1933 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2291 vom 21. September 1933. S. 4.

41445.

Wir zeigen hiermit an, Gesellschaft auf Grund des Generalver sammlungsbeschlusses vom 8. 1933 in Liquidation getreten ist. Zun Liquidator ist der unterzeichnete Kauf

mann Hermann Rost bestellt. Die Gläu⸗ 2 1 8 f. . 22 biger der Geésellschaft werden gemäß

S 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Kelbra Kyffhäuser, den tember 1933. Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Attiengesellschaft i. Liqu.

Rost.

16.

41645]. Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt machungen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 237 vom 8. 19. 1939, Rr 65 vom B und Nr. 282 vom 1. 12. 1932 erklären wir hiermit unsere sämtlichen, bisher nicht zum Umtausch eingereichten Stamm⸗ aktien über RR 160, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Stamm aktien auszugebenden neuen Stamm aktien über RM 1006 werden für Rech⸗ nung der Beteiligten börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird den Be teiligten in bar ausgezahlt, bis auf weiteres bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dres den, später wird der Erlös bei dem Amtsgericht in Auma (Thür.) hinterlegt werden. Triptis, den 19. September Triptis Attiengesellschaft. C. Gretschel.

1933.

(41642. Bekanntmachung, Aktien der Leipziger Textilmeß⸗ häuser A.⸗G. betreffend. Wir nehmen Bezug auf die Bekannt machung vom 13. Mai, wonach sich das unterzeichnete Meßamt verpflichtet hat, die Aktien der vorm. Leipziger Textil⸗ meßhäuser A.⸗G. vom 1. April 1933 ab mit 409 zu verzinsen und diese Zinsen in halbjährlichen Raten nachträglich zu bezahlen. Demgemäß werden die Aktien⸗ inhaber ersucht, die Mäntel ihrer Aktien entweder durch ihre Bank oder un— mittelbar beim Leipziger Meßamt, Leipzig 9 1, Markt 4, zwecks Erhebung der Zinsen und Abstempelung einzu⸗ reichen.

Leipzig, am 13. September 1933. Leipziger Meßamt Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Dr. Raimund Köhler.

416401. Einladung zur außerordentlichen Generglversammlung am 19. Ok⸗

daß unsere

September

S 6 pP

416551.

Gemeinnützige Wohnungsbau —A.⸗G. Oberbaden, Sitz Konstanz. Auf Grund des Gesetzes zur Gleich⸗ 1 schaltung der Aufsichtsräte von Körper schaften des öffentlichen Rechts vom 15. Juni 1933 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 371) wurden folgende Aufsichtsratsmit⸗ glieder unserer Gesellschaft abberusen: die Herren K. Fischer, Zimmermstr; H. Mä— gerle, Schreinermeister; B. Heidinger, Bankdirektor, sämtliche in Konstanz wohn— haft, und J. Wolf, Schlossermeister in Radolfzell, und dafür in den Aufsichtsrat der Gesellschaft neu berufen die Herren F. Knapp, Stadtrechtsrat; R. Rauber, Bankvorstand, beide in Konstanz wohn— haft; E. Speer, Kreisinspekteur, Güt⸗ tingen, und J. Isele, Schmiedemeister in Bohlingen. Konstanz, den 18. September 1933.

Der Vorstaud. C. Jauch.

416731]. „Vulkan“ Maschinenfabrits⸗Aetien⸗ Gesellschaft Budapest. Die P. T. Aktionäre der „Bulkan“ Maschinenfabrits⸗ Aetien⸗Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 39. Sep⸗ tember 1933, um 12 Uhr mittags, in den Räumen der Ungarischen Allge— meinen Kreditbank, Budapest, V., Jozsef ter 2/3, stattfindenden 39. ordentlichen Generalversammlung höflichst ein— geladen. Tagesordnung: J. Bericht der Direktion über das Ge— schäftsjahr 1931/32 und Vorlage der Bilanz per 31. Oktober 1932. Bericht des Aufsichtsrats über Geschäftsjahr 1931/32. Genehmigung der Bilanz per 31. tober 1932, Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß 1931/32 und über die Deckung des Verlustes. Erteilung der Entlastung für die Di⸗ rektion und den Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über die vom könig⸗ lich ungarischen Firmengericht ge— wünschte Aenderung des 5 27 der Statuten. . Wahl von Direktionsmitgliedern. . Wahl des Aufsichtsrats und Bestim— mung dessen Honorars. Eventuelle Anträge. Die Direktion. Anmerkung. Besitz je einer Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. Ak⸗ tionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ungarischen Allgeineinen Kredit⸗ bank in Budapest oder bei der Dester⸗

das

Ok⸗

Der

ö

tober 1933, 11 Uhr, in Berlin-Ober⸗ schöneweide, Ostendstraße 1—5 (NAG.⸗ Verwaltungsgebäude). Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder eines deutschen Notars spätestens am 165. Oktober 1933 bei unserer Gesellschaftskasse Berlin⸗ Oberschöneweide oder folgenden Stellen hinterlegen: Dresdner Bank, Berlin, straße 35/39, Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Markgrafenstraße 36, Delbrück Schickler C Co., Berlin, Mauerstraße 61/65, Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig oder deren Filialen in Chemnitz und Dresden. Die Hinterlegung kann auch derart er— folgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung: Anzeige an die Aktionäre gemäß 5 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. Berlin⸗Oberschöneweide, 20. Sep⸗ tember 1933. Nationale Automo bil⸗Gesellschaft Aktiengesellsch aft. Kleczewer. Seyfert.

41675.

Bogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Attiengesellschaft in Konkurs, Plauen i. V.

Wir fordern die Inhaber der in den Jahren 1915 und 1925 ausgegebenen Teil⸗ schuldverschreibungen der Vogtländischen Maschinenfabrik (vorm. J. C. E H. Diet⸗ rich) Aktiengesellschaft in Konkurs hiermit auf, ihre Stücke (soweit die Anleihe von 1919 in Frage kommt, mit Zinsscheinen ver 1. Juli 1932ff.) bei der mitunter— zeichneten Vogtländischen Bank Abteilung der

Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ g

Anstalt in Klauen 3 zur Einlösnng einzureichen. Die Ein— lösung einschließlich Zinsen und soweit die Anleihe von 1926 in Betracht kommt Zinseszinsen bis 30. September 1933 erfolgt vom 1. Otiober 1933 ab mit

Anleihe von 1919:

RM 81,56 für je nom. RM 18,94 3806 * 21,75 n 1 n 7 Anleihe von 1929 RM 14,46 für je nom. RM 10, —. Plauen i. B., den 20. September i9g33. Dr. Martin Greiner als Obligationärvertreter. BVogtländische Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Knstalt

Behren⸗

240

4 n d 75, 45, 35, 20,

5 5

an der Generalversammlung zur Aus⸗ übung des Stimmrechts oder Stellung von Anträgen wird auf 5 21 der Satzung Bezug genommen wegen der Hinterlegung von Aktien oder der Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effentengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes. Die Hinterlegung muß spätestens am 12. Ottober 18933 bis zum Ende der Schalterkassenstunden erfolgt sein. Falls die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgt, muß der von diesem aus—

lung bis zum Ende de stunden bei der Gesellschaft eingereicht werden. Die Hinterlegungsscheine müssen

Dresdner Bank zu Berlin oder einer ihrer zweigniederlassungen oder bei dem Bankhaus Schliep & Co., Kom⸗ manditgesellschaft oder bei der Kasse der Gesellschaft erfolgen. Im übrigen wird auf 5 21 der Satzung verwiesen.

reichischen Credit⸗Anstalt für Han⸗ del und Gewerbe in Wien zu depo⸗ nieren. Eventuelle Anträge müssen min— destens fünf Tage vor der Generalver— sammlung bei der Direktion angemeldet werden.

416741. Maschinen⸗ und Kranbau Attiengesellschaft, Düssel dorf.

416441. Vogtländische , , , Akttiengeselischaft, Plauen i. V.

in Plauen stattfindenden au ßerorden lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

bis zu nom. RM 100000, aktien der Gesellschaft zum Kur

partierung zu erfolgen.

durch Einziehung der gemäß Punkt der Tagesordnung zu erwerbende

verlustes, zur Einstellung in

gesetzlichen Reservefonds gebenenfalls zu Abschreibungen. Satzungsänderungen:

der Tagesordnung. zugsaktien): Ermäßigung des Stimm der durch Einziehung von Stamm

Gesamtstimmenzahl der Stammaktien

Maßnahmen.

Plauen i. V., den 18. September 1933. Der Borstand. F. Bartholomäy. Bilger.

Wir beehren uns, die, Aktionäre unserer

11 2 2b2

Gesellschaft zu der am Montag, den 16. Sttober 1933, mittags 13 uhr, im Industrieklub Düsseldorf, Elberfelder Straße 6—s, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier— durch ergebenst einzuladen. Tagesordnung: ͤ 1. Herabsetzung der gesetzlichen Referve von bisher RM 300 000, auf RM 135 009, und Uebertragung der überschießenden RM 165 060, in die freie Reserve. 2. Bericht des Vorstan des über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung, des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats und des Prüfungsberichts. . Genehmigung der Jahresbilanz für 1932 / 83. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des gesetzlichen Wirtschafts⸗ prüfers. Wegen Teilnahme der Herren Aktionäre

e

3

4. 5. 6.

r

ei n

estellte Hinterlegungsschein spätestens am weiten Tage vor der Generalversamm— Schalterkassen⸗

C

Commanditgesellschaft auf Actien i. L.

schaft Dienstag, den 10. Oktober 1933, 1Uuhr 30 mittags, im Hause Voß— straße ordentlichen

Stimmrech mäß § 23 der Satzungen ihre Anteile spätestens drei Tage vor der Gene⸗

der manditgesellschaft auf Aktien, Ber⸗ lin W 9, Voßstr. 15, und Frankfurt, Main,

ralversammlung zu hinterlegen.

8. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien.

11637 C. Schlesinger Trier C Co.

Generalversammlung. 2 fn. ;

Tie Kommangxitisten unserer Gesell— werden hierdurch zu der am

15, II. Stock, stattfindenden : Generalversammlung ingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1932. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Liquidatoͤr und den Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl. Die Kom manditisten, welche ihr t ausüben wollen, haben ge⸗

alversammlung an der Effekten kasse Lazard Speyer-Elliffen Kom—

Taunusanlage 11, oder bei nem deutschen Notar gegen Beschei⸗ igung bis zur Beendigung der Gene—

Berlin, den 21. September 1933. C. Schlesinger Trier C Eo. ommanditgesellschaft auf Actien i. L. Knof.

ngeben, daß die Herausgabe der Aktien ur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen arf.

Die Hinterlegung kann auch bei der

9 9

zu Düsseldorf, V

Düsseldorf, den 15. September 1933. Maschinen⸗ und Kranbau Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

ist l

als Pfandhalterin gemäß 5 11898 B. G.⸗B.

Kontrolle mittlung m. b. H., Berlin sw 68,

10. Gesellschaften m.

erko Gesellschaft für Verwaltung, und Versicherungsver⸗

* 2

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 11. Oftober 1933, vormittags 11 uhr, im Sitzungs⸗ saale der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

J. Ermächtigung des Borstands, Stamm⸗

von 409 zum Zwecke der Einziehung zu erwerben und dieserhalb ein öffent⸗ liches Angebot an die Aktionäre zu erlassen, das bis 20. November 1933 befristet sein soll. Von dem Erwerb angebotener Stamjnaktien kann ganz oder teilweise abgejehen werden, falls dies im Interesse der Gesellschaft er⸗ forderlich werden sollte. Bei Angebot von mehr als nom. RM 100 060, Stammaktien hat entsprechende Re⸗

Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals der Gesellschaft in Gemäß⸗ heit von 5 288 ff. des H.⸗G.⸗B. um bis zu nom. RM 100 000,

Stammaktien. Verwendung des durch die Herabsetzung entstehenden Buch⸗ gewinns (abzüglich der erwachsenen Kosten) zur Tilgung eines evtl. Bilanz⸗ den und ge⸗

S3 Abs. 1 Satz 1 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals): Aende— rung gemäß dem Beschlusse zu Punkt 2

F 12 Abs. 1 (Stimmrecht der Vor⸗ rechts der Vorzugsaktien entsprechend aktien eintretenden Minderung der

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung von 5 3 Abs. 1 Satz 1 und § 12 Abs. 1 nach Durchführung der unter Punkt 2 angekündigten

Zu allen Punkten der Tagesordnung finden neben gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre gesonderte Abstimmungen der Stamm- und Vorzugsaktionäre statt. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 7. Oktober 1933 in Plauen bei der Vogtländischen Bank, Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft oder bei einer deutschen Effektengirobank oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen (5 12 der Satzungen).

406299 Bekanntmachung. gust 1933 ist die Förderung von genossenschaften m. b. H., Berli Lichtenberg, Am Stadtpark 2/3, Liquidation getreten. l ; werden hiermit aufgefordert, ihre A

Berkenkamp, Fischtal 60.

39473

Berlin⸗-Zehlendorf,

se Gesellschaft ist beschlossen worden. Gläubiger werden aufgefordert, ih Albert Richter, Chemnitz, Poststr. bekanntzugeben.

39471

Otto Schlappig Co. m. b. H., Düsseldorf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

melden. Otto Schlappig, Herderstr. 42

1

n la4ll96)

selben (Lübeck, 40/1) 3 melden.

Lübeck, den 15. September 1933.

Beckergrube

St.

von der Lippe. Plinke.

36941

Berlin ist aufgelöst. Die Gläubige

dator Herrn Walter Sieg, NW 87, Altonaer Str. 12, anmelden. Berlin, den 6. September 1933.

416328) Bekanntmachung. Die Geschwister Kopfermann Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Dort mund ist aufgelöst. Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden. unverändert unter der Firma weitergeführt.

Dortmund, den 7. September 1933 Der Liquidator der Geschwister Kopfermann Gesellschaft mit be⸗

Heinrich Cramer.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 4. Au⸗ Gesellschaft zur Bauproduktiv⸗

Die Gläubiger

sprüche unverzüglich anzumelden, Zum Liquidator ist bestellt: Friedrich Karl Am

Die Liquidation der unterzeichneten Die

Forderungen dem Liquidator Kaufmann 22

,

F. A. Richter G. m. b. H., Zittau.

Die Gläubiger wollen sich beim Liquidator

Düsseldorf, den 7. September 1933.

13. Bankausweise.

Wir machen bekannt, daß die St. Lorenz⸗-Nord Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Lübeck durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 15. September 1933 aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei der—

Lorenz⸗Nord G. m. b. H. in Liqu.

Die Grundstücksverwaltung „Sieg“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

wollen ihre Ansprüche bei dem Liqui— Berlin

Postscheck- und Bank⸗ Die Gläubiger der 93 ö sich Das Geschäft wird Ge⸗ schwister Kopfermann Aktiengesellschaft

Umlaufende

schränkter Haftung in Liquidation:

„Nordẽredit““ Zweckspargenossen schaft e. G. m. b. H., zrung— haupten, in Liquidation. Betr. Auflösung der Genossenschast Durch Verfügung des Herrn Reich. beauftragten für Zweckspgrunterns mungen zu Berlin vom 26. August 19) ist die Genossenschaft auge ft. Di Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Rostock, Blücherstr. 19, 11. 9. 1933

Die Liquidatorin: Rostocker Treuhandvereinigung G. m. b ö Frielinghaus.

n⸗ in

.

ö X).

re 36864 Die „Aquisgrana“ Mobilar⸗Zme t, sparkasse e. G. m. b. H. in Aach ist aufgelöst. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. Aachen, den 26. Angust 1933. Die Liquidatoren: Theo Schaffrath, Bernd Siebertz, Aachen, Elsaßstr. 16.

/ /

41810 Deutsche Rentenbank. Monatsausweis August 1933. Aktiva. Belastung der Land—⸗ , Bestand an Renten⸗ briefen: Goldmark 600 000000 Darlehen an das Reich Deckungs hypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe gemäß 2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom 6. 2. 1932 51 346 300, Davon für Ausgabe v. Osthilfe⸗ Entschuld.⸗ briesen nicht in Anspruch genomm. 26 728 700.

Kasse, Reichs banfgiro⸗

20000 ·œòQs' l

aos g3h 788 h

1

24 67 600,

3 601 259, 8 4347 420 23 750, 12 273,40

2 000 000 000

408 935 789 7 h0MM.

24 617 600,—

guthg ben , Lomhardkredite . Sonstige Aktiva .. Passiva. Grundkapital .... Renten⸗ bankscheine .... Umlaufende Rentenbriefe 45 0,ο Osthilfe⸗Entschul⸗ dungsbriefe .. Gewinnreserve ö. 673 211,45

Näckstellungen . ö 4492 189, 69

11. Genossen⸗ 41633 schaften.

Beamten⸗Genossenschaftsbank Halberstadt und Umgegend . G m. b. G, . Einladung zur a.⸗o. Hauptversamm— lung am Freitag, den 29. September 1933, abends 8 Uhr, im kleinen Stadt—

parksaal, Halberstadt. Tagesordnung: Genehmigung der Liquidationseröff— nungsbilanz. Halberstadt, den 19. September 1933. Beamten⸗Genossenschaftsbank Halberstadt und Umgegend 6 n, ,,, Gens. Schneider. Siebert. Kremkau.

41804

Verbrauchergenossenschaft „Selbsthilfe“ e. G. m. b. H., Schwäb. Gmünd und Umgebung. Am Freitag, den 29. September 1933, abends 74 Uhr, findet im Kath. Vereinshaus eine ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Halbjährlicher Bericht des Vorstands. 2. Revisionsbericht. 3. Verschmelzung oder Liquidation. 4. Eht. Wahl und Verschiedenes. Anträge sind bis spätestens 25. d. M. beim Vorsitzenden, Honiggasse 45, schrift⸗ lich einzureichen. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Gust av Köhler.

41803

Gemeinschaft der Selbsthilfe⸗ Freunde, Wirtschafts-Bund der Nebenerwerbs⸗Siedler e. G. m b. 8. Auf Grund des Ermächtigungs— beschlusses des Amtsgerichts Leipzig vom 20. 9. 1933 berufen wir hiermit eine a. b. Generalversammlung auf den 30. 9. 1933, 16 uhr, im Neuen Gasthof Leipzig⸗Mockau ein. Tages⸗ ordnung: 1. Abstimmung über den ein— gebrachten Mißtrauensantrag gegenüber dem Aufsichtsrat. 2. Absetzung des Auf⸗ sichts rats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 14. Absetzung des Vorstands. 5. Neuwahl des Vorstands. 6. Auflösung der Ge—

Wilhelmstraße 35. Durch Beschluß vom 18. Juli 1933 die Gesellschaft . Etwaige äubiger werden aufgefordert, sich zu

melden.

Leo Gottwald, Vorsitzender.

Der Liquidator: Dr. Oberreich.“

nossenschaft. Die vom Amtsgericht er⸗ mächtigten Genossen: Barthel, Mar⸗ ezinski, Knape, Linke, Lehmann, Seiten- schlag, Eckardt, Szegedi, Siebert, Große, Gentsch, Thalheim. Leipzig, 20. 9. 1933.

Sonstige Passiva .. 2 669 55 l, 0 Giroverhindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechseln 2 978 600, –—.

Berlin, den 20. September 1933.

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 15. September 1933. 41808 Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische

Goldmünzen, das Pfund

fein zu RM 13592, gerechnet) 19 110 227 8e Deckungsfähige Devisen“ . Sonstige Wechsel u. Schecks 17 598 698, 39 Deutsche Scheidemünzen . Hh 461, 59 Noten anderer Banken .. 26h 200, Lombardforderungen ... 3 448 214,56 Sonstige Aktiva. .... 43 601 092,93 Passiva.

Grundkapital ...... 7 000000 , Umlaufende, Noten. .. . 21 623 450 Täglich fällige Verbindlich

1 An Kündigungsfrist ge—

bundene Verbindlichkeiten 32 355 767.95 Sonstige Passiva. 2198972, 14 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 3 351 171,521. Zinsvergütung auf Girokonto: 109 p. a.

1 7

14. Verschie dene Bekanntmachungen.

41671

Unser Verwaltungsrat hat den für 1933 zu erhebenden Nachschüß auf 45 des Vorbeitrags festgesetzt. Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschüden⸗Vergütung in Leipzig. Der Verwaltunsrat.

von Lüttichau⸗Bärenstein, Vorsitzender.

40252

Tie , Gottfried⸗Becker⸗Gesellschaf⸗ j · P. in , e,, ist durch Heschluß der Hauptversammkung vom 123. Juli 1933 aufgelöst worden; sie befindet sich in Liquidation. Wir fordern alle Gläubiger der Gottfried⸗ Becker⸗Gesell⸗ schaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, vereid. Bücherrevisor Arthur Lischke, Chemnitz, Hohenzollern⸗ straße 10, anzumelden.

Der Vor stand.

Nr. 221.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 21. September

1933

9

O

Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten Berlin für Selbstahholer

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RA einschließlich 0, 30 en aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Geschäßts nehmen Bestellungen

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 R. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein— sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9 9

Bezug s⸗

stelle O 95 RM monatlich. stellun mn, m die Geschäftsstelle SW. 48,

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 M.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

1

9

9

colle. 7. Konkurse, mittelungsverfahren zur wirtschaftlicher Betriebe

fahren. 8.

Inhalts übersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Vergleichssachen, Schuldenregelung land-

Verschiedenes.

Ver⸗

und Verteilungsver

J. Handelsregister.

41

Ahrweiler. 252 Bekanntmachung.

Im Handelsregister wurde bei der unter Nr. 26 der Abt. B eingetragenen Firma Peter Speich K Co. G. m. b. H. in Holzweiler heute vermerkt: Die dem Kaufmann Gottfried Graß in Mecken— heim erteilte Prokura ist erloschen. Ahrweiler, den 12. September 1933.

Amtsgericht.

Amberæ. . 41253 In das Handelsregister wurde am 15. Sept. 1933 eingetragen die Firma k . , ; NM „Karl Perlinger“, Sitz Furth . Inhaber: Karl Joh. Albert Perlinger, Kaufmann in Furth i. W. Kolonial— waren, Getreide, Kunstdünger, Par⸗ fümerien, Toiletteartikel, Tabakwaren, Rauchutensilien, Schreibwaren, Gemüse. Amtsgericht Registergericht Amberg. Annaberg, Erzgeb. 141254 Auf Blatt 1753 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Fr. Küttner Aktien⸗ gesellschaft in Sehma, Zweignieder— lassung der in Pirna unter derselben Firma bestehenden Aktiengesellschaft betr., ist eingetragen worden: ö

Zum Mitglied des Vorstands ist be⸗ stellt Herr Hugo Küttner in Dresden. Amtsgericht Annaberg, 15. Sept. 1933. Aschaf f emburræ. 41255

Bekanntmachung.

Unter der Firma Karl Kuhn mit dem Sitz in Stadtprozelten betreibt der Kaufmann u. Dipl.-Ing. Karl Kuhn in Stadtprozelten seit 1. April 1933 ein Sägewerk, Parkettfabrik und den Holz⸗ handel. Den Kaufleuten Theodor Budde, Düsseldorf, Jarob Kuhn und Ludwig Kuhn in Stadtprozelten ist je Gesamtprokura erteilt.

Aschaffenburg, 15 September 1933.

Amtsgericht Registergericht.

Bad Oeynhausen. 41256 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Reinkensmeyer K Co. in Bischofshagen (Nr. 390 d. Reg.) eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Bad Oeynhausen, 15. September 1933. Das Amtsgericht. Bad Segeberg. 41257 In das Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Firma Solbad Segeberg, Besell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bad Segeberg, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter sind die 8sS 3 (Stammeinlagen) und 8 (Ent⸗ schädigung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats) des Gesellschaftsvertrags geändert. Bad Segeberg. 1. September 1933. Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. 141250 Berichtigung. .

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: ;

Bei Nr. 66 054, Holzhause K Rienow: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Charlottenburg, 6. Amtsgericht Charlottenburg.

28

September 1933. Abt. 90.

KRerlin. 412581

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr 48477. Deutsche Anzei⸗ gen⸗Werbegesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Werbung und Vermitt— lung von Anzeigen für Druckschriften alle Art. Stanimkapital: 20 000 RM. HGeschäftsführer: Verlagsleiter Erich Horst Knöpke aus München, Kaufmann Friedrich Otto Herbert Bachmann aus Leipzig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1933 abgeschlossen und am 25. Juni 1933 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Nr. 48 478. C. F. Freitag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Untex⸗ nehmens: Herstellung von Lebensmitteln aller Art und der Handel mit solchen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer; Kꝗgufmann Carl Freitag, Ber⸗ lin. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗

30. August 1933 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer Freitag ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 48 477 und 48 478. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37126 Erd⸗ heil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arnold Stehlik ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Reetz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47767 Fernlei⸗ tungsbau Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Wilhelm Oeding und Emil Oeding sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Kurt Eckelberg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48311 Expref⸗-Tonfilm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 5. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzal. der Bestellung des Geschäftsführers Max Hauptmann abgeändert. Bei Nr. 418318 Gesellschaft für Magermislch— verwertung mit beschränkter Has⸗— tung: Laut Beschluß vom 14. Auaust 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Widerrufs der Bestellung der Ge⸗ schäftsführer sowie bzgl. des Aufsichts— rats in den 88 6 und 8 abgeändert. Berlin⸗Charlottenburg, 13.9. 19 Amtsgericht Charlottenburg. Abt.

Herlin-Charlottenhurg. 412591

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 7186. Wil⸗ helm Bunk C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1933. Gesellschafter sind: Wilhelm Bunk, Kaufmann, und Ellen Bunk, unverehel. Kauffrau, heide Berlin. Nr. 8 787. Brumm C Co. K. G., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 2. Janugr 1933. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Friedrich Brumm, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Dem Manfred von Bachmayr, Pots⸗ dam, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1 128 Joly, Cropp ( Co.: Die Pro⸗ kura des Carl Ludwig John ist er⸗ loschen. Nr. 70 585 Fritz Abraham: Die Firma ist erloschen.

Charlottenburg, 15 Amtsgericht Charlottenburg.

Septbr. 1933. Abt. 90. Berlin- Gharlottenburg. 41260 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden? Bei Nr. 1950 Gebrüder F. M. Simon:; Die Zweigniederlassung in Plauen ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die bis⸗ herige Hauptniederlassung in Berlin besteht als Zweigniederlassung fort. Nr. 8836 Brüder Rach mann Inhaber Wilhelm Rachmann: Die Firma lautet wieder: Brüder Rachmann. Nr. 52934 Ohnstein X. Matheus: Einzelprokurist: Erich Schäfer, Berlin. Nr. 56 300 Toni Wolff: Inhaberin jetzt; Frieda Hoffmann, Berlin. Die Prokura des Fritz Wolff ist erloschen. Nr. 67178 Eurt Lehmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Kaufmann Sscar Saul, Berlin⸗ Schöneberg, und Kaufmann Siegfried Bornstein, Berlin⸗-Charlottenburg. Nr. 71 961 Thuringia Fleisch⸗ Wurstwarenfabrikation D. . K. Rudloff: Die Firma lautet jetzt: Thuringia Fleisch und Wurst— waren⸗Fabrikation Margarete Rud⸗ loff. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaberin jetzt: Margarete Rudloff geb. Thies, Berlin. Nr. 8 241 „Trick“ Willy Brandt: Inhaber jetzt:; Hans Wohlmann, Kaufmann, Berlin. Seine Prokura ist erloschen. Nr. 58 061 Hermann Mareus Ver⸗ treter auswärtiger Häuser: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 16 549 Verlag der Deutschen SZeiler⸗ Zeitung Berg C Schoch und Nr. Sigl Verlag Deutsche Sattler⸗ und Tapezierer⸗-Zeitung Berg Sch och: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö n , , menbnrg, 15. 9. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

. 41261 Reverungen gibt **

C

aufgelöst. J h Aktiva und Passiva sind auf die offene Handelsgesellschaft Kornhaus Borgholz, Inhaber Gebrüder Justus in Borg⸗ holz, übertragen. Beverungen, den Juli 1933. Das Amtsgericht.

28

Beverungen. . 41262 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 74 folgendes einge⸗ tragen: .

Firma Kornhaus Borgholz, Inhaber Gebrüder Justus. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 28. Juni 1933 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind die beiden Kaufleute Heinrich und Her⸗— mann Justus zu Borgholz Nr. 246, von denen jeder die Gesellschaft zu ver⸗ treten ermächtigt ist. Es werden landwirtschaftliche Produkte und Be⸗ darfsartikel aller Art gehandelt.

Beverungen, den 9. September 1933.

Das Amtsgericht.

Hitt erf eld. 41263 In das Handelsregister A 19, Kom⸗ manditgesellschaft „Paul Schauseil C Co., Zweigstelle Bitterfeld“ ist heute eingetragen worden:

Die Prokura des Ka3fmanns Wer⸗ ner Scheele, Bitterfeld, ist „eloschen. Bitterseld, den 5. September 1933.

Das Amtsgericht.

Bocholt. ö 41264 Im Handelsregister Abt. A Ny. 160 ist am 16. 9. 1933 bei der Firma J. B. Elsinghorst, Bocholt, eingetragen: Offene Hande!sgesellschaft. Durch Erb⸗ auseinanders-etzungsvortrag vom 16. No⸗ vember 1930 ist die Gesellschaft ge⸗ gründet worden. Gesellschafter sind: Fabrikanten Josef Elsinghorst und Dr. Heinrich Delere, beide in Bocholt. Amtsgericht Bocholt.

Bolkenhain. 41265 Im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abt. A ist am 8. 9. 1933 bei Nr. 74 Firma Franz Joecke in Bolkenhain eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bolkenhain.

Braunschweig. . 41266

In das Handelsregister ist am 15. September 1933 bei der Firma Fritz Haake in Braunschweig einge⸗ tragen: Willy Schröder ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Louis Steltzer führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.

Nreisach. 41267 Handelsregistereintrag. Abt. A O-3. 219: Firma „Ohbexrheinisches Schiff⸗ fahrts u. Speditions Kontor Frieß u. Rüde“ zu QOberrimsingen. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Techniker Ernst Wilhelm Frieß und der Kraftfuhr⸗ unternehmer Eugen Rüde, beide in Oberrimsingen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1933 begonnen. Ge⸗ schäftszweig: Speditions- und Schiff⸗ ahrtsgeschäft. Men, n Breisach, 13. 9. 1933. Krieg, Hz. Breslau. 41269 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 15 bei der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Dresdner Bank Zweigstelle Brieg, Bez. Bres⸗ lau eingetragen worden: Das Grundkapital ist von 220 900 000 RM auf 150 000 000 RM e herabgesetzt wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag. vom 12. 12. 1924 ist dementsprechend in 5 4 und weiter in 5 21 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr einhundertfünfzig Millionen Reichsmark und zerfällt in einhundertzwanzigtausend Aktien im Nennbetrag von je eintausend Reichs⸗ mark und in dreihunderttausend Aktien im Nennbetrag von je 100 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Henry Nathan und Wilhelm Kleemann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Geheime Re⸗ gierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz

In unser Handelsregister heute unter Nr. 10 bei der Kornhaus Borgholz, Gesellschaft beschränkter Haftung in folgendes eingetragen:; ; ö Die Gesellschaft ist durch Beschluß

mit

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1933 abgeschlossen und am

der Gesellschafter zum 1. Juli 1933

Firma

Borgholz,!

und der Reichsbankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel, beide in Berlin W 8, Behrenstraße 37339, zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Amts⸗ gericht Brieg, Bz. Breslau, den

Die Firma ist erloschen. Burgsteinfurt.

unter Wiese i

Wilhelm

41270

In unser Handelsregister A

Nr. 376 die Firma

Nordwalde, bislang in T

deren Inhaber der Kauf

Wiese in

tragen. Dem Sohne,

Wiese in Nordwalde,

Burgsteinfurt, 15. September Das Amtsgericht.

Calbe, Saale.

In unser Handelsregister Abt. heute zu Nr. Al (Conitzer & sellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung Calbe o . gendes eingetragen: Durch Beschli Generalversammlung vom

. Im s

N

und al

5 J Kaufmann

1933.

J., Ge⸗ aftung,

3 e 4. Mai ist der Gesellschaftsvertrag abgeän Die Firma lautet jetzt: Otto Rin C Co., Gesellschaft mit beschränk Haftung, vormals Conitzer. Zum Ge schäftsführer ist der Kaufmann Otto Rinow in Aschersleben bestellt. Der Kaufmann Artur Grünbaum in Aschersleben ist aus der Firma und aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kaufmann Kurt Schmidt, Aschersleben, dem Kaufmann Otto Lüthgarth, Aschers⸗ leben, der Frau Katharina Cordes, Aschersleben, dem Kaufmann Willy Karnofsky, Calbe a. S., ist derart Pro— kura erteilt, daß jeweils zwei von ihnen die Firma rechtsverbindlich zeichnen. Calbe a. S., den 24. August 1933. Das Amtsgericht.

87

Calbe, Saale. 41271 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 235 die Firmg Hans Spannaus, Spezialgeschäft „für den Herrn“, Calbe a. Saale, Querstraße Nr. 28, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Spannaus in Calbe a. S. eingetragen worden. Calbe a. S., den 26. August 1933. Das Amtsgericht.

Cloppenburg. . 141273

In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute unter Nr. 151 die Firma Alfred Fette in Cloppenburg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Alfred Fette in Cloppenburg eingetragen worden. Der Geschäfts⸗ zweig umfaßt eine Oel-, Betriebsstoff⸗, Farben- und Chemikaliengroßhandlung. Amtsgericht Cloppenburg, 9. Sept. 1933.

Coesfeld. 3 41274

In unser Handelsregister. A unter Nr. 106 ist heute bei der Firma Her⸗ mann Eckrodt in Gescher folgendes ein⸗ getragen worden: . Kaufmann Georg Eckrodt ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle seine Witwe ge⸗ treten. Der Fabrikant Dr. jur, Paul Terrahe ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. ö .

Coesfeld, den 24. August 1933.

Das Amtsgericht.

‚. .

Driesen. . 41276 In das Handelsregister A ist, bei

Nr. 184 eingetragen: Die Firma

W. Forelle K Co, Mühlenwerke und

Brotfabrik, Neu⸗UUlm ist geändert in

W. Forelle C Co.

Driesen, den 11. Juli 1933.

Amtsgericht. 771

Emmerich. 41277 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 149 bei der Firma Hollän⸗ dische Tabakfabrik Oranien Aktiengesell⸗ schaft Frankfurt a. M., Zweignieder lassung Emmerich, eingetragen worden:

Dem Kaufmann Cornelius Gijssen in Emmerich ist für die Zweigniederlassung in Emmerich Prokura erteilt worden.

Emmerich, 12. September 1933.

Amtsgericht.

Erfurt. . 41278 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: a) Nr. 2555 bei der Firma „Auto⸗

hier: Die Firma und die Prokura von Adolf Voltz und Carl Müller ist er⸗ loschen.

b) Nr. 1363 bei der Firma „Otto Teiwes Metallwerk“, hier: Die Firma und die Prokura von Karl Kirsch und Theodor Lungershausen ist erloschen.

Erfurt, den 13. September 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

——

4. September 1933.

Errurt.

[ P Nordwalde einge⸗ .

reifen ⸗Gummi⸗Vertrieb Clara Müller“,

41279

1 dL

iohandlung, vor⸗ hierselbst

ist h

z 8 Qͤ8 2

65

Firth, Odenwald.

Bekanntmachung. Die Firma Hein Warthorst zu Birkenau i. O. is September 1933 von Amts unserem Handelsregister g Fürth i. O., den 1

Hess. Amtsgericht. Ab

Giessen. Bekanntmachung. 41281) In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: ; Am 24. August 1933 bei der Firma Georg Becker zu Gießen: Die Firma ist geändert in: Georg Becker, Baugeschäft Inh. Aug. Niebling. Inhaber ist der Maurermeister August Niebling in Gießen. Dem Georg Becker in Gießen ist Prokura erteilt. Darlehnsschuld bei der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M., die auf dem Anwesen Goethestr. 21 zu Gießen hypothekarisch gesichert ist, geht auf den neuen In⸗ haber nicht über. . Am 29. August 1933 bei der Firma Otto Göbel u. Co. in Gießen: In Mar⸗ burg ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. ; Am 30. August 1933 bei der Firma J. & G Stern in Gießen: Die Firma ist erloschen. . . Am 31. August 1933 die Firma Sa⸗ muel Löwenstein in Lollar. Inhaber ist der Kaufmann Samuel Löwenstein in Lollar. Samuel Löwenstein Ehefrau, Frieda geb. Joseph, in Lollar ist Prokura erteilt. J Am 8. September 1933: a) die Firma Gräfin Vera von Monts, o. H. in Gießen: Gesellschafter sind: Gräfin Verg von Monts in Bispingen und Kaufmann Rudolf Hassemer in Gießen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1933 begonnen. b) bei der Firma Lina Bernard in Gießen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Stoffspecialhaus Bernard & Sohn. Als weiterer persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Diplom⸗ kaufmann Hugo Bernard in Gießen in die Firma eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1933 begonnen. ö. . In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 11. September 1933 bei der Firma Osco⸗-Gummiwaren⸗Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Gießen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gießen

Vile

B *

. Ver

.

den 13. September 1933. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 41282 In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 13. September 1933 bei der Dresdner Bank Zweigniederlassung Gießen in Gießen folgendes einge⸗ tragen: Laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. Juli 1933 soll da Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen in erleich⸗ terter Form von zweihundertzwanzig Millionen Reichsmark auf einhundert fünfzig Millionen Reichsmark herah⸗ gesetzt werden. Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr einhundertfünfzig Millionen Reichsmark und zerfällt in einhundert⸗ zwanzigtausend Aktien im Nennbetrag von je eintausend Reichsmark und in dreihunderttausend Aktien im Nenn⸗ betrag von je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Durch Beschluß der Generalversartm⸗ lung vom 1. Juli 1933 sind die 85 4 Abs. 1 und 2A des Gesellschaftsvertraas (6 4 Abs. 1: Grundkapital; 8 21: Stimmrecht) geändert.

8

. Vie

Aus dem Vor⸗ stand sind ausgeschieden die Mitglieder Henry Nathan und Wilhelm Kleemann. Zu Mitgliedern des Vorstands sind be— stellt: Dr. Reinhold G. 2 itz, Ge⸗ heimer Regierungsrat in Weelin, und Dr. Hans Schippel, Reichsbankdirektor a. D. in Berlin Gießen, den 15. Sevtember 1933. Hessisches Amtsgericht.