1933 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 b ĩ 2 t er Nr 222 vom d b e zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

2 Muster in einem fünfmal versiegelten

angegebenen Bestimmungen in erleich- des Sitzes d j ; terer Form von zweihundertzwanzi e i,, . Gesellschaft, beschlossen. Gesellschaftsvertrgges, Sitz betr., be- heri z jzjwanzig Geänderte Firma: Partnach Chemisch schlossn. Der Sitz ber Gesellschäft ist e e och bee bird gn, ge leer, ist du rchgefit kter Haftpflicht“ mit Hot 4161 ; 5 m, Grundkapital békrä ge führ schrän . ofgeismar. zi7) Untertasse Lido, Butterglocke 877, Mar-] verschiedensten Geweben, Fabriknum⸗ ; Umschlag, und zwar für ein plastisch

Millionen Reichsmark auf einhundert P . f fünfzig Millionen k Pharmazeuntische Gesellschaft mit nach München verl . t. h . sme rab⸗ beschr * ,, . verlegt. Hans Stamm September 93 . ö hränkter, ĩ g ma . Kusetzen. Die Herabsetz ung ist ea hi de e gen Haftung. Sig verieni ic ung mehre eh, östl.. , September 16tß. Bas Amtß. Arti n wedelgestn set däböh l ci in Mömlingen, as, Etgtut. Frutre ist zn. das äenghenschafts, weladendalt sbh, Yöse mit. Bügel sbs, meißi ä, , Ke, h 1615 Ver Gesellsch aftsver n. d 59 833 . . ö 8. Moritz Poehlman G ht. ts 1 ; ; se schafts ve h Se tember 1933 errichtet. register des Amts erichts Hof '. e . . . , 9 9 er! Dos, Höh, 5 6 3609, 3 5, ö e,. , ertrag vom 12. De⸗ . Süddeutsche Verkanfsvereini⸗ mit beschränkt 2 ü esellschaft entsprechend der Aenderung rtr am 8. S6 iuternchmens ist ge eingett . gerich Hofgeismar Serviettenständer SI6, Schale mit Bügel 4616, 4619, 4620, 4622 bis 4627, geprägtes F. A. D.⸗Abzeichen Fabrik⸗ 9M 6 . . n 2 mit beschränkter berg. Iryn ö ö . Humm elsbuŕg, Homm' al584 . e, mer gern m mn 11 ;,, der Meik) e e, fenossenschaft J 33 ö,, ,,. 9. ö. 9393, 9395 bis nummer 9552, für ein schwarz weiß⸗ derselbe 8 l durch Beschluß Haftung; Sit, München: Die Gesell- schafterverfani 8: In der Gesell⸗ In das Handelsregister A“ Nr. 177 ist eingeteilt in 2000 ebm ,,, , , , n , 66 Uu mit 429, Obstteller 433, Dose mit Deckel 607, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz rotz emailliertes D. B. V. Abzeiche it derselben Generalbersammlun we n, e Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. September 6 das elsregister A Nr. 177 1090 R in 2000 Af Hefchluß der Generalversamm beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Vase 216, Vase 2. Vas⸗e * 6 6. zeu⸗ 5 21 s D. B. V. Abzeichen mi f m . g laut schafterversammlung vom 18. Januar 1933 de ei ; 6. September FRosa Warszawsti, Inh. ö je 400 RM auf besti tien n i, Beschlu ß schäftsbet r f 9 8 Sitz in Vase 245, Vase 245 b, Vase 2480, Ampel frist 1 Jahr, angemeldet am 15. August Hakenkreuz und Adler, Flächenerzeug⸗ Uotarieller Niederschrift v h eichen 1933 hat die Auflö „134Malludr 1933 wurde eine Aenderung der Ziffer 1 R n . sti Inh. Wolf Krzesny, kaut estimmte : nn der Geschäftsbetrieb auch auf Liebenau. Das Statut ist vom 25. Fe⸗ 552, Vase 2459 zase sh bp BVafe ? , 23 datentreuz ldler, Flächenerzeug m . , , d , e,, ,, öl e , e, w, de, n,, e gn, d, ne, ,, apital beträgt nunmehr einhundert Kommerzienrat Ka . . . ö en. Ver Sitz der Gefellschaft . he 56k ge ö Re irma ist er⸗ B N 950 5. 8 ber 933. von ern un Schweinen, nehmens ist ie vorteilhafte erwertung 810 Rauchsevvice 938 ere . ö 6 . ö ; ; . J 5 ; ö T. 4 lbzei e fiünszig Milltehten hren marlene, che . Kaufmann in Mün;, le nul in. Franken, At Geh' cat loschen. Kummelzbnrg . Pomn Lr; sög bei der Firma! chen so wie Vezug von mischwirt- der in der Wirtschaft der Mitglieder 5 Tei ös, estehend gus in Glauchau, ß Master, für teinwollene mit Hatenkrenz und Zirkel, Flächzn ö ; hsmark und zer- chen. ! 2 A-=-G. Kirchen⸗ den 4. Se er 1939 ; ., Co. Gesellschaft . Bat poterei Jo ug. ; glieder 5 Teilen, und zwar Untersatz, dr und baumwollene Gewe 1 Stre -. ö. ,, , , ö fällt in einhundertzwanzigiausend? 8 Schmi i Sie ana amitz. Wilhelm Poehl mann, A d. September 1933. Das Amts—⸗ Mai mit beschränten ! * z landwirtschaftl. Bedarfs⸗ gewonnenen Milch. sei I ig. . atz, drei und be ollene Gewebe mit Streifen! erzeugnis, Fabritnummer sög, Flä- e, derte gtausend Ak- 8. Joh. Schmidtmaier. Sitz Mün- Poehl O gh, nut gericht s tung, Mainz, Zweigniederl lter n nh! t ö 8 Aeichen Aschern, Zigarettendose und Karo⸗, Brochs⸗, Phantasiegarn⸗ und schenerz if vlastis Erz , ken im Nennbetrag vom e ein tausend en: Run Kefesssc r Elgin Köehlnann und Ritz. Poehlmann stnd . ( Zweigniederlassuntge änden ausgedehnt werden,. Hofgeismar, den 19. September 1933. Streichholzbehälter, . d henerzeugnisse und plastische Erzeug⸗ , e. e Hell. ) 1 aft mit be . y 66 . 2 in baden ? ; ing enstän 8 . ; 3 w Streichholzbehälter, Rauchse D 93 ( 06 ö ö. z * - J, 2. dlc mart Ind , , Haftung siehe . Min mn, 1 N Hummelshurg, amm 41586 ,, ist ö. nn,, k Das Amtsgericht. Abt. J. bestehend aus sechs , n, e n r re segelt ß ie nennen . r. ihre . irn K dnl . ö. Alles 2 K käeehenrg; Gn. r el i ghrf, ö , . 68 16 ist gie J ohen er n K . . Jerichow. Bekanntmachung. 41872 e in ö ; ; ag e fg 36 . z. Fahrc, angemeldet 16 Uhr 45 2 j . den Fnhngber fan len. Re! ich auf mehrige Safer nes * gelöscht: nun⸗ Bendit und Dr. Lev Bendit sind J lf⸗ Rendes eingetragen; Die Firma Viainzf be tell 4 . 41865] In, unser Genossenschaftsregister Leucht. Ascher, Streichholzbehälter und gui z. August 19353, vorm. 11 Uhr Nr. 3212. Firma Berg & Nolte, Akt⸗ ; = ge . line Huber, dem Vor 9 ] ind aus „Adol ewin, Stol igni Vom 14. Se chaffenburg. ö , e, mf r Leuchter, Schale 1430, Leuchter 660, 59 Min i sellschaft. Lüdensch Mid Der, Bankdirektor Nathan und der Ketxeidehändlersiwite gie linz 6. orstgnd. 4usgeschieden. Den lafsunh Fearnmnjels Folp, Zweignieder,. A ont , Heptznber 16: . Bekanntmachung. Nr 1c betreffend die Ländliche Spar Leuchter 661, Schale nrit Bügel 47 a, . Nr. 367 = tiengesellschaft. Lüdenscheid, 11 Modelle , , id . Jorbe mmer e m ch 9. München. Buchhalter Georg Rösch und der Kafste⸗ m! ig Rummelsburg i. Pomm.“ ist 8; er. 2576 bei der Firma' ö schaftsregister wurd und Darlehnskafse Groß Mangelsdorf Sg l. Schale mit Bügel 427 a, Nr. 3576. Dieselbe Firma, 27 Muster in einem dreimal, versiegelten Paket, zors zgeschi em nicht uͤben chkeiten sind zin B göorqeerölch und der Kassie. mit den Aktiven und Pafsi Sienold., Bankgeschaf f Vinma gu das Genossenschaftsregiste rde . er gelsdor! Schale mit Bügel 427 b, Schale 432, für reinwollene und baumwollene Ge⸗ . ir Kivf Si Vorstand ausgeschieden . . nicht übernommen . n. Betty Götz, beide in Nürnber ist K ; Passiven auf den . ankgeschäft Wies l T. eingetragen: bei Jerichow, e. G. m. b. H., ist heute Flãch 5 2 . ö : wollene aumwollene Ge⸗ und zwar für Klipse und Hutschmuck d a, n, . Gesamtprokura erteilt. g. aufmann Wilheim Glandt lber Der Sitz der Firma ist zen ie eingetragen eingetragen worden: Der g4hdtbir cen fhäseugnähe. Schutzfrist 8 Jahre, webe mit Streifen⸗ Karo⸗, ProchH⸗, Nrn. 124, 125, 167, 131, Gürtelver— Imtsgericht Minden 1 ö, 5 München: 19. Georg 2. in Nürnberg kn. Die Firma lautet 6 verlegt . ist nach erj nich r e gen fre lin . 6 Stendel ist ö n . am 6. September 1833, Phantasiegarn⸗ und Bindungs Effelten, schlüsse. Nrn. zoss 5117, 5119, 5120 NMittweid (m Marie Karmann . tamm und G. -R. XVI. 71: Alfred Levy ist aus ö. aj elm Glandt, Stolp, Zweignieder⸗ B Nr. 907 bei der Firma 6 ech Amis ghiut I oni. Ger- Rusgeschfeden; au seine Stelle ist der hut icht Al ö Fabriknummern 683 bis 7706, ver- Koppelschloß Nr. Sils, Abzeichen Sh Au ö . J aßen ne, Gesamtprokura mit⸗ ee get ausgeschieden; als neuer . Rummelsburg i. Ponrm.“ Kum— Attiengeselsschgft, Damen ung l ldba a3 erich nt Gegenftg nde Ces Lal blbrrt Michard Seeger aus Groß gericht Altona-Blankenese. siegelt, . Flächenerzeugnisse, Ech n Uniformknopf Rr. Slg, plastische Er= stoffwerke Akti raht. e, Krgtzen⸗ IiJ. Zöschungen ei . Gesellschafter ist eingetreten Geor lsburg i. Pomm., den 16. Septem— belleidng “, Wiesbaden: Tear in . 8 ist nn gn gf. Ver Mangelsdorf als Vorstandsmitglied ge⸗ , nn. 3 Jahre, angemeldet am. 15. August zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel= 3 . . n Mitt I ö e se f etne , ginn, Levy, Ingenieur in , eorg ber 1955. Das Amtsgericht. Yhluß der gen rafber amm ) 3 H ilch Durch Beschluß wählt worden w (. 2 ö . Uhr 59 Min. ber dane 25. eri gust 1533, vormittags elsregi , , . Shemi ͤ , hy 11. Baneri d heke X. 8. 1933 ist ; en rn, ba ertunge a mmi k Jeri en 19. S r Eingetragen am 13. September 1933 Nr. 3577. Firnia Lenk C Rüger in 11 Uhr 55 Mi ; delsregisters A* ist n. 3 sik und Chemie mit b i zerische Hypotheken⸗ und 933 ist. 3 1 des Gesellschaft ralversamnilung kann der Ge⸗ Jerichow, den 18, September 1933. . m , n. ! 1 Uhr 55 Minuten. 2. tragen H 1 ö eschränkter Wechsel⸗ Bank ĩ ͤ Rnumnnęlisbhurg, E 5 trags hinsichtli 8 Si scha tan Gener. ] Das Amtsgeri unter Nr. 53 des Musterregisters bei Glauchau, 39 Muster für Damen⸗ Nr. 3213. Fi l & worden, daß die . Kauf ö gen Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ be ü irnberg in Nürn⸗ In unfer d 8; PROGmm. 41535) J nsichtlich des Sitzes der ge LHistsbetrieb auch auf Verwertung von as Amtsgericht. der Firma Ehr Tarstens, * Gef elner , ofen ,, . Nr. 3213. Firma Paulmann old. Matthiä in err, nnn rn, schafterversamnilung van 13 Schiin— rg. G.Fst. XX. 44: Die Gesamt benln unher Handelsregister A 179 ist schaft geändert. fil E Absatz oder Mast von Kälbern w l Gr „Carstens,. Kom. Ges. leider, Kostüm,, und Mäntelstoffe, Crone, Lüdenscheid, 1 Modell in einem . . ͤ a erteilte ber 193. lung vom 15. Septem- prokurg des Konrad P f mt⸗ heute folgendes eingetragen: ; Vom 15. S lern. Ab! 3 ; Lemgo i618] Altena-Gr. Flottbek, ein versiegelter Fabriknummern 15342 bis 15380, ver⸗ zwei ie schl⸗ zrokura erloschen, und dan (de Di ber 1933 hat die Auflöfung der Gesell⸗· IZ Zi onrad Popp ist erloschen. Firma Hans ingetragen: Die om 15. September 1933 Schweinen, Schroterei sowie Bezug ** Junta . . ümschlag * mit! Annshrit gelter ne bis 16330, ver. zweimal versiegelken ÜUmschlag. und ingenieur Gus ü . ft beschlossen. Liqui . ö Pinthu⸗ D ; hans, von Fischer, R A Nr. 3024 bei der Fi 8 n, ,,, 8 In das Genossenschaftsregister Nr. 17 hlag mit der Aufschrift „Herbst⸗ siegelt. Flächenerzeugnisse, Schützfrist zwar für 1 Ta zabzeich n plomingen end chusta ur ibn Fer m i, schaft beschlossen. Liquibator: Dre jur. I Tietz Pinthus A KG Ver— 6 . ans, cher. Nummels- Grundetün n. ei der Firma „Rhein an milchwirischaftlichen und land⸗ . 6 neuheiten 1935 Fahence“ enthal lend Ab. 1 Jahr i . r für 1 Tagungsabzeichen, Fabri n hitkweidal! Prell EnntgerstStruve Stto. Grunert, Kaufmann in 6 t. 9g Gesellschaft mit Feschränkter vonggisch. m. lautet jetzt: Johanneg Grundstücksgesellschaft H. Kann ischaftlichen Bedarfsgegenständen ist heute bei der Deuntschen Spar. und eshhenem lr rendered ern, gg re angemeldet, an. 2. August nnmmer 2602 4er, plastische Erzeng. t Nittweide. den 16.3 18463 gr iher . . en Wii Schlaitz ft nicht niehr n nel ira ie Vonrm. ben 16. ep. Mcheinische Hrn nt ici ge eli i. lh bin. 18. September 19833. Lemgo eingetragen warden; sperf i n ,, unter. denen ir sbs wie lelbs irma, ss wer ani ä, Wugtist 196g, bormttttags 10 uhr Miinchen Sser gesellschaft. Sitz Münch 9 tien⸗ Geschäftsführer. ember 1933. Das Amtsgericht Kaufmann. Inhaber Jof slchaj 1 sgericht Regiftergericht Durch Beschluß der Generalversamm⸗ die uster in die Geschäftsbücher der für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Män⸗ 35 Minuten. ; . 4 siera l verfamml ung . Die Ge; 15. Seidenhaus S. Mathias ö binger⸗ Inhahgꝰ . Ehn Amtsg K,, gericht. lung vom 51. August 1535 ist die Ge⸗ Zweigniederlassung J. Uffrecht C Co. telstoffe, Fabriknummern 16581 bis Lüdenscheid, den 11. September 1933. 1. 0 ir . Firmen. ,,,, ugust 1933 Co. in Nürnberg. R. XIII. 87: Schmalkalden. 41537 Schwibinger in Wiesbad a3nn In nossenschaft aufgelöst worden. der Antrggstellerin, eingetragen sind, 15403, versiegelt, Flächenerzeugnisse Das Amtsgericht waitun J o! ö K schlossen. , ö be⸗ Die Gesellschaft ist auh ehh das Ge* HSR. A Nr. 45, Firma Carl Simon] gang der in dem Ver gen, 4. lch rankt, n, , 41615 Lemgo, den 15. Zeptember 1933. lauten; Wandkübel 3528. Wandvase Schutzfrist 4 Jahr, angemeldet am re. schaft mit beschrin ten ige elan, mann in München . dsterist en ei eren Hesell⸗ kee e Tüihh, bei e , . Die er e r PRassiven ist . aus dem ir r n Hh regifter ö w , e e, g e leg e n i e se ne ne he ber 8e n ,,,, 96 Sitz München, Theatinerstraße 1. Ter lochen, . ö 3 Siegfried Mathias, Kaufmar . aufgelöst, Liquida- Die Gesellschaft ist aufgelöst. m, . ĩ , i. , . J n In das Mußsterregister ist einge—= , , . ; Ren ben,, . in st ů . quida aufgelöst. n- R. 223. Deutsche Eigenheim-⸗ Neuss. 41619) 3369, Schal a4. n , , i, Bꝛusfferregister ist einge gell b w e w,, ernennen rea Zofet , . , . JJ , , , , an ind 9. September 1953. Gegen- * Hun„ßzn Fitz Alu nchen. führt ĩ eiter⸗ Schmalkald ie Liqui ther, Jie * Wiesbaden-Viehrn Past init beschränkter Haftpflicht, heute unter Nr. 72 eingetra en „Land- 3727, bestehend aus ÜUntersatz, Af Streifen,, Karo⸗, Broché⸗ ae! Hugo Buderus G. m. bes H. si. Li. stand des Unternehmens 1 * gen München, den 16. September 1939, . hmalkalden. Die Liquidator Die Prok He, zebric h z ; ute unte gen „La 27, bestehend au ntersatz, Ascher, Streifen, Karo⸗, Broché⸗, Phantasie⸗ Amerit z löten“ . hmens ist die Ver— . 6. September 1933. 9 oren können ura des Heinrich Haas R aukfurt a. M.: Durch Beschluß der wirtschaftlich zu asde nofsenfchaf . . . , . ele, nn, m,, , mne, d mert aner Blechmantelöfen /, Je⸗ e fig e ole de, we. . e gr, T, eher, cel , e, ler , e , , , e. . 8 führung von Ab⸗ XLIV 29 * . . G.⸗ 9 ö . 5 ei. . . aria ittinghause s die Satzung geän ert un in i rem mit beschräntter Haftpflicht j Neuen⸗ f tz Zi tt d z. D ck. ö lack ö. i. Sch , . . = Erzeugni J S utz ri u wicklungs⸗ und anderen Geschäf vir ; LV. 29. Kommanditgefellschaft sei Amtsgericht. Fritz Schandua i fer, nun , en., ht! in atz. Higarettendose mit Deckel, Ascher, Flächenerzeugnisse, S hutzfrist ? Jahre, weihte? 3 Fahre Werlangert, uge melde Stammkapital: 30 e m. ih e . ,, istereintrů 41529 , , . 1933. esgelfih J Schwi Hühner ist , 3 ien enk, . Ele fer g ger, . Statut ist am 18. Juli 1933 fest⸗ ö . Yi garet enbehi her , . 31 ö mem n , ., 1. Nu 1 . k eiedric. Schmitt, Direktor 1. Stoffhaus n er h e gen, be⸗ J . . Bekannt 16588 gel e, ö ; ö. i elischaf, eingetrggene, ,, gestellt. Gegen tand: des Unternehmens ö . . glrselbe Firma, 314 Muster . . 2 ö. nchen Jin ö beide, in schränker. Haftung ihn Nürnberg, direktor, beide in Behrin 6 Fahrit. In un er Hehcdeßs ist . misgericht. 2 Wiesbaden. Hüft mit beschränkter Haftpflicht, Bau⸗ ist gemeinschaftlicher Cinkauf von Ver 8 Ühr, für reinwollene und baumwollene Ge⸗ rte, a8. . . ei . ö . eren J. G.-R. XILIV. 28 3 n n. Die , Nr. 142 ist bei der. a er en fring, Witten uh i wk ,, . ö des Amtsgericht Altona⸗Blankenese webe mit Streifen, Karo⸗, Broché—⸗ Heffisches Amtsgericht. ,,,, der beiden Geschäfts-⸗ Geselschaftsvertrag i y Gesellschaft er h 9 raff ,,, En arg. ö. hegenste internehmens ist: kandwntschaftlichen. Verriebs; gemein— f . ; . . J ,, , ö, . ö ern sm n, ffn, en Reichs . dur en Deut- gleichen Tag. Ge . n oder je mit ei n,, , warde n;, Tie Gesellscha aufgelöst. e . ' „August 1öM mirbt Bausparer un seßt mit ihnen Gr; fe. ; nu. 533 mm . bis e, per ö J, , , , , g rr ner, d n e e, ,, nnn mbh nn nit be ch ren n , , ö . ö kleinen und im , , mit einem ea Ii Schwiebus, den 14. k eingetragen: Seroka ö r ö Amtsgericht. in Freiburg i. Br., Abbilbnng 4 1836, vorm; 11. Uhr 4 Din . sᷣ stt l ; fühlen r' , bebe eber ;, , ern,, d he, l ee ee, sene, keel l d die, e nl, Tintzaerich Cbäch̃n. üs Seht Lühs elsiittellngohe j dd *r, , ee, n dee, e e , e, ene, wn de ne Sanne gem nnn Hegenstand des Unternehmens! ist! der Geschaftzflihr agt * 000. RM. Als und Mädchenkleidung und die „Handelsregister A Sb. 1 O. . i,, e . dem Bartiner DarlehnskassenVerein, melder am' Js. September 15353. vor— In unser Musterregister ist unter Erterbagade die ee sfhnlens dist wer et fihter arke, Marin ar, deHtelll g, den ohe; Fa. Rosa Brenner in B r ll Witten, i Hastlichen Zwecken, Siedlungs- und eingetragene Genossenschaft mit unbe- mittags iM Ühr dor Nr. 353 bei der Firnig Wollwaaren⸗ schasllicher betriebe Ph (ivw 8 Kaufmann Nüärnber ; nns, wer hen. ka. Rosa Brenner in Bad Ra . RNußhrst? ; (Al5 Gemeinschaftsbauten, einschließlich der schränkte pfl ; ' mittags 11* Uhr. ir. z t Heorg Philipps ben, uh . . in Nürnberg, bestellt 13. Moritz Fan Nachf. in Nürn⸗ Die Firma i bpengu): Ruhrstahl. Aktienge . . . 6 schränkter Haftpflicht in Baxtin , fabrik „Mercur“, ngetragen Mün , 2 , T . ; ; ürn⸗ ; a ist erl Sinshei iengesellschaft, ö 1. . . m , . reibura i. Br. 16. Septe 1933 fabrit „Mercur“, Liegnitz, eingetragen . ö. ju har f . eli e gif g r n ür , , , * n. Die Firma ist 33 den , . ** . ö . 4 3 8 6 , rr fn nen ö w . ö Vad. V . ,. V lind Verlellungspersahren. k . J i ü ,,, rt in; Ernst Kunze. Der Kauf- gericht. . des Gesell zwertrul ie Beleihh nue i lutz⸗ . , ; . gestrickten Artikeln, Muster Nr. 2412, gan maig! Dit tzorntern fn ri . k. 19 . 8. m, ö Ella Kunze in . 8ty ien ner n, en, n, J ke ,. un, , 6. ö ö gte fe ,, i Glauchan. 41626 3474 und 246 J . ,, hee m i n Liunchen. Stammkapital: 2 O00 RM Wirf . Das 6 äft wurde mit 9 Prokura erteilt. Triegan. 41540 rüusung des Aufsichtsrats und R v jn . . . Darlehns ö ge ragene en In bas Musterre. ister ist in 6 n 2478. 2475 und 2777 Huteape ine. er e ö! 8 ; Geschäftsführer: Georg Philippst w . ung vam J. September 1955 an „A463. Volkskraft Zweckspargemein⸗ Im „Handelsregister B Nr 90] der Bilanzprüfer) find geänd Biß uur Zaun zu ässig, sofern diese mit den, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu worden: 9g getragen Semzerschntz erstkeckt sich auf diefe ber 1933 verstorbenen beratenden Volke. und Erich Seewen een gg hi n , , u'schluß der im seitherigen Ge⸗ schaft Gesellschaft mit n g ö heute bei der „Bauhün s,. 2 ist den 18 8. 1953. An t 2 it. Wit. n en chen, dienenden Teilen eine Bartin; 2. als Gegenstand des Unter⸗ 3 . ; ö jn sähnlich« Formen in gestrickt, gewirtt wirts Dr. Paul Frigger in Altena ist München. Sind! ach Fabrikanten in schäftsbetrieb begründeten Forderungen Haftung in schränkter 8 . auhütte Striegau, . itsgericht. wirtschaftliche Einheit bilden und der nehmens: Der Betrieb einer genossen⸗ r. 8563. Firma Lenk K Rüger in 4711, g ö ts, gewirtt heute, Fe. Uhr, ber Konkurs eröffnel, ührer bestell, . s⸗ Verbindlichkei ̃ 6, Nürnberg, G. zt. G. m, b. é in Striegau, eingetr * bbliche Teil äßig nicht über⸗ n i ner geno) Glauchau, 487 Muster fur Damen- oder gewebt, gleichviel in welcher Fein⸗ Teure, der 2 uhrer bestell n, fin rere Geschäfts⸗ und Verbindlichkeiten jedoch mit d XIIII. 83: In d Gen di. worden: Der gau, eingetragen Witten. 4 gewerbliche Tei wertmäßig nicht über⸗ schaftlichen Spar- und Darlehnskasse auchau, . r Damen⸗ . , n, Konkürsberwalter ist der Rechtsanwali . . sie nur gemein⸗ Recht zur Fo ttfüͤh 3. . dem pe er esellschafterver⸗ . ev Geschäftsführer Otto G Wi ö. 4165 wiegt b) zur Ablösun von Zinshypo⸗ , , e . kleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntelstoffe heit, aus Pe 4 inematerial, Kunstsei⸗ ö —; ö. 9 85 A am vertretungs- und ich - echt zur Fortführung der bisherigen ammlung vom 5. September 193 Knehler ist durch Beschluß“! Gebrüder Rosenbaum, Witten, A 33 heten n,, mn. zum Zweck: 1. der Förderung des Spar⸗ n ; g5 i pis e, deninaterial oder ähnlichen Sommer- R Rutenbeck in Altena. Offener Ar⸗ berechtigt. Jedoch sind di zeichnungs⸗ zit mg, an, Heinrich Spieß Der gen wurde eine Erhöung des St ar 3 sichtz rats Hon 9 *g eschluß des Auf⸗ Die Firma ist erloschen. Witten n sheken und für sonstige Zwecke. In den sinns! und Erleichterung der Geld⸗ Fabriknummern 14851 bis 143598, ver mmm ergar . e deer ret mit Anzeigepflicht bis zun 20. Sk schafts führe? GeYr R die bestellten Ge⸗ geschäftsinhaber in Rürnber um. 30 900 RM au , . rats vom 6. Juli 1933 abberufen; 21. 8. 1933. A 56. itten, del Fällen von Ziffer a und b wird das anlage, 2. der Gewährung von Kredite siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist un intergarnen in roh, weiß oder tober 19533. Anmeldefrist bis zum 0. g Philippsborn und bachtet und wir ürnberg, ver⸗ ö auf 60 009 RM unter an seiner Stelle ist der Archi z 19383. Amtsgericht. Tars⸗ , 8 anlage, 2. der Gewährung von Krediten 8 g bunt, ganz gleich, ob das Gewebe glatt ö . ; n ,, ö ; ht 5 ind, wird. d se ent 93 nter per ; r Architekt Her⸗ Darlehen nur bei dinglicher Sicherheit . ,, 1 I Jahr, angemeldet am 14. August 1 . 8 Ge mme, . . berechtigt allein die Dauer des ng denz n gen . . des Gesell⸗ ö. Riechert zum irg ii; zeit z. ; ö §z 18 unserer ee e ne 1 J Rechnung SGi fe w 1933, nachm. 3 ÜUhr 29 Min. gun oder Zemustert ist, Fabriknum mern n n 3 k k Die Bekannt- Firma Die Trommel en le, der inn unt r ,, Dem Kauf⸗ ,. . In. unser Handelsregister Ab ls zungen gewährt. Die beliehenen ö (e e eh gern, . ö. ö Nr. 3564. Dieselbe Firma, 45 Muster 24 sas, att. 25, fs und. 2417. mittags 10 Uhr im hiesigen Amts⸗ schen . durch den Deut- anstalt weitergeführt. Tie Ii rr, Mar Bruckner dun den r halte Amtsgericht Striegau, 6. Septbr. 1933. ist bei der unter Rr . , e ti e! müssen innerhalb des Ge⸗ . Her ar fer gun die für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ Nlastische Erzeugnisse, Schutzfrist . gericht, Gerichtsflraße Nr. H, Zimmer Georg ,,, 6 Hese lschesser mi beschraͤn ter Ha sting fehr ef . , n Nürnberg, ist Themar. Firma Geißler K Roch r ae, shäftsgebietes der Bausparkasse gelegen Mitglieder und Absatz landwirtschaft⸗= kelstoffe, Fabriknummern 14899 bis . n en,. . September gericht; mhh enge nrmn gui R. Ro— nahn ewe rn iche be n . . . Lächle giti. die . Bavaria Verficherungs-Ak. . In unser Handelsregister gor re den. folgendes eingetragen worden En. 93 n nen n. . licher rzeugnisse der Mitglieder, 4. der , re , ,, 3 Liegt ö iept 1933 ven er 1 g Uh ael bft . f seine S ei ; s ö. . . ens s i i 8 Rr 123 5 ,, De diti , l zinsun e ; nen die P ffung vo schin Sch ußsv ange 9 8 gnitz, 18. Sept. 19353. Alte Westf.), 19. Se . , In lehr Tin ein , eim dis nnn, ef iche, me nil. en ne ich tmn . Br. J r. Sst.. Wem r n, cl eier eh n ie, 3. zan gn, ie n , . fa oli 1 . in, De, J-) Ach er eus Le i lde Schmidtmaier int Manche irma; Joh, Hrn tern Haftung Verpä in. tor in Nürnb s Sen be, s Wret⸗ dem Kaufm. ritieb, Themar, mit sellschaft ausgeschi 81 M Ter Bausparer muß sich bei Abschluß oder mietweisen Üeberlass e Nr. 5565. TDieselbe Firma, 42 Muster Lid enschgig. . 41628 . geschäft m . ,, Ter, Gesellschafts vertrag 1 aan n, f e Tn t as k k. ö Tockauf in The ke nen rege rn, g , re, , des Vertrages darüber klar lein, daß k 99 für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män- . In das hiesige Musterregister ist Berliin-Charlottenburg. 41812 siwen nach! Mahn le en j ö Pas⸗ 3 geändert. 18 Stoffparadies Mori Sank Themar . eingetragen worden. verwitwet gewesene Groffe n J. dem Vurteil des zinslosen. Darlehens . G telstoffe, Fabriknummern 14944 His folgendes eingetragen worden: Ueber Sas Vermögen des Känfmanns bilanz per 15. Uugust 1935 , ber M. e P, Ullmgun in Nürn⸗ in, dürnberg. F- R. Xin ed an j. Thürin ö 19533. in Zeitz ist in die Gefellschaft al ln der Nachteil des untzerzinslichen Spar- Stromwéertz, Huntri6ch,. dial 14989, versiegelt, Flächenerzeugnifse, Rr. 3266. Fitma Paulmann & Otto Haumann, Berlin, Charlotten. Rechte der Firn o fl h un wic ch! ,. ,, ö. Tas Geschährist Firma st erlich i.. . . . manditistin eingetreten . ,, k— 5 ,,, hcfige ce rfsen scheftsvegister Schmöfrist 4 Jahr n angzmelzet, am ö eine Abbildung zutg, Tarnen gienstraßc 8. Allein mnhabers 3 9. S ;. 5 . 9 5 . . 9 53 ö 1 RN h 1 . . ö D. ö . 1 3 z 2 2 ; 381 ö ö ö 217 ; ö . ; ö 2 ger be fg e mn nenne is e fl , f gr. Papierwerke Ak⸗ Trebbin, Er. Teitom. 41542 Zeit ö Feptember 1933. ,, a ig fang en wurde am . gGeꝑtembet. 193 n , ,, . ö . . K, w Herzog , München, e , und Verb alich; ein . XXS. 106: Din . . In ,, w . . n n, ,,, für Damenkle der, Kostüm⸗ und Män—⸗ er hh Fäbriknummer 25998 . 3 36 17, . er! ] ö 8 J In ? mi ö R J . w 46 h Tri ö ; 23 Ww ura es n ö ande ( i ö j 29 D . . 7. , Idt, h ö *. ; 1 7 2 * ö p53 s . . Dou amiss- S F i X 3 21 ö . 2 E. wd Ee tree bee, n e ,, , e, d,, ,,, ,, z . toßhande j 3 7Röüi ** 5 . Kaufmann e de 5. Se tember j Jen * 3 Priedel⸗ Lz ͤ 8 . Bei ö . . J ö . es ' einge ragen. as Statut datier om ö ; t, . . e, i u. Au 933, ar ottenbur as Kor sverfahre . , . . Gummi⸗ z Ai nen. . Amtsgäricht k ö . . . k , des . . k 1535 Gegenstand des . . ö . '. 2 11 Uhr a, men, eröffnet. Ber altz:. ae rer ö Seran erungen ei j . Xn 3 FFtrma 1 geändert in —— 9. ? . Jentsch J ; . Nik ; 8. 99e ; mi 1 ts einge ragenen el ba n⸗S ar⸗ Unterne!) mens ist: ö (. ugu ? na hm. 3 rw 29 in. ö r. 320 ö. Firma zilhe m ramer, Ernst Rauch in 5 erlin⸗ Steglitz Vaul⸗ ., eingetragenen if eichmunn vorm. M. C P. Osterode; ö atszo , , , worden. k g Bi r lchan ist ein und Darlehnskasse Osten eingetragene a) . Rodung und Anpflan⸗ Nr; 667. Diefelbe Firma, 47 Muster Lüdenscheid, Albrechtstraßs 6, 8 Abbil- senstraße 39. Frist zur Annteldung der e Kova⸗Fachbuchhandlung Ge- . 4. Möb ; . Bekanntmachung. ö September 1933. poschen Die Firma ist er ien en mit beschränkker Saft⸗ zung bes Distriktes Haardt mit von der für Damenkleider-, Kostüm und Män- dungen für Modelle in einem dreimal Konkursforderungen und offzner Arrest Eelsichz mit beschränkter Huftun g. berg ö. Noris in Nürn- In unser Handelsregister Abt. B . Zuͤllichau, den 14. Septem pflicht ift am . g. 1953 eingetragen Tandwürtschaftstammer oder der Deut- telstoffe, Fabriknümmern 15036 bis versiggelten Umschlag. und zwar ig mit zinzeigepflicht bis 10. Oltober 51 München: Geschäfts führer ing, 9f ne d zn, ö. Das Geschäft . 34 ist heute bei der Firma Dresdner Treuen,. ids) . , 1933. , daß die Satzung unter dem schen Landwirtschaftsgefellschaft aner⸗ 1582, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 8. Musterknzpfe, Fabriknummern 600 1933. Erfte Gläubigerversammlung und 6 Giisch. s Geschtfisben l u, ale, m reitherigen ank, Depositenkasse Osterodc, solgen. . Im chiefigen Handelsregister ist ; eb. 8. ig33 nen gefaßt wurde, anten Hiebholf, gemäß den in der Schutzfrit 4 Jahr, angemeldet am bis mit. 607, plastische Erzeugnisse, Prüfungstermin am hr, Oktober 1933, . lünche ner. Theater Gesell mungen tarnprier begründeten Forde- des eingetragen: Zuni, ordentlichen guf. Blatt hl eingetragen gon ö Frankfurt (der, dig. Septbr. 1933. inlehenzu gen Fer aßüng genannten 14 1ugust 1833 ugchm; 3 Uhr nr hin, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlotten, haft, mit beschränkter Haftung. Kaufman 1 BVerbindlichkeiten auf den Vorstandsmitglied ist bestellt Geheimer Firma Hans Thümmler nn n, 4. Amtsgericht. Bedingungen; P) Verkauf des auf dem Nr. J5b8. Dieselbe Firma, 5 Muster 9. August 1933, vormittags 11 Uhr burg 1, Tegeler Weg 17 20, Erdgeschoß, gi hrünchen; Geschäftsführer . n gn, Sandgruber in Ne git unge at Dr. Reinhold G. Quaatz nische Weberei in Treuen . 3 2 * . 41871 Distrikt Haardt anfallenden selektio— für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mãän⸗ 58 Minuten. ö. . ö Zimmer 33. Aktenzeichen: 26446. . gelöscht; neubestellter Ge!“ der Firma YR l? n en der es unter Aus dem Vorstand gusgeschieden sind ist der Kaufmann Hans Thünnllenber G. ereinsregister m unftrem Genossenschaftsregister nierten Keb. und Setz holzes. leistöffe, Fabritnümmern bös bis ir. 3K Firma F. Tütemann öh . * . Biehler, Bank- Sandgruber ,, ö, Simon dea , und Wilhelm Kleemann. Treuen. . . 36 mit - Rd 49 bei der Henossenschaft: ler Amtsgericht Stromberg. . versiegelt ,, ,. ö einem , 3 J 19. 3 amter in München. ö ö . ; ; treibt. Dsterode, Ostpr. 8 . AUmtsger ö 8 it O0. . ; 11. 9. ; . Schutzfrist 1 ahr, angemeldet am versiegelten Paket, und zwar für Mö⸗ Heschäftsstelle des Amtsgerichts. . in meine Treuhand⸗ 6. ). . , . in Nürnberg. ,, , n , . . 14. Septbr. 193. Gintragüng zum ö , ,, 9. Warin, Meelelh 41622 . . 5 ahr 29 Min. bel e s. . ie , zabris w , A Tn ner l wer s, Rechts: lung. vom . ,, FR agnit Vacha. i544] 16, Sebtember 133, betr. die Verein . genetic! mit Sitz in Gen ssensühef eren stereintrag vom . Nr 5h Dieselbe Firnis, S5 Muster nunmnigrn 35. 36nd töl, diöd, 3, Rerlin-Charlottenhur. 41815) München: (ktiengesellschaft. Sitz schluß der im . unter Aus- * En 9 s 5 . 41531 Vn unger Handelsregisten Abt. A un Bützower Briketthändler e. V. il Gleiwitz, ist heute eingetragen worden: 12. 3. 1855 bei dem Raiffeisen⸗Verein für Damenkleider, Kostüm⸗ und Män- 7505 sämtlich mit Metalleinlage, sö0l Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schn tenz z' rstands mitglied Pau betriebe entstander osherigen. Geschäfts⸗ ö 7 er Handelsregister Aist heute Nr. 6, ist bel der Firma Gebrüder ützow: Der Name des Vereins ist un Tas Statut vom 21. April 1921 nebst Neukloster e. G. m. u. S. zu Neukloster: lelstoffe, Fabriknümmern 15153 his mit Metalleinlage. 550 mit Metallein. Max Freund, Juhabers der Firma e ide üg schte; ,,,, weiteres auf den n g nne g en w . S. Franz . ö ö heute eingetragen ker erh ä Gern gig Bützow] Nachträgen ift durch das neue Statut In der Generalbersalnmlung vom . ier ee , ,. has . e en e, ech r Max Freund in R . . ? fiorsnitglied:; Karl. Groffart, meister Otto Peter Schirmmacher⸗ zel biguten erg, Ostpr, und als worden. Die Gesellschaft, ist aufgel zändler e. V. in Biltzow.. Juli! 1933 'ersetzt Juni 1933 ist di Iösung 1 Schutzfrist 4 Jahr, angemeldet ani 3 Jahre, angemeldet am 1 August mandantenstt, za (Stroh un Filzhut⸗ e ,, ,, , , r , , , adler! Ce erf n tel, T Reichs- änderter Firnta , unver⸗ . . in Rautenberg eingetraä— Fi brech ist alleiniger Inhaber der h ö wens g lin eh' gent? zin tornn find die bisherigen vorstandsmit⸗ t i , , irma, . ö. . . 9 . & e, m , ,,, Str. 3h ist e, Si n , . ; Ew Amtsger ü ng, i Er i nanlie ange,“ ; ra für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ un än⸗ Söhne, Lüdenscheid: Die Verlängerung heute, 11. hr, das Konkursverfahren n n a, Drselt᷑ chu 53 1 . 8 n., . Amtsgericht Ragnit, 2. . 1938. Vachg, den . September 1933 i ed nn el . Ie . e n, JJ töffe, Fabriknummern 15153 bis der Schutzfrist für das am 15 1Lugust zröffnet worden,. R 258. N. 30. 38. rammlung vom 11. Septem. Nürnberg. G. R 2 aftung in Thüringisches Amtsgericht. 4 Geno Gleiwitz beschränkt. Das Unternehmen Amtsgericht Warin (Mecklb.) 15539, versiegelt, Fläͤchenerzeugnisse, 1930, vormittags 11 Uhr 5 Minuten, Perwalter: Kfm. Wallischprinz. Berlin- ö *. VIII. 114: F gstocke, Meckib. 41539] V . * en 0 5⸗ darf nnr die im 8e der Gemeinnützig= 2 Schutzfrist J Jahr, angemeldet ani angemeldete Muster für Hosenträger⸗ Wittenau, Hauptstr. 55, J. Frist zur : acha. 41545 feitzverordnung und in den n . I4. August 1933, nachm. 3 Uhr 29 Min. und Strumpfhalterschnallen, Fabrik⸗ Anmeldung der Konkursforderungen Nr. J571. Dieselbe Firma, 50 Muster nummer 5408, ist auf weitere sieben bis 31. Oktober 1933. Erste Gläubiger⸗ Jahre angemeldet. versammlung: 18. Oktober 1833, Erweiterte Tagesordnung:

ber 1933 hat die Auflös Fesess⸗ Geschäf schaft beschlossen 2 ösung der Gesell⸗ Geschäftsführer Theodor Burger 25Stogkhk, , , , dator: Gotthard berufen; als seodor Burger ist ab Handelsregistereintrag v Sey * Färber, Rau qu iog hard be Uufen; als Geschäfts rer zf . ; . 6 g vom 8. Sep⸗ 8 ö . 1 aufinann in München enen Kilhef ö , der K 1953 zur Firnig Max Illbrecht⸗ * on ner Handelsregister Abt.. A regt er. rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ ' ; .* ö pingen ostock. Das Geschäft ist durch Kat ist heute bei der Firma Willy Aacl ff. betreiben. Amtsgericht Gleiwitz ( (! für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗

4x 3 14186 h . . U erregt er. leiftoffe, Fabriknümmern 15233 bis Nr,. 3255. Firma. Markes & Co. 6. Uhr. r 6 , 8. Aufbringung eines Vorschusses zwer

Seceuritasschraube Gesellschaf st mit beschränkter Ha esellschaft bestellt; die Prokura der Suf Erb . z ue s!

München: ter Haftung. Sitz Menerhöfer ist erlof te„Süsanne Krögang auf. die Kaufleute Mar Snfend isa pchd,eeingetragen, worden: In das sregi 9 6 enen, gr , , nn, , Die Gesell⸗ Albrecht und Hans Albrecht in Rar Yffene Han dels gesellschaft. Der Kauf⸗ an u das He no senschafts register wurd . (Di sländischen Muster werden 15287, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3. zwe löscht; nen zesth Luis Auerbach ge⸗ 1993 hat eine Aenderur , n wu und darguf durch Vereinbarung auf mann Ludwig Katz in Vacha ist in das bei der September 1933 einget-gges Hertord 41616 i,. j ; , jg ö Schutzfrist 4 Jahr, angemeldet ani Lüdenscheid. . Muster in einem zwel⸗ Vermeidung der Einstellung des BVer⸗ . . ö , . ö gar. . e el als persönlich haftender Gesell— scha kr 6 Einkaufs⸗Genossen In unfer Genossenscha tsregister ist unter Leipaäta veröffentlicht.) I4. August 1933, nachm. 3 Uhr 29 Min. mal , e, Umschlag. und zwar fahrens mangel; Masse. Prüfung ö ö gie, , gi, wee, delt hs als Alleinjnhaber übergegangen. . . , Die Gesellschaft und dan, n, . Polsteres bei' der Genofsenschaft Gemeinnützige Altona-Blamlkecnegze, lal6es] Nr. Förz. Dieselbe Firma, 30 Muster für Baugnleitung für Vutomgbilbau⸗ termin am 21. . November 1333 Ruhmer! Föbgaling und,. Dr. Ing. Karl schäftsführerbestellung betr.) bef 2 Ge⸗ Amtsgericht Rostock am 1. Januar 19833 begonnen tra ? in. Aachen .. Baugenossenschaft Eilshausen und Umi⸗ Eingetragen am 13. September 1933 für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män- kasten, Fabriknum mer 477, Flächen- 10 30 Uhr, im Gerichtsgebäude Char= . , , Ern ha fer ie nr nt ng et 1) heschlossen. . Vachg, den 14. September 1933. e f . Genossenschaft mit be gegend, e. G. m. b. H, in Eilshausen unter Nr. 52 des Mufterregisters bei telstoffe, Fabriknummern 15283 bis erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ lottenburg. Tegeler Weg 1720, Erd; . . . ö ö . Ebel fh geln er lbs. 6 a , . zu Aachen Rr. 46 8. geg.) am 5. 9. 1933 folgen- der Firma Chr, Carstens, Kom. Ges=, j versiegelt, 8 , ,, , meldet am 24. August 1933, vormit⸗ geschoß Zimmer 61. Oflener 6 9. Shen ifch har n nsssher mit beschräntter Haftung. Ter Sitz In das Handelsregister 114 ist wiesbaden,. vom 27. Juli rl nnn , , beg eingetragei6 worden;: Gegenstand Altang- Gr. Flottbek, ein versiegelter Schutfrit 4. Jahr, angemeldet am tag: 11 Uhr. enders e ,. * . ö e fc ,. ö ö. ge ö. Gejellschaft ist nach fhrzhenn Cin n. bei der Firmg „Eduard Zeeck in an . . 41546) schaft aufgelost. ie Genossens des Unternehmens . der Bau unb die Umschlag mit der Aufschrift „Herbst⸗ 14. August 1933. nachm. 3 Uhr 28 Min. ; Nr. 3210. Firma August Enders, z ö uh gn . 23 J, 5 . 3. ö. meli ä. Pohmm.“ * foͤlgendeh 3 dels registereintragungen. Amtsgericht, 5. A Betreuung von Kleinwohnungen im neuheiten 1933 Keramik“, enthaltend Nr. 3573. Dieselbe Firma, 29 Muster Attiengesellschaft, Oberrahmede, 1 Mor Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 238. , , . , . ng ktragen worden: Die Witwe Ella B , 1933: ; 5. Aachen. eigenen Namen für die Mitglieder der Abbildungen der 44 Muster, die Ab⸗ für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mãn⸗ dell in einem dreimal versiegelten Um⸗ . . J ö . l de nr Tn gsf ehe g geb. Lorenz in Rummelsburg i. Rheinz id ö der Firma „Söhnlein Asehafrenhbur algg Genoffenschaft. Der Gegenstgnd. des bildungen tragen folgende Bezeich⸗ a fe Fabritnummern 15313 his lag. und zwar Linz Zeichnüng für ein Chemmitz,;,, der . frags. n er n ade de , zer berg. GN. XI. 53. In der Gesell. ß mm. ist in das Geschäfts als per. baben Sehierst tiengesellschaft“ Wies⸗ * *. 41864 . ist auf den Geschäfts- nungen, unter denen die Muster in den 15341, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Abzeichen, Fabriknummer 1085, Ueber das Vermögen der aufgelösten ö . , ; . . i , baden. Schier sten: Nach dem Beschlusse In das 6* anuntmachung. etrieb innerhalb des Bezirks Kirch⸗ Geschäftsbüchern der Zweignieder⸗ Schutzfrist 4 Jahr, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei offenen Handelsgesellschaft „Adolf Bald. 6. Jun 133 eren n Gesellscha ft lift hin ihr nach , . vom 27. Juli ben ,,, wurd spiel Hiddenhausen beschränkt. Das lassung der Antragstellerin. J. Uffrecht 14. . nachm. 3 , . Min. Jahre, angemeldet am , August Richter“ ö. Trikotagenfabrik 26 936 das Gr ) gen: , e mg ,. 6 t. 35 e dr nde ref e ) 93. sttaas 12 Uhr 2 Minuten. Chemnitz-Gablenz. Oststr. 15. wir as Grundkapital um 800 oo Milchabsatzgenossenschaft Möm Eid hn w eshnf i dertaa ug ff il fit k . 4 . 6. 8. j 2. , he n e. , e e e. 6 ; für Drucke auf Kleiderstoffe aus den Lück, Lüdenschelid, 1 Modell und! mittags 11M

) Firma n i ) ) 2 1X ;