1933 / 223 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Laß vom 23. September 1933. S. 4.

.

88077 Bekanntmachung. Die Grundbesitzgesellschaft der hen k . ö. änkter Haftung in Mi ne g, k ie Gläubiger der Gesell aufgefordert, sich bei ihr N München, den 31. Äugust 155) Die Liquidatoren der“ Grundbesitzgesellschaft der schen

Erste Sentralhandelsregifterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 23. September

O

405401. „Danner“ Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1932. Kasse, B tt g ö Tasse, ank, Postsche

Wechsel . .

Waren.

(28538. Bilanz per 31. Dezember 1832.

RM 9

42144 Continent Reederei Aktien gesell⸗ schaft i. Liqu., Hamburg. Einladung zu der am Donnerstag, den 12. Oktober 1933, 121 Uhr mittags, in den Räumen. des No⸗ tars, Herrn Dr. Rems, Hamburg 1, Gr. Bäckerstraße 13 —15, stattfindenden Geueralversamm⸗ ung.

41929. Bilanz per 31. Dezember 1932. Aktiva: Kasse, Postscheck, Bank 4A 284,18, Außen⸗ stände 4 129 837,97, Verlustvortrag 1. 1. 1932 4A 18 347,91, Verlust 1932 Mark 11137, 11. Passiva: Akt. ⸗Kap. A 50 000, Kreditoren A 31 125,91, Provisionen 4 11199,71, Steuern A 42 281,655, Prov. ⸗Rückstg. 4 265 000, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. Debet: Steuern 4K 42 859,61, 1. Vorlage und Genehmigung der Porto ü. Unk. M 2623,95, Gehälter Liquidationseröffnungsbilanz und M“ F‚e9s, 85, Provisionen M 22 509, 5b, Liquidationsschlußhilanz. Zeitschriften 4 218, 40. Kredit: Inserate

2. Entlastung von Liquidator, Vor⸗ Y 64 273, 26, Verlust 1937 1137,11. stand und Aufsichtsrat. Berlin, den 5. Mai 1933. . an . y Ads Internationale Zeitungsagentur und ammlung teilnehmen wollen, en 9 Ervedit Attien⸗ Ge ; , Annoncen⸗-Expedition Aktien⸗Gesellschaft

N 10. Otober 1933 bei der Deutschen Der Vorstand. Bank und Disconto-Gesellscha ft, Fi⸗ *.. e 2 -, liale Hamburg, ozer bei der Cynti⸗ 419311. nent Reederei Attiengesellschaft i. Bilanz per 31. Dezember 1632.

Liqu. zu hinterlegen. Hamburg, den 20. September 1933. Attiva. RM Anlagevermögen:

w

schaft i. Liqu. ; Grundstücke 25 205, Der Liquidator: Max Mörck. 3 od So 756d. -

1

Attiva. Grundstücke ... Wohnhäuser ... Fabrikgebäude '

2820 4130 500

ü J

Ringösen ... Trockenanlagen Großraumtrocknung Trockenschuppen nenne . Maschinen .... Transportanlagen. Werkzeug und Geräte Fuhrpark ö Banken und Postscheck. Kasse, Schecks und Wechsel Warenbestände ..... Debitoren 9 9 * w .

Maschinen ? Utensilien .. .

96 eres,

1933

. . .

O 8 Inhaltsũübersicht.

Anzeigenpreis für den Raum elner 1 delsregift 2. G ist fun e spa tr nen lier n, 1,10 e, g, DHandelsregister. 2. Güterrechtsregister. anzeigen ninnnt bie Gesthastzst i' ar . , . . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. . e rf, De le ihef ehen, T. vor dem Einrückungstermin bel der mittelungsverfahren zur Schuldenregekung land.

Geschäftsstelle eingegangen seln.

Rr. 223 .

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs—⸗ preis monatlich 16,15 oK einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer hei der Geschäftsstelle 095 MAM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsslelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschlleßlich des Portos abgegeben. ö.

; Bayer Beamte nversiche run ] mit beschränkter Se r , u Josef Zintekt. Veo Fleisch mann,

1 elegraphie⸗Patent⸗Syndi G. in. b. H., Berlin. . Die Gesellschaftewers 11. September 1933 ha der Gesellschaft beschloff biger werden aufgef den. Liquidator: Ringleb. Kö. ö Die arenbeschaffungs⸗Gesell mit beschränkter y in . Riß ist aufgelöst. Die Gläubiger de

Tage sorduung: O0

9

Außenstände Effekten.. Verlust 1932

38 849 14 640

* 1. 2 6 2

Passiva. e . Reservefonds w Schulden u. Rückstellungen. Delkredere

. 2 1 1 1 0 1 1 1 1 1 6 2

wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

.

'

O

6

mel⸗ den

Unternehmen der , , zu för⸗ dern, auch gleichartige Ges häftszweige aufzunehmen und sich an gleichen oder gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ eiligen, Stammkapital; 236 600 Rm. Geschäftsführer: Frau Erna Hesterberg

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Ertrag. . ö 11 Verlust 1932

3. Kaufmann Friedrich Voigt, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin S6 165, Köpenicker Straße 110. Das Grundkapital zerfällt

getragen: Hamburger Schuhhaus Ru— dolf Obsen, Bad Schwartau, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Wilhelm Obsen in Bad Schwartau.

Bad Schwartau, 11. September 1933.

und vertriebenen Zeitschrift „Germany and you“. Stammkapital: 20 006 Reichsmark. . Verleger Fritz Stangen in Berlin-Steglitz, Kauf⸗ mann Rudolf Wilhelm Fritsch in Ber—

9 Pafsiva.

Aktienkapital Reservefonds Hypotheken

Handelsregister.

aachen. . (41686 In das Handelsregister wurde am

47036 177 5561

22 610

lin.

377641. .

Bilanz per 31. März 1933.

Abschreibung 4 250, 76 500

Maschinen und maschinelle

Aktiva. Unbewegliches Anlagever⸗ mögen: Fabrikgrundstücke ... Sonstige Grundstücke . Bewegl. Anlagevermögen: 13 Konten, die mit RM gebucht sind Umlaufendes Betri bsver⸗ mögen: Debitorenkonto L ... Banken⸗ und Postscheck⸗ , Debitorenkonto II. w 6 . Wechselkonto ... Vorräte: Rohstoffe 2 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Sonstiges Vermögen: , Beteiligungskonto ... Verlust per ig3l / 2... Verlust per 1932/33... Bürgschaftsforderungen 50 000, RM

Summe der Aktiva

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Hypothekenschulden ... Reservefondskonto: Reservefondskonto L.. Reservefondskonto MH. Delkrederekonto ....

Laufende Verbindlichkeiten: Arbeiterunterstutzungs⸗ , Alzep tel bund Warenkreditorenkonto. Bankkreditorenkonto .. Kapitalkreditorenkonto .

Uebernommene Bürgschaf⸗ ten 50 000, RM

704 219:

Summe der Passiva

RM

281 734 12 000

13

Anlagen.. 182 360, Zugänge 2 356,72 Dr m õ is

Abgänge .. 140, t Tr pf õ s Abschreibung 45 076,72 Werkzeug⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1, Zugang .. 21,80 DTF

125 346

3 221

123

30 941 59 12785 64 40 491 45

1 an 563

2 660 40 138 125 16

7Io4 219121

Gewinn⸗ und Berlustkonto

per 31. März 1933

.

61

38 4 84256

243 91 6

50 04 32 007 86 186 357 47 26 79268

Abschreibung 21,80 Kontingent . TS 55, Abschreibung 5 000, Umlaufsvermoͤgen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe w Fertige Erzeugnisse . .. Wertpapiere (Steuergutsch. ) Forderung a. Grund von Warenlieferungen ... Forderungen sonstiger Art Forderung an Vorstands⸗ mitglieder.

Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und Postscheck 9 4 6 Avale RM 7000,

Passiva.

Mtie nile Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: Anleihe der Gesellschaft, durch Sicherheitshypothek . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln ⸗‚. Verbindlichkeiten gegenübe . durch Sicherheitshypothek gedeckte sonstige Verbind⸗ lichkeiten . Sonstige Verbindlichkeiter Verbindlichkeiten aus Bürg⸗

122 673 388 808

6000 10 577

134 950 13 099

schaften, Wechsel⸗ und

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Beiträge .... Abschreibungen auf Anlage⸗

werte . Sonstige Abschreibungen k Besitzsteuer ⸗4äM Allgemeine Betriebs⸗

unkosten . Allgemeine Handlungs⸗

unkosten Debitorenausfälle ... Verlustvortrag v. 1931/32

Ertrag. Warenverkäufe ..... ab Waren⸗ und Roh⸗ materialeinkauf ... Bruttoerlös aus Warenverk. Vereinnahmte Mieten ..

Verlust, einschl. Vortrag von 1931/32

VF ps

RM

9819

5 957 18 946 15 980 68 51 ös a6 * 574 7 66h

499 757 405 649 os 283: i 5666 190 785

499 757

Auma i. Thür., den 16. Juni 1933. Po rzellan⸗Industrie⸗Artien⸗ gesellschaft VSerghaus.

Ernst Kurzweg.

9 177 247 56

22 362 37 44 65

ä Uebrige Aufwendungen.

Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen RM 76000,

Gewinn 9 2 321

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.

. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .... Abschreibungen an:

Grundstücke Gebäude 2 9 9 9 1 k Werkzeug und Inventar Kontingent Zinsen w Besitzsteuern ..

Zuweisung an Reservekonto Reingewinn

Haben. Ueberschuß an Fabrikation Gewinnvortrag aus 1931.

Der seitherige Aufsi

(37765.

Porzellan⸗Industrie⸗Akttien⸗

gesellschaft Berghaus in Auma

1. Thür.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht ab 21. August 1933 aus ien el Herren: Fabrikbesitzer Oskar Brunnquell, Vorsitzender; Bankdirek⸗ Nordhausen, stellvertreten⸗ der Vorsitzender; Staatsanwaltsschaftsrat Max Kunze, Sondershausen; Porzellan⸗ packer Kurt Muller, Auma; Maschinen⸗ Letztere zwei

Sondershausen, tor Otto Koch,

meister Willy Höfer, Auma.

Betriebs ratauffichtõratsmitglieber.

Herr Rechtsanwalt Kurt Boer, Sonders⸗ ind Porzellandreher Emil sind aus dem Aufsichtsr

hausen, und Auma, schieden.

Porzellan Industrie⸗ Aktien gesellschaft Berghaus. ;

Der Vorstand. Ernst Kurzweg.

Schmidt, at ausge⸗

schlossen zurückgetreten. sichtsrat besteht aus den Ulrich, Steuerberater un

erren: Dr.

a. Main. Frankfurt am Main, 1. Juli 1933. . Wießner Attiengesellschaft. Dr. 99 Haas. 1. pflichtmäßiger Prüfung ber Bücher un

mit bestätigt, daß die Buchhaltung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Frankfurt a. M., den 16. August 1933. Vaterländische Treuhand⸗ und Nevisions⸗Gesellschaft Ritter

G. 3 H.

Si

33s T3 sd

06

89 16 06

tsrat ist ge⸗ er neue Auf⸗

r ; ieee, Heinz Kirchholtes, Rechtsanwalt, Lothar Frey, Privatier, sämtlich in Frankfurt

Schriften der Gesellschaft sowie auf Grund der vom Vorstand erteilten Er= klärungen und Nachweisungen wirb hier⸗

Aufwendungen. Unkosten Delkredere w Abschreibungen auf:

Maschinen 500 Außenstände

8 56m

45 678 1 020

62 765

6067

Der

419351.

Berlin, den 24. August 1933. Vorstand. Moses Rubin. Josef Bregmann.

ö . Bilanz per 31. Dezember 1932.

ö2 766

11 55

Aktiva. Anlagevermögen: Grundsticke und Gebäude

1 002 500, Zugang .. 234 821, 50

Tr 7. pp Abschreibung

einschließlich 200, Ab⸗ gang. 37 321,50

Gerätschaften xmnschlie fh Maschinen 1, Zugang.. 23 238, 39 i

Abgang 6659,

A

9

Abschr. 22579, 39 23 238,39

Wagen . Zugang.. 4500, T id -=

Abschreibung 4 499,

Umlaufsvermõ gen? Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1 1 8 * 6 68 Halbfertige und Fertig⸗ ö Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Werts gh iert; Wechsel und Schecks. , . un ostscheckguthaben. Guthaben bei anderen . Avalbürgschaften 140 000

2 307 881

866 980

6 080 432

887 g265 453 989

88 O6 82 642

1I1 766 980

Passiva. grunbta til k Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. wlstnngen Zoll⸗ und Banderolen⸗ h Stiftungs konto... Avalbürgschaften 140 000 Gewinnvortrag .....

3 000 000

600 000

3 400 001

2 2652 380 1461395

981 211 71 942

11766 930

Gewinn⸗ und , , n. per 31. Dezember 19

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . . Sonstige Aufwendungen. Ertrag

2 399 004

4280 047

1.

188 925 37 321 27 078

400 636

589 855

637 224

Ertrãge. ,, Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge abzüglich Soll⸗ n, .

4 220 384

50 663

. Inventar.

1280 047

Gewinnvortrag 1. Januar 1932

Ertrag in 1932...

52 717 637 224

Zuwendungen

an Stiftungskonto 50 05,

an Sonderreserve⸗ fonds

689 942 24

os C00, = 618 ooο,—

1. Januar 1933 Gewinnvortrag 71 942,95 nc nn , mm 1933.

*

Rinn & Cloos Der Vorstand. Ludw. Rinn.

G.

Dr. Dönges.

Akzepte .. Banken .. Kreditoren .. Rilckstellungen

710 592

Gewinn⸗ und n, n. per 31. Dezem ber 1952.

Gesellschaft werden aufgeforde 9 e , e,, rufe sotber in Stuttgart, den 6. September 1933

Der Liquidator der Waren!“ beschaffungs⸗Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Liquidatlon,

Berlust. ,, , , Autounterhaltung Betriebssteuern . . Betriebsunkosten Diskonten ... Reparaturen.. Gehälter... Gerichts⸗ u. Notariatsko Handlungsunkosten Hypothekenzinsen . , Landwirtschaft ..

d 9 9 9 0

8 0 9 . 0 . 0 . 0 . * . J

2 1 8 sten Löhne 2 969

Marienthal ...

Fuhrparkunterhaltun Sozialversicherung

Clerttr, Strom Versicherungen ... Wohngebäudesteuern

Wohngebäudeunkosten Abschreibungen a. Anlage

1 0 1 1 1 1 1 0 9 1 6 86 . 0 0 9 1 n

9

Gewinn.

Waren . Sonstige Einnahmen , Betriebsverlust ... 45 81 den

Bad Freie nwalde (Oder),

15. Juli 1933.

Der Vorstand der Alaunwerk

Tonindustrie Aktiengesells aft Bad Freienwalde (Oder).

11 , ///

10. Gesellschaften m. b

416301 Bekanntmachung. Die Geschwister Kopfermann Gesell— schaft mit a fte Haftung in Dort⸗ mund ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gufge ordert, sich bei ihr zu melden. Das eschäft wird unverändert unter der Firma Ge⸗ schwister Kopfermann Aktiengesellschaft weitergeführt. Dortmund, den J. September 1933. Der Liquidator der Geschwister Kopfermann Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liquidation: Heinrich Cramer.

402441. w Bilanz auf den 31. Dezember 1932.

Bermögens werte. Gebäude . 0 996 Grundstück .

. 9

210 000 5 36 569 . 8 969 860 3 351

41 63 61

665

8 9 60 . e o 69

Forderungen

Berpflichtungen. Stammkapital ... Bankschulden .... Verpflichtungen J Rückstellungen..

9

12 Reingewinn .. 33

268 890 65

Ertragsrech nung auf den 31. Dezember 1932.

. Ausgaben. in, ene en, Unkosten ... Abschreibungen Rilckstellungen. Reingewinn ..

9 312 201 2709 1281 16500 168

16 173

173 16 000 16 173 26

Hirschberg i. R., den 8. Sept. 1933. i, , , n.

Einnahmen. Gewinnvortrag vom Vorjahr Pachteinnahmen ......

2 76 83 69 94 5

r ··

II. Genossen . 42374 schaften.

/ Die e, , 3 e, M., am⸗ eraumte Generalversammlung fi nicht statt. 44 Allgemeine Zweckspar. Kredit genossenschaft, Nürnberg.

4 Ein se, 2. a. 9. Gen. Vers. am Samstag, 10. 1933, 10 Uhr, Stgt. Café Friedrichsbau, J. St. Zwech Liquidation Und Wahl. Südd. Einkaufs⸗Kreditgen., e GmbH., Stuttgart.

421399

Lt. Beschluß der Genossenschaftsber. jammlung vom 20 4. 1953 ist unsenn Genossenschaft in Liguidation getreten, ir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anst— . Gisengahner G.

Freie Eisenbahner⸗Genossenschast für ö . Düsseldorf i. L.

H. van der Weer.

A. Koppelmann.

40759 Aufforderung.

Durch Verfügung des Reichsbeauf— tragten für Zwe parunternehmungen vom 18. 8. 1933 Tageb.⸗Nr. 35667 ist der Rhein. Mobiliar⸗ u. Dar— i, n n,, R. M. D.“, e. G. im. b. S., Aachen⸗ ae diweiler⸗ lic in Jülich (Rhld.), Sepulchriner⸗ straße 13, der Geschäftsbetrleb unter. sagt worden.

Die Untersagung des Ge schãftẽ⸗ betriebes wirkt wie ein Au lösungs⸗ beschluß. Die Gläubiger der enossen⸗ chaft werden hierdurch aufgefordert hre Ansprüche bei dem unter eich nelel Liquidator anzumelden.

Dipl.-Kfm. Dr. Joh. Schwarz, Köln, Gereonsdriesch 13.

me

14. Verschiedene Velanntmachungen.

(42375

Die Mitglieder der Gesellschast „Deutsche Literatur“ werden hier⸗ durch zu einer auszerordent lichen Mitgliederversammlung am 27. Seyp⸗ tember 1933, vormittags 11 Uhr, in Leipzig 9 1, Inselstraße 22 24, mil folgender Tagesordnung eingeladen Ergänzungswahl zum Vorstand. Ministerialdirektor Dr. Butt mann, als Vorsitzender des Vorstands.

42287

Genossenschaft Deutscher Ton setzer Berlin W 8, Wil helmstr. 57 58. Einladung zur austerordentlichen HSauptversammlung der Genoffenschaf Deutscher Tonsetzer am Sonntag, dem ö n, . öh. Uhr . mittags, in den Räumen der Deutsche Gesellschaft, Berlin N' 6, Schadow

straße 6 / 7. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Verhandlungen der Berufungen gegen die Streichung aus den 4. 3 ederlisten gemäß 8 14 del atzung. Z. Antrag des Vorstands: Der Vorstand ist berechtigt, dit der G. D. T. von den Bezugsberech tigten übertragenen Urheberrechtl der „SLAghMA“ zu übertragen. 4. Antrag des Vorstands: Deutschel

Die n, ,,. Tonsetzer ist aufzulösen. Berlin, den 22. n . 1933. Genossenschaft Deutscher Ton setzer⸗ Der Vorstand.

,, schaft m. b. G. =. te r.

Nichte r.

September 1933 eingetragen bei é Firma „Aachener Kammgarn⸗ nuch Gesellschaft mit beschränk⸗ e Haftung“ zu Aachen: Durch Ge⸗ sschafterbeschluß vom 2. September Bz ist der, Gesellschaftsvertrag durch mnfügung eines § g., betr. Verteilung s Reingewinns, abgeändert worden. Amtsgericht, 5, Aachen.

Ilten burg, Thür. 41687

In das Handelsregister Abt. A ist

lte bei Nr. 666 (Firma Curt Rie—

mn, Altenburg) eingetragen worden:

e Firma ist erloschen.

Altenburg, den 16. September 1933. Thüringisches Amtsgericht.

urnstadt. 11688 In unser Handelsregister Abt. A ist sünte unter Nr, 781 die Firma Walzen— ihle Rudisleben Geschwister Höpken Co. Kommanditgesellschaft mit dem tz in Rudisleben eingetragen worden. srsönlich haftende Gesellschafter sind r Kaufmann Erich Höpken und Fräu— en Erna Höpken, beide in Rudisleben. die Gesellschaft hat am 10. August 1933 zonnen. Es sind zwei Kommanditisten brhanden.

Arnstadt, den 11. September 1933.

Thür. Amtsgericht.

ugsburg . 41689 SHuandelsregistereinträge. . l. Firma „Wilhelm Boesch“, Sitz gsburg (Völkstraße 31). Inhaber: hoesch, Wilhelm, Kaufmann, Augsburg. saffen Import & Kommission. . 2. Firma „Andreas Fichtinger“, Sitz ugsburg (Bahnhofstraße 15). In⸗ sber: Fichtinger, Andreas, Kaufmann, ugsburg. Büromaschinen⸗ und Büro⸗— stikel Groß⸗ und Kleinhandel, Gene⸗ alvertretung einschlägiger und ver— bandter Artikel. Einzelprokurist: Hella schtinger, Ehefrau des Firmeninhabers. 3 bei „Gabel & Co.“, Sitz Augsburg: ffene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Lunmehriger Inhaber der Einzelfirma: chuierer, Irmgard, geborene Gabel,

saufmannsgattin, Augsburg.

. bei „Augsburger Handels- & Ge⸗ erbebank (Viehmarktbank) Aktien— sellschaft“, Sitz Augsburg: Dr. Ru⸗ lf. Heichlinger als Vorstandsmitglied selöscht. Neues stellv. Vorstandsmit⸗ fied: Schweiger, Johann, Metzger— meister, Göggingen. (Eingetragen am I. 9. 1933).

5. bei „Carl Graf Co.“, Sitz Augs⸗ ßurg: Jetziger Inhaber: Graf, Frieda, staufmannsehefrau, Augsburg. Forde⸗ ungen und Verbindlichkeiten sind nicht lbergegangen. An Carl Graf, Ehe— ann der Firmeninhaberin, ist Einzel—

pöokurg erteilt, J 56. Firma „Deutsche Rohstoff-Indu— lung“, Sitz Augsburg: Exloschen.

J. bei „Hans Passan“ (Inhaber: lugsburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ pelbst. Firma erloschen,

Lichach: Erlofchen.

9. Firma „Max Kramer“, Sitz 10. Firma, „Hans Felsing vorm. Kilian Hauck“, Sitz Augsburg:

11. Firma Frisch vorm. stampacher“, Sitz Augsburg: Erloschen. Eitz Augsburg: Erloschen.

13. Firma „J. & M. Gutmann“,

14. Firma „Gebr. Gunz“, Sitz Augs⸗ burg: Erloschen.

5. „Max Kennert u. Cie.“

6. „J. Hobbhahn K Co.“,

„Georg Demmel“ J Süddeutsche Sportstiefelfabrik 30. „Adolf Stock K Co“ und 21. „Adolf Joanni & Opitz vorm. Sitz je Augsburg.

Augsburg, den 20. September 1933. Endl Schwartau. 41691 In unser Handelsregister Abt. A ist

Amtsgericht. Abt. II.

Had Sogden-Al1lendorf. (41692) B 7, Firma Holzverwertung Bohl⸗ mann & Hinselmann, G. m. b. H., Sooden (Werra): Die Firma ist er— loschen. Bad Sooden-Allendorf, 13. 9. 1933. Amtsgericht. Hamberg. 41693 . ö Paul Leisiner, Sitz Forchheim: In⸗ 5. nun: Leißner, Julie, Buchhänd⸗ erswitwe in Forchheim. Unterfränkische Zeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Haßfurt: Geschäftsführer Erwin Häusele ist ausgeschieden; bestellt wurde für ihn: Bauer, Andreas, Schriftleiter in Haßfurt. Bamberg, den 18. September 1933. Amtsgericht Registergericht.

NRerged orf. 41694 Handelsregistereintragung. 18. September 1933.

Tiete Kruse: Inhaber ist jetzt Tiete Karl Joachim &, Kaufmann, zu Kirchwärder. Die im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden.

Amtsgericht in Bergedorf.

Hęeęrlin-Charlottenburg. 41697

In das Handelsregister B ist heute eingetragen. Nr. 2 184 Bauka Grundstücks⸗Aktiengesellschaft und Ur. 43039 Atiengesellschaft, für Verwastung von Grundstücken: Heinz Posner ist nicht mehr Vorstands⸗ ntglied. Lothar Hildebrand, Architekt, Berlin⸗-Südende, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Nr. 28 186 „Antik“ Grundstücks⸗Akttiengesellschaft: Heinz Posner ist nicht mehr Verstandsmit⸗ glied. Architekt Lothar Hildebrand in Berlin⸗Südende ist zum Vorstandsmit⸗ glied 6. Nr. 31 919g Beklei⸗ dungsgesellschaft für deutsche Be⸗ amte und . stellte Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1933 geändert in 8 9 (Bilanzfristꝛ. Nr, 33 449 Aktien⸗ gesellschaft „Adler“ für chemische Industrie: Durch Beschluß der Ge⸗ nerglversammlung vom 1. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert m 15 Nr. 32944 Berliner Städtische Wasserwerke Akt.⸗Ges.: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß der Generalversammlung a) vom 27. Juni 1933 in § 9, b) vom 30. August 1933 in § 20. Nr. 36 603 Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft: Die Prokura für Robert Stricker ist erloschen. Nr. 48 395 Degea Aktien⸗ gesellschaft (Auergesellschaft); Pro⸗ kurist: Bernhard Jung in Eichwalde. Ferner ist am 1. September 1933 ein⸗ getragen: Elisabeth. Namokel in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.

Berlin, den 16. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

KEorlin- Charlottenburg. 41696

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 48 485. Paul Pittins Aktie nge sellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Fort⸗ führung des Geschäftsbetriebs der bis⸗ herigen offenen Handelsgesellschaft Paul Pittius, Berlin, also insbesondere der Betrieb einer Steindruckerei und Luxus⸗ kartenfabrik, die Herstellung, der Ver⸗ lag und der Vertrieb von Postkarten, Glückwunschkarten, Papierwaren und verwandter Artikel aller Art einschließ⸗ lich aller hiermit in Verbindung stehen⸗ der Hilfs⸗ und Nebengeschäfte. Grund⸗ kapital: 900 000 RM. Attiengesellschaft, Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1933 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum. Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Erich Wolberg, Berlin,

trie Gesellschaft mit beschränkter Haf— Bans Paffan & Willy Adler), Sitz 8. Firma „Anton Knappich“, Sitz Burgau: Erloschen. Er⸗

lsschen. ;

„Geschw. 12. Firma „Leopold Weil & Cie.“, Hitz Augsburg: Erloschen. Son Amts wegen gelöschte Firmen

J. „Gebrüder Thurm K. G.“,

Lornel Sauer“, Gebrüder Joanni“,

Amtsgericht. unter Nr. 199 nachstehende Firma ein⸗

2. Kaufmann Philipp Kühnlein, Berlin,

in 9060 Inhaberaktien zu je 1006 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben wer— den. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, er wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. offene Handelsgesellschaft Paul Pittius, 2. die Kaufleute Erich Wolberg, 3. Philipp Kühnlein, 4. Friedrich Voigt, zu 1—4 in Berlin, 5. Fabrikdirektor Otto Huber, Freiburg i. B. Die Grün— derin zu 1 bringt in die Aktiengesell— schaft ein das von ihr unter der ein⸗ getragenen Firma Paul Pittius be— triebene Handelsgewerbe mit allen Aktiven und Passiven einschl, sämtlicher zum Betriebe gehörigen Maschinen und Gerätschaften. Die Einbringung der Aktiven erfolgt auf Grundlage der Bilanz per 31. Juli 1933 zu den dort angegebenen Beträgen von insgesamt S896 009 RM. Das Geschäft gilt für die Zeit vom 1. August 14933 ab als für Rechnung. der Aktiengesellschaft geführt, wobei die offene Handelsgesellschaft Paul Pittius die Gewähr für den Ein— gang der Außenstände in derjenigen Höhe übernimmt, in welcher sie in der Bilanz vom 31. Juli 1933 unter Be⸗— rücksichtigung der Abschreibungen und Rückstellungen bewertet sind. Sie über⸗ nimmt ferner Gewähr dafür, daß weitere Passiven, als in dieser Bilanz aufgeführt sind, nicht bestehen, und er⸗ hält dafür 896 Aktien. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Fabrikdirektor Wil- helm Boehlcke, Wiesbaden, 2. Fabrik⸗ direktor Otto . Hi rg . 3 Kaufmann Walter Jenrich, Berlin. Die mit, der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Indu⸗ strie und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein— gesehen werden. Nr. 31 704 Ver⸗ einigte Chemische Fabriken Julius Norden C Co. Aktiengeselsschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. August 1933 geändert in 8 14. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so erfolgt die Vertretung durch ein ordentliches Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden oder mit einem Prokuristen. Durch Artikel Vll! der Verordnung vom 19. September 1931 sind die 85 19 und M aufgehoben. Hermine Norden ist ordentliches Vorstandsmitglied. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Major a. D. Hermann Becher, Berlin. 2. Diplomkaufmann Herbert Wohlenberg. Berlin,. Prokurist; Günther Pauly, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Berlin, den 16. September 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- ( harlottenhlburꝶ. 41698

In das Handelsregister 6 des unter⸗ zeichneten Gerichts 9 heute eingetragen worden:; Nr. 48 182. Benditomski Co. Film⸗Verleih Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verleih und Vertrieb von Filmen aller Art und die dazu gehörigen Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. elf hren Kaufmann Ernst Bendikowsti, Steglitz, Kaufmann Paul Goldstein, Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1933 abgeschlossen und am 11. Sep⸗ tember 1933 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft kann nur durch zwei ge ef führer oder, falls mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt sind, durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten werden. Nr. 48 483. Berliner Warenkassen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Vertrieb von Warenkassen be⸗ ziehungsweise Automaten aller Art, zerner der Verkauf von Waren mittels Warenkassen beziehungsweise. Waren⸗ automaten. Die Gesellschaft ist berech⸗

tigt, sämtliche einschlägigen Geschäfte

zu betreiben, die geeignet sind, das

geborene Bilstein, wohnhaft zu Alten voerde i. Westfalen, Kaufmann ,. Schwarz, wohnhaft. in Berlin Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 29. August 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch . Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Nr. 48 484. „COLD SLaHt KEHa** Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ fuhr von Tee, insbesondere von Gold Star Tea und der Handel hiermit und mit ähnlichen Erzeugnissen. Stamm⸗—⸗ kapital: 20 099. RM. Geschäftsführer: Kaufmann Michael Tschassownikoff zu Berlin. Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1933 abgeschlossen. Zu Nr. 48483 und 48 484. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Bei Nr. 40298 Hansa Zigaretten⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Mai 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind dieselben zur Ver— tretung der . nur gemein⸗ schaftlich berechtigt. Kaufmann Max Herzig zu Charlottenburg und Kauf— mann Paul Ramsch zu Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Alfred Ditt⸗ rich ist abberufen. Bei Nr. 46193 „Allgemeine Lederwaren⸗Zeitung“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Becker ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Paul Schwane⸗ beck in Berlin-Tempelhof ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 9. 33. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. 41699

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 48 436. M. Pech Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung für sanitären Bedarf und Hygiene, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation, Verleih und Vertrieb im In⸗ und Auslande von sanitären, chirurgischen, medizi⸗ nischen und Gummiartikeln und von Drogenwaren jeder Art, ferner von der Gesundheitspflege, dem Gesundheits⸗ schutz, dem Sport und der Kosmetik dienenden Gegenständen, des weiteren die Einrichtung von Krankenhäusern, Kliniken und ähnlicher Einrichtungen einschl.! elektromedizinischer Apparate und deren Installation. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, zu ihren Zwecken Im⸗ mobilien, Anlagen oder Unternehmen zu erwerben, Zweigniederlassungen, Agenturen oder Kommanditen zu er⸗ richten und sich bei anderen Untexneh⸗ mungen mit gleichen oder ähnlichen Zwecken in jeder Form zu beteiligen, zur Erreichung des vorgenannten Zweckes auch Pachtungen von Grund⸗ stücken und Anlagen vorzunehmen. Stammkapital: 309 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Busch in Berlin, Kaufmann Dr. Wer⸗ ner Schulz, Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Dipl.⸗Volkswirt Hans Wolsky, Berlin, Dipl.⸗Kaufmann Alfred Peschko, Ber⸗ lin, Kaufmann Heinrich Kratzenberg, Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Conrad Frerg, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder emeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ inn oder mit einem weiteren Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. August 19833 abge⸗ schlossen und am 11. September 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 487. Stangen Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Herausgabe und Vertrieb von Werbezeitschriften, insbesondere der bisher von Herrn Stangen verlegten

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1933 abgeschlossen und am 15. September 1933 abgeändert. Sind mehrere,. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer bertreten. Verleger Fritz Stangen in Berlin-Steglitz, Kaufmann Rudolf Wilhelm Fritsch in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapitab werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Stangen die in der dem Gründungsvertrag beigefügten Liste aufgeführten Forderungen von 5050 RM, belastet mit der Verpflich⸗ tung gegenüber Herrn Fritsch auf Aus— zahlung der Hälfte, von dem Gefell— schafter Fritsch sein Anspruch gegen Herrn Stangen auf Auszahlung der Hälfte des Einganges der aus der An⸗ lage ersichtlichen Forderungen. Jede Einlage ist mit 2500 Reichsmark bewer⸗ tet worden. Nr. 48 488. P. Lehrs M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗ lin, der unter gleicher Firma in Ham⸗— burg bestehenden Gesellschaft. Gegen— stand des Unternehmens: Betrieb des Speditionsgewerbes, insbesondere der Transport von Gütern mittels Last⸗— kraftfahrzeugen, zu diesem Zweck: der Erwerb und die Fortführung des bis- her unter der eingetragenen Firma P. Lehrs K Co. mit dem Sitz in Hamburg und Zweigniederlassungen in Berlin, Stettin und Stuttgart betriebenen Spe⸗ ditionsgeschästs und alle damit zu⸗ sammenhängenden Dede häte Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Horst Neu⸗ mann zu Berlin, Kaufmann Herbert Neumann zu Hamburg. Dem Kauf⸗ mann Richard Hanko zu Berlin ist unter Beschränkung auf den Betrieb des Geschäfts der Zweigniederlassung Ber⸗ lin Einzelprokura erteilt. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Juli 1933 ab⸗— geschlossen und am 8. August 1933 ab⸗— geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. 6 mann Horst Neumann zu Berlin, Kauf— mann Herbert Neumann zu Hamburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Ein jeder von ihnen vertritt allein. Nr. 18 489. Textil werkstätte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Veredlung von Textilien, ins⸗ besondere durch Bedrucken sowie Fort⸗ betrieb des unter der Textilwerkstätte Schöneberg in Berlin⸗Schöneberg, Ko— lonnenstr. 8/9, bestehenden Geschäfts⸗ betriebes. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer:; Frau Alice Citron geborene Silberstein, Berlin Charlottenburg, Kaufmann Wolfgang Citron, Berlin ⸗Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1933 abgeschlossen und am 29. August 1933 abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Er ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.-B. befreit. Frau Alice Citron und Wolfgang Citron sind zu Ge— schäftsführern bestellt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als tinlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Alice Citron ge⸗ borene Silberstein das von ihr unter der Firma Textilwerkstätte Schöneberg betriebene Geschäft nebst Zubehör mib Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 21. April 1933 nach näherer Maß⸗ be des § 4 des Gesellschaftsvertrags. Der Wert dieser Einlage ist auf 1900 Reichsmark festgestellt. Zu Nr, 48 486 bis 48 489: Als nicht einge⸗ tragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Bei Nr. 8811 Immobilia Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Margarethe Thomasberger ge borene Wulff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. a) Fräulein Hilde Wulff in Berlin-Charlottenburg, b) Kaufmann

Karl Hermann in Berlin-Charlotten⸗