Zwelte Zenframhaudelarensster pessa - zum Neichs⸗ und Staat anzeiger Nr. 29 vom 2g. September 1933. G. 4.
fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Regler, hier. An?
1
meldefrist bis zum 23. November 1933. Wahltermin am 16. Oktober 1933, vor⸗ mittags 9ę Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1933. vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 16 Oktober 1933. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
Magd eHburg. 41815
Konkursverfahren.
Unter A blehnung der Eröffung des be⸗ autragten Vergleich verfahrens wird über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Frau Emmy Klein geb. Goedecke in Firma G. A. Schwaff Nachfolger in Magdeburg, Goethestr. 50, bzw. Otto⸗ von⸗Guericke⸗Straße 24, Molkereiein⸗ richtungen, Spezialbedarfsartikel, heute am 16. September 19833, 15 Uhr 29 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwal⸗ ter: Kaufmann Kurt Stoeßel, Magde⸗ burg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße 43. Konkursforderungen sind biz zum 13, Ottobeꝝ 1935 beini Gericht anzu— melden. Gläubigerversammlung am 13. Oktober 19833, 10. Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 3. November 1933, 16 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Str. 131, Zimmer 111 a. Amtsgericht A Magdeburg, 16. 9. 1933.
Meissen. 41816
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Paul Fiedler in Meißen, Kleinmarkt 4, wird heute, am 20. Sep tember 1933, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter Herr Ortsrichter Hermann Rentsch in Meißen. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1933. Wahltermin am 21. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. November 1953. vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7 Oktober 1933. Amtsgericht Meißen, 20. Septhr. 1933.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Magda dem Amtsge Reiblich, Eier⸗ und Butterverkauf in JI. Stock.
—
57 Nr. 16, wird heute, am 15. September 929 — 3 2 2 1333, vormittags 9 Ühr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter:
die Wahl
dann über die in den 55 132. 133, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen Donne rs⸗ tag, den 5. Oktober 1933, vorm.
16 Uhr, Sag 75. Allgensestterꝰ n, . Juli 1932 gestor⸗ Landwirts I. Sept. 19335 Schlußtermins
Amtsgericht Ehingen (Donau).
fungstermin: Donnerstag, den 26. Ok⸗
tober 1933. vormittags 15 Uhr, Saal 70 Offener AÄrrest und Anzeigepflicht bis ö hi hl, zum 12. Sttober M3 en wurde am Offenbach a. Main, iz. Sept. 1933. . hobe dessisches Amtsgericht gg
Spremberg. Lausitæ. 41818
Anklam. Konkursverfahren über das Ver— Rittergutsbesitzers Graf von Schwerin in Boldekow ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkursgläubiger Anklam, den 14. September 1933. Amtsgericht.
Halberstadt, Inh. Max gen. Ludwig ; Hermann Ebstein und Walter Ebstein, ist infolge eines von den Gemeinschuldnerin ge—⸗ chlags zu einem Zwangs⸗ Vergleichstermin 33, 11 Uhr, vor dem Petershof, Zimmer Nr. 14, gleichsvorschlag Gläubigerausschusses ftsstelle, Abt. 11 des Petershof,
in Schöneber
Abhaltung des
16. September 192 Württ. Amts
wurde nach Janssen in Goch person ernannt. 33 aufgehoben. lung über den ericht Neuenbürg,
machten Vors k
vor dem unter 25 Ottober I.) Das Konkursverf Amtsgericht, anberaumt.
ahren über das Ver⸗ Niederrheinische b. H. in Neuß den Kosten des prechende Konkursma
Goch, den 19. September Amtsgericht. —
Lichtspielgesell chaft m. wird eingestel Verfahrens ents nicht vorhande Amtsgericht Neuß.
Annaberg, Erz ek. Das Konkursverfahren über das Ver? des Kaufmanns Max Arthur Roscher in Annaberg, Große Karten⸗ Alleininhabers Max Roscher — Fabrikatzon von menten aller Art — Abhaltung des aufgehoben. Amtsgericht Annaberg, 17. Sept. 193.
Leipzig.
sind auf der Geschä Konkursgerichts
mer 15, zur Einsicht der Beteiligten
It ei chenhall. Bekanntmachung. Amtsgericht am. 8. September 19 verfahren über das gerhaus Piding G. ; erfolgter Abhaltung de
i. Halberstadt, den 18. Se 2. daselbst, wird nach ö ö Amtsgeri
. 1933. 6. Schlußtermins hierdurch
Neicheuhall hat 33 das Konkurs— Vermögen der La—
8 r '.
IHIamburg. Das Konkursverfahren über das mögen der Gesellschaf Kieswerke G. m. b.
ichsverfahren eröffnet erson: Syndikus eipzig CI, Schill
t in Firma Elbe Billstraße 41,
Had Sʒalzuflen.
Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
0 k. 9
Konkursverfahren Nachlaß des am 27. Mai 19: benen Schneiders Herbert Uhde flen wird eingestellt, da eine den Verfahrens entsprechende nicht vorhanden ist. den 19. Sept. 1933. Amtsgericht. I.
ns aufgehoben. Geschäftsftelle des Amtsgerichts.
HRęgichenhall. tsgericht Reichenhall Ptember 1933 das Konkurs— Nachlaß der am 2 verstorbenen Feistbauer von erfolgter Abhaltung des
ßhandel, ist nach Abhaltung des am 19. September 1933 oben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
. X , — tag abends. Bezugspreis durch die Pof W termin am , 6 ö ch 0, ad QM. ö ohne . ö ler bei der Geschä 0 er, Bestellgeld; für Selbstabho , , monatlich. Alle Postanstalten ne K. n weirheimftraße 32. ⸗ Geschäftsstelle 8W . 48, für Selbstabholer die lne Beilagen 10 bu. Sie kosten 30 G, einzelne K oder vorherige Cinsendung des Betrages
: 7673. einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann öh
32 verstor⸗
Konkursmasse
t Leipzig, 19. Bad Salzufl.
Hamburg. am 16. Se Sepibr. 1 Das Konkursverfahren über ö Kommanditgesells
ias Rohde K
mögen der 39. März 183 Firma Matth
und Spedition,
Sora, N. L
Co., Eyport Beschluß in dem
NRielefeld.
1 Bergseichsvel 9.
i ĩ itzei 103A enhreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, , . , Einheitszeile 1.85 Get. Anzeigen si edi Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Dru af 6. , sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif n * ö insbesondere ist darin auch anzugeben, . orte etwa dur druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperr JJ nzeigen müssen a k 6! . Geschäftsstelle eingegangen sein.
druck (besonderer Ver⸗
Das Konkursverfahren über das Kaufmanns meyer, Alleininhabers meyer & Co., B
über das Verm— Sorau N. . : 1. Der in dem
ns aufgehoben.
iche nstiaße Heschast fiele des Amtsgerichts.
haltung des Schlu tember 1933 au fgel Das Amtsgericht in Hamburg.
. der Volksbu termins am 20. Sep⸗ ͤ oben worden.
der Firma Kall⸗ ielefeld, wird, nachdem Vergleichstermin angenomme
3 NReichsbankg
h Das gtonkursverfahren über da mögen des Kaufmanns sa wird nach
. 0/32.
17. Juni 1933 vergleich durch vechtskräfti vom 17. Juni 1933 be durch aufgehoben. Bielefeld, den 16. September 1933. Das Amtsgericht.
ne Zwangs⸗ iftigen Beschluß stätigt ist, hier⸗
Rudolf Franke hierdurch aufgehoben. —
Amtsgericht Riesa, 19 September 1933.
Solingen.
Konkursverfahren. fahren über das Ver⸗ Ruenhorst, rnenstr. 31, uenhorst in gter Abhaltung erdurch aufgehoben.
September 1933. Imtsgericht. 1.
Hannover.
Das Konkursverfahren über d mögen des Kohlen rich Lichtenb Lichtenberg platz 11, wird infolge des aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 19. Sept. 1933.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
ü über die ur Ausführung des Reichsgesetzes ü , ö. ö . . k 1933. ng über den Londoner Gol s. . . betreffend die diesjährige Ziehung der Aus sosungsscheine des Freistaates Anhalt.
Bekanntmachung, betreffend Ziehr . , . a Rübensaftfabriken im
. i iebs 32/33. August 1933 und im Betriebsjahr 19 Insprüch ö a n abgelassene . , gen im Monat August 1933 und im Betriebsjahr 1932 / 33.
berichtigung zu Nr. 220. - Kö ir geffend die II. meckl⸗schwer. Roggenwert
ĩ 1923. ,, betreffend die Ausgabe der Nummern 102
und 103 des Reichsgesetzblatts, Teil Ji, und der Nummer 39 des Reichsgesetzblatts, Teil II.
Preußen.
i äsi i betreffend ng des Regierungspräsidenten in Erfurt, K von Vermögenswerten zugunsten des Landes
,,, betreffend die Ausgabe der Nummer 60 der Preußischen Gesetzsammlung.
großhändlers Fxied⸗ erg mit der Fivmg Carl
in Hannove
3 ; -
lich nur bezeichnet werden, wenn seine der⸗
gunst , , , Nachweis wird durch eine Bescheini⸗
n eh n gen hie rzu . ermächtigten Person oder bracht; auf die Vor e
gig a , die Herkunft des Hopfens unzweifelhaft ist.
Germersheim.
Bekanntmachung. ögen der Gärtnerß Jähnig und e aus Germe dungsverfahr e Raiffeisenbank
Schlußtermins
In dem Konkursve Vermögen des in Winsen a. der Beschlußfass kursverwalter
des Verfahrens Offenbach, Main. 41817 gerversammlung
rfahren über das Kaufmanns Emil Hahne Aller wird zum Zwecke ung über die vom Kon⸗ beantragte Einstellung mangels Masse Gläubi⸗
anberaumt J. Oktober 1933, vorm. richt in Celle,
Iffenbach a. Main, Kleiner Biergrund Amtsgericht Celle, 15. September 1933.
eheleute Friedrich
Jähnig geb. Wukttk wird das Entschul öffnet und di wigshafen a. Rh stelle bestimmt.
triebsinhaber w längstens 7. 10 gegen die Schuldner beim Amt anzumelden befindlichen dem Gericht einzureichen. Germersheim, den ö 1933
Stahlwaren, Inhaber Fab Solingen wird nach des Schlußt — 6. N. 82 Solingen, den 15.
Solingen, Kase
ĩ ö 8 2 41 8 . ö 838 rn g nz)
iehung der Auslosungsrechte der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö Frau Hedwig Sladowsky aus sdorf wird nach Abhaltung rmins aufgehoben. Heinrichswalde, 13. September 1933. Das Amtsgerich
1 i muß ntlichen Bezeichnung unterliegende dopfen ohne Miche h Mr gf ob er der Verfügung des Erzeugers noch unterliegt Hopfens fo werden.
i 1. sstellung
en bis zu 2 kg, die zu Zwecken einer Ausf g
ö . . dienen sollen, . in
mengen bis zu „ kg, die als Verkaufsmuster Verwendung fi ) gelten nicht als in Verkehr gesetzt.
mögen der Gr. Friedri des Schlußte
— d , . Ve, Betrieb der erden aufgefordert, d 19 Uhr, vor rden au fgeforderl, d
Zimmer 118,
Springe. Das Konku mogen de
Konkursverfahren. rsverfahren über da er Firma Gebr. ihlen, Inh. Witwe ange in Hameln
altung des Schl
Schuldurkunden
Das Amtsgericht Sof hat da kursverfahren übe augeschäftsinhab Hof mit Beschluß vom als durch Schlußv nach Abhaltung des termins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Itzehoe. Konkursverfahren. nkursverfahren über das Ver⸗ r Maler⸗Einkaufs⸗ Uungsgenossenschaft, e. G. m Itzehoe wird nach er des Schlußtermin Itzehoe, den 15.
. Gerichtstaxator Carl Polkin, Offenbach Nachlaß . a2. Main. An meldefrist bis zum 13. Ok⸗ Düffeldor e tober 193. 1. Gläubigerversammlung verstorbenen zur Beschlußfassung der Gläubiger über Alice geb. Elbers . eines anderen Verwalters, minabha Bestellung des Gläubige ra usschuffes, Der Ur
Banneitz in Luise Ban⸗ wird nach ußtermins
r , des kern unh len ti hammer . ;
ers Fritz Kohrhammer ig ler J
hierdurch au
Amtsgericht Sprin
9. Septemb
s e r dee, .
Februar 1932 zu ihrem Wohnsitz,
Schluß ter⸗ n worden. schäftsstelle Düsseldorf.
5⸗Oberlaffel,
tember 1933 H arlsruhe, Haden.
Ueber den landwirts Wilhelm B und dessen Shefrau Rosa geb, hnhaft in Neuburg⸗ am 16. September s 12 Uhr, gemäß § 1 des egelung der landwirt⸗ Schuld verhãltnisse das Entschuldungsver— Als Entschuldungs— S8 5, 6, 166 Abf ])
. ge (Hannover), chaftlichen Betrich
§5 10. . ĩ ᷣ ĩ ng zu erhalten, Die Verpflichtung, die amtliche Bezeichnu Fabrikarbeiter
i lichtung in sich, beschädigte oder in Ver⸗ . , . (G 5 des Gesetzes) wiederherstellen zu
1 Verfügungsberechtigte hat jede e de ng an Auf⸗ t
amte der Ge
Urkund. Staufen. des Amtsgerichts, Abt. 14 a,
Das Konkursve mögen der verstor Witwe, Katharina e heim wurde n
l ahren über das Ver enen Peter Schmitt geb. Schneider in nangels Masse ein⸗
weier, wird heute,
Gesetzes zur schaftlichen
1. Juni 1933 fahren eröffnet stelle wird gemäß des Gesetzes vom 1. mit dem Gesetz vo
d Liefe⸗ Nachlaß des am 15. und Liefe
des Verfuͤgungsberechtigten die beschädigte Bezeichnung durch die
Siegelhalle wiederhergestellt.
Staufen, den 11. September 1933. Wien wine, Beg kek rletunde unbrauchbar oder in, sie in Ver⸗
H. folgter Abhaltung Bad. Amtsgericht.
Ss hierdurch aufgehoben September 19533. Das Amtsgericht.
haltung des Stettin.
l Das Konkursverfahren über da fmanns Ernst Bag
ͤ i Sberechtigte durch . ; g n ,. in 6 c der Siegelhalle e, 36 an. einer neuen Begleiturkunde zu beantragen. r
ändigung der neuen Begleiturkunde hat die Siegelhalle die Auf⸗
mögen des Kau Amtliches. Konkursverfahren.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma
C. A. Krüger, Nie der lausitze r Tuch⸗ Vermögen in dust rie Aktien gesell schaft, Sprem⸗ irma Meaher⸗
berg, L. wird heute, am 19. September 193. 11,25 Uhr, das Konkursverfahren
kursverfahrens beantragt hat. Der be— Eidete Bücherrevisor Fritz Richard, hier, Drebkauer Str. 2, wird zum Kon? tursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. Oktober 1933
tung des ernannten oder die Wahl
e. . führun Lines anderen Verwalters sowie über fir ung
die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗
e 2 ** ‚, ö 4 neten Gegenstände und zur Prüfung der * ee, gn, d manns Otto Louis stein i. V. Blücher⸗
irma Otto Schüler w benen Spitzen⸗
Schlußtermins hierdurch
Amtsgericht Falkenstein i. V., den 18. September 1933.
angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗
abend, den 28. Oktober 1933, 10 Uhr, Gchnmn vor dem unterzeichneten Gericht * Scüler in Simmer 1 — Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie
aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ TFrunket unt: Main. ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Das K mögen
8 Spremberg, L. 19. September 1933. cha ..
straße 66, wird Weimar. Konkursverfahren. 41819 y
Ueber den Nachlaß der verftorbenen Frankfur. Anna verw. Pajovitz geb. Golde in
ursverwalter bis zum 20. Oktober 1933 Anzeige zu machen.
Amtsgericht. n
Weimar ist heute das Konkursverfahren eroffnet, worden. Zum Konkursber⸗ walter ist der Buch fachverstãndige Hil⸗
mar Meißner in Weimar, Schiller Fm mn, mne, straße 11 4, ernannt worden. Konkurs.
forderungen sind bis zum 16. Sktober nd
1933 beim Konkursgericht anzumelden. .
krste Gläubigerver fa mm un? und Be⸗ schlußfassung nach S 132 K.-O. Mitt⸗ 6 den 18. Oktober 1933, vormittags 0 Uhr.
Uhr, Zimmer Nr. 135. Offener
Weimar, den 19. September 1933.
Thür. Aimlsgericht Halberstadt.
sche Landwirtschaftsbani Bauernbank) e. G. m. b. H., Karlsruhe, Lauterbergstraße 3, bestim rüche an die zum 20. Oktober 1 Karlsruhe, A 3, a biger haben die
findlichen Schuldr
nhabers eines tettin, Bismarck
24. August 193 vergleich durch re vom 24. August 19
Essen, Huhn. Herrenmod onkursverfahren Aktiengesellschaft Heineberg, Essen, Henriettenst mittelgroßh eröffnet, da sie ie rz es Kon- tung des Schlußtermi ; sie die Eröffnung des Kon Essen. den Ehen Amtsgericht. —
l irsberfahren über da
manns Emil Lepel⸗ ird nach Abhaltung
engeschäfts in tr. 1, ist, nachdem der gleichstermine enommene tskräftigen 83 bestätigt ist, auf
Stettin, den 18 September 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
rift durch die Nummer der neuen Urkunde richtigzustellen. In dem K
Nachlaß des mann Helmcke Verfahren nach Abh. termins aufgehoben. Amtsgericht Jork. 19. September 1933.
HKöthen, Anhalt. Lorenz Konkurs. Schlußter 14. Oktober 1933, vorm. 9 Köthen, den 16. September 1 Anhaltisches Amtsgerich
Deutsches Reich.
Verordnung i ĩ die ührung des Reichsgesetzes über ö ö. des Hopfens. Vom 22. September 1933. ö ü ichsgesetzes über die Herku rchführung des Reichsgesetzes über ö . vom 9. Dezember . . S. 2153) wird auf Grund des § 26 Absatz 2 folgendes bes ; Zu SS 1 bis 3s des Gesetzes:
onkursverfahren über den
Schlachtermeisters Her⸗ Estebrügge wird das altung des Schluß—
Betriebsinhaber find bis 3 beim Amtsgericht nzu melden. Die Gläu, in ihren Händen be— irkunden bis zu diesem einzureichen.
he, 16. September 1933. Bad. Amtsgericht. A 3.
Mittweida.
Das Entschuldungsverf gärtnerischen besitzers Paul Kühn in Mittw Blatt 767 des G wird auf Grund des Juni 1933 heute, am
hilt ird dadurch r tpflichtung, die Umhüllung zu erhalten, wird dadur , . 9. Entnahme eines Musters in geringer
Aktiengesell⸗ Menge ein? Teil der Naht vorübergehend geöffnet wird.
tenstr. 1, Futter⸗ wird nach Abhal⸗ ns aufgehoben. ptember 1933.
ö i 2 Für Ausstellungszwecke dürfen mit , des Land rats in Montabaur Siegel und Plomben an amtli
Hopfen vorübergehend entfernt werden.
Traunstein. Das Amts 16. Septemb ren über das ftsinhabers rtstein als durch ung heendet aufgehoben. den 18. September 1933. elle des Amtsgerichts. ‚e, ,
Eutim. Das Konk bei Rm. Gericht anzumelden Ic wa mögen
x ge. ; . . mann ir ᷓ zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ des e ,
ng der Verteilun Eutin, den 5. Septe Amtsgericht.
gericht Traunstein hat am
er 1933 das Konku ahren über den
Vermögen des Waren⸗ Schlußver⸗
delsbrauch als geringwertig anzusehen ist (z. B. roter oder dur Beimischen Auspflückhop
Mannheim. rsverfahren über d Firma Berney L Marz Inhaber Kauf⸗ nd Frau Ema⸗ in Mannheim, amm in Mann⸗ nhaber Kaufmann Fried annheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins 5 nahme der S heute aufgehoben. Mannheim, den 15. Sept Amtsgericht. B. 6
5 1 . . i Srenz s ; bezirk Wies⸗ ꝛͤ in der Gemeinde Grenzhausen, Regierungs zi . Hopfen unterliegt vom 1. n n, an der amtlichen Bezeichnung nach der örtlichen Herkunft:
Zu S555 und s des Gesetzes
g aufgehoben. getragen au Far 2 ö . Traunstein,
in Mannheim, K schäftsf n Mannheim, Geschäftsft
mann Friedrich M nuel Berney, Witwe
2. der Firma Jakob D heim, F 6. 1, J rich Marx in M
Gesetzes vom 1. 9. September Entschuldungsstelle
1. wilder ö und sogen. Heckenhopfen sowie Hopfensorten, .
wird ernannt dig e Sachsen in Dresden. All- einen dinglichen H pruch gegen den Schuld, ihre
Oktober 1933 g und Entstehungs⸗ t anzumelden und die in befindlichen Schuld⸗ icht einzureichen, s. Z des Ge⸗ 1933 erwähnten Nach=
Amtsgericht Mittweida, 19. Sept. 1933.
33 i übli i ĩ fen gilt als sackreif, wenn
i delsüblichen zeffer Hopfen. Der Tor :
. , . e rern 5 a g g kann aber 2. nichtsackreifer Hop der Be n e Thun lin? weiteren Umhüllun ie den Hopfen unmittelbar ums unbeschädigt sein und darf leine Bez Verwechslungen mit der Aufschrift A
Das Konkur mögen der Rhenania Ge ellschaft
sverfahren über das Ver und Schuhfabrit mit beschränkter ch erfolgter ermins hierdurch
umschlossen sein. . . eh lng muß nungen aufweisen, die zu nlaß geben können.
persönlichen Anf
straße ner haben,
unter der F Falkenstein i fabrikationsges äfts, haltung des an den Gemeinschuldner zu verabfolgen aufgehoben
werden auf Ansprüche bis zum 31. nach Grund, Betra zeit bei Gerich
urkunden bei dem andernfalls die in 5 11 Vb setzes vom 1. 6 teile eintreten.
Haftung in Abhaltung des oben. — 6. ; el, den 15. September 1933. Amtsgericht.
chlußverteilung esel, wird na
ember 1933. 2
V. betrie
ackungsstellen im Sinne der sF 11 und 13 des
ieren Behörde gemäß S8 ib, is und 18 des Gesetzes bestimmt
wird.
i i h ühren. Die Um⸗
dem Siegel ist der Preußische Adler zu führen. ua h , Wie 3. der Siegelhalle muß die alle Grenzhausen“ enthalten.
nn, inne fenen verwenden die Aufsichtsbehörden
or 52 an mindestens zwei Stellen der Umhüllung
ezeichnung „Siegel⸗ Der Durchmesser des Siegels soll
München. Bekanntm
achung. 1844 Die Ausschreibung in
dem Konkurs⸗ Gelsenkirchen.
Beschlusß. Zur Abwendung des Kon s Vermögen der Firma Freiß, Kolonialwarer enkirchen, S eingetragen A 1424, wird heute, vorr gerichtliches
Kaufmanns Max; Vorbam der Firma Max Vorbauer handlung in Fahr— in München, wird der Gemeinschu nur Sendlinger Str. 76 Amtsgericht München.
ftsstelle des Konkursgerichts.
sen., Inh. sen., Groß⸗ da und Motorrädern dahin berichtigt, ldner sein
Konkursverfahren. , onkursverfahren über Möbel⸗Be⸗ schaft e. G. m. b. H. M., Eckenheimer Land-
nach Abhaltung des Schlußverteilung
Sept. 1933.
anzubringen.
i i t
V luß der Umhüllung ist an der Kopfnah . er n st muß das Zeichen „D. S. H.“ (8. h. Siegelhopfen) tragen.
Die Aufschrift mu geschriebenen Angaben
. 41862 die landwirtschaftlichen Be⸗ es Landwirts Hermann rahnen, 2. des Landwirt lling in Laabe, 3 des Land⸗ ef Surowny und
,, . nde, ,. . 36 4 . ; enbauer fest; er ke . ; . a ,, über das Erhebungs. und Ab
8 reffen. . . ,, unterliegt der Genehmigung des Land
rats in Montabaur.
2 Str. ö. lsregister H.⸗R. gs 18 Uhr, sverfahren
Felste in Mi Max Schi wirts Jos frau Marta
chäftslokal h
seiner Ehe⸗ b. Szislowski in Kies⸗ itwe Julianna Kraskt 5. des Landw sch in Laabe, chuldungsverfahren ger zur Regelun
Bücher revif Gelsenkirchen, zur Vertrauensperson rhandlung über g wird auf den 10 Uhr, vor r. Nr. 9, be⸗Sch g auf Eröffnung ens nebst Anlagen ftsstelle zur Einsicht
den in § 6 des Gesetzes dor⸗
, Nummer, unter der ö Be zeichnung bei der Siegelhalle eingetragen wurde, enthalten.
— Daneben sind fe rn de gn ri
iebene ;
a , , ,, oder des Bezirks, worin der Hapfen
erzeugt wurde,
2. Namen,
3. Namen,
Hertenstein, platz 12, wird
den Vergleichs vorschla Oktober 1933, bo
urt am Main, 13. Geschäftsstelle des Am Abteilung 42.
Bekanntmachung.
Konkursverfahren ü Baumeisters Anton Spörl in Naila soll des Konkursgerichts lung erfolgen.
in Altmark, irts Willy wird das Ent- mäß dem Gesetze g der landwirtschaftlichen tnisse vom 1. Als Entschuldungsstelle wird —3 die Sparkasse des m, zu 4 die munalbank) für die Ost mark in Stuhm, n⸗Genossenschafts⸗ H. in Marienburg er werden auf⸗ Oktober 1933 unterzeichneten die in ihren Schuldurkunden
ulässig, die jedoch von der t zu trennen sind:
Reichsregierung vom 28. Mai 1930 (RGGBl. 1 S. 185) ist der
mit Genehmigung 17 Bürgermeister in Grenzhausen.
die Schlußvertei⸗ Zu berücksichtigen sind bevorrechtigte htbevorrechtigte For= erfügbare Masse be⸗ Verzeichnis der Forderungen ist des Amtsgerichts
erfahren über das Ver= Kaufmanns s in Frankfurt am Ma indau 76 IV, Inhabers der enen Firma Jacob Bauer . am . . H 2 5 graben 28, wird nach W I 3. . m Main, 14. Sept. 1933. stelle des Amtsgerichts. l
irma oder Zeichen des Erzeugers des
des Vergleichsver und Versandnummer
sind auf der Gef der Beteiligten mied ⸗ n, den IB.
8 Amtsgericht.
in, Unter⸗ 45 1332 Rin nich trägt 647.53 RM. zu berücksichtigenden auf der Geschäftsstelle Naila ausgelegt. Naila, Sfr., den 19. September 1933. t. Fey. Konkursverwalter.
Grund dieser Verordnung entscheidet der Regierungspräsident in
irma, Zeichen ülti irma. eich Wiesbaden endgültig.
des Hopfens. ; . dürfen unbeschadet der Vorschriften des
s 14 des Gesetzes auf der Umhüllung nicht angebracht werden.
Girozentrale (Kom- ? r j Re⸗ 6 der Verfügung bei dem Landrat in Montabaur oder beim Re
. ; * . ünden. bhaltung des gierungspräsidenten in Wiesbaden einzureichen und zu begrün 8
Alle Gläubig gefordert, bis zum 26. Ansprüche Fericht anzumelden und befindlichen dem Gericht einzureichen.
Frankfurt ar
8.6. . . Die Begleiturkunde der Siegelhalle und der Umpackungs . mit Anzeigepflicht bis 1. Sttoöber Die Geschäfts
ist i c beigefügten Vor⸗ blauer Farbe nach den als Anlage ß 5 210 X 297 mm herzuste len. hergestehe Die Begleiturkunde darf nur in einer tien ä 9 werden und muß die gleichen Angaben wie die Aufschrift G6
i tat i (endgültig. . in Grenzhausen entscheidet der Landrat in Montabaur 9g en des Kaufmanns
Markt 11, In⸗ 6G — und Knabenbe⸗
Walter Valk habers eines ageschäfts,
Vęu enhi rg.
ursverfahren über das Ver—
Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen tember 1933, 1 oSverfahren
ses eröffnet.
3 Uhr, das Ver— Abwendung des Der Rechtsanwalt
des Hopfens
In dem Ko Auf der Rück⸗
das Gewicht rmögen der
Andere oder Zeichen sind unzulässig. ie e m. eg end h Darstellungen und eine Kartenskizze
es An ebiets angebracht werden. des Anbaug Cfd r h, hierfür vorgesehenen Stelle
Stuhm, den 14. September 1933.
nkursverfahren über das Amtsgericht
as mögen des dolf Ebstein in
ieb Lörcher, Kaufmanns eines Gemischtwaren⸗
r Verordnung) dürfen nur an der er Urkunde angebracht werden.
— ——— — — — —— — ——
Einzel⸗ egleiturkunde kann auf eine Mehrzahl von bac e n , auf nicht mehr als 50, ausgestellt werden.
Zu 5 1 des Gesetzest .
ürgermeisters in Grenzhausen oder einer vom Land
age der Bescheinigung kann ver⸗—
i l Ernte des ö bis zum 31. Fuli des auf die Ernte . der amtlichen Bezeichnung zugeführt
8 9
Zu z8des Gesetzest
ĩ de Si lombe unter Vorlage der egleltug lun bre e n fn n Grenzhausen anzuzeigen, der auf Antrag
ermittlung des renzhausen
12. ch bezeichnetem
Zu S9 des Gesetzes: 13 i e t an⸗ Als Ausschußhopfen gilt Hopfen, der nach allgemeinem 3
en).
. Bestandteile stark verunreinigter Hopfen, on der amtlichen , nn, sind weiter ausgeschlossen:
die amtlich als minderwertig erklärt sind,
ĩ ĩ keiner i mnahme der amtlichen Bezeichnung keiner de ; , Käufer) die Sackreife be
. . S§ 10 bis 1s des Gesetzest
14
28 14. ĩ und Um⸗ Neben der Siegelhalle können auch r nnn en, .
in Montabaur zugelassen werden, der auch als zu⸗
Zu § 19 des Gesetzes:
. ichen Bezeicht ĩ i ür die Durchführung des amtlichen Bez . igt; der amtlichen Aufsicht setzt
Zu 5§ 25 des Gesetzest §5 16. Zuständige Behörde im Sinne des 5 3 der Verordnung der
5. Ueber Beschwerden gegen Verfügungen des Landrats auf
Beschwerden sind binnen zwei Wochen nach der Zustellung
Ueber Beschwerden gegen Verfügungen des Bürgermeisters
Berlin, den 22. September 1933. (i. 8.)
und Forsten. J. Vi Wir ttens.
Der Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit.
O 9 ö 821. irokonto. Berlin, Sonnabend, den 23. September, abends. i e ee n. Berlin 4 1933
.
Anlage 1. —
Muster für die Begleiturkunde der Siegelhalle (blaue Farbe).
— — —
usgestellt auf Grund des Reichs⸗ . . über die derkunfts bezeichnung 1722 148 des Hopfens vom 9. Dezember 1929. Deutscher Siegelhopfen
Jahrgang 1933 Land Preußen Anbaugebiet Grenzhausen Aufbereitet — Nicht aufbereitet 1 Ballen Nr. 1722 Gewicht 148 kg Zulässige Angaben:
.
2 C69 Siegelhalle
n
Muster für die Begleiturkunde der Umpackungsstellen 66. e!
Diese Begleiturkunde gilt
Breußischer Adler für folgende Packungen: Ge⸗ Ge⸗
Ballen Ballen wicht
Begleiturkunde. Nr. ö Nr. ö
Grenzhausen, d. 15. 3. 1035
2 2
Anlage 2.
—
estellt auf Grund des Reichs⸗ 6. über die Herkunftsbezeichnung 702 1. des Hopfens vom 9. Dezember 1929 703 5
Deutscher Siegelhopfen g. . Jahrgang 1933 5 7 Land Preußen ö., 3. Anbaugebiet Grenzhausen , Aufbereitet — Nicht aufbereitet . . Unter Aufsicht umgepackt 3. . 20 Ballen Nr. J02 = 718, 1921, 1108, . ; ö. 1297 .
Gewicht 2528 kg 712
Zulässige Angaben:
99 99 22
985 Nnterschrift der 1021 120
J. V. Claussen.
Me Begleiturkunde gilt
Preußischer Adler fur folgende Padungen:
. — — 8 * * * — — . ' Ge⸗ 4 s Ge⸗
J ; Ballen icht Ballen wicht Beglesturkunde. ir. w Rr ö
142 Grenzhausen, d. 714 18. Sept. isz35 16 is;
716 146 , . D. 5. 18 109
sichtsperson: 1108 112 Aufsichtspers 1297 12.
8 5
Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. September 1933
ür ei e Feingoldʒðd⸗ .. we fh ze, nach dem Berliner Mittel⸗
ür ein englisches Pfund vom 23. Sep⸗ . . 3 mit RM 18, 98 umgerechnet — RM 2366
— Sl. A5gi, ĩ eingold demnach ... . —: e n r ben, . .. — RM 278472 Berlin, den 23. September . Etatsstische Abteilung der Reichsbank.
— 133 sh 56 4,
Speer.
Bekanntmachung. K Die diesjährige Ziehung der ,, , staats Anhalt findet am 12. Oktober 1833 ö alu Sitzungssaale des Anhaltischen Staatsministeriums, Finanzen (Dessau, Bismarckstr. 22 a), statt. Dessau, den 21. September 1933. . ö Anhaltisches Staatsministerium, Abteilung Finanzen.
J. V.: Frohn.
Ablösungsanleihen der Freien und Hanse⸗
st adt Lübdẽck.
Die diesjährige Ziehung der Auslosungsrechte findet am 3. Oktober 1933 statt. Lübeck, den 20. September 1933.
Der Senat, Abteilung II
Finanz⸗ und Virtschafts verwaltung.