1933 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregister beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

2iI8 vom 13. September 1933. S. 2.

9) / 4, 778 * /- 977935 / 22, 39341 / 9734 / 30, 3970/24, 4006/20, 974 /2l,

401015 / 24. 78014 / 22 M787 18/2 MNöl / 2h,

9 201 f 396813 / 30,

*. 39801420, 3967/20,

975 21 9754 14 * 4,

Plastische Erzeugnifse, Schutzfrist drei J 1933

Jahre, angemeldet 28. vorm. 10,30 Uhr.

Nr. 5955. Offenbach a. M. aller Gattungen (Halma tikel 110, Flächenerzeug! 3 Jahre, angemeldet 29. vorm. 10,10 Uhr.

Nr. 5495. Firma G. m. b. H., Groß Ste ter Umschlag, enthalte Gemüsekonservenetikett, 21879, Flächenerzeugnis, längerung um drei tember 1933, vorm. 9,55

Hessisches Amtsgericht Of

Ill

einh nd

V) 25

ö 397 2, 3972

304 is / x,

7451 /24

800 3965 395412

9761/23

23,

August

Firma Friedrich Moench, é, verklebter Umschlag, enthaltend Phantasiepressung auf Leder

Narben), Ar tis, Schutzfrist August 1933

9,

ert CK Ewald,

eim, versiegel Früchte⸗ und Gesch. Nr. Schutzfristver⸗

Jahre ab 1. Sep⸗

Uhr. fenbach a. M.

LThal- Heilig enst 86 . 83 2 w Unser Vent ster de gis

unter Nr f

Firma C.

In n, m

Ruhla, Mustern von 8 Flöt Beschreibung der Muster 210714 und 2107, 2 W, pla nisse, frist 3 8 am 15. vormittags.

senstein, 14

Schi T IBõ UIII

11 * Gvahr

rait Augu 38

1 1951152 Uringisches

Thal- H eiligenstein. ' 1 3 M usterregis

unser

1 1 2 N 9 Nx. 166

8 In unter 3 ö Firma Schenk K

,,,, DVetligenst

ein getra

251 E III,

Cin.

Kürschner

versiegeltes

40717 ist heute worden:

ter gen

Aktiengesellschaft in versiegeltes Paket en und einer offenen

mit den

Nr. 07 *. stische Erzeug⸗ e, angemeldet Uhr 15 Min.

Septbr. 1933.

Amtsgericht.

40718 ter ist heute gen worden: Thal⸗ mit

in Mn Paket

Muster einer Kinderarmbanduhr

o688, plastisches Erze

ugnis, Schutz⸗

ahre, angemeldet am 8. Sep—

n. 1 H ein, 14.

Amts

gericht.

hr.

Septbr. 1933.

Villingen, Haden. Musterregisterein Band III O mann, Holz Schw., 1 Muster Eichenlaubschmuck stisches Erzeugnis angemeldet

mittags 10 Uhr.

M 4D.

in

2 83 5 iI 8H . bildhauer

Schutzf

am 6. September 1

orig) tra 9.

Leopold Herr⸗

St. Georgen,

für Holzuhrengehäuse, und Hakenkreuz, pla⸗

5— *

3 Jahre, 83

936, vor⸗

rist

Villingen, den 7. September 1933.

KR** Bad.

Amtsgerich

ö

7. RMhnlurse, Bern

lchssslhen.

Vermittelmnge per jahren zur 6shllbenregelung nd mint⸗ schastlicher Betrehe lild Verl llungshersahren.

NRerlin- Char Ueber das Vermögen Gesellschaft mit beschrän Berlin⸗Borsigwalde, Straße 151365 (Herftellung von Möbel⸗, Metall⸗, politur Vergleichsver fahrens d ver fa 28. 33. Verwalter: Ka eitze Frist zur Anmeld rungen bis 30. Fläubigerversamm 1933, 10 Uhr. 21. November richts gebäude Weg 1720, Erdgescho Offener bis .

. A

mi

Neitzel, 8

lung:

10902 1933,

10 5 R , 5 Anzeigenrrest mi 1933

nuburg, 14. ht Charlottenbu

ktober

kt Ulotte sgerie HKEurg, Bæ. Magd eb. Ueber den Nachlaß des 1932 verstorbenen Paul Wetzel in Burg b. am 13. September 1933, Konkursverfahren ö offene Arres l ter: Büche Burg, Unterm Hagen und Anzeigefrist: 11. Erste Gläubigerbersammll min zur Prüfung Forderungen am 19 Uhr, vor dem richt, zimmer 10. Amtsgericht in Bur

18.

und Bohnerwischer),

30. August 1933 nach Ein

eröffnet rrest erlassen. Konkursverwal—⸗ rrevisor Ernst Schäpköwitz in 33. Anmelde⸗ Oktober

der

2

unterz

19ttenburg. 40899)

der D. Cedar kter Haftung,

Charlottenburger

und Vertrieb Bohnerwachs⸗ ist am stellung des as Konkurs⸗

hren eröffnet worden. 258. N.

ufmann Ernst

l, Berlin NW 40, Kirchstraße 13. ung der Konkursfor⸗ Oktober 1933.

Erste

109. Oktober

Prüfungstermin am

Uhr, im Ge⸗

Charlottenburg, Tegeler

immer 64. t Anzeigefrist

September 1933.

x rg. Abt. 1583.

40900 am 16. Juni

Rechnungsführers

M. ist heute, 12 Uhr, das und der

1933. ing und Ter⸗ angemeldeten ktober 1933, eichneten Ge⸗

g b. M.

Pxesden. leber das kredit zu Dresden, nossenschaft mit in Dresd platz 14. September 0 Uhr, das ösfnet. Konkursverwalte walt Dr. Karl ̃ Eliasplatz 2. Anmeldefr 12. Oktober 1933. Wahlte tober 19233, vormittags 8 fungstermin: 21. mittags 8,30 Uhr. Anzeigepflicht bis z Amtsgericht Dresden,

Vermögen eing

18309 I 5,

Offen

um 12.

40901 Grund⸗ Ge⸗

der etragene

besch ränkter Haftpflicht en, Geschäfts raum: Waldersee⸗ 3 II, b. Seelig, wird h

heute, am nachmittags

Konkursverfahren er—

r: Rechtsan⸗

Heinemann in Dresden,

ist bis zum rmin: 10. Ok⸗

ags 8,30 Uhr, Prü⸗ Oktober

1933, vor⸗ er Arrest mit Oktober 1933.

lbteilung II.

20, 3958 4 / 24, NI 15/20, gewesen, wird heute, am 15. ö 20,

0, kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗

HNresden. 140902

Ueber den Nachlaß des Tischlergehil⸗ Friedrich Emil Liebe, zuletzt in Frühlingstr. l, wohnhaft September das Kon⸗

fen Dresden⸗A., 1933, vormittags 73 Uhr, ter; Loklalgerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden⸗-A., Elisenstr. 61, Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1933. Wahl- sowie Prüfungstermin: 13. Ok— tober 1933, vormittags 8,39 Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1933.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Gaildorf. 40903

Ueber das Vermögen des Karl Stephani, Schuhmachermeisters, in Michelbach⸗Bilz wurde am 13. Sept. 1933, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bez-Notar Schindelin in Gaildorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht u. Frist zur Anmeldung von Konkurs— forderungen bis 3. Oktober 1933. Wahl⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 55 12, 134 K. S. be= zeichneten Gegenstände am Donners⸗ tag, den 12. Oktober 1933, nachmittags 3 Uhr.

Amtsgericht Gaildorf, den 14. September 1953.

Helmstedt. 40004

Ueber den Nachlaß des am 26. Mai L932 verstorbenen Gastwirts Hermann Seelke, hier, ist heute, am 14. Sep⸗ tember 1933, g, 45 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Geschäfts⸗ führer Emil Müller, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt, Konkuürs— forderungen sind bis zum 14 Oktober [933 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände auf den 7. Oktober 1933, 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Oktober 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Helmstedt, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, Welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 14. Oktober 1933 An= zeige zu machen.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Helmstedt.

Hehl. 40905

Ueber das Vermögen der Fa. Matter & Co. G. m. b. H. vorm. Lanz & Co. in Kehl g. Rh. wurde heute, vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter; Büchersachverständiger Ernst Gabriel in Kehl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 3. Oktober 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Dienstag, den 3. Sktober 1933, vormittags 109 Ühr, Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 25. Oktober 1933, vormittags 16 Uhr, vor dem Amtegericht Kehl, J. Stock, Zimmer Nr. 11.

Kehl, den 14. September 1933.

Amtsgericht. I.

Herlin- Charlottenburg. 40906 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Bellg Steuermann geb. Fromm in Berlin⸗Charlottenburg, Lutherstraße 6 Weinvertretung), ift mangels Masse eingestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 13. 9. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 255.

KEBærlin- Charlottenburg. 40907 Das Konkursverfahren über das Ver! mögen des Kaufmanns Hubert Riedel, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Subert Riedel, Holzhandlung, Berlin⸗ Charlottenburg, Neue Grolmanstraße 6, ist nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ gehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 14. 9. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Charlottenburg. Abt. 255.

Heęrlin- Charlottenburg. 40908) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Chemisch“ pharmazeutische Präpargte Dr. Gustab von Walck G. m. b. H., Berlin W öh, Marburger Str. 9, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 15. 9. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 255.

Kernstadt, Schles. 40909 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des verstorbenen Walter Kiewitz

in Bernstadt, Schles, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Bernstadt, Schles., 8. 9. 1933.

Chung. ö? 40910 Das Amtsgericht Coburg hat das

Konkursverfahren über das Vermögen

des Maschinenfabrikanten Berthold Hof⸗ mann, Alleininhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma August Hofmann C Sohne, Coburg, Kanonen⸗ weg 16, nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs mit Beschluß vom 14. September 1933 aufgehohen. Coburg, den 14. September 1933. Gesersiftsstelle des Amtsgerichts. Fhenrswalde. 40911 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma E. E. Neumann in Eberswalde ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Eberswalde, den 11. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rihenstoeke. 40912 Das Konkursverfahren über das Ver? mögen des Kaufmanns Guido Emil Eberlein in Eibenstock, alleiniger In⸗ haber der im Handelsregister eingekra—⸗ genen Firma Emil Eberlein, ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Eibenstock, g. Septbr. 1933.

Halle, Saale. 40913

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Emil Bald in Halle a. S. ist der Schluß⸗ termin auf den 24. Oktober 1933, 9 Uhr, dor dem Amtsgericht hier, Adolf Hitler— Ring Nr. 15, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 43, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti- genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen lnd die Ge— währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses.

Halle a. S., den 14. September 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 7

Hamburg. 40914 Das Konkursverfahren über das Ver! mögen des Kaufmanns Hermann August Wilhelm. Schünemann, Ham— burg, Mühlendamm 31 II. alleinigen Inhabers der Firma B. Schünemann & Söhne, Koffer- und Lederwaren⸗ einzelhandel, Hamburg, Kirchenallee 56 Laden, Heide i. H. Bahnhofstraße 1, und Husum, Herzog⸗Adolf⸗Straße, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 13. September 1933 auf⸗ gehohen worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 40915 Das Konkursverfahren über das Ver! mögen der Witwe Henriette Marie Helene Freudrich geb. Maasch, Ham⸗ burg, Brahmgallee 1, alleinigen In⸗ haberin der Firma Heinrich Behnken, Hamburg, Fruchtallee 19, Installations⸗ material und Beleuchtungskörpergroß⸗ handlung, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 14. September 1933 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg,.

Hildesheim. 40916 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Juli 1931 ver⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Seeger in Hildesheim, Zingel Nr. Al, ist hente nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Hildesheim, den 8. September 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgexichts. nn, , wan, Hof. 40917

Das Amtsgericht Hof hat das Kon kursverfahren üher den Nachlaß des Stadtinspektors Heinrich Fischer von Hof mit Beschluß vom 12 September 1933 als durch Schlußverteilung beendet

Mittweida. 40921

Das Konkursverfahren über das Ver! mögen des Inhabers einer unter der nicht eingetragenen Firma „Maschinen⸗ fabrik. Otto Lohse, Inhaber Heiliger und Heinze in Erlau“ betriebenen Ma— schinen fabrik, Alfred Heinze in Erlau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Mittweida, 11. 9. 1933.

Münster, Westf. 40922 Das Konkursverfahren über das Ver? mögen der Fiyma K. Hunkenhoff, vor—⸗ mals Hiltermann K Eo. in Münster, und deren alleinigen Inhaberin, Frl. Käthe Hunkenhoff, daselbst, wird man— gels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Münster i. W., 15. September 1933. Das Amtsgericht. Senftenberg, Lausitz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Letzel in Dobristroh ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg, N. L, 11. Septbr. 1933. Siegen. Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Helene Lixfeld in Siegen, Koblenzer Str. 33, wird man— gels Masse eingestellt.

Siegen, den 6. September 1933.

Amtsgericht.

40923

log924

Tuttlingen. 40925 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Lutz, Schuh⸗ fabrikanten, hier, Inhabers der Firma „Christian Lutz“, Schuhfabrik, hier, wurde heute nach Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Tuttlingen, den 14. September 1933.

Amtsgericht.

Walksee, Württ. 40926

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Max Rupp, Käfers in Wolf⸗ gg, Inhabers der Firma Max Rupp, Anton Rupp's Nachfolger in Wolfegg, wurde am 11. September 1933 nach er= folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Waldsee.

Winsen, Lune. 40927 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Dezember 1932 ver- storbenen Abbauers Sto Eddelbüttel in Luhdorf wird, nachdem de Schlußver⸗ teilung stattgefunden hat, aufgehoben. Das Amtsgericht, 11, Winsen (Luhe), den 12. September 1933.

Dresden. 40928 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Robert Friedrich Eger in Dresden⸗A., Reit— bahnstr. 32, der in Dresden⸗A., Chri⸗ stianstt. 36, ein Kolonialwaren⸗ u. Delikateßgeschäft betreibt, wird heute, am 15. September 1933, vormittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Syndikus Dr. A. Pleißner in Dresden, Wilsdruffer Straße 31. Vergleichs⸗ termin am 13. Oktober 1933, vor— mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, 15. 9. 1933.

Erfurt. 40929 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Büschelberger, Inhaber der Fa. Wilhelm Büschelberger, in Erfurt, Neue Straße Nr. 16 / ls (Leinen⸗, Manufak⸗ tur- und Modeivaren), ist am 14. Sep⸗ tember 1933, 10 Uhr 50 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Vergütung und die

Auslagen des Konkursberwalters, Rechtskonsulent Johann Zull in Hof, wurden festgesetzt auf 30 RM und 16,ů 0 Reichsmark.

eschäftsstelle des Amtsgerichts.

Liegnitz. 40918

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Maiwald und Willner in Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. 8. 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom gleichen Tage bestätigt ist, aufge⸗ hoben.

Amtsgericht Liegnitz, 13. Septbr. 1933. Ma gdleburg. 40919 Kon ursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Schill in Magdeburg, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 235 a, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht A, Magdeburg, den 8. September 1933.

Mindelheim. 40920

Lonkurses eröffnet. Der Bücherrebisor Friedrich Bieber in Erfurt, Daber⸗ stedter Straße Nr. 12, ist zur Ver— trauensperson ernannt. Vergleichster⸗ min: Freitag, den 20. Oktober 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 105 I. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebfst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Erfurt, den 14. September 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 16.

GY9tha. Vergleichsnerfahren. 40930 Ueber das Vermögen der Charlotte Junker, geb. Gehring, Inhaberin der Fa. Leopold Gams Hoflieferant, Gotha, wird zur Abwendung des fin n ch heute, am 13. September 1933, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrguens⸗ person wird nach 5 41 Abs. 2 VS. der beratende Volkswirt Dr. H. Zuden— . Gotha, Hindenhurgsträͤße 3, be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Oktober 1933, vorm. I6 Uhr, vor

Bekanntmachung. Mit Beschluß vom „13. September 1935 wurde das am 34. September 1930 über das Vermögen des Bankgeschäfts⸗ inhabers Carl Huber in Pfaffenhausen eröffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt aufgehoben.

Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Mindelheim.

dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 39, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Gotha, den 15. September 1933.

Thüringisches Amtsgericht. Abr 11.

sg Harliurg-M ilh ilme nurn s Vergleichs verfahren. V. e,, Ueber das Vermögen der Kom un gesellschaft Georg Niemeyer, Haun gewerbliche Niederlasung in Hann Wilhelmsburg, persönlich haftenden sellschafter Kurt Lottmann, daselb gi 14 September 1653, 18 iht Vergleichsverfahren zur Abwendun ) Konkurses eröffnet worden, da , lungsunfähigkeit vorliegt. Ber Bis revisor Dr. Krumm in Harburn helmsburg 1, Wilstorfer Straßen (Gloriahaus), ist zur Vertraueng en ernannt. Termin zur Verhanh über den Vergleichsborschlag ist Dienstag, den 16. Oktober 1953 in bar dem. Amtsgericht in Harh Wilhelmsburg, Gebäude J, Zimn, Ur, 15, anberaumt. Der Antrag) Eröffnung des Verfahrens nebst sen Anlagen und das Ergebnis der weite Ermittlungen sind auf der Geschij stelle zur Einsicht der Beteiligten dergelegt. Harburg-Wilhelmsburg, 14. 9. h Die Geschäftsstelle des Amtsgericht

Itzehoe. 0M

BVergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufman Otto Bohnhoff in Itzehoe, Feldschm Nr. S4, ist am 13. September 19 11 Uhr, das Vergleichsverfahren ) Abwendung des Konkurses eröffnet p den. Der Bücherrevisor Ernst Krün Itzehoe, Timm-⸗Kröger-Str. 9, ist jn Vertrauensperson ernannt. Termin ] Verhandlung über den Vergleicht schlag ist auf den 12. Oktober 1 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Itzeh Bergstraße 5, Zimmer Nr. 6, anberaun

Itzehoe, den 13. September 1933. Das Amtsgericht.

HE onstadt. 100

In dem Vergleichsverfahren über u Vermögen des Schuhwarenhändla Ernst Schubert in Konstadt wird n Verfahren nach Bestätigung des in Vergleichstermin vom 2 August 19) angengmmenen Vergleichs aufgehoha, 7 V. N., 8633.

Amtsgericht Konstadt, 14. Septbr. 19)

Gels enkirchen-KHuer. 4099) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gartenhäh hetriebsbesitzers Bernhard Kreimer i Gelsenkirchen Buer, de⸗la⸗Chevalleny Straße Ny. 24, ist das Entschuldungsbe⸗ fahren eröffnet worden. Entschuldung stelle ist die Dentsche Gartenbau- un Kredit Aktiengesellschaft in Bertn NW 40, Kronprinzenufer 27. Die Glan, biger des Schuldners haben sinnerhah einer Frist von einem Monat ihre Am sprüche bei dem unterzeichneten“ Amtz gericht anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden de Gericht einzureichen. 7 JM 3-3

Das Amtsgericht.

Hann. Münden. Besch luß. Das Entschuldungsverfahren üher den in Bonafoöorth (Kreis Münden) ge legenen landwirtschaftlichen Betrieb de Gutsbesitzers Hermann Kesten in Bong— forth wird eröffnet. Entschuldungsstelle ist Hannoversche Hannover. Die Gläubiger haben bit zum 15. Oktober 1933 ihre Ansprüch⸗ anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Urkunden dem unterzeich⸗ neten Gericht einzureichen. Münden, den 13. September 1933. Amtsgericht.

Landsberg, Lech. Bekanntmachung. . Ueber den landwirtschaftlichen Betrieh L des Landwirts Edugrd Arnold in Landsberg g. L., Pössinger Straße 16 2 Landwirtseheleute M

4093]

2. der Marig Schropp in Te fahren eröffnet. Als Entschuldungk⸗ stelle wird zu 1 die landwirtschaftlich: Zentralgenossenschaft des Bayr. Bauern⸗ vereins e. G. m. b. H. in Regensburg, ju. 2 die Bayerische Zentraldarlehenz= kasse e. G. m. b.

Anmeldung ihrer Ansprüche und Ein— reichung der in ihren Händen bef ind⸗ lichen Schuldurkunden be dem unter⸗ toher 1933 einschließlich gesetzt. Amtsgericht Landsberg a. Lech. Malchin. Beschluß. 40936 Ueber den Hofbesitzer Robert Ulrich in Nen Panstorf, Inhaber des landwirt— schaftlichen Betriebs auf dem Baunern— gut Nr. 7 daselbst, wird das Entschul⸗ dungsverfahren gemäß dem Gesetz vom 1. Juni 1933 zur Re wirtschaftlichen Schuldverhältnisse eröff⸗ net. Zur Entschuldungsstelle wärd die Mecklenburgifche Zentralgenossenschaft e G. m. b. H. in Rostock bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, zur Vermeidung der in s setzes bestimmten Rechtsnachteile bis zum 15. Oktober d. J. beim unterzeich⸗ neten Amtsgericht ihre Forderungen an⸗ zumelden und die in ihren Händen be— findlichen Schuldurkunden einzureichen. Malchin, den 13. September 1933.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerichi

Gelsenkirchen-Buer, 8. Septbr. 1139

409)

Landeskreditanstal,

ichael un ettenschwang, Nr. 51, wird das Entschuldungsver

G. m. b. H. in München ernannt. Den jeweiligen Gläubigern wird zur

zeichneten Gericht eine Frist bis 20. St.,

Landsberg a. L, 13. September 1933.

gelung der land⸗

11 Abf. 2 des Ge.

Deutscher Reichsanzeiger

BPrenßischer

EG die Post Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch

ich 2, 30 Rc einschließlich 0,48 Mt Zeitungsgebühr, aber ohne

a , ( bei ver Descha fte tel ede

nstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin

. Sy 48, Wirhelmstrahe J

Einzelne Nummern kosten 30 Gl, einzelne Beilagen 10 bu. Sle

ahlung oder vorherige Einsendung des Betrages , . Fernsprecher: Eh Bergmann 76573.

Bestellgeld; für Selbstabholer

für Selbstabholer die Geschäftsstelle

einschließlich des Portos abgegeben.

0

Nr. 219. Reichs bankgirotonto.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Erteilung eines Exequatur. Bekanntmachung über die Anwendung der Bestimmungen des deutschbelgisch⸗luxemburgischen Abkommens über den kleinen Grenzverkehr vom 15. Juli 1926 auf die deutsch⸗luxem⸗ burgische Grenze. ö Bekanntmachung über eine Aenderung der Satzung der Kon⸗ n, gin deutsche Auslandsschulden. Vom 18. Sep⸗

tember 1933. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Liste der Schund⸗ und Schmutschriften.

Preuszen. Verleihung von Erinnerungsmedaillen für Rettung aus Gefahr.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

ekanntmachung des Regierungspräsidenten in Arnsberg, be⸗ . die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des

Landes Preußen.

Im Nichtamtlichen Teil ist veröffentlicht: Stand der schwebenden Schuld des Reichs am 31. Juli und 31. August 1933.

Amtliches. Deutsches Reich.

inikani .

Dem Wahl-Konsul der Dominikanischen Republik Mannheim, Jul. Hans Hohlt, ist namens des Reichs unter dem 12. September 1933 das Exequatur erteilt worden.

Be a n n t m a chu n h über die Anwendung der Bestimmungen des deutsch⸗belgisch-⸗luxemburgischen Abkom⸗ mens über den kleinen Grenzverkehr vom

15. Juli 1926 auf die deutsch⸗luxemburgische Grenze. Zwischen dem Deutschen Reich und der Königlich Bel⸗ ichs ö ist gemäß Art. J des Schluß protekells zu dem Abkommen zwischen Deutschland und der belgisch luxem⸗ burgischen Wirtschaftsunion über den kleinen Grenzverkehr vont 15. Juli 19356 (RBl. von 1927 Teil IJ S. 86) durch Notenwechfel vom 28. August und 16. September d. 59. in Berlin Einverständnis dahin festgestellt worden, daß die Be⸗ stimmungen des Abko]mmens vom 1. Oktober 1933 ö für die deutsch-luxemburgische Grenze Anwendung finden werden. Berlin, den 16. September 1933. . Der Reichsminister des Auswärtigen. J. V bon Rille w.

Bekannt n a ch ung

über eine Aenderung der Satzung der Kon— versionskasse fürdeutsche Auslandsschulden.

Vom 18. September 1933.

Hinter 86 der Satzung der Konversionskasse für deutsche , (Bekanntmachungen vom 3. Juli ö. 11. August 1933, Deutscher Reichsanzeiger Nr. 162 ö. Nr. 187 ist folgende Bestimmung als F 6a eingefügt worden:

. die Gl

Die Kasse ist berechtigt, ihre Zahlungen an die Gläu⸗ biger . 3 ihr nach 3 1 Abs. 1, 5 3 Satz 1 des . über Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber dem Ausland 6. geschriebenen Beträge, sowie die Uebersendung der . scheine auch an diejenige Stelle zu bewirken, an die . herige Schuldner nach den ihm bon dem Gläubiger erteilten Weifungen Zahlungen leisten konnte.

Berlin, den 18. September 1933. .

Der Reichswirtschaftsminister. J. A.:; Walde ch.

.

rung und sonsti (Gol

1

1

*

Bekanntmachung.

über den Londoner Goldpreis Verordnung vom 10. Oktob

der Wertberechnung von Hy o: en die auf

GðBl. 1 S.

Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. September 1933

ür eine Unze

n ett Wãä 6. 3 1 , 6 8 für ein englisches Pfun . '

. 1933 ö. RM ö, 14 umgerechnet RM 86,5598,

ür ein Gramm Feingold demna l deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78296.

Berlin, den 19. September 1933. . Statistische Abteilung der Reichsbank.

en An sprüch marh lauten

ö

eingold

.

Speer.

Preußen.

Staatsministerium. ö

Der Herr Preußische Ministerpräsident hat mittels Er⸗

lasses . und 253. August 1933 verliehen:

Die Erinnerungsmedatlle für Rettung aus Gefahr an:

red Joachim Raikowski,

önigsberg, Pr.,

ä 1 er . 6.

rliner Mittel

. pence 50, 8303,

Etaatsanzeiger.

Geschãftsstelle

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer , . Einheitszeile 1,39 M.-M.

nd guf einseitig beschriebenem Papier völl . ist darin auch anzugeben, . orte etwa durch Fett⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperr

merk am Rande) , Befristete Anzeigen müssen 3

etitzeile l, 10 MανV, Anzelgen nimmt an die Alle Druckauftrãge

Wilhelmstraße 32. ern, druckreif einzusenden,

Berlin 8Xw. 48,

druck sbesonderer Ver⸗ hoben werden sollen.

age vor dem Einrückungstermin eingegangen sein.

bei der Geschäftsstelle

Berlin, Dienstag, den 19. September, abends.

O Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 933

Liste der Schund- und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

th ein 69.

gfd. Akten⸗ Nr.

Ent⸗ scheidung

Bezeichnung der Schrift Verleger

zeichen

.

13

Kaufmann in

233

„Die Dirne und der Staats- Gerthau anwalt“. Ein Sittenroman Verlag, aus der Gegenwart von Dresden Max Eulenberger

Leipzig, den 18. September 1933.

P.⸗St. Berlin v. 29. 8. 1933

Psch. 147

Der Leiter der Oberprüfstelle für Schund⸗ und Schmutzschriften.

Dr. Arndt.

IIülül 7 7 7 7 . ü Bez.

2. Karl Müller, Eisendreher in Hilden,

Düsseldorf. Ministerium des Innern. Amts⸗ und Landrichter Dellenbusch in Arnsberg ist zum Regierungsvizepräsidenten in Arnsberg ernannt worden.

zum

S. 2983)

Bekanntmachung.

Die folgenden nach Maßgabe des 5 1 der Verordnung 3 Schutz von Volk un (NGGl 1 S. 83) in Verbindung mit 8 1 der verordnung vom 2. Marz 1706 (Preonß Hesetzsamml. S. beschlagnahmten 4 , neten Sachen bzw. den hiermit auf Grund de ö ,, vom 26. Mai 1933 (RGBl. 1

Staut vom 28.

esetzes über die Einziehung 1 Abs. 1 in Verbindung mit der durch den Herrn

ebruar 1933 usführungs⸗ 3 Nechte

teußischen Minister des Innern hierzu erlassenen Durch- . vom 35 Mai 1933 Preuß. Gesetzsamml. Nr. 39) und in Verbindung mit dem Reichsgesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479 zugunsten des Landes en eingezogen. 3 . . v Ginsiehnng wird mit der öffenrt ichen Bekanntmachung dieser Verfügung wirisau. Gegen diese Einziehung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben.

2

Einzuziehender Gegenstand bzw.

einzuziehendes Recht

werden

Eigentümer bzw. derjenige, dessen Rechte durch die Einziehung betroffen

Behörde, durch welche die

Beschlagnahme des einzuziehenden

Gegenstandes bzw. des einzu⸗

ziehenden Rechts vorgenommen wurde

Datum der Beschlagnahme

7 1

1

2

63, 50 174.56 33.98

9,16 26, 50 bab.

141,86 156,90 26,17 I6, O8

14,56

8, ol

RM Schuldschein SEparkassenbuch

1

Bargelb =

1

8 9 0 90 * 2 y 1

Bankguthaben .. Sparkassenguthaben Bargeld ö 1 . ö

d O d O

ö 2

Spaͤrka senbuch

8 9 0 0 0 0 0 9 8 9 0 9 O O 0 8 9 0 9 O O

0 69 , 3 1

. Sparkassenbuch . Arnsberg, den 13. Septe

SPD. Dortmund⸗Kley mund

Eving

darität! Dortmund Freigeistige Jugend Hörde

Aplerbeck

Lindenhorst

Dortmund

KPD. Hagen i. Westf.

i. Westf. SPD. nn i. Westf. gl. dgl.

ber

1933.

Sozialistische Arbeiterjugend Welper Spiel⸗ und Sportverein Belecke . Arbeiter Gesangverein „Freiheit“ Siegen Arbeiter Turn⸗ und Sportverein Marten Volkshilfe und Bestattungsfürsorge Dort⸗ Feuerbestattungsverein „Solidarität“

Damenchor „Harmonie“ Dortmund⸗Kley , Dortmund⸗Kley Arbeiter Gesangverein in Hohensyburg Arbeiter Rad⸗ und Kraftfahrerbund „Soli⸗

Arbeiter Radfahrerbund „Solidarität“ Neue Freie r il , gen i. Westf.

gl. ; Turn⸗ und Sportverein Hörde Arbeiter Radfahrerbund Marten Arbeiter Turn- und Sportverein Nengede Arbeiter Radfahrerbund „Solidarität

gl. in Kirchhörde Arbeiter Turn⸗ . ö ortverein Aplerbeck

91. z z 1. Arbeiter Radfahrerverein „Solidarität

riedensgesellschaft „Hohensyburg“ 6 . und Sportbund Marten

Volkshilfe mit Bestattungsfürsorge Hagen

Friedensbund Deutscher Katholiken

dee

.

Ortspolizeibehörde Blankenstein Ortspolizeibehörde Warstein Ortspolizeibehörde Siegen k Dortmund dgl.

dgl.

dgl.

dgl.

dgl.

dgl.

dgl.

dgl. dgl.

ö Hagen i. Westf. d

* e

.

gl. , Dortmund dgl. dgl. dgl.

dgl. dgl. dgl. dgl. dgl. dgl. dgl. dgl.

dgl. dgl. . ö Hagen i. Westf. dgl.

dgl. dgl. dgl. . Ortspolizeibehörde Siegen . Der Regierungspräsident. J. V.: Gildemeister.

5. 8. 1933

15. 6. 1933 11. 5. 1933 23. 4. 1933 2. 6. 1933

10. 5. 1933 28. 6. 1933 28. 6. 1933 1. 7. 1933