1933 / 229 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregitsterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 29. Zeßtenber 1933. S. 2.

Berlin -Charlotten⸗ s 13. Frist zur konkursforderungen bis ibigerversam m

Prü 30 Uhr,

urg,

von Schlebrügge,

fungstermin am 27. 11. 1933, 11, 2 * 1 ö 11 * Gerichtsgeb lotten

J Sy dane

8ovich* ea æI ] R gericht Charlottenburg.

Kütom, Bz. LEslin.

1 ö 8 8. ** * 22 4 12 Ueber das Ver nogen des . 1 2 z F Bodo Bütow

Sagebiel in /

am 26. Konkurs

39 r Rar 1922 September 19389,

55 n on . ov 3 105 ns⸗ 117 eröffnet, da der Gemeinschuld )

irs ner seine Zahlungsunfähigkeit nachge ĩ

Kauf

J Kon 23 O)f 5.

—1

wiese hat. . ursverwalter: mann Wilhelm Hin kursforderungen sind bis zum tober 1933 bei Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines Verwalters, ines Gläubigerausschusses und

falls über die 182, Konkursordnung bezeichneten stände und Termin zur Prüfung meldeter Forderungen am 1. No

933, 10,15 Uhr, vor dem in Bütow, Zimmer Nr. 10. zur Konkursmasse gehörige oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts den Schuldner verab / folgen oder leisten und muß den Be⸗— sitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesondéerte Be⸗ friedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 23. Oktober 1933 anzeigen.

Bütow, den 2s. September 1933.

Das Amtsgericht. Vürnhberꝶ.

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Richard Peuser in Nürnberg, Sulzbacher Straße 42, Alleininhabers der Firma HF. Peuser & Co., Lithographische Kunstanstalt Abziehbilder fabrik, dortselbst, am Zeptember 1933, nachmittags 5 en Konkurs er öffnet. Konkursver Dr. Jos. Müller AU in Nürnberg, Königstr. 52. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 23. Oktober 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursfor- derungen bis 30. Oktober 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten An- gelegenheiten Termin am Donnerstag, den 26. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Don- nerstag, den 9. November 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 45230 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Rürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Trenhbunmg. Beschlusz. . Ueber den Nachlaß der Lerstorbenen Frau Betty Nagel, geb. Seydel, aus Duneyken wird heute um 12 Uhr das! Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Güterdirektor a4. D. Kam⸗ mer in Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am Freitag, den 27. Oktober 1933 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11. Anmeldefrist für Koönkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Okto⸗ ber 1933.

Treuburg, den

* 82 Vas

.

neuen

Gegen⸗

dnge

Sache

an

43212

9 J

432153

5 5 Suden.

22. September 1933. Amtsgericht.

Annahbenrꝶg, Erzgeb. 48214 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Ernst Wohlgemuth in Annaberg, Mandelgasse Mr ß, Alleininhab rs der Firma Ernst Wohlgemuth Seidschnuren⸗ und! Posamentenfabrikation daselbst, wird nach Abhaltung . hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht A rg, 23. Sept. 1933.

8

des Schlußtermins

Bæerlin-Charlottenburg. 43215

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ns Paul Fuhrig in Berlin⸗Ek lottenburg, Schloßstraße 6, Alleininl rs h gerichtlich eingetragene Fuhrig⸗Groß⸗ garagen, Be rg, Wil orfe igeschäft Berlin⸗Charlottenburg, Leibniz⸗— nach

zangsver⸗

2151 0

in straße 95 und Schloßstr. 6, ist rechtskräfti bestätigtem IJ Berlin⸗Charlottenburg, 1 ept. 1933. Ge sch äftsstelle A 39ge KBęrlin-Charlilattenburg. 43216 s Konkursverfahren über das Ver

nns Erich Krause ,

und zur Er⸗ gegen das der bei der Verteilung , n t Forderungen.

)

—1ngorr 1I1I9gelt

929 3*

en 26. Septhr. 1933.

es Amtsgerichts.

2656.

richt einberufen worden. rechnungen mit Belegen und Bemerkun⸗

der Geschäftsstelle

über

abhaltung

HERrank furt, Main.

Herlin-Charlottenhbhnurx. 13217]

Das Konkursversahren über das Ver mögen des Kaufmanns Otto Loos, In habers der Firma R. Sauer in Berlin G6 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 2, Drogen und Parfümerien, Privatwohnung: Berlin⸗-Südende, Potsdamer Straße 22, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schl ßtermins am 25. 9. 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.

Hlieicherode. (43218 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft S. Schönheim Söhne in Bleiche⸗ rode ist der Termin am 2. Oktober 1933 wegen des Juristentags in Leipzig auf den 16. Oktober 1933, 9 Uhr, verlegt worden.

Bleicherode, den 26. September 1933.

Das Amtsgericht. Lochum. 43219 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Rave, Uhren, Gold und Silberwarengeschäft, Inhaber Gottfried Rave in Bochum, Bongard⸗ straße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bochum, den 23. September 1933.

Das Amtsgericht. PD mit z. 43220

In den Konkursverfahren über die Vermögen der Firma Carl Stephan, offene Handelsgesellschaft in Dömnitz und Lenzen, des Kaufmanns Carl Stephan senior in Dömitz, des Kaufmanns Carl Stephan junior in Dömitz, des Kauf⸗ manns Ernst Stephan in Dömitz ist eine Gläubigerversammlung zur Abnahme der Schlußrechnungen des früheren Konkursverwalters, Rechtsanwalt Klock— mann in Dömitz, und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 10. Oktober 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Die Schluß⸗

gen des Gläubigerausschusses sind auf des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dömitz, 22. September 1933. Amtsgericht.

DPũi ss eld orf.

14a N 50/32. Das Konkursverfahren ĩ das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lafaire, Inhaber eines Sei⸗ denbandgeschäfts, Düsseldorf. Graf—

43221

Adolf⸗Str. 70, ist nach Schlußtermin⸗

aufgehoben worden. Die

Konkursverfahren über die Vermögen:

1. des Wilhelm Kluth, Inhaber des unter der Firma Karl Schauff betrie⸗ benen Fachgeschäfts für Bürobedarf in Düsseldorf, Bismarckstr. 79 (14a N

253 / 35), 2. der Rheinischen Konfitüren⸗ fabrik G. m. b. H. in Düsseldorf-Heerdt,

Altheerdt 109 14a N 12233) sind man⸗

gels Masse eingestellt worden.

Amtsgericht, Abt. 14a, Düsseldorf.

43222 . 9 2 6 2. ) Das. Konkursverfahren über das Vermögen der Lastkraftwagen-Ver⸗ kaufsgesellschaft Haas u. Co. G. m. b. H. in Frankfurt am Main, früheres Ge⸗ schäftslokal, Höchster Straße 27, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt am Main, 20. Sept. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 43.

. Vie

Glogau. (43223

ö Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller in Glogau, Friedrichstr. 15, Inhaber der Firma Paul Müller, Tapeten und Linoleum, in Glogau, Hohenzollernstraße Nr. 3, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und

die Gewährung einer Vergütung an die

Mitglieder des Gläubigerausschusses, endlich zur Prüfung nachträglich ange— meldeter Forderungen, der Schlußtermin auf den 30. Oktober 1933, vor⸗

mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht

hierselbst, Zimmer Nr. 118, bestimmt. Am ta richt Glogau, 20. Septbr. 1933.

99905

Iramhburg. 483225

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma G. Bernitt K Sohn, Sand⸗ orquai 28, Spedition, ist nach Ab⸗ g des Schlußtermins am 26. Sep⸗

r 183 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. (43226 Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ s Kaufmanns Arthur James Hamburg, Curschmannstraße 97 ll alleinigen Inhabers ius Hirsch, Hamburg, pt., Herrenschneiderei, der 1933 gemäß 5 204

en

Hannover. 43227

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fräuleins Hertha Hoffmann in Hannover, Heiligerstraße 16, mit der Firma Möbel-Hoffmann wird mangels einer die Kosten des Verfahrens decken⸗ den Masse eingestellt.

Amtsgericht Hannover, 22. 9. 1933.

IIIannover. 453228

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gerhard Dangers in Hannover, Leisewitzstr. 1 D, alleiniger persönlich haftender Gesellschafter ber S. Steinwehr, Komm. ⸗Ges., Gold⸗ und Silberwarengroßhandlung, Schillerstr. Nr. 21, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 22. 9. 1933. Hochheim, Main. 43229 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschafts⸗-Bank Flörsheim (Main) e. G. m. b. H. in Flörsheim am Main ist Termin zur Prüfung der nachgemeldeten Forde— rungen auf den 27. Oktober 1933, 10 Uhr, Zimmer 14, anberaumt.

Amtsgericht Hochheim am Main. Jauner. Beschlus. 43230

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Rittergutsbesitzers Kurt Zimmermann, früher in Moisdorf bei Fauer, jetzt Gruppenführer im Arbeits— lager Gleiwitz⸗Petersdorf, O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Jauer, 22. Septbr. 1933 Kiel. Konkursverfahren. 43231

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Da— nielsen sen. in Gut Stift bei Holtenau ist aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25 a N 10929.

Kiel, den 21. September 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Lahr, Baden. 43232

Das Konkursverfahren über den Nach— laß des Josef Schmider, Metzgermeister in Seelbach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Aktenzeichen: III Z. K. 6 / 32. .

Lahr, den 25. September 1933. Bad. Amtsgericht. Langen, Bz. Darmstadt. 43233) Bekanntmachung.

Auf. Antrag des Konkursverwalter wird in dem Konkurs über das Ver mögen der Firma Gch. Spengler, In⸗ haber Hch. Daniel Spengler, Sprend⸗ lingen, Kr. O., eine Gläubigerverfamm— lung auf Donnerstag, den 12. Oktober 1935, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des hiesigen Amtsgerichts (Zimmer 13) einberufen mit folgender Tagesord⸗ nung: 1. Bericht des Konkursverwal⸗ ters, 2. Feststellung von Forderungen.

Langen, den 23. September 1933.

Hessisches Amtsgericht.

85

LXCHc. Konkursverfahren. 43235 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Joseph Hirsch— berg in Lyck, K.W.⸗Str. 111, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 21. September 1933. Das Amtsgericht. Neukirchen, hl. Bl. 43236 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans J. Lem⸗ berger in Lam wird aufgehoben, da der im Termin vom 6. September 1933 an— genommene Vergleich rechtskräftig be—⸗ stätigt ist. ö Neukirchen b. hl. Bl., 22. Sept. 1933. Amtsgericht Neukirchen Gonkursgericht).

Vürnberg. 43237 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. September 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Julius Fleißig, G. m. b. H. Taschenlampen- und Batteriefabrikatjon in Nürnberg, Bärenschanzstraße 37, ats durch Schlußverteilung beendigt auf— gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Osna br iche. 43238 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wäsche und Bet— tenhaus, Inh. Hans Mundt, Osnabrück, ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 23. Oktober 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Osnabrück, Zimmer S6, anberaumt.

Amtsgericht Osnabrück.

St. Blasien. 43241

Gemäß § 21 Abs. 5 der 4. V. O. zur Durchführung der V.⸗-O. über Devisen— bewirtschaftung vom 9g. 5. 1933 wird die am 29. 8. 1933 angeordnete Vermögens beschlagnahme über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Grumbach in St. Blasien aufgehoben. St. Blasien, 23. 9. 1933. Amtsgericht.

——

Saxyela, Lrrꝶgeh. 43239

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tischlermeisters Max Hein⸗ rich Storch in Cämmerswalde ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben worden. K 630. Amtsgericht Sayda, 18. Septbr. 1933.

Schleswir. I. Beschluß. [43240] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Ernst Schlüter in Groß Rheide, verstorben am 15. 10. 1932, wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. 2. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens— stücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter wird Schluß⸗ termin auf den 4. November 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Schleswig, den 23. September 1933.

Das Amtsgericht. III.

Stolp, Pomm. 43242

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tapeziermeisters Emil Schmidt in Stolp, Langestr. 43, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Stolp i. Pomm., den 16. September 1933. Das Amtsgericht. Stolp, Lomm. 43243

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Lietzke in Stolp, Holstentorstraße Nr. 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Stolp i. Pomm., den 19. September 1933. Das Amtsgericht.

Weimar. 43244

Konkurs der Frau verw. Elsa Neu⸗ pert geb. Texter, Inh. der Firma Max Neupert, vorm. E. Texter in Weimar. Das Verfahren wird aufgehoben, nach⸗ dem der Zwangsvergleich vom 1. 12. 1932 mit Ergänzung vom 27. 3. 1933 rechtskräftig bestätigt ist.

Weimar, den 25. September 1933.

Thür. Amtsgericht.

Win decken. 43245, Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Moritz Müller, In⸗ haber Josef. Müller in Windecken, ist nach Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Windecken, den 16. September 1933. Amtsgericht. Wolfach. (42529 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Richard Scherer in Schenkenzell wurde nach rechtskräf⸗ tiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Wolfach, den Bad.

22. September 1933. Amtsgericht.

HEünigshberg, Pr. 43246 Ueber das Vermögen des Karl Hensel in Königsberg, Pr., Friedmannstraße 8, ist am 21. September 1933, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Paul Herrmann, hier, Me⸗ lanchthonstraße 6. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 17. Oktober 1933, 11 Uhr, Zimmer 240. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte— lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr.

Stuttgart. 48247

Am 26. Sept. 1933, vorm. 11 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Albert Messinger, Kaufmanns, Allein⸗ inhabers der Firma Sporthaus Haug, Emma Haug Nachf. in Stuttgart-N. Calwer Str. A, eröffnet worden. Als Vextrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt. Dr. Karl Rühling in Fa. Südd. Treuhand A. G. Stuttgart⸗N., Königstr. 31 B. Vergleichs⸗ termin ist auf Freitag, 27. Okt. 1933, vorm. 9 Uhr, Archivstr. 151. Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Diisseldorf. (43248 14a V N 19/33. Das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗— manns Erich Welscher, Alleininhaber der Firma Seidenetage Erich Welscher, Düsseldorf, Klosterstr. 52, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. ö Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 14 a, Düsseldorf.

zern. (483249

Das Vergleichsverfahren über die Firma Jakob Geller in Gera, Inhaber der Kaufmann Jakob Geller in Gera, Herren- und Knabenbekleidungshaus, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Gera, den 25. September 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Gernsheim. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Franz

a .

1

ligesg

Freihaut, Manufakturwaren in Biblis wird: 1. der in dem Vergleichsterm vom 23. August 1933 angenommen: Vergleich hierdurch bestätigt. 2. In— folge der Bestätigung des Vergleichz wird das Verfahren aufgehoben. Gernsheim, den 19. September 1933 Hessisches Amtsgericht. Li heck. Beschluß. 1325 Das. Vergleichsverfahren über daz Vermögen des Tapeziermeisters Fried— rich Dietrich Louis Rehm in Lübeck Engelsgrube 49, wird nach erfolgter Be stätigung des am heutigen Tage ange— nommenen Verleichs aufgehoben. / Lübeck, den 25. September 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Mohrungen. 43252 Das. Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmann Hecht i. Fa, Sächsisches Engros Lager in Mohrun—¶ gen ist nach Bestätigung des Vergleichz vom 12. Juli 1933 aufgehoben.

Amtsgericht Mohrungen, 21. Sept. 1933

das

¶C ex imersheim. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen 1. der Land— wirtseheleute Humbert Johann Georg und Kath. geb. Sutter aus Zeiskam, 2. der Landwirtseheleute Humbert Her—

biger der Betriebsinhaber werden auf gefordert, bis längstens 10. Oktober 1933 ihre Ansprüche gegen die Schuld— nerin beim Amtsgericht, hier, anzu— melden und die in ihren Händen befind⸗ lichen Schuldurkunden dem Gericht ein— zureichen.

Germersheim, 18. September 1933,

Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 4325

Ueber den landwirtschaftlichen Be— trieb des Landwirts Adolf Hötzel in Eggenstein wurde heute, am 23. Sep⸗ tember 1933, vormittags 12 Uhr, das Entschuldungsverfahren eröffnet. Als Entschuldungsstelle wurde die Badische Landwirtschaftsbank (Bauernbank) e. G. m. b. H. in Karlsruhe bestimmt. Alle Ansprüche an den Betriebsinhaber sind bis zum 1. November 1933 beim Amts⸗ gericht A 3 anzumelden. Die Gläubiger haben die in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden bis zu diesem Tage dem Gericht einzureichen. Karlsruhe, den 23. September 1933. Bad. Amts— gericht. A 3.

HKarlsruhe, Badem. S255 Ueber den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb des Landwirts Albert Friedrich Becker und seiner Ehefrau Berta geb. Groß, beide in Linkenheim, wurde heute, am 23. September 1933, vormit⸗ tags 12 Uhr, das Entschuldungsverfah⸗ ren eröffnet. Als Entschuldungsstelle wurde die Badische Landwirtschaftsbank (Bauernbank) e. G. m. b. H. in Karls—⸗ ruhe bestimmt. Alle Ansprüche an die Betriebsinhaber sind bis zum 1. No⸗ vember 1933 beim Amtsgericht Karls⸗ ruhe, A 3, anzumelden. Die Gläubiger haben die in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden bis zu diesem Tags dem Gericht einzureichen. Karlsruhé, den 23. September 1933. Bad. Amts⸗ gericht. A 3. HKaufbenren. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Kaufbeuren hat mit Beschluß vom 23. September 1933 für den landwirtschaftlichen Betrieb der Landwirtseheleute Josef und Christina Henkel in Lauchdorf, vormittags 11 Uhr 145 Minuten, das Entschuldungsverfah⸗ ren gemäß Reichsgesetz zur Regelung der landwirtschaftlichen Schuldverhält⸗ nisse vom 1. Juni 1933 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 331) eröffnet.

43256)

Als Entschuldungs— stelle wurde die Landwirtschaftliche Zen— tralgenossenschaft des Bayer. Bauern⸗ vereins e. G. m. b. H. in Regensburg bestimmt. Die am Verfahren beteiligten Gläubiger, die zur Zeit der Eröffnung des Verfahrens einen dinglichen oder persönlichen Anspruch gegen die Schuld⸗ ner haben, werden hiermit aufgefor⸗ dert, bis spätestens 6. November 1933 ihre Ansprüche anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuldurkun⸗ den dem Amtsgericht Kaufbeuren ein⸗— zureichen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

H orhach. Beschlus. 43257

Ueber den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb des Landwirts Wilhelm Rummel gen. Henseler in Usseln wird das Ent— schuldungsverfahren eröffnet. Entschul— dungsstelle: Kurhessische Zentralgenossen⸗ schaftsbank, e. G. m. b. H. in Kassel. Die Gläubiger haben ihre Ansprüche bis zum 31. Oktober 1933 bei Gericht anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden einzu⸗ reichen.

Amtsgericht Korbach.

Deutscher Reichsanzeiger

BPrenßischer

Etaatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 QMM einschließlich 0,8 M4, Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,900 Gt monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Hu, einzelne Beilagen 10 Hm. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 76573. ö.

; r; . Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 us, 234 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,890 eä. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völli insbesondere ist darin auch anzugeben, 1 orte etwa durch Fett druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck merk am Rande] 4 werden sollen.

Befristete Anzeigen müssen 3

Alle Druckaufträge dtuckreif einzusenden,

druck (besonderer Ver⸗

3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

O

O

Nr. 229. Reichs bankgirokonto.

K

Berlin, Sonnabend, den 30. S

eptember, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821.

———

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc.

Erlöschen einer Exequaturerteilung. Fekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen

über den Eisenbahn-, Personen⸗· und Gepäckverkehr bei—

gefügten Liste. . . Verordnung über das Luftsperrgebiet Bückeberg bei Hameln

an der Weser. .

Anordnung des Reichswirtschaftsministers, betreffend die Ein— schränkung der Erzeugung in der Papier⸗ und Pappen— industrie. .

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend die Anmeldung von Zahlungs— verpflichtungen gegenüber dem Ausland.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 106 des Reichsgesetzblatts, Teil J.

Preußzen.

Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Düsseldorf und Kassel, betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen. .

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 62 der

Preußischen Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Staatssekretär im Reichspostministerium (bteilung München) Neumayer tritt mit Ablauf des 30. September

1933 in den Ruhestand.

Das dem Generalkonsul von Nicaragua in Hamburg, Dr. Roberto Gonzalez, namens des Reichs unter dem 26. Juli 1930 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkom⸗ men über den Eisenbahn-Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen und Schiffahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkom⸗ men über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr An⸗ wendung findet (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 63 vom 15. März 1932), wird wie folgt ge⸗ ändert:

Im Abschnitt „Ungarn“ ist die Nummer

2. Donau⸗Save⸗Adria Eisenbahngesellschaft (vormals Süd⸗

bahngesellschaft Duna⸗Szäva⸗Adria vasuttärsasäg, (azelött Dꝛéli vaspälya tärsasäg) Budapest) (auf ungarischem Ge⸗ biet liegende Linien)

zu streichen.

Im Abschnitt „Polen“ ist unter A., Ziffer 2, die neue Linie unter Buchstabe r) wie folgt beizufügen:

r) Herby Nowe Gdynia.

Berlin, den 28. September 1933.

Der Reichsverkehrsminister. F. U nnr ch.

Verordnung

über das Luftsperrgebiet Bückeberg bei Hameln an der Weser.

Auf Grund des § 13 des LuftVG. vom 1. August 1922 RGBl. 1 S. 8I) in . mit § 59 der Verordnung über Luftverkehr vom 19. Juli 1930 (RGBl. 1 S. 363) wird folgendes verordnet:

Um eine Störung des am 1. Oktober 1933 stattfindenden Erntedanktages am Bückeberg zu vermeiden, wird für die Zeit von 16 bis 380 Uhr der Luftraum über dem Bückeberg bis zu folgender Ausdehnung

im Norden bis zur Straße Hameln Koppenbrügge,

im Osten bis zum Höhenzug des Iths,

im Süden bis zur Straße Lauenstein Boerry, Grohnde,

im Westen bis zur Weser als i. erklärt. Das Ueberfliegen dieses Luft⸗

raumes ist daher verboten. Zuwiderhandlungen werden nach § 31 des LuftVG. mit

Geldflrafe bis zu 150 RM oder mit Haft bestraft, soweit nicht nach anderen Strafgesetzen eine höhere Strafe verwirkt ist. Berlin, den 29. September 1933. Der Reichsminister der Luftfahrt. J B: Milch.

Anordnung.

Meine Anordnung über die Einschränkung der Erzeugung in der Papier⸗ und . (Deutscher Reichs und Preußischer Staatsaazeiger vom 31. August 1933) tritt am 1. Oktober 1933 außer Kraft.

Berlin, den 29. September 1933.

Der Reichswirtschaftsminister. Dr. Schmitt.

Vel nn t m a chung

über den Londoner Goldpreis gemäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 19891 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und 1 Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (RBl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. September 1933 für eine Unze Feingold... . 133 3h in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 30. Sep⸗ tember 1933 mit RM 13,02 umgerechnet ür ein Gramm Feingold demnach ... in deutsche Währung umgerechnet. ...

Berlin, den 30. September 1933. Statistische U, der Reichsbank. r.

14

RM 86,6372, ence 51, 3447. M 2, 78545.

5 rim *

Bekannt .

betreffend die Anmeldung von Zahlungs⸗ verpflichtungen gegenüber dem Ausland.

Gemäß 8 3 der Zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten über die Anmeldung von Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Ausland vom 30. März . (RGBl. F S. 172) fordern wir hiermit im Benehmen mit dem Reichswirtschaftsminister die im § 1 der Verordnung genannten Personen, Firmen und Körperschaften auf, ihre am 30. September d. J. bestehenden Zahlungs⸗ verpflichtungen gegenüber dem Ausland und dem Saargebiet nach den Vorschriften dieser Verordnung bis zum 14. Oktober d. J. bei uns anzumelden.

Anmeldepflichtig ist:

1. ohne Rücksicht auf die Höhe der Verpflichtungen jeder Schuldner, der von der Anmeldestelle für Auslands⸗ schulden unmittelbar durch Zusendung von Vor⸗ drucken zur Anmeldung aufgefordert wird;

2. im übrigen jeder Schuldner, dessen Gesamtverpflich⸗ tungen gegenüber dem Ausland und dem Saargebiet im Nennwert oder Gegenwert RM 5000, (in Worten: RM Fünftausend) oder mehr betragen.

Die zur Anmeldung zu verwendenden Vordrucke sind bei uns, Berlin SW Ill, Kurstraße 49, oder bei einer Reichs⸗ bankanstalt anzufordern.

Diejenigen Verpflichteten, die eine Anmeldung nach dem Stand vom 28. Februar d. J. vorgenommen haben, erhalten die Vordrucke unmittelbar von uns zugesandt. Sollte bis zum 5. Oktober d. J. keine Zusendung erfolgt sein, so sind die Vordrucke von der Anmeldestelle unmittelbar (nicht von einer Reichsbankanstalt) anzufordern.

Berlin SW 111, den 30. September 1933.

Anmeldestelle für Auslandsschulden. Hartlieb.

Bekanntmachung.

Die am 28. September 1933 ausgegebene Nummer 106 des Reichsgesetzblatts, geil 1, enthält:

das Gesetz zum Schutze der deutschen Warenausfuhr, vom 22. September 1933,

das Gesetz tungen und über wirtschaftliche Vereinigungen, vom 26. Sep— tember 1933

das Gefetz zur Sicherung der Getreidepreise, vom 26. Sep⸗

tember 1933, und

die Zweite Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staats⸗

feindlichen Vermögens, vom 26. September 1933. Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,94 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 29. September 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Breußen. Verfügung. Auf Grund des Gesetzes vom 26. Mai 1933 über die Einziehung kommunistischen Vermögens (RGBl. 1 S. 293)

Pappenindustrie vom 356. August 1933

zur Aenderung des Gesetzes über Betriebsvertre⸗

in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 31. Mai 1933 zur Durchführung des Gesetzes über die Einziehung kommu⸗ nistischen Vermögens (Gesetzlamml. S. 39) und des Gesetzes vom 14. Juli 1933 über die Einziehung volks- und staats⸗ feindlichen Vermögens (RGBl. 1 S. 479) werden nachfolgend aufgeführte Gegenstände mit der Maßgabe zugunsten des Preußischen Staates eingezogen, daß mit der öffentlichen Be⸗ kanntmachung dieser Verfügung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger diese Gegenstände Eigentum des Preußischen Staates werden.

Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben.

Kreis Geldern. Radfahrverein „Solidarität“ in Nieukerk: 6 Saalräder.

Rheinwupperkreis. S. P. D., Ortsgruppe Leichlingen: 1 Schreibmaschinentisch, 1 Vervielfältigungsapparat, 1 Schreibmaschine, 106 Taschenmesser. S. P. D., Ortsgruppe Wermelskirchen: 7,48 RM Bargeld,

1Vervielfältigungsapparat. Reichsbanner, Ortsgruppe Hückeswagen: 2,31 RM Bargeld.

Kreis Dinslaken.

Reichsbanner, Ortsgruppe Dinslaken: (Nr. 38 396 mit 7, 5 RM).

S. P. D., Ortsgruppe Vörde⸗Friedrichsfeld: 13,45 RM bares

Geld. Reichsbanner, Ortsgruppe Friedrichsfeld: Barbetrag von

37 RM, 1 einfacher Tisch, 3. St. Gardinen mit Galerieleisten.

Vüsseldorf⸗Mettmann. rtsgruppe Mettmann: 565,657 Re Bargeld. 237 Haan: 1 k mit Zubehör. Arbeitersportbund Haan: 1 Stoßkugel, 1 Diskus, 570 RM

Bargeld. Kreis Mörs.

Reichsbanner . Sämtliche Tornister, Wolldecken, Brotbeutel, Feldflas en, 1 Kochgeschirr, 4 Armbinden, 1 Fahnen⸗ stange und 1 Fahne.

S. P. D., Ortsgruppe Homberg: 1 Schreibmaschine, 1 Ver⸗ vielfältigungsapparat, 1 Schreibmaschinentisch, 1 Bücherregal.

Bergarbeiterverband in Mörs: 1 Pistole.

Bund für Sexualreform und Aufklärung, Ortsgruppe Meer⸗ beck: Bargeld 6,60 RM.

Reichsbanner, Ortsgruppe Meerbeck: 1 Pauke mit Zubehör, 20 Armbinden, Kokarden, Bundesnadeln, 2 Paar Schwalbennester, 8 Spaten, 6 Tornister, 1 Fahne mit diversem Zubehör, 1 Jung⸗ bannerwimpel.

S. P. D., Ortsgruppe Meerbeck: 1 Fahne mit Zubehör.

Kreis Wesel. Reichsbanner, Ortsgruppe Emmerich: 4 Trommeln mit Stöcken, 6 Pfeifen mit Futteral, 1 Pauke mit Zubehör, 6 Koppel, 11 paar Schwalbennester, 9 Schalmeien.

Polizeipräsidium Düsseldorf.

Unterbezirk Düsseldorf der SPD.: Die gesamte Büroeinrich⸗ tung mit Bibliothek.

Polizeipräsidium Duisburg⸗Hamborn.

Freie Volksbühne Duisburg: Geld, Sparkonto i, RM, Geld in Geldkassette 150,2 RM, Portobuch, Briefmarken 166 RM, 90,92 RM bares Geld, Spareinlage beim Konsum⸗ Verein „Eintracht“ 34,97 RM, 2 Aktenschränke, 1 Schreib⸗ maschine, bei unbekanntem Eigentümer: 1 Vervielfältigungs⸗ apparat, Marke „Allgeha“.

Freie Turnerschaft, Ortsgruppe Hamborn: 18,⁊ 0 RM Bar⸗ geld, 1 Aktenschrank.

Republik⸗Klub: Scheckkonto bei der Rhein⸗Westfälischen Be⸗ . Duisburg über 129, RM., desgl. Sparkonto über 14,35 RM.

. P. D., Duisburg⸗Hamborn: Bargeld 11,45 und 20,0 RM. Polizeipräsidium Essen.

Reichsbanner Essen: 1 Schreibmaschine, 1 1 Sch eibtisch, 1 Regal, 16 Aktenordner.

S. P. D., . Essen: Arbeiterbank Essen Konto Nr. 64 mit 69,38 RM.

Polizeipräsidium Oberhausen.

Reichsbanner. Ortsgruppe Mülheim a. d. Ruhr: 1 Pauke ** 2 Becken, 1 Konzerttrommel, 8 Schalmeien, 2 kleine Pauken,

yra.

Reichsbanner Oberhausen⸗Sterkrade: 2 Schalmeien, 7 Schall⸗

atten. ! Reichsbanner: Bankkonto Nr. 16065 bei Städt. Sparkasse Oberhausen mit 35,93 RM.

S. P. D. in Oberhausen: Bankkonto Nr. 17 435 bei Städt. Sparkasse Oberhausen mit 2X0, 710 RM.

Ferner folgende Bankkonten bei der Bank der Arbeiter. , und Beamten in Oberhausen:

Nr. 10915 mit 66,53 RM. Inhaber S. P. D.,

Rr. 76 mit 337 3 RR,

Strickel, Oberhausen,

ö mit 54,17 RM, Arbeiter⸗Kultur-Kartell in Ober⸗

usen,

Nr. 4849 mit 50 RM, Arbeiter⸗Rad⸗ und Kraftfahrer in

Oberhausen, Nr. 711 mit 29, RM, Arbeiter⸗Kegelklub, Adam Wagner, Oberhausen, Nr. 2332 mit 288,09 RM, Volkschor Oberhausen (Julius Raubach), Nr. 1818 mit 1B 71 RM, Volksheim -⸗Gaststätten, Oberhausen,.

1 Sparkassenbuch

Rollschrank,

Oberhausen,

Arbeiter⸗Sportkartell, Maria