1933 / 227 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1933. 83. 2

in Verbindun it E 6 erb ig mit Edelholz due i i =. 40778 Formen und nchen e n, n, , n , mn, . I4*r78] Hameln. r ; 2788 Gasse 2 Geschäftsräume: Spital frist 3 Jahre, angẽémälbehlhlung, Schutz., Ueber das. Vermögen der Firma. Das Konkursverfahren über das Ler alß burh wöhnhehe,; zpitalplatz 14, Schneider, Leipzig O 1, Tröndli w 3 * 28 Seb Gronauer L Kleinert i. Liqu. in Mülheim⸗ mögen des Kaufmanns Franz Heimann . Zwangsvergleich beendigt auf⸗ wird zur Vertrauensperj er ondlinting; 131 .. 33, vorm. 9 Uhr 45 Minuten. Ruhr, wird am 20. September 1933 i en J r , . . Mitgl de, , nn, mrndhhin,. . . ; ö 2G. S 933, gen Inhabers der Firma Franz 1 Mite lieder , nt. nber 1933 2 3 5 ,,, 355 83 . Fran, Fe 5 2 Bos 3 3 gliedern des Gläubige Sschiuf , 1933. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Heimann in Hameln, Bäckerstraße 3, wird Geschäftsstelle des Amtsgerichts. den bestellt: 1 2er e üg e ne 8 ö . k J a. S., Univerfittsring 6. * 'ihh, Hul 8. sitäts ring . Hane . und 1

Neheim, den 19. September 38 8 eri * 6 ö J J 3 ** 2. . = ] icht. sechtsanwalt Dr. Baganz in Mülheim eingestellt, da eine ben Kosten des Ver⸗ Op 1 erstein. B 990 ar , 8 . Beschluß. „A42802]) besitzer Freyberg, Halle a. 8 Gig 57 ( ha n .

. Ruhr wird zum Konkursverwalter er fahrens entspreche y nr ;

Rei i . une ; . sderwann s entsprechende Masse nicht vor⸗ Te! n. Be Reinheim, II. ssen. nannt. K vukurs forderungen sind bis zum handen ist. ) Das Konkursverfahren über das Ver Straße 49, 3 Kaufsmann Hemnlis 5 SF *. 92 83 * i e w. * 3 j * ö * * . . 3 3 ö. 6. , 1. FV, 5. N He 35 .

12. Oktober 1933 bei dem Gericht anzu Amtsgericht Hameln, 20. September 1933 n Gwen 27 Ehefrau Ernst Schubert, berg, Halle a. S ie ssrich witz,

. ö. ise geb. Engel, zu Idar ö „e,, 6 g. . 3 er⸗ se geb; Engel, zu Idar, wird nach er! 4. Syndikus Paul Boltze, hall. n 3

„In unser Musterregister eute Eingetragen: Firma Werz II G. m. melden. Gläubigervers ĩ— gen: Firma M 8 Krell G. m. mel 6 igerversammlung und allge b.. on dene ** ue ee, n, e, ) z * . f d. P. Groß Bieberau, Taschenelips zum meiner Prüfungstermin am 20. Oktober = ö . nt, 23 S* . . n. Festhalten von Füllfederhaltern, Füllblei. 1933, 1 uhr gimnnee⸗ 33. fee , 1 zverf t 89 J , Echlnfteninim . Brauhgusstraße ö. Termin zur N. stiften und sonstigen in der Tasché zu tra. und Anzeigepflicht bis zum! 9 Das Konkursverfahren über den Nach⸗“ Sher. nsgedonen.,. jandlung über den Vergleichsbsksan— d sonstigen in der Tasche zu tra. und Anzeigepflicht bis ; 8 . , nnn e,, Oberste ; . h 8 1 Vergleichs K , ö. gepflicht bis zum 10. Oktober laß der Witwe Maria Westphal geb. Lohn . . 18. Sehr emßer 1933. wird auf Mittwoch, den 25 . . . * alen, deslsen Schenkel in seinem 1935. . sfy! Amtsgericht. ; , . er 19e ꝛ‚ f Teil als Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr üufolbenn aver, Tchwemannstr. g, wird mtsgericht. Abt. 1. Uhr, vor dem oben bezeichneten d . . infolge des Schlußtermins aufgehoben. 01 gdolf⸗Hitler⸗Ning 13, Erdgeschoß . ; 2 8LB M 222 8 38 ö n. He . . t zerstein. Beschluß. 4esoz] Ar. 42, anberaumt. er Antrag uf g auf 9 9 2.

unteren tropfenförmigen Leil als Eichblatt mit Eicheln ausgebildet ist, in verklebtem . n ausgebildet ist, i vertlebtem 4 1 . A tsgeric x t, 2= . at rhein, . ift, in vern Amtsgericht Hannover, 22. 9. 1933 ig, las e. zeugnis, Schutz 5 : 9: . D —— 1 * * P 9 * tit w R . . 12 ö lange) 464 k ; Das Konkursverfahren über das Ver! öffnung des Vergleichsvoerfahrens neh jge 8 f 9. T j eine ö 3 Ergebnig nh nögen des Kaufmanns Artur Tittelbach seinen Anlagen und das Ergebnis ' weiteren Ermittlungen sind auf der 6

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 MM,

** 3

.

frist drei Ja , 12 . 2. 1 1. an Ueber den Nachlaß des am 23 Juni . 84 2 . am 15. September 1933, vorm. 1930 verstorbenen Rittergutsbesitze ts gönn . , z 4200] in Idar wird nach erf 1 hr 156 Min. von Schlockenlen nm sutenesitzts Franz Das Konkursverfahren über has Ver⸗ dire nag, erfolgter Abhaltung deß erte in 20. September J. Septe . 9 . wird heute am mögen des Kaufmanns Oskar Sonnenberg Schußtermins hierdurch aufgehoben. schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein a ,, ö - ,, Nonkurs⸗ in Haynau als Inhaber der Firma Oskah Gberstein den 4. September 1933. der Beteiligten niedergelegt. ssich 7 s 7 an jedem Wochemng aden ö —— . 369 gehn . ff 43 i , , Sonnenberg in Haynau wird, nachdem der Amtsgericht. Abt. 1. Halle a. S., den 23. September 19z ich em 3 . n gie s. ezugspreis durch die Poft ö. * ; ; i , m n. j ; ; mn enn n, etargard mm;, wird Schlußtermin stattgefunden“ hat, aufge— * Das Amtsgericht, Abt. 7.7 In) monatlich 2.30 tt einschließlich 0, C uz Zeitungsgebühr, aber ohne . einer dreigespaltenen Cinheitszeile 1.39 Fe. Anzeigen nimmt an die 7 , , , , ernannt. Konkurs- hoben. 36 Oberstein. Beschluß. azsos . , Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 QA J Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge Ron kbichssgchen. r gen sind bit zun 1. November Haynau, den 6. September 1933 Das Konkursverfahren vüber das Ver! Magdeburg monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ö sind auf eiufeitig beschriebenem Papier, völlig druckteif einzusenden, . ; * 1635. er dem Gericht anzumelden in Das 9 3 . mögen der Fir * . 38 Ver⸗ 1 ö ö. A281 1 S lbst bh J di Ge 29 ö . 3585 t insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett⸗ 9a4norfahra doppelter Ausfert ö ; Das Amtsgericht. gen der Firma Hoffmann & Welsch Vergleich sverfahr für Selbstabholer die schäftsstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. . 9 ö ; 1 göberfahren zur doppelter Ausfertigung. Es wird zur Be— und deren Inhaber Belceel, ebe , . Einzelne N kosten 30 ĩ ĩ ö 8. druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Ver- uh ch g chlußfassung über die Beibehaltung des Hof a 91] Oberstein win ö ch an . zu ver i J . ö 6 . 3. , . l r . . merk am Rande) hervorgehoben werden sollen. 7 mmi ernannten oder die Wahl eines anderen * . 1427 , nach erfolgter Abhaltung vereins für Magdebur genᷣ werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einse . 8 z j f We en ; kllllIln Und wirl⸗ Län göeredie Wahl ines anderen Das Amtsgericht Hof hat mit Vesch der Schlußtermins hierdu . kahn ng eingetragene Gee ng wund llmgegem . ] ) berig j n n,, 3 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin i, e, sowie Uber die Bestellung eines vom 2 Geer gz atmit hluß Ober en , 3 er . ) . , mit beschran einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: EF5 Bergmann 757. bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Gläubigerausschusses k . 418 oh surs⸗ . J „. September 1933. n P icht in Magdeburg, Rog O 266. falls über die in ,. , k verfahren üher das Vermögen der Firma Amtsgericht. Abt. 3 Straße 31, nebst ; . . In gn ö s über die im 5132 der Konkursordnung Ludwig Schloß, Schuhwarenhaus; 4. h . burg. Sa . f h Zweigstellen in Magi d bezeichneten Gegenstände auf den 18. Ok⸗ Rare, ,, Gb, ech nh wgrenhaug in Hof, g. Schönebeck a. E., Groß⸗Ottersleher ober 1933 Ihr Den 8. Tre Lorenzstr., Inh. Kaufmann Max He Pree Besch 3 Odlvensted ee , na,, ĩ 33 . . . uhr unt zur Prüfung der daselbst, als burch . ir e ö ö Sch e 9 RNReichsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 28. September, abend. Postscheckkonto: Berlin 41821. x Lharl⸗ottenburg. 142774 gel dete Forderungen auf den e . 49 e, . 9 be⸗ Das 5 ; ten über das Ver? 56. d e 4. Septemh dachlaß des . 3* . 10. November 1933, 10 . v . 8 enz et, nach Abhaltung des Schlußtermins mögen des Kaufmanns Karl Vorpahl 1933, 14 Uhr 10 Minuten, das Ver leln . * e d ern, n, , ö. nen ah ahnden s. edel Rmitz gericht in Stargard 17 ö n n, ,, in Preetz wird nach erfolgter gibhe th verfahren zur Abiwendung bes Kern. zit Berk. Halde! Adolf Hitler⸗Platz, Crdgeschoß, i n, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Schlußtermins hierburch au fg on gan, BVergleichstermin wird auf n Inhalt des amtlichen Teiles. regelung der geseßlichsn Vestimmungen über die Betriebs, . von Kunst! i., Termin anberaumt. ÄUllen Per⸗ Kronach. —— aan) Preetz, de . September 1933. . 1933, 10 Uhr, vor dem Deutsches Reich ö fordert. Ein entsprechender Gesetzentwurf ist in Auf Grund des 8 9 Abs. 1 Ziffer 5 und 7 der Verord— pteimber 1933, ren, welche eine zur Konkursmasse ge. Das Konkursverfahren über das Ver. Das Amtsgericht. in H en Gericht in der Stadthalle ) sch . Vor reitung. ; . . nung des Reichspräsidenten zum Schutze des deutschen Volkes cht Charlotten . äche in Vesitz haben oder zur Kon⸗ mögen der Firma Tuchversand Hans Regensbun e,, ,. urg anbergumt. Folgende Ernennungen 39 2. ö ü Eine Verlängerung des gegenwärtigen Zustandes bis vom? 4. Februar 1933 (RGBl. 1 S. 35) verbiete ich die in ren eröffnet. Ver- Hirsmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ Eichhorn in Krongch wurde nach réchts“ ö 42707) pessss. verden zu Vertrguenspersone Sechste Verordnung zur Durchführung der Verordnung über zum 31. Dezember diefes Jahres ist aus den genannten Bottrop J'erscheinende zeitu Bottroper Stadt⸗ Oskar Möhring, geben, nichts an den Gemeinschuldner zu kräftiger Bestätiguüͤng des . Betanntmachung. zestellt; a) Kaufmann Curt Peschen die Devisenbewirtschaftung vom 19. September 1933. Gründen dringend geboten ,, k . nburg, Ke . Ir verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver gleichs au h . Das Konkursverfahren über das Ver⸗Nagdehurg, Stern trat 24, b Kaliffmanm Zegründung zum Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über J i mme der Konk derungen kKflichtung auferlegt, von dem Besitze der die Vergütung des; ekt gs letzt ipurden; mögen des Fahrradhändlers Josef Kreil Kurt, Stoeßel, Magdeburg. Otto-vo gebs derfr nd wirt iche Vereini ginnt mit Mittwoch, dem 27. September, und endigt mit orderungen Nichrung n tz Vert g des Konkursverwalters au Regensbura wir 8. Josef Kreil uericke⸗ Strrse 47 * . Stto⸗von Betriebsvertretungen und wirtschaftliche Vereinigungen. Vom 9 n,, , ö Sache und von den Forder en, für 102 RM, die Aus lers auf in Regensburg wird als durch Schl er uericke⸗ Straße 43, zu h nur für bie Ueber d 3 ö Benannt achung Sonntag, dem 1. Oktober 1933, nachts. Forderungen, für 102 RM, die Auslagen des Konkursver— teilung beendigt aufgehobs . ußver⸗ wachung des Betriebes. Die l= ö 26. September 1933. ö. . ö 0 in . J ; gt aufgehoben. Die Ver⸗ de m,. ö . Die Schuldnerin, Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis über den Londoner Gold preis ge mäß 8 18er Das Verbot umfaßt auch die in demselben Verlage er⸗ WJ Heschluß des Frachtenausschuses Stettin . Verordnung vom 10. Oktober 181 zur Kende⸗ sheinenden Kopfhlätter der Zeitung sowie jede angeblich neue g,, w, Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr rung der Wertberechnung von Hypotheken Dructschrist, die sich sachlich als die dite darstellt oder als ihr z 6, Ersatz anzusehen ist. Gegen das Verbot ist binnen zwei Beschwerde zu⸗

und offener Arrest mit Anzeigevfliꝗ 6 rent mit Anzeigepflicht bis 12. Oktober 1933. Erste Gläubi woelche sie aus der Sache s . ! . 355. erste Fläubigerver⸗ 1beich) 35 der Sache abgesonderte Be⸗ walters auf 78,48 RM. ö. ö d Prüfungstermin am 23. k- friedigung in Anspruch nehmen, dem Kronach, den 25. Se ztember 19 gütung und Auslagen des Konkursver- di , , , , , ongch 25. er 1933. alters elngen s Kontkurgveß- pbsger, b, en,, m. . 1933. 1 Ul n Gerichts gebände ionkur vermwalter bis zum I. November Geschlftsstelse dez . . . und der Gläubigerausschußmit⸗ ,, Vertraguenspersonen und von . J ; 5 urg J, Kegeler em gr t . Anzeige zu machen. Stargard ö. ts. h ie ö n . auf die aus dem Beschlusse ,, . i. gewählten Vervoll, Belanntmachung, betreffend Jiehung 1 Auslosunggrechte der und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold menesheß, FJimmer 33. Aktenzeichen! i. Bomm, den 21. September 1033. ä 9 bon s. August 1933 ersichtlichen Beträge mächtigten werden hiermit, zum obi nleiheablösungsschuld des Landes Thüringen. ö ö 5 R 3 an lte ie 254/40. X. 13 33. ö ö . Lähn, Scehięę. 42793 festgesetzt. n nn Detrahe Termin geladen. Atteneinsicht 69 ö ; gssch ö ; (Gold markt lauten RGI. 1 S. 69. . ö . . ö. ö ie Besckh d Mmrsin (cr. ö 1 z . 3 31 . ö. , . De⸗ . ö 2. . . ö ) ;. 65 Wir Die Besc erde Berlin Charlottenburg, den 23. 9. 1933. Das anne , , , . Regensburg, den 22. September 1933. . auf der Geschäftsstelle des Ver.. Preuszen. Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. September 1933 kẽsig sie hat 6 ar, ö . 16 . 2. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. J das Ver⸗ Amtsgericht Konk. Gericht. Jieichsgerichts, Halberstädter Straße 131, JZeitungsverbote. für eine Unze Feingoldd 132 sh 4 4, ist bei mir einzureichen. Sollte von dem. Veschwerderech Augustusburg, Erzgeb. 42780 Ing e g e mn n e, Bauvereins Zimmer S0. h Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Schleswig, be⸗ in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich zur Beschleuni⸗ Bernburg. ens] . Das Kontursver fahren äber bas Ver! . . n Abhaltung Rostock, Mecklh. 42806 Amtsgericht A. Magdeburg, treffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des kurs für ein englisches Pfund vom 28. Sep— gung der Angelegenheit, die Beschwerdeschrift in vierfacher ö Kontur verfahre mögen des. Holzspielwarenfabrikanten ahm i ee n mn. i ehr zen. . Beschluß. 1 den 14. September 1933. Landes Preußen. ; ; z tember 1933 mit RM 13, 09 umgerechnet RM 86,6121. Ausfertigung vorzulegen. . . das Ve Richard Auerbach, all. Inhaber der Firma ( e n. September 1933. Das Konkursverfahren über das Ver— . ö für ein Gramm Feingold demnach ... pence 5. 0558, Falls beabsichtigt ist, den Lesern der Druckschrift von . öilhen H f * Richard Auerbach, in Eppendorf 1. Sa. . mögen der Frau Frieda Graumann . Sangerhausen. ö 42815 in deutsche Währung umgerechnet . RM 2, 78464. diesem Verbot Mitteilung zu machen, darf dies nur in fol⸗ e e m, . 3. . n, ,, des Schlußtermins MMuhnausen, Thi n n 6 Kingestellt, da eine den uel Vergleichs verfahren, Berlin, den 28. September 1933. gender Form geschehen: „Das Erscheinen des Bottroper * UselbJ ird heute J 22. Se . isge Jen. ö Aus ein, . 42794 oste 283 Nor J 2 . ö 3 . 8 20 3 . 2 2021 F 2 ö * ö, ; 595 . 3 8 JJ , nt e ,, nn lh, Ca. Vesch leo] eiten des Verfahrens entsprechende chkber das, Fermmögen des Molkerei Statistische Abteilung der Reichsbank. Stadt-Kuriers ift bis Sonntag, den 1. Oktober 1933, ein— . . in ,, . Das Konkursverfal ö e das V r n n , ist. Das Honorar han , Otto Hoppe in Bornstedt wird Miliches. Dr. Dör ing schließlich verboten.“ da dessen Zahlungsun⸗ den 22. September 1933. . üursverfahren über das Ver- des Verwalters ist 4 heute, am 9g. September 193. . . ; ö Mitte 3 f j y,, n des Zigarrenhändlers Max Holz- Betrag seiner Au age a ig, 96 das e n, , n m, Deutsches Reich. Jede weitere Mitteilung gist verboten und stellt einen n 11 ö : ö ö ö. 8 MJ 4 —— 2 . ö 1118 N 5 4. a , 5 . ' s . . ere, . . ernst Fritsche in Bernburg. Bad Reichenhall. 42781 6 , , ., Th., wird nach er— festgesetzt. ; rät des Konkurses eröffnet, da der ga nn, ö Bekanntmachung Verstoß gegen 5 18 der Verordnung vom 4. Februar ver 1 ee e enn, J ekanntmachung. , , des Schlußterininz, KRostoch den zl. September 1933. k hat ind Lie geseklichen Vor= J, Auf Grund d iten Verord de Reit ö anzumelden! sent, nnlterßcichneten Gericht Das Amtsgericht Reichenhall hat am Mul vin, . Amtsgericht. Piösetzum igen zur Eröffnung vorliegen. Hintze zum Konsul des Reichs in Tapachula (Mexiko) er⸗ uf Brund der zweiten Verordnung des Herrn erths Münster (Westf.), den 26. September 1933. Anzumelden. Erste Gläubigerverfamrnfiis— Sentmße 93 Mühlhausen, Th., 20. S . 9 2 ĩ nnn een; Erste Gläubigerversammlung 21. September 1h33 das Konkursbar en, Th. 20. September 1933. , Der Bücherrevisor Adolf Wullstein in nannt verkehrsministers vom 21. Juni 1933 zur Durchführung des ö. d zrovin. Wertfale ar elch e fassung äber Al1I0 und 133 fahren über das Vermögen des Mathias Preuß. Amtsgericht. Rostock, Meckih. eso) Sangerhausen wird zur Vertrauensperson : 3 Gesetzes vom 16. Juni 19533 zur Bekämpfung der Notlage Der Oberprasident * . West alen. , ß. 'leunse e, Der Herr Rechepensbent bet De Keinen gol dr, bree, d n, d hee Frachten 33 21 o üugstermin Dienstag, nach erfolgter Abhaltung des Schlußter? ar bis chofsheim. 42795 Das Konkursverfahren ü en Jergleichsvorschlag wird auf d . . 9. ; '. aus schuß Stettin folgendes beschlossen: den 21, No ) g33 10 Uhr. vw 5 ) ö, h 9 des Schlußter⸗ Das ,, 3 2795 z Konkursverfahren über das Ver⸗ f 3 6 J uf en d S t K l des R 8 Vicente ge = i, ,. er 1755, 10 Uhr, vor dem mins aufgehoben. Vas Konkursverfahren über das Ver mögen des Ste 3 z . T 17. Oktober 1933, 9 Uhr vor der ö o 85 antos zum onsu e eich in 0 ice F ĩ 9 i, . Hericht, Zimmer 83. Geschäftsstelle des Amtsgerichts mögen des Zen hlen besttzers Heinrich Schi in on . . seichnelen Gericht, gi iner . . . 36 Leer dee nn ne, , gen ug, J . mann in Eschelbronn wurd nach Abhaltung termins aufgehoben. i n. im Hafengebiet von Stettin von Frachtführer und der Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung Sangerhausen, den 9. September 1933. Sechste Verordnung Besatzung zu leistenden Arbeiten wird dahin abgeändert, , . ö. 5 4 . I , . ͤ ö ; S. J in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung daß nur eine in der Zeit von 6 bis 18 Uhr an einem in Verbindun . 2 staats und volksfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) und der Preuß. Durchführungsverordnung S. 207) werden hiermit

vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. sämtliche bei volks⸗ und staatsfeindlichen Organisationen und Einzelpersonen meines Bezirks polizeilich beschlagnahmten Mußsikinstrumente einschließlich der Neben⸗ und sonstigen Zu⸗

behörteile zugunsten des Landes Preußen eingezogen.

Allen Pe n . . * ne zur Konkurs⸗ Reichenhall ; masse geh ige ache ir ze Bahnen. ö. 4 des S hl s 322 1 . esit en oder —— Sch ußtermins aufgehoben. Rostock, den 21. Sept Neckarbischofs heim, 13. September 1933. - . ö . D ü h der V d über di ur Durchführun er Verordnung über die . e . . P ev ĩisen 9 w . tf 1 ftung vom 19. 6 ptem ber Kalendertage liegende 8 stündige Arbeitszeit unemtgelt⸗ 33. lich ist. .

zur Konkursmasse etwas s si Berli ; ir f 63 hig ind, er lin- Gharlottenbun 27 wird aufgegeben nichts an S* h . J . vg. 42782 ; bird aufgegeben, nichts an den Gemein Jeffentliche Bekanntm ach Amtsgericht schuldner zu verabfolger 36 4 . * ntmachung. gericht. en,, 6 3 erabsolgen oder zu leisten Vie Verwaltung des N rr fe, r. . H St ; auch die Verpflichtung auferl . g des Nachlasses des am Stuttgart. 4128 mts Ser nllichtung auferlegt, von dem 4. Januar 1933 verstorbenen Lehrers ; R Neckarbise iam g on 0g Das K 3 nerfa . 42808 = . der Sache und von den Forde— Karl Wichmann . 56 . Das , . , nig HJ . , landwirtschaftlich . Diese Aend tritt mit dem 2. Oktober 1933 in Kraft ungen, für welche sie aus der Sache abas , 8 6 Mariannen⸗ J Rnrnrsbersahren über das Ver⸗ my! es August Niederste⸗Frieli S⸗ wirtschaftlichen ie . ö j san⸗ e enderung tritt mit dem Z. Oktober 18 in Kraft. eiriebi ene ätzen Säacherabge⸗ uler M bird angeordnet. Zum Nachlaß mögen, des Schreinermessters Heinrich Piepenbrink, Kaufman ; Friclinghaus (Bd. 10 Bl. 471) von Det un . Auf Grund von 3 42 der Verordnung über die Devisen⸗ iese . g. . w riedigung in Anspruch nehmen, verwalter ist der Re— ak. Kelker in Ent Heinrich ! . anns in Stuttgart, . ; Detmold, Bd. 4 3 Mai 1932 (RGBl. J S. 231 d Dieser Beschluß ist von Aufsichts wegen estätigt. dem Konkurs ,, jehmen, . . ist. der Rechnungsrat Willi? eller in Epfenbach wurde nach Abhaltung Braunweg 9, Inh. eines Tabakwaren! Bl. 14 von Heidenoldendorf und Bd. 1 bewirtschaftung vom 23. at 932 6 Bl. 1 S. * 1) un ö ) ö. valter bis zum 10. Okto- Kohlmorgen in Berlin Nw 21, Turm- des, Schlußtermins aufgehoben. geschäfts en gros u. en detail in Stutt⸗ Bl: 21 von Nienhagen) des Ritterguts⸗ S7 des Gesetzes über Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber Stettin, den 27. September 1933. Neckarbischofsheim, 13. September 1933. gart, Hauptbahnhof u. an der Planie, . Gusstav Merckel, Braunenhruch dem Ausland vom 9. Juli 1953 (RGBl. 1 S. 349) wird Der Oberpräsident Wasserbaudirektion (ci, Detmold, wird am 14. September verordnet: J. V.: Wulle. Schleswig, den 25. September 1933. 1 , a . Der Regierungspräsident. JF. : Röhrig. V

ber 1933 A ge zu mache; straße 78 s . ] ge zu machen. straße 78, bestellt worden Amtsgericht Bernburg Berlin, den 20. Septe geri ö urg. en 209. September 1933 Amtsgericht mar se n gr, n., . . 9. ö 1. September 1933 nach Ab⸗ 66 Breslau. 42776 Amtsgericht Berlin, Abteilung 111. Neud ö haltung des Schlußtermins gu bl , . K 90 . . Mir 3a sn 2 ; 1 ZSperfahr- J . h . ö ue der Das Vermögen des, Schneiber! nen! . 2 4 ö 42798 Württ. Amtsgericht Stuttgart J. hr dungs ber fahren eröffnet. Die Lip⸗ Der entgeltliche Erwerb von Guthaben bei der Konversions⸗ ; 9 ; meisters Haim-Hersch Ilsezli in Ireelan, . in- Charlottenburg. 427831 6 Konkursverfahren über das Ver— v J pische Landesbank, Staatliche Kreditanstalt lasse für deutsche Auslandsschulden und von Schuldscheinen, Ziehung der Ausl osungsrechte der Andeihe⸗ n nr . z. Zt. unbekannten nde, säeonkurzberfahrgn über das Ver! ee . ., Handelsgesellschaft in ch tn. Beschluß. 42809 . . ist als Entschuldungsstelle er⸗ welche diese Kasse auf Grund von 4. 5 ihrer Satzung (Bekannt- ablösüngsschuld des Landes Thüringen. e e e e eee e e eee. Aufen halts, ist am 6. September 19353 e. . Taufmanns Adolf Belmonte in , , Sorgenfrei in Neudamm, . Konkursverfahren über das Ver-! nn . Die Gläubiger des Betriebs⸗ machungen des Reichswirtschaftsministers vom 3. Juli und Die öffentliche Ziehung der Auslosungsrechte der An⸗ um 18 Uhr 15 das Könnt sberkensrml es Berlin Ww, Tiergartenstr. 22 (M 1 Friedrichstr. 18 (Koloniaglwarenhandl Mögen des Landwirts Clemens 9 kee ef, mer sfon ö r. ö . J öffne Kontursberfahren er⸗ Per offener“ tr. e, (blitinhabers wird nach erf handlung), Me Landwirts Clemens Josef . aufgefordert, bis zum 11. August 1953 3 Teutscher. Reichsanzeiger Nr. 153 un leiheablösungsschuld des Landes Thüringen für das Jahr 1933 ü i off e worden. Konkursber walter Kan . Handels gesellschaft Gold⸗ e n ,,, Abhaltung des Schluß— . in Langförden wird nach er— . i her len einschl. dem Gericht in ausgibt, und die Verfügung über solche Guthaben und Schuld⸗ . gssch 1 . Nichtamtliches. , . m ö r -In strie Be . 6. . 8 . * 5a 3 olgter 2 —— 22 3 3fert j 9j * . 3 * . Spielhagen, Breslau Charlo⸗ Jette Industrie BVelmonte & Co. Char⸗ ,,, aufgehoben. . ; Abhaltung des Schlußtermins zweifacher Ausfertigung ihre Ansprüche scheine bedürfen der Genehmigung. 5 t d 26. Oktob 19833 10 Uhr ; it . An den Eür en rfzlat srl, lottenste 27), ist infolge Schlußverteslung ö im den 18. September 1933. hierdurch aufgehoben. anzumelden und die in ihren Händen be⸗ 82 Donnerstag, den 26. ; ober ö. h Aus der Preuszischen Verwaltung. Annesbumnen een ern? it shr nach n ehnltünh tene derte ling Das Amtsgericht Vechta, 20. Septembe findlichen Schuldurkund ichen. ʒ ö j vormittags, z ; J , hlußtern eins aum o' gerich . ptember 1933 ) en einzureichen 8 Fäll J dieser Verordnung gilt 5 29 der . ö Iinschlie zlich den ze rte ed geg i hoben worden. Rönrdnln Amtsgericht. ö Detmold, den 14. September 1933. 8 . In . 3 3 a , n. , im Sitzungssaal des Thür. Finanzministeriums in Weimar Beflaggung der preußischen Amtsgebäude am 2. Oktober. pig röersam m ng zur Beschluß fasst“ Amtsgericht Charlottenburg, Abtlg. 252. In , J 42799, Das Amtsgericht J. ; er ch nnn uber 3 3 , . uber die Devisen⸗ (Zimmer h 130) unter Kontrolle der Thür. Rechnungs— Das Preußische Staatsministerium hat beschlossen, daß aus ö. . , , ö Vermögen 6 . . das n,, 42810 . eh elf en, n gedrohlen tvasen und sonstigen Maßnahmen kammer statt ! Anlaß des 86. Geburtstages des Herrn Reichspräsidenten auf den r,, . . i, n , 1 2, Milde. n 3. * ne Vandels 2ll⸗ Das ur ö 1 h 2 2 39 * 3 t z 9 5 . 8 Mi onstwoh d . . ( or ; ( 3 6. . . ane . n ,. . i, ., k. 24 64 hn n, dwirtschaftl 42817] finden auch Anwendung auf Zuwiderhandlungen gegen die Vor⸗ Weimar, den 25. September 1933. e, ,,, , e. . He telt e n. Murbigercn s. Sas ste nturs ve ren. har hnlich hafte n, eürnde, de De, c ecker geb. 6 den landwirtschaftli 6. a , ü. Ver g. ) , , ge , af i 8 ie de ebäude Das Körtner n hen,, . . . die ö., n n, . Braunlage ist nach 2 der Ehefrau des n , schriften des 5 1 dieser . Thüringisches , der öffentlichen Schulen am 2. Oktober d. J. die schwarz⸗weiße, , . . Gbech gehn, a, §8 3. ö J t ol die Hakenkreuz- und die schwarz-weiß-rote Flagge zu setzen sind; ßtermins aufgehoben. i a ere e enn Sor um Nr. 108, Als Kreditinstitute im Sinne des 5 17 der Verordnung über J B: D 3 l 3 schwarz⸗weiß Flagge zu setzen h igsverfahren nach die Devisenbewirtschaftung gelten auch die Postscheckämter.

Landwirtschaft und Siedlung.

schusses, e) die Hinterlegungsste ĩ es, Rte Yinterlégungsstelle für die 6 Konkursmassengelder, Wert . d mögen des Maurermeisters He Fiebi ĩ Dar i elber, We apitere um joe m isg 5yij w ö. . 3. 3 : inf Kostbarkeiten, ci) die ust ber b an. Kliemisch, früher in e erde. een. ö e n ,. in. ö ö k . e, , nn, , ,, nes en Gemeinschuldnern einge⸗ ö [ Ma . r j ö. . . Ab⸗ r . n, , , ! ö Maßgabe des Gesetzes uni 19: , 2. ö . i, 9 1 Ver⸗ ZViöhlitꝝ, Erzgeb. 42811] r rr, , ,, Berlin, den 18. September 1933 . 1 9e 8 J 98 3 2. Of y 2 as urs n? s ; öffne f n z ; obemher 33 um Cab hilde den 22 Se mittags 12 Uhr, 6 , , . 6 , , . über das Ver‘ öffnet worden. Entschuldungsstelle ist die Der Reichswirtschaftsminister. 1 ,,,. . M e , ertemmber 1933. deu der Jimmiet Nr. g, , . . haber nr, ge , n r, In⸗ . 5 . Hildesheim und J. V.: Poffe Verbot. Preußische Mitwirkung bei der Vorbereitung des Erntedankfestes. e,, . Amtsgericht. Vergleichs vorse rn , . Heorg rer in Zöblitz, wird nach Marienburg in Hildesheim. Alle dingliche . . . . Wi Amtli R . Arrest mit Anz gepflicht bis Cammin on n el . . ö . Echter nne hier, und her fon hen ie er . Der Reichsminister der Finanzen. des i r ee. 89 n , n . , ee ö . 23. . . , n n d. ven e, gehoben, weil ein Zwangsvergleich gefordert, bis zum 15. H * 4 J. V.: Reinhardt e eichspräsidenten zum S e des de 8 n z 1 , , . ĩ e i, . . Das Konkursverfahren ü i . gten niedergelegt. Der Ter ange ; 1 3wan gleich * , . 5., November 1933 F. VB. . s 2 1*R , . ; Göring, an sämtliche Oberpräsidenten, Regierungspräsidenten . . , er ,, p , . e , i men un , recht ktrufhig bestätigt lg ier ih inf de in 6 ͤ ,, , . 6 , staatlichen kJ folgenden 8a k —̃ 8 e rg, s, ,, , ie , , , nn,, ,,,, n zumelden und die i . Se n V 6 , erichtet: Amtsgerich Inh. der Firma Jo ,, ger zur Abnahme der Schluß⸗ Amtsge t 8 t . india ö. s. * ö i . , . e,, n. gericht Zoblitz, 20. September 1933. , befindlichen Schulburkunden Begründung , die Dauer von fünf Tagen. Das Verbot beginnt mit Mitt⸗ Aus Anlaß des deutschen Erntedankfestes sind auf Beschluß Hamhurg. 42777 haltung des Schlußtermins . s 3 hlages bestimmt. Neurode, den JI. Sep- Zühlitz, Erzg ep ; Autts n ,, Gericht einzureichen. um Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über woch, dem 27. September, und endigt mit Sonntag, dem des Staatsminssteriums die staatlichen und kommunalen Dienst⸗ R ler? gehoben. ; h auf⸗ tember 1933. Amtsgericht. Das Konkursverfahren des 12] Amtsgericht Hildesheim, 22. Sept. 1933. , Tretungen und wirtschaftliche 1. Oktober 193, nachts. gebäude, die Gebäude der übrigen Körperschaften des öffentlichen . . Cann hrt, den ls, , ss, nba, , mögen des . 3 das Ver⸗ Köslin 33 Vereinigungen vom 4. April 1933. Das Verbot umfaßt auch die in demselben Verlage er⸗ Rechts sowie die Gebäude der öffentlichen Schulen am Sonntag, Sagend i g)) ,. , . urg, Das Amtsgericht 9. J ö st . ö. 425800] Bartholomäus in Rüben . Walter Ueber ze landwi ; 42818 26 Seytember 1933 scheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede angeblich neue den 1. Oktober 1933, mit der schwarz⸗weißen, der Hakenkreuz und 5 . . . . . ö . ner he , dnn dim k ö. mag, der he genf 2th wirtschaftlichen Betrieb Vom 26. Septem er i ö ; Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr der schwarz⸗weiß⸗roten Flagge zu beflaggen. Die Oberbürger⸗ Bahnhofstraße 9, Konserr engt r, Cammin, bomm. a2 866) . , . J,, Hampel in Bartholomäus ,, hagen ist eke 1g . ö i Heeg ien ,, . ö. Ersatz anzüsehen lt. Hegen das Verbet 6st binnen hei . , ,, 16 21 , , , e, . tan sihiizendorf Hei Reurobe, allen egi Ränrslemncähs in . nach M ; . das Entschuldungs⸗ schaftliche Vereinigungen vom 4. April 1933 gab den obersten 3 . 1 Be näreszdsfs. wohner ihrer Gemeinden am 29. September aufrufen, sich dem nn at! Went pt int, Hamburg, ag Fes *ontur,; über den Nach- haber der Firma Franz * altung derm, Schlußtermins mangels berfahren eröffnet, Entse z Wa n , , ö. ö . , , , , g ne, e, . ö nangels nnn net. ntschuldungsstelle Landesbehörden das Recht, aus Gründen der öffentlichen w der . . ölaslsig? Vorgehen der öffentlichen Verwaltung anzuschließen und damit e d dle ee, n , ,, k ; eingestellt. (8 204 K.⸗O. ). K. 1532. ist, die Pommersche Lanbesgenosse 9 h J é sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwoerde ist bei V d t des Jen Bolles mit d schen Bode handel, ist heute, il, 36 Uhr, Konkurs er , n,, nach erfolgter . in dem . Amtsgericht Zöblitz, 20. September . kasse, eingetragene n f n he. Sicherheit und Ordnung die hlen zu den . J , . von , Gebrauch . . re hee n dnn ö . , Hoa en schränkter Haftpflicht, im Stethin Alle triebsvertretungen bis längstens zum 30. September iese gemacht werden, so empfiehlt es sich zur Beschleunigung der Die sachliche und technische Vorbereitung der Feier des . ki , Rep g, rs , Jahres auszusetzen. Die obersten Tandesbehörden haben von Angelegenheit die Beschwerdeschrift in vierfacher . Erntedankfestes liegt den Leitern der Landesstellen ded Reichs haben, werden aufgefordert, ö . , Ser bn andi. . . minifteriums für Volksaufklärung und Propaganda ob. Die hz ben aufgefordert, ihre Ansprüche in der übergroßen ehrzahl der Betriebe alsbald na er ichtigt ist, den Lesern der Druckschrift von staatlichen und kommunalen Dienststellen haben sich mit diesen ö ö ö . . . bis zum 19. November 1993 bei dem Ge⸗ 30. September dieses Jahres stattfinden. Wenn auch die . a. ö st, ö. darf dies sch f fol⸗ Leitern wegen ihrer Mitwirkung bei der Vorbereitung der Feiern sammlung: Diens lag . ö . Das Konkursverfahren über a, K ö 4 handelsgerichtlich einget 6 . Betrag und Entstehungs⸗ öffentliche Sicherheit und Ordnung durch die Wahlen nicht ,. Ver ö . ö nn ö. . in Verbindung zu setzen. Die Behördenchefs, Dienststellenvor⸗ Dimminng: ienstag, 24. Oktober d. J zan 23 gr das 3 ; eng. . . 50 tragen . ; zun ö , ö ö. 9 ö ender eschehen: Das scheine h coper 3 , . , , . i . . 5 nee. 6 . o e r . w 19 . . 2801] Carl Zorn or dn e , Firma besinblic . 4 und die in ihren Händen mehr gestört werden dürfte, so würde durch sie doch Unruhe en , eh 8 . . Vt hen 1933. * n, , steher und Anstaltsleiter sämtlicher Zweige der preußischen ,, ; 39 , e ile n. 3 zerßht irn berg er , eee, . . . Kaffeehaus⸗ , . Schuldurkunden bei dem in die Betriebe getragen Volkszeitung sst zis Sonntag, den 1. Oktober 1933, einschließ Staats- und Kommunalverwaltung haben ihre Beamten, An⸗ Hamburg, 23. September gz 3. Uhr. Schlußtermins hiermit aufgehoben. ge n . 35. September 1933 das wird hente am 33 . Straße 93, 511 ih hr ch,, andernfalls die in Im Intereffe des ruhigen Fortgangs der Wirtschaft, zu⸗ lich verboten. . ; gestellten und Arbeiter aufzufordern, sich zur Vorbereitung und . e , , , lh ,, , verfahren ber das Vermögen hgrbäh M 3. September 1933, 5 11 Abs. 2 des Gesetzes vom 1. 6. 1933 Vm 8 . w , . Jede weitere Mitteilung ist verboten und stellt einen Durchführung der örtlichen festlichen Veranstaltungen zur Ver⸗ Das Amtsgericht. K 34531. mberl933. der Higarrengeschäftsinhaberin Sophie f R 45 Minuten, das Vergleichsver! erwähnten Nachteile eintreten mal in zin er Zeit, dierdur , ,,,, . . . J ,, . ö. rie e frei, Sophie fahren zur Äbwenbung' des Konkurses er Amtsgericht Köslin, 21. Septen . gegen die Arbeitslosigkeit besondere Anforderungen an alle erstoß gegen S 18 der Ve ing vom 4. Februar 1955 dar. n, , , . edanttages mög ichst erg, Wohnung: Neue l öffnet. Der Gerichtsa sessor a es er⸗ ht Köslin, 21. Septeinber 1933. 69 ö , . Münster (Westf.), den 26. September 1933 zahlreich mit ihren Angehörigen, teilzunehmen,. Alle Veranstal. htsassessor a. D. Di. Farl Kräfte der Wirtschaft stellt, ist es geboten, jede Beunruhigung , nn,, nn, , m, un, r, n, , nt e n, hn, nen,, aus dem Wirtschaftsleben fernzuhalten. Es kommt hinzu, Der Oberprãsident der Provinz Weftfalen. zu schützen. Je nach den örtlichen Verhältnissen wird sich die daß der Sieg des Nationalsozialismus eine grundlegende Neu⸗ 8. V. We her. Aufhebung oder Lockerung der Bestimmungen über die Polizei⸗

995 D

öffnet. Verwalter: Beeibigter Bie net. V alter: Beeidigter Bücher⸗ f revisor Johannes vön Varg?! Hanne aufgehoben. , , 5 gen om bon Vargen, Hamburg, Fannnin in? vergleich durch rechtskräftigen Veschkuß , ij it h rechtskräftigen Beschluß IIalle. S ingliche J ute f el en . 1 , ,,, ; 42813 dinglichen Anspruch gegen den Schuldner sverfahren.

Es p de 43. 8 , . , , fie. Arrest mit Anzeige⸗ Das Amt ö s zum 21. Oktober d. X. einschlisß⸗ Das Amtsgericht aufgehoben. Neurode , den 157 8

F. einschließ⸗ se in ee, . 13 . Neurode, den 12. September Ueber das Vermöge . ö. ö

933. Amtsgericht. gar. Zorn n ögen des Kaufmanns

Born, alleinigen Inhabers der