1933 / 222 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗

222

und Staatsanzeiger Nr. vom 22. September 1933.

S. 4.

Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. September 1933. Verlorengegangene Steuergutscheine werden nicht ersetzt. ußische Innenminister 1 machen darauf aufmerksam, daß Eigentümer und Inhaber eines Steuergutscheines dann, wenn er ihn verliert oder wenn er ihm onst abhanden kommt, damit gleichzeitig und ersatzlos seines An— gut Vexordnung völlig verlustig geht. Bekanntmachungen behördlicher Stellen über verlorene Steuergut⸗ scheine werden daher in Zukunft unterbleiben.

Berlin, den

Der Preußische

pruchs nach der Steuergutsch

5

ein⸗V

und

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

der

Finanzminister

Buenos⸗Aires .

ö Pap. ⸗Pes. Canada ..

l kanad. d

2

22. September

Geld

0, 963

2, 657

Brief O,. 967

21. September Geld Brief o, 9ꝗ83 O0, 967

2,693

Paris, 21. September. W. T. B. Ausweis der Bank von Frankreich vom 15. September 1933 (in Klammern Zu— und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 82262 (Abn. 18), Auslandsguthaben 1284 (Abn. 7). Devisen in Report (Abn. und Zun. Wechsel und Schatzscheine 3951 (Abn. 295), davon: dislontierte inl. Handelswechsel 2536, diskontierte ausl. Handelswechsel 230, zusan nien 2766 (Abn. 296), in Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 69, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1116, zu⸗ sammen 1185 (3Zun. 1), Lombarddarlehen 2761 (Abn. 75, Bonds der Autonomen Amortisationskasse 6413 (unverändert). Passiva. Notenumlauf 81423 (Abn. 614), täglich fällige Verbindlichkeiten 21 537 (Zun. 358), davon: Tresorguthaben 1584 (3un. 234), Gut⸗ haben der Autonomen Amortisationskasse 2101 (Abn. 1), Privat— guthaben 17958 (Zun. 142), Verschiedene 194 (Abn. 17), Devisen in Report (Abn. und Zun. —, Deckung des Banknoten⸗ umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 79,91 vH (79, 71i v9).

; Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 21. September 1933: Gestellt 15 887 Wagen.

B66, 00, Spanien 213,50, Italien 134,25, iz 495 hagen 2 Holland 13 ho, Oslo m n en in Rumänien w Wien —— , Belgrad —— War co ̃ Paris, 21. September. (W. T. B.) Anfangs notien hau. verkehr. Deutschland —— Bukarest —, Pra ingen

. Amerika 1675, England 79,50, Belgien * Italien 134,15, Schweiz 4977, Spanien 213 50 i Kopenhagen —, Oslo —, Stockholm * 9. P Vll

Amtlich

4 .

Am sterdam, 21. September. (W. T. B. 59.5, London 7, 04, New York 1617s, Paris 9,70 Schweiz 4801, Italien 13,023, Madrid 20,75, Oslo 38 el; hagen 34 45, Stockholm 39,70, Wien , Budapest ? Zö,00, Warschau Helsingfors —, Bukarest 9 5 3 Aires —. 259

Zürich, 22. September. (W. T. B.) (Amtlich) Parise genden te , Hen ann,, Be öl n hh Madrid 43,15, Berlin 123,15, Wien (offiz.) 72, 5ß, Istankn .

Kopenhagen, 21. September. (W. T. B.) Londo 3 New York 473,009, Berlin 171,5. Paris 28, 45, glütwer enn ) Zürich 140,35, Rom 38,20, Amsterdam 292, 15, Stockhol 1j Oslo 112,75, Helsingfors g, 95, Prag 21,60, Wien * u

, B rüssel ö

W

Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger

Berli

n, Freitag

1933

Sffentlicher

Anzeiger.

, den 22. September

Untersuchungs, und Strafsa Zwangsversteigerungen, flachen hefe ile gsien

effentliche Zustellungen, Verlust⸗ und ,

1. 2. 3. 4. h. 6. 7.

Aktiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapleren,

8.

2. 10. 11. 12 13. 14.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. —— S. Genossenschaften,

Unfall und Invalidenversicherungen, Bankausweise

Verschiedene Belanntmachungen.

ir werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach

einer Unterhaltsrente mit dem Antrag: J. a) dem Kinde zu Händen des Jugens⸗

Zahlung von 3096, RM zuzüglich 69.

vegen Forderung mit dem Antrage auf

41798). Oeffentliche Zustellung.

Die Verkäuferin Elsa Fürst in Ebingen,

2, 663

1,982

0, 761 13.39 13,01

2718

Stockholm, 31. September. W. T. B.) Londo! Berlin 150,90 nom., Paris 24,45 nom., Van e 6m nn , Plätze 121,50 nom., Amsterdam 252, 00 nom., Kopenhagen g 36 Oslo 97, 35 nom., Washington 416,900 nom., Helsingfors 6h! Rom 33,2 nom, Prag 18,75 noni, Wien . Dh i

Oslo, 21. Septeniber. (W. T. B.) London 19.90 Berlin iz Paris 25,05, New Jork 423, 00, Amsterdam 258, 5), Zürid . Helsingfors 8, 90, Antwerpen 89,50, Stockholm 1603, 96. h j hom Sz, nd, Prag 15, 25, Wien -l ned,, Kopen

Moskau, 16. September. (W. T. B.) (In 1900 engl. Pfund 615,89 G., 617,13 B., oo Mme lsch 132,06 B., 1000 Reichsmark 46,41 G., 46,51 B.

Danbult..

Japan . Kairo. London New Jork... Rio de Janeiro Uruguay . .. Amsterdam⸗

Rotterdam Athen Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belge Bucarest . ... 100 Lei 6 Budapest .

100 Pengö * 86 Danzig; . . .. 100 Gulden Helsingfors .

Matzmannstraße Hl, klagt gegen den zu⸗ letzt in Ebingen wohnhaft gewesenen Abraham, genannt Adolf Grünberg aus Arbeitsvertrag und beantragt Urteil zur Zahlung von 1364,95 RM nebst 295, Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskontsatz hieraus seit 1. 8. 1933. Zur mündlichen Verhandlung wird der Be⸗ klagte vor das Arbeitsgericht Balingen auf Mittwoch, den 8. November 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Balingen.

Hinsen seit dem 1. Mai 1933. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Göttingen auf den 30. November 1933, vorm. 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Göttingen, Baurat⸗-⸗Gerber⸗Str. 3, geladen.

Göttingen, den 15. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. Aufgebote.

82]. ö IHachbectet Theofil Barthodziej in

groß, Strehlitz⸗Sucholohna, vertreten durch en Rechtsanwalt Niedhoff in Gr. Streh⸗ ß, hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ dengegangenen Sparkassenbuchs der reis und Stadtsparkasse Groß Strehlitz fr. 4993, lautend auf den Namen des stragstellers, beantragt. Der Inhaber er Urkunde wird aufgefordert, spätestens dem auf den 21. Dezember 1933, ormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ schneten Gericht, Zimmer Nr. 18, an⸗ eraumten Aufgebotstermin seine Rechte nzumelden und die Urkunde vorzulegen,

en n. der nicht ausgeschlossenen Hläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Aufgebotsfrist wird auf drei Mo⸗ nate festgesetzt.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

amts Langenberg (Rhld.) von seiner Ge⸗ burt, d. i. vom 27. Juni 1929, ab eine Unterhaltsrente von 75, RM viertel⸗ jährlich bis zur Vollendung des 16. Le⸗ bensjahres, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fälligen am Vierteljahrsersten jeden Jahres zu zahlen; b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. II. Das Urteil ist nach 5 708 Ziffer 6 3.P. O. vorläufig vollstreckkar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen auf den 28. Okto ber 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 146, geladen. Essen, den 13. September 1933.

1,978 0, 759 13.35 12,97

türk. Pfund 1,982 Yen

agvpt. Pfd. 2

3 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereini i * . El e Ing der Vereinigung für 13 40 deutsche EGlertrelytlupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 13 66 des „W. T. B.“ am 22. September auf 49, 5 4 (am 21. September 273 auf 49,75 4M) für 100 kg. 0.236 1,401

190 Gulden t 169, 72 100 Drachm. 2, 393 2,3 d. 3d8 2.3907

8*

Milreis Goldpeso

41787

Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage sind die Aktien Nr. l, 422 nd 423 der Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei „Der Westfale“ zu Mün⸗ ster i. W. über je 2060 deutscher Reichswährung, Grundkapital 1. Emis⸗ sion 108 009 Mark, ausgefertigt nach Volleinzahlung des Nominalbetrags von 260 ark für Herrn Schulze

Berlin, 21. September. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel—- handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen ) Bohnen, weiße, mittel 2350 bis 24, 50 6, Langbohnen, ausi. 31,00 bis 35,90 M, Linsen, kleine, letzter Ernte 38, 50 bis 44 00 Linsen, mittel, letzter Ernte 44,00 bis 54,90 M0, Linsen, große, letzter Ernte 5d, )00 bis 64,00 , Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 0.00 bis 54,00 Mι, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 54 0h bis 000 M6. Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch-

. zl 41562). Oeffentliche Zustellung. Die Margarete Brenke in Münster, Albersloher Weg 97, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Heenen, Ham⸗ born, klagt gegen den Kaufmann Daniel Ertel, zur Zeit unbekannten Aufenthalts,

h8, 59 2, 492

81, 73

5, 756

London, 21. September. (W. T. B. Silber Barr 18325, Silber fein prompt 19169, Silber auf diefe dn hn

100 Fmk. 8,

; 100 Lire Jugoslawien. . 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen . . 100 Kr. Lissabon und

Dporto 6 Oslo . an, J Reykjavik

(Island). Riga ö Schweiz ... So fia 96 Spanien .... Stockholm und

Gothenburg. Tallinn (Reval,

Estland) ... w

100 Escudos 100 Kr.

100 Frs. 100 Ke

OO isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

Aug ndilsche Geldsorten

5,305 41,49 68, 06

12,70 65,32 16,45 12, 41

58, 81 74,47 8138 3, 053 35,19

b7. 02 71,82

22, 07 5.305

41,49

58, 31

12,70 66,57 16, 45 12, 40

59, 06 74,47 81,38 3, 053 36,19

67, 27 71, 8ꝰ

48, 05

und B

48, 05

ank noten.

Sovereigns .. ? 22 Tron m Neotu M T Te-, eee, Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianischen. Canadische . .. Englische: große 1X u. darunter 8, Belgische. ... Bulgarische .. Dänische .. Danziger .. Estnische .. Finnische .. ranzösische olländische . Italienische: gr. 9 00 . u. dar. Jugoslawische . Lettlä . . . . Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch.u. dar. Rumãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische ) .. Tschecho⸗ slow. H000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. 100 K Ungarische . . . 100 Pengo

) nur abgestempelte Stücke.

Pap. Peso Milreis

100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 11 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Let

100 Lei

100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. l00 Peseten

100 Ke

22. September

Geld

2

. 4, 185

2, 665 2, 665 0,

2, 60 12,93 12, 93

1,87 58, 33

o7 68 8133

5,67 16,57 68, 91 21, 95 22, 1h

5,33

112 bb. 02

34.98

11, So

Brie

2046

16,22 4,205

2,885 2,585 0, 85

262 1395 1299

1.39 58 57

57 92 i

h, 71 16.43 169,59 22, 03 22,23 5,37

41, 43 bb. 28

21. September Geld 20,38 2 16, 18 4, 185

2,89 2,69 0, S3

2,63 12, 98 12,98

1.87 58,31

7 93 633

5,68 16,37 168,96 21,91 22, 11 5, 33

11 27 oo 3.

G st den ien. Auszahlungen.

Warschau ... Kattowitz ... Posen

10031. 100 351. 100 3

46,90 46,90 4690

4710 47,16 4716

Notennotierungen.

Polnische . 100 91. l

46, S0

47,20 1

London, 20. September. (W. T. B Wo chen ausweis der . gland vom 20. September 1933 (in Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Im Umlauf befindliche Noten 370 470 (Abn. 3060), n 79919 (Sun. 2070), andere Regierungssicher⸗ missionsabteilung 243 580 (Zun. 650), andere Sicher⸗ der Emissionsabteilung 1760 (ÄAbn. 650),

Bank von En Sterling: hinterlegte Noten heiten der Emis heiten bestand der Emissionsabteilung und Barrenbestand Depositen der Banken 105 690 (Abn. sicherheiten 80 669 (Abn. 3096 Vorschüsse 9199 (Zun. We und Silberbestand hältnis der

ĩ der Reserven

des Vorjahrs 138 Milli

ilung 3640 (unverändert), Goldmünzen⸗ der Emissionsabteilung 190 386 ( Regierung 18220 (3

10), Wertpapiere 14 450 (

Bankabteilung 1360 ö U - ; zu den Passiven Llearinghouseumsatz 65 Millionen onen mehr.

ö. 2 un. 5960), andere Depositen: 3950), Private 43 420 (Abn.

18,56

5 andere Sicherheiten: Wechsel und Zun. 2510), Gold⸗ (Abn. 10). . gegen gegen die entsprechende Woche

46,90 46,99 46,90

47, 10 47,10 47.10

46.80 47,20

Silbermünzen⸗ unverändert), 20), Regierungs⸗

Ver⸗ 47, 7s vh,

reis 19,50 bis A, 00 M, Rangoon-Reis, unglasiert 21,00 bis 22,00 , Siam Patna⸗-Reis, glasiert 26,00 1 . k grieß puderfrei 25,00 bis 26,60 M, Gerstengraupen, grob 32, 00 bis 3499 e, Gerstengraupen, mittel 384400 bis 38,00 M, Gersten⸗ grütze 27,90 bis 28,90 , Haferflocken 52, 00 bis 3,06 Ss, Hafer— grütze, gesottene 36,00 bis 37,00 46, Roggenmehl, Type - *0 vH 24.00 bis 26,90 M, Weizengrieß 35,00 bis 36, 00 , Dar hr 39M bis 40,00 6,0 Weizenmehl: Bäckermehl 275,50 bis 38,55 M Vorzugsmehl 33,50 bis 34,50 (, Auszugmehl 34,50 bis 35,50 o Karte ffelmehl, superior 35,00 bis 36,00 Sο, Zucker, Melis 69, 30 his 69,55 ½, Zucker, Raffinade 70, 80 bis 72, 30 0, Zucker, Würfel 6,50 bis S2, 50 , Röstroggen, glasiert, in Säcken 30,00 bis 33,00 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 29,09 bis 32, 00 (, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,090 bis 44,00 S6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 316,090 bis 326,00 S6, Roh⸗ kaffee, Zentralamerikaner aller Art 332,00 bis 432, 00 S, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 400, 00 bis 420,00 6 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420, 60 bis 580,00 s Kakao, stark entölt 130,0 bis 150, 00 S6, Kakao, leicht entölt 19099 bis 22000 , Tee, chines. 80.00 bis S820, 00 , Tee indisch 810, 0 bis 1120,00 „,. Ringäpfel amerikan. extra choice 120,90 bis 130,90 , Amerik. Pflaumen 40/50 in Kiften 76,00 bis 8, 00 , Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese P Kisten 6,00 bis 690.00 „, Korinthen choice Amalias 74,00 bis 75, 00 Mandeln, süße, courante, ausgew. 200,90 bis 20d. 00 S, Mandeln,; hinteren cxurante, ausgew. 3b, 0 big 15,9 n, Transthenng in Kg-RBackungsn. 73 ah bs 75, 00 6, Hratenschmalz in? ihrer 166,09 bis 168900 , Bratenschmalz in Kübeln 170,00 bis 172,00 46, Purelard in Tierces, nordamerik. 156,00 bis 198,00 A6, Purelard in Kisten 166,00 bis 188,0 „, Berliner Rohschmalz 170,00 bis 172, 00 , Speck, inl., ger, 166,09 bis 176, 90 S6, Molkerei butter Ia in Tonnen 282,09 bis 288, 90 „S½, Molkereibutter Ia 5 290,00 bis 296,09 M, Molkereibutter Ia in Tonnen 22,00 is 27600 6, Molkereibutter Ia gepackt 276,00 bis 284, 00 M, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 290,00 bis 294, 00 , Aus- landsbutter, dänische, gepackt 296,09 bis 304,00 Sυς, Allgäuer Stangen 20 0 bis „4, Tilsiter Käse, vollfett 124, 00 bis 150,00 , echter Gouda 40 υί⏑, 1832,00 bis 148,00 , echter Edamer do so 132,99 bis 14800 , echter Emmentaler Gwollfett) = bis J, Allgäuer Romatour 20 90, 00 bis 106, 00 46. (Preise in Reichsmark.)

. Berlin, 21. September. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 140,99 bis 160600 M,. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 16600 bis 180 00 , Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 190,090 bis 200,00 , Steinsalz in Säcken 1920 bis 20,0 16ς, Steinsalz in Packungen A,30 bis 25, 10 M, Siedesalz in Säcken 28,18 bis „.., Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 (, , hell, in Eimern S2, 00 bis 1650,00 M6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70, 00 bis S0, 90 S6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 66,90 bis 69,00 M, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg S990 bis S0,00 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 129 Es 00 bis 9200 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 26 00 bis 102,00 M, ungez. Kondensmilch 48. 165 per Kiste 16,65 bis 17,10 6, gezuck. Kondensmilch 4814 per Kiste 28, 50 bis 29, 50 MS, Corned Beef 1966 1bs. per Kiste 84, 0 bis S6, 00 Mp, Corned Beef 451 bs. per Kiste 48,00 bis 50, oh „M, Margarine, Handelsware in Kübeln, 1 160,00 bis 16400 S, U 146,90 bis 150, 00 , , , in Kübeln, 1 182,00 bis —— 46 Oo bis 176,00 M, Speiseöl, ausgewogen ; bis 140,00 6. Preise in Reichsmark) .

Berichte von auswärtigen Devisen und Vertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 21. September. (W. T. B) Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Ii ty Me G., 36. ' 190 Deutsche Reichsmark „— B. Anierikanische 5⸗ bis 100⸗ Stücke) G., B. Schecks: London . Gz —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57.48 G., . 9 London 15,95 G., 15.59 B., Paris . e, ew Hork 3,3466 G., 3, 3534 B., Berlin Wien, 21. September. (W. T. B.) Amsterdam 286, 22, Berli

166 6, Budapest 124298, Kopenhagen 9775, London 23 Gt, ge Dort 462,50, Paris 27, 7, Prag 21,00, Zürich 137,4, Marknoten 168,509, Lirenoten 37, iz, Jugoslawische Noten 8, 89, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,40, Polnische Noten 79,90, Dollarnoten 454 50 Ungarische Noten *), Schwedische Noten 111,45, Belgrad . Berlin Clearingkurs 216,66. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. e Prag. 21. September. (W. T. B. Amsterdam 15, Ha, Berlin 0b h, Zürich 654,50, Oslo 525, 00, Kopenhagen 471,00, London 195,1, Madrid 253, 5), Mailand 178 C0, Nerd Hort sz, is, Parig 133.19, Stockholm 543, 09), Wien 475,09. Marknoten 61. 060 . 2 361 Belgrad 46,267, Danzig 664,50. . U apest, 21. September. (W. T. B.) Alles in Pengö

Wien S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Bel ic g et ö. London, 22. September. W. T. B.) New York 78,75, Paris 18 96, Amsterdam 6ß, 59, Brüssel 22,135, Italien 58, 93, Berlin 12,97, Schweiz 16,91, Spanien 37, 0, Lisfabon 102, 509, Kopen— zagen 22.38, Wien 29, 00, Istanbul 650,00, Warschau 27,75 Buenos Aires 45,09. Rio de Jaleiro 437, 00 B. . Paris, 21. September. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.)

.

1863, Silber auf Lieferung fein His /n.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 21. September. (W. T. B. Hoh] äußere Gold 5. 7ß, 498 Irregation 3,00, . Lan u gi =, Go Tehuantepee abg. 275, Aschaffenburger Buntyg 28,00, Cement Heidelberg 70, 90, Dtsch. Gold u. Silber 1720) N Linoleum 38,00, Eßlinger Masch. 232,006, Felten u. Gulll. Phe. Holzmann 53,50, Gebr. Junghans 27,50, Lahmeyer in Mainkraftwerke Ih,00, Schnellpr. Frankent. 6, 00, Voigt u. hi 5 Zellstoff Waldhof 33, )90, Buderus Kali Western Hamburg, 21. September. (W. T. B.) (Schlußk Bank 39, 50, Vereinsbank S zo dier B , gh , Amerika Paketf. 19,15, Hamburg⸗Südamerika —, Nondd. 11,75, Harburg. Gummi Phönix 19,25, Alsen Zement 16h Anglo Guano 49,90), Dynamit Nobel 56,50 Holstenbrn 3 Neu 66 95,00, Otavi Minen ;

ö ien, 21. September. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillim Völkerbundsanleihe 100 Dolle. Stk e i 6e 9. Stücke 185,00, 4 0.½/ Galiz. Ludwigsbahn —. 4 0so Vm berger Bahn 3 00 Stgatsbahn 54. 00, Türkenlose! Viener Bankverein DOesterr. Kreditanstalt —, Un Kreditbank Staatsbahnaktien 15,25, Dynamit A.-G. A. E. G. Unien S0, Brown Boveri ——, Siemens - Schu 58,09, Brüxer Kohlen 118,50, Alpine Montan 9,75, Felten Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) Krupp A. G. ) Prager Eisen ——, Rimamurany 2i, 8of, Steyr. Werke (Wg 0,20, Skodawerke —, Steyrer Papierf. 50, 00, Scheidemm =, Leykam Josefsthal ——, Aprilrente 1,i5, Mairente ( Februarrente 0, o, Silberrente 0, 1, Kronenrente O, 70.

Am sterdam, 21. September. (W. T. B.) T0 Den Reichsgnleihe 1949 (Dawes) 40, 00, 5 oo Deutsche Reichsam 1965 (houng) 37,50, 6z υη Bayer. Staats⸗Sbl. 1h45 21,5, Bremen 19365 24,00, 69 Preuß. Obl. 1962 18,0, 7 oo Dr Obl. 1945 7 o) Deutsche Rentenbank Obl. 1956 1 Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 48, 900, 7 oo Deu Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 19, 00, 7 J Pr. Zentr.⸗Bod. Pfdbr. 1960 —, 7oso Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 —, Am damsche Bank 118,00, Deutsche Reichsbank Son / g, Too Arbed! , 7 06 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 Toso Cont. Caoutsch. Obl. 19560 —, 7 œυο Dtsch. Kalisynd! S. A 1950 46,00, 7 0 Cont. Gummiw. A. G. Sbl. 1966 6 6 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 245 /g, 60/0 Harp. Bergb— m. Opt. 1949 37, 50, 6 0/0 J. G. Farben Obl. 63,50, 70¶ Mit Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 43, 00, 70½ Rhein.⸗Westf. Bod⸗ Bank Pfdbr. 1953 790 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Oy. 19, o, 7 oo Rhein. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —— Siemens⸗Halske Obl. 1935 41,50, 6 o ο Siemens-⸗Halske Zert winnber. Obl. 2930 To Verein. Stahlwerke Obl. 1951

64 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 17,00. J. G. Fu Zert. v. Aktien ——, Toe Rhein⸗Westf. Elektr. Obk. 1960 G äoM Eschweiler Bergw. Obl. 1952 41, 00, Kreuger u. Toll K Obl. —— 6 o0½ί, Siemens u. Halske Obl. 2950 33,00, Den

Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärttgen Warenmärkter

Bradford, 21. September. (W. T. B.) Obwohl Verlauf, der Londoner Kolonial-Wollauktion . , des hiesigen Platzes bestätigte, zeigten die Käufer kaum Nein ihre Engagements zu vergrößern. Infolgedeffen blieb das schäft allgemein ruhig.

London, 21. September. (W. T. B.) Bei F 5. diesjährigen Kelonial⸗Wollauktionsserie

wickelte sich bei ziemlich gutem Besuch recht D Ge Das Angebot umfaßte 8503 Ballen, infolge zu hoher wurden aber häufig Lose von mittleren . geringeren e zurückgenommen, und innerhalb der Auktion wurden

äh0 Ballen zugeschlagen. Die Preise für Austral⸗Merimt allen marktgängigen Qualitäten sowie für Cap 10 / 12 Mo wollen und feine, mittlere und grobe i feel egen

waren gut behauptet. Beste, mittlere und Austral⸗Scoit lagen recht fest und wurden gelegentlich auch höher ba Mittlere Cap snow whites zogen um 10 vH. gegenüber

schluß der vorigen Auktionsserie an. Feine und mitttere Ma Waschwollen vom Cap wurden auch gelegentlich höher ba Feine, mittlere und grobe Croßbred⸗Waschwollen lagen fest.

ortsetzun

. Verantwortlich: für Schriftleitung Amtlicher u. i r Her Teil), Anzeige . und für den Verlag: ;. Direktor Pfeiffer in Berlin-Charlottenburg: für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und ö. parlamentarische Nachrichten:

udolf Lantzsch in Berlin-Lichtenberg. Druck der Preußischen Drugerei⸗ und rl e r n gesel Berlin, Wilhelmstraße 382.

Vier Beilagen

Deutschland —, London 79, 35, Nen York 16,64, Belgien

(einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeiln

Gericht

lar 7s35.

Brigenfalls die Kraftloserklärung der irkunde erfolgen wird. (3 F. 10,33.) Groß Strehlitz, den 14. August 1933.

Amtsgericht.

41783]. Aufgebot.

Der Rechtsanwalt und Notar R. Geschke

Brandenburg (Havel) hat als Nachlaß⸗ herwalter des am 12. August 1933 in Brandenburg (Havel) verstorbenen Rent⸗ ers Max Reh, Adolf⸗Hitler⸗Straße 49, as Aufgebotsverfahren zum Zweck der susschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ untragt. Die Nachlaßgläubiger werden aher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Fentners May Reh spätestens in dem auf hen 25. November 1933, 10 Uhe, vor hem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32, unberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; rkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ ichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Be⸗ friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläu⸗ biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Brandenburg (Havel,), den 13. Sep⸗ tember 1933.

Das Amtsgericht.

I7IS34.

Da ein Erbe des am 12. März 1923 ge⸗ storbenen fr. Fabrikbesitzers Gustav Steiner von hier nicht ermittelt ist, werden gemäß 5 l955 B. G.⸗B. diejenigen, welchen Erb⸗ techte an dem Nachlasse zustehen, auf⸗ geforsert, diese Rechte bis zum 15. No⸗ vember 1933 bei dem unterzeichneten zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Braun⸗ schweigische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 80, Reichsmark. Braunschweig, 18. Sep⸗ tember 1933. Amtsgericht Braunschweig.

Aufgebot.

Die unbekannten Erben der am 14. April lozz in Glogau verstorbenen Kantors⸗ witwe Maria Piontet geb. Knitter werden aufgefordert, ihre Rechte an dem Nachlaß der Verstorbenen bis zum 30. No⸗ vember 1933 bei dem unterzeichneten Gericht zu 2. VI. 67,33 anzumelden, andernfalls sie unberücksichtigt bleiben. Amtsgericht Glogau, 7. Septbr. 1933.

ili Das Amtsgericht Bremen hat am 16. September 1933 folgendes Auf—⸗ gebot erlassen: Auf Antrag des Be⸗ zirtsfürsorgeverbandes der Stadtge⸗ einde Bremen, vertreten durch das Fursorgeamt in Bremen, vertreten durch RKegierungsanwalt Dr. Kind in Bremen, als Erbe der am 24. Dezem⸗ ber 1833 in Bremen verstorbenen Caro⸗ line Marie Mellin werden die unbe⸗ kannten Gläubiger der letzteren hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unter ugabe des Gegenstands und des Grundes derselben sowie unter Bei—⸗ fügung etwaiger urkundlicher Beweis⸗ stücke in Ur- oder Abschyvift schriftlich oder an der Geschäftsstelle des Amts-⸗ Jerichts, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 34, bätestens aber in dem hiermit auf Dienstag, den 23. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierlelhft . Obergeschoß. Zimmer er. 84, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden. Die Nachkaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbe⸗ schadet des Rechts, vor den Verbind⸗ ichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗

Heiling, Daldrup bei Dülmen, Aktien⸗

grundbuch fol. 106, für kraftlos er⸗

klärt worden.

Münster i. W., 15. September 1933. Das Amtsgericht.

41785. Der von der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. am 28. Februar 1933 für die Chemische Fabrik Budenheim Aktiengesellschaft in Mainz ausgestellte, auf die Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft in Berlin, Unter den Linden 78, bezogene Ver⸗ rechnungsscheck Nr. 81 405 über 7169,95 Reichsmark ist für kraftlos erklärt worden. Berlin, den 18. September 1933. Amtsgericht Berlin. (216. F. 437. 33.)

i

4. Oeffentliche Zustellungen.

41788). Oeffentliche Zustellung. Die Frau Käthe Wyeist geb. Oertel in Glatz, Domgasse 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Klugert in Schweidnitz, klagt gegen den Vermessungstechniker Franz Wyeisk, früher in Waldenburg i. Schles., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 27. November 1933, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Schweidnitz, den 15. September 1933. Geschäftsstelle des Landgerichts.

417589. Oeffentliche Zustellung. Frau Elsa Ehwaldt geb. Taschingkong in Klütz (Mecklbg. ), Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Wendt, Greves⸗ mühlen, klagt gegen ihren Ehemann, den Klaviertechniker Kurt Georg Ehwaldt, früher in Wittenburg i. M., auf Grund ber Sz 1567 Abs. 2 Ziffer 2, 1568 B. G.-B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Mecklb.⸗ Schwerinschen Landgerichts in Schwerin auf den 29. November 1933, vor⸗ mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Schwerin, den 18. September 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Mecklb.Schwerinschen Landgerichts.

41702]. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Walter Hans Kor—= sawe in Wabnitz, Kr. Oels, vertreten durch bas Kreisjugendamt (Amtsvormund) in Dels, Schles., klagt gegen den Arbeiter Robert HLantke in Bernstadt, Schl., Kr. Oels, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antragge auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Geldrente von vierteljährlich 60 Reichsmark an den Kläger, und zwar vom 30. April 1933 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Bernstadt, Schl., Zimmer Nr. 13, auf den 8. November 1933, 9H Uhr, geladen. . Bernstadt, Schles., den 18. 9. 1933. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.

41794J. Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ursulag Anna Radloff in Langenberg (Rhld.), gesetzlich vertreten durch das Jugendamt in Langenberg (Rhld.), klagt gegen den Arbeiter Hermann Rohlauf, früher in Essen, jetzt unbe⸗

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

41790). Oeffentliche Zustellung. Berlin N 4, Invalidenstr. 112, den 265. August 1933. Herrn Martin Grünberg, zuletzt wohnhaft in Berlin Nös, Lettestr. 8. Namens der Frau Martha Kiehn, geb. Perl, wohnhaft in Berlin N4, Chausseestr. 121, habe ich Ihnen folgendes mitzuteilen: Nachdem die Ihnen mit meinem Schrei⸗ ben vom 17. Juni 1933 gesetzte Frist abge⸗ laufen ist, tritt Frau Kiehn hiermit gemäß z 326 B. G.⸗B. von dem mit Ihrer Ehe⸗ frau geschlossenen notariellen Kaufvertrage vom 16. Juli 1929 zurück. Hochachtungsvoll Dr. jur. H. Kampfhenkel, Rechtsanwalt und Notar. Berlin, den 28. August 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abteilung 96.

41791]. Oeffentliche Zustellung. Der Deutsche Offizier⸗Verein Berlin, Neustädtische Kirchstr, 4/ñ 65, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Oberbuchhalter Heise, daselbst, klagt gegen 1. die Kunstgewerblerin Fräulein Hertha Pollat, 2. den Möbel⸗ händler Oskar Pollak, früher in Berlin⸗ Grunewald, wegen 5, RM mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 477,91 RM nebst 6 Zinsen von 475, RM seit 1. Maj 1933 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht Berlin, Hallesches Ufer 29 / 31, JI. Stock, Saal 263, auf den 10. No vem⸗ ber 1933, 10 Uhr, geladen. 365. C. 1427. 33. Berlin, den 16. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abteilung 365. 41560]. Deffentliche . Der Klempnermeister Hermann Feld⸗ hof in Bochum, Augustastr. 7, Prozeß- bevollmächtigter: Einziehungsamt des Innun d hrfses in Bochum, klagt gegen den Zeitungshändler und Kompo⸗ nisten Oskar Ettinger, z. 3. unbekannten Aufenthalts, früher in Bochum, Kortum⸗ straße 98, wegen Forderung mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger 120,50 RM nebst 5 Zinsen seit dem 1. April 1932 zu zahlen, dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits einschl. der Kosten des voraufgegangenen Arrest⸗ verfahrens 19 d. 66— 33 des Amts⸗ gerichts Bochum aufzuerlegen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bochum auf den 10. November 1933, y Uhr, Zimmer 45, geladen.

Bochum, den 15. September 1933. die Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

417931. Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Hermann Suhr in Dilsseldorf, Ackerstraße 183, Kläger, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Driesch, Düsseldorf, klagt gegen den Stephan Lebwo hl, z. 3. unbekannten Aufenthalts in Polen, zuletzt in Düsseldorf, Mittel⸗ straße 13, Beklagten, wegen Forderung aus Schadenersaßz mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an ihn 600, Reichsmark zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf den 6. Dezember 1933, 9 uhr, vor das Amtsgericht Düsseldorf, Mühlenstraße 34. Zimmer 234, hiermit geladen. (566 0 1094,33.) Düsseldorf, den 19. September 1933. Das Amtsgericht. Abt. 56.

4179561. Deffentliche Zustellung.

Die Firma Mahrt C Hoerning, Inhaber Witwe Emma Bornemann geb. Düren und Fabrikant Hermann Bornemann, Göttingen, Weender Straße, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Harnisch in Göttingen, klagt gegen den minderjährigen Schüler Hans Joachim Haas, vertreten durch seine Mutter, Witwe Marie Haas geb. Kahk, früher in Kassel, Hohenzollern

früher in Hamborn, wegen Darlehns⸗ forderung mit dem Antrag auf Zahlung von 547, RM nebst 6949 Zinsen seit dem 14. August 1930, ferner auf Zahlung der Kosten sowie auf vorläufige Vollstreckbar⸗ keit des Urteils. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Hamborn auf den 2. November 1933, 19 uhr, Zimmer 31, geladen. (5 C 3630/33.)

Hamborn, den 18. September 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

(41563). Oeffentliche Zustellung.

Der Schmied Karl Moscheik in Ham⸗ born, Hedwigstr. 5, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Meyer in Hamborn, klagt gegen den Drogisten Werner von der Gathen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Hamborn, Alt⸗ markt za, wegen Einwilligung mit dem Antrag auf Verurteilung, von dem ihm auf Grund der im Grundbuch von Hamborn Band 26 Blatt 11265 in Abt. III unter Nr. 13, 14, 15 eingetragenen Grund⸗ schulden von je 10 060, GM an den Grundstücken Hamborn Flur 90 Nr. 179124 usw. , 180 / 24 usw., 181/25 usw. zustehenden Pfandrecht dem Kläger gegenüber wegen seiner Forderung aus dem Urteil des Amts⸗ gerichts Hamborn vom 19. Juli 1932 (560 2883/32) zuzüglich Zinsen und Kosten der bisherigen Rechtsverfolgung und Zwangs⸗ vollstreckung keinen Gebrauch zu machen und in die Auszahlung des bei der 3wangs⸗ versteigerung der Pfandstücke auf die ange⸗ fochtenen Hypotheken entfallenden Erlöses an den Kläger bis zur Deckung von dessen Forderung zu willigen, dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar, notfalls gegen Sicherheitsleistung, zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hamborn auf den 2. November 1933, 10uhr, Zimm. 31, geladen. (50 6649/32.) Hamborn a. Rh., d. 18. Sept. 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

41796]. Oeffentliche Zustellung. Die Vereinsbank Hannover, e. G. m. b. H., in Hannover, Kanalstr. 416, vertreten durch ihren Vorstand, die Direktoren: Ed. Thies, Heinrich Winkelmann und Max Geißler, klagt gegen den Kaufmann Samuel Tugendhaft in Hannover, Escherstr. 23, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung von 200, RM mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin ben Betrag von 200 Zweihundert Reichsmark nebst 626 Zinsen seit dem J. Juli 1933 zu i. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover auf den 30. Oktober 1933, 10 Uhr, Zimmer 4114, geladen.

Hannover, den 15. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

41797]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Damenmoden Grundmann G. m. b. H. in Essen, Markt 6, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Esser, Mülheim⸗Ruhr, klagt gegen 1. den Kauf⸗ mann Heinrich get zig in M.⸗Gladbach, Steinstr. 10, 2. dessen Ehefrau Heinrich Herzig, zuletzt in Mülheim⸗Ruhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Waren⸗ forderung mit dem Antrage, 1. die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 100, RM einhundert Reichsmark nebst 699 Zinsen seit dem 1.4. 1933 zu zahlen, 2. den Ehemann . Herzig weiter zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die beklagte Ehefrau vor das Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr auf den 13. Novem⸗ ber 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 2s, geladen.

(Germania von Neustadt a. H., Nr. 592 878 (Germania Leb-Vers.⸗Akt.⸗ Ges. Brandenburg, Dokumente sind angeblich abhanden ge⸗ kommen. Sie treten außer Kraft, falls ein Berechtigter sich zu Nr. 3816 230 innerhalb zweier Monate und zu Nr. 592 dd nicht meldet.

5. Verluft. und Fundsachen.

also Idung⸗Germania

Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktienge sellschaft.

Kraftloserklärung von Dokumenten.

Versicherungsscheün Nr. 3 816 230 192) Jakob Steger, Altversicherungsschein

Otto Paul Vorstehende

Stettin) Willi

zu I Misdroy.

innerhalb eines Monats Berlin, den 13. September 1833. Der Vorstand.

(41799) Friedrich Wilhelm Lebensver sicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Berlin. Kraftloserklärun eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. 279 113, ausgestellt auf das Leben des Herrn Emil Max Reinhardt, Gastwirts in Alexandrien, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb dreier Monate nicht meldet, ist der

Versicherungsschein außer Kraft.

41800 Karlsruher Lebensversicherungsbank A. . Kraftloserklärung. Die von uns ausgestellten, nach⸗ tehend verzeichneten Papiere sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust ge—⸗ raten: Versicherungsschein Nr. 6 477 und Hinterlegungsschein vom 22. Juni 1931 zu Lebensversicherung Nr. 316 937 des Herrn Karl Westphal, Kaufmann in Lübeck, Versicherungsschein Nr. 240 142 des Herrn Georg Vahrmeyer, Kaufmann in Berlin⸗-Wilmersdorf, nebst Aufwertungsnachtrag vom 20. Fe⸗ bruar 1930, Versicherungsschein Nr. 503 86 des Fräulein Sophie Kaeflein, Hauptlehrerin in Pforzheim, nebst Nach⸗ trag dazu vom 8. August 1932, Nach⸗ trag vom 3. Dezember 1924 zu Lebens- versicherung Nr. 340 87 des Herrn Friedrich Sauer, Architekt in Franken⸗ stein, Versicherungsschein. Nr. 195 698 und 216 168 des Herrn Theodor Lage, Lehrer in Laboe, Hinterlegungsscheine vom 24. September 1930 zu den Lebens⸗ versicherungen Nr. 673 294, 673 295 des Herrn Stephan Eyrich, Kaufmann in Nürnberg, Versicherungsschein Nr. 665 835 des Herrn Franz Bühler, Maler in Karlsruhe. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns an⸗ zumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 19. September 1935. Der Vorstand.

ee eee ee e eee eee eee eee eee,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

41802 Bekanntmachung.

5 ige Holzwertanleihe der Stadt Sersfeld.

Für die Verzinsung der Anleihe für

die Zeit vom 1. April 1933 bis zum

30. September 19833 beträgt der ö

gesetzte Preis für 1 Festmeter Derbholz 7,13 RM.

Die Einlösung der Zinsscheine er⸗

folgt durch die ker lch und die

Städtische Sparkasse in Hersfeld mit

20 Pfg. für 1 tm, mit 10 Pfg. für

mächtnissen und KAuflagen berücksichtigt

kannten Äufenthalts, wegen Gewährung

straße 42, jetzt unbekannten Aufenthalts,

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr.

e

wn fm, mit 5 Pfg. für R fm. Magistrat .