1933 / 225 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

. k Kd . K .

1 1 1 ,, 1 1 . ,

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1933. S. 4.

B., 24, 080, plastische Erzeugnisse, Hamburg. 42333 tember 1933 mangels einer den Losten Värenberꝶ. Beschluß. 42353 warengroßhandlung in Speyer Schutzfrist 3 Jahre. lleber das Vermögen des Kaufmanns des Verfahrens entsprechenden Masse Das Konkursverfahren über das Ver“ ser Straße 26, nach Bestãtigun . Amtsgericht Forst (Lausitz), Johann Heinrich Pape, Hamburg, eingestellt worden. mogen des Kaufmanns Max Wieden— Vergleichs aufgehoben. g a den 2. August 1933. Hammerlandstraße 31 1, alleinigen In? Anitsgericht Charlottenburg. Abt. 258. haupt in Nörenberg wird nach erfolgter Speyer, den 26. September 1933 . . habers der Firmen: 1. Pape L Rima, . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Geschäftsstelle des Amtsgericht; Ggislingen, steige. 12129] Hamburg, Alterwall 76 75, Agentur und Hingen, Ie heim. 1428411 ausshrhen, . . Musterregistereintrag für die Wttbg— Fabriklager, 2. J. Heinrich Pape, Sam— In dem Konkursverfahren über das Nörenberg i. P., 21. Septbr. 1933. Villingen Haden. 423 Metallwarenfabrik in Geislingen a. 8. burg, Mönckebergstraße 12 (Laden), Vermögen des Franz Schuhardt in Das Anitsgericht. Im Vergleichs verfahren über ö Steige vom 260. 9. 1933 Band 1 Herrenmoden-Einzelhandel, ist unter Bingen ist infolge eines von dem Ge⸗ HJ Vermögen der Firma Sigmund t zr. 6a: Kronleuchter 1478, 1179, 1136. Ablehnung der Eröffnung des gericht meinschuldner gemachten Vorschlags zu sehweidnit 42354) burger, Uhrenfabrik in St. Geyn 1481. 1477; Nachttisch⸗ und Schreibtisch⸗ lichen Vergleichsverfahrens, heute, einem Zwangsvergleich Vergleichstermin Konkursverfahren . i. Schw., wurde die bisherige ö lampen 1134 1183. 1465; Abendmahl 11,355 Uhr, Ronkars eröffnet. Ver- au.Samstag, en 1. Oktober 1933, 8 Konkursverfahren über den trauensperson Dr. Heinz Müll-! Vier Kelche 3128. 32439, e437; Taufgarnitur walter: Beeidigter Bücherrevisor Wil⸗ vormittag: 10 uhr, vor dem mts. Nachlaß der am 31. 1. 1144 in händer in Villingen . Schw. nit 32326/32361; Schutzfrist drei Jahre, helm Koock, Hamburg, Graumanns- gericht in Bingen, Zimmer Nx; 8, an, Gchmesnre be benen verw. Cacti? schluß vom 18. September 1933 * Tag der Anmeldung: 19. g. 1933, weg 709. Offener Arreft mit Anzeige⸗ beraumt, Der Vergleichsvorschlag und Schie n ge rstor nen verw, Cafetigre ihrem Amte entlassen. Zu t e zei Sschufses Soßhie. Kölbl geb. Wondre ist der j 1

ö *

18 Uhr, plastische Erzeugnisse. frist bis zum 14. Oktober d. J. ein- die Erklärung des Gläuhigerauss les 8 we. . . . trauensperson wurde Re ; Min tes ih Gee in hen tg. schließlich. Anmeldefrist bis zum X. i. sind guß den Amtsgericht zur Einsicht e f g inter . 24 e n, e , nnn, ĩ a Töten, . k Ilse bember 8. J. einschließlich. Erste Gläu- den Beteiligten niedergelegt. hier, Erdzeschd⸗ n n. n, , Villingen, den 31. September Marbach Neęechar. ldels0] bigerverfamming? Dienstag, 17. St. Bingen, den 15. September 1933. stimmt. Der berni dien n E, g'. Bad. Amtsgericht. Il. In das Musterschutzregister wurde tober d! J., 1015 Uhr. Allgemeiner Amtsgericht. kahn g. der Gch . en n ĩ . hene ; öscher Prüfungstermin: Dienstag, 19. De— ö ] ö azte walters 3. . . . 0 97 Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile , 10 ss 5 ( Nr; 5h, Firma August Fröscher jr, zember J.,. 10 Uhr. Os v nhalt. 2 . . . g. ; . nzeigen aum . ; Stuhl fabrik in Ste nheim J ö 21. Geh temher 1933. . Konkursverfahren. . , ., 6 ichnis der 1g gr des landwirtschas f Erscheint an Jedem . ö,, , ö einer dreigespaltenen Einheitszeile 185 Git. Anzeigen nimmt an die 5 Abbildungen von Geschmacksmustern! * Das Amisgericht. Das Konkursverfahren uber das Ver- bei der Verteilung zu berück ichtigenden Bekriebes * des Gutsbesitze rs iche monatlich 2, 30 M4 einschließlich 0, eitungsg . or 3. hee r. Berlin 8X. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge don Friseurstühlen Nrn. 451, 452, 536, ; mögen der Firma Friedrich Henning Forderungen und zur,. Beschlußfassung Campe in Lüttgenziatz (eingetra rn Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1, 5 auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ßä0 und Söb, Schutz frist 3 Jahre, an. J Nachfl. Inhaber Kaufmann * lugust zer Gläubiger über, die nicht verwertR Grundbuch von Littgen iat Hen in monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin usbesondere ist darin auch anzugeben, 3 orte etwa durch Fett · sönngdet am 25. 8. 1933, vormittags Eegissrslautęrn. el Bethge in Cöawiz ist nach erfolgter Lb Karen . sowie zur H ö ; für Selbstabholer die Geschäftestelle 8m 48, Wilhelmstraße 37 druck (einmal unterstichen ber dur, Spertöruch sbefonderer Ber. Uhr, Daz Amtsgericht Kaiserslautern hat haltung des Schlußtermins hu fgehoben hörung er jäuhiger über die Er⸗ Hohenziatz, Band 34 Blatt g3) wird . Einzelne Nummern kosten 30 „Hy, einzelne Beilagen 10 Gl. Sie merk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Marbach a. N., den 20. 9. 1933. m El. September 1533 nachmittags Rärhnf statung. der, Auslagen und die e, Kntrag ute Genannten voin dr ö Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . x 7 Befristete Anzeigen müßen 3 Tage vor dem Einrückungstermin Amtsgericht. 3 Uhr,. über, das Vermögen der Frau Coswig, den 21. September 1933 währung einer Vergütung an die Mit— tember 1933 das Entschuldun ö. 1, b ö. Fernsprecher: Eh Bergmann 7673. 3 . ö bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. J adlige er eee ein, ö Auihaltisches Aunmts gericht. . ö 1033. fahren gemäß 34 des . einschließlich des Portos abgegeben. Fe 6 28 2 5 Schmalkalden. 12132 des Schuhmachermeisters Anton Bu— . ö ; Schweidnitz, den 18. September 1933. Regelung hen landwirtschafti ) 6 * , ,, ö ö . Fas ĩ Vel haftlichen In das Musterregister ist folgendes riska in Kaiserslautern, alleinige In— Das Amtsgericht. Schuldverhältnisse v 1. Jun 14 ingetragen? . haberin der handelsgerichtlich nicht ein. Essen, Ruhr. 42343 anberhältnisse vom 1. Juni iz. ĩ eckkonto: Berlin 41821. eigen Pallas Werke Reum K gern ne 9 kr tn ich Das dern e rn, . gef , Schweinitz, Eister 42355 d e fl nn g; Ye r. 2 ö , . Verlin, Dienstag, den 26. September, abends. i n. nn 1 k. Börner Sachs, Barchfeld, Werra, ein waren in Kaiserslautern. Adolf-Höitler⸗- mögen der offenen Handelsgefellschaft Konkursverfasren. in Burg bei M dehñ 2. n wit 4 Siegeln des Dipl-Ing. Werner Straße Rr. 4, den Konkürs (rhffnet in Firma Gebrs Kaufmann, Großhand. D onkursverfahren über das Ver— J ,,, z ö. esti giohrbach ö Eofürt . e. Jon sirsberwalter: e n f, ., lung und Kleinhandlung in Essen. Lim— , ö dobuig, k ö 1533. Berlin NM 40, den 22. September 1933. Mu ster häu se vn, die zum Verkauf bestimmt . RBöch beschädigter Karton, enthaltend ein Eberhard in Kasserslauternml' Wffendt becker Straße; wird wach zlbhaltu ng des Schweinitz wird, nachdem der in tze ö Inhalt des amtlichen Teiles. ; gefördert werden. Es ist bei mir angeregt worden, bezüglich Muster eines Vaternenha lte nd an Rrresta it rséssen Frist zur Anmel- Schlußtermins aufgehoben. Vergleichstermin vom 1 Juni 1933 Wend 423 Der R,eüch sar beitsminister. des Baues von Musterhäusern eine Ausnahme zuzulassen. Hakenkreuz, Geschäftsnummer 100, zung der Konkursforderungen bis Essen, den 14. September 1933. angenonimene Zwangsvergleich durch ö . landwirtschaftli . Deutsches Reich. LV Nr. 6560 / 3 Wo. Die Anregung erscheint mir beachtlich. Ich erkläre mich da⸗ . i fe ö en fn er . . . 4. ö rechtskräftigen Beschiüß vonn I. Juni triebe ist . Maßgabe e beg, turerteilungen An her damit einverstanden, daß . jahre, angemeldet am 8. September schlußfassung über die Wa eines 1933 bestätigt ist, hierdurch aufge ben. ö Juni an Pequaturertei! K . i h ternehmern für die Errichtung einzelner ö. n e, ens lee. kJ rn rf w ,,,, n sber die Cinfehr von Waren. Vom A. Ser. die! . J . ember 1933. Amtsgericht. nes Gläuhigergusschusses, dann über Das Nonkursverfahren über das Ver— Amtsgericht. L.Eheleute Fritz Gen nd J tember . ; ö . e e eine spekulative Verwendun . . . . J 3 J . . gerich idr er g oh i , en sistimmungen über Reichsbaudarlehen für Eigenheime (II. Bau⸗ Rach richtlich n, , . ö kt n . . , ne, ist , 3. Oktober Feen: J * ö des Sin eth me! n , Sehwerge, uhr 423656 n gene k 9 ,, thschnith ] ichskulturkammergesetz. Vom 22. Sep⸗ 9 . , . . artigen Fällen zunächst nur Vorbescheid zu erteilen und die eingetragen: z fungs termin; Samstag, den 25. No, gufgehbben. D . kiffer er r . . n , . JJ ö endgültige Bewilligung erst dann vorzunehmen, wenn der st 2 ö Fa. Metallindustrie, Chri⸗ . . ö ö . Amtsgericht Flatow, 19. September 1933. . keen, rl reh gr asg. 14. 11. ige], Eisse Kuke, geb ö 2 ö . . Gesetz über die Aufschließung von Wohn⸗ . , , , , Potsdam Verkauf des Musterhauses an ö. . ,. ge⸗ oph. Reich, Schmalkalden, ein ver- vormittags 8 Uhr im Zimmer Nr. . an, , , , 31 69rü ) ! . ; ! ö ichert ist. Von der Vorschrift, daß bei Gruppensiedlungen siegelter Unischlẽg. enthalte d eine Ab⸗ des Amtsgerichts Kaiserslautern. Frank furt, Mai 12345 kel gat 2 in, nn,, ö . . . . . sedlungsgebieten. Vom 22. September 1935, den Deutschen Gemeindetag, Berlin, 6. 9 Eigenheim vor . fester Abnehmer vor⸗ uschlag. gnthalte ; nasger; Aankerunt, Maim. in dem Vergleichstermin an 23 August es, in fortgesgtzter Gütergemeinschat, d die 41, igen Schuldverschrei⸗ h z Berlin W 8. für jedes Eigenhe . I bildung des. Modells einer, Geflügel⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver“ 1933 angenommene Zwangshergleich sämtlich in Batzlow, eingetragen Häanntmachung, betreffend die 6 s ĩ Jahre die Deutsche Bau- und Bodenbank A. G., Berlin . handen sein muß, kann auch in solchen Fällen ausnahmsweise Here, e chäfts nummer ish, plastisthe J nög m der, Uältraphon Orchestrola⸗Musik durch ehhtfträftigen. Beschluß voni igentümer der Grunzstücke: Vatzum, hungen der Deutschen Reichs bahn⸗-Gesellschaf k Betriffti Förderung des Eigenheimbaues abgewichen werden, in denen Träger der Siedlung eine

131. mit Reichsbaudavlehen (II. Bau⸗ öffentlich⸗rechtliche Körperschaft, eine Heimstätte oder ein ge—⸗

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ Lx 345 z 5 , n,, B . zeu ; hre, an Vekt.,,, Konkursverfahren. 42335 Gesellschaft m. b. S. in Frankfurt 30. August 1933 bestätigt ist, hierdurch Bd. J. Bl. 10, Bd. J, Vl. 34, Bd il, ö ; sanntmachung über den Londoner Goldpreis. ah h meinnütziges Wohnungbunternehmen jft.

Kerne ä. Jari 1633; iäib uhr. dn 'n rern BVermögen dei gr Main, Rathenauplatz lä, wird nach aufgährtch. l ö, ells Entschildungsflelle wit

Schmalkalden, 19. September 1953. Ta nn 8 e . 8 ; ; g 2. naltalden, Fa. B. Jukschat, Sattlerwarenhand— Abhaltung des Schlußtermins und Echwert d Seyt die Sparkasse des Kreifes Königsberg, ; ö. . . he nh, . g nr ne h Sh ln e eilung ilch en,. ,,, Il Gun ü been n, be n, Preuszen. Im gig hfhng zu, meinem Schreiben vom 26. August 193 , w Molesch, in Lyck ist he 20. Sep⸗ f in, 18. äubiger, di i ; ʒ ö . lift, tscheint mir eine Anwe ; J . lien s , n. i pc ij zh ,, de r gran s es Weiden. 42357 zun an ge ze d eh oer, 33 rnennungen und sonstige Personalveränderungen. IV 6146/83 Wo. —. n , , ,, ö . . usterregister ist eingetragen 4 Uhr), das Konkurs berfahren eröffnet. Abteilung 42. Das Amtsgericht Weiden i. d. S. Pf. lichen oder persönlichen Anspruch gegen krbot von Zeitschriften. . Hur Fortsetzung der mit meinem Rundschreiben vom Reichszufchüssen für die Instandsetzung von Gebäuden, die Rer. zg. Firma Coenen & Lüpges, ähkursverwalter ist der Bücherrebifor hat das Konkursverfahren über das die Schuldner haben, werden an, Hianntmachung betreffend die Ausgabe der Nummer 61 der 11. Noveniber oz? 19 S9zbs37 Wo. eingeleiteten elfen bon Wohnungen üb belt n ban fon fager fick m Samt, lie mn Ger te ff, Schaumann in Lyck. Anmeldefrist und Freiburg., Breisgam,. 42316] Vermögen der Gemischiwarengeschäfts⸗ gefordert, bis zun 1. November 1933 Preußischen Gesetzsammlung. Eigenheimaktion des Reichs (J. Bauabschnitt)h werden auf 5 Wohnungen gelten. Ich bitte daher, bei der Bewilligung Bieren, 5 Plischmuster * Kunstfeibe ffener lrrest Eis, zum 15. Sttober Das Konkürsverfahren über das Ver“ inhaberin Fanny Reil u*umn Weiden, ihres lnsprüche hei dem unterzeichneten Grund des 1 des Gesetzes zur Verminderung der Arbeits—⸗ Reichsbaudarlehns vorzuschreiben, daß die Bauarbeiten Ind Baumwolle zür. Bekleidungszwecke ö kJ. . 9. . ice 6 . 6 . . . erh a6 er, ung Ce 1 2 losigkeit vom 1. Juni 1933 (RGBl. 1 S. S323) Arbeits- 33 ö. one H bergeben werden dürfen, deren ; z . ( 2 5tag, den 12. ober 1933, Pianoforte⸗ ügelfabrik i eibur, eschluß von heute na altung des H n indlichen uldurkunden ; 3 ; . i , ; ; ; 6 ; ne, . . ö dorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am Br., Heiden haffßenß⸗ 25/29, 6 . a e. aufgehoben. . einzureichen. . ; schatzanweisungen 8h zum Gesamtbetra 6 29 Millionen Gewerbebetrieb in die dandwer rolle der . in, n e,, n n, . ö Freitag, den 3. November 1933, vorm. Abhaltung des Schlußtermins und Vor Weiden it, 8 n f! 20. Septbr. 1933. Neudamm, den 14. September 1933. Amtliches Reichsmark bereitgestellt. Die hankmäßige orfinanzierung register eingetragen sind. In Zweifelsfällen ist ies urch . . 90. hem Sep 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nahme der Schluß verteilung aufge⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. . . 8 des Betrag; ist gestchert. Gin Einvernehmen mit dem Herrn eine Bescheinigung der Gewerbepslizei, der Handiwerkskammer . . . ö ö Zip il gerichts gebäude, Luisenplatz hoben. (A 3 7K 16,36) Deutsches Reich. Reichsminister 66 Finanzen bitte ich, die Vergebung der oder der Industrle⸗ und Handelskammer nachzuweisen. Be⸗ Anitsgericht. ( M.. ö ,, . ire , Bree, September 985. Zobten, Ex. Hhrezlau. l428355 Mgrdhausen. Beschluß,. 14235 noeuen Mittel J. Bauabschnitt) hach den . Be⸗ triebe, die aus Arbeitsmangel stillgelegt sind, dürfen erst . ¶TVas Amtsgericht. JJ . . . 2, Den griechischen Wahl-Genexallonsul in. Königsberg, stimmungen über Neichsbaudq'lehen für Eigenheime: bom pre mit Aufträgen bedacht werden, wenn sie ihre Neuein⸗ ö Das Konkursverfahren über das Ver- trieb des Landwirts Otta Lutz. 1 in 2 s des Reichs unter dem 20. Sep- heutigen Tage vorzunehmen, Dig neuen Bestimmungen ent— tragung in die Handwerksrolle oder in das Handelsregister Gadn ech. l gehen, Lr mesenen nnen ice Krehberdce wins, mn ens, dai Ch ens, t namens dee teich en ins fefa hene When, ehm g n. irkt haben. Die bisherigen Vestimmungen über Selbst= Das Konkursv ü Juli ö . 1988. itta as Entschul⸗ nber 1933 das Exequatur erteilt worden. spre hen im wesentli her 2 . ; ; bewirkt haben. Die bisherige t ) ĩ. Rohlujse, bernleichesachen. J k e, e g, ns, ö ü . nie nn, . . . ö. ö. Ahn Kalten and dien chin an Prähiß bewährt haben, und Jiachbarschaffhilfe wieibent db under. ; h 1 . ĩ = . 1 na E ; A tun gSbers ö . ., h .,. z 5 3 F z 5 7 ; 3 3 6 . 2 8 F ,, ö Vermittelungs erfahren zllt Ueber daz Vermögen des Kaufmanns gen in. Gladbeck wird, nachdem der im des Schlußtermins , ö Regelung, der landwirtschaftlichen Schund Dem Königlich ungarischen k Abweichungen finden sich vor allem in folgenden Punkten: Zur Beseitigung aufgetretener Zweifel möchte ich zu der Mar Ernstding, Fnhabers der! Firma Vergleichstermin vom *! August 1933 Zobten, Bez. Breslau, 18. Sept. 1953. verhältnisse vom 1. Juni, igsz“ er. Krrlin, Dr. August Diehn, ist namens des é. Ziffer 1I1 Abs. zi Bisher durften Eigenheime, deren Berechnung der Aufschließungskosten der Bau— fihllhenregelung lunnmwirt⸗ ö n gde r, Jo⸗ ur en. h g rer ift n Das Amtsgericht. . . ö Cen m 21. September 1933 das Exequatur erteilt worden. Bau bor! Lrteilung dez Bet kttgen n befahl grundstücke folgendes b0nierken en,, ,,, . ,, . ,, gonne icht berücftchtigt werden. Diese Be⸗ Werden Grundstücke bebaut, die bereits aufgeschlossen J 21. Septeimber 1933, 13 uhr 19 Min, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben! 5g schaft Hohenstein in Nordt er⸗ begonnen worden war, nicht berüugsichtigt werden, J zerden Grundstücke, bebaut, . schasllicher bkltiehe Konkurs eröffnet und der . Arrest Glas b k W. 3 , Vohten, Has trau. 42369) ö Degen 1 . ö ; . stimmung ist aus den Gründen, die bereits in meinem Rund⸗ sind, so kommen die Aufschließungskosten im Grundstücks wert lll Verleilungs erfahren Rel seg nn tnrs er ma ser,. Kauflägnn Das Amtsgericht. Das ont de sfr, äber, das Ver- fordert, bis zum 25. Oktober 1533 ihre Ferordnung über die Einfuhr von Waren. schreiben vom 2. August, 1933 * LV. 6302 358 Wo dar- zum Ausdruck, brauchen also im Finanzierungsplan . be⸗ . . Magdeburg, Dr. Dies⸗ . ö flies Ker⸗ Ansprüche anzumelden und die in ihren Vom 22. September 1933. gelegt worden sind, dahin abgeändert worden, daß solche sonders ausgewiesen zu werden. Erscheinen k Bad Mergentheim. 42330 o , S onturs forderungen sind Höchst, Odenwald. 42348 datz in FJorbansmühl wird nach er⸗ Händen befindlichen Schuldurkunden tund des 5 4 Abs. 2 der Verordnung über die Eigenheime nicht bedacht werden dürfen, dexen Bau vor Fungskosten, wie dies z. B. bei Pflasterkassen ü ich ist, in Konkurserßffnung über den Nachlaß bis zum 20. Oktober 1933 beim' Gericht Bekanntmachung. folgter Abhaltun es Schlußtermins dem Gericht einzureichen. Auf. Grund des 5 8 8Bl. S. 41) Einreichung des Darlehnsant rag? begonnen . einer laufenden Belastung des Grundstücks, so sind sie des Yunstmühl cbefit ers Johe n! Keppne? anzmelden, Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Ver— aufgehoben g hlußtermins Nordhausen, den 14. September 1939 zelung der Einfuhr vom 16 Januar 1917 RG3l. S. . . ist leichfalls bei den Herstellungskosten außer Ansatz zu lassen. in Bad Mergentheim am 26 September nt. n. Oktober 1653, Ses Ühr. Ter; mögen der Firma J. Glenz in König 1 Bez. Bresl 18 S Preuß. Amtsgericht. der Fassung der Verordnung vom 22. März 1920 worden ist. . kind In de ällen, in denen die Aufschließungskosten während 19355, vormittag u Uhr. Konkurs? min zur Prüfung der angenieldeten i. W. und ihres alleinigen Inhabers, . 3 . . G6Bl. J S. 334), des Gesetzes über die Regelung der Ein⸗ Ziffer III: Neu ist der letzte Satz, wonach die , . n Ja der alsbalb nach seiner Fertigstellung bezahlt derwalter: Vezirksnotar Hebfacker in J fazell' ben rer ss, des Rausmgnns Gern gendrn!, Glenz . Wennitzsenz eister. läesss] Hr von 3. Mai 1922 (RGöl, 1 S. 479) und der Verorde reichckh 0der schwerbeschädigten Bauherren gewährten zusätz⸗ des Baues e, , Alufschließungskoste nl im Fina n zie= Dab, Mergentheim und als Steller. Hr e ff i n lg Salterstäb ter r wt tar, n, de mn ,,, 42360, eschinß . ung über Cin. und Ausfuhr vom iz. Februar 19234 ichen Reichsbaudarlehen auf, das Eigenkapital angerechnet . . . . unter den Herstellungskosten elt mn, , r git inh. da⸗ Magdeburg, den A. September 1933 Ri r, e rr, rr lf hende De wants gerfahten, iber d. . * 9 . . ö VJ 6 . . 3 66 3 . ö . ö. letzteren Falle sind die Auf⸗ ,,,, . ö Amtsgericht A öchst i mögen des Kaufmanns Friedrich, Wil Bachhalters Hermann Wildhagen in . Lage des Einzelfalls dem Exmessen der Be . n bel der Bere des erforderlichen Eigen⸗ pflicht bis 5. Oktober 1933. Anmelde ö ö döchst i. Sdenw. 5. September 1933. hel ĩ . ö Essen⸗ R Wächterstraße 45. Eigen⸗ 81. Ihe Msaff- ; . egenkommen soll ent⸗ schließungskosten bei der Berechnung des erforderliche 9 frist bis 5. Oktober 1953. Erste Gläu⸗ Hessisches Amtsgericht. de gen ih i e rl. ien 35 J In Scl der Vexordnung über die Einfuhr von Waren vom . . ö . kapitals den Bau⸗ und Nebenkosten zuzurechnen. ; bigerversammlung mit Tagesordnung Rginfeld, Holstein. 42337 ö —ͤ kragenen Firma Gd 6 , . Grundbuch von Barsinghausen Band 21 . Dezember 1925 (Deutscher . Nr. 295 vom 17. De⸗ sprechen er grundsatzli ädigten die Erstellun Im übrigen bitte ich, die in meinen bisherigen Rund—⸗ gemäß SS 110, 133, 131 K. B. und Pri! chf fer as ern gen 3 . k hen . ar en fan in Eythra . Blatt Nr. Tig, wird das Entschüldungs, nber' ige) wird im Verzeichnis err aren, deren Einfuhr nur den a ,, n g ,,,, . ie Erf 9 chrelben für die Durchführung des J. n,, gegebenen sungstermin: Donnerstag, den 19. Ok— ; Des ngsvereins e. m. t rn 1 uber ? wirb. nachd . , . n a 5 1 6stẽ nit Bewilligung gestattet ist, eingesetzt: eines Eigenheims be eie = ö r , . der Surck führ es II. Abschnitts sinn⸗ ober 16, vorn nn, ander, . . , , , . am 20. Sep⸗ r der. ö, . 3 ö verstorbenen . . . j rin , ken n mn nl, ö de eh . ch . gere . Jad g mmer IV Abs. 1 ist die Vorschrift eingefügt k ea , , , he; 9. 6 dem , . ren the in, . eröffnet J Löbstedt ist , 6. hrätfig geworden ist, aufgehoben. tiengesellichaft, Berlin NM. 40, Kron . . Hengste, Wallache. 100. worden, daß der Darlehnsantrag auf volle Hunderter abzu⸗ . 1937 15 6h / se Wo —, DJ. De zeniber 1939 Amtsgericht Mergentheim. . ziechtẽ umwelt Mel ge fd e ifell dem der Schluß cn n stattge ju Ben 3 Amtsgericht Zwenkau, 26 Septbr. 1933. , ,,,, . 82. runden ist. Dur diese Vorschrift h J IV siig z Wo 2 Rar; 1933 17 1456 33 83 2. . . w ö 42331) , n r fen gi ei his Jena, i g , söss. ht und bei der Entschuldungsstelle Keiner Einfuhrbewilligung heöarf en ö 65t ann . kn . 3. r n r n gn 46, ö e, 6 . 61 ö w h e, . . 66. 6 . eber das Vermögen der Treuhand— f KJ , z . ĩ : d die 3 bi ; 1934 unbe et der Bestimmunge ; ͤ . te bei Dau I ; verwaltung, Buchführung e g e ,, ö. 2 Amtsgerichts. ge. . Vermögen des ., ö J e f e, l , I e, . ferne Käömhhtäet genommen morden nselbst wenn dadurch die in . ! 9 wiederum Rahmenkontingente ein, innerhalb deren Reichs. Heratung für Handwerk. Handel und ** Amtsgericht Reinfeld i 5 IE ih5ln Konkursve j J mus Sebastian in Mannheim ö Urkunden dem Gericht einzureichen. enge, die 70 o der für das einzelne Land vom gin ft en, Ziffer LV aufgestellte Grenze von 26. vH des. Bau- un baudarlehen bewilligt werden dürfen. Zunächst gelangen Gewerbe e. V. zu Bad Seynhaufen, in . . , 6 heimer Straße 85, Geschäftszwei Amtsgericht Wennigfen, 16. Sept. 1933. eichsamt ermittelten Einfuhrmenge in der Zeit vom 1. Juli Bodenwerts durch das Darlehn überschritten wird. 18 Millionen Reichsmark zur Verteilung. Hierbei habe ich, Liquidation ist heute, 18 Uhr, der Kon— ,, il . . z er⸗ laurermeis aß? neürde h ü ,, 66? bis zum 30. Juni 1933 entspricht. In Ziffer VI Abs. 3 ist neu bestimmt worden, daß wie auch seinerzeit, in erster Linie die Bevölkerungszahl zu⸗ urs. eröffnei. Konkursverips lter it j del ge elschast mittag n, uhn lei ; ö. zahlung des * ? maß der Arbeitslosigkeit und der Recht l ,, , mi br . kommifsionsweiser Zanbel mt, 8 1614 Uhr, das Vergleichsver= 53 Abtretungen des Anspruchs auf Auszahlung grunde gelegt, aber auch das Ausmaß igkeit u Red ,, . , Altena, Westt. 42338 Möbeln und verwandten kirtifclnden hit fahren zu Abwendung des Ronturses Vguhalãdenslehen. . 4 6 Maßgabe des g ist nur zu. Rieichsbaudarlehns nur mit vorheriger Zustimmung der vom ben Stand der Abwicklung des J. Bäuabschnitts beruͤcksichtigt. ö boese rf tighis H =hslmghne gn e sc, mig ,, . Regts. ee f a hebe nr länzmirththaftsichen ssscd n n eh . ö ,, ohne Sirch Reich mit der Auszahlung des Darlehns beauftragten Stelle a , h

zum 10. Oktober 1933. Ers Gläubiger⸗ 9 , ö 9 94) na. Dr ; j asverfa e in Worten? zum r Erste Gläubige Das Konkursverfahren über das Ver⸗ weiser Befriedigung der Gläubiger der anwalt Dr. Metzger, Mannheim. Ver Vermittlungsterfahren der Erben des ung auf eine bestimmte Zollstelle (Einlaßstelle) bei Vorlegung (Deutsche Bau⸗ und Bodenbank A. G.) vorgenomnien werden ,, m

versammlung und Prüfungstermin am mögen dex Firma Röbert Husberg In leichs termin i andwi ö6 ) gs in ö zusberg In- Abt. 1 j gleichstermin ist am 4. Oktober 933, verstorbenen Landwirts Andreas Möh⸗ l ; . ; . ; ] ul; j . Oktober 1935, 1 Uhr, im hiesigen haber Albert Schmoll in genen gl K 1933 vormittags 19 Uhr, vor dem Amks! . in. Bülstringen: 1. Der in . n zwischenstaatlich vereinbarten Kontingentsbescheinigungen, die dürfen. Beim J. Bauabschnitt hat sich nämlich gezeigt, daß .. ..... .. ..... i, dee Ger, ber,; besonders Wmtsgericht, Bismarchstraße Rr. 13, wird nach, erfolgter Abhaltung des ĩ inte geri h Abt . . fricht,; III. Stock., Zimmer Nr' 369. Vermittlungstermin dom 8. September n einer dazu ermächtigten deutschen Vienststelle bestätigt sind, dieser Anspruch häufig in zahlreichen kleinen Einzelabschnitten Bei der Unterverteilung des Betrages bitte ich (son * . . . el ern e Te nrg auf gshobgh k . . . 20, September 1555. 19633 angesiommene , Echnidtegelungs. Per ö . e r griin 3 . . ö an verschiedene Handwerker usw. abgetreten worden . Da- solche Bezirke zu bedenken, ö 350 nach . n . d. 8 ausen, 18. September 1933. Altena, Westf. 29. September 1933. . 511 Amtsgericht. B.G. i. . ird hi bestätigt. 2. In⸗ n ö e dürfen die Pferde, wen i . ; . G. er⸗ itte ar achfrage na e eichs Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Das zun g e hr n. . 6. üb 1 . 9 . i. k, 6 ine ,, , etroffen ist, nur bei Vorsegung durch ist der Deutschen Bau . , e n l . ö e d re h, Crbi für 5 J, . der . , , , ba T rr wur sgehzben, ö , de ,, ,,, . gi ent n n,. . ist Vor allem bitte ich die kleinen und mitt⸗ . rIin- 339 Selm. ö rusberg. N l le S ; NFefertigt werden. ö . . ; 1 ö. ö riß tt Ferne itte ich, wie ,,,, r nul d, da, hichtzerfahfen üble, Rweihidehs zh micht. mä, fe, I JJ lleber, den Rachlaß des in Freiberz mögen des Kaufmanns Bror Rohlin haltung des tl Ferit; w h Teen gen . Hachener Spar- und „heinigungen setatigen. und die Fäsder, nit denen eine Ver sätzlich zulassen, soweit dadurch die Ansprüche der Bauhand⸗ bisher, darauf. hinzuwirken, daß 3 in 3. Pla mung und a gewesenen Oberpostsefretars in Berlin W 2, Lutherstraße 15 (Han⸗ aufgehoben ö. Darlehnskassen vereins, G m n. inbarung im Sinne des Abs. 1 Satz 2 getroffen worden ist, werker befriedigt werden sollen. Lediglich einer zu starken handwerk Berücksichtigung . und . 3. senden Archi⸗ ö 6 wird, heute nam kel mit. zahnärztlichen Artitein!? ist Anitshericht Löbau, 21. Septbr. 1933. ire hen, Krs, Arnsberg, ist nach Be? Verantwortlich: erden im Reichszollblatt bekanntgegeben. Aufsplitterung des Zahlungsanspruchs soll ein Riegel vor⸗ n , der . die freischaffe , , , , . , k bestätigtem Zwangs⸗ J n n n, , g, vom 7. Sep⸗ für Schriftleitung Amtlicher und Nicht. § 4. geschoben werden. . ö ttekten tunlichst einges ö 5. ö Sachsen: vwalter: Herr , 8. w , f r e urg 21. 9. 1933 nnn ehen, Bekanntmachung. (2352, Arnsberg ban , 1933 . Teil) Anzeigenteil und für Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1933 in Kraft. Im übrigen bemerke ich für die Durchführung der bei⸗ Zusatz . ben gh . Gren gebiete bitte ich ,, rc r nbhrg n e . 9. September ih warde des . n te 933. den erlag: Direktsr Pfeiffer in . 932 liegenden „Bestimmungen noch folgendes: . Der d 61 3 . Rech⸗ Wahltermin am Charlottenburg. Abt. 255 g wen ö . n e. Berlin Charlottenburg Berlin, den 22. September 1933. In meinem Rundschreiben vom 11. November 1932 auch bei . Verteilung de 35. Ottober 13, vorusstaerm u 9. . ach gen Ger Firma Kultur- und Lust- Spexer. 42363 für den übrigen redaktionellen Teil, den : e ini ür Ernährung und Landwirtschaft. hatte ich ausgeführt, daß gegen die Zu⸗ nung zu tragen. fungstermin am 8. 3 . Herlin- Charlottenburg 42340 rg lab de en gr f. k . . ö ö . igd fan ö 2 . . 3 h l Hin n , n, ,,, bei einem Träger nur , ,, . . ö. n 4 Offener Arrest mit 85 tsverfahren üßer das R , . . r vom 29. S 95k h richten. . ) ehe ĩ ; d erde en, Ui j Gee, , d, n, rr, m, ,,, , , der Re g der gane kJ , , ,, n r dn nn n, 63 e,, ; derman ernau, det aufgehoben. ung des Konkurses über das Per— Druck der Preußi wird, sondern für die elne ; , . Inhaber Walter Fust in Perlin Amtsgerich ö gan. uch der Prenßischen Druckerei J. V: Reinhardt. v enannten 1934 vorzusehen. t 6 28 gs 1Nnhaber Valter Just, agericht München, mögen d en Hande . ĩ nach konnte auch der Bau von sogen Amtsgericht Freiberg, 22. Septbr. 19353. Weißensee, Sedanstr. Cb ist an X Sep- Geschäftsstell? ep eg richt, gen l ns f ge n e ner se , . und era car r gr i ein Berlin, ö handen sind. Danach h