1933 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1933. S. 4. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage ö tung. Sitz München, Bayerstr. Der sVeumünster. 12166 ErTeddersheim. 421472 1 8toOrklcο!, Marl. 42481) Reuther, Architekt, beide in zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Gesellschaftsv ertrag ist abgesch ossen ( Ir uns ö 8 18d ] i er . er d * Cr P. L 8 J 1 6 3 —6L. l l Hand lsregiste 1 9g z n i i J n 4m Sregi 6 l J A B 6. Im n ĩ / ) ) 1am 1 11 ö j ö. Ri

6. September 1933 Gegenstand des ist heute bei der Fir 8 go vy J 3 FR Mea 3 . 9 . . . d des is Firma Hamburger Abraham Fuld Pfeddersheim: Mit heute ö, ; ; ; l 990 Unternehmens ist die Verwaltung, der Engros-Lager, Gesellschaft mit be- dem 1. Juli 1933 t in da Jeschf ö ö 6 ig, in Re- armen it 3 gl i tral andelsregister für das De t e ei ,, . mie , ,,. des schränkter Haftung in Neumünster, ein- als persönlich haftender Gesellschafter dorf, Kreis Beeskow . . . 5997 die Fi 3 en e

Dotels Stadt Wien und dessen Gast⸗ getragen worden: der Kaufmann Geora Schaus in Pie ftrake 3 , , , , . ö 69992 1 Firma ö,, 19

, d, . Stammkapital: 20 600 * Die Vertretungsbefugnis des Ge— een e ö Seer n fen . n, . . . . ö. er ln, enn i, Berlin

Reichsmark Geschäftsführer: Anton schäftsführers Fritz Brohck sist ersosche fs Y oa sfs K . . . . . chke in Frieders⸗ Böddecker un 8 8 ; ö 5 3 seschaftsführer: Inton schäftsführers Fritz Broock ist erloschen. ͤ delsgesellschaft. Die Firma ist geändert dorf eingetragen. * wig ole deren Inhaber] , nn, ö. a .

Schneider, Hotelier in Tegernsee. Die Der Kauf Paul Kramer in Ne Abr 8 ö Stork elier i egernj Der Kaufmann Paul- Kramer in Neu- in Abraham Fuld, Inhaber Wiener C Storkow (Mark), 14. Septbr. 1933

Ingenieur in ——

Barmen. pflicht. Durch Beschluß der General⸗

Bot z *. ĩ Vetanntmachungen erfolgen durch den münster ist zum Geschäftsführer beste 86 38 Die Renk . l si i

23 * un ĩ 3 eschäftsführer bestellt. Schaus. Die zrokurg an die * po Vos 9 3 . ö . =. . K ö * * S . 2 . 2 h* in e tra ene Ge⸗ . 99 3

Dent ch e san lie. ö Neumünster, den 18. September 33. Elta . bestehen . ö k ö. [ ö . Milchhof 6 z Bezug von milchwirtschaftlichen und land⸗ Durch 2 . . k versammlung vom 14. August 1933 ist

3. Michnel Fbenburger. Sitz Das Amtsgerie 2 ĩ , , . ea, n, nn, ,. ti lsre I ter wirtschaftlichen Bedarfsgegenständen aus- lung vom 31. Juli 1933 ist die Firme 3. k die Satzung, wie aus 74] d. A. ersicht⸗

Tach, rm n, ,, Das Amtsgericht. Abt. IV. . gek., Kicker. Fraüt vom Geurg Stromarerg, Hunsrück. tada] Ralufmarnt'Er'f Hager . ; al ö k ö weder ten, Bezugs und ütarb dflicht, nit Den. t cn, weden, , mt see ben. Gebenftand des

haber: Michael Ebenburger, Kaufmann Ve n 4109463 K in Pfeddersheim ist Prokura In das Rkiesige Handelsregister Abt. B Am 22. Auguft 1933 n n 124881 Aschaffenburg, den 21. September 1933. genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ eingetragen; Durch Beschluß . Unternehmens ist der Betrieb einer

in Dachau., Tabakwaren Groß. und NLumünster. . eee, n,, 4 ist; n 11. September 1933 unter Rr. 16 Abt. B Nr. Tit bei Firma G des hn, . 3. Amtsgericht Regsstergericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu ralhersammsung zom 3. d g ct ehe Shäenn nel Barlehnskasse ferner Ver—

, In unser Handelsregister A Nr. 341 Pfeddersheim, den 20. September 1933 bei der Firma Gebr. Puricellische Be⸗ litzen⸗ und Kordelfabrik Gesells Um In das hiesige Handels register Abt. A * 59 ö Lunden in Holst . tember 1933 ist die Genossen chaft auf⸗ ,. . , ,, . ,

II. Veränderungen bei eingetragenen . ug . der Firma Hermann Hessisches Amtsgericht. r fh heft, Aktiengesellschaft in beschränkter Haftung: Die ce, . g heute zu ö. . ö . a2s9a] Nach dem Beschluß det Mitglieder⸗ gelt. ; . , 6. e e,, . Het elli⸗

gen b getra Hingst Rach. in? Nen nl te? k w Rhein böllerhülte * (3mm lee. 9. . 3a Die Gesellst in Wildeshausen folgendes ein— rgen hb. Gelle- . * 31. Juli 1933 ist jetzt Mainz. den. 29. Septentber 1855. ähnlichen mnehmunge

Firmen. . ; ; * . 5 veigniederlassung ist aufgelöst Der B cher nge in 2 ĩ 12 ; i , , versammlung vom 31. Juli 1933 ist jetz 5 ö ö liche Unternehmungen.

k * ,, ö tagen word on, Dis Tir ist erloschen Preetæz. 42473) der ö e, . . n, ucherrevisor e , den: In das hiesige Genossenschaftsregister versam . ö 8 ess. Amtsgericht. ü ,, ;

1. Frauz u. Emilie Beichbuchner tragen wo . erloschen. 3 ser J e, 3. unter der Firma Societs d esploi- ard Windfuhr in W-Elberfeld ij . etragen worden 8 en V Jh Mi . yer ö Gegenstand des Unternehmens⸗ ö e . Amisgericht Schwerin (Mecklbg..

) f n n un Handel ) ist d Hesellsch J bei d lilch rtung, ein g )

„GEafù Teichlein“, Si München: Neumünster, den 19. September 1höz. 9. 8 ler Handelsregister Abt. B tation des etablissements Puricelli Liquidator bestellt . Durch den Ted dee eslelchafter ; , . 1. die Gewährung von Darlehen an die ö e e ,,

Die Gefen cht it aufnelßst 2 Das Amtsgericht. Abt. IV. Nr. 11 ist bei der Aktiengesellschaft lrères in Luxemburg bestehenden 3 Stadt tei ) Elb Rentners Wilhelm Christian. Diedrich getragene Genossenschaft mit beschränkter ö Mitglieder für ihren Geschäfts- und Marbach, Vechar. 42609 . 2615

mehrige Inhaberin: Emilie! Veich w „Schleibank Abteilung Preetz“ in Preetz Hauptniederlassung, und zwar für 13 Sepfember 1933: erfeld. inklage, Osternburg, ist die offene Haftpflicht, Hermannsburg heute ein⸗ Kirlschaftsbetrieb Im Genossenschaftsregister wurde stargard, POmm. . * t 2

buchnex, Konditoreibesitzerswitwe in Ober Ingelheim 42467 eingetragen: Der Bankvorsteher Ernst deren Abteilung F. Hütten W und Fa⸗ Abt. A Nr. F9s6' di r Handelsgesellschaft aut 1. Oktaber 1731 getragen werden: Die Genossenschaft it; die Förderung des Sparsinns durch M .

München. Bekanntmachung , Frahsossin Kaßpeln ist durch Beschluß briken M spöigendes eingetragen word'k: Ludwig gun st Bol . 1 igelöft worden und wird anschließend durch Bejchluß der ,,, Annahme von Spareinlagen, genossenschaft Weiler zum in, ein. unter. Rr. 64. die Spar- und .

2 2 6. * 9 fs v 2 6 ; . J 36 * * 2 * d n 1 2so 5 1 3 219 85 ö. * * . . 53 z . ; 8 ss s 5 esch r 1t⸗ ehns sse M tienha en eingetr j

Slut, Gabal a se R. Gabai, In ner Hande sregister Abt. B zehn'lulichts als zom. Mal 153 zun „urch Genergldersfgmmntlings besch deren ig gi nkenst.hz— Iibwisl nn , di, Knee elhen. Fohähnne van, ne, Wei weren blende s. g wasttiche: Cantal von Ber. Krege, Geofsen cafe mi de rät, , .

k ö ö sregister Abt. ellvert re ö a ö 3 Me,; , . ö , . 3 e 8⸗ elöst. L ie bisherige . ,,, sr s fer KGaftvflicht. Sit in Weiler zum Genossenschast mit besch kter Past⸗

München:; Geänderte Firma: wurde heute unter Nr. 22 eingetragen: stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ vom 8. Mai 1933 ist die Firma ge⸗ mann in Kr dier ch. Mn Friederike geb. Maas, mit den bis⸗ aufgelöst. Liquidatoren sind d ) 6. brauchsstoffen und Gegenständen des ter Haftpflicht, Sitz in 6 Filich! mit dem Sitz in Marienhagen

22 jgen Gesellschaftern. dem Landwirt Vorstandsmitglieder, Landwirt n . Stein. Statut 8. S j igen Gesellschaftern, dem Le Vorstandsmitglieder, landw. Betriebs, Stein. Statut vom 8. ö

ö *

9

. H

w

9 Sitz

Orient Gabai Albert Gabai. Chemische R . , stellt. ändert und lautet jetzt: Geb 9 ri⸗ 2 J 1 13 ] . Fabrik Frei⸗Weinheim Ge⸗ J rr, sa,, 1 6 fegt: Gehr. Puri⸗ Am 19. September 1933, . Deinrich Müller in N zop Tewes, Willi s Landwirt. Louis i ö ö, en, n,, Amtsger tee 2. 3: ellische , ,, 3. einr er in Ne Tewes, en, Landwirt, Louis inschaftli ̃ Der Zweck der 25 Adolf Hirt, 366 Siet nher g selischalt mit beschräntter Häastunn! mt mtsgericht Preetz, 19. Sept. 1933. ,, A.-G. in Nr. 563 bei Firma 8 Ritsh FHohann JJ . Jonnnirt Wil. 4. gemeinschaftlicher Absatz landwirt⸗ Der Zweck de . w k Nrelzenz Hirt, Frma Kergl, geb. Hirt, dem Sitz in Frei⸗Weinhei ö. Eivembnurg, Hweigniederlassung Rhein C Co.: Jetz . ; Berne . . . . ö schaftlicher Erzeugnisse. Verwertung der von den . vgl, rt, d S Frei⸗Weinheim a! Rh. . , 9 hein⸗ C Co.: Jetzige Inhaberin: M . . h ; ö Tr; 963. schaftlicher Erzeug . . 331 K ö ossenschaftlichen ind Helene Koller geb Sir 8 R 9 m z 3 . 5 „y böller ? ,, . . an inders Wildeshausen, unter un⸗ he es, Weesen. . ; Jul ö lieferten Milch auf gemeinschaft⸗ ; ö . D 3 und Helene Koller, geb. Hirt, als Mik Gegenstand des Unternehmens ist die Reg enshurtz. 42474 böllerhütte K Schroeder, Geschäftsinhaberin in in ger 3. , . . unter Aus—⸗ helm . ö. . ge Celle Die Satzung datiert vom 31. Jul. 1933. angelieferten ö . j ( tasse. Der Ge⸗ inhaber in el nein haft gelöfcht Fabrtlation von Henn sch rens aten In das Handelsregister wurde heut Stromberg J. 12. 9. 1933. Barmen. 9 , aa, , ö . Das Amtsgericht Friedrichstadt. liche k ö Förde⸗ nunmehriger Alleininhaber: Adolf Hirt d deren Vertrieß Ferrer bye Fer, eingetragen“ Amtsgericht sᷓ 50. ; . . schluß der Liquida io , 9 ö ,,, . n ) n . und deren Vertrieb ferner die Errich⸗ el ge ragen: 9 ht. Nr 1850 Die hiesige Zwei J sch 1 w ; 6 ) =. ĩ 3 1692 zterl , , r . ö, . ,,, , . . gnie 8 er Karl Leverenz in 2 25 21. September 1933 . nn ng. Wilhel tüng und der Erwerb gleichartiger 1. Die Geschäftsinhaberin Ingrid Pilsit. 42485) assung der Firma , , n erteilt. ö 4 Giessen. 42599 den 21. September 1933. 1. röoß ne Muller Vilhelm Unternehmungen, die Beteiligung an Ehrhart in Regensburg betreibt unter In das Handelsre ist . NJ * *8* in München ist erloschen. 1 a Wildeshausen 20. 9. 1933. EBernkastel-Gues. . 42595 Bekanntmachung. Meissen. r . 3 , egister A Nr. 1484 Rr. 4619 bei Firma Wussack & Pa Amtsgericht z In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister wurde ? Auf Blatt 45 des Genossenschafts- Mitglieder h

Müller, Sitz München: Wilhelm! f sowi ö der Fir Ingri . r nnn, solchen sowie der Betrieb aller Unter⸗ der Firma „JFugrid Ehrhart Spe- ist he itge Müller als Inhaber und Prokura der ne , fe , , ,, e,, Spes ist heute die Kemmanditgesellschaft in kita ir K ̃ i eute unter Nr. 6! die Genossenschaft unter 21. ir 19833. bei der Dresch- ie Fi zirtschafts⸗ Wirtschafts het: . ö , nehmungen, die geeignet sind. die Ge⸗ zialgeschäft für Stoffe“ mit dem Sitz Firnentttz. in S* ,. ah r Werkstätten für Kunstgliederbau: 12490 heute unter Nr. 6! die en n, , ram 21. September . de etelee, registers ist heute die Firma Wirtschafts⸗ und Wirtschafts ett Bezug. a , , 6 ' sellschaftsziel zu fördern. Stammkapi⸗ in Regensburg Geschäftslofal. Tilsit nät mer Zweignieders ine Ul Gesellschaft ist aufgelöst, der bishen seulenzoda. lde der Firma Burgener Winzer genossen, genofsenschaft Großen, Bujech eingetragen enossenschaft Misltitz⸗Roitzschen wirtschaftlicher Bedarfsartikel ure * Tsbennn man nhüller. Kaufmanns igl: Reschsmark, Geschäftgfüthter; Schwarzs-Bären Straße 6 eln Cre. enmitn e ners weighiederlsssng in Se clkschafter it Eäustegähas ist A inier r sennseres Handelßregite rs schaft, Lingetrageng Gendghenschast mit Gensssenschaft mit beschräntter Hastnicht gane stenzbälug, eingettagenc Ger Hitalieder und Absatz landwirtschz ö R ,, Sitz Münch Tre Hermann Bopp, Fabrikant in Frei. Fzialgeschäft für Stoffe. Dem Kaufmann jastenber er m rr , inhaber. m Ubt. A, betr. die Firma Carl Kneusel beschränkter Haftpflicht- mit dem Sitz in in Großen-Vuseck folgendes eingetragen: , , . mil beschräntter Haft- sicher Erzeugnisse der Mitglieder: Be⸗

ĩ Sitz . s ,, ö 2 ; ; Nan J er 806 r . ; ö . Abl, . x do ö. , sn ae trage ö 2 . j 36 , Masch inen Und sonstiger Die ee l er g . Weinheim. Gesellschaft mit beschränk— . Rittler in Regensburg ist Pro- mann Gustav Nickel in r Kauf. Rr, ögg1 hei Firma Paul Aug! in. Zeulenroda, ist eingetragen warden, Burgen, Kreis Bernkastel, eingetragen z 37 der Satzungen ist dahin geändert, pflicht in Roitzschen eingetragen worden. schaffung von Maschinen und saonstigen Vl 2 ch( ( ö. ö . ön . . . 0 5 i 5 86. 5 t r

. l aufe . ter Haftung. Der Gesellsckaftshä *tͤ ura erteilt.

mehriger Inhaber: Wilhelm Baumann, if astung;. Der Gesellschaftsvertrag t Kaufmann in München.

Tilsit. Eine de ĩ ; , n , 8 Daz S is 20. Sep⸗ Faß Heschäftsantei 406, RM f P s zur leih⸗

n, , , , h erth h ca Ni daß Kommerzienrat Friedrich Witt aus worden. Das Statut ist am 20. Sep- daß der Geschäftsanteil von 4 , e 23. 933 Gebrauchsgegenstanden zur 16h

ter ung, Der Geselsschaits ver , Kom manditistin ist vorhanden. Bie Kom= ö. rth: Die Prokura Nietmann Daß om . saeschieden und Frau te g; , . ellt. 5 ,, ge. hergha e le n. Das Statut wurde am 23. August 10 3 ze 2. e el, el 3. . 3 ö ist am 19. September 1953 festgestellt. 11. Die Buchdruckereibesitzerin Anna manditgesellschaft hat am 1. A ö erloschen. der Gesellschaft. ausgeschieden und Frau tember 1933 festgeste . auf 200, RM herabgeset * errichtet. Gegenstand des Unternehmens mietweisen Ueberlassung .

s. Exxcelsior Bahnhotel Gesell. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt Reitssicwe in delhein., betreibt unter begonnkns Bar Sitz en . ö. Nr, 55 lg. Die Firma, Hein Fulda verw. Witt et Ftuenel . . Gegenstand er , die Gießen den 20. ö ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ glieder. Stargard, ir i, schaft mit beschrüänkter Haftung, R würd, die Gesellschaft durch, zwei Ge— der , . „Anna Feik« mit dem Sitz Rägnit nach Tilsst verlegt (. ,, & Ca sist nach Auflösung . Gesellschaft i. . ö . , n, , J ö betriez;, die Köirtschasi. der Niggli 16. September 4 ö , schäftsführer oder durch einen! Ge: in Kelheim eine Buchdruckerei nebst Tilsit, den ih. Septemker 1933 Gesellschaft erloschen. sellschafter eingetre en is geen scgaft bt wonnenen Trauben g . . K ö dadurch zu fördern, daß 1. für sie alle . sammlung vom 16 September 1933 hat schäsftsführer zusammen mit einem Pro- Zeitungsverlag. Dem Geschäftsführer Amtsgericht. * „Nr. ö) die Firma Käseschmelzue! Jux Vertretung der; Gesellschaft ist sammeln, sie richtig zu bewerten und ge nermeskeil, Ba. Lrier; -lHeößol] in ihren! Geschäfts., und. Wirtschafts Sulz, Vechkar. 12516 folgende Aenderung des Gesellschafts, kuristen vertzeten, Adolf Friedrich in Kelheim ist Pro⸗ Ernst Weck und als deren Inhaber M nur Carl Kneusel ermächtigt. go3 meinschaftlich zu keltern, . . In das Genossenschaftsregister ist am betrieb sowie in ihrer Hauswirtschaft In das Genossenschaftsregister von bertrags beschlossen? Sind mehrere Ge. Ober Ingelheim, 19. September 1933. kurg erteilt. Tilsit. 42484] Kaufmann Ernst Weck in W. Elberfes Zeulenroda, den 14 . 1933. heitliche Behandlung Weine . 19. September 1933 bei der Lorscheider henötigten Bedarfsgegenstände durch Ver- hier wurde am 18. September 1933 die

198 . 9 E* 6 99. da w ö . ö ' 8 8 . * J 8 . z. CRE ISV; s 28 8 S8aer z R 2 2 3 3 2 s. ö 2 55 1 ö 2. 83 Ben 8⸗ 38 2 us 933 erx⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder Hess. Amtsgericht. Regensburg, den 22. September 1933. 3 Ju das Handelsregister A Nr. 1485 Wr, 5991 die. Firma Wuppertale Thüringisches Amtsgericht. dingter Reinheit zu . ö. Spar⸗ Darlehnskasse, e. G. m. u. H: mittlung des Spar, Kredit- und Bezugs- durch Statut vom. 9. August 1933 er einer mit einem Prokuristen ver— Amtsgericht Registergericht. ist heute die Firma „Konditorei und Schutz C Wachdienst Christign Titz un sowie die aus den Weinn ö. ener, in Lorscheid in Liquidation, eingetragen: vereins Miltitz Roitzschen eingetragene Ge- richtete Milchverwertungsgenossenschaft tretungsberechtigt. Geschäftsführer Wal⸗- Obernkirchen, 42468 . . Kaiserkrone, Inhaber Hans Tolks— . deren Inhaber Christign. 2 Tiegenriiche 42491 , J ö An Stelle des aus geschiedenen , . nossenschaft mit unbeschränkter de ef Dürrenmettstetten eingetragene Ge⸗

3 M 91. 8 L 3 8 2 ö r* 8 66 . ö 201 . 9 ' 1 4 ö . 21. 7 8. y 3 ? 12 25 To R . 2 2re ö 141. ö Hraß 33 i f 55 59 5 ö eschränkter H 7 ter Josephsohn, Max Klopfer und Gx ar Sch. Schaumburg Reichenbach, Vogtl 42415, dorf“ in Tilsit ünd als ihr Inhaber Polizeihauptmann i. R. in W.Elba— Im hiefigen? Handelsregister . ist samen Verlauf mmüglichst oatteilh die dators Alois Feilen ist Franz Merel, in Roltschen im Großen eingekauft; und Fiossenschaft mit, beschränkter Hasthfe mt Theodor Tobias Klopfer gelöscht; neu— Bekanntmachung ; In das dandelsregistẽr ist heute ein. ö , und Cafähausesitzer fel 5 heute unter Rr. 30 die Firma Adler— verwerten die . ö Geschäftsführer in Trier, zum Liquidator in kleinen Mengen an die Mitglieder in Dürcenmettstetten eingetragen. c

r,, , . ge . 2e n gn, , , , . ute ein⸗ Hans ,, , , j Tir j , ag eurfick Kellerwi ft nötigen Bedarfsartikel ge⸗ ge e f erden; ihnen ihr Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗ bestelltes Geschäftsführer: Johann Sig- In unser Handels register A ist heute Letragen worden guf Blatt 1357, die j. in Tilsit eingetragen , . 9 n , Frien] Apotheke, Fritz Bertram. Ziegenrück, J die er , nde . tzgericht ahgelassen werden; * . ö. . . J . mund Pospischil in München. unter Nr. 65 die Firma Steuer Wirt- Firma, Gebr. Müller Gesellschaft mit Tilsit den ? der Kauf erg und 418 deren, Inhabe und als deren Inhaber der Apotheker n . 3j eben schäbigenden Einflüsse gemein⸗ n . wirtschaftlichen Erzeugnisse . wertung e , , n, ,,,

ö. Bayerische Brennstoff⸗Spar⸗ schafts⸗ und Treuhandbüro, Diplom- beschränkter Haftung, Reichenbach ilstt, den J. September 1933. n, e nn, Ii, Bandwirker Alfrel Fritz Bertram in Ziegenrück einge⸗ Und Me J 9 ö. —⸗ und gemeinsam verkauft werden; ö. alle gelieferten . 96. gemeinschas anlagen Gesellschaft mit beschränk⸗ Kaufmann Dr. Friedrich Hohmeyer in i. V., betr.: Durch Gesellschafterbeschluß Amtsgericht. in . 9 3 tragen worden. . 9. 6 ,, den 23 Septbr. 1933. Königsberg, Pr. 42602 Einrichtungen geschaffen werden, . . Rechnung ,,,, a. N ter Haftung, Sitz München: Ge⸗ Obernkirchen und als ihr Inhaber der vom 3. August 1933 ist laut notariellem Ueberlinge sz Villbr; . . bei ä . Cosma Ziegenrück, den 19 September 193. n h * 3 Amtsgericht HZenossenschaftsregister des Durchführung der unter Nr. . . Ante, sHäftsführer Wolfgang Chaselon ge⸗ Diplomkaufmann Dr. Friedrich Hoh Protokoll von diesem Tage der Gesell⸗ . J das; Rillergndt ee Zehnder AÄktiengefellschn, Das Amtsgericht. J Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.. nannten Zwecke erforderlich find.; . iöscht:; neubeftellter Geschäftsführer: meher ebenda eingetragen! worden? schafls bertrag in 56 Geschãft anteile) O 3 5 ö. A Band 11 heren gte. wunmmibagdfaßri en; Dit : ö Eingekragen am J7. September 133: Meißen, den 20. September 1933. . 6 Rudolf Hopmann, Kaufmann in Amtsgericht Obernkirchen, 20. 9. igsz. geändert. sicb engen rh ch ö Egle in . ist erloschen. vwichkau., Sachsen. 42492 Elsterwerda. 42596 Nr. 117. Arbeitsgemeinschaft Ost⸗ Das Amtsgericht. 83m Genossenschafts egit . . / g . Amtsgericht Reichenbach i. B, 22.9 33 Kaunfahnnfenn heb Bilheln Egle, , nißimhterman ‘Feb ntzaeelsregiftei ist heute ein, Bei der im Gengssenschaftsregister Rr. 6 Preußen zur Fhrderung, aller Berke, e ,, ö 3

s Münchner Bürobedarfs-Gesell⸗ Onernlcirchemn, 42469) J Bad. Ants ö. ö . ö. ö auer . schaft mit beschränkten eütagen worden: eingetragenen Baugenossenschaft zu eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Memmingen. 42608) verein Rot, . G m u. H. in ot . schaft mit beschränkter Haftung, Gra rech. Sehn aumburꝶ Rötha. . . ö ö . a . ie Prokura Hugo Diergarnn g 1. Auf Blatt 3111 die Firma Wil⸗ Eisterwerda eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht. Sitz: Königsberg Genossenschaftsregistereintrag. getragen: Durch en,, Sitz München: Prokura des Pant Bekanntmachung. Auf Blatt 765 des hiesigen Handels! . 1 Ri heim Sander in. Zwickau Schulstraße mit beschräönkter Haftpflicht in Elsterwerda i Pr. Statut Soni 3. Septembęr 1533. Darlehen stassen verein Immelstetten dom 2. April 1233 , Oeser gelöscht In unser Handelsregister A ist heute Fegisters,. die Firma? Vereinsbank zu Ueperling n 12asg . gc eic J. Rr. 4 und als ihr Inhaber der Kauf- ist eingetragen: An Stelle der Satzung Gegenstand des Unternehmens; Arbeits. e J. m. n. H, in Immelstetten; In der Satzung beschl̃assen. Die e,, h Lebensversicherungsgesellschaft anter Nr. 65 bei der Firnig Eteler, Colditz, Filiale Rötha in Röthn Zwei- Bandelszregister B O. 3. 29 6 ir n ef r gbr r fe n. wann, Karl Wilhein Sander in dom ib. April d. Degemhen en i., 6e n n ö. . te geg, . e leraiozrsanmilnng, don, un ändert rin . un⸗

önix in Wien Direktion für Wirtschafts⸗ und T handbür 2 niederlafsun der Aktie r Ife . Fůnflã d ö ; ,, . escha Uhrer . A gebener Geschäfts weig: Aenderungen vom 5. März 1913, 26. März Or anisation es direkten Tausche 1 1933 wurd St ll des bisheri en ein eingetragene enoss j . . X W ( 8⸗ T e l è— 2m If . . J c 83 9 * D * 14 3. ö. . de an Stelle des bis 9 =. 2 Saftufli 8 das Dentsche * IFeich ire ß nn g, zafte Treuhandbüro, Di⸗ Umed g Cen, lktiengeselschaft Ver. Fihnfländertreis, gemeinnützige Gefell ausgeschieden. Nudoif Voß, Kansmanms Zwickau. Angegebener Geschäftszr ge März 1926 Tei der Mitglieder und ihrer Ar⸗ 1865 wa beschränkter Haftpflicht zu Rot, k ; n, plom⸗Kaufm Dr. Friedri einsbank zu Cold R zur Förder ; , ; ; ,. : Fahrrädern, Haushalt- 1923, 25. Juni 1924 und 18. Märö Leistung der Mitglie neues S ngenommen,. , . Jm, es 5 wel der ls fang München: Prokura . . , . e r. heute J , 31 J ih, . siesfelb, ist zum. Geschäfts . è . een. ist die barch ener ider sammiungsheschtaß beitsprodulte, Förderung der . , , ,, September 1933. Amt —— 2 . es Richard Lichtheim gelöscht Aenne Hohmeyer Warnecke Ehe, schaftsvertrag ist in S 2 SFbhterlen, Durch Göesestn nrg am Bodensee; . ; 0. August 1933 genehmigte Satzung nen beruflichen Interessen der Mit⸗ Amtsgerich mn ernehmenz,,, 1 im g ; 9 ö. eyer geb, Warnecke, Ehen af svertrag ist in § 2 Höchstgrenz Durch Gesellscha terbeschl Nr. 896 J . teilen.) vom 10. August 1933 9 mimi . . 1 8 , ; Amtsgericht. . . skasse zur Pfle

, 4 Hohmeyer geb, lecke, Eh wertrag i 8 Höchstgrenze 3 . afterbeschluß vom re. S956 bei Firma Richter K Co, . 17 . des Unternehmens glieder, Besserung ihrer wirtschaftlichen Spar- und Darlehenskasse zur Pflege

ö gun er frau in Obernkirchen ingetragen von Einzelkrediten,, 8 9 6 cle 28. April 1953 wurd ĩ ü 2. Auf Blatt 2717, betr. die Firma getreten. Gegenstand des Unte mens glieder, Be] . dürft ö . 2 Treditverkehrs sowie z Eisenbahner Beztrt Ban bernk eingetragen , § 9 Ginterlegung J wurde § 5 des Gesell= Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 2. Auf Blat. ; it 8 die Be lein Lage und die Unterstützung bedürftiger 2s 11 des Geld- und Kreditterkehrs sowie zur ; Bez ern, Ge⸗ word Dem D : der 2 . sbertr h ; . tung: j t 8 Betreuung von Klein- Lage und die Unterstützung 9 J 2 des Geld⸗ un .

Bayern, Ge- worden. Dem Diplomkaufmann Dr. der Aktien zur Teilnahme an der Gene? schaftsvertrags vom 29. 7. 1925 August Händler ist als Liquidator ab— Zwickauer Wäsche fabrik, Gesellschaft mit ist der Bau und die B 9 ö Plauen, Vogt. 42611, Förderung des Sparsinns.

sellschaft mit beschränkt Haft , ,, . . 6 ö e ,, , . ] J 33 , , . , hränkt Mitglieder R .

Si4z linden, berhra es astnrg, Mich rich Hohmeher in Söerntkichen ist falbäersamnöiung, s i (lusschluß her Stammstahill, geandert Und (bes kenssch, Lhelerghsttftäaf hdr at, Päschtantter Haftung in Ipickant. , mn, J J zin (dem, Vlätte der Fiznlarwbf. deWiesloch, den 23. September 1935.

fammkun ml chen. ae „Gelellschafterver Prokura erteilt. Der Uebergang der in Kreditgewährung an Vorstandsmiiglie⸗ Stammkapital auf 20 000 RM erhoͤht. VBuͤcherrevisor Emil? onzel in W. Beendigung. der Liquidation ist die auf den Geschäftsbetrieb i . . 42603) meinnütziger Wohnungs⸗Bauverein 6

sinnung vom 29. August 1933 hat dem Betriebe des Geschäfts Hbenrünt; der), 820 (CVerteil Rei . Bad. Amtsaeni nf; . ̃ . Firma erloösche Bezirks der Stadt Elsterwerda mit Viehlg Lahr, HBaen. . er ssenschaft ga i, :

. iebe des ( eschäfts begrün⸗ d 3 . erteilung des Reingewinns) Bad. Amtsgericht Ueberlingen, Elberfeld ist zum Liquidator bestellt. Firma erloschen. 1j . schütz. Der Zweck des Unter⸗ Gen- Reg Eintrag O3. 32. Bäuer Plauen, eingetragen . 3 J 6

nach ̃ deten Forderungen und Verbindlich- durch Beschluß der Generalversammlung den 18. September 1933. r. 1100 bei Firma Stocko Metall— Amtsgericht Zwie uz und 3 u sschli ßlick darauf gerichtet liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft mit beschränkter Saftpflicht . Xanten. 42615 aten istz dei den! Erwerbe des Ge- dong, 6. August 19535. abgeändert . warenfabriken. Gesellschaft mit be— kJ panne sstrerescleh 'nsenlrß lei Werwekeh de, ge m bee an Obel Pighnen, Rr. is. des Genossenschast; näher Senessenschaftsregister it

n. durch die Ehefrau Aenne Hoh⸗ . 6. . Waldenburg, Sachsen. 42487) schränkter Haftung: Dem Kaufmann ö ,,, weier: In' der Gen. Versammlung vom registers, ist heute eingetragen worden: heute unter Nr. 19 bei der Genossen⸗

leer ausgeschlossen, Amtsgericht Rötha, 21. Septbr. 1933. In das Handelsregister des unter Kurt Henkels in W⸗Elberfeld ist derart gesunde ö sinn ; 8. Juni 1933 wurde die Annahme eines Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaftsbank, eingetragene Genossenschaft

Amtsgericht Obernkirchen, 21. 9 30 zeichnete richts ift] 6 j ; Kleinwohnungen im Sinne der Gemein— oe, n . 8 Wa 1933 if s Statut a . Saftyfli , n. f Amts . rchen, 21. 9. 1933. eichneten Gerichts ist heute auf B Gesamtprokura erteilt, d Be⸗ , i , . ; Aus- neuen St 3 d die sirma lung vom 8. Mai 1933 ist das Statut mit! unbeschränkter Haftpflicht in bestellte s )J ) Blatt Gesamtt t, daß er in Ge— nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ neuen Statuts beschlossen und * 9 ; Gegenstand des mit unbesch ö

68 Nr ! , , ,. . ü . . . 5 6 . .

w 1. Schmalkalden. 24771 Nr; 161, die Firma Vereinsbank zu meinschaft mit einem anderen Proku— ts⸗ ö 5 g ffen. des Unternehmens geändert in: „Land⸗ neu aufgestellt worden:; anten, eingetragen worden: . Oldenhur, oldenburg, 12170, S.. . Di. Fa. ö goldit Filiale Valdenburg i. Sa. . risten zur Vertretung der Gesellschaft 4. enb en d ö k ö. n, dert n frre, Enꝰ und Verkaufs⸗ Unternehmens ist der Bau und die Be 3. Statut: Durch Generalversamm⸗ In unser Handelsregister ist folgendes Schmalkalden Julius Schlesinger in Kaldenbürg 1. Sa. betreffend, einge⸗ und Zeichnung der Firma ermäch— , ,,, Oberweier Amt, Lahr treuung von Kleinwohnungen im eig? lungsbeschluß 2ß. Juli 1933 ist

42600] dite

te

Leonhard Heinkel, technischer bahnobersekretär in Nürnberg, S . . Ni g, eingetragen: Schmalkalden ist geändert in ermann Hamm, Kaufmann in Lud⸗ ngelagen, . , Sch mqhalden ist geändert in Hammer⸗ hen Garn s wigshafen g. Rh, und Luitpold am, 6. d. Me in Abt. B unter werk Schmalkalden Julius Schlesinger tobe er öh schaft wat dom 24 Ot. e e , n , n, we. Schellen seichs scnokl tre'hr J . . 248 zur Firma Fokten Schierholz, Schmalkalden, Inhaber Kurt c f d, . ist durch Beschluß der Gene⸗ bei Firma. Hugo Müller Gesellschaft AItena, Westi. 42592 , . und Del Farbenfabrit, Gesellschaft ger. Schmalkalden. 3 ,,, vom 10. August 1933 mit. beschränkter Haftung: Peter Genossenschastsregistereintragung vom Das Amtsgericht. t 21 , , ne, m, ,n, . Darleßns ele d, , , he, . . geren, Söbnshes geächeefbehdenzn, Ceptember 16 . V gleichen . ö Amtsniederlegung 18. Septbr. 1933 zu Gen. R. 2 (Werdohler Lauenburg, Pomm laä2604 Städte beschränkt, Ter Zweck des Un, Betrieb einer Spar 8. . Teinkel vertreten die Gefellschaft allein. Ver Geschäftsführer Hans Schierholz ist Amtsgericht . Xäag (anderweit abgeändert worden. als Geschäftsführer ausgeschieden. onsum- und Produktivverein, e. G. m. 6 16 figrtrister ist bei ternehmens ist ausschließlich darau ge kasse zum Zwecke der Beschaffung der Der Geschäftsführer Hermann Hamm auggeschieden. ö . Almtsgericht Waldenburg, den 3. Stadtteil. Vohwinkel. Am . , Gen. J. 5 Confum- Ettlingen. 6 . . kh richtet, den Mitgliedern zu angemesseßen in der Wirtschaft ünd im Gewerbe der , . . September 1933. 19. September 1933: r verein Wohlfahrt, e. G. m. b. S., Werdohh: In das n,, lo dem , . , Preisen gesunde und zweckm Mitglieder notwendigen Geldmittel so⸗ , 1d gur gira Hehl tzers Re Sehn 4 . Abt, A bei Firma Wilhelm Dickel: Der Konsümpercin Wohlfahrt, e. G. m. heute eingetragen, bei: O3. 6 . . ö , , gerichtete Kleinwohnungen wig zur Fördern ng es Sparsinns. J ö man n. gion setit ef ri eu Gi, lan? Di , ma . ager, Schön⸗ Wunnhental. 42489 Jetzige Inhaberin Frau. Wilhelm b. H.,. Werdohl, ist auf Grund der General⸗ absatzgenossenschaft Schielberg . ö. verein e gh ö 193 folgendes einge der Gemeinnützigkeitsverordnung und Tanten, den 28. August 1933. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. sellichaft mit beschränkter Haftung, Amts ick K 1. Stadtteil Barmen. Am 19. Sep— Dickel, Betty geb. Kirstein, in W SJersammlungsbeschluͤsse vom 5.12. August b. H. in Schielberg, O3. 68 Milchabsa; am 19. August 19 5 84 S3? vor- ihrer Ausführungsbestimmungen zr (Gn⸗R. 10) Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen ledig: Oldenburg: An Stelle von Frligegt Amtsgericht Schönlanke, X. Sept. 1933. tember 1933: Vohwinkel. Dem Architekt und Bau⸗ . i Le gh, lr gs dertrags vom genossenschaft Spessart ( G: m, b. X. in tragen: Die . ö . ö shaffen. Das Ünternchmen darf nnr lich im Völkichen Beobachter. Die Ge- znann. Brinkmann ist der Knujmann 8 . *Albt. ort, d. Bg): Helöscht ist die unternehmer, Wilhelm Dickel in W- 12 August I933 mit dem Werdohler Spessart, S-3. 69 Milchab az gen en y, n, g. ö mus dem die in 8 6 der Gemeinnützigkeitsverord— sellschafterversammlung vom 18. Sep⸗ Edmund Brinkmann auf Gut Lethe bei . Ha ndelsregister. 12479) Firma Wilh. Fritz Friedr. Sohn in- Vohwinkel ist Prokura erteilt. Der Konsum- und Produktivverein, e. G. m. schaft Spielberg e, G. m. b. H. in ,, . , vom 26.7. nung und in den Ausführungsbestzmi— J , Geschafta füße ke re g 3 IF isᷣ an dels register A Band II folge Einbringens des Handelsgeschäfts Uebergang der in dem Betriebe des b. H., Werdohl, verschmolzen. Die berg, O.⸗3. 70 Milchab az gen c ien Caf 4 214 . e geseh lichen Be⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben. 5 Musterregister sellschaft beschlossen; jeder Liquidator stellt. ziir? ist heute bei der Firma Ham— it Suncditnen for tfithungs echt In Hesch iz Ffgründeten. Forderungen d ö ( ; . ist allein vertretungsberechtigt. Ligui⸗ 3. am 12. d. M. in Abt. A unter burger Zigarren ager und Schokoladen- Ne Firmg gleichen Namens (siehe und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ gt erloschen. Sr. 71 Milchabsatzgen o senschaft Pfaffen, . ts richt Lauenburg, Pomm. Amtsgericht Plauen, 23. Septbr. 3 42620] dato ren: Konrad. Vauchhenß, Fisen. Ar. 1342 zur Firma Earl. Bühnen Shezialgeschäßst Martha Auer geb. Patze -R. X 53s), Bie Prokura Wilhelm werbe des. Geschäͤfts durch Fraun Wi⸗— Amtsgericht Alten (Bestf). ,, ö. , . Bähnsekretät in, München. ünd Karl Aldenburg, Zweigniederlafsung! “ber , worden: Die Firma lautet Reuther ist erloschen. helm Dickel ausgeschlossen. i rs n , ,, . ö. 7 en, . . 3 ,,,, . . , . Zigarrenlager u.. Erloschen sind die Firmen 770 (Ba) Nr. 5988 die Firma Willy Hanisch hattenhinn 42593) m. b. H. in Oberweier, O3. . . Lindlar. Bekanntmachung. 12605 In das Genossenschaftsregister wurde Nr. . . ,. 14 zeichnungen J ar niche laffan tze r n ,, 965 dla en⸗Spezialgeschäft Berta Walz, Friedr. Bm. Boelling C Co, 2357 und als deren Inhaber der Kaufmann Ascha . 9; . absatzgenossenschaft Ettlingenweier e. G. Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ 9 ber der! Ilrma , Geme inn ütz ige siegeltes Pa et en . d w ö n . Wi ö ö,, ZJetziger Inhaber ist (Ba) Hölken & Co, 3629 (Ba) Fried- Willy Hanisch in W. Vohwinkel. Ge⸗ . etann h nr iter wurden m. b. H. in Ettlingenweier, O. 3. . register unter Nr. 32 eingetragenen Ba ugen offen schaft Kehtheim, einge— von Jasquardschlafde 2 33 m Ferzogpart München, Gern, Sitz Carl Büttner, Sldenburg Jetziger In. r e . d 23 ö der in 3 9 ee i ersten nach Auf- schäftszweig: Großhandel und Bäcker⸗ . . haftsreg Melchaa gen zis ge chan , ö. , undg . trage ne Genossenschaft mit beschränkter I J 6 392 ,,,, , ,, gn en, k b des Geschäfts begründeten lösung der Gesellschaft. und Konditorbedarfsartikel. u getragen: G. m. b. H. in Schluttenbach, O.. 5 satzgenossenschaft e. G. m. b. H in Loope agen; een shei ingetragen: 7287, 7288, 71289, 230, 3d 1, ,, e, ; Mer, os . ; Bütt⸗ Forderunge d Perbludliehe 7 Nr ? ; ; ? . ; 1 Milch absatzgenossenschaft . G. ö des einge‘ Haftpflicht“ in Kelheim eingetragen: 37 58 259, Fläche nerzeugnisse, Schutz⸗ vom 14. Mär; 1933 Har be, mnmmmng nen Der aufmann Friedrich Butt⸗ Fo gen und Verbindlichkeiten ist Nr. 3310 (Ba) bei Firma Wil 4. Stadtteil Cronenberg (Küllen⸗ . . Milchabsatzgenossenschaft Burbach e. Ge ist am 2. August 1933 folgendes einge 2, ö Z257, 258, 259, Flächenerzeugnisse, . . 9 . 6 k. . hei dem Erwerb des Hesch cht , gödinz: geclge ge mn . hahn). Am r , n, . Schwein heim eingetragene r . z . , O.⸗3. 76 Milch⸗ . worden: ö , , m, . frist 3 Jahre, angemeldet zi. September Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Prokura erteilt. J Qauggeschlossen,. Vilhelm Ködding, Mathilde geb. Braun, Abt. A Rr. zi25: Die Firma Jack. nossenschaft mit ö absatzgenossenschaft Schöllbronn, . Ce in. Dig Genossenschaft ist durch Veschluß . 1 mngenzmmnen. J ber 1933 ö J Singen a , den st. September 19553. in K. Barmen. Pandel K Co. ist erloschen. pflicht mit dem 6 h euschafl b. H. in Schöllbronn, O. 3. 77 Nilch⸗ der Generalversammlung vom 11. 6. 1. ud des Unternehmens ist nun 'der Bocholt, 21. September 933. n , n, , , . n,, . Amtsgericht. II. 69 3396 (Ba) bei Firma Rudolf 5. Stadtteil Ronsdorf. Am 2. ,, , n, . Ga- absatzgenossenschaft Völkersbach e. G. m. bruar 1932 sowie vom 28. Februar 1932 186 56. Cramer grund! Betreuung Das Amtsgericht. s 2 e ber fin n szn ch Ge- in Wahnßeck: Die Firt alta tt . Solingen. 12480 ,, ö. . gan dels en haf, J 3 J al we mi err fur. Haft- bi gan . K ö ericht Lindlar von le mm oh nungen nge n, na. Westi adsl . . ö ö J ö . ; 280. 3 lls. ; ö . ) 22 ; ö W. 2 V . ö . 57 5. 1 2* 32 3. 38 2. ? Sitz lan gen: r i ggg ferne, 39 Fr. Hillie, Inhaber Hein rich , ,, in das Handelsregister. haftende Gejellschaften , . & . ft ö pflicht“ mit dem Sit in Großostheim, J und O. 3. 79 ; ö a hen dic f e r , , , e de e. , . . 2 . , . n Firn ach n fes isten Laufmann. Ul sterg: ind mstfer, mann shghunn; Firma Friedrich Tourtz . „Milch absatzgenossenschaft Milchabsatzgenossenschaft Reichenbach e. G. h, Hessen 42606 Amtsgericht Registergericht. 102 etre mne m h, Dan be. , ,,, ,, , Heinrich Wil⸗ ö. . . öä-öi. A ids, am Brenner, beide inn . Mido. , Inhaber Friedrich unterafferbach eingetragene Ge⸗ m. b. H. in Reichenbach. Durch Beschluß 5 Xen achung. j 42613 , aul dehnb'sselbtnhn echte, heine bröder n Wahn beck Od. 1953: Tie Firma ist erloschen. Nr. 3633 (Ba) bei Firma Ahr, Krath Eourtz, Kaufmann in W. Ronsdorf nossensch aft mit beschränkter der Generalversammlung ist 5 2 der 3 unser Genoffenschaftsregister Schwerin Meghlh, 2 Verpackung von Zigarillos, Schutzfrist ,, , 4 . ö ,, 1933. ö . Zander in Solin- K Co.: 2 Kommanditisten ausge ch eb Jeschůfts z weig: Export von Eisen⸗ unb Haftpflicht“ mit dem Sitz in U. Satzung Gegenstand des Unternehmens) . heute unter Nr. 31 die Mislch— k ö . Geschäfts nummer X. M. Rr. 68, k Amtsgericht. Abt. VII. Fnhaker i, atestl, am 16. 9. 1933. 2 Kommanditisten eingetreten. Es ist Stahlwaren ünd Werkzeugen. afferbach, eändert wie folgt: Die Genossenschaft bfatzgenossenschaft, eingetragene Ge- 13333 Firnig Vaugengssen , , , ,, . Erzeugnisse, angemeldet heute Ste nnr, g en. —ᷣ ö ist Fabrikant Ernst Zander in eine Herabsetzung von 2 , Amtsgericht Werfer u Tierfeld. *. ilch avsa gz genossan icht ker e w, alle am Ort des Unternehmens a6 e g, mit beschränkter Haftpflicht Un . iste atloschen. Amtsgericht 2 6 6 München, den 20. September 1553. . ann 424711 ir gr Richard Schulten in Sa, Kinlagen eingetreten. Oberbessenbach eingetragene. i. ansässigen Erzeuger von Kuhmilch, sowbeit nil dem Sitz in. Lorsch, eingetragen. Schwerin (Mecklbo). Bünde, den 21. September 1933. , 3. ö 3 . k ö R 3 Sch uhten in So⸗ . Erloschen finde bin Firmen Nr. 3761 6. nossenschaft mit beschrän sie solche verkaufen, zur Wahrung ihrer Gegenstand des Unternehmens ist die ö 42614 Das Amtsgericht. m r . 1 germ unser Lien; 5.5. 324, am 21. 9. 19533. (Ba) Ingen ian Schloß u. Metall. j J Verantwortlich: Haftpflicht“ mit dem Sitz in Ober⸗ dadurch gegebenen gemeinsamen Inter⸗ gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Schwerin. Mecklh. 42614 . . ö r , , e, 3. 1 Richte ref, öde een da u ghrf r re nn,, . 96. bessenbach. 9. bzw. 12 bzw. 14. essen zusammenzuschließen. Ettlingen, den Tas Statut wurde am 4. August 1933 , Neheim. 2622 mere, we, den n! c lien in ange nur en eri e ge . 1. Anzeigenteil und fi Das Statut ist am 9. bzw. 12. bzw, 14. 3 933. Amtsgericht. aer ,, ,. 29. 9. 1933 zur Firma Mecklenburg: ** =. ee, e,, ,, Rr. l Durch, Generalversammlungsbeschluß ö . Falkenverlag Fried- nach . err eg gern erstere den Verlag; Direktsr Pfeiffer in bzw. I3. September 1933 errichtet. . k . ern den 18. September 1933. Beamtenban, eingetragene, Geno, sen⸗ In ue fr n Tiger 2 . ö 9 . 4 , . gehn gh, l, 3. Aer ug Tir Hen nnr gack⸗ Berlin⸗Charlottenburg: Gegenstand des Unternehmens ist, je . ichs ta dt 42598 X Hessisches Amtsgericht. schaft mit deschränkter, daftpflicht zu Nro r Gebrüber Kaiser & Co. Att. Ges. rer i. W. zu Münster vertrag in den S5 11, 14, 17, 19 geän⸗ 4 ö am (se. 9. 19333: Der Ueber- u. Farben-Vertrieb Johann Tubies: für den übrigen redaktionellen Teil, den gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Friedrichsta 6 sc aftsregister ; ; Schwerin (Medlbg): Die Firma lautzt R Neheim, 32 Modelle für plastische Grundkapitals , Die durch Generalversammlungs— gen , J. bei Jetzige Inhaberin Else Nau. Ge⸗ Handelsteil und für parlamentarische Durch Beschluß der k d . , n,, i. zu Main 4260, etzt n,, . , ö und zwar für Beleuchtungs⸗ , . , T, E ) ird e, feln it e, nh bert . , Rachrichten: Nu dan fl 8 ; n der Geschäftsbetrieb auch auf Ver⸗ de rühe Amtsge . ; . . Henossenschaftsregister Schwerin ⸗Mecklenburg, eingetra⸗ , ; 3. . auf 50 O99 Rh i Ser nt , . Sicker ; . h fte kel Ru d. olf Lantzsch in kann der Geschäfts h irts ; ? In unser Genossenschaftsregiste n ; . L körper teils aus Me eils aus Metall uf z h e srtan, , en des ig chen l e d! 2 w Proliira des För, Sher dle n gtr, h n. Fritz Berlin ⸗Lichtenberg. wertung von Eiern, Absatz oder Mast von Nr. 8, . . ö heute bei del M, Vereinigte! Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ körper teils aus Metall, teils I . September 1933 ö RM ist durchgeführt. loschen . ruchhaus ist er— Friedr. Sohn. Offene Handelsgefell⸗ . Druck der Preußischen Druckerei⸗ Kälbern und Schweinen, Schröterei sowie! Lunden, am 12. 5 Las Amtsgericht. er 33. Pfeddersheim, den 19. September 1933. Solingen, den 22 September 193 shastg begonnen 1. Juli. 1956. Per- und Verlags, Altien gesellschaft Berlin. 3 ff ere e i hr 66 . 39 er 1933. i hg ne Gesellschafter: Wilhelm Wilhelmstraße 8e 2 J Fritz, aumeister, und. Wilhelm Hi a ierzu eine Beilage.

9 . ; k j schaf ; 3 6 d i eitsverordnung und in genossenschaft Oberweier ; ; Der Geschäftsbetrieb ist 2 2 31 2. Mai , igt it le 1 ter . K e be eich! eingelragene Genoffenschaft mit be⸗ nen Namen. Der Geschäftsbetrieb ist an Stelle des Statuts vom 12. Mai 1 den Ausführungsbestimmungen zeich⸗ eing . f den Verwaltungsbezirk der ts⸗ s Statut vom 26. Juli 13353 ge⸗ ö neten Geschäfte betreiben. schränkter Haftpflicht“. auf den Verwaltung esrtt den. , 1895 das Statut vom 26. Juli 1685

; ; S Um t, 19. 9. 1h Amtsgericht. hauptmannschaft Plauen unte reten. Elsterwerda, den 13. September 1933 Lahr, schlüß der in diesem Bezirk liegen ö es Unternehmens:

*

Ww s ge er

61

. 6. e be

W. 22 m