Reichs⸗ und Staatsanzekger Nr. 2286 vom 27. September 1933. S. 2.
Getreidepreise an den in der Woche uom 18. his 23.
—
Marktorte
delsbedingung )
Notie⸗ rungen
getreide am
für Brot⸗
Som mer⸗
— —
tschen Börsen und Fruchtmãärtten September 1983 für 1000 143 in Reichsmark
— —
.
—
Gerste
Winter⸗
( zeil ig 2 zeilig Futter.
Brau⸗ Industrie⸗
Machen Bamberg Berlin Braunschweie Breslau ... Chemnitz Dortmund ..
Dres
Duisburg..
ö
Erfurt
Kö
rei Aachen in Ladungen von mindestens 10 Großhandelseinkaufspresse ab fränkische Station märkischer, ab Station i
26. 18. 22g. 18. Zz.
260
142,0 143,5
1465 lb 5 )
15999
1835) 1555 ic
167 5 16 5 h 1625 175 769 166, )
151.5
152,0
—
16699 178,8
Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 18533. S. 3.
,
hoben hätten. zaß nene
daß
urhchlicher
Zur Begründung weist der«Minister darauf hin,
Vorschriften das Aufkommen an Bürgersteuer Ahl,
insbesondere Garnisongemeinden von der Heranziehung der
Reichswehr zur Bürgersteuer Vorteile haben würden und daß ein Rückgang der Arbeitslosigkeit zu erwarten sei.
Die Gewährung einer Wohlfahrtshilfe des Reichs an die Ge⸗ meinden macht der Reichsfinanzminister wie bisher davon ab⸗ hangig, daß die Bürgersteuer der Gemeinde 500 vH der Reichssätze
erreicht.
*
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires .
1 Pap. ⸗Pes. I kanad. 8
27. September Geld Brief
o, gg; O. 96J 2§zs7 25 g3
26. September Geld Brief O, 9ꝗ83 O, 967 2,677 2688
grieß, puderfrei 25, 00 bis 26,00 M6, Gerstengraupen, grob 32,00 bis 54, h0 sοé, Gerstengraupen, mittel 38406 bis 38,00 M6, Gersten⸗ grütze 27,00 bis 28,00 , Haferflocken 32,00 bis 33,00 6, Hafer⸗ grütze, gesottene 36,90 bis 37,00 46, Roggenmehl, Type — 0 v́ 364,50 bis 25,50 6, Weizengrieß 35.00 bis 36,00 S, Hartgrieß 39, 00 bis 40,00 M6, Weizenmehl: Bäckermehl 28,090 bis 29,00 4, Vorzugsmehl 3400 bis 35,00 νο, Auszugmehl 35,90 bis 37,00 46, Kartoffelmehl, superior 35,00 bis 36,90 M6, Zucker, Melis 69,30 bis 69,55 S6, Zucker, Raffinade 70, 80 bis 72,30 6, Zucker, Würfel I6,50 bis 82,50 υο, Röstroggen, glasiert, in Säcken 30,00 bis 33,00 MS, Röstgerste, glasiert, in Säcken 29,00 bis 32,00 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,90 bis 44,00 M, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 316,00 bis 326,00 ½, Roh⸗ kaffee, Zentralamerikaner aller Art 332,00 bis 432,90 , Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 400,00 bis 420,00; 4, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420,09 bis S80,00 (, Kakao, stark entölt 130,900 bis 150,00 , Kakao, leicht entölt 190,00 bis 220,00 Æο, Tee, chines. 180,00 bis 820,00 , Tee, indisch 8io, 00 bis 1120,90 ος, Ringäpfel amerikan. extra choice 120,00 bis 130,00 A6, Amerik. Pflaumen 40s50 in Kisten 76,00
lose — —
berger Bahn —, 3 060 Staatsbahn ——. Türkenl , Wiener Bankverein ——, Oesterr. Kreditanstalt —— Ungar. Kreditbank ——, Staatsbahnaktien 15,50, Tynamit A⸗G. A. E. G. Unslon ——, Brown Boveri ——, Siemens⸗ Schuckert — — Brüxer Kohlen ——, Alpine Montan 945, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —— Krupp *
Prager Eisen —, Rimamurany —=—— ͤ Steyr erke ; — — Stkodawerke — —, Steyrer Papierf. 49.90, Scheiden — —, Leykam Josefsthak ——, Aprilrente 1ö55, xte Februarrente 0,87, Silberrente 9,87, Kronenrent
Am sterd am, 26. September. (W.
Reichsanleihe 1949 (Dawes) 40,50, 55 oo Deutsche
1965 (YJoung) 40,0, 6 o0 d Bayer. Staats-bl. 194
Bremen 1935 25,00, 6d Preuß. Obl. 1952 19,30,
7 0o½ Deutsche Rentenbank Obl.
n 59 2 l
— 9 70
Pfdbr. 1960 40, 90, 7 0½ Sächs. Boden kr⸗Pfdbr. 1953 * damsche Bank 1145/g, Deutsche Reichsbank 6,00, T Go 2A
1953
Canada —— l Istanbul .... Japan... Fairo...
1535 1725 1575 191.3 iz, ĩgh. in 15150 156 15066
Essen. . Frankfurt a. Gera. ⸗ ,,,, , Valle a. S netto, frei S , ; . . S. netto, frei Halle für mindestens 185 t 1 frachtfrei Oamburg ...... .. Dannover 3 hannobersche Statton ...... Waggonpreise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack. k waggonfrei Kassel ohne Sack Erzeugerpreise ab Station bei waggonwei Be Frachtlage Köln agg eisem Bezug loco Königsberg d , ,. ab rheinische Station... 184.5 Bucareft . ... ; . prompt Frachtfrei Leipzig. 184, 910) Budapest .. ettoggab Stationen des Magdeburger Bez öneschtoffen n . Danzig. ... l ezirks b 176 an ig. Waggenlabemn gen **. I cag debut 6 9 bei geschlossenen 5 39 . ö ; ö 179, 0 Italien ...
13 18
19en O, 763 O, 765
1 äcghpt. Pd. 1540 1844 * 13,07 13,06 8 g, 6 2,758 Milreis
0,230 0, 232 Goldpeso
l, J99 1,401 100 Gulden 169,23 169,57 100 Drachm.
2,393 2,397 100 Belga
58, 44 h8, 66 100 Lei 2, 438 2,492 100 Pengö
100 Gulden ] 81562 81,18 100 Imk. b, 749 5,76 100 Lire . . 100 Dinar h. 295 P. 305 100 Litas 41,41 41,49 100 Kr. bs, 19 58,31
100 Escudos 12.58 12,79 100 Kr. 6b, 43 66,67 166 Frz. 16,40 16,44 100 Kö 12341 1245
lob isl. Kr. 58d, 9 Hh9, Oö loo gatts 74,33 74, 47
türk. Pfund 1.9535 1,977 öy55 G6 1535 15. 40 1298 1350 züz2 373 Gez 523 1.33 1. 46l
169, 08 169, 42 2, 393 2, 397
b8, 47 b8, b9 2488 2, 492
sl, 57 81,78 b. r 54. b, 46 22607 223,11 5.295. 5 306 4iMII. 4.6 egg 66,1
12358 12,70 6h, 35 66, 37 16416 16,44 1241 12.45
os, 34 bs, gz 133 74. 4; Sl o7 81,73 3647 3. hz 36 04 36,12
66,93 67,
II. 48 715] 18, 50 48, 15
bis 78,09 M½, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese K Kisten Obl. 56,00 bis 60,00 Aνς, Korinthen choice Amalias 74,00 bis 75,09 b, A. Obl. 1956 68 50, Mandeln, süße, courante, ausgew. 200,90 bis 204,00 6, Mandeln, Bergb.⸗Obl. bittere, courante, ausgew. 210,00 bis 218,00 ι, Kunsthonig in , Mitteld. p kg-Packungen 73,00 bis 75, 60 ις, Bratenschmalz in Tierces . Rhein. ⸗Westf. Bod. ⸗Erd.⸗ 166,00 bis 168,00 M6, Bratenschmalz in Kübeln 170,00 bis 172,00 Mp6, Bank Pfdbr. 1953 — —, . o, 0 Rhein⸗Elbe Union * hl m. CO P. 1941 Purelard in Tierces, nordamerik. 156, 00 bis 158,00 A6, Purelard 23,00. 7 0 Rhein.⸗Westf. E.⸗-Obl. 5jähr. Noten 26'bl,
in Kisten 156,00 bis 158,00 Mch, Berliner Rohschmalz 170,00 bis Siemens⸗Halske Obl. 1935 45,90, 6 0p Siemens⸗Halske Zert 172,06 S6, Speck, inl., ger., 166,00 bis 176,990 6, Molkerei⸗ winnber. Obl. 2930 40,09. Too Verein. Stahlwerke Obl. butter Ia in Tonnen 282,00 bis 288,00 , Molkereibutter 12
gepackt 290,00 bis 296,90 eισ, Molkereibutter la in Tonnen 272,90 bis 276, )00 46, Molkereibutter ILa gepackt 276,900 bis 284, 00. , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 284,90 bis 288,00 αν6C Aus⸗ landsbutter, dänische, gepackt 290,00 bis 20s, 00 „σ, Allgäuer Stangen 20 , — — bis — — „M , Tilsiter Käse, vollfett 124,00 bis f50,00 , echter Gouda 40 o 132,00 bis 148,09 M, echter Edamer 40 υά—/ 133,00 bis 148,00 , echter Emmentaler wollfett) — — bis — — 1 Q, Allgäuer Romatour 20 0. 90,00 bis 106,00 6. (Preise in Reichsmark.)
. 146 . laß ih 9 ; i 145.)
London... Jew Jork ... Nio de Janeiro Uruquay . Amsterdam⸗ Rotterdam . Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ...
1
l
2
lal, ) i) 145.
— 86 — DO * D D 8 —
ͤ
— 8D
8 2
Köln ö 2 . 2 J.
Lönigeberg i. Pr. Krefeld
gert. 9. Altien —— 7 ö . ö. 6 o69 Eschweiler Bergw. Obl. 1652 43,350. Kreuger u, Toll Winft 2930 37,00, Deutsche
61 5 1.
Obl. — —, 6 9υί&O Siemens u. Halske Obl. 29 Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) — —
1111 .
1673 i
83 0 135 ö
. . 09 acc . Leipzig ö .
Magdeburg .
J
Mainz 164, 05 20) . B.). Bei Fortsetzung nen H og Mall
96. T. ka
lbs Si
28
O e &
233 do Ce t er
Nürnberg. .
(Franken,
zugeschlagen wurden. mtl
Zurücknahmen wegen hoher Limite. e.
war ausgezeichnet, von Kreuzzuchten wen kanischen Wollen gut. Der heutige Auttionstag einen vollen Besuch. Es zeigte sich lebhafte Nach meine Kauflust. Auch Frankreich war als.
Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und Vertpapiermärkten. Devi sen.
Danzig, 26. September. (W. T. B.) UAlles in Danziger Gulden. Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,52 G., 57,64 B., ; J gikr ; er 100 Deutsche Reichsmark — — G., B. Amerikanische Australmerinobliesse⸗ und Stückewollen waren gut ) 5 bis 160 ⸗Stücke) —— G.. — — B. — Schecks: London gleichen neuseeländische Kreuzzuchten. Feine Punt G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 lot 57,47 G. 16 v höher, mittlere Puntas etwa or vH höhe 57,61 B. Telegraphische: London 15,88 G., 185.52 B., Paris etwa i vH höher gegenüber den Schlußpreis 20,113 G., 20, 15§ B., New Jork 3,3466 G., 3,8534 B., Berlin den Auttionsserie. Uüstralwasch wollen waren zer 122,55 G., 122,86 B. ebenso Merinowaschwollen und Kreuzzuchtwaschmoll
Wien, 76. September. (W. T. B.) Amsterdam 286,90, Berlin und geringe schneeweiße Kapwollen blieben gehalten.
169,00, Budapest 124,293, Kopenhagen 97.50, London 21,968, New Manche ster, 26. September. Für Gewe be Jork st,, Paris 275, Prag S0, cz, Zürich 13132, Marknoten herrschte ziemlich gute Nachfrage, doch blieb der (Geschäft umfang 168,40, Lirenoten 3723, Jugoslawische Noten 8,89, Tschecho⸗ unter dem Ginfluß? der niedrigen Kaufofferten beschränkt. Garne sflowakische Noten 20, 46, Pol nische Noten 79, 00, Dollarnoten 453, 50, tendierten stetig.
Üngarische Nioiten — — *), Schwedische Noten 111,20, Belgrad — =
Beriin Clearingkurs 216.54. — *) Noten und Devisen für 190 Pengö.
Prag, 26. September. (W. T. B. Amsterdam 13,526, Berlin S605, 59, Zürich 652, 8, Oslo 526, 00, Kopenhagen 46700, London 104,45, Madrid 282,509, Mailand 177,37, Nem York 21,96, Paris 1382,05, Stockholm 539, 09,6, Wien 475,00, Marknoten 804,00, Polnische Noten 382,00, Belgrad 46,67, Danzig 664.50. ö
Bud ape st, 26. September. (W. T. B.). Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7.85.
London, 27. September. W. T. B. New York 473,75, Paris 79 58, Amsterdam 772,00, Brüssel 22,81, Italien 59, 15, Berlin 13,04, Schweiz 16,06, Spanien 37, 21, Lissabon 103,90, Kopen⸗ hagen 22,9, Wien 28,68, Istanbul 645,00, Warschau 27,75, Buenos Aires 45,12, Rio de Janeiro 443,00. ͤ
Paris, 26. September. (W. T. B. (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —— London 79,20, New York 16,665, Belgien 356,25, Spanien 213,50, Italien —— Schweiz 495,00, Kopen⸗ hagen — — Holland 1030,15, Oslo 308, 50, Stockholm — — Prag — —, Rumänien —, Wien — — Belgrad — —, Warschau 286,00.
Paris, 26. September. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr) Deutschland ——, Bukarest —— Prag — —, Wien — —, Amerika 16,50, England 79, 15, Belgien Zöß, 00, Holland 1031,00, Italien — — Schweiz 496.900, Spanien — —, Warschau — — Kopenhagen — —, Oslo 398,50, Stockholm — —, Belgrad
Km sterdam, 26. September. W. T. B),. Amtlich, Berlin 59, 14, London 7,673, New York 161,B 00, Paris OM 0g, Brüssel 34,57, Schweiz 48,92, Italien 13,94. Madrid 20, 15, Oslo 38,60, Kopen⸗ hagen 34,36, Stockholm 39,60, Wien — —, Budapest — —, Prag 735, 60, Warschau — — Helsingfors —— Bukarest —— Yoko⸗ hama — —, Buenos Aires — — . .
Zürich, 27. September. (W. T. B) (Amtlich) Paris 20 20), London 16,06, New Jork 339,25, Brüssel Ji, 95, Mailand 27,17, Madrid 4320, Berlin 123,20, Wien (offiz) 7271, Istanbul 248,90.
Kopenhagen, 26. September. (W. T. B.] London 22,40, New York 2,50, Berlin 172,00, Paris 28,50. Antwerpen 101,15, Zürich 140,15, Rom 38,25, Amsterdam 292,35, Stockholm 115,70,
slo 112,75, Helsingfors g, 95, Prag 21,65, Wien ——
Stockholm, 26. September. W. T. B.) London 19,40 nom., Berlin 150, 00 nom., Paris 24,55 nom., Brüssel 88, 900 nom, Schweiz. Plätze 122, 00 nom., Amsterdam 253, 00 nom, Kopenhagen db 15 nom., Sslbo 97,575 nom., Washington 416, 90 nom., Helsingfors 8, 60 nom., Rom 33,25 nom., Prag 19,00 nom., Wien — —
Oslo, 26. September. (W. T. B.) London 1990, Berlin 154,2, Paris 25,25, New York 420,900, Amsterdam 269,00, Zürich 125,25, Helsingfors 8,900, Antwerpen 90,25 Stockholm 103,00, Kopenhagen S9, 25, Rom 34,00, Prag 19.25. Wien — —
Moskau, 20. September. (W. T. B) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 6066,46. G., 606,68 B., 1600 Dollar 126,34 G., 126,60 B., 1000 Reichsmark 46,40 G., 46,50 B.
,, Stettin... Stuttgart..
2
236 *
. — 9
W.
Mor ) Worms. M
Würzburg
*
100 Frs. St, 17 1, 36 100 Lewa 3, 47 3, 0b3 100 Peseten 36,06 3561, 14
100 Kr. 67,13 67,27 100 estn. Kr.ä 71,43 71,57 100 Schilling! 48,05 48, 15
—— —à
R 13
Berlin 23. 9. Ro ; ö er lin 23. 9. Roggen 1465, , Weizen 18253 8 Weizen 192,5; Gleiwitz 22 ö Xö * 6 2 tz 22. 9. Roggen 146,9, Weizen
Durchschnittspreise a ö angegeben): 8; Roggen 146,9, Weizen 189,6; Dresden 22. 9. Roggen 152,0, Weizen . ö ö
9 Roggen 1630. Weigen 183, 5 9 . . Ham burg 23. 9. Rogg Fra ng furt a. M. 20. 9. oggen Jab, 5, Weizen 176.5; ö 36 9. . ö 150 5, Weizen lö6 5; Kön 22. 9. Roggen 159,5 i . . ö. 97
ö Weizen 183,9; Würzburg ? Y): Roggen ( „O; Würzburg 23. 9. Roggen 149 5, Weizen 826. ggen (Ca Plata) 52.0; Weizen, Manitoba 1 Sl, 8, Man. IL 79,1, Rosafs 69, Barusso oe; Cöerst Dona s . . ö. 6 . Usl. 4
23.
Bi gf, ̃ 185.8, 21. 9. Roggen 1493, Weizen 186,0; Magdebu . 33
Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg
ö , , ,, , . = netto, waggonfrei Mannheim bei W , Ʒugoslawien .. Münche , , re, . annheim bei Waggonbezu S . . Jugoslawi k Großhandelzeinkaufspreise agg an eff en ie fe Heinine 193,8 196,0 ö ze⸗ l ) Fobenhagen .. lab, ay ö. Oberpfalz und Bayerischer Wald) 178,5 *) 172405 2) ö 143,0 2) Isg 5 2) itz 119 02 elo Großhandel gpreise waggonfrei Stettin ohne Sack 46,0 n ö aaris Großhandels in kaufspreise waggonweise ab frůn ische Veriadesatioꝛ 135.) ee lan, ‚ . tiga.. . . 1257 Schweiz .. 1 Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval,
ö Großhandels einkaufspreisẽ ab St J . ; . ö station im Erze Lisabon un
Erzeugergebiet Dporto .. Großhandelspreise wa ö ; K ; . handels ggonweise ab ; . , bahn frei Worms .. * s württembergische Statior . 36 ꝛeykjavik Sofia, 2 2 Spanien.... Estland) . .. Wien
*) Wo mehrere 9) Gute; feinste 1825, U) Süddeutscher. — 13
Angaben vorlagen, sind aus
Sommergerste, mittlere 152,9. diesg Jnrchlchitte gebildet worden.
.
) : — 1) Gerste ab märkis :
; hne nähere Gezei . dle ärkischer Station. — ) Notieru ür f ; r
i fer ere her 33, 4 . lac, 0. ; is; Tosel⸗Sppeln 145, 5h. ih k ö . .. Neuer Ernte 1353, 43. — Gicht ru nden ,, ., (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. =
16986, 7 /f kg je 6J. = 2) Hir fein . n, Ober. und niede deren , ', Colel⸗Oppeln 123, 9. — c) Cosek Ernte 1470. — 9 Sächstsche. — 10) Rheinischer. —
bei der Anmerkung I) zu setzen? Neuer Frnte end e ziel nge m, , 96
Berlin, den 26. September 1933.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
27. September 26. September Geld Bries Geld Brie 20,3 20,46 20, 8 20, 46 16,16 16,22 16,16 16,22 41889 4,2065 4185 4.266
2705 2725 2,585 27Job 70h F736 „5685 7b 6.3653 6 36 5 sz 666
2683 2.66 252 264 1295 15360 1294 15, 90 1238 13.54 1254 153, 96
I. ss6. 1,86 L. 5655. 1, 886 bö 28. 55,57 68.51 565, 56
5793 5817 5773 O7] zin Sri sb, sis
hbösß bes 5,667 5,7 16.6 1645 16.35: 16,42 16881 16845 l68,sß 168,54 2ls3d5. 2295 21555 32565 Az, 5 232335 22,15 22.3 533 d, 33 b.,
T2 giis da 4143 gon, go; G65, 5, 66, z
—
; ö Oppeln. — 11) M i ] ( unn neberbaherssche, Sell) e nen g lehre n ) Geringere (Sortier.) Gerste. —
= h n , ü . . fils. und ö. J
Statistisches NReichcamt. J. V. Dr. Platzer,
. Gute ober- . Nummer 21 des Arbeitsblattes vom * .
1 ĩ losenversicherung. Gesetze,
— Verwendung von
inen bei der Ent⸗
eits vermittlung
Arbeits
Sopereigns 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische . Canadische ... Englische: große 1*u. darunter Türkische . ... Belgische. ... Bulgarische ..
Kartoffelpreije an deutschen Märkten vom 18. bis 23. September 1933 für 50 1x8 in Reichsmark
.
in der Woche —— nfrage nur der Anschlu ; netz in Frage käme, wird bei Notte ö. Großsenders mit 106 . . n . peisekartoffeln ist angängig, weil die Stadt Kiel n Sonstige dem dichtbebölkerten 2 eden, guten Empfang haben . —
Versor i. Sender. Für ersorgung von soürde wegen bez an : ö
innische .. ranzösische .. olländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue ho0 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *) .. Tschecho⸗slow. b000 u. 1000. ho Kr. u. dar. 100 K Ungarische .. . 100 Pengö
) nur abgestempelte Stücke.
O st de visen.
Auszahlungen. 46,90
a6, 9 47, 10
46,99 47, 10 Notennotierungen.
4670 47, 10
6 vorgesehen. Der i of
Marktorten) 9 andelsbedi ingung 100 Belga
100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
Te baudarlehen (II. Bauabschnitt). ö gi Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Rückforderung „öffentlichen Fürsorge für Erwerbslose. — Maßnahmen der Reichs regierung zur Verbilligung der Speisefette für die minderbemit telte Bevölkerung. — Teil I.. Nichtamtlicher Teil:? Arbeitersäule der Deutschen Arbeitsfront. Stand von Mitte
tember 1933. — Die Förderung des Eigenheimbaues durch da Reich. Von Dr. Joachim Fischer, Regierungsrat
rote
dow der
Bamberg . Kosten Berlin 5. Bonn Breslau. Frankfurt a. Gleiwitz * Damburg y Karlsruhe ,
de 146
Groß handelseinkauftpreise ab fra ̃ Froßh f ränk. St Erzeugerprese waggonfrei märk. Hic rf lon Erzeugerpreise ab Verladestation . ir nrg ab Erzeugerstation .. Hroößhandelspreise Frachtl. F N.“ . Gleiwitz ö = ? . ö ö rachtfrei Groß Hamburger Hahn 5e 1 ah genweie Frachtlage , 3 Grpoß handels verkaufe preise frachtfret , 15 t ohne Sack
Erzeugerpreise frei Wa Ztation ohne Sack? Green ger pre ise frei ge nnn bea h . . Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Verladeslatlon ⸗
ö . 1, 50 K Waggonbezug s, .
im gen wird die beabsichtigte die Empfangsverhältnisse
O Osh h O Osh oh
— — W — W — —
im arbeitsministerium. — Sozialpolitisches aus dem Auslande: D soziale und wirtschaftliche Umstellung des Chinesen auf neuzeit liche Industrialisterung. Von Dre Ing. Berno L. Rische Stettin. — Die Arbeitsmarktlage im August 1933: 1. Die Arbeits⸗ marktlage. — II. Die Inanspruchnahme der Unterstützungseinrich⸗ tungen im August 19533. — III. Die wertschaffende Arbeits osen⸗ fürsorge im Monat Juli 1933. — Abrechnung der Reichsanstalt für Monat Fuli 1933. — Die Tätigkeit der Schlichtungsbehörden im Jahre 1932. — Sozialpolitische Zeitschriftenschau. — Teil IV. Amtliche Nachrichten für Reichsversicherung;: J. Amtlicher Teil. A. Allgemeines. Bekanntmachung über den deutsch⸗-polnischen Vertrag über Sozialversicherung, Vom 31. August 1933. — Bestimmungen für Träger der Sozialversiche⸗ rung zur Durchführung des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums. Vom 29. August 1933. — Erlaß zur Durch⸗ führung des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamten⸗ tums bei Angestellten und Arbeitern der Träger der Sozialver⸗ sicherung. Vom 2. September 1933 — Ila 976233. Betrifft: Schwerkriegsbeschädigte. — Bestimmung von Bilanzprüfern. — Zweite Aenderung der Durchführungsbestimmungen des Reichs⸗ versicherungsamts vom 7. April 1931 zur Bekanntmachung über die Fürsorge für Versicherte aus den abgetretenen Gebieten vom 28. November 1930. Vom 29. August 1933. — B. Krankenver⸗ sicherung. Verordnung über Geschäftsgang. Verfahren und Tra— gung der Kosten der Schiedsämter für Zahnärzte und Zahntech— niker. Vom 5. September 1933. — Entscheidungen des Reichs⸗ versicherungsgmts: Entscheidungen der Spruchsenate . C. Unfallversicherung. Rundschreiben an die Träger der Unfall⸗ versicherung vom 17. August 1933, betr., Spenden von Renten⸗ empfängern zur Förderung der ngtionglen Arbeit. — Fntschei⸗ dungen der Spruchsenate. — D. Invalidenversicherung. Rund⸗ erlaß an die Vorstände sämtlicher Träger der Invalidenversiche⸗ rung vom 17. August 1953, betr. Spenden von Rentenempfängern zur Förderung der nationalen Arbeit, — Entscheidungen der Spruchsenate 4686. — F. Knappschaftliche Versicherung. Ent⸗ scheidungen der Spruchsenate 4687. — G. Arbeitslosenversicherung. Entscheidungen der Spruchsenate 4688 4689. — Entscheidungen der Beschlußsenate 4630-4691. — J. Statistische Angaben. Tie Tätigkeit der Oberversicherungsämter im Jahre 1932. — Neueste Zahlen regebnisse aus der Invalidenversikerung. — IL. Nichtamt⸗ licher Tell. Unfallversicherung in den Vereinigten Staaten von Nordamerika. J. Die gesetzlichen Grundlagen. Von Dr. L. Richter, Sberregierungsrat im Reichsarbeitsministerium. — Zeitschxisten—⸗ schau. — Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. — Teil VI Bekanntmachungen über Tarifverträge.
28 6 . — R ce R a d e , .
aggonw. Bejug — . . 2, 43
Kölner Bahnslatlon
do — —
ö. . Sandel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Berlin, den N. September 1933.
ö. Gegen Mißstände im Pfandleihgewerb
1.23 10 Einer Anregung d ichswirtschaf ,,
, 2 de et ung. des Reichswirtschaftsministers folgend, weist
Landwi eue, An den mit F bezeichneten Märkten amtliche Börsennoti ; ) , , r e 6 ,, . ö h .
. , . . nnotierungen; an den, mit Ff. bezeichneten Märkten amtliche N Pfandlei en darauf hin, daß über erhebliche Mißsünde im
ar . i na Angaben vorlagen 5 , . nichtamtliche pie e len. i n er g. ind ö e kö . n . ,. mee.
, diesen Durchfchnttte gebildet worden. Tel R 3 , e gangenen Jahrzehnten vielfa 3 der
ll ie, , ,. ,, . ‚ Odenwälder Blaue 1,5. Erst. Isten sianniende Personen n das Gesperkäk ich aus dem
Rr ickg Ste 9 1e e — — i — ̃ 6 Fabri. e bt i ä :
. 386 ö . e, d, nin g, Hike ger it gi fel nner Industrie. — Fabrik, die die erf ee . Zuwverlässigkelt nicht , ,
h ne, , gn, . Jul mieren T6 Mt s) gRẽhelnisch gewerbe soll von ihnen vielfach nur dazu benutzt g! 41 Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer
Magdeburg.. München ... ,
— — —
1,70
100 Let
100 Lei
100 Kr.
100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
Berlin, den 26. September Ig Industrie 1,4. — 16 Feldkartoffeln. Gegenstände nicht nachprüfbarer Herkunft aufzukaufen und weiter 100 Ke
U veräußern. Namentlich werden an ebli ü 1 n. ⸗ ich v * . . . , hä hig , ere g, gert, n Pfandleihern der gedachten Art? Schal des Fachhandels zu Schleuderprei . , Auch zu Diebes⸗ und Ich r r, n al e t ,. ir hen. bindungen bestehen Zur Beh 3. her r en , le ie gen be hof fe ehe i. solcher Mißstände erfucht der er, nd Pfandvermittl ⸗ zu überwachen und ihre uverlässigkei . heschäf tegen een, lem? Kerleslig n wd,ünnhr ? geb g wiederkehrenden Prüfung zu, unterziehen, bei denen tfall di n en behörde des Geburts- oder früher uz n allen , , . , . üheren Aufenthaltsorts des Pfand⸗ eihe Auskunft zu ersuchen ist. Ergeben die Prü Ermittlungen Tatsachen, die eine ging ern 6. Irn g .
wendig erscheinen lafsen ist ; 5 ; , . ö ier! 1 legen srfordetliche mit möglichster
— —
32 Bürgersteuer nur in Ausnahmefällen
Ver Reichsfinanzminister macht in ein —̃ merksam, daß der Zeit unkt vom 3. . Vin . gung von Gemeindebeschlüssen über die . äußerste ist. Es liege, um bie ordnun
ö 11,89 36. . der Arbeitslosen in den Landesarbeitsamtsbezirken . uns T ddr fliegen. hei eh an für Arbeitsvermitt⸗ . ,. rung stellten sich die Zahlen der lrbeitslose en einzelnen Landesarbeit sbezirk ,, n de inzel andesarbeitsamtsbez eng Gihtzg . wie folgt dar: i,. 25568 (ge 262 am 31, August 1933), Schlesien 805 188 (813 3 , . 26 2 am 1 ö), Schlesien 305 438 (313 34 Brandenburg 652 432 (667 489), Po: 50 n., mark 297 9175 9 189, Pommern 50 237 (51 6035, Nord“ . , 210 269 Gi h . Uh, (zz 154). iheinland öhz 225 (60 233. em fals . 3101), Mittel dentschland 311 953 316 849) . 6 ü. 2 387). Bayner 3j ns ch 2 * z 339 * z 9 ö. . einschl. Pfalz 641 G45 (339 953), Süd westdeutsch⸗ Bayern und ibn dent hit . . aht 3 Sit deutschland sind in allen anderen 8 8⸗ arbeitsamtsbezirken auch innerhalb des halben ö
31. August bis 15 S , . Auguf 5 September d. * nn, , , f, ; zurückgegangen. ⸗ r d. J. die Erwerbs osenziffern weiter
ondere in den Groß— stark vertreten. ohnun
über dem gesamten Wohnungs und Mittelstädten war ? waren 1932 mit 38er ö
46,90 46, 90 46,90
47, 10 47, 16 47 16
10031. 100 3 100 391.
ioo gl.
Warschau ... Kattowitz Posen
47, 10
u neu ge⸗ ö. ine erheb⸗
rgewerbe sind, nach n 6 vH gegenüber dem Vor—
* 1628 ö 1685. —
London, 26. September. (W. T. B.) Silber Barren prompt 18,50, Silber fein prompt 19169, Silber auf Lieferung Barren
47,10 in p 1858, Silber auf Lieferung fein 3013.
Polnische 146,70
Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im
apie re. Ruhrredier: Am 26. September 1933: Gestellt 16212 Wagen. ö
Frankfurt a. M., 26. September. (W. T. B.) 5 oso Mex. äußere Gold 55h, 45 ο Irregation 33, 40, Tamaul, S. 1 abg. 3,50, 50/9 Tehuantepec abg. 2.75, Aschaffenburger Buntpapier 28,00, Cement Heidelberg 71400, Dtsch. Gold u. Silber 169,25, Dtsch. Linoleum 35,50, Eßlinger Masch. 23,00, Felten u. Guill. —— Ph. Holzmann 58, 00, Gebr. Junghans — Lahmeyer 11,75. =. Mainkraftwerke 55, 00, Schnellpr. Frankent. T00, Voigt u. Häffner
Berlin, 26. September. Preisnotterungen für Nahrungs⸗ — — Zellstoff Waldhof 383, 0, Buderus 65, 00. Kali Westeregein mittel. Einkaufspreise des Lebens mitte lein zel- 116,00. handelz für 106 Kilo frei Haus Berlin in Hriginalpackungen) Ham burg, 2s. September. (W. T. B. (Schlußturse) Dresdner Bohnen, weiße, mittel 23,50 bis 24,50 M6, Langbohnen, ausl. Bank 3800, Vereinsbank 75,90, Lübeck⸗Blichen S6 oh, Hamburg 32 06 bis 6, o' M, Linsen, kleine, letzter Ernte 38,9 bis 44,00 6, Amerika Paketf. 11,00 B, Hamburg-Südameritg 23,0), Nordd. Lloyd Unsen, mittel, letzer Ernte 44 00 bis 54,09 M, Linsen, große, 1209 B., Harburg. Gummi Phöniz 19,90, Alsen Zement 10,00, letzter Ernte 54, 00 bis 64.00 ν, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe Aunglo- Guano 56,00, Dynamit Nobel — — Lolstenbrauerei 50 00 bis 54, 00 Ss, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 5490 bis 71,50, Neu Guinea 975. Otgvi Minen 11,00. . 60.00 M6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar; ö. Wien, 26. September. W. T. B. Amtlich. (In Schillingen.) reis 1,50 bis t, ho 6, Rangoon«- Reis, unglasiert 2t, 00 bls Völkerbundsanleihe 100 Dollar- Stücke 490 00, do. 59g Dollar⸗ 22,90 , Siam Patna-Reis, glasiert 26,00 bis 28,00 6, Reis- Stücke 485, 0, 4 o Galiz. Ludwigsbahn — 4 oso Vorarl⸗
Post⸗, Funk⸗ und Verkehrs wesen. e, n, . e , , neuer Rundfunksender de „ auf 1,5 k. (d. h. das sechsfach är mt . an,, he) verstärkte und m ö. . ret eue sca fang. . e n gira e ., dern g i enher Bremen it Steuerkarten und die rechtzeitige Gi 6 3 . Jahr 28 600. Wohnungen durch Umbau gewonnen. stellt werden kann. Den Sender ard eke uin In . ö. 9 , mn, fe r. ns den amtlichen Ermittlungen ergibt sich, . die Arbeits⸗ ,. . 2 . ,
Gleichwellennetz mit Flensbun
e . wi en, 9 Flensburg und Hannover zusammen a q
, , . Umbauten und Hausreparaturen starke Erfolge gr e Gee i mh Ten e e. 9 , ,,. r e g — wirksam wird
, n ag, wer, 5 Stetti ; Anschluß von Magde? hats so daß die Steigerung der Beschafti . burg und Stettin an dieses Il , 5 von Magde⸗ werbe mii z Stei e äfti Bau⸗ ; gleichwellennetz wird er 5 ai geiberbe wesentlich ae! din , n d n shsrn gm, nuar 1934 (Tag des tz wird erst am 15. Fa⸗ ,, 3a mit der Ausschreibung der ; verden kann.
. . ö Inkrafttretens des Luzerner 9 reparaturen zurückgeführ . au un durchgeführt. Biefe beiden G S, Luzerner Wellenplans stehens sehr a gls dc mln, Die Tatsache des Leer—⸗ . iese beiden . werden daher bis dahin ö. Der Reichsfinanzminister si i j
. gen hatte den Umbau schon (hei Inbetriebnahme des Großsenders Berli 18 Steuersgtz für die e nner, aht Ce gen kejnen Anlaß, den Wells hes Kin gh gde blender, Kerlin auf der jetigkii sahmeseteltit A.gchü zu erhöhen, oder höchstens in, Aus—
8 ö h seiner Meinung ist viel äalti In dem norddeutschen Glei ] e r Früfen, ob die Verhältni i ist vislmehr sargfältig zu ferner die Errichtung . , ,, ür Frühjahr 1934 Stenersätze ee g er r n m g, 3 gewisse. Erniähsigzung der . Sender für Stettin und Flens- l die die Bürgersteuer 1983 6 air ee, irh n nn
ut en Sätzen er⸗
Die Elektrolytkupfernotierung der Vexeinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 27. September auf 49,25 M (am 26. September auf 49,50 ½ ) für 100 kg.
1952 kräftig gefördert 9 , diilhgnng des Zwijchenfen ders Veriin 9 im Dezember d ö,, i Zahl liegt Um 35 vH üb dan neu geschaffen worden. Diese Zahl liegt um 387 v5 über dem Ergebnis von 1931 nnd uit 18 6
— —