1933 / 220 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1933. S. 4.

41463.

Chemische Fabrit Zyma Aktien gesellschaft, München 25. In der Generalversammlung vom 26.5.

wurde der Aufsichtsrat durch Neuwahl von zwei Mitgliedern ergänzt, und zwar durch Herrn Pharmazierat Dr. Rapp, München, Plinganser Straße 142a, und Herrn Braumeister Josef Seuffert, München, Landsberger Straße 35.

39sgo].

Ro ßweiner Maschinenfabrikt 2I.⸗G., Roßwein i. Sa.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

RM 8 26 800 - 44 000 36 000

5 50

4 320

1

1

99 762 82 104 294 59 290233

3 474 63 327 406 37

Passiva. ö

Yrundkapital . 360 000, herabgesetzt um 313 200,

1d Sod -= as soo - 53 200, /

Iod dd -=

A) eingezahlt. 21 200, 21 200 -

b) unverkaufte

Aktiva. Grundstücke. Gebäude... Maschinen .. Kraftanlagen . Einrichtungen Fahrzeuge .. Inventurwerten. Außenstände Kasse und Wechsel Verlust

erhöht um

Aktien 32 000,

33 d- P 10 000 48 368

Reservefonds Hypotheken ö Warenverbindlichkeiten .. 87 898 04 J— , 8 85701 Bankverbindlichkeiten .. S0 066 21 Rückstellungen ..... 24 21711

377, os 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 128 72418 Soziale Abgaben .... 9876817 Abschreibungen a. Anlagen 9 530 Zinsen 11 78762 Steuern. 6 149 45 71 039 84

236 og 2 . Haben. Frträge J

Verlust

233 524 63 3 47463 236 999 26 Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren R. A. K. Blüher, Freiberg; Komm.⸗

40629

gaust Förderung genossenschaften m. h. Lichtenberg, Am Stadtpark 2 / 3, in Liquidation getreten. werden hiermit aufgefordert, ihre An— sprüche unverzüglich anzumelden. Liquidator

Berkenkamp, Fischtal 60.

39473

Gesellschaft ist beschlossen worden. Gläubiger

35278 Deutsche Waren ⸗Verkehrs-Aktien⸗ gesellschaft (DwWAG) in Liquid. Lt. Generalversammlungsbeschluß vom l5. 5. 1933 haben die bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder ihren Posten nieder— gelegt, neugewählt die Herren: a) Kauf— mann Hans Störmer, Berlin-Lankwitz, Vorsitzender, h) Kaufmann Karl Vater, Berlin Friedenau, ey) Kaufmann Her—

mann West, Berlin-Neukölln. Berlin, den 15. August 1933. L. Eckste in, Liquidator.

10. Gesellschaften m nm. b. H.

Auskerordentliche Generalversamm⸗ lung der Multiplex Gasfernzünder— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin S 42, Wassertorstr. g, wird zum 4. Oktober 1933, nachmittags 4 Uhr, einberufen.

Tagesordnung:

1. Abberufung des jetzigen Geschäfts— führers.

Neuwahl eines Geschäftsführers.

3. Allgemeines.

Multiplex Gasfernzünder⸗Gesell—

schaft mit beschränkter Haftung. Weber. Hanyzer.

9

39580

Frick C Co. G. m. b. H.,

Schwenningen a. N.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 27. April ds. Is. wird die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden 'be— stellt. Martin Würthner, Betriebsdirek— tor, Christian Schlenker, Kaufmann, beide in Schwenningen. Forderungen sind an diese Firma unter obiger Adresse einzureichen. Bekanntmachung. Laut Gesellschafterbeschluß vom 4. Au— 1933 ist die Gesellschaft zur von Ba uyroduktiv⸗ H., Berlin⸗ Gläubiger

Die

Zum

Rückständige Nieten —⸗ Instandsetzungsschuld der

ö. Inventar

Geschäftsguthaben der Ge—

40935 „Nordkredit“ Zweckspargenossen⸗ schaft e. G. m. b. S., Bruns⸗ haupten, in Liquidation. Betr. Auflösung der Genossenschaft. Durch Verfügung des Herrn Reichs⸗ beauftragten für Zwecksparunterneh⸗ mungen zu Berlin vom 26. August 1933 ist. die Genossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Rostock, Blücherstr. 19, 11. 9. 1933. Die Liquidatorin: Rostocker Treuhandvereinigung G. im. B. SG. Frielinghaus.

141 468 Laut Generalversammlung vom S8. September 1933 ist die Auflösung und. Liquidation der GEMA Genossen— schaft, zur Verwertung mußikalischer Aufführungsrechte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung, Berlin M. 7, Dorotheenstraße 4, zu m 30. September 1933 beschlossen worden. Wir ersuchen hierdurch die Gläubi— ger gemäß 5 82 des Genossenschafts— gesetzes, sich bei uns zu melden.

¶M¶ EMA Genossenschaft zur Verwertung musikalischer Aufführungsrechte, e. G. m. b. H. in Liquidation. Bolten⸗Baeckers. Dr. Robert Ries.

39842]. Gemeinnützige Siedlung Bickendorf e. G. m. b. H.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

Soll.

Kassenbestand Postscheckbestand ö Girobestand, Sparkasse Köln Sparkassenguthaben . Aktienbeteiligung bei der , , ,

Ra 69 1260853 143 56 443 04

133 920 35

311000 6 601 ]. Genossen 271078 Tennisplatzanlage 1.1. 1932 10 142,30 4142, 30

Abschreibung

. ffn Haben. J

ist bestellt: Friedrich Karl

Berlin-Zehlendorf, Am

Die Liquidation der unterzeichneten

9 Die ihre

werden aufgefordert,

Rat C. Rathgeber, Markersdorf; Fabrik⸗

direktor B. Schlesier, Leisnig. Roßwein, den 19. August 1933. Der Vorstand. Direktor Menschner.

a 10083. Bilanz per 31. Dezember 1932. Aktiv a. Kasse, Guthaben b. Noten⸗, Abrechnungs⸗ u. Groß⸗ banken ;.

26 O69 65 338 450 50 111185286

durch börsengängige

Effekten 74 470,

durch sonst.

Effekten

durch sonst. Sicherheit. 395 162, 88 Eigene Wertpapiere ... Konsortialbeteiligungen Grundstückekonto 1 ö Grundstückekonto II.. Avale 112 000, Mobiliar.

631 005,38

60 276 75 102224 50 000 134 533 31

L

17 35 3 se Passiva. . Aktienkapital. . Reservefonds. Kreditoren.

1000000 150 000 554 427 59

aus b. zu 3 Monat. allig⸗ 140 690,37 nach mehr

als 3 Mo⸗

. naten fäll. 387 965, Hypothekenaufwertungskto. Unerhobene Dividenden). Avale 112 000, Vortrag für 1933.

N

14 500 - 2ls 15 RK

2040 57

Forderungen dem Liquidator Kaufmann Albert bekanntzugeben.

F. A. Richter G. in

3947

Gläubiger wollen melden.

38941

Gesellschaft mit beschränkte Berlin i wollen ihre Ansprüch dator NW S7, Altonaer Str.

al 196

ter Haftung in

terbeschluß vom aufgelöst ist.

schaft werden melden.

22

sich gelöst. Gläubiger wollen sich bei dem unterfertigten Liquidator melden.

H. 39472

aufgelõst. Liquidator Fritz Neuß

———

Richter, Chemnitz, Poststr. 22

—— ,)

6 Se, Jittg n.

Otto Schlappig Co. m. b. H.,

Guthaben ausgeschie dener

Darlehn der Genossen .. Darlehns zinsen⸗ Schuld bei der G. A. G. . Gesetzliche Reserve .. Rücklage II Gartenzaunrücklage Erneuerungsrücklage . .. Gewinn ..

nossen. 260 255 33

Mitglieder.. 29 690 66 253940 85 15

10 383 60 33 699 40

Ausgegebene D gen hypothekaris

38844.

b. H.,

Atti v Sparkasse .

nnn,

Gewinn 1928 1929 1930 1931 1932

Resteinzahlungskonto

Passiv

8 439 3150

a.

a.

11,16 21, 20, 5 20, 16 16,36

22

Gewinn⸗ und

3 589 22 Berlustrechnung.

An Soll.

Per ,,,,

sowie Haftsumme „Egroha“

286891.

, Haben.

Zahl der Genossen am 31. 12. 1931 Eingetreten 1931/32 Ausgetreten 1931/32

Zahl der Genossen am 31. 12. 193.5. 7

Gesamtbetrag des Geschäftsguthabens

ändert wie im Vorjahre. Haftsumme am 31. 12. 1932

Paul Halbach.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

A

16

* 36

10 zs 7

1 1 1 . 1 1 2 0

82

der Genossen: unver⸗

RM 3500, e. G. m. b. H. Richard Jung.

Aktiva. Geschäftseinrichtun

Zugänge 1932 Kassenbestand

Bankguthaben in Rechnung .

dergl.)

rungen)

Ausstehende Forderungen

Eintrittsgelder,

rungen rd.

ö 1948919 ; 20 666 23 8 15921 16 999 59 162 080 65

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

9 *

Disseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die sich beim Liquidator Düsseldorf, den 7.

d 7. September 1933. Otto Schlappig

Herderstr. 42.

Die Grundstücks verwaltung „Sieg“ r Haftung in

ist aufgelöst. e bei dem Liqui⸗ Walter Sieg, Berlin 12, anmelden. Berlin, den 6. September 1933.

Herrn

1

Wir machen bekannt, daß die St orenz⸗Nord Gesellschaft mit beschränk⸗ Lübeck durch Gesellschaf⸗ 15. September 1933 Die Gläubiger der Gesell⸗ den aufgefordert, sich bei der— Lübeck, Beckergrube 465h zu

Lübeck, den 15. September 1933

t. Lorenz⸗Nord G. in. b. S. in Liqu. von der Lippe. Plinke.

9840

Die untenbezeichnete Gesellschaft hat durch Gesellschafterbeschluß auf⸗

lben

Er

Bauspargemeinschaft „Heimat“ iürnberg GmbH. in Liquidation.

Württemberge r, Liquidator. 12

Die Kortner⸗Hofer G. m. b. H.

er⸗Ho ; ist Gläubiger mögen

; sich beim in Berlin Ws,

ittenbergplatz 3a, melden.

Tennisplatzkonto . Konto soziale Fürsorge und

Geschäftsunkosten .... Bilanzkonto

Die Gläubiger Zinsen und Verwaltungs⸗

Büchern übereinstimmend gefunden.

W. Deußen. H. Endberg. H. Bayart.

schäftsjahres: Anteilen. Zugang an neuen Mitgliedern: 123 Mitglieder mit 123 durch Uebernahme weiterer Anteile: 105 Anteilen. mit 3004 Anteilen.

Aufkündigung 117, durch Tod 4, durch Uebertragung 9. Zusammen: glieder mit 355 Anteilen. glieder mit 2649 Anteilen. läuft

Vorjahres.

RM 9 1142 30

An Soll.

Veranstaltungen ... aj 11 91800 16999 39

schluß

Reservefonds 1 Reservefonds II. Reingewinn 1932.

38 is IJ

Per Haben.

kostenzuschuß der G. A. G. 38 045 43

. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft nd mit den ordnungsmäßig geführten

Köln⸗Bickendorßf, den 27. März 1933.

Mitgliederbewegung am 31. Dezember 1932. Mitgliederbestand am Anfang des Ge⸗

Aufwendungen. Verwaltungskosten und Pro⸗

Abschreibung auf: Geschäftseinrichtung ausstehende Forderungen. Verschiedene

n,,

bindlichkeiten

am schlusse. (

Ertrãge.

1340 Mitglieder mit 2776 Anteilen. Zugang

Zusammen: 1463 Mitglieder Abgang im letzten Geschäftsjahre: durch

; u. 130 Mit⸗ Bestand am 1333 Mit⸗

Der Gesamtbetrag der Haftsumme be⸗ sich auf 264 900, RM, also 00 RM weniger als am Ende des

ide des Geschäftsjahres:

sch

. sch Der Aufsichtsrat.

J. A.: Wilhelm Beinhoff.

= Der Borstand.

Kiene. Zistig.

Verwaltungskostenbeiträge u. Eintrittsgelder... . Rückstellung an Reservefonds 1

zit i,

Wirtschafts⸗Selbst hilfe Spar⸗ Kreditgenossenschaft e. G. in. b. H.,

Allenstein.

Ha A. Schach

ö. Die

aft e. G. einigt Allenstein, den

w, Seehausen, beeidigter Bücherrevisor und kaufm. Sach⸗ verständiger.

590 Abschr. f. S Mon. 13,51

Ausgegebene Darlehen 8 s(ge⸗ gen Sicherung durch Bürg⸗ schaften, Uebereignungen u.

arlehen 1 s(ge⸗

anteile, Verwaltungskosten)

uneinbringliche und zweifelhafte Forde⸗

Passiva.

Geschäftsanteile der Genossen Spareinlagen 8 Spareinlagen H.. Verbindlichkeiten bigern in laufender Rechnung) Verschie dene bindlichkeiten am Jahres⸗

bei lau

laufende . 3 000

Gewinn⸗ und Berlustre⸗ mung am 31. Deze rnber 1932.

laufende

Reingewinn 1932 ... ö

A. Penquitt. Uebereinstimmung Bilanz und Gewinn— mit den Handelsbüch

14 ern der „Wirtschafts—= Selbsthilfe“

Spar⸗ und Kreditgenossen⸗ m. b. H. in Allenstein be—

g 645,

vg i ag las, 5

laufender

che Siche

Geschäfts⸗ 3 244,67

600 1644

26 841

1990 5 939 13 77720

e .

in

645 Ver⸗ 4 . k 84

1 656 42

26 841162

V 38

RM 9

1351 1600

Ver⸗ Jahres⸗ 150 1656 42 10 561650

Gr 14 145 50 Be

3 584 10 561

a)

uptverwaltung. 6) vorstehender und Verlustrechnung

6)

Sor

20. Mai 1933.

Goldbestand Deckungsfähige Devisen .. Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lom bardforderungen .. Wertpapiere Sonstige Aktiva. ...

, Betrag der umlaufenden Sonftige täglich fällige An

Sonstige Passiva ....

ö nnd, Deckungssähige Devisen

Sonstige Wechsel u. Schecks 19668 655 9 Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken Lombardsorderungen .. Wertrapieren.

Sonstige Aftiva

nsdlgnn,, Rücklagen .. Dividendenergänzungsfonds Betrag d. umlaufdn. Noten 20 226 150 Sonstige

Sonstige Passiva ....

1 . 1 1 Deckungssähige Devisen .

Danziger Schatzwechsel . Lombardforderungen ... darunter Darlehen auf Dan

Danziger Metallgeld

antigen wien, darunter für fremde Rech—

e rbessnd .

Verbindlichkeiten W

Avalverpflichtungen Danzig, den 16. September 1h33.

,,

„Egroha“ Einkauf des Eisenwaren⸗ Großhandels e. G. m.

; Hagen i. W.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

36864 Die „Aquisgrana“ Mobilar⸗ Zwe sparkasse e. G. m. b. H. in ache ist aufgelöst. Gläubiger werden auf fordert, sich zu melden. l Aachen, den 26. August 1933. Die Liquidatoren: Theo Schaffrath, Bernd Siebert Aachen, Elsaßstr. 16. .

13. Bankausweige

41471) Wochenübersicht der Bayerischen Notenba vom 15. September 1933. Attiva. RM r 30 932009 219 00. bd 320 006. . 48 000. 6 hoz O06. L 688 00.

ä

5 4II G0. 7 62 66

15 9000 00.

Passiva.

tücklagen .

, 69 65 000.

3 297 00. 1 749 00.

3 487 000. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenn

Verbindlichkeiten . ... Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten

im Inlande zahlbaren Wechseln: Reich mark 1271 000, —.

41469

Stand der Vadischen Ban

am 15. September 1933. Aktiva. RM 8 772 7895 20 8006

13 g83 . 8 lh h7h, 167 681.1 9297 77040 31 582 345 4

Passina. 8 300 000 3 50) 000

500 000

täglich fällige

Verbindlichkeiten . .. 11 960 621,

An eine Kündigungsfrist

gebunden

. Verbindlich⸗ keiten ..

. 26718 668.50 3 134 136 ) Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht⸗

mark 93 918,97.

Badische Bank.

14701 Ausweis der Bank von Danzig vom 15. September 1933 in Danziger Gulden. Aktiva.

Gold in Barren und Gold—

k 33 524913 5 169 573

9 849 91h 389 hl

echsel .

ziger Schatzwechsel 4 148 815

1274 61

, .

Sonstige täglich fällige For— ,, Senstige Forderungen mit

Kündigungsfrist.

3 g9hb

30 00 dog e trag der umlaufenden Nolen 3 99. 9

9 O93 gis

Passita.

undkapital

Sonstige täglich fällige Ver— bindlichkeiten . ...

darunter Giroguthaben: Guthaben Danziger Be— hörden und Sparkassen 4275920 Guthaben aus= ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ han len ogg 13g private Gut⸗ haben 6365 in fremder 250 473 126 386

ö, istige Passiva . ö

Bank von Danzig.

1721 18631 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Allgemeine Unkosten

1 9a 128 83 Steuern

15 669 70 69 421 03 20405,

18 765 i

2751 70 178 508 43

181 260 13

Bank für Montanindustrie Attiengeseltschaft, Berlin.

Im Berichtsjahr 1932 ist Herr Bankier

Walter Stiehl aus unserem Aufsichts rat

ausgeschieden.

Der Vorstand.

Vortrag aus 1931. Zinsen und Provisionen.

410631 Verdenserhaus e. G. m.

Am Sonnta 10,30 Uhr,

no ver, Tagesordnung:

2. Satzungsänderungen, 3. Verschiedenes.

II. Genossen⸗

414191.

Klein. Doll. Elberfelder Viehmarktsbank, e.

Attiva.

G. m. b.

in W. Elberfeld.

Liquid ationtzeröffnungs bilanz am 5. Juli 1933.

H. in Liquidation

Passiva.

schaften.

Re

b. S. Göttingen. g. 8. Oktober 1933, Je Brauergildehaus, Han⸗ In Generalversammtung mit Au Entlastung der Aemter und Neu. a wahl

Verdensia e. G. m. b. H. Der Vorstand.

An Scheckkonto Depositenkonto ..

Postscheckkonto

Inventarkonto . Maschinenkonto ö. Zinsenkonto ..

ichsbankkonto / Au 122 67 14 694 39 6 509 09 3921 15 1000 Jo - 4300 1 350 50

106 498 78 Die Liquidatoren.

bitorenkonto .. landswarenkonto Sslandswarenkonto. hrzeugkonto ..

D ,

2. 1 8. 2 14 1 1 2 1 2 2

Per Geschäftsanteilkonto .. Kreditorenkonto.

fwertungskonto.

Warenrechnungen .. Rückstellung für Steuern? Rückstellung für Unkosten ehen hne,

Fritz Neddermann. Heinrich Kohl.

„.

36 500 . 17266 ' 470 46

7320

3 000

2 , , 57 035 76

9.

der 1933 in

em

s Ts 7s

Die

Gläubiger alt hiermit auf,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

402

52)

Hauptversammkung vom' 13. Juli aufgelöst worden; sie befindet sich Liquidation. Wir fordern alle der Gottfried⸗Becker⸗Gesell⸗ ihre Ansprüche bei

Liquidator, vereid. Bücherrevisor

Arthur Lischke, Chemnitz, Hohenzollern⸗ straße 10, anzumelden.

Der Vorstand.

ls 76 bi]

; Gottfried⸗Becker⸗Gesellschaft j. P in Chemnitz ist durch Beschluß

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 20. September

Nr. 220.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 QM einschließlich O0, 30 &.. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Geschäftsstelle 6 g He monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Svö. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 J. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

9

9

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum emer fünfgespaltenen Petitzeile 1,19 MA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O O

1933

X

9

3. Vereinzregister. 5. Musterregister. 6. colle. J. Konkurse, mittelungsverfahren zur wirtschastlicher Betriebe fahren. 8. Ve

E

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. ? t 4. Genossenschaftsregister.

Vergleichssachen,

Urheberrechtseintrags⸗ Ver⸗ chuldenregelung land— und Verteilungsver⸗ rschiedenes.

1. Handelsregifter.

rensburg. 41015 . das J. Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der Firma Ru— dolf E. Elausen in Rahlstedt (Nr. 117 des Registers) folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Frl. Margarethe Lindner in Hamburg ist erloschen. Dem Kaufmann Rudolf Heinrich Clausen jr. in Rahlstedt ist Kollektivprokura er— teilt. Pröhl und Rudolf Heinrich Clausen jr. können nur gemeinschaftlich zeichnen.

Ahrensburg, den 11. September 1933.

Das Amtsgericht,

kapital beträgt nunmehr 2700 000 RM, eingeteilt in 1200 Aktien zu je 1006 Reichsmark, 12 000 Aktien zu je 100 Reichsmark und 15 000 Aktien zu 20 Reichsmark. Anklam, den 9. September 1933. Amtsgericht. Bad Salzungen. 141020 Die unter Nr. 1063 im hiesigen Han— delsregister Abt. A eingetragene Firma Wilh. Jung in Wernshausen ist heute im Handelsregister gelöscht worden. Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, den 11. September 1935. Rad Salzungen. 41019 Im Handelsregister A unter Nr. 194 ist die Firma A. Alvermann in Schweina in August Alvermann ge— ändert. Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, den 13. September 1933.

Ahrensburg. 410916

In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist heute unter Nr. 150 die Firma Paul Schacht jr. in Ahrensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Heinrich Hans Schacht in Ahrens⸗ burg, Hagener Allee 54, eingetragen worden.

Ahrensburg, den 11. Septbr. 1933.

Das Amtsgericht.

KBęerxlin-Charlottenburg. 41025 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48473. Wilhelm Brandt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Rostock verlegt wurde. Gegenstand des Unternehmens: Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere der Handel, mit Ge⸗ treide, Futter- und Düngemitteln für eigene und fremde Rechnung sowie son⸗ stigen Erzeugnissen und Bedarfsartikeln für die Landwirtschaft. Stammkapital: 30900 M. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Brandt aus Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1929 abgeschlossen und am 6. Juni 1932 abgeändert. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. Juni 1932 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital sind bei der Grün⸗ dung in die Gesellschaft eingebracht don dem Gesellschafter Brandt die aus 5 7 Gesellschafksvertrag und seiner Anlage ersichtlichen Gegenstände. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 2500 RM festgesetzi. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 42 742 Chemische Fabrikationsgesellscha ft Beitropa mit beschränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 28. Juli und 5. September 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Abtretung der Ge— schäftsanteile und deren Teile (G6 5) so⸗ wie der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Chemische Fabrika⸗ tionsgesellschaft Beitroka mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 46 504 Buchhandlung für Jedermann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. 5 9 ab— geändert. Der Geschäftsführer Aucken⸗ thaler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 646 Gaststätten Kur⸗ fürstendamm 187 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Zehrer ist nicht mehr Geschäftsführer. Ge⸗ schäftsinhaberin geschiedene Frau Ellen Sommer geb. Dzierzon in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 22677 Goldeck Film Gmb. , Nx, 37027 Allgemeiner Reklamedienst für Handel und Industrie GmbH., Nr. 38 959 Huckert GmbH., Nr. 43 692 „Die Bunte Illustrierte“ GmbJy. Berlin⸗Charlottenburg, 12 9. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Allenstein. 41017

In das Handelsregister B Nr. 47 trugen wir am 19. September 1933 bei der Firma Verband Ostpreußischer Nahrungsmittel Großhändler, G. m. b. H., Allenstein, ein, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Kaufmann Adolf Re— hahn, Allenstein, ist zum Liquidator be— stellt. Amtsgericht Allenstein.

Ankelam. In unser Handelsregister B Nr. ist bei der Firma „Pommersche Bank für Landwirtschaft und Gewerbe, Aktiengesellschaft in Stettin, Zweig⸗ niederlassung Anklam“, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Pommersche Bank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Anklam. Gegenstand des Un— ternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art und damit zusam⸗ menhängenden Geschäften, insbeson⸗ dere Förderung und Erleichterung der wirtschaftlichen Beziehungen in Land⸗ wirtschaft, Handel und Gewerbe durch Befriedigung des kurzfristigen Kredit⸗ bedarfs. Ausgeschlossen sind Spekula⸗ tionsgeschäfte für eigene Rechnung. Die Bankdirektoren Willy Vonneilich' und Car Hoffmann⸗Lüth sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Es sind be— stellt zum Vorstandsmitglied der Ge⸗ sellschaft der Direktor Paul Wittmeyer zu Stettin, zu stellvertretenden Vor— standsmitgliedern der Gesellschaft der Bankdirektor Albert Wehmeyer zu Stettin, der Bankdirektor Otto Thiem zu Stralsund. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, in Gemeinschaft mit einem andern Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Zum Prokuristen wurde bestellt der Bankbeamte Otto Schliewe zu Stettin, und zwar mit der Maßgabe, daß er befugt ist, mit einem Vorstands⸗ mitglied, einem stellvertretenden Vor— standsmitglied oder einem andern Fro— kuristen der Gesellschaft die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertre⸗ ten. Die Prokuren des Ernst Ocker und des Ludwig Hasselmann sind er— loschen. Nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 11. April 1933 soll das Grundkapital um 1 500000 Reichsmark erhöht werden. Es beträgt zur Zeit 1200 000 RM, eingeteilt in 00. Aktien zu je 1000 RM, 2060 Aktien zu je 190 RM und 1500 Aktien zu je 20 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Wahl dieser erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat. Die Generalversammlungen wer⸗ den durch den Vorstand oder ben Auf— sichtsrat berufen. Die Bekanntma— chung ist einmal im Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu veröffentlichen. Der Ge— sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1933 in vielen Punkten n Anklam, den 4. September 1933. Amtsgericht.

Durch Beschluß des durch die Gene⸗ talversammlung vom 11. April 1933 dazu ermächtigken Aufsichtsrats ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Grundkapital und Attien, abgeändert. Die am 11. April 1933 beschloffene Er⸗ höhung des Grundkapitals um 1500000 Reichsmark ist erfolgt. Das Grund⸗

41018

A

KEer lin- Charlottenburg. 41023

In das J B ist heute eingetragen: Nr. 134 Baer ( Stein Metallwaren Fabrik Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung vom 8. August 1932 beschlossene Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 900 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 8. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 Ab⸗ satz 1 abgeändert., Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 5000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 RM. Nr. 11280 Aktiengesellschaft für chemische Pro⸗ dukte vormals H. Scheidemandel: Die Prokura für Dr. . . mann ist erloschen. Wilhelm Wachtel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 13778 Elektrowerke Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Hanns Nathow ist erloschen. Hanns Nathow,

Bergwerksdirektor, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 31 5653 Globus Schuh ⸗Aktiengesellschaft . Die Generalversammlung vom 7T. Juli 1933 hat die Erhöhung des Grund— kapitals um 10000 RM „beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 30 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom . Juli 1933 geändert in 55 3 und 5. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht:.: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 20 Inhaberaktien zu je 500 RM zum Nennbetrag ausge⸗ geben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in Inhaberaktien 100 zu 200 und 20 zu 500 RM. Nr. 32 965 Ber⸗ liner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp Cie. Aktiengesellschaft: Julius Buck— ler, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf, und Kaufmann Georg A. Zinsel sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt; die Abordnung des letzteren in den Vor— stand ist beendet. Nr. 40 729 Deut⸗ sche Mühlenvereinigung Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Julius Fleminger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Karl Wille, Kaufmann, Duisburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 42 109 Charlottenburger Bau⸗ und Han⸗ dels⸗Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 7. Juli 1933 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 309 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1933 geändert in 5 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalsexhöhung werden 250 Inhaberaktien zu je 1009 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 300 Inhaber⸗ aktien zu 1090 RM. Nr. 44 668 Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesellschaft: Proku⸗ xrist: Dr. Werner Thümmler in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. . Berlin, den 13. September 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

NRèerlin- Charlottenburg. 41024

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 8090 Steirische Gusstahl werke Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die von der Generalversammlung vom 25. Ok⸗ tober 1932 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 000 009 Schilling. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1932 geändert in Ar⸗ tikel 5, 8, 11, 16. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 32 450 Inhaberaktien zu je 100 Schilling aus⸗ egeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 900 Inhaberaktien zu 100 S. = Nr. 33 924 „Thoma shof“ Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Erich Ku⸗ lisch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Kurt Hoppe in Berlin⸗-Dah⸗ lem ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ glied und Kaufmann Alfred Hirte jun. in Berlin-Schmargendorf ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 41797 Wilmersdorfer Han⸗ dels und Bau⸗Aktienge sellschaft: Die Generalversammlung vom 7. Juli 1933 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 350 000 RM. beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 90 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch BVeschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1933 geändert in § 4. Als nicht ein—⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Fenn wit f r gh , werden 350 Inhaberaktien zu je 10090 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 400 Inhaber⸗ aktien zu 1000 RM.

Berlin, den 13. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. 41026

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48476 N. B. G. Neue⸗ Bekleidungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und Handel von Bekleidungs⸗ gegenständen aller Art. Zur Exr⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche

solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. He— schäftsführer: Atelierleiterin S Hertzog, Berlin. Gesellschaft mit . schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 31. August 1933 abge geändert. Atelierleiterin Helene Hertzog, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Völkischen Be— obachter. Bei Nr 25 015 Luna⸗ terrassen Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura für Hermann Wagenführ ist erloschen. Bei Nr. 37151 Wolf Werkstätten für Bronze und Alabaster Beleuchtun— gen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Levy ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Hans Frost, Berlin⸗Neutempelhof, ist zum Geschäfts— führer bestellt. Die Prokura für Wil— helm Eichel ist erloschen. Bei Nr. 41136 Rudolf Schrey Büromaschi— nen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Weiß ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei. Nr. 422682 „Rendita“ Gesellschaft für Ver— mögensverwaltung mit beschränkter Haftung: Siegfried Fleischer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Viktor Sandmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 793 „Pestapo“ Grundstücks-Er— werbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg— lich 8 5 Absatz 1 Satz 1 Vertretung) abgeändert. Wird die Gesellschaft durch mehrere Geschäftsführer vertreten, so ist jeder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung berechtigt. Alfred Lewin— son ist nicht mehr Geschäftsführer. Du Geschäftsführern sind bestellt: Kauf— mann Isidor Koppelmann, Berlin, Bürgermeister a. D. Dr. Martin Rieckenberg, Berlin-Steglitz. Bei Nr. 48 384 Kraftstoff⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (6 6) abgeändert. Diplom— kaufmann Albrecht Mensching zu Ber— lin-Charlottenburg ist Prokura erteilt. Er vertritt zusammen mit dem Ge— schäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 509 Dr. med. G. Wittkowsky G. m. b. H. Nr. 17579 Thormann C Co., G. m. b. H., Nr. 40 8965 „Obotritia“ Vernral⸗ tungsgesellschaft m. b. H.. Nr. 43 987 „Zentraleinkauf“ Eier⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H. Berlin-Charlottenburg, 13 9 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 41021 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 785. Grosz⸗ handel in Hanferzeugnissen Ernst C. Mehnert, Berlin. Inhaber Ernst Carl Mehnert, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 4640 Kluge . Morgenstern Inhaber Lubrich Kluge: Der bis—⸗ jeh ge . Otto Lubrich ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ ain, aufgelbf Rr. 11 3s A. Henke: Inhaber jetzt: Friedrich Röhling, Kaufmann, Berlin. Nr. 13 552 Dreifuß C Co.: Inhaber jetzt: Elsa Davidsohn geb. Friedensohn, Berlin. Nr. 28 957 Flöter C Selke Holzleistenfabrik: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Otto. Kißling ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Nr. 29 487 Arthur Hirschfeld C Co.: Dem Karl Ernst Hirschfeld, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 63 655 Bleibtreu Maier C Co.: Die Gesamtprokuren des Hans Pollak und des Paul Spittel sind er— loschen. Der Else Bleibtreu geb. Kunze, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 8982 Druckerei für Kunst und Gewerbe Berg . Schoch: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 64279 Josef Frau—⸗ berg: Die Firma ist erloschen. Charlottenburg, 14. Septhbr. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 96.

Eæerlin- Charlottenburg. 41022

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr 78784 Mayonnaisen⸗ und Salatfabrik „Porthmayonnais“ Albert Pfen—

Untrnehmungen zu erwerben, sich an

nig, Berlin. Inhaber: Albert

schlossen und am 5. September 1933 ab⸗ =

Pfennig, Kaufmann, Berlin-Friedenau. U 51 194 Vietor Rubin, Gesellschaft: Die Pro⸗ Werne ist erloschen.

2630 Carl Lorenz Stein:

jet Friedrich Stein, aufmann, Berlin. Erloschen: Nr. 222 Reichs Drogerie Apotheker Nr. 74 818 Hans

Nr. Kommandit

Mos Bei

=. vantos r Kantel

Ez tel Citel

Louis Dobenzig und Wagner, Berlin. rlin⸗Charlottenburg, tember 1933.

Amtsgericht

Be Be

NKischofstein. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abte

2* s ö ß 6 Firma

tit, nls . der Firma

Krisp in Bischofsteir

der Kaufmann

Bischofstein

Bischofstein, den

41029 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen:

Am 9. September 1933 Albert Meinecke u. Co. ; schweig: Neuer Inhaber: Kaufmann Richard Bartels in Braunschweig. Die Prokura der Frau Gertrud Lüders geb. Soff ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Richard Bartels ausgeschlossen.

Am 12. September 1933:

4

bei der Firma in Braun⸗

Bei der Firma Artur Wiswedel in Braunschweig: Die Prokura des Fritz Grünwaldt ist erloschen. . 2. Bei der Firma Le Ma Ra Prä⸗ parate Lina Hillebrecht in Braun⸗ schweig: Die Firma ist erloschen. .

3. Bei der Firma Albrecht K Him⸗ stedt in Braunschweig: Neuer In⸗ haber: Kaufmann Walter Klingelhage in Braunschweig. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Wal⸗ ter Klingelhage ausgeschlossen. 4. Bei der Firma Otto Struck Zweigniederlassung Gliesmarode der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft zu Hamburg in Gliesmarode: Das Vacht⸗ verhältnis zwischen der Firma Otto Struck und der Karstadt A. G. ist auf⸗ gehoben. Die Firma ist erloschen

5. Die neue Firma Deutscher Elite⸗ Karbon Vertrieb Rudolf Lettenbauer Nachf. Sitz: Braunschweig. Inhaber: Kaufmann Karl Loof in Braunschweig. Bisher eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg und infolge Sitzverlegung nach hier übernommen. im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über— nommen worden.

Am 135. September 1933:

1. Bei der Firma „Epa“ Einheits⸗ preis Aktiengesellschaft Filiale Braun⸗ schweig, hier: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben; ihre Firma ist erloschen. 2. Die neue Firma „Mittelland“ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Braunschweig. Der Gesellschaftés vertrag ist errichtet am 25. Juli 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Kohlen, Koks und Briketts im Großhandel. Zur Exveichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Geschäftsführer: Herr Willy Apitzsch, Braunschweig. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Stammkapital: 20000 RM. Dem Kaufmann Fritz Schumann in Braun— schweig ist in der Weise Prokura exteilt, daß er zur Vertretung der Gesellsch aft in Gemeinschaft mit einem Geschästs⸗ führer befugt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Die Bekanmtt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Braunschweig.

Die

Rrauns kHhzweiꝶ.

In das Hanselsregister 14. September 1933 eingetre—

1. Bei der Firma Friedr. d andt jr. in Braunsichweig. Der Kaufmann Friedrich Brandt aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden Der Kaufmann Heinz Behne in Braunschweig ist als Gesellschafter eingetreten.

Aai0ꝛs) ist am

ist