1933 / 222 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 21. September 1933. S. 4

ö , 7622 689 7699, 7169 80h 3, 8015, 8049, 805 S060, 8061, 8193 813

Sl, 8467, Sozs, 845

8 1 * S4 72, 847 ö. 8474, 847 sI rs, 8483, S9), 849

S554, 8556, 8563, 22994

14. September 1933 einge

6 Uhr. faktur, Aktiengesellschaft,

haltend photographische

.

Wandsbek.

X Unter Nr. 97 ngetragen worden:

gemeldet am 13. Septe

bildung der Tischbohrm Riesenantrieh, Fabriknum Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Wandsbek.

Ssl69, 8396, 8411, 8429

ald enburg, Schles.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

, 769, ?

0, 8053, 8056,

4, 8140, 8

9 5

J

8470, 8 8476, 8

. / 1 D

),

23004, 29

2

Seligenstadt, den 30. August 1933.

In unser Musterregister ist am

tragen:

„a] Nr. 512. E. Wunderlich C Comp. Aktiengesellschaft, Waldenburg Altwasser, (66. ein versiegelter Umschlag, 1. Muster keramischen Buntdruckes als Geschmacksmuster Nr. S265, geschützt als Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. September

b) Nr. 513. Krister Porzellan-Manu— aktur e Waldenburg, Schles, ein versiegelter Umschlag, ent— e Abbildungen der Form 1509, geschützt als Muster fur plastische Erzeugnisse für sämtliche Ar tikel der Form 1506, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1933,

41433 In das hiesige Musterregister ist 97 am 13. September 1933

ma Otto Häfner, Maschinenfabrik in Wandsbek FJenfeslder Straße

in Wandsbek, Jenfelder Straße, an⸗ g ö ; mber 1933, 3.18 Uhr, 1 Modell, und zwar eine Ab—

aschine

Abt. 4.

S430, 8436,

8492, 8. St, 849g5, S496, 8497, 8501, 86

092 8— 1— 347 6 S503, 850, Söõ B, 8545, 8547, &?

41194

enthaltend

1933,

207 el,

meisters Johann Peter Kießewe zuletzt wohnhaft gewesen in H Hs. Nr. Za, den Konkurs eröffnet— offen.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt 71, Weckert in Kronach. 477, erlassen mit Anzeigefr

29 983.

ĩ

Veuruppin. Ueber das Vermögen des Kaufman aul Born, alleinigen Inhabers der Firma W. Born und Sohn in Ne ruppin, ist am 18. September 1933 12,30 Uhr, vor dem Amtsgericht d Konkursverfahren eröffnet worde

Knüpfer in Neuruppin. Frist zur A meldung der Konkursforderungen b 14. Oktober 1933. Erste Gläubigerve 1 Oktober 1933, 10 Uhr. . Prüfungstermin am 21. Oktober 193 101 pflicht bis 14. Oktober 1933.

sammlung am 21.

Pirna. Ueber das Vermögen des Architekte KLarl Köppe in Zschachwitz, Straße 52, wird heute, am 18. Sep— Fsse en 15. Septe ö ö ; ö. Ser Essen, den 15. Septen Konkursverfahren eröffnet. ; verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Görlitz. Vrautzsch in Heidenau. Anmeldesri zw bis, zum 10. Oktober 1933. Wahl- un Prüfungstermin am 17. . nachmittags 4 Uhr.

mit Anzeigepflicht bis

ber

Augshuræ. Tas Amtsgericht Augsbu

am 18. September 1933, na walter: Rechtsanwalt

Sffener Arrest ist erlassen.

Anmeldung der Konkursforderungen

his 11. Oktober 19833. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses,

1* Moses 5577 zur Beschlußfass

J ⸗O. enthalter 1

19. Oktober 1 6 1

gebä! geschoß, Eingang Schätzler—⸗ straße.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. C iinstadt. 41571 Tas, Amtsgericht Grünstadt hat

uber den Nachlaß des in

wohnhaft gewesenen und d

27. August 1933 verstorbe manns Gustav Hanf am 15. 152 9 1

Lö, vormittags 11 Uhr, de

eröffnet. Konkursverwalter

anwalt Kirch in Grünstadt. Sffener

Arrest ist erlassen. Frist zur Anmel

dung der Konkursforderungen his 8 1 ;

lttober 1933. Termin zur Beschluß—

fassung, über die Wahl eine Verwalters sowie über die eines Gläubigerausschusses u tendenfalls über die in s bezeichneten Gegenstände foh meiner Prüfungstermin am den 17. Oktober 1933, vorm.

Sitzung aal des Amtsgerichts Grün— stadt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Amtsgericht Kronach

8

19. September 1935, vormittags 9 Uhr 2 466

über den Nachlaß des am 3. 1932 in Hain verstorbenen

J. Ahnlurse, Bergleichssachen. Vermittlungs herfuhren zur Elhuldenregelung land wirl=

schlillicher betriehe lll) Verleilungs erfahren.

den Konkurs eröffnet. Konkursver—

D 2

ir w TXKRKII*τ 9) n 11 s⸗ 7 Augsburg, Maximilignstraße B 4.

ung über die in den Prüfungstermin am

igssaal 197 des Justiz— 7

41570)

. rg hat über das Vermögen der Firma „Die Dame“ Modengesellschaft mit beschr tung in Augsburg, Steingasse P 270,

änkter Haf⸗ chm. 4 Uhr, r. Schlee,

Frist zur

ien Fragen

g33, vorm.

Grünstadt aselbst am ien Kauf⸗ September n Konkurs : Rechts⸗

Ss anderen Bestellung nd eintre⸗ 1375 K. O. vie allge⸗ a Dienstag, 9 Uhr, im

41572 hat am

November

Rentheim. Beschluß. 11577 sverfahren über das

Genossensch⸗Ges. auf den 30. Sep⸗ tember 1933, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. . bestimmt. Die Berechnung liegt auf der Geschäftsstelle, hier, aus Amtsgericht Bentheim, 16. Sept. 1933.

KBæerlin- Charlottenburg. 41578 Das Konkursverfahren über das Ver— mogen der Kauffrau Toni Lella in Berlin NW 7, Mittelstraße 9 / 10 u. 19, PVelzmodewaren, ist am 13. 9. 1933 in⸗ folge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. . ö Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.

NRitterfeld. 41579 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen des Karl Robert Heine in Wolfen wird nach erfolgter Abhaltung

des

hoben. Bitterfeld, den 12. September 1933.

Hit zOm. Beschluß. 41580 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlers und Tapezierers Otto Kruse in Bützow wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— prechende Konkursmasse nicht vor handen ist. , Bützow, den 13. September 1933.

Canth. 41588 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Bernhard Aust in Canth wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Canth, den 14. Sep⸗ tember 1933. Das Amtsgericht.

Daun. 41581

De Un

Raut zen.

ur Das Konkursverfahren über! 13 Kw sverfahren über da 25 Möybel fir wan, 6 23363 . 1. Modell für plastische Erzeugnisse, materialienhandlung Johannes Wien hold ;

In dem Konkur Vermöge stätte Schüttorf! E. G. m. b. H. in Schüttorf ist Termin zur Erklärung über die Berechnung gem. s 166 ff

X. 9. 33) Verwalter: Kaufmar

Ihr. Offener Arrest mit Anzeig

Amtsgericht Neuruppin. K

1933.

Das Amtsgericht zu Pirna.

d in Großpostwitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termin vom 12. Juli 1933 angenom- Das Konkursverfahren mene Zwangsvergleich ; tigen Beschluß vom 12 tatigt worden ist. Amtsgericht Bautzen den 13. September 19533. ;

p, E

Schlußtermins hierdurch aufge⸗

Amtsgericht.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Offener Arrest ist

Frist zur Anmeldung der Kon lursforderungen bis 11. Oktober 1933. zs5ꝰ, Termin zur Wahl eines anderen Ver O55, walters und Bestellung eines Gläub

das

tter, in der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ Magd ebung.

ain, gerichts zur Einsicht

Ausbüttel

459) §z 202 K⸗-⸗O. eingestellt.

ns EImshorn.

e 8 8 Das Konkursverfahre mogen der Firma Ge

1⸗ 35, as 1. in N⸗

folgter Abhaltung des aufgehoben.

is . ̃

. Das Amtsgericht.

3, Essen, Ie u kr.

. Das Konkursverfahren über das

mögen des Kaufmannz

——

G. m. b. H. in Elmshorn wird

der Beteiligten

n über da

Elmshorn, den 12. August 1933

mögen des Kaufmanns Julius Emil

ĩ 8 Ver⸗ brüder Schwarz . nach er⸗ Schlußtermins

laß des Bau meisters

aufgehoben. (K 37/29.)

Konkursverfa

41594 HFLHamburg ö. Konkursaufhebung. 9 , Das Konkursverfahren über das Ver— manns Friedrich Wilhelm He ; un

Friedrich

948 . . * 9 . 18 FEYAF 2 ! l straße 19, wird nach Rechtskraft des nigen Inhabers der Firma ih

mit aufgeh Septembex

* * Dr. Daun, den 3 September 1933. mögen des Landwirts 21 Das Amtsgericht. erhöcker in Magdebur iste . s Amtsgerich merhöcker in Magdeburg, Listen Pęrtmund. 41582 Zwangsvergleichs hier Das Konkursverfahren über das Ver- Magdeburg, den 15.

Amtsgericht A.

l icht D 1 Schott, alleinigen Ink . Bruno ginzureichen. Amtsgericht Dortmund. 19. Sept. 1933. Schott, alleinigen Inhabers der Firma RAmtsgericht Kalkberge 30 '! . J. L Goo. =. 2 . S s 57 ; ö ; . ö. ? ö Franz Bruno Schott, Baugeschäͤft in J 11585 Plauen, Sedanstraße 289 Abh l 8 * . j n Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Landsberg, Lech.

34, wird

Amtsgericht Plauen, 19. Septbr. 1933. Ueber den landwirtschaftlichen R

Senftenheræ, Lan sitx.

hren.

ö ,,. . 2 866 Mn,, , s. J )

Was Konkursverfahren über das Ver- Als Entschuldungsftells wird da Lam mogen des Kaufmanns Siegbert Ku 11586 en tin ö nach erfolgter . ern n. G n H. 3 Ver! bbäaltung des Schlußtermins hierduͤrch Regensburg ernannt. Den Glänbäeg 8 Ver⸗ aufgehoben. er r

Brun Robert BGeschäftsstelle des Amtsgerichts

Klitscher in Essen, Königstr. 22, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Berka⸗Haus

41575 Bruno Robert Klitscher in Essen, wird

Sonneberg. Thin.

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Beschlus⸗

ldolf⸗Hitler⸗ gehoben.

st Konkursver fa

. e . . 4 d Das Konkursverfahren Über das Ver— Oktober 1933, wogen des Kaufmanns Offener Arrest Dresden, Pirnaische Str zum 10. Okto⸗ Inhabers der Firma Hirt L Co.

GörlitzMoys, ist nach

entstandene und noch

41576 Fehlbetrag bleibt einer . kursver s Ver⸗ teilung vorbehalten. 14. N. 24 / 7. mogen des Inhabers einer Bau

iber 1933.

. ö Das Amtsgericht. Konkurs⸗ wd .

415

hren.

Thilo Hirt in A, alleinigen

6 t 8, ist Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der durch den früheren Konkursverwalter einzuziehende 9 .

Nachtruhe haltung des Schlußtermins hierdurch

Görlitz, den 15. September 1933. ö Amtsgericht.

Hamburg.

41614

Konkurs Hermann Mi

Senftenberg, den 18. September 1933. befindlichen Schuldurkunden bei Uuntz,

41599) 1. November 1933 einschließlich gesetz.

Mr tr,

der. Nachträglicher Prüfungstermin, Versammlung wegen Einstellung man—

377 gels Masse, Schlußtermin: 17. Ok

8 ber 133, 10 Uhr, Thür. Amtsgericht

in

aufgehoben.

Stęttin. Das Konkursverfahren

8 561 mn 8 über das Ver- mögen der „Allereda“

schaft eingetragene Genossenschaft

ohne Geschäftslokal, ift 'n

H empten, Allgäu.

durch rechtskräj⸗ mögen der Genoffenschaft in' Fir . ere , 3 3 1 Flrma Credit⸗ J Juli 1933 be- Norddeutsche Waren - Kredit- Genoffen— Credit Aktiengesellschaft

mit straße 46, ist mangels ein

beschränkter Haftpflicht, Hamburg, jetzt

Zimmer 6.

D D 5 8 richt js ö Sonneberg, den 15. September 1933. Das Amtsgericht Weißenburg i. 3

Abt. V.

Stallupänen. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Hans Klau

41601) 5. Veitengruber, Johann und Marie,

41598 Ried, Gem. Rott, Hs. Nr. 123.

11600) lichen Betrieb des: 1. Kamm, Friedritz

2 Nennslin 2 S8 Nr 416 9 P . dat, Pelz Feennstingen Hs. Nr. 46, 2. Friedrich waren, Hut⸗ und Mützengeschäft in . und Katharina, Mühlbesitzers Stallupönen, wird nach erfolgter Ab. und Landwirtseheleute in

Das über das Vermögen des .

Zim⸗ Lachmann-Trützschler, wohnhaft: in iann⸗ burg, Brekelbaumspark 31 111 n oben. Lachmann ⸗Trützschler Geschäf .

n. 8 Trutz . eschäftslos⸗ 1933. Hamburg, Carolinenstr. 13, ginn

2531 ; 8 2 Fi ; i 06h, 373, 3ihl, bigergusschusses und allgemeiner Prü. Aushutht, gls Inhaber der Firma i, , n, , 163 231929, 23118, fungsterinin: Donnerstag, 19. Oktober Be. E. Ausbüttel in Dortmund, Jo— Mühlhausen, Thür. 41595 gerichtlicher Bestätigung des Berg Zizz, 31i4z, 1833, nachm. 3 Uhr ereta hanngsstraße 16. ist nach Abhaltung des BVeschluß. äm iz Sh, gu ehöben a; Ilzc., ls, , onncenen HhhrZeptember 193. Tchlußterniing aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht in dam bu c , w. Gesch fte ss lle des gr ggerichtz. Amtsgericht Dortmund, 15. Seßt 1 Ehefrau Paula Schröder ü e n, n, K geb. Winter in Mühlhgusen, Th, wird . ö , ö Langensalza. 41573 ,, . 41683 mn, . den Nosten des werfah⸗ Kalk berge, Male. lt 3 53565339 6 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns * . ö. , über das Ver⸗ ren , , Masse eingestellt Ueber den landwirtschaftlichen b, ,, d, rnold Schächter in Langen salza ist, möggn des e ,, Franz ähhlte Veuhlhagsen hfnn ß. September 138. trieb, des Landwirts Huböih enersn ; i, . . 3 nachdem der int Vergleichsverfahren an= . . . 25. Geschäfts⸗ Preuß. Amtsgericht. in Lichtenow bei Rehfelde sthan J. 36 , . ö 1. dil e i nn . Filiglen in Samm D . Kreis Niederbarnim, ift heute gem 316 233519! 5366 1 . 1845. 1933 verworfen worden ist, durch i. We. Wilhelmstraße, Bahnunterfüh⸗ In dem Ko kursverfahren übler 5 6 S§‚ 1, 2, 4. des Gesetzes vom 1 dr,, . 5 D , D;. Beschluß vom gleichen Tage das Kon? rung, und Soest, Jaäcohistraße &, ist Vermö e en . 3. . . J . . 353 . 3 640. 234. kursverfahren eröffnet worden. Kon— . da eine den Kosten des Ver⸗ e, gem ö nn,, Wilhelm des Betriebsinhabers das En] , , , asi, hursrerrwalter it! 'der b Vicherrehfhl fahlens entsprechende zceaffenn! ! er ö Abnahme der dungsverfahren eröffnet worden. I Wb, „hl, äößßzß,. Bösdß, Ws, Walther eigen rdt'enn Langensal a handen ist. dach ußrechnung des Verwalters Schluß⸗ schuldungsstelle ist die Branden; En d , Gesndee, Wnehesfstl e Kinmtsgericht Dortm. 16 Sept. iss. fsinlhrääßr en ne sr i,, e riese ee, K , wil e b, . a , vor dem Amtsgericht hierselbst bank e. G. m. b. H. in Berlin l o lg 23386. M 3s, gz, Offener Arrest. mit Anzeigepflicht bis Pęrtmund. ö . 4168 Namslau, de S 33. ufer rg 06, gn alle din . . . i e. tz, 2. 16. 1933. Erste Glan bigerber am n! Das Tontkursverfahren iber das Ver. slau, den 11. September 1933. und persönlichen Gläubiger ergest 3. 3. 33 11 1536, Sihl, 35465, lung und allgemeiner Prüfungstermin mogen der Firma „Hema“ G. i H., Amtsgericht. Aufforderung innerhalb eines My h. Bt sb, 23477, 23480, Schutzfrist drei am 13. 15, 1933, 11 Uhr, im Zinimer 15. Vetallgießeres und Armaturenfabrik in , . hren ul ü ann e, nd,, Jahre, angemeldet am 24. August 1933, Das Amtsgericht in Langenfalza. Dortmund, Wallrabestraße 3, ist auf 1 lau gm, Vostl. 41597 ihren Händen befindlichen 290 dre tee enn ekhf, . : Antrag der Gemeinschudnerin gemaß Das Konkursverfahren über den Nach- urkunden dem unterzeichneten 5

1

nach Bekanntmachung. trieb der Landwirtin Kreszenz Zech das Entschuldungsverfahren eröffnet

gel- wirtschaftliche Zentralgenossenschaft de

wird zur Anmeldung ihrer Ansprüch und Einreichung der in ihren Händn

zeichnetem Gericht eine Frist bis zun

Sber 3. S . Lanzsberg a. L., 16. September 193 fel— Amtsgericht Landsberg a. L.

6 Weissenkhbur, Haxyern. (116) Bekanntmachung.

hat mit Beschlüssen vom , D 4. 15. Sept. 1933 über den landwirtschaft⸗

und Margareta, Landwirtseheleute i Reichartz⸗

mühle bei Pleinfeld, 3 Strauß Michael und Anng Barbara, Land

Stallupönen den 15. September 1933. wirtzeheleute, in Ettenstatt Nr. 2. Das Amtsgericht.

4. Meierle, Josef und Walburga, Land⸗ wirtseheleute in Raitenbuch Nr. G,

über das Ver- Landwirtzeheleute in Solnhofen Nr. 2

Allgemer

ne 6. Ströhlein, Friedrich und Karolina,

J 8 ö L wirts S j s ; in Stettin, Landwirts⸗ und Schmiedmeistersehe⸗

er den JF

entsprechenden Masse eingestellt Gesch ch wbhnstnng enn, ,, ,, Stettin, den 7. September 1933.

1933 aufgehoben worden. n der Baugenossenschaft „Heim Das Amtsgericht in

1160

September Das Amtsgericht. Abteilung 6. Hamburg. Stuttgart. (u . ö Das Konkursverfahren über das Ve 41589

Landwirts Hans,. Preste! von 1keber? Estrich Belag in Shut!

Dazu sind 7689, M. verfügbar. berückschtigen sind 270,4) M bevorrech⸗ aufgehoben. tigte Forderungen und 6310.25 M nicht— Württ. Amtsgericht St

bevorrechtigte Forderunge

derungen kann auf der

des Amtsgerichts Kempten Verden. Kempten, den 18

n.

3

Das Ver⸗

zeichnis der zu berücksichtigenden For⸗

eingesehen Sept. 1933.

bach soll die Schlußverteilung erfolgen. Straße 1455147, wurde

gart,

früher Paradeplatz 275, jetzt Augusta— leu e in, Langenaltheimn Nr. If, losten 7. Rührseitz, Johann und Mina, Land⸗

wirts⸗ und. Bäckermeistersehelen te in Langenaltheim Nr 1h, Rabus, Michael und Marie, Landwirtsehelente in Burgsalach Nr. 22, 9. Obermeyer, 2 Friedrich und Marie, Landwirtsehe— r⸗ leute in Oberhochstatt Nr. 22, das Ent⸗

mögen der Fa. Ed. Klar K Co. G. m schuldungsverfahr j t gen Ed. Klar G . gsverfahren vor dem Amts— Im Kontzurs über den Nachlaß des b. H fugenlofe Fußboden. u e.

1d gericht Weißenburg i. B. eröffnet. Als

ö Ulmer Entschuldungsstelle wurde in allen m 15. Sept. Fällen die Bayr. Zentraldarlehenskase

922 9 26S 5 ö 8 u 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins e. G. m. b. H. in München ernannt

uttgart JI.

Ueber das Vermögen

D; 213 j Die Gläubiger der vorgenannten Be⸗

triebsinhaben werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bis zum 14. Oktober ig33 bei der Geschäftsstelle

Geschäftsstelle amen. Vergleichsverfahren. 41603) des Amtsgerichts Weißenburg i. B. an⸗

der Firma zumelden und die in ihren Händen be—

Sander C Co. Nachf, Kamen, Ir

Der Konkursverw.: Rechtsanwalt Vogl. haber Kaußmgnn Richard Meyer i

HE FpIn. Konkursverfahren.

Kamen, wird heute, am 16. 41590 1533 mittags 12115 Üühr Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet.

* f 5 FR 2 2 mogen des Möbelhändlers Josef Becker walt, Faber, aus Kamer

in Köln, Katharinengraben 21 if

33 . en n 21 ist laut Ren ö

M 4 5 ö . z . 8 N 9 35che* . 5

Beschluß vom 14 September 19335 man— , über den Vergleichspor In“ dem schlag wird auf den 14. Oktober 1933, Max Bredere

gels Masse eingestellt worden.

Köln, den 18 Septembe

. Landeck.

Tas, Konkursverfahren

Nachlaß des am 5. Dezember storbenen Generaloberarztes a. D. Klihm in Landeck ist durck

r 1933.

Amtsgericht Abt. 80. 415

über

591

1931 ver

D

Vr

Vertrauensperson bestellt.

. das . Ver⸗ Weißenburg i. B. Der Rechts⸗

1 wih nn Termin zu

vormittags 19 Uhr, Zimmer 8, be

stimmt. Verfügungsbeschränkungen ge⸗ Plan

äß S8 56 ff edalcz ge schlusses vom 19. 8 1933 mäß S8 50 ff Vergleichsordnung sind ö ont 10. 8. 1930 nicht angeordnet. Ter Antrag auf Er⸗ ,

findlichen Schuldurkunden einzureichen.

N n Weißenhurg, den 18. Septbr. 1933 September Geschäftsstelle des Amtsgerichts

1

r H allberge, Marl. ait

Entschuldungsverfahren

—(Ostbahn) wird in Abänderung des Be— n 19. 8.1933 die Branden— i Provinzial⸗ Genossenschafts⸗ und Raiffeisenbank E. G. m b. H. in

den öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Berlin M] Chausseestr. 106, zur Ent . 4 .

seinen Anlagen und das Ergebnis der schuldungsstelle ernannt

etwaigen weiteren Ermit

vom 14. März 1933 mangels Maßsse Beteiligten niedergelegt.

eingestellt worden,

Amtsgericht Landeck, 9. Sept. 1933.

Ludwigshnurz. Tas Konkursverfahren Nachlaß des am 36. 10.

415

92

über den

1931 ve

Heinrich Leibold, Weingärtners

Ludwigsburg⸗ Hoheneck,

K.⸗O.) eingestell t.

Ma ggdehgu r.

rst. in

ö . neck. wurde am 5. Sept., 1933 mit Zustimmung der Konkursgläubiger (gemäß § 202 Abs. ]

Amtsgericht Ludwigsburg.

41595

j Konkursaufhebung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Habelag Benzin—

dem Konkursverfahren Peter

Kauth in Daun hat Gemeinschuldner!

einen macht

Schreiner⸗

Zwangsvergleichsvorschlag ge⸗ Vergleichstermin: 4. Oktober

1933, 115 Uhr, Gerichtsstelle, Zim⸗

mer

ö

Der Vergleichsvorschlag liegt

Benzol Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg, Köl⸗ ner Str. 8, wird nach Abhaltung“ des

Schlußtermins hierdurch a

ufgehoben.

Magdeburg, den 15. September .

Amtsgericht A.

tlungen is

. Bejchluß guf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Amtsgericht Kamen.

Eerlin- Charlott Enbunrg. 41605

Das Vergleichsverfahren

. G. m, b. H., Berlin⸗Britz, ist nach Bestätigung des aufgehoben worden.

Die Geschäftsstelle des Ar Charlottenburg. Abt.

Frank furt, Oder. Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses übe mögen des Kaufmanns G nach, hier, Berliner Str. 5 Beschluß des Gerichts vom

Das r über das Vermögen des Britzer Vorschuß⸗Verein Dorfstr. 20, Vergleichs

Berlin⸗-Charlottenburg, 13. Sept. 1933.

ntsgerichts

2657.

41606 zur Ab⸗ r das Ver⸗ ustav Eise⸗ 1, ist durch 14. Sept.

1933 aufgehoben worden, da der Ver—

gleichsvorschlag vom J. A angenommen und bestätigt

Frankfurt (Oder), 14. Se Das Amtsgericht.

ugust 1933 worden ist. ptbr. .

t Kalkberge, den 5 September 1933. Das Amtsgericht. Iei esa. 41613 Tas Vermittlungsverfahren über den landwirtschaftlichen Betrieb des Guts⸗ pächters Kurt Zimmermann in Kobeln ist. durch Beschluß des Amtsgerichts Niesa vom 28. August 1933 eingestell— worden. ; Amtsgericht Riesa, 18. September 1933.

rann, für Schriftleitung (Amtlicher und NMicht— amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Pe fer in . Berlin⸗-Charlottenburg:

für den übrigen redaktionellen Teil den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten: R udo! f Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg,

Druck der Preußischen Druckerei— und Verlags Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmftraße 32.

zweig: Kohlengroßhandel, eröffnete 4

al

Verordnung über Landungsplätze im Bezirk des Landesfinanz⸗

allgemeinen Tarifs „ri zu ändern in „40“; der Zollsatz des Hber⸗

die bisherige Anmerkung unter der Ueberschrift „Anmerkungen“ die

kin Werder bei Rehfelde

ist hinter „Weberblätter (Riete)“ anzufügen: „, Brelthalter für Web=

Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Preußischer

Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . monatlich 2, 30 t einschließlich 0, 8 M, Zeltungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 190 G

für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8M 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Gun, einzelne Beilagen 10 6oy/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

. 5 9 =

2 Beschũfte

Berlin

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Gch, . einer dreigespaltenen Einheitszelle 1.3835 eä. Anzelgen nimmt an die ea r. Berlin 8). 48, Wilhelmstraße 3. Ulle Druckaufträge * 32 6 auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden,

. . nsbesondere ist darin auch anzugeben, . orte etwa durch Fett druck leinmal unterstrichen) oder durch Sperr

merk am Rande) hervorgehoben werden sollen.

Befristete Anzeigen müßen 3 Tage vor dem Einrückungstermin

druck (besonderer Ver⸗ ;

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

8 ;.

*

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

berordnung über Zolländerungen. Vom 29. September 1933. hekanntmachung über Branntwein-Kleinverkaufspreise, begründung zum Gesetz über den Einzelhandel mit Leinenzwirn vom 12. September 1933.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

amts Karlsruhe. Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

flufhebung eines Zeitungs verbots.

Helanntmachungen des Ministers des Innern, der Regierungs⸗ präsidenten in Stade, Köln und Erfurt sowie des Geheimen Staatspolizeiamts, betreffend die Einziehung von Vermögens⸗ werten zugunsten des Landes Preußen. . Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme von Büchern.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Verordnung über Zolländerungen. Vom 20. September 1933.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze der Wirtschaft vom 9. März 1932 Vierter Teil Soll- änderungen und vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirt⸗ ,, §1RGGBl. 1 S. 121, 126 sowie auf Grund er Verordnung des Reichspräsidenten über außerordentliche Zollmaßnahmen vom 18. Januar 1932 (RGBl. 1 S. 27) wird

folgend s verordnet: 91

Der Zolltarif wird geändert wie folgt: 1. In der Tarifnr. 68 (Lufa usw.) sind folgende Aenderungen vorzunehmen: a) als Abs. 1 ist einzufügen:

Erin d' Afrique (afrikanisches Pflanzenhaar), auch getrocknet, gefärbt oder zu Strängen zusammengedrehtt.. ..

b) in dem nunmehrigen Abs. 2 ist hinter Pflanzenhaar⸗ ein⸗ zufügen „(mit Ausnahme von Crin d'Afrique)“.

2. In der Tarifnr. 107 (Federvieh) Abs. 2 ist der Zollsatz des,

tarifs „33“ ist zu streichen. . . 3. In der Tarifnr. 440 (Baumwollgarn, eindrähtig, roh) erhält

Bezeichnung „1.“; als Anmerkung 2 ist anzufügen: 2. Garn zur Herstellung von Handschuhstoffen der Nr. 458, von Handschuhen der Nr. 459 und von Strümpfen und Socken der Nr. 409, 435 und 460 auf Erlaubnisschein nach näherer Anordnung des Reichs- ministers der Finanzen: über Nr. 47 bis Nr. 63 englisch !.. 44 über Nr. 63 bis Nr. 83 englisch ... 56 .

4. Der Tarifnr. 442 (Baumwollengarn, zwei⸗ oder mehrdrähtig,

einmal gezwirnt) ist folgende Anmerkung anzufügen

Anmerkung. Garn, zweidrähtig, roh, zur Herstellung von Handschuhstoffen der Rr. 458, von Handschuhen der Nr. 459 und von Strümpfen und Socken der Nr. 409, 435 und 460 auf Erlaubnisschein nach näherer Anordnung des Reichsministers der Finanzen: .

über Nr. 4] bis Nr. 63 englis ö 74 über Nr. 63 bis Nr. 83 englis J Bei Uebernahme solchen Garns aus einem Veredelungsverkehr in den Zoll⸗ sicherungsverkehr finden die nach der An⸗ merkung 2 zu Nr. 440 geltenden Zollsätze Anwendung.

5. Der Tarifnr. 640 (Waren ganz oder teilweise aus Zellhorn usw.)

ist folgende Anmerkung anzufügen:

Anmerkung. Kinofilme, auch solche, deren Emulsionsschicht entfernt ist, zur Herstellung von Lacken und Klebemitteln unter Zoll⸗ ; sicherun gc frei

G8. Der Tarifnr. 818 (Spindeln aller Art) ist folgende Anmerkung

anzufügen:

Anmerkung. Dem Zollsatz für Spindeln unterliegen nach näherer Anordnung des Reichsministers der Finanzen als solche er⸗ kennbare Teile von Spindeln aller Art. .

J. In der Tarifnr. 819 Abs. 1 (Spinn- und Zwirnringe usw.)

16

Nr. 222. Neichsbantgirotonto. Verlin, Freitag, den 227. September, abends. ——— m ——— —— ——

8. Die Tarifnr. 891 A und S901 B erhalten folgende Fassung:

891 A Schreibmaschinen, auch in fester Verbindung mit elektrischen Maschinen, soweit sie nicht durch ihre Verbindungen unter höhere Zoll⸗ sätze fallen: mit Vorrichtungen zum Rechnen... 1000 1200 andere: bei einem Reingewichte des Stückes: von 10 kg oder darunter... 1000

von mehr als 10 klig.. . 600 960 für für I Stück l Stück

,,, 60 2656 Anmerkung: Rechenwerke sind stels für sich zu verzollen.

8091 B Rechenmaschinen, soweit sie nicht durch ihre für für

Verbindungen unter höhere Zollsätze fallen: 1 da] 1 da für alle vier Rechnungsarten, nicht

schreibend 0 1 16 1 1 1 1 1 1 1 9 9 1200 1450

andere, auch in fester Verbindung mit elektrischen Maschinen:

bei einem Reingewichte des Stückes:

von 16 kg oder darunter... 1500

von mehr als 16 kg. .... 2000

. sn der Tarifnr. 891 C (Teile von Schreib⸗ und Rechenmaschinen usw.) ist der Zollsatz „1000“ zu ändern in „1600“.

10. Die Tarifnr. 9ll erhält folgende Fassungt 91 Elektrische Glühlampen: bei einem Reingewichte des Stückes: von mehr als 30g... 1 800 1 16090 von 30g oder darunter.... . 1200 2400 Anmerkung: Elektrische Glühlampen bis u einer Jahresmenge, die dem Durch⸗ ö. der Einfuhr des einzelnen Staates n das deutsche ne d nach der amt⸗ lichen deutschen Einfuhrstgtistik in den Jahren 1930, 1931 u. 1932 entspricht ö im Jahre 1933 unter Abzug der Menge, die in der Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1933 nach der amtlichen deutschen Einfuhrstatistik eingeführt ist über bestimmte mit dem einzelnen Staat vereinbarte Zollstellen oder ohne Be⸗ schränkung auf bestimmte Zollstellen bei Vorlegung von Kontingentsbescheini⸗ ungen, die von einer deutschen Zoll— an, bestätigt sind, nach näherer Ver⸗

.

einbarung mit dem einzelnen Staat! 80 5 2. Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Oltober 1938 in Kraft. Berlin, den 20. September 1933. Der Reichsminister der Finanzen, Graf Schwerin von Krostigk. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Dr. Koehler Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Sarnow.

Bekanntmachung il ber Branntwein-⸗Kleinverkaufspreise. An Stelle der in der Bekanntmachung vom 23. April

1933 V 7151 1516 Ia aufgeführten Preise treten mit Wirkung vom 28. September 1955 die nachstehenden Klein⸗

verkaufspreise: Regelmäßiger Verkaufspreis für Primasprit

ö. 1 Iller Raum.. . . Reichsmark 4,80 je Liter Raum

von über 1 Liter Raum bis u einschl. 5 Liter Raum ö 4,830 ] 92,4 ew. oso.

Alle übrigen Preise bleiben unverändert.

Berlin, den 21. September 1933. Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Nebelung.

, 6 f. über den Einzelhandel m n, ,., vom 12. September 1933 (RGBl. 1 S. 617.

Die Bekanntmachung über den Kleinhandel mit Garn vom 10. April 1918 (RGGBl. S. 181) enthält Vorschriften für den Einzelberkauf baumwollener, halbwollener und wollener Garne. Mit ihr wurde erreicht, daß Frreführungen der Ver⸗ braucher über die gekauften Mengen beseitigt wurden. Aehnliche

Poftschecttontoꝛ Berlin 621 1933 ;

eee dme m.

soll die Einhaltung gewisser Mengensinheiten beim Verkauf von Leinenzwirn sichergestellt und durch die Bezeichnungsvor—⸗ schrift eine Gewähr dafür geboten werden, daß es sich um Leinenzwirn handelt. . . Die im Entwurf enthaltenen Maßeinheiten sind in Deutschland zur Zeit handelsüblich. Auch die ausländischen Hersteller bedienen sich im allgemeinen dieser Maße. Das 8a ist mithin nur gegen spolche Hersteller gerichtet, die ö Mindermaße zum Zwecke der Täuschung der Verbraucher in den Handel bringen. ;

B erann tm chung - ö über den Londoner Goldpreis gemäß §51 der . Verordnung vom 10. Oktober 19851 zur Aende⸗ 3 rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (RGBl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. September 1833 für eine Unze Feingold!!—. 4 2 133 sh 7 d. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pßfund vom 22. Sep⸗ . tember 1933 ö. . ö RM K ür ein Gramm Feingold demnach ... pence 5.5376, ö deutsche Währung umgerechnet RM 2.78947. Berlin, den 22. September 1933. e Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

Verordnung über sandungsplätze im Bezirk des Landes f inanzamts Karlsruhe.

Auf Grund der Verordnung des Reichsministers der Finanzen vom 6. Oktober 1928 Reichs ministerialblatt S. 578 wird gemäß 5 17 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt S. 317) hiermit verordnet: .

Das rechte Rheinufer hinter dem Fabrikgelände der J. R. Geigy A. G. in Grenzach gilt als erlaubter Landungsplatz im Sinne des 8 17 des Vereinszoll⸗ gesetzes. ö

Diese Verordnung tritt mit dem auf ihre Verkündigung folgenden Tage in Kraft.

Karlsruhe, den 18. September 1933.

Der Präsident des Landesfinanzamts.

Dr. Müller.

Preußen. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Forstrentmeisterstel[e bei der Forstkasse in Benkh 3 m, ö Gumbinnen, ist sofort zu be⸗ setzen. Bewerbungen müssen bis zum 30. September 1933

eingehen.

Aufhebung eines J . iermit hebe ich mit Wirkung vom heutigen Tage da mit Can, 3 August 1933 A. 3 C. aus.; gesprochene Verbot der Wochenzeitung „Junge Front auf. Düsseldorf, den 21. September 1933. Der Regierungspräsident. Schmid.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehun ,, Vermögens vom 26. Mai . RGBl. 1 S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die ,,,. staats- und volksfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) und der preußischen Ausfüh⸗ rungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) wird das im Gebiet des Preußischen Staates befindliche Ver- mögen des , nn „Die Naturfreunde Reichsgruppe Deutschland e. V., einschließlich des Vermögens sämtlicher Gaue, Ortsgruppen und sonstiger der Reichsgruppe angehöriger Vereinigungen ie e des Preußischen Staates, vertreten durch den Minister des Innern, eingezogen. .

Dies wird hiermit an Stelle einer Zustellung amtlich bekanntgemacht.

Berlin, den 17. September 1933.

Der Preußische Minister des Innern.

Verhältnisse liegen auch bei Leinenzwirn vor, da weder der . 1 . Verbraucher ohne weiteres in der Lage sind,

stühle, Lamellen fuͤr Keitfadenwächters.

die Garnlänge nachzuprüfen. Durch das vorliegende Gesetz

FJ. A.: Daluege.