geno en d * lanzwirtsch. Produkte, d. Vermittlung getragen; Angemeldet am 26. lugust 0 l. 16 ch ] 4 al *, y . , , , , deckel 2126 2 Tor Karl Lüsebrink, Meinerzhagen Ree Pr. Friedland den 28. August 1933. rich? Fisch 8 zr, Frigd. 1933 in 3 (Bestelkung“d Vor Bothe, Wernigerode: Die Firma it *. ö d. Abfatzes v. Eiern u. Vieh, d. Ver- 1933, 12,30 Uhr, Zeichnung des Musters 612 26, 646s26, SY s2z, 57] og, 628 S0, Email. Seifendosen deckel 3 3 2b6n . Meinerzhagen⸗Reed, Das Amtsgericht 8 ; er Schweinfurt, Sitz und Vers g des Vorstands loschen. ist ⸗ ; mittlung v. Versicherungsgeschäften Rr, ißg, offen, Flächenerzeugnis, Schutz. piajtische Erzeugnisse, Schutztsst zwei Lack Email; Hagrbinsté 14. . ö Hen en, . . sgericht. che mnfugt. Iran o ᷣ er? n after mn e (pe g rr g n Nr. 686. Kommanditgesellschaft reg! ek. Amtsgericht Neuruppin, 5. J. 15933. frift 3 Jahre kö Jahre n, 10 August 1933. Tack Email Kleiderbürste 327 3 Ton Amts Vöeinerzhagen, 7. 9. 1933. Aatingen. 40614 len. Hans Angermair Josef Aufsichtsratsnarfß! efugnisse des Firma Sanner & Lange ich́nst i . Berge kr ltz elend ö ö n n n , , . . 8 . . Drescher, Wi 6 . Aufsichtsratsvorsitzen 8 tg n e ) . Lange Nachf— ;, in. 40699 ; Bergheim, Erft, 13. September 1933. vorm. — Ihr. ⸗ . 63 Meinerzhagen. 40606 Rr o ,, B unter u . Minn J . hinterlegung); ᷣ af h le tien, . Der Sitz zer . rrantet ug; n unn , Darl 1 n. ö ere nen, ö . , , ö, ,,. V. . ö ist unter der Firma , ,,, . Ide, Obe enge l erisimls; e n Tir ir nn vom 28. Juni ö e, g gen eig aus dem , ,, . ö h Term , Bernhei Er rt 40714 i . tu n e fer e n n , . 1065* Zerpentine; rs sn bei der Fa. Deutsche Elektro⸗ Fabrik Aktiengesellschaft än dit in Schweinfurt, und zwar' in der * (Sitz der Gesellschaft) und Wernigerode i germülh 116 Gn -M. M6. beamtendren hte, ift geändert 6 , ee mn ,. e, . , ö , , , g, ,. Industrie G. m. b. H. zu Bollwerk fol⸗ gendes ei nigesellschaft Ratingen fol⸗ Weise, daß der vo ihn hans ninusder Zufügung eines neuen sé 16 Bitan nigerode ist Prokura erteilt tzraung Frankfurt a /Main einge⸗ ist geändert. Gegenstanz des Unterneh, In das Musterregijster ist bei Rr. 73 mentaschen in besonderer Arm und Ans= Bud grstreuerdeee , , gendes eingetragen worden: gendes eingetragen worden: Durch Be- mit! ein. von ihnen gemeinsam frist). De . , . Ferner sind nachstehend aufgefi bersorgung Franturt dtereshrsänkler mens ist ferner die ermittlung des für die Ichendorfer Glashütte m. b. H. führung, Gesch. Nrn. 3.1800. 3,1891, deckel 33 Puderstreuerdeckel . , , n ,,, nne l , er, cher m, un h,, e chlöen,, e eb, ere, , , , bn, ,, ,, , ,, , auch die Herstellung von Brucksachen and? ig'zelnd die sds 12 153, 14, 15, 18 Dampfziegelti 13 die Befugnis zu ertẽilen, dö: Geüälntds garßr. Cs rg. Karl Dune, Wernige arb he It aufgelööst. ö mtsgericht Perleberg, 12. August 1933. getragen: Angemeldet am 26. Auguft 315809, 315316, 34811, 3,1812, 245813, zeugnisser, FRchutzfrist 3 ahr gens. und der Vertrieb von Zeitungen und 19 des Gesellschaftsberttags wieder sesssch ziegelei Schweinfurt Ge- allein zn“ en die Gesellschgft Inh. Kaufmann Karl Dune ners nobenschaft ist dusgelolt; . . J „m Löhragen zh Le nenen cthlog mil Citd z'igzi6, zus iz, zäsiz, zisig, zsissi, meldet 17. August 1833. nachm 42 Uhr. , ,, , . Zeitungen. einge , , . ö sellschaft mit besch ein zu vertreten. Kaufm Dr. gert e, Wer Urankfurt a. Main, 8. Septbr. 1933. = 10707 19533, 12,ů30 Uhr, ein Katalog mit Liste, Is 3182 24. 3.1825, 3.1826, Nr. 5945. Firma Offe er Metall. Anttsgericht Memerz d asu ungen. gg 6 mit Ausnahme von 5 18, Sitz n , . Saftung, Erxich Scheibe ist zum ö . ö. ; — draht un gericht. Abteilung 41. n Bekanntmachung. enthaltend die Abbildungen einer Kri⸗ aus, i. 2 3853 k. ö i ,, . ne gat 6 ,, . 3h en furt, d riretungs besug⸗ ien ger n fe . gon mit⸗ ö kr. 683. Henry Karsten Schi . t O s Henn h senschaftsregister stallglasgarnitur Nr. 159 „Inge“, offen 3,1830. 31, 3,1832, 3,1833, 3,1834, va nen fahrn brüder arr. 8 . Meęissen. stoso? glied aber mindestens h, MM ähm. uf, oer, Liquidatoren beendet, Firma di s. a. Unter Nr,. 1168 Inh. Kaufmann? Henrh! Säheth H om „In das hiesige Genossenschaftsregister aher fsst. Schurr 3 Jahre. 3,1535, 3,1536, i539, 4. M.. Verflebter Umschlag, enthaltend Im Handelsregister wurde heute auf lich, welche hei Tantieme Men iähr erloschen. e neues Firma Continentale-Teer- Schierke Henry Karg Frankfurt, Main. laä0or o) ist unter Rr. 13 bei der Niederbressiger pig iche Erzen gn ff Scheu rist e ehr 31840, 3, i841, 3.1842, zs44, in Lichtbild dargestellt:; Bügel. zu , e e. z. a an en r. . . nau fal . k een, d, strasten⸗Bauge feischaft n.,, r z Wäscheh ; Veröffentlichung Spar⸗ Darlehenskassenverein e. G. m. Bergheim, Erft, 13. September 1933. 318 43 sr plasfische Erzeugnisse, Damentaschen, Gesch.⸗Nrn. 5956, 5953, Ilück in. Meißen beter enn free ni Amtsgericht . sind. Amtsgericht — Registergericht. Zweign ie der laffung Stettin !. Sitz Wernigerode, ** hahe. Erwin Ahr aus dem Genoffenschaftsregister. I. H. in Riederbreisig, folgende Aende— Amtsgericht. Schutz frist' 3. Jahre., angemieldei sss, 5höbö. 958, 5döh, 5h, Sh, . ,, sgericht Ratingen! ; der Hauptniederlaffung ift Verlin. Se Ähren , taufmann Ern 41 Gn.-R. 373. In das hiesige Ge⸗ rung eingetragen worden; ⸗ . . III. August 1933 ö 3, 5 Uhr 5965; Verschlüsse zu Damentaschen⸗ genstand des Unternehmens sist die Ans. Nr. 687 de ichtbi nosenschaftsregister ist am 8 September Das Statut vom 18. März 1894 ist Essen, Ruhr. ö boris! Nr. ob. Dieselbe Firma, verffegelter bügel, Gesch⸗ rn, 6 , Hölt,slastische 6 687. d Baur, Lichtbildun zz eingetragen, worden: Milchabsatz⸗ ersetzt durch das Statut vom 25. Juli In unser Musterregister ist unter Umschlag, enthaltend iin Lichtbild dar- Erzeugnisse, Schugfri 23 . ö ) 22. Aug. 933, vorm.
Die Firma ist erloschen. w Meißen, den 13. September 19833. Reutlingen Schwerte, Run 20166 ,. Das Amtsaeri . : e,, 40615, Sef 9 9 40b20] bildung, Ausübung Und fonstin? is H .
ö . inn n , nn, hen vom In . Dertung von er hre ,, in? T, e . Inh. ij genossenschaft eingetragene, Genossen⸗ 1933. Nr. 162 am 58. September 193 ein- gestellt: Damentaschen in besonderer gemeldet 22 Oherweissbach. to6zo0s] Einzelfirmenre ö 1933 ö Firma e uhrfan fer e gf hr . ghet der Benutzung von bituminösen Straßen Re gg 4 . schaft mit beschränkter Haftpflicht in Die Genossenschaft lautet nun: Volks- getragen; Dipl.Ing. E. & H. Renfert, rt und Ausführung. Gesch. Nrn. 11530 Uhr.
In unfer Handelsregister Abt? A ist org Hiller . . n Firma Ge ziegelei, G. m. b. H. in ej Dampf- Haustof fen, in sbesondere Teer für Ten lung und Kun . , Bau stof hn Frankfurt g. M.-Sindlingen. Gegen- bank, eingetragene Genossenschaft mit Essen, 1 Paket mit 2 Mustern für Zahn- 31845. 3, 18153, 3,1849, * 3, 1850, 3, is5j Nr. 5946. Firma Jacob Mönch, Of⸗
folgendes eingetragen worden: Die Firma ift Bauptniederlassung hier: gendes eingetragen? esthofen fol⸗ Bau und die Ünterhaltung bon Straßen Harz, In! ö. rit ernich i um des Üinternehmens ist gemein⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Niederbreisig. stocher Geschäftsnummern 5ol und 5h, 3.1852, 3.1853, 3,1854, 3,1855. 3.1855, fenbach a. M.: Verfsiegelter Umschlag,
'! ö Y a is erloschen. l gen: und sonstiger dem Verkehr dienenke 6 . Inh. aufmann Adolf Biz. chaftliche Verwertung der Milch. Statut Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 857 385 6g 3 36h 3 ß enthaltend in Vichtbild dargestellt
f ĩ en ebenda. e pom 30. Juli 1933. lenderjahr zusammen. Die Willens Jahre, angemeldet am 28. August 1983, 318653. 1854 318567 318689. 31868 Damentaschenbügel, Gesch. Nrn. ml bis
1375) 51871 31872. 3.18735. 326585, 522, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
Nr. 310: Firma Willy Koch, Glas— Gesellschaftsfirmenregister: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bauten sowie die Errichtu A Fi ö ö ĩ / 39aeri j —— s * ö tung und Amtsgericht Wernigerode, 7. Sept. x) Frankfurt a. Main, 8, Septbr. 1933. erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ vormittags 9 Uhr. 3, 1870, 3,1871, 3,1872, 3,1873, 3, 2686, 52 z
e e-
in Ichendorf am 31. August 1933 ein-] 63422, 159128, 844 / 24, 647 24, 618,26, 25 V Esc. neu;
989 Vll X
3.1857,
warenfabrikatlon in Deesbach und als Zur Fir Dres „ lung vom 29. August 1933 ĩ - ihr Fnhaber der Kauftitann gil gn, nid! Firma Dresdner Bank, Zweig— her 162 gust 1933 ist der bis- Unterhaltung von Bauf * ;
. . rlassung R Sin Sr erige, mehrfach geänderte Gefellschafts, bezei ann, ,,,, znericht. senschaf ̃ Vorstanss s 3 3 333 fü Sbe ne fz ) Koch ee n ent gen, eit Dresden, er n nn,. ,. ö e en. fe h rn nr, Die Gesellschaft ist zu Wilhelms hi Amtsgericht. Abt. 41. nossenschaft muß durch zwei Vorstanzs⸗ Amtsgericht Essen. 3,27, 326588, 3,2633, 3,2691, 3,2632, 3 Jahre, angemeldet 22. August 1933, Wr, Ill: Firma Herwart Wiegand, find die' WwMlnngdhien; melusgeschieden vertrag vom 25. 8. 1533 urseß!' cht, geh zeschäften berechtigt, welche! der In n anne än gm, Ce K „mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten — . 3,2653, 3,2654, 3.2665, 3,2696, 3,2699, vorm. 8 Uhr. . . Glühlgmpenfabrit Oberweißbach, Inh— har Tig len . . gende lende rungen rn haf est . re n, ders he ending des Leeres rd 627 4j ö t Fre deherg, ,n . Eesrüber Rechiserbindlichteit baͤben oerenpęeh, Main lions] zeibö, gebs, plastsche Crzenznsse, sienk . ö . ö. Max Wiegand in Oberweißbach “ Perkin“ Pirgerm lcemann, alle m , ann „ur Straßen und Verkehrsbauten jeder zFtenkes“ d Ute, kei der Firma Car In unser Genossenschaftsregister ist soll. ; ö Mufsterrehiste teintragungen Schutz frist 3 Jahre angemeldet siegelter Umschlag, enthaltend einen nat, ,, Fm rde ose in?? hein s fre Cor taten it glied r: eh ne r ist k, ö. unmittelbar oder mittelbar . . Wh en far und Kaffeegrn] hene unter Nr. 4 eingetragen. Die, Zeichnung geschieht in der Weise, Rr 1 6 . 2 ö . 193, no reg 3 n ,, Were bach Tie Firma, it erlaschhn. gierung heinser ie Handei mit Bauftoffen, Werben a'c?' chen er' fan mtahitgl Heträgt zöö Ch getragen Cn ishöben, folgen zs: 4 „andmherischgftliche Bren nereigenossen, zoß dien ihnen den under Fit nh. Gesellschaft mit beschräntter Haftung, rss. Firmz, Illtrt, &. Ewald, J re gr, 8. 3 1953. bankdirektor a. D; ,, rigl sowie der Betrieb und der . , arm n, , sind Dr. und Kaffee ag rc . , hat e , . ng rr hn. ö JJ Yffenkech a. Kö, ve r glter uin ls, Ge schzs JJ I. . 3, be. . Thüringisches Amtsgericht. n , rlin. Durch mit allen ähnlichen Erzenankfse? neck Phang zhalchow, Friedrich Daniels, Rudolf Schrei j get, . Inhaber nossenschaft mit beschrantter Ha in,, , . enthaltend in Lichtösso darge fell Groß Steinheim, versiegeltes, Paßet, Hehn ri L Gre, nme . JJ vom J. 7. Werkstoflen h rzeugnissen und nn Scholand, sämtlich in Berlin. . in Wilhelmshaven. in Mansfelde. Gegenstand des Unter— Die Zeröffentlichungen. . a . ö. , nn . enthaltend Früchte⸗ und e net: en, J . . . 8, Grundkapital um P) hinfichtlich Ru, Profuxisten sind beftellt: Joachim Geschäfts . , r,, ö kö . . den. und Ausführungen, Gesch - Rrn. 1561 venetiketten, Gesch. Nrn. 131, , . w ( h. . ö S . 8 . S g, . 7. 85 353. 35. . 2. h) 9 ;. 58 8 2 —* 97 27 2793 . * 5 3 111 * ubliche iner Spintusbrennerg? ) 14. 1132 7/37, 1544, 1461/18ss5, 1513, 2788683, 37897, 23h, Tn, 3. enthaltend Muster: Prägung auf Leder,
Offenbach, Main 40611
8 ,, 10 0090 0090 RM auf 15 D der Ver . Ro .
Handels registereinfragungen: auf 150 000 000 RM in befugnis . ertretungs⸗ Beucke, Robert Adamek, h. . ;
. giste gungen: f ; ; ä gnis der Geschäfts hrer ist mn 95 * ziobert Adamek, beide in Bertin ö . ] ; diritusbr .
a) Vom 4. September 1533 erleichterter Form herabgese t, die Her— det, G'eschaftsführer ist im 3 6 Der Gesellschaftsvertrag i und Forderungen ist bei dem E der gemeinschaftlichen Verwertung der Amtsgericht. J i, , 7957 37 7959. 27959. 276 d. un Firma 8 Bank ʒweig⸗ h g if frfotz, . . ch l , . 1 36. . 1925 n n, nf, . ö e e ebe , durch den , ,, , Getreides; der Ver⸗ . —— 10M 08 . . 1 3 . ö., 3 ö 2 Gesch Ny . k . niederlassung Offenbach 4. Mäin in Ibastsvertrags abgeändert. Höhe der Her: . üuninghaus und zember 1929, 19. März 1936 Fe, Ruol Schreiber ausgeschlossen lauf des gewonnenen Spiritus auf ge— 38e. ; g l . . 3992 r g3h6 579399. 3398. 779939, frist 3 Jahre, angemeldet 24. Augus Offenbach a. Main: Die Gene einzelnen neuen Inhab ien Dermann Schiermeyer) können jeder fü mb . z 1950 und 12. De⸗ Wilhelmshab 13 ; hl , n,, . 26 hn: Vie Molkerei Neubörger, e. G. m. 13815, 1457, 1468, 1557, 1845, 1457, 29nd, gbd, gab, Sä, Sacre, 1933, vorm. 160,45 Ühr. * 2 ; Seneralver⸗ u Juhaberaktien: 120 000 sich die S slschaf er für zember 1931 in den § 1, 2, 6, 7 8 aven, 13 September 196) meinschaftliche Rechnung und Gefahr; ; . R 83 a n 71, 28001, 28002, 28012, 28013, 28015 . 965 4 . sammlung vom 1. Juli 1935 hat be zu Je 1000 RM. 800 000 zu je i060 RM SKGesellschaft rechtsverbindlich unter Wegfall der 33 S- Ii“ qe und Das Amtsgericht — e Gewinnung der Rückstände als Vieh⸗ u- H, in Neubörger, ist durch Beschluß 1453, 1166, 515, 1453, 1514, 1474, Rghh— „4j 23655. 278625. 58631. . Nr. 59. Firma. D. Heymann, schlo fen, das Grundkapital unt . ZJur Firma Duden K Vo! Sitz hier. vertreten und die Firma zeichnen worden. Die V er 68 = 12, geändert . j n, n,, ü- der Generalversammlung vom 26. J. 1564, 1432 27/39, 1310, 1410, 1189, 33933, 23054. V03ß, 202ß, , Gmb, Sffenbach a. MM Verstegelter hr, He rm, e m,. 7 b : Sind spä Fra re Geh eta; ö Die Vertretung der Gefell 7 futter und dessen Verwertung aus⸗ *aesz in u 41 147 ö 5 29. 28032, 28033, 28039, 28041, 28048 , * 965 im Beschluß angegebenen . Ausgeschieden ist der Liqui tz hier Sind später mehrere Geschäftsfüh erfol 9 esellschaft Lossen. 1049 , , ,. ; . ; 1933 aufgelöst. Liquidatoren sind die 1541, 1474, 1113, 901, 1050, 1492, 1329, . 35, ö an, S, Umschlag, enthaltend in Abbildungen
. igel B i⸗ ; ö ü Liquidator Bern- bestellt so ist j ihrer erfolgt entweder durch 2 Geschäf Handel sreai (4 0teh schließlich in der Wirtschaft der. Mit- aß, sulgernh, , . , . 2655. 253049, 25050, 28051, 28073, 253079 nn, mn z e , gen, in erleichterter Form hard. Philipp, Kaufmann, hi ᷣ „(osist zur Zeichnung der Firma führer od eschäfts⸗- Hanxelsregister A Nr. 88: Die Firm ö, rn me sche Einkauf bisherigen Vorstandsmitglieder Land 1544, 1320, 2046, 1516, 1497. 2036, är. 3, We, än, dargestellt: Damentaschen. Gesch. Nrn. 20 000 000 Reschsn Ver von gigui ö „chier. Neuer die Unterschrift zwei schäfts K srp er, durch einen Geschäßfts. Ferd. Gerlo ,, ,,, glieder; der gemeinschaftliche ECintaul wirte Fer Dinklage und Jacob 5 Meo / 55, 1554, plastische Er⸗ WV08!l, W083, 28084, Bo 85, 28096, 3333 7 , = s , ih = 33817 bis Wb dog Reichsmark auf, 155 o Hh Liquidater: Dr. Karl Lillich, Rechts erforderlich. , ,, , n. cer roi tn, . 6 gate ssen ,, ö. 5 bons Herktguchs fat of iet fun eg. k ] . , 1g, g ristẽß e w ange⸗ Vo d!, og, 23109, Flächenerzeng; , ö
— Nr. 5535. Die felbe Firma, versiegelter 15. Uugust 1935, ö Uhr; 24. August 1933, nachm. 3.55 Ühr.
Nr. bz. Dieselbe Firma, ver⸗ Nr. Fhöh. Firma Ludwig Krumm,
Reichsntark herabzusetzen. Die Herab' anwalt, hier. f s seenng ist erioig? Wer Cech, dur Firma gustah dhl nn die, Firma auch durchs Wen Korf rintgn, Un meer gel, fh. bs somi nnschastliche Ret= ö gt. Der ,. . t ter Gesell Gescha f ib einen gen des 5 181 B. G. B. befrei ö, ; triebs sowie der gemeinschaftliche Ver⸗ vertrag vom 12. Dezember 1 tf, schaft mit b . schäftsführer und einen Prokuri 3 =. befreit. Am Zossen, 11. September 1983 f dwirtschaftlicher Er isse; : 2. De a ist sschräntter Haftung, Sitz gemein am gezei rokuristen 1. August 1933 bei Rr. 279i . kuf a landzirticha stlicher, Erzen fe; sc gezeichnet werd, 1. 279 (Firma Amis auf land l ,, n , J 40709) Umschlag, enthaltend in Lichtbild dar⸗ geich net chen! Hat, lirban Rachsg. teil init . ,, . ebe ng, ef fisreniltö ch n iran denn eich ne fiehglieg betete ieh, , gene, Atng gichaflern eee en: 6. unker Nr. 16 neu eingetragen worden: Formen und ß . . ., , ,,, san, ö, ö. , nn. ö 7 3g, 26, 696, 3040, 3200, 2 Off M.: Versiegelter Siedlungsgenossenschaft Lischeid, ein⸗ 1164/22124, 779/27, 1274, . 3a h, z, ge gd, za 8, e, äs, e rn . 6 ö
demenksprechend in 3 4 und weiter in hier. Durc! f ; r in Durc, BGesellschafterbeschluß vom 8 13. Pi? rc tn ih ö . te öffentlichen Bekannt- sellfchaft für Bauausführungen m. Eeossen. 406d Benutzung 1dwirtschaftl ichen In unser Handelsregister A ist heute ö . 6 ,, . f enossen ist in den ( x s. ? R e. 6. 28 . b k. 1230 So 35, 1365 se2 30, 613 az, 1155,52, 5. 3257. getragene Henossenschaft mit beschraͤnk⸗ 123 36/35, 22 J ,
persammlung laut notarieller Rieder um 370 000 RM auf 30 ; , ,,, le e, fie, J Wöell tigen Gerhard ähhlerncnn t rloscet: *r. nter Rr sös bie dre andckeg mir r i 0 g , . . um 190 009 Rh auf vertrag Bezug . esellschafts⸗ Amtsgericht Stettin. schaft in Firma Karl Sch neider Ee, zestattet. 33 ler Haftpflicht zu Lischeid. 1310/54, 1301/28, 143520 25, 1335/22 / 9 Earle uam eh ghd alf shenrheennd gerte ee nk ähtzedereérlisfafts., Schtzerit zen i. enäember 19633. stralsundc— mit Sit in Saglow zingetzw gt waeren Friedeberg. . Mä. le, Septbr. 833. keel hngt Lez Krernehmens; Die ß, ö, ä ieses äh. Kis ache, öööhn sösös bis sbs äs kekonderer zusführnng in Perkinzung J , , . e, nee e, , nn , , dich he, de, den,, d g, 2300 099 Aktien im Nennbe , . äß ige . ; in Stralfun geblatt Schneider. Saalow, un m ztti 0945 Wi ? f inschaftliche 1169/24/28, 140412027. 7 , , . . . 3006 / 18, 3023 / 16, 3022/2, 100 geh err n n e nnen, ö. , und der Vertrieb von At- Stettin. 40417 , — S- R. B 46 — ist ver Artur Lehmann. a, n, , ssenschafts register . e, n e . . god ,. , . 1666 T bis 707d Flächenerzeugnisse , zol Bg, EB We, g, , e, ge, rien dr nen, tern, m e zelne rh deltfenittt 3 it alt. „e, de hnß zer Gcseshsefterner haft hat am 1. Junk irh ke , ä, , lige , zä, H, Föhngfeistt ich, dörhh nö gemeldet? , , Wilhelm Klee 2 . ellt, so er⸗ des eingetragen: A 1933 f , , . schafterver⸗ gonnen. , wn, , nn enn e, ehh 33. 30. 5Ei. 1273727525, 1295 si7, 1272, 15. Augu 33. vorm. 9 Uhr. 2998/2, E 3007/26, E 30M / a6, d , del, Fü wäre dl ir n, , , , , ,,,, gliedern des Vorstands sind besfellt wor. Geschätts fü en oder durch einen ment⸗-Dachstein und Cementwa ren asisnertrag w. olgt geändert: Amtsgericht . n n,, . a n . Ge⸗ ö, 25 1423 „iss2g. plastische Erzeugnisse, siegeltes Patet enthaltend; 3) Früichte= 3041/1, E 303222, E 3035/24, ben: Reichs .. . Geschäftsführer gemeinsa . Fabrik ntwaren- a) 8 5 Abs, 1 erhält den . ⸗ keit zu Göttingen, eingetragene Ce . mnas Beamten faz, plastische Erzengihe, und Gemüsekönferveneriketten, Gesch= 3035 21 E 3065 31. E 305352 . Sons Prokuristen. ö sam mit einem . . . öhring z n Stellv u ; nossen schaft mit beschräukter Ha thstich Wapnertan mer Sid, 96 . ö. , . Nrn. 3 5 nn 28138, 28159, . 4 363 3 ; ö ö. gierungsrat Dr. Reinhold G * . Amtsgericht Reutlingen. schaft ist gufgelöst und die Fi e . ö ,,, . J ö. ö ö . ö N uch, Dies lb k elter 23147, 28147, 281566, 2157, 33163, z063zg is, E 27734, E 3048 *, lee, ren m, , mg , e, , m, . 4. G i neee dee fle eln, the ne deb, , , ,, ĩ ĩ j schaft Wayß Wirt: er. ieder. dur ö em * . . lag, ten icht hn 281 82, 28 soseg, nnn, . Vom 5. September 1933: Auf Blatt 378 des hiesigen ö Nn ge selff gat Wayß X Freytag ch ? enossenschafts⸗ n ffn e gin ne rf sowie Her⸗ Yearg hirn Tynditat K Ge⸗ gestellt: Damentaschen in Hesonderen k 2 k . 29 de, , Zols 24, H. , m. S Reg, eingetragen wurde: Firma registers, betr, die Firm Mar Scat S ngesellschaft Nie derlassung e außen ver—= 7 stellung' und Verkauf der zum Betrieb nostenschaft mit beschränkter Haftpflicht Formen und Ausführungen, Gesch. Nrn. FJesch N gi, na m n chen, 941/18, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ö. rr man g e. 69 ö. Offenbach Ladeunternehmung . den ä g r ö ö Alexander Kinen ist seinen St e, , . regt er. des uc n und Konditorgewerbes er⸗ in W.Elberfeld wurde am 11. Septem- 882/241, 1439, 1323, 725, 1518, 1345, , She grist⸗ d . ede. st 3 gemeldet 24. August 2X . — 3 5 sch ütz j M za 192 P 3mi z , . 7 srrnff Maschi He⸗ 2 j ' 8 Di ssen⸗ 36 7 457 g 45 z . ; f 25 Hie C i schof̃ . . e e, Hann, in Riesa vormals Theodor meren rar Od orstandsmitglied Kom⸗ einem 6 forderlichen Rohstoffe, Maschinen, Ger ber 1933 eingetragen: ö , ge, 1361, 1494, 149, 1c, 1465, — meldet Il. zugute olg, vorm. a0 ühr. n, wachmn , g mn na. verffegelter begonnen, Warsfnlitn aftenbgußzg ed Seer. ist am 12. September, 19.5 Fraftfurtt e Gheöngsze, h., Otto Meyer, Sglaig; Bekanntmachung, cg täte und fonstigen Bedarfsartikel. Statut schaft ist durch Generalversammlungs 1553, 1436, 1270/i8i, 1516, 1319, Nr. S941. Dieselbe Firmc,. der- res öl,, d nm, m, m dar. n, n. . . . worden; Zwei Kommandi⸗ Lor ichn ig; ist . , . nr , n, r ist bei vom 27. Juli . . e g mn vom 5. September 1933 auf⸗ . 6 . ö 6 13 g. siegeltes Paket, enthaltend? 2) Gurten⸗ , enthaltend in Sti dar⸗ n Fritz ri , , ind ausgeschieden. 8 me nn, ng d, , Regiernngsbäu, Spar- und Darlehnskasse, einge— Amtsgericht Göttingen. gelost. ö 550, 1155 32, 1405, e114, 1310 13, et: Fefch⸗Rrn. 24905, 2495, geltelt. Tamen a , e, n mann und Fritz Krüger, beide in Frank— dandelsgeschaft , , meister a. D Max Lütze in Berlin und Seren tragene Genossenschaft . ub. r , , 02 Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. 1432, 77127, 6is / 36, 1211s32, 833/27, k 6 . 3 sonderer Ausführung ir Verbindung ⸗ . er 1933. ter Haftpflicht zu Wiesenburg, Mark, Halle, Saale. , , plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei 346 17, . 34367 a; p) Früchte⸗ edlem Netal!, ö . sache Arbeit Jahre, angemeldet 8. August 1933, etikett, Besch-Nr. At; c) Wurst⸗- E 3516 E32 307 ο s F 365 S*
83 , ra ta ta ta ta ta ta a ars
18
e
furt a. Main 33 ; Dr F : j , 1. tisten eingetret Dragng, Kurt Lenk in Frankf ,, Hess. A sgeri 8 ; =. ; z getreten. Frankfurt ; ö z 2 . Imtsgericht Offenbach a. Main. Amtsgericht Riesa, 13. Septbr. 1933 kö ,, ö Tri ö . worlen:; A, n. 6 . , d Um Offenbach, Main J . Proꝛura ern bestellt worden. Die Tier.. 40622] Statuts wird. wie folgt erweitert: ohn n gere n, g, n, mn, , vorm. 11455 Uhr. ;, etiletten, Gesch⸗Nrn. 24941, 24061; * Ge en, r , n , , , mn, f ande re selehatragungl Cid Regeshenm, Rhein, läostn s ufar de, Handel sregistereintragung Abt. A. sihund des „ Verkaufs laändah rtf. dafs gens e fle mn r sster. w r eg gn J. Michaelis Nr3ch,. Flächen erzeng! fes Schuäftis. 3 Jahre. , e ,,, , , gur inn ren m we, re n. i e , ger hr. , . r, ,. . Bermittiung Hänel fee len efrig !. O. lter nn r e herk gerügte gngenider 14. August 1s, boim. . Ihe, d e, , , ,,. Fur Firma,. Gebri zolf ä 74 ist. Rente die Firma] züdes? Friedrich ehh hen, „Firmg,. Johann Welter in Schweich! von, Versicherungsgeschäften. : . rn Unischlag, enthaltend, in Stizzen, dar- gig Uhr. ,, n, , , e. n, , e, ,, d,, ,, . ze lee, e, n, lüüzeriäi l n lender ian, eben bels r ears Os uff fe ez heag a sen Uhl Fühl erde, hh, gl, dg enn g nn,, . r (Genoy o mf 66 Udesh Rho 1 — 25 3 . . 1 8 j F., . ꝛ e 1 . ö 9 y ere ö. m 7. Sep⸗ Bes Nrn. 702 7029, 70 ; 7031, 2 ö * 3 33 ö 3079/16, ö 3 . 5, J 3 6/19, s, d, , e id, Kr , öh en, , ,. J , . apital der Gef ms Grund ,, ktteilt, daß jeder einha inrich ** ö f i 1h33 au fgelifft. irma Fr. Offenberg & Co. G. m. Jahre, angemcldel! 9g. August! 193. gelten: E zorsis, E z96gz2h., B bios, . e Hf ler, 25. 8. Ihr. schast gem in sa n Er ach dter Ceinrih, Beller in d . hall ben s. Ceptentber 163. is nf f än chli . J Kesche nr. 3 Cdös ez, B ben , kB föböh si, Do 009 Reichsmark her fich mark auf Saulreld Sʒa al mitglied der, eine Am 4. August 1933 — . unter der Firma „Lösni . Das Amtsgericht. Abt. 19. mit z Stück. Gürtelschnallen, Fabrik- Nr. 533. Leonhard Friedberger, . z973 / 246, B 522, B 7045, Linzi 3smayt hexahzusetzen durch 8 a Zane. 40618 ; bei Ji. Nr. 1902 — ' a „Lösnicher Winzer⸗ inn, n. . tel! 9 9. unhard. Fried . 6 Einziehung von 290 Stürt eigner i In unser Handelsregister Abt. B ist ö ei der Firima „Tab“ Trierer Auto⸗ genossenschaft. eingetragene Genossen⸗ . 40703 nummern tor, 4695. 4698, Flächen- Offenbach a. M., Geleitsstraße 63, ver⸗ 3 w Besitz der Gefellschaft befindlicher gittinn unter Nr. 69 bei der Firma Thi ö. 6 Börse Fritz Lazarüs in Trier? Erlösch sschaft mit beschränkter Haftpflicht /! mit Horn, Liphe-. eesläd' Me erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Muster. 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei van je 00, Reichsmgrl. Nie He . gisch Fräntische ꝛepist one . schl , . der Firma. : fen dem Siz in Lösnich eingetragen worden . n n, meldet am 5. Septhr. 1933. 9 Uhr. Pressung auf Leder aller Art sowie auf Jahre, angemeldet 24. August 1933, , , ,. , , fc 6 äüe ü wuges zoes — r. 16636 — 6 ies; hne bret bis ss. nmistätich Allen ck; bi, nahende Cancel, „ce Götz Frnbertzsshed, ese ubs n A. Lac s, der ,, . , n . a. J Nr. 130 „Wellenband“, Flächenerzeug⸗ C ß Steinheim: Versiegelteßs Nr. 5952. Firma. A. Lachmann—⸗ ar Fläche nerʒ GmbH., Groß Steinheim. Versiegelte 11 .
setzung ist durchgeführt. Demzuf hand⸗Gesellschaft mi chr ; ng n. geführt, Demzufolge Tlelllchaft mit beschränkter Haf— t Tir . . e i,, ll, . . . n r . Ie rn enn nn Schwarzmann me ga hr die eden gg y' , g des Grundkapitals) ge⸗ e,, ö as Stammkapital auf ͤ 2 ,,, nenänderung in „Dom— ens ist, die in der Wirtschaft der Mit— f . Das Grundkapital der Hesch⸗ rund es eschlusses der . eht aus höch⸗ goldichmiedehaus Constantin Schwarz⸗ glieder dgewannenen Trauben 1 . . den: 2 m g , . Sʒhne . ö . . Helch; Mer aft beträgt, 20 C66 Hieichs mark und lichen. Cee llschaftezvergmmiling w ellschaftewer⸗ mann“. einzusammeln, sie xichtig zu bewert ,, gn eschted Arbeiters Firma. Friedrich Offermann & Söhne Nr so3zt. Firma Hein rich Greb, 8, 2rget, 28056. 38074, nn, n,, ist, eingeteilt in 40 Stück Kktien zu e 3 Juli 1933 um 56h RM uf ez . Mitgliedern Am 17 August 1933 — Nr 1862 und n e af fi zu che . 9 zart 93 3 w en ; rr d zu Bensberg und für diese Firma fol- Co., Mühlheim a. M., durch Siegellack d) Wurst- und Fleischkonservenetiketten, Verschließbares Schloß in besonderer r eichsmark. zu je Reichsmart erhöht worden und h reter und bei der Firma Engel⸗Drogerie Walter eine, einheitliche Behandli i, urch Vilhelm Budde in Sch an n it der gendes eingetragen worden: verfschloffener Umischlag, enthaltend in Gesch. Rrn. 27868, 7876, 27909, 932, Form und Aufmachung, Fabr. — Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M solge der 3 5 des e ha . 33 Jer 3 Krämer in Trier? , Va ter gepflegte We n c u w . Eisenbahnassistent n,, 1. Unter Nr. 25. 1 Paket mit 4 Mo⸗ Lichtbild dargestellt: Tamenhandtaschen 2949. 27552, 27953, 2988, 28029, Nastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei . ; = Stammkapitah ent sprechend' rtrags J * Am 21. Augufi 19335 ** Ser , . owie die gau. din Wr, mlt lele Schlangen in den Vorstand gewä dellen für Narbung von Leder, ver⸗ in verschiede gen Ledersorten und Far⸗ 28034, 28110, 28118, 28149, 28178, Jahre, angemeldet 25. August 1933, Offenhach, Main. 40609 dert ist. . . bei der Firma Gebr. Grenghacuser in gestellten Nebenprodukt . ,. n,, Li den 16. August 1933 siegelt, Fabriknummern 17, 13, 19, 20. ben, Gesch-Nrn. 64926, 64922, 535/22, 2932; ) Etiketten für Lack. und nachm. 230 Uhr. . Handelsregistereintragungen: Saalfeld, Saale, 12 September 1933 Trier: Erlöschen der Protur? . in famnen Verkauf im öglich st n n r, Horn 9 h eg fin . ur 55. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 616,20, 5öö / ), 848/22, 633 22, 186,18, Farbenbranche sowie chem. Industrie, Nr. 59538. Firma S W. Brody, Akt.
. a) Vom 9. September 1933 Thüringisches Amtsgericht ö manns Franz Leo Gredt aus . berwerten, dig furt . Ehrler aft zu ippisches Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 3. August 1933, 586/22, 107/18, 588/20, 106/20 593 / 22, Jesch. Nrn. 7707, 27775, 27778, 27884,ů Ges., Offenbach a. V., versiegelter Um⸗ Bahr Firma, Cmmerz und Privat⸗ . ; 3 Amtsgericht, ric Trier. die Kelterwirtschaft t i und . 40709 mittags 18 Uhr. . 1575126, 623/24, 625/22, 60718, 57520, 27954, 27973, 27981, 27M4, 27995, schlag, enthaltend in Zeichnungen Dar— n e sesllschzft, Sauptitz Zam Sen weingunt. lao6 19) De⸗ — grtiter gene nen fu r fen, Rfarfs; n mn, 2. Unter Rr. 26. 1 Muster für Nar⸗ 6j fed, 6s sz, 5öiss, öslszz, oßss, sicßß, Szs36hz. z543zß, 3633. S864, gestellt. Damentaschen, Gesch Nen— urg. Zweigstelle Sffenbach: Die Pro⸗ Bekanntmachung K ßgabe, daß die Viersen. 40623 Weinberge und . eren . . 5 . 1g bei bung von Leder, verstegelt. Fabril. S6iss6, zb ssöh, Fös oh, G32 9, She zt, 2öhsß, dos. ssd, 28h06, 2800, , e. ges m 8, 8 ul des Theodor Martens ist rloschen. In, das Handelsregister wurde heut um weitere zehn „en Jas Handelsregister Abt. A ist flüsse genteinsam zu , . Ein- gn n ,, . kei nunmer 2A. wplastisches Erzeugnis, sets, sässä, sögssg, siisäz, zz, Twöös, Bid öl is Bifi hig arken;. Wr, d, he,, ,. Fron f Firma Gustav Earsch K . eingetragen: . falls nicht mit unter Nr, 530 bei der Firma Heinrich Bernkastel⸗Cues. Il n. en. w h , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 583 22, 622g /22, 605/24, 648/20, sß t 26, etiketten, Gesch⸗ Nrn. 18654, 185655; 777 2 . . 9 Zweigniederlassung Alfons Schäflein Hamburger stmalig also zum Frieters in Viersen folgendes eingetraꝰ ginn geri ember 1933. 9 . . , . Genossenschaft 19. August 1933. 14 Uhr 20 Minuten. 567/20, 56426. 156/28, 615/20, 563 24, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, M59 28,
. ach a. M.: Die Zweignieder' Kaffee⸗Vertrieb, Sitz ech nnn, pi in Hesellschafter gen worden: Die Firma ist erloschen / . ö 1. ge a gere rn, 3. Unter Nr. 57. 1 Paket mit 3 Mo⸗ 6069 sW0, 62h / 18, plastische Erzeugnisse, angemeldet 17. Aug. 1933, vorm. 19 Uhr. 97221, 375.17,
— 15 . erloschen. Unter dieser Firma betreibt der Kauf' 3. Viersen, den 7. September 1955. . n . Warthe): Die dellen für Narbung von Leder, ver- Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Rr. 5944. Firmg Ludwig Krumm 39652 3 20... 9713 .
Re) ö. 11. September 1933: mann Alfons Schäflein in ge,. i,, Amtsgericht. SS. Ji. A 566) ü „„ Berantwortlich: Vertretihn geen g dor Liquibatoren siegelt., Fabriknummern, lt, 16, 16, 10. August 1933, vorm. 19 Uhr. Aktiengesellschaft, Vereinigte Leder 769/22, 3 3. 3373, 363 8 dagen a,, warde: Firma Ban⸗ furt, Keßlerg. 18, ein Lebensmittel Villi für Schriftleitung Amtlicher und Nicht- ist beendi ö. 9 Firma ist demzu folge Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Nr. 5955. Dieselbe Firma, durch warenfahriken, Ludwig Krumm-Gebr. 2571, 2579. 2572 20. 576130. 25804 Rö, . Sanitätshaus FJ. Wilhelm geschäft. J ngen, Baden. 40624 nnn, Teil) , ., und für im ö. sch sisr ist gag g Jahre, angemeldet am 2A. Juli 1933, Siegellack verschlossener Umschlag, ent⸗ Langhardt, Offenbach g. M. Versiegelter B,. 2575. plastische Erzeugnise,
dandels register den Verlag; Dirertsr Pfeiffer in wohn. ö I ühr 53 Minuten. . altend in Lichtbild dargestellt, Samen Umschlag, enthaltend Abbildungen, dar⸗ Schutzfrist 3. Jahre;, angemeldet e! Bensberg, den 3. September 1933. ö ü
festgestellt. Gegenstand des Um ; ] ; f . . J s Unterneh ,, mit e ,,. . Bensberg. ; 40712 nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Paket, enthaltend: a) Fischkonserven· Aug . . . icht zu Schlangen i. L.“, eingetrag In unser Musterregister ist heute die 11. August 1933, vorm. 10,45 Uhr. stiketten, Gesch. Rrn. 2 7sgi, 2892, Offenbach a. M. verklebter Umschlag, 38075, sz8s1175; enthaltend in Zeichnung dargestellt:
andtaschen in verschiedenen Leder⸗ stellend. Toilettegegenstände für Flakon⸗ 28. August 1933, vorm. 10,30 Uhr.
Kumpf in Offenbach a' R. W B k r
inhaber: Ludwig gan . Jil, . Hesellschaft, mit be Jr. 396 6) üahls chen. zei Eintrag A . . ĩ
, . Ag Kumpf, Kaufmann in schränkter Haftung, Si ge. r. dot. (Firma Glückauf, Spedi- Chreitrag aud 1 SZ. 247, Firma ( Berlin⸗Charlottenburg: dosber r S ĩ
,. M. 6. v. d. Rhön: . J tionsgesellschaft mit e re , & Thiele in Villingen als für den übrigen . d 2 ö . Das Amtsgericht. sorten und Farben, Gesch. Nrn. 834/22, etuis, Toilettenkasten und Einrichtungs⸗ Nr. 5954. Dieselbe Firma, versiegel⸗
Hess. Amtsgericht Offenbach a. Main. des Geschäftsführers Dr , . Saftung in Stettim: Kurt Hartmann ö n, der aleichen Firma Handelsteil und für parle ner riß! a m ger icht. . 584 62, 835/362, 832/22, 606/24, 831/22, koffer in besonderer Form und Auf⸗ ter Umschlag, enthaltend in Zeichnunger
ö s 3 its beendet. Als weiterer? Ceschähs en ist als. Heschäfts führer abteru fen. Tir! Lhrätrff chli wen Kaufleuten. Erich Nachrichten, u zal f. Sangfcühn Vęurnphin 10705 Bergheim, Erft, lots] sg /ßö, Sig 18, Sass, see, zs o, machung, GeschNrn. „KRleiderbürste zargestelltn: Damentaschen, Gesch Nrn.
10612 schasts. lombücherrevisor Serbert Dodemacher in Billi ans in Kiehl und Felt ghieie in Berlin ⸗ Lichtenberg. F a 19, Spar⸗ Darlehns! In das Musterregifter ist bei Kr. 176 836/22, öz5 z, 161 38, 64222, 60s 20, 525 Hs, neu; Haarbürste 1001᷑ Esg. neu; 979613 /16, S800 mis / is, 3985 20, n illingen i. Schw. ist Einzelprokura Druck der Preußischen . ta, . . ruhen ke: . fü ki i rf Glashütte m. b. H. l 839/20, 636/20, 837/22, 565/18, 83022, ! Handspiegel 591 Eͤe. neu; Seifendose 9766 ** 26, 3974/20, 4002/2
Auf Blatt 723 des ; , führer wurde der Kaufma P Stettin j Handelsregisters Heinstus in Schweinfurt ann , Sch * e n e n, ah, erte . ; Il Firma Aktien. Ge se ifshi und erlag n l r e nge e ha Berli 86 Aft. Berlin ilhelmstraße 8e. ;
1 k