Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 29. September 1933. S. 4.
43324.
Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗ platten⸗Werke Akt.⸗Ges., Meißen. 3. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1933 ist u. a. beschlossen worden, das RM 2050 900 betragende Stammaktien⸗ kapital im Verhältnis von 10:7 zusammen⸗ zulegen.
Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien auf, diese zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung nach Maßgabe der folgen⸗ den Bedingungen einzureichen: ⸗
1. Die Einreichung der Stammaktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungsscheinen hat bis zum 31. Oktober 1933 einschl. mit arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der Nieder⸗ lassungen der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden oder Meißen, der
Dresdner Bank in Berlin, Dresden oder Meißen und bei der
Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft in Dresden oder Meißen
zu erfolgen.
Der Nennbetrag einer über RM 1009 lautenden Stammaktie wird auf RM 700 herabgesetzt, während die über nom. RM 20 und nom. RM 100 lautenden Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 10:7 zusammengelegt werden.
Die Durchführung erfolgt derart, daß an Stelle der auf RM 700 denomi⸗ nierten Aktie sieben neue Stamm⸗ aktien über je nom. RM 100 ge⸗ währt werden. Soweit Aktien über je nom. RM 20 und nom. RM 100 eingereicht werden, erhalten die Ein⸗ reicher für je 10 Stück der gleichen Stückelung sieben neue Aktien über nom. RM 20 bzw. nom. RM 100 zurück.
Falls die nach vorgenommenem Um⸗ tausch auszureichende Summe durch 1000 teilbar ist, werden neue Stücke über nom. RM 1000 ausgegeben. Die nicht durch 100 teilbaren Be⸗ träge können durch entsprechende Spitzenan⸗ und ⸗verkäufe abgerundet werden; die Umtauschstellen sind bereit, den Ankauf oder Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
„Diejenigen Stammaktien über nom. RM 20 und nom. RM 100, die nicht bis zum 31. Oktober 1933 eingereicht worden sind, werden gemäß z 290
⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das
H ö gilt von den eingereichten
ktien über nom. RM 20 und nom. RM 100, welche nicht in einem Be⸗ trag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs er⸗ möglicht, und uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zu⸗ sammengelegten Aktien werden ge⸗ mäß §z 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres bisherigen Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Der Umtausch ist kostenfrei, sofern er am Schalter der Einreichungsstellen vorgenommen wird; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung von den Einreichungsstellen ausgehändigt werden.
Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Meißen, den 25. September 1933. Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt. ⸗Ges.
Der Vorstand. Blume.
.
(8629.
Bauer & Schönenberger Akt.⸗Ges., Sch nelli ngen.
Sila nz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM 8 Anlagewerte ... ' 422 907 — d ' 6 062 50 Außenstände ... ö 123 735
96 52
Warenvorrãte 52 779 Flüssige Mittel ... 18 656 Hypothekenaufwertung 64 651 Verlustvortrag 1931
54 959, 6 Gewinn 1982 16 290,25
8 669 727 4626
Passiva. nd Geschäftsschulden .... Sypothekenaufwertung
300 000 402 836 24 626 727 462 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
Abschreibungen. Aufwände. Gewinn..
Bruttogewinn
41230.
Reiherstieg⸗Holzlager⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Akti ven.
Postscheckguthaben
Bankguthaben .. Forderungen ... Avale 545 500, —
Transitorische Aktiven .. Werkzeuge und Unterlager
153707 201298 542957
360 zi8 o
2 60024 2 800 —
Passiven. Aktienkapital Gesetzliche Reserve Schulden: Anzahlungen v. Kunden Lieferanten u. Behörden Banken Avale 545 500, — Transitorische Passiven .. Gewinnvortrag 197 803,49 Verlust
1932 6 849, 53
. 374 72289 —
50 000 — 5 000 —
1017
32 758 50 95 Oos zs 903 90
190 g53 96
Verlust⸗ und Gewinn
374 722 89 rechnung.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen .
Brutto gewin Zinsen wd, Dennn,e·-·/-,
ů 11083927 904619 15 668 65 245 989 ]. 381 543 36 374 245 02 418 81
6 849 53
Kühlhaus Lübeck Aktien
381 513 36
28
gesellschaft.
Bilanz per 31. März 1933.
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ..
Anlagevermögen: Gebäude Lübeck.... Grundstück und Gebäude Niendorf / Ostserc .. Fleischkühlhalle ... ,,,, ,, , Werkzeuge und Geräten. Kraftwagenpark .... Inneneinrichtung Mobiliar ..
Beteiligungen .. Umlaufsvermögen: Vorräte Wertpapiere. Außenstände. Kassenbestand . Bankguthaben ..... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Aufwertungsdarlehn .. Vorausbezahlte Unkosten
Passiva. Grundkapital
Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Darlehnsaufwertung .. Darlehn Fleischkühlhalle . k Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken: a) Darlehn . 250 000, — b) Sonstige. 2 (85, — Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen .. hin, nn,
RM
655 000
6 000 209 524 241 000
16000
5000
6 500
22 600 5500 1200 1168 324 3100
JJ
14 723 5635 9746
348 4600
128 597 1936
1337012
500 000 150 000
128 59 209 524 72 531
276 085
274 18
sr 2 so
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. März 1933.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen . Reingewinn, welcher auf
neue Rechnung vorge⸗ tragen wird
Ertrãge. Gewinnvortrag aus dem Göhr len ne, Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erhaltene Steuergutscheine
Die Uebereinstimmung
Dr. Hans Edler. J. V.: In den Aufsichtsrat
Lübeck. Herr Emil Alan ausgeschieden.
Der Vorstan
Rene 9 101 334 20 6 27081 55 zhs 77 1 49399 34 552 42 18 78182 63 20 68
274
— —
291 6265
1991
288 800 835
291 626
Der Aufssichtsrat. R. Janus, Vorsitzender. Der VBorstand. Sommer.
vorstehender
Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft wird hiermit bescheinigt. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. für Handel und Industrie.
Jensen, Dr. wurden neu⸗
gewählt die Herren Dr. Währer, Hans Hehl, Helmuth Brinckmann, sämtlich in
d, Lübeckw ist d.
43091.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . . . 3 000, — Abschreibung . 1 000, —
Gebäude: a) Wohngebäude go 000, — Abschreibung 20 000, — b) Fabrikgebäude 67 000, — Zugang.. 42,90 Abschreibung 49 042,90
J
Maschinen .. 1412,33
2000
710 000
nne, ö To ? ʒʒ
Abschreibung . 4 611,33 Werkstatteinrichtung J5 0, — Zugang 227,35 ff 976,35 . 116,50 IT. Abschreibung . 116,60 ö 1, — n;, Mos, 99 3 vdõ h
Abgang 5005,99 Automobile und FuhrHark
. . Abschreibung . 1 000, — Inpentaes Abschreibung . 399, — Mobilien und Utensisien 400, — gg. 0tz ö
Abschreibung . 1 197,06
Umlaufvermögen: Roh-⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ , , Wertpapiere...
Abschreibung . Werkzeuge... ö
Zugang ..
Zugang
156 981 26 ö 13 40622 ö 108 15 w 3190308 Wechsel 150518 Kasse, Postscheckguthaben . 299985 , 1719635 Entwertungskonto ... 31 ö
80 Bi
Passiva. me , Verbindlichkeiten .... Delkredererückstellung .. Antizipative Verpflichtgn.
100 000 41 O00 * 13 984 54
5 000 29 466
189 451
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1952.
Verlust. RM Verlustvortrag aus 1931 . 26 344 73 Löhne und Gehälter .. 128 476 63 Soziale Abgaben .... 10 92678 Abschreibungen auf Anlagen 77 348 18 Andere Abschreibungen 10 727 98 Zinsen 12 982 84 Allgemeine Unkosten . 177 156 48
.
55 09
Gewinn. Ertrag aus Waren ... Sonstige Ertrůge .... Ertrag aus Kapitalherab⸗
setzung
286 280 15 159
27 86
141 523 49 442 963 62
Nachdem die am 13. Sept. 1933 statt⸗ gefundene ordentliche Generalversamm— lung die Verringerung des Gesellschafts—⸗ kapitals von nominell RM 300 Obo, — Aktien im Verhältnis 3: 1 auf nominell RM lo0 000, — beschlossen hat, ist beschluß⸗ gemäß § 4 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden. Er lautet: „Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt Reichs⸗ mark 100 000, — (in Worten: Einhundert⸗ tausend Reichsmark). Es ist in 100 Aktien zum Nominalbetrag von je Reichsmark 1000. — zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Herr Senator a. D. Robert a. D. Robert Schmidt sen. in Stade wurde als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt.
1. Bekanntmachung.
Nachdem der vorstehend bekannt⸗ gegebene Beschluß über die Verringerung des Gesellschaftskapitals in das Handels= register eingetragen ist, fordern wir gemäß S8 290 und 215 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs— scheinen bis zum 15. Januar 1954 einschließlich bei unserer Verwal⸗ tung einzureichen. Die Durchführung der. Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß für je 150 alte Aktien über RM 20, — eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 1000, — gewährt wird. Der Um— tausch erfolgt provisionsfrei.
Diejenigen Aktien, die nicht bis spätestens zum 15. 1. 1934 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderlichen Zahlen nicht erreichen.
Stade, den 25. September 1933. Schmidts Gummiwarenfabrit Arthur Schmidt Akt. ⸗Ges., Stade / )lbe.
as322. . Beton⸗ und Hochbau Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, den 195. Oktober 1933, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte Dres. Breyer usw., Bremen, Domshof 26. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932, nebst Beschlußfassung hierüber.
. Entlastung des Aufssichtsrats und Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Genehmigung eines Geschäftsüber⸗ nahmevertrags mit der Gustav Schibli G. m. b. H.
Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 14. 8k⸗ tober 1933 ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars bei der Norddeutschen Kreditbank Akt.⸗ Ges., Bremen, oder der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben.
Bremen, den 25. September 1933.
Der Vorstand.
10. Gesellschaften ö. m. b.
Siegfried⸗Vogelbeck Bergwerks⸗ gesellschaft m. b. S., Hannover. An die Herren Gewerken der Gewerk⸗ schaften Siegfried J und Siegfried II! Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu der am Montag, dem 16. Oktober 1933, mittags 12 Uhr, in Han⸗ nover, Hotel Ernst August worm. Bristol), stattfindenden ordentlichen Vollversammlung mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen: 1. Bericht über den Stand der Unter—
nehmungen.
Vorlage der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und BVerlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1932.
„ Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und K und Erteilung der Entlastung an Ge⸗ schäftsführer und Aufsichtsrat für das Ig f ihr 1932. .
4. Beschlußfassung wegen Kapital⸗ rückzahlung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring Zö,
im September 1933.
Mit i n , m Glückauf! Siegfried⸗Vogelbeck Bergwerks⸗ gesellschaft m. b. S.
Der Vorsitzende: Julius Gumpel.
43365 Bergwerksgesellschaft Einigkeit m. b. S., Hannover. An die Herren Gewerken der Gewerk⸗ schaften Einigkeit 1, II und III.
Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu der am Montag, dem 16. Oktober 1933, mittags 12 Uhr, in Hannover, Hotel Ernst August vorm. Bristol), stattfindenden ordentlichen Vollver— sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ergebenst einzuladen:
1. Bericht über den Stand der Unter⸗
nehmungen.
2. Vorlage der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
„ Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Ge— schäftsführer und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1932.
4. Beschlußfassung wegen Kapitalrück—
önnr
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Magdeburg, Kaiser-Otto-Ring Zö,
im September 1933.
Mit hochachtungsvollem Glückauf! Bergwerksgesellschaft Einigkeit m. b. H.
Der Vorsitzende: Julius Gumpel.
5.
8
2
—
418060 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft zur Förderung des Volksvereins für das katholische Deutsch⸗ land G. m. b. H. in Berlin ist aufgelßöst.
gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W 35, Sigismundstr. 2, den 20. September 1933.
Gesellschaft zur Förderung des Volksvereins für das katholische Deutschland G. m. b. 8. in Liguidation.
Der Liquidator.
41465 Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß ist die Eigenheimsiedlung für Bergmanns⸗ wohnstätten Canena G. m. b. H. mit dem 30. Juni 1933 aufgelöst. Es ergeht hiermit die Aufforderung, etwaige Forderungen an die Gesell— schaft bei mir schriftlich zu melden. Der Liquidator: Rudolf Heine,
Halle a. S., Hindenburgstr. 35.
42201
Die Firma Allgemeine Beteili⸗ gungsgesellschaft m. b. H., Sitz Bamberg, hat mit Wirkung vom 30. September 1933 ihre Auflösung be— schlossen. Etwaige Gläubiger wollen sich
melden.
Deckungsfähige Devisen ..
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗i
42881 Die Firma „Solum“ Verwaltungs; und Verwertungs-⸗Gesellschaft m b. S. in Berlin hat in der Geselischaf. terversammlung vom 22. September 1933 die Auflösung beschlossen. Gemãß §8 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetze werden die Gläubiger der Ge sellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Ligquidatoren: Dr. Danziger. Keßler.
42964 .
Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1933 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Lübeck, den 26. September 1933. Vereinigte Konserven⸗ und Süß. waren -⸗Fabriken Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liqu. Franz Raedler.
42402 Poetie⸗Film G. m. b. H., Berlin 8Sw 48.
Durch Gesellschafterbeschlu dom 31. August 1933 ist die Gesellschaft auf gelöst. Zum Liquidator ist bestell Kaufmann Waldemar Liesenberg, Ber— lin⸗Lichterfelde, Hindenburgdamm 8. Etwaige Gläubiger werden hiermt aufgefordert, gemäß §5 565 Abs. ? G. m. b. H.⸗Gesetzes ihre Ansprüche ba dem vorgenannten Liquidator unver— züglich anzumelden.
Berlin, den 23. September 1933.
Der Liquidator: Walde mar Liesenberg.
43205)
Landeigen, Hypotheken⸗Entschuldungs⸗ und Siedlungs-Bausparkasse G. m. b. H, Berlin SW 11, ladet ihre Sparer gem. §8 9,7 der Sparbedingungen zu einer Gläubigerversammlung für Freitag, den 13. Oktober 19333, nachmittags 5 Uhr, nach Berlin, Dessauer Straße 33, ein.
Der Geschäftsführer: L. Hoser.
II. Genoffen⸗ schasten.
Hausgenossenschaft e. G. m. b. H., Braunschweig. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 10. Oktober 1933, 20 Uhr, im Restauxant „Hagen⸗
garten“, Braunschweig, Bültenweg. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. Aenderung der Ss 20, 2, 38. 2. Verschiedenes. Ne um, Staatskommissar.
13. Bankausweise.
43470
Württembergische Notenhank, Stuttgart.
Stand am 23. September 1933. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, —
. 10749 227,66
17 410 100, 6h) 114 102,96 237 900,
3 452 h18, 3 1831 552,0 44 129 630,66
Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ... Effekten . 2 2 * Sonstige Aktiva. ....
Passiva.
n,, Neserbefondddds 2465 ah, gn J ö ö ich 21 636 300,
äglich fällige Verbindlich⸗
w 551151655 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 32 924 94543 Sonstige Passiva .... 2354 482,66
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 3 380 85l,21. Zinsvergütung auf Girokonto: 1060 p. a.
14. Verschiedene Bekanntmachungen
(42551 Bekanntmachung.
Die Fachgewerkfchaft Deutscher Eisen bahn⸗-Weichensteller, verwandter Be rufsgruppen und Anwärter e. V (Fachgewerkschaft II), Berlin Swä6t Wilmsstr. 1711, ist am 30. Juni 193 in Liquidation getreten. Die Unter zeichneten sind zu Liquidatoren besteilt Etwaige Gläubiger werden ersucht, ge gebenenfalls ihre Forderungen bei der Heschäftsstelle: Berlin SW öl, Wilms straße 17 11, bis spätestens 31. Ok tober 1933 anzumelden. Fachgewerkschaft Deutscher Eisen bahn ⸗Weicheusteller, verwandter Berufsgruppen und Anwärter e. V
in Liquidation.
Wilhelm Beyer. Otto Olszʒewsti.
William Paerson. Karl Barth.
7000000,
96
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, de
n 29. September
Nr. 228
Erscheint an jedem Wochentag abends. , n ö monatlich 1,15 Qs einschließlich 0, 30
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Geschäftsstelle 0 95 aM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Se. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein= sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. .
in
O
2 O
J
—ꝰ
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo MM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
—
1233
rolle. — 7.
wirtschastlicher Betriebe
9
Inhaltsũbersicht. 1. Handelgregister. — 2. Gũterrechtsregister. — 3. Vereinzregister. — 4. Genaessenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintraga. 1 — Vergleichssachen, mittelungsperfahren zur Schuldenregelung land-
fahren. — 8. Verschiedenes.
*
Ver⸗
und Verteilungsver⸗
O
ö
I. Handelsregister.
ihrenshbung. (42999
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ eilung A ist bei der Firma H. Nor⸗ nann in Rahlstedt / Oldenfelde folgendes eingetragen:
Die Firma ist in eine offene Handels⸗ 'sellschaft umgewandelt, die am 1. Juli 63 begonen hat. Als Gesellschafter ist n Kaufmann Walter Pöhls in Ham— urg, Alsterkrugchaussee 603, einge⸗ teten. Zur Vertretung der Gesellschaft st jeder Gesellschafter ermächtigt.
Ahrensburg, den 21. September 1933.
Das Amtsgericht. 42901 Bad Bramstedt, Holstein.
Im hiesigen Handelsregister B 2 ist hei der Firma Kirchspielkasse G. m. b. H. zu Bad Bramstedt folgendes ein⸗ getragen worden:
Der stellvertretende Geschäftsführer Jürgen Zimmer ist verstorben. An seine Stelle ist der Viehhändler Johannes Schmidt in Bad Bramstedt zum stell⸗ bertretenden Geschäftsführer bestellt.
Bad Bramstedt, 25. September 1933.
Das Amtsgericht.
Bad Nauheim. 42902 Eintragung in das Handelsregister. 18. September 1933. Christian Salzmann 1X: Die Firma
sst erloschen. Amtsgericht Bad Nauheim.
EBad Salzuflen. 42903 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 375 eingetragenen Firma Zoch C Co. in Bad Salzuflen folgen⸗ bes eingetragen: Die Firma ist er⸗
sos n. Bad e en 8. September 1933.
Lippisches Amtsgericht. J. Rayreuth. 42904 Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: Am. 25. 9g. 1933, Firma Bayerische Elektrizitäts- Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Sitz Bayreuth: Die Vertvetungsbefugnis des Siegfried Zinn und des Dr. jur. Ernst Jäger ist er⸗ loschen. Als neue Vorstandsmitglieder vurden bestellt: Wilhelm Schneemann, Brigadeführer und kaufm. Direktor, und Fritz Mehner, Diplomingenieur nud techn. Direktor, beide in Bayreuth. Bayreuth, 25. September 1933. Amtsgericht — Registergericht.
Bergen, Rügen. 42905 In unser Hanvelsregister A ist heute äugetragen, daß die Firma Karl Schlundt in Binz erloschen ist. Bergen a. Rg., 19. September 1933. Das Amtsgericht.
Rerlin- Charlottenburg. 42908 In das Handelsregister B' ist heute eingetragen: Nr. 504 Deutsche Zen⸗ traldruckerei Aktiengesellschaft: Pro⸗ lurist: Friedrich Herbst in Berlin⸗ Tempelhof. Er vertritt gemeinschaft— lich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 14 337 Berndorfer Metallwaren⸗ fabrik Arthur Krupp Aktiengesesll⸗ schaft, Niederlage Berlin: Inton Knips ist nicht mehr Mitglied des Ver⸗ paltungsrats. — Nr. 23 589 Bran den⸗ burgische Städtebahn Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Leo Bornheimer in Berlin. Ex vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ lura für Fritz Baum ist erloschen. r. Carl Wienecke und Dr. Edmund Bohne sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Johannes Kluge, Landesbau⸗ lat, Berlin, Dr. Otto Müller⸗Haceius, Erster Landesrat, Berlin, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. — Nr. 36 4657 Duffag, Chemisch⸗technisches Werk, Aktiengesellschaft: Ernst Kreubel, Kaufmann, Berlin, ist für den behin— derten Vorstand Leo Lang aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abge⸗ ordnet.
Berlin, den 22. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 a.
Rer lin- Gharlottenburg. . 42909
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ king; Nr. 29 048 Wohnhaus⸗
rund stücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft am Lehniner Platz: Dr. Ludwig Levy ist nicht mehr Vorstands— mitglied. Kaufmann Walter Meyerhoff in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Berlin, den 22. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Berlin- Charlottenburg. . [42910
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 498. Mittel⸗ und Nord⸗ deutsche „Antigas“⸗Luftschutzge⸗ rät⸗BVertrieb s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb der von der Firma „Antigas“ Beratungs⸗ und Be⸗ schaffungs⸗Zentrale für Luftschutzgerät G. m. b. H., Berlin, hergestellten und ver⸗ triebenen Erzeugnissen usw. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Bankier Franz Wolf, Berlin, Kaufmann Georg Franz, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 1933 und am 20. September 1933 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Franz Wolf hat stets Allein⸗ vertretungsmacht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12066 Gustav Stern & Co. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. September 1933 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Sekretärin Erika Ditges, Berlin⸗ Halensee. — Bei Nr. 18286 Sterilin Gesellschaft für medizinischen Be⸗ darf mit beschränkter Haftung: Dr. Hans Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinz Werth, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Br. 46 076 Kristall⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Max Glaß ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Paul Glaß in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 47 602 Linden⸗ Restaurant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Willy Seidlitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Mueck, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 754 Kontinentale Film⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Alfred Klar in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19 339 Matador Apparatebau Gesellschaft m. b. H., Nr. 46 044 Siedlungsgesellschaft, Süd⸗AWest m. b. H., Nr. 47 188 Markt⸗ halle Frankfurter Allee 288 Gesell⸗ schaft m. b. H.
Berlin⸗Charlottenburg, 22. Sept. 1933.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
KEBęerlin-Oharlottenburgꝶ. 42906 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78797 Berthold Krapke, Berlin. Inhaber: Kaufmann Berthold Krapke, Berlin⸗ Nukölln. Prokuristin: Emmy Krapke geborene Klinke, Berlin-Neukölln. — Nr. 718 798 Eier⸗Großhandlung „Bo⸗ russia“ Johann Beesdo, Berlin. Inhaber: Kaufmann Johann Beesdo, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Geschäftslokal⸗ Berlin⸗ Tempelhof, Borussiastraße 5). — Nr. S799 Herrmann, Meyer C Co. Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Konrad Herrmann, Rittmeister a. D. Berlin⸗Schöneberg, und Hermann Meyer, Architekt, Berlin⸗Friedenau. Kommanditgesellschaft, die am 25. April 1933 begonnen hat. Ein Kommanditist ist beteiligt. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ö. beide persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 54 89g Kripke, Dr. Speier . Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Fritz Kripke. — Nr. 18548 Auskunftei Alfred Ber⸗ ger Creditschutz für Industrie, Han—⸗ del C Gewerbe: Kommanditgesell⸗ schaft seit dem 1. August 1933. Der Kaufmann Gustav Schulhof, Berlin, ist persönlich haftender Gesellschafter. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 29 684 M. Forell C Co.: Die Prokura des Martin Hartert ist erloschen. — Nr. 1865 Gustav Cords: Dem Rudolf Evertz, Köln⸗Lindenthal, ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 69 774 Groß⸗Damuf⸗ wäscherei Gebrüder Grundei: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 20 419 W. Hartmann Nfl. und Nr. 77268 Gas⸗ apyarate⸗Vertrieb S. Elly Heese. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 9. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Ręerlin- Charlottenburg. 42907] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 794 Gebrüder Nößler, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1933. Gesellschafter sind: Felix Nöfler, Schlächtermeister, und Fritz Nößler, Schlächter, beide in Berlin-Hohenschön—⸗ hausen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Nr. 78795 Martha Schröder, Berlin. In— haberin: Martha Schröder geb. Schmidt, Berlin. Bei Nr. 5046 William Müller: Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1933. Gesellschafter sind: Herbert Müller, Kaufmann, und Mar— tin Fürst, Ingenieur, beide in Berlin— Charlottenburg. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 77 242 Alfred Laski Co. Tabakwarengroßhandlung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Paul Lilienthal, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betrieb des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Paul Lilienthal ausgeschlossen. — Nr. 22 622 Heinz Salomon: Die Firma ist er— loschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 23. 9. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bocholt. 42911
Im Handelsregister Abt. B Nr. 46 ist bei der Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft, Berlin, Zweig⸗ nie derlassung Bocholt, am 23. 9. 1983 eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Amtsgericht Bocholt.
Rrauns eh wei ; 42912
In das Han . ist am 23. September 1933 bei der Firma Voigtländer & Sohn, Aktiengesellschaft in Braunschweig eingetragen: Edward Schall und, Hans Czarske, beide in Braunschweig, sind zu stellbertr. Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Edward Schall ist erloschen. Dem Otto Künitz in Braunschweig ist Ge⸗ samtprokurg erteilt. Er kann die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. Amtsgericht Braun⸗
schweig.
Rremen. 42913 (Nr. 77.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 20. September 1933:
Kurt Thiele Bremer Verlags⸗ anstalt und Buchdruckerei, Bremen: Inhaber ist der Bürgerschaftspräsident Hans Thomas Kurt Thiele in Huch⸗ ting. Geschäftszweig: Zeitungs- Buch⸗ und Akzidenzdruckerei und Verlag. Geeren 6j8 und Fangturm 8 9.
Wilhelm Hölzemann, Bremen: Inhaber ist der hiefige Kaufmann Wil⸗ helm Ludwig Hölzemann. Geschäfts— zweig: Tabakmaklergeschäft. Sielwall 20.
„Pontos“ Schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Dr. Rudolph Ernst Adolph Firle ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Max Röchling in Heidelberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Bremen.
Rurgsteinfurt. (42915, Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Nr. 68 ist am 22. September 1933 die . Kleeschulte und Otto Wiese, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nord⸗ walde“, eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. August 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Mühle sowie der Handel mit landwirtschaft⸗ lichen Produkten, Sämereien, Dünge⸗ mitteln, ausgenommen der Kartoffel⸗ großhandel. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 C00 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Josef Kleeschulte in Iserlohn und der Kaufmann Otto Wiese in Telgte. Der Kaufmann Otto Wiese in solange er zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, allein ver⸗ tretungsberechtigt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten vertreten.
Amtsgexicht Burgsteinfurt.
KEurgsteinfurt. 42914 Bekanntmachung.
In das Handelsregister 6 Nr. 69 ist am 22. September ig33 die Firma „Jute⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Emsdetten“ ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist vom 10. August 1933. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Verkauf und Vertrieb von Jutegarn und Ge⸗ weben aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ., Geschäfts⸗ führer sind die Fabrikanten Bernhard Schulte⸗Austum zu Emsdetten und Gustav Matthesen zu Borghorst. Zur Vertretung ist jeder der beiden Ge— schäftsführer allein berechtigt. Die Ge⸗ sellschaft ist zunächst auf die Dauer von 10 Jahre geschlossen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Burgsteinfurt.
Coburg. 42916 Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. Georg A. Bauer Söhne Holz⸗ werke, Ges. m. b. H. in Au: Auf⸗ gelöst durch Beschluß der Ges.⸗Verslg. vom 25. 8. 1933. Der Privatmann Jo⸗ hann Bauer in Au ist zum Liquidator bestellt worden. — 29. 8. 1933. — Bei der Fa. Heinrich Bauer in Mitwitz: Das Geschäft ist auf die Kaufmanns— ehefrau Frieda Fleischmann, geb. Bauer, in Mitwitz übergegangen. ginn ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Fleisch⸗ mann in Mitwitz. — 15. 9. 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Coburg. . (E297)
Einträge im Handelsregister. Die Firma Margarete Schoder in Eo⸗ burg. Inhaber ist Frau Margarete Schoder, geb. Eckstein, in Coburg. . — 4. 5. 533. — Die Fa. Artur Luthardt in Neustadt b. E. Inhaber ist der Fabrikant Ar⸗ tur Luthardt in Neustadt b. C. (Fabri⸗ kation und Handel von bzw. mit Spiel⸗ waren). — 19. 9. 1933. — Bei der ö. N. Schloß Nachf. in Rodach b. E.: Der Sitz der Firma ist nach Schmal⸗ kalden verlegt worden. — 19. 9. 1933. — Bei der Fa. Porzellanfabrik Cor⸗ tendorf Julius Griesbach Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Cortendorf b. C.: Die Prokura Herm. Beetz wird gelöscht. Gesamtprokura mit gemeinschaftlicher Vertretung ist erteilt den Kaufleuten Alfred Eichhorn und Friedrich Thomas, beide in Coburg. — 2. 9. 1933. — Bei der Fa. Granit⸗ u. Marmorwerk Coburg Schmutzler Co. in Coburg: Die Prokura an Frau Minna Schmutzler erstreckt sich auch auf die Befugnis zur Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken. — V. 9. 1933. — Bei der Fa. Ihazet Immobilien u. Hypothe ken⸗Zentrale Ges. mit beschr. Haftung i. L. in Coburg: Die Firma ist erloschen. — 21. 9. 1933. Coburg, 23. September 1933. Amtsgericht.
CglditPꝰz . In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
1. auf Blatt 126, betr. die Firma Rochsburger Papierstoff⸗ Pappen und Papierfabrik Christian Braun, Filiale Colditz: Der eingetragene Mi lgesell⸗ schafter Emil Heinrich Braun ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.
2. auf Blatt M, betr. die Firma Ziegelwerke Collmen⸗Colditz, G. m. b. H. in Collmen: Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 18. Sep⸗ tember 1933 ist in Abänderung des Be⸗ schlusses vom 21. Juni 1933 die Liqui- dation der Gesellschaft beschlossen wor⸗ den. Der Syndikus Martin Braun in Colditz ist als Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Colditz, 22. Septbr. 1933. Dresden. 42919
In das Handelsregister heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 21 1297. betr. die August Wolfsholz Preßzementbau Aktienge sellscha ft, Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden Qaupt⸗ niederlassung in Berlin): Die Firma lautet künftig: August Wolfsholz Preßbeton⸗ und Ingenieurbau Ak⸗ tiengesellschaft Zweignie de rlassung Dresden und ist Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma August Wolfsholz Preßbeton- und Ingenieur— bau Aktiengesellschaft bestehenden
ist
Hauptniederlassung. Der Gesellschafts⸗
7
neralversammlung vom 2. J laut notarieller s gleichen Tage geändert er übrigen sind die Bestimmungen des E sellschaftsvertrags, die sich auf die ; sammensetzung, Bestellung id gütung des Aufsichtsrats beziehen durch Art. VIII des 1. l
ordnung des Reichspräsidenten
19. September 1931 aufgehoben worden sind, in 5 10 in geänderter 7 wiederhergestellt worden. 5 18 Absatz Ziffer 4 bleibt aufgehoben; Ziffe hat die Nr. 4 erhalten. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Preßbeton- und Ingenieurbauten. Der Diplomingenieur Walter Bürklen ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied.
2. auf Blatt 22 656, betr. die Ciga⸗ rettenfabrik Triumph, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Dezem⸗ ber 1932 ist hinsichtlich des Stimmver⸗ hältnisses der Gesellschafter und ihrer Gewinnbeteiligung durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Aug. 1933 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Fabrikant Carl Zimmer und der Fa⸗ brikdirektor i. R. Henry Hornung Petit sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Stefan Ivan Lazaroff in Dresden.
3. auf Blatt 9723, betr. die Dresd⸗ ner Privat Telefon Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Kaufmann Exich Schapira ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Franz Schmidt in Dresden.
4. auf Blatt 13 201, betr. die Deut⸗ sche Preßeartonnagen⸗Industrie⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Be⸗ triebsleiter Walter Krumbiegel in Dresden.
5. auf Blatt 2136, betr. die Firma Arthur Schröder Verlag „Von Sotel zu Hotel“ in Dresden: Der Verlagsinhaber Arthur Georg Schröder ist ausgeschieden. Die Verlagsinhaberin Anna Marie Louise verw. Schröder geb. Schneider in Dresden ist Inhaberin.
6. auf Blatt 10725, betr. die Firma Paul Scholz in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Lieske ist er⸗ loschen.
7. auf Blatt 13 522, betr. die Firma Otto Sabiwalsky in Dresden: Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 12 132, betr. die Firma Gustav Starke in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 29. Septbr. 1933.
Niederschrift
Gelsenkirchen-Buer. 42920 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 186 ist heute bei der Firma Schlüter K Co., Kommanditgesellschaft in Gelsen—⸗ kirchen⸗Horst, folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Gerhard Driesen in Gelsenkirchen-Horst ist Prokura erteilt. Die Prokura des Rentmeisters Heinrich Kröger ist erloschen.
Gelsenkirchen⸗Buer, 21. Septbr. 1933.
Das Amtsgericht.
Grossxudestedt. 42709]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 die Firma „Vereinigte Thüringische Salinen, vormals Glengc'sche Salinen, Aktien gesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Stottern⸗ heim eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Salinen sowie die Fabrikation von Soda und anderen chemischen Produkten.
Die Gesellschaft darf sich an Unter⸗ nehmungen deren Geschäftsbetrieb zu diesen Gewerben in Beziehung steht, beteiligen, auch zu dem Zweck Aktien von Aktien⸗ und Kommanditgesellschaften erwerben. Das Grundkapital beträgt 355 100 RM. Vor⸗ standsmitglieder sind die Direktoren Wil⸗ helm Grenzendörfer und Wolfgang Köhler in Stotternheim. Der Gesellschaftsvertrag ist neu festgestellt durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1899 (eingetragen im Handelsregister B Nr. I des Amtsgerichts Gera am 8. Januar 1900 und des Amtsgerichts Erfurt B Nr. 64 am 8. Mai 1909). Er ist wiederholt geändert worden, und zwar durch die Beschlüsse des Aufsichtsrates vom 19. Ok-