1933 / 222 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 22. September 1933. S. 4.

Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen.

ö 24

Berlin, den 22. September 1933. Derlorengegangene Steuergutscheine werden nicht ersetzt. . Preußische Innenminister und der Finanzminister 3 darauf aufmerksam, daß Eigentümer und Inhaber eines euergutscheines dann, wenn er ihn verliert oder wenn er ihm onst abhanden kommt, damit gleichzeitig und ersatzlos seines An⸗ Eruchß nach der Steuergutschein Verordnung völlig verlustig geht. zekanntmachungen behördlicher Stellen über verlorene Steuergut⸗ scheine werden daher in Zukunft unterbleiben.

ö 3 In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldforten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Pa ri s, 21. September. (W. T. B. Ausweis der Bank vo n Fran krei ch vom 15. September 1933 fin Klammern Zu— und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. A bt ivg; Goldbestand 82 262 (Abn. 18), Auslandsguthaben 1084 (Abn. L Devisen in Report (Abn. und Zun. Wechsel und Schatzscheine 3951 (Abn. 295), davon: diskontiertẽ inl. Sandelswechsel 2536, diskontierte ausl. Handelswechsel 230 zlsammen 2766 (Abn. 296), in Frankreich gekaufte böͤrsen fähige Wechsel 69, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1116, zu⸗ sammen 1185 (3Zun. 1), Lombarddarlehen 2766 (Abn. 75) Bonds der Autonomen Amortisationskasse 6413 (unverändert). P a ssi va. Notenuml auf sI 423 (Abn. 61h, täglich fällige Verbindlichkeiten 21537 (Zun. 358), davon: Tresorguthaben 1284 (Zun. 234), Gut⸗ haben der Autonomen Amortisationskasse 2101 (Abn. I), Privat⸗ guthaben 17968 (Sun. 142), Verschiedene 194 (Abn. 15, Devisen ö ö Zun. —, Deckung des Banknoten

s und der älligen Verbindlichkei ; n , dreh. äglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold

56,00, Spanien 213,50, Italien 134,25 i hagen Holland e Oslo * When shhsos u Rumänien w Wien Belgrad —— . 1

Paris, 21. September. (W. T. B. (ernfan snom chi verkehr.) Deutschland ——, Bukarest Pra rungen Amerika 16,75, England 79,50, Belgien 94 ; —— Italien 124,16, Schweiz 4075, Spanien 213, nbi Kopenhagen ——, Oslo *, Stockholm ö 9

Am sterdam, 21. September. (W. T. : 59, 15, London 7, 704, New rf nahe ba a n gan Schweiz 43 0l, Italien 13 624, Mabtid 20, 75, Ogso ü hagen 3445, Stockholm 39,10, Wien , Budapest ü Iß,00, Warschau Helsingfors Bukarest ö J. ö J Aires ö

ürich, 22. September. (W. T. B. ĩ r

London 15,97, New York 333,50, Hin sel d we

J

Madrid 43, 15, Berlin 1

Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 22. September

Rr. 222.

1933

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungg⸗ und Straffachen, Zwangs versteigerungen,

; .. uin n t Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften, .

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. 5 S.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise 14. Verschiedene

s Bekanntmachungen.

23,15. Wien (offiz.) 72, 55, & J . openhagen, 21. September. W. . 3 n n Horn che, Berlin ric ss, Läris Sz 43. Kim enn . 140365, Rom 38,20, Amsterdam 292,15, Stoch 9 . Helsingfors 9,95, Prag 21,60, Wien * n in . to ck ho, September. W. T. B.) London ig 40 ö rlin 150 go nom., Paris 24,45 nom., Brüffel 87, 50 nom 6 . . . nom., Amsterdam 252, 00 nom., Kopenhagen g n ö. 0 7365 nom., Washington 416,00 nom., Helsingfors bin n ö . Prag 18,15 nom., Wien = 4 o 21. September. (W. T. B. Vondon 19 li ᷓ. ze ö, Tiefe rern i h, ihren n e , ö. ingfors 8, g), Antwerpen S9, 50, Stockholm 163, H K 1 So, 2ß. Rom 33,16, Prag 19, 25, Wien ., nde, b, Kopennt Mos kau, 16. September. W. T. . (In Ischerwan 131

22. September Geld Brief O93 0967 Döhßb7 256 1.575 I., 982 O. 759 0,761 13 535 15339 1, t . o, 233 O0, 235 1.359 1IMaol

169,33 169,57 2, 393 2.397

58 49 58, 61 2, 438 2, 492

816, 61 5,734 5,746 22,097 22, 11 5.795 5.305 41,41 41,49 97, 8 568, 06

1268 12,70 66,18 665,32 16,4. 16,45 12,39 12.41

8,69 58, 8 ä, 363 74, 4 S373 51 35 3.5467 3 5563 36, 16 35, 15

66.88 671 02

71,68 71, 82 47, 99 48, 05

. AuglLändilche Geldorten und Banknoten.

22. September Geld Brie 233 ö s

21. September Geld Brief 0, 9483 O0, 967 2,687 2,693 1,978 1,982 O, 764 0766

13,40 13,44 6 6 ; 13875 1336 des „W. T. B.“ am 22. September auf

275, az auf 49,75 M60) für 100 kg. O0, 234 0,236 1,399 1,401

169,38 169,72 2,393 2,397

8, 47 hðS8, 59 2.488 2, d9ꝰ2

. H, 744 5, 756 22, 99 22, 07 5,295 Hh. 305 11,41 41,49 b8, 19 58,31

1258 1270 oö. 45 65, 57 Ißa1 16645 1735 12 46

o8, 0 9 s Di, 33 Id. 1 Sl 23 1. 3s 3äold7 3 ohz 35, 11 365,15

6

63 1689 47, 95 48, 065

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im

Ruhrrevier: Am 21. September 1533: Gestellt 15 887 Wagen. 41798]. Oeffentliche Zustellung.

Die Verkäuferin Elsa Fürst in Ebingen, Matzmannstraße 5l, klagt gegen den zu⸗ letz in Ebingen wohnhaft gewesenen Abraham, genannt Adolf Grünberg aus Arbeitsvertrag und beantragt Urteil zur Zahlung von 1354,95 RM nebst 299 Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskontsatz hieraus seit 1. 8. 1933. Zur mündlichen Verhandlung wird der Be⸗ klagte vor das Arbeitsgericht Balingen auf Mittwoch, den 8. November 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Balingen.

wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 396, RM zuzüglich 69 Zinsen seit dem 1. Mai 1933. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Göttingen auf den 30. November 1933, vorm. 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Göttingen, Baurat⸗Gerber⸗Str. 3, geladen.

Göttingen, den 15. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

einer Unterhaltsrente mit dem Antrag: J. a) dem Kinde zu Händen des Jugend⸗ amts Langenberg (Rhld.) von seiner Ge⸗ burt, d. i. vom 27. Juni 1929, ab eine Unterhaltsrente von 75, RM viertel⸗ jährlich bis zur Vollendung des 16. Le⸗ bensjahres, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fälligen am Vierteljahrsersten jeden Jahres zu zahlen; b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. II. Das Urteil ist nach 5 708 Ziffer 6 3.⸗P.⸗O. vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen auf den 28. Oktober 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 146, geladen. Essen, den 13. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Buenos⸗Aires . J J Japan Walton ght. Pfd. Ron dnnn New Jork ... 18 Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay . . . . 1 Goldpeso

Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 100 Drachm.

Athen

100 Belga 100 Lei 00 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Eseudos 100 Kr.

100 Frs. 100

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 00 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

1 Pap. Pes.

kanad. d türk. Pfund

19en

At werden, von dem Erben nur insoweit , ,, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Aufgebotsfrist wird auf drei Mo⸗ nate festgesetzt.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

41787

Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage sind die Aktien Nr. 421, 422 Und 423 der Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei „Der Westfale“ zu Mün⸗ a i. W. über je 200 S deutscher Reichswährung, Grundkapital 1. Emis⸗ sion 108 0900 Mark, ausgefertigt nach Volleinzahlung des Nominalbetrags von 260 ark für Herrn Schulze Heiling, Daldrup bei Dülmen, Aktien⸗ grundbuch fol. 106, für kraftlos er⸗ klärt worden.

Münster i. W., 15. September 1933.

Das Amtsgericht.

3. Aufgebote.

782].

. jphachbecter Theofil Barthodziej in froß Strehlitz⸗-Sucholohna, vertreten durch n Rechtsanwalt Niedhoff in Gr. Streh⸗ „,hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ eengegangenen. Sparkassenbuchs der reis und Stadtsparkasse Groß Strehlitz „4993, lautend auf der Namen des nutragstellers, beantragt. Der Inhaber er Urkunde wird aufgefordert, spätestens dem auf den 21. Dezember 1933, zormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 'ichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, an⸗ sraumten Aufgebotstermin seine Rechte nzumelden und die Urkunde vorzulegen, Hidrigenfalls die Kraftloserklärung der kunde erfolgen wird. (3 F. 10,33.)

Groß Strehlitz, den 14. August 1933.

Amtsgericht.

41783]. Aufgebot. Der Rechtsanwalt und Notar R. Geschke n Brandenburg (Havel) hat als Nachlaß⸗ herwalter des am 12. August 1933 in Frandenburg (Havel) verstorbenen Rent⸗ ners Max Reh, Adolf⸗Hitler⸗Straße 49, bas Aufgebotsverfahren zum Zweck der Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen egen den Nachlaß des verstorbenen entners Max Reh spätestens in dem auf den 25. No vember 1933, 190 Uhe, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Be⸗ friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ riedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläu⸗ biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Brandenburg (Havel), den 13. Sep⸗ tember 1933. Das Amtsgericht.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereini ü ; e . ung deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich' laut Berliner i gilt 49, 75 j6 (am 21. September

, K Preisnotie l. (Ein kaufspreise des Lebensmittelei . . ndels für 100 Kilo frei Haus Berlin in . Bohnen. weiße, mittel 23350 bis 24,50 6, Langbohnen aus 1,60 bis 35,00 6, Linsen, kleine, letzter Ernte 38, 85 bis 44. 00 e, Lin sen. mittel, letzter Ernte 44,00 bis 54,00 . Linsen große, he Cernze t s His ä o de Bb scstbsen, Witthrtz, Keel 9 . bis öl, oh Mb, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 5c 05 bis . o. Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ ,, bis 21,00 M, Rangoon-⸗-Reis, unglasiert 21, 905 bis 00 , Siam Patna⸗Reis, glasiert 26,00 bis 28, 00 ö. Reis⸗ 5 puderfrei 25, 00 bis 36,50 di, Gerstengraupen, grob 32,00 is 0 e, Gerstengraupen, mittel 34 00 bis 38, 00 M Gerften⸗ grüßze ro bis 2399 (e, Haferflocken Ss, oo bis gz o wn Hafen. gli z ö 6 . Roggenmehl, Type 0 v. 4 . Weizengrieß 35, 90 bis 36,00 „, . ö i. 40,09 , Weizenmehl: Bäckermehl 2*,‚ßo 4 err, ö as ,,, ger. affinade Jo, so bis *, 36 , Hucker, Würfel ainkraftwerke 55,00, Schnellpr. ,,, A, Röstroggen, glasiert, in Säcken zo ho bis Tren ellstoff Waldhof 33,00, htte Röstgerste, gaste. in Sr cken 2h big bös , wg ,, glasiert, in Säcken 42,00 bis 44,90 , Rohkaffee ; antos Superior bis Extra Prime 316, 90 bis 326 00 c Roh . Sentralamerikaner aller Art 332,00 bis 432, 90 H, Röst⸗ . Santos Superior bis Extra Prime 400, 9 bis 1426 60 ö, ö 33 Art 420, 60 bis 580, h0 , 6j Eb big 156.05 e, Kakao, leicht entblt 19009 bis 2260,00 S6, Tee, 6 d dh Litas sh ente , ,, ah b Lis Lon e sunckit lle sgitgnr Ef Höhe ö . . 2. 150 in Kist , Sultaninen Kiup Caraburnu 3. an . h 900 υ, Korinthen choice Amalias 74,00 bis 75, 00 d ö eln, füße, courante, ausgew. z0h, 0 bis 204 60 6, Mändelh ittere, ceurante, gusgeiw. 26, M big di dos , ge. ö d. cheb UMungtr, Wiehl, de, ü, d,, rennt u mere, , ne, , dis 75,00 „M, Bratenschmalz in Tierces 166,09 bis 16800 6, Bratenschmalz in Kübeln 170,00 bis 172, 00 46, Purelard in Tieres, nordamerik. 156, 00 bis 198,00 M6, Purelard in Kisten 16600 bis 158,00 „S, Berliner Rohschmalz 170,00 bis 172,00 , Speck, inl.,, ger, 166,00 bis 176, 00 S6, Molkerei⸗ butter Ia in Tonnen 282,09 bis 288,00 S6, Molkereibutter Ia , 2390,00 bis 296,09 6, Molkereibutter IIa in Tonnen 272, 00 is 27600 6, Molkereibutter Ila gepackt 276,900 bis 284,00 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 290,00 bis 294,00 6, Aus⸗ landsbutter, dänische, gepackt 296, 9 bis 304,00 υς, Allgäuer Stangen 20 O bis „4z, Tilsiter Käfe, vollfett 124,00 bis 150,00 , echter Gouda 40 ! 13200 bis 148,09 M6, echter ö oo ,. , ö. 3 Emmentaler wollfett) ie, äuer Romatour 20 0, 90,00 bi ö (Preise in Riaschdkiart) . . ö,, zi ' eng, J e Notierungen hrungsmittel. effer, schwarz, Lampong, ausgew. 140,00 bis . S, Pfeffer, weiß, Muntok, . n bis 18000 „, Himt (Kassia), ganz, ausgew. 1906,90 bis 200,00 , Steinsalz in Säcken 1920 bis 20,60 „6, Steinsalz in Packungen Ald0 bis 25,10 6, Siedesalz in Säcken 28,18 bis „Mf, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 6, Zuckersirup, hell, in Eimern Se, 00 bis 150,00 S6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70, 00 bis S0, 90 , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 66,00 bis 69,90 M6, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 69,00 bis S0, 00 Sο, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg S0, 09 bis 92,00 υς, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 2600 bis 1098,00 MS,. ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste is 65 bis 17,10 „6, gezuck. Kondensmilch 4814 per Kiste 28, 5 bis 29,50 vυ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 8a, 090 bis S6, 00 6, Corned Beef 48.1 1b5. per Kiste 48, )0 bis 50, o MSS, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 160,00 bis 164,90 S6, UL 146,90 bis JJ , . in Kübeln, 1 182,090 bis . ö i (00 ½ς, Speiseöl, ausgewogen 11400 bis 140,009 M. Preise in Reichsmark.) : 6 6.

rungen für Nahrungs⸗

41562]. Oeffentliche Zustellung.

Die Margarete Brenke in Münster, Albersloher Weg 97, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Heenen, Ham⸗ born, klagt gegen den Kaufmann Daniel Ertel, zur Jeit unbekannten Aufenthalts, früher in Hamborn, wegen Darlehns⸗ forderung mit dem Antrag auf Zahlung von 547, RM nebst 69 Zinsen seit dem 14. August 1930, ferner auf Zahlung der Kosten sowie auf vorläufige Vollstreckbar⸗ keit des Urteils. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Hamborn auf den 2. Novenber 1933, 10 Uhr, Zimmer 31, geladen. (5 CO 3630 / 33.)

Hamborn, den 18. September 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

41563]. Oeffentliche Zustellung.

Der Schmied Karl Moscheik in Ham⸗ born, Hedwigstr. 5, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Meyer in Hamborn, klagt gegen den Drogisten Werner von der Gathen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Hamborn, Alt⸗ markt za, wegen Einwilligung mit dem Antrag auf Verurteilung, von dem ihm auf Grund der im Grundbuch von Hamborn Band 26 Blatt 1125 in Abt. III unter Nr. 13, 14, 15 eingetragenen Grund⸗ schulden von je 10 060, GM an den Grundstücken Hamborn Flur 90 Nr. 179/24 usw. , 180/24 usw., 181/25 usw. zustehenden Pfandrecht dem Kläger gegenüber wegen seiner Forderung aus dem Urteil des Amts⸗ gerichts Hamborn vom 19. Juli 1932 (65 0 2883732) zuzüglich Zinsen und Kosten der bisherigen Rechtsberfolgung und Zwangs⸗ vollstreckung keinen Gebrauch zu machen und in die Auszahlung des bei der Zwangs⸗ versteigerung der Pfandstücke auf die ange⸗ fochtenen Hypotheken entfallenden Erlöses an den Kläger bis zur Deckung von dessen Forderung zu willigen, dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar, notfalls gegen Sicherheitsleistung, zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hamborn auf den 2. November 1933, 10uhr, Zimm. 31, geladen. (50 6649/32.) Hamborn a. Rh., d. 18. Sept. 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

ö. 1000 engl 5,89 . gl. Pfund 615,89 G., 617, 13 B. . ir s , hon elch alt ach lf c Bi g. Dollzi Budapest ... ß Helsingfors .. Italien Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und worte, . , . Reykjavik (Island) .. Uiga. . Schweiz i, * Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland). D ten,,

London, 21. September. (W. T. B) Sil 1826, Silber fein prompt 19u /i, Si 2. Silber Barren gu 1853/3, Silber auf n . fein gn lber auf Lieferung k

5. Perlust. und Ʒundsachen.

also Jduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 3 816 230 (Germania von 192) Jakob Steger, Neustadt a. H., Altversicherungsschein Nr. 592 878 (Germania Leb-⸗Vers.⸗Akt. Ges. zu Stettin) Willi Otto Paul Brandenburg, Misdroy. Vorstehende Dokumente sind angeblich abhanden ge⸗ kommen. Sie treten außer Kraft, falls ein Berechtigter sich zu Nr. 3816 230 innerhalb zweier Monate und zu Nr. 592 8783 innerhalb eines Monats nicht meldet. Berlin, den 18. September 1933. Der Vorstand.

41790]. Oeffentliche Zustellung. Berlin N 4, Invalidenstr. 112, den 25. August 1933. Herrn Martin Grünberg, zuletzt wohnhaft in Berlin Nös, Lettestr. 8. Namens der Frau Martha Kiehn, geb. Perl, wohnhaft in Berlin N4, Chausseestr. 121, habe ich Ihnen folgendes mitzuteilen: Nachdem die Ihnen mit meinem Schrei⸗ ben vom 17. Juni 1933 gesetzte Frist abge⸗ laufen ist, tritt Frau Kiehn hiermit gemäß z 326 B. G.⸗B. von dem mit Ihrer Che⸗ frau geschlossenen notariellen Kaufvertrage vom 16. Juli 1929 zurück. Hochachtungsvoll Dr. jur. H. Kampfhenkel, Rechtsanwalt und Notar. Berlin, den 28. August 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abteilung 96.

417911. Oeffentliche Zustellung. Der Deutsche Offizier⸗Verein Berlin, Neustädtische Kirchstr, 4,5, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Oberbuchhalter Hreise, daselbst, klagt gegen 1. die Kunstgewerblerin Fräulein Hertha Pollat, 2. den Möbel⸗ händler Oskar Pollat, früher in Berlin⸗ Grunewald, wegen 475, RM mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 477, 91 RM nebst 69 Zinsen von 475, RM seit 1. Mai 1933 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht Berlin, Hallesches Ufer 29 / zl, JI. Stock, Saal 203, auf den 10. No vem⸗ ber 1933, 10 Uhr, geladen. 35. 0. 1427. 33.

Berlin, den 16. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin. Abteilung 365.

415601. Deffentliche Zustellung. Der glempnermeister Hermann Feld⸗ hof in Bochum, Augustastr. 7, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Einziehungsamt des Innun e r fes in Bochum, klagt gegen den Zeitungshändler und Kompo⸗ nisten Oskar Ettinger, z. 3. unbekannten Aufenthalts, früher in Bochum, Kortum⸗ straße 98, wegen Forderung mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger 120,50 RM nebst 56 * Zinsen seit dem 1. April 1932 zu zahlen, dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits einschl. der Kosten des voraufgegangenen Arrest⸗ verfahrens 19 G. 66— 353 des Amts⸗ gerichts Bochum aufzuerlegen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bochum auf den 10. November 1933, 9 Uhr, Zimmer 45, geladen.

Bochum, den 15. September 1933. Die HGeschästsstelle des Amtsgerichts.

41793]. Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Hermann Suhr in Düsseldorf, Ackerstraße 183, Kläger, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Driesch, Düsseldorf, klagt gegen den Stephan Lebwohl, z. 3. unbekannten Aufenthalts in Polen, zuletzt in Düsseldorf, Mittel- straße 13, Beklagten, wegen Forderung aus Schadenersatz mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an ihn 600) Reichsmark zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf den 6. Dezember 1933, 5 Uhr, vor das Amtsgericht Düsseldorf, Mühlenstraße 341, Zimmer 234, hiermit eladen. (56 C 1094 / 33.) Düsseldorf, den 19. September 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 656.

417951. Deffentliche Zustellung.

Die Firma Mahrt & Hoerning, Inhaber Witwe Emma Bornemann geb. Düren und Fabrikant Hermann Bornemann, Göttingen, Weender Straße, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Harnisch in Göttingen, klagt gegen den minderjährigen Schüler Hans Joachim Haas, vertreten durch seine Mutter, Witwe Marie Haas geb. Kahk, früher in Kassel, Hohenzollern—⸗ straße 42, jetzt unbekannten Aufenthalts,

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 21. Sept

äußere Gold 5.75, 43 66 k ö 6.

28 M) . . abg. 275, Asc O0, Cement Heidelb

Linoleum 38,006, erg 70e e0, Otsch.

5 ß 9 oo Tamaul. S. 1] Aschaffenburger Bunipn Gold u, Silber 172 90,

0, Felten u. Guill. ghans 27,50, Lahmeyer 1j Frankent. 6, 00, Voigt u. Hiff Buderus Kali Westerch

September. (Ww. T. B. (Schlußkurse. ö usbank 76, ho, re . . e j , . a Paketf. 19,75, Hamburg⸗Südamerikd = Rordd. ii . 9 Farburg. Gunimi Phönix 19,25, Alsen Zement 16 nglo⸗Huanod 400. Dynamit Nobei. S6, 5, Polstenbw. . ö, 96 . gö, o, Otavi Minen . =. n ö en, 21. September. (W. T. B. ich. (8 illi Jul erbundagnleihe 109 Holle. Stloe . 9. . Sil 3 4090 Gasliz. Ludwigsbahn 4 0 Cn rer ahn. 3 o Staatsbahn) 54, 00. Türkenlose Hier ankverein . Gefterr. Kreditgnfialt == iin Kreditbank, = Staaisbahnakttien 1535, Dynamit A. G. 9. E. G. Uninr 33, Bromn. Boneri —— Siemen s. Echug 58,00, Brüxer Kohlen 118,50, Alpine Montan 9,75, Felten Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —— Krupp A. G. Prager Eisen ——, Rimamurany 21, 8,, Steyr. Werke (Waf o, 20, Skodawerke —, Steyrer Papierf. 50, 00, Scheidema —, Leykam Josefsthal —, Aprilrente 1,B 15, Mairente o Februarrente 0, o, Silberrente 0, 70, Kronenrente 0,7. Amsterdam, 21. September. (W. T. B.) To / g Deut Reichsanleihe 1949 (Dawes) 40,00, 5g oo Derr ñhe ie 1965 (Hhoung) 37,50, 6z J Bayer. Staats⸗Sbl. 1945 21,55, Bremen 1935 24, 00, 65/0 Preuß. Obl. 1952 18, 00, 7 . Dren Obl. 1945 7 , Deutsche Rentenbank Obl. 1956 2 Toso Deutsche Hyp⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 48,00, 7oso Deutz Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 19,00, 70½ Pr. Zentr.⸗Bod. Pfdbr. 1960 70 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 19565 Am damsche Bank 118,00, Deutsche Reichsbank 80? / , Too Arbed T oo A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 = Xoso Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7 0 Dtsch. Kalisynd. S. A 1950 16,00, 7 oo Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 6 0e Gelsenkirchen Goldnt. 1934 2485/8, 6 oo Harp. Bergb. m. Opt. 1949 37,50, 6 0 o J. G. Farben Obl. 63, 50, 7o / 9 Mitt Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 43,50, 7 0ιω Rhein. ⸗Westf. Bod. Bank Pfdbr. 1953 790 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op.) 19,50, 7 oo. Rhein. Westf. E.⸗Obl. 5jähr. Noten —— !] Siemens⸗Halske Obl. 1935 41,50, 6 , Siemens⸗Halske Zert. winnber. Obl. 2930 Two Verein. Stahlwerke DObl. 1951 R G64 vo Verein. Stahlwerke Obl, Lit. O 1961 17,00. J. G. Fa Zert. v. Aktien ——, To/g Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 3. G6 es Eschweiler Bergiw. Obi. 1552 41, 00. Kreuger u. Toll Wiß Abl. —— 600, / Siemens u. Halske Sbl. 2950 33, 00, Deu Banken Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —.

41756. Der von der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. am 28. Februar 1933 für die Chemische Fabrik Budenheim Aktiengesellschaft in Mainz ausgestellte, auf die Deutsche Länderbank Akttiengesellschaft in Berlin, Unter den Linden 78, bezogene Ver⸗ rechnungsscheck Nr. 81 405 über 7169,95 Reichsmark ist für kraftlos erklärt worden. Berlin, den 18. September 1933.

Amtsgericht Berlin. (216. F. 437. 33.)

Rare nenne enge e e n ee eee een eu e ee g ei

4. Oeffentliche Zustellungen.

417881. Oeffentliche Zustellung. Die Frau Käthe Wheisk geb. Oertel in Glatz, Domgasse 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Klugert in Schweidnitz, klagt gegen den Vermessungstechniker Franz Wyeisk, früher in Waldenburg i. Schles., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 27. November 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Schweidnitz, den 15. September 1933.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

41789. Oeffentliche Zustellung. Frau Elsa Ehwaldt geb. Taschingkong in Klütz (Mecklbg.), Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Wendt, Greves⸗ mühlen, klagt gegen ihren Ehemann, den Klaviertechniker Kurt Georg Ehwaldt, früher in Wittenburg i. M., auf Grund der Sz 1567 Abs. 2 Ziffer 2, 1568 B. G.-B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Mecklb.⸗ Schwerinschen Landgerichts in Schwerin auf den 29. November 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Schwerin, den 18. September 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Mecklb.Schwerinschen Landgerichts.

41792]. Deffentliche Zustellung.

Der minderjährige Walter Hans Kor⸗ sawe in Wabnitz, Kr. Oels, vertreten durch das Kreisjugendamt (Amtsvormund) in Oels, Schles., klagt gegen den Arbeiter Robert Hantke in Bernstadt, Schl., Kr. Oels, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Geldrente von vierteljährlich 60 Reichsmark an den Kläger, und zwar vom 30. April 1933 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ g streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Bernstadt, Schl., Zimmer Nr. 13, , 8. No vember 1933, 9 Uhr, eladen. Bernstadt, Schles., den 16. 9. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

41794). Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ursula Anna Radloff in Langenberg (Rhld.), gesetzlich vertreten durch das Jugendamt in Langenberg (Rhld.), klagt gegen den Arbeiter Hermann Rohlauf, früher in Essen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Gewährung

Hamburg, 21. Bank 39,50, Verei

21. September Geld Brief 20.3383 20 f

41799) Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Berlin. Kraftloserklärun eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. 279 1153, ausgestellt auf das Leben des Herrn Emil Max Reinhardt, Gastwirts in Alexandrien, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb dreier Monate nicht meldet, ist der

Versicherungsschein außer Kraft.

Soyvereigns .. , e.

8 290 ffn Stũcke Nett

Rrect 1 Barren

1 ** 49 Ee

Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinischen. Brasilianischen. gen . Jö. Englische: große 1 ! u. darunter Türkische. .. Belgische. .. Bulgarische .. Dänische ... Danziger ... Estnische ... innische ... ranzösische .. ih fr . Italienische: gr. 100 Lire u. . Jugoslawische . Lettläpdische .. , ö Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Numaͤnische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische Y) .. Tschecho. slow. 5000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. 100 Ke Ungarische . . . 100 Pengo

9) nur abgestempelte Stücke.

is 23 Lb 2.1

271 0. 85

2.65 13,04 13,04

1,859 bd, hh

. Sin

b. 2 1645 lb 5 21 3) 2219 5 3

4113 63

16, 15 4, 185

2, 69 2,69 0, 83

263 13935 13 5

157 b8. zi

7 93 i 33

5,6 16.37 168, 56 21,5 72,11 5. 33

1127? i, r

16, i 16,72 4,1865 4,205

2665 2,685 2665 2685 0,88 0.86

9

260 262 15.55 17,99 1255 12399 , bo. 3 8, 57

r 568 57e Fi 35 515

,. 57 6571 16.37 1643 ls. ) 169 55 l. 35 22353 z*, 15 7323 5.33 Y. 57

i 2, diz oo dz 6536

9

ae Pap. Peso Milreis

418009 Karlsruher Lebensversicherungsbank A. Kraftloserklärung. Die von uns ausgestellten, nach⸗ stehend verzeichneten Papiere sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust ge⸗ raten: Versicherungsschein Nr. 6 777 und Hinterlegungsschein vom 22. Juni 1931 zu Lebensversicherung Nr. 316937 des Herrn Karl Westphal, Kaufmann in Tübeck, Versicherungsschein Nr. 240 142 des Herrn Georg Vahrmeyer, Kaufmann in Berlin-Wilmersdorf, nebst Aufwertungsnachtrag vom 20. Fe⸗ bruar 1930, Versicherungsschein Nr. oz S6 des Fräulein Sophie Kaeflemn, Hauptlehrerin in Pforzheim, nebst Nach= trag dazu vom 8. August 1932, Nach—= trag vom 3. Dezember 1924 zu Lebens⸗ versicherung Nr. 340 87 des Herrn Friedrich Sauer, Architekt in Franken⸗ ftein, Versicherungsscheine Nr. 195 698 und 216 168 des Herrn Theodor Lage, Lehrer in Laboe, Hinterlegungsscheine vom 24. September 1930 zu den Lebens⸗ versicherungen Nr. 613 294, 673 295 des Herrn Stephan Eyrich, Kaufmann in Nürnberg, Versicherungsschein Nr. 665 835 des Herrn Franz Bühler, Maler in Karlsruhe. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns an- zumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 19. September 1936. Der Vorstand.

e eee eee eee eee een.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Kl oel Bekanntmachung. 5HRige Holzwertanleihe der Stadt Hersfeld. ; . Für die Verzinsung der Anleihe für die Zeit vom 1. April 1933 bis 9 30. September 1 . ö 4h esetzte Preis für 1 Festmeter Derbholz n,. wg RM.

Die Einlösung der Zinsscheine er⸗ folgt durch die eech reg; und die Städtische Sparkasse in Hersfeld mit 20 Pfg. für 1 im, mit 10 Pfg. für fin, mit 5 Pfg. für z km. Magistrat Hersfeld.

türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr. 100 Gulden 100restn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Lats 100 Litas 100 Kr. 100 chilling 100 Schilling

I7S4.

Da ein Erbe des am 12. März 1923 ge⸗ storbenen fr. Fabrikbesitzers Gustav Steiner von hier nicht ermittelt ist, werden gemäß FS l965 B. G.⸗B. diejenigen, welchen Erb⸗ rechte an dem Nachlasse zustehen, auf⸗ geforsert, diese Rechte bis zum 15. No⸗ vember 1933 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Braun⸗ schweigische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 800, Reichsmark. Braunschweig, 18. Sep⸗ tember 1933. Amtsgericht Braunschweig.

4785. Aufgebot.

Die unbekannten Erben der am 14. April 1033 in Glogau verstorbenen Kantors⸗ witwe Maria Piontek geb. Knitter werden aufgefordert, ihre Rechte an dem Nachlaß der Verstorbenen bis zum 30. No⸗ vember 1933 bei dem unterzeichneten Gericht zu 2. VI. 67/33 anzumelden, andernfalls sie unberücksichtigt bleiben. Amtsgericht Glogau, J. Septbr. 1933.

iI78ij Das Amtsgericht Bremen hat am 16. September 1933 folgendes Auf⸗ gebot erlassen: Auf Antrag des Be⸗ zirksfürsorgeverbandes der Stadtge⸗ meinde Bremen, vertreten durch das Fürsorgeamt in Bremen, vertreten durch Regierungsanwalt Dr. Kind in Bremen, als Erbe der am 24. Dezem⸗ ber 1935 in Bremen verstovbenen Caro⸗ line Marie Mellin werden die unbe⸗ kannten Gläubiger der letzteren hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unter Angabe des Gegenstands und des Grundes derselben sowie unter Bei⸗ fügung etwaiger urkundlicher Beweis—⸗ stücke in Ur- oder Abschvift schriftlich oder an der Geschäftsstelle des Amts⸗ erichts, Gerichts haus, Zimmer Nr. 34 9 . aber in dem hiermit auf Dienstag, den 23. Januar 1934, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hier e lt 1. Obergeschoß, Zimmer ker. 84, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden. Die Nachkaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbe⸗ schadet des Rechts, vor den Verbind⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mãͤchtnisfen und Auflagen berüchsichtigt

41706]. Oeffentliche Zusteltung. Die Vereinsbank Hannover, e. G. m. b. H., in Hannover, Kanalstr. 415, vertreten durch ihren Vorstand, die Direktoren: Ed. Thies, Heinrich Winkelmann und Max Geißler, klagt gegen den Kaufmann Samuel Tugendhaft in Hannover, Escherstr. 23, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung von 200, RM mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von 200 Zweihundert Reichsmark nebst 696 Zinsen seit dem 1. Juli 1933 zu . Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover auf den 30. Ottober 1933, 10 Uhr, Zimmer 4112, geladen. Hannover, den 15. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

* 1

100 Let

100 Lei

100 Kr.

100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Ke

Berichte von auswärtigen Waren märkten

Bradford, 21. September. (W. T. B Obwohl Verlauf der Londoner Kolonial-Wollauktion die , des hiesigen Platzes bestätigte, zeigten die Käufer kaum Neig ihre Engagements zu vergrößern. Infolgedessen blieb das schäft allgemein ruhig.

London, 21. September. (W. T. B.) Bei Fortsetzun

5. diesjährigen JJ . wickelte sich bei ziemlich gutem Besuch recht ihm tes Gestz Das Angebot umfaßte 8503 Ballen, infolge zu hoher Ä wurden aber häufig Lose von mittleren und geringeren S zurückgenommen, und innerhalb der Auktion wurden

400 Ballen zugeschlagen. Die Preise für Austral⸗-Merino allen marktgängigen Qualitäten sowie für Cap 10/12 Mon wollen und feine, mittlere und grobe erf el d es , waren gut ö Beste, mittlere und Austral⸗Scoub lagen recht fest und wurden gelegentlich auch höher bez Mittlere Cap snow whites zogen um 10 vH. gegenüber

Schluß der vorigen Auktionsserie an. Feine und mhͤtttere Mer Waschwollen vom Cap wurden auch gelegentlich höher bez Feine, mittlere und grobe Croßbred⸗Waschwollen lagen fest.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 21. September. (W. T. B) (Alles in Danzi Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 git Mel G., ö. r 100 Deutsche Reichsmark G.. B. Anierikanische (56⸗ bis 100⸗Stücke) —— G., —— B. Schecks: London Ge B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57 48 G., . 6. , London 15,95 G., 15,59 B., Paris eas 3, ö . ew York 3,3466 G., 3,3534 B., Berlin Wien, 21. September. (W. T. B.) Amsterdam 286, 22, Berli 166,10, Budapest 124,293, Kopenhagen an London 23, Mt, 6 Hort 46250, Paris 2,7, Prag 21,00, Zürich 137,44, Marknoten 168,50, Lirenoten 37, i6, Jugoslawische Noten 8, 89, Tschecho⸗ slowakische Noten 20, 40, Polnische Roten 79, 0, Dollarnoten 454, 50 Ungarische Noten *), Schwedische Noten 111,45, Belgrad 1 ,. Berlin Clearingkurs 216,566. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 4 rag 21. September. (W. T. B. Amsterdam 13,62, Berlin db / zo Zürich 654. 50, Oslo 525, 00, Kopenhagen 171,00, London 193, gj Madrid 282,50, Mailand 178, 00, New York 22, 15, Paris 33 g, Stockholm 543, J, Wien M75, 0), Marknoten 861 00 Polnische Noten 383,90, Belgrad 46, 267, Danzig 664,50. ö Bu d a pe st, 21. September. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien, 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. London, 22. September. (W. T. B.) New York 478,75, Paris 78 96, Amsterdam 66,509, Brüssel 22, 135, Italien 58, 93, Berlin 12,97, Schweiz 16,01, Spanien 37,00, Lissabon 102,50, Kopen⸗ hagen 22.38, Wien 29,06, Istanbul 660,00, Warschau 27.75 ö. i e . mie se Jaheiro 437, 50 B. . aris, 21. September. (W. T. B. (Schlußkurse, amtlich. Deutschland ——, London 79, 8s, Nem York 1 .

d Auszahlungen. 46 90 a6, 05 47, i6 4690 47, 10 Notennotierungen. 1 46,80 47,20 J 46, So

41797]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Damenmoden Grundmann G. m. b. H. in Essen, Markt 6, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Esser, Mülheim⸗Ruhr, klagt gegen 1. den Kauf⸗ mann Heinrich ger zig in M.⸗Gladbach, Steinstr. 10, 2. dessen Ehefrau Heinrich Herzig, zuletzt in Mülheim⸗Ruhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Waren⸗ forderung mit dem Antrage, 1. die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 100, RM einhundert Reichsmark nebst 699 Zinsen seit dem 1.4. 1933 zu zahlen, 2. den Ehemann einrich Herzig weiter zu verurteilen, die k in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die beklagte Ehefrau vor das Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr auf den 13. Novem⸗ ber 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 2s, geladen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr.

1003.1. 16631. 3.

100 lab gl

47, 10 46,90 46,90

46,90

47, 10 47,10 47.10

Kattowitz ...

Warschau ... Posen n.

Polnische 47,20

London, 20. September. (W TB.) Wochenauswei

; (W. T. B. veis der a . 9m England vom 20. September 1933 (in Klammern 3 Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund 9 erling; Im Umlauf befindliche Noten 370 470 (Abn. 2060) hinterlegte Noten 79 919 (3un. 2070), andere Regierungssicher⸗ ö der Emissionsabteilung 2d3 580 (Zun. 650), andere Sicher⸗ . der Emissionsabteilung 1760 (Abn. 650), Silbermünzen⸗ . der Emissionsabteilung 3640 (unverändert), Goldmünzen⸗ . zarrenbestand der Emissionsabteilung 190 386 (unverändert) , der Regierung 18220 (Zun. 5560), andere Depositen . 690. Abn. 9050), Private 43 420 (Abn. 520), Regierungs⸗ , E69 (Abn. 3090), andere Sicherheiten: Wechsel und . , (Hun. 10), Wertpapiere 14450 (Zun. 2510), Gold⸗ , der Bankabteilung 1360 (Abn. 10). . Ver⸗ . is . Reserven zu den Pafstven 46,56 gegen 47, 765 v5 Clean nghenlenn fag Ges Helianen, gegen die entshechende Poach es Vorjahrs 138 Millionen mehr. ;

ö ö Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeige . und für den Verlag: . Direktor Pfeiffer in Berlin⸗-Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und ö parlamentarische Nachrichten:

udolf Lantzch in Berlin⸗-Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei und en r ellen figesells Berlin, Wilhelmstraße 82.

. Vier Beilagen (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilag