1933 / 223 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 28, September 1933. S. 1.

H.-R. B 6870, Büromaschinen Ver

triebs⸗Ges. 1

S- R. B 6 b. H., Köln⸗ H.⸗R. B

Webwarenausrüstungsges.

Köln.

G

H.-R. B 7006, Vereinigte Lichtspiele .

SHeR. B 7I10, Regulaphon Ges, Tonfilmapparaturen m. b. H., Köln.

m. b.

Hen B 7

b. b.

b. H., Köln.

H., Köln. S- R. B ] H., Köln.

S.⸗R. B 7

H.-R. B 7190, Fritz & Co. G. m. b.

H., Köln. 5. R. B Mocca⸗Korn

H.⸗R. B 7375, Ges. für Bau⸗ und

Grundkredit

H.-R. B 7430, Diplom⸗Optiker Rich

ter G. m. b.

H.-R. B 7425, Kredit⸗Beschaffung, G. m. b. H., Köln.

S.⸗R. B Kontor für

Gewerbetreibende G. m. b. H., Köln.

Amtsge

Ic inmigsbe Handelsregi

Königsberg i. Pr.

Eingetrager tember 1933 London —:

Hermann M lassung: Kön Kaufmann

Königsberg i.

Die Geschäftsräume befinden fich

städtische Lan

Am 13. September 1933.

Heinrich Wol

artikel Engros und Export.

Niederlassung haber: Königsberg i. Die Geschäf

Schmiedestr. 8/9.

Am 14. September 1933 bei Nr. 1623 Leo Dinesmann & Co.

Firma ist erloschen.

Am 16. Se Johannes T lassung: Kön

Kaufmann Johannes Thran in Königs⸗ berg i. Pr. Geschäfts räume

damm 176 a.

Am 19 September 1933 bei Nr. 1917 Curt Andreae

ist eingetrete begonnen am

Firma lautet jetzt: manditgesellschaft. Kommanditistin Elfriede

die im Gesch

drege entstandenen Verbindlichkeiten ist

ausgeschlossen

Eingetragen tember 1933 hoff & Niederlassung Beschluß der von 7200000 Reichsmark h Grundkapital

Neichsmark auf 3 5665 006 Reichsmark erhöht werden. Am 14. September 1933 bei Nr. 1193

Julius N

schrankter Haftung —:

der J.

August 1

schaftsvertrags (Aufsichtsrat) geändert.

IE öthen, Anhalt.

Unter Nr.

registers ist bei der Firma Paul Starke eingetragen, daß Starke aus Schortewitz am 1. Juli 1933 in das Geschäft eingetreten und dieses .

dadurch zu geworden ist. 1. Juli 1933

Köthen, den

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

IE OIbhenrgꝶ. Zu H.⸗R. Söhne in

lassung in Kol G. E. Meisters Söhne, Filiale Kolberg,

ist am 13. 9. 1 niederlassung

gericht Kolberg.

IH oOlberg.

Emil Schönrock K Co, Offene Handelsgesellschaft. manditist Regierungsrat Dr.

Schönrock in

1929 aus der

ausgeschieden. schafter Fried ist alleiniger

Gesellschaft ist durch den am 23. 3. 1933 Tod des Kaufmanns Emil

erfolgten

Schönrock in

berg, 13. 9. 1933, 5. R. A Mig

gericht.

Lecleę.

In das Handelsregister A Nr. 29 ist Firma Otto Leck nachstehendes eingetragen worden: Die Firma if sche

Leck, den 16

bei der

D

Die Firma ist erloschen. Am 13. September 1933. Nr. 5321:

Kaufmann

Widmann

Juli 1933

Gesellschafterversammlung

n. b. H., Köln. . 882, Autohof Peters G. m. Deutz. 6887, Rhewag Rheinische ,

Köln. .

für IIlI7, Cafe Regina G. m.

150, Lichtspielbühne G. m.

165, Wäsche⸗Export G. m.

7364, Dr. Obermüller's G. m. b. H., Köln.

m. b. H., Köln.

H., Köln.

39, Kreditbeschaffungs Bauern, Werktätige und

richt, Abt. 24, Köln.

rg Er. 41747 ster des Amtsgerichts in

min Abt. A am 12. Sep⸗ bei Nr. 2332 Adolf

uhlack. Ort der Nieder—⸗ igsberg i. Pr. Inhaber: Hermann Muhlack in Pr. Nicht eingetragen: Vor⸗ ggasse 27.

, . ff, Damenhüte und Putz— Ort der Königsberg i. Pr. In⸗ Heinrich Wolff in Pr. Nicht eingetragen: tsräume befinden sich

Die

tember 1933. Nr. 5323: hran. Ort der Nieder⸗ igsberg i. Pr. Inhaber:

Nicht eingetragen. Sie befinden sich Stein⸗

Ein Kommanditist Lommanditgesellschaft, September 1953. Die Curt Andreae Kom⸗ Die Haftung der Andreae für des Curt An⸗

n. 1

äftsbetrieb

min Abt. B am 11. Sep— bei Nr. 179 Dycker⸗ Aktiengesellschaft, Königsberg —: Durch Generalversammlung vom soll das Grundkapital Reichsmark auf 1410 006 exabgesetzt werden; dieses soll dann um 2060 066

ahser Gesellschaft mit be⸗ Durch Beschluß vom

dö3 ist 3 12 des Gesell⸗

41748 Abt. A des Handels—

222 990

der Kaufmann Erich

ffenen Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am begonnen.

15. September 1933.

41749 A 463, G. E. Meisters tettin mit Zweignieder— berg aunter der Firma

933 vermerkt: Die Zweig⸗ ist aufgehoben. Amts⸗

41750 in Kolberg: Der Kom⸗ Wilhelm Düsseldorf ist am 31. 12. Kommanditgesellschaft Der bisherige Geselt⸗ rich Schönrock in Kolberg Inhaber der Firma. Die

Kol⸗

Kolberg aufgelöst. Amts⸗

41751 H. Burmeister in t erloschen.

. September 1933. as Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 41752

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: 2.

Auf Blatt 520, die Firma Alfred Käßner in Oberfrohna betr.: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Frau Helene Hedwig verw. Käßner geb. Wag— ner ist ausgeschieden. Der Kaufmann Clemens Boese führt das Handels— geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort;

auf Blatt 496, die Firma Franz Hahn in Limbach betr.: Die Firma ist er— loschen;

auf Blatt 1190, die Firma Dittrich & Koch in Limbach betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Amtsgericht Limbach, Sa., den 15. September 1933.

LycCle. 41753

In unser Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Gesellschaft Luisentheater Lyck Ges. m. b. H. am 14. September 1933 eingetragen? Die Firma ift erloschen. Amtsgericht Lyck.

Mannheim. 41754 Handelsregistereinträge vom 16. Sep⸗ tember 1933: Etablissements Hutchinson (Compag⸗ nie Nationale du Caoutchöuc), Mann⸗ heim, Zweigniederlassung, Sitz Paris. Aimable Victor Mellano ist nicht mehr Mitglied des Conseil deAdministeration. Zum Mitglied des Eonseil d'Administra⸗ tion ist ernannt: Jean Grumbach in Paris. Mannheimer Gummifabrik Aktien— gesellschaft, Mannheim: Durch Beschluß ung vom 26. Aug.

der Generalversamml 1933 wurde die Aktiengesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Walter Krohn wurde zum Liquidator bestellt. Mannheimer Holzeomptoir Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann— heim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1933 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 'ist die Herstellung und der Vertrieb von Dekorations? leisten und ähnlichen Artikeln. Die Ge— sellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu errichten, zu erwerben oder sich daran zu beteiligen. Ferner kann sie die Vertretung von Ge— sellschaften oder Firmen übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Willi Essinger, Fabrikant, Frau Marie Levistein geborene Essinger, beide in Mannheim, sind Geschäftsführer. Werner Levistein, Kaufmann in Mannheim, ist als Einzelprokurist bestellt. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Jeder der beiden Geschäfts= führr Willi Essinger und Frau Marie Levistein, ist befugt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Rund. Die Gesellschaft kann' auf Halbjahrsende niit eingr Frist von 3 Monaten sschrift= lich gekündigt werden. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger. Geschäftslokal: Induftrie— hafen.

Mannheimer Holz⸗Comptoir Dreifuß & Levistein, Mannheim: Die Firma ist RKändert in Mannheimer Leistenfabrik Treifuß K Leviftein.

Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. Mölln, Lauenmhb. 41755 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Rr. Ii5 bie Firma Oskar Weinhold in Mölln i. Lbg. und als deren Inhaber der Bauma kerialienhändler Oskar Weinhold in Mölln eingetragen worden. Die Firma betreibt eine Handlung mit Bau— materialien und Straßenasphalt in Mölln, Feuergräfenstra 3.

Mölln i. Lög., 15. September 1933. Das Amtsgericht. Mügeln, Ez. Leipzig. 39424 „Auf Blatt 95 des Handelsregisters, Aie Firmg Seok, Sächsische Elektro? Os mose Kaolinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kemmlitz, be⸗

treffend, wurde heute eingetragen: Prokura ist erteilt dem Buchhalter Erich Haferkorn in Kemmlitz. Amtsgericht Mügeln, 4. September 1933. Münster, Westt.

In unser Handelsregister tragen:

B Nr. T5 am 18. September 1933 bei der Firma „Deutsche Kleinwoh⸗ nungshau⸗Aktiengesellschaft zu Münster i W“: „Die Firma ist geändert in Arminia“ Verwaltungs⸗ (ktiengesell⸗ schaft. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt der Abschluß von Spar⸗ verträgen und die Verwaltung der auf Treuhandkonto eingehenden Gelder so⸗ wie die Hergabe von Darlehn aus dem Sparvermögen. Die bisherigen Vor— standsmitglieder sind ausgeschieden, der Kaufmann Heinrich Ebbinghaus in Dortmund ist zum Vorstand bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom V. Juni 1933 geändert. Der Sitz der Firma ist nach Dortmund verlegt.

B. Nr, 292 am 19. September 1933 hei der Firma „Fritz Dreismann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“: Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Arthur Stern hat sein

41756 ist einge⸗

Amt niedergelegt. J de⸗ Gesellschafts⸗

bertrags (Organe der Gesellschaft) ist durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 16. September 1933 geändert.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Neheim. Bekanntmachung. 41757)

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Neheim, folgendes eingetragen:

Dem Direktor Heinrich Cornelius in Neheim ist für die Zweigstelle Neheim Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er befugt sein soll, die Firma „Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Neheim“, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweigstelle Neheim zu zeichnen.

Neheim, den 14. September 1933.

Das Amtsgericht.

41758 NMVeuhrandenburg, MeckIb. Handelsregistereintragung zur Firma C. Schwartzer Nachf. Inh. Elisabeth Brandt in Neubrandenburg: Die Firma ist erloschen. Neubrandenburg, den 16. Sept. 1933. Das Amtsgericht.

Vęeęumiünst en. (41759 In, unser Handelsregister A Rr. 517 ist bei der Firma Hansa⸗Theater, Niko⸗ laus A. Wohlert, Neumünster, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er— loschen.

Neumünster, den 15. Septbr. 1933. Das Amtsgericht. Abt. i1v. Offenbach, Main. 41760 Handels registereintragung

vom 15. September 1933.

Zur Firma Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank, . Offenbach 8. M Dr. jur. Peter Bartmann in Frankfurt a. Main ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Der Wohn⸗ sitz der ordentlichen Vorstandsmitglieder Gustav Bengrio und Ismar Miodownit ist jetzt Berlin.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. 41761 Handelsregistereintragungen vom 18. September 1953.

Zur Firma Collet & Engelhard, Werkzeugmaschinenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Offenbach a. M.: Das bisherige stel vertretende Vorstandsmitglied Willy Scharff, Diplomingenieur in Frankfurt a. Main, ist zum standsmitglied bestellt worden.

ur Firma Eskimo Schuhfabrik, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Bffenbach a. M.: Fräulein Anna Schäfer in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.

Zur Firma A. Kaufmann, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Offen⸗ bach a. M.: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Zur irma Ernst Sundheimer, Offenbach ga. M; Dem Kaufmann Paul Jacobi in Offenbach a. Main ist Einzelprokura erteilt.

HSessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Oschatꝝ. 41762 Im hiesigen Handelsregister sind auf

Blatt 173 Stadtbezirk die Firma Julius

Möbuß in Oschatz und Blatt 17 (Land⸗

bezirk) die Firma E. Tannenhauer in

Dahlen gelöscht worden.

Amtsgericht Oschatz, 33. August 1933.

Plau, Mecklh. Die zum hiesigen eingetragene Firma tor, Maschinenfabrik“ in Plau soll von Amts wegen gelöscht werden, da das Vandelsgeschäft nicht mehr betteht. Der eingetragene Firmeninhaber bzw. dessen Rechtsnachfolger werden von der beabsichtigten Löschung in Kenntnis ge⸗ setzt mit der Aufforderung, gegebenen- falls bis zum 156. Januar 1934 hier⸗ gegen Widerspruch zu erheben.

Plau, den 14. September 1933.

Mecklenburg⸗Schwer. Amtsgericht.

41763 Handelsregister „Heinrich Molli⸗

Ie ggenshburg. 41764

In das Handelsregister wurde einge⸗ getragen:

Am 18. September 1933:

J. Bei der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Heller“ in Regensburg: Der Gefellschafter Emil Bechhöfer ist infolge Ablebens ausgeschieden.

II. Der Tonwerksbesitzer Balthasar Wagenhuber sen. in Abensberg betreibt unter der Firma „Abensberger Scha— motte⸗ . Tonwerk Balthasar Wa— genhuber“ mit dem Sitz in Abensberg Geschäftslokal: Pöglstr. 365 Hie Herstellung von feuerfesten Steinen, Platten, Mörtel, Klinker! und Ziegel⸗ steinen. Dem Kaufmann Balthasar Wagenhuber jun. in Großmuß ist Pro⸗ kurg erteilt.

Am 19. September 1933: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Baumann in Regens⸗ burg betreibt unter der Fivma „Wil⸗ helm Baumann Herren- und Kna⸗ ben⸗Bekleidung“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäftslokal: Dom platz 4 ein Herren- und Knaben⸗ bekleidungsgeschäft.

Regensburg, den 19. September 1933.

Amtsgericht Registergericht.

ist heute die Fir kenbach,

tragen worden.

Amtsgericht. HRęottenhburꝶ, 1933 bei Fa.

g. V. Wilhelm Di Rudolf Gmelin,

Gmelin Vassiven. Neueintrag:

ohr

Rottenburg.

In das Hande unter Nr. Elektrizitätswerk,

stedt, und als de

stedt in 1933.

Sayda, Errge Auf Blatt 244

den: In das

treten: a) der Emil Lie führer Albert Erh Neuhausen. Die 1. April 1933 er

schafts

in dem gründeten Forder! die Gesellschaft

und b Genannten

Inhaber K treten.

Sorau, N. L. In das Handel gen worden: .

Die Firma ist erl 19. 8. 1933. B

dorf:

das von und nom. 29300 auf 454 900 RM Die §§ 3 Abs. 1, sellschaftsvertrags 12. 8. 1933.

Grundkapita

—.

N. 8 ner

daß diese gemeinsa Prokuristen oder

14, 8. 985. G.

der ist . ter Frenzel,

Bengsch in derart schaftlich zur

fugt sind. . 6933.

Sora

versand G. m. b. Der Kaufmann Er ernannt. Das 2 Siegfried loschen. 25. 8. 1933. dorfer Tonwerke N. L.: Die Firm 28. 8. 193885. A Hans Heller, Me Die Firma ist erl 18. 9. 1933. Märkische Siedlun N. L.: Fritz Ber sind nicht mehr Lübking und Er Liquidatoren beste Amtsgericht

niederlassung in

nehmens ist der geschäften ammenhängenden

er Landwirtschaft, durch

8

Befriedigun

Das Reichsmark. orf Leopold Osthoff,

Paul Wittmeyer,

Fe gie hh enst eim. In unserem Handelsregister A Rr. 46

n Dampfsäge, . ; Kistenerzeugung in Reichenstein, einge⸗

Reichenstein, 15. September 1933.

Handelsregistereinträge Stadtmühle Rottenburg

lingen; Firmenbezeichnung geändert in: Stadtmühle Rottenburg 4. N.

Fa. Sitz Rottenburg a. N. Inhaber: Wil; helm Diener, fr.

Amtsgericht Rottenburg a. N.

h 187 die Firma Beßwitzer Frieda von Zi ewitz geb, von Schön⸗

Frieda von Zitzewitz geb. von Schön⸗ Beßwitz eingetragen worden. Rummelsburg i. Pomm ., den 14. Amtsgericht.

betr. die Firma Hermann Stiehl, Stuhl⸗ fabrik in Neuhausen i. Erzgeb., ist am 12. September 1933 eingetragen wor— . Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Gefellschafter einge—

bscher und b) der Geschäfts⸗

haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ entstandenen

des früheren alleinigen bisherigen Geschäftsbetrieb be⸗

nur in Gemeinschaft mit dem bisherigen arl Hermann Letzterem steht der Gesellschaft allein zu.

Amtsgericht Sayda, 18. Septbr. 1933.

dorfer Werke Akt. Ges.. Rieder Ullers-= Nach dem Beschluß der General— versammlung vom V. Mai 1933 ist Einziehung) nom. 15 809 RM Stammaktien

B J. G. Frenzel G. : Die Prokura des der ist erloschen. Den Kaufleuten Wer— Frenzel und Erich Bengsch Sorau ist Gesamtprokurg derart

Vertretung der Firma be A Nr. 9 der Firma 8 Frenzel, Sorau, Prokura des Kaufmanns Szkar Schei⸗ Den Kaufleuten Gün⸗ Werner Frenzel und Erich

erteilt, daß Vertretung der Firma be⸗

Sorauer Leinen⸗ und Baumwollsbaren—

N. L., Markt 38, Kasche als Liquidator ist er— A Nx. 241 der Albrechts⸗

B Nr. 108 der Firma

Liguidatoren.

Stolp, Pomm. In das Handelsregister Abt. B unter Nr. g98 die Pommersche Bank, A. G. Filiale Stolp in Stolp Haupt⸗ Stettin eingekragen am 5. 9. 1933. Ge

aller Art ondere Förderung und wirtschaftlichen

Kreditbedarfs. Ausgeschlossen sind Spe⸗ kulationsgeschäfte für eigene Rechnung. Grundkapital

Bankdirektor, Stettin,

41765

ma Dr. Hans Schen⸗ Hobelwerk und

H. J. A 45.

41766 18 .

Velen. vom

Neuer Inhaber: mann in Reut⸗

ener: Ka ll f

Rudolf Uebernahme der

Wilhelm

ie Diener, Mühlenbesitzer in

Eomm. 41767] Sregister A ist heute

Inhaberin Frau

ren Inhaberin Frau

August

h. 41768 des Handelsregisters,

Geschäfts führer Max ayd Liebscher, beide in

Gesellschaft ist am richtet worden. Sie

Verbindlichkeiten Inhabers. Did

ingen gehen nicht auf über. Die unter dürfen die Gesellschaft Stiehl ver⸗ die Vertretung

417659)

Ssregister ist eingetra⸗ b

gohlotag ih . 6&0, Tr. Triebeler V 8 te wer 8 in 3 ordentlichen Vor⸗ Yehlg ashüttenwerke Hübner

e & Co.: oschen. Nr. 2, Firma Ullers⸗

l durch

RM Vorzugsaktien herabgesetzt worden. 18 und 23 des Ge⸗ sind abgeändert.

Nr. 90 der Firma m. b. H., Sorau, Oskar Schnei⸗

in

erteilt,

m mit einem anderen

ö zur ugt sind.

N. 8. : Die

u ist Gesamtprokura je zwei gemein⸗

B Nr. 89, „Rito“

H,. in Sorau, N. L.: nil Toebert in Sorau, ist zum Liquidator 1Imt des Kaufmanns

Rene Bisch, Sorau, a ist erloschen.

Nr. 399 der Firma ch. Weberei, Sorau: oschen.

g G. m. b. H., Sorau, g und Kurt Fengler August ö. Spahn sind als . Sorau, N. L. 41770 ist

enstand des Unter⸗ Betrieb von Bank⸗ und damit zu⸗ Geschäften, insbe⸗ Erleichterung Beziehungen in und Gewerbe kurzfristigen

andel g des

beträgt 2700 006 tandsmitglieder sind:

ordentliches Vorstandsmitglie Wehmeyer, Bankdirektor ; kb. n stellbertretendes Vorstgndsmit lich t Thiem, Direktor in Stralsun stesß tretendes Vorstands mitglied Den . helm König in Stettin ist derart i ura erteilt, daß er in Gemeinscha n einem Vorstandsmitgliede die . schaft vertreten kann. Dem 1 beamten Otto Schliewe in Seti Prokura mit der Maßgabe ertesnmjj er berechtigt ist, mit einem Vorstin mitglied, einem stellvertretenden standsmitglied oder einem anderen kuristen die Firma zu zeichnen und n Gesellschaft zu vertreten. Den In beamten Hans Boegel, Willy Birt 1 Helmuth Steingräber, sämtlich in tn 4 . die Zheig hic ber n sung Sin Prokura mit der Maßgabe erteilt n ein jeder von ihnen mit einem n standsmitgliede oder einem stellyen tretenden Vorstandsmitgliede oder . emeinschaftlich zur Vertretung h ugt . Der Gesellschaftsvertra f am 11. April 1933 neu fee fel Durch Beschluß des durch die enernl versammlung bom 11. April 193 da ermächtigten Aufsichtsrats ist 8 4 8 Gesellschaftsvertrags, betreffend Grun kapital. und, Aktien, abgeändert, Dir Ghe sellschaft wird vertreten entweder vn zwei Vorstandsmitgliedern oder do einem Vorstandsmitgliede oder stellper tretenden Vorstandsmitgliede und eine Prokuristen. Zum Erwerb und Veräußerung Und Verpfändung b Grundeigentum wie zur Annahme dy Wechseln bedarf es der Unter chrift bo wei Vorstandsmitgliedern. Die Wah es Vorstands, der aus mindestens zy Mitgliedern besteht, erfolgt durch de Aufsichts rat. Die einzelnen Aktien in zu 1000 RM, 109 RM und 2h R ausgegeben und lauten auf den In haber. Die Generalversammlung win durch den Vorstand oder den Aufsicht⸗ rat einberufen. Die Bekanntmachum ist einmal im Deutschen Reichsanzeige ju veröffentlichen. Oeffentliche g. anntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichsanzeiger um in den vom Aufsichtsrat zu bestimmen den Zeitungen. Für die Bekannt machungen des Vorstands sind dieselbe Formen wie für die Firmenzeichnun maßgebend. Bekanntmachungen des An, sichtsrats sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unter zeichnen. Amtsgericht Stolp.

Strehlen, Schles. s4l7 In unser Handelsregister A ist heut ei der unter Nr. 89 eingetragenen Firma Kaufhaus Alfred Puff, gi ie Aenderung der Firma in Modchan Alfred Puff, Strehlen, eingetragel worden.

Amtsgericht Strehlen, 28. August 193

Strehlen, Schles. 4177 In unser Handelsregister ist heut bei der Firma. Carl Rother & C Elektro⸗Installationsgeschäft und Lan maschinenhandlung, folgendes eingl tragen: Die Gesellschaft ift aufgelist Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Strehlen, 28. August 193

Trier. (41773 Handelsregistereintragungen Abt. B. Am 26. Juli 1933 Rr. 367 ke der Firma Gemeinnützige Siedlung gesellschaft mit beschränkter Haftun des Vaterländischen Frauenvereins von Roten Kreuz in Trier: An Stelle de Gesellschaftsvertrags vom 27. 6. 19 ist die von der Gesellschafterversamm lung vom 3.7. 1933 beschlossene Satzun pon diesem Tage getreten. Gegenstan des Unternehmens ist der Bau und R Betreuung von Kleinwohnungen 1 eigenen Namen. Das Unternehme darf nur die im 5 6 der Gemeinnützig keitsverordnung und in den Ausfüh rungsbestimmungen bezeichneten 6G schäfte betreiben. Die Bekanntmachunge der Gesellschaft erfolgen nur durch he Deutschen Reichs- und Staatsanzeiger.

Am Lt, Juli 1933 Nr. 306 Firma Privattelefongesellschaft, Zweig niederlassung der Vereinigten Privat Telefongesellschaften Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Mannheim mj dem Sitz in Trier: Bestellung des D rektors Dr. Kurt Möllgard in Fran furt a. M. zum weiteren Geschäfts führer. Er vertritt die Gesellschaft 9e meinsam mit einem Geschäftsführe der, mit einem Prokuristen. Ferm Prokurgerteilung an Kaufmann Fri Noller in Mannheim mit Berechtigun zur Vertretung der Gesellschaft gemein sam mit einem Geschäftsführer.

Am 16. August 1933 Nr 147 bei der Firma Dyckerhoff Widman Aktiengesellschaft, Wiesbaden. Geschäftt stelle Trier: Zweigniederlassung. Amtsgericht, 7, Trier.

Verantwortlich: für * ite znag im ichen und Nicht i n, Teil) Anzeigenteil und fi den Verlag: Birektor pfeiffer i Berlin⸗Charlottenburg:; für den übrigen redaktionellen Teil, d Handelsteil und für parlamentarisch Nachrichten. Rudolf Lantzfch i Berlin ⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei und erlag I e en ges el hft. Berlin ilhelmstraße 32.

Direktor in Stettin,

Hierzu eine Beilage.

Pre ußischen

Aufhebung der Trier

sefahr.

Zweite Zentral

m Deutschen Reichsanzei zugleich Zentralhande

Ve

rl lin, Sonnabend, de

handelsregifterbeilage

ger und Preußischen Staatsanzeiger Ilsregister für das Deutsche Reich

H r. 223.

handelsregister.

lelbert, Rheinl. 41774 n Handelsregister Abt; A ist fn 19. September 1933 unter Nr. 599 e Einzelfirnia A. Ewald Hetzbach, zitert, Inhaber Albert Ewald Oetz⸗ hh, Kaufmann in Velbert, eingetragen aden. ö ö Amtsgericht Velbert. Teil. . ö 41775 Fei der Firnig Hartwig Poser G. m. H. in Münchenbernsdorf ist heute z Fandelsregister Abt. B Rr, 41 ein- ragen worden: Durch Beschluß der sellchafterversammlung vom 22. Juli iz it 8 7 des Gesellschaftsvertrags Besellung der Geschäftsführer) ge— dert worden. Reida, den 14. Thüring.

September 1933. Amtsgericht. eic a. . 41776 Ins Handelsregister Abt. A Bd. 1 t. 166 ist bei der Firma Heinrich anke in Weida heute eingetragen hiden: Dem Kaufmann Rudolf Frank Weida ist Einzelprokura erteilt. Peida, den 18. September 1933.

Thüring. Amtsgericht. Feissenfels. 411777 Eintrag in das Handelsrcgister B 33 bei der Firma Verkaufsgesell⸗ host, der Michel werke, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Großkayna, ist n 283. August 1933 eingetragen wor⸗ n: Die Prokura des Arthur Vogel ist sloschen.

Amtsgericht Weißenfels.

3chopau. 41778 uf Blatt 289 des Handelsregisters, tr, die Firma Zschopauer Baum⸗ pispinnerei Attiengesellschaft in schopau, ist eingetragen worden: Das mistandsmitglied Alexander Kurt sttrich ist ausgeschieden. Amtsgericht shopau, den 19. September 19353.

den kan. . 41779 uf Blatt 119 des Handelsregisters, ü. die Firma Richard Gentzsch in ghrg, ist, heute eingetragen worden: ul Bernhard Richard Gentzsch ist als shaber durch Tod agusgeschieden. In⸗ sterin ist Martha Ida verw. Gentzsch b „Kröber in Eythra. Prokura sist teilt der Ilse led. Gentzsch in Eythra. ntsgericht Zwenkau, 18. Sept. 1933.

hickan, Sachsen. 41780 In das Handelsregister ist heute ein— tragen worden:

l. Auf Blatt 3110 die Firma Her—⸗ un Triebel in. Wilkan (Zimmer⸗ ße 2): Die Kaufleute Johann Fried⸗ h Beraneck und Horst Herbert Hans sückner, beide in Wilkan, haben von n Kaufmann August Hermann Trie⸗ in Wilkau das bisher unter der cht eingetragenen Firma Hermann siebel betriebene Geschäft erworben. ß haben zwecks Fortführung des Ge⸗ sifts unter der bisherigen Firma eine ne Handelsgesellschaft am 1. Januar ' errichtet. Angegebener Geschäfts⸗ beig: Lebensmittel handel.)

. Auf Blatt 555, betr. die Firma org Landmann in Zwickau: Die ümg ist erloschen.

3. Auf Blatt 2998, betr. die Firma me innützige Wohnungsbau- Ge—⸗ lschaft mit beschränkter Haftung Zwickau: Von Amts wegen: Die ma ist erloschen.

ntsgericht Zwickau, 19. Septbr. 1933.

Genossenschafts⸗ register.

u HoGmhurꝶ v. d. Hähe. Gen. R. 35. Milchabsatzgenossen⸗ aft, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in berursel⸗Vomniersheim. Das Statut am 25. Juli 1933 festgestellt worden. senstand des Unternehmens ist die meinschaftliche Verwertung der Milch. ingetr. 14. September 1933.

ALI. 41867 Statut vom 13. August 1933. Milch⸗ wertungsgenossenschaft Oberreichen⸗ ch u. Umg., dinger ragen Genossen⸗ jaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Oberreichenbach. Zweck der Ge⸗ senschaft ist die Verwertung der von Mitgliedern angelieferten é gemeinschaftliche Rechnung und Amtsgericht Calw. nisburg. 11868 In das Genossenschaftsregister ist am September ig3z unter Rr. 101 bei . Genossenschaft Edeka Großhandel isburg-Hamborn eingetragene Ge⸗

Milch d

in Duisburg folgendes eingetragen worden . Durch Beschluß der Generalversamm—

lung vom 15. August 1933 ist die Firma

Kolonialwarenhändler von Groß-Duis—⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ .

Amtsgericht Duisburg.

zisenhberg, Thür. 41869 In das. Genossenschaftsregister ist heute bei „Eifenberger Dampf⸗ molkerei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Eisenberg, Thür., eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist geändert in: Eisen⸗ berger Mischlieferungsgenoffenschaft an den Milchhof Gera eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Eisenberg i. Thür.

Eisenberg, den 20. September 1933.

Thüring. Amtsgericht.

41873 ist am

Hassel.

M das Genossenschaftsregister 8. September 1933 eingetragen: Zu Gen.⸗R. 192, Bausparkasse Deut⸗ scher Bauwirte e. G. m. b. H., Kassel: Gegenstand. des Unternehmens ist, in dem Regierungsbezirk Kassel und den benachbarten Gebieten Personen in nicht geschlossener Mitgliederzahl zusammen⸗ i rn. um ihre Förderung mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbettiebs auf folgenden Gebieten zu bewirken, ö Spar⸗, Vorschuß⸗ und Kreditwesen; 2. im Siedlungs- und Heimstätten— wesen und der damit zusammenhängen— den Beschaffung von Gegenständen; 3. zur Behebung der Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit sowie von Notfällen durch gemieinschaftliche Hilfe; 4. zur Förderung der zinslosen Wirtschaft. Das Bau- und Zwecksparen im Sinne des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 ist ausgeschlossen. Dieses hat nach den Spar- und Darlehnsbedingungen der Bauwirtring Akt. Ges. Bremen zu geschehen. 4 Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

HKiönigstein, Launus. 411874 Bei der unter Nr. 44 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Kredit⸗ und Bezugsgenossenschaft e. G. m. u. H. Mammelshain i. T8. ist folgendes ein. getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1933 aufgelöst. Königstein i. Ts., 15. September 1933. Amtsgericht.

Mag el ehurg. 41875 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 bei der Genossenschaft Bauverein der Grusonwerß⸗Beamten, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Magdeburg, heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 15. Juni 1933 geändert worden ist. . Magdeburg, den 13. September 1933. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ober mweissbach. 41876 In unser Gengssenschaftsregister ist zu Nr. 19 beim Vorschußverein Curs— dorf G. m. b. H. in Eursdorf ein— getragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. Juli 1933 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelsst. Zu Liguidatoren lind der Glasbläser Ernst Fröbel 1 und der Büroangestellte Otto Pfeifer, beide in Cursdorf, bestellt worden. Oberweißbach, 18. September 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Osterode, Hanrꝶ. 3. 41877 In das Genossenschaftsregister unter Nr. . ist am 14. 9. 1933 die Fleischer⸗ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Osterode (Harz), ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens it der gemeinschaftliche Einkauf von Fleischereibedarfsgrtikeln und Abgabe an die Mitglieder. Statut vom 31. August 1933. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. . Amtsgericht Osterode (Harz).

It astatt. 41878 Die Bekanntmachung vom 14. Juli 1933 im Reichsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1933 zweite Zentralhandels⸗ beilage über den Genossenschaftsregister⸗ eintrag Band II O.⸗8. 54 wird dahin richtiggestellt, daß die Firma der mit dem Sitz in Rastatt eingetragenen Ge⸗ nossenschaft nicht Grostverkauf, son— dern „Großeinkauf der Kolonial⸗ warenhändler von Rastatt und Murgtal eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ lautet. 16. September 1933. Amtzs⸗ gericht Rastatt. Schweinfurt.

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde

41879

psenschaft mit beschränkter Haftpflicht

heute eingetragen: Darlehens kassen⸗

ue rein nossenschaft Haftpflicht,

gelöst.

schaft

Genossenschaft

Leinach, mit

] n st die Genossenschaft hat s geändert in: „Wareneinkaufsvereür der Gen.-⸗Vers. vom 8. Schweinfurt, 19. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. Genossenschaftsregister. Firma „Spar- und Darlehenskassen⸗ verein Marzoll eingetragene Genoffen—⸗ mit unbeschränkter Sitz: Marzoll, erloschen. Amtsgericht Traunstein, 18. Sept. 1933.

register unter Nr. 81

„Evangelische , n, nothilfe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in W⸗Barmen wurde am 11. September 1933 einge⸗ senschaft ist durch ge⸗ August 1933 s. aufgelost.

tragen: Die Genof richtlichen Beschluß gemäß § 80 Gen. ⸗Ge

Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld.

vom 9.

Wi nphpertal-Eihert eld. Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ (Ba) eingetragenen

eingetragene Ge⸗

unbe schränkter Sitz Leinach, Üfr.: Die ich mit Beschluß der Septbr. 1933 auf—

September 1933.

41880

Haftpflicht,

11881)

Jena.

gestellfabrikant

306, 307, 335, 36 351, 368, 575, 376.

368, 337 35h, 386.

offen, bis 217 in angemeldet 31 Uhr.

erzeugnisse

X 160 130

115120 em 33081, 33095, 33106, 33120, Bl131, 33145, 33078, 33108,

33085, 33096, 33110, 33121, 33135, 33146, 33083, 33113.

a6s5, 161655,

16156, 16161,

36h, 16690, 18561,

Mzöß, 16686, 18596,

G54 il, h 25 G54, 6h46 hald Gh 38

öl, h gh, has? h hh 654ls,

13659. 13661, 15075, 13066, 135166, 15065, 150688,

13651, 13665, 15076, 153691, 13161. 130658, 13993,

560360, 51465, 51476, 51490, 51501.

50566, 0h71. 51 ip l 486, 5150,

5lhitz,

51520,

So 55g, Sog hd

in

offen,

ICL irchlheim, Lecks.

Im Musterregister wurde am 19. 5. 1933 eingetragen: Nr. 142. Fa. Kolb & Schüle, A.-G. 6 Muster für Jaequard

in

16. 5

3386, 33100, 33111, 331265, 33136, 33150, 33088, 83128,

46155, 16166,

A461 75, 461765, 45177. . 115/120 em Concordia, Fabriknum⸗ mern 473590, 47355, 47360, 47365, 47351,

8680, 48695, 18705,

18706, 48711, 48716. . 1145116 em Rhenania, Fabriknum—⸗ mern 05400, 95405, G5410, 95401, o5406,

05420, 05435, 05440. 05451, 95423,

05443, 05448. 1145116 em Rekord,

13055, 13666, 150680 15690 15165 13073. 13098,

6365, öl 466 Sl 80, l 4g,

did l,

50863,

1933,

2 Vu cenhanus, Hann. In das hiesige Musterregister Nr. S364 bis zz ist folgendes eingetragen worden: Firma Niehues & Nordhorn, 460 Stoffmuster, angemeldet 26. Wug ft 19533, 10 Ühr, Schutz frist 1 Jahr, und zwar: 180 0 em Tischdecke Fabriknunmern 1635, 1636.1 R169 em Tischdecke Elli, Fabrik⸗ nummern 1290, 1291, 1292, 1593. Aurora, mern 3300, 33071, 33075, 35 J, 33089,

68

Fab

33090, 33101, 33115, 33126 33140, 33151, 33098, 33133.

46156, it ih

48685, 18700, 18710,

05416, 5426, 05445. 05455, 05428,

13056, 13070, 13081, 13095, 13106. 13078, 13193,

50366, 51470, 51481, 51495,

53525.

50368,

5. Musterregister.

41882

In das Musterregister wurde heute eingetragen: Kawalek, Paul, Polster⸗ Bürgel i. 1 Umschlag (offen) mit 385 Modellabbil⸗ dungen für Polstergestelle, Fabriknum— mern: 300, 301, 302, 363, 304, 369, 3io, 16, 317, 342, 343, 344, 349, 360, 361, 362, 363, 381, 383, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 19. September 1935, 11 Uhr 15 Min.

Jeng, den 20. September 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Thür.,

305, 318, 350, 374,

mittags

41883

Kirchheim ⸗Teck, Matratzendrelle, Fabrikationsdessins, Nrn. 207 verschiedenen

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 am

Farben,

Jahre, nachm.

Amtsgericht Kirchheim Teck.

42131

Utting,

Flächen⸗

am

Margot,

L 1638.

riknum⸗

33091, 33105, 33116 33130 33141 33073 33103 33138.

ö 3

68/70 em Kleiderflanell I, Fabrik—⸗ unmmern 46140, 46141, 46145, 46146,

16160, 46171,

48681, 185691, 18715,

G52, hdg, Göõ4 j, 6h 155, 5433.

Fabriknummern

13060, 13071, 13085, 13096, 13058, 13083, 13108.

115/120 em Cottonade, Fabriknum⸗ mern 50350, 50351, 50355, 50356,

ʒbd 5 56576 55. i485, Fi 156

115; 120 em Cottonade, Fabriknum⸗ mern 51505, 51506, 51510, 51511, 51515,

51526,

50373,

5146,

n 23. September

973,

51 51 478, 51 498,

1503

51 483, 1493, 515068 51528. 1141116 cm Siamosen, mern 40310, 40311, 40321, 405, 41600, 11601, 41611, 416515, 41625, 41626, 41636. 41545, 415665, 41556, 141566, 41570.

114116 em Siamosen, Fabritnum— niern 41571, 42570, 42575, 12580, 425835 135690, E55, 15663, 265, ' ih, 4615, 42620, d26235, 426556, 415635, 412640.

115‚129 em Ia Water, Fabriknum— mern 15435, 15440, 15436, 15441, 15445, 15459, 154156, 15451, isß455, I5 166, 15465, 154709, 15456, 15451, 15itzs, 15471, 15475, 1547, 15480, 15451, 15435, 15499, 154565, 15491, 15495, 155099, 15505, 15495, 155651, 15566, 15510, 15511, zagö50. 4955, zähgzh, 5649656, 5chöl, 34956, 5496zs, 545tzß, 54970, 54975, 54980, 54985, 54971, 54976, 54981, 54986, 54987.

115‚120 em Ia Water, Fabriknum⸗ mern 5igg9, 5495, 500, 5c, 4h, öhhl, 55boß, 55010, 55015, Ʒ5hb6, zögil!, zö0tt, 35620, 525, 55h03, 55035, 56e, 55h sg, 55h j, öh, 15438, 15443, 15448, 15458, 15468, 15478, 15483, 15458. 15195. 15496, 15503, 15508, 15513, 34953, 54gös, 346, Fäghs, 5äg7yz, 5478, 5ahz, 54988, ötgg3, z49gß, 56h, 5553, 55018, 55023, 5502s, 55033, 55038. 68 / 0 em bzw. 115/12) em Silva B, Fahriknummern 86171, S672, St 176, 86177, 86181, S682, S6 186, 86187, S86191, S6l gz, S616, Söigrz, Sz, S6202, S6206, S6207, S6211, S6 212, S621, Sbels 7, S6221, S622. S627, 86231, 862382, S6236, S6237. 86241, s86 246, Sb247, 86226, S6242, S625, S6252.

68 / IJ em Kleiderschotten, Fabriknum—⸗ mern 88200, 88201, 88205, S820 6, 88210, s82ll, ssl, S6sa 15, &a I7, S832, 88229, S8222, S6s226, 8225. S337 88233. 88230, 88231, 88232, S8236, 35s, S623 7, S5538, 6541. 88 40, 88246, 88248, S8245, S8S247, 8251, 88253. 88259. 38253, 88257, 858258, 88255, 88263, 88260, sS261, 8262, SS265, 88267, 88266, 88273, 88276, 8271, 88272.

15.120 em Worpsweder Travers, Fabriknummern 429, 435, 436, 437, 438, 139, 144. 445, 446, 447, 448, 449, 458.

Amtsgericht Neuenhaus. mwicau, Sachsen. 42135

In das Musterregister ist heute unter Nr. 439 eingetragen worden: Firma Gustav Fuchs in Zwickau, 1 Paket mit 2 Mustern für Wickelschürzen mit Knopf⸗ verschluß, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 16147 K und 15748 RK, drei Jahre Schutzfrist, angemeldet am 20. September 1933, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Zwickau, 21.

Fabriknum⸗ 46315, 40315, 40320 4326, 10330, 635 41605, 41606, 416510 41616, 416206, 4162 41630, 41631, 416355 1546, 41550. 41551, 11560, 11561, 415365,

. 1 * * 1

*

Sept. 1933.

J. Rhonlurse, Vergleichs achen. Vermittlungs herfahren zur hihllldenregelung land wirl⸗

schasllicher Vetrieb llld Verteilungshersahren.

Berlin- ChnrlIottenhbhurg. 12108 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Memelsdorff, J. der Firma. Hans Memelsdorff, Berlin Ws, Friedrichstraße 61, Bankgeschäft, zuletzt privat wohnhaft Berlin-Steglitz, Mariendorfer Str. 48 bei Frl. Ella Pollack, ist am 20. 9. 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. (252 N. 55. 33.) Verwalter: Noetzel, Berlin N 34, Monbijouplatz 1. Frist zur Anmeldung, der Konkursforde— rungen bis 5. 11. 1933. Erste Gläu⸗ . mit erweiterter Tagesordnung, AÄnhörung wegen Ein— stellung mangels Masse 20. Oktober 1933, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 20. November 1933, 11,B30 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, Zimmer 31, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 252.

Dresden. 42951)

Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ gehilfen Bernhard Stto Gotthardt in Dresden-Lockwitz, Am Wehr 25, wird heute, am 20. September 1933, nach⸗ mittags 2,55 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Gerxichtsstraße 20. Anmelde⸗ frist bis zum 1z. Oktober 1933. Wahl termin: 17. Oktober 1933, vormittags

9 Uhr, Prüfungstermin: 24. Oktober

1933

1933, vormittags 9 Uhr. mit Anzeigepflicht bis tober 1933.

Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Leipzig. 42052 „Ueber das Vermögen der öffenen Handelsgesellschaft unker der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „hammer & Thamm“ in Leipzig C I, NMittel⸗Straße 7, Herstellung wissen⸗ schaftlicher Apparate spersönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Betriebsingenieur Johannes Hammer und Kaufmann Paul Thamm, beide in Leipzig), wird heute, am 16. September 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Canitz in Leipzig C 1, Bose⸗-Straße 2. Anmelde frist bis zum 11. Sttober 1933. Wahl⸗ und ö am 23. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 19383.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1.

den 16. September 1933.

Offener Arrest zum 16. Ok-

Leipzig. 412053 Ueber das Vermögen der Elisabeth vhl. Schrank geb. Lanz in Leipzig, Roßstraße 1, früheren Inhaberin einer Modewarenkleinhandlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma (Elisabeth Schrank“ in Falken⸗ berg, Bez. Halle, wird heute, am 29. , September 1933, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann H. Otto Steinmüller in Leipzig, Hindenburgstraße 196. Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1933. Wahl- und Prüfungstermin am 28. Oktober 1933, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1933. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 20. September 1933.

Limbach, Sachsen. 42054 Ueber den Nachlaß des Gastwirts Hermann Schulze in Limbach, Sa., Körnerstraße, Inhabers des „Gasthaus Hindenburg“, daselbst, wird heute, am 18. September 1933, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗— kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. G. Domsch in Limbach, Sa. Anmelde frist bis zum 14. Oktober 1833. Wahl und Prüfungstermin am 30. Oltober 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1995. . Amtsgericht Limbach, Sa., den 18. September 1933. Neustadt, Orla. 42055 Nachlaß kon kurs. . Ueber den Nachlaß des Lederfabri⸗ kanten Franz Georg Fritzsche in Neu⸗ stadt an der Orla wird heute, am 21. September 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Burkhardt in Neustadt an der Orla wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Oftober 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung der er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein- tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung, bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 13. Oktober 1933, vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Oktober 1933, vormittags 1175 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Wer eine zur. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner das sind die Erben des Verstorbenen zu, verab= folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch, nimmt, dem Konkursverwalter, also nicht dem Amts⸗ gericht, bis zum 4. Oktober 198383 An⸗ zeige zu machen. Die Anmeldung ist auf Reichsmark abzustellen, Grund des Anspruchs und etwaiges Vorrecht müssen angegeben werden, Beweisstücke sind beizufügen. . . Amtsgericht in Neustadt (Orla). Steinach. Thür. 12056 Konkursverfahren. . Ueber das . nützigen Baugenossenschaft e. G. ö b. 69rn gan g Thür. Wald, ist heute, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er= öffnet worden. Verwalter: der . jeßagent Neumann in Steinach, Thür. Wald. Offener Arrest und Anmelde frist bis 14. Oktober 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und emen Prüfungstermin am 17. Oktober 1933, vormittags Las Uhr. Steinach, Thür. Wald, Thür. Amtsgericht.

18. 9. 19938.

Abt. III.