1933 / 220 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Lr. 990 vom z0. September 1933. S. 2.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1933. S. 3.

bei Melasse⸗ und Hefelüftungsbranntwein neben den 4262 4319 4383 4409 4459 4477 4579 4598 4642 1759 mit der Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetz⸗ ; . ; VJ ö . . Abzügen zu 1, 3 und uu, 2a. w 0, h0 RM 4794 4819 4873 41888 4931 4953 4963 4974 5091 5097 samml. S. 267) verfüge ich hiermit die Einziehung der auf 00 bis . . n . bis 44,00 b, 34600 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 29,00 bis 32.00 eb in Kisten 158,00 bis 158,90 M, ö , ,. 4. . für das Hektoliter Weingeist. . 5253 5263 5277 5325 5357 5353 5430 5438 5545 5563 dem Grundstück des Kinderheimes Sstlutter (Eigentümer: Ir sen, mittel etz 9 is * he 9 A/ insen, große, Malztaffee, glasiert, in Säcken 42,09 bis 44090 A6, Rohkaffee, 172,06 (, . Speck, inl. ger; 16,09 bis 6 J 9 ,. = Dieser Abzug entfällt, wenn der Zuschlag nach Hi,! 5587 5609 5615 5644 5650 5689 5863 6045 6060 6079 Remmert Ostlutter b. Lutter am Barenberge) für h ter Ernte 5d, 00 bis. 0 6, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe Santos Superior bis Extra Prime 316,090 bis 326, 90 Mt, Roh butter La in Tonnen 282,09 bis 288,00 4, Voltereibutter 12 in Rechnung gestellt wird. Entsprechen die Proben nach 080 6985 530i 64160 6477 696 56614 6699 6831 68415 5 n ö 5 z 53. Arb 3. t ehh. 35 bf ö en 0 bis 53,00 b, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 53, 06 bis kaffee, Zentralamerikaner aller Art 332,00 bis 432,90 S, Röst gepackt 290,00 bis 296,00 4, Mol kereibutter Ila in Tonnen 272,06 Ul, 1 nicht den Anforderungen, so sind die bereits ge 6856 687 6957. ö 2 K . . z 1 5 , 5 ' 3 ö h . . 0 A6, Reis, nur für Sheisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 400,900 bis 420,00 16, bis 276,90 S, Molkereibutter IIa gepackt 26,0 bis 284,09 6, währten Zuschlagsbeträge nach Ii, 1 zu erstatten und 686 ö. 12 6957 . ö. ö . ö rn inge tragene H po he k von 6000, RM 5 19,50 bis 21400 66. Rangoon⸗Reis, unglasiert 21,00 bis Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420,99 bis 580,90 S, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 294,90 bis 298,00 , Aus⸗ der Abzug von jeweils 0, 60 RM für das Hektoliter Wein⸗ u ch,st abe h 6909 RM Nennhetrag) Nr. 5 236 147 zugunsten des Preußischen Staates. . söo b, Siam Patnas⸗Reis, glasiert 26, 00 bis 28 0 Ab, Reis- Kakao, stark'entölt 13090 bis 150,09 S½ς, Kakao, leicht entöli landsbutter, dänische, gepackt 30009. bis 308,00 , Allgäuer geist nachträglich anzusetzen. 5d 69 173 200 263 330 450 5651 694 750 814 877 909 Gleichzeitig übertrage ich diese Hhpothek auf die Konzen⸗ ß, puderfrei 35, 00 bis 26,60 , Gerstengraupen, grob 32, 00 190,99 bis 22000 A, Tee, chines. 60,00 bis Soo, 00 6, Tee, Stangen 20 /, bis —— Tilsiter Käse, vollfett 124.00 für Branntwein, der in der Brennerei zum Zweck der 947 989 145 1167 1203 1209 1215 1226 1399 1346 1349 tration A.-G. in Berlin 8W 68, Lindenstr. 3. Il, h0 d, Gerstengraupen, mittel 8400 bis 38.900 A6, Gersten⸗ indisch 790,00 bis 110000 A6, Ringäpfel amerikan. eytra choiee bis 150, 09 , echter Gouda 40 oo 139, 00 bis 142,09 M, echter Erzielung eines besonders hochgrädigen oder besonders 1376 1379 1331 1461 1481 1574 1600 1826 1870 1881 Hildesheim, den 15 September 193 tze 00 bis 28, 900 , Haferflocken 31,00 bis 33,00 , Hafer⸗ 120,06 bis 130, 00 υ, Amerik. Pflaumen 4016560 in Kisten 80,00 Edamer 40 o 130,00 bis 142,00 M, echter Emmentaler (vollfetth) aldehhd- und fuselölarmen Branntweins besonders aue 1938 2087 2095 2219 3316 2350 2367 2489 2607 2684 . . . tze, gesottene 35,90 bis 36,00 b, Roggenmehl, Type -= 60 vH bis S2, 00 6, Sultaninen Kipup Caraburnu Auslese 4 Kisten w bis A4, Allgäuer Romatour 20 00 G 90, M bis 1065, 0 G.

geschieden, angesammelt und abgeliefert wird (meist 3746 25300 280 2829 3846 Z592 3391 3947 9453 3 Der Negierungspräsident. bis 660 o, Weizengrieß 5,00 bis 36.96 e, Hartgrieß S6, 00 bis 66,0 Pe, Korinthen choiee Amalias 72,05 bis 73,90 „, Preise in Reichsmark.) Vor- und Nachlauf), unbeschadet der Abzüge i , 5 3038 3081 3091 3163 32351 3341 3376 3579 3444 1 V. m. Kilb urger. 90 bis 40,00 6, Weizenmehl: Bäckermehl 27,50 bis 28, 56 b, Mandeln, süße, courante, ausgew. 200,00 bis 204, 00 Mb, Mandeln, ö ö,, ; tzugsmehl 3350 bis 346,30 6, Auszugmehl 34,50 bis 35,50 , bittere, purante, ausgew. 210400 bis 218,00 ,, Kuns honig in

ind III, 2a (besonderer Abzug) 4, RM für das Hekto⸗ 28* 36023 365 3639 3664 3648 35 3759 37029 18 ; ö 35 ñ iter Weingeist. Auf den Zuschlag nach Ul, 1 hat dieser . 2 3620 3639 3664 3665 3711 3752 5793 x 0 Qi rtoffelmehl, superior 35, 00 bis 36,00 ä, Sucker, Melis 6b, 39 4 kg-Packungen ö, 00 bis 75,00 ½, Bratenschmalz in Tierces Fortsetzung von „Handel, Gewerbe u. öffentliche Finanzen“ auf ö. . zs 4 Ficker, Rafsinade Jos) bis je, 6 6, Jucker, Würfel Is 1tzbso0o 46, Bratenschmalz in Kübeln 16s, M0 bis 176603. ö J ö

ranntwein keinen Anspruch. ; ö; 1 , 9 . , . Jür den vom 1. Oltober 1913 ab hergestellten, an die 179 4 . , . ö. Nichtamtliches zb bis Se,ß0 6, Röstroggen, glasiert, in Säcken gi, 5h bis Purelard in Tierces, nordamerik. 156,0 bis od, 0 ¶ι6, Purelard der folgenden Seite. Deutsche Kornbranntwein⸗Verwertungsstelle abgelieferten , d 6h 35 i. * * 9 9h 1 4609 ö * Rorubranntwein beträgt der Abzug vom Grundpreis bei 957 996 1061 1089 1119 1111 1195 1213 1229 1392 er ff i * einer Durchschrattzsté Ie ve 1413 1443 1448 1495 1559 1568 16587 1575 1793 1867 Handel, Gewerbe und äffentliche Finanzen.

unter 60 bis einschl. z' Gew. j 1336 1837 1891 2044 2695 3119 2155 zig 2zi9s 3215 Berlin, den 20. September 1933. . * z . W , dn, d, , , gs sb zahlt ots gn Berlin festgestente Arptferungen für lelegrahische Erntevorschätzung für Getreide zu Anfang September 1933. V . ö. ö 2d] c4 zol 3zio4 zizz Sizz 3189 z305 zs Auszahlung, ans ländische Gelbsorten unh mtu Vorbemerkungen. ö für das Hektoliter Weingeist. 36 a. ö 346. ö Telegraphische Auszahl Nach den Ergebnissen der neuen Ernteschätzung der amt— Wintergerste 25,) (25,3) da; Sommergerste 20, (20,0) da; Hafer gegen 23,38 Mill. t im Vorjahr ergeben. Im einze nen würde Die Durchschnittsstärke wird berechnet aus der Stärke Die Einlösung der gezogenen Schuldsverschreibungen er⸗ 4 3 hen Sagtenstandsberichterstatter zu Anfang September d. J. 21,6 E26, 7) dz. die Weizenernte (einschl. Spelz) in diesem Jab ch der jeweilig bei einer Branntweinabnahme an die Dein sche folgt bei allen auf ihrer Rücseite genannten Zahlstellen vom w J sweiterhin mit einem recht guten Ernteertrag zu rechnen. Die Unter Zugrundelegung der Anbauflächen wäre nach den vor⸗ um 50 Cobet und die Roggenernte um rd. 355 Kornbranntwein Verwertungsstelle abgelieferten Brannt- 2. Januar 1934 ab bei Zahlung von 110 vom Hundert des 20. September 19. September hen amtlichen Ermittlungen erfolgten zu einem Zeitpunkt, an stehenden Durchschnittserträgen zu Anfang September mit fol⸗-· als im Vorjahr. . . weinmenge. ? Nennbetrages. Geld Brief Geld Brief m das Getreide . . war und z. T. bereits 1 r ag teln emengen zu rechnen: . 8,55 Mill. t Bei . Ibiger Zahlen ist zu ; if 2. Wird an die Deutsche Kornbranntwein⸗Verwertungsstelle . ö Buenos⸗Aires . 1 Pap. P ; ) 95 5 5 9h uschproben zur Verfügung standen. . endgültige Exnteermittkung 1932: 8,27 Mill, th; Sommerroggen es sich auch bei den Septemberergebnissen immer noch um zor⸗ k , ,, ö e Schwerin, den 19. September 1933. Janad . ö . e . 9562 . ö . 91 Grund der vorliegenden Meldungen ergeben ich im oo te (93 G00 th; Winterweren .öö Mill. 6 i,35 Mills, läufige Schätzungen hanbelt, die nach der zu Anfang November Branntn ein abgeliefert, der in der Brennerei zum Zwecke Canada .... l kanad. 2, 647 2,653 „6 2,693 Auf Grun ö 3 9 (69 / an . . . ĩ 2 der Erzielung eines besonders aldehyd und suselölarmen Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. Istanbul. . . J türk. Pfund Eg73 In6) z 1,957 ichsdurchschnitt, gegenüher den Schätzungen zu Anfang Aluguft Sommerweizen 67 Mill. . Gäö3 Plill. h; Spesß Hel. Mill, t Kauf Grund weiterer Druschproben) stattfindenden endgültigen Branntweins besonders ausgeschieden und angesammelt 9 , rohmann. Japan 19en 769 6 z 0.771 N nunmehr folgende Erträge je Hektar: Winterroggen 19, (0, 16 Mill. i); Wintergerste 0,0 Mill. t ((G.62 Mill. t); Sommer⸗ Ernteermittlung noch Abänderungen erfahren können.

98 ? ö 2 ö * ö / . 2 . ö 46 n o ** 2 1sto 76 ! 9 239 , ,, 65 2 RR oz . M 2 ro rr; * r ß6ordo 5j r Di0 Haupt⸗ worden ist smeist Vor- und Rachlauß, so beträgt unbeschadet Kairo... L ägypt. Pfd. 13.31 15.35 3 15.54 9) dæ; Sommerroggen 1c, lt) . Winterwelzen 239 gerste 2, 7d Mill. t. 2,53 Mill. h Hafer a3 Mill.] (G65 Mill, t). dieser Novemberermittlung wird außerdem für Die Haup der Abzüge zu ly, R ber bann em Grundprels 10, hh London?? 1 1253 1257 513 13 is I da; Sommerweizen 25,2 (22,15 da; Spelz 14, (183,4) d; An Getreide insgesamt würden sich hiernach rd. 23,4 Mill. t] getreidearten auch eine Qualitätsermittlung durchgeführt.

für das Hektoliter Weingeist. Bekanntma chung . Vork, 9 2.667 2673 ; 2,753 2 r ĩ —— —— ia. 8 Oftnber 192 . 8 Jahres brenn- ; ö Rio de Janeiro 1 Milrei 0,234 0,23 236 238 ) Wi 3813 S rweizen V. Für den vom 1. Oktober nde Gk, an r zhalzözes Jahres hrenn= Die, am 18 September 1533 ausgegebene Nummer 99 (,,, . m . Sam m errog gen Win t er metz en . ö . rechts hergestellten Branntwein beträgt der Abzug vom Grund⸗ des Reichs ges eg hb inner g, ien uch l 9 , 1 Goldpeso 399 1, 401 1.401 ̃ preis: ; . ; . Länder und Landesteile ; ; Irnte⸗ Hes Irnte⸗ ektar⸗ Gesamt, Ernte 3 für Branntwein aus Obstbrennereien . .... 20 Hdtt. sHesf ur Durchführung des Reichskonkordats. Vom 12. Sep— Athe'tterdam oa Hulzen l6g 3, lg lb, . 2. 3 K ö ö . . b) für Branntwein aus anderen Hrennereien 560 . tember 1935. . Athen z. 100 Drachm. 2, 593 2.397] 393 2,397 ] ö , . 3 . ö k . des Grundpreises von 47, 50 RM. . nr. arne r unn, Vom 12. September 1933. Brüffel u. Ani⸗ ö . da 100 t 1000 ha 42 1G t 1000 ha 42 1000 t 1000 ha Für den vom 1. Oktober 1933 ab hergestellten Branntwein be— iber den vorläufigen Aufbau des heichsnährstgndes Swerpen ... Belga 3. hh g nnr e, 6 . e n , . 379 ger . und, Maßnahmen zur Markt- und Freiregelung für landpwirt= Bucarest· gh Fei 2488 2492 . 2492 ßen ) J 195 setzes über das Branntweinmonopol! *“ 3 ... 18, 0 RM schaftsiche Erzeugnisse Vom 175. September 19335. Budapest ... 169 Pengö * sobin Ostpreußen⸗ 173 für das Hektoliter Wein geist. Gesetz über den Zusammenschluß von Mühlen. Vom 15. Sep⸗ Danzig. . ... 100 Gulden 1,57 81,73 81,63 ,, 177 Der erhöhte Uehernahmepreis nack 573 a des Gesetzes beträgt femnt . ö z ; e sing fort ,, ,, ,t 356 5316 lapin, Brandenbuig ö 183 fi de, de, men,, ö . Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Wirt— Italien... I09 Lire 220, 22,11 204, 22,98 Pommern.. 436.4 182 . ,, oder Stoffbesitzern her⸗ schaftswerbung. Vom JI4. September 1933. ,,, 100 Dinar b, 295 H, 305 25 H. 305 H Posen⸗Wesipreußen 136, 8 16,2 gKernobst, eilten eier Weintrestern. . . . 60, R= Umfang: „. Bogen. Verkaufspreis: oM RM. Postversen⸗ , . . . 5 4154 robin; Nieder schlefien 350.9 19, Kernohsttrestern, Korn oder Mais . dungsgebühren: O04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. , 3 . Kr. . 9 58, 61 Oberschlesien ö 136, 19, 6 . . Y 5 6 . 2 f 1 3 * 3 Kartoffeln oder Topinamburs ...... 250, Berlin MMW. 40, den 19. September 19353. porto 100 Eseudos 12.58 1270 2 1270 : 86 5 sst , . . ür 38 Hek iter Wei eist 1 RH AX z F. 51 28. 3 3 F/ . . S eswig⸗ . 2, 7 / . für das dektoliter Weingeist. ö Reichsverlagsamt. Dr. K aisenbe rg. w 6, 03 65, 17 3 66,07 i. . . Halstei 417,1 21, Dieser Uebernahmepreis wird nur gewährt, wenn der Paris 100 Frs 16,405 16,445 s 16 445 . . 36 Branntwein über die nach der Abfindung festgesetzte Menge ; Prag. . 166 **. 1235 1234 3. Vestfalen ; 222.0 36 hinaus erzielt ist und die Mehrmenge nicht höher ist als Bekanntm a ch u n 9 Reyrjavtł 6. ; . z c ir wrssau . 3 2l. v. H. der Weingeistmenge, die nach der Abfindun est⸗ ; ; ; einbravinz . gesetzt und aden, . ist. 5 . d . 3. ö . susgegebene Nummer 100 . . 18 chr . . 3. . . . . , es Reichsgesetzblatts, Teil enthält: . 4 . . Vom 1. Oktober 1933 ab beträgt: ; ö ̃ J ö, ; Schweiz . 100 Frs 81,27 1,46 ĩ 1. der regelmäßige Monopolausgleich: Hesetz über die Bürgersteuer 1934. Pom 165. September 1933. ah . ⸗— .. 100 . 3, 64 63, 2 . 7 . 13 a) wenn er von der Weingeisttienge zu berech⸗ BDelguntmachung des Bürgersteuergesetzes 1934 Vom l5. Sep- Spanien? . l00 Peseten 35, 1 35 15 35.15 , 143 nen ist (5 152 Branntweinmonopolgesetz). 352,50 RM tent, , Durchfih bes H st ö Stockholm und . . . ri bent 18, für das Hektoliter Weingeist; Verordnung zur Durchfü rung des Bürgersteuerge etzes 1934 Gothenhurg. 100 Kr. 6 den . b) wenn er von dem Gewichte zu berechnen ist (z 153 Abs. 2 (BSt. DB. 19345. Vom 15. September 1933. a n Kr. 66,68 66 82 67,75 ringen. ö; Branntweinmonopolgesetz(: Umfang 116 Bogen. Verkaufspreis: 0,3 RM. Postversen⸗ Estland. .. 100 estn. Kr. S8 7183 l 71, 82 , 86 1 n. 5 J . . ; . . * . . ,, 16,4 bei. Trinkbranntweinen und anderen dungsgebühren: 6.04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. , 8. 100 Schilling! 47,95 48.065 48, 0h klenburg⸗Schweri 20 weingeisthaltigen Erzeugnissen .... 246,75 RM Berlin Nw 40, d 19. 6 9e . en burg⸗ Schwerin 2. bei Arrak, Rum und . 1725 . ; den 19. September 1935. , 1 3. bei anderem Branntwein ..... 440,52 Reichs verlagsamt. Dr. Kaisenberg. Ausländische Geldsorten und Banknoten. i hee, 309 ö für , ,,,, . ö —— . i . 157 . de 4 gemeine ermäßigte Monopolausglei FS 152 in Ver⸗ 20. Se tember 19. . . ; bindung mit z 92 Abs. 1 Branntwein monopolgesetz) für Bekanntm a chung. Geld Brie / ö 1 . 33 Alkoholstoffe: Di S . ö , Weingeistmenge zu be—= 3e. ö ö 18. 19833 ausgegebene Nummer 101 Soyereigns .. 20,38 20, A6 20,335 20 46 tlenhurg⸗Strelitz 17, q rechnen ist 8 162 Branntweinmongpolgesetz) 2,50 RM . Drit ö. 8276t 19 43 Teil 1 enthält: ; 0 Freg. Stücke ür 5,16. 16,22 16,185 16,22 mumburg-Lippe ö . ; ö Dritte Verordnung zur Durchführung der landwirtschaftlichen Gold Dollars 185 4,205 , I1859 4,205 Deutsches Reich!) Anfang September 19,4 352 4, 96,5 18,9 3, 92.7 154 3591.6 2 S5, 16,4 93, 865.8

für das Hektoliter Weingeist; 8 ; ö 7 . S yo T 8 * 56 90 9 1 . b) wenn er von dem Gewichte zu berechnen ist Schuldenregelung. Vom 15. September 1933. Amgrikanische;

16,2 ; z 3. ö 101,8 187 ! ; 131,6

Gesamt⸗ ertrag

16 1000 6

2 28

15,3 3, 9 24,9 2975,0 188, 12,0 h, 2 20, 228,2 13,0 ; 6. 0,6 16,2 . 93, 4, 228, 8 5, 207,

8 w O Q O0 O0 * 8 8

E de de de o NX

——

& L D

C

DC 20 r O CO C O

R O c ⏑—

K

—— 8

Si C O &

—— 90. S K DC

de -= do —— Dr

Fb Ꝙłώß

cn CE C

L 86 8 do CM O0

Oc &

88

, , 1 9 2 9 5 d 9 O o 2 e ö, , o a , , .

9 9 9 , , 48

c

85

S8

do o-

2

C P DN

Q —i— S mr Ort. . do do DN do de 0 38

We d, G Q o —· DN c, do

D O L dd CO O

de = D , d X Q, = =, O

O OC Om« O M πν—

O N Q de d

8 . O

8 2— 52 8 d = CKé— L CO CM O 2 D 07 .

O cCO

Or O 87 87 -

8 X Sr

2rd 1 8 O M COO

—— OD de de; =

CX O0

C8

w

dòù Wb O0

8 ‚⸗

82

82 OO O O O OO o d O O

5

OOO OOO O— M..

88

L. .

de 6 8 O dd M0 2

. , ,,

8 6 = O . O ——

2 80

d de de wooGrd 8 S

4 21 .

(6 153 Abs. 2 Br 4 setz)! 75 Umfang: *½½ Bogen. Verk ufspreis: r . 1000 —–5 Doll. 2,62 2, 64 2, 70 2,72 Novemberermittlung 19321). z ö. , . sendi n r sihrel l . , ö ö (. in 1 Doll. 2562 2,64 2, 279 64 9 ö ö 15 nr? 21 5 35 1 27 * y 63 1 2 M 5 * . J j 1 * n 5 . . * n br en hein allgemeiner ermäßigter Monopolausgleich Berlin NM 40, den 19. September 1935. e n le w k Durchschnitt 19241325. . 3. der besondere ermäßigte Monopolausgleich (z lö2 in Ver— Reichsverlagsamt. Dr. Kaifenberg. Can gdi che. . J Hnad. 63 261 263 gh ,, bindung mit 5 92 Abs. 2 Branntweinmonopolgesetz): gh e, me , . . 6 a, wenn er von der Weingeistmenge zu be— 13 darunter 2 , 3,98 3, 5865 J . . ] 8 ; s. . . is re , g df 192,50 RM Bekanntma chung. . 3 65 Pfund 1 1,89 167 1,89 Spelz) Wintergerste om me rg . für das Hektoliter Weingeit; Die am 18. September 1933 ausgegebene ummer ? ge che,, , gh Belga dd ß, Hd / Hh od, 28 Ss, h . ). . ö. ,, , H 8623 8 Länder und Landesteine ele, inn, aer gte Grant! Carte, Letter, elan, Ene Gesant⸗ 5 15 2. ,, 134,B,I5 Bekanntmachung über das Konkordat zwischen dem Deutschen Danziger. 100 Gulden 36 33 81 373 37 al fläche ertrag ertrag ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche rtf aa zerlin, den 19. Septembe 195 . Reich und dem Heiligen Stuhl, dom 134 6htäl fr nnz. Estnische .. .. j gstn. Fr. we. 4 ö 1000 ha 000 t 44 looost 100 ha ! töoh e ooh n, 3. 1000 t . ö. 9. September daz. Umfang 195 Bogen. Verkaufspreis 030 RM. Postver⸗ Finnische .. 100 Imk. 5487 5,71 5,74. H, 78 Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. sendungsgebühren: b RM für n E bei Voreinfendung. Irn we lI00 Frs, 166d 16426 16,366 . ßen) Nebelung. Berlin Nm 40, den 18. September 1935 , , . 14 6 1. 1. 1 in e rene . h ? ö ) 266 * ! 2 8 / adt Berli wd Reichsverlagsamt. Dr. Kai fen berg, lob ire . zar. I69 Cite 2a, L,, (, gh , Film verbat. r l ; —ᷣ bs hg Pommern? ö . * 5fow 5 ** * 2 M m e an ĩ . Lats . . . * renz k Pos. V J . ö öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Was ditauische ... I96 Litas 41,27 41,43 41,32 41, 48 i a de, , soreußen ; ke n me sch m ückt. 1 Akt 339 m, Antragstesfer: Pa⸗ Preuß Vorwegische .. I69 Kr. 87 65, 13 bb, 77 66, oz Dberschteslen Famonnt Film A, G, Berlin, Hersteller: Paramount Film, i,, Or ter ich. r. a0 Schilling meg k Amerika, ist am 29. August 1935 unter Prüfnummer 34 358 Bekanntmachun g. 10 0csch. s. dar. 166 Schilling Schleswig⸗Holstein

verboten worden. Auf. Grund des 5 1 des Gese ü je Enz: Rumãnische: , n. Bears ea . es über die Einziehun 39 VDannoper. Berlin, den 19. September 1933. kommunistischen Vermögens vom a Mai 1933 . n . o 9 00 Lei . Westfalßn ;

Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. S. 393) in Verbindung mit dem Gesetze über die Einziehung unter 566 Lei 166 heinpr e g. Tassau

Zimmermann. bolts rund staatzfeindlichen Vermögens vom 1. Juli hs Schwedhsche en 156 zi en,

(RGBl. 1 S. 179) und der Preußischen Durchführungs⸗Ver⸗ Schweizer; gr. 100 Frs. 1

4 ordnung vom 31. Mai 103 ech amm. MM 39) wird das 100 Fre. u. dar. 1090 Ir. ernyn,

Bekanntmachun g. gesamte Vermögen ü ia chen, lo Peseten ö

Bei der öffentlichen Auslosun gͤder 8 igen An⸗ a) der S. P. D. Orts gruppe Erfurt, i . 100 Kẽ hemberg

leihe des Freistaate?s Mecklenburg⸗-Schweri b) der Freien? 5 46r ds 3 Frei; 3 * g⸗Schwerin b) der „Freien Volksbühne?“ Erfurt Neben 506 Kr. u. dar. 166 * inge von 1929 für das Jahr 1934 wurden gezogen die Nummern: organisation der S. P. D.) . . Ungarische . 139 . m Ra chst abe R (000 RM. Nennbetrag) Nr. 40 87 103 unter 'stätigung der polizeilichen Beschlagnahme zugunsten Wnur abgestemdelte Str 1

Br lt. s Rm Nennbetrag) Nr. Bestäti abgestempelte Stücke. . 1, , , Th 35 104 414 45s pi s4 Sog B35 os 736 Ch; de P reußischen Staates, Vertreten! durch den zin er e ern 80s 38 942 1023. Minister des Innern in Berlin, eingezogen. Ost devisen. n, . 3 chsta be B (2000 RM Nennbetrag) Nr. 10 57 163 Gemäß 8 3 der angezogenen Verbr nung vom 26. Mai Auszahlungen . 177 274 392 416 425 599 646 7i9 3 42 874 8s 989 1933 erlöschen die an den eingezogenen Gegenständen be— Warschau 16,26 ez 46,99 47,19 ö

3

2 1 1 * ö 8 e do SM n

8 00

Q 8

8 8 2

643,9 134.6 03 73,8 3, 1 64, 2 36, 35, 20,6 546,6 16,8 37 43, 56 80.0 86,3 22, 93, 208,0 22, 463,7 45,3 21,6 87, 21, 1908 126,1 25, 26 190,6 26.5 504,7 207 20, 4. 14065 23, 329,0 14,8 31,8 246,9 24, 603, 8 3, 7 154,9 21 333,3

145,4 22,8 3873 205,7 23, 490,8 8,0 h 12,4

402,5 7 6973 145, 24 348,9 959 48 1415 57.3 6 9765 51.7 21, 1742 17.6 2 1675 26 , 3 5 105,5 11,4

25,9 19,6 20,4 23,6 25, 21,5 24,9

22 . 88 O0 Om O0 * 2

8 de & OO OO 22 D De Do

S Sd =

C C.

1 1 1 *

2 ern oo.

d 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 n m m, n , , o an 89 9 9 0 90 9 0 68 22 Je , , m , , ö, , , , 8 8 2 8 8 8 2 2 1

an 9 wo

d o 0 9

9 9 d m . .

O0

2 8 8

w 20

O O0 *

80 ö.

de O Cr

l 2 51 .

be w , .

W 8868

82

0 O O C ⏑.o—- e G d Q =- O

883 & O - D D

223 282 O do Oo

—— 8 2 DS SG D De d D e. D o D m = d D. deo 888 d d& = = D 8

8 8 S

85 3 S836 =

d d =

6. —— ** 8

de er

1 —— 2d ON

O K. L m R, = , DO

D de de Odo D

bd OO 8 =

bd N bo C —— 200

r nen

—— *

OO

1637 1955 1150 1234 1355 1335 15.53 1548 1588 1606 stehenden Rechte t . s, ann a , ds 169 . . . . Kattowitz 146,92 : 16 . . 29 3. . ., 1919 2096 2022 2051 9 Verfügung wird mit der öffentlichen Bekanntmachung . 4 . . J Bös Tin i 2175 2184 z2i0 z219 S337 548 wirksam. z ; . senburg⸗Strelitz 3833 gih3 * Notennotierungen. nhurg⸗Strelitz Bu ch st abe C (ibo RM Nennbetrag) Nr. 20 185 195 Erfurt, den 16, September 1933. Polnische loo 3. ] 46,6528 4Me56 ] c, 6 a, i sumburg-Lippe . 199 219 283 355 355 355 38 586 607 565 702 805 ght . Regierungspräsident. Deutsches Reich ) Anfang September 1933.6. 16b,2 ö s , de, n ass 1gäs 193d 49h ie e, 3. B: Freihsrr von KBichiin gen. 8 stel lung für Kohl Doremberermittung 333 . 66. J . 1363 1363 1307 1399 1477 156. 6, ,n , , ahne tell ung für Kohle, Kots und Briketts im ,, 1334 . ö. . , 4 ö 16 2033 21 . . 3 16 Bekanntmachung ,,, , . . JD 1 19 io,, . 1 ) 3. . 33197 3381 2460 2602 2554 743 g339 335 3883 793607 . ; , urchschnitt 1924/32 1. . . 57 . 2257 2981 3026 3231 3354 3394 3 164 . . Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die ; 1911/1335. 1 417,3 J .

3519 3586 3630 3634 36662 3703 3782 3786 3934 3953

d 1

8 8 2

8 5 O Nd Ob- -O .

/

S O db

ö 288

So

9 9 9 9 9 0 8 d 9 0 9 , , o , o , o, o , , m 8 9 d

1 1 1 9 1 1 6 4 1 14 1 0 1 2 2

ö 1 11111

111111111

dũe⸗ · ———

1 9 9 9 O O d 9 o o O 2 2 9 0 0 9 0 0 w m . 9 9 9 0 O d O 0 Oo O 2 0 9 0 0 0 0 0 o a6 0

ö

9 6 1 . * 0 * 8 1 0 1 6 9 * 1

2 R d r S 86086

207 19,6 25902 15. 35115 18.0 3585.6 184 3457 21,2 38761

* De

700 3

dẽ E

882 9 * 8

3 To

exe

8d Sd

1

2 C Q , a

Oo C O c O

8

. . —ͤ i Einziehung Iommunistischen Vermögens vom 36. Mai 1933 und des

. 1 September Preisnotierungen für Nahrungs⸗ s h; 8 36 Gesetzes über die Einziehun⸗ volks- und staatsfeindlichen Ver mM l. Cin kaußspre ise des Lebens mittelein zel⸗ . j ö ; ; . ̃ it Beimi . ; der Weiz ö En , 1öoß Kine e , f, bs n , . K , . f . Ke nn genre, handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Sriginalpackungen Ohne Saargebiet. “) Jetz iges Reichsgebiet (ohne Saargebiet)! Auch mit Beimischung von Roggen oder Weizen. Von Reichs wegen seit 1923 erhoben.

Bohnen, weiße, mittel 25,56 bis 2d, 50 dάC, Langbohnen, aus Berlin, den 18. September 1933. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer.