1933 / 221 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 21 vom EI. geptember 1923. S. E. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 21. September 1933. * .

36 ĩ s Bunsch jedes ise ine s äti aft i Tarnowi HFleiwitz Stat : Stei : Grafschaft Schaumbur Ortelsbur 9: Stolp 1, 1 (neu). 11: Glat Landbundpräsidenten Meinberg, M. d. L., in Wasser⸗ Wunsch jedes Beamten Nachweise über seine sportliche Betätigung Handelsrechtliches Lieferungsgeschäft in Weizen und Roggen an euthen⸗ Tarn o witz I, ö i n ,, ] d, lh Grytttau 1, 4, 1, h. 47: Steinburg 1, 1 (1, 1x A8: Grafschaft Fchannburg 1, 1 I Ortelsburg 1, 1. 9: Stolp 1, 1 (neu) . ö ; ; ; ; w n die Rar ; ; 3a Nnfte h j Re nf B zburg, O. S., 1, 1, Neisse 1, 1, Neustadt, OS. 2. 2 (1, I), (1, 15. 38: Rehau] 1 (1, I). 41: Glauchau 1, 1 (1, I). 42: Großen ; url ist an Stelle des Ritter utsbesitzers Freiherrn in die Personalakten aufzunehmen sind. Bei Anstellungen un den Börsen Berlin und Breslau. reuzburg, 4 6m „8 . . 8 / 36. ö . . 9 ) i. · K 6 ö Hen len dl nr, . Reichstags Beförderungen sowie bei allen sonstigen Anlässen, die eine Be— Der Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit hat ppeln . 1. 1 6 ; . 1 ,, 5 (3, 9j 66 hain , (1, I). 43: Döbeln n Geflügelcholera (Cholera avium). on Kanne, M. d. L., in Breitenhaupt, der ? g 8 e . . sfähiakest des Ro , 36 ; 5 w ö 3 V ö 9 ningerode ] Neuhaldensleben I Stenda . Mosbach 1,1 (4, I. 33: Gera ?, 2 2 2). 63: Bernburg 1,ů 1, Ballen⸗ neu) abgeordnete Héinri h Göckenjan in Sellen bei Burg- Urteilung der Leistungsfähigkeit des Beamten erfordern, soll auf wegen der grundlegenden Umänderungen, die die neuen Agrar. erningerobcg liz (2, 2) 290: Uelzen 1.1 211 an 1 stedt ] n, (5D. 53: Gera 2, 2 6 *) . st ö 1. . 26 . l d diese Nachweise zurückgegangen werden. Jeder Dienstanfänger maßnahmen für den Handel in Weizen und Roggen mit sih 5: n 22 Ds niabruc ] ö h 7 738 3 We hir j 3 33 . 1 ga ssts kü, seingun Eintrit. darauf hinzuweisen, daß Tie Reichsbost Prin gen, m das handelsrechtlich Lieferungsgeschäft in Weizen un n,, München⸗ Stadt 1, 7 (E. br d: Mm m; ands Berlin, den 18. September 1933. ; besonderen Wert auf die sportliche Tätigkeit ihres Personals legt. Roggen an den beiden Börfen Berlin und, Breslau, bei denen Kenkite r 14, 1x. 43: Döbeln 2, 2 (1. I. 45: Konstanz 1 2: Angerburg 2 Gemeinden, 2 Gehöfte, Gumbinnen 1,ů 1. 3: ,, Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. es bisher 4 i fn ie e m, . . Von 2 , 1 52 Heidelberg I, 2, Mannheim 13, 25 1, 5), ohannisburg 1, 1 (neu), Lötzen J,] (1. 1, Lyck 4, 4, Sensburg 3, 3 (i, . ö . . t F. Bt Wi ikens z r dem Verbot werden auch alle außerha er Börse geschlossen ,, 5: Alsfe . 623 schwer LD. 83 E in 1, 1. 11: Glatz i, i (1, 1), Waldenburg 1, 1. Miesbach 1, 1 1). 43: . We Wtllttk ens. l. ; ö l j 9. en inheim 3, 5. 55: Alsfeld 1, J. 62: Braunsck weg L 1 , 13 ammin 11: , 1 Wa g 1 n, dan, , * Der . , . ttiggestell Termingeschäfte in Weizen und Roggen betroffen. Gegen Zu. keinheim 3, ; . ! schweig 1, 1 (1, I) ä: Hirschberg 1,1. 13: Kreuzburg, O- S., j, 2, Rosenberg, D. 8 Reichenbach Stadt 1, . r, . er wen m , n,, in Kassel , . t widerhandlungen wird mit den schärfsten Maßnahmen einge⸗ Veilz brand anthras) . . ruhe 1, 1. 53: Sondershausen 1, i. V e r b 0 1 and wird am w . M. in strieb gnommen Er Eiche ö schritten werden. Dem Berliner und Breslauer Börsenvorstand 3. Neidenburg z Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 4: Rosenberg i. zollwutverdacht (Kabies) Hagenow . 14 . Ich habe die periodische Druckschrift (Tageszeitung Welle 1157 klla (250353 m) k n ,, sind umfassende Kontrollbefugnisse eingeräumt worden, durch di or j, J. 6: Westhavelland 1, ! (l, ID. S: Pyritz 1, 1 (1, . ᷣᷣ ö . J K J , , . SJ (Main) und Trier arbeiten. Da die Veistung, des neuen Senders alle Uehertretungen des Verbots und ferner auch alle etwaigen z: Grottkau 1,1 (L. I). 14: Quedlinburg 1, 1 (, 1. 15: Eckarts⸗ 3: Angerburg 1 Gemeinde, 1 Gehöst, Darkehmen 2, 2, Treu— Saargebiet am 15. , . ö , Weit auf ö KMW. verstärkt worden ist und die Welle nur unwesentlich Leerverkäufe festgestellt werden sollen. Bei Verstößen wird e La 1, 1 (, I), Mansfelder Seekreis 1, 1 (1, i)h, Saalkreis 1, 1] burg 1, 1, Stalluphnen 2, 3, Tilstt Stadt 1, 1. 3: Johannsöburg , , L suum): Saarlouis 1 Gemeinde, 1 Gehäft. der Verordnung des Reichs prä sidenten im Schutz von Volk geandert wird, sind Schwierigkeiten bei der Umstellung nicht zu Börsenzulassung zurückgenommen werden. Selbstberständlih ga * : 8e . . 2a 7nd 6 43 . . h 8 *. 22 21 D h ö und, Stant vom zs. Februqr 133 (6681. 1 S. Sd) auf die Lxbarten. hdleiben Geschäfte üher bestimmte effektive Ware, bes denen ledig d ö ais der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollmut— Dauer von,. 8 Tagen. und zwar vom Donnerstag; den lich ein späͤterer Abnahmetermin vereinbart ist, erlaubt. ber den Stand der Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindniehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, 21. September 1933, bis Mittwoch, den 4. Oktober 1933, ver⸗ und Geflügelcholera am 15. September 1933. boten. 8. J ; z ; . w ö Hande ö ö iche Finanzen J * ' zs Das Verbot umfaßt auch die im Verlage etwa erscheinen⸗ * . Gewerbe und offenti ch Fin zen Die Säuberung des Versteigerergewerbes. Rinderpest dungenseuche Pockenseuche ä Vescht seuche Schweinepest Milzbrand Kopfblätter der verbotenen Druckschrift sowie jede angeb⸗ Berlin, den 21. September 1933. Der Prrußische Minister für Wirtschaft und Arbeit hut ifi Maul⸗ und Klauenseuche ! IRindpiehs der Schafe Rotz . . ö neue Druckschrift, . sich sachlich als die alte darstellt W agengestellung für Kohle, Koks und Briketts im k , estis 1 6, ö . 6 . ö e . ö er als ihr Ersatz anzuse zen ist. R trevier: Am 20. September 1933: Gestellt 15 896 Wa en. Uber die Beseitigung der M and J J ) el⸗ 23 e bovina ; R s . n 3 20 ö ute . 1936 , n. ö. . g lassen. Die Drtspoltzeibehürden sollen sofort prüfen, ob die Ver— Länder contagiosa ovium paralyticum . k i. 11 ö. . . . . ö ö steigerer ihres Bezirks die Gewähr für die ordnungsmäßige Aut und . w e, . jd r . davon! r davon Der Regierungspräsident als Landespolizeibehörde. Die Elektzrolytkupfernorterung der Vereinigung für übung des Gewerbes bieten. Für jeden Versteigerer ist ein Aut, ins⸗ davon insgesamt davon ins⸗ davon ins⸗ davon ins⸗ davon 1 , insgesamt neu insgesamt ie . deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung zug aus dem Strafregister einzufordern. Ferner ist festzustellen, Regierungs- usw. gesamt neu neu gesamt neu gesamt neu gesamt neu gesam neu U des W. T. B.“ am 21. September auf 49, 75 S (am 20. September ob, nach dem 31. Dezember 1931 über das Vermögen der Ver, tel k . . ö. auf 50, 50 ½ι) für 100 kg. steigerer das Konkursverfahren rechtskräftig eröffnet worden ss Bezirke Bekanntm ach un g. oder ob sie den Offenbgrungseid geleistet haben bzw. in die ent⸗ ; 28 2 4 1 15 ö t 66 1 2 Nor j 5 . j j P uts lizei⸗ g mee dee fn Hens een dart ,, den Minister des Innern, durch Verfügung vom 23. August In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische beh orden haben die Fortsetzung , ,,

; 621 . irn : äufig z biete e der Versteigerer wegen eines Ver— . 2 , , Nö. Aus ; mot läufig zu verbieten, wenn d steige ; Ver 1933 8. J. B. eingezogene Grundstück der „Volk s⸗— Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. brecheng. oder. Ver geh eren gegen Vermögens rechte rechtakr ft w

ba us G. m. b. S. in Hemelingen“ wird hierdurch an T ; ĩ Aus verurteilt worden ist oder wann sich herausstellt, daß die Ven 2 3 2 Is 0e 2. die Konzentration A.-G. in Berlin Sw 68, Lindenstr. 3, über⸗ w urteilung nach § 51 a. St. ⸗G.⸗B. . e, n, lan l. Grund⸗ . ö ö / gu lhh 38 3 eignet. 21. September 20. September sätlich werde nur der Versteigerer die Gewähr für die ordnungs⸗ Preußen. èᷓ. ot ö ö . . Stade, den 18. September 1933 S. 86 ö 99 mäßige Ausübung des Gewerbes bieten, der seinen Geschäftz— Königsberg ; Dan mn w,, Gel. Brie Geld Brief betrieb unparteiisch und lauter führt, insbesfondere nichts gelan Humbinnen

Der Regierungspräsident. Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. Q oy63 C0, 967 Oo, 9.ꝗ8 O0, 962 habe, was eine Uebervorteilung feiner Auftraggeber oder der Illenstein. J. V.: Dr. Potthof. Canada .... 1 kanad. 2687 2, 693 2,647 Z2, 653 Kauflustigen zur Folge gehabt hat. Deshalb werde sich in der RBestyreußen Istanbul. . . ] türk. Pfund 1,9778 1,982 l. 473 1.7837 Regel die Anhoendung des Gesetzes auch ergeben, wenn der Ver— Ferlin *.

, Japan .. ... 1 Jen e644 0766 9.59 90,761 steigerer zu erheblichen berechtigten Klagen? durch Nichtbeachtung Hotzbam'? an, L ägvpt. Pfd. 13.40 13,44 1331 1335 der für das Gewerbe geltenden Bestimmungen' Anlaß gegeben Rankffurt.

' London 18 13.02 13, 96 1293 129, 97 hat oder wenn dem Versteigerer die notwendigen fachlichen Er nr.

Nichtamtliches New Jork . .. 18 2, 37 2743 2657 2,673 fahrungen oder die gusreichenden Mittel für die Ausübung seinez Fos! 2 Nio de Janeiro 1 Milreis 2364 9,236 236 Gies Gewerbebetriebes fehlen. Schneldemühl

Deutsches Reich. ö I Goldpeso l,z O9 1,401 lL.399 1,401 . ran bit Hreslau. .

. ö e , ; e Ankaufspreise der Reichsbank für ausländi e Liegnitz

Der französische Botschafter, Andrés Frangois⸗ , m . a6 . ö 1h, 1e 1 . ö und Scheidemünzen: Oppeln .. Pone et, hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesen⸗ . 9 int? . z ö In Abänderung der in Nr. 2017 vom 16. Sep⸗ ann g Käütsckührt Botschaftsrat Pierre Arn al die Geschäste' der Weibel... lh Velgag bs , os so. os 4 oss tember 1933 veröffentlichten Kurfe: e, n. Botschaft. Bucarest. . . . 160 ei 2488 499 2,488 zd , Grhttzwig?

Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet— Budapest 100 Pengö 6. 3. für Posten im Gegen— ür Posten im Gegen⸗ Sann over Republiken, Leo Chintschutk, ist nach 1. a h. Dan ig.. 66 Hulden S1, 5, 81,3 on Sli wert bis RM 300,— wert über RM 300 Hildesheim

är 5 . jeder vk, Helsingfors 100 FImk. h. e44 5, 7656 5,734 h, 746 9. ; gekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder über— ann,, 166 in 23 03 22307 22, 22,1 k . ,. 1 Dollar... 356 1 Dollar.

nommen. Jugoflawien?. 1606 Dinar 5.295 H. 305 d. dd 0b Fange Ssnabrüch Kaunas, Kowno 100 Litas 41,41 41,49 41441 41, 49 Danemark 1ẽ Krone.. . . G55 1060 Kronen . Turich ... Gulden.. . 9031 109 Gulden. .

3: Johannisburg 1 Gemeinde, 4 Gehöfte (n i. Westpr. 1, 1 (1, I). 5: 5. Kreistierarztl

Tollwut Rabies). barnim 1, 1. 7: Landsberg a. W. 2, 2

; .

l

1

V 9.

Schweinepest (P

Gehöfte

Kreise

8

le

Gehöfte

;

Gemeinden

Gemeinden

Gehöfte Gehöf

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

Gehöfte

3 Gemeinden

Kreise

Kreise Kreise Kreise

Gemeinden

Gehöfte

X Gehöfte

Gemeinden

Gemeinden

N D d 6 8 8 S 8

313 14

141.

Kopenhagen . . 100 Kr. bo, 1g B68, 31 hr, 79 57,91 Danzig ö Hen ster 1 Schilling. O62 1 Pfund 6. nen

; Lissabon und England . ö Minden . e ,, , . Fett... Isg Keendoss , a, ae, n, gen: 1 Gift Krone. öh 106 Hesti. Kro . Gebührensenkung in städtischen Theatern. Jölpoe. ... . 109 Kr. 6543 65,57 666. , Finnland. Als verantwortlicher Leiter des Amtlichen Preußischen Pa k 9 Its · 7 , 6, . Frankreich. Dec r an cn ses ersucht Stagtskommissar Hinkel in einem Kẽ ! ! ; lee, e, —— tundbriefe an die städtischen Theaterinstitute um Herabsetzung U ; Flalien -. der Gebühren für Garderobe, Theaterzettel und sonstiger Neben⸗ 2 Ibland) . ,, Kr. rt a. 9 a. Litauen.. kosten. In diesem Rundbrief heißt es, es ginge nicht an, daß die Viga ,,, 6) gatts 5122 5135 . 553 Luxemburg. Gebühren für Garderobenauslagen und Theaterzettel in vielen Schweiz ö gg eg, 3547 33 333 3653 Vorwegen . ö [ Fällen noch heute einen großen Teilbetrag des Platzpreises für 6. 3 35,17 36.19 3515 Desterreich. 1 Schilling .. 190 Schillinge. 96 Besucher ausmachen. Bedenkt man so fährt der Rund⸗ 3 6 Peseten ; . . ö ——— . 22 h ö * Bayern rief fort, daß zu dem Platzpreis oder der Platzmiete in de Slockl Schweden. , ,,, ( onen . . S* en noch enn, . . u den Gothen zurg 100 Kr. ol,3 6727 66. 8ꝛ ö . Franken. 9 100 Franken. Oberbayern . ünfore vornehntfte Pflicht „fein muß, jedem deutschen. Volts- Talsiun (epal, ; ; Span en. 1 , loo Peseten .. Niederbavern und Ober⸗ genossen, den Theaterbesuch zu ermögllchen, dann habe jeder ver— Estland). 0MQestn. Kr. 16 I, 80 1,82 Tschechoslowakei 1 Tschechen⸗ 100 Tschechen⸗; pfalz 54 shtwortliche Theaterleiter guch darauf zu achten, daß diese Ge. Wien. ..... 166 Schtüing! 43 48, 05 95 A48, 00 Krone... 0,10 Kronen. Pfalz i bühren nur einen möglichst, geringen Betrag ausmachen. Läßt . Ver. Staaten Yber und Mittelfranken sich z. B. die Herausgabe eines Programmheftes zum billigsten Ausländische Geldsorten and Banknoten. von Amerika. 1 Dollar.. . 2,45 1 Dollar. . Unterfranken . Preise nicht durch Anzeigeneinnahme ermöglichen, fo genüge ein —— Schwaben. ..... einfacher Theaterzettel, der für jeden Thenterbesucher erschwing⸗ 21. September 20. September ö ; ) Sachen. ich stets vor Augen zu halten, Geld Brie Geld Brie Fortsetzung von „Handel, Gewerbe u. öffentliche Finanzen“ aul Chemnitz

. ist. Jeder Theaterleiter habe s

daß unser kämpfendes deutsches Volk mit Pfennigen rechnet und ; ; ; er vie eite. :

daß wir nur eine Parole . dürfen ö unser gesamtes Soerelgns . . 2933 2046 20.35 20 4 k Dresden. Bautzen ;

Schaffen; „Das Theater im neuen Deutschland gehört dem 20 Fres-Stücke ö 16,185 16, 22 15,16 165,22 w —— Leipzig

ganzen Volke.“ Gold⸗Dollars. 4, 135 4,205 4, 185 Zwickau. ;

Amerikanische: ] . ; Württemb

. . . 10006 Doll. 6h n 2562 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ em h an g.

Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg. 2 und 18oll. 2,69 2,71 262 ö maßregeln Neckarkreis U Die PVerwaltungsratssitzung des Germanischen Museums Argentinische O83 O0, 85 06, dp , Schwgriwaldkreis.

fand am fl. September statt. Konnten bei der vorjährigen Brasilianische . 1 Milreis Tierseuchenstand am 15. September 1933. Magstkreis,.

„ng gdie nene ingerichteten Räume der deurschen Barochöastit Jan gr e, nei, 2.63 2,65 26569 (QNach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt) Tonaufreis

gezeigt werden, so stand diesmal im Mittelpunkt der Besprechun⸗ Englische: große 12.98 13, 04 2,8 2,9 Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs- usw Baden.

gen die Frage eines Erweiterungsbaues für die deutsche Malerei 1E u. darunter 12, 98 13,04 Bezirke ih: 16 (Amts⸗ usw. Be 1 den, eichnet in , konst

s 17 und 18 Jahrhunderts. Diefer Epoche entstammt auch Türkische. . . I türk. Pfund 1.87 1, 89 . Maul⸗ und glauenseuche, gie d en fr des Rinbviehs, Pocken⸗ ,, ;

e Arnsberg

Kassel

1Markka . . . 9,05 100 Markka .. 1ẽ France.. . . 9, iz; 100 Francs .. 1ẽ Gulden . . . 1,66 100 Gulden .. , O21 100 Lire...

Wiesbaden Koblenz

: Düsseldorf . 1 Litas. ] 100 Litas. f 1 Frane. 100 Franes

1 Krone. 2 100 Kronen.

21

9

1

. n,, . rtr, ö. Aachen .. 1

9

8

2

0

1 5 828 ö. 28 1 1 4 2 5 5 2 1 2 . 2 6 61 29 28 2 2 698 2 1. 2 8 29 . 8. 29 28 1 . 8 . 8 2 9 2. 1 1 1 29 2

Sigmaringen.

,

d der überwiegende Teil der diesjährigen Neuerwerbungen, die Belgische. . . . 100 Belga 8, 68, 66 t ; 44 J ; j ö gleichfalls vorgeführt wurden. Ber geplante Bearhen! bringt eine Bulharlsche ? I65 gew seuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche ber Pferde, Schweinepest, Milz garlsruhen.

Verlängerung des Neubaues in öftlicher Richtung um zwei Dänische .. . . 100 Kr. 57 gz j ö ĩ weitere J oche. Die Finanzen des Germanischen Museums haben Danziger. . 100 Gulden 81,9 81,71 e e, e e e en iner enrlenes, Thüringen. ich jedoch durch die Krise so sehr verschlechtert und sind durch die Estnische. .. 100cestn. Kr. vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche Hess Notwendigkeit der Rückzahlung einer Hypothek, die auf dem im Finnische . . . . 100 FImk. 5,68 h, 72 h, 67 5,7 nach den geltenden Vorschristen noch nicht für erloschen erklärt werden * . Riege begonnenen Neubau lastet, so . n,, * nur Französische . . 100 It, 16,637 16,43 16,365 16,425 e, ö h h Ser, , n mit Linem Kredit von seiten der öffentlichen Arbeitsbeschaffung Volländische .. 100 Gulden 16896 169, 64 168, 86 169, 54 . ; ; Jberhessen JJ , , ner e f mn , it des Germanischen Museums hat einstimmig die Vorschläge 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,11 22,19 22, 185 22, 93 meinden und Gehöfte mitenthalten Nnnsg ,, der Tirektien in dieser Hinsicht gutgeheißen und letzters beauf— Jugoslawische . 100 Dinar 6. 36 H, 67 b, 33 5,57 ö NMecklb⸗ Schwerin ö. gt, alle . unternehmen, um den vorgelegten Plan zur Lettländische .. 100 Lats Betroffene Kreise usw. n. Old h Ausführung zu bringen. ; Litauische ... 100 Litas 11,27 41, 43 4127 41,43 Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae opigootioas). n n rg. „Tie Raumnot des Germanischen Museums macht sich auch Vorwegische .. 100 Kr. 66, 665,53 6,87 665,13 6: Osthavelland 1 en, n , 5 5 11 Landesteil Oldenburg auf anderen Gehieten geltend. Unter . leidet vor allem die Desterreich. gr. 1090 Schilling 14: Stenbnal ; 5 (davon neu 1,ů 5) 17: ne zur ö 1 24: Bocholĩ = Lübeck.. i unde e mtl 9. Sammlung deutscher 5 1008ch. 1. dar. 100 Schilling Stadt 1.3 5 Borten 5066, 3 56: inne r gef 5 5 . Birkenfeld wachten, die größte, die es gibt, ist in einem einzigen Saale zu⸗ Rumänische: n, , . . e,. . 564 ,, ,. z sammengedrängt.“ Il uch hier könnte nur durch einen größzügigen 1000 . Krefeld⸗Uerdingen a. Nh. Stadt 1, 1 (1, i), Mörs , 22 (6. 18), Rees Hrgunschweig. rängt. Auch. großzugig Lei und l, 2 (— I). 32: Bitburg 1, 2 (1, 2. 585: A land i, 1 (1, 1 1 Neuhau Wandel geschaffen werden. neue 500 Lei 100 Let ö. J rg, Ummerland l, 1 (1. I) nhalt . Ferner bilden die Holzkonstruktionen der Oberlichter in den unter oh Lei is Lei ; 1 ,, Bauten des ausgehenden 1h. Jahrhunderts eine ständige Brand⸗ Schwedische . . 100 Kr. 5: 3. Kreisti tb 1 8 . 16ehöft Lippe 1 gefahr, zumal eine vollständige Isolierung der einzelnen Bau⸗ Schweizer: gr. 100 Frs. , ö . e, gr Ii 1— teile unmöglich ist. Es wird' deshalb zur Zeit ein großzügiges 100 Frtz. u. dar. 100 Frs Schwei 5 ; ec lb. Strelitz.. 12 . me de, n. e, , . ; 3836 . Yell ein großzugig oO GrsS. u. dar. rs. einepest (Pestis suum), S 5 = f . ung . ö a , n i ö See r, V 1: Braunsberg . Gehöfte n en, 2 (da⸗ 8, . U —=— 63 itgiss 43 4s 21 21 19 19 er viele Bahre erstrecken wird und nur mit der Unter ützung Tschecho“ ssopw. . . . 5 hausen 1 , ; / . W ö. aus allen Teilen des Reiches durchgeführt werden kann. o ig on. 100 Ke . ö. ,, e r r, h r e n nr, 9 1 , Deut am 16.9. 1933. ö 1e 63 110132 10. 52 16 17 19 15 17 . . 15. ; ; . 3 R 58 * nis⸗ 4 . . . h ; ö. 96 163 8. . e. ; burg 2, , Neibenburh 1, ö. Ortelsburg 1,ů 1, Sensburg ,, . m 1.9. 1835) 2 ö. —Il10III90 226 71 86] 24 26 26 211 21 ö e . 9 Marienwerder 1, 1 (i, 15). 6 Jnterbog-Luckenwalde 1, 1, Nie der⸗ am 16. 9. 1932. ö t Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen nur abgestempelte Stücke. n, 9 10, 19 Oberbarnim 2, 2 (, 15, Prenzlau i, 1 6, I), West⸗ F ortgeschrie k . . h. . avelland 1.1. 7: Arnswalde 1, 1 (1, I), Guben 1, 1, Lebus 3, 3 / Sportliche Betätigung der Beamtenschaft der Deutschen Reichspost. O st de vt sen. 2, Y); 8: Demmin 3, 3 (l, ), Greifenberg 5, 5 (2, 3), Itanbow 4 Vom 1. Januar bis . 5 572 ö . . ö. 44 1 4 sözg as Der Neich z postminister hat in einem Erlaß das Postpersonal Auszahlungen. Saatzig 1, 2, Grimmen 2, 2 (1, H.. 9: Neustettin 1, 1, Stolp 3, 7 15. September 1933 . . 473 X. ö JJ . * ö 6. 891000. zur tätigen Mitarbeit an der körperlichen Ertüchtigung der Warschau 100 gl 416, 0 4710 46, 925 47 125 91 13, 11: Glatz 4. 4 (1, I), Militsch 3, 3 (2, 2), Gels 2, 2 (1, h. Davon Bestand aus 1932 . 168 23556. 1 ͤ . Nation, aufgefordert. Der Beamte foͤll auch auf diesem Gebiet Bar chau -. Ir n . 132 12: Görlitz l, 1, Grünberg 2, 2 (i, I), Hoyerswerda 5, 5 (5, HH. 13: beispielgebend vorangehen, zumal ihm durch sein Treueverhältnis e,, : 89 9. 4 . 96 . , S j / ö hun Stagt die Erhaltung seiner Schaffen straft in desonderem J J 3 w G „An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die 23 ztbr. 1933 . . * 2. * . . K . Daaße geboten ist. Zur, Förderung ber sportlichen Betätigung siotenn otierungen. entsprechende laufende Nummer aus der nachstehenden Tabelle K g des Personals hat der Reichspostminister u. 4. bestimmt, daß auf J Polnische II1I00 31. 1 46809 47,20 1 46,825 47,226 aufgeführt. 9 Ginschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.

586 17 ; brand, Tollwut, Tollwutverdacht oder Geflügelcholexra nach den ein Mannheim

1 (. 1

il - —— ——