1933 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

3, 5200/5976

.

8

z200/5980 /, ptember 1933, 8 Uhr

2, 7

4, 2700/59791, 3, 3, 2600/5983 / 1, en. Bezeichnung

4, 2700/65084, 1, 2, 3, 4950/59951, meldeten Musters: 3 achteckig gestanzte l s at tan l

des ange⸗

/

Konserden⸗

Db d de dẽ de

7 .

ge 8

2 5:

Eutin. In unser Handelsregister Abt. B ist

am,, K erke Tr. Kaltow Aktiengesellschaft: it r eine lran mn: ger mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein. Gumbinnen, den 13. September 1933. Gejellschaft mit beschränkter Haftung, Mr. i486, Firma Hiodernes Theater ; ; . * / / 1 . f j 9 in 9 . 9 9 *. * 2700 5989 / 2 5200 5993 Dl sen 5 fen (93 tsnummer 831 Kruspe“, hier, ist aufgelöst. Das Je meinschaft mit einem 2 e n r, ist durch Beschluß de ü Die Firma ist erloschen. Dresden. saesi9] 2, z, 4, 5, 25005941, 3, , gb / ac, . . . . . ; ; R sgerie j 4 2695 * k 3 . 5 st⸗ llschaft mit heschräunkter Haftung. Amtsgericht. registers, betr. die Lieferungs- und 2695/1, 2, 3, 2200 Flächenmüsler, Schutzfrist 1 Jahr, 2306. Am ht Braunschweig. essor Georg Wendler, früher in Boston, sellschaft in e schr er. ; . 5 ; ' - 6j ig arg. ne . Septem- beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts- in Hainichen betx, ist heute eingetragen , . weise 14274] Schneidergewerbes zu Dresden ünd 1866/1, 2, 3, sss a0, 21 e. 200 5h02 / , 30 Minuten. ö. i. 21, 24, 220 * De nahme der Rftiven und Passiven fo ige ber 1933 eine Gesellschaft mit beschränkt⸗ 1 . 1 worden; . 1 3 ; . 24 ter Haftung mit dem Sitz in Fraülsurt Ediard FPangust m n n, Frank Beshluß der Gesellkhaster vont d., Mai Mrktisech Frieqltand. lc? r. is die Firma Richard Bock, mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, 5h31, 2, 3, 4, sH57,30, *. 24, wog tag, Tuchfabrik in Aachen, ein ve ö ü ; ͤ . j ? 4, b) Nr. 2614 bei der offenen Handels- schaftsvertrag ist am 4. September 1933 beide . ö. ndelsregister gelöscht. 25. Januar 1916 ist durch Beschluß der 3, 4, 3, ee, öh /, 3, 4, 2500 Sh 4 /i, 43 i 10371, 4300, n 13 6 / 5, ö. 20 Kraft“, hier: Die Firma ist von Amts mens 9 der Erwerb und Betrieb von in nie er,, ; . . ñ ] ah 9 27 96 t . am Main, den 21. Sep⸗ J zweihunderttausen Reich smar erhoh w anz Thüringisches Amtsgericht. außer Kraft gesetzt worden. An seine 3, 4, 868 / 20, 21, 24, 2606 3962/1, 3 hl9o, 1. 73 gigi) kin 364 Erfurt, den 22. September 1933. werbliche Betätigung auf dem Gebiet tember 1933. ö , , , n,, 8 . gredis ichenm : Da ge ric Amtsgericht. Abt. 41. dreihunderttausend Reichsmark beträgt. In unser Handelsregister wurde . ; . ; ) lirtsg h 8 e 12743 beschlossenen neuen Satzungen. Gegen- 2500, och j, 2. 3, 4, 2694 / 2 2, 3, Soh / 4, angemeldet am 12. August 1933, 11 Uhr Erleelemæ, ' 269 3 schäftsführer sind: Ehefrau Margarethe & ; 1 106 ant æ, Oder. . ,, . ; 1 1 9 Amts Haini 23 5 158 eder d ! z B. Ante bei Nr. 1, der Gederner Bank YIt— 4 ; . . ) mtsgericht Hainichen, 23 1 niederlassung der mit Sitz in Bad le kauf von Schneiderbedacssartikeln sowie gebb / vshõ 1, 2, 3, . 2 3, 4950 5, Tuchfabrik in Aachen, drei versie gelte ditgesellsche Holzweiler ur! M D . 8nm , . ,, ,, n,, . chäftsführer zufammen worden: Die Firma ist erloschen die wirtschaftlichen Interessen der Mir 3, 446 2403, 1. 2, 3 4, 26 . 2, 3, 2196 i, mustern, Fabriknummern Dessin 325i, häfts ö worden: Dig Firn , fag m Haudelsregister B ist heute ein, hat am 1, Fanuar 1931 begonne selvertretende g, , e, Ber⸗ glieder in . k 52 3. 725 . . 3 19 3 ) i . Januar egonnen. . friebszweige zu fördern. Der Geschäfts: 21, 24, dꝛõb / 44 / i. 2, 3 725 15. 6 ene Bardenberg, in Holzweiler er⸗ im ,, 2 Harburger Kohlenhof, Gesellschaft mit Regi 5b ist Karl Fahlzeit aus dem 6. . ö , , , 12 sis? . 6 oschen ist. B 5263. Se e 9 2700 Iburger Kohle 6G cho 2). Negierungsbaumeister Kar Dietz, Tahlze 3 29 2 5263. Heinrich Zeis⸗ (nion zeis) era Handelsregister Aht. A. 42709 H 5 W 7. Vorste nde! d 1 ; ö c frühe ö m Vorstand er irma Ri. ] . rn ; ; beschränkter in in Harburg⸗ 36. früher zu Bad Münster am Stein, jetz; Hieden. Zu st Firme lautet künftig „Li. u. Ei.“ Liefe— 1518/1, 3, 3 e is, . 3, 2200 5ozi / . 2, 3. 4, 3, 7c, b z, * Ig 1269 a. M. Unter dieser Firma ist am Gera (Kleine Kirchstraße 4 und als ig s g,, a, r,, 3. 8 ö B s Kontrolleur, alle ) e, ,, , . ist 58 3 des Gesellschaftsvertrags am Stein, c) Oberingenieur Wilhelm hermann raun als Kor ? zu Vreüden f. umg. „Gin tragen I. 5, Söd ab, z1, 4, Abo /s. 2 , heute eingetragen worden: . e sigen han. . 4 einge tragenen Firma i 9 ö ragen. Reichs k erhö 2. Nr. 273, Gesell⸗ * - ; ö ne oder Kon⸗ Reichsmark erh Iht. Nr. 273, Gesel Bauunternehr ners Johann Dietz, peneinsam mit Rech 1 Amtsgericht Dresden, 21i. Septbr. 1933 22006 59s / l, 2, g 4, 1906/1, 2 2, . 269 i,

2 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28, Zeptember 1933. 2 ae 933 eine der Frau Auguste Willeweit ist er⸗ᷓ Langensalza 4272 427 mio) 2 2150/59 16/1, 2 amm 269936 B 2442, Westdeutsche Bleifarben⸗ Firma ist am 16. September 193 F g * ö 726 stein. . zo sols / l, 2. FEfurnt, 126d f beschränkter Haftung loschen. B 153. Mittel deutsche Olstoern al ph unser Handelsregister Ai heute * enb en d * A405 / 1, 2, 325 1. Dem Kaufmann Max Adler zu Frank⸗ J t . * PI a Die, dort unter Nr. S1 eingetza— . getragen worden. Der r. zaftsver⸗ Amtsgericht. Sitz: Langensalza. Am 22. September . Rügge 8 Runkel in Oberstein, kegl ter 2600/5932 / l', 2, 3, 251: E, 8. 4 offene er ist zrmächtigt, die Gesellsch aft in Ge- trag ist am 28. August 1933 festgestellt. n r n, r; nn p 8 269713 hr. 27 . 3 26 , t . 598 1 I 25 591 3 Fahre schäft wird unter unveränderter Firma, glied zu vertreten. . sachge rechte dere, ,,, Auf Blatt Bl des Handelsregisters, , , el vom 15. Juli Eerstesn, den 15. September 1933. Auf Blatt 40 des Genossenschafts 21, 24, 2660555585 . 2, 3, 2206 / 3 , . e, e,, ; . bon dem früheren Gesellschafter Pro.‘ * B S362. Franfurter Filmbühne Ge⸗ sowie die Durchführung von Werbemaß die Firma Stadtbrauerei Hainichen, 37 l 2, . ; ö nahmen 7e Art. Das Stammkapita! Gesellschaft mit beschränkter Haftung trägt daher jetzt 9 RM. * Einkaufsgenossenschaft des selbständigen 2, 3, 4, 2200/6896 1, . 3 hg l, 2, 3, angemeldet am 9g. August 1933, 10 Uhr ! 2 . */ 9 ECmelde 1 Ü. S. A, setzt in Erfurt ' unter e ber⸗ enn dieser Firma t am 13. beträgt M , , , . per 35 ug! 33, ) lte r [gj . führer sind: az Pauli, Kaufmann, worden: Vas Stamm apita 1 Urch , n Hande lsregister Abt. A ist Umgegend eingetragene Hen dssen ch aft . 3, 4, / . s6, 856 20, 21, fetzi. Die Prokura des Günther We end . 5 d 943 g . . Der Gesell furt a. M. Die Gesellschaft wird 16 1953 um zweihundertfünfundsie benzig⸗ Die Firma Paul Freytag, 36 hlampenfabrik Lichtenhain und als ist heute unter anderer m folgen bes ein⸗ 892 / is *. 26 2200 /5942/1, 5, 1951 / siege lter Umschlag mit 31 Tuchmustern, h . . . —— 37 2 . 32 yvriroh-⸗ rtroto 239 N 28 Ro 3se gesellschaff in Liqui: „TDreise, Herzig festge stellt Gegenstand des Unterneh⸗ vertreten. r n nn erfolge hunderttausend Reichsmart herabgefetzt ägenhain einhetragen worden. wegen gelöscht. Lichtspieltheatern sowie jede sonstige ge— ( ö ( worden, so daß das Stammkapital jetzt Mainæ. 2733 n m . Stelle 1. die in dieser Versammlung 2200, süß, 1, 2, 3, 1, 3306, hl 1, 2, 3, 2. 3,13. sächenmuster, Schützfrist 1 Jahr Amtsgericht. Abt. 14. des Lichtspielwesens. Das Stamm⸗ d u send R rk un ; . Jahr, . . 8 98 Hese 8 14 8 am . 1 . !. 2 ö. 5s 4 des Gesellschaftsvertrags ist dem- heute die Firma „Dietz n , n orten hen gꝛ Hessem stand des Unternehmens ist Beschaffung 2600 1, 2. 3, 22060/56013 /1, 2, 3, 5, gtz0, 36, 13 Minuten Im Handelsregister A Nr. 166 ist bei Görtz geb. Gorr in Frankfurt ü . In das Handelsregister Abt. A Nr. 5 . . v Münster Stei d iche Federn (Oberhessen) folgendes ö ü. Münster am Stein unter der gleichen G. in Ge 8 yess ag alle Unternehmungen, die geeignet sind, 2b 1, E, s, 4 . 2, 3 , sh 5909 / 3, Umschläge mit 4 bezw. ho bezw. 20 Tuch eingetragen worden; daß die Prokura die beiden 5 2 3, 4, 723/50 33 ei : d de . 8, 4, 7e3 / 30, zzz fi, A4, 417 1 2, 1118 /2,: Bekanntmachungen erfolgen Gartz (Oder), 20. Septemher 933. at am ; 6, ö 119370 un ,. getragen bei der Firma; 1. Nr. 219g, Persönlich haftende Gefelsschafter Ln: n Gmon daseltt zhfelge. Leendizhter betrieß würd 'über den Kreis der Mit. 1305, s, 2 3, 4503,s, e f Septen ber 933. . 3553/1, 2, 66 . Aftiengesellschaft in Berlin mit Unler Nr. 1918 haben wir heute die] n, 3 9 d J ; ! e urg: e z ö den be Ernst Vonalt als Di⸗ h. ö w . . helmsburg; Durch Beschluß der Gesell zu Undenheim, b) Bauunternehmer den hestellt: t rungs- und Ein kaufsgenossenfchaft 2, 3, 4, os / ao, Rt, 234, daabs t, 3, 1yiG 1, 1692/1, 2, 3; 160 2, . 14. September 1933 eine eis iet. ihren alleinigen. Inhaber den Kguf⸗ ö n g en,, J r ö Stammkapital ändert. Das Stamm⸗ e dern. Die Firma wird re hs der. ö ,,, J 233 21609159367 97 * . Stammftapital) ändert. Das St Hohns. Früher in Rheine West alen, CGederr Firme Genossenschaft mit beschränkter 2109/59361, 2, 3, 4, 5, 2100 /sg928/1,: ib i 2, 2111, ö, 3.3 eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist *r g e, n,, 6. zaun! ger rag gen 5 * schaft für Asphalt⸗Interessen mit be⸗ Ehristine geb. Engmann, zu . nolleur. ö 2, 3, glad s / lt⸗ 2, 3, Jah / lx? 2, 3, 4, 5,

In unser Handelsregister A ist heute Gesellschaft mit 3, 4, 2500/57361 2 3. furt a. M. ist Prokura erteilt worden; . 2200 5990/1, 2,: 5200 59969 gene offene Handels zgese ell lscha? t „Ed 1933 ist eingetragen worden: Das ge etragen: Die Hesellshhaft ist auf⸗ 2697/1, 2, 3, 1500/1, 2, ; 5. 2725 . 399 . / 592 ĩ ; ; 53 Vorstandsmit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Hainichen. 5 73 2500/ 5986/1, 2, 200 0h97 ö [n, n ü 8 P e g en. ster: M. 1929 um 73 080 RM , und' be⸗ . e,. 3, 4 ssãh ss, scI, 2, 5200 / 5 „2, Akten über Muste ter: M.⸗R. 2 In unser 2200, Nr. 26551, Firma Struch & unten, da Musterregister ist ein⸗ ler, hier, ist erloschen ] M. eingetragen worden. ; ö n Ge schãf tẽ führer gemeinschaftlich tausend Reichsmark, mithin auf ein⸗ ift in Märk. Friedland, ist im Hüh aber der Kaufmann Richard Bock getragen worden:, Das 2 vom 2, 1, 8 30, 21, An, 2öbo / 5h65 /s, 2, Fabritnummern 2172.1, 2, 3, D dure ) 790 B a j e. 9 . . und durch den gleichen Beschluß um Amtsgericht Märk. Friedland. . den 23. Septbr. 1933 Hauptversammlung vom 25. Juni 1933 5, 22600, 5967/1, 2, 3, 1, Zßo0 Sh G 2, 464, le,, 1a /n g, *. 2 kapital beträgt 26 000 Rei i zmark. Ge⸗ . ] ) t ; 2699 entsprechend abgeändert. in Mainz, Moselstraße 19, als Zweig— unser Handelsregister B wurde . ; ; me 3 42699 z straß Zweig 3 von Lieferungsarbeiten, Ein- und Ver⸗ 26 4, 2200/59051, 2, 3, r, „2, z, 4, Nrn. 2552 - 2554, Firma Gebr. Fo hn, der Firma Krautfabrik Vaasen C Co. Kauf Ro Matter in Frank⸗ c c Kaufmann Robert Matter in Fre ist heute bei der Firma Adolph David, . V ! mi ; ; 6. je Gesellschaft wird durch . O . . Fi g, eingetragen 42714 Firma bestehenden offenen Handels erngez; t en ft ah 8 Ihe, 3.4 ö 52 . = 9x. sessschaft ei ; Dj sellschar zufol 0 5 ; ; 86 e,, . es Har inn. Wilhelmsburg. gesellschaft eingetragen. Die Gesellschaft dikel in dedern ist zufolge 5 glieder im Rahmen vorgenannter Be-2, 3, 4 3 I, der Witwe Ubert BVagsen, höistlne vertreten. 20, ö 24, 1119, 2, 57/1, 263 . Vorstand ausge 3 ö 6 . . ö J glieder hinaus ausgedehnt. Die Firma 216151, 2, 3, 2201, . 3 6 1507 1,6 2. 3, 1352 ; tSger!l icht. 2 . 53 '. 9 . . Zwei gnießer gf ung in Frankfurt Firma Ernst Bieder mit dem Sitz in hafferver 0 3. 9. 1933 Hilhe auf Bad zr duard Reichert als Rechner, n, , , * ; z ö schafterversammlung vom 165. 9. 1933 Wilhelm Kaufmann zu Bad Lliinster Eitor, Eduav 9 n . des selbständigen Schneider ze werbes 2150/1, 2, . 6 15633 /, z, 2, 3, 181351, 2, 9 ah. 8, J. 1565 lassung' der im Handelsregister Berlin mann Ernst Bieder in Gera einge— kapital ist um 5 605 RM auf 75 Oh Fetz Hzladen, und h die? Ribe, Aich gezeichnek durch den Direktor, nosse ; . , Zu Nr. 21 (Bauhütte Eutin, So— eich j Ni ae en Slg den. . 566. ; Haftpflicht. 33 1, 20 sss / i 2, 3. en, 2, 23 3, 3, 2116/1 2 2

ziale Ba ngefelsfcha t im. b. K., , , t st 24. Oktober Groß d Kleinhandel mit Gummi Eutin): Ter Geschäftsführer Waller Gesellschaftsvertrag ist am? obe roß⸗ und einhe ; scshränkter Haftung in Harhurg-Wil⸗ 8 V iberg, den 20. September 1933. Putensen in Eutin 6 zum Liquidator 1930 festgestellt and am 31. August 1931, waren, Fahrrädern, n,. ,, . hhesel chf in a i i . 9 rn mtl der Ge⸗ cue ige f ge gen ee 55 Hattingen, nenn mn. lte ed 1. 1 24, 1h 9. 6 IG / h, 21, bestellleln Tte Häeshklschhffütst dil? Tel 26. Aug ift 1h32 und 36. Fan uar 1d Geräf den. 33. September 133. ö se , aus 63 e, ber 1683. 1 ö Eintragung Gn. . f tzei der Van. 24. 716/30. zi, 23, S531 fi, . 3, 4 n,; 2556 l, 2, 255 1. schluß vom 24. August ! 1933 aufgelbst geändert. Gegenstand des Ünterneh. Thüringfsches Amtsgericht. burg ift zum! Liquidator bestellt ai 3 3 nien ö. 6 der horn 42744] und Siedlungsgenossenschaft Selbsthilfe Zs ä, 2, 3. 4, zöhhüsöhbis, 2, a, ,. 558 / 1, 2 ahi, 2, 3, 2560st, 2, worden. mens ist Organisation moderner Büros i ,, ,,, an Harburg⸗Wishelmsburg, 27. 3. 1933 des. Am tz en cht . ů J Hattingen-Ruhr ę. G. m. b. H. am 2, z, 4, 65, ah, zoso / l, 2, 3, 4, . 2746 2, 2746 n, 2 Gi l inte 8 . Bi Bekanntmachung. 42701 Harburg⸗Wilhelmshurg, 22. 9. 1933. In unser Handelsregister Abtgi tig 5 3, 4. , ,, ö Zu Nr. 51 (Fa. Ernst Evers G. und Herste hung und Handel mit Büro- Giessen. etanun h ) 6; Amtsgericht. 1x. Mainz. 42732 zu Rr. Ssd, der Firma W ilh m 25 September 19333 . 5, 721/20, 2. 24, 366. 5/1, 2 2, ö. utzfrist i Jahr, angemeldet am 12. Au⸗ jutzfrist hre annemelde m. b. H. in Eutin): Tem Kaufmann möbeln und Bürobedarfsartikeln aller! In unser Handelsregister Abteilung B . In unser Handelsregister wurde heute , mann n Hal ba am 22. Sep⸗ Die giquidgtion ist beendet. Die 4 5, öh hi ,? 2, 3, 4. 4500,5897 /, ö. 1933, 12 Uhr 15 Minuten. 31. August 1933, vormittags Emil Klinck in Eutin ist Prok— Art sowie gh sondere die Uebernahme wurde am 18. September 1933 bei der . . , Feineme n Pad 8 Firma ist erloschen 2, 3, 4, 2200/5898 / 1, 2 3 Flache nmust er Nr. 255. 5 95 t 5 Klinck in Eutin ist , esells imm mn, 1Le7is] bei der offenen Handelsgesellschaft in ber 1933 folgendes eingetragen: 6 g ö ; . ö, Firma Peter Hent, Möbel⸗ * n ert n n,, 96 . , fer er nere 3 Hern gr, nr Gern Firma „Arthur Picard he d erm . e che ist ö Fach ertrag Amtsgericht Hattingen. Schi n Lehr, Lise eber am 2. Au schreinerei und Mööbelhgus in nter Nr. 1395, Gebrüder Pinus Huti Ser zer 1933 sene 3gefe 8 b änkter Haftung in Gießer r die e J 5 st 1933, 13 ö 50 Min ; w, . 1567, Gebrude Eutin, den 15. Sep ember 193. gfench ann segen f, gönn i ie, 1 . Stanim mann in Nieder Schreiberhan ge- mit dem Sitz in Mainz, Kaiferftraße 1 uf den jötzigen Inhaber Kaufmann n ,. gu ,,, . Aachen, Schützenstraße 3, ein offener Gesells Hat mit beschränkter Haftung in ö. n. ö iz ,, ö ö. h een ein fa in! h 900 führten Blatt e5s des Handels⸗ eingetragen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Franz Josef de Weldige in Paderborn HKreuzhurnrg, GO. S. cool] 21 3 s, ern, it. Marx & uUmschlag, enthaltend zwei photographische Bre me ̃ ersiegelt iefumsch Die Ge neralve rsammlung vom 2 Ia kapital der Geglsche ; ö ; . Im Genossenschaftsregister ist heute Auerbach, Tuchfabrik in . sechs Abbildungen eines Küchenbüfetts, Ge⸗ an 36 ic Flenshurg 42695 h ; ung des Grund⸗ Reichsmark erhöht und beträgt jetzt register A ist heute eingetragen wor- gelöst, Das Geschäft mit dem Firmen- Bergs gangen, Der, Uebergang der in 16. versiegelte u ; . , . enn, angeblich . . uar 1933 hat die Erhöhung des Grund⸗ Reichs 2 ; . die Bren nereigen ofen chaft Skalung, versiegelte Umschläge mit 49 bezw. 50 schästsnummer 1, Muster für plastische M Fern e ,. in das Handelsr gister ; kapitals um 150 900 Reichsmark be⸗ 20 900 RM. den: Die ir ma ist erloschen. rr i, 1g re, ist in n, bem ,, * , , eingelragene e ert mit be- bezw. 49 bezw. 49 bezw. 49 bezw. Ee g ng Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Hort, 5 ; unter Nr. 2144 am 22. S 8 1333 schl ossen. Die Exhöhung ist d durchgeführt. Gießen, den 22. September 1933. derms durf (Kynast), 20. 9. 1933. Gese schafter, Heinrich Boland, Kau derungen und Verbindlichkeiten z ei schränkter Haftpflich“, mit dem Sitz in 5 Mustẽrn der Herreuf stoffmode, Zabꝛit⸗ del am 19. 2fugust 1933, 10 ut n tet. Sem. bei der Firma Steinmetz Mühl nl rah zt 200 606 Hessi ches Amtsgericht. Amtsgericht. mann in Mainz, allein k der Pachtung des Geschäfts durch den . ; 9 ; 3 gu . muster, uutzfrist Ie . . 36 ot le Inh. Das Grundkapital beträgt ern 20001 Mainz, den 21. September 1933 fenen Inhaber ausgeschlossen. Skalung, Kreis Kreuzburg, 8 O. S., ein⸗ ing , 31, 32, 33, 901, ö Nr. 2556, Firma Aachener r Printen⸗ , . e, wor mitt Vel mann Witt d. FJ. ir Fler 1sburg: hs Vl kaufmann D— 5 —— . . 9) ö: . ö ; ; al /1, 2, 2 3 93/1, 2, 3 2101 2 863 ; ö . Die Firma ist geändert in: Grenz 533 1 ldt, rn, nn, n n . a,, i,, Hohenstein- Ernstthal. 42716) Hess. Amtsgericht. Das Amtsgericht Paderborn. gltrag g aut Ten . 6 . in , '. g, 35 I,, 6 ö , hle J ö ann Witt 2 g. rem Handelsregister Auf B! 0 des g⸗ K ; 3 258 g35. nnn, n g 384 40752 GZ Aã* ö lan Mig . in ö n in, bro e w wn . . stchennn ö. Firma 5 1 r , 16 J Mannheim 427364 Fegan-. läärdö] Mnternehmens ist a) Betrieb Liner k ein ne n aletz enthä feng ein Mie , 2 Will Harfwieg, Welli pit Sitz in Gleiwitz und alg ihm In— Haͤndelsgesellschaft in lima F. Ber? Handelsvegiflereinträge vom 23 Sep! Lüif em für die Firma C. J. Tau. Brennegei, b) Bezug landwixtschaft= . ö. . . 2,6, , einer gefüllten Packung Marzipan-Schoko= eme r 3. Henry Dewalt, . 4. e haber der Kaufmann Erich Bernhardt mann Steinert in Meinsdorf . ist tember 1933: sert Mühlenmerke G. I. b. S. in licher Bedarfsartikel und Übsatz land— 5 ö ,, 9 ol (lg 2 lade Printen . Düie Packung ist in der ein berschloffener Brlefüumschlag, ar ö e zu Gleiwitz eingetragen worden. Amts- heute das Ausscheiden des Gesellschat⸗ Teerprobuite & Klebstoff⸗Fabrik Freitschütz geführten Blatt 50 Les wirtschaftlicher Erzeugnisse Amtzs— gag n, ö ö . . k 2. Form der eingefüllten Printen angepaßter lie näehaltend. Zeich nungen, 26 9 hiesigen Handel sreg sters ist heute ein⸗ gericht in Kreuzburg, O. S., 11. 9. 1933. 5205, oz 1, 2, 3. 65s, 1 2, 633 16 2, Ferm aus Karton zusammengebogen, die zwar ckliche 2 . bi sHung der worden: Das Stammkapital ö 3 li. 3. 64 gf, offene, nur mit einer Zierleiste versehene , aftfahrjeugen,

ee /

F nrg; 42697 ntragung in das Handelsregister B 2 L. September 1h33 Stig é. Hartwieg, Os⸗ ̃ t heiden ü . 33. unter Nr. 169 am 22. September, 16) zigpf. Frantfurt . wi; Licher gericht Gleimitz, 19. September 1933. ters Mar Arthur Steinert (gest. am Rhelngu Günther Dinkler, Mann—

bei der Firma Kseinpreis s Gesellschaft )? walt, Funk und Stapf vertreten Ger 7. Apri 933) eingetrage zorde Rhei . ; ändert getragen 8 56 ö ;

mit beschränkter Haftu ng in Flensburg: mit eine h anderen Prokuristen. Be⸗ Glogau. 2703 an,, l n , g . . it , , t durch Beschluß vom 29. Mai 1931 Ngumünzter. 4822 2, 3. 661,2, 3, don i, 2, 6s 1 Oberseite wird durch die Zell . Muster⸗Nr. P. 40 1 100, H. 3600,

Der Kaufmann J. Jeller in Flens, steht der Vorstanz, aue mi , n 3 Jin, unser. Handelsregister; B Nr. 6 am 14. September 1933. Rheinau, Günther Dinkler. Geschäfts— hi zweiundsechzigtausendfünfhundert 2331 unser Genossenschaftsregister * 3. . . 3. 95 or / umhüllung der Packung verschlossen, die Muster für plastische Erzeugnisse,

burg ist neben dem bisherigen Geschäfts— sonen, so wird. Hie Bese ellschaft . ist bei der Pezet Srganisation Gesell— zweig ist jetz . und Lack⸗ ichs mark he nb ef worden. 12 ist heute bei der Genossenschafts⸗ . 6 3, 12 16.2 3, r,, 2, 83. 4, ebenfalls, mit einer Zierleiste auf der Sch: ue rist 3 Jahre, angemeldet am

führer zum allein zeichnungsberechtigten zwei Vorstandsmitglieder , aft schaft mit besch ankfer Haftung in Hlo⸗ Hehl. 42719 fahrt h Eimtsgericht Pegan, ? 2 September 1933. enn Großenaspe, e. G. m. g. H., zu . 1211, 2, 3, 4, 1813/1, 2, ö. 4, 12 al ä si, Vorderseite ver rsehen ist. Durch das Fenster 4 933. vormittags 9 Uhr

Geschäftsführer bestellt. lich vertreten, jedoch ist dez? Aufsichtsrat i, die Verlegung des Sitzes nach Neu⸗ Handelsregister. irma Louis Lo . Sberrheinische Verla 6 . Großenaspe, eingetragen worden: 2. 3, 4, 121! i, 2, 3, 12 16, ? 3 1217/1, der Vorderseite ist der Inhalt der Packung ö ten. j ermächtigt. ein lüel Verstg hz wit. fals 18der eingetragen, ner in Kehl: Die Firma ist erloschen. Trunk . Vie hefelff ij * Perleberg. ert] Gegenstand des Unternehmens ist, in 3, Lais / 1.2 2 3, 11956, s, , 126, sichtbar, der aus Schokolade⸗Marzipan— An 20. September, 183.

Amtsgericht Flensburg. . . n ? gliedern die Befugnis zur alleinigen Amtsgericht Glogau, 22. Septbr. 1933. Kehl, 20. September 1933 Amtsgericht. H.⸗R. A 330. Neu eingetragen: Fa. Zukunft auch der gemeinschaftliche Be⸗ 3, 1221/1 4 3. 122771, 2 . 1601/1, Printen besteht. Die Marzipanguflage! Unter Rr 3 /

ehl, 20. ; ( * ch der gen che X 1r3t ĩ iter Nr. 1400: Gebrüder Pincus

, tis Schmid, Dergenthin? Inh. Kauf. zug landiwirtschaftlicher Bedarfsart!kel ̃ , ,

ö . der M erleilen. . lch , , s, n sss i, ö 3, 1604 s, ger Printe * ö Flensburg. 42696 e n der Ge sellschajt zu ertei . ͤ cha . „1604,14, der Printen ist auf der in der Packung Gesellschaft mit chränkter Haftun Der Uebergang der in dem Betriebe Cgæéh. e705] HELeve. 1üar23] Feitherigen Gesellschafter Hans Trunk, Hann Otto Schmid, Dergenthin (Tabak- und der gemeinsame Absatz landwirt— „1665,i, 3, z, 1606, 2. 3, 1660, 1, sichtbaren Oberseite mit Zierprofilen ver⸗ Bremen, 61 K

Eintragung, in das Hande lsregister B X s. ; K Mann b lch 6 en Handelsgesellschaft Heinrich In unser Handelsregister A ist am n ünser Handelsregister ist am Kaufmann in. Mannhzim, über, welcher schaftlicher Pro 3, 16511, 2, 3, 1652.1, 2, 3, itz pi ute ö . Ire f be ele, guf 21. September 1833 bei, der unter 6. Ma u unter Nr 1 die F lr es als alleiniger Inhaber unter der sarengroßhandeh; cg rr ; 6 tember 1933 z, e. 2, io , 3, zich , ů. k . angeblich enthaltend J Einzelpa icku n zi. der Firma Colosseum Le eee Ge Geh Be! Nr. 277 trager a. Heinrich ; Firma. Sberrheinischer Verlag Hans Perleberg den 18. September 1935. eumünster, 18. September 1933. . * 2, 3, 710/162, r. 2557. Dieselbe, ein offenes Paket, für Rasierklingen, Marke „Eruz de sellschaft mit n die Erwerberin ist ausgeschlossen. Ber Nr. Ah eingetragenen Fe h „Walter Bender“ mit Sitz in Kleve und F yeinischer riag Das Amt s. Das Anitsgerschl. Abt. Y 4 710371, 2, 3, 7i04 / 1, 2, 3, 7105 / , enthaltend das Muster eine llten Sierro Geschn 2 * *Ia*ß . ue. mit beschränkter Haftun g in fan ntmiachungen erfolgen im Reichs⸗ van Wickeren, Schuhfabrik, Uedem, fol⸗ als de en Inhaber der Kaufmann Wal⸗ Trunk weiterführt. as Am sgerich as gericht. . 766i, s, io /, 2 . 120 2. . De fft⸗ un chen . Hierro“, WGeschã ftzm er. 22, Flächen⸗ Flen sou an. Di Ban 8 3gari . , ; : . w z k J ster,

Die Vertretungsbe uu is des bis- anzeiger, . er , liehen worden: Die Firma ter ö Bender in Kleve eingetragen Bad. Amtsgericht. F. G. 4. Mannheim. ina; rm, westerstege. (lies n

n . wan n. 42735 Auf Blatt i166 des ,,, In das Genossenschgftsregister zu

herigen Geschäftsführe . eter Autzen B 52h, Judig Import— z Amtsgericht Goch. 2 ist Erlosche n. port Gesellscha ft mit beschränkter Kleve, den 19. September 1933. Mug ienberx., Westerwald. ür den Stadtbezirk Pirna, betreffend Nr. gs ist heute bei der Waren e ntauft 2161, 3, e. 81, 2, ziso i, 9 bi, a, Zierrand befindet; das Fenster der Ober⸗ Unter Nr. 1461: Ernst Fricke i Marienberg, esterwals 8 1H. he J enen nter Nr. 1401: Ernst Fricke jr., Firma Braherei zum rr eff genossenschaft, e. G. m. b. H. in Bad 2, 3, Ii . 2 *. 4, 7153/1, 2, 3, Ii s, seite wird durch das die Packung umhül⸗ Kaufmann, Bre men, Komturftr. 2), ein

3um Geschäftsführer ist die Ehefrau ar uf , Wilh ö Knapp ist nicht Cgeh. 42704 mn eri hn In unser Handelsregister Abteilung B ,. i ,. , . gz . . ; 3 2. 7156/1, 2 57/1. 2 Franziska Autzen, geb. Andersen, in mehr Ge lh . In unser Handelsregister A ist am Kleve aer unker lfd. Nr 6 ist bei der Firma Lud⸗ irna Aktiengesellschaft in . ist Zwischenahn' folgendes eingetragen 2. 3, mii 2 56, 2, 7157/1, 2, lende Je Cen hann gpiez ger schlo fen welches versiegelter Briefumschlag ingeblich Flensburg bestellt, B 526. J. Proesler und 21. September 1933 unter Nr. 2835 die *Iy ler Handelsregister A ist hent! wig Neeß, Werkstätten fär Möel und ite, (inge agen worden: Die auf worden; , Fläche nitußer, an der Oberseite mit einem Zierausdruck enthaltend 12 ickmuster für Buchungs⸗ Amtsgericht Flensburg. Herm. Streubel 8 ubau⸗Gesell⸗ Firma fr m zgesellschaft für Fein⸗ ö. 71 die ö. Fritz e Innenausbau Gesellschaft mit be⸗ Frund der V Ber rdnung des die chs hr Die Genossenschaft ist durch Beschluß Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Au⸗ versehen ist. Durch das Fenster der Ober⸗ aufgaben zum , n, mit cha- . schaft mit heschräntter Haftung. seifen Moll & Eo. offene Handelsgefeil⸗ n! ö , wer dnn schränkter Haftung in Marienberg fol— denten vom 19. Septemher 1931, Ar- der Heneralzhersammlung vom 18. und gust 1933, 109 Uhr 5s inuten, seite der Packung ist der Inhalt sichthar, stift' für PBankbetriebe, Geschäfts— Franlefunrt, Main. 42698) Ünter dieser Firma ist am 17. Septem- schaft zu Goch und als deten Inhaber: eder det 6e mann grit ö gendes eingetragen worden: . el lll des . Teils mit Beendigung 24 August 1933 aufgelöst. Arn, ds, ss, Finn Erich Stehr ' der aus kleinen, in ihrer Form und Ju- nummer 2, Fläch iuster Sch ih feijt Veröffentlichung ber 1033 eine Ge selshgz mit beschränk 1. Kaufmann Josef Moll. 2. Kaufmann , . . . . Toherr , mn gon, k i. General versammlung. vom 26. Mai Die bisherigen Vorstandsmitglieder Co., Tuchfabrit in Agchen, zwei ver⸗ sammenstellung eigenartigen Dessertprint⸗ n ina ö. am 1 6 ̊45 wr aus dem Handelsregister. ter Haftung mit dem Sitz in ( Frankfi irt Karl Moll, beide zu Goch, eingetragen 9 9 143 8er m 1933 Firma exloschen. ö 933 aufgehn benen J der Bröhl, Schneider und Deeken sind zu siegelte Umschläge mit 44 bz, 30 Tuch⸗ chen verschiedener Ausführung besteht, 1933 17 Uhr 45 Minuten vor: 22. 3 B 4783. Ame riean Leather C orpo⸗- a. M. hie, ,, worden. Der Gesell⸗ worden. Die Gesellschaft hat am n Ants; cht er 36 Amtsgericht Marienberg Westerwald). 8 16 und 20 des Gesel lschaftsvertrags Liquidatoren bestellt worden. mustern, , Dessin 2000/2 2, Fabriknummer 3. . 139 . Kau n ar. M , ration (Amlea) Gesellfschn ft mit be⸗ , n fag ist am 29. air aft 183 1. April 1933 begonnen. Zur Ver⸗ n an,, ö es. . d durch Beschluß Nerselben Genergl—= Amtsgericht Westerstede, A. Sept. 1933. 3. 4, , . 2, 3, 201 0,2, 4, 3, 305 s, Nr. 2558. Dieselbe, ein offenes Paket, 0. ze ö gangz str. 13 35 ein schräukter Haftung: Tie Ci e ne llon sestgestellt. Gegenstand des Ünternehr tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— 953 42736 . in die Satzungen der Ge— ···· u 2, 4 20203, 2, 4, 2302529, 3, , zh s, enthaltend vier Muster von Mar ipan⸗ e gelter Brief miar ffn, ange blich ist beendet. Die Firma ist erlosche . ist die Ausführung von Straßen- schafter allein berechtigt, Lahr, Badqen. eM Neubrandenburg, Mechkih. llschaft wieder aufgenommen worden. las! z, 4 gold , s. g, Woöbhs , g, s, zb, Schokoladen-Printen mit bunten figür- enthaltend 13 Bhötos Über Kartel 533 B 52651. „Nationale An, . G. bauten jeglicher Art foͤwie die Her— Amtsgericht Goch. Bgndzelsrch ser. Lahr. A. Bd. I Handels regiftereintraãgung zur Firma ih Pirna, 23. Septbr. 1933. Wittenberge, Bz. Botsdam,.;. 2, 3, 2066/i, 3, 3, 4, 20651, 6 3. 4, lichen Darstellungen auf der Oberfeite erzeugnisse. Diese Photos über? Kurtei= K Gn. -R. 37a. Landesschulheim Höh⸗ 207603, 2, 4, 20752, 3, 4, 2080/1, 2, der Marzipanschicht. Die Printen nach a, zeigen 23. ) verschie den gr ien

. 2 1 S 69 . J * 61. z m. b. S. Frankfurt“ Gesellschaft mit stellung won Straßenbaumateriglien und 6 3. , ag n e rm . „Kascmmwerkg l Henrich! S. Kent. in . on J. 3 a, Landesfch ĩ R ; 0b 42706 Reichenbach: Firmeninhaber fre gKenbranden urg: Ratzeburg, Lauenmh. l42rähf beck: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ 2085,1, 2, 20601, 3. 2005/1, 2, 2110.1. 2, den Mustern weisen zwei Schichten auf, Zusammenbaun von, Karteisch reibtischen

keschränkter Haftung. 6 dieser von Gegenständen verwandter Art. Zur Gräfenthal. ö 66 ö J e , . r Firma ist am 11. September 1933 eine Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist amill Herrmann ist am 5. 9. 1925 gestor⸗ Die Prokura des Kaufmanns Her- Eintragung in das Handelsregister schluß der Generalversammlung vom 21001, 2, 2i06i, 2, alls /I, * 2120/1, die eigentliche Printenschicht und eine und Karteischreibschränken, die durch * 5 3 6 * 36. 8 * 6 / eli 11 1 . 11114.

ö Schmutzler in Ratze⸗ 8. Sept. 1933 aufgelöst. 2 2136 , 2, 3, 2140/1, 2, 3, 2150/2, 1, Marzipanschicht, dis durch einen Schoko⸗ besondere , einen 60 em

Gesellschaft mit beschrär ner Haftung schaft befugt, gleichartige oder ähnliche heute eingetragen worden: . . Das unter 9a ,,, mann Gustav Büsing, jetzt in Neu⸗ Fei der Firma R. ept.. 99 38 23332313 332 ; 2150/2, 1 mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein- Unt ,, zu erwerben, sich an sol⸗ 1. Unter Nr. 221 bei der Firma eschäft wird von dessen Erbengemein⸗ brandenburg, ist erlofchen. Dem In⸗ urg: Die ö. ist auf den Drogisten Amtsgericht Wittenberge, 20. 9. 1933. 2166/‚3, 2, 1, Flächen miister, Schu hfrist ladenrand verbunden sind. In die Ober⸗ großen viereckigen freien Raum er—

getragen worden, Der Ge ö ver- chen Unternehmungen zu beteiligen oder Dion. Glagwarenfabril & Export Ida iet. 6. als 6 . * genieur und Chemiker Ludwig Runge sturt Schmutz er in Ratzeburg über⸗ 1 Jahr, angemeldet am 8. August 1933, seite der Marzipanschicht sind mit starfer geben, worin aus mehreren Kartei⸗ trag ist am 28. August 1933 fes tgestellt. deren Vertretung zu übernehmen. Das Sontag in Lichte: f 66 n. s⸗ n i Fin Wil in Neubrandenburg ist Prokura erteilt. gangen. 9 Uhr 50 Minuten. Profilierung Figuren eingeprägt, die mit abteilen, durch Ausziehen der ein— . des Unternehmens ist der inn n, beträgt 20 000 Neichs⸗ Die Firma ist geändert n „Oson“ y um 66 ĩ 16, 66 n Neubrandenburg. 25. September 1933. Ratzeburg den 11. September 1933. 2 Nrn. 2644-2548, Firma Arnold & bUassen Farben bunt gefärbt sind. Diese gebauten Kulissenr ahmen, eine große Bekrieb einer Annonceneypedition und mark. Geschäftsführer sind: Diplom- Glaswarenfabrik K Export Oskar Son⸗ . z ahn gh, ö. le r m, n. Das Amtsgericht. Da Amtsgericht. 5 Musterregifter Schüll, Tuchfabrik in Aachen, fünf Figuren stellen dar: Bei dem Mteuster Kartenanzahl vom Sitz aus * guem be⸗ damit Zusammen hn en, der Ge sch 3 ingenieur Hellmuth Gestrich in . tag. . jetzt en. . 3 . er der bisherigen Firma . H 275 * * versiegelte Umschläge mit 560 bzw. 50 Fabriknr. 4 eine Marketenderin, bei dem arbeitet wer n kann Gesc häfts: nummer Das Stammkapit zeträgt 20 6065 Daf . j Sontag in Lichte. ie Prokura des k . ; ; 273771 R . 75 ff * ł 635 ,, , . uni fli . Reichsmark. e f, fübrerisftd Kauf⸗ a eg, egi n. 16 er a ohj Sp 3 Kaufmanns Oskar Sontag in Lichte ist Lahr, 2. 9. 1933. Amtsgericht. Nguminster; K nn * n n, st t 6 Kn echen; lt n , . e Her e ef, n. a en. ben. ba . ng M iter , . sch Er Eugster, ftsf auf Emil Kl ein in Berlin⸗Zehlend orf, 8 Obe = In unser Handelsregister A Nr. 44 Handelsregistereintragungen, In das Musterregister wurde einge⸗ mustern, Jahritnrumm*rn 2162/1, 2, 216 / bei dem Muster Fabriknr. 5 einen Hol⸗Schutzf rift 3 Jahre an eldet am mann Eduard Danososti in Franlfurt ingenieur Heinrich Ritzerfeld in Köln⸗ ö Der Frau Ida Sontag geb. 1 427251 ist heute bei der Firma C. J. Wigger, unzelfirmenregister, vom 22. 9. 1933: tragen: 1.2 220 /h 2, 3. 4. 2202/1, 2, 3, 4, 5, ö länder, bei dem Muster Fabrikur. 7 eine 33 August sr chr fe. 1 Uhr . Mi Kaufmann Theodar Scherin in Baäyenthgl, Regierung en n n Emil Fritz in ih ist. Prokura erteilt. n , Sghles- 8 366 2M! Neuntünster, eingetragen: Koinmandlt! Die Firma Ludwig Sswaid, Haupt- üärn. 2524 = 263 Firma F. & M. bb si, 2, 3, 4, 5, Ez64si, 29 4. 5, 6, Holländerin; Fabriknummern 23, 3, 4, 5, 39 Minuten w Fran kfurt a. M. Die Gef schäfts he Holz in Frankfurt a. M. Die Geschäfts⸗ 6 ö. . pig der Firma Zittel ,,, ö gil ) B . gesellschaft. eder assung, hier. Inhaber; Ludwig Meyer Tuchfabrik in Aachen, zwölf 2205/1, 2, 5, Hoe n, 2, 5. 1, 20 s, 2, 6, 7, Muster * plastische Erzeugnisse. Anitsgericht Bremen . 1d 6 gemeinsam zur Vertretung d der führer find 1e für fich Klein zur Aer. * in Geiersthal: Die Firma ist er— ö wait, Er ö. Die Gefsellschaft hat am 1. Juli 1933 emald. Kaufmann in Reutlingen- dersiegelte lumschläge, enthaltend sh kezw 3, 4, 3 3, 4 Vwogh, 2, 3 J, r. 255d. Dieselbe. Cin offener Um— n . ; esellschaft befugt. Bekanntmach: 3 tretung der Gesellschaft berechtigt. Be⸗ Grafenthal, den B. September 1933. . Schles. ist am 23. September 1953 beggnnen. Zwei Kommöanditisten sind betzingen. 5 50 . 50 bezw. 50 bezw. 50 bezw. 50 2g ,? . 3. . ria fi, g. 3, schlag, enthaltend zwei Photographien von erfolgen im Reichsanzeiger. kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ Bräfen hal, den 2X. 8er em er 1933. i. Schl 4, n z Sep S335 vorhanden. Zur Firma 64 Lehn, Danptnieder⸗ bezw. 50 bezw. 39 bez. 506 bezw. 50 2213/1, 9 3, 4, 5 2214/1, 3, 3. 4, 24 Mustern neuer eigenartiger Aufdrucke für B. 1254, Adolf Behl h Co. Ge- anzeiger. Thüringisches Amtsgericht. ing etrgg 21 3 enz at d G Neumünster, den 18. September 1933. ssung, hier. Geschäft und Firma gin beo w. 59 bew. 56 Muster der been, 2, 3, 4, lc, ä 3 Ii i, 2. 3, Umhüllungen van Gebäckzackungen. BVeide sell jcha it mit beschrünkter Haftung: B 5eß5. Enemo Jumelen-Handels— . . er. bisherige ant mn e⸗ Das Anitsgerichl. Abt. IV ; . auf die Ehes n des bisherigen In⸗ stossmode, Föbriknummern 7534/6. 2, 20181, 2319/1, 6 zes , Muster sind bestimmt als Aufdrucke sür 2 Ronlurse Vergleichs achen Duig Heshlnß, er Geselchefter vom TGeseisscha st mit Peschräntter Haßf— * gi. J n schäftsführez Fritz Toigt ist abberufen . . äbers Karl Lehn,. Kaufmann, Luise ö, 2 3, . . ( 2, 3, 2222/1, 2, 3, .? 3 Umhüllungen von Gebäckpackungen, di j = ; 33 ist der Gesellschaftsvertrag tung. Unter dieser Firma ist am; In unser on ndel regitzz Abteilung A und an seine Stelle der Angestellte ,, 12738 sehn geborene Bischoff, hier, über. . 2. . , a, dh op . eee . an. ö als Bänder um die runden 6. fun f Vel mitte lungshersahren Illl und 3 2 Gegenstand deß 16. Septenmber 1933 (ine Geschischaft ist heut? unter Nr. 5g2 die Firma Oskar Schmidt in Landeshut, Schles, n, . 6. Amtsgericht Reutlingen. zi, si, zogs i, 2, 3. 4, übg n, 2. z, k 2 n, m t , . * . ger indert woörden. Der mit beschräöntter Haftung mit dem! Sitz Albert Dietzsch, Greiz, und als deren zum Liquidator bestellt. ft In unser Handelsregister A Nr. 25 gl , . Se lag 9 . isöoöst, . 239 26 ö e e. ö. . . h 6 K n. i hichllenregelung llllbwhit⸗ clschafnestt n dhünd el nitsrclnrter Jtuhg nit nt gl Inhaber der. aufag5an Albert der. Amtsgericht Landeshnt i. Schlef, ist heute ben der Firma. Hermann Rosswein las ze z , s, ac, eo, eise, ,, . . ö ö . 253 e. , des lin lern Ia. n 91. , , . 1 a Die g daselbst, enger ge en den 22. September 1933. i in Neumünster eingetragen inf lar 46] des hiesigen Sande ö 3, 4, 5, zi / 1.2 2. 3, , 86 3. 353 2234/1, 2, 3, *. 8 e, 2 3 3 . n nn . Da Musten 3. is schlftlicher betriebe JJ , . r,, n, ,n, , nl g, , d, l,, e, , , mbit Gerd kifnakmenhbarate ö 8334 sich 9. Gre Weststraße Nr. Sif Ange Langensalza. 12727 orben. Das Geschäft ist auf Grund R 3 4, 2 3M 2230/1. 2. 3, 2240,11, 2, 3, 22 9 e eigen⸗ j sllh 5 . . *. J . . 9 Geschäftszweig: Süßwaren⸗ Ein . das e n n 12 16 6 ns en n nn,. , . 4 . . , . . . . 5, e, i di,, , ,, . Ind Velllilungẽder lll. oder ähnlichen Unternehmen und der hl n eigene, als auch frenide rg n 6 September 1933 as Figmg Julius Relt, offene , 6 r, , . in Susanne Pfefferkorn in Sschatz lin 3. 3. 4, ,, e , . 3 w , , s. . e tun e en, mit der Feisc er g P ęrtmunn. . Erwerb solcher Unternehmungen. Rechnung. Die Berwaltußa! und Ber rei m , Geh er,, Handel sgesellschaft, Sitz: Langen salza. r wen un Passiven auf; den nge betragen worden. Angegebener Ge⸗ 3, n, hö, 3 s. 4, sz i,, 2, , , , d rg fe mer „den eilt gam Ueber das Vermögen der handels ,,,, e n ne aan , . g rn , Thüringisches Amtsgericht. Am 36. September 153 ist gingetragen nien Hermann Stock jun. Über häftezweig? Handel mit clelderstossen 72429, zn, I, zig /i, . ' d, 1 6 , 5 6 3. , 3 363. ) . . a n. (e. 8 gerichtlich eingetragenen offenen Handels⸗ Gese iich ift mit beschränkter Haf- der aufgelösten offenen Han del age sell⸗ . ö worden: Dem Kaufmann Weddo⸗Erich gegangen. . ö nnd Baumwollwaren. 2, 3, dc i,; 3, 4, 4901/1, 1, in . 8 366g . 3 . 9 36 g e Umhü lung keel ischas r n ,. Gehn, iquidation ist wieder⸗ schaft Nathan Marcus 163 penheim Grevenhbrgich, 42 08 Koch in Langensalza, Kaiserstraße Neumünfter, den 18. September 1933. Amtsgericht Roßwein, 22. Sept. 1933. z. ö. 4, . 2, 3 / *, 335 j. 8. 1 , . 3 . n ö . 16. iz par nng mn zeigt Dortmund, slnbreaz sergße 12, ist heute, dator ist Rechnüngs⸗ Mochfo ö. , no n 6 . 6 n i; Handelsregister A Nr. 265 Nr. 30 a, ist Gefantprotura erteilt in Das Amtsgericht. Abt. JV. . 5 . 3, iGo /i, , z, 4, 5, z6i /t, 2, z, 263 /i, 3, z, d, sz i, , z, in eigenartiger Aus fsührnng un Anord- am 26. Sebtember 1h33 jo uhr 20 Nin. ö r r n e 6. e. h ,, ii heu e folgendes eingetrggen worden: der Veife, daß er berechtigt sein soll, . . (Erms, 42768 2, 3, 4, 5, 1505 / 2, 3, 4, ] 2A j, * ö 14. dia che in iu fler cc u fe t . Jahr an⸗ . an en ein ö von i. das e n ,, e , Lem . besteht in Liqui ben sind. Das ie nr fie ien ä: Firma . Poschen in Anstel. . mit einen, der anderen Prgkuristen zu. Niegerlakhustein. enn] In unser Handelsregister Abt. A wur⸗ /s, 2, z, 4, 255 / 1, 2, 3, 230 ho / . am 8. August 1933, 19 Uhr 1a , . . n ein ih gnueg Wind⸗ verwaltet ist der Rechtsanwalt Dr. Klar w 21 000 , Ge schan führer sind: Ber— eren l, , ener nn lat neh gie, Firmg. Ku vr tretes, e . . hiesigen Handels register en deu eingetragen die Firmen; 1. eg 33 , ,o, 2,6, za 1 2, 3 ö. 38 Minuten. e ,. , Jlächen, in Darmünd. Hansaplatz 2 . 8 3647. err. * inn Geselle hold Gy Amtsgericht Das Amtsgericht in Langensalza. unter Nr. H⸗-R. B 668 eingetragenen mann & Benz. Offene Handelsgesell⸗ bb / ͤhbo /i, 243. i , 2, 4 Nrn. 2549, 2550, Firma F. & M. , . zu rn; 266 6639; Schutz frist a 2 ) 32 hie Fußhilse Gese thold Goldschmidt, Friedrich Maurer kw 3h h N 28 9c S , 220055 J Men Jilchfarif; 3 Jahre angemeidẽt am 22. August 1933 rrest mit Ain zeigen ficht bis zum 25. Ol⸗ cha ỹñt nit he h äntter Haftung: Tr. Kurt Stade nhngen, sämtlich in 5 . Firma rhein sch Nassauische Lagerei⸗ haft. Sitz Worms. Personlich haf⸗ 2200 6h21, 2, 3, 4, zb sos /, . ö Meyer, Tuchfabrik in Aachen, zwei 3 Vn, go n gust 033, ohen 1933. Konkurs forderungen sinß henl ist ö icht mehr Ge Frankfurt a. M. Die Gesellschaf winb Semih gn, 8 42710 Langensalza. 42728) und Speditions Aktiengesellschaft in ende Gefellschafter: Susanne Heckmann Ig0 So gl, * .. 272711, 2, 3, 2600 ver stegelte Umschläge mit 50 bzw. 38 t ö en . bis zum 23. Oktober 1933 bei dem unter Kaufman in Richard durch) wei Geschäftsführer m e nchen f rm ö . Firma lüsch pantofse l⸗ * 346. Fit na Roeser, Hartung K Niederl lahnstein ist am 14. August 1933 Ind Berta Ven, beide in Worms. Be⸗ iar 2,3, sdgi, 2, 3. 4. Wgo /o a/, Mustern der Herrenstoffmode, Fabrik⸗ Amtsgericht, Abt. s. Aachen. zeichneten Gericht en, . . a. M. ist zum ich de fe re, . . er, Inhaher Fritz Willeweit sun, Jelbcke⸗ Sitz: Langensalza. Inhaber: solgendes eingetragen worden: Durch finn der Gesellschaft: 16. August 1933. 2, 3, 4 Ii d, 21 gsi e, n, 24, 2514/1, nummern 2600/60002, 3, 4, 5200/5998 / 1, x Gläubige erversammlung a 25 on llt. gen im Reichsanz zeiger e i ö. ,, . Tartung, Fanfniann, früher in Feschlug der Generalversaniml ung vom Maschinenfabrik &. Kesselschmiede z. . 3 200 6h2 jn, 25 3. 3s i i, 2, 3, 4, 2, 3, 2700/5985 / l, 3, 4. Ahhh a 2, 3, Braunschweig. 42825] 1933, 104 Uhr, im hiesigen Amts 2 ke Aktiengesell-. B 5266. er nf e für markt- und uh suh , . ir Fritz Bille. angensalza, Jetzt ö Dresden. Am 27. Jull 1933 ist 83 des Gesellschafts Kanz Baumann in Worms. haber: i ble, 2, 8, Ill ei, 6. z, , Bibbfsähsg i, , z, , 06 sg i / n 2, 3. , In das Mn grregister ist Gerichtstraßze 22, Zimmer Rr. 121. 1 iller ist nicht niehr an , Kerr , ru n wei jun. geände Inhaberin ist 21 Septeniber 193 ist eingetragen Vertrags geändert (statt Namensaktien Fig Baumann, Techniker in Worms. 2404/1, 2, hi, 4, 22 200/5899 / 1, 2, 3, 4, 1516, 2, 4, 1306 59741, 2, 4, obo / 25 September 1933 eingetragen: meiner Pr afungs 3 ; 9. R ger i n ne, Haftung , nn,. fe r Augu sste 5 bowitz geborene worde U Die Firma . erloschen. Inhaberaktien). 9 . Worms, den 29. September 1933. I)Jh0 Shi n, 8. . 2200/659171, 8 9 hon, 2, 5, 4, 5200 59g si, 2, 3, 1, melden de: Firma n, Hacnbasch 13s, 1h. und ermin am 6Eovember ö ese illumeit, Gumbinnen. Die Prokura Das Amtsgericht Langensalza. Amtsgericht Niederlahnstein. Hessisches Amtsgericht, 2200 03 /s, ö 3 1. 2100 / 00l / l, 2, 3, 2ldbsoõb /s, 72 a , 2403 / 56, 2200 / 5978 / l', in Braunschweig. Tag und Stunde der Amts ericht Dortmund.

. ,, e, Schutzfrist 3 ahre, angemeldet n, 8, 3, 7128/1, 3, 3, 4, , 2, ist aus Karton so zusammengebogen, 3. Septe . 83h 55 ö. Uhr

3 21 5 Illi, 2 3 2 126 / “, 2. 3, daß sich auf der Oberseite nur ein schmaler 20 Minuten nachmittags.

1

7

*