1933 / 228 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 29. September 1933.

S. X.

(G) Soweit die Ware nicht im eigenen Betrieb verarbeitet wird, ist außerdem ein Verkaufsbuch zu führen, in das die Ver⸗ kaufsabschlüsse unter fortlaufenden Nummern mit folgenden An⸗ gaben einzutragen sind: ö 1. Tag des Caufabschlu g

2. Art und Menge der Ware .

5. . d Zuname sowie Wohnort des Käufers,

Verkaufspreis,

5. k der Verkäufer die Kosten der Anfuhr

3 3a W t des Auftr ebers, soweit

Vor- und Zuname sowie Wohnort des Auftraggebers, so

es sich um ein Vermittlungsgeschäft handelt,

38. Vermerk über einen etwa ffestgestellten Minderwert.

(4 Geht die Ware über Lager, so hat der Käufer den Ein⸗ und Ausgang in ein Lagerbuch einzutrggen. Der Tag des Cin⸗ und Ausganges, die Nummer des Kaufabschlusses nach dem Ein⸗ kaufsbuch und bei einem Weiterverkauf die laufende Nummer des Verkaufsabschlusses nach dem Verkaufsbuch sind hierbei zu ver

2rTten . ö Einkäufe und Verkäufe von Waren, die durch diese Ver⸗ ordnung nicht betroffen werden, dürfen in diese Bücher nicht ein⸗ tragen werde getr Gn ,. Vorschriften über die Buchführungspflicht vor⸗ sätzlich oder fahrlässig verletzt, wird mit Gefängnis bis zu Einem Jahre und mit Geldstrafe oder mit einer dieser Strafen bestrast.

89 § 9. Die Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige land⸗ wirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung, ist berechtigt, von

je inländ; 3 ; 3 ff nf Personen oder Betrieben, die inländischen Roggen oder inländi schen Weizen vom Erzeuger kaufen oder ihren. Kauf vermitteln, Verordnung über Auskunftspflicht vom 13. Juli

auf Grund der ĩ 1923 (RGBl. 1 S. 723) Auskunft zu verlangen. § 10.

Kaufverträge, die vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung abgeschlossen worden sind, bleiben vorbehaltlich der Vorschrift im § 11 unberührt. 5 14

Für die Abwicklung handelsrechtlicher Lieferungsgeschäfte, die bis zum 19. September 1933 abgeschlossen worden sind, und denen bis zu diesem Tage keine Deckung in bereits vorhandener Ware gegenüberstand, kann die Reichsstelle für Getteide, Futter⸗ mittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäfts— abteilung, mit Zustimmung des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft eine befondere Regelung treffen.

8 12. (I) Als Weizen gilt auch Spelz (Dinkel, Fesen), Emer und

Einkorn.

(2) Gemenge von Roggen mit anderem Getreide gilt nur dann als Roggen, wenn es mehr als 50 vH Roggen enthält. Gemenge von Weizen mit anderem Getreide gilt nur dann als Weizen, wenn es mehr als 50 vH Weizen enthält. Der Preis für solches Gemenge richtet sich nach dem Mischungsverhältnis.

8 15

Das Gesetz zur Sicherung der Getreidepreise vom 26. Sep⸗ tember 1933 tritt mit dem 1. Oktober 1933 in Kraft. Mit dem gleichen Tage tritt diese Verordnung in Kraft.

Berlin, den 29. September 1933. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. R. Walther Darrs.

Anlage J. Vreisgeiet Rr RM 1a.

Goldap Gumbinnen Pillkallen Stallupönen Tilsit Stkr. Tilsit⸗Ragnit Treuburg Johannisburg Lötzen

Lyck Neidenburg Ortelsburg Sensburg Flatow Schlochau

Allenstein:

Grenzmark Posen⸗ Schneidemühl Westpreußen Preisgebiet RII RM 142, Provinz / Land: Regierungsbezirk: Ostpreußen

Kreis:

außer den im Preisgebiet 1 aufgeführten Kreisen

Forst (Lausitz) Stkr.

Sorau (Nd. Lausitz)

Neustettin

Deutsch Krone

Fraustadt

Netzekreis

Schneidemühl Stkr.

außer den Kreisen Grünberg Stadt und Land und Hoyerswerda

ins gesamt

isgebiet RIII RM 145, —: Regierungsbezirk: Potsdam

Brandenburg Frankfurt a. O.

Köslin Schneide mühl

Pommern Grenzmark Posen⸗ Westpreußen

Kreis: Angermünde Prenzlau außer Forst (Lausitz) Stkr. Frankfurt a. O. Stkr. Lebus Sorau (Nd. Lausitz) Neustettin

Frankfurt a. O.

außer Bomst Meseritz

Schwerin (Warthe) Grünberg Stadt und Land Malchin

Waren

außer Schönberg

1 ** J. Land und

w ö Schneidemühl

Stadt und Enklaven im preußischen Kreise Herzog⸗ tum Lauenburg

RM 147,

nsgesamt

dn * den!

Niederschlesien Sachsen (Prov.)

erswerda

ins gesamt

Kreis: Dithmarschen Eckernförde Flensburg Stadt und Land Husum⸗Eiderstedt Kiel Stkr. . Neumünster Stkt. Oldenburg Plön Rendsburg Schleswig Südtondern Duderstadt Einbeck Göttingen Stadt und Land Goslar Stadt und Land Northeim Osterode a. H. Zellerfeld Dannenberg . außer Kreis der Eder, Kreis des Eisenberges, Franken⸗ berg, Fulda Stadt und Land, Gelnhausen, Hanau Stadt und Land, Hünfeld, Marburg Stadt und Land, Schlüchtern, Kreis der Twiste außer Amtshauptmann⸗ schaften: Annaberg, Chem⸗ nitz, Flöha, Marienberg, Stollberg, Dippoldis⸗ walde, Dresden, Freiberg, Meißen, Pirna außer den Städten: Chem⸗ nitz, Dresden, Freiberg, Freital, Meißen, Pirna insgesamt die im (Preisgebiet III nicht aufgeführten Aemter und Stadtbezirke Landesteil Lübeck (Eutin) außer Gandersheim, Holz⸗ minden und Enklave (The⸗ dinghausen) im preußi schen Kreise Grafschaft Hoya ins gesamt außer Enklaven im preußi⸗ schen Kreise Herzogtum Lauenburg Schönberg Stadt und Land

Regierungsbezirk: Schleswig

Provinz / Land: Schleswig⸗Holstein

Hannover Hildesheim

Lüneburg

Hessen⸗Nassau Kassel

Sachsen (Freistaat)

Thüringen Mecklenburg⸗ Schwerin

Oldenburg Braunschweig

Anhalt Lübeck

Mecklenburg⸗Strelitz

Preisgebiet RV RM 149, —: Kreis: die im Preisgebiet IV nicht aufgeführten Kreise Grafschaft Schaumburg Hameln Stkr. Hameln⸗Pyrmont Hannover Stadt und Land Neustadt a. Rbge. Springe Alfeld Hildesheim Stadt und Land Marienbura i. Hann.

Provinz / Land: Regierungsbezirk: Schleswig⸗Holstein Schleswig

Hannover Hannover

Hildesheim

K

Gifhorn

Harburg

Harburg⸗Wilhelmsburg Stkr.

Lüneburg Stadt und Land

Uelzen

Land Hadeln

Stade

Amtshauptmannschaften:

Annaberg

Chemnitz

Flöha

Marienberg

Stollberg

Stadt Chemnitz

Amtshauptmannschaften

Dippoldiswalde

Dresden

Freiberg

Meißen

Pirna Städte:

Dresden

Freiberg

Freital

Meißen

Pirna

ins gesamt

Gandersheim

Holzminden

Enklaven im preußischen Kreise Herzogtum Lauen— burg

Enklaven im preußischen Kreise Herzogtum Lauen—

Stade

Sachsen (Freistaat) Chemnitz (Kreis⸗ hauptmannschaft)

Dresden⸗Bautzen (Kreishaupt⸗ mannschaft)z

Hamburg Braunschweig

Lübeck

Mecklbg.⸗Strelitz

Preisgebiet RVI Regierungsbezirk:

Münster Minden

Provinz / Land: Westfalen Beckum Büren Höxter Paderborn Warburg Wiedenbrück Arnsberg Brilon Lippstadt Meschede Olpe Siegen Stadt und Land Soest Wittgenstein Kreis der Eder Kreis des Eisenberges Frankenherg Fulda Stadt und Land Gelnhausen Hanau Stadt Hünfeld

Arnsberg

Hessen⸗Nassau

und Land

Marburg Stadt und

Land l

Regierungsbezirk: Kassel

Provinz / Land: Hessen⸗Nassau

Wiesbaden

Bahern Oberfranken

Unterfranken

Hessen (Freistaat) Prov. Oberhessen

Kreis: Schlüchtern Kreis der Twiste Dillenburg Wetzlar außer den Bezirksämtern Forchheim, Höchstadt a. d. Aisch, Pegnitz und Forch⸗ heim Stadt Brückenau Ebern Gemünden Gerolzhofen Hammelburg Haßfurt Hofheim i. Ufr. Kissingen Königshofen i. Grabfeld Mellrichstadt Neustadt a. Saale Schweinfurt Städte: Bad Kissingen Schweinfurt ins gesamt

Preisgebiet RVII RM 153, —:

Provinz / Land: Regierungsbezirk:

Hannover

Minden

Oberbayern

Niederbayern und Oberpfalz

Oberfranken und Mittelfranken

Bayern

Schwaben Oldenburg

Braunschweig Bremen

92 1ng* XVippe

Schaumburg⸗Lippe

Kreis: die in den Preisgebieten ö. IV, V und VIII nicht auf geführten Kreise Bielefeld Stadt und Land Halle i. W, Herford Stadt und Land Lübbecke Minden ins gesamt

ins gesamt

Forchheim Stadt und Land

Höchstadt a. d. Aisch

Pegnitz

ehem. Mittelfranken gesamt

ins gesamt

außer Landesteilen Lübec! und Birkenfeld

Enklave (Thedinghausen) im preußischen Kreise Grafschaft Hoya

ins gesamt

ins ge ant

ins ge samt

ns⸗

Preisgebiet R VIII RM 165, —:

Regierungsbezirk: Osnabrück

Provinz / Land: Hannover

Westfalen

Hessen⸗Nassau Wiesbaden Rheinprovinz Hohenzollern Bayern

Sigmaringen Unterfranken

Württemberg ; Baden Konstanz (Landes⸗

kommissärbezirk)

Mannheim (Lan⸗ deskommissär⸗ bezirk)

Hessen (Freistaah ? b Prov. Rheinhessen Oldenburg

Prov. Starkenburg

Kreis:

Melle, Osnabrück Stadt und Land, Wittlage

außer den in den Preis⸗ gebieten VI und VII auf⸗ geführten Kreisen

außer Dillenburg und Wetz⸗ lar

insgesamt

insgesamt

Alzenau

Aschaffenburg

Karlstadt

Kitzingen

Lohr

Marktheidenfeld

Miltenberg

Obernburg

Ochsenfurth

Würzburg Städte:

Aschaffenburg

Kitzingen

Würzburg

insgesamt

Engen

Konstanz

Meßkirch

Pfullendorf

Stockach

Ueberlingen

Adelsheim

Buchen

Mosbach

Tauberbischofsheim

Wertheim

insgesamt

insgesamt

Landesteil Birkenfeld

Preisgebiet RIX RM 1658, —:

Regierungsbezirk: Pfalz

Provinz / Land Bayern Baden

Kreis: insgesamt . außer den im Pre isgebier VIIL aufgeführten Amts⸗ bezirken

Anlage II.

Preisgebiet w 1 RM 175,‚—:

Regierungsbezirk: Gumbinnen

Provinz / Land Ostpreußen

Allenstein

Grenzmark Posen⸗ Schneidemühl

Westpreußen

Preisgebiet w I RM

Provinz / Land: Regierungsbezirk:

Ostpreußen Brandenburt Frankfurt a. O. d

Köslin Schneidemühl

Pommern Grenzmark Posen Westpreußen

Kreis: Angerburg Darkehmen Goldap Gumbinnen Pillkallen Stallupönen Tilsit Stkr. Tilsit⸗Ragnit Treubung Johannisburg Lötzen Lyck Neidenburg Ortelsburg Sensburg Flatow Schlochau 177, —:

Kreis:

außer den im Preisgebiet J

aufgeführten Kreisen Forst (Lausitz) Stkr. Sorau (Nd. Lausitz) Neustettin Deutsch Krone Fraustadt Netzekreis Schneidemühl Stkr.

Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 29. September 1933.

Provinz / Land: Regierungsbezirk

Niederschlesien

Oberschlesien

Sachsen (Prov.) Erfurt

hessen⸗ Nassau Kassel Sachsen (Freistaat) Zwickau (Kreis⸗

hauptmannschaft)

Thüringen

Preisgebiet w Il RM iso,

Regierungsbezirk: Potsdam

Provinz / Land: Brandenburg

Frankfurt a. O.

Pommern

Grenzmark Posen⸗ Schneidemühl Westpreußen

Niederschlesien Liegnitz

Sachsen (Prov.)

Hannover Hildesheim

Lüneburg

Hessen⸗Nassau Kassel

Sachsen (Freistaat)

Thüringen

Mecklenburg⸗ Schwerin

Braunschweig

Anhalt Necklenburg⸗Strelitz

Preisgebiet wIy Rm sz,

Provinz / Land:

Stadt Berlin Brandenburg

Regierungsbezirk: Potsdam

Frankfurt a. O. Schleswig⸗Holstein Schleswig

hessen⸗Nassau Kassel

Bahern Oberfranken

é

Unterfranken

Sachsen (Freistaat) Chemnitz (Kreis⸗ hauptmannschaft)

Dresden⸗Bautzen (Kreishauptmann⸗ schaft

: Kreis:

außer den Kreisen Grünberg Stadt und Land und Hoyerswerda

insgesamt

Erfurt Stkr.

Langensalza

Schleusingen

Weißensee

Ziegenrück

Herrschaft Schmalkalden

insgesamt

außer Altenburg und Son⸗ dershausen

Kreis:

Angermünde

Ostprignitz

Prenzlau

Westprignitz

Wittenberge Stkr.

außer Forst (Lausitz)! Stkr., Frankfurt a. O. Stkr., Le⸗ bus, Sorau (Nd. Lausitz)

außer Neustettin

Bomst

Meseritz

Schwerin (Warthe)

Grünberg Stadt und Land

Hoyerswerda

außer Erfurt Stkr., Langen⸗ salza, Schleusingen, Wei⸗ ßensee, Ziegenrück

Duderstadt

Einbeck

Göttingen Stadt und Land

Goslar Stadt und Land

Northeim

Osterode a. H.

Zellerfeld

Dannenberg

außer Kreis des Eisenberges, Frankenberg, Fulda Stadt und Land, Gelnhausen, Hanau Stadt und Land, Herrschaft Schmalkalden, Hünfeld, Marburg Stadt und Land, Schlüchtern

außer Amtshauptmannschaf⸗ ten: Annaberg, Chemnitz, Flöha, Marienberg, Stoll⸗ berg, Dippoldiswalde, Dresden, Freiberg, Mei⸗ ßen, Pirna, Auerbach, Oelsnitz, Plauen, Schwar⸗ zenberg, Zwickau

außer den Städten: Chem⸗ nitz, Dresden, Freiberg, Freital, Meißen, Pirna, Aue, Crimmitschau, Plau⸗ en, Reichenbach, Werdau, Zwickau

Altenburg Stadt und Land

Sondershausen

Hagenow

Ludwigslust

Malchin

Parchim

Waren

außer Gandersheim, Holz minden und Enklave (The⸗ dinghausen) im preußi⸗ schen Kreise Grafschaft Hoya

insgesamt

außer Schönberg Stadt und Land und Enklaven im preußischen Kreise Herzog⸗ tum Lauenburg

Kreis: insgesamt außer den im Preisgebiet III aufgeführten Kreisen Frankfurt a. O. Stk. Lebus Dithmarschen Eckernförde Flensburg Stadt und Land Hu sum⸗Eiderstedt Kiel Stkr. Neumünster Stkr. Oldenburg Plön Rendsburg Schleswig Sl d⸗Tondern Fulda Stadt und Land Hünfeld außer den Bezirksämtern: Forchheim, Höchstadt a. d. Aisch, Pegnitz außer Stadt: Forchheim Ebern Gerolzhofen Haßfurt Hofheim i. Ufr. Kissingen Königshofen i. Grabfeld Mellrichstadt Neustadt a. Saale Schweinfurt Städte: Bad Kissingen Schweinfurt Amtshauptmannschaften: Annaberg Chemnitz Flöha Marienberg Stollberg Stadt: Chemnitz Amtshauptmannschaften: Dippoldiswalde Dresden Freiberg Meißen Pirna Städte: Dresden

Württemberg Baden

Provinz / Land: Regierungsbezirk: Kreis:

Sachsen (Freistaat) Dresden⸗Bautzen (Kreishauptmann⸗ schaft /

Freital Meißen Pirna die im Preisgebiet III nicht aufgeführten Aemter Landesteil Lübeck (Eutin) außer Enklaven im preu— ßischen Kreise Herzogtum Lauenburg Schönberg Stadt und Land

Mecklenburg⸗ Schwerin

Oldenburg

Lübeck

Mecklenburg⸗Strelitz

Preisgebiet w V RM iss, Regierungsbezirk: Hannover

Kreis: Grafschaft Schaumburg Hameln Stkr. Hameln⸗Pyrmont Hannover Stadt und Land Neustadt a. Rbge. Springe Alfeld Hildesheim Stadt und Land Marienburg Peine Burgsdorf Celle Stadt und Land Fallingbostel⸗Soltau Gifhorn Uelzen insgesamt insgesamt

Provinz / Land: Hannover

Hildesheim

Lüneburg

Oberbayern

Niederbayern und Oberpfalz

Oberfranken und Mittelfranken

Bayern

Forchheim Stadt und Land

Höchstadt a. d. Aisch

Pegnitz

ehem. Mittelfranken gesamt

insgesamt

Gandersheim

Holzminden

ins⸗

Schwaben Braunschweig

Preisgebiet W Vr RM iss, Provinz / Land: Regierungsbezirk: Schleswig⸗Holstein

Kreis:

die im Preisgebiet JV nicht aufgeführten Kreise.

Harburg

Harburg⸗Wilhelmsburg, Stkr. Lüneburg Stadt und Land

Land Hadeln

Stade

insgesamt

Enklaven im preußischen Kreise Herzogtum Lauen— burg

Enklaven im preußischen Kreise Herzogtum Lauen⸗ burg

Preisgebiet w vrt RM iss, —: Provinz / Land: Regierungsbezirk: Kreis:

Westfalen Münster Minden

Hannover Lüneburg

Stade

Hamburg Lübeck

Mecklenburg⸗Strelitz:

Beckum Büren Höxter Paderborn Warburg Wiedenbrück Arnsberg Brilon Lippstadt Meschede Olpe Siegen Stadt und Land Soest Wittgenstein Kreis des Eisenberges Frankenberg Gelnhausen Hanau Stadt und Land Marburg Stadt und Land Schlüchtern Dillenburg Wetzlar Brückenau Gemünden Hammelburg Karlstadt Kitzingen Lohr Ochsenfurth Würzburg Städte:

Kitzingen

Würzburg ins gesamt

Arnsberg

Hessen⸗Nassau

Wiesbaden

Unterfranken

Hessen (Freistaa) Prov. Oberhessen

Preisgebiet W Vit RM is7,

Provinz / Land: Regierungsbezirk: Kreis:

Hannover die in den Preis gebieten M, V, VI und X nicht auf— geführten Kreise

Bielefeld Stadt und Land

Halle i. W.

Herford Stadt und Land

Lübbecke

Minden

außer Landesteilen Lübeck und Birkenfeld

Enklave (Thedinghausen) im preußischen Kreise Graf⸗ schaft Hoya

ins gesamt

insgesamt

insgesamt

Westfalen Minden

Oldenburg Braunschweig

Bremen Lippe Schaumburg⸗Lippe Preisgebiet w IX RM iss, Regierungsbezirk: Sigmaringen Unterfranken

Provinz / Land: Kreis: Hohenzollern

Bayern

insgesamt Alzenau i. Ufr. Aschaffenburg Marktheidenfeld Miltenberg Obernburg Stadt: Aschaffenburg insgesamt Engen Konstanz Meßkirch Pfullendorf Stockach

Konstanz (Landes kommissärbezirk)

Freiberg

Provinz / Land: Württemberg Baden

Preisgebiet W X Provinz / Land:

Hannover Westfalen

Hessen⸗Nassau Wiesbaden Rheinprovinz Hessen (Freistaat)

Oldenburg Preis Provinz / Land: Bayern Baden

Bescheinigung über den Minderwert von Getreit ordnung über Preise für G

(Vom Kauf der (Vor⸗ und Zunan hat verkauft am Menge und Art der

Name und Wohnort des Kä—

. Mar

2 2

22 2

Lieferungszeit und Lieferungsort:

Die Ware weist folgende Mängel auf

genau zu bezeichnen): .....

Der Minderwert beträgt:. 22 0 2 0 Abrechnung:

Der Kaufpreis von . ermäßigt sich in der Höhe des Minderwertes um

so daß zu zahlen bleibt

2 2 1

2 9

Unterschrift des Erzeugers) Die vorstehenden Angaben sind richtig. . . 2 den e ee eee geee 193...

2 2 8

(Unterschrift des Käufers oder

seines Vermittlers).

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 191 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (RSBl. 18. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 29. September 1933 fit ehm n ngen e,, u., d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 29. Sep— tember 1933 mit RM 15, O4 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet.. Berlin, den 29. September 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.

RM S6 7169,

Dr. Dorin

g.

Preußen.

Der Herr Preußische Finanzminister hat den Regierungs⸗ bzw. Reichsbahnbauführern Theodor Die'rksmei? r (Hoch⸗ bau), Otto Wilski (Wasser- und Ernst Kockelkorn (Eisenbahn⸗ und Straßenba und Hans Kother (Maschinenbau) in Anerkennung ihrer bei der Ab⸗ legung der Diplomhauptprüfung bekundeten tüchtigen Kennt⸗ nisse und Leistungen Prämien von je 500 RM zur Ausführung von Studienreisen bewilligt.

wear, ner Straßenbau),

Bekanntmachung. Auf Grund des 8 ö

S. 479) in Verbindung mit der preußischen

vorhandenen Landsberg a. d. W., Vietz und

7 der Verordnung des Herrn Reichs⸗ präsidenten zum Schutze des deuntschen Volkes vom 4 Februar 1933 habe ich folgende Druckschriften in Preußen wegen Ge⸗ fährdung von Sitte und Anstand beschlagnahmt:

1. „Jahrbuch für Triebforschun g“, sämtliche Lieferungen, auch die zukünftig erscheinenden, Privat⸗ druck, Studiengesellschaft für Triebforschung, Paris;

2. Vorbeugung de Empfängnis und Verhütung der Schwangerschaft“ von

Dr. Michael Holländer, Verlag Schneider u. Co. Leipzig⸗Wien; „Geschlechtsreife, Ehemoral“ von Dr. Münster⸗Verlag, Wien. Berlin, den 26. September 1933. Der Polizeipräsident in Berlin, Abt. IV. J. A.: Vorwerk.

t

3. Enthaltsam keit,

Wilhelm Reich, verlegt vom

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 25. Mai 1933 (RGBl. J S. 293) und des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. August 1933 RGGBl. 1 8.479 s Verordnung zur Durchführung des vorgenannten Gesetzes vom 26. Mai 1933 vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. Nr. 39) d hiermit das gesamte Vermögen der im Regierungsbezirk f Ortsgruppen Cottbus, s

Mels ry delzöow,

wi ** Y 1

Ueberlingen

arbeitsgemeinschaf

der