1933 / 224 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 25. September 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. B24 vom 25. Zeptember 1933. S. 3. 53

Inhaber der Firma ekt Ernst Paetel in

witz eingetragen worden: Kaufmann beide Kaufleute in Landau J. d. Pf.

oss s 7 d inrich S j zÿs stan; * * O ! . ö 51 Die Genossenschaft ist umgewandelt in Possendorf, ist heute eingetragen] Gelnhausen. 11971] X Kaufmann Heinrich Schewe, heide zu Druckwerlag Gesellschaft mit be⸗ löst. Der Konsistorialrat Dr. Epha nden, West t. 42003 Neuhäusser E Co., Stuttgart. In— Trebnitz, Schles. 42018 Ehingen, Honan. fer ,. 16 ö fin ganbshirtschaft, worden, daß die Firma erloschen ist. Im Handelsregister A Nr. 36 ist bei, Ibbenbüren. Die Gesellschaft hat am schränkter Haftung, Lübeck: Durch Kiel ist zum Liquidator bestellt. 1 1 unser Handelsregister Abt. A ist haber: August Neuhäußer, Kaufmann, ö unser Handel register A Nr. 163 Im Genossenschafts regi . Yann! , ,,,, Den ofsenfschaf i nne, Amtsgericht Dippoldiswalde, der Firma Kestler C Co. in Geln⸗ I. 9. 1933 begonnen. 8 Fl sasterbe lch u vom 25. August Neumünster, den 15. September lz . unter Nr. 68 eingetragenen Stuttgart. s. G. J. . ist heute bei der Firmg August Sczy⸗ am 15. Sept; 1935 Sr gen, ö. aer en e , ö. Soest“ am 19. September 1933. hausen eingetragen worden: . Ibbenbüren, den 16. September 1933. 1933 ist das Stammkapital um 79 9900 Das Amtsgericht. Abt. IV. ummanditgesellschaft Ton⸗ und 9ödie⸗ Veränderungen bei den Ein zel figmen: mansky in Zedlitz, Kreis Trebnitz ein⸗ k ait, , . . . An ts en ch! Srest 206. Sept. 1933. . Die Gesellschaft wird nach Aufhebung Das Amtsgericht. Reichsmark auf 150 000 RM in erleich⸗ H erke Flöͤrke 8 ohne, . 9 . j . 36961 ee gen . . ist . ee en w, zef 3 D er, e . bers 41964] des Konkurses infolge Zwangsvergleichs —— erter For . , gr cheute eingetragen worden, daß die weberei Caunnsta Gutman loschen. Amtsger Trebn e tänkter . 4212 e . ,, . on , sarge e n eich ; r g . pershgeseßtz worden. . r,, 8 geai fit m heute nn en nenn fn hon Yiarr Stuttgart-Bad Cannstatt: Pro⸗ 9. September 1933 . richtet am 2. Juli 1933 zwecks Verwer⸗Würzhurg. . 142124 Jäennetgdandzelsregister 4 ist am von den Gesellschaftern fortgeführt, Landau, Eralx. ll gsa]! Beschluß voni gleichen. Tage ist der Ge, 1. In. das Handelsregister Abt. , , eischer erloschen! Ldoy * tung der von den Pätglledern angelie⸗ Verband ber Dreschmaschinenbestger eptember 1933 bei der unter Gelnhausen, den 15. September 1933. Eingetragen wurden die Firmen sellschaftsvertrag in den 55 4, 5, 6, 7 Nr. 87 ist betr. die Firma Gesellsch wden sind. ; ura Leopold Fleischer erlof hen. Viddy⸗ . . aifchaffs: Ftech⸗ Deutschlands, eingetragene Genossen⸗ 79 3 . E. S H Amtsgericht Fritz Linn“ Schuhwarenherstellung und 17 abgeändert; die 83 8, 9, 1 für Industriebedarf mit bes cer i ü hben den 19. September 1933. Marx geb. Rothschild, Kaufmannsehe— w nn, e nner 42019) ferten 6 . gemeinschaftliche Rech⸗ ,, nf pfl n en, , , , , , nd Vertr. in * ühle. 1 z 18 sind aufgehoben. Der 5 tung in st 3 Rahe, Das Amls ericht frau in Neuffen. S. A. Nürtingen, hat In unser Handelsregister B Nr. 65 nung und Gefahr. 1 delchranrter Ppgsrpngt, win . de Folgendes ein- Glieimi sat9r2 und Vertrieb, in Falkenburger Mühle, 13, 16 und? 18 sind aufgehoben. Der Haftung in Küppersteg am 6. Sep⸗ Das Amtsg ö , . ö n js 86 , , , , . Amtsgericht Ehingen (Donau) Würzburg: Die Genossenschaft ist durch zleiwitæ. 11972 Gde. Wilaartswies Inhaber: Fritz Gesellschaftsver ĩ ementspreche tember 1933 tr worden · . Prokura, zeichnungsberechtigt mit einem ist am 16. Septmber 1933 bei der Amtsgericht Ehingen (Donau). Würzburg: Die . 32 ; 3 ; ' 6 . de Wilgartswiesen. Inhaber: Fritz Gesells aftsvertrag ist dementsprechend teniber 193. eingetragen worden: Dur l 3 1 g, . 9 3 . ; Beschluß der Generalversammlung vom n n, nn,, in * FR ger neu gefaß eden. Die Vertretungs- Beschluß der Gesellfchafterverfalnun, j 142004] weiteren Prokuristen. Die Mitinhaberin Bergmannswohnstätten Abendröthe e,, , mn, Beschluß d teralvers t 5 r . 81 Linn Fabrikant in Falkenburger neu gefaßt worden. Die Vertretungs⸗ Beschluß der Gese haf er ersammlunz Dhein bas h. r r . zosesff j ir u. 9 * 421161 5. Juli 1933 aufgelõöst ist heute bei der Firma A. Fuhrmann Minh 8 i ö . Haß 13 ö Se sckh 5 ft afünr zs. g 16. Mai 1933 ist di z M Meß tmachung Margarete Marx ist nunmehr Ehefrau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 42116 35. 31 vös ausgelost, ‚. . de. , ,. Richard Fuhrmann inn] Mühle, Gde. Wilgartswiesen. befugnis, des Geschäftsführers Max vom 16 Mai 1933 ist die Gesellsch Be kann hung. Marg Marx i nmehr Chefra ; . ö . , ,. den 19. September 1933, Amtsgericht Eberswalde . ard k in Hugo a, , . Landes- Blunck ist beendet! Der Kaufmann gufgelöst. Die bisherigen i r gn das Handelsregister 6 * , 3 * . in , . , , . Reg istergericht J demi als letziger Inhaber eingetra⸗- , r 1 d. Pf Franz Brandt i übeck ist z He⸗ führer Max Nathan in Wiesbade 309 ist bei der offenen Handels Josef Feigenheimer, Stuttgart: worden: Aue ꝑe t als Ge⸗ g. . Amts , 44 9 . . roduktenhandlung in Landau i. d Pf. Franz Brandt in Lübeck ist zum Ge⸗ führer Max Nathan in iesbaden und 139 ist bei der . d , . ö * . . z . fen ag ftr, n 13 ; ? z5J gen worden, sowie daß seiner Ehefrau E w. ö , ; Pie P Pe Bergh in Lev. Kühnert ilchaft unter der Firma J. Roth Firma sowie „Prokurg von Hermann schäftsführer abberufen, an seine Stelle! Im Genossenschaftsregister Nr. 13 , Emmerich 41965 en m , , . uhaber: Hugo Handermann junidr, schäfts führer bestellt worden. Die Pro⸗ Peter Berghausen in ex Küpperste elschaft unter der Firma G. Firma ; . , , , . Sir , . ̃ . g ,, 42125 ; . Theresig geb. Kubon zu Gleiwitz Pro- Yuhaher: Hugo Ha J h ö 38 6 3 rd r ö sind Liquidator Die P ,, Feigenheimer, Selma Feigenheimer und ist Berghauer Gustav Breuer in) des Breitenbacher Spar- und Darlehns— Tiegenr ii cle. 42125] Bekanntmachung. . , e, , 2 geb. 25. 5. 1930, Sohn des Händlers kura des Kaufmanns Friedrich Lau- sind Liquidatoren. Die Prokurg de hne eingetragen: ö Feigenhe Selma Heigenh ; ; ;. ßen,, , ö 1 ii K. In das hiesige , e,, A ura erteilt ist. Amtsgericht Gleiwitz, , , . . en ,. dorn ist erloschen. 2 6 e gi Robert Schmitz in Leichlingen ist . ih Gesellschaft ist aufgelöst. Der Siegfried Feigenheimer erloschen. Rothenbach zum Geschäftsführer er⸗ kassen vereins, e. G. m. u. H., Breiten⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister J September 1933 Dugo. Handermann sen. in Landau i. Küh 2 aer, * r der . loschen . . . Gesellschafter Josef Roth Veränderungen annt worden. Amtsgericht Walden- bach, ist heute eingetragen worden; wurde unter Nr. 65 Elektrizitätswerk —— ö Wickert , . . Gmig. , . B Nr. 28 betr dd n '. Hen nstereisel, ist allel⸗ bei den Gesellschaftssirmen: burg, Schles. Dig Gengssenschaft ist durch Veschluß Ziegenrück, ein getragen? SGenhssenschaft E Sog, Entmerich, ein Gleimwitæ. . . Ul , ,,. 3 k k , Firma Bürriger Ringofen sege dr 61 ,, der Firma und führt Stuttgarter Perlindustrie Haerlin . aso) der ,, ,, vom U. Ja- mit beschränkter Ha tpflicht in! Ziegen; ; In unserem Handelsregister B 308 ir zäandau z., d. Pf. Offene Handels n,, , . , , ** , , h. 3 dJe⸗ , , Gefsellschaft Wald enkézzrg, Schles. 123 nuar 1933 aufgelöst worden. tück heute folgendes eingetragen: ö. 231 2 D . s 6 26 1 0 Vyrnku n 49 2 h =. 5 3 . 3rände ort. ? 5 ; Si Stutt art: Ge ell schaf ö 5 mh . ) ; ; . ö jeute folgendes einge Berkel, C. We edel deh ihn, Hamburger ir haf ö 6 . 3 nn , ö ie 86 Bil hej gan , . . h. an,, 6 September 1933 . h, 5 un Firma ö. den In unser Handelsregister A Nr. 586] Zu Liquidatoren sind bestellt worden: Gelöscht von Amts wegen auf Grund an Berkel, . Schaefer, Gesellschaft mit be- Ffönlich nahaftende Gesellschafter: Wei- Walter Emil Ernst Zahn erteilte Ge J 33 chluß ö * fischaft ö . Antsgericht r l, T fee Heinxich Gutekunst allein ist am 13. September 1933 bei der Landwirt Friedrich Sphaaden, Breiten der RG. vom 21. 5. 3 . G. Bh, n, Em me- schränkter Haftung, mit Sitz in Glei? gand, Wilhelm, und Wickert, Hermann, , . 5 , bg aa fl asen, . , ö. na 3 Firma Wilhelm Baum, Walden⸗ Fach, und Lehrer August Herchen, Teil 18 216. * inna . , Smidth c Co., Ge- sam a n, e , , . 2005 ,, burg, Schles., eingetragen worden: Phllippftein gigen bn n Ger , ann. ĩ . i än! . elöst is isher; Mee 4290 i . Sitz S 3 ĩ 1 : ; =. tegenrück, den 16. September 1933 Max Schaefer ist als Geschäftsführer Amtsgericht Landau i. d Pf. sellschaft mit beschränkter Haftung, sellschaft aufgelöst sist. 4 Der, bisherige zostocle, Meckelh, . J Neuhctusser Co. n,, Geschäft und Firma sind im Wege des Ehringshausen (Kreis Wetzlar, den 5 66 as Am z acer h 1 Röerusen und kun seiner Stelle der 20 September 1933. Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Ge chests ihrer Wirt Wilhelm Stein⸗ handelsregistereintag h,, Besellschaft aufgelöst, , . rhgal ge auf verw. Frau Steinseß. 13 Ser en lb. en gh. zar), as Amtsgericht. ö 11 ö 9111 111i L * . 2 6 4 . 59 R fac * N . * . . . 195 ö . 6 9 n= rr 3 J 'r 2 . 1 2 ; 2 1 6 9. S ; 953. . ; nn franz Kubek in Gleiwitz Kaufmanns Paul Larsen ist' beendet. acker in Leb. Bürrig ist Liquidator. Ember 1733 zur Firma. Maschinen⸗ Firma guf den Gesellschafter . meister Emma Baum geb. Ernst in Das Amtsgericht.

ck, 3

as Amtsg zum Gefchäftefühler *er'lhttn einig n, ; 83) 4 bei der Firma Carl Woeste, Fuhr— Amtsgericht Opladen. wd. Kraftwagen Gesellschaft, Gebr. R. Jteuhäusser allein übergegangen. f. C.. 9 an n., Sie fährt

w 6 n, . nnr, e t. 85 . Ge⸗ , lsregist , unter nen 1 gon e nnn unge mit beschränkter Haftung in Berner u. Wandel, Sitz Stuttgart: . an r, . ö 2117 3

t. 5s greets nun bzer Sektemher g n' das. Händel zregister Abt,. .f. übeck: Fetziger Inhaber; Carl Woest Otzchatæ. unn ö Peiterer Gesslschafter: Richard Carl, zr äs gnter jdn, ma Magdehur. .

unfer Handels rentster ist, wie folgt, abgeändert; Die Ge— 3 wurde . 16J , . 1933 bei gf. , , , Auf dem Blatt 415 des Handelz! ftgtene des Vücherverisors Erich Kaufmann, Stuttgart. Zwei. Gesell? fort, . ö 4 g fen. In unser Genossenschafts register ist O.

k ft, hat einen oder mehrere Ge- der Firma Schüle-ßohenlohe, Attien! Kaufmann, Kube. Wrshle bergang der registers für be Stadtbezirk Oschaz mint,, e is vertrelen die Ge⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schles. unter Nr. 122 heute bei der Genossen⸗

lie bei der dort eingetragenen .fr. Hat sie einen Hälchätts, Meet iet. Se,. wahr n, ,. em Betrieb des Geschäfts begrün- gisters Fi twbeztrt, cha; GBohnstedt ist der Vankbeamte Richard schafter zusammen vertrelen die Ge— . —— , Aschaffenbur 4226] more dt, if, einen Geschäst; gesellshaft, Sitz in Gerabronn, Zweig in , . 9 üher die Firma „Ambrosius Marth; Rostock zum Geschäftsführer sellschaf 24 j schaft in Firma Ländliche Spar- und Aschaffenburg. l ,, J 6 , . . 2j . , g nr ich Ul . 2 nu efßer zu ? ellscha t. Zella-Mehlis 42024 schas n zi 14 X iche S Ber u

. r, bertritt dieser die Gesellschaft niederlassungen in Kasfel und Köder deten Forderungen und Verhindlich— Fils und Filzißarentfabrien Alti er zu Rostock; ö. 5 her ,,, ß Darlehnskaffe Ebendorf, eingetragene ekanntmachung.

ender ,, . rer Gerbe rrs ,. . ö 64 eiten ist bei de c ; 38 Geschäfts Bilz. ; . . ö sstellt. Bauhelfer⸗Gesellschaft Klaiber In unser Handelsregister A ist heute Darlehnskasse , . ö In das Musterreaistẽr wurde einas ern, , in, sind mehrere Geschäftsführer be⸗ hausen, eingetragen: Durch Beschluß keiten ist bei dem Erwerb ds Geschäftz gesellschaft in Oschatz“ ist heute folgen⸗ pie Amtsgericht Rostock Si t: sellschaft auf⸗ 6B ie Fi Wilt Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . In das Musterregister wurde einge⸗

n, n,, en, e pertreten zwei Geschäfts⸗ der Generalbersammlung vom MI Mah durch den Kaufmann Carl Woeste aus— des eingetr ben H nnn. tt , mn, Ha. Ghz. Sit. Stuttgart; Gesellschaft auf⸗ Hei Nr. z0, betr. die. Firma Wilhelm Crngssz Fbendorf. einge r den: tragen:

' . ö auf die führer oder je enn öhes fte a f in 1933 wurde . . 3u writer e ac e hr , . . . ke, e g, . Sehirgiswa lde . 42006 , Liquid., Sitz ö. k n n. ö 6 , g r, e. , , , . s Jemeinschaft mit einem Prokuristen die ordentlichen Vorstandsmitlliedern der Grun dstücksgese schaft mit beschränk⸗ Kaufmanns Dr. rer. pol. Kurt Wil⸗ . n des elsregisters *** n, ö; , 33 fr m. 8. September 1933 ist das schaft in Aschaffenburg, je ein ber— k ꝛ— ö. , . Warn rr, * . ( ö ! t 9 J. . 8. h 21 . ö * z Blatt 340 des Handelsregisters Stuttgart: Firma erloschen Zella⸗Meh lis, 20 September 1933. lung vom 8. Sep ember 55 8 egelter . haltens je 50 Ge

Gesellschaft. Amtsgericht Gleiwitz, den Gesellschaft werden bestellt: die bis⸗ ter Haftung, Lübeck: Die Vertretungs⸗ helm Gustav Gittermann ist erloschen Auf 3 a 3 R * 8 6 ö 9 1 fai elle tz h ,, . . S 96 d id Neger ter Umschlag, enthaltend je 59 e 4 . * ü . 79 is des Sion? 38 ' ; ; ; eute die Firma Bieck K Co. Kom⸗ Württ Kreditkasse für Gewerbe Thüringisches Amtsgericht. Statut geändert worden. chmacksmustkr Bun tvapteren

. e 15. September 1933. herigen stellvertretenden Vorstandsmit- befugnis des Liquidator Sttol Hane. Tas. Vorstandsmitglied Dr. Julmnz Haute, die Fi em Sitz i 54 h mi = . Wagdeburg, den 15. September 1933. macksmuster von unt gapteren

übergegangen. ie ö ! ; ; . * . 3 b itglted Dr. Julius ditgesellschaft mit dem Sitz in und Handel, Gesellschaft mit be⸗ Wagdeburg, den 15. September 19335. Flãäck er) lch .

gegangen. glieder Major a. D Benno Claus in mann ist erloschen. Die Firma ist Grase st sgeschied F ; nanditgese 1 ; R, z und . ,,, . . , . Abteil 8 Flachenmuster), welche mit den nach⸗

er Firma „Erfurter . . erat ler ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Lilthen eingetragen worden. Persön⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Das. Amtsgericht A. Abteilung 8. slehenden Fabri 2. rieche

i , i. 10 em. 41974] Kassel, Adolf Stierlen in Kassel. J erloschen. . d Y en n. ,, z sch ter astung, h . stehenden Fabri nummern versehen

n r r rn . delsregister A url . 1 . n e ien Amtsgericht Lübeck. a e n ü fes , n n, . , . n ,,, . eno en sts⸗ UMgn bash, Regkar ltr, , e, gehe , .

r setze dcn * an, am 19. September 1533 ber der Firma werden bestellt: Dr. Philipp Palm in ö stands bestellt worden ,, in K w o 8 bez 4 6 sch k5⸗ ,,,, nun,, , , , , , , e, d do, 5. Tolle Nachf. in Göttingen fallen, He, nn,, r . . ö Außerdem ist noch ein Kommanditis erhöht auf 50 009 RM und § 3 des * m Genossenschaftsregister wurde W 6i9. W 6 2, W 6i5, W 64

Nacherben 2 . ö K . . ö. . 1j ö ö lälgsg! Amtsgericht Ischaz. 1g Septbr. 1933. . Die Gesellschaft hat am i ng. , , geändert. e unh! Nr. 54 . einge l lagen: W 615, W olg, 617, W gls, W ig;

tollberꝝ geb. ingerragen worden; ,,, . , Bekanntmachung, 1 9 B. Juli 1933 begonnen. Versicherungs⸗Vermittlungszen—⸗ Milchverkaufsgenossenschaft Groß- W 2h, W 62l, W S2. W 63, W 6!

haber d itzt d techtsgült ch k fer d Pi 41999 ; sich 2 h ; =.

Albrecht, . n e en mn n. her , n n. ö . ir lat 123 des Handel is Amtsgericht Schirgiswalde. 19. 9. 1933. trale der landwirtschaftl. Organi⸗ i2ito) bottwar, eingetragene. Genossenschaft W W 63. Wo? W 628, W 62g,

Frau Herths Herend echting in Göttingen, zansen Kt e , , , ,, e, nn, , e, r nne, Stadtbezir' Phe rj . M sationeu, Gesellschaft mit beschränk⸗ A8chaffenburg. 12110 mit beschränkter Haftpflicht. WM ößz0, W565 t, W 6g, Wah, Wößt

und Kaufmann er w . ,, , . ki d ,, , mn, , Gandelg . ter Haftung, Stuttgart, Sitz Stutt— . a , , . Das Statut ist am 22. ö. e , W635, W 656, Wer, Wass VW eg,

hier ,,, . , nn e en,. 4 , ) schaft i ,, jn ee . uf Blatt 341 des Handelsregister— tt: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ In das Genossenscha Filter swäarde richtet. Der Zweck der Jenossenschaft ü 0, Wa 541, Wö6tz, Wöotg, Wö4g4

und. Verpflichtungen ist bei dem Er— Sweier Vorstandsmitglieder oder eines Das Grundkapital ist nach dem Gene⸗ . n Pirna, ist heute eingetragen st heute bie Firma August . Tebelt i ö. ö hell eingelragen! “* HMimchabsatzge⸗ ch e. ö . en fen ö. . r . 166 . ö,

werb des Geschäfts durch Franz Sech-Vorstandsmltglieds und eines stellver⸗ ralversammlungsbeschluß vom 19. August worden; Prokura ist erteilt dem Fa⸗ it dem Sitz in Wehrsdorf und weiter 1h mn. ) Württ. Land⸗ nossenschaft Alzenau eingetragene Mt, schaftlichs Rech 18 i ah „65h. Wößl, Wr Wößß, Wohn

tin sgeschlosse tretende Vorstandsmitglieds 1933 durch Herabse 8 Ne brikdirektor Joachim Christian Fr , 2 36 lungszentrale des ürtt. La j h seßrnnkter meinschaftliche Rechnung ur Jesahr. W 650, Ws, 653 .

ting en,, ö . c 6 ors 4am Smit 1e ds oder 1933 durch Herabsetzung des Nenn⸗ P . 1 X an itz gendes eingetragen worden: Gesell⸗ stan ved Ge sellschaft mit beschränk⸗ Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Marbach 9. N. Y 655 W ö 6 Ws W ohg.

a narrn, dä, g agg Amtsgericht Göttingen. ., ö s , ,, . . 1009 RM ij . ,,,, 3 ö hafter sind die Fabrikanten Paul ler Haftung, und 8 1 des Vertrags Haftphlithr“nkhit den. Sitz in ölen , , a. 3 , n , dee J glied „ines, Porstandzmitglieds 409 FM. in erleichterter Form aus schaf 16 alt in lugst in Wehrsdorf Und Richard Lebelt ter, Haftung, u Das Statut ist am 5. September 193 2 ; e In das H elsrenffter peng . ö. ; ; ; z e ( . 3 . Uugst in Wehrsdoarf und Richard . ; Das Statut ist am 6. Sep Kw n 661 66 Wößg9

Blatt 553 ** irn n e n fn Greitenber, Eomm. 41976] bder stellvertretenden. BVorstandsmit⸗ 210 965 RM herabgefetzt worden. Vorstandsmitglied oder mit einem ande— n Wehrsdorf. Die Gesellschaft ist am ö , Aktiengesell⸗ Errichtẽt. rg n des Unternehmens . . ö. h 9 r * a, Wösrs, w,, att 6 die Firma Walter Müsfer Bekanntmachung. glieds zusammen mit einem Prokuristen Michelstazt, den 16. September 1933. ven Proluriften vertreten. „Augitst 19352 errichtet worden. Gegen⸗ schaf⸗ * Stuttgart-Bad Cannstatt: ist genieinschaftliche Verwertung der , st M iz, Wes, er, Wöts w hid Del ) IB . ) ö h VJ das 2 J ( . 9, . 1 . 4 3

resfend eingetragen Im Handelsregister A. Nr. 75 ist die oder eines Prokuristen usammen mit Hessisches Amtsgerich Amtsgericht Pirna, 18 Septbr. 1933 8 . s ist die Erzeu⸗ . l 1 I Re s der General—⸗ 26 = 31 Inhaber Walter Müller 8: Dandelsre . ö 3 f l PVessisches Amtsgeri ht. J . . ( kand des Unternehmens ist die drzeu⸗ 9 . tt Mensing aus⸗ Milch. Durch Beschluß der Genera . ; 6s 6 6589 wos] er Walter Müller Firma Hamburger Kaffeelager Max einem anderen Prokuriften. 4 Die agg . und der Vertrleb von Knöpfen. Vorstandsmitglied Albert Mensing , kann Ce Kelch if bern s . . , . ö . e.

Erfur 22 * 11

Vn 2.

1 * 1 1

Nolte zn, Ter. Vebereibesitzer Keumann Treptow⸗Rega (Zweiggeschäft Zeichnungsbefugnis K lei Pirna. l , 33. geschieden. d e,

Deüller in Falkenstein ist reine nnz *btrm, egg (zweiggeschäft Zeichnungsbefugnis in Kassel bleibt Minden, Westf. 41990 att ; fh! Imtsgericht Schirgiswalde, 20. g. I933. geschicde ar Aktien⸗ auch auf Verwertung von Eiern, Ab⸗ , . . e r, wd 6 692, Wö6g3z, Wögh n , , i rr senbeig . onmn , here g, nete, r, , lie, Hor, d Finnen , we idelzregister li) e slr Tn en e ,, J za sesek ses, nnen T, n Rl. Dann rien egal sen, kus , gr mn K . ch er Inh; Franz Müller. , ., i. Pomm. 18. Sept. 1933 er nfs i, n, e er, . Hie nwe Gch sseingerr gen, Firma Firma. Dietzede ken Vertriebs -= Gesesl⸗ Behweintuxt, ch . neralbersanimlung vom J. August ö Schweinen, Schioterei sowie , kassenverein, eingetragene Genossen, W Joh, je Schutzfrist 3 Jahre, je an— 2 i . schi ,, er e, mn, helene; 6 J hat äct'des Hes, Vertrags geändert. milchwizt schaftlichen und landwirtschaft— schaft mit unbeschrankter Haftpflicht“ gemeldet am 16. September 1933, vorm,

alter Mn Amtsager; Falk F, 9 J ů . ha 1 mit besch 2 kt af ü z n nn . r tl J ü Amtsgericht. schieden. Haftung Möbelfabrik, Sitz: Eickhorst 1 f ĩ schränkter Haftung in In das Handelsregister wurde heute Gegenstand des Unternehmens, nun- lichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt ,

lkenstein i. V. ptember 1933 A z 9 Geschg ftsrs z . mtsgericht Langenburg r d, it w n . irng. (Geschäftsräume in rna, , . des. ; ; lhre 33 n. . Wwöerstätten, Ge Kohlbergstraße g) einge ragt! wölh ,, . ĩ mehr; Betrieb einer Bausparkasse i. S. werden. d Aschaffenburg, 16. September 1933, Freihurg, Lreisg3n. ldi96g ,,, ch luis n guman. 41964 . kt n r bin ha unn . . n, Deo r hr n ,, m ,,. . i 3 118 des Gefetzes über die Be- Aschaffenburg, 20. September 1933. . des Unternehmens ist die ban le n, Registergericht. Han de ls re iter. . In zas Sate rel nsöt, A wurde . n, Sgndelsren ster Abtei le, orie mige län hen. , , : 1 enge en n fn rnens, mt . a ll e n; Firmg Jnttus he6nn e enn eg fler gh iin eln, ft Heute die Firntge r rn G. Helge Minden ö eilhtseht. Iz. oda ähessen leeren, Geh H kö. rungs nnternehmen, und ,,, s laętit] werbes der Mitgüießer und Durchfsh. Bad Reinerz. teen . Yen, gin . nen Firma. „Hennefer Schreißwaren⸗ Ice ban Ind a hen uch tarita io ne as oSgerich n, . ist . Vertrieb der Heschäft unter der geänderten Firma: a 9 a. 1m, , . . ,, Bb. JT rung aller zur Erreichung dieses In unser Mustervegister ist für dis Fels mngirne ' inhe, srit, Käuchle n. Co in Hennef (ien) Rei ann H ti! ih , Mülheim, Luhn. algo] en 3 in 3 w n, . a nh auen e re eg un, daß ed. K vom 36. Septemher 1533. Zweckes geeigneten Maßnahmen, Ri. Tenge e Krhstelglas - Hütten merie J e, e b ee , n g n , , e , K. TYbrecht, auf- Sefchäft ite n stgolt Sun gelttt; n worden. Gimwanzierungs- und, Darlehnbüro Decken Aud Pedachungen aller Art so, zisstungnlhretnüen des Decal Kien, bebine igen? eschert stun , , , , nnn, n , 'tragen worden: 3 e . 938 ; r, . en alle stissingen: Prokura des Oscar Klein e gel chert be Sinzheim, Amt Bräutigam 11. als ert des getragen worden: ; . , . ö Attiven und Passiwen auf die neuge⸗ Lauban, 6 ,,, 1935. iel tasch t e uf , , , , u , . . hen; und Franz Dold erloschen. ,, Klammern bedeuten kr nter nin. ig r e n , rei rer ichen gar e nher Rur 11. Ein versiegelter umschlag, zrotu n einn Di,. , e . Ec grebe gericht. tor ist der Kaufmann Paul Vruch— eren ro cz es f gin i wn gt . , n,, w . , ant k Gegenstand des Unternehmens ist die fett fit. Alltens if ö ö . rr. gal He bm, mi eb , g berge. mn, 149556] mann, In- und Ausland unter gleicher oder n er ich, e nnn e, in r n, . Milchverwertung auf. gemeinschaftliche an Willengerklärungen und Zeich⸗ „Balbo pie ,, Tt Schale! Be

Firma Con- Sagen Tie, Fir mg ist exloschen Anf Blatt 315 iesi . Mülheim-Ruhr, den 25. August 1933. 3! kechkung und Hefah! ] irma Con- daher ef Sin jb. Ger len . hz Auf Blatt 3145 des hiesigen Handels⸗ r, den 25. Augus besonderer Firma . Bad Kissingen, die das Geschäft unter imd 42014 Rechnung und Gesg . 33, ningen des Vorstandgs sind abzugeben sen . 6g ate e f dennef P 33. ssingen, Swinemiindl e. l Baden⸗Baden, 20. September 19335. bon dmindestens re orf ren , 9 .

eo Aufhäuser in Amts gẽrsch egisters, betr. die Firma Stts Bret⸗ Amtsgericht. zu errichten und sich bei andere ter⸗ ‚. geänderten Firma: tanzi v ; 1 1 Amts yt. ; ö 8. 2 5 Und sich deren Unter der geänderten Firma: „Franzi von ekanntmachung. 2 ĩ ndsmit Am 14 Sept. 1933. I, , g, schneider Co., Solzstoff⸗Fabrik ; go hehmungen in jeder gesetzlich zulässigen uigle⸗ Inh Johanna Licha weiter⸗ Die i ö nnn, A unter Amtsgericht. JI. dern, untet denen fich den Vereins bor. 183 0h zr 1g chale .,, irn ,, mennet; Sie 41976 one , ,. k . Merz. i, beteiligen,. Sa. Stämmntcpr, t. ; Nr een en et n hier nicht mehr K laartg) steher ober sein Stellbertreter befinden Sen mh 1 gääl, Babzod 3055, i. Schale Karl Auracher, * 6 . jstor 9) g. s . * 5 m Uloschen. 8 ö 26 16 9 1 tal beträgt zwanzi tausend Rei 3m 8 3 9g. Septb 199g. 3 J a. ö os wig nh It. 1412112 f 26 5 8 ) Na ö 1933 J Ae bohrt witer är s ang, nn, s, e, den er h. ,,,, ,,, , . . 65 3 26. . . . g. 39 Q —ꝛz * 4 . ge w en: Di in oon K ö . ö . 29 1 . ö 4. ö 6. . eute einge ragen rd da ) J if . ! ö j ö. . 56 8 6 32 Va] . 3. o, Ge, rar . ,, , ,,,, , nennen, g,, . , , ,, , 7: Firma Dresdner ä, , Vn . andel s registereinträge. gr tgstgtten G. m. h. H.: Die Ge⸗ folgen all Bekanntmachung ö dandelsregistereintrag vom 15. 9 gelöf e j helm Albrecht in Bulo zu Vorstands⸗ ird ¶Pase Ruth iS, sr Seer, zial burg . Dr. is Pes. tung, e ,, 6, fiber ft aufless, vie Fim ist ar. Denn hen. e, . . . n ge trie 3 6 , n, Uiglizdezn ber Kindiichen Spain wiki Ciniicht der Liste der Genossen 16nsern nh e id . , c 1 & n lh Ind c se . lol fte tten den 2 August 1933 Amtsgericht Pirnn, ih Seßtemmber 1633. d6ir nn d g. eh hin ir bet e dn n e, Wgsneteshe, Jinlt'. 6. S. in Buto ist e den ben f nb ehen ge Sbezial· 218. Ba se Iidrienn e fretlid jibestell z, des Ünternehme ns 'ist die Herstellung Stan ga, e rltenfabrt? Oelschig = , . . „M.; Der Inhaber Weinhändler Theo⸗ Firma oder dessen Rechtsnaͤchfolger gewählt. en, Naumburg, Bez. Kassel, 15. Sep⸗ Sr Bsockschüle Dit; 246 eng. irektor in Frei⸗ um Bertrieß vol n,, S Rebstock, Lud Han⸗ Amtsgericht. Irnold 'ist' verstorben. Das Fan- der Firma oder dessen Rechtsnachfolg Eos den 20. September 1933. ug⸗ , , ü Plockschale „Tita, 2114. 1 Bloc irektor in Frei- und der Vertrieb von Füllfederhalter e, schaf i m n, 6 oSgerich Plauen, Vogt. (12000 or Arnold n,, Dar en, gert aufgefordert, ihren etwaigen att e rn ge, Ir hl tember 1953. . schale „Jugo“ 2415, 1 Blockschale HBri⸗ . a J * auen. 41993 Das Erlöschen der Firme era sgesche Wider en die Löschun er us r itte. 2416. Ucher „—pezial! 2417,

S V. 41993 D Erlösch d Fi n Franz delsgeschäft wird von den rben Widerspruch!' gegen die Löschung d Das Amtsgericht gitte⸗ Ams 1 *I 211

18 Georg Hahmel in und Füllbleiftiften sowi geo ;

,,, un sten sowie von Gegen⸗ felf chafter⸗ EG Oelfchi . l ĩ t : 2 i

mit der Ermächtigung, ständen der Schreibwarenbranche. Das . för; er gbebsf, ier , In, unserem Handelsregister B Blechschmidt, L. Geffner ) Cy.“ Ehefrau Frieda Flrngld, geß, Runt, Firma bis zum 1. Januar 1934 geltend Cuxhaven. 42113 1 Ascher „Spezial“ Nr. 2418, 1 Ascher * / 4 2 . /.

zusammen mit einem Por— Stammkapital beträgt 2 ; Nr ĩ h Fa. Wan e Ri i isti D. Hans-Joachim Arnold, Feferendar io ] Ii her, nb hier, re, , Roder einem anderen Pro⸗ Sig mmtah trägt, 20 G0 hn, her. Der tellun Veräußer der. G5 zist bei, der, Fa. Waäsferwerke Richard. Geisier und Christian ,, 2 zu machen. ö Eintragung Perleberg. ld9l20] Spezial ts, 1 Ascher, „Spezia

wen ngen ehe, Tesäk ihrer mn der Kaufmann ö. . n et geg , fr ne if zend reisfs S'fthavelland G. m. b. H, Vesosd vorn. Fuhrmpnhn h Reiher Cie gin r fin, r füihe run gn n mage, isgericht Swinemünde, in das Genossenschaftsregister. En-. 163 Spgrz ar. Daglehn gas. bed. 1 Ascher „Spezial! Wo, J. Ather

8 Fried? i Frechen . Adolf Kurz in Hennef und der Kauf⸗ wie aller Sorten gedrehte . Nauen, eingetragen: in Plauen soll von Amts wegen in das rbengemeinschaf o . den 12. September 1933. Bauverein Sparwille, eingetra⸗ e G. m. u. H., Dallmin: Gegenstand Spezial 231. 1 Jardiniere Sp g igl

galer , ,,, nd mann Carl Räuchle in Hennef. Die waren 4. ;. . Bilhelm Stöcker ist als Geschäfts⸗ Handelsregister eingetragen werden. gericht Schwerin Mecklb . ene Genossenschaft mit be⸗ des Unternehmens ist ferner die Ver⸗ 338, 1 Jardiniere Jennh .

IUlgaier ist erloschen. 2 Hefeilschaft. wird. durch einen oder meh— Veränderungen bei Cinzelfirmen ; führer gusgeschieden und der Kreis- Die eingetragenen Inhaber oder deren J 5 42010 J 4 42015 khr ante Haftpflicht zu Cuxhaven: mösttlung des Abfatzes von Eiern und 1 Trinkgl-Garnitur Kant 2c / 15tlg.

Freiburg i. Br rere Geschäfts führer vertreten. Sind Am 14. 9. 1938: Firn ien, ,, baurat Martin Schutte ist zum alleini⸗ Rechtsnachfolger. werden hiermit be on, Ber untinuchu ng J n nn,, un Ain Stelle der zuggeslhiedenchk Vor. Tiehnunghe Vermlttfung bon Verst)che— Rr. fJ6. Gin verflegelter Umschlag—

2 6 . neten 6 . Reiner idle obig: 6 Inhaber; gen , . ö zien eng er gase fer, 8e, a de e e, dlbleilu ig A In das eren 1 378 ist bei standsmitglieder Walter Löhrcke, . rungsgeschäften bei der Regeno⸗Raiff⸗ e, . 21! . 2 ö . leder zur Vertretung der Gesellschaft Su ; edle; , , i. auen, den 16. September 1933. ert, etwaige zider prüche bis um V . j , . vn das V i be,, . . und Paul Siemann sind durch eisen. zwar: Bowle „Zita“ 2108, 1 graff

Eręeinurꝶ, Sehles. ,, . 3 nicht eingetragen wird . ehr, ge enn, shass i Das Amtsgericht. 1. 83 i. bei dem unterzeichne⸗ . w tern , der . . e, . . des Aufsichtsrats . Amtsgericht Perleberg, 22. Juni 1933. „Wettin“ 43 , . .

, r nn,, „Htanntgemacht: Von, den Hefellschaf— übernomm ie Fi n ten, Gericht, geltend zu machen. 6 84 ad! erb ner wünde fol . 8. August 1933 Buchhalter Otto Hen⸗ . ald, 1 Blockschale „Jugo“ 2415, r 3 8 . ; 2 ĩ en M j . * 9 2 y W 2 2 63. z 8. August 1933 U hha e 5 . ß Yu ö * ; n,.

ö,, ed e Süsel eee, nnn, nne ,,, ne. , , , ,, , See,, en n d, , n..

z. August e nnn in die Gesellschaft das von ihm unter gieah'' . In das hiefige Handelsregister A ist Amtsgericht Blauen, 20. Sept r. 193 ,,,, Hans' Wilken in . ai Thristian Hanella, alle Cug⸗- ibn nn sgh ,s ais d III „Monika; 2424, 1 Vase Spezial 242

28. August 1933 fol⸗ der Firma „Hennefer Schreibwaren— Riegler. folgendes eingetragen . ö 3 Dem Kaufmann Hans Pilken in den 14. September 1933. deamter Chrif ö Im Genossenschaftsregister Band III 2 2

worden: Der Ge⸗ fabrik Räuchle u. Cb.“ betriebene Ge⸗ Am 14. 19g ĩ

2. 3 . . 6 82 . z . 1 32 6 r. Nas M M919 N se pezial r Vexänder i ĩ r ̃ 8 chwiebus 1st Vr c aven, zu Vorstandsmitgliedern bestellt ede am 15. Sept. IgG33z ein- 1 Vase „Ruth“ 225. 1 Vase „E zial gborhe n; fabrik Räuchle trie Veande rungen bei e hr nen, Nr. 39, Firma Febr. Harger, Neuen— Eęgtedam, 420911 , 6. , 1933 . An Ie. des ausgeschiedenen J . 3E, l, Vafe Epe ia Kß, 1 Vas a ien fin nlgzen Häfts mit ictigen und Kaff denf nac e ei dn ,,, ges: Fit. Ce e , e, weh, i n, ,,, w Tettnang. ; ii Porstahndsnntgfiebs. Dit- . nnig. n getzz frühere durch Verfügung vom „Späzial. 2116, 1. Ascher „Spe nals hel gene Kündigung dem, Stande om 30. Jun 1633 in. der Liquidation beendigt. 5 . wn; ger. , geb. Hombrink, und Kaufmann register B unter Nr. 362 eingetragene Das Amtsgericht. Eintrag im Handelsregister am 11. 9. durch Beschluß des Aufsichtsrats vom . 16 nach beendeter Liquidation 27, 1 Ascher „Spezial 2618, 1 Ascher üer aflhsgeschie den. Weise ein, daß es auf die beiden Am 1113 an, me . Ferdinand Harger, beide in Neuenhaus. nicht mehr bestehende Gesellschaft, mi 8 . F. . n , , , September 1953 Kaufmann Oscar lch Gemeinn iitzige Baugenossen⸗ Spezial! 2428, 1 Ascher „Spezial! ,, , elf gen mit 20 060 RM ange⸗ nützige Han werkerbauben g ih. ,. Handel g n heft. Zur Ver⸗ r ic n , uf lan . ,,,. Van helg. hister ist heute in Friedrichshafen: . . Henze, Euthaven, zum Vorstandsmit— 5 Gerabsterten eG m hne, gen, n grscher „Spezial 2130, Aischer igsbersg nanes PFranse rechnet wird. HSeffentliche Bekannt. hütz ige Handwerkerb itz Luhwigs? ketung der Gösellschaft ist' nur der deütsche Heimat, Gefellschaft mit bes ; i n , ,. l Belser, Huchhalter in Friedrichshafen, med beftelth * niden 646 ist wiederum in Liqui- Spezial“ 3Ki, 1 Jardimiere' , Jenny ertretungsberechtigt. Amts⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen um wigsburg, G. m. . b. H., Sitz Ludwigs⸗ Kaufmann Ferdinand Hargeh Neuen schränkter Haftung, Potsdam“ soll von unter Nr. 106 bei der Firma Hermann BVesser, ich Hüni, Kaufmann in gliede beste 646 1933 Geradstetten ist wiederum in Liqui. G , cht Freiburg, Schl.“ Deutscht nm Rechen geil chast erfolgen im urg: Burch Pese luß der Gesellschef⸗ , darger in Neuen⸗ en aM ; 94 . Möricke in Kriescht folgendes einge⸗ und Heinrich K 6a Cuxhaven, den 16. September dation getreten. Zum Liquidator ist Wo, 1. Jardiniere e n,, , e,. . 9 . ö. fer fe n . . mee n e, ha F g igt, g. B. Ruitm E . 9. 3e e , e. ö. . . e, idr ben ö. ö ö. Das Amtsgericht. el Din ö in Gerad⸗ n en, , . ö. „ml Vdennef, den 16. September 1933. § 6 des Gesellf z r räußee li4srz4* Firma, J. B. Ruitmann, Em⸗ 6 . ö ; 6 a. R z 933. teilt. Die Prokura des Educ j stette nt. glas⸗Garnitur „Kan a . . , Amtsgericht. un cen r n ne, (rern e, chem. uhaber: Kaufhhann Ian sellschast, werden. aufgefordert, ihren ,, 3emiz 5 ö. Fabrikdtrektors in Friedrichshafen, il Dresden. e stett in, ,, . exicht Schorndorf lostischẽ Erzeugnisse, Schutzfrist drei er Handelsregister B ist am n ü 1 n Geschäftsanteilen) geändert NTürxien Ruitnignn, ledige Margarethe etwaigen Widerspruch gegen, die 2 erloschen. Auf Blatt 294 des gra gn gg.. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Jahré, ange nelbet! im Is. Geplembe August . unter Nr. 10 einge⸗ HKoë. Handels register. alg s ae igebur⸗ e ,, Kuitmann, beide, in Emlichheim. Löchung bis zum 1. Januar 1934 gel⸗ Stuhm. 42012 Amtsgericht Tettnang. registers ist heute 6 a, h e . laeide] Hz, gz. Uhr. , a reg m be ; e ,, Arz⸗ Ainttẽger icht ber 1933. . 6 we , , . 19. September 1983 In unser Handelsregister A Nr. 268 w Tmlich t , e . . Genossenschaftsregister i Ämizgericht Vad Reinerz, 19. 9. 1983 s,, ts bertrag ist durch Ber berg Bayern Paul Mitschke““r , Ars 6s, Firma Niehues unn, , e nan ist heute bei der Firma, Heinrich 1 a , ,, ,, hen Nr. 46 folgendes ein—⸗ earn n . Gesellschafter vom 23. 2. 1932 Arzhor D 36 Dr e , . . Nordhorn: j Bos , . ö Das Amts eri . 7 hen . . . ö. Thal-Heiligenstein. 86 n Genossen chaft mit be⸗ heute unter Nr. 46 folgendes ein⸗ ; abgeändert wor n, ö 1 , han, 35 Truckereileiter Ludwigslust. 41987 a,, k ö 3 n . Lroschke, Landesprodukte, Altmark, das In unser Handelsregister Abt. A ist er mr 6M n n, dem Sitz in getragen: Forst, Lausitz. 42128 e,, mn, Regenstand des Paul Mitschke. Geschäftszweig: Her⸗ a e ,, . ; än nanns wilhelm Niehus in Nord⸗ Erlöschen der Firma eingetragen worden. 7 . 5 1 d ir schrü we . Har Kredit⸗ d Musterregister. ternehmens ift zer Druch und die stellung und Vertrieb kerxamischer Ab) Gin hie ligen Sandelchegister ist keute hon ist, erloschen. Radolfzell] 42002 e , m . I9. Sept. 1935. hHeutg unter Nr. 58 bei der Firma Krczden und! nitten folgendes einge Die „Germanentreue Kredit⸗ un Musterregiß ; ; Derausgahe des „Gardele gener“ Kreis ziehbilber ; sramischer Abe bei der Firma Carl Moritz in Lud Rr. 201. Firma Webwaren⸗Vertrieb Handels regifter B Band 1 O48. 11 a,,, J Langhammer Wwe, in Ruhla ein⸗ fragen worden: Die Satzung vom Fingnzierungsgenossenschaft e. G. m. In das Musterregister ist egsge⸗ anzeigers“, der Betrieb der Atzidenz * Glaserei B imm“ wigslust eingetragen worden: Die Bernhard Raͤkers Nordhorn. Ink ber Fir Verlag gge sellsh 5 3 getragen worden: Inhaber ist jetzt der h Juli 193 befindet sich Bi. 30 fgd. . H. Tzu Gbest“ hat! hen Sir nd tragen: Rer. 38. Nie erfausitzer gGlas⸗ druckeres sowie die Beteil ab ltesis. s „KGlgserei Baumann Grimm“ Firma ist geändert in Carl Moritz Inh. ist der K ifm in 8 9 ir nm haber Firmg Ber g9sgesellschaft Radolfzeller Stuttgart. 42013 Kaufmann Berthold Firnau in Ruhla. . Juli rat Dortmund verlegt. Die Einladung der warten G. m. b. S. Kristallgkasschleiferei . lin ern nn e ri n ff äihin . 96 Amts wegen gelöscht . PMargarlte Moritz Dem , . Hon n ann ernhard Rakers in en, , und . i Stimme 8. Handelsregistereintragungen Thale ge tligen fein, 16. Sept. 1933. 8 . ß den ern r ersammn] sing 1rfoln! en. An 6. Döbern! NR 2! ann me ee am , lar er sri in Lubmigäiust sst ro Amtsgericht Neuenhaus. afierserschn e lftz hin Vie . ö Thüringisches Amtsgericht. ,,,, . ö , , nt heim in Kloster Neuendorf Ihhenhii 4 geh n, ,,, , 1933 hat die Ae nm, ; Neue Einzelfirmen: J ist der Einkauf von Waren für die der Bekanntmachung im Deutschen Reichs- dersch ollenes Ratet mit 3 Modellen Ferner ist dasclbf . henhbürem. 41979 zudwi 8 . u ; oJ erhlt die Aenderung des Gesell. Carl W. Erhardt, Stuttgart (Tü⸗ ; , ,,, . Glaswaren, und zwar eine eingezogene , , , , g,, Finn hcktnrnner man Ce r m Hz JJ ere, n g ge , , , , oe gn. tat Wilhelm hehdern weng ern, ustiz. unter Rr. 174 die Firma Alfing und ü ; istꝰ Fer e,, Fer, n, n der g g., 3 5 (Mitgliedschaft), 18 helm Erhardt. Kauf Stuttgart. Firma. „Lagerhaus Piding Gesell⸗ . Der Geschäft 11 ö ; Farben, eine offene Schale Walzen in 3 ü,, u srrdelegen ist hene offene Handelsgeseliß af mit Lijhechz. 41988 ed n g erer wn; . 8 ö. (Einziehung der Ge⸗ i ,,, i nn schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: . sich in Dresden, Katharinen⸗ a. . , . im,, . ati m ther chr nn, mn, 3 em Sitz in Ibbenbüren ei tagen. 2 1. S ; Pag * , n, rennen,, tist, schäftsanteile) und § 25 Äbs. j 56 6 t. Inhaber Hein⸗ Vid rloschen. vaße 14. ͤ dest. ö ; . . . Amtsgericht Gardelegen, 15. . 1933. Persönlich hafkẽ nde ger lc n err fen, hic ,, , . , . esgs haft mit lösung der e ßsch hl hefhi a. ö 1, l err fl ten, 19. Sept. e Amtsgericht i ng, a. ee e, , . 61 . e , . k. 1. der Kaufma . Alfing, den: * 1 Pei der Kin uin! eschräntter Haftung in Neumünster, Radolfzell, den 15. biem 83 ,, . = . en wenn, ran den 18. September 195 eute unter Nr. 388 eingetragenz ; merh 1. 1 mann Gustaäav Alfing, den: 1. bei der Firma Wullen wever⸗! eingetragen: Die Gesellschast it au sge. Ante ficht. September 19683 1 J

X

R 1 N, X

)

yE G. AF.