Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Z23 vom 23. September 1933. S. 4.
übernachtungen hatten noch Wildungen, Godesberg, Binz, Wernige— Giroverkehr der Reichsbank nach Rußland: Es gepackt 290, 00 bis 296, 900 ½ις, Molkereibutter Ha in To
rode, Honnef und Pyrmont. . empfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in bis Ribe , Molkereibutter Ira gepackt 276, 900 b . In den Groß- und Mittelstädten hat sich der Gesamtfremden⸗ Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark effektiv aufzugeben. Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 284,00 bis 28 4
; . n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger verkehr um 4,9 vH verringert; bei den Auslandsfremden belief Kurs der Reichsbank für die Abrechnung 9 landsbutter, dänische, gepackt 290,00 bis 298, 00 Ii
9 ö . J 834 3 ) . y *: ö J All . ich der Rück if 28,1 vH. Ordnet man die Städte nach der . Stangen 2b vo — — bis — — 4. Tilsiter Na e, v in 223 Berlin Sonnabend den. 23 September 1933 ib. ee gran, kommen 36 Berlin mit 76 043 Fremden Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf bis 150,00 , echter Gouda 40 oso 132,00 bis ie Is 1 r. 1 ? n ea p — — Köln mit etwa der Hälfte dieser Zahl (35 e n , n Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 7,51 Pfund Sterling, . os e, n, . . A, echter Emmentaler on — a. Mmit etwa einem Drittel S6 lch; dann schließt sich sofor Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele — bis — — 44“, Allgäuer Romatour 20 /o ß 90, 00 big ln b döff ; f 26 322 . ; l. 12.9 33, Verwend zaetr mit. . rittel ö. be, . . ö ö se ; n = 0604 entliche Finanzen. London, 22. September. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der Schießbedingungen. — RdErl. 12. 9. 3, Verwen ung ausgetrag, die Mittelszdt Koblenz mit 18 161 an. Es folgen Breslau, . raphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich (Preise in Reichsmark) Handel, Gewerbe un Hadi e s släh vi gen, Ko ion ia lw ol Läuktionss ern gert Serben d. Schutzpol. — RdErl. 13. 9. 33, Waffen prüfunt 1. , . ,, . . . ö ö . ö . (Fortsetzung aus dem Hauptblatt) langten heute 10 536 Ballen, darunter 415 Ballen Kapwollen und En. . RdErl., 14. 6. 33, Hausdienst⸗ u. Reinigungskräfte. — Juslandsfremden, so kommt , ,,, d ,,. . , . ; 1 ö ö e t Ballen von den Faltlandinsein, zum Angebot, von denen ah fahr tspflege u, Jugendwohlfahrt, Röérk, eichshaukhfladt zie ib d: estchet, aus denn Au snde Hatte, Palästina (Paläslina-Pfunde): Berliner Mittelkurs für Berichte von auswärtigen Devisen. n ihe innerhglß der zlultion zig Ballen Absatz sanben. Es würden ä. hn n r tze; ilfsbedürftige landwirtschafll. Gläubigern ziemlich nahe. Es folgten dann Wiesbaden (4023), Koblenz (2910, telegraphische Auszahlung London: Ankauftkurt: Pari, Wertpa piermärkten. nd Ams⸗ ihe 1 y,, enn ö z hc, kim r * . ö i. . di gem n ah eu ub e J , Abgabekurs: zuzüglich 3 „o Agio, Devi fen. bee ,. anni ö h! e ie e m ; ii ni, mn rn 2 onigsberg j. Pr. (897 Aache d8 0), Bres g F ; ö ö. ( 3 z z 3 ö ö ö! w, , 2 . Jrierꝰ ahl 59 —⸗ ⸗ e ͤ men er Auktion war heute gut. Es wurden lebhaft Abschlüsse ge⸗ scheedene's. Handschriftliche erichtigungen. ö eu rer Got) Sin e r n, r et f n e n g, gane gn e . . ö Dan p mi; ö. tätigt, wobei namentlich Deutschland stärkeres Interesse be⸗ erscheinungen — Zu beziehen durch alle Postanstalten, . 1 Südafrikanisches Pf d: nk fskurs: abzü lich 1 5 100 Deutsche Reichsmark ,, ,. . An 5I65 ] De kundete. Austral⸗Merino⸗Wollen in allen marktgängigen Quali⸗ Carl Heymanns Verlag, Berlin Wö, Mauerstr. 44. Vierteljähr⸗ Die Erdölgewinnung Preußens im August 1933. 6 ö hie y, i ,. 9 (6⸗ bis 100 Stücke 3 30tz, G, 3,5133 5 8 meritani g f täten, Kap 10'123 Monatswollen, beste, mittlere und geringe lich 165 RM Teil 1 für Ausgabe A Gzweiseitig bedruckt) und Die Erdölgewinnung Preußens betrug im August 1933 nach Disagio; Abgabekurs: abzüglich ; a vH Disagio, — . 3 War schan iöd Te, won Austral· Scoureds sowie feine und mittlere Merinowaschwollen 220 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt). Teil 11 Ausgabe A den vorläufigen Ergebniffen der amtlichen Statistit 20 832 gegen Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— . Telchrgphis ci . 1669 9 ö. ot õn z and Fink Sole Har g, n, , lagen . feine ünd mittlere und grobe Neufeeland-Croßbreds 1,595 RM. Ausgabe B 265 RM. 18 20 t in Vormonat und ir sa4 t im Mongtsdurchschnitt 132. zahlung London abzüglich 20 / vH Disagio“ (Kurs fuͤr . Sbörl6 Vr reid Hort iz giö .* . ö. n e bso . J 6 r Kalijynd. Dbi. sewie fing mittlere und grobe Crößbred-Waschwollen kannten Wuf 48 Gehbtet von Dänigsen Shershagen Nienhggen entfallen Sichtpapiere), — 122, 563 G., 182 882 B . dal 63 . 6G Cont. Gummiw. Ji. J. Sbl. 1956 68. 00, ihren Preisstand gut behaupten. Nummer 49 des Ministerial-Bla tts für di 13 454 t, auf Wietze Stein förde 4722 t und auf den Bezirk Eddesse⸗ Neusee land; Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— Wien, 22. September. (W. T. B.) Amsterdam 285.95 Bern 46 kirchen Goldnt. 1534 24,5 6oso Harp. Bergb.⸗Obl. Preußäsche innere Verwattun g, herausgegeben im Hlheim-Oberg 2766 t. Die Zahl der angelegten Arbeiter betrug zahlung London abzüglich i e v5 Disagio Kurs für 169,10, Budapest 124,29), Kopenhagen 9725, London Il Sh J ö , ho, o/ J. G Farben Obl ⸗· —— 7 Y] Mitteld. . ; Preußischen Ministerium des Innern), Teil t, Medizinal⸗ und Ende des Monats 1151 gegen 15ß am Cüde des Lormonatz. Sichtpapi zug ; ö Jork 45790, Paris 74, Prag gf, Hb, Zürich 137 0. Hiarhn t. bl in. Cp. 483 do , oO Mthein. Westf. Bob. Erd; Nummer 43 des „Mönisterial-Blatts für die BVeterinär-Angelegenheiten, vom 20. Schtember 1933 hat folgenden papiere) ö ; 168,40, Lirenoten 37, i5, Jugoslawischẽè Roten 6. 8h In niherhe ö Jo / Rhein⸗ Elbe Union Sbl. m. Op. 1945 Preußische inneré Verwaltu nig , herausgegeben im Fnhalt: Kikgem ei ne Verwaltungssachen. RdErl. Kurse für Umsätze bis 5000, — RM verbindlich. slowakische Noten go, 46. Polnische Noten 78,95, Dollarnbten! 14 . Rhein Westf 0 ⸗Obl. 5 jähr. Noten ——. J7oso ] Preußischen Ministerium des Innerm, Teik 1, Allgemeine, Poli⸗ 8. 9. 33, Flaggennormung. — RdErl. 12. 9. 3, Nebenbezüge.— ᷣ 5 iger g. Noten — — *), Schwedische Noten 110,70, Bel n. . . go Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ zei⸗ ,, rt n uh . . M . 36 n gl gen ö. . , . . 6 i 'i . erlin Cleari 216,54. — K ĩ kmens⸗ g , ,,, 5 20. September 3, hat folgenden Inhalt gem. e é zines. Min.⸗Kommissars. — rl. 14. 9. 33, Helfer usw. an, Gewerbe und öffentliche Finanzen Ankaufskurz der Reichsbank ö. im Auslande 2 , ,, ( . ber. Obl. 20360 . ö . 9. ö . w ian, ng. RdErl. 19.9. 3 Nebenbezüge. — RdErl. 13. 9. 33. Apotheken. — RdErl. 9. 9. 33, Kürzungen d. Prüfungsgebühren. Berlin, den 23. September 1933. fa hlbare Sin scheine und rückzahlbare Wertpapiere: S0ß, 0h, n zo ö hen Men Elektr. Obl. 1950 56, 5),ů Reg. Amtgblätter in' Din A 4. — RdErl. 14.9. 33, J ö. . 12. ö. . f. ö . 2 2 ö. 0 ] j 6 1 . 8 / . 9 9 9 , . 6. . ö ö 4. 33 . h K er gefährl. Kr * Nn Berlin festgeste ne Aotiernngen für telegraphische ge mutet den Bennet Pitta län fir telchrayhifch . 6 . Stockholm 55g ; (iche Bergiw. Obl. 1562 42, 60. Kreuger u. Toll , 9 gig . 1. na r gc zẽ 1 5 83 ö. eiten än sffusghzer 6, 16 in der Auszahlung, ausländische Geidforten und Banknoten. Ankaufspretse der Reichsbank für ausländische Polnische Roten tz zh. i enn , nn,, . ö. . ö ö sorteng. Steuergutscheine, — Rd, 14/165. 3.5. 3. Z3, Wider⸗ 3 Woche. — Veterinã range Legenh eiten. RdErl. 7 Silber ⸗ und Scheide münzen: 1 fiken Zert. — Ford Akt. Gerl. Emission) — —. stell gef. gegenüber An estellten und Arbeitern der Ge⸗ 31. 8. 33, Einfuhr von Kamelen. — Zolleinlaßstellen f. Fleisch. — ,,,, . ö. ö ö . sg n, 360 33, Durchf.⸗Best, z. Wieder⸗ RdErl. 8. 5. 160. 3. 33 Ausf. ⸗Best. z. Fleischbeschauges. — RdErl. . ö ; meinden usw. — RdErl. 15. 9. 33, Best 3. z J , MHugeßzs gi ehr 8 ö für Posten im Gegen. für Posten im Gegen= z erstellungsges. gegenüber Beamteri der Genieinden usw. — 5. J. zz, Fleischuntersuchung. — RöErl. 3. lb. r , Einfuhr ; J wert bis RM 300, — wert über RM . 59, Brüssel 22,18 . * gerichte von auswärtigen Waren märkten. 1 er i ae i fung . . 3 znr Hejczr. A6. — don Bäten funken gd dern, gan hei fttich Hint.
) z olizei 789.6, 8 Einheits vver⸗ ungen. — Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns ; ; ᷣ panien 37.66, 22. tember, (B. T. B). Während der Poliz einer waltung. RdErl. J. 9. 5. 8. 33, . ö. Lin R str. J. ierte 65 RM r ene Uires 1 6. . 96. 66 Belgien .. 1 36 109 Belgas . Itanbul H w jon, für Gewebe als auch band d. ,,, e , n. ö ö ö, ig n * ; y . . Jö . 26 966 . 1 . 1 ,. o de herne etwas unsicher und das ö 6 ki n en Dire e . . 65 1 öh. — RNdcnk. 5. 9. so5. 8. 3, Ausgabe B lein feitig bed uh. Teil if Ausgabe X 1,565 RM. 6 5 ö! t Pfd 16 53 . J * Dan ; uiden tos ile ö. k Ablös. d. Kraftfahrzeugsteuer. — RdErl. 10. 9. 33, Gemeindepol,,! Ausgabe 5 265 Rh. * 9 * . 8, . . . ngland 0 illin . —
London . .. 18 12, 96 13,00 12.97 13,01 Estland . New Jork ... 18 297 2713 3717 2718 inland Rio de Janeiro 1 Milreis O,.232 O0, 234 o, 233 O, 235 i mn e t ... 1 Goldpeso l,z99 1,401 1,399 1,401 olland . msterdam⸗ ĩ Notterdam . 190 Gulden 169,38 169,72 169, 33 169,87 ö , Athen.. ... I60 Brachm. 2,393 2,397 2.397 Luxemburg. Brüssel u. Ant⸗ Norwegen. werpen ... 100 Belga 8, 53 68, 6 6 DOesterreich. Bucarest .. .. j0b del 2488 2492 2492 Polen. .. Budapest ... 1669 engö — 5 3 Schweden. anzig; .... 100 Gulden SI,H2 61, 8 1,73 Schweiz .. . . l00 Fmk. - 729 5.741 . 46 Spanien o
* 9 68
e
rone . 0, 69
— —
ö ee, ,, = Sffentlicher Anzeiger.
88
—
6 — 2 n 1 1
6 * .
— *
des D O—— S CS
e ö ee ee e. — —,
ö Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
ö 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, Paris, 23. September. (W. T. B.) il, 5 Uhr, Freiverkehr 2. Zwangsversteigerungen, 16. l fa fs nn 6 ö.
3. Aufgebote 11. Sengssenschaften Spanien 213,50, Italien 134.25, Schweiz 4956. 06, Kopenhagen = ö De entliche Zustellungen. 2. Unfall. und Invaliden versicherungen.
. h mn, solsand lz. e Geis = Gl hon e den e f, kö Hertvapleren. , , e.
165 im 2g s Y, i ö eseta. 100 Peseten .. umänien 15.15, Wien — — Belgrad — — Warschau — ** z. gil wh aften 14. Verschiedene Belanntmachungen. h Mer eh 8 Tschechoslowaker 1 schechen⸗ 100 Tschechen⸗ Am sterd am, 22. September. (W. T. B.) (Amtlich.) Bert ?. 36. ; .
Kronen .. so 4ös, London 767, New York 160-25, Paris g, 70, Brüffel Za, Se — — .
60 19g tas 100 . 946 1090 Kronen... 1090 Schillinge .. z — 100 Jloty. .. Berlin 609. 75, England 79,10, New York 16,55, Belgien 3656 5 9 8
—
8 0 9 9
—— 8 . & SS
—
— — —— — — — — — — — — — —
D *
100 Kronen ..
3 0 6 60 9 * ö e 9 9 [ . 6 9 2 9 1
dd
l,, , 65 nr g Krone aunas, Kown itas . 1.4 . Ver. Staaten ; Schweiz 4801 li ĩ ,,, tie, , . chweiz 48 918, Italien 13923, Madrid 20, 15. Oslo 38, 55, Kope . ; its teile wi 7 fentliche Zustellung. di g ben und 1 von Amerika. 1 Doll. 1 Hola. 9 9, 6 i feln 4 . . en mt. ö 91 . . Klatt, 2. Martha, Johanna, Emilie Klatt, . ö. , kö en. , 6 . Hannover, Os ö . . ö ͤ . e : hama = Buenos Aires .. . . 3 Aufgebote. . ,,, in . . 4 Deffentliche Streitskosten zu tragen hat, geschieden, und Flüggestr. 4, klagt gegen den Arthur ö = 55 gz. ig 1631 6463 Der dieichswwirtschafte minf tet ar Crrichtun von Zwang. En ech, seem G. g n Tn ich; Pars, ö. . m, , . 200
ür tot zu er — ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Meyer, früher in Dortmund, Gustavstr. s, Vondön 16, 5, New Jork 335, C5. Brüffel WT, 00, Mailand 27, . schollenen werden aufgefordert, sich spä⸗ ndlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ wegen Wechselforderung mit dem An- ait lbb K 1241 12,43 6 , zäme, Madrid 43526. Berlin 123 17, Wien a Ja 65. Iftanbul za K Wies⸗ testens in dem auf den 9. April 1 Zustellungen. ö 1. Hiviskammer, zu trag auf kostenp flicht ge . w 6 W, os e sg = = s tame fem . i ch 1 J Men hot enn g gn .. Sehtemer. Cs. J. H London , , hat burch, ürteit vom ji. Sep- . er g, ,,, n,. gde g, , . nor erf ö . 6 *, d , n, de nö,. Do,, DODd,9g4 . gqh, t ĩ 5 ĩ 5 i ᷣ fran s! nden für kraft⸗ änberauümten Au Stern , . ĩ r, Zimmer Zahlung vo . 8 Riga . ..... 1600 Latts ; Id, 33 V5, 47 , über Beschwerde zu führen daß von verschiedenen Seiten ver⸗ g ar Ke sg, Berlin 1. , Paris g. Timer gen Jer, mer itz , ö. lage, . ort ug er , wenn d h d,
ürich 140,60, Rom 38,40, Ämifterdam 293,99, Stockholm 1165] widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Der Friedrich Marlin Rahgus, Rr. 59 / If, anberaumten Berhaͤndlungs= ee, . Reichsbankdiskont Zinsen seit
g . ; ; ; ,. t Ferklärt: 5 F. 1/33. 1. Der Grundschuld⸗ wi n : . ; ; sel⸗ . . 7 . 336, g, , 2 . dir 6 zu verhindern, ö. lis 6, Helsingfors 9h, rag 71 5, Wie; lodho. . ie . Grundbuch von Wies⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Hamburg, vertreten durch den Rechtzan⸗ ferimin mit ber Aufforderung, einen bei dem 28. Zuni 1933 sowie 603. Wechsei
tliche andes regierungen , — Leben oder Tod der Perschollenen zu h 51 ᷣ l Rechtsan⸗ unkosten. Zur mündlichen Verhandlung Spanien.... 100 Peseten 36, 8 36, 14 auf die Beschwerde. i, n. Der ziecchs oi affe nnn fen k , , e n ,, , ö erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ , . k h, , Zum wird der Beklagte vor das . ; Stockholm und bemerlt dazu, daß die Vorschriften ber Dewerbearduung üher die Plätze 122,85 nom., Amfterdam 254 00 nom, Kopenhagen S, z non zz. 3 5 F. 2/33 2. Der Grund⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin Lowiß, unbekannten Aufenthalts, aus Zwecke der bewilligten, öffentlichen Zu⸗ Hannover auf den 13. Nove
C . . 16 el . ; r ) ; i * . . nen Le e url, . ö fer tun . n , ,,, . k . ö. . . Vashington 40,00 nom., Helsingfors 8, 60 non hubbrief über die im Grundbuch von dem Gericht Anzeige zu machen 5 1565, 1568 B. G. B. mit dem Antrage: stellung an den Beklagten wird diefer 1933, 9 uhr, geladen
; 5. S 1933
ĩ . . m., Prag 15,09 nom., Wierl ==. ( ! t 15560 Reetz Nm., den 20. September 1933.3 teien zu scheiden. Der Auszug bekanntgemacht. Hannover, den 16. September *
Estland) . .. 199gestn. Kr. 71,58 71, 8e unf von Zwangsinnungen werde daher stattgegeben werden Os lo, 22. ö . 19,40, Berlin 1645 ,, . ö Gl ee Das Amtsgericht. ̃ ö. . , . 96 mündlichen ö K den 21. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wien. ..... 105 Schilling! 47455 48 65 . . en die ei eh geen gegen 3a en, sind. Paris 25,26, New Jork 419g, 05, NÄimfterdam 26, 5h, Zürich 125 n 3 066, — 3 5 F. 4j33. 3. Der . des Rechtsstreits vor das Geschäftsstelle des Landgerichts —
. . n , n,, K hung ö . Helsingfors 8, 90, Antwerpen 906,50, Stockholm 163,96, Kopenhagg meinschaflliche Hypothekenbrief über die (42031. Aufgebot. Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 8 Schweinfurt. 42038] Deffentliche Zustellung.
Aus ländilche Geldlorten und Banknoten Feen gun Reichs wirt dn. inister ir unge zr, Föäns Kiens zb, Kg i, K . Frünebuch ern Kiesbaden Biebrich Der Profe ssor Tr; Traugott auh in Sibihuftig geb kubc ierdkinzwlag), auf den . 2.
— ö 46 ᷣ wer, n, , n e. 43 3 iner yeichkun . n . Mos kgu, 7. Seßtember. W. T. B) (In Tscherwonzen und, 106 Platt. 1911 gingetragenen Wiesloch hat beantragt, den verschollenen g. irn emmber 1933, O hr, mit [azo4z], ö. 27 in in Köln, Hansaring 115, klagt, gegen
23. September 22. September e e hel 466 , 9 aller Ent⸗ 1000 engl. Pfund 6135,92 G., 615, 14 G., 16000 Dollar 130,53 ¶ spotheken Abt. III Nr. 6 und 7 pon Kaufmann Hermann Hans Raupp, geb. der Aufforderung. sich durch einen bei Rudolf Pfeiffer, geb. 9. 7. 1927 in den Hartog van Frank, früher in
; . gegenz ö 130,79 B., 16000 Reichsmark 46, a4 G., 45,51 B. 5 und 333, — GM. 5 F. 533. 4. Der am 15. 2. 1888 in Wiesloch, wohnhaft in diesem Gerichte zugelassenen Rechtsan⸗ Stuttgart, klagt gegen Friedrich Aeckerle, Köln, Eigelstein 86, jetzt ohne bekannten
. Geld Brief Geld Brief . Kies baben am 1. Juni 1931 fällig ge⸗ Wiesloch, zuletzt abwesend an unbekannten walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Kaufmann, zuletzt in Stuttgart, mit dem Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem
Sovereigns .. Noti⸗ 290,8 20,46 20,38 2046 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im
dere ; ̃ . hesene m 16. März 1931 über Orten, für tot zu erklären. Der Genannte treten zu lassen⸗ Antrag auf Feststellung, daß der Unter. Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung ö. ö für. 16, 186 16,22 16,18 16,22 Ruhrrebiet: Am 23. September 1535 Gestellt 175 449 Wagen. ond n September; W. T. G Silber Barren rn, . ,,, ata Seitz, wird aufgefordert, sich spätestens in . , den 19. September 1933. haltsanspruch für die Zeit vom . . zur 2 1000, RM aus rc. ö ollars . 1tück 185 4,205 185 4,205 re, Silber fein prompt 19 gas Silber auf Lieferung Barr shrradhandlung und Autoreparaturwerk⸗ auf: Donnerstag, den 12. Apri Die Geschäftsstelle des Landgerichts. bis 8. 1. 1933 mit 2310, — Rd ö. ständiger Mietschuld. Zur mündlichen . , . ö 1186s, Silber auf Lieferung fein 1518 n itt in Wiesbaden, Westendstraße 7, 1934, vormittags 9 uhr, vor dem bestehe. Beklagter wird zur ,. n Verhandlung des Rechtsstreits . . Dol. 2466 2663 2665 256855 Die Eleltzrolytkupfernotierung der Vereinigung für steller: Willy Wolz in Wiesbaden, unterzeichneten Gericht, J. Stock, Zimmer Verhandlung vor das Amksgerich . Beklagte vor das Amtsgericht in * n,
und 1 Doll. 2, 665 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich' laut Berliner Meldung Wertpapiere. Nr. J, anberaumten Aufgebotstermin zu azza]. Oeffentliche Zustellung. gart J, Saal 206, auf 31. Dttober Reichenspergerplatz, auf den 15. No⸗
. J 9 harnhorststraße 36. erg ĩ ö 3 . Hin f. . ĩ 0, 83 . . k auf 49,25 M6 (am 22. September Frankfurt a. M., 22. September. (W. T. B.) H oso Me rn el den 15. September 1933. melden, widrigenfalls die Todeserklärung Die Ehefrau Clisäbel; Jandau,“ geb. vormittags S3. nhr, geladen. vember 1933, vormittags 9 Uhr,
. z j sgeri . lgen wird. Alle, die Auskunft über 35 kö immer 149, geladen.
anadische. .. 250 äußere . . . oo ,, . J . f Amtsgericht, Abt. 5 . 56 oder Tod des. Verschollenen geben ar , , , ö. ö ae, Benn, gn wen. din e, ge, fem tember 1933
Englische: grghe 193 Berlin, 22. September. Preis notierun en für Nahrungs⸗ Sd bo C . e fre. * z 3 I , 696 woas] Auf gebot, s, können, werden aufgefordert, dies spä— . Dr. H. Bagge in Hamburg, klagt . rn E' er Mehlhandelsgesellschaft Geschäftsstelle des Amtsgerichts 49.
g r n rümer irk. 1a mittel. Ein aufs pre se des Leb ö l. gi en en eg ch ae gern. Masch 6. Fire * Guill. . Senn,, , testens, im Aufgebotstermin dem Gericht egen den Kaufmann Abraham . m 6 Y. in k Zufuhrstraße 25, —
,,, g = . ü ⸗ in tio e . ; m ,. f — Nessum hat zur Anlegu anzuzeigen. ͤ t . , m. ᷣ e ? 3 ff iche Zust ß
i . . , b,, , n, , d,, ,, nn, , , bees süle wr , , , , ern, de,.
ö ö or gs k . . Hef gr ee ,, 6. ö Zellstoff Waldhof 33 25, Buderus — „ Kali Westerege rn, , , ,,. ,,, ö . ö nn. a en , ah 69 ane r . — 6 in . anziger ... 81,39 7 ö ; ; ö is 54, SLinsen, große, „00. ö! Haus llen Artikel 86 42029. ade ; streckung . ö 3 Straße 7, vertreten e meren
Estnische . .. . . . ,. ö. . A, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe Hamburg, 22. September, (W. T. B.) Schlußkurse.) Dresdu G i l e, Amtsgericht Bremen hat am 66 des . ö a, . berg vom e,, . Scholing in , . 2 innische. .: . 5 / . . ö. S, ee sen, Viktoria Riesen, gelbe 54960 bis Bank 30,90, ereinsbant ö, 00, Lübeck⸗Büchen z6, 0h, Hamm soß 1,ů18 ar, Flur 9 Nr. zu 1236/ 293, 18. September“ 1933 folgendes Aufgebot i . 9 . . are , ga Niebler, zulet in . , stein, klagt 3 6 —— — ranzöfisch .. ! 1637 , . . für, Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch Amerika Paͤtetf. 1950, Hamburg⸗Südamerika 23,25, Nordd. on aglirten groß 15,20 ar, Flur 9 Nr. zu erlassen: Auf Antrag des Rechtsanwalts (Zivi Ef ig ö i ee n ng straße 365 / f, ö 3 . Koch in Bad Verta 21 . ie , hg wan 1339 , , än öh, Hofen mn, groß is ar, irtiteis, Dr. Janssen in Brennen als zig chi ie er r ile er h en, fler ö, nn , mr e: talienische: gr. Joh g 31 35 b bee bh eig, Lanrert es ho bis s bo n, he, gl rens, ade mmm enn. . it der Tulkorhernng ziechtzan. Enns Te, She enn gde llt ln als Gesamtschuid ner
100 Lire u. dar. l ⸗ ö 2215 3 reh puderfrei 25,00 bis S6, 5 „H, Gerstengraupen, grob 32, 50 II, 00, Neu Guinea S6, 900 B., Otavi Minen 11,00. z j ! diesem Gerichte zugelassenen Rech Leistung des Offenbarungseids auf
;
. ar giga och in Triptis
ꝛ 1 verstorbenen Architekten Eduard issen frau, der Gastwirtin Klara Koch in Trihtis ⸗
n e z ͤ 5.35 ige fe Gerstengraupen, mittel 4 h bi, zs H , Gersten- Wien ee, September. . . H. Amtlich. (n Schilling , met, e, ehen ö . die unbekannten Gläubiger walt As Prozeßbevollmächtigten vertreten wah. den b hib demwber! 153, Gasthaus zur Wiesenburg, zu verurtellen, etkländische .. e,
. 2, 0 bis 33,00 , Völkerbundsanleihe 100 Dollar. Stücke 490,00, do. 506 Doll 22 bean⸗ des letzteren hiermit aufgefordert, ihre zu lassen. . vormittags 8! Uhr, Saal 1652, an die Klägerin 113,40 Rh nebst 2x. über Litauische ... ,, 41,2? ; ggenmehl, Type 66 Stücke 165, 0, 4 / Galiz. Ludwigsbahn =, 4 Yo Vorat . i, ore ö ö. Angabe des Gegen⸗ amburg, 24 14 ,, . vor das 6 e,, eren Reichsbankdis ont, 1, , g r. Vorwegische .. bh. 5ꝰ 0 66. z 3 b 350 bis, 6,00 e, H berger Bahn —— 3 cso Stagtsbahn 54 0, Türkenlose 100 n zienborg Nr. 185 hat zur Anlegung standes und des Grundes derselben, sowie ie Geschaͤftsstelle de 9 Die öffentliche Zustellung 39 Nürnbern Zinsen aus S2 80 Rn seit 1 * 2 esterreich. gr. . 39,00 bi Viener Bankverein ——, Oesterr. Kreditanstalt — Ungn inet Grunbbuchblattes das Aufgebot des unter Feifüqung etwaiger urkundlicher . durch Veschluß des ben, . Mü 98 1932 und aus 64,40 RM ie. = ö ene 1008ch. 1. dar, BVorzu Kreditbant — Staats bahnaltien 15,30, Dynamit A.-G. — Beweisstücke in Ür⸗ oder Abschrift schrift⸗ 42042. vom 15. September 1933. 1933, jedoch abzüglich am 22. Fe
z ; . es Ge⸗ ⸗ ö ; ' . Numnische: Karto 3 3 A. E. G. Union — — Brown Boveri —— Siemens . Schuche ,, lich oder an der Geschäftsstelle des Amts⸗ Martin Jäger, geb. 11. 11. 1922 in Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1933 gezahlter KM 5, —, am 10. März
; ü ; ü ; f 269 sgericht. . RM 19, —, am 30. März 1000 Lei und eg, Brüxer Kohlen ——, Alpine Monian g,. bß, Felten 6 ü 388 Flur 1 Nr; IId / 22, gerichts, Gerichtshaus, Zimmer Nr. It, Richlisreuts klagt gegen Karl Becher, Nürnberg, Vollstreckungsgeri l9zz gezahlter 2 Mar neue bo Lei 190 Let JPuillegume (io zu 3 zusammengelegth =*. Krupp A. ch.. e nnn rt, ir 8 ar 93 2. ale a aber in dem hiermit auf Vie s⸗ De er, zuletzz in Hberspringen, — 1933 gezahlter RM ö unter 500 Lei 100 Lei Prager Lisen — Fiimamurany i, (Steyr. Werke CWasf vantragt; Es werden, alle Personen, tag, den 23. Januar 1934, vormit⸗ Gde. Vhizen rente, aus ; Los Br G. V. (42036. Deffentliche Zustellung. Jwangsvollstreckung k ö Schwedische .. 106 Kr. ff —— Skodawerke — — Steyrer Papierf. — Scheideman elch das Eigentum an den aufgebotenen tags 9 uhr, im Gerichtshause, hierselbst, auf Unterhalt von monatlich Ra 13.— ['Der (Mär hieiniann, Zu! Zeit unbe⸗ Gut feiner Irau * e , m m, Schweizer: gr. I66 Frz. oh, T, Leytam Fosefstihal , Aprilrente 1,59, Mairente 0 Grundstücken in Anspruch nehmen, auf- I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84, anbe—⸗ vom J. 11. 1932 und vom Tag der Klage kannten Aufenthalts, früher in Köln, des Rechtsstreits den J 2 100 Frtz. u. dar. 106 Frs. Röst⸗ Februarrente — — ESilberrente —— Kronenrente O, 79. sefordert, spätestens in dem auf den raumten Aufgebotstermine anzumelden. zustellung bis 16. Lebensjahr viertel⸗ Roonstr. 7, klagt gegen die Chefrau ,,,, . Svanische ). . 166 Pefeten f o c, ä. Vio bemher 19g, , uhr, vor Die RachUaß gläubiger, welche Mich nicht sährlich Ttöht 5, . borauszghlbar. Be Heinrich Dahlhaus in Hamborn, Grün, für vorlaufig de. ee , . Tschecho. ssow. 09 bis 580, 00 6, (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) dem unterzeichneten Gericht, Zimmer melden, können, unbeschadet des Rechts, klagter wird zur mündlichen Verhandlung straße 107, Prozeßbevollmächtigter: Rechts ⸗ Zur Güteverhan . ö Sobbu. Iob . 100 R . . OOo bis 150,00 M, Kakao, leicht entölt . C6, anberaumten Aufgebotstermine vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils— vor das Amtsgericht Ravensburg auf anwalt Sapp, Hamborn, wegen Wechsel⸗ Verhandlung des 1 2 vin eie? 500 Kr. u. dar. 1060 Ke Tee, chines. IS0. 00 bis 820, 00 s, Tee, ; ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre rechten, Vermächtnissen und Auflagen 14. November 1933, vormittags sorderung mit dem Antrag auf Zahlung Verklagte Hilmar * — — Ungarische ... i66 Peng . ö. ic Ningäpfel amerikan. ertra' choick Verantwortlich: Lusschließung' mit ihrem N. erfolgen berücksichtigt zu werden, von den , l. 8 yr, geladen. von 15, — RM nebst 7 * igen seit den 321. er, . Thu ina iche Am = nur abgestempelte Stücke. . n g tn gn für Schriftleitung (Amtlicher u. Richlaiht licher Teih. Anzeigentssii , , , 2 36. 5 i ö inn g ,, . ; . und für den Verlag: Ahaus, den 15. September na Tien ; Vo Zinsen seit 7. 10. 19 1 offentlichen kö , rn, e g, ; Direktor Pfei . in r r T herlotenburg: . e Das dn e dr l schlossenen . h 3 . ö Maria Albinus in e . Zur mündlichen e n, e. . . a rn h, fe , n goed, h für den übrigen a ,,,, nnn und f WF Aufgebot W ng . gehe . an 23 fur den Schweinfurt, Metzgergasse 1g, r, 6 w . 3 2 . drr, . . . — ; ; ĩ . cla achr ö ö . u ĩ . t 3. ö s in Schwein Amtsg , . r Septe 933. . . 9 ⸗ . . n Ire nf , ,. ö . Re d ol f Lan tz sch in Beriin⸗Lichtenberg. Der husthe den fen, Wilhelm Geick in seinem Erbteil entsprechenden Teil der durch Rechtsanwalt Dr. Kraus in S 2. November 1933, 5 uhr, Zimmer Lobenstein, den 18. September
ĩ rr e een f ist wi ihren Ehemann Rudolf dsbeamte der Geschäftsstelle 16. 36 9 o,o bis 172,00 S6e, 6 j * Atti a er für di h dlichkeit. Die Aufgebotsfrist wird furt, klagt gegen ihr 35 O 2z3665 / 85. Der Urkundsbeamte Jö . e . ke in Kisten 156 rden, ber merit g ur 6 te n. ir. J n n, . n n,, enn nn tee leg icht enn tl ge, i n , er. . 19. e nber 1933. des Thür. Amtsgerichts. iste . i . ; O0 bis 6 z . ö e ĩ = t . Notennotierungen. 172.00 , WG pec inl., ,, i Ihnen, Has tere? Fünf Beilagen berger, geb, Klatt, verm. , n . . ö Ehescheidung E2ls / 2, mit dem Antrage,! Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ö
Polnische . . 1 100 i. 1 16 50 a, 2o 1 1680 47,20 butter 19 in Tonnen 266, Ch bis z56 H 4.6, Woltereibuitreetis; (einschließl. Dörsen beilage und zwei Zentwalhandels registerbeilages Kant, die barschollenen: I. Carolina Minna