Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Rr. Leg vom Z. September 1933. S. 4. Zweite Sentralhandelsregifterbeilage Blusenhaus „Hansa“ Paul Sa⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Hannover. (41295 R. A 5079. „Heinrich Reidel“, wertung Gesellschaft mit 46 im Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
linger Nachf. Bekanntmachungen der Gefellschaft In das Handelsregiste inge⸗ Köln: Di chaft i fgelö a Auktions säle ,, . tragen in: . . . n eg 1 Rim, 1 iĩ t 1 1 ö t 2 . . Der Gesellschafter Liebentha Abteilung A- Reide] ist alleiniger Inhaber der Firma Gẽfenlsch Le ethigs ch n ra ande gels un, dee, zugle e sregister für das Deutsche Re — —
Altstadt Grundstücks - Gesellschaft bringt in die Gesellschaft das Han⸗ Zu Nr. 5134, Firma J ĩ 2. * 1 1. s 1 *. . 3 X 19 *, X oh. Vieweg H.⸗R. A 6917. [ , , , n, , ein., das er bisher unter . Co.: Die lohnt des Johannes Köln: Witwe gu 8 . . . veleideng. ö 22 j z se D erloschen. der eingetragenen Firma Osterrieth Vieweg ist erloschen. beck ist ausgeschieden. Die ier eg trieb von nternehmen ä r. 2 1. Verlin, Freitag, den 23 September un — —— — — M
.
Alfred Reimers. Von Amts wegen & Co. Rfg. betriebe d t 7 ir ᷣ 5 ö gelöscht. ö . K a ,, ,, r ne, 2 dzande n ge e, ist Cnahenlteidu . . * 6 ö. auf den 15. Mai 1933 aufgestesst ist, bisher eingetragene 8 Peter me, me, , y, . 9 2 Wießner ist als Inhaberi 0 Gese l onsichentin Gesellschaft mit be mit den darin aufgeführten Aktiven ist in ei auptniederl: 8 ö Je. ute Mathias it ̃ j als Inhaberin ausge⸗ Co. Gesellschaft mit beschrä ᷣ ei Prokuristen oder in⸗ ? n. Haftung. Durch Gesell⸗ und Ka sstren nn,, , e ren, . tung. 6 ile e. , . r und Otto h Handelsregister. . Der . ö r . eier ; r , 9 . 2 . . Handelsregister e,. schafterbeschluß vom . Juni 1933 Fortführung der Firma. Das Ge— i ersönli ö 6. 8 Vr. bold in Leipzig ist Inhaber. Er haftet Rowald X Dr. Müller ? bil⸗ z si n, , , n ; ᷓ JJ / ,,, e e . nnsichtlich der Bestimmungen über für Rechnung der Gesellschaft geführt. Senker und Heinrich Sonnenschein? = B 1530 ; rie Handelsregistereinträge. egründeten Verbindlichteiten der bis. w Co,, fämtlich in Leipzig: Tie Firma der Ssten ünd Tireltor Rid' Holz. st w die Zweigniederlassung Berlin ge⸗ Diese Sacheinlage ist mit A 250 RM Essen. Die offene Sa . hein. in g. dn; seisf . * EChri allerie ; 2unnolf Lang. Karlsruhe. Einzel- herigen Inhaberin; es gehen auch nicht ist erloschen. ; . 94. . straße sz, Eingetrg en. daß das Heschäft die — ge ist Al 250 ꝛ udelsgefellschaft J. Noß, Gesellschaft mit beschränk Rudolf Lang, ; 3 2 s. ö . ö J. . W häuser, sämtlich in Leipzig. (Hierliber auf Barbard' Jofefine geb. Hämmer änder? worden. Bewertet, wovon eint Betrag von ůaktnt, Feli r er Hatun elellsh ränk⸗ G n: Rudolf Lang, Kaufmann, die in dem Betriebe begründeten For⸗ 8. auf Blatt 27593 die Firma Ch. wird noch bekanntgegeben? Die Akti ̃ . ,, da, W Babls * Co. Gesellschafter 21 G00 Ri dem genannten Hefell. Gustav 8 a, ,,, unt, köln; Durch Beschluß , . ittelgroßhandlung, derungen guf ihn über Graeger Verlag in Leipz; 5 ĩ 1tgegeben: Die Aktien lein, Witwe von Feliz Ludwig Otto, , , , ö after: 21 060900 RM d gene Besell! Gustav Fenssen in Hannover ist Pro- der Gesellschaftervers I sch ruhe. (Lebensmittelgroßhandlung, e gn . rgeg g in Leipzig (0 5, lauten auf den Inhaber. Den Inha-⸗ Kauf n Mainz, üb ist Wilhelm Carl August Bahls, Kauf⸗ schafter als voll eingezahlte Stamm ö 9 s r 9 . ammlung vom ' 3 3. auf Blatt 19 726, betr. die Firma Püchauer Straße 5 i ̃ K 2 auffrau in Mainz, übergegangen is l n gu ö. hafter als amm— ertellt. 27. April 1933 !; [ ienstraße 19 11. 9. 1333. ; ! 726, bet ĩ auer Straße 9), vorher in Bleiche⸗ bern der Vorzugsaktien w tändert , n, , . Reinhold mn , , . ist. Unter Nr. 10 190 die Firma Eier- trag ge e . ö, e. . . Sie in n e e, , rn e, ,, . Vn. . ,, 3 nn . ern. i, . * , , r,. Werne Schmidt, Kaufmann, zu Amtsgericht in burg. Menge Wilhelm Menge! “mi Ni ziehung von Geschäftsanteilen: 1 3 läruhe: Der Gesellschafter Josef ben QO. s in Bohlitz; in Leipzig ist Inhaber. Ex haftet nicht Rücklagen G6 5, ordentliche Dividende ingen! Gottfried Thiergen i i Hamburg. Die offeng Handelsgesell⸗ bern, g, mt ie Beschl ß d . ö anteilen; durch schränkte be llt! aus der Gesellschaft ausge⸗ Ehrenberg; Die Prokura des Paul für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ewährt. Der Vorsta beste e e, een, ö. n , n . . t am 12. September 1933 Hamm, West 11514 er le . . . . . lte ee n nn w 6 9 ri gl C ng Dorer, Karlsruhe, Friedrich ö . gründeten. Verbindlichkeiten des bis- i Ermessen des , . . , 1933 k Assur une Eingeiragen am 13. 9. 1933 bel der händler und Kaufniann. Wilhelm schaftsbertrag geändert in 3, betr. din ai bersön ich haftende Geiellschafterin . 93 H. . din , mehrern Mitglichern. Die SHess. Amtsgericht. Tü lz . Tln see denn meg, Firma Hammer gemelnnsitzige Bau. Menge in Hannober das Stammapital. Durch Beschluß vie Gesellschaft eingetreten; deren Langbein-Pfanhauser Werte At- Buchhändler Hermann Horst Meyer in Einberufung der, Generalbersanimlun— w 9. ö ,. Dweigniederlassung ist gefelschaft mit beschränkte n, Unter Nr. 16 151 die Firma Willy der „ Gesell schafterversammlüng dont d Waren, in. bwturg ist erloschen. 14. 9. 1933. tiengesellschaft in Leipzig: Prokurg ist Leipzig erteilt gen erfolgt, soweit nicht nach dem Ge Mainz. 41316 n,, . zu Samm (B 53: Durch Beschluß . Nemsitz mit, Niederlassung in Han 27. April 1933 ist das Stammkapital C 3 ferner . Eugen Loemw-⸗Hoelzle, Karlsruhe. dem Betriebsdirektor Dr-Ing. Her- Amtsgericht Leipzig, 15. Septbr. 1933. setz hierzu noch andere Personen befugt! In Uunser Handelsregister wurde fen qu ,, ,. Se⸗ Hesellschafterversammilung dom 35. 8. uover, Hainhölzer Str. IJ. ünd als In- um 110 090 Reichsmark guf 156 00 Fh, ne Handelsgesellschaft mit Beginn mann H in Leipzig, erteilt. Er — sind, durch den Aufsichtsrat. Alle Be⸗ heute bei der „Weinkellerei au n . ift der 8 1g des Hesellschaftszver. haber der Kaufmann Willy Nemitz in Reichsmark in erleichterter Form herab dien ö es Zuct 1. Fuli 1035. Kaufimann Friedrich darf, die Gesellschaft nur in, Gemein- Leipæaig. 41522) kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Deutschhaus, Gesellschaft mit be⸗ k 94 . w trags (betr. Anfsichtsrat abgeändert. Hannover. ; gesetzt worden. oder äh leichtrü] Hö, Karlsruhe, ist als persönlich haf⸗ schaft mit einem Voxstandsmitglied oder In das Handelsregister ist heute ein- gen durch einmalige BVeröffentlichting schräntter Haftung“ mit dem Sitz in f ö S6. Jun 1833, Gegen⸗ Der Stadtbaurat Martin Lehmann ins Zu Nr. 10 189 muß es anstatt Ka- H.-R. B 1593 Johannes 8 tenslan ch die g. her Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ einem anderen Prokuristen vertreten. gekragen worden: im Deutschen Reichsanzeiger. Der Mainz. Deutschhansgasse 3, einge⸗ tonne sn! muternehmens sinz, die Er Fannt ind ale agäcschast führ ich zgtzt laischet „Halatfeher hr ße a. Zentrafhetzungen Arten e fene, kgm . ahnlich hrten. 16 O. 423. . z. auf Blatt 18 514. betr. die Firma . 1. auf Blatt I 247 betr. die Firma Aufsichtsrat kann außerdem auch noch tragen: Huber. Goldschmidt ist in folge Eon, . , . hen, Her ne hr n ge . Zu Ni. 26s, günma zi pa Gesell⸗ Jweign ie der la ung än g, e. 9 . , Karlsruhe: Die Firma . 3 ö Lonis Wende Sohn in Leipzig: in V Blättern Bekanntmachun⸗ ö . . in, n en,. X ' . 3 be , . ö. der 5 ; ö ö . * r . — scha mi 9 6 Na * n Be 2 . 3. an erlos en. in Leipzig: le rotura de 5 nne August Louis W nd ist ls Gesell⸗ gen erlassen. en.. 1n HYisserĩ um räulein är, bid ffn al een, ners sherltt hrnncht gießt kegeln sr, nnr dae ve hne fer, z ,,, :; . kbendn Vain innen, Etngetzggen älter ngzg bei der zeutischer lung dil cnftber rns, Frundtgr tab um ish tz Reil m er de he, n, , RHabisches Aintsnerich. . e cRirma lt ansaelzft, Arthur Alert Wende ist J , r wn e e P Fitne Zritz Melag, Yheig!niedzrt kate; Jurch Beschß der . herabgesetzs werden. n, . hei mc ln. gen,, J e rf Blat gel ces; etz. dies Firn is Gefell chafter ausgeschieden, Curt riüdenzchęgid. (list] Mainz, den lz Sehte mer 1933. shästsfühßlet it esener elende, kffung amm zu Hamin ' öh Vie kerversamnnüng Löm bzo. Rug !iste zh ö. ide, „Heinrich Grau Kaufkeuis Rain Klein hlt ih rin nher Kaden; lätsoo! Baßhufa. Gesellfchaft mit beschrntter Hans Wende führt da; Handeisgeschäft In Unfer Hanzelsregister B Rr. J Hess. Amtsgericht. ö extretungs⸗ Gesellschaft ist aujgelöst. Der bisherige sind 8 7 letzter Satz und 5 11 Abf 1 Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ berg, und Carl Schöneiwa oln Klletten Handelsregistereinträge. Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft unter der bisherigen Firma als Allein ist heute bei der Kreis 2lltenger Eisen Mai n , kö Hesell schafter Kaufmann Fritz Metng 9 64 2 des Hefellschaftsvert tage ge⸗ eng, . Alex Schäfer fen, Köln, dorf eee fe nahem, . , Ihe ff tir ft ane , m n. inhaber fort. , in Eren e . Handels register eee. , , g. Cottbus i einiger Inhaber trichen und i ? Gesellschafts hat Prokura. ; - ber 1933. Sin S ellschuft mit beschränkter Haftung, * a, . auf 5 7! t. die Fir olgendes eingetragen: e di jf ͤ schrö . ö Dan gh ennm Kaufmann, . ist alletniger Inhaber der ö e. dr ft er er, , dmr f H. r, sog. „Reichsbahn Sied— i er lf. e ren, Geschast⸗ . ilch Cesch ch afte e h ir; gusgeschieden n zum Liquidator gag ln ge r n e drr t . . . Generalversamm⸗ , d bu ,, Gesellschafter⸗ Eingetragen am 4. 9. 1933 Ab⸗ schaftz. 1 (Seichnung de agier . lungsgefellschaft Köln mit be ihrer nh a,,, 3 erfolgt. din 7 August 1533 wurde der Gesell⸗ bestellt. ö brik Max Kläß Co. in Leipzig: lung vom 29. 6. 1933 ist 5 31 des Ge— ar an Firma „Johann Schwarz Ulchleß vont. Cern d itt Lien erbeten git. ze zte diele ls tmn hh närderthirgz wid schrün ter Haftungen öh lter, renn der nön cht h ebertrig in s 7 geander Dir gääe gü. Bätt dsl, Fr dier ffir Vie Gäcsdchaltkl sö. an faelbst. ü elch fl bcttiaßs üer kin, fit de Ke ssschaft, nit beschrästtzt, Ra. . e el haf e fran Jaka isbrrcht zur genmm' l nißi'nm Fellschaft wird burch nne wer 6 Spbenheim ft nicht mehr Heschöz ts! Bemeinschast n kr ,,, it gilt nunmehr: Außer dem Ge. Leipziger, Graphische Werke Attien; Max Kläß nnd Abolf Kopp find als Mätglieder des Aufsichtsrats! geän— k ö lautet jetzt: Bau—⸗ , Taufmann Jakob Albrecht, daselbst, als Geschäftsführer vertreten. Drogist Al⸗ ö Fan Jürgen, Ręichshahnober⸗ Ferner wird belanntgemacht: N. it führen, 3. ,,, ö gil g, if, ,. a n, T, He elschgf er w . S e ell j ha ver rrcj . . il n. T zatz Köln, ist zum Geschäftsführer be. Fen, von den Gesellschaftern deinri ch der weiter bestellte Geschäftsführer 3 . n J . . B, mann e ham, m er, in Leipzig ist Min⸗ ö 3 3 September 1933. gust 19533 abgeschlossen. Gegenstand haber. Er haftet nicht für die im Be— as Amtsgericht. des Unternehmens ist der Handel mit
mertungs Gesellschaft „Alster. Inhaber, win, Tangemann ist als Geschäftsführer stell 8 t Ri lohe ls cuh
land“ mit beschränkter Haftung Eingetragen am 14 9. 1933 in abberufen. 64 R — Klein und Carl Schönewald vorgen inmgnn , sichär; stlehn Käarksrnhe, mg dsmitgli iede
Saf g. 9 w ,, 33 S. R. B 5972. ; J 9. ann en Prokura 'erloschen ist, zur allei⸗ ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden,. Ee e . , . ; ; ö ö . lbt. A Nr. 830 die Firma Friedrich Sappe . Zeyen in die Gesellschaft eingebracht: 31 . g n n. be g fe f ch befugt. ie Prokura des Gustav Erich Kurt k Main x. 41310 M7 .
Ferner wird bekanntgemacht: Die Abt., . Zu Nr. 2993, Firma Armaturen Gefeisf e ge ; 1 Bekanntmachungen d Desellschitf Lersting zu Hamm mit dem Kaufmann und Apparate- Bau und Vertrieb ee chaft mit beschränkter Haf- Deckung eines Teilbetrages von ven. ᷣ ; 6 . , , , . 1 Gr Irg'tennd des Abalph Curt Stüc ist Haft. es gehen auch acht die in bem fn „funf et, Handels eg its ihr, shast dete gt d lte hönéert,' n a , , ee f r, a n err , , hdr f . wr erg er Css, mc göatt 2o zw, bett die dirmo ö e , , , Hannemann bringt in die Befssfschar. Installationsmaterialiengroßhandlung. erversammlung vom 6. Se be 23 . e , . en. Durch ] nmiermi vkzeugstahl, Edelftah is suhręr . i, d g , , in ihn über. , , . . . Kaufmann in Mainz, bestellt. Oeffent— r .,, , ;; , 10000 RM ein, die ihr gegen den Vamm ist Prokura erteilt. (Firma geändert und durch Aufnahme schaft ö, ö. er ess ist die gesen— .,, Varen sind in Liner nl een ö . . n, af! er. 8 Sim o Einhorn ö. J . rn 3 16. 7 ,,,, groen nur durch
ge einer Bestimmung über die Genn kannn r , Dr,. Karl Anton zum ( sellschafts vertrag, die Bestan ung fin, . - e, . 96 au . . ,, irma rich Eduard Weißflog ist als Inhaber haftende Gesellschafter Jakob. Degreif Reich sanzeiger. Tickets. Shnditus; Köln, Gartenftadt- keil des Vertrags ist, einzeln aufglsth ers karl Rosenfeld, ist beendet, kö , ö n, n , enn len,, , bei e m . Mainz' den 14. September 1933 9 ö hannes Adolf Bruno Eggert in Leipzig . h Hess. Amtsgericht.
Kaufmann Otto Hannemann (in H =. ö ö . ;. ö 2 c we n j oel J * — 2 P . * s ö 2 1 *. Lamburg zusteht. Der Wert dieser Hanau. Handelsregister. 41299 ,,, Ver⸗ Stadion, sst Liquidator. und mit den. Stiginalbescha fung. hug, Glaser ist jetzt Einzelprokurist ; 29 irn e . allein vertretungsberechtigt. handlung Gesellschaft mit beschränk. jst Inhaber. Tr haftet nicht fir die hat am 13. Septeniber 1933 begonnen. 41319
Einlage ist auf 10 000 RM festgef Abteil aft i ; 9 — gesetzt Abteilung A. Die Fire ist dez halter ergänzt. S-R. B 6207 Ri ; 3 r 8 * . ; . ie F e e, . ⸗R. V7. ard preisen, zu welchen sie vo n Er : 3 h und dieser Betrag der genannten Ge. 1. Nr. 636. Fa. J. 3. Pflug. Ha- Em Fina ist Zeändert jn Armaturen Gesellschaft mit , schaft ,, ,, Dresdner Bank Filiale Karlsruhe, ter Haftung in Leipzig: Huge Körber im Betriebe des Geschäßsts entstandenen Mainz, den 13 September 193. Mainæ. . ] muptsitßz Dresden: Den Direktoren ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Verbindlichkeiten des bisherigen In— Hess. Amtsgericht. In unser Handels register wurbs . bei der in Mainz unter der
den Deutschen
EÜllschafterin als voll eingezahlte nau. Die Firma ist auf die Witwe 1rd elk varate auge feli chaft mit be— ö . ffentli 6 . ge V au it ä tung“, Köln: Durch Beschluß d Deffentliche Bekannt en erfolge Stammeinlage angerechnet worden. Katharina Pflug geb. Emmel, über schränkter Saftung ¶ Armag). sellscha⸗ eschluß der Ge—⸗ machungen erfolge nn 95 18 * 5 e Fir ᷣ 3 ᷣ ] . uber⸗ F aut f bürrmag z, sellschafter vom 1 : 33 55 dur den n inther Ladisch, Karlsruhe, und Justin 10. auf Blatt 27 520, betr. die Firma . , , ,, . Dekage Handels-Attiengesellschaft. gegangen. Die Prokurg der Katharina ö Hr g d fler geb. Bühl ist nicht y . i, . n Geschã . n gie ch oni tze, 2 ist Gefamtprokurg für gere, fn, Handels Gesellschaft habers; es gehen auch hicht die in dem mginæ. 41311 he 21 , dee In der Hen erg nnn, , g, flug ist erloschen und die den Dr. ö schäftsflihrer Dem Diplom⸗ istẽ 80 f rfgelöst. Die Firma , okal befindet sich Ven⸗ oßiliale Karlsruhe er , . . beschräulter Haftung in Leipzig: Betriebe begründeten Forderungen auf In? unser Handelsregister wurde 3. . . Attieu⸗ ö e ocschlessei bor. Kant Bflug erteilte Prokura iwieber, . . . n, ü se ss „Der Burghof, Ber. 3. „6 dio. Albert Schwiegels elbeh vertritt genteinsam nit fingnm Rudois Bechert ist a s schäfgsführz— . . Blgtt 19 337, betr., die Firma kene, bei zh Firm e e, 6 6 ö bell; . 6 3. . . . 3 Rr. 4. Fa. Jacob Ullmann, Ha= ff 89. Bühl in Fahr ver ern, e ,, , i e en, herr r, g shꝛi lh . Kö oder einem Proku⸗ i gi e , fn. C. W. Scheffler in r, , , . , J. 5 . Hin *mn . ,, e. Durch zh Hen denen nau: Dem Dipl.-Kaufmann Dr. Päul feld ist. Gesamtprokura erteilt. — 12 ' Köln; Jean Wischrat Köln-Mülheim. Gegenstan 2 , 3. Gesellschaft ist aufgelöst. Moritz Weiß⸗ Child K ö in Mainz, und Beschluß der Generalversammlung vom . herabzuseßen, ; das Kehrein in r ie n ng ist . Zu Nr. 3144, Firma Merkur Tex⸗ wa e . elch ftzf ihrer, gudwig 9 l K e , e, 6 n, ,, üg ö lä 7 684, 6 0 mann ist . als. Beselsschafter ausge, J in Ir tit . n ae, int er ,, J im, Generaldirektor und Herbert Ftohlenhandelsgeschsfts mit Kohlen gre t mit beschräönt er Haftung; Farls. 116, auf, den Blättern 17 634. 363d schieden.! Bernhard? Weiß mann führt e n trag in 5 1, betr. die Firma, geändert. BVeschluß r . h n, . Köln, ind zu han K 29 009 Reich er D e enn, ,, , 30 und 26 5657, betr. 8 nn,, in. Hine n m 3 6 . , mare i 6 ö 0 ö 9 we. eschl 8 Re Geschäftsführern beftellt. mark. Geschäftsführer: Alb e September 1933 wurde die Gesell⸗ Neefe, P. E. Frida iller un , n, , ? wer gele . zen ae seisshaf ö ö 6: J und 6 auf Ftuppe iss erloschen ist an Stelle des ß cht. 39 a. i ee fteft⸗ esel. e g,, . i m. , rfse ift h He Sito. C. ,. . in Leipzig: n n, öh ß e n . r. ee gn gare en, ee, e . , , n en Hnhabeg (gutenden Stammaktien 4 Nr 1295. a ; ö Geschäffsfsthrers? F eröogen, haft mit beschränkter. Haftung“, Gesellschaftsvertrag vom 31. Augus hiftsführer sind Liqguidatoren. Die Firma ist erloschen. Teppichfabrik⸗ Jentrale Atti sell⸗ in a en, Mainz, den 14 September 1933 zu je 16) RM zu erhöhen, 3. den . . Fangugr Gewürz- B Fführers Hönig gemäß 3 29 Köln; Hans Aengenendt ist nicht mehr 1933. Ferner wird bekanntgemacht Karlsruhe, 156. September 1833 12. auf Blatt 15 240, betr. die Firma eppichfa brit Zentrale iengesell. Mainz fortführen. Die Prokurg des ie Gesellschafts vertrag in' den 35 * und Safran Mühle, Karl H. Hartwig B. G. B. der Kaufmann Th. Hurrel⸗ Geschäfts führer. nicht mehr Zur volsständigen 8 gema mh Badisches Amtsgeri ; * kJ schaft in Leipzig: Die kraft Gesetzes William Henry Child ist damit er⸗ Hess. Amtsgericht. vesellschafts a 3 ; . H. Ha u nnn Sur —ĩ ᷣ gericht. Müller Hoffmann in Leipzig: Das 5 . ; k Grundkapital und Gintellune 88,3 in Hanau. Inhaber ist der Kaufmann mann in Hannover zum vorläufigen S. ⸗R. B 69 i t i ] ö. i ne. K de äft is Firm , , , , , 41319 Grun. al. ? g), 15 Kart Hartwin in Geschäfts führer be 9 S.⸗R. 6996. „NRheinkies⸗ und Stammeinlage bringt der Gefellschafter Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ 4 eff isner in sam⸗ 1E ö 35g ö Mainꝝn. 41319 Vergütung. des Auffichtzratg, 11 Hartwig in Hanan, iftsführer bestellt Betonwerke Aktien gef Albert Schwiege le Eni 1516 * 6 ü des Gesellschastsvétrags üben Zusam- triebe des Gesckäft, begründeten Forde. jer lsregif Verg des 2 zrats) en ,. U l gesellschaft Was- Albert Schwiegelshohn vorgenannt i königsberg, Er. — recht auf die Firma Müller & Hoff⸗ s Auf⸗ ̃ ; if i In unser Handelsregister wurde heute Stimmrecht, 15 (Heschliß fafsung) Abteilung B. Unter Nr. Bib die Firma Rievel ferm ann fre tt iengz die Gesclscha ff ein eM in en handels register dez Amtsgerichts abr Refell. izuletzing, und, Bestellung des Auf. rungen un Verbindtlichteiten ist bei bes ffenen Hande lsgesellsccha mrecht), 1! 9), Nr, 86. Srahnr ert 6 Schneider gerüte Gesellf nen n ᷣ un. eton⸗Bohr⸗ und ellschaft ein; eine Fuhrwerts Handelsregister des Amtsgerich mann, Fabrik elektr. Apparate Gesell⸗ n 5 Vergů iner Rit⸗ 985. fte Wil⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in 17 (Gewinnberteilung) 1nd (kb h, b. Nr. 85. Drahtwerk Hangu, G. m. ö. geräte Gesellschaft mit be⸗ Preß“, Köln? Durch waage, drei D ine Kipp⸗ berg, Pr f t beschränkter i sichtsrats und Vergütung seiner Mit- dem Erwerbe des Geschäfts durch Wil, . — . 1 . be g unt ziuf⸗ b. H. Hen gu? * ee d ng schrankter den scha ft 6, Köln; Durch Beschluß der Ge— ge, drei Dezimalwagen, eine Kipp⸗ in Königsberg, Pr. . schaft mit beschränkter Haftung in Leip- 6 n günnn n. ̃ z Firma „Esselborn, Pauli Co. ö // gt mg, nn tabs (in er ist Prokura erteilt ** stand des Unternehmens il Herst' nn kat „eilt der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Röbeln und Säcke, 12 Brikettkästen zun nber 1833 (Nr, 1329. Steffen vegisters eingetragen ist, übergegangen. 935 i wie j straße 4b, zingetragen. Die Gesellschaft ,, , deb dee ec es,, , , , ,, äh e e, be d, ,, d bh re,, , , 30 ** g,, tien zu je Köln, Zweigniederlassung Hanau: Die das Schneidergewerbe . * t aus dem Vorstan — sentli ann ng, n, ö 265 718. ie Fir Hess. Il icht Eduard Noll. Biehagent in Bad, Hom— 20 RM,. 1200 Stam matten zu se Fir n n sung Hanau: Die ergewerbe und verwandter ausgeschieden. Die Firma ist den machungen erfolgen d ll ; 5 . aufn Blatt a6. 18, bett, die Firma kö 8 inands f D . 3. n,, ee, dere, 53 ? en. st geändert chungen erfolgen durch den Deutschen seellschaft mit beschränkter Haftung. , 11521 . 4 burg v. d. H., Ferdinandsplatz 11, bestellt. 100 RM. und 2050 Vorzugsaktien 3. In , it geändert ü „Westdeutsche Artftel, Zur Grreichung diefes Zweckes in: „ Ithein ies!“ d B Reichsanzeiger. Das äafts lola Hell schafts 15. Juni 1333 Lgipzig. „, j balllö'l! Stto Morgenstern in Leipzig: Die . 41312 Rainz, den 15. S 1233 i n, orzugsaktien zu lktiengefellschaft corn. Lehn. ist die Gesellschaft bed leiharti ö und Betonwerke, iger, ( Das, Geschäftslokl Uschaftsvertrag vom 10. Zuni 1433 In gaz Handelsregister ist heute ein Fi i em or, Main. 41312! Mainz, den 15. September 1933. je 100 RM, alle auf den Inhabtr en fh greg Reihe,. orm; Leon, i, Dre CGeLellschaft befugt, gleichartige Aktiengesellschaft“. befindet fich Clevischer Ring 95 h sthenstand' des Unternehmens: Der In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma ist erlsschen. 2 ser Handelsregister wurde Hess. Amtsgerich lautend. Feliz htef'llr den gn mnaber ard iet fel P; Durch Beschluß der der ähnliche Unternehnningen zu Ct.. S. Rg f. Amtsgericht, Abt. 216 gönn Handel mit Wei s Ea sejtussen getragen worden: Amtsgericht Leipzig. 18. Septbr. 1933. In unser, Hand elsregistet. wum des. Amttgericht. j , Kessler, Kaufniann, Generalversammlung vom 11. 7. *1933 werben, sich an solchen nter H.-R. B 7222. „Baer X Co. Ge⸗ sgericht, Abt. 24, Köln. andel mit Weinen und Spirituosen Hie Nin heute die Firma „Karl Kunz“ in k ⸗ zu He , . iist * ä ,, , 7. 19 8 tern ; ö ehr . l. auf Blatt 609. betr. die Firma —— a ,,. . * 6 i 413 ger, dnn fs gertiere e zMöaßacedes M'lellschaftspertrags nach zu beteiligen ie eg , , 3 Haftung, em igetein, Tim, Ist) , , ich ö , Lginnig; K,, n, ug inhgseren gahhclsreacher enen e , , Vorstandsmitalie z . aui rsc*Brg.é Dresdner Bank A.⸗G. trägt 20 09 RM. Alleiniger Geschäfts⸗ ö ; ,,, bie Ri ; z. ga, f 14 . fähäftsifkrer: Vorstands ist Dr. Richard Hans⸗Eber⸗ registers ist heute die Firma „Crehag“ in Gonsenhenm, eingetragen. Gingege cht. *. 6. a n ni gr,, min . gr mniederig lung (Hanau: Henry führer ist der Kan fun g ä def. im, , . ist tum Geschäfts— ud . 86 56 nut ö ö. , 3 von der Osten in Leipzig bestellt. Ee . Handels Attiengesell. bener Geschäftszweig: Weingroßhand= y e e O, ,, Tre, sellich af srehrrẽchtig ger un. . öe⸗ a ö dil Kleemann bel in Hannover. Ver Gesellschaftsver. Men den 90 Aug. Wiese Clemens Langer in Langenhenneredol Hier . Earl hn nile 1 2. auf Blatt 10 423, betr. die Firma schaft in Leipzig (C1, Braustr. 26/28), lungz, ; J bach „Gärtuer Co.. „Bias keilt an Hans Ludwig Rilhem . Hoestan bh gin 4 Mitglieder des trag ist am 5. September 1833 festge⸗ Sons, Kakao- und Echt ej ö betr., ist heute das Erlöschen del önigsberg i. Pr Sinb mehr als ein Brauerei C.. W. Naumann Aktien- vorher in Ziwenkeu, ö und) Mainz, 6 2. ö deck ie delung Gesellschaft mit be⸗ r ist in Gemeinschaft mit ö en e dzug Mitglied des Vor: stellt Nicht eingetragen: Die Bekannt- fabrik, Gesellschaft mit . Firma eingetragen worden ö bestellt so sind nur gesellschaft in Leipzig: Dr. jur. weiter folgendes verlautbart worden: Hess. Amtsgericht. a en fer m ftunn?, n imm, om. Vorstandsmitnlied . nem Lin ze! er Seheime Regierungsrat machungen der Gesellschaft erfolgen im Haftung“, Köln * Hheijnmmh Eee nkter Amtsgericht Königstein, 15 Sept. 1933 hä — / , ,. Richand Hans -Eberhard von der Osten Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag . 11318 bach d „Mainzer Indnstrie⸗ und arne, itglied, stellvertretenden Dr. Reinhold G. Quatz in Berlin be⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Von? nd a , , n; Heinrich Straßburger 9g 16. Sept. 193, wei zusammen vertretungsberechtigt. ist als Mitglied? des Vorstands aus- ist am 1E. Juli öh errichtet Und durch Main. ; ö 131 ach) und „„ zer J 2 n ,, mit einem stell 1 en g nnn n, vom JGesellschafter Rieves nd e,. 3. on ht e r n,, rer. Willy ahm ad 4151 .. 9 geschieden. Er ist zum Prokuriften be. den nenen, Gesessschafksbertrag vom hen brnns, , 3 i , nie er. rechtigt. i, , e n,, as (Grund Anlage des Gesellschaftsvmrtrags ver— e c sr n, nr r 1 Zandels t i se Tahr A1 94 4 , n. kö stellt. Er darf die Gesellschaft nur in 15. Dezember 19233 ersetzt worden. 1 Jof. n , ne, . 1 . 19633 Ferner wird bekanntgemacht: Die gebenen V elch ige. zeichneten, Gegenftände im Gefaͤmtwert S. Ri. ß Täöl. „ie ichs deutsche Bau. Firma. Muller C. Mußler mn ahn, Zleffens & Wolter“ betriebene dan Gemeinschaft, mit einem Vorstandsmit, Dieser ist durch Beschlüsse döz, Genera! Straße Nr. 3, eingetragen, daß das Ge— Sess. Amtsgericht i e der Artentgen refer: 6. k Ile ner fiene, . . e ng 2 keene, cr ,,. KCötn⸗ emma ner ischaft, Dr. Paul 6 belsgeschäft erworben. Der Uebergang . . einem anderen Prokuristen ,, ,, de. . ß schäft' auf Sans zllezander Friedrich ö Nennwert. Von de ö [50 Milli an, , , ,, ᷣ ammeinlage in gleicher Höhe Durch Beschluß de ler in Lahr ist als per her i ; ä rün vertreten. ö , , , . s zeingroßhändler in Mai — 415265 ö . , , . gewinn erhalten die Vorzu— ahh ( sind dementfprechenb 3. 2 3 Amtsgericht Hannover, 15. Sep. 1933. sellschaftsvertrag geändert und neu manditist eingetreten en ist bei dem Erwerb des Geschäfts S; G. J. Fischer Nachf. in Leipzig: inem e be ele und vont unvetanderter Firma fortgeführt wird. 1. Firn 12 * er Wollhaus Ge= eine Vorzugsdividende bon nn 3. Grundkapital von is eren 5 gefaßt. Johannes Meimers Kguf⸗ Lahr, 16. 9. 1535. zurch die Gesellschaft ausgeschlossen Die Prokurg von Martha Elisabeth led. 3. Juni 1932 abgeändert worden. Den Hier, den 13 Septentber 19335 fel er nen n, ,. Na dung in ziachz zr n s renz, y , i516] mann, Köln, ist zum weiteren Vor— Amtsgericht licht eingetragen: er e r, Schneiderheinge und Ida Martha led, Gegenstand des Unternehmens bilden: ** zm, . . 5 — ngen! Die Vertretungabefugnis dre, Geschäß tahrer beschtanfersst el Letrage von je ib) Rah und n sh Herharg-Mwiuheimsbur standsmitgliez bestellt worden. Gegen⸗ ö Fiior gem drin. des rg Hen need erlschen ers e we, Randrunggnn, mne, dn nen — em ren,, ferien ger fr. dalle Li d te fene r ö rn ger nr . I. ö. 63 . Im Handelsregifter nn n 5 heute stand des Unternehmens ist fortan: Landshut. ld161q inter de Firma „Sleffens & Wolter“ Handelsgeschäfts ist nach Hamburg ver- aller Art, Bank⸗ und Kommissions⸗ Mainmæ. 41320 2. r 2 J erhalten die Inhaber der Vor nas? die sämtlich auf den Inhaber lauten“ bei der Firma Kreuz Drogerie Hermann Betrieb einer Bausparkasse im Sinne äreintrgg im Firmenregister. betriebene Pandelsgeschüft unter Aus⸗ legt. weshalb die Firma hier in Weg- geschäfte gemäß den geltenden Bestim = In unser Handelsregister wurde heute * 9 Firmen Wilhelm Müller alen ba ruf , J . . zugs⸗ Jun Min bier eo , nh j guten. Schroder Inh. Gerhrch Gren erg ann des 8 115 Abs. 1 des Gesetzes über bie Alfred Frank, Radiogroßhandlung shluß der im Geschäftsbetrieb be srüns fall kommt. mungen sowie Erwerb, Verwaltung und bei' der offenen Handelsgesellschaft in . ne 86 9 w Henhausen gezahlte Kapital zuric e n,, bestellt: der Reichs ßar r e t , tragen: Die Firma ist geändert 2. Beau fsichtigung der privaten Verfiche= 6. lng Inh.: Alfred Fran weten . und w 1. auf Blatt 23 I. betr. die; Jirma Veräußerung von, Grundbesitz Das Firmg „D. Gebhardt.“ mit dem Sitz . , a Josef zahlungen an die landeten Aktion Di, Hans Schippel in Verüin. *. Kreuz Drogerie Werner Vrost und ist , . andshut. rel r igt äiten, insbesondere das Geschäfts⸗ . get n , ü, ch nn, . n re. in Mainz, , , Joas in Se men sind erloschen. vo Juni eichs ; ; ! 3 ae,. ( j ipzig: ie Prokura von Johannes send Reichsmark. * n zwei⸗ Nr. 3, eingetragen, daß die ellscha ꝛͤ . 8 ber 193 Ctteichsae , Callm und Carl August Constantin hundertachtzig Stammaktien und ein⸗ ng l 6 Den Geschäft wird unter , , 198. 41520 3. ; ; Söllner ist erloschen. hundertzwanzig Vorzugsaktien zu je unveränderter Firma von dem bis— . ;
G6 dk ĩ 5 5 rundkapital von 40 600 RM auf erteilt. ö mit beschrank
350 000 RM durch Ausgabe von 20609 bs ba 38 Rr. 9b8 a. Fa. A. ter Haftung: Dur auf den Inhaber lautenden Vorzugs—⸗ Hanau: Die . ö gistergerichts vom II.
erfolgen. 8. Nr. 237. Hanauer in⸗ als Inhaber derselben der Drogi ö etz⸗ . A Co, Nfg. Das Geschäft ind Mul fh, , em 1 ne . de, e nige ge, . in hei 8 Gerl — e mr. ist nach einer 80 5 Wwe 33 G. m. b. H., Hanau. Darburg⸗Wilhel msb Se 21. 22. * ar erlin ö 5 ‚ ö Gef j . est⸗ ö ; ö ! aufgestellten ,, ö. Unternehmens * der 6. . k 1033. . Co, Gesenschaft mit ler rere Neueintrag im Firmenregister. e nt fett ar en, , me, ff. 5. auf Blatt 26 904, betr. die Firma fünfhundert Reichsmark. Die Gene- herigen Gesellschafter Haus Alexander . 11526 64 Bilanz ergebenden . . ej Bim zhaustcffen und sonstiger Bau! e ,, . ö Beschluß der , Sitz: Landshut nf? die Stammeinlage! des Gesell— d,, nnn , mit ,, , vom * . . Friedrich Gebhardt, Weingroßhändler re, Abt 6 15 Passive ö e. ) z ; ö ; ( r vo ; * — ; ; 5 i aftung i eipzig: hat die Herabsetzung des Grundkapie in Mai fortgeführt. Die Prokura. * 6 , 9 K e rl run ten n, . cer . Sin , ö . gan debere iber mur, n i fhen ö ne n ef. 23 . n . n ö g . . 6 * ,,,, ie, , , e! ren Gee, , wm me,, Dsterrieth C Co. Rfg. mit besch rn: Kaufmann Karl R. Sauer in Frank- 15 September 1933 9 ,,, jcheng alt, Si, Bandshut, nr Tie Bekanntmachungen der Hesellschaft ine e r ausgeschieden. Zum Ge⸗ mit in est einhunder . eichs⸗ Mainz, den 13. September 1933. Firm, esdner Bank, 9. l — gr, T stänm, , n n d furt a. Pi. Fesenfchafr *! ö r 1933 eingetragen: S-R. B Jags. „RNhenus “ Eltar⸗ Frau Marie Schäffner, ist erlöschen. erfolgen n im Deutschen Reichs- schäftsführer ist der Kaufmann Fried⸗ mark, beschlossen. Das Grundkapital Hess. Amtsgericht. den ¶ Westfalen) hiesige Zweignieder Friähftung. zu urg. die das bah ng ' ee'sen er d- R,. A is 287. WMetall fo rten⸗ Sandshut, T8. 1h35. , . s u e in Leipzig best fallt jetzt zig Stammattien — — he n , . ihr Firmg weiter⸗ 36 1 e st r ch fer r hs 21 Manufaktur Ernst e Köln, ö ! Reine iht e,, . 6 5 ö Bartl ö. , , re , . Mainꝝæ. 41315 enn, eingetragenen Aktiengesell aner ien K des EC. E. F. Dauer der gut if haft geste 6 * ö und als Inhaber: Ernst Bender, Kauf⸗ Ʒwe ign ie der la fung der . 21. — Leipzi. 41307) X Co. in Leipzig (Mordplatz 5). Ge⸗ zu je fünfhundert eiche nr Der In unser Handelsregister wurde schaft, * endes eingetragen worden: Oster riet & Eo f Jahre. Nach A lauf dieser fin Jahre ere, , Ferner wird bekannt⸗ faxr⸗Batterie Gesellschaft mit be⸗ Verantwortlich: In das Handelsregister ist heute ein- sellschafter sind der Kaufmann Franz Gesellschaftsvertrag ist durch den glei⸗ heute bei der offenen Handelsgesellschaft Das Brundkapital beträgt jetzt schrantter Da ftun 6 mit be⸗ beschließt die Gesell ha tere e hin n * * 9 Das Jeschäftslokal befindet schränkter Haftung in Berlin“: Die für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht, getragen worden: Bartl und Dora verehel. Hoffmann chen Beschluß in den ss 1 und 2 abge⸗ in Firma „Schulz . Metzger“ mit 159 000 00 RM. . . Gefellschafts der lra 9. itz Hamburg. über das . en der 3 . gar tenstr 1. Firma der Zweigniederlaffüng ift ger amtlicher Teil Anzeigenteil und J. auf Blatt 5l II, betr. die Firma geb, Beck, beide in Veipzig. Die Ge⸗ ändert worden. Die Herabsetzung ist dem Sitz in Mainz, Schusterstraße J, Zu. Mitgliedern des BVorstands sind tember 1933 Ge n 3 13. n Ser Die fn lichen ekanntmachungen der Köln. 33 Kb, „Friedrich Lentzen“, ndert in: Eitar - Battlii Gesell⸗ den Verlag; Deren Pfeiffer ü Meier Weichelt in Leipzig: Eine sellschaft ist am 15. Full 1zgz errichtet durchgeführt. Die Gesellschafst wird eingetragen, daß Ne. Gesellschaft auf- bestellt der Reichs bankdlrektor a. . 'hmens sst die . desnll nter. Hesellkfhaft erfolgen in: Deutschen S. R * — i. Erle hen,, , schaft mit beschtänkter Saftung Berlin ⸗ Charlottenburg: Tönimanditistin ift vollsährig'zelborben. worden. EUngegebener Geschäftszweig: vertreten? a) wenn der Vorstand aus gelöst ist. Das Geschäft wird unter Dr. Hans Schippel in Berlin und der J e , . und Reichsanzeiger. v erh 1 Peter Uerz“, Köln: Nie derlasffung Köln“. für den übrigen redaftionelien Teil, den Tie Prokura des Max Hermann Meyer (Großhandel mit Textil, Leder- und einer Person besteht, von dieser oder unveränderter Firma von der bisheri⸗ Geheime Regiezungsrat Dr. Reinhold rma Sstetrieth . C . der n zu l. vom 26. 8. 1933, zu 2. Dr 87 9n ich haftende Gesellschafter S. R. B 754. „Filmver wertung , und für parlamentarisch, ist erloschen j Bijonteriewaren und Wolle) von zwei Hen fen b) wenn der gen Gesellschafterin Katharina Schulz, G. Quaatz in Berlin, . betriebenen 8. fg, in Ham- vom 10. 3. i533, zu 3. vom 8 8. 935. Eitel ifolahzᷣ ner Amtsgerichts rat, Gefeisschaft init beschränkter Haf. Nachrichten; Rudolf Santzfch 4 2 auf Blatt 2566, betr. die Firma J. auf den Blättern 9630, 20 102, Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Hudiss! in . fortgeführt. Die Generalversammlung vom fapital: 21 nde geschss es, zu 4. vom 9. 9. . zu 5. vom 16. 8. ein enn er srse r en, des eichen tung.. Köln, Durch Beschluß der Ge⸗ Berlin ⸗ Lichtenberg Franz Wittich Vachs. in Lelpzig: 25 G7, 2tz ide und 6 795, betr. die steht, entweder bon zwei Vorstandsmit⸗ Mainz, den 14 September 1933. 1. Juli 1933 hat beschlossen, das zrer: Conrad . . 3 *) vom 9. 8. 1933, zu 7. vom erz, n, we n gut n r sterre am nnn vom 30. Juni. Druck der Preußischen rucerei. Nhanndg Eisa“ verw. Starke geb! Firmen Hugo Ernsi, Köllmann Gl gliedern oder von einem erste e l dess. Amtsgericht. Grundkapital unter den im Beschlusse gel. Kaufmann, zu dam dnn — Ale ell che . 9. . hender Gesellschafter eingetreten. Die in * de er g . Sen chan i gr i en. . ; ö IV, Sanau. Prokura des August Uerz ist erloschen lui fort ni: ie . Die Firma ilhelmstraße 82. nMstölnische Filmver⸗˖ Sierzu eine Beilage.