/ / —
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 221 vom 21. September 1933. S. 2. Erste zzentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- umso Staatsanzeiger Nr. 281 vom T1. Zeptember 19233. S. 3.
Giessen. Bekanntmachung. 41283) mann Herrn Gustav Link in Wehbach ändert in: Biochemisches Laboratori 329 ; K ar e r re me . ö. J r 4143 6 e nn m te m, , , . ae, , e mn g nn, me,, Kö , Udet s ost wick Harz. 41335 „ bestellt. Seine bisherige gegebener Geschäftszweig: Manufaktur- H. Erich Ernst Mittasch, beide in Zittau. J. Die Gengssenschaft, ist durch Beschluß Finsterzgalde, N. H. 41451 1 , g, nnn , Erä. . In das hiesige Handelsregister Abt. Aà ]. Bei der im Handelsregister B unter n ist damit erloschen. waren. Wörrstadt, den 13. September Die Gesellschaft ist am 8. September der Generalversammlung vom 18. Juli Bekanntmachung. x . — eTLrenh Loe bel De 1 er derethiig 1, Db ö 11 ( ee ha Jeschr 3 1tory ** * 3 FIT Soin vie 8 . — 37 264 r agb 9fIErtz3r 2 6 1 . * * . 22 22 ö 8aorvi 98 2 * 6 z , n R 1 J * — ö 8 1 ** s 64 91 49 rrmäa nden. än . 6 ö n, 6 t mit n . ist unter Nr. 244 die Firma Heinrich Nr. 2 eingetragenen Aktien⸗-Konserven— siastsim, den 15. Septbr. 19533. 1933. Amtsgericht. 1933 errichtet worden. Als nicht ein⸗ 1933 aufgelöst. In das Musterregister ist heute unter een chef , , , * in. . einem Haftung. . urch gleichen Beschluß ist Schepers, Haren Ems, eingetragen. fabrik Hornburg 3 Hornburg ist heut spfhein n Amtsgericht. . getragen wird veröffentlicht: Ange⸗ Amtsgericht Osnabrück. N. 133 fol es e tragen worden: . wi, n, . 3 ,, 1933 . Gesellschaftsvertrag geändert wor- Einzelkaufmann ist der Schiffer Hein folgendes eingetragen: ine, ,. ö Wolgast 41357 gebener Geschäftszweig: Herstell ung gad ar. Ja. F. 3 Finsterwalde (Nd. g ingetr La September 193 de frau H Blell geborene Buhtz rich Schepers in Sarèn⸗Ends Mißle Ver . . ; * 3411 ** 2. 6 — s 6 elcha s öh eig: Perm. t w ö J . ö derj Ane rh. ö z k . ,, söhs xich Schepers in Haren-Ens, Mühlen⸗ , Den Kaufüiann und Landwirt. Lud— 4341]! In unser Handelsregister B. ist und Verkauf voön Rouleaus und Sonnen Osnahriüct. 41429 Zausit 19 . 1IISgell ö elvertretun 2x dsellsche . 22 . n. ihn 2 — * n,, . . 35 8 ö 6 — ü ö D ; ö 85 E * 36 3 , , e,, ,,, ‚— 116. ( — * 9 i . her Einze e ng der Gesellschaft damm 38. Die Firma führt Landes⸗ wig Reuer aus Hornburg ist aus dem arzenberg- Sachsen. heute unter Nr. 21 die „Gußstahlwerk s schutzvorrichtungen. Die Geschäftsräume * ser Genossenschaftsreaister ist ö , , tn nn,, 41303 eher ö k Geschäfts produkte. Vorstand ausgeschieden. van * Handelsregister des unter- Wolgast Betrxiebsgesellschaft mit., be- befinden sich Kaiserstroße 183. ö . , , , ., Sz na⸗ den Vestimmungen öt hen, AnHalt. 303 sJührer vorhanden sind. Dr. Bernhard Amtsgericht Meppen, 8. Se 933 Osterwieck a. Sar; 13 Se z die gerichts 1 ei a6 schränkter Saf 1 mĩ ö 77636 P „33 3ur Sentral⸗Genossenschaft der *5ng 4 des Reichspräside Unter Nr. 172 Abt. A des Handels? Dinkelmann ist . e, . Ser Amtsgericht Meppen, 8. Sept. 1933. sterwieck a. Harz, 13. Sept. 1933. an Gerichts ist eingetragen schränkter Haftung mit. dem Sitz in 3. am 14. 9. 1933 auf Blatt 1866 die hence landwirtschaftlichen Eonsumvper 193 ö, ö J ehr Geschaltz — — Das Amtsgericht. 1 Wolgast eingetragen worden. Der Ge⸗sFirma Hugo Zimmermann in Zittau. eine 8 ö , 831 Kapitel II be registers ist bei der Firma „Paul Dünn- führer. Der Apotheker Rudolf Engelke ers eburꝶ 41327 — l k Am 31. August 1933 sellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1833 Der K zufn an und Drogitt Alb J tausend Reichsm ) haupt, Buchdruckerei und Verlag“ in in Magdeburg ist zi Heschäftsführer ,, 1 36. 1 mm,, e ir n , r , ausman d TVrogit Alber 7. g. 1933 eingetragen: ⸗ , 4 etzt Köthen folgender n ö ,, ttt zun (ie ch fta nnen Im Handelsregister Abteilung Preddenshein 41596 uf dem Blatt 6 die Finn festgestellt. Gegzenstand, deg Unterheh. Berthold Zimmermann in Iittan sst Die . gegndert: Landwir eunzigtausend herabgesetzt Köthen 1lolgendes jsetragen: — Ma Fi f . i 21 z ; . all 6 3 r. . , , ,, n , ,, . 3 . ; ⸗ ; * ; 22 ĩ ĩ geg t: KVandwir i, . 3 . . , , w Nr. 513 ist heute die Firma Max Handelsregistereintr hann Groß, Metallwarenfabrik mens ist der pachtweise Betrieb des Inhaber. Als nicht eingetragen wird schefzlich. Zent w ,, ,,, werden Di en lat. Der Mitgesellschafter Buchdruckerei ö Bei der Firma Magdeburger R . Mers ; . ö ; ande sregistereintrag. erman! , Baß De Kau , , ü H Sh ö ö 8 haber. Als nicht eingetragen wird schaftliche Zentral Genossenschaft e. G 82 Altien 55 2 Mar n besitzer Paul Dun! haupt in Köthen. ist H imat“ Gemeinnützige“ i und Boebé, Merseburg, und als deren Firma Enzinger Union Werke Aktien⸗ riünhain betreffend, h dem , Gußstahlwerks Wolgast Mund die Vor⸗ veröffentlicht: Angegebener Geschäfts⸗ m b 8 in Osnabrück . ie nltlen Nr 11 e,, n — [Ir 1 rbIhbell, 1 g 1111 B14 . so r Q . R y G 5 1 z ö. s 823 x k k. 3 6 RMII 5 6 er ‚— ? ; 9 ssor 2 976 395 oO 96*Tfor⸗- 12 ) 56 y e ö ö * betrag von je si mit Wirkung von J. Januar 19533 aus Siedlungsgesellschaft niit beschränkter enger Juhngber der Kaufmann Man] gesellschast in Pfeddersheim: Kart ernst Rudolf 3 ,, nahme aller gu Diesem Betriebe erfor- zweig: Handel mit Drogen und Par— Amtsgericht Ss nabrück. hundert ndfünfzig Reichsmar der Gesellschaft ausgeschieden Die Haftung in Magdeburg unter Nr 1335 ö Merse burg eingetregen war Enzinger, Fahrikdirektor in Heidelberg roh urg , fit; 1933: der lichen Hande her häftz. n mz sowie Klein, Mund Großhandel mi , 6. eingezogen ö r 6 beiden anderen Gesellschafter die Buch der Abteilung 6. Die . , den 15. 9. 1935. Amts⸗ ist zum veiteren Vorstandsmitglied' Am 2. 8 se. Firma kapital beträgt 20 Mo RM. Ge⸗ Seifen. Die Geschäftsräume befinden 41430 . Dgen. 2 1X De ‚ 1. De bel , . 11 2 nn 5 r 1 5. 2 Ver igs⸗ gerie M 3 R,. 7 ö , ,. B 496 39 F . J . 3 356 . der Dior . 8 32 7. * ö r. 5 i . ; . druckercibesttza Tr. Lothar Dünnhaupt befugnis des Arno Rößberg ist beendet. gericht. w Diltor Bebel, Kaufmann in Wees, an Tem ge uren erg De m ee är ih er, n. Mreltor Hermann sich Ftauenß aß it;. Schwarxzenberk, Sachsen. ( und Gerhard Dünnhaupt, beide in Der Syndikus Ernst Jacobi in Berlin⸗ n I... or bum weiteren Prokuristen, bestellt. de imihle nber befreffend n 38 ö In das Hiesige Gengssenschaftsregister Köthen, führen die Gesellschaft unter Zehlendorf ist zum Geschäftsführer M. - C Ia Mach. 41328) vertreten die Gesellschaft gemein m üg in Schwarhen rg zn 4 4 Wolgast, den 14. September 1933. 4 guf Blatt 1545. betr. die Firma ist am JI. Zeptember 1333 auf Blatt 35 l D Uebernahme der Aktiven und Pafssiven bestellt. . . Handelsregistereintragungen. oder mit einem anderen Vorstands. it⸗ die Gesellschaft. ah ge . . Das Amtsgericht. Rudolf Winklers Witwe in Zittau: der Arbeiler-Konsumverein Raschau ͤ . S des Geschäftz unter der bishelictn ' J. Bei der Firma Fr. Ad. Runge in Am 1145 9. 1833 H. Mt. X 3118. glied oder mit einem anderen Proku— . Ittontar. ili . . — A Ida Sidonie verw. Winkler geb. Pursche und Umgegend eingetragene Genossen Amtsgericht. un Firma fort. Magdeburg unter Rr. 507 der Ab Firma Heinrich Hoenen in M.⸗Glad⸗ risten. utzenberg ausgeschie den e m, F Win zhurg. 141808] ist infolge Ablebens gusgeschieden. In schaft mit beschränkter Haftpflicht in n r 41191 . Dem Berriebzleiter Emil Brehme und leillng . Der ,, Stolley ge— bach und als deren Inhaber Kaufmann Pfeddersheim, den 7. September 1933. 1er Georg Freitag, in ih ne. Hofmann * Aul, Sitz Würzburg: das Handels geschäft sind als persönlich Raschau betr. eingetragen worden: Lr rauch, d i, obiger Firm dem Kanfmann Willy Röder, beide in borene Schöne und dem Arno Frelse, Heinrich Hoenen in Mä-⸗Gladhach. Hessisches Amtsgericht. das an dels ge haft it Linzel- Sesellschaft am 1. Januar gz gufge- haftende Gesellschafter. eingetreten: Tie Genoßfenschaft ist durch Beschluß far anste rr reren tre ,, tragen: In der Köthen, ist Prokura erteilt dergestalt, beide in Magdeburg, ift Gesamtprokürck Sr leb, Firma Dekora Werk HJ ö unverändert er, . löst. Geschäft: Handel mit Mühlen a) der Kaufmann. Adolf Ströhner, der Generalbersammlung vom 21. Juli 8 . , , daß jeder ihnen ermächtigt ist, zu, erteilt. Me⸗Gladbach Carl Degen in M-Glad⸗ Pirmasens 41837 Am 4. September 3 3 . fabrikaten und Bäckexeibedarfsartikeln b) der Zinngießer Hugo Linke, é) der 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind 8er r 6 6 II t. WI Uglsl s ö , 1711 ö 11G ILL . ) = 5 . . ! . ) 3 9 33 * 9 3. ⸗‚ ö e e. ; * 6 . M 52 ö 9 581 r . * 6 . Hä , , WM. 863. , zr, M . M e * ö. h en, , X 1 e e . . ( n 9 . Notverordnn sammnien mit einem anderen“ Proküristen 4. Bei der Firma Dingel & Co. in hach und als deren Fuhaber Ingenieur Bekanntmachung. uf dem, Blatt in . ien gingh über auf den, bisherigen Mit- Handlungsgehilfe, Rudolf Brung Winke der Bauarbeiter Kurt. Bach und der , . die Gesellschaft zu vertrten. Magdeburg unter Nr. ii der Ab- Carl Degen in M.Gladbach. Handels registereintrag unzenberger Emai 3 . gesellschafter Otto Aul, Kaufmann in ler, sämtlich in Zittau.. Sie haben das Fabrikarbeiter Rudolf Weigel, beide in d, n, , , char s derte Köthen, den 12. September 1933 teilung A. Die Gesellschaft ist aufge— Am 12. 9. 19353: H.-R. A 306, ö Löschung ö. in Dc are ts , n . Würzburg, der es unter der seitherigen Handelsgeschäft pachtweise übernommen Raschau, bestimmt. [, ,. 110 setzung und Anhaltisches Amtsgericht. 5. löst. Liquidatoren sind der Bankier Firma Hermanns 8 Co,, MeGladbach: ! Firma Louis Sppenheim, Uhxen— Eanfmann , . er n, in Firma weiterführt. Der Johanna und führen dasselbe unter, der bis- Anitsgericht Schwarzenberg, 16. 9. 1933. , rats Kw . Vergütungen ie wd Fritz Vehlow in Magdeburg und der Dem Kaufmann Winand Hermanns, Gold⸗ u Silberwarengeschäft derb lin- harzenberg Wildenau in 566 en. Aul, geb. Hofmann, Ehefrau des Fir⸗ herigen Firma fort. Die Ossene Han⸗ 54 5390 34 5' 4 5 U II übel Die Orrln lulu J Del F 1261 ! . *. . 1 J ö 28 , . 1 3 1 9 Vi. 1i1I* 3 9 80 6 D 7 2 D bor 11 55260 nir 3yvto; 18 solsses 54 ö 2 . 356 25 — 9 9, . Mitgli in ihrer früheren Krefeld. 41304 Bankdirektor Gustav Schneider in Me Gladbach, ist Prokura erteilt, den mit optischer Spezialabteil ung hier ein getragen nnd . t 9 meninhabers, ist Einzelprokurg erteilt. delsgesellschalt hat am 1. Januar 135 a. . 35 . — 11 . L J ö . UU beLelt ö *] . — 8 ö ö 8 e 15 — 21 ** 9 51 11 * . 32 Tie 0 0 ⸗ Sol a , , m. 9 , e, ,. Mm 5 —w— 1 2 3 . * 242 224 9 5 Fassung neu chlossen än Amtsgericht Krefeld, Handelsregister Magdeburg. Die Prokura des Walter ; H.R. A 2103, Firma W. Dilthey & Pirmasens: Die Prokura er . tam . Fanugr 1933 * 3 ö. Geschãftsräume: Johannitergasse 31. begonnen. Die Vertretung der Gesell⸗ 718 2666 hi,, ingetragen Abteil ; 5 2 Flöricke ist erloschen. Co., Rheindahlen: Die Kommanditisten: OSpypenhei , , ,, ist, ferner, daß die brot ura den Würzburg, den 11. September 1933. schaft erfolgt durch die unter a und h . 8 . 9 38 . , J Gießen, den 16. September 1933 en Abteilung A am 15. Sep⸗ h sch 2. 21 ditisten: Oppenheim ist ebenfalls erloschen it Leer,, Mwritz Gerhard Pilz ! . ; 9 , 269 D769 970 99 2710. 2714 5 e fffch ag gericht ö 11933: Magdeburg, den 16. September 1933 1. Frau Max Dilthey, Paula geb Pirmasens, den 16 September 193 häftsführe rs n, 3e r em d Amtsgericht — Registergericht. Genannten gemeinschaftlich. Der unter ö. 1. erregi eL. 3 7115) , . 3742 3750 9 . 3 1265 / 13688 *** * 2 2 8 2 95; . 701 2 ö ) 8 8. 631 z . . ö, r. 2 ö i . pinarzenbera⸗Wi den a ü . (Geng to js⸗ 5 gor Nortrotu Dor 2 2 61* 2635 2659, — — n . = * man,, Nr 17183 bei Firma August Gleumes Das Amtsgericht A. Abt. 8. Nenne, z. Frau Ernst Dilthey, Theo Amtsgericht hmarzenb erg. Wilder i m. 4 . „zar * Genannte ist von der. Vertretung der a,, d,, ds, d, ,, s ö 1289) in Krefeld: Heinrich Gleumes, Wirt! ö K geb. Müller, sind aus der Gesellschaft k Imtgericht r , Wii nz knn g, 56. a. Hlößd] Gesellschaft gusgeschlossen. Die dem (Die aus l'ändißschen Muster werden 3 e., e rl Grü fenhainichen. Ez. Hall. Bierbrauereibefitzer, Krefeld, ist Mannheim. 41322) 4usgeschieden. Die Kommanditgesell⸗ EIanem voti 4133 am 14. September 19335. ZJosef Müller. Sitz Würzburg. Kaufmann Adolf Ströhner erteilte Pro⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) 5 i, m 2 1 n 1 In das hiesige Hand. g auf Grund Pachtvertrags jetzt Inhaber Handelsregistereinträge * schaft ist am 2. 9. 1933 in eine offene n 9 i 36 zatster it 41338 * 11347 Inhaber: Josef, Müller, Kaufmann in kura ist erloschen. 1 giuise lig ende . . h ce . ) . f 98 s . U ll boel SLel ge , , , ae as Handelsregister ente ein⸗ . 363 nim J zoschßftszwojoa⸗ R go schöf 5 5 R 736 r w DR P 1182 33 . sind heute die ne sellschaft der Firma. vom 13. September 1933 Handelsgesellschaft umgewandelt. Die gelegen ö ö ien. Bekanntmachu , , w g , , ,, nn, 7 , Musterregister ist eingekragen Musterregistereintrag 1119968: ‚„Manu⸗ Ruppel & in. Zschornewitz und Nr. 178 bei Firma Wwe. Johaun Mannheimer Dampffeilerei vorm beiden persönlich haftenden Gesell⸗ *g) If . . 380 . X effent liche Bergu ntumg ung; . für Aerzte⸗ und Krankenhaushedarf. Textilang. Gesellschaft mit beschränkter ; . ** wn r mne tren, hl ,, , n ,,, f, e 1s d Inh dis Ga nsfente ri; Vorschel in Krefeld Die Rirmd jf: 7. Lon Meal Kaff, d,, orn. schafter: 1. Kaufn Mar Dilthe Ha! auf Blatt 4821 die Firma unser Handelsregister Abtei⸗ Geschäftsräume: Randersackerer Straße Haftung in Zittau: Von Amts wegen: woßden— ; saetur bechlin, Bann ggrrner nnn, ,,, . ö ö ö schel in Krefeld: Die Firma ist er⸗ Louis Wolff Gesellschaft mit beschränk , . l. Kaufmann Max Dilthey, Rudolph C Co. in Plauen und 3 Rr. ] ist bei der landwirt⸗ , n . be Re r n, g losch 3 wenn; Nr. 1019 am 29. August 1933: Kera⸗Aktiengesellschaft“, Lörrach, 1 versiegel⸗ Ruppel und Meyer i fer Faftund! Mannheltlt. nen än, 2. Kaufmann Ernst Dilthey, beibe zu meren b, ö . B Nr. 7 it. be ö Nr. 16. Die Firmqg sst, erloschen. rg , m, nn , , nen, mn, ,,, . ö . . . - X ug, Mannheim: Durch Gesell- S ᷣ 1st WM they eide zu weiter, daß der Kaufn ,, . 5, andelsge⸗ 16 2 20 ö J 0e g Ker e Werke A.⸗E Bonn, tes Pake 6 R . mi . litz eingetragen. Die Gesellschaft 2007 bei Firma Josef Enzler, haf le n 6 29 u g, ziheydt, zeichnen die Firma' ein jeder , , 9 , lichen In zh g e i . Wasrenrg, den Senner s Amtsgericht Zittau, 183. Septhr. 1933. n ,, n, . 6 , f, , i zol ö J 5 h . 9 . 16 3 ĩ . J 1 9g. 2 955 . ) s ö vrlndolpt el b B l 856. 3 5 ö Sch 8 ' 5 a , . 2 na d. * e ne ge Bries⸗ I — I Woll 10 ö am 27. Januar 1928 begonnen. aguraut zum Pilsner Urguell in ist der Gesellschaftsvertrag in den 8s . , i, . unn eri, ö mg 56 n 3. Anitzzer cht Registergericht. ncht , enthaltend die? ö k mm lern 2367 ö Sräfenhainicher z Die Fir ö . , ; ö Am 15 933. S J ehl,. Schmidt geb. Rudolph in OSher⸗ eingetragen worden: 2 Be⸗ K K eh , . 6 Yin , F Gräfen 1h inich el, 5. le Firma ist erloschen. (Firma) und 2 (Gegenstand des Inter⸗ 1m 15. ̃ ö H. ⸗R. A. 8131. lungwitz die Gesellschafter -. n die Ge eing rag gn, . 1933 ist das . 21 des Modells eines Waschtisches aus 2, 2408 2423 Das Na. 6 bei Firma Walter Feltgen nehmens) geändert. Die Firma ist ge. Firma Möbelhaus Hans Walraven, sellschaft mn si * yl dze 6 . . . nh h Reichs mart , . D Mä ,. keramisch plastischem Material, Fabrik I 3447, 245, R in Krefeld:; Den Kaufleuten Arthur ändert fat. Man wßenfatt Vreni ger M.⸗Gladbach, und als deren Fübaber M* , , ,, smnkapita! van 260m re m Frankfurter Damen⸗Mäntel⸗Ge⸗ 4 Gen en 9 ts⸗ bann, nn, ö. , Gross Ger- (egg Unkel: an esutgn ir ndert n;. Menhhei mer nnn lere mnfnnchizannd men shgdet a nnd Folgnng, elne e,, hh. Fteichsmark herabgesetz; schäft Elara Kaufmann Nachf., Sitz «. e nn mer de,, e, , nie, , *noss geran. 1290) Henderkott und Walter Schmithals, vorm. Louis Wolff Gesellschaft mit be! Kgusmann Hans Walraven in M. Schmidt geb. Rudolph? ö ö 5. Sept r 1933 lt Clar gan hn — im, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ; 88, 2799 In unser Handelsregister Abt A Krefeld, ist Prokurd erteilt . daß hren e . e, dg 1 Gladbach ; . n , 9863 n von der Vex⸗ chwiebus, den 13. Seytember 755. Würzburg: Die Firma ist erloschen, 3 9 5 . 63 nnn d l 14, 6 . D n si ch 14 8 ** * sj o 89 35169 54 1 3 . . 3. 8 3 J i ; 11D 1 J 91 n 5 26 ? . retung der ze sell chaft Sges sse is Das mtsger 3 s 0 NMynk . 1 TFryios 60 2 , eM . ö. ö * 22 2. 7) wurde hinsick Joseph sie in Gemeinschaft oder mit einem Hanferzeugnissen. Gegen tand a. Am 12. 9. 1933: H⸗R. B 41833, Ge⸗ . n . ang schlossen ist. Das Amtsgericht. ebenso die Prokura der Frieda Lebo⸗ egi ek. Nr. 1030 am 29. August 1933: Kera⸗ 1. 38390 ) 1 ö Vinsker, Löwe Rü anderen Prokuristen zeichnen und ver- Ünternehmeng it ferner? Lenttrei uns meinnützige Kreisban A. G, M. Glad⸗ gegebener e chte wetg und Ge= witsch. Das Geschäft (Shezialgeschäft ö 41422] mag Keramische Werke A.-G. in Bonn k n, . heim am Mai treten könne enen, m, nner; ere, md n, nn , n n, , we, gan, schäftslokal: Wäschefabrikationsgeschäft mm nnn 41348 für Tamenbekleidung) ist übergegangen Besl'eo nf. , , , ,,, . ,,, n, ,, , . o, n hen heim am Mar agen: treien konnen. Großhandel mit Hanferzeugnissen. Hein— bach: Stadtbaurat Max Lawaczek ist oba . ch 2 hast, dershansen. . l sur Vamenbe eidung) ist U ergegangen z e, Gen wen often, n, n verschlossener und versiegelter Brief⸗m ister 3 hre, ange melde Das Geschäft ist mit Aktiven und Eingetragen Abteilung B 15. Sep⸗L rich“ z Enn ensughtnsen. Hein, aus dem Vor Her rea Johannstr. 5s, bümnbelgregister A ist heute bei auf Georg Drescher, Kaufmann 'in. In unser Genossenschaftsxegister, ist chf n , , , , m,, . . JJ 1933. Abteilung B am 15. Sep- rich Keuter, Mannheim, ift zum us dem Vorstand ausgeschieden und Ph) auf Blatt 4822 die Firma Radio 1 66 tr en Firma 6. ö. 5 ö J Fi heute unter Nr. 86 bei der „Genossen⸗ umschlag. enthaltend die Abbildung am s 1953, 17 Uhr , , an, Rüfsefs bei Heinrich tender , ö. weiteren Geschäftsßführer bestellt. gi feiner Stelle der Bürgermeister Größhandtlung Fritz Buchta 4 ; e ,, er m ngen n, 2 , , ö. schafts bank Bad Saarow eingetragene des Modells eines WVaschtisches aus zad 'richt Lörrach. Holzamer in Rüsselsheim am Main Nr. 319 bei Firma Vereinigte Brunnabend CK Eo. Gefelkschaf . Alexander Scharff in Hardt zum Vor— n nn n . zta in Klauen tt Herold in Badra eingetragen Frankfurter Damen⸗Mäntel⸗Geschäft ach s ; i n ,,, . keramisch plastischem Material, Fabrik⸗ K ,, . 6 8e, ,, Seidenwebergiein Met nrg, Drunnabend K Co. Gesellschaft mit f, ö Vor- und als Inhaber der Kauf Fritz Fir Tir , g h rm Frese, rt em Sig in Rr Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ h Hi . 39 übergegangen und wird unter der ge- Seidenwehereien, Aktiengesellschaft , 9 ) stand der Gesellsch 55 nh der Kausmann Fritz zen: Die Firm t erloschen. Geo Drescher mit dem Sitz in Würz⸗ [ ; , s e , , . , , , ., Wird unter der ge⸗ Seide ntebercien, Aktiengesellschast, beschränkter Haftung, Mannheim: Durch stand der Gesellschaft bestellt. Willy Buchta, daselbst . zen. Die Firma ist eiloschen. 933 Georg Diescher niit zem Sil in, wäre pflicht! in Bad Saarow, eingetragen nummer, zzöh, FPlastische Erzeignisse, rende ? x10 1192 änderten Firma „Heinrich Holzamer, in Krefeld: Dr. Erich Ummenhofer, Gesellschafterbeschluß von 7. Anaguf Amtsgericht M.Gladbach . midershausen, 6, September 1933. burg, Schönbornstraße 1. weiterführt— sg Gaensenfckast idem Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani Menn Hr een hm,, e Lömen⸗ Apotheke in Rüfselsheim Krefeld, hat Prokurg derart daß er in 1933 ö. 6 39 . ö . q ugust j n 6 ö Angegebener Geschäftszweig und Ge— Hüringisches Amtsgericht. 2. Würzburg, den 4 September 1933. , da eie , ne ihren S. August 19339. 30 Uhr. In das Musterr . ist eingetra⸗ j , 8 nnr, mn, , m, ,,,, . wurde das Stammkapital um 3. chäftslokal: Groß de it Radi * 1 . , , . ** , , , Sitz nach Berlin verlegt hat. , ,. . gen: Nr. 205 Firma Gebr. Albert r er Hein⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmi:⸗ go00 RM erhöht Natz tätten. 41829 schäftslokal: Großhandel mit Rar io— JJ Amtsgericht — Registergericht. ö den 11 . 1933 . Nx. 1021 am 15. September 1933: 6. d J. , n s,, e. : 3 . . Keramag Keramifche Werke A.⸗G. in Tenden, Lerch ell cher,. n gg, n
gensteim. 41350
am Main“ weiterbetrieben
34 ö s⸗ erhetrieben. Dett⸗ .. . . . . ind betdägt jetzt parate ,, 3
rich Holzamer Ehefrau, Minna geh glied oder einem zweiten Prokun n 8 Renn w... un! 2 ö. 9 etz 2a ö . appara en und Zubehörteilen Reichs⸗ D ; . ; J ; Minng gez, weiten Prokur. en 2h ob0 zi. Durch Gesellschafterheschkß e, ,, straße 3. = A Neg. 1333. ,, . Amtsgericht. haltend eine Plakette und Redeaille
Engel, in Rüsselsheim am Mai ji vertreten kann , . * 8 ; ; 1 n 2. * . k 41362 N. ] , . ; 29 gel, asselshei m Main ist dertreten tann. vom 7. August 1933 . In der Handelsrxegistersache A ; er Handelsregister ist heute Wiirzhung. 41362 Bonn, ein verschlossener und versiegel⸗ ; z ea, . J . , 3 h J August 1933 wurde der Gesell-⸗ 1 9 J Dandelsregistersache Abt. A] 9) , 33 ; 96 unser Handelsregi 1 ; . . . J nl,. ä d ver] k , Sockel in Verbin e r . 3. , , ist heute unker Nr. 3h , a Amtsgericht Plauen. 16. Septbr, 193. sur. 65 bei der Fiomg Germania J. B. Deppisch, Sitz Würzburg: nenn. [4lcez! ter Briefuntschlag;, enthaltend die Üb zeniergtz. den li oh gn Cr ge. Sroß . den j . September 1933. , . G. m. b. . Mueignie der- erhöhung geändert ö Rärltats zen: Die Firma Erunst Braun in , kaie Eugen Herold Nachf. in Ruhla Dig Gesamthrokura don Anton Horber In das Genossenschaftsregister Nr. 160 bildung des Modells eines Doppelwasch⸗ dung mit 3. en n i WMRercllen Yo ssjis chose mts or? * 55 u nn Große . ö * 2 , ,, 1 5 3 ö! z 1 . 1 . 9 1 16 f ö ,, ö. . . . 26 61 1 18 9 ö 29 . s . ) y 26. ö . 5 * 8 Kreuz 1 alle . ö . er⸗ Musthof- Krundstücks Hesellschaft mit Viehlen, Juhgber Raufmann Ernst Eössngele; 41339 agen worden: Der Drogist Heinz and Jakob Bauer ist erloschen, Dem ist am 26. Angnst hs. die Genoisen, tisches gu leramisch plastischem Mn. Kren nen fen cb! nge'usl ar deneidet . osche ' 9 . 22 9 l 1 26 4 J . 9 ⸗ 8 r m , 6 . . Fin ,. 333 3 8 3 m F . ꝛĩ , z 7 2 2 2 H. . 3. s 3 m 85 350 53Yroße Umd UAYVbunf , ge 102 J in, J . beschrankter Haftung, Mann che n. urch Braun in Miehlen, ist erloschen. In unser. Handelsregister A Nr, 343 switk in Ruhla ist in das Geschäft Jakob Bauer, Kaufmann in Würzburg, schaft in Firma Einkaufsgenossenschaft terial, FJabriknummer öl. plastische 9 ken 3g 8 ang , e r ; . P 251 7061. 17171 ! et tr Ve ö 1122 221 * . r , n ,. 9. . st* tt 3 . 5986 1 . 907 * 8 . * Tjivryy 77 ö 5 GSos s P 35 112 P 6 ö. 83 . . - x 2 — f P * XV. X 722*, 1 fer . 2 z Guhram, Ez. Breslam. 41292 ,, , 1 ö si. ge e nee TKeschtutß der Gesellschafterversammlung Nastätten, den 2. Juni igsz. ö heute eingetragen worden: Firma zersönlich haftender Gesellschafter ist Einzelprokura erteilt. des Bonner Einzelhandels mit Tabal⸗ Erzeugnisse, Schuß frist. drei Ighte, Sa 3 Jahre, plastisches Erzeugnis. Rr. 2h. In unser Handelsregqister Abt. A ist , , , Durch vom 21. 6. 1955/5. 8. 1933 wurde da Amtsgericht. W. Plener . Co. in Pößneck. Affeue hettelen. Die dadurch begründete Würzburg, den 6. September 1933. waren eingetragene Genossenschaft mit] gemeldet am 29 Ang nust 1333. 8 1 Uhr. Firmè Hein ich Kiffttig, Menden, ver= ö bei der unter Nx. 31 eingetragenen 193 5 hg m er p ö Stammkapital von 260 900 M auf — Handelsgesellschaft. Persönlich haftende ne Handelsgesellschaft hat am J. Fa⸗ Amtsgericht — Registergericht. beschränkter Haftpflicht für Bonn und Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. es ele en n, c enthaltend Abbil⸗ . Firma M. Sachs, Guhrau, am 14 ⸗ L55 ist 5 74a Des zesell⸗ 100 000 RM erböl D., ,, ä, m mn, Ob erhanse hei 413311 Gesellschafter ind die Kaufleute Walter i 1933 begonnen. —— U d it dem Sitz in B in⸗ — siegelter , ,,, , ö — . ö , 100 0009 RM erhöht. Durch Beschluß ĩ m, eim. 41331 8 . ö . mgegend, mit dem Sitz in Bonn, ei . , elend ei tember 1933 einge ra —— rags Vertr etung der Gesell s ,, Thoht. VU rch esch uß 46. 6148 lener M 3 RB ö J. ö Ir , Gaz s; 79. S* 2 3 2 4 28 . ö. 8 41183 dung ner Medaill darste lend eine tember 1953 ei etragen worden: Die . ᷣ ö. 16 6. h nn. der Dee 11 der Gesellschafterversamml ing don, Eingetragen am 8. 9. 1933 in H.R. B Flener und Valter X aderschneider in hal Heiligenstein, 14. Septbr, 193 . Wiir zb r. — . ö 4136 j getragen worden. Gegenstand des Enn. 4 ö 2 ö . ; 3 K 36, der eligen Catharina . M. Sachs. 3nhcz er lung) . velen schasterpersamm⸗ 1. 8. ggfs. 5. 533 warde der Gesell⸗ hei Nr. 247, Gutehoffnungshütteé Ober— Pößneck, Gesellschafts beginn 1. 4. 15331. Thüringisches Amtsgericht. Luise Fuchs, Sitz Würzburg. In. Unternehmens: Gemeinsamer Einkauf In da Yust rere ister 6s. h . d . unbefleckten Empfanz⸗ ö Koppe, Gachrau. Der seßergang lung) geandert. schafts vertrag entsprechend der Kapitals hausen, Aktiengefellschaft, Sberhaufen:; Pößneck, den 11. September 1933. K haher⸗ Waller, Tungmuß, Dragist in von Waren und deren Abgabe im eine am 2b; Alugust. 19 3 eingstragengzhor= e n mn, rde und Rü fei, i 3 J N ⸗ 86 dae, *r . — —— , , . 9. rr, NM 8 ö dz 22 * . . 9 F hir jschés 8 S38aori c ; '. 9 3737 ö Seschäftsanyỹsig ˖ Sof ö. . 22 * . — Lan sf 3n S3 Sons 8 . 7 M 5 2? dallleè Vorder Ind * elle], 5 . des Geschäfts be . ; erhöhung geändert. Als nicht einge— Dem Diplomingenieur Fritz Seubert zu Thüringisches Amtsgericht. 1. llingem, Hactenm. 41351] Würzburg, Geschäftszweig: Seifen-, zelnen an die Mitglieder der Genossen⸗ den: Fiynmg ar,, n 6 n en insbesondere die Kombination rimndotorm 8 142 7 . 6 Fry 5 Me s 32081 3 ö 83 . 11 96 ssy o ö 29. . e 9 2 3 22 M2 6 231 8 Ty 0 92 7 2 . * * , ,, , , d. n . tte s ⸗ 2m 16 . JL Ille 1 9* d. 8 1. ,, . ,, (i306 tragen wird, veröffentlicht: In Anrech⸗ ü darf, ist, Gesamtprokurg. grteilt Handelsregister „ Parxfümerie⸗ und Droögengeschäft. Ge⸗ schaft. Der Gesellschaftsdertrag ist am ö. ve rte, c g tg ö ln allen Größen? und für alle ichkeit Im hiesi ' nn resin Abt. A nung auf die neue Stammeinlage von dergestalt, daß derselbe bexechtigt ist, zu⸗ He üg en walde. 41340 Band 11 O.⸗3. 3, Hausuhrwerke , e d nnn, 19. 1933 4. August 1933 errichtet. 9 , ng, . st err n ,, plastischen Darell nungen angemeldet tte Nr. 592 die Fir Eil ⸗ S0 0590 RP ,, gt samme it einem Vorstandsmitali Bie Rir Paul Mülle z sesfcbaft wit Heshbränktèr Saf ĩ Würzburg, den 8. September 1933. Rt saer ch A5 51 gewehrs“. Es hande ‚— en Plaltischen arten nnen, . . re Teer rm, r so bob. Rhe bringt die Firma Bank— kö in chm Borstgnd; mil gliez. Die Firma Paul Müller — Mar⸗ slschaft mit, beschränkter. e fung n . 6 . ö Re in ncht ö i, ,, . r el in e en hes Seiten 2. August 1933, 10145 Uhr, Schutzfrist in Detern und, als vereeniging Kralingen N. . in Rotter , 9 ellvertretenden Vorstandsmit⸗ hold Nachf. Hermann Demsti, einge⸗ lingen im Schwarzwald: Die Lgiqui⸗ Amtsgericht — Registergericht. . a , ,, aus Laäkritzenteig⸗ 3 Jahre, plastisches Erzeugnis t. kauf . 31 1cB * 2172 . ö 6 3 6d y 14 rns Fe, 93 . ö 8 n,, 9 3 , . 853 * 45 * ,,,, . . d ts erge 8 L itzenteig⸗ ahre, Plat es Grgzengils. i,, . Eilrich dam ihre Gläubigeransprüche gegen die h. mit einem Prokuristen für die tragen im Handelsregister in Abt. 4 Ion ist beendet, die Firma ist er ö. 11361 Hagen, Westf. 41424 ge De hr 9 ge er fffn ; 36 . Peenden r K g. 1933 Tetern eingetragen Gesellschaft aus Darlehen und laufender gese l schait zu zeichnen. unter Nr. 139, ist erloschen. Rügen⸗ hen. 3. ür hung. . ö 41361 In unser Genossenschaftsregister ist , f * 9 . * sst , . Das ? icht. . Rechnung in die Gesellfchaft ein. Burch Amtsgericht Oberhausen, Rhld. walde, den 14. 9. 1955. Das Amts- Füngen, Schw. 11. September 1933. Gustgi Nauzzer, Si. Würzburg; m' 14. 5. Iö33 bei Rr. r, Arbeiterhei m— 2 , ur, , K rtmann in Detern ist Aufrechnung mit diesen Änsprüchen gilt 2 gericht. Bad. Amtsgericht. J. Die Firma soll von Amts wegen im stätten-Genossenschaft eingetragene, Ge⸗ en . sse! 6 . ,, 41432 . die neue Stammeinlage in voller Höhe , , H heim]. 41330 j G 3 Handels register geläscht, werden. Etwai⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, . Hu an , n, , w daz Muͤsterregister ist heute ein- naqust 33 3 . * * 5 9tyggon 10929 3 . 3 . . ' ; ⸗ 41356 2 Wider sor j inne . Mo⸗ . ; 2 . 261M Ur 2. ö z das Delsterkegikter i der . , als geleitet. ö. getz g gen; ain 9h 1933 in H. R. A Schl es ig. kö 41343 als hut. 41353 ger Wider bruch. ist binnen drei 36. Hagen, eingetragen: Die Genossenschaft Gian mninlihbfeit At ö der Scheide zu gekragen: Amtsgericht. Frumentum Gesellschaft mit be— n,. e r ng a. Fritz Müller 3 In unser Handelsregister Abteilung B ,, cht n. ann, 6. ö 3 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ i. a, ,. Zude rt ren n l Nu 15 hut . r , schränkter Haftung, Mannheim: Die] Wachk;. Puh. Hamacher K Grütjen, Nr. 38 ist heute bei der Firma Schlei⸗ Vürtenberger, Waldshut, ossene kanntmachung beim Registergericht gel⸗ lung vom 3. Seßtember 1933 aufgelöst. , , 2 w n Ge, Ter. st tr iesl. lg 806] Brohhtra des Hrn; . ehren ö ghusen. Der Kaufmann Johann bank Abteilung Schleswig, Zweig— al ges ihn, Nie e f ft ist tend zu machen. ö ber 1933 . den . September 1933. J an, für , haber der! m hiesigen Handelsregister Abt. Áist erloscher Sans Trail Harfwrcst, Brütjen aus Oberhausen ist mit Wir- niederlassun der Schleibank i 2a gelöst, die Firma ist erloschen. Würzburg, den 12. September 1933. ö Das Amtsgerich er 1b. ha . , e ,. a,,, n Fandel sregister Abt. A ist erloschen. Hans Frei, Kaufme nm Thausen ist mit Wir⸗ niederlassung der Schleibank in Kap— , , 8 Wr zhn rg, den , ,,,. Das Amtsgericht. zrsst drei Jahre 21 A fon mit der Geschäftsnummer 33 ; löst. it, heute unter Nr. 593 folgendes ein⸗ in Mannheim, 'ist alt gin cn n an. . 1. September 1933 aus- peln, folgendes eingetragen e, sabshnt den . Sept mer 1933. Amtsgericht — Registergericht. n . re,, 26 par ö . . getragen worden ö . . 18 ; 4 * 8 . — * ; . . ö ö R. 5 3 3 9* 932 )x. 2 8 are U 8 staus ö m j se een m,, . bestellt. ien, . E , am 9. 9. Der Bankvorsteher Ernst Granso in Bad. Amtsgericht. II. HJ sss Umennn e we te z' mfsherihi, Abt 5b, Bonn , 9 n,, Eisele 8 Hoffma Ma . 6 gö65 in H.-R. A bei Nx. 1271: Firma Kappeln ist zum stellvertretenden Vor⸗ . . VWiirzburæ. 41565 In unser Henossenschaftsregister 2 Sge richt, , . gan DD 1 Sch 1 ,, . ü ele & Vbssmann, Mannheim: Ru⸗ Kraftfutterwerf Säabs . ö ; 25 2 1iden B eiden 41353 . 8 — 8 M, Der igung und zum An chluß * dolf Friesecke, Mannheim, ist als Einze Kraftfutterwerk „Jahn im Korb“ Hein-] standsmitglied bestellt worden 3 zulius Lichtenstetter Textilwaren Nr. 40 ist bei der Bücheloher Dresch— 1441412 , , theim, ist als Einzel⸗ rich He her. S ö f . Bekanntmachun D,, Sin M n 5* ru fh, f h 856m R H 41184 eines Radioapparates eingebaut in w , . Vamacher Oberh ause j 2 2 Fin Rrrnrm 23 Ernst Gy Sekanntt ] g. os, Sitz BDürzburg: firma er⸗ nos enschaft e. G. m. b. H. in Bücheloh C nn. ö * e * Radioapparate 1 w prokurist bestellt ö an acher, jausen, und als Die Prokuren des Ernst Granso und res , ; zune en gros, Sitz 3 g: genossenschaft e. G. m. b. Y. Vu 3 J , , e 237. . ; dere leinigar QRnhahor GAM y J f 8 6 ö Mn das Handelsregi ter wurde einge⸗ * . 3 . ö 3 6 9. n das Musterregister Nr. 1917 ist einen Schrank, bei dem durch Oessnen Sehe nber 193 36. Süß & Co., Mannheim: Die a n ,, . Kaufmann 666 Bunge in Schleswig sind er— gen: „Josef i me , f 96. 0. 6 den 12. September 1933 . e , ner , * 96 am 26. 8 . . worden: der Vorderklappe die elektrische Abtast⸗ . w Sebtember 1923 Prokura des Karl Werle ist erlosche 361 Vamacher, Sherhausen. Sämt⸗- loschen. Hen, , n, . ; zürzburg, den 12. September 1955. nossenschaft ist durch Be z D k ö 5 , , k. den, bern . a ,, Bertretung der Geßell. Die Firma ist eagle ist erloschen. liche Attiden und Kasstben des Fisher Echleswig, den 11. September 196 . de l ,, ,. Anlägerccht Reofstergericht, glb, lung vam s, Fäntggr sihhend, e täten gn, . ö dem Niederlassungsort Harburg er der beiden Gesellschafter Bad A , , unter der Firmg Witwe Fritz Müller 6 san, z nen, Kaufleuten FJosef Samehze . = 933 fgelöst. Liquidatoren sind die ssener und verstegelter Brrelui au en Sinn ch en w e n, (mshur . J ; , . 4 Bad. Amtsgericht, F.⸗G M Ho 5 irmg Witwe Fritz Müller Das Amtsger Wilko ,. 35d in Weide K ö 1933 aufge öst. Liquidatoren sind di 669 ⸗ 3 ustor zins 1 mittols zwejier Schubstange ir Be msburg deren Inhaber einzeln ermächtigt. ad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. Nachf., Inh. Samacher 63 . . s Amtsgericht. De Lilhelm Tröger, beide in Weiden, wenn. 16. 41350) bisberigen 2 Vorstandsmitglieder Land- schlag, enthaltend das Muster, eines mittels zweier Schubstangen zur Xe⸗ ! ⸗ ; * ) zrütjen J VWii k zburgę 8 J z z Un ma Lange in Har⸗ Leer, den 1 September 1933 K 8 berhause 8 R * 2 . Prokura derart erteilt daß sie ge⸗ 1. 3 . S; Sui 36 at 9 8 5kéaor Vereinsabzeichens. Es handelt sich um l I ogen werden plasti⸗ Misp 6 Dar Den 1. September 1933. ö. - 8 ausen, H⸗R. A Nr. 20, betriebe n f . * ; y, Neuburger C Berney, Sitz Würz⸗ wirt Hugo Kapp, Landwirt Sskar 3 He , , n, , ,. k Wilhe , , , J Marienhurg, Wrestmr 41323 nen Handel soëfch ft 5; , betriebe Schloppe 41344 inschaftlich zur Vertretung der Firma n 9 2 a ,,. . . hö 8 93 ein rundes Abzeichen, das im Mittelfeld z 3 Jahre h. ßen orier Das Amtsgericht. JI. 2 4 w estbr. 415323 nen Handelsgeschäfts sind übernommen Set / 8 n nn,. 9g 8 burg: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ König und der Maurer Otto Reifen⸗ . . J . ö J, 129 zerbezweig ist an⸗ J Im Handelsregister A Nr. 607 ist Amtsgericht Oberhausen, Rhld nen. Heffentliche Bekanntmachung. gh sind. gelöst. Geschäft (Tuchgroßhandlung) berg, sämtlich in Bücheloh drei Telegraphendrähte zeigt, die don anggmeldet am s eptember 1966s, , Li han, Scĩöwles. 41308 heute die offene Handelsgesellschaft in — l , , ,. Abtei en i d. f., 6. r tem ee üs. ging über auf den seitherigen Mitgesell Ilmenau, den 12. September 1933. en, i inte f f me,. 6. . 3 933 19 ö l shurg, 13. 9. 1933. In unser Handelsregister ist heute Firma Schwarz⸗Weiß⸗Club, Inhaber O bhęrhaus en, Rhein] 41332 ö ist , David Amtsgericht — Registergericht. sch after Simon Berney Raufmann. in Thüringisches Amtsgericht geben ist das Mei Ufern ; von einem Salzwedel, den 12. September 1933. An icht. X. unter Nr. 19 der Abteilung B bie nens Lembke und Heuer, mit dem Sitz i Einaetraa- ö . ‚ 33. in Schloppe (Nr. 54 d. R.) heute fol⸗ —r , 3 an. e , . . 2 ; schmäleren Rand, der nach unten die Das Amtsgeric 1 der. 7 der Abteilung B die neue 8733 7 ö Sitz in t nerrnge 1936 56 ; Würzburg, der es unter der bisherigen K . 354 1 2 ö h 6 . z K Rirm . Marienburg e agg 7 Dir; Sh ö, nnen, hi, , n dss, in gendes eingetragen worden: lee m 334] Wurzburg, der es Er , , rn, . Worte „Reichsverband Deutscher Rund J . . 6 „Liebauer Flachs spinnuerei 3. ir eingetragen worden. Die H-R. B bei Nr. 322, Firma Neue Lud⸗ g * . 19 ö j en ser mii n He-. 11354 Firma weiterführt. Geschäftsräume: Meyenburg, Prignitz. 41426 ö ge ch deg , 9 . u. Iirschhbern, HL ieseng eb. 11297 G chaft mit beschränkter Haf— Sesellschafter ind die Kaufleute Kurt wigshütte Gesellsch. mil beschr. Haftung * Firma ist erloschen. ö zn das hiesige Handelsregister Abt. A Eichhornplatz 13 . Gi N. Ih, Spar- und Darlehnskasse funkteilnehmer E, 2 y wah seligenstadt, Hessen. 41193 In unser de dele segler ötcilung A tung. init dem Sit, in Sichan Heüer und Günther Lembke, beide in in Sberhaufen- Sterkrade; Ter Büro? w heute unter Nr. E056 die Firma Würzburg, den 14. September 1933. e. G. m. b. H, Krempendorf; Gegen⸗ rend er , , In unser Musterregister wurde heute ter Rr seß die Firma i. Schlei. singetragen worden. Hegen⸗ mattenburg;, Die, Cesellschaft, hat am orsteher, FJelef Uhlenbrock, Sterhbgusen- 8 342 nurn Diekmann in We rm ünde Amlsgerltht — Regislergericht. stand des Unternehmens ist auch a Ver⸗ , sälrr“ Rebtrtnmnn, eingetragen:; Nr. 1I86. Firma,. Ge— Fachingenieur, Werk⸗ It des Unternehmens ist die Her- 35. November 1932 begonnen. Zur Ver⸗ Sterkrgde, ist abberufen Alleiniger Schinnę; a. 41342 he und als deren Inhaber der Kauf⸗ ; . lauf landwirtschaftlicher Produkte mer 17853 a, ᷣ . rzeugnisse, brüder Illert, G. m. b. H. in Kleir 1 n nit Son 2 * . 1 11 Mor 3235 — 2 . 6 1 * zosolls 5 s 3 as RR FI ZE ** . z * * 36 Or J 1 Sojmrz Diofn 8 s jn ⸗ . * 9 . . 212 . S 35 t be ꝛme 2 1 ö J ⸗ 539 Mace * ngen“ mit dem Sitz in st und Verarbeitung von Flachs⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Geschäftsführer ist nunmehr Dixektor Deffentliche Bekanntmachung. nn Heinrich Diekmann daselbst ein⸗ 41366 p) Vermittlung des Abfatzes von Eiern Schutzfrist drei In hh. angemeldet am Auheim, sechs versiegelte Päckchen mit b. und als ihr In- g i, der Handel mit allen ein. Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt Emil Altmann Sberhausen Sterkrake In khnser, Handel sregister A ist heute fragen worden. . Mosel. ⸗ . A ö 1 5 und Vieh. c Vermittlung von Versiche⸗ 22. u gust 1933, 626 Uhr. 8 je fünfzig Mustern Flaschenetiketten, 7 . 55 6X sch l . N v 4H Fo 3 — P Er 1e der jr on 9 2 1 * ö 1 . 3 * 9 V De. er ir 2 ie i . Os 9 D* Amt 259 RMosov * 3 ö. ser ö 5r ö 5 ä. 2 e. 7 i. 6 1 * 3. J sgeri 5 — * ; 8 . * ö . enigur Ludwig Adler schlägigen Artikeln, der Flachsgarn- oder jeder von ihnen in Gemeinschaft Tie Gesellschaft wird durch einen Ge , die Firmg. Oskar Kropp, Amtsgericht Weserntünde-Lehe, , n , r ,, Sck 6 in rungsgeschäften Amtsgericht, Abt 5b, Bonn. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Rsgb. eingetragen b und die Beteiligung an' gleich⸗ mit einem Prokuristen. schäftsführer vertreten. Durch Beschluß Getreidehandlung in Schloppe, Inha r 14. 9. 1933. ist bei der Firma, Miche 36 h., Amtsgericht Meyenburg (Prign.), K 1832. 5211, 5525, 5558, 5582, 5609, 2 artigen oder ähnlichen Unternehmun— Amtsgericht Marienburg, der Gesellschafterversammkung vom Jökar Kropp, Kauimann in Schlop;e, Merl. Mosel. heute , 132356. ing sgG53. Coswig, Anhalt 41183 5634, Hoi, 5064, 6131, 633, 5135 28 . 5. 22 ö Ja * 1 E 2 1 w. 3 3 8 3 . 96 6 2 60 3. 2 48 . 6 3 .. 6 De . ö *. 3 Sesel ? ö ( . * 6 . ; J ö ö. . 1 2 2 2 2 ' z 101 338“ ö ö 92 1* * August 1933. gen. Tas Stammkapital beträgt 20 900 den 12. September 1933. l. uli, 1933 ist 8 6, 5 4 Beteiligungs⸗ lng ragen , 3 ile lmsha ven. 41 3551 4. Das mn, , n, ,,,. Robert kd Unter Nr. J des Musterregisters, 6186, 6190, 6191, 6288, 6240, 6271, ich Nojch mark Vo scK3zFI2FI . 8 are. 32 2 e. 6 ö . 2 s90erie S ) 6 . 2 J y 5 t! R l 2 2 ** . 8 2 z 5* 2416 ö 28— 5 2 — 42 geln. Reichsmarl. CGeschäfts führer ist der In M r verhältnis 3 11 Verteilung des Keln. Amtsgericht Schloppe, 9. Sept. 1933 n, das Handelsxegister B unter k ., te,. Harl Eba Miinchen. i427 betr. Ehemische Fabrik Coswig⸗-Anhalt 6s l, 65t, 6s, 672, So81, 700, e . genieur Reinhold Marx in Liebau ! 4 . 41324 gewinne geändert. Sei Dr.. J s88 ist heute bei der Firma Naphta 56 . 3 . aer Robert Ein- und Verkaufsgenossenschaft G. m. b H. Ce Ce Reinigungs- und 7021, G34, 71309, 7165, 7177, 7224, gister 299 Schle Der Gesellschäfts ; 3 Z hie Handelsreaister Amtsgericht Sberbaus Sala 2 41345 4 ö zen defi- Scheid e Stan . 5 ꝛ af, , n, 2 . 366 * 3 Fr. 33 17575 75996 73 233 53 7317 gister, 41298) i. Ehle Ter, Gesellschaftsvertrag ist 9 In, das hiesige Handelsregister Abt. A Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 6 wich ) 141345 dustrie⸗ u. Tankanlagen Aktiengesell⸗ 8e w, n ge Stgn in . Stto Scheid, für einheintisches Obst eingetragene Polierpaste ist eingetragen worden: Tie 7275, 72736, 1324, 7331, 7344, 347, in“ in Schlottenhof: am 25. Juli 1935 geschlossen. Als nicht Tren ist ur Firma J. Alexander ö ,, je 36 kanntmngchung. . ast Nitag) Filiale Wilhelmshaven , , . g e e e, Schenb, Genbtenschaft. mit, befchränkter Sthutzfrist ist um 1 Jahre, verlüngert. ä , . 7359, 7361, 7362, . . 5. 1932 aufgelöst; Eingetragen wird bekanntgemacht: Söhne 3u Meppen die Witwe Rosalie Of fenmhurg, Haden. 413331 In , Hande Sꝛegister Abtei⸗ Hendes eingetragen: Dem Kaufmann minder sährig un ger J. di eh mein Haftpflicht. Sitz München, Khidler⸗- Coswig, den 15. September 1933. 7376, 7378, 7389, 7382, 7386, 7387, ,. . ö Deffentliche Bekanntryachungen der Ge- Visser, geb Alexander, Meppen, als Handels registereintrag Abt. A BS. ] . A ist bei der Firma Hugo Ehr⸗ jur. Otto Kampf in Berlin ist mit minderjährig in Merl, in 9 ö straße 211. Das Statut ist errichtet Anhaltisches Amtsgericht. 7388, 7391, 7392, 73985, 7395, 73896, . 9aaz 2 — 6 , ö ß L* 5 23 9 3 3 * 6 h . 50— — 23 . Do. I 83 1 3 25 13a 7. MF, 7 . . ö 9 . . z k. ,. * z e 93 * 15 ö 1066 9 (iGhriftian zseis, in Selb: Aus sellltast erfclgen im Teutscen Reichs. Alsfin znhnherin, eingelrägen, Dis. 2d, Ss 6s Ju Firma Emil Ch a nn, elner en, della fang Maßgabe Prokurg ertesllt. daß er zur schastz ühsr gegangen; . ptember 1933. am 12. September 19333. Gegenstznd — 597, 73598, 7399, Jihf, 1G, 749g, ö . 6 ist eine Komman⸗ anzeiger. Amtsgericht Liebau, den Amtsgericht Meppen, 8. Sept. 1933. Filharz, Dffenurg: Inhaberin ist jetzt , . 6 . . Registers), heute tretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ Zell, Mosel, 4 . Ja. des Unternehmens ist gemeinsamer Ein⸗ Eisenberg, Thür. 41189 Mid. 741 3 43, 7414, 7491, 7428, . — the dasttr mmer, wn emher . 1 5 ö Vitzne, Berta geb. End e n , . . Tie inschaft mit einem Vorstandsmitglied öenn,, und Verkauf von einheimischem Ybst In das Muͤsterreqister ist heute ein 7424, Ita5, 14838, 1430, 743, 742, neue eingetreten; Prokura der Anna! 363 . Meppen. 41325 in Offenburg! Sffenöntg' den s Schl Firma der Zweiguiederlassung ist er⸗ er einem anderen Prokuristen er⸗ ö 7 5. Wert für dessen Verbrauch . e ng faer 1433, 71434, 74 7436, 7438, 7439 Weiß erte scken * * nung . 6 . , , , enn den 1, m ir. ; j i 6 , ö 41367 und Werbung für dessen Verbrauch,. getragen worden: Nr. 149. Eisenberger 1456, 14514, 72 45h, 1438, 143, ,, . ; Magd ehurg. . 11309 a das, hiesige Handelsregister Abt. A tember 1933. Badisches Amtsgericht. III. n . . ö ; ichtigt ist. . . ten, . . kö J München, den 16. September 1933. Etuisfabrikl Max Retsch Nachf. in 7440, 441, 7443, 7444, 7459, 7459, nn gerteht Hof, 16. 9. 1933. Vn unser Handelsregister ist heute ᷓ. 66 ist die Firma Bernhard Lock Gm ······ . Amtsgericht Schloppe, 12. Septbr. 1933. Wilhelmshaven, 16. September 1933. n 56 ; , . rr, de, Amtsgericht. Eisenberg, Thür 2 Modellabbildungen 7465, 7467, 7469, 7472, 7473, 7474, . J- . , 4 ö yr Hare , , eln. 4133 Kö 8 a ende etrager den: ; , , , , , , 3513 Kirchen. 41301 eingetragen worden: ; . erh., a fen, Lingetragen, Einzelkauf⸗ Fm Handelsregister A 41334 . Das Amtsgericht. folgendes eng ragen auf Blatt 1174 — — von Schaufensterbaukästen, plastische Er⸗ 7475, 7479, 7188, 75090, 7510, 7513, In äs Handelsregifter E Pr Hs'ol! 1. Bei der Firma Dr. Ed. Blell Bio- mann ist der Kaufmann Bernhard Lock Rr nl er's, Wister Abt. A ist unter Scmagprheirm. 41346 i w . He in Os8nahr el 41428) zeugnisse. Fabriknummern 5/1980 und 7515. I517, 7518, 7519, 7520, 752 Eiß! . ö mn berg Nr. . — chemisches Laboratorium „Rama“ Her horn in Haren, Gartenstraße 5. Das ö. . bei der Firma Tehgg, Technische Handelsregistereintrag B Band 11 Srrstadt. 41856) betr. die Fixma 846 ee rel 3 , mn GHFenossenschaftsregiste: ist ö Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 7324. 5265 7527. 752 5659 ö 7valtbke — 1 . * We s so 5 93 * ö . 4 (. zoschaf f. M* T 6 . e . Va '? Sgese chaf D ins ö * 7 55 ;. R 5 z 3 . sov S 2I2v zstov J 8 2 . Yi Tir j 3 ler Se 1 g 2 Sl, — h J ö . . ö ie. . 862 229 . bach. — ist heute ein ze agen k . mit, heschränttez Haftung in 3 ft , 3h ern . . ö 63 wid. 3 ur, irma, Kebereien Fahrnau ö . i nrg, . 6. m e. Her 1865 gu al wens en fg, Verband Woh⸗ am 15 September 1933 vorm. 7533 565, 7552, 7554 55d Die Nhat Cengertggen worden: Magdeburg unter Nr. 1302 der Ab⸗ hande DPvpeln heute eingetragen worden: In⸗ und Langenau, Aktiengesellse ᷓ rde heute eingetragen: Firma An⸗ 2. am 13. 9. 1933 5, 3 3au⸗Geno!] alt „Ven e * ! = r d Tie Prokura des Robert Hoffmann teil 9 er. 4302 der Ab⸗ . habe per, ,n, p . Langenau, Aktiengesellschaft in 96 R 1 . Sof L C sbau“ Osnabrück, e. G. m. b. H. 9 Uhr 1556 i562, 7563, 71566 7583 ö. tur s Robert Hoffmann teilung B: Durck Gesellschafterbeschluß Amtsgericht Mepvpe 8 S5 364 gaberin der Firma ist jetzt die Frau Fahrnau: X6asf ' ᷓ . eas Feldmann Manufakturwaren, betr die Firma Hofmann & o. in nungsbau sné E. G. MW. D. . , . ö . . ö. 169 ö 12 . in Wehbach ist erloschen. Dem Kauf— in Ki Durch. Gesellschafterbeschluß Amtsgericht Meppen, 8. Sept. 1933. Martha Lublinsti arb U Tal in' isn Faährngu: An Stelle des ausgeschiede— tms ber g , ,,, See haf ter si di fin Osnabrück, am J7. 9. 1933 ein- Eisenberg. Thür, den 16. Sept. 1933. 7585, 1588, J5g9g, 7594, 7595 h i ichen. Dem Kauf⸗ vom 29. August 1933 ist die Firma ge Martha Lublinski geb. Talke in Oppeln. nen Hans Wolff würde Ranfmann msheim. Inhaber Andreas Feld⸗ Zittau: Gesellschafter sind die Kauf⸗ in Osnabrück, ö s Ihn Rind hel ht sss, Lü, söds, löht, rob, orn. . X *. / 6. 26 H
Inn, Kaufmann in Armsheim. An! leute: a) Arthur Bruno Hofmann,! getragen:
9 6 2356 * 3 Cc 22 8 5 1 Amtsgericht Oppeln, 14. Sept. 1933. Adolf van der Floe in Fahrnau als